Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhy772x-b4c71e0b-4d70-43c4-8479-2af9c09f9892.jpg/v1/fit/w_800,h_533,q_70,strp/dsc00750_800_by_fruehling83_dhy772x-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NTMzIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHk3NzJ4LWI0Yz cxZTBiLTRkNzAtNDNjNC04NDc5LTJhZjljMDlmOTg5Mi5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.72XTIVUJkopwmVWPJu-MbkJY_A7OWs7NcvourkBFbP8
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhy774b-3eb9d27b-906d-4c04-91da-0b38ffd6ad3e.jpg/v1/fit/w_800,h_533,q_70,strp/dsc00755_800_by_fruehling83_dhy774b-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NTMzIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHk3NzRiLTNlYj lkMjdiLTkwNmQtNGMwNC05MWRhLTBiMzhmZmQ2YWQzZS5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.KxLnA-DQ9864YLZyCBzy0STfUunN0QPj7CaNgNNUoAs
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhy77ex-90df724a-47a9-481c-b916-3ee051380aed.jpg/v1/fit/w_800,h_533,q_70,strp/dsc00747_800_by_fruehling83_dhy77ex-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NTMzIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHk3N2V4LTkwZG Y3MjRhLTQ3YTktNDgxYy1iOTE2LTNlZTA1MTM4MGFlZC5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.SiTxNJHRjFtfx7nR7CGB bfF09h-Uv0FK7Ueo9JzBp0E
rainer07
11.08.2024, 10:15
Ich sehe da eher drei verschiedene Armaturenbretter, vielleicht eins vom Jeep?
Ja, 1x Jeep oben, ein mal Schwimmauto (US) und ein mal Bergekran US (Mitte) - alles WW2
Hier sind diese Woche Feiern zum 80. Jahrestag der Landung - Ste Maxime, St. Trop und Fréjus.
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhy7l9z-255c5cba-52d9-480b-9cfe-5d9f1b2e3944.jpg/v1/fit/w_800,h_386,q_70,strp/dsc00754_800_by_fruehling83_dhy7l9z-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9Mzg2IiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHk3bDl6LTI1NW M1Y2JhLTUyZDktNDgwYi05Y2ZlLTVkOWYxYjJlMzk0NC5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.8oKjR5xjy0UH-2821OV0PFdYB6Fc0utZsrltJk2qpAM
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhy7lnp-3e5ba3e7-12cf-46f9-866b-35a159c42f18.jpg/v1/fit/w_800,h_498,q_70,strp/dsc00749_800_by_fruehling83_dhy7lnp-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NDk4IiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHk3bG5wLTNlNW JhM2U3LTEyY2YtNDZmOS04NjZiLTM1YTE1OWM0MmYxOC5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.9u3ql1ea14V34SkrGoQX e--80egP7sOgWq1Udp998sg
AndreasL
11.08.2024, 10:44
btw: Jemand zufälligerweise die Tage bei der Sachsen Classic dabei?
336232
Leider nicht, aber euch viel Erfolg und vor allem Spaß .Grüssle an Uli.
Gruß Wolfgang
AndreasL
11.08.2024, 11:07
Besten Dank; mache ich sehr gerne.
VielNois
11.08.2024, 16:22
[QUOTE=996911;7168742]Er ist fertig….nach 21 Jahren[QUOTE]
Leider geil! Tiptop, Chapeau Michael.
VielNois
11.08.2024, 16:24
Er ist fertig….nach 21 Jahren
Leider geil! Tiptop, Chapeau Michael.
Geraldpeter
15.08.2024, 08:26
336423
Bentley Turbo R, Bj. 90
Gesehen....
Gefahren....
Angezahlt....
TÜV vorr. am 5.9. dann sehen wir weiter.....
Donluigi
15.08.2024, 08:34
Wie geil! Bin gespannt!
Dann drücke ich mal die Daumen das alles passt.
Bei so einem Teil könnte ich auch noch schwach werden :verneig:
madmax1982
15.08.2024, 08:43
Geil; Schnellzuglokomotive für die Straße! :verneig:
Geraldpeter
15.08.2024, 10:49
Max, genau dafür gibt den Begriff Landyacht....
Es hat was von..... Leinen los!, viertel Kraft voraus, Kurs zum Ziel berechnen....:D
Andy Ommsen
15.08.2024, 11:20
:rofl: das Teil ist ja mal lässig :gut:
siggi415
15.08.2024, 11:34
Wow, und dann noch in Rot. :verneig:
nominator
15.08.2024, 21:38
Viele dürfte es schon damals nicht in DER Farbe gegeben haben - klasse!
Street Bob
16.08.2024, 07:29
Großartig, Gerald:gut:
Kronenträger
16.08.2024, 08:13
Bist bestimmt so verliebt in das Auto, dass Du am liebsten drin übernachten würdest. Insofern isses auch gar nicht so schlimm, dass Du in der Garage die Türen nicht mehr aufkriegst.:rofl:
Allzeit gute Fahrt!
Thomas
Gerald, hoffentlich klappt alles, mega cooles Gefährt :gut:
Gerald :gut: großartig, viel Freude mit dem Schiff.
AndreasS
16.08.2024, 14:56
Der ist heiß, Gerald. Viel Freude damit. :verneig:
alles im grünen Bereich
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhzgf2b-6764ca0b-0f81-46f6-a9ea-d42dc0807b91.jpg/v1/fit/w_800,h_679,q_70,strp/img_2185_teh_grn_800_by_fruehling83_dhzgf2b-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9Njc5IiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaHpnZjJiLTY3Nj RjYTBiLTBmODEtNDZmNi1hOWVhLWQ0MmRjMDgwN2I5MS5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.kOjxLZNaocgIUcgwg_Ja 1QlYVfH0xuIC5g8G4NhOhQE
Bernd M.
17.08.2024, 23:28
btw: Jemand zufälligerweise die Tage bei der Sachsen Classic dabei?
336232
Ja witzig, eben von der Abendveranstalting ins Hotel gekommen, man will nicht schlafen und dachte kuck doch mal wieder ins Forum.
Ja, bin auch mitgefahren, so klein ist die Welt
AndreasL
18.08.2024, 00:05
:dr: Wir waren die Nr. 92
Treffen am letzten Sonntag.
Hier mal ein paar Bilder vor etwas sportlichen Oldies.
https://up.picr.de/48571125ag.jpg
https://up.picr.de/48571127va.jpg
https://up.picr.de/48571128wk.jpg
https://up.picr.de/48571129bg.jpg
https://up.picr.de/48571130sv.jpg
https://up.picr.de/48571131nl.jpg
https://up.picr.de/48571132ul.jpg
https://up.picr.de/48571133mt.jpg
Grüße Dietmar
Bernd M.
22.08.2024, 22:41
:dr: Wir waren die Nr. 92
Wir die 155, deswegen haben wir uns wohl kaum gesehen.
Müssen nächstes mal dann aber ein Bierchen zusammen trinken, meine du warst letztes Jahr bei der Paul Pietsch auch schon dabei oder ?
Muigaulwurf
23.08.2024, 08:22
Danke dir für die Bilder, Dietmar :gut:
AndreasL
23.08.2024, 08:23
@ Bernd: Fahre ab und zu mal mit. Bei der PP in letzter Zeit mit Otto und Mario.
336763
336764
336765
Bier geht immer. Einfach hier vorher posten oder vor Ort ansprechen.
Als nächstes steht das Jochpass Memorial mit Uli (also wieder im Werkmeister) an.
Hausmarke_1974
23.08.2024, 23:15
Andreas: schöne Schätzchen (Bentley 3 Litre und Aurelia) aus der Autostadt :gut:
Ich stehe ja auf den Opel Admiral B.
(erstes Foto, im Hintergrund)
Tolles Auto!
Carsten
hallo123
25.08.2024, 21:24
https://i.postimg.cc/wvwKcS0z/2.jpg (https://postimg.cc/Kk3smp6p)
Heute neu durch den TÜV - ohne Probleme :jump:
338063
Donluigi
20.09.2024, 05:22
Was soll da auch sein? :ka:
Da hast du auch wieder recht…..
Andy Ommsen
20.09.2024, 09:54
Der ist einfach Endstufe :dr:
Der neue Alte ist inzwischen zugelassen und macht neben seinem schwedischen Kumpel eine gute Figur
338287
Beide Fahrzeuge sind sehr schön, der BMW in dunkelblau mit dem beigen Interieur ein echter Hingucker!
shocktrooper
24.09.2024, 18:18
2000 CS, richtig? Sooo schön.
Ich bin immer begeistert, wie tolle Fensterflächen die Oldies haben. Quasi Panoramablick, wo es heute eher Schießscharten sind und Kameras nötig werden.
Michael, der alte Schwede sieht richtig schön & robust aus, der alte Bayer elegant. Herzlichen Glückwunsch zum Fuhrpark. :dr:
Ritzlfix
24.09.2024, 23:31
Traumhaft schön die beiden! Ganz besonders der BMW.
Legendentreffen, beide die technische Meisterleistung der Zeit
https://up.picr.de/48729038ff.jpeg
Gruß Wolfgang
Na? Welcher gehört denn zum hallolo ?
338505
DoT approved
338506
sie hat wegen Kleinigkeiten fast den ganzen Sommer gestanden. Zum Glück gibt es den goldenen Herbst.
338507
Muigaulwurf
29.09.2024, 19:12
Legendentreffen, beide die technische Meisterleistung der Zeit
[...]
sehr cooles Foto
sehr cooles Foto
Danke. Habt ihr den Rennanzug erkannt? .....Roland Asch heute beim Evo Treffen
Gruß Wolfgang
„Roland, lass laufe“. Beim Anzug hatte ich es mir fast gedacht…
Cooler und witziger Typ.
CarloBianco
30.09.2024, 10:58
Sehenswerte Fotos der Sammlung von Rudi Klein bei www.classicdriver.com (https://www.classicdriver.com/de/article/autos/welches-vernachlassigte-sammler-auto-wollen-sie-von-diesem-schrottplatz-geplatzter)
https://up.picr.de/48732709wj.jpg
AndreasL
30.09.2024, 11:33
Vielen Dank, Carlo. Das ist wirklich interessant und bizarr zugleich. Wird bestimmt eine spannende Auktion.
Danke Carlo,
Hammerstory mit geilen Bildern!
ligthning
30.09.2024, 12:28
Wahnsinn 8o
Rolstaff
03.10.2024, 17:31
Hammer-Autos dabei...8o
Miuras gleich im Rudel.... 8o
Paßt hier glaube ich ganz gut rein...
https://www.youtube.com/watch?v=bpY2HpZsLIE
buchfuchs1
06.10.2024, 00:40
30 Minuten?
Spinnst du?
Muigaulwurf
06.10.2024, 07:03
Willst lieber eine 20-sekündige Zusammenfassung auf TikTok?
Hallo in die Runde. Kennt sich jemand mit dem Mercedes C126 aus? Ich suche nach einem unkomplizierten Youngtimer, der später gerne zum Klassiker werden kann. Kein Alltags- oder Winterbetrieb angedacht. Aktuell lacht mich der hier an:
https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/mercedes-benz/sec/560-sec/1991/399658
DieterAntonBerger
06.10.2024, 12:21
Das ist natürlich grundsätzlich ein toller Klassiker. Für mich nix, weil rel. niedrige Innenhöhe. An dem Exemplar würden mich drei Sachen stören: die AHK (wenn auch ab Werk scheinbar), die Falken Reifen (gut, kann man tauschen,aber wer macht denn so etwas) und das er auf den Bilder für meine Gefühle tiefergelegt aussieht (sicher nicht ab Werk). 35k für knapp 180TKM sind kein Schnapper, aber wenn wirklich kein Rost, Scheckheft etc. würde mich das nicht stören. Leider kein Photo vom Blech unter der Hutablage drin, unbedingt prüfen, wenn der untere Scheibenrahmen rostig, dann ist es doof und vor allem teuer.
AndreasS
06.10.2024, 12:24
An sich sind das grundsolide und alltagstaugliche Autos. Ich würde aber den 500er nehmen. Braucht weniger und geht auch nicht signifikant schlechter.
Ich kenne mich mit den Preisen nicht mehr aus, also kann ich nicht sagen, ob 35k angemessen sind.
Laut www.lastvin.com hatte er ab Werk keinen Agrarhaken verbaut, ist also vermutlich nachgerüstet worden.
Tiefergelegt isser definitiv.
Typenschild am Heckdeckel ist zu hoch angeklebt.
Und ich sehe keine Bilder vom Dachhimmel, die hängen nämlich meistens.
Und nachdem die Teileversorgung seitens Mercedes immer schlechter und teurer wird, gepaart mit teilweise fragwürdiger Qualität, werden eigentlich alle alten Benze immer weniger „streßfrei“ im Unterhalt.
Hier noch der Link zur Ausstattungsliste ab Werk:
https://www.lastvin.com/de/vin/5ognYdmD856AOzr3W
Da ist immer nur die Ausstattung aufgeführt, die auch bei den 560ern noch aufpreispflichtig war.
Oha - vielen Dank für die ausführliche Expertise.
Die Reifen stören mich weniger, würde ich wahrscheinlich nicht verbauen, aber Falken ist ja auch nicht Milivanilli.
Bilder vom Blech unter der Hutablage und vom Dachhimmel hätte ich angefordert, aber
- Agrarhaken nachgerüstet und angeblich nicht genutzt
- nicht erwähnte Tieferlegung
- Typenschild zu hoch am Heckdeckel - wieso?
stören mich so sehr, dass ich vermutlich vom Angebot Abstand nehme.
Beste Grüße
Fabian
Der besseren Hälfte gefällt der Vorgänger besser, ihr ist der SEC zu ludig...
Da wiederum habe ich Bedenken in Sachen Rost. Positiv ist mir der hier aufgefallen:
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Mercedes-Benz SLC 450
Erstzulassung: 04/1979 Kilometerstand: 87.000*km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 162*kW*(220*PS)
Preis: 35.500*€
https://link.mobile.de/cFhk5V76TxUJFwCi9
Klimaautomatik…die sorgt beim 107er regelmäßig für große Freuden. :weg:
Und das 4,5 Liter-Eisenschwein hat wie auch der 3,5 Liter-Motor richtig rabiate Trinksitten.
Außerdem haben die nur ne 3-Gang-Automatik, deshalb lieber nach nem 380 oder 500 SLC (Bauzeit von 3/80 bis 8/81) suchen, die haben den Alumotor und ne 4-Gang-Automatik.
Die Rudi Klein Sammlung wird versteigert (https://rmsothebys.com/auctions/rk24/lots/#?SortBy=Default&page=1&pageSize=40).
Wer also was von Porsche & Co braucht...
rainer07
06.10.2024, 16:45
Der SLC ist aber ganz gewiss nicht der Vorgänger vom SEC. Beides sind vollkommen verschiedene Autos - der SLC ist ein SL-Zweisitzer mit unglücklich angebackenen zwei Notsitzen, der SEC geht den umgekehrten Weg von der Limousine zum kürzeren Coupé mit immer noch Platz für Vier zum Reisen. Dessen Vorgänger wäre allenfalls das ganz alte Coupé aus der S-Klasse-Baureihe mit den Heckflossen W111.
Klimaautomatik…die sorgt beim 107er regelmäßig für große Freuden. :weg:
Und das 4,5 Liter-Eisenschwein hat wie auch der 3,5 Liter-Motor richtig rabiate Trinksitten.
Außerdem haben die nur ne 3-Gang-Automatik, deshalb lieber nach nem 380 oder 500 SLC (Bauzeit von 3/80 bis 8/81) suchen, die haben den Alumotor und ne 4-Gang-Automatik.
Bei den Alu Modellen spielen wir aber dann bei guten Fahrzeugen auch in einer anderen Preis Region.
Im Gegensatz zum SEC sind die 107 SLC sportlicher zu bewegen. Die SEC mit Katalysator muss man schon ein bisschen treten um Spaß zu haben. Sind halt die besseren cruiser aber auch anfälliger auf versteckten Rost und Elektronik Fehler.
Gruß Wolfgang
Street Bob
06.10.2024, 18:46
Nee, nee, laut Data in der Anzeige hat das Ding 279 PS, für die Urversion bis Mopf `87 mag das vielleicht eher gelten. Ich bin zwar bislang nur die 300PS-Variante gefahren, aber der hier sollte schon ordentlich marschieren.
Donluigi
06.10.2024, 20:17
Der SLC wär mir zu muffig.
Ja, ich weiß was du meinst...
Donluigi
06.10.2024, 21:07
Ich seh Dich auch nicht in dem.
Ich mich auch nicht, die Frau überzeuge ich noch.
wristory
14.10.2024, 21:43
Morgen um 21 Uhr auf SWR „Skandal um Oldtimer – der tiefe Fall des Klaus Kienle“ oder jetzt schon in der Mediathek
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMjkyNzE/
Habs mir grad schon angeschaut. Fands spannend und interessant :gut:
Sehr interessanter Bericht, vielen Dank!
Danke für den Link-habs mir eben angesehen.
Der KK scheint den Beschi** ja konsequent über sehr lange Zeit betrieben zu haben.
Und auch bezeichnend, dass MB als Hersteller davon wusste, aber nichts dagegen unternommen hat…
AndreasL
15.10.2024, 09:29
Besten Dank für den Hinweis auf die Sendung. Ein gut gemachter Bericht, der aber leider nichts bzw. wenig neues enthält. Für jeden, der sich noch nicht intensiv damit beschäftigt hat, aber absolut interessant. Ich hatte die Hoffnung, dass es bereits etwas zu strafrechtlichen Ermittlungen gibt.
Mit Basti dem Gutachter habe ich schon früher öfter über die Analysen der Nummern und Stähle gesprochen. Und auch der Vergleich der Schlagzahlen mit den Nummern auf Gehäusen von Uhren war ein Thema. Finde es nach wie vor interessant was sich im analytischen Bereich entwickelt hat.
Schön war das Ende der Geschichte des schwarzen Cabrios. :gut:
The black Knight! Super Farbkombi mit der grünen Innenausstattung.
Die Krönung wäre dazu noch die Rolex 6238 Black Knight und man hat fertig. Was würde ich für die Kombi geben........
Aber das Vertrauen in die "guten Adressen" schwindet in allen Bereichen mehr und mehr!
Street Bob
15.10.2024, 22:57
War ja recht brav und mit öffentlich-rechtlicher Vorsicht dargestellt. Die Thiel-Geschichte kannte ich allerdings noch nicht - so krass!
ligthning
15.10.2024, 23:14
Wo viel Geld im Spiel ist, passieren diese Dinge.
Wie sagt man gerne hier: Isso!
Kabelkasper
16.10.2024, 11:45
aber wie funktioniert es, dass das schwarze Cabrio plötzlich wieder Matching Numbers hat? Die haben irgendwo die passende Nummer gefunden und alles dazu angepasst? Weil vorher war ja alles auf die gefälschte Nummer angepasst worden.
... ich habe den Beitrag so verstanden, zum Ende der Doku, dass es in der Macht des Straßenverkehrsamtes liegt – das ist dann gewissermaßen eine „Authentizität 2ten Grades“. Es wurde auch nicht gesagt, dass damit der erwartbare „Wert“ eines Exemplars mit Matching-Numbers wieder hergestellt ist, sondern vielmehr im Konjunktiv gesprochen, dass eine Authentik des Strassenverkehrsamtes womöglich diesen SL für Sammler und damit für den Markt wieder ähnlich begehrenswert macht. Mich hat das alles sehr an den Reliquienkult der kath. Kirche erinnert, hier wird jede Reliquie ja auch erst durch die beiliegende Authentik zu einer solchen, und die kann auch nur von „allerhöchster Stelle" ausgestellt werden ... ein wenig wie das Zerti zur Uhr, ob wir wollen oder nicht, so sind wir halt kulturell sozialisiert ;)
AndreasL
16.10.2024, 12:18
aber wie funktioniert es, dass das schwarze Cabrio plötzlich wieder Matching Numbers hat? Die haben irgendwo die passende Nummer gefunden und alles dazu angepasst? Weil vorher war ja alles auf die gefälschte Nummer angepasst worden.
Bzw. überhaupt wieder zugelassen werden kann.
Vermutlich wurde es bewusst nicht erklärt.
Meine Ansicht als Laie: Das Auto braucht eine FIN, diese wurde nicht gefunden. Entweder wurde sie woanders doch gefunden oder vielleicht über den Hersteller ermittelt. Bei den Autos sind an vielen Stellen Nummern eingeschlagen und auf den Datenkarten bzw. vermutlich im Archiv vermerkt. Eine manuelle Rückwärtssuche führt dann zu einer FIN und diese wurde dann eingeschlagen. Natürlich sollte diese FIN noch frei sein und kein anderes Auto damit zugelassen sein. Da sind wir wieder beim Thema.:D
Hier am Beispiel einer Nummer im Handschuhfachdeckels:
339163
Kabelkasper
16.10.2024, 12:51
Ist mir alles zu vage und sicher habe ich da auch zu wenig Ahnung. Aber eines geht mir nicht aus dem Kopf. Nur wenn es (vermutlich nur in Deutschland) kein Auto gibt was bereits auf diese FIN zugelassen ist, bedeutet das doch nicht automatisch, dass es nicht irgendwo auf der Welt ein Auto mit dieser FIN gibt und es das einzige seiner Art ist. Fern ab der ganzen Auto in irgendwelchen Sammlungen, welche unangemeldet sich die Reifen platt stehen.
AndreasL
16.10.2024, 12:59
Zumindest kann er dann hier zugelassen werden.
Mir ist wirklich nicht bewusst, ob es einen internationalen Austausch gibt. Und das Thema nicht zugelassene Autos ist valide.
Es gibt aber auch Leute, die die Nummern der Autos haben. Bei Bedarf gerne PN.
P.S. Es gibt vermutlich aktuell mehr Autos, als damals gebaut wurden. :)
Street Bob
16.10.2024, 13:02
aber wie funktioniert es, dass das schwarze Cabrio plötzlich wieder Matching Numbers hat? Die haben irgendwo die passende Nummer gefunden und alles dazu angepasst? Weil vorher war ja alles auf die gefälschte Nummer angepasst worden.
War es nicht die Hinterachsnummer, die nicht matchte bei dem Schwarzen? Womöglich diente die entscheidend zur Plausibilitätsprüfung und Zuordnung zu der dazu gehörigen, nicht mehr sichtbaren OEM-VIN. Sicher waren dazu noch weitere Indizien zu prüfen. Vielleicht hat es darüber geklappt.
Aber es müssen nicht Millionenwert-Autos wie SL oder alte Bentleys sein. Einsergolfs werden auf GTi´s umgekloppt, Rallyekadetten und Mexico-Escorts, 1000miglia-Teilnehmer etc. . ... oder Omega-Museumsuhren;)
Ich find´s einfach nur beschämend und widerlich das durch Ausschlachten und hin und her Geschiebe von Teilen ganze/matching Fahrzeuge einfach zerstört wurden. Und alles weil man den Hals nicht voll genug bekommen kann.
Das Beispiel des silbernen SL von dem Rennfahrer der ein intaktes Fahrzeug mit matching numbers abgibt und eine Bastelbude zurückbekommt. Und wem soll man dann eigentlich noch vertrauen wenn nicht den "Spezialisten".
Die beiden Ex-Mitarbeiter, die da grinsend saßen und meinten, es hätten alle Bescheid gewußt, fand ich irgendwie befremdlich.
Zumindest kann er dann hier zugelassen werden.
Mir ist wirklich nicht bewusst, ob es einen internationalen Austausch gibt. Und das Thema nicht zugelassene Autos ist valide.
Es gibt aber auch Leute, die die Nummern der Autos haben. Bei Bedarf gerne PN.
P.S. Es gibt vermutlich aktuell mehr Autos, als damals gebaut wurden. :)
Ich hab da vllt. wenig Fantasie, aber wie soll das gehen? Verunfallte und gestohlene Fahrzeuge hernehmen und dann mit einer anderen Identität versehen, ok, da kann ich mit. Aber der 300 SL erscheint mir so unique, dass die Herstellung einer kompletten Fälschung aus meiner Sicht schlicht unwirtschaftlich ist. Einzige Möglichkeit scheint mir eine Beteiligung von MB-Classic, was ich mir nicht ausmalen möchte.
Die beiden Ex-Mitarbeiter, die da grinsend saßen und meinten, es hätten alle Bescheid gewußt, fand ich irgendwie befremdlich.
+1 vor allem als nun Selbststständige in dem Bereich. Sehr vertrauenserweckend.
Ich hab da vllt. wenig Fantasie, aber wie soll das gehen? Verunfallte und gestohlene Fahrzeuge hernehmen und dann mit einer anderen Identität versehen, ok, da kann ich mit. Aber der 300 SL erscheint mir so unique, dass die Herstellung einer kompletten Fälschung aus meiner Sicht schlicht unwirtschaftlich ist. Einzige Möglichkeit scheint mir eine Beteiligung von MB-Classic, was ich mir nicht ausmalen möchte.
Schau mal was da zB bei den Bugatti T35 abgeht. Es sollen hier auch viel mehr Fahrzeuge existieren als jemals das Werk verlassen haben.
Da gibt es sogar sehr gute Nachbauten (Pur Sang) die dann ggfs umgelabed werden oder teilweise als FAHR-Zeug eingesetzt werden während der originale T35 zuhause steht.
Bei den Preisen der SLs bleibt da noch genug Gewinn über!
AndreasL
16.10.2024, 19:46
Neue Marktteilnehmer vergessen dann auch leicht solche Themen:
339171
Ich weiß nicht, ob ich nach 20 Jahren Volvo Amazon das nicht selbst wissen müsste, ich frag hier lieber noch mal: ich habe immer noch die ganz normale Serienbereifung auf den 4 Zoll Felgen in 165. Kein Niederquerschnitt, also vermutlich 80 %. Jetzt bräuchte ich mal wieder neue Schlappen, und frage mich, was ich da am besten montiere. hier sind ja noch mehr Volvo Fahrer, gibt es irgendeine Empfehlung für einen Reifen, der besonders gut Nasseigenschaften hat am liebsten sogar einen Ganzjahresreifen. Ich fahr ja nicht so viel, fahre aber auch im Winter. Irgendwelche Empfehlungen hier?
339263
CarloBianco
20.10.2024, 12:21
Sehr schön, Michael :gut: An deiner Stelle würde ich vermutlich auf 185/195 65/70 upgraden. Zum einen sieht es etwas satter aus und zum anderen ist die Auswahl besser. Einen konkreten Tipp mag ich nicht geben, aber mit einem Ganzjahresreifen eines namhaften Herstellers macht man wohl wenig falsch. Persönlich mag ich z.B. Pirelli und Avon auf klassischen Autos immer gern. Viel Erfolg!
pfandflsche
20.10.2024, 12:33
ist die reifenauswahl durch das h-kennzeichen nicht ohnehin recht erheblich eingeschränkt?
Eher durch die Unbedenklichkeitserklärungen der Hersteller, Lars. Und was im Brief eingetragen ist.
Durch weitere Recherche bin ich weitergekommen und ja: es sieht so aus, daß 195/65 (gleicher Abrolldurchmesser) trotz der höheren Lenkkräfte die Wahl ist. Passt wohl noch auf die Orischinool-Felge
pfandflsche
20.10.2024, 13:52
wieder wat jelernt…
hier im umfeld steht so einer in feuerwehrrot…tiefer und auf chromfelgen.. mit immens breiten reifen…sieht klasse aus…hat aber kein h-kennzeichen. vermutlich wegen der rad-/reifenkombination.
Ist denn in B keine Umweltzone? Wie bewegt sich die Karre denn? Alleine das ist ein Grund fürs H-Kennzeichen. Geldtechnisch lohnt sich das bei kleineren Motoren nur gering.
... wobei ich persönlich eher das Tieferlegen H-kritisch finde ...
pfandflsche
20.10.2024, 14:13
mein wohnbezirk ist noch keine umweltzone…die beginnt s-bahnhof neukölln…ungefähr fünf kilometer nördlich.
der ist auch nicht immer hier zu sehen…ohnehin nur im sommer. rein äusserlich wie ein neuwagen. und dazu dieses tiefe bullig-breite…hat schon was.
bei meinem hatte ich auch kurz überlegt…in vier jahren könnte ich wohl ein solches kennzeichen beantragen. aber letztendlich.. wozu? euro vier hat er… und steuermässig wäre es teurer als im ist-zustand. dazu das gehampel,dieses kennzeichen zu erhalten (im sinne von behalten). angeblich sind ja modernere radios mit bluetooth und freisprech schon problematisch.
shocktrooper
20.10.2024, 15:05
Ein H-Kennzeichen bringt Dir derzeit keine Vorteile, erst dann, wenn ohne irgendwelche Einfahrtsverbote drohen.
Alles, was zur Zeit der Erstzulassung plus 10 Jahre (zeitgenössisch ist das Zauberwort) möglich und eintragungsfähig war, steht der H-Zulassung nicht im Weg. Und grad Deiner wurde schon damals sehr gern mit breiten Reifen, Tieferlegung, Spurplatten etc. versehen. Beim Radio scheiden sich die Geister, ich meine modern ist ok, solange die Optik der Zeit entspricht und keine Änderungen am Armaturenbrett vorgenommen werden müssen.
So kann man heute noch einen Mercedes SL (107er) in einen König-Breitbau verwandeln, ohne das H-Kennzeichen zu verlieren - da der Umbau zeitgenössisch ist. Aber egal was - immer erst mal mit dem Prüfer vorher ne Tasse Kaffee trinken und ein bissel quatschen.
pfandflsche
20.10.2024, 16:35
bis auf die schrauben,die die zündspule im kopf halten,ist die karre einhundert prozent im original…die alten torx-schrauben liegen in einer beschrifteten tüte hier im regal.
das radio ist zwar modern…passt(e) aber ohne anpassung in den din-schacht und ist keines dieser deppen-geräte,wo links und rechts delphine über das display springen….lautsprecher nur in türen…keine auf- und umbauten.
stimmt…viele von den dingern wurden gnadenlos umgestrickt…auch und gerade deswegen bleibt er wie er ist.
(…) das radio ist zwar modern…passt(e) aber ohne anpassung in den din-schacht und ist keines dieser deppen-geräte,wo links und rechts delphine über das display springen.
ich weiss genau, was Du meinst :D Deshalb musste in meinen TT auch das versteckt modifizierte Original Radio rein. Das verbaute Delphin Radio liegt jetzt hier in der Garage.
https://up.picr.de/39551462ex.png
Muigaulwurf
22.10.2024, 16:30
An dich und deinen Mustang hab ich letztens mal denken müssen. Wie läufts mit der Öllappenkonservierung?
Ned so gut. Der Lack ist recht widerspenstig gegen Patina :ka:
CarloBianco
22.10.2024, 20:35
Schad. Vielleicht hilft bissi Stahlwolle
AndreasL
28.10.2024, 10:59
Sehenswerte Fotos der Sammlung von Rudi Klein bei www.classicdriver.com (https://www.classicdriver.com/de/article/autos/welches-vernachlassigte-sammler-auto-wollen-sie-von-diesem-schrottplatz-geplatzter)
…
U.a. ging ein Alu Flügel für 9,3 Mio. USD weg.
https://rmsothebys.com/auctions/rk24/lots/r0244-1956-mercedesbenz-300-sl-alloy-gullwing/
Kleines Engländertreffen in Hamburg Blankenese
339993
339994
Für den Aston könnte man seine Kinderschule vergessen.
Ja, in dem würde ich auch gut aussehen.
R.O. Lex
03.11.2024, 22:21
Nico, Du würdest selbst in dem Microlino im Thread nebenan gut aussehen. =)
Morgan911
04.11.2024, 20:11
340020
https://www.youtube.com/watch?v=KGMBA5y_q-s
Der DB ist leider Vergangenheit.
War ein netter Tag.
Einsamer Engländer in Hamburg Blankenese
https://up.picr.de/48904049di.jpeg
Muigaulwurf
11.11.2024, 09:10
Und perfektes englisches Wetter
Bei dem tollen Wetter heute musste einer der Oldies raus….
341052
Hier kam nix raus, da bei uns schon gestreut wurde…:wall:
Stehen zusammen seit ein paar Tagen bei uns an einer kleinen Werkstatt.
https://up.picr.de/49084481kv.jpg
CarloBianco
05.02.2025, 15:45
Schon gestern gingen bei RM in Paris ein paar tolle Autos übern Tisch. Heute folgen die Highlights wie Alfa 6C, Ferrari 512M und allen voran der 250LM des Indianapolis Motor Museum, die vor ein paar Tagen schon den W196R vertickt haben.
Lots: rmsothebys.com/auctions/pa25 (https://rmsothebys.com/auctions/pa25/lots/#)
Livestream: www.youtube.com/watch (https://www.youtube.com/watch?v=wGhzjvGoqYs)
Ach, was für schöne Autos :ea: Danke für den Link!!
Bin erstaut, dass ein F1-Auto nicht teurer ist als ein 964 Carrera RS.
Morgan911
05.02.2025, 19:34
Der 250 LM ist schon der Knaller. Le Mans Gewinner mit Jochen Rindt als Fahrer. Für mich höher einzuschätzen als ein 250 GTO.
Muigaulwurf
06.02.2025, 09:19
Finde ich auch. Nicht dass ein GTO nicht signifikant wäre, aber genau das Auto mit der Historie ist im Vergleich schon besonders.
Vielen Dank für den Link! Da waren spannende Fahrzeuge am Start. Auch die Preisentwicklung bei einzelnen Modellen finde ich sehr interessant. Der 250 LM hat € 34.880.000 gebracht, sehr viel Geld für ein Fahrzeug, dass nicht 250 GTO heißt, aber im Hinblick auf die Seltenheit und die Historie des Fahrzeugs dann doch nicht so richtig viel.
Wir waren gestern seit 2019 wieder mal in Stuttgart auf der Retro Classics. Leider fanden wir sie früher interessanter und besser. Viel weniger der bekannten Händler und extrem viele Gastrostände. Dazu gefühlt in jeder Halle mindestens fünf Käse- und Salami-Verkäufer.
Auch konnte ich mich nicht erinnern so viele Stände mit Modellautos, Pins,… dort je gesehen zu haben. Die Halle 8 mit Lkws, Feuerwehr,… war für uns nichts, aber wie gesagt ist persönliches Interesse. In Halle 6 dann ein paar Privatverkäufer, Ersatzteile,… und das übliche Geraffel.
Die Markenclubs waren aber sehr gut vertreten.
Beim Mittagessen saß einen Tisch weiter Christian Abt mit einer Platona. Die waren mit drei Autos da, unter anderem dem orangen Elfer.
Und noch ein paar Schnappschüsse:
https://up.picr.de/49311728ow.jpg
https://up.picr.de/49311735ks.jpg
https://up.picr.de/49311736nf.jpg
https://up.picr.de/49311737fp.jpg
https://up.picr.de/49311738ow.jpg
https://up.picr.de/49311739jf.jpg
https://up.picr.de/49311740pe.jpg
https://up.picr.de/49311741hd.jpg
https://up.picr.de/49311742kt.jpg
https://up.picr.de/49311743xk.jpg
https://up.picr.de/49311744qe.jpg
https://up.picr.de/49311745bc.jpg
https://up.picr.de/49311746ff.jpg
https://up.picr.de/49311747xx.jpg
https://up.picr.de/49311748ms.jpg
https://up.picr.de/49311749gg.jpg
https://up.picr.de/49311750mh.jpg
https://up.picr.de/49311751mo.jpg
https://up.picr.de/49311752ps.jpg
Noch eine Ergänzung zum vorletzten Bild. Das ist ein Ski Craft mit einem NSU Wankelmotor.
https://watercraftjournal.com/video-watch-ski-crafts-1964-24-horsepower-ski-tows/
Vielen Dank für die Bilder! :gut:
Die Retro Classics findet ab 2026 ja auch in Essen statt und löst die Techno Classica ab, die dieses Jahr das letzte Mal stattfindet. Ich bin ja mal gespannt ...
madmax1982
28.02.2025, 11:57
Noch eine Ergänzung zum vorletzten Bild. Das ist ein Ski Craft mit einem NSU Wankelmotor.
https://watercraftjournal.com/video-watch-ski-crafts-1964-24-horsepower-ski-tows/
Hammer! :verneig: :gut:
Muigaulwurf
28.02.2025, 12:01
Wir waren gestern seit 2019 wieder mal in Stuttgart auf der Retro Classics. Leider fanden wir sie früher interessanter und besser. [...]
Das ist so das was ich bisher von allen die dort waren gehört habe.
Danke für die Bilder. :dr:
R.O. Lex
28.02.2025, 21:32
Hammer! :verneig: :gut:
Nö, das ist kompletter Unsinn. Das Ding hat ja kaum Eigengewicht und wird durch jeden Zug des Läufers / der Läuferin eingebremst. Es sieht bei dem Mädel auf den Duoski noch ganz nett aus, sie fährt aber auch schnurstracks dem Craft hinterher. Der Bub mit dem Monoski im Bügelbrettformat setzt dem Craft auch nicht viel mehr Widerstand entgegen. Es funktioniert vielleicht auch mit einem Kneeboard, das ist es dann aber auch. Mach das mal mit einem richtigen Ski und versuche dann die Wake (Heckwelle zu kreuzen), das ward nix. Mal ganz abgesehen davon, dass die "Handlebar" überhaupt keine vernünftigen Radien und skigerechte Körperhaltung zulässt.
Spaß am Wasserski beginnt mit einem 150PS Outboarder (am besten mit einem "Spotter" und einem "Beifahrer" neben dem "Driver" als Ballast an Bord). Wirklich ernsthaft ist ein V8 Inborder in einer Master Craft oder Correct Craft. Da kannst Du dahinter veranstalten, was Du willst, das Ding zieht ohne Unterbrechung gleichmäßig die vorgegebene Geschwindigkeit.
Klar, das kostet ordentlich Geld in der Anschaffung und im Betrieb, das muss man schon wollen und es sich auch leisten können (ich weiß, wovon ich spreche, "boats run on petrol, not on thanks"). Wenn aber bei dem gezeigten Spielzeug nach der dritten Runde der Spaß verloren geht, dann ist das rausgeworfenes Geld.
Es ist an der Zeit, mal etwas anderes als Porsche zu fahren! Demnächst:
346522
346523
346524
346525
Muigaulwurf
29.03.2025, 07:45
Wow, cool!
Donluigi
29.03.2025, 07:52
Vor dem hätt ich Schiss.
market-research
29.03.2025, 12:47
Einfach sehr lässig!
Donluigi
29.03.2025, 21:57
Weil Maseratitechnik einfach lausig altert. Und an dem Ding ist einfach alles kapriziös.
carrerarsr
29.03.2025, 22:48
Michael, ich hoffe Du hast nen Schrauber der erstens nicht so teuer ist un zweitens sich mit er Mischung Maserati und Citroen auskennt. Kapriziös ist harmlos ausgedrückt. Ich drück dir die Daumen das mit der Kiste alles ok ist und bleibt.
Tatsächlich habe ich eine der bekanntesten Werkstätten für den SM circa 500 m von mir entfernt. Im übrigen ist der Motor am Auto gerade frisch gemacht, vernünftige Steuerketten und vernünftige Kettenspanner sind eingebaut. Das Getriebe ist überholt, Kabelbäume erneuert, Kupplung erneuert. Rund 30.000 € sind im letzten Jahr in das Auto geflossen.
Insoweit sehe ich der Zukunft zuversichtlich entgegen:D.
Und weil er so schön ist
346585
346586
Morgan911
30.03.2025, 10:38
Tolles Auto. Glückwunsch.
Achim993
30.03.2025, 11:28
Hammer Teil,
Ich trage mich auch mit dem Gedanken an einen schnellen Altersgleiter, bin aber eher auf der Seite Jaguar Coupé. Aber wohl auch technisch eine Herausforderung.
Glückwunsch zum SM. Ist ein tolles und zur damaligen Zeit innovative Technik und Design. Wenn das Fahrzeug gut betreut und gewartet wird sehe keine großen Probleme. Wichtig ist auf die Flüssigkeiten zu achten und immer schön warmfahren. Kurzstrecken hasst die große Göttin.
Gruß Wolfgang
AndreasS
30.03.2025, 11:36
Der SM ist unglaublich schön. Und mal nicht dieses Braunmetallic. :gut:
Muigaulwurf
30.03.2025, 11:38
Wie kommt man eigentlich an das vordere Kennzeichen ran?
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist die Glasabdeckung am Grill oben angeschraubt, inkl. einer Dichtung. Das Kennzeichen selbst ist dann innen angeschraubt.
@ bkv Michael: Früher benötigte man dafür doch eine Sondergenehmigung da die Scheine beim Blitzen das Kennzeichen eventuell undeutlich macht. Ist das beim Oldtimer auch noch so?
Das kann ich dir noch nicht beantworten, da das Fahrzeug noch eine deutsche Zulassung bekommen muss. Der SM kommt aus Italien und ist dort immer in dem Bereich Modena und Florenz unterwegs gewesen. Wenn das Auto zugelassen ist, komme ich darauf noch mal zurück. Das dauert aber noch circa 2-3 Wochen.
AndreasL
30.03.2025, 12:27
Glückwunsch; ich mag das Auto.
Kennzeichen vorne sollte gut machbar sein; vermutlich mit Briefeintrag. In Summe sind ja Kennzeichen schön bei dem Auto. Hinten das richtige Kennzeichen montieren und das zweite Kennzeichen hinten dürfte ja ohne Siegel ausreichen.
Der SM ist so toll - herzlichen Glückwunsch :dr:
Ich habe mal jemanden eine Rolex verkauft, der mit so einem ankam.
SM ist immer lässig und die Farbe steht dem Auto sehr gut. :dr::gut: geil
Grüße
Christian
Geraldpeter
30.03.2025, 18:15
... und immer die Motorhaube mittig beidhändig anheben - man munkelt dass bei einseitigen anheben die Scheibe reißen könnte. Ob das stimmt, konnte ich bis dato nicht überprüfen8o
Auch und gerade heute noch ein wunderbares Automobil. Was muss das damals für ein Raumschiff gewesen sein:jump:
Muigaulwurf
30.03.2025, 21:37
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist die Glasabdeckung am Grill oben angeschraubt, inkl. einer Dichtung. Das Kennzeichen selbst ist dann innen angeschraubt.
@ bkv Michael: Früher benötigte man dafür doch eine Sondergenehmigung da die Scheine beim Blitzen das Kennzeichen eventuell undeutlich macht. Ist das beim Oldtimer auch noch so?
Danke :dr:
Danke für die Glückwünsche:dr:. Ich werde demächst noch ein paar Fotos einstellen und Infos nachliefern.
siggi415
31.03.2025, 14:02
Cooler Franzose, Michael. Den kann nicht jeder fahren. :gut:
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist die Glasabdeckung am Grill oben angeschraubt, inkl. einer Dichtung. Das Kennzeichen selbst ist dann innen angeschraubt.
@ bkv Michael: Früher benötigte man dafür doch eine Sondergenehmigung da die Scheine beim Blitzen das Kennzeichen eventuell undeutlich macht. Ist das beim Oldtimer auch noch so?
Ich habe heute einmal nachgefragt: Es gab wohl eine Ausnahmegenehmigung, die erstmals im Saarland erteilt wurde und dann auch in den anderen Bundesländern akzeptiert wurde. Heute allerdings wird das Fahrzeug ohne besondere Genehmigung zugelassen und das Schild einfach montiert. In meiner Werkstatt sind jedoch keine Fälle bekannt, in den die Vorlage einer Genehmigung erforderlich war.
Ex Erich Honecker Fahrzeug
346936
346937
Kronenträger
05.04.2025, 21:49
Beim Kiesplatz-Wimpelketten-Händler zu haben?
Gehört dem „Kiesplatz Wimpelketten Händler“ und steht nicht zum Verkauf.
Donluigi
05.04.2025, 22:00
Der kommt bestimmt vom Gerrit.
Mei, is halt scho wieder ein Jahr in‘s Land gezogen
347640
Tüv Termin knapp verpasst :grb:
Muigaulwurf
19.04.2025, 17:53
:kriese:
R.O. Lex
19.04.2025, 21:51
35 Euro, oder?
Spacewalker
19.04.2025, 23:07
Über 8 Monate kostet es 75€ und einen Punkt, wenn man denn erwischt wird.
Bei der HU ist das egal und kostet nur eine etwas erhöhte Prüfungsgebühr.
R.O. Lex
19.04.2025, 23:20
Oha, dann mal direttamente zum TÜV oder zur DEKRA.
Oder Auto einfach noch bis 2028 stehen lassen-die 2030er Plakette ist dann wieder grün:gut:
Donluigi
20.04.2025, 03:52
Blöde Frage: was ist daran schlimm, wenn mein Auto in der Garage steht und währenddessen der Tüv abläuft? Kann doch grad bei einem selten genutzten Oldie schnell passieren.
pfandflsche
20.04.2025, 06:08
wie schon erwähnt…den HU-prüfer juckt das wenig…die gebühr erhöht sich geringfügig,weil (angeblich..) ein wenig genauer hingeschaut wird bei der abnahme.
nur sollte man sich bei der fahrt zur prüfung nicht erwischen lassen…und keinen crash bauen.
der erb-franzmann hatte einen seit sechs jahren abgelaufenen tüv…da passte dann sogar die plakettenfarbe wieder.
in der garage oder auf privatgrund kann der eimer 20 jahre stehen..so lange angemeldet und versichert/versteuert juckt das niemanden.
pfandflsche
20.04.2025, 07:11
muss mich korrigieren….
….so lange der privatgrund öffentlich begehbar und nicht abgesperrt ist, kann eine abgelaufene HU ein bussgeld hervorrufen.hätte ich nicht erwartet.
AndreasL
20.04.2025, 09:02
...in der garage oder auf privatgrund kann der eimer 20 jahre stehen..so lange angemeldet und versichert/versteuert juckt das niemanden.
Warum muss auf Privatgrund (nicht öffentlich zugänglich) etwas angemeldet und versichert/versteuert sein? Ich kann doch jahrelang ein abgemeldetes Fahrzeug restaurieren.
Und auf der Fahrt zum TÜV (Nachweis über den Termin) gibt es nmK kein Ticket :op:
Disclaimer: funktioniert nicht nachts um 3.
pfandflsche
20.04.2025, 09:11
andreasl.
stimmt…haste recht…
AndreasS
20.04.2025, 09:47
Mei, is halt scho wieder ein Jahr in‘s Land gezogen
[ATTACH=CONFIG]347640[ATTACH]
Tüv Termin knapp verpasst :grb:
Ach, das ist hier auch erst passiert, acht Monate überzogen, allerdings mit einem Alltagsauto. Wir haben einfach nicht daran gedacht und waren noch fleißig damit unterwegs, auch im Ausland. :weg:
Ich seh´ da jetzt auch kein Problem.
Nächste Woche zum TÜV, Plakette drauf und feddich.
Und dann ein bissl an der Laufleistung arbeiten.
Hab den Karmann die letzten beiden Jahre sage und schreibe 200 km bewegt;)
347676
Für die Vespa brauch ich auch noch a Nummerntaferl. ;)
AndreasL
20.04.2025, 15:50
Langsam würde ich mich mal um einen neuen Fuhrparkmanager bemühen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.