PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Chris360
03.02.2014, 14:47
die Rufe "Topas, Topas" sind mir zu einfach... das muss man unterscheiden.

Topas: Klar ist Alu geil und stabil und das Teil hat Stil. Kontra: hohes Eigengewicht und damit ständig an der Grenze des max. Gesamtgewichts für Handgepäck (wenn man nicht ständig in Business unterwegs ist), höherer Preis
Salsa: leichter, günstiger, für Handgepäck mehr als ausreichend "stabil". Kontra: weniger Stil ... Für Economy und Wenigflieger in meinen Augen eher geeignet

Bei aufgegebenem Gepäck sieht die Sache in meinen Augen wieder anders aus. Ich fliege häufig und komme mit meinem Topas 73 selten über 21kg. Selbst 2-3 Wochen komme ich damit locker aus. Und bei aufgegebenem Gepäck "lohnt" sich für mich der Topas ggü. dem Salsa, weil: "stabiler" (Rollen, Schlösser, "ist der Topas einmal zu dann bleibt er auch zu"...). Das Gefühl habe ich beim Salsa irgendwie nicht...

martinsp
03.02.2014, 14:58
Stimmt schon...

Also ich hab zwar (derzeit) nur nen Topas 73 MW..

Das gute nach meinem längeren Amerika Aufenthalt war:

Die Schale von meinem Topas war ziemlich demoliert und hatte mitunter die heftigste Delle, die ich jemals an einem Koffer gesehen habe. ABER er war zu.

Topas ist zwar teuer und auch schwerer als ein Salsa aber für mich persönlich wirkt er wertiger.. Die Haptik gefällt mir einfach besser.

Spezzatura hatte ja mal seinen kaputten Salsa gepostet.. Da war ich dann heilfroh einen Topas zu haben. Bei ihm war glaube ich der Kunststoff gebrochen und wenn ich mich richtig erinnere dann war das irreparabel.

:dr:

jk737
03.02.2014, 15:05
Ich habe den Topas als 4-wheeler Handgepäck im Einsatz, fliege jetzt nicht extrem viel, aber doch einige Male, so ca Hälfte Eco, Hälfte Business und hatte damit noch nie Probleme. Und er ist immer viel zu voll und zu schwer. Weil wenn ich auch Gepäck aufgebe, dann nehme ich nur eine Umhängetasche an Board mit.

Gewogen wurde er einmal in Wien bei einem Eco Flug, mindestens das doppelte vom Erlaubten gewogen (die eine Hälfte war mit Unterlagen voll), weil ich kein anderes Gepäck hatte und die Größe gepasst hat, wurde ich weiter gewunken...

thegravityphil
03.02.2014, 17:19
Ich für meinen Teil traue meinem 73er Toppas viel zu. Und bis jetzt hält er sein Versprechen. Das Alu ist schlicht, wie schon gesagt, wertiger. Ausserdem liebe ich die Patina. Auch in der cabin Grösse würde ich darauf zurückgreifen, wenn es denn Rimowa sein müsste. Allerdings find ich da Filson oder andere Softbags stylisher. :) Mit den Plastikkoffern kann ich persönlich nicht allzuviel anfangen. Die sehen mit ein paar Kratzern eher schlechter aus mit der Zeit in meinen Augen.

Newbie01
03.02.2014, 17:27
Ich habe sogar einen 73er Topas MW zurückgegeben, da ich meinen Uralt 73er Alu-Rimowa behalten wollte. Der ist auch deutlich leichter.

Deswegen besteht mein Reisegepäck aus dem Topas-Kabinen-Trolley, dem 63er MW-Topas, dem 15-Jahre alten 73er und einer sehr schlichten, aber feinen "Weekender Ledertasche" von LaMatina .... Dazu für Kurztrips noch eine Lederaktentasche...

Damit bin ich für alle Fälle gerüstet!

itsck
03.02.2014, 18:14
Also ich fliege 1-2 die Woche - immer nur innerdeutsch und ab und an Business!
Topas Style - Salsa leichter und günstiger!

Man man... :D

Dr.Hasenbein
03.02.2014, 18:40
vielleicht hilft Dir der Link bei Deiner Entscheidung :D

http://rimowa.tumblr.com/

blackbombay
03.02.2014, 18:51
Gelten die im Prospekt zugesicherten Eigenschaften des Topas "... schützt den Inhalt sicher vor hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen" eigentlich auch für den Classic Flight? Ich habe mir den Classic Flight mal angeschaut, und der hat auch eine Gummilippe. Ist die vom Topas denn soviel besser? :ka:

Meine Polycarbonat-Koffer sind häufig "naß" wenn sie vom Laufband kommen. Ist das beim Classic Flight wohl auch so?

Spacewalker
03.02.2014, 18:52
Und trotzdem (http://instagram.com/p/hliq1gIVPk/) kommen die Socken und die Zahnbürste nicht einzeln auf dem Gepäckband angefahren. :verneig:

Muigaulwurf
04.02.2014, 10:50
Der lässt sich doch wieder ausbiegen.

Das ist mein voller Ernst.

itsck
04.02.2014, 11:53
vielleicht hilft Dir der Link bei Deiner Entscheidung :D

http://rimowa.tumblr.com/

Das verführt mich nur noch mehr zum Topas :D

Noch eine Nacht schlafen und dann bestelle ich.. gibt es momentan "gute" Codes?

blackbombay
04.02.2014, 13:52
Weiß dazu zufällig jemand etwas?


Gelten die im Prospekt zugesicherten Eigenschaften des Topas "... schützt den Inhalt sicher vor hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen" eigentlich auch für den Classic Flight? Ich habe mir den Classic Flight mal angeschaut, und der hat auch eine Gummilippe. Ist die vom Topas denn soviel besser? :ka:

Meine Polycarbonat-Koffer sind häufig "naß" wenn sie vom Laufband kommen. Ist das beim Classic Flight wohl auch so?

PCS
04.02.2014, 14:22
Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.

Chris360
04.02.2014, 14:35
Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.

Kann ich bis jetzt nicht bestätigen.

Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten

mba1973
04.02.2014, 23:03
Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten


Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT :D), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen :gut:

Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
http://de.123rf.com/photo_16155874_szenischen-barcelona-pflaster-fliesen-im-licht-der-abendsonne.html

Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

Gruss

Dirk

Chris360
05.02.2014, 01:36
Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT :D), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen :gut:

Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
http://de.123rf.com/photo_16155874_szenischen-barcelona-pflaster-fliesen-im-licht-der-abendsonne.html

Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

Gruss

Dirk

Es ging um Gepäck, welches vom Laufband kommt, also aufgegebenes...



Bei Handgepäck kann ich dir zustimmen. Da reichen die Schlösser, die Rollen und die Griffe (die ich ziemlich gutaussehend finde) vom Classic Flight natürlich deutlich aus. Warum auch nicht. Die Schlösser sind ja erprobt. Dennoch ist auch ein Cabin Classic Flight deutlich "klappriger" als ein Topas Cabin ...

Exige
05.02.2014, 08:14
Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten

Sind die Rollen bei den heutigen 4 Wheeler Classic Flights kleiner als bei den Topas Modellen?

Ich hab einen Classic Flight als Aufgabegepäck (2 Wheeler). Hat Macken und Dellen, aber sonst hält alles. Der Ledergriff ist absolut stabil, der ist so dick, den reisst man mal nicht so eben raus. Wenn soviel Gewalt aufgewandt wird gibt wahrscheinlich auch an anderen Koffern etwas nach (z.b. die Schaniere).
Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.

Dass der Koffer dicht ist glaube ich nicht, der verzieht sich schon mit der Zeit.

blackbombay
05.02.2014, 09:16
@**sushi**
Hast Du bei Deinem Classic Flight als checked baggage denn schon mal Wassertropfen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4202453&viewfull=1#post4202453) auf dem Metall gehabt/gesehen? So wie es bei den Rimowa-Plastikkoffern der Salsa-Serie oft der Fall ist?

Chris360
05.02.2014, 10:57
Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.



Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ... ;)

Exige
05.02.2014, 20:52
Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ... ;)

klar, aber auch nicht, dass die Classic Flight Schlösser "wenig vertrauenserweckend" sind. ;) Für mich fallen die eher unter alt und bewährt.
Ob die vom Topas besser sind :ka:

@Blacky: Hatte mal Wassertropfen drauf, da hat es draußen aber auch geregnet ;) Also im Normalfall nicht

blackbombay
06.02.2014, 08:55
OK, also kein Schwitzwasser! Passt doch, dann hat der Classic Flight die gleichen "Thermo-Eigenschaften" wie der Topas. :gut:

apogee
27.02.2014, 16:07
Topas?

Und wieder mal lebe ich in der Vergangenheit.
Ein sehr netter Händler in Augsburg hat mit ein wenig Aufstand zu meinen 3größeren Silver Integrals noch den passenden kleinen cabin trolley besorgen können. Gefällt mir.
Fehlt noch der Lufthansa amenity case dazu :)

shocktrooper
27.02.2014, 18:04
Du meinst die? Gibts aber glaub med in silber
47570

Reverend_O
27.02.2014, 18:39
Die gibts in ziemlich vielen Farben, nicht nur bei der Hansa (sondern z.B. auch Thai Airways).

Gib einfach mal "Rimowa Amenity Kit" bei ebay ein...

apogee
27.02.2014, 18:53
Danke, kenne ich. Wenn, dann nur in Alu :)
Stimmt nicht ganz, hab schon eine schwarzen amenity.
Hobel, Pinsel, etc werden darin reisen dürfen.

martinsp
27.02.2014, 23:55
Braucht man das? :kriese:

spacedweller
28.02.2014, 08:41
selbstverständlich - ich hab mir dieses gekauft, besser als bei ebay 50 Tacken für ein Werbegeschenk der Lufthansa auszugeben :gut:

http://shop2.porsche.com/germany/baggage/leisure/wap0353020d/multipurpose-case-rimowa-.pdds

jk737
28.02.2014, 09:54
Hübsch :gut:

TheLupus
28.02.2014, 09:56
selbstverständlich - ich hab mir dieses gekauft, besser als bei ebay 50 Tacken für ein Werbegeschenk der Lufthansa auszugeben :gut:

http://shop2.porsche.com/germany/baggage/leisure/wap0353020d/multipurpose-case-rimowa-.pdds

Wie hoch ist das Teil?

Nixus77
28.02.2014, 10:18
Müsste so etwa 6cm hoch sein, wie das Amenity Kit

TheLupus
28.02.2014, 10:34
Danke. Passt also in mein Schließfach. :gut:

egghead
20.04.2014, 10:15
Aus 2009:

Vor Weihnachten wurden bei dem Auktionshaus ebay zwei Koffer aus dem Besitz von dem Deutschen Top DJ Sven Väth versteigert. Die Koffer haben sichtlich bereits viele Reise mitgemacht und 1000sende Kilometer zurück gelegt. Die vielen Aufkleber, Beulen und Dellen tragen zu dem unverwechselbaren Charme dieser Koffer bei.

http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-4.jpg
http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-2.jpg
http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-3.jpg

Quelle + weitere Bilder:
http://blog.123koffer.de/rimowa-topas-von-sven-vath/
http://blog.123koffer.de/rimowa-topas-von-sven-vath-unter-dem-hammer/

dafredy
27.04.2014, 12:17
Laut SZ will Rimowa Hetzenecker nicht mehr beliefern. Laut Artikel weigert sich Rimowa jetzt, weiter zu liefern, wenn die Präsentation der Ware nicht "luxuriöser" erfolgt. Anscheinend stört man sich an den bunten Preisschildern und dem Ladenauftritt allgemein. H. will nun per Klage die Weiterbelieferung durchsetzen. Anfang Juni geht's weiter...

Ob der Rimowa-Laden in der Maximilanstraße und die guten Preise bei H. wohl was damit zu tun haben... :grb:

(online habe ich den Artikel nicht gefunden, Zeitungsleser finden ihn im München-Teil auf R5)

PCS
27.04.2014, 15:03
Der?

http://www.sueddeutsche.de/P5C38M/1975389/Luxus-im-Dauer-Ausverkauf.html

dafredy
27.04.2014, 15:54
Ja. Hab ich vorher nicht gefunden. Danke, Percy

OssiF
01.05.2014, 10:22
Ich habe einmal ein Frage zur Kratzer- und Beullenanfälligkeit eines Rimowa Topas Cabin Trolleys. Ich gehöre eher zu den Leute die Beulen und Kratzer weniger als "Patina" empfinden sondern eher als Defekt ansehen. Ein Auto wird durch Beulen auch nicht schöner, selbst wenn es weit gereist ist, so zumindest meine Philosophie die ich hier übertrage, aber darum soll es nicht gehen.
Aus dem Grund habe ich einen Salsa Air Cabin Trolley Bordgepäck und einen 63er Limbo aktuelles Model zum Aufgeben. Eben Polycarbonat. Nun ist das mit der Laptoptasche und dem Salsa Air mit dem Mono Teleskopgriff recht problematisch. Zudem finde ich den Alu Rahmen und die Zugschlösser im Limbo wirklich praktischer als einen Reisverschluss. Ich muss auch sagen das ich der Meinung bin das rein optisch betrachtet, ein Polycarbonat Koffer besser altert als ein Alukoffer.
Da ich einen Cabin Trolley aber nur als Bordgepäck nutze, bin ich zwischen Limbo und Topas hin und hergerissen, auch weil mir im Neuzustand ein Topas besser gefällt. Bin mir halt nur unsicher wie anfällig das Alu als Kabinen Gepäck ist. Welche Erfahrung habt Ihr mit euren Topas IATA als reines Bordgepäck in Bezug auf Beulen und Kratzer?

PCS
01.05.2014, 10:27
Hallo und willkommen im Forum. =)

Wenn ich Deine Beweggründe so lese, rate ich Dir doch eher zum Limbo Cabin Multiwheel. Klar wird der Topas als Bordgepäck eher geschont, aber auch hier sind Beulen oder zumindest Kratzer nicht ausgeschlossen. Und denk' nur mal an den Fall, dass Du einmal genötigt wirst, den Koffer doch abgeben zu müssen weil der Flieger voll oder der Koffer zu schwer ist. Dann ärgerst Du Dich nachher doppelt.

Der Limbo vereint die Technik vom Topas mit den positiven Eigenschaften vom Salsa. Ich denke, damit fährst (bzw. fliegst) Du richtig. :gut:

Nixus77
01.05.2014, 10:31
Aber kratzer und spuren auf Polycarbonat finde ich noch unansehlicher als auf alu.

deepsea
01.05.2014, 11:11
Aber kratzer und spuren auf Polycarbonat finde ich noch unansehlicher als auf alu.


Das denke ich auch.... aber ich mag ja auch Beulen im Alu und klatsche meinen mit Aufklebern zu :)

OssiF
03.05.2014, 00:37
Hallo und willkommen im Forum. =)

Wenn ich Deine Beweggründe so lese, rate ich Dir doch eher zum Limbo Cabin Multiwheel. Klar wird der Topas als Bordgepäck eher geschont, aber auch hier sind Beulen oder zumindest Kratzer nicht ausgeschlossen. Und denk' nur mal an den Fall, dass Du einmal genötigt wirst, den Koffer doch abgeben zu müssen weil der Flieger voll oder der Koffer zu schwer ist. Dann ärgerst Du Dich nachher doppelt.

Der Limbo vereint die Technik vom Topas mit den positiven Eigenschaften vom Salsa. Ich denke, damit fährst (bzw. fliegst) Du richtig. :gut:

Ja, ich denke damit liegst Du richtig. Der Limbo vereint tatsächlich die besten Eigenschaften von sowohl Topas wie auch Salsa. Da fragt man sich direkt warum die Serie eher ein Schattendasein führt. Sei es drum. Wird wohl ein Limbo IATA werden, passt dann auch nett zum anderen.
Gruß,
OssiF

egghead
03.05.2014, 08:34
Ja, ich denke damit liegst Du richtig. Der Limbo vereint tatsächlich die besten Eigenschaften von sowohl Topas wie auch Salsa. Da fragt man sich direkt warum die Serie eher ein Schattendasein führt. Sei es drum. Wird wohl ein Limbo IATA werden, passt dann auch nett zum anderen.
Gruß,
OssiF

Man könnte auch sagen, daß er die negativen Punkte der Serien verbindet:

Die Limbos sind fast so schwer und teuer wie die Topas, mit einem leichten Volumenvorteil.

Also, Alu oder PC? :bgdev:

OssiF
03.05.2014, 09:00
Man könnte auch sagen, daß er die negativen Punkte der Serien verbindet:

Die Limbos sind fast so schwer und teuer wie die Topas, mit einem leichten Volumenvorteil.

Also, Alu oder PC? :bgdev:
Ich glaube es kommt tatsächlich darauf an was einem wichtig ist. Da ich sehr sehr oft diese 1 Tagestrips vor der Brust habe und ich meinen Koffer mit zum Meeting nehmen muss, möchte ich das er zum restlichen Erscheinungsbild passt. Verbeulte und zugeklebte Koffer sind ein no go.

ictus
03.05.2014, 09:16
Für das aufgegebene Gepäck habe ich mir auch einen Limbo gekauft. Allmählich bekommt aber auch er Patina: Die Metallbeschläge an den Ecken haben Beulen und sind etwas aus der Form geraten; feine Kratzer am PVC und ein bisschen Kunstoffabrieb runden das Bild ab. Als Business Trolley habe ich mir jetzt einen Rimowa Topas stealth (die schwarze Alu-Reihe) gegönnt. Über das Material zu streichen ist eine wahre Freude. Und wenn es ums Handgepäck geht, würde ich tendenziell eher zum Topas als zum Limbo greifen. Man kann ja ein klein wenig darauf achten, dass er nicht allzu sehr zerkratzt wird. Aber ich würde mich von dem Gedanken frei machen, dass ein Koffer in einem Meeting wie neu aussehen muss. Das tut nach drei Monaten auch keine Aktentasche aus Leder mehr. Irgendwo findet sich immer eine Schramme - und wenn man den Koffer nicht permanent aufgibt, sieht er auch nicht so aus, wie es manches Foto hier zeigt.

RBLU
03.05.2014, 09:35
Die Anfaelligkeit von Aluminium ist extrem: Angefangen von der ersten Reise oder Check-in treten Dellen, Kratzer etc. auf!
Man muss es moegen!

Die Ploycarbonatkoffer bauen die Patina langsam auf. Jedoch hatte ich schon zewi Faelle, bei denen das Polycarbonat eingerissen ist.
Aluminium verdellt zwar, aber es behaelt seine strukturelle Integritaet.

Aus diesem Grunde bevvorzuge ich die Aluminiumkoffer.

Vespapapa
03.05.2014, 10:58
Sobald ein Koffer aus meiner Hand auf das Band
gelegt wird, ist er aus meinem Verantwortungsbereich
heraus und ich kann mich nicht mehr drum kümmern.
Die Packer und Belader auf einem Flughafen arbeiten,
Flug Ab&Ankunftzeiten bedingt, im Zeitstress.
Da wird und kann einfach ein Gepäckstück nicht mehr
mit Samthandschuhen angefasst werden und da passieren
halt kleine Macken im Kunststoff, große Dellen im Alu.
Schnelligkeit ist unsere Zeit, fahre ich in den Urlaub, dann
sind überwiegend Klamotten drinnen, also hat man sich
Gedanken gemacht, wie man mehr KG mitnehmen kann
und kam auf Poly. Für die wissenschaftlichen Reisenden mit
viel teuren Instrumenten wurde der Alu entwickelt. Außen
beschädigt, innen alles ganz.
Ein Koffer /Aktentasche, ist wie vieles andere auch, ein
Gebrauchsgegenstand. Es bleibt nicht aus, das etwas defekt
/ unansehnlich wird.
Wie kann man das umgehen/ verhindern?
Nicht benutzen und vorsichtig in den Tresor legen.

Macht Euch locker, mein MB "Charls Dickens", sieht aus wie ein
Kuli der jeden Tag benutzt wird, der fällt runter wird auf dem
Schreibtisch rumgeschoben, das Silber ist an den Ecken schwarz
angelaufen und er schreibt noch, das ist das wichtigste.
Mich hat bis jetzt noch keiner schief angeschaut, oder angesprochen.
Das der Kili nicht zu meinem Anzug passt.
Im Gegenteil, ich finde, wenn ein "Koffer" o.ä. eine Patina hat, sagt das
einiges über den Besitzer aus, denn manchmal ist "Erhalten" teurer und
und aufwendiger als permanent einfach mal schnell "neu" kaufen.

Aber, dass ist wie gesagt, nur meine Meinung.

VG

Ralf

chinaschmidt
03.05.2014, 14:37
Aus 2009:


http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-4.jpg
http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-2.jpg
http://blog.123koffer.de/wp-content/uploads/2009/01/cabin-3.jpg

Quelle + weitere Bilder:
http://blog.123koffer.de/rimowa-topas-von-sven-vath/
http://blog.123koffer.de/rimowa-topas-von-sven-vath-unter-dem-hammer/

Ok, meine waren schon mal. Aber "..1000de Kilometer, ...viele Aufkleber.."
Ich versteigere meinen Kram jetzt auch. Irgendwer Interesse??

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/694/bnrn.jpg (https://imageshack.com/i/jabnrnj)

PCS
03.05.2014, 15:03
GEIL!!!!!! :verneig:

Bist Du zufällig prominent? :D

martinsp
03.05.2014, 15:09
Sehr lässig :gut:

blackbombay
03.05.2014, 15:24
Puh, das muß man schon mögen ... :weg:

chinaschmidt
03.05.2014, 15:26
GEIL!!!!!! :verneig:

Bist Du zufällig prominent? :D

Ich bin sowas von unprominent...!
Mann erkennt mich nur an meinen Koffern :-)

OssiF
03.05.2014, 15:26
Sehen irgendwie gammelig aus... Ist auch ein Konzept, wäre aber definitiv nicht meins. Ich meine damit dass man das wirklich mögen muss. Dieses "Patina" Konzept hat sich mir nie erschlossen wobei ich auch ganz klar glaube das dieses letztlich nur aufgrund der Unausweichlichkeit vorgeschoben wird. Ich meine, mal ehrlich: Stellt neben diesen beiden Koffern zwei Neue. Welche würde man wohl mit nach Hause nehmen wollen?
Oder liegt hier eher der vordergründige Nachweis des weit gereisten, des erlebtem zugrunde? Sprich wenn schon nicht schön, dann wenigstens interessant?

TheLupus
03.05.2014, 16:17
Ok, meine waren schon mal. Aber "..1000de Kilometer, ...viele Aufkleber.."
Ich versteigere meinen Kram jetzt auch. Irgendwer Interesse??

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/694/bnrn.jpg (https://imageshack.com/i/jabnrnj)

Unpoliert, schön gefaded, mit Papers und Brief vom Erstesitzer!? :verneig: :)

chinaschmidt
03.05.2014, 16:21
In der Tat! Originalrechnungen noch vorhanden!
Waren beide schon zur Revi, nur Gehäuse wurden noch nie aufgearbeitet!!
Im Ernst!

Nixus77
03.05.2014, 17:33
Stellt neben diesen beiden Koffern zwei Neue. Welche würde man wohl mit nach Hause nehmen wollen?


Ohne zu überlegen die hier.

paddy
03.05.2014, 17:43
Ich die Neuen, wegen der 4 Räder. ;)

Nixus77
03.05.2014, 17:47
Ok die fehlenden 2 Räder wuerden mich auch etwas stören

Spacewalker
03.05.2014, 18:32
Wie ist das eigentlich mit den alten Barcode-Aufklebern? Können die nicht evtl. einmal zu einer Fehlleitung führen? :grb:

chinaschmidt
03.05.2014, 18:42
Genau deswegen wuerde ich IMMER (meine) nehmen.
Wir haben einen "neuen", grossen, den die Familie nutzt. Auf JEDEM Flug mindestens eine Rolle kaputt.
Bei meinen hingegen, wurde echt schon alles getauscht, AUSSER den Rollen!!
.... und die habe ich schon so ziemlich jeden Belag gezerrt. Regelmaessig. Seit vielen Jahen!!
Daher: sorry Rimowa, die Neuen haben Konsruktionsfehler!!

chinaschmidt
03.05.2014, 18:46
Wie ist das eigentlich mit den alten Barcode-Aufklebern? Können die nicht evtl. einmal zu einer Fehlleitung führen? :grb:

Ha! Witzige Geschichte: scheinbar ja, aber mir kam noch nie was abhanden.
Ich sass aber mal in Indien (Chandigarh) am Flughafen und musste warten bis zwei junge Inder meine Aufkleber bemalt haben! Selber durfte ich nicht, waere aber DEUTLICH schneller gewesen.... "Sorry Sir, please wait.."

TheLupus
03.05.2014, 18:51
In der Tat! Originalrechnungen noch vorhanden!
Waren beide schon zur Revi, nur Gehäuse wurden noch nie aufgearbeitet!!
Im Ernst!

Full Set! :verneig: :D

PCS
03.05.2014, 19:03
Ich die Neuen, wegen der 4 Räder. ;)

NUR deshalb! :op:

love_my_EXII
03.05.2014, 20:59
Wie ist das eigentlich mit den alten Barcode-Aufklebern? Können die nicht evtl. einmal zu einer Fehlleitung führen? :grb:

Ich wollte vorhin schon posten, wären die Koffer DHL Pakete würde man sie nach der Aufgabe nie wieder sehen...

Viele Grüße,
Oliver

Mad-Man
05.05.2014, 00:33
Hier der Rimowa meines Bruders nach LH Flug....
http://www.mueller.gl./images/share.jpg

AUA.

love_my_EXII
05.05.2014, 00:59
Outch.

"Sehr geehrter Fluggast, wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen das wir Ihren hochwertigen und robusten Rimowa-Multiwheel als Bugrad-Ersatz verwenden mussten. Die dabei punktuell aufgetretene Last konnte nur zum Teil von Ihrem Koffer aufgenommen werden, daher die leichte Verformung im hinteren-rechten, oberen Teil. Wir bitten dies zu entschuldigen und übersenden anbei einen neuen Koffer. Wir möchten Sie noch bitten uns den defekten Koffer für die nächste Crew-Schulung "MacGyver" an unser Schulungszentrum zu senden. Damit können wir in Zukunft sicherstellen das den Teilnehmern unseres Kurses die Bedeutung des Kapitels "Verstärkung mittels Ducktape" noch eindringlicher vor Augen geführt wird und ein solcher Faux-Pax nicht wieder vorkommt. Wir legen großen Wert darauf das die Behebung solcher kleinen Komplikationen im Flugbetrieb diskret und ohne Beschädigung der ausgeliehenen Komponenten erfolgt."

:bgdev:

Viele Grüße,
Oliver

Mad-Man
05.05.2014, 01:34
Outch.

"Sehr geehrter Fluggast, wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen das wir Ihren hochwertigen und robusten Rimowa-Multiwheel als Bugrad-Ersatz verwenden mussten. Die dabei punktuell aufgetretene Last konnte nur zum Teil von Ihrem Koffer aufgenommen werden, daher die leichte Verformung im hinteren-rechten, oberen Teil. Wir bitten dies zu entschuldigen und übersenden anbei einen neuen Koffer. Wir möchten Sie noch bitten uns den defekten Koffer für die nächste Crew-Schulung "MacGyver" an unser Schulungszentrum zu senden. Damit können wir in Zukunft sicherstellen das den Teilnehmern unseres Kurses die Bedeutung des Kapitels "Verstärkung mittels Ducktape" noch eindringlicher vor Augen geführt wird und ein solcher Faux-Pax nicht wieder vorkommt. Wir legen großen Wert darauf das die Behebung solcher kleinen Komplikationen im Flugbetrieb diskret und ohne Beschädigung der ausgeliehenen Komponenten erfolgt."

:bgdev:

Viele Grüße,
Oliver

Noch besser: LH wollte das gute Stück reparieren statt zu ersetzen. :motz:
So wie es mittlerweile aussieht bekommt er jedoch wirklich einen neuen.

Mann bin ich froh, dass bisher meinen beiden Alus nix schlimmeres als kleine Dellen und Kratzer zugestossen sind.
Vor allem weil es meinen 70er 2-Wheeler nicht mehr gibt :kriese:

chinaschmidt
05.05.2014, 07:42
DAS ist heftig!
... ansonsten sind die am Fughafen FRA gut mit Ersatzteilen sortiert und tauschen ruckzuck aus!!

ehemaliges mitglied
05.05.2014, 07:51
Noch besser: LH wollte das gute Stück reparieren statt zu ersetzen. :motz:
So wie es mittlerweile aussieht bekommt er jedoch wirklich einen neuen.

Mann bin ich froh, dass bisher meinen beiden Alus nix schlimmeres als kleine Dellen und Kratzer zugestossen sind.
Vor allem weil es meinen 70er 2-Wheeler nicht mehr gibt :kriese:

Ja und? Dann hättest du eine neue Schalenhälfte bekommen. Hast du einen halben neuen Koffer... :ka:

Ausserdem könnte ich mir vorstellen dass Rimoea vorher sogar probiert auszubeulen.

Nixus77
05.05.2014, 08:02
Wie hat man das denn geschafft8o

RBLU
05.05.2014, 08:46
Lufthansa (oder Rimowa) ist immer sehr kulant mit Rimowa-Koffern, speziell am Frankfurter Flughafen: Da gibt es direkt an der Kofferausgabe einen Kofferrepaeraturservice, der neue Ersatz Rimowa-Koffer ausgibt. Selbst bei aelteren oder Polycarbonat Modellen gab es die Moeglichkeit gegen eine faire Gebuehr abzugraden oder ein Ersatzmodell mitzunehmen.
Ich habe den Service schon ca. 4mal in Anspruch genommen.

PCS
05.05.2014, 09:12
Noch besser: LH wollte das gute Stück reparieren statt zu ersetzen. :motz:


Ja und? Dann hättest du eine neue Schalenhälfte bekommen. Hast du einen halben neuen Koffer... :ka:

Normalerweise wird das Ding dann in der Reparatur begutachtet und bei einem Fall wie diesem, da beide Hälften betroffen sind, entschieden, dass der komplett getauscht wird.



Lufthansa (oder Rimowa) ist immer sehr kulant mit Rimowa-Koffern, speziell am Frankfurter Flughafen: Da gibt es direkt an der Kofferausgabe einen Kofferrepaeraturservice, der neue Ersatz Rimowa-Koffer ausgibt.

Dass die direkt neue ausgeben höre ich jetzt zwar zum ersten Mal, was die Kulanz angeht, das stimmt aber auf jeden Fall.

RBLU
05.05.2014, 10:19
Dass die direkt neue ausgeben höre ich jetzt zwar zum ersten Mal, was die Kulanz angeht, das stimmt aber auf jeden Fall.

Ja, wenn die Beschaedigung gross genug ist und eine Reparatur nicht mehr moeglich ist (wie bei dem obigen Beispiel).
Offensischtlich kann der Betreiber den Schaden begutachten und ad hoc Entscheidungen treffen. Wenn es ein aelterer Koffer war wird eventuell noch eine Ausgleichszahlung verlangt.
Die haben ein Regal mit diversen brandneuen Rimow-Koffern, speziell fuer diese Faelle.
Selbst bei mittelmaessigen Beschaedigungen war es moeglich upzugraden: Ich hatte einen aelteren beschaedigten Polycarbonat und wollten einen Aluminium Multiwheel dafuer haben: Fuer 400 Euro bekam ich einen nagelneuen Koffer und konnte an Ort und Stelle umpacken :)

Eddm
05.05.2014, 20:29
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/694/bnrn.jpg (https://imageshack.com/i/jabnrnj)

Wie lässig. ::verneig:

Cagistu
09.05.2014, 20:29
Genau deswegen wuerde ich IMMER (meine) nehmen.
Wir haben einen "neuen", grossen, den die Familie nutzt. Auf JEDEM Flug mindestens eine Rolle kaputt.
Bei meinen hingegen, wurde echt schon alles getauscht, AUSSER den Rollen!!
.... und die habe ich schon so ziemlich jeden Belag gezerrt. Regelmaessig. Seit vielen Jahen!!
Daher: sorry Rimowa, die Neuen haben Konsruktionsfehler!!

Am Konstruktionsfehler scheint was dran zu sein, bzw. das Konzept ist wohl nicht praxistauglich. Jedenfalls hat bei meinem Allrad-Koffer auch ein Rad seinen halben Geist aufgegeben, nach knapp zwei Jahren.
Was ist eure Erfahrung, geht das auf Garantie? Rimowa soll ja relativ kulant sein. Aber direkt nach Köln werde ich nicht schaffen, also zum Händler oder Koffer-Doktor?
An die "Patina", vulgo Dellen, Kratzer etc. musste ich mich auch erst gewöhnen, jetzt find ich´s geil.

RBLU
09.05.2014, 20:42
Am Konstruktionsfehler scheint was dran zu sein, bzw. das Konzept ist wohl nicht praxistauglich. Jedenfalls hat bei meinem Allrad-Koffer auch ein Rad seinen halben Geist aufgegeben, nach knapp zwei Jahren.
Was ist eure Erfahrung, geht das auf Garantie? Rimowa soll ja relativ kulant sein. Aber direkt nach Köln werde ich nicht schaffen, also zum Händler oder Koffer-Doktor?
An die "Patina", vulgo Dellen, Kratzer etc. musste ich mich auch erst gewöhnen, jetzt find ich´s geil.

Ich benutze Rimowa schon recht lange: Nach meiner Meinung ist die Qualitaet nicht besonders gut (wenn man einen guten Al-Koffer sucht, dann sollte man sich Halliburton ansehen), aber der Kundenservice ist perfekt.
Dennoch mag ich Dinger.

Dr.Hasenbein
09.05.2014, 22:55
Ich habe zwei Rimowa Topas, beide mit 4 Rollen. Der eine hat 30-40 Flüge hinter sich, der andere 10-15.
Den hier genannten Konstruktionsfehler kann ich nicht bestätigen, bei meinen ist alles Tip Top.

Jederzeit wieder und nur mit 4 Rollen!!

Gruß Christian

paddy
09.05.2014, 23:03
Nicht ganz so viele Flüge, dennoch +1

buchfuchs1
09.05.2014, 23:16
Ein paar Flüge haben Meine, eine Rolle ist mal zur Hälfte abgehauen, wurde aber in HH im Laden in 2Minuten erledigt.
Lief übrigens auch auf 3einhalb Rollen besser als Andere auf 2.
Ich bleib bei Rimowa.

Dr.Hasenbein
09.05.2014, 23:16
Ich hatte einmal ein Problem mit einer Rolle, da ist ein Rad abgesprungen. ist aber nicht auf einem FLug passiert, sondern beim Aussteigen aus dem ICE. Läuft aber auch so problemlos ;)

http://i39.tinypic.com/mhzy34.jpg

chinaschmidt
10.05.2014, 08:49
Am Flughafen wird sofort getauscht, problemlos.
Da es bei uns nur auf Flügen geschieht, habe ich mit Garantie keine Erfahrung.

Cagistu
10.05.2014, 10:32
Ich hatte einmal ein Problem mit einer Rolle, da ist ein Rad abgesprungen. ist aber nicht auf einem FLug passiert, sondern beim Aussteigen aus dem ICE. Läuft aber auch so problemlos ;)

http://i39.tinypic.com/mhzy34.jpg

Genau so sieht mein Rad auch aus. Naja, gehe gleich mal zum Händler, mal sehen ,was der meint.
Schönes WE allen

madmax12345
10.05.2014, 12:37
Mir wurde mal bei Service von Rimowa erklärt, dass sich eine Sollbruchstelle an den Rädern befindet. Deshalb würden diese vergleichsweise leicht abbrechen. Wäre die Aufhängung der Rolle stabiler, würde z.B. bei einem Aufprall das Gehäuse des Koffers selbst stärker in Mitleidenschaft gezogen.
Dafür ist der Tausche der Rollen sehr einfach zu erledigen und oft kostenfrei für den Kunden.

Cineast
10.05.2014, 19:47
Genau so sieht mein Rad auch aus. Naja, gehe gleich mal zum Händler, mal sehen ,was der meint.
Schönes WE allen

Carsten,

Wenn's Zeit hat, lass uns dass bei Deinem nächste Besuch bei mir direkt bei Rimowa in Köln regeln ...

Die sind da SUPER kulant: ich war da im Herbst mit meinem 14! Jahre alten Pilotenkoffer weil die Schlösser ein bisschen hakelig waren.
Nur die kurze Frage vom Service-Techniker ob ich 10 Min. Zeit habe... Dann hat er beide Schlösser getauscht. Auf meine Frage nach der Rechnung meinte er nur ganz entspannt "das ist doch Service".

Ich fand das ganz großartig und habe ihm das auch gesagt (natürlich verbunden mit nem Beitrag für die Kaffeekasse).

Klar, dass mein nächster Koffer - egal in welcher Größe - auf jeden Fall wieder ein Rimowa wird.

jk737
10.05.2014, 22:32
Als Carry on ist der Rimowa 4 Wheeler in Alu für mich perfekt.

Zum aufgeben nehme ich immer weiche Reisetaschen. Samsonite hat mich da bislang nicht enttäuscht.

racen
12.05.2014, 21:50
Servus zusammen,

ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig. Ich bin begeistert, von den Rimowa-Erfahrungen hier in dem Thread. Ich konnte aber leider nur sehr wenig zu meinem Anliegen finden:

Ich bin total angefixt von dem Topas Stealth Business Trolley und möchte ihn haben! Wer hat diesen Trolley bereits in Benutzung und kann mir sagen/zeigen, wie er nach 6-12 Monaten aussieht? Mit ein wenig Schrammen und Kratzern kann ich leben, zuviel "Patina" auf der matt-schwarzen Optik wäre aber nix nach meinem Geschmack.

Freue mich auf Eure Antworten!

Danke und liebe Grüße, Nic

PCS
12.05.2014, 21:56
Hallo Nic und Willkommen im Forum. Hier gibt's ein paar Stealth Nutzer die Dir Deine Frage beantworten können.

sFrog
16.05.2014, 00:38
Da dies wohl mein erster Beitrag sein wird, etwas zu meinem Nutzungsprofil...

- Student mit Parallelstudium in Asien und in Deutschland, Arbeit an diversen Projekten.
- Flugfrequenz etwa 5-10 mal in Schnitt, etwa 20k Meilen jährlich. Das eine oder andere Jahr ohne Meilen
- Arbeitskleidung sowie Freizeitskleidung in voller Bandbreite
- Mitzunehmende Technik: Apple Notebook, Nikonkamera FX mit zwei Festbrennweiten
- Überwiegend Flüge via Lunfthansa + eine Asia-Airline
- überwiegend Eco-Flüge, schlafe eh im Flugzeug
- Bandbreite von 2 Wochen bis 2 Monaten

Diesen Sommer fliege ich ggf. wieder nach Asien, einige Gepäckstücke wollen nicht mehr lange halten. Unzählige Seiten sind überflogen worden, einiges hat sich ergeben. Es scheint mir, als ob sich hier im Forum doch ein recht interessanter Haufen mit Hau, kurz Geeks, versammelt hat. Eine angenehme und dankbare Informationsquelle. Sehr schön.

Konkret wird es auf zwei Gepäckstücke hinauslaufen. Einem Cabin-Knecht und einem größtem Koffer. Tendiere in beiden Fällen zu Alu, da Notebook und Kameraequipment etwas wiegt, ist die Tauglichkeit des 35L Topas abzusehen. Lufthansa ist in dieser Hinsicht ja meist recht kulant mit der Gepäckstück/Notebooktaschen-Regelung.

Beim großem Trolley ist es wohl wahrscheinlich, das hier zum 73er geraten wird. Ich hebe nur den Verdacht, er könnte mir zu groß sein und mit der Beschränkung auf 23kg kollidieren.

Ist bei meinem Anforderungsprofil wieder die gängige 73-63-52 Empfehlung dran?

Nixus77
16.05.2014, 00:49
Mit dem 73er hatte ich nie Probleme bzgl des gewichts, bzw. ich lag immer leicht drunter.

Über diesen Link gibt es derzeit 50€ rabatt:
http://gutschein.schnaeppchenfuchs.com/go/an-37342.html?position=3

buchfuchs1
16.05.2014, 01:17
Ich hab immer Probleme mit dem Gewicht, liegt aber eher an meinem schlechten Packen und meine Fehleinschätzungen, was das, was ich wirklich brauche, angeht.
Für mich hat sich der 70er als Bester herausgestellt, klar, Alu, aber die Dinger wiegen ja schon so bisschen was.
Und ehrlich, der 73er hat nicht sooooo einen Mehrwert, also zumindest nicht für mich, den nimmt immer meine Frau.
Percys 63er hab ich mal angeschaut, ich glaub, das wäre der Beste für mich, leichter und voll krieg ich Den auch.
Mein nächster Kauf.
Ich fliege aber zur Zeit fast nur mit Handgepäck, und bin ja bekennender LV-Freak, das Geschleppe der Keepall geht mir allerdings manchmal gehörig auf die Nüsse.
So einen Cabin-Knecht, nicht schlecht, was mir allerdings immer häufiger auffällt, Vorteil der Keepalls, die kann man kleindrücken, reindrücken, schieben, geht nicht bei starren Konstruktionen, und da ich Pendler bin, billig fliege, immer Alles voll, Gedrücke, Geschiebe, Gejammere, das kann die Keepall besser.
Langer Rede, kurzer Sinn.
In Europa Kombi Keepall und 70er, eher 63er.
Langstrecke Alles in den 73er meiner Frau, die Keepall vollgepackt bis zum Platzen, und noch ne Keepall für meine Frau.

Mister B
16.05.2014, 03:32
Moin, ich bin als Expat in der VRC und habe immer so overall 20 bis 30K Meilen per anno. Zum Aufgeben habe ich einen großen Samsonite 4-Wheeler, Hardschale mit Stoff bezogen. Absolut unverwüstbar und leicht, bei mir sehr wichtig da ich immer eine Menge von DE mit nach China zurück nehme...
Für die Kabine habe ich noch einen Samsonite Cabint Trolley, dieser wird aber gegen einen Topas 52 ausgetauscht sobald ich wieder in DE bin, zudem noch meine Computertasche.

Dirk, mit der Keepball finde ich interessant, bis Dato habe ich immer auf den Cabint Trolley geschworen (bin Eco oder BC unterwegs) aber ich habe auch immer noch die Laptoptasche mit dabei welche auf keinen Fall in den Koffer geht. Diese plus Keepball plus großen 4-Wheeler ist aber wahrscheinlich nicht ganz so handlich, obwohl mich die Keepball schon schwer reizt...

PCS
16.05.2014, 08:43
Ist bei meinem Anforderungsprofil wieder die gängige 73-63-52 Empfehlung dran?

:D Ich würde fast sagen, ja. ;)

Was 70er zu 73er angeht, das gibt sich gerade mal 200 Gramm, dafür geht in den 73er mehr rein, wenn man das mal braucht. An / über die 23 Kilo Grenze bringe ich Dir zur Not auch einen 63er. Das ist nicht das Thema. :bgdev:

Für die großen Trips also klar den 73er zum aufgeben und den 52er als Cabin. Da habe ich manchmal Laptop, 2 DSLR Bodys und vier Objektive drin. Sollte man dann halt mit nem Handtuch oder so einbetten, damit nix dran passiert. Ansonsten perfekt.

Und ja, auch ich liebe die Keepalls. Wenn ich weiß, dass ich die ned groß durch die Gegend tragen muss, fällt meine Wahl auf sie, bei kilometerlanger Terminalrennerei aber wird's der Topas.

Ahso. Der 63er ist für Trips bis zu 'ner Woche ideal. Wenn ich für 5 Tage Wien mit 'nem 73er ankomme, schauen mich da wieder alle gleich so komisch an.... :kriese:

PCS
16.05.2014, 09:00
Btw: seit wann gibt es denn jetzt ZWEI Rimowa Topas Cabin Multiwheel IATA? 8o

Bisher gab's doch nur den 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20 cm und dann als Oversize den 920.56.00.4 mit 56 x 45 x 25 cm.

Jetzt hat's dazwischen noch einen 920.53.00.4 mit 55 x 40 x 23 cm und 36 gegenüber 32 Litern. 8o

http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.53.00.4


Ah und der Topas Sport Multiwheel 920.75.00.4 in 72,5 x 42,5 x 36,5 cm ist doch auch neu, oder? :grb:

http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.75.00.4

thegravityphil
16.05.2014, 09:06
Beim 73er find ich recht praktisch, dass man zur Not auch mal einen Kleidersack gefaltet reinlegen kann. Beim 63er ist das quasi nicht möglich, beim 70er bin ich mir nicht sicher.

Ich habe mir damals gesagt: grösstes Format, welches überall zugelassen ist. Sprich 73. Und wenn er mal nicht voll wird, was solls. Da ich auf Patina stehe, will ich soviel wie möglich nur mit einem Koffer reisen, da dann die schönen Kratzer und Beulen nicht auf verschiedene Stücke "verteilt" werden.:D (krank, oder?)

Auf meinen Reisen war der 73er zumindest beim rückflug immer knackevoll. Gewicht pendelt sich dann so bei 25kg ein, was bis jetzt auch immer akzeptiert wurde in der Eco.

Handgepäck immer Filson. Das tragen stört mich weniger. Bzw. wer schön sein will muss leiden. Und meist liegt er eh auf dem Koffer und wird gefahren.

zum Thema 73er für verlängerte Wochenenden: kaum einer weiss doch, dass man nur so kurz unterwegs ist. ;)

PCS
16.05.2014, 09:11
Schon richtig. Aber mit irgendeinem Grund muss man sich doch den Kauf eines weiteren Topas selbst rechtfertigen... :D

thegravityphil
16.05.2014, 09:14
Schon richtig. Aber mit irgendeinem Grund muss man sich doch den Kauf eines weiteren Topas selbst rechtfertigen... :D

In der Tat. Ich weiss jetzt schon, dass ich bald schwach werde. Aber bis dahin heisst es Zähne zusammenbeissen und einen grossen Bogen um den Laden machen.

madmax12345
16.05.2014, 09:26
Ich hatte im letzten Jahr auch überlegt welchen großen Bruder ich meinem Topas IATA 2 Wheeler gönnen sollte.
Da dieser hauptsächlich für längere Reisen gedacht ist, ist es nach langen hin und her zwischen dem 70er und dem 73er. und nerven von euch der 73er geworden.
Meine Bedenken waren auch, dass der 73er vollgepackt die 23kg überschreitet. In der Praxis kann ich sagen:
Naja es kommt halt drauf an. ;)



:
Ahso. Der 63er ist für Trips bis zu 'ner Woche ideal. Wenn ich für 5 Tage Wien mit 'nem 73er ankomme, schauen mich da wieder alle gleich so komisch an.... :kriese:

Genau das hatte ich bei meiner letzten Reise nach Budapest auch. Konnte als Ausrede aber anbringen, dass ich noch das Wochenende da bleibe. Trotzdem war er für die Anzahl Tage zu groß. :D

paddy
16.05.2014, 09:55
Btw: seit wann gibt es denn jetzt ZWEI Rimowa Topas Cabin Multiwheel IATA? 8o

Bisher gab's doch nur den 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20 cm und dann als Oversize den 920.56.00.4 mit 56 x 45 x 25 cm.

Jetzt hat's dazwischen noch einen 920.53.00.4 mit 55 x 40 x 23 cm und 36 gegenüber 32 Litern. 8o

http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.53.00.4...
Verdammt, brauche ich den jetzt noch für die Fälle in denen ich nicht mit billigfliege...? :kriese:

PCS
16.05.2014, 09:56
Verdammt, brauche ich den jetzt noch für die Fälle in denen ich nicht mit billigfliege...? :kriese:

Diese Frage stelle ich mir nun auch schon seit 56 Minuten. Und - verdammt - darauf KANN es eigentlich nur eine Antwort geben!! :op:

madmax12345
16.05.2014, 10:07
Btw: seit wann gibt es denn jetzt ZWEI Rimowa Topas Cabin Multiwheel IATA? 8o

Bisher gab's doch nur den 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20 cm und dann als Oversize den 920.56.00.4 mit 56 x 45 x 25 cm.

Jetzt hat's dazwischen noch einen 920.53.00.4 mit 55 x 40 x 23 cm und 36 gegenüber 32 Litern. 8o

http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.53.00.4




Gute Frage, ich habe irgendwo am Flughafen mal nen Typen gesehen, der einen Cabin Trolley hatte, der irgendie breiter wirkte.

ehemaliges mitglied
16.05.2014, 12:17
Schloss geknackt in fünf Sekunden: So unsicher sind Reisekoffer wirklich
http://www.stern.de/reise/service/schloss-geknackt-in-fuenf-sekunden-so-unsicher-sind-reisekoffer-wirklich-2110577.html#utm_source=standard&utm_medium=rssfeed&utm_campaign=tag-im-ueberblick

Sind davon eigentlich auch die Rimowas betroffen? Wäre für mich ja ein KO Argument. :grb:

PCS
16.05.2014, 12:27
Die Topas zumindest schonmal nicht. Und auch bei den Salsa dürfte das auf die Art nicht ganz so einfach gehen. Da bleiben die ipper ja an einem Punkt vorne fixiert...

Milou
16.05.2014, 15:09
Mein uralt Rimowa mit den vielen Beulen ( Modellbezeichnung unbekannt ) hat an der oberen Seite ( wenn er senkrecht steht ) nur den ausziehbaren Teleskop-Ziehgriff. Das ist beim Handling manchmal unpraktisch. Ich wollte jetzt noch einen festen Griff zusätzlich anschrauben.
Am liebsten so einen hellgrauen Flachgriff, der sich bei Nichtgebrauch anlegt.
Ein normaler Tragegriff an Scharnieren ginge auch.
Weiss jemand eine Bezugsquelle für orig. Ersatzteile ?
DiV :gut:

PCS
16.05.2014, 15:34
Ich würd' da direkt bei Rimowa anfragen bzw. im Flagship Store in München. Ergebnis gerne hier posten. Ich habe ja auch noch so einen Alten und das mit dem fehlenden Griff ist wirklich ein wenig mühsam.

paddy
16.05.2014, 23:21
... Sind davon eigentlich auch die Rimowas betroffen? Wäre für mich ja ein KO Argument. :grb:
Mit einem ordentlichen Schraubenzieher dürfte wohl jeder Koffer zu knacken sein. Imho sind die Schlösser an Reisekoffern aber in erster Linie ein Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen.

Nixus77
16.05.2014, 23:22
Ich denke ein ordendlicher Schlag tuts auch=(

Cagistu
17.05.2014, 09:15
Man kann die Koffer am Flughafen ja auch schön in Folie einwickeln lassen, schick und praktisch und ein unauthorisiertes Öffnen wird sogleich erkannt
:D

PCS
17.05.2014, 09:17
Ohja, da hat ja mal unser Insider was schönes drüber geschrieben... :bgdev:

Exige
17.05.2014, 10:33
"schick und praktisch", sieht der Ramp Agent auch so :D


Klarsichtfolie um den Koffer "wrappen" würde ich nur in div Ländern machen (goldenes Dreieck etc)wenn ich verhindern möchte daß mir jemand mal schnell was in den Koffer packt. Dieses Wrapping schützt ansonsten eigentlich vor nichts wirklich, wenn jemand in den Koffer will um etwas daraus zu stehlen, dann kommt er auch so hinein.
Die Beschädigungen, die so ein Wrapping verhindern soll, können viel leichter entstehen, weil der Koffer durch die Plastikfolie nicht mehr rutscht, und daher von ungeduldigen Zeitgenossen der Lademannschaften schonmal mit einem kräftigen Fusstritt überredet wird durch den Laderaum zu rutschen, wenn niemand hinschaut (manchmal gibts da solche Vögel, wer 30 Jahre jeden Tag Koffer verlädt entwickelt irgendwann Gleichgültigkeit denke ich). Gewrappte Koffer verkeilen sich auch mal liebend gern auf dem Fliessband zum Laderaum, produzieren dort einen Stau, fallen herunter, etc....
Manche Reisende wrappen sogar den Griff mit ein, diese Koffer sind beim Flughafenpersonal dann besonders "beliebt"...
Wenn wirklich mal Beschädigungen, Kratzer etc am Koffer auftauchen würde ich die einfach reklamieren, das lässt sich bestimmt regeln, keine Airline verdirbt sichs gern mit ihren Kunden wegen nem Koffer...

PCS
17.05.2014, 10:49
Danke Philipp. Den Beitrag meinte ich. :gut:

RBLU
17.05.2014, 18:42
"schick und praktisch", sieht der Ramp Agent auch so :D

Das Einwickeln in Folie bringt schon was!

Aus eingewickelten Koffern wurde mir oder meinen Kollegen noch nie was entwendet. Davor schon!
Ebenfalls kann man die zerschnittene Folie sofort reklamieren und nicht erst daheim, wenn man die gestohlenen Gegenstände vermisst.

Milou
18.05.2014, 01:35
Kurze Unterbrechung, Sorry.

Wollte nur kurz mal einschieben wie das mit dem Zusatzgriff machbar ist, falls es den/die ein oder andere/n interessiert.

Das orig. Ersatzteil zu bekommen war leichter als gedacht.
In der ersten Rimowa-Abteilung bin ich erstmal an eine von diesen Aushilfe-Hausfrauen geraten. Nachdem augenscheinlich nicht verstanden wurde um was es geht, sollte ich meinen Koffer vorbeibringen. Ich hielt das für eine Verlegenheitslösung zu meinen Lasten.
Aber schon im 2. Anlauf wurde ich hochkompetent weiterverbunden. Sofort war klar verstanden was ich suche. Schwarz oder Silber ? Ein Moment bitte ! Okey ist da, legen wir gerne auf Ihren Namen zurück. Boah !

Heute morgen kurz vorbei geschaut und das Set mit Montageplatte und 2 Schrauben für 15,- abgeholt.

Der Rest war Kinderspiel.
Schön, wenn mal was so glatt und unkompliziert läuft.
Wirft irgendwie auch ein gutes Licht auf die Marke, find ich.

Ein Folien-Wrapping lohnt sich für die alte Kampfsau übrigens nimmer.
Und dass die Schlösser leicht zu knacken sind lernt man zu schätzen, wenn man 10.000 km fern der Heimat im Hotel bemerkt, dass man den Kofferschlüssel zu hause vergessen hat ;)

Und jetzt schaut selbst:

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 1.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 2.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 3.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 4.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 5.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 6.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 7.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 8.jpg

http://www.ozzzy.de/Pics/Rimowa 9.jpg

PCS
18.05.2014, 07:06
Genial!!! 1000 Dank!! :gut:

Exige
18.05.2014, 08:48
Das Einwickeln in Folie bringt schon was!

Aus eingewickelten Koffern wurde mir oder meinen Kollegen noch nie was entwendet. Davor schon!
Ebenfalls kann man die zerschnittene Folie sofort reklamieren und nicht erst daheim, wenn man die gestohlenen Gegenstände vermisst.

Dann läuft es auf ein Abwägen raus, was einem wichtiger ist, Schutz des Inhalts vor Diebstahl oder vor unsanfter Behandlung. Kommt wohl auch aufs Reiseziel an.

Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass folierte Koffer für Langfinger gerade der Hinweis darauf sind, dass etwas Wertvolles im Koffer ist. :ka:

RBLU
18.05.2014, 10:31
In einigen Laendern wie Russland oder Suedamerika sind Angestellte im Flughafen die Langfinger!

Ebenso muessen aus den Koffer vermisste Gegenstaende sofort vor dem Verlassen der Gepaeckrueckgabe reklamiert werden.

Bei einer zerschnittenen Folie ist der Flughafen sofort verdaechtig (und schadensersatzpflichtig) und alle Videobaender etc. werden gesichtet, was nicht im Interesse der Flughafenarbeiter ist.
Bei einem "normalen" unfolierten Koffer werden oefters Kleinigkeiten gestohlen, deren Abwesenheit erst oft im Hotel bewusst wird. In diesem Falle hat man keine Beweise mehr.

Uebrigens gibt es fuer die neueren Rimowakoffer einen Generalschluessel (US-Requirement), um die Koffer fuer Untersuchungen zu oeffnen. Ich nehme mal an, dass es bereits ueberall Kopien der Schluessel gibt.

Ich persoenlich bin auch der Meinung, dass die Koffer wegen der Folierung weniger Schaden annehmen: Ich habe noch niemals einen Adressanhaenger oder eine Rolle verloren. Schwarze Streifen verursacht durch das Band sind auch nicht mehr voerhanden.

Exige
18.05.2014, 15:34
In einigen Laendern wie Russland oder Suedamerika sind Angestellte im Flughafen die Langfinger!


Davon bin ich ausgegangen, deshalb ja auch meine Einschätzung "kommt aufs Reiseziel an".



Ebenso muessen aus den Koffer vermisste Gegenstaende sofort vor dem Verlassen der Gepaeckrueckgabe reklamiert werden.


Dass Sachen fehlten hatte ich auch schon, wurde erst zuhause (Gepäck nachgeliefert) festgestellt und durch die Fluggesellschaft ersetzt.



Bei einer zerschnittenen Folie ist der Flughafen sofort verdaechtig (und schadensersatzpflichtig) und alle Videobaender etc. werden gesichtet, was nicht im Interesse der Flughafenarbeiter ist.


Nachvollziehbar, stimmt.



Uebrigens gibt es fuer die neueren Rimowakoffer einen Generalschluessel (US-Requirement), um die Koffer fuer Untersuchungen zu oeffnen. Ich nehme mal an, dass es bereits ueberall Kopien der Schluessel gibt.


Klar, TSA Schlüssel wird jeder ordentliche Langfinger haben. Die TSA Schlösser meiner Tumi Tasche im oben genannten Fall waren auch noch zu (bzw. wieder) und die Sache fehlten dennoch.


Für mich bleibt trotzdem die Erfahrung von Oliver, die dagegen spricht. Aber evtl. liegt´s auch daran, dass meine Reiseziele anders sind :ka: Jeder wie er mag.

Auf jeden Fall schaut´s mit Folie scheizze aus :D

MacLeon
20.05.2014, 17:13
In einigen Laendern wie Russland oder Suedamerika sind Angestellte im Flughafen die Langfinger!

Nicht nur da. Es hat schon einen Grund, warum z.B. in Frankfurt die modernste Videoüberwachung des Flughafens an der Sicherheitskontrolle installiert ist (Aussage eines Polizisten am Flughafen).

OssiF
26.05.2014, 20:31
Mal ein anderes Thema: Rostet euer Rimowa?
Die Frage mag absurd klingen, aber ich habe in der Tat das Problem das mein Rimowa Limbo Business Trolley rostet!!! Und zwar an den Scharnieren (Achse), einige Nieten im Fussbereich sind ebenfalls betroffen und bei der Fixierbandbefestigung, die beiden Stiffte links rechts. Letztere zeigen sogar im Innenbereich die verräterische braune Zier. Wohlgemerkt, der Trolley ist von 12/2012. Das schränkt jetzt den Funktionalität nicht ein und ist wenn überhaupt nur bei genauem Hinsehen auszumachen, aber mal ehrlich, Korrosionsschutz sollte doch bei Metallteilen die mit Wasser in Berührung kommen können (ist doch kein reines Indoor Täschchen) Standard sein, oder? Gerade bei so einen "Premium" Produkt. Hatte jemand mal ähnliche Probleme?

paddy
26.05.2014, 20:37
Von sowas hab ich noch nie gehört.

Nixus77
26.05.2014, 20:40
Alu rostet doch nicht?

OssiF
26.05.2014, 20:43
Alu rostet doch nicht?

Klar, nur die beschriebenen Teile sind nicht aus Alu!

Nixus77
26.05.2014, 20:44
Achso ok, Rost stell ich bei mir aber nicht fest

OssiF
26.05.2014, 21:11
http://img4web.com/i/YS6MV.jpg

Sieht dann z.B. so aus.

OssiF
26.05.2014, 21:21
http://img4web.com/i/HZC3QM.jpg

Ziemlich betroffen macht mich auch das hier?

Offenbar hat es Feuchtigkeit aufgrund des Kapillareffektes am Nietkörper bis hierhin geschafft.

paddy
26.05.2014, 23:39
Zumindest hier siehts so aus, als würde derselbe Gammel wie auf den Metallteilen auch in den anderen Ritzen sitzen, was hastn mit dem Ding gemacht, in Rostwasser gebadet?:


http://img4web.com/i/YS6MV.jpg
Sieht dann z.B. so aus.

RBLU
27.05.2014, 09:05
Salzwasser reicht da aus.
Da reicht es schon die Koffer für längere Zeit in Strandnähe (Ferienhaus, Hotel) zu haben.

dominik1986
04.06.2014, 16:03
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei www.koffer-direkt.de. Auch auf Rimowa einsetzbar!

TheLupus
04.06.2014, 16:12
Danke für den Tipp! :gut:

dominik1986
04.06.2014, 16:32
Habe mir direkt mal einen Classic Flight IATA 52 Cabin Trolley geordert. Die wurden scheinbar kürzlich überarbeitet (Flex Divider System bzw. Packplatte und stufenlos verstellbarer Griff im Vergleich zum Vormodell).

Street Bob
04.06.2014, 16:43
Kontaktkorrosion Alu ./. Stahl vielleicht? Wenn keine Kunststoffbuchsen dazwischen sind .... 8o

immo123
04.06.2014, 17:17
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei koffer-direkt.de. Auch auf Rimowa einsetzbar!
Danke für den Tipp. Schnell einen Topas 70 bestellt.

Treo
04.06.2014, 18:58
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei koffer-direkt.de. Auch auf Rimowa einsetzbar!

Nein ich brauch keinen "Rimowa Topas Cabin Trolley IATA 52"
Nein den brauche ich nicht wirklich, oder doch? =(

TheLupus
04.06.2014, 19:17
Ein Topas geht doch immer! :dr:

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 19:34
Nein ich brauch keinen "Rimowa Topas Cabin Trolley IATA 52"
Nein den brauche ich nicht wirklich, oder doch? =(


DOCH!!! :bgdev:

911heeschi
04.06.2014, 20:59
Vielen Dank für den Code!
73 Stealth Topas geordert, ich Opfer.

OssiF
04.06.2014, 23:04
Kontaktkorrosion Alu ./. Stahl vielleicht? Wenn keine Kunststoffbuchsen dazwischen sind .... 8o
Ich tippe auf salzhaltige Luft. Man sollte vielleicht doch keine Arbeit zum Strand mitnehmen...
Ist jetzt zum Service bei Rimowa.

Mister B
05.06.2014, 04:01
DANKE für den Link, war schon viel zu lange am überlegen - habe jetzt endlich die Bestellung für einen TopasIATA 52 rausgeschickt :jump:

Mister B
05.06.2014, 10:43
Ui, die sind aber schnell die Jungs bei Koffer Direkt, Lieferung bereits verschickt8o:gut:
Und ich depp kann jetzt warten bis ich back in Germany bin um dann auch endlich in den Rimowa Genuss zu kommen X(

immo123
07.06.2014, 10:23
Schnell sind sie ja bei Koffer-direkt
http://i57.tinypic.com/mc822b.jpg

Mister B
07.06.2014, 14:46
Kann ich nur bestätigen, meiner ist auch angekommen:jump:

Milou
07.06.2014, 19:13
Der "Rimowa-Genuss" heisser Anwärter auf das Wort des Jahres :]

Karl Napp
07.06.2014, 19:20
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei www.koffer-direkt.de. Auch auf Rimowa einsetzbar!
Vielen Dank für den Hinweis. Habe mir auch einen Topas 73 bestellt.

Mister B
08.06.2014, 05:44
Und die Jungs bei Koffer direkt wunder sich warum zum Teufel auf einmal so ein Run auf Rimowas statt findet:)

OssiF
08.06.2014, 12:17
Ich tippe auf salzhaltige Luft. Man sollte vielleicht doch keine Arbeit zum Strand mitnehmen...
Ist jetzt zum Service bei Rimowa.

Und schon wieder zurück. Turn Around in weniger als 1 Woche 8o. Respekt! :gut:
Alles auf Garantie, begnadeter Service von Rimowa. Da bleibt mich nur noch zu verneigen :verneig:

usummer
08.06.2014, 12:19
Meiner ist auch bald voll.....
55886

ehemaliges mitglied
08.06.2014, 12:19
Das klingt doch vernünftig. :gut: Bestärkt einen darin weiterhin bei Rimowa zu bleiben. Was wurde jetzt gemacht?

@ Ulf: Dafür dass dein Koffer an so vielen Orten gewesen zu sein scheint, sieht der aber noch ganz schön unverbeult aus? Lässig isser trotzdem! :gut:

Clapton
08.06.2014, 13:19
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei koffer-direkt.de.

Super, danke für den Hinweis.

Gutschein funktioniert noch. Schnell noch einen 63er und einen 73er Topas geordert. :jump:

OssiF
08.06.2014, 13:38
Das klingt doch vernünftig. :gut: Bestärkt einen darin weiterhin bei Rimowa zu bleiben. Was wurde jetzt gemacht?

Alle vom Rost betroffenen Teile ersetzt. Für den Rost verantwortlich waren in diesem Fall die Stifte bzw. Nieten, die zwar laut Rimowa verzinkt sinkt, aber dennoch begannen leichte braune Schleier zu entwickeln. Gewechselt wurde das Gummiband welches mittels Niet bzw. Stiften befestigt ist, die beiden Stellfüße, auch hier die Nieten betroffen, und die 3 Scharniere, hier betroffen Niete und Scharnierachsen. Alles vom Rimowa Service Top in Stand gesetzt.
Übrigens sind die Niete der Alu Eckschoner nicht betroffen gewesen, ich nehme an weil diese Nieten verchromt sind.
Und ja, ich habe mit dem Business Trolley insgesamt 4 Rimowa Koffer, alle aus der Limbo Serie, Business Trolley, Cabin IATA Multiwheel, 63er und 73er Größen und werde nicht aufhören Rimowa zu empfehlen. Der Preis relativiert sich spätestens dann wenn man mal den Service in Anspruch nehmen muss.

dominik1986
08.06.2014, 16:40
Meiner ist auch gekommen. Sehr flotte Lieferung :)

PS: Ich hätte Provision fordern sollen ;)

Prizzi
09.06.2014, 10:34
Danke für die Gutschein-Info:dr:


...
Ah und der Topas Sport Multiwheel 920.75.00.4 in 72,5 x 42,5 x 36,5 cm ist doch auch neu, oder? :grb:

http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.75.00.4

Gibt es hier schon Erfahrungen oder Meinungen zu diesem neuen Modell?

Schwanke gerade zwischen dem 73er MW und diesem neuen Sport MW. Ist scheinbar 5 Liter größer und 100g leichter als der 73er, bleibt dabei aber immer noch unter dieser 158cm Grenze.

Allerdings sind die Abmessungesn etwas ungewohnt und Nachteile könnten hier sein, dass man mehr Dinge übereinander packen muss, oder der Koffer schwieriger zu verstauen ist.

ehemaliges mitglied
09.06.2014, 11:27
Punkt 1: Optik find ich furchtbar gegenüber dem normalen Topas-Format.
Punkt 2: Viel Spaß beim Tragen an den Griffen.. Könnte mir vorstellen, dass man die ganze Zeit am Koffer mit dem Oberschenkel "hängenbleibt".

Ich würde ja den normalen 73er nehmen. Der ist ja schon riesig.

EDIT: Einziger positiver Punkt wäre aber das wirklich bessere Packen. Das große Fach macht es sicherlich etwas angenehmer den Koffer so richtig vollzustopfen. :dr:

Prizzi
10.06.2014, 23:18
Danke für den Input Marius! Habe jetzt den 73er bestellt. :gut:Gutschein hat auch noch funktioniert:dr:

Ist dann mein dritter Topas neben IATA Cabin Trolley und 63er (allerdings beide 2 wheeler). Scheint mittlerweile RLX Standardausstattung zu sein;)

mws
11.06.2014, 18:12
Neuer Aktenkoffer für die Arbeit (mit Rabattcode, vielen Dank dafür :dr:) gestern Vormittag bestellt, heute geliefert 8o :gut:

Ich mag die Classic Flight Linie.

56322

Spacewalker
11.06.2014, 18:25
Der ist wirklich schön. :gut:

Clapton
12.06.2014, 17:24
Das Forumskofferset ist nun vollständig ;)

Zum vorhandenen 52er IATA kamen heute nun der 63er und der 73er:

http://abload.de/img/koffqko4s.jpg

PCS
12.06.2014, 17:38
:verneig:

PCS
12.06.2014, 17:51
Qual der Wahl....

56387

ehemaliges mitglied
14.06.2014, 07:58
Können wir unsere IATA Trolleys jetzt direkt wieder entsorgen?

http://www.sueddeutsche.de/reise/flugreisen-us-airlines-lassen-nur-noch-kleineres-handgepaeck-zu-1.1999738

PCS
14.06.2014, 10:04
Na servus! :rolleyes:

MattR
14.06.2014, 11:41
Reicht ja schon Air France oder KLM zu fliegen da darf ein Lufthansa maximal Handgepäcksstück eigentlich auch nicht in das Handgepäck.

PCS
14.06.2014, 18:59
Bissi pragmatisch, aber was soll's. :ka: :)

56575

Spacewalker
14.06.2014, 19:20
Rolle kaputt? :grb:

PCS
14.06.2014, 19:30
Schleift. Mal wieder...

Spacewalker
14.06.2014, 19:38
Ich hätte eher Werkzeug dabei um das selber zu richten, als einen Edding. :rofl:

blackbombay
15.06.2014, 20:56
Der Gutschein "kofferdirekt051214" gibt momentan 15% bei www.koffer-direkt.de (http://www.koffer-direkt.de). Auch auf Rimowa einsetzbar!

Sagt mal, ist Euer Koffer auch "so" angekommen? Original-Siegel durchtrennt und dafür/stattdessen mit schwarzem koffer-direkt-Klebeband verschlossen?

Nur mal so aus Interesse ...

http://i58.tinypic.com/qxw392.png

mws
15.06.2014, 21:13
Sagt mal, ist Euer Koffer auch "so" angekommen? Original-Siegel durchtrennt und dafür/stattdessen mit schwarzem koffer-direkt-Klebeband verschlossen?

Nur mal so aus Interesse ...

http://i58.tinypic.com/qxw392.png

Die machen den Karton auf, um die Rechnung reinzulegen, anschliessend wird halt das schwarze Tape verklebt. ;)

Karl Napp
16.06.2014, 08:14
Mein Topas kam auch exakt so an, war aber auch ein 73iger drinnen;) Das Ding ist ja bildhübsch aber doch filigranen als ich das aus dem Geschäft in Erinnerung hatte. Mir kommen jetzt schon die Tränen, wenn ich daran denke, was die auf den Flughäfen damit machen werden. Ab welchem Schadensausmaß reklamiert man denn bei der Airline mit Aussicht auf Erfolg? Jede Beule kann man wohl nicht geltend machen.

eimsbush
16.06.2014, 08:22
Ich freue mich über jeden Stoß. Reklamieren geht wohl ab Rissen und/oder verlorenen Rädern.
Beides bei mir bisher nicht passiert, obwohl der schon richtig gelitten hat.

Karl Napp
16.06.2014, 10:00
Ich freue mich über jeden Stoß.

Ich auch, nur der Koffer nicht. Risse dürften bei Alu nur im Extremfall vorkommen, also selten vorkommen.

eimsbush
16.06.2014, 10:35
Lockere und verlorene Nieten waren das Schlimmste.

Treo
22.06.2014, 10:27
Was ist das eigentlich in meinem 63er?

57291

ehemaliges mitglied
22.06.2014, 10:47
Kleiderbügelhalter soweit ich weiss.

engelhorn
22.06.2014, 11:35
René, das ist für den optionalen (und übrigens sehr empfehlenswerten) Kleidersack, den es von Rimowa für den 63er gibt. Wird hier eingehängt und in den Schienen können die Kleiderbügel fixiert werden.

A bisserl seltsam sind allerdings die 3 erhältlichen Farben: Finger weg von Nylon/Haut und dem Ka**braun, am besten ist noch das Quietsch-Blau - warum es da kein dezentes Grau oder ein Schwarz gibt wissen auch nur die Götter :motz:

Treo
22.06.2014, 11:44
René, das ist für den optionalen (und übrigens sehr empfehlenswerten) Kleidersack, den es von Rimowa für den 63er gibt. Wird hier eingehängt und in den Schienen können die Kleiderbügel fixiert werden.

A bisserl seltsam sind allerdings die 3 erhältlichen Farben: Finger weg von Nylon/Haut und dem Ka**braun, am besten ist noch das Quietsch-Blau - warum es da kein dezentes Grau oder ein Schwarz gibt wissen auch nur die Götter :motz:

Ahh vielen lieben Dank!

Den hier?
http://www.kofferprofi.de/Marken/Rimowa/Rimowa-Accessoires-Kleiderhuelle-63-302-blau.html?adword=Google/DE/PRODUKTERWEITERUNG/Rimowa/pla//&ia-pkpmtrack=1-9383837313236373230303-65936581-2722389781-21297750541

engelhorn
22.06.2014, 11:48
Yep - den meinte ich. Sehe grade, dass es den endlich auch in Anthrazit gibt, natürlich ist die Farbe auch vergriffen

Treo
22.06.2014, 11:51
Ok, werde ich dann mal bestellen. Brauch ich außer den Bügeln sonst noch was?

engelhorn
22.06.2014, 12:04
Eigentlich nicht, die Rimowa Bügel solltest du nehmen, da hier die Haken umgeklappt werden können und trotzdem in die Schienen/Löcher passen

engelhorn
22.06.2014, 12:07
Passen übrigens bis zu 5 Bügel auf die 63er Führungsschiene

Mister B
23.06.2014, 04:09
Heißt das jetzt, ich brauch nach dem IATA Topas noch einen 63 mit Kleidersack...?:motz:

RAG
23.06.2014, 07:15
Braun und Beige sieht aber doch ganz gut aus.:grb:

Treo
23.06.2014, 07:42
Heißt das jetzt, ich brauch nach dem IATA Topas noch einen 63 mit Kleidersack...?:motz:

Natürlich!

Mister B
24.06.2014, 03:11
Wusst ichs doch:D mal nach nem schwarzen Poly gucken, Alu zum aufgeben ist mir nichts. Na besten DankX(:D

Der Herr Krämer
30.06.2014, 15:04
Hat evtl. jemand einen aktuellen Gutscheincode für kofferdirekt.de zur Hand???

Danke vorab schon einmal!

Oliver

Signore Rossi
30.06.2014, 21:38
Einmal meiner Nichte geliehen und zack: am Arsch! Ich kann gerade nicht soviel fressen wie ich ko*zen könnte... :motz:

58095

Selbst bekommt man es nicht reingedrückt.... =(

Abgesehen von der Frage, wie man sowas hinbekommt: kann man sowas reparieren lassen? Wenn ja, wo? Rimowa-Konzi?

PCS
30.06.2014, 21:39
Ich seh da grad ned, was kaputt is... 8o

Signore Rossi
30.06.2014, 21:41
Das Schloß ist auf der oberen Seite unter das Polycarbonat gedrückt!

Nixus77
30.06.2014, 21:42
Ich seh grad den defekt nicht:grb:

Edit: Zu langsam, ich würde zum Rimowa Händler gehen, die sind sehr Kulant und besser kleine defekte sofort aus

PCS
30.06.2014, 21:43
Ah jetzt ja! Und beeinträchtigt das irgendwie die Funktion oder ist das rein optisch?

Spacewalker
30.06.2014, 21:44
Schloß aus- und wieder einbauen. :ka:

Signore Rossi
30.06.2014, 21:48
Erstens siehts shice aus und zweitens siehts shice aus....

Davon abgesehen siehts shice aus, weil der Koffer sich quasi nach innen zieht / unten drückt:

58097

PCS
30.06.2014, 21:50
Ja. Aus dem Blikwinkel schauts Shice aus. Stimmt. Keine Chance, drunter zu bekommen? Kommt man über den Reissverschluss des Innenlebens da dran?

Signore Rossi
30.06.2014, 21:58
Man kommt dran, braucht aber so nen Mini-Torx-Schrauber...

Cagistu
04.07.2014, 17:19
So, ich durfte jetzt auch meine Erfahrung mit dem Service von Rimowa machen. Da mir Köln zu weit ist war ich in meiner Nähe beim Koffer-Doktor, ohne Termin. Grund war, dass an einer Rolle die Hälfte fehlte. Das wurde aber nicht sofort gemacht, denn vorher hat der nette Chef die größten Beulen raus geklopft. Dann ein Schloss gewechselt weil ich diesen kleinen, roten Aufkleber haben wollte, und dann kam der Radwechsel. Da der Defekt doch ab und zu vorkommen kann hat er mir ein weiteres Ersatzrad mit Schraube in den Koffer gelegt. Dann noch Seriennummer notiert und fertig. Und das alles für umme, das find ich echt nett.

Cineast
04.07.2014, 22:52
TOP Service! :dr:

Schön, dass das alles - auch fern der Rimowa-Zentrale in Köln - so gut geklappt hat.

MaKomi
12.07.2014, 16:50
Hallo zusammen,

ich habe den Beitrag aufmerksam mitgelesen und mich gestern für die Rimova aus Alu entschieden.
Es wurden zwei Rimowa Topas Multiwheel Trolley 70 =) . Ich habe sie über Koffer-Direkt mit einem Gutschein und Vorkasse 15% günstiger bekommen. Wenn ich das von Cagistu bezüglich des Service lese, fühle ich mich zusätzlich bestärkt in meiner Entscheidung. Ich freue mich schon ;).

PCS
12.07.2014, 16:52
Das kannst Du auch. Viel Spaß mit dem Topas und Willkommen im Forum! :gut:

ehemaliges mitglied
17.07.2014, 13:47
RIMOWA Salsa Deluxe Hybrid

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/dfa3ef8bef0e6c81b377c38be2ccf9f4_zps88ef2104.jpg

Thomas

blackbombay
17.07.2014, 21:41
Also schön ist anders... :ka:

martinsp
17.07.2014, 22:33
Praktisch sind sie ja aber gefallen tun sie mir ehrlich gesagt nicht.

ehemaliges mitglied
18.07.2014, 00:05
Es geht aber nur eben um das praktische, es ist halt nur ein sch....Koffer.

Und ich möchte nicht immer meinen kompletten Koffer öffnen.....

Basta :-)

Thomas

PS: also auf dem Foto schaut er wirklich schlecht aus, aber sonst ist der wirklich nicht so hässlich....

http://www.kofferprofi.de/Marken/Rimowa/Rimowa-Salsa-Deluxe-Hybrid-Chocolate-Brown-Cabin-Multiwheel-IATA-1.html

Milou
19.07.2014, 11:21
Basta, genau! ...und natürlich kann man sich den immer noch schön saufen ;)

PCS
19.07.2014, 11:47
Das Foto is halt jetzt ned sooooo vorteilhaft. ;)

Aber hässlich find' ich die auch nicht...

Vespapapa
19.07.2014, 14:30
Hallo zusammen,
so, jetzt mal ne Sparfrage:
Gibt es das auch als Nachrüstsatz, also Schalenaustausch,
oder als Zubehör RIMOWA oder anderer Hersteller z. B. zum
Überhängen / Aufkleben?

Koffer: Multiwheel, Cabin

VG

Ralf

Milou
19.07.2014, 15:49
Der arme Rillenkoffer sieht aus als hätte man ihn in einen dieser Bikinis aus den 5oer Jahren gezwängt :bgdev:

ducsudi
19.07.2014, 16:01
:D

axelk
29.07.2014, 13:47
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/fliegen-mit-iberia-verlader-kriegen-jedes-gepaeckstueck-klein-a-983322.html

:kriese:

MattR
29.07.2014, 14:17
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/fliegen-mit-iberia-verlader-kriegen-jedes-gepaeckstueck-klein-a-983322.html

:kriese:

Für mich kein ungewöhnliches Bild weswegen ich mittlerweile auch die Modeköfferchen nicht mehr nachkaufe auch wenn das ganz klar nicht unter normale Behandlung fällt.

PCS
29.07.2014, 14:46
Diese Kommentare 8o Unglaublich.... :kriese:

SUB99
29.07.2014, 14:53
Den Anblick kenne ich irgendwoher :(

http://i61.tinypic.com/2hyb4gy.jpg

PCS
29.07.2014, 15:21
Ich sag' doch immer wieder. Salsa Air kommt mir nicht ins Haus. :ka:

sunseeker49
29.07.2014, 15:44
Ich sag' doch immer wieder. Salsa Air kommt mir nicht ins Haus. :ka:

Kann ich nur zustimmen, meiner wurde zwar anstandslos 2x umgetauscht, aber dann ging er in die Bucht.

SUB99
29.07.2014, 21:41
Ja bin auch am überlegen ob der Ersatz wieder ein Air wird...wo liegt der unterschied zum Salsa Deluxe ?? Nur das Innenleben oder auch Stabiler ??

paddy
29.07.2014, 22:22
Die Air-Serie ist die leichteste, lässt vermuten, dass das auch über Materialstärke geht.

Morgan911
29.07.2014, 22:51
Reisegepäckversicherung :grb:

SUB99
29.07.2014, 23:00
Haben wir leider nicht ...habe schon unseren versicherungsmenschen angetickert :(

und danke Paddy denke du wirst recht haben sind beim selben Modell 1,6 kg das kann nicht nur der andere griff und das Innenleben sein.

1234marc
30.07.2014, 08:22
Salsa Air 4Wheel Polycarbonat:

http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/514893CB-4B14-492D-89A0-457876A3C95B-8584-000011FA6941AF9B.jpg




@Dennis:
Der Koffer von meiner Tochter.
Auf dem Rückflug von Florenz nach Dortmund mit Air Berlin.
Die Kleine hat damals einen neuen bekommen

SUB99
30.07.2014, 13:57
und wer hat den Bezahlt ?? Rimowa oder Air Berlin ? Mit letzteren habe ich eh derzeit ein kleines Problem :D falls Rimowa...ich glaub die Quittung is nicht mehr vorhanden :(

love_my_EXII
30.07.2014, 16:38
Für die nicht FB User, so präsentierte Bloomingdale's 2 Wochen lang Rimowa Koffer in ihren Schaufenstern.

60826

60828

60830

Bilder von der Rimowa Deutschland FB Page

Ich finds gelungen.

Viele Grüße,
Oliver

Karl Napp
31.07.2014, 10:11
Die Beulen an den Salsas wundern mich nicht. Ich suche noch einen Cabin Trolley und war deshalb gestern im Kaufhaus und habe an den Salsas rum gedrückt. Eine solche Beule hätte ich auch hinbekommen. Da bleibe ich dann doch lieber beim Topas. Leider ist der koffer-direkt Gutschein ausgelaufen=(

1234marc
31.07.2014, 10:12
und wer hat den Bezahlt ?? Rimowa oder Air Berlin ? Mit letzteren habe ich eh derzeit ein kleines Problem :D falls Rimowa...ich glaub die Quittung is nicht mehr vorhanden :(

Air Berlin

Nixus77
31.07.2014, 10:18
Leider ist der koffer-direkt Gutschein ausgelaufen=(

10% noch heute gültig:
koffer0107141355

Karl Napp
31.07.2014, 10:22
10% noch heute gültig:
koffer0107141355
Danke!

hallolo
31.07.2014, 22:09
Jetzt ist mir heute mein 13 Jahre alter Topas Cabin Trolley kaputtgegangen. Der Auszug des Griffs. Wo bringe oder schicke ich das Ding am besten hin, wenn ich zw. Göttingen und Hannover lebe?

Zum Händler oder besser einschicken? Danke für Tipps

hallolo
03.08.2014, 11:22
Hallo zusammen, wäre schön, wenn einer noch eine Antwort hätte, keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

Hier noch ein Tipp. Im Shop von Koffer Direkt gibt es immer 10% mit dem code: kofferdirektXXYYgw, wenn man bei XX den aktuellen oder den Vormonat nimmt und bei YY das aktuelle Jahr, im Moment gilt noch der Juli Code kofferdirekt0714gw.

PCS
03.08.2014, 11:27
Da hast Du die Liste der offiziellen Service Center:

http://www.rimowa.com/de-de/repair


Nimm eines von denen. :gut:

hallolo
03.08.2014, 11:42
Ah, danke Percy, da hätte ich ja #faulersack auch selbst draufkommen können, sorry.

Ich glaube aber, ich nehme das als Rechtfertigung noch einen Neuen zu kaufen. Man wartet ja auch ein paar Tage auf die Reparatur :supercool:

Edmundo
13.08.2014, 18:24
Frage an die Kenner. Es gibt den Board Trolley Multiwheel mit 32l (920.52.00.4) oder 36l (920.53.00.4)

Auf der Rimowa HP heisst es bei beiden IATA, bei einem Händler heisst es bei dem 36l "Sondergröße speziell für die Lufthansa. Wird als Kabinengepäck nur bei der Lufthansa akzeptiert!" :grb:

Letzteres wäre natürlich sch...., aber was stimmt? Mehr Gepäck wäre mir natürlich lieber.

PCS
13.08.2014, 18:26
Der .53 ist ganz neu. Den habe ich live auch noch nicht gesehen. Von den Ausmaßen aber sollte der bei den meisten Airlines gehen.

ehemaliges mitglied
13.08.2014, 18:26
Bei markenkoffer.de bekommt man bis Ende des Monats 15% auf Rimowa - übrigens ein sehr netter, kundenorientierter Telefonkontakt und sehr schnelle Lieferung! :top:

Habe 2 Salsa Deluxe 73 in braun und yachting blau gekauft - gefallen mir ausgesprochen gut.

Wenn ich mir jedoch vorstelle, die sind voll beladen, hab ich doch ein paar Bedenken, wie lange die Reissverschlüsse wohl halten :kriese:

love_my_EXII
13.08.2014, 18:33
Wenn die Liste hier stimmt: http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck

Dann ist die 36l Variante in einigen Fällen "theoretisch" zu dick. Vielleicht haben sich ja Kunden bei dem Händler beschwert die Probleme hatten ;)

IATA "kompatibel" ist er dennoch, heißt aber bekanntlich nichts.

Viele Grüße,
Oliver

Edmundo
13.08.2014, 19:08
Mmmmmm, 3cm weniger machen und dann abzocken weil man den Koffer aufgeben muss. Das ist schon ärgerlich.

Danke für Deine Hilfe! :dr:

anguirel
15.08.2014, 08:18
Gibt aktuell wieder einen 15% koffer-direkt.de Gutschein, auch gültig für Rimowa: Ponykoffer0814

Chance genutzt und einen 63er Topas MW als Ergänzung zum sehr lieb gewonnenen 52er IATA Topas bestellt.

Mister B
16.08.2014, 03:37
Danke für den Gutscheincode:gut:

Townmaster
16.08.2014, 12:55
Für die Polycarbonat Fans unter uns, unser Reisegebäck von letzter Woche:

anguirel
16.08.2014, 13:56
Sehr stilvoll, gefällt mir. :gut:

PCS
16.08.2014, 13:59
Top!! :gut:

Karl Napp
16.08.2014, 17:26
Ist die Louise Vuitton auch aus Polycarbonat? Farblich stimmt's jedenfalls. Bleibe selber lieber bei Alu. Konnte nicht widerstehen und haben den Topas Cabin Trolley beim koffer-direkt geordert. 15% Rabatt und 5% bei Vorkasse (bei Trusted Shop Absicherung).

Townmaster
16.08.2014, 21:29
O.k., die "Louise" Vuitton ist zwar nicht aus Polycarbonat aber das vinylgetränke Baumwollgewebe passt wie ich finde hervorragend zu den Salsa Air ;)

Keine Frage, die Topas finde ich selber auch top :gut:. Aber wenn ich mir so unser Reiseverhalten anschaue, dann haben sich die Salsa Air aufgrund der Gepäckbestimmungen schon amortisiert.

Leider erreichen bei uns auf allen Reisen die Koffer immer das max. zulässige Gewicht, trotz den Salsa Air :kriese:

Karl Napp
17.08.2014, 11:23
[QUOTE=Townmaster;4425128Leider erreichen bei uns auf allen Reisen die Koffer immer das max. zulässige Gewicht, trotz den Salsa Air :kriese:[/QUOTE]

Ja man wundert sich, was die Mädels auf Urlaubsreisen als überlebenswichtig ansehen und mitnehmen.

Was mich wundert, sind die Angaben von Rimowa zu den 73igern:
Salsa 98l 4,5 kg 51x77x27
Salsa Air 94l 3,4 kg 51x78x27 im Vergleich dazu
Topas 84l 6,3 kg 51x77.5x26.5

In den Salsa passt also mehr rein, er ist aber auch schwerer, obwohl von den Außenmaßen kleiner?

Milou
17.08.2014, 12:25
Weiss jemand zufällig: gibts was Neues wg. der BossaNova Linie ?
Zwecks europäischer Auslieferung meine ich. War ja ein SOndermodell f. Brasilien und bislang nur dort available.
:verneig:

Nixus77
17.08.2014, 12:31
Laut Markenkoffer.de auslieferung ab 15.10

Milou
17.08.2014, 12:32
Danke, Toan.

pille2k7
17.08.2014, 15:52
Vielleicht hat hier ja jemand schon einmal nen Anhaltspunkt. Habe als Ergänzung zu meinen Rimowa Koffern nun noch einen alten Limbo Integral bekommen. Leider löst sich hier rundrum der Stoff. Jemand einen Anhaltspunkt was Rimowa da
Preislich aufruft um das zu richten? Von aussen ist der Koffer noch ganz gut, aber der Kleber vom Stoff hat sich wie gesagt gelöst.

Bedankt!

Ach so, noch ne Frage, wie bekommt man Gerüche (Nikotin) aus dem Stoff? :-)

RobertRuark
18.08.2014, 06:18
Gestern hat der Topas Multiwheel nach einem innerdeutschen Flug mal wieder eine Abdeckung der Räder verloren. Wie nach fast jedem Flug. Das wird zwar immer ersetzt nervt aber trotzdem.

Frank

Subdate300
18.08.2014, 07:53
Ich habe von Rimowa keine Ahnung... Bei AMEX könnte ich für 33.600 Punkte + 129€ Zuzahlung einen 94L Salsa Air Multiwheel bekommen. Taugt das Teil was? Reisverschluß :kriese: Angst berechtigt?


Danke Euch :dr:

Signore Rossi
18.08.2014, 08:22
Ich hab den Salsa Air als Cabin Trolley - der ist über jeden Zweifel erhaben (auch die Reißverschlüsse ;)). Aufgabegepäck wird zwar in der Regel heftiger beansprucht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit den Reißverschlüssen Probleme geben sollte.

PCS
18.08.2014, 09:40
Ich habe von Rimowa keine Ahnung... Bei AMEX könnte ich für 33.600 Punkte + 129€ Zuzahlung einen 94L Salsa Air Multiwheel bekommen. Taugt das Teil was? Reisverschluß :kriese: Angst berechtigt?


Danke Euch :dr:

Der Reissverschluss würde mir beim Air am wenigsten Sorgen bereiten. Wenn Du hier im Thread ein wenig zurück blätterst wirst Du aber feststellen, dass das Modell, bei dem es wenn, dann am meisten Probleme gibt mit eingedrückten oder aufgerissenen Ecken, der Salsa Air zu sein scheint. In sofern, wenn es nicht auf das letzte Gramm ankommt, lieber zum normalen Salsa bzw. Salsa Deluxe greifen.




Gestern hat der Topas Multiwheel nach einem innerdeutschen Flug mal wieder eine Abdeckung der Räder verloren. Wie nach fast jedem Flug. Das wird zwar immer ersetzt nervt aber trotzdem.

Frank

Mir hat man bei Rimowa in München neulich gleich einen ganzen Beutel von den Dingern mitgegeben. Fand ich sehr nett und war auch gut so. ;)

Subdate300
18.08.2014, 12:16
Ok, werde es sein lassen.

Ich findes es eh, na ja... wenn ich hier so lese, was bei den Dingern alles davonfliegt... Frechheit.


Danke sehr!

PCS
18.08.2014, 12:22
Nee Steff. So lassen wir Dich hier jetzt nicht weg. Rimowa ist geil und Du hast in spätestens 7 Tagen einen 73er Topas bei Dir stehen. Word! :D

itsck
18.08.2014, 12:38
Ich wusste ja noch gar nicht das es die Salsa-Serie nicht mehr in silber gibt. =(

Subdate300
18.08.2014, 20:35
percy, schauma mal :D

aber 700 flocken ist schon eine menge holz.

der topas ist aber auch die königsklasse.

MacLeon
18.08.2014, 20:55
Kommt drauf an, wie man reist. Fürs Businessflüge nehme ich immer den Topas, weil mir da das Gewicht egal ist. Bei Urlaubsflugreisen werden die Gewichtsgrenzen von vielen Anbietern dermaßen nach unten geschraubt, dass mir ein Alukoffer zu schwer wäre.

Ein Manko der Reissverschlusskoffer ist, dass der Reissverschluss nicht wasserdicht ist. Mein Salsa stand mal in Madrid eine Weile im heftigen Regen, danach waren einige meiner Klamotten feucht.