Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread
CarloBianco
27.05.2017, 13:33
Hammer Bilder! Danke, Helmut :verneig:
timeZone
27.05.2017, 13:35
Wirklich sehr schön, vielen Dank für´s Mitnehmen :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
nominator
27.05.2017, 17:38
Danke schön für diese Tollen Bilder - für mich bitte die rote Corvette ... :verneig::verneig::verneig:
Thunderstorm-71
27.05.2017, 17:42
Oh ja :verneig:...1966er :grb:?
ligthning
27.05.2017, 18:11
Es folgen noch Impressionen vom heutigen Zieleinlauf .... bin gerade nach Hause gekommen ;)
ligthning
27.05.2017, 18:24
Wie versprochen - die letzten Bilder einer tollen Veranstaltung bei schönstem Sonnenwetter. Zielankunft St. Johanner Markt in Saarbrücken ..... die Trinker aus der Region kennen das Pflaster .... :dr:
http://up.picr.de/29315282af.jpg
http://up.picr.de/29315283qt.jpg
http://up.picr.de/29315284sl.jpg
http://up.picr.de/29315285nm.jpg
http://up.picr.de/29315286js.jpg
http://up.picr.de/29315287kp.jpg
http://up.picr.de/29315288qv.jpg
http://up.picr.de/29315289xe.jpg
http://up.picr.de/29315290dx.jpg
http://up.picr.de/29315291hu.jpg
http://up.picr.de/29315292qz.jpg
http://up.picr.de/29315293gr.jpg
http://up.picr.de/29315294uj.jpg
http://up.picr.de/29315295dy.jpg
http://up.picr.de/29315296mw.jpg
http://up.picr.de/29315297tq.jpg
http://up.picr.de/29315298ud.jpg
http://up.picr.de/29315299wx.jpg
Tolle Bilder, vielen Dank!
ligthning
27.05.2017, 18:45
Oh ja :verneig:...1966er :grb:?
Lasky, ja - Corvette C2 von 1966 :)
Thunderstorm-71
27.05.2017, 19:22
Thx for confirmation, Helmut :gut:. Und vielen Dank für´s Mitnehmen und die tollen Bilder :)!
ligthning
27.05.2017, 19:29
War mir eine Freude :dr:
Wunderbar, vielen Dank Helmut:dr:
Klasse, Danke für's Mitnehmen:gut:
Tolle Fotos, danke fürs Zeigen! Die Fotos und auch Flos MM-Thread haben mich zum Stöbern animiert.
Die Fotos sind schon etwas älter, anno 2004 Hotelparkplatz in Sirmione, aber die Autos sind immer noch sehenswert...
http://up.picr.de/29317178nb.jpg
http://up.picr.de/29317179dt.jpg
http://up.picr.de/29317180br.jpg
http://up.picr.de/29317181xp.jpg
http://up.picr.de/29317068tb.jpg
http://up.picr.de/29317069ga.jpg
http://up.picr.de/29317070yg.jpg
http://up.picr.de/29317071ut.jpg
Beste Grüße, Frank
Thunderstorm-71
27.05.2017, 22:02
Der Handschuh ist mal...stylish :D...
Gestern auf der Autobahn
151352
:ea:
http://up.picr.de/29378773in.jpg
Street Bob
03.06.2017, 17:52
GFK 8o
Ab damit in die Skurilitäten ...
AndreasL
03.06.2017, 17:58
Dafür hätte man vermutlich auch einen Beetle nehmen können.
Ein paar schöne Autos und schöne Bilder
https://www.hodinkee.com/videos/2017-copperstate-1000-vintage-car-rally-video
ligthning
04.06.2017, 13:17
Klasse Video mit fantastischer Landschaft - Danke für den Tipp :gut:
Wunderbar! Man will sofort dabei sein!
Essentials
25.06.2017, 19:53
Heute auf der Schlossberg-Historic:
153985
nominator
25.06.2017, 20:02
Mein Traumauto in den Gulf - Farben. Schmacht! :verneig::verneig::verneig:
AndreasL
25.06.2017, 21:52
Vorhin in MUC.
http://up.picr.de/29595241on.jpg
Ist mir heute beim aufräumen in die Hände gefallen 😳😎
154147
Donluigi
27.06.2017, 20:05
Süß, 2 EFH für 700 Tacken.
Nö Gerald, der erste war ein Mitsubishi Lancer 2000 Turbo😎.
Man beachte die Lieferzeit, locker mal 2 Jahre 😳😂👍
avalanche
27.06.2017, 20:13
Zwei Jahre Lieferzeit 8o :rofl:
Die Jungs haben damals die Autos verteilt, nicht verkauft.
Mein Dad hatte damals nen W107, ihm wurde für den Vertrag schon zwischen 5 und 10k geboten😳😳
https://www.youtube.com/watch?v=emOSOc_X3L0
Der 240Z ist da :jump:
steht zum Verkauf, kann Kontakt herstellen
http://up.picr.de/29627370gz.jpg
AndreasS
28.06.2017, 22:46
Kauf ihn selber, passt super zum Elfer. :gut:
R.O. Lex
28.06.2017, 23:51
Kauf ihn selber
Bus the selber ... oder so
biffbiffsen
29.06.2017, 11:35
Absolut, ein richtig schönes Auto.
:gut:
+1
Aber ich hab doch keinen Platz mehr...:mimimi:
karlhesselbach
29.06.2017, 15:47
Der 240Z ist da :jump:
steht zum Verkauf, kann Kontakt herstellen
Ich habe keinen Platz mehr,
wenn ich eine Halle hätte, hätte ich den schon gekauft. Trotz der Marke :D
Wunderschön.
...so spielt das Leben, jetzt hab ich Platz in der Halle und kein Geld mehr=(
Ich habe weder Halle noch Geld - verdammt! :D
Kauf ihn selber, passt super zum Elfer. :gut:
Leider nicht drin für mich. Aber ja, sonst sofort! Für mich der lässigste Langhauber!
AndreasL
08.07.2017, 17:21
Von vorhin; wohl zum ersten Mal gezeigt der MM Roadster.
http://up.picr.de/29719309yv.jpg
Dann bist du ja wieder fast in der Heimat, Andreas! Sehen wir uns auf den Classic Days?
AndreasL
09.07.2017, 07:19
:gut::dr:
Habe heute mit dem Phone nur ein paar Italiener fotografiert. Muss die Tage noch andere Bilder suchen.
http://up.picr.de/29724521un.jpg
http://up.picr.de/29724522zx.jpg
http://up.picr.de/29724523ft.jpg
http://up.picr.de/29724524rm.jpg
http://up.picr.de/29724525lx.jpg
http://up.picr.de/29724526wd.jpg
http://up.picr.de/29724527nz.jpg
http://up.picr.de/29724528dr.jpg
http://up.picr.de/29724529cl.jpg
Street Bob
09.07.2017, 10:32
molto bene :gut::dr:
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 14:37
Mille Grazie für die Bilder Andreas. :dr:
AndreasL
04.08.2017, 21:56
http://up.picr.de/29991768rh.jpg
ligthning
05.08.2017, 15:48
Sehr schön, Andreas - wir freuen uns auf mehr :ea:
Den habe ich die Woche gesehen:
157294157295
Morgan911
05.08.2017, 19:40
Tolles Auto Michael.:gut:
147299
Das ist meiner.
=)
http://up.picr.de/30000589un.jpg
ligthning
06.08.2017, 01:23
Ja wirklich - die Traumwagen der 60er, ob Aston Martin oder Ferrari sind einfach nur wunderschön und unvergleichbar :flauschi:
Jubilado
09.08.2017, 18:41
157607
Jubilado
09.08.2017, 19:45
157613
157614
Kann man sich nicht satt dran sehen ... wunderschöne Autos :gut:
Street Bob
11.08.2017, 08:51
Perfekt! :gut:
Nicht so spektakulär, aber auf seine Art hübsch ;-)
157691
Donluigi
11.08.2017, 09:12
Können wir uns auf "skurril" einigen? :D
Donluigi
11.08.2017, 09:16
Mir ist übrigens aufgefallen, daß in der französischen Provinz kaum mehr alte und skurrile Autos rumfahren. Vor paar Jahren hat man sie noch gesehen, die R4, R5, Enten und Ami6. Die sind alle weg.
Können wir uns auf "skurril" einigen? :D
Ja :D
Mir ist übrigens aufgefallen, daß in der französischen Provinz kaum mehr alte und skurrile Autos rumfahren. Vor paar Jahren hat man sie noch gesehen, die R4, R5, Enten und Ami6. Die sind alle weg.
Die haben jetzt ja auch einen TÜV, zumindest sowas ähnliches :mimimi:
ligthning
11.08.2017, 12:58
Nicht so spektakulär, aber auf seine Art hübsch ;-)
157691
Gegenüber dem Urmodell Ami6 war der Ami8 doch wirklich schon "aufgehübscht" :bgdev:
http://up.picr.de/30051279xa.jpg
Donluigi
11.08.2017, 13:10
Den find ich wiederum sehr geil. Tausendmal begehrenswerter als die von Schwachköpfen aller Länder glorifizierte DS.
madmax1982
11.08.2017, 13:13
8o Ein DS Hater! :D
ligthning
11.08.2017, 13:23
Tobias - was stört Dich an der Göttin DS 8o8o
AndreasS
11.08.2017, 20:08
Den find ich wiederum sehr geil. Tausendmal begehrenswerter als die von Schwachköpfen aller Länder glorifizierte DS.
Ich finde selbst den CX begehrenswerter als eine DS. Die ist schon cool und eine nette Abwechslung zwischen den ganzen Mercedes und Porsche auf Treffen, aber halt trotzdem irgendwie zu omnipräsent.
CarloBianco
12.08.2017, 06:47
Fun fact: Vor ein paar Jahren wurde die DS von einer Gruppe von Experten, darunter Giugiaro, Gandini und Fioravanti, zum "most beautiful car" gewählt. Die Linienführung stammt, ebenso wie die Ente und der Ami, übrigens nicht aus französischer sondern italienischer Feder von Flaminio Bertoni.
Ich würde auch keine DS haben wollen, aber was Citroen da 1955 präsentiert hat war schlichtweg eine absolute Sensation. Futuristisch, aerodynamisch und mit technischen Innovationen versehen, die noch ein halbes Jahrhundert später von anderen Marken aufgegriffen wurden. Auch wenn sie einem nicht gefällt, kann man das Ding sehen als das was es ist: eines der einflussreichsten Autos der Automobilgeschichte.
Donluigi
12.08.2017, 07:48
Jaja, weiß ich alles, mag alles sein. Egal. Die DS nervt und viel mehr nerven die DS-Anbeter. Sollen sich doch Baguettes unter den Arm klemmen, Gitanes Mais paffen und sich gegenseitig mit "Oh lala" grüßen.
Ah, Oui, Tobias Clarkson!
Bei der Ami muss ich an James May und seine missglückte Mallorca Rally denken
:böse ein:
Die geschaffene Aura der DS Fahrer ist ähnlich der Überzeugtheit der Thermomix Besitzer.
:böse aus:
CarloBianco
12.08.2017, 09:37
Klar, die Baguette-Fraktion nervt, wobei das vielleicht mehr dem Klischee als der Realität entspricht. Das Auto ist so sehr out of the box, so unvergleichlich wie kaum etwas zuvor oder danach. Das zieht natürlich auch Spinner und selbsternannte Individualisten an. Aber dafür kann sie nix, und es gibt gewiss auch coole DS-Fahrer.
Meine große Liebe ist sie jetzt auch nicht, aber ich freu mich immer wenn ich eine sehe, wirkt auch 60 Jahre später immer noch wie von einem anderen Stern. Und historisch betrachtet besitzt sie eine ebensolche Relavanz wie ein T-Modell, Mini oder Käfer.
biffbiffsen
12.08.2017, 09:57
Gitanes Mais :ea:
Jubilado
12.08.2017, 10:52
Klar, die Baguette-Fraktion nervt, wobei das vielleicht mehr dem Klischee als der Realität entspricht. Das Auto ist so sehr out of the box, so unvergleichlich wie kaum etwas zuvor oder danach. Das zieht natürlich auch Spinner und selbsternannte Individualisten an. Aber dafür kann sie nix, und es gibt gewiss auch coole DS-Fahrer.
Meine große Liebe ist sie jetzt auch nicht, aber ich freu mich immer wenn ich eine sehe, wirkt auch 60 Jahre später immer noch wie von einem anderen Stern. Und historisch betrachtet besitzt sie eine ebensolche Relavanz wie ein T-Modell, Mini oder Käfer.
Sehe ich ähnlich.:gut:
Gleich mal meine Bildersammlung bemüht...
157794
157795
157796
157797
157798
:dr:
flyfisher
12.08.2017, 10:59
:böse ein:
Die geschaffene Aura der DS Fahrer ist ähnlich der Überzeugtheit der Thermomix Besitzer.
:böse aus:
Wie geil! :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
ligthning
12.08.2017, 14:50
Bei uns im Saarland (wegen der langen Zugehörigkeit zu Frankreich) war die DS im Strassenbild immer sehr präsent und spielte die Rolle, wie Mercedes im restlichen Bundesgebiet. Heute ist es hier immer noch ein sehr beliebtes und alltagstaugliches Oldtimerfahrzeug (fachkundige Werkstatt vorausgesetzt :D)
Einen besonderen Dünkel der Fahrer konnte ich auf Treffen Gott sei Dank noch nicht beobachten .... ;)
http://up.picr.de/30061484mx.jpg
ligthning
12.08.2017, 14:54
Cabriolets waren und sind natürlich sehr rar und liegen schon teils über der 100K Marke - vielleicht haben deren Besitzer die beschriebenen Eigenarten ..... :grb:
Ist und bleibt ein Lehrerfahrzeug
Ich finde, Carlo hat Recht:
157820
Finde ich auch. Und Lehrerfahrzeug ist immer noch ein Volvo Kombi 740.
ligthning
12.08.2017, 16:09
Carlo hat immer Recht :dr:
Jubilado
12.08.2017, 16:13
Hier im Großraum Stuttgart, besser gesagt im Lankreis Böblingen wurde der DS gerne von leitenden Mitarbeitern der IBM und Hewlett Packard gefahren.
Lag wohl daran, weil viele Mitarbeiter " vom Daimler" wie man hier sagt, ihren Jahreswagen hatten und die Marke Mercedes Benz auf den Straßen omnipräsent ist.
Irgendwie mußte man sich ja unterscheiden um sich nicht als Mercedes Mitarbeiter zu outen.:D
ligthning
12.08.2017, 16:18
Und Lehrerfahrzeug ist immer noch ein Volvo Kombi 740.
So seh ich das auch - ein DS war zu seiner Zeit für Lehrer ein Traumfahrzeug im wahrsten Sinne. Und heute schreckt er mit hohen Reparaturkosten jeden nüchtern und rational denkenden Menschen .....
flyfisher
12.08.2017, 16:40
Carlo hat immer Recht :dr:
Ausser, wenn Tobias recht hat... ;)
Vielleicht sollte man hier mal die Hackordnung veröffentlichen ;)
Donluigi
12.08.2017, 17:22
"Keiner hat Recht!" (Sidos Mudder)
Ich hab übrigens mal ne DS besessen, bzw. eine ID19. Da haben immer die falschen gegrüsst. Froh, als das Ding weg war.
flyfisher
12.08.2017, 18:04
Vielleicht sollte man hier mal die Hackordnung veröffentlichen ;)
Ach was, einfach nicht so bierernst nehmen. Schließlich unterhalten wir uns immer noch über Autos und nicht über pinke Buxen... :D
ligthning
12.08.2017, 18:25
Christian :dr: :rofl: :bgdev:
Ach was, einfach nicht so bierernst nehmen. Schließlich unterhalten wir uns immer noch über Autos und nicht über pinke Buxen... :D
Ach ja, da war ja was :D
Leider kann man das Bild nicht hören
http://up.picr.de/30063769jn.jpg
http://up.picr.de/30063875yi.jpg
http://up.picr.de/30063877lj.jpg
christopherm
12.08.2017, 19:02
Spektakulär.
Ja, ein Video mit dem Sound dieses Schlittens wäre spannend...
Cooles Teil :gut: ... wie laaaaang ist der :grb:?
Street Bob
12.08.2017, 23:07
... Carlo hat immer Recht....
Ausser, wenn Tobias recht hat... ;)
Reine Hypothese ... den Fall hatten wir hier bis heute noch nicht! :D
Außerdem ist der 740 kein Lehrer- sondern ein Lehrerschreck-Auto.
In testimonio:
157841
(meiner!)
http://up.picr.de/30068524ns.jpg
Fun Car, in 2 Jahren offiziell ein Oldtimer.
Gruss Wolfgang
(...)
Außerdem ist der 740 kein Lehrer- sondern ein Lehrerschreck-Auto.
In testimonio: (meiner!)
Zum Niederknien. Falls der mal gehen soll, Lou, würde ich mir den mal irgendwie anschauen wollen ob der in meinen Fuhrpark passt.
Muigaulwurf
13.08.2017, 19:20
Fun Car, in 2 Jahren offiziell ein Oldtimer.
Gruss Wolfgang
Nice! Ein 2.3 16V?
Nice! Ein 2.3 16V?
190 E 2.5-16 Evolution 1
Einer von 502 Homologationsmodelle.
Gruss Wolfgang
Muigaulwurf
13.08.2017, 19:53
:verneig:
Heute am Ring gesichtet!
157952157953157954157955
siggi415
13.08.2017, 21:46
Glückwunsch Wolfgang :gut:
AndreasL
14.08.2017, 07:46
Das Fahrzeug musste ich auch am Ring sehen; sollte aber nichts mit einem Oldtimer zu tun haben oder?
Es hatte ein H Kennzeichen und erinnerte mich an einen Delahaye. Gefunden dazu habe ich dass hier:
https://www.reezocar.com/en/voiture-occasion/delahaye-serie+1-RZCCSTFR81900.html
backröding
14.08.2017, 10:40
Da dürfte nur das Chassis alt sein - wenn überhaupt. Auf den rezzocar-Bildern sieht man einen Benz-V8 mit entsprechendem Automatikgetriebe.....
schaut aus wien Schwanzgedackelterwindund....
Gruss
Wum
CarloBianco
14.08.2017, 12:05
Die Karosserie ist eine wilde Mischung aus Bugatti 57 und Delahaye 165. Und ein originales 135C Chassis wäre zu wertvoll für so eine Katastophe. Ich halte das für ein komplette Neukreation.
backröding
14.08.2017, 12:32
Irgendwas muss doch alt sein, wenns ein H-Kennzeichen hatte, oder?
Newbie01
14.08.2017, 12:51
Damit ich auch mal etwas Konstruktives beitrage:
Der E-Type ist ein Series 1 von Coombs getunt (soll wohl nicht so viele davon geben, um es mal höflich auszudrücken) Baujahr 1966.
Und der Range ist ein Suffix A von 1971.
Bin beide gefahren. Jeder für sich ein Erlebnis...
157973
157975
CarloBianco
14.08.2017, 13:02
Irgendwas muss doch alt sein, wenns ein H-Kennzeichen hatte, oder?
Hihi, grad gefunden, das ist ein Bugnotti =)
Hier dann zu allem Überfluss noch mit Hispano-Suiza Kühlerfigur. Keine Ahnung warum so etwas ein H-Kennzeichen bekommt.
http://www.delahayeusa.com/delahaye-bugnotti.php
Donluigi
14.08.2017, 13:05
Ich mag die Sachen von Chip Foose, aber das Ding ist nur was für 1,60m große Kleinpimmelträger. Nicht mal das Krokoleder ist echt :weg:
CarloBianco
14.08.2017, 13:47
Der Name ist jedenfalls filmreif :Lamborgotti Fasterossa:
Donluigi
14.08.2017, 13:50
Lamborgotti ist von den Simpsons geklaut.
"Irgendwas muss doch alt sein, wenns ein H-Kennzeichen hatte, oder?"
Das war auch meine Überlegung. Aber die Sache hat sich wohl scheinbar aufgelöst.
CarloBianco
14.08.2017, 13:53
Lamborgotti ist von den Simpsons geklaut.
Ja klar :nukular:
backröding
14.08.2017, 13:53
Danke, Carlo...:gut: Bugnotti...8o
Ein paar Bilder vom Sonntag rund um den Ring habe ich noch:
158009158010158011158012158013
158014158015158016158017158018
http://up.picr.de/30068524ns.jpg
Fun Car, in 2 Jahren offiziell ein Oldtimer.
Gruss Wolfgang
8o8o:verneig::gut::dr:
Ein Traum! Irgendwann muss ich noch einen Evo mein Eigen nennen...
Street Bob
15.08.2017, 07:56
Dann wird es aber Zeit: die ziehen sowas von massiv an!
Ach die schöne Cobra: seit meinem ersten Autoquartett ("PS ist Trumpf") vor fünfzig Jahren der Traum meiner Kindheit und Jugend.
Die Vielzahl auch teils sehr gut gemachter Repliken haben mir dieses Idol kaputt gemacht, ich schaue kaum noch hin.
Donluigi
15.08.2017, 08:09
Die sind schon lange teuer.
Jup, und selbst die "normalen" W201 steigen seit einigen Jahren schon wieder leicht, aber spürbar an. Ist wie bei Vintage-Rolex: Die guten Modelle werden immer rarer.
Ich habe DEN Zeitpunkt verpasst. Jetzt ist es schon sehr teuer. Deshalb warte ich auf eine eventuelle "Korrektur" :D.
CarloBianco
15.08.2017, 10:21
Ich befürchte eine Korrektur wird es so schnell nicht geben, von den Evos gabs ja immer nur ein paar hundert Stück. Noch krasser isses beim E30 M3, da gehen gute Sport Evos mittlerweile für an die 300k :mimimi:
Echt??? 300k??? Und ich habe noch bei 75k für einen neuwertigen mit unter 20 tkm überlegt, ob ich zugreifen soll. Damals kam es mir aber schon utopisch teuer vor.
Sinken die Preise nicht, so wird es immer ein Traum bleiben.
Donluigi
15.08.2017, 12:49
Wenn die Preise sinken, hast auch Du keinen Bock mehr auf die Karre. Ist wie mit Gold: steigen die Preise, wills jeder. Sinken die Preise, kauft keine Sau.
So ganz ist es bei diesen beiden Autos (e30 und W201) bei mir nicht. Kindheitsträume!
Aber natürlich möchte auch ich nicht ins fallende Messer greifen.
Die steigenden Preise haben mich die letzten Jahre aber auch nicht zum Kauf bewegt. Einfach kein Glück gehabt. Andere Fahrzeuge kreuzten meinen Weg. Selten habe ich gesucht, aber ich wurde gefunden.
ehemaliges mitglied
15.08.2017, 13:35
Bevor du einen kaufst Viktor, fahr sie zuerst Probe. Der 2.3-16V war für mich zu nahe an der Limo. Ob das beim Evo auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Der M3 (E30) mit Fahrwerk, Lenkung, Getriebe,... hingegen fährt sich sehr sportlich.
Wenn die preislich wieder sinken, würde ich beim M3 zuschlagen. Der macht auch heute noch genau so viel Spaß wie damals. ;)
CarloBianco
15.08.2017, 13:50
Echt??? 300k???...
Ja, das bezieht sich allerdings auf die besten Evo III. Aber auch einen guten, normalen M3 bekommt man nicht mehr für fünfstelliges.
...Nicht mal das Krokoleder ist echt...
Die Inspiration mit dem Krokoleder stammt übrigens von John Mozarts Bugatti 57SC Corsica Roadster "La Petite Suzanne".
Damals eine kontrovers diskutierte Restauration, aber in meinen Augen neben Ralph Laurens 2.9 Alfa eines des spektakulärsten Vorkriegsautos überhaupt.
https://abload.de/img/1dcoxzrvos7.jpg (http://abload.de/image.php?img=1dcoxzrvos7.jpg)
https://abload.de/img/3-min8trtk1app1.jpg (http://abload.de/image.php?img=3-min8trtk1app1.jpg)
https://abload.de/img/2xkr8oxtq7j.jpg (http://abload.de/image.php?img=2xkr8oxtq7j.jpg)
https://abload.de/img/4-minapru85io1n.jpg (http://abload.de/image.php?img=4-minapru85io1n.jpg)
ligthning
15.08.2017, 14:41
Mann, Carlo - was für ein Fahrzeug! Die Kroko-Lederausstattung ist sicher nicht Jedermanns Sache. Aber wenn man sich anschaut, wie die Häute verarbeitet wurden und wie auf den Verlauf der Narbung geachtet wurde - das ist ein absoluter Traum. Über die Kosten will man gar nicht nachdenken ..... das ist jenseits von Gut und Böse :dr:
Street Bob
15.08.2017, 17:15
Die sind schon lange teuer.
Na ja, soo lange noch nicht.
Classic Data notiert in 2017 einen Zuwachs beim EVO I von 164% ...
Respekt: beim EVO II im gleichen Zeitraum gar 414 % !!! (=233.000 im Zustand 1)
Beim 201er lohnt sich der Blick nach NL: da sind die Steuervorteile für das grijze Kenteken (=H-Zulassung) leider weg.
Die Niederländer lieben Benze, wer also grenznah wohnt, ist im Vorteil.
Einen EVO I im Zustand 1 habe ich noch nicht gesehen. Aber die werden kommen bei den Preisen.
Bevor du einen kaufst Viktor, fahr sie zuerst Probe. Der 2.3-16V war für mich zu nahe an der Limo. Ob das beim Evo auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Der M3 (E30) mit Fahrwerk, Lenkung, Getriebe,... hingegen fährt sich sehr sportlich.
Wenn die preislich wieder sinken, würde ich beim M3 zuschlagen. Der macht auch heute noch genau so viel Spaß wie damals. ;)
Beim Benz wäre mir das Fahrverhalten nicht ganz so wichtig ;). Ich liebe die Optik der Evos und den Innenraum mit den massiven Stühlen.
Ja, das bezieht sich allerdings auf die besten Evo III. Aber auch einen guten, normalen M3 bekommt man nicht mehr für fünfstelliges.
Und den so genannten Sport Evolution gab es noch vor gut über 5 Jahren für deutlich unter 100k im Top-Zustand.
Die normalen M3 sind ganz nett, aber mir zu normal. Wenn, dann bitte Cecotto, Europameister oder das Cabrio. Beim Cabrio habe ich letztes Jahr einen Moment lang gezögert und weg war das 1. Hand-Schnäppchen aus der Schweiz für 50t CHF im sehr gutem Zustand. Irgendwann läuft mir ein Sondermodell noch über den Weg. Ich halte die Augen offen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit immer sehr stark.
Bevor du einen kaufst Viktor, fahr sie zuerst Probe. Der 2.3-16V war für mich zu nahe an der Limo. Ob das beim Evo auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Der M3 (E30) mit Fahrwerk, Lenkung, Getriebe,... hingegen fährt sich sehr sportlich.
Wenn die preislich wieder sinken, würde ich beim M3 zuschlagen. Der macht auch heute noch genau so viel Spaß wie damals. ;)
die Evo 1 und Evo 2 Fahrzeuge waren die Basis der DTM Fahrzeuge der Jahre 1989 - 1991.
kann man nicht mit den Serienfahrzeugen 2.3 oder 2.5 vergleichen . Auslegung als reine Wettbewerbsfahrzeuge und entsprechend fahrbar.
brauchen Drehzahl, dann geht die Post ab. Besonders auf bergigen und kurvenreichen Strecken kann man das Potenzial leben.
Ähnlich verhalten sich die BMW M 3 Evolution. Beide Fahrzeuge sind nicht wirklich was für rabbits. Abgesehen vom Preis und Unterhalt.
Aber verhält es sich allen Homologationsmodelle, egal welcher Marke.
Gruss Wolfgang
http://up.picr.de/30098799ja.jpg
auch dieses Fahrzeug macht richtig Spass und kostet bedeutend weniger wie die Evo s.
Keine Krachbüchse, unscheinbar und auf dem Track ein 911 Schreck.
Gruss Wolfgang
madmax1982
17.08.2017, 08:01
Ist dss ein Turbo?
Ja. 1. Serie gewichtsoptimiert und Homologationsmodell für den Tubo cup 1986-1990.
Gruß Wolfgang
madmax1982
17.08.2017, 09:38
Hammer! :gut:
Froad1942
17.08.2017, 09:39
Letztens erst im Porsche Museum in Stuttgart gesehen ;)
ehemaliges mitglied
17.08.2017, 10:00
die Evo 1 und Evo 2 Fahrzeuge waren die Basis der DTM Fahrzeuge der Jahre 1989 - 1991.
kann man nicht mit den Serienfahrzeugen 2.3 oder 2.5 vergleichen . Auslegung als reine Wettbewerbsfahrzeuge und entsprechend fahrbar.
brauchen Drehzahl, dann geht die Post ab. Besonders auf bergigen und kurvenreichen Strecken kann man das Potenzial leben.
Ähnlich verhalten sich die BMW M 3 Evolution. Beide Fahrzeuge sind nicht wirklich was für rabbits. Abgesehen vom Preis und Unterhalt.
Aber verhält es sich allen Homologationsmodelle, egal welcher Marke.
Gruss Wolfgang
Und genau das war auch schon beim Standard M3 (E30) der Fall. Der hat mit keinem 3er aus der Epoche fahrdynamisch was zu tun, und da meine ich nicht die Längsbeschleunigung. Beim Mercedes mag das wohl erst bei den Evo Modellen passiert sein, weil die 1. Serie fuhr sich für mich im Vergleich zum M3 eher bescheiden.
http://up.picr.de/30123636zp.jpg
http://up.picr.de/30123637bz.jpg
Street Bob
20.08.2017, 09:12
158401
158402
158403
158404
158405
Das nachfolgende Fahrzeug allerdings schoss für mich den Vogel ab! Und es wurde von der Kette gelassen. Gegen diesen brachialen Sound erinnert das Röhren eines RSR bestenfalls an das Säuseln einer ältlichen Konkubine.
158407
158408
158409
158410
Nach etlichen Jahren der Oldtimerei kannte ich doch viele der Fahrzeuge in Schloss Dyck, teils auch aus eigener Anschauung. Einer hingegen kannte ALLE, und dazu auch noch deren Besitzer!
Danke Andreas für diesen tollen Tag! :gut::dr:
Oh, schau an der Bergkoenig. Doppelbereifung. Englische Replika für Audi Tradition ,im Orginal gefahren von Hans Stück Senior.
Gruss Wolfgang
Jubilado
20.08.2017, 12:10
158421
158422
158423
Motor World. Da hätten wir uns treffen können. War zum Frühstück dort.
Gruss Wolfgang
http://up.picr.de/30134405um.jpg
http://up.picr.de/30134406rb.jpg
http://up.picr.de/30134407ej.jpg
http://up.picr.de/30134408oa.jpg
http://up.picr.de/30134409xz.jpg
http://up.picr.de/30134411ia.jpg
http://up.picr.de/30134413ym.jpg
Danke Andreas für diesen tollen Tag! :gut::dr:
Dem Dank schließe ich mich gerne an! Nur das Wetter hat er noch nicht im Griff! ;)
Street Bob
21.08.2017, 10:14
... und wir beide das timing nicht!
Andreas berichtete, dass wir uns um Minuten verpasst haben!!!
Das wird nicht wieder passieren! :dr:
Jubilado
22.08.2017, 16:26
158591
158592
madmax1982
22.08.2017, 16:31
Wow, was ist das? Ich meine ein Ferrari Zeichnung zu sehen, aber das Modell kenne ich nicht! Sieht klasse aus! :gut:
Jubilado
22.08.2017, 16:31
158593
158594
Wow, was ist das? Ich meine ein Ferrari Zeichnung zu sehen, aber das Modell kenne ich nicht! Sieht klasse aus! :gut:
Dürfte ein Iso Grifo Sette Litri sein.
Jubilado
22.08.2017, 17:23
Iso Grifo ist korrekt.
Baujahr 1973
Preis auf Anfrage, mehr könnte ich auch nicht erkennen. Bin leider nicht näher herangekommen.
Teleobjektiv natürlich nicht dabei...:ka:
Gab aber noch andere schicke Autos zu sehen.
158607
158608
158609
Ich habe ja schon mehrfach darauf hingewiesen, ein Besuch in der Böblinger Motorworld lohnt fast immer.
Hypophyse
25.08.2017, 14:09
Fiat Dino
http://oysterreich.net/fiatdino.jpg
Sehr schön! Gerade mit der Patina :gut:
der Grifo ist ein can am
Gruss
Wum
Muigaulwurf
25.08.2017, 14:56
Die Patina ist aber auch hauptsächlich aufm Auto vom Hypo.
wer tut nem tankdeckel sowas an? :kriese:
Jubilado
25.08.2017, 16:58
der Grifo ist ein can am
Gruss
Wum
Hab das Bild mal vergrößert ( so gut es eben ging)..:ka:
158852
Street Bob
25.08.2017, 21:45
Genau so: Iso Grifo lusso 7litri can am - zu erkennen am "penthouse" auf der Haube.
Hypophyse
25.08.2017, 22:23
Die Patina ist aber auch hauptsächlich aufm Auto vom Hypo.
Tropical heißt das!
Muigaulwurf
26.08.2017, 14:36
Falls jemand einen Daytona restaurieren will:
http://www.carscoops.com/2017/08/one-off-alloy-bodied-ferrari-daytona.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
ligthning
27.08.2017, 10:52
Was ein Fund :dr:
ROLlingEXport
16.09.2017, 21:37
Ist zwar ein einspuriger Oldtimer...
160518
Street Bob
16.09.2017, 23:17
Tolle Maschine:gut:
ligthning
16.09.2017, 23:47
Wer kennt denn den Hersteller?
ROLlingEXport
17.09.2017, 00:35
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung - ist vielleicht eine Norton. Fotografiert habe ich die Maschine in Dresden.
ROLlingEXport
17.09.2017, 09:32
Nein es ist eine Standard (Gutbrod) „BS 500“ von 1932!
ROLlingEXport
17.09.2017, 09:34
Es ist eine im Zweirad-Museum Neckarsulm ausgestellt!
Street Bob
17.09.2017, 09:41
Ich halte die Maschine für eine Fabrique Nationale, sprich: eine belgische FN.
Mein erstes Dienstgewehr war auch ein FN, hier bekannt unter G1.
Als Waffenfirma hier bekannter, wurden bei FN in Herstal/B auch Fahrräder, Autos und Motorräder gebaut.
Gegen die Gutbrod/Standard sprechen nach meiner Meinung folgende Kriterien:
Die Standard hatte ein separates Getriebe und einen Doppelport-Auspuff.
Die gezeigte hingegen scheint über eine Motor-Getriebe-Gehäusekombination und Single-Port zu verfügen.
ROLlingEXport
17.09.2017, 10:07
Lou, du hast natürlich vollkommen recht! :gut:
ligthning
17.09.2017, 10:52
Wenn man sich den Tank rausvergrössert und das (leider nicht sehr gut erkennbare) Logo anschaut, dann stimme ich auch Lou zu :gut:
ROLlingEXport
17.09.2017, 13:11
Ich habe Bild etwas vergrößert, jetzt sieht man das Logo besser.
160537
ligthning
17.09.2017, 13:20
So kann man es recht gut erkennen: FN - Lou hat Recht :gut:
Street Bob
17.09.2017, 14:08
Wunderschöner Motor. Wenn der Brösel so ein Ding in die Finger kriegt ... :bgdev:
ligthning
17.09.2017, 23:03
Die Horex wird er sicher nicht dagegen eintauschen ....... :bgdev:
http://up.picr.de/30557397ue.jpg
Muigaulwurf
05.10.2017, 15:41
Hast du das Kennzeichen extra fürs Bild montiert oder fährst du immer so rum?
Ich denke das ganze Bild stammt aus Californien oder irgendwo eastcoast wos nett und sonnig ist und die rollergirlz einem beim Vorbeirauschen zulächeln :D
ligthning
06.10.2017, 00:14
Tippe auch auf West-Coast State - sunny California :supercool:
Muigaulwurf
06.10.2017, 08:08
...oder Südfrankreich
Street Bob
06.10.2017, 09:09
Sehr schön!
Für mich die schönste Mustang-Front.
AndreasL
07.10.2017, 07:31
Mal etwas wirklich Seltenes, weil originale Filmfahrzeuge. Bullit und Gone in 60 Seconds.
http://up.picr.de/30572344vm.jpg
http://up.picr.de/30572345kl.jpg
http://up.picr.de/30572346jt.jpg
AndreasL
07.10.2017, 09:50
Und natürlich den:
http://up.picr.de/30573103ii.jpg
Für den R/T würde ich morden...
CarloBianco
07.10.2017, 11:16
Mach's nicht, im Knast lassen die dich das Ding nicht fahren :op:
Street Bob
07.10.2017, 15:12
Mal etwas wirklich Seltenes, weil originale Filmfahrzeuge. Bullit und Gone in 60 Seconds.
http://up.picr.de/30572346jt.jpg
Wunderschön und superteuer ... wieviele gab es für den Film? Vielleicht acht oder zehn? Klasse :gut:
Nur die Felgen mag ich nicht so, wegen der Zentralverschluss-Attrappen. Aber das gehört wohl so:gut:
AndreasL
07.10.2017, 18:29
Gute Wahl, Michi. Ist wohl der Kamerawagen und wurde für Innenaufnahmen genutzt. Adresse kann ich Dir per PN schicken.;)
http://up.picr.de/30578423kl.jpg
@ Lou: Da muss ich noch mal suchen.
AndreasL
07.10.2017, 18:47
@ Lou: Es gibt wohl nur noch drei.
http://www.chromecars.de/eleanor/
Hast du das Kennzeichen extra fürs Bild montiert oder fährst du immer so rum?
Freilich, dann gibts kein Gfrett mit Strafzetteln ;)
Muigaulwurf
11.10.2017, 21:18
Eh.
Wunderschön und superteuer ... wieviele gab es für den Film? Vielleicht acht oder zehn?
aber keine 10 echte Eleanor :op:
ligthning
15.10.2017, 23:07
Heute war der Abschlusstag des ADAC Saarlandcup Classic - bei schönstem Sommerwetter auf dem Linslerhof in Überherrn. Bin seit vielen Jahren dort, aber heute gab es meiner Meinung nach einen neuen Rekord, was Teilnehmer und Zuschauer betraf. Kein Wunder, bei diesen Temperaturen wollte jeder noch einmal raus - lange Staus bei der An- und Abreise waren da leider nicht zu vermeiden.
http://up.picr.de/30657591au.jpg
ligthning
15.10.2017, 23:18
http://up.picr.de/30657808tl.jpg
http://up.picr.de/30657809gu.jpg
http://up.picr.de/30657810dj.jpg
http://up.picr.de/30657812jp.jpg
http://up.picr.de/30657814gl.jpg
http://up.picr.de/30657815lg.jpg
ligthning
15.10.2017, 23:25
http://up.picr.de/30657871pc.jpg
http://up.picr.de/30657872ts.jpg
http://up.picr.de/30657873sq.jpg
http://up.picr.de/30657874yo.jpg
http://up.picr.de/30657875bx.jpg
http://up.picr.de/30657876cj.jpg
ligthning
15.10.2017, 23:37
Auffällig ist, dass die Qualität der Restaurierungen immer mehr steigt - leider damit einhergehend auch die Preise. Erschwingliche Oldies muss man inzwischen suchen ....
http://up.picr.de/30657905py.jpg
http://up.picr.de/30657906yx.jpg
http://up.picr.de/30657907cd.jpg
http://up.picr.de/30657908zz.jpg
http://up.picr.de/30657909fg.jpg
http://up.picr.de/30657910zf.jpg
http://up.picr.de/30657911lb.jpg
http://up.picr.de/30657912km.jpg
http://up.picr.de/30657913ty.jpg
ligthning
15.10.2017, 23:48
http://up.picr.de/30657996fi.jpg
http://up.picr.de/30657997zc.jpg
http://up.picr.de/30657998yq.jpg
http://up.picr.de/30657999sz.jpg
http://up.picr.de/30658000ql.jpg
http://up.picr.de/30658001nk.jpg
http://up.picr.de/30658002ei.jpg
http://up.picr.de/30658003xy.jpg
http://up.picr.de/30658004ru.jpg
http://up.picr.de/30658005eo.jpg
http://up.picr.de/30658006el.jpg
Das war eine kleine Auswahl vom heutigen Tage. Hoffe, dass die Bilder Euch Spass gemacht haben - Danke fürs Reinschauen :dr:
ROLlingEXport
16.10.2017, 10:28
Sehr schöne Bilder - Danke fürs Mitnehmen, Helmut! :gut:
Auffällig ist, dass die Qualität der Restaurierungen immer mehr steigt ...
Besonders der 356er, der sieht aus wie neu.
ligthning
16.10.2017, 12:21
Ja, Friedrich, das war so ein Beispiel. Kam wohl als Trailerqueen, ohne Gebrauchsspuren und ohne Zulassung - aber auf höchstem Niveau restauriert.
Giulia SS in blau :verneig:8o:gut:
danke für die Fotos
Grüße
Christian
nominator
16.10.2017, 21:00
Vielen Dank für die super Bilder - für mich den Alfa bitte (die Chromstoßstange hinten mit den integrierten Blinkern ist DER Hingucker schlechthin). :dr:
Bewegungsfahrt
http://up.picr.de/31115595ae.jpg
smokey :gut:
Kein Salz bei Euch?
In FFM haben Sie schon vor ner Woche angefangen zu streuen.
Gestern und heute wars Niederschlagsfrei, aber das zerfahrene Salz hat die Luftfeuchtigkeit gebunden und durch das Aufwirbeln sehen alle Autos aus wie sau.
fiumagyar
02.12.2017, 20:21
Einfach das Viertel wechseln,
Doch, war scho bissl Salz, aber trocken.
Fastclimber
25.12.2017, 10:47
168494
Herrliches Wetter heute :supercool:
Street Bob
25.12.2017, 10:57
Herrliches Auto :gut:
JA!
Der muss mal zu den DoT kommen :jump:
168494
Herrliches Wetter heute :supercool:
Zagato - bellissimo !!!!
Zeig uns mehr ...
Fastclimber
25.12.2017, 12:17
Merci! :verneig:
Hab ich schon das gute Wetter erwähnt? ;)
168499
Fastclimber
25.12.2017, 12:19
168500
Fastclimber
25.12.2017, 12:21
168501
ligthning
25.12.2017, 12:35
Zum gleichen Thema auch noch was aus der Krabbelkiste ...... aber das Gelb in der Sonne ist klasse!
http://up.picr.de/31331258jv.jpg
Sonostra
25.12.2017, 12:37
168503
168504
Gerade ausgeführt wieder mal
@Fastclimber
Wunderschön !!!
ligthning
25.12.2017, 12:41
@Ralf: Wo bist Du gerade? Neid .... 8o :gut:
tigertom
25.12.2017, 12:59
168500
Klasse Kiste! :gut:
Hat das Fritz heute offen? 8o
Muigaulwurf
25.12.2017, 13:01
Säb, wunderschönes Auto!
Besuch im Winterlager:
168506
@Fastclimber
Tolles Auto :gut:...
newharry
26.12.2017, 18:51
168500
:supercool: :gut:
AndreasS
26.12.2017, 18:56
Der Zagato ist so schön. :verneig:
CarloBianco
26.12.2017, 19:19
Ja, wunderschön! Und der große Spider ebenso :gut:
ligthning
26.12.2017, 20:52
Wer kann mir sagen, welcher Motor in welchem der beiden Zagatos ist?
Es gibt 100 Punkte :bgdev:
karlhesselbach
26.12.2017, 21:29
Der Zagato ist geil,
die Karosserie mit dem kurzen Überhang hinten wurde mit dem 1300er Motor ausgeliefert, der lange hintere Karosserieüberhang wurde mit dem 1600er Motor ausgeliefert.
Kleine St0ßstange vorne ist auch ein Erkennungsmerkmal der ersten Serie mit der kurzen Karosserie.
Na, was hat denn die erste Serie mit dem Montreal gemeinsam? :D
AndreasS
26.12.2017, 21:51
Rosten beide sehr stark?
Ne im Ernst, erzähl bitte. :D
karlhesselbach
26.12.2017, 22:04
Rosten beide sehr stark?
Ne im Ernst, erzähl bitte. :D
Es gibt tatsächlich rostfreie Exemplare, die Dinger sind halt zwischen 1969 und 1975 gebaut. Da rosten auch andere Marken schon sehr stark.
Der von Säb sieht gut aus, wie es unter dem Lack und in der Karosserie ausschaut kann man halt nie so genau sagen.
Generell wird hier im Forum immer ein wenig blauäugig an alte Fahrzeuge herangegangen, aber wer nicht wagt der fährt halt langweilig.
Die Karosserie muss man je nach "Was will ich denn" mehr oder weniger gut prüfen.
Wer nur haben und fahren will und kein perfektes Auto sucht der kann mit der ein oder anderen Unzulänglichkeit sicher leben.
Wer zwölf linke Daumen hat und ein echter Theoretiker ist der benötigt unbedingt eine 1er Restauration.
Dich schätze ich zugehörig zu meiner ersten Typ/Eigner-Beschreibung ein da findet sich leichter ein Auto und es lebt sich entspannter.
Die Karosse ist beherrschbar, viele Teile sind lieferbar und wenn wirklich Blech ersetzt werden muss dann benötigt man einen Karosseriespengler der noch Bleche anfertigen kann.
Den Motor mitsamt Getriebe muss man halt ein wenig anders behandeln. Langes warmfahren ist wichtig, die Gänge bitte nicht pseudosportlich durchreißen dann hält die Technik.
Die Bremsanlage des 1600ers ist besser, es sind schon Zweikreisanlagen verbaut.
Die Sitze und der Innenraum generell wird Dir den Atem rauben, man kann es kaum glauben das so etwas in den siebziger Jahren gebaut wurde.
AndreasS
26.12.2017, 22:18
Danke für deine Ausfühungen.
Mit deiner Einschätzung liegst Du auch richtig, kleine Mängel dürfen die Autos bei mir ruhig haben, ist ja keine Neuware. :)
ligthning
26.12.2017, 23:13
So, Hessel - klar, der kurze ist der kleine 1300er. Ist auf Bildern leider aber nicht immer gut zu erkennen, was kurz oder 10cm länger ist. Von der Seite ist es aber eindeutig: Der Tankdeckel gibt den Hinweis. 1300 rechts, 1600 links ;)
ligthning
27.12.2017, 00:04
Was Gleichteile angeht, dürften es doch bei einem Massenhersteller der 70er mehr als eines gewesen sein?
karlhesselbach
27.12.2017, 00:52
So, Hessel - klar, der kurze ist der kleine 1300er. Ist auf Bildern leider aber nicht immer gut zu erkennen, was kurz oder 10cm länger ist. Von der Seite ist es aber eindeutig: Der Tankdeckel gibt den Hinweis. 1300 rechts, 1600 links ;)
Und da haben wir auch die Gemeinsamkeit mit dem Montreal. Der Tank auf der rechten Seite. Niemand weiß warum das bei diesen Modellen so war.
Der 1600er hat die normale 105 Bodengruppe, der 1300er war nur bis zum Anfang Kofferraum gleich.
Ich finde der Zagats ist einer der schönsten Alfa Romeo. Das Ding ist klasse.
ligthning
27.12.2017, 01:15
:dr:
Fastclimber
27.12.2017, 11:40
As Hessel said, man muss halt wissen was man will.
Mein 1600er steht durchaus gut da, Rost ist quasi nicht vorhanden, was auch daran liegen mag, dass er viele Jahre im Trockenen stand und quasi nur besichtigt wurde.
Auto wurde vor zig Jahren gut umlackiert (von gold auf gelb) und der Lack hält gut. Kleine Schönheitsfehler (minimaler Riss etc.) nimmt man bei sowas dann schon in Kauf, das gute Stück ist schon fast 44 Jahre jung ;)
Der Spaßfaktor beim Fahren ist hoch, der Eintonner lässt sich mit 109 PS recht nett bewegen und die Fünfgangschaltung (!) und die vier (!) Scheibenbremsen sind ihrer Zeit wirklich ein wenig voraus gewesen.
Bei Reparaturen und Verbesserungen (neuer Dachhimmel, sicherer Gurte, neue Felgen, etc.) bin ich bei diesem Auto fast schmerzbefreit, das darf ein bissi was kosten, es soll ja auch so gut wie möglich funktionieren und ausschauen :]
Und Fahrten mit einem Alfa Zagato (speziell nach Italien) sind immer ein Genuss, man wird freudig begrüßt und die Hupe geht dann fast von selbst los :D
Fastclimber
27.12.2017, 11:43
Und weil der Innenraum erwähnt wurde, ja der hat was :)
168625
168626
168627
ligthning
27.12.2017, 12:45
Glückwunsch zum tollen Fahrzeug :gut:
Fastclimber
27.12.2017, 14:29
@all: Merci :verneig:
newharry
27.12.2017, 20:54
Absolut top :gut:
Donluigi
27.12.2017, 21:35
Eines der schönsten Autos im Forum. Dass Du mit dem noch nicht auf den DoT warst, nehm ich Dir übrigens übel.
max mustermann
27.12.2017, 21:53
Der schönste Zagato in Wien! :gut:
Dein Begriff "Schwachköpfe" trifft es nur halb. "Vollidioten" wär besser.
Ein Lehrerauto ist es übrigens nie gewesen, zu rar und zu teuer, da sehe ich die Volvokombis schon eher in der Rolle.
DS/ID sind für mich auch keine Autos für den von Dir skizzierten Frankophilen (eine Randgruppe, die mir noch nie bewusst aufgefallen ist), ich verorte den Wagen eher bei den Wasmitmedien"kreativen", rollkragentragenden Architekten, Glatze-und-Hornbrille-"Ästheten" und so fort.
Jaja, weiß ich alles, mag alles sein. Egal. Die DS nervt und viel mehr nerven die DS-Anbeter. Sollen sich doch Baguettes unter den Arm klemmen, Gitanes Mais paffen und sich gegenseitig mit "Oh lala" grüßen.
100% zustimmung. Schlimmer noch: der Liebling der "stilvollen" Theoretiker: Citroen SM. Komm, ich schreib den Artikel dazu. Blablabla Maserati blablabla Hydraulik.
Den find ich wiederum sehr geil. Tausendmal begehrenswerter als die von Schwachköpfen aller Länder glorifizierte DS.
Fastclimber
29.12.2017, 09:19
Eines der schönsten Autos im Forum. Dass Du mit dem noch nicht auf den DoT warst, nehm ich Dir übrigens übel.
Hab eh schon ein schlechtes Gewissen =(
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, die Hoffnung lebt :jump::jump:
Hach, diese Impalas :verneig:
Die Chicanos verwenden bis zu 15 Schichten Lack für die Farbtiefe!
Das Lowrider Magazine hat immerwieder klasse Dokus :gut:
http://up.picr.de/31470412cq.jpg
Street Bob
07.01.2018, 23:26
Doofes Bild ... kann mal einer die Madame in den Schuppen stecken und den Chevy zoomen?
Ne klasse Doku stelle ich mir anders vor. Kinderka...e
HD_Klaus
07.01.2018, 23:29
Klasse !
Und der Chevy ist auch ganz nett ;) ! Obwohl ich lange brauchte, bis ich ihn gesehen habe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.