PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die OQ Experten



montana-max
27.02.2005, 07:41
Was haltet ihr von dieser OQ
Ref. 17000 Serinen Nr.5,23X;XXX
(besser Bilder habe ich leider nicht)

http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v200/montana-max/quartz/bild4.jpg

Hannes
27.02.2005, 07:43
Wirklich miese Bilder :(
Hast Du den Link zur Auktion?

montana-max
27.02.2005, 07:46
immer wieder ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4971167602&fromMakeTrack=true)

dibi
27.02.2005, 07:49
Edit. Sorry, ich hatte mich auch die falsche Uhr bezogen


Gruß
Dirk

Hannes
27.02.2005, 07:51
Mmmh. Naja, bis sie hier ist kostet sie
schon ein paar Euro.
Ich denke, so eine findest Du günstiger
auf den deutschen Börsen. Und da kannst
Du sie auch live begutachten. Denn wie
gesagt sind die Bilder nicht gerade ein Kracher ?(

montana-max
27.02.2005, 07:54
Original von dibi
LINK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12263&item=4971071468&rd=1)

Der hat die schon öfter für 2.000 angeboten und er wird sie wohl auch diesmal wieder bis knapp 2000 selbst hoch bieten "Mitgliedsname wird nicht veröffentlicht" sagt ja schon alles.

Ansonsten sieht sie gut aus, aber warum sind bei einer Uhr aus 2001 keine Papiere mehr dabei?

Gruß
Dirk

Morgen Dirk

Bei deinem Link handelt sich um eine ganz andere OQ oder??? :rolleyes:

dibi
27.02.2005, 07:56
Ja, es ist noch zu früh :(

montana-max
27.02.2005, 07:56
Original von Hannes
Mmmh. Naja, bis sie hier ist kostet sie
schon ein paar Euro.
Ich denke, so eine findest Du günstiger
auf den deutschen Börsen. Und da kannst
Du sie auch live begutachten. Denn wie
gesagt sind die Bilder nicht gerade ein Kracher ?(

warum immer bis zu einer Börse warten, SC ist viel besser :)) ;)

dibi
27.02.2005, 08:01
Aber dann noch was zu der Uhr aus USA: Diese ist einer der allerersten OQ aus 1977 und hat noch kein Chronometer Zeugnis, darum steht auf dem ZB auch nur OYSTERQUARTZ und nicht "Superlativ Chronometer blablabla..." Das macht sie nicht schlechter, sondern seltener.

Versandkosten Zoll und Steuern können erfahrungsgemäß noch mal ca. 20-25% ausmachen.

Gruß
Dirk

Hannes
27.02.2005, 08:01
Original von montana-max
warum immer bis zu einer Börse warten, SC ist viel besser :)) ;)
Oder so :))

montana-max
27.02.2005, 08:06
Original von dibi

Versandkosten Zoll und Steuern können erfahrungsgemäß noch mal ca. 20-25% ausmachen.

Gruß
Dirk

das ist viel

aber wen sie einer der ersten ist, ist dann der Preis nicht ein bißchen niedrig und wenn ja wo ist der hacken ??

Bochum2
27.02.2005, 11:25
ich hatte diese Uhr auch schon gesehen.
Von den Rahmendaten glaube ich nicht, dass es einen Haken geben muss. Du darfst nicht vergessen, dass diese 17000er oft für 800-1000 EUR versteigert werden. Von daher ist sein sofort-kaufen-preis recht eng über dem, was bei den Auktionen oft rauskommt - und m.e. nicht unrealistisch niedrig.

Das mit der frühen Ausgabe des ZB vor 1980 fand ich auch sehr attraktiv, als ich die Auktion gesehen hatte. Man kann es auch anders sehen - das Werk ist schon >25 Jahre alt und braucht dann vielleicht mal ne Revi.
Ich fand es aber auch eher sehr interessant, da glaube ich um 1980/81 schon der Wechsel auf Chronometer war. Meiner persönlichen Erfahrung nach würde ich sagen diese alten ZB machen nur 5-10% des Angebotes an 17000ern aus.

Mail ihn doch mal an, er soll Detailfotos von dem Gehäuse und Band schicken. Wenn dann die Kanten noch scharf sind, und am Band die seitlichen Kanten noch abgeschrägt und nur wenig Stretch - dann finde ich die Uhr sehr interessant, und den Preis zzgl. Zoll/MWSt okay.

Bei der Auktion von meiner 1630 neulich waren auch nur echt schlechte Fotos drin, aber der Zustand hat sich dann als total klasse herausgestellt.

Mit Import 1600 zu zahlen finde ich nicht zuviel, wenn die Uhr gut ist. Ich habe für meine neue mit Zubehör neulich 2800 bezahlt. Ich denke, dass muss man langfristig sehen.


Es sei denn, Du möchtest für dann insges. 200-300 mehr eine mit Box und Papieren, also für 1800 müsste das durchaus auch möglich sein, wenn Du ein bischen warten kannst.

montana-max
27.02.2005, 11:41
Danke bochum2

werde den Verkäufer bezüglich besser Bilder anschreiben, mal gucken was kommt

Bochum2
27.02.2005, 13:21
markus, schreib mal was dabei rausgekommen ist!

Ich habe gerade mal 2 Makroaufnahmen zu den Kanten am Gehäuse gemacht und packe die in den 1530/1630-thread; es ist aber gleich bei der OQ!

Viel Erfolg.. :))

ehemaliges mitglied1
27.02.2005, 15:56
Der Preis ist nicht ungewöhnlich günstig. An Zoll zahlst du 80 Cent und die 16% Mwst auf den Preis der Uhr plus Porto. Die Uhr ist eine der ersten, noch mit dem ersten ZB, meines Wissens nur so in 77/78 gebaut, ich habe schon einige mit dem Chrono zusatz aus 78 gesehen.
Ob das jetzt besonders interessant ist? Mich juckt es nicht. Lieber eine von den letzten. Wenn du unbedingt eine brauchst, kann mann sie kaufen, ich würde warten bis eine im SC auftaucht oder im deutschen Ebay.
18K/750

montana-max
27.02.2005, 18:15
hier die Antwort vom Verkäufer

Hi,
Don't have any more pics. It is the standard Rolex quartz movement.
Thanks,
DJ

:( :( :(

sloth
27.02.2005, 18:22
Original von montana-max
hier die Antwort vom Verkäufer

Hi,
Don't have any more pics. It is the standard Rolex quartz movement.
Thanks,
DJ

:( :( :(

Yeah Mann............... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c060.gif

Bochum2
27.02.2005, 18:45
dann lass es lieber bleiben, und kauf eine aus Europa mit Papieren. Die kriegst Du fürs gleiche Geld, oder alternativ nimm die 17014 mit Papieren aus 2001 von chrono24.com für 2100 Eur.
Das ist ein prima Angebot, was es nur selten gibt. - habe natürlich selbst nix damit zu tun, dass hier keiner auf falsche gedanken kommt - ;)

sloth
27.02.2005, 19:50
Original von Bochum2
dann lass es lieber bleiben, und kauf eine aus Europa mit Papieren. Die kriegst Du fürs gleiche Geld, oder alternativ nimm die 17014 mit Papieren aus 2001 von chrono24.com für 2100 Eur.
Das ist ein prima Angebot, was es nur selten gibt. - habe natürlich selbst nix damit zu tun, dass hier keiner auf falsche gedanken kommt - ;)

Ich habe ein E-mail von die Firma bekommen :

"Sehr geehrter Herr Sloth,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Preis dieser Uhr ist jedoch nicht verhandelbar.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Gunczy
Ihr Partner für moderne & antike Sammleruhren - seit 1988
die uhrenbörse - www.watches.at
1010 Wien, Rotenturmstr.29
T: +43 1 5333301
F: +43 1 5333301 30
E: gunczy@watches.at <mailto:gunczy@watches.at>"
;(

montana-max
27.02.2005, 19:56
Danke bochum2

ist mir auch ein wenig riskant, wenn man bedenkt das der Verkäufer ein Power Saller ist und nicht anständige Bilder machen kann oder nicht will. :rolleyes: :rolleyes:
über die 17014 bei chrono24 habe ich mir auch schon gedanken gemacht, habe mich dann aber für eine 17000 entscheiden.


Und die kommt Morgen :D :D :D

dibi
27.02.2005, 19:57
Ja, der Herr Gunczy mag nicht handeln, dass kenne ich auch schon :)

Gruß
Dirk

Bochum2
27.02.2005, 19:58
Ahaaa! Glückwunsch!!

Wo isse denn (zu sehen)?? ;)

sloth
27.02.2005, 19:59
Original von dibi
Ja, der Herr Gunczy mag nicht handeln, dass kenne ich auch schon :)

Gruß
Dirk

Aber hat er doch 800 ? geboten............. :wall:

montana-max
27.02.2005, 20:02
Original von Bochum2
Ahaaa! Glückwunsch!!

Wo isse denn (zu sehen)?? ;)

ist die von dibi (Dirk) aus SC

Bochum2
27.02.2005, 20:02
super, glückwunsch zu der schönen Uhr :))

montana-max
27.02.2005, 20:05
Danke

Und ab Morgen dann, tick tack tick tack :D :))

sloth
27.02.2005, 20:08
Original von montana-max
Danke

Und ab Morgen dann, tick tack tick tack :D :))

NEIN.......tick tack tick tack! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

dibi
27.02.2005, 20:12
Die Stahl OQs machen: "tick tack tick tack ...

Die Gold OQs machen: "tick tack tick tack...

Der Bodendeckel der Stahluhren ist ca. 1,4mm dick, der der Golduhren nur 0,7mm, man hört den Unterschied sehr deutlich.
Wenn meine 17000 auf dem Nachtisch liegt kann ich dabei problemlos schlafen, meine GG 19018 muss ich in die Schublade legen, sie ist sonst zu laut.

Gruß
Dirk

sloth
27.02.2005, 20:22
Meine Stahl OQs konnte ich in Spanien 2347 Km weit weg
höhren.....und das ohne Batterie ! :wall:

montana-max
02.03.2005, 12:27
http://i18.ebayimg.com/01/i/03/80/ba/a9_1_b.JPG

Sie hat einen Käufer gefunden und zwar aus Japan

Bochum2
02.03.2005, 13:36
1600 USD -> dann hat er seinen Preis bekommen. Ist doch nicht schlecht.