Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brillen Style - zeigt her Eure Nasenfahrräder
Welche Brillen tragt Ihr - was ist in?
Nerd-Brille oder rahmenlos?
Her mit den Bildern.
Ich fange mal an.
Seit ca 6 Jahren nur ic-berlin.
http://i56.tinypic.com/10ygpso.jpg
Hier geht´s nur um korrigierende Brillen - keine Sonnen- oder Schneebrillen.
Uli
...Seit ca 6 Jahren nur ic-berlin...
Überwiegen Linsen, ansonsten etwa zehn Jahre randlos von Freudenhaus. Seit 6 Wochen ic-berlin: ;)
http://img522.imageshack.us/img522/7441/model207foto.jpg (http://img522.imageshack.us/i/model207foto.jpg/)
OrangeHand
05.01.2011, 11:20
Ich trage ständig Brille. Letzten September habe ich mir die Prada VPR 19L zugelegt. Daneben habe ich noch ein einfaches Sportgestell als Zweitbrille, und eine Sonnenbrille in meiner Strärke.
http://img809.imageshack.us/img809/3581/funht.jpg (http://img809.imageshack.us/i/funht.jpg/)
Tom Ford:
http://www.decormyeyes.com/Shades/ProductImages/119/TF5013_R93_1.jpg
Donluigi
05.01.2011, 11:43
Ray Ban Wayfarer hornfarben mit Klarglas.
PureWhiteDesign
05.01.2011, 12:27
Hätte nicht gedacht, dass ich jemals meine optische Brille fotografiere... :D
Seit einigen Monaten eine Gleitsichtbrille, Rahmen von J.F. Rey, Modell JF 2266.
http://666kb.com/i/bpuesdfm4d9rslrqo.jpg
schdanis
05.01.2011, 12:47
IC Berlin = TipTop!
http://img835.imageshack.us/img835/4436/img0359h.jpg
Signore Rossi
05.01.2011, 16:10
Bis kurz vor Weihnachten (und für den seriösen Auftritt noch immer ;)) diese:
http://img833.imageshack.us/img833/8185/p1020395medium.jpg (http://img833.imageshack.us/i/p1020395medium.jpg/)
Aktuell im Dauereinsatz:
http://img339.imageshack.us/img339/8748/p1020396medium.jpg (http://img339.imageshack.us/i/p1020396medium.jpg/)
Brick Top
05.01.2011, 17:49
http://img411.imageshack.us/img411/1750/36585954.jpg (http://img411.imageshack.us/i/36585954.jpg/)
kuriose Ausnahme hier: nur eine Uhr aber mehrere Brillen. 8o
hier: TAG Heuer, Meyer, Mykita, Starck und Whiteout & Glare
Das sind tolle Brillen dabei.
Die Nickelbrille scheint momentan out zu sein.
Uli
Ray-Ban RX 5058 2034 black/crystal
http://d26hhearhq0yio.cloudfront.net/content/misterspex/produkte/grafiken/08-110020-0002-01_a2.jpg
:jump::jump::jump:
immer und immer wieder Oakley
hier meine aktuelle, die Muffler
http://img10.imageshack.us/img10/1592/22237.jpg
caRRoxwatch
08.01.2011, 18:43
:supercool:ne vintage 5022 wayfarer von RB:supercool:
http://250kb.de/u/110108/j/Xgj8uIpvQoJc.JPG
der_neuling
08.01.2011, 22:23
http://www.miolam.com/bilder/brille.jpg
Morgenthal Frederics, New York, Titanium
Gruß
Martin
SeniorFrank
08.01.2011, 23:03
Ich trag seit 2 Wochen die hier:
http://www.optikdrecker.de/shop/images/products/main/180207.jpg
:supercool:ne vintage 5022 wayfarer von RB:supercool:
http://250kb.de/u/110108/j/Xgj8uIpvQoJc.JPG
coole combi
http://img406.imageshack.us/img406/7776/cimg1841p.jpg
Seit ca 6 Jahren nur ic-berlin.
Schließe mich den ic-berlin Trägern an mit dem Model serge k.
Würd nix anderes mehr kaufen, vll mal Mykita ;)
cya
Welche Brillen tragt Ihr - was ist in?
Nerd-Brille oder rahmenlos?
Her mit den Bildern.
Ich fange mal an.
Seit ca 6 Jahren nur ic-berlin.
Uli
Witzig, die rechte IC Shannon S habe ich auch noch! Derzeit trage ich New Wayfarer Havana. Demnächst Hamburg Eyewears Aviator Style Havana.
http://www.otticanet.com/img/imgocchiali/92/img_art_CA_7431_011.jpg
Carrera 7431
Seit ein paar Jahren Silhouette Titan Minimal Art
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Rolex/540f80f7.jpg
Witzig, die rechte IC Shannon S habe ich auch noch! Derzeit trage ich New Wayfarer Havana. Demnächst Hamburg Eyewears Aviator Style Havana.
Ja, die Shannon rockt.
Meine neue "Hotel Neutor" in "chocolate" gefällt mir aber auch gut.
Die schwarzen ics sind imho nicht so haltbar. Da blättert gerne mal etwas Farbe ab.
Uli
Ja, die Shannon rockt.
Meine neue "Hotel Neutor" in "chocolate" gefällt mir aber auch gut.
Die schwarzen ics sind imho nicht so haltbar. Da blättert gerne mal etwas Farbe ab.
Uli
Das zählt dann als Patina ;)
Andi S. aus V.
09.01.2011, 20:43
Seit 2 Jahren: Dilem, mit Wechselbügeln, d.h. jeden Tag eine neue Brille ;)
http://i34.photobucket.com/albums/d145/andisausv/IMG_2687.jpg
http://i34.photobucket.com/albums/d145/andisausv/IMG_2684.jpg
http://i34.photobucket.com/albums/d145/andisausv/IMG_2688.jpg
antitrust
15.01.2011, 23:15
Ray-Ban RX 5058 2034 black/crystal
http://d26hhearhq0yio.cloudfront.net/content/misterspex/produkte/grafiken/08-110020-0002-01_a2.jpg
:jump::jump::jump:
Habe ich auch, einfach perfekt!
116710LN
16.01.2011, 20:44
RB 5123 2000
http://i38.tinypic.com/zufktk.jpg
Subdate300
17.01.2011, 17:55
http://img210.imageshack.us/img210/4439/imagefsb.jpg
Gestell: Switch it
Gläser: Oakley
zanderangler26
19.01.2011, 10:13
Mykita, Modell Jesper
http://img14.imageshack.us/img14/5917/p1020716x.jpg (http://img14.imageshack.us/i/p1020716x.jpg/)
ehemaliges mitglied 24812
15.12.2011, 17:44
Hallo zusammen,
nun hat es auch mich erwischt. Ich benötige eine Brille zum Lesen und fern sehen. Ich habe mich für Gleitsichtgläser von Zeiss entschieden, Kunststoff gehärtet und entspiegelt, Kosten ca. 400-450 € pro Glas.
Ich habe viele Gestelle ausprobiert und bin bei zwei Gestellen von Cartier gelandet, ein rahmenloses und eins mit halbem Rahmen. Diese gefielen mir optisch mit großem Abstand am besten, dezent ohne ins Auge fallenden Schriftzug und ohne Logos; außerdem tun sie auch nach längere Trageprobe hinter den Ohren nicht weh. Das war bislang bei Sonnenbrillen meine Problemzone. ;)
Nun meine Frage an die, die schon länger Brillen tragen. Wie ist die Marke Cartier bei Brillengestellen qualitativ einzuordnen?
Koenig Kurt
15.12.2011, 18:12
IC-Berlin Jordan:
http://i44.tinypic.com/4tq7b9.jpg
Beste Grüße,
Kurt
SeniorFrank
15.12.2011, 18:13
Cartier, RayBan usw. kommt doch eh alles aus der gleichen Firma in China...
Ich würde ne gute Brillenversicherung abschließen und bei dem geringsten Problem mir ne neue Brille machen lassen bzw. nachbessern lassen, wenns Kleinigkeiten sind.
Brick Top
15.12.2011, 19:38
Seit einigen Wochen:
http://img638.imageshack.us/img638/94/impalav.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/638/impalav.jpg/)
Holzbrille aus Tirol, gemacht aus Mooreiche und sonst nix (ausser den Gläsern natürlich).
SteveHillary
16.12.2011, 08:56
Seit einem knappen Jahr Adidas, abwechselnd
Mit Silhoutte Titan. Die Holzbrillen hat unser Brillenkonzi auch
Im Angebot! Sind nicht billig, gefallen mir aber sehr gut!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a266b495.jpg
Platzger
16.12.2011, 10:33
Hallo zusammen,
Nun meine Frage an die, die schon länger Brillen tragen. Wie ist die Marke Cartier bei Brillengestellen qualitativ einzuordnen?
Die Gläser die du ausgesucht hast (nehme an, es sind Gradal Individual) sind grossartig. Für mich sind Cartierbrillen von guter Qualität aber absolut überbezahlt - so ähnlich wie Rolexuhren :supercool:
ehemaliges mitglied 24812
16.12.2011, 17:41
Ja Andreas, die Preise sind schon heftig, habe allerdings keine andere Brille gesehen, die mir annähernd so gut gefällt. Das ist mein Problem. Die Bügel der meisten Brillen sind mir zu flach und zu dünn, ebenso die Scharniere zu filigran.
Eine Frage kam heute auf; nimmt man eine schwache Tönung der Gläser von 10%, oder ist ganz ohne Tönung eher zu empfehlen?
Koenig Kurt
16.12.2011, 18:09
Ist Geschmacksache. Ich zum Beispiel nehme immer starke Tönung und verzichte VÖLLIG auf die Entspiegelung. Ich mag diesen Fensterglaseffekt gar nicht, brauche dieses leichte Sonnenbrillenfeeling. Hab das Ding aber auch nur vorm Computer auf.
Erstaunlich, wie wenige schwarze Nerd-Modelle sich hier tummeln. Dieses stammt von einem gutaussehenden texanischen Designer:
http://img267.imageshack.us/img267/5554/dsc04234hb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/dsc04234hb.jpg/)
Fluzzwupp
16.12.2011, 19:38
Starck Eyes / Alain Mikli mit leicht "gecurvten" Gläsern.
http://img684.imageshack.us/img684/8461/starck.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/684/starck.jpg/)
Brick Top
16.12.2011, 22:11
wenn schon Nerd, dann aber richtig :supercool:
http://img806.imageshack.us/img806/7263/3150f.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/806/3150f.jpg/)
Erstaunlich, wie wenige schwarze Nerd-Modelle sich hier tummeln. Dieses stammt von einem gutaussehenden texanischen Designer:
http://img267.imageshack.us/img267/5554/dsc04234hb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/dsc04234hb.jpg/)
Leicht zu erkennen an dem "dezenten" liegenden Metall-T, das Tom Ford, der anscheinend nicht genannt werden darf, ganz unaufdringlich jedem seiner aktuellen Brillenmodelle spendiert... ;)
Platzger
17.12.2011, 10:39
Eine Frage kam heute auf; nimmt man eine schwache Tönung der Gläser von 10%, oder ist ganz ohne Tönung eher zu empfehlen?
Ich persönlich würde auf die Tönung verzichten. Bringt eigentlich nichts. Die schwachen Tönungen kommen noch aus den 80-ern, als die Computerbildschirme noch grottig schlecht waren und man damals dachte, es entlaste die Augen. Wenn schon getönt, dann richtig. Kannst ja ein Degradée nehmen, dann sieht sie aus wie eine Franz Beckenbauer Brille....
Le Chiffre
18.12.2011, 17:50
Hallo Florian,
kannst Du mir bitte die genaue Bezeichnung der Brille, gerne PN, zukommen lassen. Am Besten die Modell-Nr. / Name.
Brille gefällt mir gut, vor allem die leicht gewölbten Gläser.
Gruß
Markus
Starck Eyes / Alain Mikli mit leicht "gecurvten" Gläsern.
http://img684.imageshack.us/img684/8461/starck.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/684/starck.jpg/)
Fluzzwupp
18.12.2011, 17:53
Hi Markus,
bin grade in Bremen, Brille liegt daheim, schicke ich Dir spätestens am Di.
Viele Grüße
Florian
Seit einigen Wochen:
http://img638.imageshack.us/img638/94/impalav.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/638/impalav.jpg/)
Holzbrille aus Tirol, gemacht aus Mooreiche und sonst nix (ausser den Gläsern natürlich).
dito!
Le Chiffre
18.12.2011, 23:03
Hallo Florian,
Danke schon mal vorab.
Hi Markus,
bin grade in Bremen, Brille liegt daheim, schicke ich Dir spätestens am Di.
Viele Grüße
Florian
Seit ein paar Wochen ic! Berlin Model hira.
Gefällt mir richtig gut, ist "ein bisschen progeressiver", so wurde mir gesagt. So ist es, wenn man eine Frau als Berater mitnimmt.
siebensieben
19.12.2011, 12:51
Sagt mal, gibt's eigentlich noch die Monokel von früher? Manchmal fände ich das nicht unpraktisch, sich so ein paar Dinger zu besorgen und in diverse Jackentaschen zu stecken - gerade in der Übergangszeit von nicht-Brille auf Brille, denn da vergisst man die Brille meist. Und die billigen Reisebrillen gehen meist nach 20-maliger Benutzung kaputt, oder es fallen die Schrauben raus, wenn sie überhaupt verschraubt sind.
Fluzzwupp
19.12.2011, 19:49
Hallo Florian,
Danke schon mal vorab.
Hi,
die Modellnummer ist PL0737
Viele Grüße Florian
Brick Top
19.12.2011, 20:02
Sagt mal, gibt's eigentlich noch die Monokel von früher? Manchmal fände ich das nicht unpraktisch, sich so ein paar Dinger zu besorgen und in diverse Jackentaschen zu stecken - gerade in der Übergangszeit von nicht-Brille auf Brille, denn da vergisst man die Brille meist. Und die billigen Reisebrillen gehen meist nach 20-maliger Benutzung kaputt, oder es fallen die Schrauben raus, wenn sie überhaupt verschraubt sind.
http://www.magnetbrille.com/bilder/links/21/Bild6.jpe
ist zwar dann für beide Augen aber nur so gross wie eine Kreditkarte und passt in jede Tasche.
Gibt aber noch sehr viele andere Möglichkeiten was kompaktes für unterwegs zu nutzen.
siebensieben
19.12.2011, 20:14
...erzähl mal bitte...
Bei mir steht im nächsten Monat eine neue Brille an. Ich sehe, das einige von Euch eine von ic! Berlin tragen.
Was ist an der Marke so besonders?
Könnt Ihr Gestelle von ic! Berlin wirklich empfehlen oder gibt es andere Marken, die besser sind?
Preislich liegt die Range inkl. Gleitsichtgläsern so bei ca. 800,- bis 1.000,- (850,- hat meine jetztige mit Gleitsicht & Lacoste Rahmen(los) vor 3 Jahren gekostet).
Fluzzwupp
19.12.2011, 20:33
IC Berlin Gestelle haben neben dem imho tollen Design insbesondere den Vorteil, dass sie wirklich leicht sind, sprich die Brillen, insb bei Leuten, die eine Brille permanent brauchen, sind einfach angenehm zu tragen.
Ich hab mit dem einen Modell, was ich bisher hatte, nie ein Problem gehabt in 5 Jahren. Das erwarte ich aber auch von einer Brille, zumal die ja auch nicht zu den ganz günstigen Anbietern gehören.
Muigaulwurf
19.12.2011, 20:35
Diese Echtholzbrillen sind ja zur Zeit stark im kommen, wie sind die denn vom Gewicht her? Wie Acetatbrillen?
Hier mal fürs Protokoll meine Nasenfahrräder
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/CIMG3203.jpg
ehemaliges mitglied 24812
19.12.2011, 20:40
Die IC Berlin finde ich persönlich ein wenig blechern. Sicherlich ist die Idee mit den Bügeln nicht schlecht und der Tragekomfort mag auch gut sein, aber so richtig gefallen tun sie mir nicht.
Da gefallen mit Brillen von Marc Jacobs, Mikli und Starck Eyes wesentlich besser. Leider führt Brillen von Mikli und Starck Eyes kein Optiker in den Kleinstädten in meiner Nähe. Die nächste Großstadt ist Dortmund, 45 km entfernt; zu weit, um einen Optiker aufzusuchen. Ggf. sind ja Korrekturen beim "Einträgen" erforderlich.
Fluzzwupp
19.12.2011, 20:45
Also ich bin für ne Brille schon weiter gefahren als 45km :D
Ich trage gerne leichte Brillen wie IC oder auch rahmenlose bei der Arbeit, meine Starck würde mich da eher nerven, die trag ich überwiegend after work.
Auf die Couch fläzen geht damit auch weniger gut als mit einer IC oder anderen leichten Modellen.
Imho braucht man eh min. 2 - 3 Brillen sofern man die Dinger permanent tragen möchte / muss.
Brick Top
19.12.2011, 21:13
Diese Echtholzbrillen sind ja zur Zeit stark im kommen, wie sind die denn vom Gewicht her? Wie Acetatbrillen?
Hier mal fürs Protokoll meine Nasenfahrräder
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/CIMG3203.jpg
Die Holzbrillen sind leichter als Acetatbrillen, müssen aber von Haus aus gut passen oder die Bügelenden sind aus formbarem Büffelhorn.
Brick Top
19.12.2011, 21:15
...erzähl mal bitte...
Es gibt auch viele Brillen die komplett faltbar sind oder ganz flach in ein kleines Etui passen. Das geht dan vom Etui her bis auf Feuerzeuggrösse oder mit einem 5 millimeter dünnen Etui. Monokel ist auch möglich, aber nicht wirklich bequem.
ehemaliges mitglied 24812
19.12.2011, 21:44
Mir gefällt diese Cartier (http://4.bp.blogspot.com/_JYnCP8v-0t4/TIYS7YZuTTI/AAAAAAAAAUY/iseqxsCw2rY/s1600/12762.jpg) sehr gut.
siebensieben
20.12.2011, 08:12
Es gibt auch viele Brillen die komplett faltbar sind oder ganz flach in ein kleines Etui passen.
Ja, die meinte ich eigentlich, muss mir davon mal ein paar zulegen, für "normale" Dioptrien sollte das ausreichen für den Notfall. Die Magnetbrille, von der Du den Link hattest, ist ganz witzig, aber für über 100 Euro für jede Jackentasche eine kaufen ist dann doch ein bisschen heftig. ;)
Muigaulwurf
20.12.2011, 08:40
Die Holzbrillen sind leichter als Acetatbrillen, müssen aber von Haus aus gut passen oder die Bügelenden sind aus formbarem Büffelhorn.
stimmt, daran hab ich noch garnicht gedacht, dass sich die Enden ja nicht so einfach biegen lassen. Da braucht man halt einen guten Schreiner oder Krippenfigurenschnitzer.
Oder Du machst die Bügelenden nass und fixierst Sie mit einer Schraubzwinge über Nacht an Deinem Kopf!
Spaß beiseite, bei den Brillen gibts nur passt oder passt nicht.
ehemaliges mitglied 24812
22.12.2011, 22:02
Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?
Bedanke mich für eure Untertützung.
Rossignol
22.12.2011, 22:10
Nun gut...auch hier eine kleine Uerbsicht der Brillen die ich momenatn im Gebrauch habe:
9623
Trage diese allerdings momentan wohl mehr als einen tag in der Woche :D
Deutscher Hersteller-gute Qualitaet...zu empfehlen!
9624
9625
9626
Fluzzwupp
23.12.2011, 09:44
Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?
Bedanke mich für eure Untertützung.
Hi ich bin von rahmenlos und leicht auf Starck umgestiegen, hat auch erstmal Kopfschmerz gemacht. Hat sich nach 4 Wochen erledigt.
Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?
Bedanke mich für eure Untertützung.
Das eine Brille, wie sie aus dem Laden kommt sofort passt wäre ein glattes Wunder!8o
Du suchst Dir die Brille aus, die Dir gefällt, diese wird dann in wenigen Minuten, vom Verkäufer im Laden so angepasst, (zurecht gebogen) das die Brille auf Deine Rübe passt, soll heissen, nicht rutscht, aber auch nicht hinter den Ohren kneift und auf der Nase entsprechend sitzt.
Platzger
23.12.2011, 12:07
Wenn der Verkäufer "nur" ein Verkäufer und kein Augenoptiker ist, wird er die Brille eh nicht anatomisch korrekt anpassen können. In einem guten Fachgeschäft sollte das Personal jedoch fähig sein, jede Brille, die dir verkauft wurde, perfekt anzupassen. Falls nicht möglich, hätten sie die Brille gar nicht verkaufen sollen.
löwenzahn
24.12.2011, 20:11
Imho braucht man eh min. 2 - 3 Brillen sofern man die Dinger permanent tragen möchte / muss.
Interessanter Thread. Ich wechsele zwischen Kontaktlinsen und Brille. Warum braucht man jetzt mehrere Brillen, mal abgesehen von modischen Aspekten?
LG
Michael
Fluzzwupp
25.12.2011, 00:43
Zum Beispiel wenn eine kaputt geht, zum Sport geht auch nicht jede. Ich krieg Kontaktlinsen zB nicht rein, no chance. Von daher..
ehemaliges mitglied 24812
25.12.2011, 21:35
Die Gläser die du ausgesucht hast (nehme an, es sind Gradal Individual) sind grossartig. Für mich sind Cartierbrillen von guter Qualität aber absolut überbezahlt - so ähnlich wie Rolexuhren :supercool:
Die Gläser, die mir mein Optiker empfohlen hat sind die Zeiss GT2 3D. Gradal Individual sind bei meiner Sehschwäche nicht notwendig. Bzgl. der Aussage muss ich meinem Optiker vertrauen.
Hallo, wie bereits geschrieben, steht bei mir der erste Brillenkauf an. Mir gefallen mehrere Brillen von Tom Ford, Starck Eyes, Cartier und Mikli. Einige Brillenmodelle spürt man auf der Nase und nach einiger Zeit schmerzt es hinter den Ohren. Gibt sich so etwas im Läufe der Zeit und lässt sich das Gestell entsprechend anpassen?
Oder greift man besser zu einem Gestell, auch wenn es nicht optimal gefällt, welches von Vornherein Top sitzt?
Bedanke mich für eure Untertützung.
Nahezu jedes Gestell lässt sich optimal anpassen, wenn die Größe stimmt. Wichtiger:
Du schaust Dir am besten den/die Optiker(in) an. Wenn der/die schlecht gekleidet ist, ein Konfirmandenührchen am Handgelenk baumelt und er/sie ein langweiliges Gestell auf der Nase trägt (so Kohl/Wulff mäßig ;-)) gehst Du am besten gleich wieder aus dem Laden. Wie soll der/die andere beraten?...... ;-)
ehemaliges mitglied 24812
26.12.2011, 09:15
Ich war schon bei guten Optikern, die bei uns in der Region einen guten Ruf genießen. Es ist meine erste Sehbrille, hatte in der Vergangenheit aber schon einiges an Sonnenbrillen durch. Diese habe ich im Sommer oft ganztägig getragen.
Daher möchte ich widersprechen, dass sich jedes Gestell anpassen lässt bzw. danach einen guten Tragekomfort bietet. Bei den Sonnenbrillen war es in der Vergangenheit so, dass wenn sie bei der Probe schon recht unangenehm waren, sich dies nie komplett abstellen ließ, auch nicht nach mehrfachen Anpassungsversuchen bei diversen guten Optikern. Daher nehme ich von Gestellen, mit denen ich Probleme habe, gleich Abstand.
Nun gut...auch hier eine kleine Uerbsicht der Brillen die ich momenatn im Gebrauch habe:
9623
...
Wow, das nenn ich krasse Abwechslung. ;)
21prozent
15.02.2012, 16:18
Gestern vom Optiker abgeholt. Eine wunderbare Haptik :op:
11047
Dirk :gut:
So, und das ganze jetzt bitte mit EXII! :D
21prozent
15.02.2012, 16:49
Dirk :gut:
So, und das ganze jetzt bitte mit EXII! :D
Na gut, eine Brille alleine ist ein bisschen langweilig :op: Platziere ich halt noch eine langweilige Uhr dazu :ka:
11048
11049
Von oben nach unten:
Spec Espace, 3x Booth & Bruce, Jacques Durand, L.A. eyeworks, Barton Perreira
ehemaliges mitglied
15.02.2012, 19:04
Nun gut...auch hier eine kleine Uerbsicht der Brillen die ich momenatn im Gebrauch habe:
9623
Sehr schöne Modelle....kannst du mal die Fabrikate in Reihenfolge angeben ?????
Georgio1962
17.02.2012, 17:20
Meine Lese- und Computerbrille:
http://img41.imageshack.us/img41/9403/20120217022k.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/41/20120217022k.jpg/)
http://img825.imageshack.us/img825/7775/20120217026k.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/825/20120217026k.jpg/)
http://img560.imageshack.us/img560/9904/20120217033k.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/560/20120217033k.jpg/)
ehemaliges mitglied 24812
17.02.2012, 18:41
Die gefällt.
SteveHillary
05.03.2012, 15:17
Auf mehrere Jahre Rahmenloser Brillen, ist der Kontrast
sehr stark! Aber sie lässt sich angenehm tragen!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a9da8e5c.jpg
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/fa7bf158.jpg
ehemaliges mitglied
05.03.2012, 20:49
http://framed-online.com/zencart/images/categories/persol%203005v%2024.jpg
Die wird bald geordert. :gut:
Fluzzwupp
06.03.2012, 20:15
Stephan die Ray Ban ist sehr lässig :gut:
SteveHillary
06.03.2012, 20:26
Danke Florian! Hab sie jetzt seit Samstag und bin noch nie
so oft auf meine Brille angesprochen worden!
Fluzzwupp
06.03.2012, 20:36
Ging mir mit meiner Starck Eyes Mikli genauso (siehe vorherige Seiten im selben Thread) :gut:
Bin auch von ewig rahmenlos auf so etwas markantes umgestiegen, das verändert den Gesichts-Gesamteindruck total finde ich.
SteveHillary
06.03.2012, 21:08
Stimmt, die Brille ist auch sehr cool Florian! Hin und wieder muss man sich als Brillenträger
auch was trauen!!
Fluzzwupp
07.03.2012, 18:26
Absolut :gut:
Ich such grad die Sonnenbrille 2012...tendiere aktuell stark zur Aviator :D
Auf mehrere Jahre Rahmenloser Brillen, ist der Kontrast
sehr stark! Aber sie lässt sich angenehm tragen!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a9da8e5c.jpg
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/fa7bf158.jpg
Die wollte ich auch, hatte aber nicht die "Eier" in der Hose, für so eine Brille!:D
Platzger
15.03.2012, 17:57
wie jetzt, ist doch die wahrscheinlich meist verkaufte Brille in Nordeuropa in den letzten 18 Monaten, wieso sollte man da Eier brauchen? :grb:
RoyalFlush
16.03.2012, 14:29
wie jetzt, ist doch die wahrscheinlich meist verkaufte Brille in Nordeuropa in den letzten 18 Monaten, wieso sollte man da Eier brauchen? :grb:
genau das hab ich mich auch gefragt. so ein (ähnliches) modell hat doch jeder 2. auf der nase (versteht mich nicht falsch: ich auch!)
ehemaliges mitglied
16.03.2012, 14:33
In schwarz knnen nur die wenigsten solche Fahrrder tragen. Sieht meistens eher gewollt als gekonnt aus. In Braun dagegen sieht die Welt wieder ganz anders aus, finde ich.
genau das hab ich mich auch gefragt. so ein (ähnliches) modell hat doch jeder 2. auf der nase (versteht mich nicht falsch: ich auch!)
Also!!!!
Erstens weiß ja keiner, wie ICH mit der Brille ausehe! (grins!, warum gehen meine Smily´s eigentlich nicht)
Zweitens: Ich komme vom tiefsten, finstersten Land! Da läuft absolut niemand mit so etwas auf der Nase herum.
Da ich beruflich auch mal, hier aus der Dunkelheit raus komme, weiß ICH das, diese oder ähnliche Brillen fast überall da getragen werden, wo wieder Licht ist, aber eben nicht hier.
Wenn man erstmal sehr lange auf den Land gelebt hat, passt man sich leider den Sitten, Gebräuchen und Riten der Befökerung an!
Daher braucht man hier mächtige Eier in der Hose.
Sonst kann es einem passieren, das der örtliche Streifenwagen, mal 50m im Schritttempo neben einem herfährt ( Landausdruck für: Wir haben dich Spinner im Auge)
Oder mal ein sehr großer Erntetrecker einen kleinen Schlenker macht, für den fühlt sich das so an, als wäre er über einen Rollsplittstein gefahren, also nicht weiter schlimm, ( Gedanke: Und wech isser der Spinner)
11888
von daher ist es dann diese geworden
Platzger
16.03.2012, 15:37
wie geil ist das denn! Dann wünsche ich Dir von Herzen grosse, stabile Eier, fliessend Wasser und Strom - möge das finstere Mittelalter erleuchtet werden ;)
madmax12345
11.04.2012, 10:47
Bin auch mal wieder auf der suche nach einem neuen Nasenfahrrad.
Kenn jemand von Euch die Brillen von Meyer-Eyewear? Hatte sie über Ostern im Schaufenster eines Optikers gesehen und wollt die Tage mal eine anprobieren.
Platzger
11.04.2012, 11:04
Sind auf dem gleichen Level wie Mykita oder IC Berlin. Grosser Nachteil von Meyer, jedenfalls bis vor ca. 1 Jahr, waren die extrem rutschigen Bügelenden.
madmax12345
11.04.2012, 11:05
Danke für die Info Andreas!
AcidUser
11.04.2012, 11:42
Hab mir gestern, für Abends, die hier bestellt:
http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/a54e8b06.jpg
Tagsüber trag' ich meist Linsen.
Jetzt bin ich am überlegen, mir das gleiche Modell nochmal als Sonnenbrille machen zu lassen!
Ich hab genau das Modell auch, aber als Sonnenbrille würd ich die nicht tragen wollen, dafür find ich sie etwas schmal, also nicht hoch genug.
adriano22
12.04.2012, 19:32
Erstaunlich, wie wenige schwarze Nerd-Modelle sich hier tummeln. Dieses stammt von einem gutaussehenden texanischen Designer:
http://img267.imageshack.us/img267/5554/dsc04234hb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/dsc04234hb.jpg/)
Klassische Nerd-Brille ?? Kein Problem ! Bitte schön ! Seeeeehr lange gesucht und endlich in einem kleinen Stuttgarter Brillengeschäft gefunden. Stammt laut Aussage des Besitzers aus einer französischen Manufaktur die Kleinserien herstellt. Aus Zelluloseacetat, ein Material welches früher häufiger anzutreffen war, so der Verkäufer. Ist meine Lesebrille.
Adriano228o
http://img39.imageshack.us/img39/5734/p1000912.jpg
AcidUser
12.04.2012, 21:51
Ich hab genau das Modell auch, aber als Sonnenbrille würd ich die nicht tragen wollen, dafür find ich sie etwas schmal, also nicht hoch genug.
Mhmm, ich glaube mir würde die Höhe reichen! Mit grösseren Brillen seh' ich schnell mal aus wie 'ne Fliege!;)
Und, bist Du sonst mit der Brille zufrieden?
Ja, jetzt schon, bin recht empfindlich was Druckstellen angeht und musste daher die Bügel zwei oder drei mal anpassen lassen, nun sitzt alles korrekt wie's sein soll und optisch find ich die top. Preislich auch sehr ok find ich.
Und bei Sonnenbrillen darfs ruhig etwas großer sein, trag da ne Aviator mit Korrekturgläsern.
Fluzzwupp
12.04.2012, 22:22
Aviator mit Korrektur? Welche Stärke denn? Kannst du mal Bilder zeigen wie die Gläser da rein passen usw? Das wäre echt toll!! :gut:
luftgekühlt
12.04.2012, 22:26
Klassische Nerd-Brille ?? Kein Problem ! Bitte schön ! Seeeeehr lange gesucht und endlich in einem kleinen Stuttgarter Brillengeschäft gefunden. Stammt laut Aussage des Besitzers aus einer französischen Manufaktur die Kleinserien herstellt. Aus Zelluloseacetat, ein Material welches früher häufiger anzutreffen war, so der Verkäufer. Ist meine Lesebrille.
Adriano228o
http://img39.imageshack.us/img39/5734/p1000912.jpg
Adriano,
seh ich da einen Suze-Aschenbecher?
Gruß
Andreas
adriano22
12.04.2012, 23:48
Ja, da siehst Du richtig. Habe ich mal vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt erworben. Er ist seither mein Lieblingsaschenbecher. Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Adriano22
Aviator mit Korrektur? Welche Stärke denn? Kannst du mal Bilder zeigen wie die Gläser da rein passen usw? Das wäre echt toll!! :gut:
Mach ich gern wenn morgen mein Auto aus der Werkstatt zurück ist, da liegt sie drin.
Stärke ist -4, ist schon recht dick am Rand, glaube das Argument dagegen wurde hier mal gebracht, ist mir aber gleich. Trag die fast nur im Auto und da kommt mir keiner so nah, dass es groß auffiele.
Fluzzwupp
13.04.2012, 06:58
Danke!
luftgekühlt
13.04.2012, 10:02
Wieso fragst Du ? Ich sammle zwar nicht wirklich, aber wenn mir ein schöner, alter Aschenbecher über den Weg läuft nehme ich ihn mit !!
Ich mag den alten Reklamekram! Sorry für OT
Andreas
So, hier mal Bilder:
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/5bdf3c97.jpg
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/bc9402e4.jpg
Ginge sicher dünner nur wie gesagt, mir nicht so wichtig da fast ausschließlich im Auto getragen.
Fluzzwupp
13.04.2012, 12:39
Danke..so schlimm finde ich es jetzt nicht :gut:
adriano22
13.04.2012, 15:49
Ich mag den alten Reklamekram! Sorry für OT
Andreas
Sorry for OT ?????????:grb:
Adriano22=)
ehemaliges mitglied
13.04.2012, 19:11
So, hier mal Bilder:
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/5bdf3c97.jpg
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/bc9402e4.jpg
Ginge sicher dünner nur wie gesagt, mir nicht so wichtig da fast ausschließlich im Auto getragen.
Sorry, ich hatte meine Meinung zu dieser Kombi bereits hier mitgeteilt....die optischen Gläser passen einfach nicht zum dünnen Gestell. An dieser Frage ists nämlich bei mir geschitert, und ich habe nur -2 Dioptrien.....
Hab das Gestell geschenkt bekommen und brauchte halt ne Brille fürs Auto, aber ich gebe dir recht dass dies so nicht optimal ist, für Strand etc nehm ich die ja daher nicht bzw. trage außer im Auto selten Sonnenbrille mit Stärke.
Aber bei -2 sollte das doch wirklich vernünftig zu machen sein, ich bin weit von den top Gläsern entfernt gewesen, sonst wäre das auch bei mir noch dünner geworden.
Platzger
14.04.2012, 10:04
-2.00 sollte auch kein Problem sein, Index 1.6 oder sogar 1.67 und dann passt das schon. Ausgenommen, du hast einen Augenabstand unter 62 mm, aber dann passt auch keine Pilotenbrille.
Aus gegebenem Anlass greife ich diesen Thread wieder auf.
Ich hatte bis vor wenigen Tagen ein hervorragendes Brillenputztuch, mit dem ich meine Brillen auf die Schnelle streifenfrei reinigen konnte. Ich kann mich erinnern, dass ich damals, als ich es gekauft habe, so einiges ausprobieren musste, bis ich ein taugliches Tuch fand. Nun habe ich dieses Tuch leider in einem Hotelzimmer liegen lassen und suche daher Ersatz. Was könnt ihr empfehlen?
SteveHillary
13.03.2013, 15:22
Also ich benutze seit Jahren ein altes, einfaches, dünnes Baumwolltuch. Das funktioniert besser als alle "speziellen"
Brillenputztücher, Sprays und was es sonst noch so gibt! Aber da hat wohl jeder sein eigenes "Geheimrezept"!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Feuchttüchern gemacht, vor Allem wenn die Brille stark verschmutzt ist, sonst greife ich immer zu einem normalen Brillenputztuch :)
Fluzzwupp
14.03.2013, 21:36
Hab das Gestell geschenkt bekommen und brauchte halt ne Brille fürs Auto, aber ich gebe dir recht dass dies so nicht optimal ist, für Strand etc nehm ich die ja daher nicht bzw. trage außer im Auto selten Sonnenbrille mit Stärke.
Aber bei -2 sollte das doch wirklich vernünftig zu machen sein, ich bin weit von den top Gläsern entfernt gewesen, sonst wäre das auch bei mir noch dünner geworden.
Siehe hier :gut:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110092-Sonnenbrille-quot-Ray-Ban-quot?p=3784192&viewfull=1#post3784192
ehemaliges mitglied 24812
15.03.2013, 07:48
Unterwegs klares Wasser und ein Microfasertuch, Zuhause Spülmittel und lauwarmes Wasser. Von div. Feuchttüchern und Handwaschmittel, können im Gegensatz zu Spülmittel Schlieren hinterlassen, rät mein Optiker jedem ab.
Also ich benutze seit Jahren ein altes, einfaches, dünnes Baumwolltuch. Das funktioniert besser als alle "speziellen"
Brillenputztücher, Sprays und was es sonst noch so gibt! Aber da hat wohl jeder sein eigenes "Geheimrezept"!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Feuchttüchern gemacht, vor Allem wenn die Brille stark verschmutzt ist, sonst greife ich immer zu einem normalen Brillenputztuch :)
Unterwegs klares Wasser und ein Microfasertuch, Zuhause Spülmittel und lauwarmes Wasser. Von div. Feuchttüchern und Handwaschmittel, können im Gegensatz zu Spülmittel Schlieren hinterlassen, rät mein Optiker jedem ab.
Besten Dank für Eure Tipps! :gut:
mephisto_4711
15.03.2013, 20:09
man wird ja nicht juenger....lesebrille....Oakley Rhinochaser....toller name...
http://uk.oakley.com/images/catalog/generated/750x350/14/4e43187d0d7fc.jpg
Frank
pisaverursacher
26.03.2013, 19:55
Auf mehrere Jahre Rahmenloser Brillen, ist der Kontrast
sehr stark! Aber sie lässt sich angenehm tragen!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a9da8e5c.jpg
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/fa7bf158.jpg
Stephan, kannst Du mir bitte sagen, welches Modell das ist.
Sieht toll aus :gut:
Seeeeehr lange gesucht und endlich in einem kleinen Stuttgarter Brillengeschäft gefunden.
http://img39.imageshack.us/img39/5734/p1000912.jpg
Sichtbar?
Ich bin mal so frei:
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/2625A686-8360-4A2B-89DB-25452555F0A4-493-00000028BD7A2E92_zps77e4780b.jpg
Exakt das gleiche Modell hab ich mir nämlich letzte Woche geholt, Stephan war so gut mir die Infos zu schicken, danke auch hier nochmals :dr:
pisaverursacher
26.03.2013, 21:02
Danke, Markus :dr:
SteveHillary
27.03.2013, 09:02
Markus war schneller! Danke dir!! :gut:
Übrigens: tolle Brille!! :D
pisaverursacher
27.03.2013, 14:04
...so, komm gerade vom Optiker.
Die RB steht mir leider überhaupt nicht.
Ich habe jetzt ein Modell von Persol und eines von Götti, ne schweizerische, Firma in die engere Wahl genommen.
Update folgt ...
Persol und RB sind mittlerweile eh im gleichen Konzern. Ich bin für unabhängige, individuelle und kleine Labels statt des Luxottica (http://en.wikipedia.org/wiki/Luxottica), Safilo (http://en.wikipedia.org/wiki/Safilo)und Co. (http://it.wikipedia.org/wiki/Marcolin) Einheitsbreis, außerdem finde ich das Scharnier und die zwei Streifen bei Persol zu aufdringlich - von daher: Nimm die Götti! :op:
Ansonsten noch ein paar Marken, nach denen es sich umzusehen lohnt: l.a. Eyeworks (http://www.laeyeworks.com/), Barton Perreira (http://www.bartonperreira.com/), Jacques Durand (http://jacquesdurand.com/), Cutler and Gross (http://www.cutlerandgross.com/)....
Dann werfe ich mal noch www.ic-berlin.de und www.freudenhaus.com in den Raum.
Ja, kann man machen.
Ich finde den Wiedererkennungswert des ic!-Scharniers zu hoch, lieber ist mir noch eine Brille, bei der man den Hersteller nicht erkennt. Beim Freudenhaus habe ich mir meine letzte Brille aus Wasserbüffelhorn nach Maß anfertigen lassen:
19027
Platzger
27.03.2013, 14:32
Lunor :op: gibt fast keine hochwertigeren Brillen.
Kann Lunor auch nur empfehlen.
Habe meine seit knapp einem halben Jahr und bin noch immer sehr zufrieden.
Ganz frischer Besitzer einer Minima 5 +.
pisaverursacher
28.03.2013, 08:27
Die Götti ist auch mein Favorit.
Sehr sauber und schlicht verarbeitet.
Die Scharniere der Persol sind markant, die Verarbeitung aber trotzdem top.
misterbannister
28.03.2013, 08:36
ich finde mit das hochwertigste was so auf dem markt ist gibt es hier......
www.friedrichsundcampbell.de
und vom sensationellen service mal ganz zu schweigen......was grade hier in berlin ja immer eine kleine sensation ist.....
Guter Service beim Optiker in Berlin:
http://www.brillenwerkstatt.de/brillen/
In der Tat nicht alltäglich ;)
misterbannister
28.03.2013, 23:11
eine gute wahl.....da bin ich auch mit allen anderen brillen...ich kann den laden in kreuzberg sehr empfehlen....der eigentümer(klaus) ist ein echter spezialist!!!
ja, ich bin eigentlich immer in Mitte. Aber Klaus in Kreuzberg hat mich auch schon einmal hervorragend beraten. Absolut freundlich und kompetent.
misterbannister
28.03.2013, 23:31
ja sehr.....den mitte laden mag ich irgendwie nicht so gerne......da gibts in mitte dann andere.....
Ich trage ein Gestell von Markus T. Titan vom feinsten. Gefiel mir bei der Auswahl besser als Götti.
Mister B
29.03.2013, 05:21
Mal die Frage wo man sich bei Campbell Brillen preislich bewegt? Zudem wie der Ablauf ist, wie lange dauert die Glas Beschaffung oder man direkt am gleichen Tag ein Modell mit Gläsern mitnehmen?
Hintergrund ist, dass ich nur 3-4 mal/Jahr nach DE komme und warten ist nichts für mich;)
pisaverursacher
29.03.2013, 08:58
Update----> habe mich für das Modell Hene von Götti entschieden.
24255
misterbannister
29.03.2013, 09:07
Mal die Frage wo man sich bei Campbell Brillen preislich bewegt? Zudem wie der Ablauf ist, wie lange dauert die Glas Beschaffung oder man direkt am gleichen Tag ein Modell mit Gläsern mitnehmen?
Hintergrund ist, dass ich nur 3-4 mal/Jahr nach DE komme und warten ist nichts für mich;)
der preis hängt vom material ab,vom modell usw....die bewegen sich preislich auf jedenfall im oberen bereich....wasserbüffelhornbrillen können da schon mal so 800-1100€ kosten
ob du die brille gleich mit gläsern mitnehmen kannst hängt sicherlich auch von deiner stärke ab und ob die das in deiner gewünschten glasqualität da haben denke ich.....aber das ist ja selbst bei FI..M..N so.....
Fluzzwupp
29.03.2013, 15:15
Update----> habe mich für das Modell Hene von Götti entschieden.
24255
Klasse Brille!! :gut:
Seit 3 Jahre nur noch leisure Society http://leisure-society.com/shop/ophthalmic
Habe 2 Harvard Optisch und Sonne und jetzt kommt die Pallina dazu.
Mister B
01.04.2013, 03:20
Thorsten, Besten Dank für Dein Feedback, werd dann mal direkt die Jungs in HH kontaktieren, habe schon Bausteine verbaut, fürchte also das gibt nischts :(
Moin!
Ich trage sehr gerne Sehhilfen von: http://www.hamburg-eyewear.de/de/kollektion/
Kuddl und Jan begleiten mich schon seit einigen Monaten...
Besten Gruß,
Kai
BlackSilverS
01.04.2013, 13:54
Bitte sehr :)
http://misterspex.de/brillen/tom-ford-ft-5147-v-056_f6439653.html
SteveHillary
02.04.2013, 13:33
Ja, die ist cool, Glenn!!
BlackSilverS
02.04.2013, 16:18
Herzlichen Dank Euch Beiden:)
Glenn, kommt die Farbe auf dem Bild, das du verlinkt hast, richtig zum Ausdruck? Ist der Farbcode "056" bei Tom Ford nicht deutlich heller?
BlackSilverS
02.04.2013, 19:49
Glenn, kommt die Farbe auf dem Bild, das du verlinkt hast, richtig zum Ausdruck? Ist der Farbcode "056" bei Tom Ford nicht deutlich heller?
Naja, was heisst deutlich? Das blau auf der Innenseite ist zu 99% getroffen, die Brille als ganzes ist in natura einen ticken heller, wobei ich das als marginal bezeichnen würde ;)
Edit: Hier erkennt man es zumindest halbwegs...
http://http://i1324.photobucket.com/albums/u601/Glenn110688/6BFE34CB-7B2E-4CAD-9F15-07F4AA01479F-4196-000001F70BAB7B55_zps16b611dc.jpg (http://i1324.photobucket.com/albums/u601/Glenn110688/6BFE34CB-7B2E-4CAD-9F15-07F4AA01479F-4196-000001F70BAB7B55_zps16b611dc.jpg)
Ah, dann ist sie doch dunkler als ich gemeint habe. Danke fürs Foto, Glenn! Sehr schöne Brille!
BlackSilverS
02.04.2013, 20:19
Bitte bitte, gern geschehen ;) Und das "Danke" gebe ich gern zurück :dr:
Heute eine Funk "Enkidu" in crystalgrey mit selbsttönenden Gläsern gekauft - die wird jetzt noch mattiert (keine Brille ohne Extrawurscht ;)) und nächste Woche ist sie fertig.
Kleiner Vorgeschmack:
25723
Quelle: http://www.funk-eyewear.com/
NicolasLouis
30.05.2013, 21:13
Hi Forum,
Brauche dringend neue Brille Korrektion & Sonne. Hab´mir seit langem in den Kopf gesetzt mir endlich ´ne Cutler & Gross zu kaufen.
Leider ist die Verfügbarkeit in Köln/Düsseldorf mehr als dürftig. Bestellt wird nur auf Anfrage u. Kauf .. nicht auf Ansicht.
Kommende Woche bin in Hamburg. Welche sind Hamburgs TopOptiker??
Sonst läuft es wohl oder übel auf einen Besuch bei Freudenhaus in München aus.
Apropos wer steckt eigentlich hinter Illesteva?
Peter Ernst
02.06.2013, 11:52
http://www.picbutler.de/bild/286629/yellowsunglassessexyguyfail4e4so.jpg (http://www.picbutler.de)
ehemaliges mitglied
04.06.2013, 21:33
Heute eine Funk "Enkidu" in crystalgrey mit selbsttönenden Gläsern gekauft - die wird jetzt noch mattiert (keine Brille ohne Extrawurscht ;)) und nächste Woche ist sie fertig.
Kleiner Vorgeschmack:
25723
Quelle: http://www.funk-eyewear.com/
Gefällt mir sehr gut. Hast Du mal ein Bild im Original?
pixelpirat
15.06.2013, 20:41
ich schwöre seit erscheinen auf die Modelle von REIZ.
tolles Material, sehr gute Verarbeitung und dabei noch relativ leicht auch bei den stärkeren Gestellen: http://www.reiz.net/
Aktuell trage ich Madell "Marder". Modell "Ratte" kommt auch gut :)
-2.00 sollte auch kein Problem sein, Index 1.6 oder sogar 1.67 und dann passt das schon. Ausgenommen, du hast einen Augenabstand unter 62 mm, aber dann passt auch keine Pilotenbrille.
Hallo Andreas!
Ich liebäugle auch mit einer Aviator, scheue mich aber aus obigen Gründen, solch ein Gestell zu erwerben.
Meine Stärken sind -4,75 und -5,0.
Lohnt sich damit der Gang zum Optiker (möchte ebenfalls nicht, dass es extrem übersteht), oder ist das vergebene Liebesmühe?
Danke für Deinen Rat!
Besten Gruß,
Kai
Platzger
18.06.2013, 16:08
Hi Kai
Bei deinen Dioptrien würde ich die Finger davon lassen. Ausser dir ist die Glasdicke wirklich egal. Wenn du eine Pupillendistanz unter 66 mm hast, wirds aber schon ziemlich dick.
Kauf dir eine Clubmaster, mit den Aviator laufen eh schon zuviele Leute rum. :op:
Ich danke Dir! Du wirst mich vor einem Fehlkauf bewahrt haben.
Die Clubmaster nutze ich als "normale" Brille.
Besten Gruß,
Kai
ich schwöre seit erscheinen auf die Modelle von REIZ.
tolles Material, sehr gute Verarbeitung und dabei noch relativ leicht auch bei den stärkeren Gestellen: http://www.reiz.net/
Aktuell trage ich Madell "Marder". Modell "Ratte" kommt auch gut :)
Wow, sehr nette Modelle dabei! Gefällt.
Calimero
21.06.2013, 09:37
Drei Klassiker für den Sommer...
http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20130620_174941.jpg
http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20130620_174945.jpg
http://i1163.photobucket.com/albums/q559/kazo1072/20130620_174949.jpg
http://i41.tinypic.com/20hq70g.jpg
Cooler Thread.
Gar nicht so aufm Schirm gehabt.
Brille: Fielmann. (lange Lieferzeit, aber einmal Fielmann, immer Fielmann)
Gestell: RB.
Uhr: Rolex.
http://up.picr.de/17083738hm.jpg
Da mach ich auch mal mit:)
44722
Mister B
19.01.2014, 08:57
Nach vieles IC Berlin Brillen bin ich jetzt mal auf Kilsgaard gewechselt, gefällt mir soweit ganz...
http://up.picr.de/17094374fn.jpg
Meine 4. IC-Berlin. Wollte eigentlich wieder ein Metallgestell.
Leider sind die z.Z. so dünn...
http://i42.tinypic.com/29xiuzb.jpg
Modell: Harmonic Oszillator
Gruß Uli
ehemaliges mitglied
19.01.2014, 12:19
Hallo Uli,
kannst Du mal ein seitliches Bild posten? Auf dem gezeigten wirkt der Scharnierbereich unharmonisch.
http://i41.tinypic.com/2exbi4z.jpg
http://www.ic-berlin.de/epages/web.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/web/Products/A0555/SubProducts/A0555001804952sf
Gruß Uli
hab sie schon circa 1 Jahr und ist fuer mich persoenlich die schoenste Brille, die ich je hatte.
http://www.fashioneyewear.co.uk/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/1/3/1392_2_1280x640_/Chanel-3237-1392-Blue-Panna-Cotta-343.jpg
ein michael
20.01.2014, 18:06
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/Mobile%20Uploads/2014-01/B03582CC-890B-463D-BA9F-CE06C469F9FC_zpsivh8nwoh.jpg (http://s1049.photobucket.com/user/michaelrlx/media/Mobile%20Uploads/2014-01/B03582CC-890B-463D-BA9F-CE06C469F9FC_zpsivh8nwoh.jpg.html)
Und jene werden nach Lust und Laune getragen
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/Mobile%20Uploads/2014-01/C11E095A-2B57-464F-9985-1477766587F0_zpstgbavig5.jpg (http://s1049.photobucket.com/user/michaelrlx/media/Mobile%20Uploads/2014-01/C11E095A-2B57-464F-9985-1477766587F0_zpstgbavig5.jpg.html)
ein michael
20.01.2014, 18:18
Falsche Bild gelöscht, hier noch mal die andere Brille
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/Mobile%20Uploads/2014-01/A524C45B-BEFC-43E3-9B14-6C9AD1525E57_zpskdfuehym.jpg (http://s1049.photobucket.com/user/michaelrlx/media/Mobile%20Uploads/2014-01/A524C45B-BEFC-43E3-9B14-6C9AD1525E57_zpskdfuehym.jpg.html)
Seit einer Woche diese. Vorher eine halb-rahmenlose...
@Konstantin: Ich wusste gar nicht, dass ich einen jüngeren Bruder habe. ;)
http://up.picr.de/17118175yk.jpg
Sehr schöne Modelle hier dabei :dr:
Meine neue:
http://oi57.tinypic.com/286tx7r.jpg
http://oi60.tinypic.com/5txde.jpg
HolderFloh
17.05.2014, 21:05
Hier gehört sie hin, meine "Jean-Pütz-Gedächtnisbrille"...;)
Fa. Wollenweber, Horn & Kaschmir
53864
ehemaliges mitglied
18.05.2014, 08:17
Mal wieder was von meinem Spezi Ulli Mahler
53875
DanCooper
18.05.2014, 20:38
Hey Michael, was ist denn das für eine randlose mit den roten Bügeln ? Schaut gut aus !! :gut:
Hier mal meine:
http://up.picr.de/18324560ft.jpg
ein michael
18.05.2014, 21:03
Ist eine Tag Heuer, wußte zuerst gar nicht, dass die auch in Brillen machen.
Fündig wird man nur auf der englischen Homepage.
Bin mal gespannt,bin auch auf der Suche nach einer neuen Brille,habe mir jetzt mal 2 Tom Ford und eine Persol Brille zur Anprobe bei Mister bei misterspexs bestellt.Habe halt das Problem das ich anscheinend einen riesen Schädel habe...=(
ehemaliges mitglied
13.06.2014, 07:58
Diese Cartier (http://www.cartier.de/kollektionen/accessoires/accessoires-fuer-herren/brillen/korrekturbrillen/t8100891-collection-premiere-cartier) ist es kürzlich geworden! allerdings als Sonnenbrille mit 85% getönten Gleitsichtgläsern von Zeiss.
http://up.picr.de/19035296py.jpg
Seit letzter Woche "Henri" von Hamburg Eyewear. :)
ManInTheMirror
10.08.2014, 14:43
Mein täglicher Begleiter eine Götti Modell "LIAM"
61711
Fluzzwupp
11.09.2014, 12:45
64673
SteveHillary
11.09.2014, 13:43
Schaut sehr gut aus, Florian!
Fluzzwupp
11.09.2014, 14:47
Danke :)
Bei mir ist es wieder ne RB geworden. Zum ersten Mal bei Mr. Spex bestellt, hat perfekt geklappt!
64699
Grüsse Jan
Fluzzwupp
11.09.2014, 18:01
Schick!
Fluzzwupp
11.09.2014, 21:49
:gut:
habe ich seit kurzem ... finde das Muster ganz nett, ist mal was anderes =)
http://i62.tinypic.com/2d298jb.jpg
Hast recht die ist:gut:
Grüsse Jan
Fluzzwupp
11.12.2014, 19:05
Meine zweite von Tom Ford
71991
Fluzzwupp
11.12.2014, 19:11
Danke, die Dinger könnten sich bei mir zu einem kleinen Tick entwickeln. Fast jede die ich mir von TF auf die Nase setze löst ein "habenwollen" aus ;)
Die sind wirklich schön, da schleiche ich schon seit Ewigkeiten drum, aber Brillen sind für mich einfach unpraktisch=(
903Klassik
11.12.2014, 19:30
Lesehilfe für unterwegs:
http://abload.de/img/mobile.232ddj32.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.232ddj32.jpg)
http://www.seeoo.eu
HolderFloh
11.12.2014, 19:51
Sehr schön. Wie sieht die getragen aus? :)
903Klassik
11.12.2014, 19:53
http://www.cooqi.com.cn/en/product/seeoo/seeoo_files/lanink.jpg
HolderFloh
11.12.2014, 19:58
Danke. Sitzt leider etwas tief.
Aber dennoch ein schönes Gimmick. :gut:
903Klassik
11.12.2014, 20:01
Danke. Sitzt leider etwas tief.
Zwicker müssen so sitzen.
Das Teil hält bombenfest ohne zu drücken, ideal um mal schnell eine Speisekarte zu lesen oder ein Etikett zu entziffern.
HolderFloh
11.12.2014, 20:07
Müsste man mal ausprobieren. Wobei sich Druckstellen bei längerem Tragen durchaus bilden können.
Als "Dauerbebrillter" hab' ich die Gläser halt am liebsten vor meinen Augen. :D
903Klassik
11.12.2014, 20:10
Ist ja auch kein Teil für Dauergebrauch, sondern perfekt für unterwegs mal schnell was zu lesen.
HolderFloh
11.12.2014, 20:19
Wie gesagt, ich finde den Zwicker sehr schön. :dr:
Auch mal was neues: Freudenhaus (http://www.freudenhaus.com), den Münchnern ein Begriff vermutlich.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=72560&d=1418920006
Sieht gut aus. Und war vor zehn Jahren durchaus auch schon außerhalb Münchens ein Begriff. ;)
Freudenhaus ist top :gut:
ehemaliges mitglied
19.01.2015, 20:20
Optiker vor!
Auf der Karte meiner Gleitsichtbrillen stehen folgende Werte:
Zeiss
Rechts/Links
Sph: -1,25/-1,25
Cyl: 0,50/1,00
A: 90/90
ADD: 1,5/1,5
Nun möchte ich gerne noch eine reine Lesebrille und eine Brille zum Fernsehen. Liegend auf dem Sofa ist die Gleitsichtbrille unpraktisch.
Wieviel Dioptrien benötige ich für eine Lesebrille und eine normale Brille? Kann ich als Ersatz für die Lesebrille ggf. auf eine Fertigbrille zurückgreifen?
Thom_257
20.01.2015, 06:38
Geh doch mal hin zum Optiker deines Vertrauens.
Er bietet dir den kostenlosen Service einer fachmännischen Stärkenbestimmung und berät dich gerne.
Natürlich freut er sich dann auch, wenn du bei ihm kaufst ...
Gruß,
Thomas
Platzger
20.01.2015, 10:06
ich würde dir keine Fertigbrille empfehlen. Die Cylinder sind, vor allem links, zu stark. Dein Optiker wird dir mit Sicherheit ein saumässig günstiges Angebot unterbreiten können für eine Fern bez. Nahbrille in deiner richtigen Stärke (bei uns ist es so, dass die zweiten Gläser nur noch die Hälfte kosten, das gibt dann z.B. eine Ray Ban komplett mit Zeissgläsern für Fr. 349.00).
Ansonsten kannst du genauso gut ohne Brille in die Nähe schauen, das würde in etwa am besten hinkommen.
Habe nach langen Jahren nun den Schwenk auf randlos gemacht und bin sehr zufrieden damit!
http://up.picr.de/20927075mx.jpg
fleckinet
09.02.2015, 16:15
Oakley offical Ferrari Edition
http://up.picr.de/20943325vc.jpg
orggreenoptics.com, Modell Insider
http://up.picr.de/21004135jh.jpg
Und damit Ihr wisst, was meine neue Brille alles kann, hier noch die Beschreibung vom Hersteller orgreen...
"Aristocratic with masculine undertones, the INSIDER is all about being privy to the privileges of the inner circles of society. You don’t need a Bentley in your garage. Or a degree from Oxford. This frame is your entré into secret settings where the elite meet."
Offenbar alles richtig gemacht beim Kauf...;);););)
Beste Grüße, Frank
ein michael
15.02.2015, 19:26
und es ist nur eine Brille;)
Schaut gut aus
Lord Sinclair
25.02.2015, 20:01
götti Alba in olive (oder flaschengrün):
http://up.picr.de/21110420ac.png
fleckinet
25.02.2015, 22:21
Saucool Stefan! :gut:
You don’t need a Bentley in your garage. Or a degree from Oxford. This frame is your entré into secret settings where the elite meet."
:rofl: Cool.
Lord Sinclair
25.02.2015, 22:35
Saucool Stefan! :gut:
Danke Christoph:dr:
Die götti ist spitzenmäßig verarbeitet und macht richtig Freude!
Falls mal jemand etwas tragen möchte, was man hier nicht so zu Gesicht bekommt kann ich nur Barton Perreira und Warby Parker empfehlen - gerade wenn man gern Horn trägt. Sehr schöne Modelle, Parker ist leider bisher nicht direkt in Deutschland zu beziehen. Grade ein Modell bestellt, werde in einer Woche bei Interesse berichten :)
116710LN
20.03.2015, 14:37
Garrett Leight Brooks
http://i1069.photobucket.com/albums/u472/iwcscafusia/pics/f9a516d283b4679cdbc7b6247ee8acf1.jpg
SteveHillary
20.03.2015, 15:54
Bernhard, die ist stark!!
116710LN
20.03.2015, 16:06
Bernhard, die ist stark!!
Danke Stephan, find ich auch. Garrett Leight hat sehr schöne Brillenmodelle. Und für den Sommer gibt es Clip-on's.:supercool:
... und die gibt es auch als Sonnenbrille.
Hat hier jemand schon mal eine Brille von Misterspex gekauft?
Fluzzwupp
21.03.2015, 12:32
Ja ich. Tom Ford mit den Gläsern der mittleren Preisklasse. Alles super :gut:
Hat hier jemand schon mal eine Brille von Misterspex gekauft?
Bereits dreimal.
2x Sonnenbrille und 1x eine normale Korrekturbrille.
Alles bestens!
Gruß,
Kai
Ja ich. Tom Ford mit den Gläsern der mittleren Preisklasse. Alles super :gut:
Klingt top. Wo hast du ausmessen lassen?
Würde sonst bei Misterspex die Fassung kaufen und bei Fielmann verglasen lassen.
Fluzzwupp
21.03.2015, 13:08
Ich hab eine Tom Ford beim Optiker gekauft und dort auch gemessen (elsweiler temme in duesseldorf) und dann gleich noch ne zweite eben bei Mr Spex gekauft.
Hallo!
Lohnt sich denn der Kauf der Gestelle bei Mr. Spex o.ä. Anbietern? Meine Fielmann-Filliale hat eine Preisgarantie und den günstigsten Onlinepreis noch einmal um 5% unterboten. Ich musste lediglich einen Ausdruck des Onlineangebotes vorzeigen.
MfG
Whee
newharry
18.04.2015, 18:08
Mal den Thread wieder hochholen:
84714
Kennt jemand schon dieses iScription von Zeiss? Ob's was bringt, bisher merke ich wenig Unterschied, muss mich aber erst wieder an die neue Brille gewöhnen, da der Zylinder ein wenig nachgestellt wurde ...
WIe macht man die Brille sauber wenn die Wasser nicht mag? :grb: Und hält sich so ein Wasserbüffel auch daran?
newharry
18.04.2015, 18:32
WIe macht man die Brille sauber wenn die Wasser nicht mag? :grb: Und hält sich so ein Wasserbüffel auch daran?
Abspülen mit Wasser soll angeblich nicht schaden, dann aber gut abtrocknen, da das Horn als Naturprodukt sonst austrocknet und rissig werden kann. Es gibt sogar eigene Pflegeöle für Horn ...
Fluzzwupp
18.04.2015, 18:53
Find ich extrem unpraktisch
newharry
18.04.2015, 19:22
Find ich extrem unpraktisch
Das sehe ich nicht so kritisch. Ich habe auch Parkettboden daheim und kein Laminat, der mag auch kein Wasser und benötigt ein wenig mehr Pflege. Und hochwertige Lederschuhe, die auch gepflegt werden wollen. Und ...
Nach dem Kriterium "praktisch" könnten wir den Laden hier schließen :ka:
Klingt top. Wo hast du ausmessen lassen?
Würde sonst bei Misterspex die Fassung kaufen und bei Fielmann verglasen lassen.
Im Internet die Fassung kaufen, bei Fielmann die Gläser. Dann könnte man zur Abrundung ja bei einem richtigen Optiker für nen Fünfer in die Kaffeekasse ausmessen lassen. ;)
Misterspex arbeitet mit Optikern zusammen:gut:
Ausmessen kostet 9,90€ werden aber erstattet.
http://misterspex.de/partneroptiker
Im Internet die Fassung kaufen, bei Fielmann die Gläser. Dann könnte man zur Abrundung ja bei einem richtigen Optiker für nen Fünfer in die Kaffeekasse ausmessen lassen. ;)
Da sagst was.
Bei mir gibt es nur das Komplettpaket vom Örtlichen. Mittlerweile sind es vier optische und zwei Sonnenbrillen... noch ;-)
Teure Uhr tragen und an der Brille sparen :ka:
Uhren kann man doch auch beim Grauhändler kaufen;)
Meine Brille hab ich auch vor Ort gekauft.
Kontaktlinsen kaufe ich Online, 40€ Preisunterschied finde ich frech.
Das Gesamtpaket beim Grauhändler zu kaufen ist ja schon bissi was anderes. ;)
Hab erst jetzt die Ironie gecheckt:dr:
Dachte das wäre ein Tipp:D
Kiki Lamour
20.04.2015, 14:14
So, langsam sollte ich mich auch mal hier im Thread umschauen. Mein Optiker meinte am WE, dass es bald soweit bei mir ist.
Schatz, du kannst alles tragen.
Kennt hier jemand nen Optiker im Raum Düsseldorf / Essen der eine Auswahl Garret Leight Brillen im Laden hat?
pixelpirat
05.07.2015, 23:21
Ich bin schon länger Fan von REIZ Brillen. Echt schöne und vielfältige Designs und dabei doch einen klaren Duktus.
Ich trage Modell "Marder"
http://www.jurajura.jp/diary/logistic/marder%20109.jpg
der_wiener
20.07.2015, 17:23
Meine Neue:
Garrett Leight - Kinney
http://i60.tinypic.com/ac8um9.jpg
Was haltet ihr von Holzbrillen (irgendwo läuft dafür auch immer ne Werbung im TV zu) ?
Ich glaube, ich finde die gar nicht mal so schlecht. Hat jemand schon so eine ?
Hier meine Holzbrille handgefertigt in Tirol:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/Holzbrille_zpsxj1gge71.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/Holzbrille_zpsxj1gge71.jpg.html)
ehemaliges mitglied
26.09.2015, 15:47
Hallo Bernhard, ich sehe gerade, dass Du seit einigen Wochen eine Holzbrille trägst. Ich war bei meinem Optiker und er zeigte mir Brillen der Marke Rolf aus Holz. Mir gefällt der Style.
Kannst Du mir etwas zum Für und Wider sagen? Wie ist der Tragekomfort und wie verhält es sich bei starkem Schwitzen? Nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und wird speckig fleckig?
Danke Dir für Deine Antwort.
Ja, meine Brille ist ebenfalls von Rolf.
Der Tragekomfort is super, da die Brille sehr leicht ist. Die Verarbeitung ist erstklassig einschließlich der Schaniere. Flecken habe ich bisher keine beobachtet, obwohl ich hier in Houston lebe (hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen). Im Gegensatz zu meiner Hornbrille verzieht sie sich nicht. Bei extremen Outdooraktivtäten wie Salzwasser oder Radfahren benutze ich die Holzbrille nicht.
Ich glaube, wenn ein Schanier brechen sollte, dann ist die Reperatur schwierig. ( muss eingeschickt werden).
Ich benutze sie täglich zur Arbeit (Büroumgebung) ohne Probleme. Ich glaube, dass die Brille schon empfindlicher ist als die üblichen Kunststoff oder Titanbrillen, aber robuster als Hornbrillen. Das Design ist einzigartig.
ehemaliges mitglied
26.09.2015, 17:48
Danke für Deine Einschätzung.
Ich schwitze recht schnell hinter den Ohren, da wo die Bügel anliegen. Daher bin ich noch ein wenig am zweifeln. Optisch sind sie natürlich der Kracher.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.