PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann die GMT II nicht tragen.....



Tudormaniac
27.02.2005, 20:21
...nachdem ich mich an meine GMT 16750 gewöhnt habe. Zu schwer, zu kalt und leblos im Erscheinungsbild. Bin ich ein Einzelfall, oder hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Habe ganzes Wochenende meine neue GMT II probegtragen und ständig an meine leichte, anschmiegsame 16750 gedacht. Außerdem ist die Lünette bei 16750 breiter und vieeeeeeel schöner. Die polierten Zacken kommen auch viel edler rüber, besonders bei Seitenansicht. Jetzt muß ich die GMT II wohl verkaufen ;( Oder gewöhne ich mich doch noch :rolleyes:

alexis
27.02.2005, 20:39
wie jetzt??gmt2???

GeorgB
27.02.2005, 20:40
Man gewöhnt sich dran!

Aber wenn du nur eine haben willst - ist die 16750 echt geschmeidiger.

alexis
27.02.2005, 20:45
16750 ist doch ne gmt2 oder was jetzt??? 8o

Vito
27.02.2005, 21:03
16750 ist ne alte GMT

GMT II = 16710

GeorgB
27.02.2005, 21:05
Original von Vito
16750 ist ne alte GMT

GMT II = 16710

Wobei die 16750 wiederum die neuere von den alten 1675 ist ...

:D:D:D

Marci
27.02.2005, 21:09
alte mädels sind halt einfach anschmiegsamer....nicht so kalt...und es gibt noch viele gut erhaltene exemplare..... :D

btw...die alten gmt`s sind schöner......

ehemaliges mitglied
27.02.2005, 21:33
Lass Dir noch ein wenig Zeit, ich brauche ungefähr 2 Wochen, bis ich eine Uhr "eingetragen" habe...

PCS
27.02.2005, 23:22
Original von Tudormaniac
...nachdem ich mich an meine GMT 16750 gewöhnt habe. Zu schwer, zu kalt und leblos im Erscheinungsbild. Bin ich ein Einzelfall, oder hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Kann ich 100% nachvollziehen.

Dominik
27.02.2005, 23:45
Ich finde die GMT trägt sich doch phantastisch, aber manchmal geht das Gefühl vor. Tausche eventuell meine neue EX 1 gegen Deine GMT wenn die neu ist.

inversator
28.02.2005, 15:03
Montier doch einfach ein Plexiglas.
Das nimmt der Uhr die Härte.
Gruß
Holger

Tudormaniac
28.02.2005, 15:35
Original von inversator
Montier doch einfach ein Plexiglas.
Das nimmt der Uhr die Härte.
Gruß
Holger

Geht das überhaupt?

Peter 5513
28.02.2005, 16:10
Hi,

ich kann es gut nachvollziehen: hatte eine 16710; wurde nach nur einem Jahr ersetzt durch eine 1675. Ist viiiieeeeeel schöner, weil das Gehäse so viel flacher ist. Also selbst die 16750 ist eben dadruch schöner. Auch wenn ich eigentlich auf Plexi stehe.

Grüße,

Peter

Christian-OAL
28.02.2005, 16:20
Hallo, ist eine SD besser zu tragen wie eine GMT II?
Gruß,
Christian

alexis
28.02.2005, 16:25
na klar!viel besser! ;)

inversator
28.02.2005, 16:53
Original von Tudormaniac

Original von inversator
Montier doch einfach ein Plexiglas.
Das nimmt der Uhr die Härte.
Gruß
Holger

Geht das überhaupt?

Bei meiner 16713 geht es . Dann sollte es auch bei der 16710 gehen.
Gruß
Holger

Tudormaniac
28.02.2005, 16:56
Original von inversator

Original von Tudormaniac

Original von inversator
Montier doch einfach ein Plexiglas.
Das nimmt der Uhr die Härte.
Gruß
Holger

Geht das überhaupt?

Bei meiner 16713 geht es . Dann sollte es auch bei der 16710 gehen.
Gruß
Holger


Hat jemand schon so was gemacht? Sapphire gegen Plexi getauscht?

inversator
28.02.2005, 17:51
Original von Tudormaniac

Original von inversator

Original von Tudormaniac

Original von inversator
Montier doch einfach ein Plexiglas.
Das nimmt der Uhr die Härte.
Gruß
Holger

Geht das überhaupt?

Bei meiner 16713 geht es . Dann sollte es auch bei der 16710 gehen.
Gruß
Holger


Hat jemand schon so was gemacht? Sapphire gegen Plexi getauscht?

Peter 5513
28.02.2005, 17:55
Holger: Das wundert mich sehr.

Nach Auskunft der Konzis und auch von unserem Uhrmachermeister Andreas hier im Forum unterscheiden sich die Gehäuse, je nachdem, ob ein Plexi oder ein Saphirglas eingepresst wird. Also sollte es eigentlich nicht gehen.

Wenn Du es gemacht hast - wäre ich zumindest voisichtig mit der Wasserdichtigkeit!

Grüße,

Peter

Tudormaniac
28.02.2005, 17:57
Ok wir machen das lieber nicht ;)

inversator
28.02.2005, 18:03
Das Saphir Glas 25-295-C2 der 16710/713 hat die gleichen Abmessungen an den Paßsitzen wie das Cyclop 118.Das Plexiglas ist jedoch durch die Wölbung einen Tick höher. Und die Wasserdichte habe ich geprüft.
Ich gehe mit der Uhr ohne bedenken ins Wasser.
Gruß
Holger

gmtII
28.02.2005, 18:45
hi, könnte vielleicht jemand ein bild von einer 16710 mit plexi einstellen; würd mich wirklich mal interessieren wie das aussieht.

VW Partner
28.02.2005, 19:29
Ich habe meine GMT II auch verkauft, ich konnte mich einfach nicht daran gewöhnen. Als ich mir dann eine SD kaufte war es liebe auf den ersten Blick.

Grüße

GG2801
28.02.2005, 19:36
Original von Peter 5513
Holger: Das wundert mich sehr.

Nach Auskunft der Konzis und auch von unserem Uhrmachermeister Andreas hier im Forum unterscheiden sich die Gehäuse, je nachdem, ob ein Plexi oder ein Saphirglas eingepresst wird. Also sollte es eigentlich nicht gehen.

Wenn Du es gemacht hast - wäre ich zumindest voisichtig mit der Wasserdichtigkeit!

Grüße,

Peter

Peter,

Holger ist auch Uhrmachermeister... ;)