Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
Wobei das Schicksal auch einem (verbogenem) Topas widerfährt.
RobertRuark
18.08.2014, 21:36
Bis auf die Rädchen finde ich den Topas schon sehr gut und reise gerne damit. Ich kenne auch keine Alternative. Die Haliburtons sind ja noch schwerer. Bevor ich mir allerdings einen Salsa kaufen würde wäre wohl eher ein Samsonite Cubelite meine pragmatische Wahl.
Frank
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Anliegen von vor einigen Seiten hier im Thread auflösen und abschließen:
Rimowa Köln hat mir meinen Bordtrolley klasse repariert: schnell, unkompliziert und für 37€ (!) incl. eines neuen Tragegriffs, den ich inspiriert von Milou (glaube ich) auf der Seite mit dem Teleskopgriff befestigt habe. Der Griff fehlt nämlich wirklich bei den älteren Modellen.
Klasse Service, hat mich mal wieder von der Marke überzeugt. Einen neuen Trolley habe ich mir trotzdem gekauft. :D
Allen Tippgebern hier Danke.
Chris360
25.08.2014, 12:27
Hab mir noch einen Salsa Multiwheel in Cabin-Größe gekauft. Der Cabin Topas ist für meine Zwecke für die Kabine zu schwer.
Sieht zwar jetzt ein bisschen komisch aus, wenn ich mit dem silbernen Topas 73 und einem schwarzen Salsa Cabin reise, aber so hab ich für mich das Beste aus beiden Welten (Alu und Polycarbonat) kombiniert.
Hi
Du hast nach Erfahrungen mit Rimowa gefragt.
Die habe ich noch nicht, aber ich kann dir sagen, das ich die letzten Jahre meine Asienreisen immer mit Samsonite Hartschalen gemacht habe.
Nie ein Problem, nix abgebrochen oder sonst etwas. Dafür verkratzt wie die Sau.
Trotzdem habe ich mir jetzt einen Rimowa Topas bestellt.
Ich konnte meine grauen Plastikbüchsen einfach nicht mehr sehen.
Zudem hasse ich Reissverschlüsse an Koffern.
Entweder die Alukiste hält, was sie verspricht oder ich hol mir final einen Halliburton.
Fertich !
Spacerider
25.08.2014, 22:16
Also, halten tun die Topas. Aber einige Belastungen sind halt doch zu stark. So kam mein 63er neulich vom Band.X(
http://250kb.de/u/140824/j/Q7INccADd8ay.JPG (http://250kb.de/ebhqyRX)
Wobei eine Hartschale vielleicht komplett gerissen wäre. Der Inhalt hat übrigens nichts abbekommen:D
Spacerider
25.08.2014, 23:44
Ja, blöd gelaufen, aber passiert. Nervig ist halt die Rennerei danach.;)
Egal, gibt Schlimmeres!
Karl Napp
26.08.2014, 09:30
Kann man das richten oder gibts einen neuen Koffer? Mich wundert, dass das Verhalten der Loader niemanden zu interessieren scheint. Das verursacht doch Kosten und die Airlines verdienen derzeit auch nicht gut.
anguirel
26.08.2014, 11:12
Wird solch' ein Schaden von den Airlines reguliert oder fällt das unter "normale" Gebrauchspuren? Hab da wenig Erfahrung mit.
Ein Riss in einem Alukoffer hat schon nichts mehr mit "normalen Gebrauchsspuren" zu tun. Dellen ja. Aber Risse?
Spacerider
26.08.2014, 11:41
Also „normal“ ist das sicher nicht! Wurde von der Airline reguliert. Muss halt am besten sofort am Flughafen gemeldet werden. Bin dann in das Koffergeschäft, die sich den Schaden angesehen haben und meinten, es wäre ein Totalschaden. Die hatten auch gleich ein entsprechendes Formular, das ich dann eingereicht habe. Ob Rimowa da was machen könnte bzw. was das kosten würde:ka:
Rimowa würde da wohl auch nur die Kofferhälfte tauschen. Reparieren ist da nicht.
Spacerider
26.08.2014, 12:00
Hi Percy,
sehe ich genauso. Auch das mit den Dellen. Hast du eine Ahnung, was so ein Austausch kostet?
Sorry. Leider nicht. Oder - eher zum Glück nicht? ;)
Wo ist denn das passiert und welche Airline wickelt das ab?
Spacerider
26.08.2014, 12:43
Kein Problem. =) Hat mich nur interessiert, weil die im Koffergeschäft sofort gesagt haben Totalschaden.
Passiert ist das auf einem Flug BCN – HAM mit Germanwings.
Also, halten tun die Topas. Aber einige Belastungen sind halt doch zu stark. So kam mein 63er neulich vom Band.X(
http://250kb.de/u/140824/j/Q7INccADd8ay.JPG (http://250kb.de/ebhqyRX)
Wobei eine Hartschale vielleicht komplett gerissen wäre. Der Inhalt hat übrigens nichts abbekommen:D
Das ist ärgerlich und aber bevor ich zum Service renne: Kleb was drüber !
Mein Topas ist heute angekommen. Eigentlich sogar zwei, weil ich zu blöd war die Web-Seite zu bedienen.
Bin mal gespannt wie er sich schlägt.
Am 20 September geht es für 4 Tage nach China, dann Mitte Oktober noch einmal für 1,5 Wochen.
pfandflsche
28.08.2014, 08:28
es interssiert wirklich niemanden grossartig,ob die ladecrews mit den koffern rugby spielen oder sie wie rohe eier auf luftpolsterfolie betten.weshalb ist das so? deswegen-es ist relativ schwierig leute zu finden,die im schichtsystem jeden tag tonnen von dem mist vom band der gepäckförderanlage auf einen sogenannten dolly (einen gepäckanhänger) wuchten,damit über die "platte" (das vorfeld) eiern,dann den krempel auf ein kleines förderband am flugzeug selber legen und einer ist in bücklingshaltung im "hold" (dem stauraum) und versucht passend zu machen,was passend zu machen ist.dabei reden wir von "loser verstauung" .bei containerbeladung ist das schon im gepäckkeller "vorgepackt"-was die sache aber auch nicht viel besser sein lässt.das ganze für ein gehalt,für das die meisten hier vermutlich nicht mal eine sekunde darüber nachdächten,dies zu tun.das ist echte knochenarbeit und ein job für junge leute.sind sie meist auch.
jedenfalls liegt auf den vorfeldern jeden tag derart viel an abgerissenen rollen,griffen und sonstigem losen zeug herum,dass die kehrmaschine zwei,dreimal am tag zum sammeln kommt.
obigen schaden vermute ich aber eher in der technischen seite des ganzen-das ding ist irgendwo auf dem weg der automatisierten gepäckförderung hängen geblieben.
und was den kostenfaktor angeht-erstens ist schwund im kalkül und zweitens ist der anteil von koffern,deren preis in vielen fällen den des kofferinhaltes des normalflugreisenden übersteigt,recht gering.die meisten haben eben diese nylontrolleys oder einfach kostengünstigere erzeugnisse.
Samstag geliefert worden aber erst heute Zeit gehabt ihn abzuholen...
http://abload.de/img/fotores4s.jpg
Chris360
29.08.2014, 15:56
Frage an die Kenner:
Mein Salsa MW Cabin hat noch nicht die neue Inneneinteilung (Flex Divider), kann ich das günstig nachrüsten/tauschen lassen ?
Mein neues Köfferchen ist soooo geil, da hab ich mir direkt noch den kleinen Pilotenkoffer dazugekauft. Jetzt ist es ein Bild.
Sobald ich Berechtigung zum Bilderhochladen habe, stelle ich mein Set ein.
Lecker, lecker
Hm. Berechtigung hast Du sofort nach Buchung der Premium Mitgliedschaft.
Ansonsten imageshack.us oder tinypic.com
RacingTurtles
30.08.2014, 00:07
??? sehe ich auch sooooo Percy....
Also her mit den Stealth wir freuen uns auf die Bilder von den beiden:supercool:
Aus meiner Sicht die Serie mit dem meisten Understatement :flauschi:
LG
Shorty
Das Dream Team :
http://i61.tinypic.com/15g43yv.jpg
Schöööööööööööön!!! :gut:
Nach vielem Ausprobieren ist das die richtige Kombi für meine Art Reisen.
Für die 3-4 Tage Trips nehme ich nur den Pilotenkoffer. Da geht alles rein, was ich brauche und ich muß kein Gepäck einchecken.
Mit meinen 10 kg Cabin Baggage komme ich da auch hin.
Für die längeren Trips kommt der Topas mit dazu.
Länger als zwei Wochen bin ich selten unterwegs, ansonsten lasse ich im Hotel waschen.
Mal sehen, wie die Dinger nach den nächsten beiden Trips aussehen.
Das hilft dann ja vielleicht auch den Leuten, die noch nach einer Entscheidung suchen, ob Alu oder nicht.
Gruß
Thomas
für die zwei chinesischen Leuchtfrösche im Hintergrund möchte ich mich entschuldigen.
Die wurden uns geschenkt und meine Frau bringt es nicht übers Herz diesen Tand wegzuwerfen.
na ja
Für die Polycarbonat Fans unter uns, unser Reisegebäck von letzter Woche:
Genau so sieht das bei uns auch aus :)
RacingTurtles
30.08.2014, 18:42
Das Dream Team :
http://i61.tinypic.com/15g43yv.jpg
Wie komme ich darauf, dass Du dir die Stealth Serie gekauft hast???
Vermutlich weil ich auf meinen warte (Lieferzeit laut Kofferdirekt 35/36. KW):mimimi:
Hi Shorty
ja das weiß ich auch nicht.
Hatte ich nie erwähnt.
Egal
Stealth ist im Neuzustand oberdezent und edel. Eigentlich kein Gebrauchsgegenstand.
Die Oberfläche ist eloxiert, d.h. wenn Kratzer kommen, dann sieht man die Alu Farbe darunter.
Musst du wissen, ob du das ertragen kannst oder nicht
:)
Nee ist auch oberwurscht
Die Alus von Rimowa sind Statement für jemanden, der reist.
Ich reise viel und ich fühl mich wohl damit
Fertich
Newbie01
30.08.2014, 20:39
Die Alus von Rimowa sind Statement für jemanden, der reist.
Ich reise viel und ich fühl mich wohl damit
Fertich
:gut:
Heute von meiner Tour rund um die Welt zurückgekommen. Bilanz des 63 Multiwheel Alu-Topas: Hong Kong - Washington DC eine heftige Delle. DC - Muc die nächste ebenso große gleich dazu.
Solange das Ding noch vernünftig schließt, ist es mir egal.
Was mich wundert: Ich habe noch so einen Uralt-Alu-83er Rimowa: Zwei Rollen, ein Griff - das wars. Der ist auch deutlich leichter als mein moderner. Vermutlich weil der Rahmen nicht ganz so robust. Aber dieses Teil hat deutlich weniger Beulen. Würde den um nichts in der Welt hergeben. Aber irgendwann brechen Sie mir den auf, weil er keine TSA-Schlösser hat. Die kann da auch nicht nachrüsten ....
Newbie01
30.08.2014, 21:00
Meinst Du die Schlösser Percy?
Ich war im Shop in der Maximilianstraße. Die haben die alten Schlösser (noch mit Schlüssel!!) ausgetauscht und neue reingemacht. Ich meine, dass die Ausbuchtungen nicht "tief" genug sind, um dort TSA-Schlösser reinzusetzen. Das Teil hat fast 20 Jahre auf dem Buckel. Ich liiiiieeebe es. Aber irgendwann wird uns die TSA scheiden..... Fürchte ich =(
:gut:
Heute von meiner Tour rund um die Welt zurückgekommen. Bilanz des 63 Multiwheel Alu-Topas: Hong Kong - Washington DC eine heftige Delle. DC - Muc die nächste ebenso große gleich dazu.
Solange das Ding noch vernünftig schließt, ist es mir egal.
Was mich wundert: Ich habe noch so einen Uralt-Alu-83er Rimowa: Zwei Rollen, ein Griff - das wars. Der ist auch deutlich leichter als mein moderner. Vermutlich weil der Rahmen nicht ganz so robust. Aber dieses Teil hat deutlich weniger Beulen. Würde den um nichts in der Welt hergeben. Aber irgendwann brechen Sie mir den auf, weil er keine TSA-Schlösser hat. Die kann da auch nicht nachrüsten ....
Wie heisst das heutzutage ?
Liken ?
Ich like etwas, wenn ich es gut finde.
Diesen Scheiß mach ich nicht mit, aber Dein Beitrag ist für mich ein Like !!
:)
es interssiert wirklich niemanden grossartig,ob die ladecrews mit den koffern rugby spielen oder sie wie rohe eier auf luftpolsterfolie betten.weshalb ist das so? deswegen-es ist relativ schwierig leute zu finden,die im schichtsystem jeden tag tonnen von dem mist vom band der gepäckförderanlage auf einen sogenannten dolly (einen gepäckanhänger) wuchten,damit über die "platte" (das vorfeld) eiern,dann den krempel auf ein kleines förderband am flugzeug selber legen und einer ist in bücklingshaltung im "hold" (dem stauraum) und versucht passend zu machen,was passend zu machen ist.dabei reden wir von "loser verstauung" .bei containerbeladung ist das schon im gepäckkeller "vorgepackt"-was die sache aber auch nicht viel besser sein lässt.das ganze für ein gehalt,für das die meisten hier vermutlich nicht mal eine sekunde darüber nachdächten,dies zu tun.das ist echte knochenarbeit und ein job für junge leute.sind sie meist auch.
jedenfalls liegt auf den vorfeldern jeden tag derart viel an abgerissenen rollen,griffen und sonstigem losen zeug herum,dass die kehrmaschine zwei,dreimal am tag zum sammeln kommt.
obigen schaden vermute ich aber eher in der technischen seite des ganzen-das ding ist irgendwo auf dem weg der automatisierten gepäckförderung hängen geblieben.
und was den kostenfaktor angeht-erstens ist schwund im kalkül und zweitens ist der anteil von koffern,deren preis in vielen fällen den des kofferinhaltes des normalflugreisenden übersteigt,recht gering.die meisten haben eben diese nylontrolleys oder einfach kostengünstigere erzeugnisse.
Dazu noch ein paar Infos vom Insider:
Servus....
nachdem ich ja während eines normalen Arbeitstages als Ramp Agent hunderte - tausende Koffer in Flugzeugen verschwinden - oder aus ihnen auftauchen - sehe, hier eine kurze Einschätzung meinerseits:
stabiler (wenns geht versenkter) Griff! der Gepäckladearbeiter schnappt sich den Koffer am Griff und schwingt ihn aus der Hüfte aufs Band, der im Flugzeug zieht ihn daran gebückt durch die Gegend...je leichter der Koffer ist, desto weicher ist die Landung und schonender die Behandlung ... niemand klemmt sich gern die Finger ein, Koffer werden nach Tetris-Prinzip gestapelt, alles was hervorsteht sollte stabil sein oder hat schlechte Karten...
ergo: glatte Aussenhaut...ob Poly oder Alu ist sekundär, der Koffer wird andauernd herumgeschubst und, je nach Flugzeugtyp, wie ein Eisstock durch den Laderaum befördert ...alles was irgendwie hervorsteht kann schnell mal als Griff missbraucht werden wenn sich ein Loader nen Koffer angelt, oder sich irgendwo verhaken, ich sehe täglich abgerissene Rollen, Griffe etc in Laderäumen, und die sind nicht durch Mutwillen und Brutalität abgegangen, unsre LH-Regionalmaschinen zB müssen in ca 15min (oft weniger) beladen werden, da gehts fix zur Sache wenn 70 - 100 Koffer in den Wagen sind....
verzichtet auf Adressanhänger etc, die sammel ich regelmässig auf dem Vorfeld auf, besser Adressaufkleber drauf...
gut gefallen mir die Rimowas etc. aus Alu oder Kunststoff (mein uralter Samsonite is total unsexy aber perfekt zu verladen) mit den versenkten Griffen und Schlössern, 2 Rollen sind gegenüber 4 Rollen 2 weniger die verloren gehen
können....
betrachtet Eure Koffer lediglich als Schutz des Inhalts (auch wenns bei nem schönen teuren Koffer schwerfällt) ... meine Kollegen und ich schreiten zwar energisch ein, wenn wir Ladecrews mit Koffern werfen sehen, aber wir sehen auch nicht alles, und andernorts mags nicht so zimperlich zugehen, Kratzer Dellen etc passieren einfach, sollte der Koffer beschädigt sein reklamiert das bitte (manchmal passierts in der Hektik einfach, ein Koffer fällt einfach aus dem Wagen, vom Band etc da kann niemand was für, und ein Gepäcklader macht bestimmt niemals Anstalten statistische 15 Kilo aus 3m Höhe aufzufangen, der will gesund nach Hause kommen)
tigertom
31.08.2014, 00:06
Endlich haben sie mein Flehen erhört! :D
http://www.reiseaktuell.at/modules/viewer.php?jt=3005&key=7759_DE_O
blackbombay
31.08.2014, 08:28
Gibt's doch schon ne ganze Weile. Seit mehr als einem Jahr mindestens...
tigertom
31.08.2014, 09:14
Na und? Für mich ist's neu, ich hab's erst gestern gesehen :ka:
Wichtiger ist, hast Du es schon geordert? :flauschi:
blackbombay
31.08.2014, 11:17
Nichts ja und. Wollte es nur anmerken, mehr nicht. 8o
Hättest Du wahrscheinlich/eventuell auch getan, wenn jemand was für Dich offensichtlich schon seit geraumer Zeit Existierendes als "endlich!" und "neu" in den Raum stellt, nur weil er es vorher nicht nicht gesehen hat.
A la "Endlich, es gibt ein Koffer aus Polycarbonat..."
Peace :).
tigertom
31.08.2014, 22:23
Wichtiger ist, hast Du es schon geordert? :flauschi:
Hab gerade was Anderes im Visier, da geht der Koffer nicht rein... :flauschi:
Mit dem Topas verreise ich doch am liebsten:gut:
64490
RacingTurtles
09.09.2014, 17:06
Wenn mein 52 Topas mal endlich kommen würde, warte schon seit fast 4 Wochen drauf.:mimimi:
Heute mal wieder mit kofferDirekt telefoniert, der erste Mitarbeiter meinte gleich zu Anfang ist vermutlich ein Rimowa, die hätten zur Zeit Lieferzeiten für bestimmte Modelle von bis zu "drei Monaten", kann das jemand bestätigen?
Karl Napp
10.09.2014, 11:02
Meine Topas (73 und Cabin Trolley) kamen binnen 3 Tagen. Was stand denn bei der Bestellung unter Verfügbarkeit?
Neuer Zuwachs bei unserer Rimowa family: noch ein Limbo, aber diesmal ein 73 :)
http://up.picr.de/19482170of.jpg
http://up.picr.de/19482171qp.jpg
Boa, ich mag den Limbo. Irgendwie isses ja gewichtsmäßig das sinnloseste Modell aber trotzdem. Ich mag den. :gut:
RacingTurtles
10.09.2014, 22:30
Meine Topas (73 und Cabin Trolley) kamen binnen 3 Tagen. Was stand denn bei der Bestellung unter Verfügbarkeit?
Verfügbarkeit war nicht auf "sofort lieferbar', war mir also klar, dass es etwas dauern wird aber vier Wochen=(
Habe aber heute eine Mail von KofferDirekt bekommen, dass meine Bestellung heute per Express rausgegangen ist und wohl Morgen da sein wird:supercool:
Werde berichten, natürlich mit Pics:gut:
RacingTurtles
11.09.2014, 23:25
Endlich heute angekommen und tatsächlich mit Express, es klingelte um 7:30 Uhr 8o
und DHL stand vor der Tür....
Aber seht selbst
64717
7.30h? Den hätte ich weggeschickt.
ehemaliges mitglied
14.09.2014, 12:36
Lässig. :gut:
Abschluss eines schönen New York-Trips:
http://abload.de/img/rimf4udy.jpg
Die Rimowas haben Spaß gemacht. :gut:
ehemaliges mitglied
25.09.2014, 21:18
Über den stinknormalen Topas geht einfach nix. :gut:
Doch. Zwei stinknormale Topas. :ka:
shocktrooper
25.09.2014, 21:26
Oder drei stinknormale Salsas?
Karl Napp
26.09.2014, 15:31
zu den zwei Topas oben: Ist das ein 73iger und ein 63iger?
zu den zwei Topas oben: Ist das ein 73iger und ein 63iger?
Ja
Heute bin ich zum Opfer geworden :-) Topas 32l Trolley mit zwei Rollen. Am Montag kann ich ihn abholen und am Donnerstag nächster Woche wird er zum ersten Mal eingesetzt.
Topas 32l Trolley mit zwei Rollen.
Den IATA 52 mit zwei Rollen habe ich auch noch. Gute Wahl :gut:
Viel Freude damit.
Danke. Aus den letzten Urlauben habe ich auch schon fleißig Aufkleber mitgebracht :-)
Ich find' nie welche.... =(
Schmackofatz
04.10.2014, 20:56
Ich find' nie welche.... =(
Das geht mir auch immer so, meistens gibt's nur so hässliche Touri-Sticker im Urlaub.
Ich habe beim Suchen auf ebay jetzt einen Shop in den USA gefunden, der fast 2000 geniale alte Luggage-Sticker hat. Ist zwar vieles ziemlich Amerika-lastig, sind aber auch internationale Sticker dabei.
Über die Qualität kann ich noch nix sagen, werde mir wohl in den nächsten Tagen welche bestellen... zumindest von den Orten, an denen ich schon war.
Schmackofatz
04.10.2014, 20:56
Ich find' nie welche.... =(
Ach so, hier der Link:
http://stores.ebay.de/atlantatony2009
Der Koffer sieht nun so aus:
http://abload.de/img/img_1614kto39.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1614kto39.jpg)
Auf das noch viele Reisen und Aufkleber folgen!
Schöner Koffer, schöner NAD-Amp :gut:
Al-Sheikh
06.10.2014, 18:42
...und n guter Musikgeschmack :gut:
1, 2, 3... another funky radical bombtrack started as a scetch in my notebook... :D
...und n guter Musikgeschmack :gut:
1, 2, 3... another funky radical bombtrack started as a scetch in my notebook... :D
+1 - das album ist & bleibt eine offenbarung
Ich habe mir einen Rimowa Salsa Air Multiwheel also aus Polycarbonat gekauft und bin damit extrem glücklich. Natürlich ist der ALU Koffer besser, aber auch um einiges teuer und ich konnte mich nicht wirklich dazu durchringen soviel Geld in die Hand zunehmen. In Tests hat der Polycarbonat Koffer ja auch gut abgeschnitten und deshalb habe ich zugeschlagen :)
shocktrooper
08.10.2014, 20:07
Ich habe mir einen Rimowa Salsa Air Multiwheel also aus Polycarbonat gekauft und bin damit extrem glücklich.
Versteh ich gut. Ich hab mir auch den Kopf zerbrochen, weil die Alus halt viel stylisher sind. Aber drei Kilo Gewichtsunterschied macht schon was aus. Unsere Salsas haben bis jetzt viele Flüge anstandslos überstanden und weisen bis jetzt nur ein paar Abriebspuren auf. :gut:
Donluigi
10.10.2014, 12:52
Salsa Air haben wir auch. Was würde ich bepöbelt hier deswegen :mimimi: Aber siehe da: alles wunderbar bislang. Der Sklave wird zum Gott!!
sunseeker49
10.10.2014, 14:11
Die positiven Erfahrungen mit dem Salsa Air kann ich leider nicht bestätigen. Nach 2 Schäden, die Schale war gebrochen (einmal an der Ecke und einmal auf der Rückseite), habe ich die Finger von diesem Modell gelassen. Wobei ich natürlich den Service noch lobend erwähnen muss, da 2 mal alles anstandslos repariert wurde.
TheLupus
04.11.2014, 13:33
So ein Urvieh habe ich neuerdings auch. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/20C135A1-119E-442D-A036-22C972736383_zpsxlkcwovi.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Klamottten/20C135A1-119E-442D-A036-22C972736383_zpsxlkcwovi.jpg.html)
Jööö. Noch voll jungfräulich, der kleene Topas. =) Wann ist der erste Einsatz?
ehemaliges mitglied
04.11.2014, 21:54
Der 63er. Perfekte Größe. Wenn es nur einer sein soll, dann der. :gut:
Petedabomb
19.11.2014, 02:22
Also eher 63er als 73er?
Ist das ne interne Bezeichnung oder sind das Aussenmaße? Brauche dringend einen Koffer und ich glaube ich brauche einen
Rimowa Topas MW :(
Wenn einer einen abgeben will...
Der Koffer soll alles abdecken, zwischen einer und drei Wochen, die drei Wochen gehen allerdings nach Florida, d.h. ich brauche eher kaum Kleidung.
Das ist imho nur die Bezeichnung, der 63 hat 64L, der 73 (US-Maximalmass) hat 84 Liter.
Für den von dir genannten Zweck reicht mir persönlich der 63er.
Ich hab aber gehört, es soll Ausnahmen geben... :bgdev:
Bei mir wird bei einer Woche der 73 eng, insbesondere auf dem Rückflug.
Da hatte ich nie Platz über
Well..... :bgdev:
Ich hab' den 52er für 1-2 Nächte, den 63er für 3-5 Nächte und den 73er für 6-10 Nächte. Bei drei Wochen - 8o - würde ich dann alle drei mitnehmen. Aber ich schätze, ich bin dann so eine Ausnahme.... :D
Im Ernst. Bei hauptsächlichen Reisen zwischen 1 und 3 Wochen würde ich gleich zum 73er greifen. :gut:
ehemaliges mitglied
19.11.2014, 09:42
Ich empfehle den 63er. Eine Woche Rom, elendige Hitze, Klamotten von damaliger Freundin und mir drin. Ich musste mich draufsetzen, damit er zugeht, aber hat vom Platz gereicht. 63er finde ich deutlich angenehmer im Handling, wenn mal nicht rollen kann. Daher +1 für Paddy.
Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, nimm den 73er. Da kannst Du dir im Nachhinein keinen Vorwurf machen. :dr:
Petedabomb
19.11.2014, 10:52
Danke schon mal, ich glaube ich muss mir die mal live anschauen um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
Problematisch beim 73er: Wenn du den voll stopfst kommt der locker über 20kg
DAS kommt halt immer drauf an, mit WAS du den vollstopfst. 14 Vilebrequin für die Karibikkreuzfahrt sind was anderes als drei Paar Winterwanderboots für den Urlaub in den Alpen. Beim 73er wie beim 63er. ;)
Wie verreist ihr denn? 8o War schon bequem nur mit Cabin Case und keepall zwei Wochen unterwegs. (Klima 0-10 Grad)
Komm Du mal in mein Alter. Da brauchst Du den Cabin Trolley schon allein für die Reiseapotheke.... :mimimi:
Bei hauptsächlichen Reisen zwischen 1 und 3 Wochen würde ich gleich zum 73er greifen.
:gut:
... Ich hab' den 52er für 1-2 Nächte, ...
Ach komm, nicht doch vielleicht in Kombination mit einer klitzekleinen Keepall ...? :bgdev:
Al-Sheikh
20.11.2014, 21:16
Hab ne Keepall 55 und bin damit jede Woche 2 bis 4 Nächte unterwegs. Viel Flugzeug und ICE, selten Auto. Weiteres Gepäckstück ist ne Porte Document GM. Schlepperei nervt manchmal. Gerade an Fluhäfen. Meint Ihr, ein Topas Cabin Trolley kann sich bei diesem Einsatzgebiet gegen die Keepall durchsetzen? Erfahrungswerte von jmd. der beides hat? Wenn, dann kommt für mich nur Alu in frage.
Hier, ich! :op: Habe drei Keepall hier rumliegen. Seit ich den Topas Cabin hab', nutz ich die nur noch für Reisen mit dem Auto. Bei Flügen ausschließlich den Multiwheel und die Porte Documents Voyage GM. :gut:
RacingTurtles
21.11.2014, 00:01
Hallo Percy,
wenn Du zufällig eine Keepall in 45 in graphite rumligen hast und sie nicht mehr brauchst, dann würde ich sie nehmen.
Der 52er RIMOWA ist mir zu wenig für zwei bis drei Tage:rolleyes:
Hatte vorher die letzten 10 Jahre einen Victorinox Trolley und alles war gut und bin jetzt auf den RIMOWA 52er umgestiegen und es wird echt eng:mimimi:
LG
Shorty
P.S. Passt denn die 45 er Keepall vernünftig auf den 52er???
Al-Sheikh
21.11.2014, 09:24
Hier, ich! :op: Habe drei Keepall hier rumliegen. Seit ich den Topas Cabin hab', nutz ich die nur noch für Reisen mit dem Auto. Bei Flügen ausschließlich den Multiwheel und die Porte Documents Voyage GM. :gut:
Na, dann werde ich so nem Köfferchen mal ne Chance geben :gut:
Es gibt den Boardtrolley ja jetzt auch in 53. Da geht ein bisschen mehr rein.
Keepall 45 in graphite hab' ich nicht.
Im Boardtrolley habe ich die Packplatte rausgeschmissen. Bin dadurch flexibler beim Packen.
Karl Napp
21.11.2014, 14:12
Habe einen Topas MW Cabin Trolley und eine Keepall 55 und würde beide nicht unbedingt als Konkurrenz ansehen. Wenn man die Keepall so voll macht, dass der Inhalt nicht mehr in den Cabin Trolley passt, führt das zu einer elenden Schlepperei (es sei denn man fährt wie PCS ausschließlich mit Vilebrequins in den Badeurlaub). Wie lange die Keepall das mitmacht möchte ich auch nicht wissen.
es sei denn man fährt wie PCS ausschließlich mit Vilebrequins in den Badeurlaub
Also ich merke, dass da jetzt grad ein total falsches Bild von mir entsteht.... :op: :rofl: ;)
Newbie01
21.11.2014, 15:36
Also ich habe einen "normalen" Alu-Topas (ist das der 52) mit zwei Rollen (ärgere mich heute, dass ich nicht den MW genommen habe), einen 63er Alu MW und einen Uralt-Alu mit 84 l (ist das der 72?)....
Wenn ich eine Woche unterwegs bin, reicht der 63er gerade so.
Ansonsten habe ich noch einen Weekender von LaMatina und eben die Filson Duffle Bag. Aber wenn die voll sind, muss man bisweilen schon ein bisschen schleppen....
Wir haben echt Luxusprobleme ;)
anguirel
21.11.2014, 15:52
Hier, zwar keine Keepall aber ein von der Größe her vergleichbarer Weekender von Montblanc. Wird aber kaum noch benutzt seit ich den Topas IATA 52 habe. Ein Traum für kurze Reisen bis max. 4 Tage.
Go for it! Reisegepäck kann man nie genug haben. :gut:
Mister B
21.11.2014, 22:10
Hab ja auch den Topas MW 52 - passt für mich perfekt für 2-4 Tage, fliege viel. Eigentlich will ich ja noch ne keepall aber irgendwie finde ich den Trolley immer praktischer... Na ja, vielleict dann die Port Doc Voyage... :D
Petedabomb
25.11.2014, 15:03
Also eher 63er als 73er?
Ist das ne interne Bezeichnung oder sind das Aussenmaße? Brauche dringend einen Koffer und ich glaube ich brauche einen
Rimowa Topas MW :(
Wenn einer einen abgeben will...
Der Koffer soll alles abdecken, zwischen einer und drei Wochen, die drei Wochen gehen allerdings nach Florida, d.h. ich brauche eher kaum Kleidung.
So, danke für eure Tips @ paddy, PCS, ******, Nixus77 etc...
http://i1189.photobucket.com/albums/z421/Petedabomb/D0BEEE33-3A49-4F3D-8D4A-83EEA582E5A6.jpg
Chris360
25.11.2014, 16:34
Topas fürs aufgegebene Gepäck und Salsa fürs Handgepäck :gut: hab die gleiche Kombination, nur ist mein Salsa Cabin auch MW
Ich benutze den normalen Salsa, finde den Topas zwar wertiger, aber dann wird's m.M.n. knapp mit dem Gewicht.
BTW: Ein Griff ging beim Inlandsflug kaputt, war heute mal beim örtlichen Dealer, der hat den direkt ausgetauscht und hat 20 EUR gekostet, da lohnt schon fast der Aufwand nicht, das Geld von der LH einzufordern.
Monarch97_
25.11.2014, 19:14
Ich benutze im Moment für kürzere Städtetrips einen IATA-Trolley im klassischen Alu-Topas.
Ich habe den Koffer nun schon ein paar Mal dabei gehabt, und er wird wohl auch nach New York mitkommen am 25.12 :)
Jetzt hoffe ich nur das man in der Swiss Buisness den Koffer in die Kabine nehmen kann, sonst Bange ich ein wenig das der Koffer schön bleibt.
Vlt. kauf ich mir mal noch einen 63er zum komplettieren und für längere Reisen ;)
Es würde mich sehr wundern, wenn man den IATA-Trolley nicht mit in die Kabine nehmen dürfte, egal ob Eco, Business oder First.
Monarch97_
25.11.2014, 19:46
Es würde mich sehr wundern, wenn man den IATA-Trolley nicht mit in die Kabine nehmen dürfte, egal ob Eco, Business oder First.
Heisst ja auch IATA also müsste es schon gehen :)
Hab ihn deswegen auch gekauft...
Chris360
25.11.2014, 20:34
Hauptsache der kleine Verweis auf Swiss Business wurde gemacht... :gut:
Monarch97_
25.11.2014, 21:29
Hauptsache der kleine Verweis auf Swiss Business wurde gemacht... :gut:
Ja vielleicht ist es da anders! ;D Ausserdem ist es mein erstes Mal (in der Biz ;))
Wer #richkidsswitzerland bei Instagram taggt, der erwähnt halt auch gerne dass er die Kohle für Business hat, nichts für ungut..
@Monarch: In deinem Vorstellungsthread sprichst Du von "Neid in anderen Foren". Ich möchte Dir auf diesem Wege einfach den Tipp geben, nicht ganz so dick aufzutragen. Hier muss sich niemand beweisen.
Heisst ja auch IATA also müsste es schon gehen :)
Hab ihn deswegen auch gekauft...
Wenn du es weißt, dann frag halt nicht.
Oder mach nen Urlaubsthread auf, wenn du zurück bist: "Ich und mein Trolley an Weihnachten in New York (sind Business geflogen)."
Und Bilder nicht vergessen. :gut:
Boa, geht das hier auch schon wieder los? :rolleyes:
@ Monarch: der 52er ist offiziell als LH Bordgepäck gelistet, in sofern wird's da auch bei der Swiss keine Probleme geben, erst recht nicht in der Business. Zumindest, solange Du ned in nem Avro fliegst. Zu schwer sollte er allerdings trotzdem nicht werden...
Petedabomb
26.11.2014, 11:05
So, Koffer ist aufgegeben, hoffe ich bekomme ihn in einem Stück zurück.
Packen war die reinste Freude, Koffer ist voll und wiegt genau 18kg.
Flug geht von Frankfurt nach Barcelona mit Lufthansa...
Immer dran denken: die erste Beule tut noch weh. Danach geht's. ;)
Viel Spaß in Barcelona.... :gut:
Al-Sheikh
26.11.2014, 14:23
Bin gerade in Köln und will mir morgen mal den Flagship Store anschauen. Spricht etwas dagegen direkt bei Rimowa zu kaufen? Viel Discount gibt's woanders doch auch nicht, oder lieg ich falsch?
Hab auch da gekauft, geh mal in den ersten Stock :gut:
Al-Sheikh
26.11.2014, 16:11
das werde ich :ea:
Bin gerade in Köln und will mir morgen mal den Flagship Store anschauen. Spricht etwas dagegen direkt bei Rimowa zu kaufen? Viel Discount gibt's woanders doch auch nicht, oder lieg ich falsch?
Bei meinem Einzelhändler war es zweistellig.
Al-Sheikh
26.11.2014, 20:01
Bei meinem Einzelhändler war es zweistellig.
Zweistelliger Euro-Betrag oder zweistelliger %-Wert? Eher Richtung 10 oder Richtung 99?
Al-Sheikh
26.11.2014, 20:12
Aha :D
Trotzdem nicht zu verachten. Leider ist das Objekt meiner Begierde bei Einzelhändlern in meiner Gegend vergriffen. Alligator Lederwaren bietet auch 10% auf Rimowa und von denen rede ich. Mal sehen was der Bauch morgen sagt wenn ich im Rimowa shop stehe.
PREM14KOFFER
15% Rabatt bei Koffer Direkt+ 5% bei Vorauszahlung;)
MKGP1412
Markenkoffer.de das gleiche
Al-Sheikh
26.11.2014, 22:08
Wird immer besser. Vielen Dank :dr:
Al-Sheikh
27.11.2014, 11:30
Konnte nicht widerstehen...
70830
Der erste Stock ist echt ganz witzig. Wie ein Rimowa-mini-Museum über die Firmengeschichte inkl. historische Exponate.
:top:
Den Kauf wirst du nicht bereuen :-)
Sehr schön :gut:
Den kleinen 2-Wheeler habe ich auch.
harleygraf
28.11.2014, 06:40
Bin auch schon länger am Überlegen, in Sachen Koffer mal neu zuzuschlagen.
Andererseits habe ich gerade vor 2 Tagen am Flughafen wieder liver erleben dürfen, wie "pfleglich" die Gepäckstücke beim Transport behandelt werden.
Würde mich irgendwie schon ärgern, in einen nagelneuen Alu-Rimowa gleich beim ersten Flug paar deftige Beulen zu bekommen.
Auch wenn's natürlich ein Gebrauchsgegenstand ist....
"the first cut is the deepest..." danach ist alles nur Patina ;)
Bin mit meinem Topas jetzt in den letzten 15 Monaten mindestens 60x geflogen und er sieht von mal zu mal besser aus.... Best travel choice ever!!!
Stefan, bei den ersten Beulen ärgert man sich...
Irgendwann freut man sich über jede Beule:gut:
Aber zu dir passt nur eine Alu Topas, du fährst ja auch keine Yamaha;)
harleygraf
28.11.2014, 10:11
Stefan, bei den ersten Beulen ärgert man sich...
Irgendwann freut man sich über jede Beule:gut:
Aber zu dir passt nur eine Alu Topas, du fährst ja auch keine Yamaha;)
Exakt den hab ich mir rausgesucht, Toan.:dr:
650 Euro als Preis okay für den 73er?
Für den 73er?
Da gehst du hier drauf:
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-trolley-73.html
Gibst folgenden Gutscheincode ein:
PREM14KOFFER
und zahlst 556€ per Vorkasse:gut:
http://i1376.photobucket.com/albums/ah10/Michi_Double-u/2013-05-25203130_zpsdf28c697.jpg
Ist mein 84 Liter Multiwheel, keine Ahnung was die richtige Bezeichnung von Rimowa ist...
Mister B
28.11.2014, 19:48
Damn, bin wirklich am überlegen mir noch den 73 dazu zu holen, aber mein Samsonite mit Stoffüberzug sieht durch die vielen China Trips nach 4 Jahren ok aber halt auch ramponiert aus, bei dem Topas wäre das wahrscheinlich schon ziemlich heftig... :mimimi:
menno, ich will aber trau mich nicht, schubst mich mal:D
Konsti, hol' Dir das Teil! :D Das ist außerdem kein Ramponieren, das sind Patina! :op:
Mister B
28.11.2014, 20:14
ja, ich weiß aber mit tut Patina an Dingen die ich mag immer so weh:mimimi::flauschi:
Pack einen 60er Alu einfach in einen 70er Kunststoff, dann bekommt der Alu keine Dellen und Kratzer :gut:
Patina macht das Ding erst richtig schön :gut:
Hab zwar nur Salsa wegen dem Gewicht, aber ein Topas ist mit Abstand das schönste Modell. Am schönsten aber wie schon geschrieben mit Patina/Dellen.
Mister B
28.11.2014, 20:34
Ok Ok, ich merk schon, muss ein 73 Topas her, passt ja auch viel besser zum IATA 52 4 Wheeler. Dann vollziehen wir mal das nicht aufblasbare:D Danke für den Kofferdirekt Code:gut:
Nice, viel Spaß beim Kauf! :gut: Gute Entscheidung.
Ist mein 84 Liter Multiwheel, keine Ahnung was die richtige Bezeichnung von Rimowa ist...
Ist ein 73er.
Al-Sheikh
28.11.2014, 23:02
Hmmm. Gestern gekauft, heute bei Germanwings eingechecked und dann krieg ich sowas zurück. Diese Patina geht mir ehrlich gesagt ein wenig zu weit...
Bin ich zu empfindlich?
70955
ehemaliges mitglied
28.11.2014, 23:25
Ja. :D
Al-Sheikh
28.11.2014, 23:32
Muss mal weg und der Post war nich von mir :oops: :weg:
Ist ein 73er.
Danke! Die Größe ist perfekt: vorsichtig gepackt zu Beginn der Reise bringt das Ding 20 kg auf die Waage. Und auf dem Heimweg mit den ganzen Mitbringseln etc. gibt's auch mit über 30 kg keine Probleme... höchstens mit der Airline... ;)
Hmmm. Gestern gekauft, heute bei Germanwings eingechecked und dann krieg ich sowas zurück. Diese Patina geht mir ehrlich gesagt ein wenig zu weit...
Bin ich zu empfindlich?
70955
Nee, Du, freu Dich! dafür muss manch einer zweimal um den Erdball fliegen. Schöne Delle!
Al-Sheikh
29.11.2014, 19:49
Wer auf Dellensuche ist... Köln-Hamburg funktioniert ganz gut :D
Chris360
29.11.2014, 20:30
Na dann probier mal Frankfurt-Wien oder LA-Dallas und Houston-Frankfurt aus... Beim Topas meines Vaters das ganze Rad rausgerissen und eine solche Delle in der Kante, sodass man schon deutlich von "Volumenreduzierung" sprechen kann
Al-Sheikh
29.11.2014, 21:01
Cool. Mein Papa war auch mal in Wien :gut: :D
Chris360
29.11.2014, 21:05
Cool. Mein Papa war auch mal in Wien :gut: :D
.....
Al-Sheikh
29.11.2014, 21:13
.....
War nur der Pointe wegen. Nicht übel nehmen :dr:
Mister B
30.11.2014, 08:58
Nee, Du, freu Dich! dafür muss manch einer zweimal um den Erdball fliegen. Schöne Delle!
:kriese: ich glaub ich mach die Order Rückgängig:mimimi:
Da bin ich wohl noch nicht Reif dafür, warum müssen die Teile nur so verflixt geil aussehen ...
c'mon sissi...willste style willste topas! ;)
Fluzzwupp
01.12.2014, 12:34
Patina muss sein, ein nagelneuer Topas sieht immer so nach Gelegenheitsflieger aus :D
harleygraf
06.12.2014, 14:32
So, der neue Topas ist gerade gekommen. Zusammen mit dem Porsche- Rimowa Trolley und der Keepall jetzt gut ausgestattet....
http://up.picr.de/20317255jr.jpg
http://up.picr.de/20317256ha.jpg
Keepall + Topas ist die meiner Meinung nach, die Perfekte Kombi:gut:
Al-Sheikh
06.12.2014, 19:04
Kurzstrecke mach ich immer Eco - und ich fliege fast nur Kurzstreck :D
Habe bis jetzt noch nicht riskiert, den Romowa Cabin Trolley UND ne Keepall als Handgepäck mitzunehmen.
Winken die Euch mit der Kombi einfach durch?
harleygraf
06.12.2014, 19:49
Fliege meist Business. Aber auch in Eco hat das schon öfters mit kleinem Trolley und Keepall geklappt, Axel.
Al-Sheikh
06.12.2014, 20:04
Muss ich mal testen. Danke Stefan.
Schmackofatz
06.12.2014, 20:19
Glückwunsch zum neuen Koffer! :dr:
Topas Cabin PLUS Keepall hab' ich mich Eco auch noch ned getraut. :kriese:
Hmmm. Gestern gekauft, heute bei Germanwings eingechecked und dann krieg ich sowas zurück. Diese Patina geht mir ehrlich gesagt ein wenig zu weit... Bin ich zu empfindlich?
Finde ich nicht. Was soll an der Delle schön sein? :grb:
Schmackofatz
06.12.2014, 20:46
Finde ich nicht. Was soll an der Delle schön sein? :grb:
Dellen in Alukoffern haben halt etwas mondänes, weltmännisches und zeugen von viel Erlebtem! :op::op::op:
Und wahre PTMs sind bei Alukoffern eh komplett fehl am Platze.... :op:
TheLupus
07.12.2014, 18:55
Frage an dei Experten: Bekomme ich einen Anzug halbwegs nnitterfrei in einen
Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cmoder einen
Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 53 Lufthansa Size?
Al-Sheikh
07.12.2014, 19:28
Kein Problem mit dem Cabin Trolley bei Anzuggröße 52. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es ab Größe 56 Probleme geben kann.
Frage an dei Experten: Bekomme ich einen Anzug halbwegs nnitterfrei in einen
... Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 53 Lufthansa Size?
Ja.
Nur mal so:
Man könnte ja wirklich den Eindruck bekommen, dass das Verladepersonal dieser Welt EIN Feindbild hat: Rimowa
Newbie01
07.12.2014, 21:35
Frage an dei Experten: Bekomme ich einen Anzug halbwegs nnitterfrei in einen
Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cmoder einen
Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 53 Lufthansa Size?
Ja, das klappt. Mache ich öfters. Die Packplatten sind da hilfreich, geht aber auch ohne...
TheLupus
07.12.2014, 21:50
Danke.
Dann weiß ich ja, was ich mir zu Weihnachten gönne. :gut:
Hat zufällig jemand noch so einen Gutscheincode rumliegen. :)
love_my_EXII
07.12.2014, 22:11
Nur mal so:
Man könnte ja wirklich den Eindruck bekommen, dass das Verladepersonal dieser Welt EIN Feindbild hat: Rimowa
Ich hab ja, gerade nach dem First-Hand Bericht hier im Thread, viel Verständnis für das Be-/Ent-/Verladepersonal.
Aber wenn man sich das hier dann anschaut, naja, mich wundert nicht mehr viel...
http://www.bild.de/regional/berlin/flughafen-berlin-tegel/so-grob-wird-unser-gepaeck-behandelt-38117386.bild.html
Man kann von der "Quelle" halten was man will, toll isses dennoch nicht.
Gruß,
Oliver
Al-Sheikh
07.12.2014, 22:22
Wenn das Verladepersonal in diesem Thread mitliest wundert mich nicht, wenn sie mit Rimowa-Zeug besonders ruppig umgehen. Und von den meisten hier könnten sie dafür eigentlich Dankbarkeit erwarten ;)
Spacewalker
07.12.2014, 22:33
Ich halte das Video für gestellt. Wenn der jeden Koffer im hohen Bogen auf das Band werfen würde, könnte der keine Schicht durchstehen. Die befördern die Koffer eher möglichst kraftsparend, und vor allem deutlich schneller, auf das Band.
Der hat bestimmt mit seinem Kollegen, der das "Beweis"-Video gemacht hat, ein paar Euro dafür kassiert. Und dann muss man ja was Spektakuläres liefern.
LOL, wenn die Loader wirklich so langsam arbeiten würden, käme kein Koffer mehr im selben Flugzeug wie der dazu gehörige Fluggast an.
Ich denke eher das der Koffer vom Wagen direkt aufs Band gezogen wird, heben wäre viel zu anstrengend.
TheLupus
08.12.2014, 17:10
Stehe vor folgender Entscheidung.
1. Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Cabin Multiwheel Trolley IATA 52
2. Rimowa Bolero Cabin Multiwheel IATA
Worin besteht hier der Unterschied?
Der Bolero ist mattschwarz und hat nur eine Packplatte/Der Salsa glänzt und hat zwei Packplatten?
Wieviele hier reisen eigentlch wirklich so viel als das man die Unmengen an Koffern braucht?
Ich besitze einen Board Trolley und zwei größere Koffer zum aufgeben und komme damit locker durch meine ca. 30 Roundtrips pro Jahr. Bei den Massen die hier manche sammeln müssen die Leute fast im Flieger wohnen.
TheLupus
08.12.2014, 17:25
Viele müssten auch im LV Store wohnen. :D
Monarch97_
08.12.2014, 17:49
Stehe vor folgender Entscheidung.
1. Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Cabin Multiwheel Trolley IATA 52
2. Rimowa Bolero Cabin Multiwheel IATA
Worin besteht hier der Unterschied?
Der Bolero ist mattschwarz und hat nur eine Packplatte/Der Salsa glänzt und hat zwei Packplatten?
Hab beide angschaut. Der Bolero wirkt wertiger als der Salsa, weiss auch nicht rein vom Design ist er schöner. Wieso kein Topas IATA?
Danke.
Dann weiß ich ja, was ich mir zu Weihnachten gönne. :gut:
Hat zufällig jemand noch so einen Gutscheincode rumliegen. :)
Bei koffer direkt
15% mit PREM14KOFFER + 5% bei Vorkasse
TheLupus
08.12.2014, 18:22
Hab beide angschaut. Der Bolero wirkt wertiger als der Salsa, weiss auch nicht rein vom Design ist er schöner. Wieso kein Topas IATA?
Ich mag die Vortaschen.
Bei koffer direkt
15% mit PREM14KOFFER + 5% bei Vorkasse
:verneig:
Edit: Erledigt. 370 €. :gut:
Schmackofatz
10.12.2014, 10:45
Ich hatte gestern mal wieder Besuch von meinem Freund aus Japan.
Hab mal zwei seiner zahlreichen Koffer fotografiert... die beiden Dinger haben jetzt ca. 50x Tokyo-Frankfurt und zurück mit JAL Business und First Class auf dem Tacho...
71870
71871
71872
Wieviele hier reisen eigentlch wirklich so viel als das man die Unmengen an Koffern braucht?
Brauchen? :rofl: DER war gut... :D Seit wann ist denn "brauchen" ein Argument. ;)
Ich besitze einen Board Trolley und zwei größere Koffer zum aufgeben und komme damit locker durch meine ca. 30 Roundtrips pro Jahr.
Handhabe das ähnlich. Ein Boardtrolley und zwei größere (63 und 73). Das war's. Ok. Einen großen Topas habe ich noch aus der Vor-Multiwheel Zeit. So als Backup... ;)
Was mir gerade auffällt der Thread ist im Kleidung und Accessoires Forum das erklärt natürlich einiges.
Brauchen? :rofl: DER war gut... :D Seit wann ist denn "brauchen" ein Argument. ;)
Handhabe das ähnlich. Ein Boardtrolley und zwei größere (63 und 73). Das war's. Ok. Einen großen Topas habe ich noch aus der Vor-Multiwheel Zeit. So als Backup... ;)
Interessant übrigens, dass man in Japan ja komplett verrückt nach Rimowa Koffern ist. Zumindest wenn man auf instagram mal nach #rimowa sucht, fällt das auf....
Die sind nach allem komplett verrückt was unverhältnismäßig teuer ist.
Durch den massiven Yen Verfall könnten die Koffer dort mittlerweile billiger sein als in DE.
Interessant übrigens, dass man in Japan ja komplett verrückt nach Rimowa Koffern ist. Zumindest wenn man auf instagram mal nach #rimowa sucht, fällt das auf....
Ich habe im Oktober in Japan nach einem Rimowa geschaut. Die Preise sind dort immer noch höher als bei uns.
Mrs. tat2art hat übrigens ihren allerersten Polycarbonat Rimowa, der mittlerweile 15 Jahre aufm Buckel hat, immer noch.
Zwar nicht mehr in Gebrauch, aber er lebt. Das Material ist auch deutlich solider als das was man heute bekommt. Schwerer natürlich auch, und nur mit zwei Rädern.
Mein letzter Salsa Multiwheel war nach 4 Jahren Intensivgebrauch ein Trümmerhaufen. Das ist eigentlich relativ akzeptabel bei 300+ Flügen in der Zeit.
Backup braucht man aber auf jeden Fall. Einer unserer Koffer ist eigentlich immer gerade in Reparatur, zur Begutachtung oder "zur Zeit nicht auffindbar".
4 Jahren Intensivgebrauch ein Trümmerhaufen. Das ist eigentlich relativ akzeptabel bei 300+ Flügen in der Zeit.
8o
Ist das eigentlich problematisch, wenn man die Strichcode Aufkleber dranlässt?
Nicht das der Koffer ans andere Ende der Welt gebracht wird:kriese:
Hihi, gute Frage.
Die Strichcode Aufkleber sind laut einer mit mir nahe verwandten LH-Groundstaff Dame lediglich Backup, falls der Gepäckabschnitt am Henkel abfällt.
Dennoch werde ich so ein bis zwei Mal im Jahr gemaßregelt, ich solle doch die Dinger abpulen. Mache ich aber nie.
Witzigerweise bekam ich irgendwann dieses Jahr einmal den Koffer zurück, und irgendjemand hatte sich tatsächlich die Mühe gemacht, jeden einzelnen (das waren Hunderte) dieser Bepper mit Edding zu schwärzen. Muss wohl in Japan gewesen sein...
Verloren ging der Koffer in der Zeit schon ein paar Mal, aber ich denke nicht öfter als heutzutage statistisch üblich.
Leider habe ich keine aktuellen Fotos mehr, da er nach dem letzten Vollcrash (auf einem Turkish Airlines Flug - Henkel ab, Rad ab, Delle und Riss in der Schale) von der Reparaturagentur einbehalten wurde (gegen Zahlung von 50% des Neupreises).
Backup klingt beruhigend.
Aber wenn du das Risiko als extremer Vielflieger eingehen kannst, dann wird es bei mir schon Schiefgehen.
Leider keine hunderte Aufkleber aber ein paar sind drauf:
71985
Ich lasse meine Koffer im folieren damit hat sich das Aufkleber Problem eigentlich vollständig erledigt.
Ich habe im Oktober in Japan nach einem Rimowa geschaut. Die Preise sind dort immer noch höher als bei uns.
Mrs. tat2art hat übrigens ihren allerersten Polycarbonat Rimowa, der mittlerweile 15 Jahre aufm Buckel hat, immer noch.
Zwar nicht mehr in Gebrauch, aber er lebt. Das Material ist auch deutlich solider als das was man heute bekommt. Schwerer natürlich auch, und nur mit zwei Rädern.
Mein letzter Salsa Multiwheel war nach 4 Jahren Intensivgebrauch ein Trümmerhaufen. Das ist eigentlich relativ akzeptabel bei 300+ Flügen in der Zeit.
Backup braucht man aber auf jeden Fall. Einer unserer Koffer ist eigentlich immer gerade in Reparatur, zur Begutachtung oder "zur Zeit nicht auffindbar".
Haben die Preise wohl analog angezogen aber ich bin erst wieder im März in Japan vll hat der Euro ja bis dahin die 200 Yen Marke erreicht...
TheLupus
12.12.2014, 11:28
Ich mag die Vortaschen.
:verneig:
Edit: Erledigt. 370 €. :gut:
Und schon da. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/9C0FEBBB-59EA-4B52-AC18-D4EEA18D7E0D_zpsnj5c621z.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/55D14C54-A487-47EA-8242-E603E36177DE_zpscmwt9nr5.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/2119A8A4-5DC9-408D-BDE4-FC4D6A74F366_zpsdgv2qkay.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/22508B49-3AF2-4A10-8D71-E9184133FFB9_zpshmb9zsb6.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/54C563C8-4AD2-4D29-AB77-4E181AB1949F_zpsbnpkf9zj.jpg
Gute Wahl. Passt in die Vordertasche ein 15" MacBook?
Fluzzwupp
12.12.2014, 11:47
Das dann zerquetscht wird wenn jemand seinen Topas draufklatscht :D
TheLupus
12.12.2014, 11:50
Sollte passen. 37,5 cm hoch und 27 cm breit (innen gemessen).
Habe aber gerade keins für einen Test zur Hand.
Habe aber gerade keins für einen Test zur Hand.
Dann kauf' Dir eines!! :op: :D :D :D
TheLupus
12.12.2014, 11:53
Längst geschen. Liegt aber nicht im Büro rum.
Hier kann ich höchstens ein 15,6 Zoll Lenovo reinquetschen. :)
TheLupus
12.12.2014, 12:01
Lenovo B580
Maße: 26*38*3
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/D48AE2BE-E51A-440E-B843-9C5693629DD1_zps3vnuvsfk.jpg
harleygraf
12.12.2014, 13:30
Sehr schön, Robert!:dr:
pfandflsche
13.12.2014, 12:49
was dieses kofferladevideo angeht..ist offenbar berlin-tegel.und ja..kofferlader beeilen sich nicht sonderlich..und ja..sie gehen nicht gerade zimperlich mit dem gepäck um..und die gezeigte szene ist das band,welches zur gepäckausgabe führt.und dabei beeilt sich der übliche lader auch nicht gerade.denn ihm ist es wurscht,ob und wann der angekommene passagier seinen kram bekommt.im vorliegenden fall dürfte es sich um air berlin handeln.zumindest ist das gepäckkeller zum terminal c in tegel.
und ist seine pause dran,dass fällt dem kofferlader auch der koffer in dem augenblick aus der hand,in dem die pause beginnt.
das gilt übrigens auch für die enteisungsteams und die push-back-fahrer.
woher ich das weiss?..seit 1988 drücke ich mich auf den berliner flughäfen herum.
TheLupus
13.12.2014, 14:00
Echt heftig. 8o
Könnt ihr mir mal helfen bitte, hat hier jemand einen Salsa Deluxe Hybrid? Ich werde weder aus den Fotos bei Koffer Direkt (http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-deluxe-hybrid-aktenkoffer-mit-notebookfach-38-cm.html) noch bei Rimowa (http://www.rimowa.com/de-de/bolero/865.05.32.0) richtig schlau:
Der hat das Hauptfach mit einem Notebookeinschub und ein paar Zubehörfächern (da schauen die zwei CD Hüllen und ein Notizbuch raus)?
Dann eine Vortasche (da wo auf den Werbefotos die Ricolapackung rausschaut) mit Stiftfächern etc.?
Die vier kleinen Taschen (Pulmollpackung), sind die auf in dem Fach gegenüber den Stiftfächern, also quasi auf der Rückseite? Oder irgendwie mit im Hauptfach?
Und vor allem: hat der irgendwo ein Fach für DIN A4 Sachen, vielleicht sogar mal einen dünnen Ordner?
Würde mich über jeden Input freuen...
ich schwanke auch immer noch zwischen Alu und Poly aber was mich mal interessieren wuerde ist, wie einfach sich diese Raeder tauschen lassen, wenn sie denn mal abbrechen ?
Gab es nicht mal lebenslange Garantie bei Rimowa ... ?
Die Räder sind recht einfach und schnell zu tauschen. Im Fachhandel, ich meine aber, man kann das sogar selbst (bin mir aber nicht sicher).
ehemaliges mitglied
26.12.2014, 14:41
Unten die Schraube lösen und schon sind die Räder abnehmbar. Also Montage ist gar kein Problem. :dr:
Danke fuer die Info ! :-)
Vespapapa
26.12.2014, 20:38
Man braucht dann halt nur die Räder dazu :supercool:
nachdem die Frage Alu oder Poly jetzt geklaert ist (ich werde den Classic flight nehmen) ist jetzt die Frage 89 Liter oder 104 Liter.
Ich habe eine North Face Duffel 90 Liter, die immer zu klein ist wenn ich die packe ... Daher haette ich zu 104 tendiert, klingt aber auch wieder unhandlich.
Da bei Koffer-Direkt oder Markenkoffer allerdings keine 104 auf Lager sind, hat sich die Frage glaube ich wieder erledigt :D es sei denn jmd kennt noch einen guten Koffer Shop mit gutem 15% Gutschein :-)
Al-Sheikh
27.12.2014, 11:57
Hmmm. Gestern gekauft, heute bei Germanwings eingechecked und dann krieg ich sowas zurück. Diese Patina geht mir ehrlich gesagt ein wenig zu weit...
Bin ich zu empfindlich?
70955
Ha! Das passiert, wenn man seine Liebsten nicht zeitnah unterrichtet sobald man sich seine Wünsche selber erfüllt: jetzt hab ich den gleichen Board Trolley nochmal bekommen. Der mit Ehrenbeule darf damit gehen und kommt bald ins Network :winkewinke:
nachdem die Frage Alu oder Poly jetzt geklaert ist (ich werde den Classic flight nehmen) ist jetzt die Frage 89 Liter oder 104 Liter.
104 l ist zu groß für Flugreisen, wenn man keinen Aufpreis für Übergepäck bezahlen möchte.
Mister B
27.12.2014, 12:35
Ich find den 73'er ja schon riesig, wie lange bist Du denn unterwegs bzw was nimmst Du für Klamotten mit?
Für mich reicht sogar ein 63er für 2 Wochen Badeurlaub :ka:
63er 2 Wochen Badeurlaub verstehe ich aber wenn man manchmal von LA ueber Aspen nach Bombay reist, muss jede Art von Wetterkleidung dabei sein :-)
Habe mich fuer 104l entschieden, nur dumm dass es ihn weder bei Markenkoffer, noch bei Koffer-Direkt gibt. Pech gehabt :-)
Chris360
27.12.2014, 14:30
73er ist optimal. Wenn man nur max. zwei Koffergrößen besitzen möchte, dann macht am ehesten Sinn: Cabin und 73er, weil maximum bei den gängigen Airlines. Und statt Classic Flight würde ich beim 73er klar zum Topas tendieren :gut:
Ich hab ne 90L North Face Duffel die ich auch mal auf nen Esel spannen kann wenn orientalisch, eine Keepall im Handgepaeck die viel auffasst und jetzt den 104er bestellt, der meinen 90l ersetzt (der immer zu klein war). Ich denke damit fahre ich gut :-)
Was sagt ihr denn eigentlich hierzu: The maximum dimensions per item of baggage are 158 cm (width + height + depth).
Das ist ja Standard bei allen Airlines, der 104l uebersteigt die Begrenzung jedoch mit 10cm: 57.0 84.5 26.5
Was sagt ihr denn eigentlich hierzu: The maximum dimensions per item of baggage are 158 cm (width + height + depth).
Das ist ja Standard bei allen Airlines, der 104l uebersteigt die Begrenzung jedoch mit 10cm: 57.0 84.5 26.5
Das da:
104 l ist zu groß für Flugreisen, wenn man keinen Aufpreis für Übergepäck bezahlen möchte.
Aufpreis zahlt man nur wenn man mehr als 23kg mitnimmt. Das sind 100$ bis 32kg. Alles was ueber 32kg ist, ist Cargo.
Deswegen habe ich nach der Groessenlimitierung gefragt, und nicht nach dem Gewicht.
Danke für die Aufklärung! Scheinbar sehen das die Fluggesellschaften aber anders als du, z.B. Lufthansa (http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/89/media_577804189.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EBaggage&blt_e=Content&blt_n=Links%20zu%20diesem%20Thema&blt_z=Pauschalpreise%20für%20Übergepäck%20als%20PD F).
So siehts aus.
Nach meiner Erfahrung sind auch bei vielen anderen Fluggesellschaften sowohl Größe als auch Gewicht maßgeblich.
Das nenn' ich mal Beratungsresistenz. ;) Kannst Du noch stornieren? Und nächstes Mal besser gleich auf die Ratschläge hören.
Danke für die Aufklärung! Scheinbar sehen das die Fluggesellschaften aber anders als du, z.B. Lufthansa (http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/89/media_577804189.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EBaggage&blt_e=Content&blt_n=Links%20zu%20diesem%20Thema&blt_z=Pauschalpreise%20für%20Übergepäck%20als%20PD F).
das habe ich ja oben erwaehnt :-) Kann nicht stornieren, aber manchmal reisen wir mit Blitzkoffern die 180cm lang sind, ist auch nie ein Problem, die gehen nur ins Sperrgepaeck :-) Aber Koffer gehen da normalerweise nicht rein. Kann ihn zur not zurueck schicken, lets see :-)
P.S.
Danke für die Aufklärung! Scheinbar sehen das die Fluggesellschaften aber anders als du, z.B. Lufthansa (http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/89/media_577804189.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EBaggage&blt_e=Content&blt_n=Links%20zu%20diesem%20Thema&blt_z=Pauschalpreise%20für%20Übergepäck%20als%20PD F).
Lufthansa sieht es genauso wie ich :-) Das, was da in der Tabelle steht ist ja genau das, was ich etwas weiter oben erwaehnt habe. Aber normal misst keiner den Koffer nach, denke Rimowa wuerde auf der Website auch darauf hinweisen wenn ihr 104l Koffer nicht flugtauglich waere.
... denke Rimowa wuerde auf der Website auch darauf hinweisen wenn ihr 104l Koffer nicht flugtauglich waere.
Seit wann muss ein Koffer flugtauglich sein?
Hier, erste Zeile der Beschreibung: "erfüllt die in den USA maximal zugelassenen Gepäckmaße (157,50 cm B+H+L)" (Anmerkung: Hier ist Standardgepäck gemeint, nicht Sperrgut) http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-trolley-73.html
Ich persönlich hätte nicht die geringste Lust auf eine Diskussion mit US-Flughafenpersonal, aber das muss jeder selbst wissen.
Lufthansa sieht es genauso wie ich :-)
Wie bitte? Tabelle, zweite Zeile: bis 23 kg, ab 159 cm Umfang => Aufpreis :ka:
Kate, Rimowa hat den 73er ja erst ins Programm genommen, als diese neuen Bestimmungen raus kamen. Extra als maximal zulässige Größe für die USA ohne Aufpreis.
Kate, Rimowa hat den 73er ja erst ins Programm genommen, als diese neuen Bestimmungen raus kamen. Extra als maximal zulässige Größe für die USA ohne Aufpreis.
Verstehe ... Danke fuer die Info, auch wenn manchmal Beratungsresistent, ich schaetze die Meinung anderer :-) Habe es jetzt eigentlich geklaert, fuer den, der mit der gleichen 104er Frage kaempft:
Wenn man das 158cm Problem googlet, bekommt man eigentlich ueberall bestaetigt, dass keiner nachmisst. Aber, um ganz sicher zu gehen, habe ich gerade mein Pelican EQ Koffer gemessen, von denen wir mehrer haben und damit schon fast jede Airline und zahlreiche Laender beehrt haben (Filmcrew): http://www.pelican.com/cases_detail.php?Case=1650
Der hat in den Gesamtmassen auch etwa 164cm, noch nie hat jmd nachgemassen. Manchmal geht er ins Sperrgepack, manchmal nicht. Aendert jedoch nix am Preis.
Damit fliege ich alle 2 Wochen JFK - CDG und hatte noch nie Probleme. Also lass ich es jetzt einfahc mal drauf ankommen und hoffe dass die Gepaeckbestimmungen nie noch mehr verschaerft werden ! :-)
das habe ich ja oben erwaehnt :-) Kann nicht stornieren, aber manchmal reisen wir mit Blitzkoffern die 180cm lang sind, ist auch nie ein Problem, die gehen nur ins Sperrgepaeck :-) Aber Koffer gehen da normalerweise nicht rein. Kann ihn zur not zurueck schicken, lets see :-)
P.S.
Lufthansa sieht es genauso wie ich :-) Das, was da in der Tabelle steht ist ja genau das, was ich etwas weiter oben erwaehnt habe. Aber normal misst keiner den Koffer nach, denke Rimowa wuerde auf der Website auch darauf hinweisen wenn ihr 104l Koffer nicht flugtauglich waere.
Ich bin der Viel-Gepäck und Vielflieger im Forum, da ich dieses Jahr mit durchschnittlich 6 Koffern 4 Kontinente bereist habe:
Wir haben noch 3 104L Koffer, welche kürzlich wieder bei Lufthansa und United problemlos eingecheckt wurden. Bei den Neuanschaffungen achten wie natürlich auf konforme Größen, aber wir behalten die "alten" Rimowas.
Das Gewicht ist immer noch der bestimmende Faktor, die Größe wird eigentlich nicht gecheckt ( solange sie nicht aus dem Rahmen fällt). Bei allen Fluggesellschaften habe ich nur für das Extragewicht bezahlt.
PS: Übrigens erlaubt Lufthansa auf manchen Strecken oder Vielfleigerstaus bis zu 32kg
Ich bin der Viel-Gepäck und Vielflieger im Forum, da ich dieses Jahr mit durchschnittlich 6 Koffern 4 Kontinente bereist habe:
Wir haben noch 3 104L Koffer, welche kürzlich wieder bei Lufthansa und United problemlos eingecheckt wurden. Bei den Neuanschaffungen achten wie natürlich auf konforme Größen, aber wir behalten die "alten" Rimowas.
Das Gewicht ist immer noch der bestimmende Faktor, die Größe wird eigentlich nicht gecheckt ( solange sie nicht aus dem Rahmen fällt). Bei allen Fluggesellschaften habe ich nur für das Extragewicht bezahlt.
PS: Übrigens erlaubt Lufthansa auf manchen Strecken oder Vielfleigerstaus bis zu 32kg
am Ende ist es wieder so eine USA Regelung die in ein paar Monaten oder 1-2 Jahren wieder entkraeftet wird, davon gibt es ja viele.
P.S. Ein Surfbrett mit 1.80m Laenge ist ja auch kein Problem, das wird doch sogar als erstes Gepaeckstueck kostenlos aufgegeben
Ich habe auch einen 104er, kurz vor Einführung der Größenregel gekauft. Mit dem war ich seitdem etliche Male problemlos unterwegs.
P.S. So reisen wir gerne, sind ein paar dabei die ueber 158 gehen
http://s17.postimg.org/i63zi640f/1579732_10203040708719271_1742870707_n.jpg
Da tut so ein bissi Rimowa aber echt dringend Not... ;)
Da tut so ein bissi Rimowa aber echt dringend Not... ;)
da hast Du Recht :-)) Aber da stecke ich dann andere Sachen rein !
hat jmd. diese Hemdentasche ?
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-zubehoer-hemdentasche.html
Wie viele Hemden bekommt ihr denn da so rein ?
Laut Rezensionen sollen zwei Hemden rein gehen.
Habe bei meinem örtlichem Rimowa-Dealer eine Hemdentasche gekauft (aber nicht von Rimowa), da gehen schon ein paar rein. Kann heute Abend mal nach dem Hersteller schauen.
wie gut dass ich auf das Forum gehoert habe und den 73er bestellt habe :D
http://s16.postimg.org/cynjexcet/10893489_10205091991920069_377912446_n.jpg
http://s4.postimg.org/amxq38z71/10904076_10205091476627187_1264655851_n.jpg
Schoenen Start in's neue Jahr & Thxxx !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.