Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
Sailking99
27.02.2016, 22:29
Tumi? 8o Im Rimowa Thread? :kriese: ;)
Soll ich jetzt echt nen neuen Thread aufmachen? :grb:
;)
Gibt's schon. Was denkst Du denn.... :D
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146900-TUMI-Frage-zu-Reisegep%C3%A4ck?highlight=Tumi
Sailking99
28.02.2016, 08:50
:verneig:
Moin Rimowañeros!
Ich bin mit Rimowa bisher kaum in Kontakt gekommen und kenne mich deshalb leider kaum aus. Habe gestern Abend einen Rimowa-Koffer im Netz entdeckt und würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr ein Wort zu dem Koffer verlieren könntet. Der Koffer wird für 130 Euro angeboten, was (meine ich) ziemlich günstig (verdächtig?) ist. Er ist aus Polycarbonat und soll nur wenige Male benutzt worden sein. Finde den Koffer schick, will nur keinen Scheizz kaufen.
http://abload.de/thumb/_57m0sgi.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57m0sgi.jpg) http://abload.de/thumb/_57-1036ssy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-1036ssy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-9c2soy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-9c2soy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-82vsw0.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-82vsw0.jpg) http://abload.de/thumb/_57-7zlsri.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-7zlsri.jpg) http://abload.de/thumb/_57-5ousyy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-5ousyy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-4ibsu7.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-4ibsu7.jpg) http://abload.de/thumb/_57-3k3s4e.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-3k3s4e.jpg) http://abload.de/thumb/_57-2jcsfm.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-2jcsfm.jpg) http://abload.de/thumb/_57-1pas7b.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-1pas7b.jpg)
In rimowöser Hoffnung und vielen Dank schon mal. :dr:
Guten Morgen Nils,
sehr Koffer hat aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Den gibt es so ,glaube ich, nicht mehr zu kaufen.
Sieht zwar noch gut aus aber meiner wäre er jetzt nicht. Schon wegen den Rollen an der schmalen Seite. Da kippt der Koffer doch schnell beim ziehen.
Hi Thomas. Danke, das hat mir schon sehr weitergeholfen! Du hast Recht mit dem, was Du sagst. Muss ich mir noch mal überlegen.
Ich würde die Größe auch nur als 4-Wheeler kaufen, ist wesentlich leichter zu bewegen. Wer schon mal so ein Teil vollgepackt gefühlt durch einen ganzen Flughafen von einem Gate zum anderen geschoben hat, weiß was ich meine. Das Ding dirigierst du dann ganz locker mit ein paar Fingern durch die Gegend, das machst du mit keinem 2-Wheeler.
Schließe mich da Thomas an. Ein cooles Vintage Stück, bzgl. Praktikabilität würde ich allerdings weitersuchen. Das mit den Rollen an der schmalen Seite ist nicht so die idealste Sache....
Grandios, vielen Dank für Eure Hilfe! :gut:
Praktikabilität ist schon wichtig. Ich ärgere mich bei meiner Keepall schon manchmal, dass ich nicht die Bandoulière habe…
Könnt Ihr einschätzen, wie sich der Rimowa-Koffer vom Platzangebot her zur Keepall 55 verhält?
Die Maße des Koffers wurden vom Verkäufer mit 76 X 26 X 52 cm angegeben.
Sollte 2-3 mal soviel platz haben.
ca 35l und ca 100l
andreas40
06.03.2016, 15:41
So, jetzt hat's mir auch mal einen Rimowa zerbeult. Leider hat es gleich den Neuzugang von letzter Woche erwischt:
114530
Kann ich den Koffer selbst ein wenig ausbeulen, oder soll ich den Koffer zu Rimowa geben?
Ersteres wäre mir eigentlich lieber, da wir der Koffer am Wochenende gleich wieder mit nach Asien fliegen soll.
Sollte 2-3 mal soviel platz haben.
ca 35l und ca 100l
Heftig. 8o Vielen Dank, Toan!
Schmackofatz
06.03.2016, 16:11
Ich würde es selbst ausdengeln. :ka:
Wird zwar nicht perfekt werden, aber was solls.
So ein Koffer MUSS patina haben! :dr:
madmax12345
06.03.2016, 16:39
Meine Eltern haben genau den gleichen.
Unserer ist aus 1985. Leicht, stabiler als heutige Policarbonat Varianeten. Allerdings willst du dir das mit dem hinterherziehen nicht zumuten. Mit diesen 2 rollen hinten ist schon sehr .... Sagen wir oldschool!
Moin Rimowañeros!
Ich bin mit Rimowa bisher kaum in Kontakt gekommen und kenne mich deshalb leider kaum aus. Habe gestern Abend einen Rimowa-Koffer im Netz entdeckt und würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr ein Wort zu dem Koffer verlieren könntet. Der Koffer wird für 130 Euro angeboten, was (meine ich) ziemlich günstig (verdächtig?) ist. Er ist aus Polycarbonat und soll nur wenige Male benutzt worden sein. Finde den Koffer schick, will nur keinen Scheizz kaufen.
http://abload.de/thumb/_57m0sgi.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57m0sgi.jpg) http://abload.de/thumb/_57-1036ssy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-1036ssy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-9c2soy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-9c2soy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-82vsw0.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-82vsw0.jpg) http://abload.de/thumb/_57-7zlsri.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-7zlsri.jpg) http://abload.de/thumb/_57-5ousyy.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-5ousyy.jpg) http://abload.de/thumb/_57-4ibsu7.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-4ibsu7.jpg) http://abload.de/thumb/_57-3k3s4e.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-3k3s4e.jpg) http://abload.de/thumb/_57-2jcsfm.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-2jcsfm.jpg) http://abload.de/thumb/_57-1pas7b.jpg (http://abload.de/image.php?img=_57-1pas7b.jpg)
In rimowöser Hoffnung und vielen Dank schon mal. :dr:
Kann ich den Koffer selbst ein wenig ausbeulen, oder soll ich den Koffer zu Rimowa geben?
Ersteres wäre mir eigentlich lieber, da wir der Koffer am Wochenende gleich wieder mit nach Asien fliegen soll.
Lässt er sich noch ohne große Probleme in alle Richtungen bewegen? Dann würd' ich's einfach so lassen. Beim nächsten Sturz beult sich das wieder aus. :bgdev: ;)
Habe mich nach etwas Bedenkzeit gegen den gezeigten Koffer entschieden.
…und dafür gerade einen Vintage Rimowa Alu-Aktenkoffer geschossen… :D Das erste Rimowa-Teil! War in Anbetracht meiner RLX-Mitgliedschaftszeit auch fällig.
Schmackofatz
06.03.2016, 20:05
Mach mal Bilder...! :op:
Werde ich! :dr: Bin mir noch unsicher, ob ich ihn wirklich als Aktenkoffer verwenden will, aber eine Verwendung wird sich schon finden. Wie steht Ihr zu Rimowa-Aktenkoffern im Geschäftsleben? Finde es irgendwie lässig, aber hab da noch ein leichtes "Deplatziert"-Gefühl. Ist wie Toolwatch zum Anzug… :D
01kaufmann
07.03.2016, 09:40
…und dafür gerade einen Vintage Rimowa Alu-Aktenkoffer geschossen…
Passend zum Auto! :gut:
Gruß
Konstantin
Ja, das stimmt wohl. :)
Und wie der Zufall es will habe ich ihn grad – bevor ich Deinen Beitrag hier gelesen habe – im Mercedes-Thread vorgestellt.
Sailking99
07.03.2016, 22:04
So, jetzt hab ich auch einen Salsa. :D
Und die erste Handgepäcksreisr hat er schon hinter sich gebracht.
Muss zugeben, dass 4 Rollen sehr cool sind.
Das hätte ich mal vor ein paar Jahren schon machen sollen. :wall:
:jump:
Hier mein eBay-Fang. Mein erster Rimowa-Artikel! Ich freue mich echt. Der Zustand passt meiner Meinung nach. Eine Mail an Rimowa bezüglich eines Ersatzschlüssels ist schon raus, da der bei dem Koffer nicht mehr vorhanden ist.
Mich würde Eure Meinung interessieren bzgl. der Alltagstauglichkeit (vom optischen her). Ich bin echt total unentschlossen, ob es lässig ist :supercool:, den als Aktenkoffer im Gerichts- und Kanzleialltag zu benutzen oder ob es einfach gar nicht geht :weg:.
http://abload.de/img/img_2605y8a6h.jpg
http://abload.de/img/img_2606ogzvd.jpg
http://abload.de/img/img_260715lr2.jpg
http://abload.de/img/img_2612x4a7w.jpg
http://abload.de/img/img_2615yay2o.jpg
http://abload.de/img/img_2611b0b62.jpg
http://abload.de/img/img_2609uhldb.jpg
http://abload.de/img/img_2610b6lbf.jpg
Microstella
10.03.2016, 23:31
Als junger Bursche fand ich Metallaktenkoffer "cool" und hatte auch einen Rimowa.
Zum Anzug passt aber meiner Meinung nach nur eine elegante kleine Aktentasche.
Und spätestens nach der ersten Schramme am Auto wirst du vielleicht auch auf Leder umsteigen.
Aber warum interessiert dich die Meinung anderer ? DIR gefällt der Koffer und dann benütze ihn doch auch !
Hab' den Nachfolger davon. Hab den geliebt während des Studiums. Seitdem isser allerdings eher mehr so Möbelstück. Auf Dauer halt echt bisschen schwer, wenn mit Laptop etc. gefüllt.
Als junger Bursche fand ich Metallaktenkoffer "cool" und hatte auch einen Rimowa.
Zum Anzug passt aber meiner Meinung nach nur eine elegante kleine Aktentasche.
Und spätestens nach der ersten Schramme am Auto wirst du vielleicht auch auf Leder umsteigen.
Aber warum interessiert dich die Meinung anderer ? DIR gefällt der Koffer und dann benütze ihn doch auch !
Moin! Ob mir der Koffer gefallen soll, weiß ich, tut er. :dr:
Mir geht es darum, ob er im Geschäfts-/Berufsalltag eher deppert wirkt oder lässig, aber passend. Das ist eine Stil- bzw. mehr oder weniger "Dresscode"-Frage und ja, da komme ich für mich persönlich tatsächlich nicht weiter, weshalb mich die Meinung anderer tatsächlich interessiert. ;)
Hab' den Nachfolger davon. Hab den geliebt während des Studiums. Seitdem isser allerdings eher mehr so Möbelstück. Auf Dauer halt echt bisschen schwer, wenn mit Laptop etc. gefüllt.
Bei mir kam er nun acht Monate nach Studienende… :D Macht auf jeden Fall einen echt lässigen Eindruck, bin sehr froh, zugeschlagen zu haben.
Der Rimowa-Service hat mir heute früh schon auf meine E-Mail-Anfrage wegen des fehlenden Schlüssels geantwortet und wird mir kostenlos einen Ersatzschlüssel zuschicken. Toller Service!
Macht auf jeden Fall einen echt lässigen Eindruck, bin sehr froh, zugeschlagen zu haben.
Dann ist doch eigentlich alles klar :dr: Du musst dich mit dem Teil wohlfühlen. Was andere denken, ist doch sekundär.
Moin! Ob mir der Koffer gefallen soll, weiß ich, tut er. :dr:
Mir geht es darum, ob er im Geschäfts-/Berufsalltag eher deppert wirkt oder lässig, aber passend. Das ist eine Stil- bzw. mehr oder weniger "Dresscode"-Frage und ja, da komme ich für mich persönlich tatsächlich nicht weiter, weshalb mich die Meinung anderer tatsächlich interessiert. ;)
Dann zieh den Business-Zwirn an, lass dich in natürlichem Umfeld fotografieren und dann können wir eine Meinung dazu abgeben. Es kommt IMHHO auf das Gesamtbild an. Wenn die Rolex das einzig stilvolle ist, was Mann/Frau trägt, dann schaut das meist auch irgendwie sagen wir deplatziert aus. Genauso wie die Uhr zu ihrem Träger passen muss, muss der Koffer/die Aktentasche zu ihrem Träger passen...
Und letztlich ist das (jedenfalls irgendwann) auch im Business-/Kanzleialltag sekundär. Ich hatte kürzlich mit einem am BGH zugelassenen Rechtsanwalt zu tun. Der kam lässig mit Pulli. Es wirkte nicht unpassend und was er geliefert hat, war top. Das ist mir lieber als das, was mancher First-Year-Associate, der frisch von der Uni kommt, macht. Ich denke allzu häufig: Aha, wenigstens im Zegna-Katalog kennt er sich aus...
Nils, ich finde diese Koffer im Gericht schnell etwas affig. Die Gebrauchsspuren entschärfen das wieder, aber dann muss es (und ich rede jetzt von Style, danach hattest du ja gefragt) Gegenpart zum sonstigen Dress sein.
Mit anderen Worten: Ist der Anzug tip-top, kann so ein Koffer das ganze wieder in die Wage rücken, um nicht zu "spießig" zu wirken. Dann finde ich so einen Koffer auch stylisch.
Ist der Anzug aber "so ganz ok", die Krawatte wird als lästig empfunden und auch auch so getragen, Schuhe und Gürtel werden nur aus funktionalen Gründen gekauft und dann behalten bis sie auseinanderfallen (so sind sie halt, die Mehrzahl der Anwälte ;)), dann sieht so ein Koffer meiner Meinung nach eher bescheiden aus.
Davon unabhängig mag er natürlich praktisch sein. Auch die Rollkoffer finde ich zumeist extrem affig, um das Wort aus dem Eingangssatz nochmal zu wiederholen, aber ich weiß auch selber, dass je nach Rechtsgebiet und Aktenumfang man irgendwann nicht mehr drumrum kommt...
:jump:
Mich würde Eure Meinung interessieren bzgl. der Alltagstauglichkeit (vom optischen her). Ich bin echt total unentschlossen, ob es lässig ist :supercool:, den als Aktenkoffer im Gerichts- und Kanzleialltag zu benutzen oder ob es einfach gar nicht geht :weg:.
Die (bzw. meine) Antwort liegt - wie meist - zwischen den extremen Standpunkten.
Die Rillen-Rimowas bemühen ja auch im MarkenMarketing das Klischee vom Fern- und Tropenreisenden, dessen Wurzeln im Aufkommen des interkontinentalen Flugbetriebs gründen. Deshalb wirken die Teile auf mich eher rustikal, ein Bisschen vintage mit Tante-Ju-Touch. Der Eindruck verstärkt sich natürlich mit zunehmender Patina und Nutzungsspuren. Deshalb erscheint mir die Kombination mit feinem englischen o. italienischen Tuch eher als Misfit ( richtig daneben ist es aber nicht).
Da passt eine Lederaktentasche (z.B. edel: LV oder funktional: Tumi) besser, imho. Ws. geht sogar Tumi in ballistic Nylon.
Pilotenkoffer aus Leder sind ganz praktisch für grössere/mehrere Leitzordner und auch eher "anzugtauglich".
Taschen haben auch den Vorteil, dass man mal etwas rausfummeln kann, wenn sie am Boden stehen.
Den Koffer muss man entweder mit Getöse auf den Tisch legen zum öffnen, oder auf den Schoss nehmen, was auch meistens etwas verkrampft wirkt.
Ich liebe die Dinger auch zum Anschauen. Hab auch einen wunderschönen Zero Halliburton rumstehen.
Aber - auf Dauer - nutzen tut man die Blechdosen meistens doch nicht (ist bei Reisekoffern anders).
Wenn es etwas gegen den konventionellen Strich sein soll, wuerde ich zu einem Filson Briefcase raten. Nicht gerade in "tan", aber schon otter green, erst Recht, braun, navy, black dürften m.E. gehen.
Die Filson's haben einen zentralen Nachteil für den gewünschten Anwendungsbereich: der Reißverschluss zerfleddert einem die Akten X( Ansonsten stimme ich dir aber mit allem zu Milou!
Danke. Aber das ist kein RV sondern der vollintegrierte Reiswolf. Ein Feature mit Blick auf d. Datenschutz ;)
Im Ernst: wenn der RV das Papier beschädigt ist ev. auch zu voll gepackt und eine grössere BriefCase-Variante hilfreich.
Schutzumschläge ? Ordner/Hefter ?
:rofl: Unter dem Gesichtspunkt... :D
Es ist eher die Länge das Problem, aber sicher würde da ein größeres Briefcase helfen. Ich nutze es dafür auch nicht regelmäßig, aber wenn bin ich immer ziemlich vorsichtig (das sieht dann so aus: Akte gaaaanz vorsichtig weit entfernt vom RV rausziehen, dann Fluchen weil ich parallel nicht an die Uhr gedacht habe :D)
Also in der Hinsicht Punkt an Rimowa, um OT zu bleiben ;)
ehemaliges mitglied
11.03.2016, 16:18
Ich habe seit ein paar Wochen den Attache Notebook Case S. Irgendwie gucken die Leute schon, wenn man mit dem Teil ankommt. Kollege aus Rumänien meinte: "Is there the red button inside?" :D Bin bei einem unserer Lieferanten mit Schirmmütze, Parka und dem Koffer erschienen. Die dachten im ersten Moment, ich sei ein Handwerker mit Werkzeugkoffer. Geldkoffer hört man auch oft. Aber was soll's. Who cares? Laptop ist sicher verstaut und ich habe auch keine Bedenken, dass mir da jemand schnell was raus nimmt. Gewicht geht in der Größe S (müssten 2,1 kg sein) imho in Ordnung. Aber man muss wirklich aufpassen, dass man nirgends dagegen dotzt. Das könnte unschöne Dellen im Auto geben...
Al-Sheikh
11.03.2016, 16:44
Ich finde den Aktenkoffen super und hätte schon lange zugeschlagen, wenn ich wüsste, wie man den gescheit mit einem Topas Bordtrolley durch die Gegend bewegt...
Danke Euch (paar Posts weiter oben) für Eure Meinungen. Das kommt meiner Einschätzung schon nah. Habe den Koffer gestern das erste mal benutzt, wenn auch in etwas lässigerer Runde. Er macht auf jeden Fall echt Laune!
ehemaliges mitglied
12.03.2016, 11:20
Hatte ne Weile quasi den gleichen in schwarz...
... seit ner Weile aber nun ne Filson - ist in der Tat praktischer beim be- und entladen.
Viel Spaß mit deinem :dr:
Sailking99
12.03.2016, 14:25
Moin! Ob mir der Koffer gefallen soll, weiß ich, tut er. :dr:
Mir geht es darum, ob er im Geschäfts-/Berufsalltag eher deppert wirkt oder lässig, aber passend. Das ist eine Stil- bzw. mehr oder weniger "Dresscode"-Frage und ja, da komme ich für mich persönlich tatsächlich nicht weiter, weshalb mich die Meinung anderer tatsächlich interessiert. ;)
Bei mir kam er nun acht Monate nach Studienende… :D Macht auf jeden Fall einen echt lässigen Eindruck, bin sehr froh, zugeschlagen zu haben.
Der Rimowa-Service hat mir heute früh schon auf meine E-Mail-Anfrage wegen des fehlenden Schlüssels geantwortet und wird mir kostenlos einen Ersatzschlüssel zuschicken. Toller Service!
Ich finde, dass diese Aktenkoffer eher deppert aussehen.
Irgendwie so 80er. Und die 80er sind mir ein Graus. :D
Ich finde mit diesem Koffer grosse Brillen mit schweren Gläsern und Metalrahmen und schlechte Schnauzer.
Aber ansonsten mag ich die auch nicht, da meistens ein bestimmter Typus Geschäftsleute den haben, welche mir unsympathisch sind.
Leute, die Laut Stil demonstrieren wollen und dabei Null Sinn für Stil haben. Ist ganz persönlich und nicht vorurteilsfrei.
Am liebsten ist mir Understatement. Wenn man nicht auf den ersten Blick sieht, dass etwas teuer war oder der Träger Geld hat.
Al-Sheikh
12.03.2016, 20:04
Der Koffer ist Geheimagent am Hauptbahnhof Zürich bei Nacht. Raucher. Mit Handschellen ums Griffstück. Geldübergabe. Handgemachte Schuhe, Trenchcoat und Fedora. Alles in schwarz-weiß. Endcool :supercool: :D
Ja, also viel mehr Möglichkeiten als ein Kilo Schnee oder ne Million hat man nicht mit so einem Koffer. Mit Akten, Gesetzestexten und Schreibinstrumenten lehnt man sich da schon etwas aus dem Fenster. :op:
Sailking99, ziemlich genau das Bild, das Du zeichnest, meine ich. Eine Aktentasche aus Leder ist dezent und passt immer, den Rimowa zu förmlichen Anlässen zu tragen ist wie eine Deep Sea zum Anzug. :D
Wenn es keinen Dresscode gibt bzw. es nicht zu förmlich wird, muss man aufpassen, aber es geht schon. Im Endeffekt muss man sich wohlfühlen und wenn man ein bisschen Gespür hat, dann passt das schon.
Hier ein kurzer Zum-Auto-Hetz-Shot, die motion blur ist also authentisch. :D Mit Barbour passt's ganz gut, denke ich.
http://abload.de/img/img_26197lscw.jpg
01kaufmann
15.03.2016, 11:30
Nils - ich finde zur JLC passt eine Aktentasche besser. Zum Rimowa bräuchtest du eine Sub. Denk mal darüber nach. :D
Gruß
Konstantin
Glaubst Du, darüber hätte ich noch nicht nachgedacht? :D :D :D :D :D
Im Nachbarforum findest Du die Spendenhotline! :op:
Karl Napp
15.03.2016, 19:58
Glaubst Du, darüber hätte ich noch nicht nachgedacht? :D :D :D :D :D
Im Nachbarforum findest Du die Spendenhotline! :op:
Für den Blechkoffer oder die Sub?
01kaufmann
15.03.2016, 21:43
Glaubst Du, darüber hätte ich noch nicht nachgedacht? :D :D :D :D :D
Im Nachbarforum findest Du die Spendenhotline! :op:
Von der Koffer-Theorie stand nichts in deiner Doktorarbeit. :D:D:D
Spende - ich muss hier den Blödsinn von vier Personen finanzieren...
Sodele allwissendes Forum, jetzt hab ich mal wieder eine Spezialfrage zum Rimowa Topas Cabin Trolley 2Wheeler #92352002:
a) Irgendwie sind alle Two-Wheeler auf der Website verschwunden, die Marktverfügbarkeit sinkt offenbar auch. Sind die aus dem Programm geflogen? (Die Frage hab ich weiter von schon mal gestellt - leider ohne Antwort)
b) Kantenschutz beim 4 Wheeler: Es gibt Modelle, die haben zwischen den beiden Laufrollen, zum Schutz der am meisten belasteten Kante (Bürgersteig,...) zwei kleine Plastik-Bumper... Kann es sein, dass diese bei der letzten Charge eingespart wurden? Zum Beispiel die Pilotenkoffer/Business Trolley hatten meine ich diese "Bumper".
Ein Beispiel anbei (Ok ist ein Titanium): Servicelink. (http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-titanium-businesstrolley-mit-waeschefach-42-cm.html)Ich meine mich zu erinnern, dass es auch den Topas IATA mal mit diesen Bumpern gab. Stimmt das oder habe ich da was falsch gespeichert?
Gestern in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/leben/sack-reis-alu-gerillt-1.2909682
Gruß
Erik
Newbie01
20.03.2016, 15:48
Und ich wollte meinen Alu-2-Wheeler schon gegen den 4-Wheeler tauschen.... Ich sag's euch, der geht ab wie der Frosch! :op:
b) Kantenschutz beim 4 Wheeler: Es gibt Modelle, die haben zwischen den beiden Laufrollen, zum Schutz der am meisten belasteten Kante (Bürgersteig,...) zwei kleine Plastik-Bumper... Kann es sein, dass diese bei der letzten Charge eingespart wurden? Zum Beispiel die Pilotenkoffer/Business Trolley hatten meine ich diese "Bumper".
Natrlich war bei dem Post der Kantenschutz am 2(!) Wheeler gemeint....
andreas40
20.03.2016, 19:12
Gestern in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/leben/sack-reis-alu-gerillt-1.2909682
In München habe ich beim Rimowa-Store auch einmal eine sehr unfreundliche Abfuhr bekommen. Bei Marstaller in der Pacellistraße sind in der Regel immer alle Modelle da. Man kann da auch einfach mal anrufen und sich das Teil reservieren lassen. In der Regel ist dann schon immer alles bereitgestellt, wenn ich eine halbe Stunde später im Laden stehe. Ich habe da jetzt meinen 3. Topas gekauft und bin von der Beratung und dem Service dort echt begeistert.
Newbie01
20.03.2016, 19:36
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein: Ich dagegen fühle mich im Münchner Rimowa Store immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt :ka:
Gestern in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/leben/sack-reis-alu-gerillt-1.2909682
Gruß
Erik
Moin Zusammen!
Nun komme ich vom reinen Lesen doch zum Schreiben...
Habe auf meine ein 1/4 Jahre gewartet. Das war ein Gedultsspiel. Aber nun ist er da!
Grüße...
wäre am Wochenende in München, lieber bei Rimowa in München kaufen, oder online bestellen, z.B. bei Koffer-Direkt?
geht bei mir um nen Topas Stealth, ich kaufe ja prinzipiell lieber in nem Geschäft, aber wenn die den nicht vorrätig haben? und schleppen müsste ich ihn ja auch...
aber eilt ja nicht, werde mir den Rimowa Store mal anschauen.
Geh zum Hetzenecker. Ruf vorher an, in welcher Filiale dein gewünschtes Modell vorrätig ist.
grüße
Christian
Geh zum Hetzenecker. Ruf vorher an, in welcher Filiale dein gewünschtes Modell vorrätig ist.
grüße
Christian
Hetzenecker, so so, werd i glei a mal Googlen, den Rimowa laden, schau ich mer aufjedenfall a mal an, hat nicht irgendjemand mal geschrieben, dass da recht hübsche Verkäuferinen arbeiten?
Vorher anrufen werd ich nicht, weil wenn's den nicht dahaben, bestell ich ihn online, weil ich weiß eh noch nicht, wie ich es mit'm schleppen machen soll mit meinen Bandscheiben...
Aber Dank dir recht schön Christian...
Schleppen? Das Teil hat Rollen ;)
Schleppen? Das Teil hat Rollen ;)
Originalverpackt?
andreas40
24.03.2016, 17:08
Das Teil wird im Laden natürlich ohne Verpackung verkauft :op:
Im Zweifel solltest du noch bei Marstaller in der Pacellistraße (neben dem Bayrischen Hof) vorbeischauen.
Zum Thema Hetzenecker: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-des-oberlandesgerichts-rimowa-muss-koffer-an-hetzenecker-liefern-1.2659616
Das Teil wird im Laden natürlich ohne Verpackung verkauft :op:
Im Zweifel solltest du noch bei Marstaller in der Pacellistraße (neben dem Bayrischen Hof) vorbeischauen.
Zum Thema Hetzenecker: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-des-oberlandesgerichts-rimowa-muss-koffer-an-hetzenecker-liefern-1.2659616
Danke Dir:gut:
Originalverpackt?
Oh, das ist allerdings tragisch.
Oh, das ist allerdings tragisch.
Nö ist doch nix tragisch;) dachte die werden halt im Karton verkauft, bin da total ahnungslos, aber dann ist es ja kein Problem...
Mal was riskieren, falls mit Karton, selbigen einfach vor Gebrauch entfernen. :kriese:
Mei...
Aber du hast ja recht, wäre natürlich ne Möglichkeit....
kurvenfeger
25.03.2016, 07:37
Frag doch, ob sie ihn Dir nach Hause schicken. Dann hast Du beides: angrabbeln und testen im Laden und keinen Stress danach.
Oder Du deponierst ihn z.B. In einem Schließfach am HBF und holst ihn wenn Du fertig bist.
8o
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116326&d=1458891904
Mal was riskieren, falls mit Karton, selbigen einfach vor Gebrauch entfernen. :kriese:
:rofl:
Man kann beim Karton ja auch nur den Bereich der Rollen ausschneiden.
RacingTurtles
25.03.2016, 11:04
8o
Schönes Pic Stefan:gut:
Also bei Rimowa in Muc direkt fündig geworden, fand den Service supernett, es gab ihn, in 64 cm und in 78 cm, habe mich bewusst für den kleineren entschieden, da für meine Erfordernisse (eigentlich) genügend, hoffe bereue es irgendwann nicht, denn auf die 30 oder 40 Euro mehr, wäre es auch nicht mehr angekommen.
Koffer war ohne Verpackung und die Räder schon montiert, was mir ahnungslosen, nicht bewusst war....
116474
kurvenfeger
26.03.2016, 19:39
Sehr cooles Ding! :verneig:
Sehr cooles Ding! :verneig:
Dankeschön
Das neue Display sieht ja Klasse aus, bin gespannt wie es sich im Alltag verhält
Das neue Display sieht ja Klasse aus, bin gespannt wie es sich im Alltag verhält
Keine Ahnung, ich flieg ja net....
Wie hast du den Flug Fra- Rio ins Display gebracht ?
RacingTurtles
27.03.2016, 18:58
Schaut gut aus Cheech, leider ist der Stealth nichts für PTMs und Flugreisen aber wenn man(n) nicht fliegt, alles Gut:gut:
Wie hast du den Flug Fra- Rio ins Display gebracht ?
Das ist so vorinstalliert, wenn du einmal im Koffer draufdrückst verschwindet es und der Display ist schwarz, sieht aber finde ich doof aus, allerdings kannst du es in der Rimowa APP dann als Demo wieder reaktivieren.
Schaut gut aus Cheech, leider ist der Stealth nichts für PTMs und Flugreisen aber wenn man(n) nicht fliegt, alles Gut:gut:
Danke euch
Der ist tatsächlich eher für Zugreisen gedacht, sonst hätte ich den größeren genommen und in Alu
Sailking99
31.03.2016, 09:49
Das ist wahrer Luxus.
Richtig Geld extra bezahlen für ein Feature, welches man nicht brauchen wird. :verneig:
Frag dich mal bei Rimowa nach, ob man nicht ein Update machen kann, dass man auf das Display das Mobilticket der Bahn oder wenigstens ein Bahn Pictogram aufspielen kann. Oder ein anderes Logo der Wahl. Das wär ja mal lustig. :dr:
Sailking99
31.03.2016, 09:56
Check out
116959
Das ist wahrer Luxus.
Richtig Geld extra bezahlen für ein Feature, welches man nicht brauchen wird. :verneig:
Frag dich mal bei Rimowa nach, ob man nicht ein Update machen kann, dass man auf das Display das Mobilticket der Bahn oder wenigstens ein Bahn Pictogram aufspielen kann. Oder ein anderes Logo der Wahl. Das wär ja mal lustig. :dr:
:rofl: K.A. Soviel Gedanken habe ich mir gar nicht gemacht.....
Gute Reise...
Pharmartin
31.03.2016, 10:20
116960
Kleines Rimowa-Präsent von der lieben Lufthansa
thegravityphil
31.03.2016, 11:28
Wie krass!!! ich kannte diese elektr. Tag noch garnicht! 8o Ist das denn sicher, dass sich das durchsetzen wird bei allen airlines? Irgendwie sehr cool! :gut:
Wie krass!!! ich kannte diese elektr. Tag noch garnicht! 8o Ist das denn sicher, dass sich das durchsetzen wird bei allen airlines? Irgendwie sehr cool! :gut:
Ich glaube momentan nur bei Lufthansa, das junge hübsche Fräulein vom Rimowa Store hat mir a bissl was dazu erklärt, und auch andere Airlines erwähnt, aber Mei..., k. A. Welche das waren, war wohl mit den Gedanken ganz wo anderst...
63er und 73er bei der Arbeit...
116984
63er und 73er bei der Arbeit...
116984
:gut: genau so stelle ich mir echte, auch wirklich benutze, Koffer vor, tolles Foto, tolle Koffer:verneig:
Dr.Hasenbein
01.04.2016, 09:41
Percy, schöne Koffer hast Du da!!
Osterwochenende in der deutschen Provinz :dr:
http://i68.tinypic.com/vipfo9.jpg
The lonely Rimowa.... ;) Schönes Bild. :gut:
Hier noch der eine, der auf dem anderen Bild gefehlt hat... =)
117062
Gestern übrigens das erste Mal ein Topas-Fake gesehen. 8o
salvatori
09.04.2016, 18:40
Heute neu zugelegt, sollte für kurze Wochentripps reichen. :jump:
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/4jNJKm.jpg (https://imageshack.com/i/pl4jNJKmj)
Und für meine Frau, die beste Reiseleitung, natürlich auch einen
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/CIeHES.jpg (https://imageshack.com/i/plCIeHESj)
Schmackofatz
10.04.2016, 11:15
Keine Ahnung, ich flieg ja net....
Warum fliegst Du nicht?
Flugangst?
Warum fliegst Du nicht?
Flugangst?
Nö
Bigblock1
10.04.2016, 12:53
116960
Kleines Rimowa-Präsent von der lieben Lufthansa
kann man das auch käuflich erwerben ?
Uups, gerade entdeckt
http://abload.de/img/schlossoji4l.jpg
Kann man das Schloss einfach in jedem Rimowa-Shop tauschen lassen?
Schmackofatz
10.04.2016, 14:18
Nö
:top:
Reverend_O
10.04.2016, 14:48
kann man das auch käuflich erwerben ?
Ja, auf ebay. Ein paar Fluglinien (Lufthansa, Thai Airways) verpacken darin ihre Amenity Kits der First Class. Allerdings auch nicht immer (bei Lufthansa kanns auch mal ein Bogner Beutel o.ä. sein). Informationen gibts in den einschlägigen Vielfliegerforen.
Also: entweder ein paar tausend Euro in eine First Class Flug investieren (dann bekommt man aber auch meistens gleich zwei) , oder auf ebay suchen (da gehen die, wenn ich es richtig weiß, für 40-50 EUR weg) ... ;)
...
Kann man das Schloss einfach in jedem Rimowa-Shop tauschen lassen?
Ja.
TheLupus
10.04.2016, 19:27
kann man das auch käuflich erwerben ?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rimowa-lufthansa-first-class-amenity-kit-sammlung-mit-inhalt-neu/450044492-156-4921
Sailking99
10.04.2016, 19:51
Ich hab mein blaues gerade verschenkt.
Da gab's Streit in der Familie, weil es zwei Kinder und nur ein Kit zum spielen gab. :D
Aber mal eine blöde Frage:
Was soll man damit machen, so dass man sogar bereit wäre Geld in der Bucht zu zahlen?
Bei der Thai gab's mal ein kleines Tumi Toilettetäschchen. Das nutze ich heute noch für Kleinkram.
Aber das Rimowa Ding? :ka:
ehemaliges mitglied
10.04.2016, 20:00
Hab ich mich auch schon öfter gefragt. Für das Doppelte gibt es immerhin was für die Ewigkeit von Filson als Kulturtasche. :D
TheLupus
10.04.2016, 20:19
Passen da Uhren rein?
Wäre doch eine schöne Box fürs Schließfach.
Bigblock1
10.04.2016, 20:20
@ Oliver und Robert : Vielen Dank für die Info, ich dachte die könnte man z.B. als Reiseetui für Uhren nutzen,
wenn sie die selbe Qualität wie die Grossen Rimowas haben.
Bigblock1
10.04.2016, 20:23
Passen da Uhren rein?
Wäre doch eine schöne Box fürs Schließfach.
@ Robert, du kannst die ja erstehen und wir teilen sie uns ??
giftmischer
13.04.2016, 16:01
Nachdem uns aktuell noch ein 77er Topas gefehlt hat, hab ich gleich die Gelegenheit genutzt und die Variante mit electronic tag bestellt :supercool::
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/IMG_20160413_155551.jpg
giftmischer
13.04.2016, 17:58
:gut: sieht Top aus
Danke sehr :D
Gibt's beim electronic tag kein mittleres Zugschloss mehr? 8o
Spacewalker
13.04.2016, 19:17
Dank "After Flight Tools" wieder bereit für die nächste Reise. :D
118254
Gibt's beim electronic tag kein mittleres Zugschloss mehr? 8o
geht wahrscheinlich vom Platz her nicht anderst.
ehemaliges mitglied
13.04.2016, 19:35
Ausgebeult :gut:
Spacewalker
13.04.2016, 20:13
Was ist passiert?
Auf dem Hinflug war schon eine Ecke eingedrückt worden.
Auf dem Rückflug hat er dann so heftig einen auf den Griff der Schmalseite bekommen, dass die Kofferhälften an der Stelle gar nicht mehr aufeinander passten. Das hat beim Öffnen einen richtigen Knall gegeben.
Ich hätte gerne mal den Gegner gesehen. :D
Bin auf der Suche nach einem schwarzen Salsa 63 bzw. 68, ggf. auch einem Alu-Topas, wobei mir der für die Fliegerei zu schwer und zu schade ist. Nirgendwo sind aber Salsas in der Größe zu bekommen. Woran mag das liegen? 74, 77 und 78 geht noch so halbwegs. Aber insgesamt ist die Verfügbarkeit gerade sehr dürftig. Gibt es einen Lieferengpass?
Falls jemand sich trennen möchte, gerne PN :grb:
Reicht ein 63er Rimowa aus oder nimmt man besser einen 67er?
Wäre als Ergänzung zu einem 74er
Gab es das schon? http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-des-oberlandesgerichts-rimowa-muss-koffer-an-hetzenecker-liefern-1.2659616
ehemaliges mitglied
19.04.2016, 16:21
Verstehe die Begründung nicht. Wenn das schlecht präsentiert ist, unter UVP verkauft wird, darf man doch als Hersteller die Reißleine ziehen? Sprich: Wenn man gegen die herstellerspezifischen Gepflogenheiten verstößt, kriegt man halt bald nix mehr. Und wenn Rimowa so wichtig ist, kann man doch upgraden.. :grb:
Verstehe ich auch nicht? Man kann sich doch aussuchen, wem man seine Sachen verkauft?
Hetzenecker war immer gut und ist auch in München und darüber hinaus bekannt. Aber auch für das Ramsch-Image. Da muss man sich in den sehr kleinen Geschäften über Koffer schlagen, um zum Ziel zu kommen. Irgendwo muss der preis ja auch herkommen und am Stachus, am Sendlinger Tor sind ja keine billigen Lagen. Aber die haben auch meist nicht mehr das da, was man sucht - vermutlich reguliert man so das Urteil. ;)
Ich hab jetzt gerade meinen zweiten Topas (63) im Flagship-Store zurücklegen lassen und werde den die Tage abholen. Die sind auch immer furchtbar nett und zurücklegen über fast eine Woche ist auch kein Problem. Die Preise sind zwar nicht so gut wie beim Hetzenecker (klar, Listenpreise halt), dafür muss ich aber auch nicht jeden zweiten Tag anrufen und nach Verfügbarkeit fragen. Meinen alten Trolley hatten die damals wieder auf aktuellen Stand gebracht - ich fand den Service auch super und der Preis war auch super. Und die ganzen Chinesen im Store sind auch lustig, die kaufen wie wild.
Also in München hat man die Qual der Wahl, neben dem billigen Jakob (nicht abwertend gemeint) gibt es ja auch noch den Flagship-Store.
Hetzenecker war immer gut und ist auch in München und darüber hinaus bekannt. Aber auch für das Ramsch-Image. Da muss man sich in den sehr kleinen Geschäften über Koffer schlagen, um zum Ziel zu kommen. Irgendwo muss der preis ja auch herkommen und am Stachus, am Sendlinger Tor sind ja keine billigen Lagen.
Dann sind wir mal auf eine Fortsetzung gespannt... Im Urteil (http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2015-N-16916?hl=true&AspxAutoDetectCookieSupport=1) heißt es nämlich auch: ...ist der Händlerin Gelegenheit zu geben, ihre Filialen innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten gegebenenfalls vertragskonform umzugestalten. Sind wir mal gespannt, ob Hetzenecker etwas an seinem Konzept ändert...
Nicht dass das falsch verstanden wird: Ich habe auch schon viel beim Hetzenecker gekauft und war auch immer zufrieden da. Da kann ich nichts sagen. Freundlich war man immer und auch der Preis war immer fair und das zählt ja auch. Also der Laden ist meiner Meinung nach immer eine Empfehlung wert.
Das Aussehen der Filialen ist halt so. Mich stört das nicht, ein Hersteller mit anderem Imageziel mag das durchaus anders sehen. Was mich eher dann stört ist die fehlende Verfügbarkeit mancher Sachen, gerade wenn man was spezielles sucht. Da sind wir ja hier speziell. ;). Dann muss man halt von Filiale zu Filiale. Das ist aber aus meiner Sicht eher ein Platzproblem, denn die Geschäfte sind bis unter die Decke voll und wo soll das Zeugs alle hin?
Witzig. Hab' da ja schon wirklich einige Koffer dort gekauft. Immer wusste ich ganz genau, was ich will und immer hatten sie das Modell vorrätig. Scheinbar Glück gehabt. :)
Was das Aussehen der Läden angeht, klar, an den Flagship Store kommt das nicht ran aber die alteingesessenen Kofferläden bspw. hier in Wiesbaden sehen (bzw. sahen) auch nicht viel anders aus.
Bin auf der Suche nach einem schwarzen Salsa 63 bzw. 68, ggf. auch einem Alu-Topas, wobei mir der für die Fliegerei zu schwer und zu schade ist. Nirgendwo sind aber Salsas in der Größe zu bekommen. Woran mag das liegen? 74, 77 und 78 geht noch so halbwegs. Aber insgesamt ist die Verfügbarkeit gerade sehr dürftig. Gibt es einen Lieferengpass?
Falls jemand sich trennen möchte, gerne PN :grb:
Ich hab bisher nur im Flagshipsstore in Köln, sowie beim örtlichen Kofferdealer gekauft. Für Bestellungen etc. bin ich zu ungeduldig.
Hetzenecker ist mir aber auch schonmal optisch aufgefallen.
Der hier?
http://www.koffer-direkt.de/neuware-rimowa-salsa-electronic-tag-multiwheel-trolley-67-cm.html
Ist zwar mit dem neuen Display, aber Koffer Direkt hat immer einen 10% Aktionscode:
kofferdirekt30031248
Witzig. Hab' da ja schon wirklich einige Koffer dort gekauft. Immer wusste ich ganz genau, was ich will und immer hatten sie das Modell vorrätig. Scheinbar Glück gehabt. :)
Was das Aussehen der Läden angeht, klar, an den Flagship Store kommt das nicht ran aber die alteingesessenen Kofferläden bspw. hier in Wiesbaden sehen (bzw. sahen) auch nicht viel anders aus.
Ja, ich auch. Wie gesagt, immer zufrieden. Ich hatte jetzt ein paarmal anscheinend Pech. Der Bordtrollen war nicht da, der 63er Topas auch nicht. Ich hab natürlich auch alles abtelefoniert das letzte mal. Ist auch meine erste Anlaufstelle. Vielleicht liefert man aber auch weniger Sortiment. So würde ich das ja machen als Hersteller, wenn ich angefressen wäre. Aber keine Ahnung, nur so eine Idee.
Und ja, so sehen Kofferläden aus und Hetzenecker ist halt ein alteingesessener Laden. Irgendwie gehört das so. Aber bei den Preisen kann ich mir schon vorstellen, dass man auf eine angemessene Präsentation wert legt.
Natürlich ist es auch ein Wettbewerber, der ja nicht weit weg ist und ebenso mitten in der Stadt.
Ich hab bisher nur im Flagshipsstore in Köln, sowie beim örtlichen Kofferdealer gekauft. Für Bestellungen etc. bin ich zu ungeduldig.
Hetzenecker ist mir aber auch schonmal optisch aufgefallen.
Der hier?
http://www.koffer-direkt.de/neuware-rimowa-salsa-electronic-tag-multiwheel-trolley-67-cm.html
Ist zwar mit dem neuen Display, aber Koffer Direkt hat immer einen 10% Aktionscode
Ja, das Display brauche ich zwar nicht, aber der wäre was. Ich hab mich aber in den Alu 63 verschaut, der im Store hier auch da ist. Den werde ich mir mal ansehen.
Alu und Flug - ist halt so eine Sache :grb:
Ich hab mich aber in den Alu 63 verschaut, der im Store hier auch da ist. Den werde ich mir mal ansehen.
Gute Wahl! Das is übrigens einer.... ;)
118813
:verneig:
Der sieht so unverbeult aus
Milgaussfirst
19.04.2016, 21:34
Bei meinem Salsa Air ist nun ein Reißverschluss defekt. Bin noch 10Tage unterwegs und gespannt wie der dann von Rimowa repariert wird.
Ist ja alles miteinander vernäht.
Gruß
:verneig:
Der sieht so unverbeult aus
Beschrei' es nicht. :kriese:
Ist aber auch wesentlich weniger im Einsatz als der 73er, noch dazu ein paar Jahre jünger.....
JIch hatte jetzt ein paarmal anscheinend Pech. Der Bordtrollen war nicht da, der 63er Topas auch nicht. Ich hab natürlich auch alles abtelefoniert das letzte mal. Ist auch meine erste Anlaufstelle. Vielleicht liefert man aber auch weniger Sortiment. So würde ich das ja machen als Hersteller, wenn ich angefressen wäre. Aber keine Ahnung, nur so eine Idee.
Das scheint mir eher ein Problem bzgl. Angebot und Nachfrage zu sein. Ich hatte auch schon mal das halbe Rheinland/Ruhrgebiet abtelefoniert, um den gewünschten Koffer zu finden. Beim ersten Händler hielt ich die Ankündigung, dass man ausverkauft sei und nicht wisse, wann wieder was nachkommt, ja noch für einen Scherz. Aber selbst der Flagshipstore in Köln meinte nur: Wir haben Messe, die Asiaten haben alles leergekauft. Wäre Rimowa ne AG, ich würde sofort ein paar Aktien kaufen :gut:
Karl Napp
20.04.2016, 10:20
Bei mir genau umgekehrt. Im Gegensatz zum 63iger steht der 73 Topas nur rum, noch nicht ein einziges Mal benutzt=(. Überlege schon, den wieder zu verkloppen. So unterschiedlich ist das Nutzerverhalten.
Nein, nein. Man braucht definitiv beide. Bzw. alle drei (52, 63, 73). Schließlich weiß man ja nie, welche Aufgaben auf einen warten... :D
ehemaliges mitglied
20.04.2016, 11:27
Habe den 73er verschachert, weil der nie randvoll war. Sollte man ihn voll packen, bis zum Limit, dann kommt man auch über das Freigewicht. Ist sicherlich entspannter zu packen, dafür ist der 73er deutlich unhandlicher beim Schleppen.
Beide sind aber sicherlich nicht verkehrt. :D
Ja, mit dem 73er kommt man schnell über die 23 Kilo. Bleibt man beim 63er aber entsprechend drunter und stellt die beiden gemeinsam auf's Band ist's dann aber wieder meist kein Problem... :bgdev:
Ich fliege bald interkontinental, da darf ich nur 23kg mitnehmen, aber zweimal.
Aber nach Ibiza letztes Jahr konnte ich nur 20kg mitnehmen und 10kg extra kaufen, aber nur ein Gepäckstück! Mit 30kg war dann auch der 73er (oder 74er :grb:, das große was noch als normales Fluggepäck geht aus b+h+t) gut gefüllt. War eh nicht nur Kleidung, sondern auch Stative und Co mit drin. Dafür ist der dann ideal. In dem Fall hat mir sogar der Salsa geholfen, die 30kg einzuhalten :D
Ja, darf auch immer 2x23 Kilo mitnehmen. Bisher war's nie ein Problem, wenn einer drüber war, solange beide zusammen nicht mehr als 46 Kilo gewogen haben. Verlassen sollte man sich da aber besser nicht drauf..... :bgdev:
Gab es das schon? http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-des-oberlandesgerichts-rimowa-muss-koffer-an-hetzenecker-liefern-1.2659616
könnte jetzt u.a. rolex verklagen, dass sie mich mit uhren beliefern?
Karl Napp
20.04.2016, 12:30
könnte jetzt u.a. rolex verklagen, dass sie mich mit uhren beliefern?
Verklagen kann man jeden, die Frage bleibt, ob mit Erfolg.
Verklagen kann man jeden, die Frage bleibt, ob mit Erfolg.
yepp.
wollte das problem ja anders lösen - übernahme/kauf von rolex sa - geht leider auch nicht :motz: cleverer schachzug von denen :gut:
Wenn du gleich beim ersten Gespräch denen erzählst, dass du den Firmensitz von Genf nach Berlin verlegen willst wird das auch nix.
Ist doch soooo schön hier :gut: :weg:
ehemaliges mitglied
20.04.2016, 17:15
Heute auch mal rimowamäßig unterwegs. :dr:
118943
Petedabomb
20.04.2016, 17:52
Ich habe mal eine Frage zum 73er Topas, habt ihr auch diese schwarzen Schlieren vonwasauchimmer?
Gibt es da eine gute Möglichkeit die zu entfernen bzw macht ihr das?
Du meinst den Gummiabrieb der Gepäckförderbänder? Klar. Aber ich entfern da nix. Warum auch.
Ich habe mal eine Frage zum 73er Topas, habt ihr auch diese schwarzen Schlieren vonwasauchimmer?
Gibt es da eine gute Möglichkeit die zu entfernen bzw macht ihr das?
Ich entferne sie auch nicht.
Ich kann dir aber einen einfachen Tipp geben: Benutze einen Radiergummi zum Entfernen!
Newbie01
20.04.2016, 19:31
Alu Rimowa und Entfernen? Das Zeug wird durch die Patina erst chic ...
Petedabomb
20.04.2016, 21:19
Ich entferne sie auch nicht.
Ich kann dir aber einen einfachen Tipp geben: Benutze einen Radiergummi zum Entfernen!
Danke!
Alu Rimowa und Entfernen? Das Zeug wird durch die Patina erst chic ...
Ja, Dellen und Schrammen finde ich gut, aber dieses schwarze Zeug von den Rollbändern (vermutlich) lässt ihn schmutzig aussehen.
Ich entferne sie mal komplett. Wenn er mir dann zu jungfräulich aussieht, ich fliege eh viel zu oft...
PeterPPSt
20.04.2016, 22:18
Was den 73er angeht: Inzwischen verlasse ich mich einfach darauf, dass er vollgepackt exakt 23 kg wiegt - hat bei mehreren US-Reisen verblüffend gut funktioniert.
Ich verwende den Koffer für Reisen > eine Woche, oder wenn ich mal ein bisschen mehr shoppen möchte. Für kürzere Trips verwende ich den 63, den ich vom Handling her wesentlich angenehmer finde. Gerade bei Bahnreisen ist der super! Das ist ein Koffer, der wirklich Spaß macht :-)
Der 73 wird eigentlich nur über kürzeste Distanzen (Auto/Haus/Hotel) selbst transportiert, sonst so gut wie immer im Frachtraum. So richtig viel habe ich von dem eigentlich gar nicht...
Cheers
Peter
Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. :gut:
Außer, dass der 73er komplett gefüllt bei mir auch schonmal gen 27 Kilo geht.... :weg:
Vespapapa
20.04.2016, 23:13
Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. :gut:
Außer, dass der 73er komplett gefüllt bei mir auch schonmal gen 27 Kilo geht.... :weg:Percy, Du hast den WilleBäng schon drauf ! :gut:
harleygraf
21.04.2016, 22:47
Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. :gut:
Außer, dass der 73er komplett gefüllt bei mir auch schonmal gen 27 Kilo geht.... :weg:
Yep. Gerade in Cancun erlebt. 26,9 Kg.
Da waren nur noch 3 kg Luft...
Zudem hat mein schöner Rimowa seine jungfräuliche Unversehrtheit hinter sich gelassen.
An nahezu jeder Seite eingebeult..8o
Nun ja, ist eben ein Koffer...
Fuer Fluege aus Brasilien sind sogar 32kg erlaubt, welche im 73er voll ausgenutzt wurden.
Nach meiner Erfahrung bekommet eine leerer 73er leichter Beulen bekommet als ein vollgeladener!
Ich reise oft mit einem leeren Zweitkoffer, um Platz fuer meine Einkaeufe zu haben..
harleygraf
22.04.2016, 07:20
Nach meiner Erfahrung bekommet eine leerer 73er leichter Beulen bekommet als ein vollgeladener!
.
Irgendwie ja auch logisch.
Meiner war allerdings voll. Und ist trotzdem verbeult...
Sind die größeren Koffer empfindlicher? Also ein 73/74er anfälliger wie ein 63er?
Wenn das Material gleich stark (dick) ist, dürften die grösseren Koffer leichter Beulen bekommen als die kleinen.
Spacewalker
22.04.2016, 08:44
Dafür fliegen die kleineren Koffer beim Verladen weiter. ;)
Irgendwie ja auch logisch.
Meiner war allerdings voll. Und ist trotzdem verbeult...
Dagegen kann man argumentieren, dass ein 21kg schwerer Koffer, wenn er von 1m auf einem spitzen Gegenstand fliegt leichter verbeult, als ein 2kg Koffer.
Da wirken beim Aufprall andere Kraefte.
Der ist auch schön: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/t31.0-8/10368919_808268099282910_8268473000025214529_o.jpg
Yep. Gerade in Cancun erlebt. 26,9 Kg.
Da waren nur noch 3 kg Luft...
Zudem hat mein schöner Rimowa seine jungfräuliche Unversehrtheit hinter sich gelassen.
An nahezu jeder Seite eingebeult..8o
Nun ja, ist eben ein Koffer...
Bilder!! :op: ;)
63 in noch neu :)
119087
Schön. Gute Wahl. :gut:
Schönes Paar und beim 74er brauch ich jedes kg. Der 63er ist gewichtsmaßig passend für 20-23kg
119895
andreas40
01.05.2016, 08:42
Meine Rimowas in Kambodscha
119905
Im letzten Sommer:
120169
Perfect match... :rofl: :supercool:
120413
Dr.Hasenbein
06.05.2016, 15:49
schöne combi :supercool::gut:
Seid Ihr umgezogen? :D
2 Erwachsene, 2 Kids, 2 Wochen... da kommt was zusammen. :D
Oder zwei Erwachsene vier Tage Tegernsee. 70er, 63er und der Kosmetikkoffer:
120668
Perfect match... :rofl: :supercool:
Klassischer Wiesbaden-Style :dr:
GMT - MASTER
09.05.2016, 17:39
Welche Größe ist das denn @Percy ?
Überlege mir nun mal auch zwei Rimowas zu holen.
Meine Überlegung:
Kombi 1.
- Romowa Topas 70er
- Salsa Cabin Trolley 55x40x20 (wegen dem Gewicht an Board)
Kombi 2.
- Romowa Topas 70er
- Romowa Topas Cabin 55x40x23 (könnte allerdings bei Condor ein Problem sein,
da nur 55x40x20 akzeptiert wird) Wie ist da eure Erfahrung?
Die 2. Kombi bevorzuge ich, da ich in den Kleinen Topas mehr rein bekomme
um mal ein WE weg zu fahren.
Hardere noch etwas :grb:
Ich hab' den 52er (55x40x20). Sicher ist sicher. ;)
GMT - MASTER
09.05.2016, 17:43
Dann wär eigentlich auch egal ob Poly oder Alu,
wenn er eh nur mit an Board, Bahn oder Auto geht oder?
Geschmacksache. Wenn Poly, dann würd' ich zum Salsa Deluxe raten, die Packplatten und der stufenlos verstellbare Griff sind schon praktisch. Wiegt halt weniger, daher perfekt als Kabinengepäck. Ich steh' nur leider auf Alu.... :D
GMT - MASTER
09.05.2016, 21:41
Ok :)
Bei kleiner Größe (ok, immer ;)) ist Alu viel schöner. Bei extremen Größen wie dem 74er würde ich Salsa und damit Polycarbonat empfehlen. Da machen dann die paar kg es aus, den Koffer auch voll packen zu können. Die kleinen Alu-Koffer in sich stabiler und weniger Anfällig gegen Beulen, die Salsa an sich auch bei großen Größen robust. Zumindest meiner ist schon zig mal geflogen. Bei Handgepäck ist das ja eh egal, also Alu. ;)
RacingTurtles
10.05.2016, 00:26
Oder zwei Erwachsene vier Tage Tegernsee. 70er, 63er und der Kosmetikkoffer:
120668
Schön ist auch die Toilettenpapierrolle, hat die nicht mehr ins Schminkköfferchen reingepasst:rofl::rofl:;)
In der Türkei haben die letztes Jahr auch mein Handgepäck gewogen (bei Condor sowie Tuifly), da hatte ich meinen kleinen Cabintrolly mit.
War eine Diskussion ohne Ende. Hätte ich auch nicht gedacht. Da durften lediglich 5 oder 6 kg als Handgepäck mitgenommen werden.
Die Größenbestimmungen für das Handgepäck sind mittlerweile wohl bei jeder Airline unterschiedlich. Für meinen Budapesttrip letztes Jahr konnte ich den Trolly komplett vergessen, so komische Maße hatte die Airline.
Sailking99
10.05.2016, 08:10
Gestern hat AirBerlin mein Zeug auch gewogen und wollte es noch zwei weitere Male machen.
So langsam werden die echt biestig.
Deswegen hab ich mir ja so einen Salsa Cabin Trolley geholt.
:ka:
Schön ist auch die Toilettenpapierrolle, hat die nicht mehr ins Schminkköfferchen reingepasst:rofl::rofl:;)
Liebelein, guck mal genau hin, das ist 'ne Küchenrolle ... und die gehört zum Glasreiniger daneben. :op: Bei mir ist nix mehr so glatt, dass ich 'nen Glasreiniger im Kosmetikkoffer brauche :D
Gestern hat AirBerlin mein Zeug auch gewogen und wollte es noch zwei weitere Male machen.
So langsam werden die echt biestig.
Deswegen hab ich mir ja so einen Salsa Cabin Trolley geholt.
:ka:
Selbiges bei mir.
Fliege zu 80% nur mit Handgepäck und da ziehen die Kontrollen in den letzten Jahren gehörig an...Auch Lufthansa macht da hin und wieder Stress.
Habe deshalb meinen Topas nur noch für Zugreisen und mir einen Salsa Air Multiwheel geholt, der wiegt halt einfach gute 3k weniger, was am Ende dann den Unterschied macht, bei max. 6-7 kg Handgepäckt...
Klar sexy geht anders,aber das bringt mir auch nichts wenn ich jedes mal an der Waage stehe und schwitze:tongue:
Der wiegt doch keine 3kg weniger :grb:
Wollte ich auch nicht glauben, laut Homepage aber 4,6 vs. 1,9 kg.... 8o
GMT - MASTER
10.05.2016, 13:36
Rimowa Topas
Cabin Multiwheel IATA #923.52.00.4
55x40x20 4,2kg
Rimowa Salsa Air
Ultralight Cabin MW IATA #820.52.25.4 / 825.52
55x40x20 1,9kg
RacingTurtles
10.05.2016, 13:47
Liebelein, guck mal genau hin, das ist 'ne Küchenrolle ... und die gehört zum Glasreiniger daneben. :op: Bei mir ist nix mehr so glatt, dass ich 'nen Glasreiniger im Kosmetikkoffer brauche :D
Wer gucken kann ist klar im Vorteil:dr:
4,2 zu 1,9 sind aber 2,3kg. Absolut gesehen sind 0,7kg nicht viel, aber in Relation zum Gesamtgewicht doch schon etwas. ;)
Aber klar, 1,8kg Füllmenge ist nicht viel.
Hatte die Daten von Koffer direkt, da warens 5 kg für den Topas zu 1.9 kg, aber auch 2.3 kg machen, zumindest bei mir, oft einen großen Unterschied.
Hatte mir da früher ehrlich gesagt aber auch nie einen Kopf gemacht, Koffer voll, richtigen Maße beachten und ab gehts mit dem Boardtrolley, inzwischen wurde ich aber schätzungsweise von 10 Flügen 2-3 mal kontrolliert.
Sailking99
11.05.2016, 08:16
Ich hab mir ja im Frühjahr wegen den Gewichtssheriffs einen Sala für die Kabine geholt und es hat sich schon bezahlt gemacht.
Zur Zeit werde ich ständig gewogen.
Gerade Air Berlin gestern wollte meine Koffer gleich drei Mal wiegen.
:ka:
Karl Napp
11.05.2016, 09:06
Air Berlin fliege ich nicht mehr. 6 Kg Handgepäck sind ein Witz und zum Aufgeben des Handgepäcks habe ich keine Zeit. Lufthansa immerhin 8 Kg, über Easy Jet brauchen wir nicht reden. Ich frage mich ernsthaft, was Air Berlin damit erreichen will. Das verladen des Handgepäcks bindet auch Ressourcen und kosten die Airline Geld.
Seit wann sind das bei Air Berlin eigentlich 6 kg? Ich les' hier noch was von 8 kg: https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/baggage_services.php?
6kg wären ein Witz, schon 8 können auch mal knapp werden.
Easyjet überrascht da, die erlauben nicht nur die soweit ich weiß größten Maße unter den Billigfliegern, das Gewicht ist aktuell tatsächlich unlimitiert unter der Bedingung, dass der Passagier in der Lage ist, sein Handgepäck alleine ins Gepäckfach zu wuchten.
Wer gucken kann ist klar im Vorteil:dr:
Alles gut! :dr:
Karl Napp
11.05.2016, 10:05
mit Laptop 8 Kg bei Air Berlin, so kenne ich das nur.
Wie gesagt, im Link heißt es 8+2, daher meine Frage. Bin seit Jahren nimmer Air Berlin geflogen, daher keine Erfahrungswerte...
Sailking99
13.05.2016, 22:04
Letzte Woche war AirBerlin mit meinen 8,1kg sehr zufrieden.
Der Kommentar war: Perfekt. Da hammse ja eine Punktlandung hingelegt.
Ich hab mir die Woche schon nen Salsa Air angeschaut! 8o Drecks-Forum hier! :wall: :rofl:
Ich hab mir die Woche schon nen Salsa Air angeschaut! 8o Drecks-Forum hier! :wall: :rofl:
Problem der Air Reihe ist der Teleskop Griff mit nur einer Stange da lässt sich keine Laptoptasche draufstellen.
Sailking99
13.05.2016, 22:44
Das war auch der Grund, dass ich den nicht genommen.
Der fühlt sich im Vergleich zum Salsa auch richtig windig an. Und lässt sich wohl auch nicht so gut steuern, aufgrund des kleinen Griffs.
Einmal das, zum anderen würde mir auch der vordere Griff fehlen. =(
Aber wenn ich meine Kameraausrüstung im Topas mitnehme, hat der schon manchmal 12 Kilo und mehr. Bisher zwar - toi toi toi - nie ein Problem gewesen, wenn ich zukünftig aber wieder vermehrt von VIE fliege..... :kriese: :weg:
Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Air!
Wenn leicht dann richtig ...;) und auch mit der filson drauf hab es noch keine Probeleme.
Classic Flight IATA Trolley:
http://www.smnh.de/random/random/rimowatrolley.jpg
Die Verkäuferin im KaDeWe war furchtbar freundlich und hilfsbereit. Vielleicht fahre ich nachher noch einmal hin und kaufe noch etwas :)
Das Design hat den Ausschlag gegenüber dem Topas gegeben: Die Schlösser des Topas wirkten auf dem kleinen Koffer so präsent, dass es mich gestört hat. Außerdem sagte die Verkäuferin, dass mir der Classic Flight besser stehen würde ;) Ich bin sooo leicht zu haben :flauschi:
Der ist wirklich schön. Aber eben nur für Handgepäck geeignet. Aufgegeben zerhauts dir bei einem Classic schnell die Griffe, schätze ich.
Wo wir dann wieder beim Gewicht wären...
Bin weder bei AB noch bei LH in letzter Zeit gewogen worden; dafür bei der Swiss eigentlich immer.
Schöner finde ich den Classic Flight ebenfalls, aber robuster dürfte der Topas sein.
Guter Kauf:gut:
Bin weder bei AB noch bei LH in letzter Zeit gewogen worden
Heute wurde von Düsseldorf nach München auch jedes Handgepäck gewogen bei Airberlin. Scheint in Mode zu kommen. :(
ehemaliges mitglied
16.05.2016, 19:02
Ich suche einen neuen Cabin Trolley - Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Salsa 22" Deluxe? Ist ein anderes Modell ggf. empfehlenswerter ?
Hmmm. Wir haben's ja hier mehr so mit dem metrischen System. :bgdev: In sofern weiß ich jetzt nicht, welcher der 22" ist. ;)
Grundsätzlich ist der Salsa Deluxe echt schön. Und durch die Packplatten, den Add-a-bag-holder und den stufenlos verstellbaren Teleskopgriff auch ziemlich praktisch. Dafür ist er aber auch der teuerste und leider auch schwerste aus der Salsa Linie.
Ansonsten ist das hier >>>
Salsa 22" Deluxe? Ist ein anderes Modell ggf. empfehlenswerter ?
… wohl das Thema, um das es seit 186 Seiten geht :D
;) :dr:
ehemaliges mitglied
16.05.2016, 20:18
Primaer ging es ja seit 2011 um die Materialwahl:op:
Auf der Deutschen Webseite habe ich jetzt den "Salsa Air Ultralight Cabin Multiwheel" (Abmessungen in cm: 55 x 40 x 20), der nur 1,9 Kg wiegen soll, gefunden...hat jemand diesen vielleicht in Gebrauch oder kann etwas dazu sagen ? Danke
Eben war's doch noch der Deluxe... :grb: Is ja schon ein Unterschied.
ehemaliges mitglied
16.05.2016, 20:21
Ich suche ja....und Dein Gewichtsargument leuchtet ein, deswegen der Wechsel.
Also wir haben hier den Deluxe. Der is wie gesagt super. Den Air habe ich mir letzte Woche angesehen. Da würde mir der Griff vorne fehlen und der einstängige Teleskopgriff ist auch mehr so lala. Auch hat der keine Packplatten. Wenn's wirklich knapp wird mit dem Gewicht, dann nimm den Air, ansonsten lieber den Deluxe.
Gerade die Packplatten sind doch genial.
ehemaliges mitglied
16.05.2016, 20:33
Danke, dann sehe ich mir beide mal an.
Sailking99
16.05.2016, 21:05
Ich hab den Salsa Cabin seit März.
Top Koffer.
Die Packplatten halte ich für überbewertet. Der Salsa hat eine. Wenns ohne wäre, wär's auch nicht schlimm. :ka:
Ich habe mich damals zwischen dem Salsa und dem Air entschieden.
Ich habe mich gegen den Air entschieden, da ich eine Laptoptasche auf den Koffer stellen will. Das geht mit der Monoteleskopstange nur semi-gut.
Auch wirkt das Plastik vom Air deutlich billiger und er lässt sich nicht so gut mit dem Grff steuern, wie der Salsa.
Wenn ich den Koffer mal im Notfall mal aufgeben müsste, dann hätte ich beim Light ein schlechtes Gefühl.
Der Salsa vermittelt das Gefühl, dass er das überstehen würde.
Gerne hätte ich den Bossa Nova gehabt. Aber Das Ziel war ja möglichst wenig Gewicht. Daher auch kein Deluxe. Hab den Mehrwert nicht gesehen.
Hello2703
16.05.2016, 21:42
Hallo,
ich habe den normalen Salsa Cabin seit inzwischen 8 oder 9 Jahren in Gebrauch, ich kann ihn wärmstens empfehlen. Geht viel rein, ist relativ leicht und dabei sehr, sehr stabil. Habe ihn auch schon ein paar mal aufgegeben, kein Problem (so wie meine anderen beiden Salsa Koffer immer alle Flüge problemlos überstanden haben). Das matte Finish ist auch sehr unempfindlich. Ich würde ihn wieder kaufen, aber brauche ich nicht, denn der hält ewig. Meine Handtasche (mit Laptop, etc) packe ich immer oben drauf, geht super.
VG,
Claudia
Primaer ging es ja seit 2011 um die Materialwahl:op:
Auf der Deutschen Webseite habe ich jetzt den "Salsa Air Ultralight Cabin Multiwheel" (Abmessungen in cm: 55 x 40 x 20), der nur 1,9 Kg wiegen soll, gefunden...hat jemand diesen vielleicht in Gebrauch oder kann etwas dazu sagen ? Danke
Seit 7 Monaten und Cave 10 Flügen mit Handgepäck kann ich nur positives berichten,das Gewicht ist "spürbar!", haptik dafür natürlich auch nicht so schön wie mit meinem Topas.
ehemaliges mitglied
17.05.2016, 04:14
Danke fuer das feedback:gut:
Berettameier
14.06.2016, 14:36
Hallo!
Habe jetzt mal erste Praxiserfahrungen zum eTag: Letzte Woche habe ich erstmals meinen Koffer per Smartphone mit einem echten eTag versehen. Ging total einfach und problemlos.
Ich freute mich schon auf die Abgabe des Koffers in HAJ, aber ich wurde enttäuscht. Die Dame an der Gepäckannahme hatte davon schon einmal etwas gehört - mehr nicht. Angeblich wisse Sie nicht, was zu tun sein und die Software könne das auch noch nicht. Also bekam ich für den Hinflug zusätzlich zu meinem eTag noch ein Oldschool-Tag. Es hatte auch eine andere ID, als mein selbst generierter eTag. Der Koffer kam gut in HEL an.
Soweit ich weiß, ist Lufthansa die einzige Airline, die offiziell im Vollumfang eTags akzeptiert. Da HEL kein typischer LH-Flughafen ist, war ich mir schon sicher, dass man dort beim Rückflug nichts mit meinem eTag anfangen könne. Doch ich habe mich getäuscht! Die Dame in HEL war begeistert! Sie hat von den eTags in der Werbung gelesen, aber noch nie so einen Koffer bearbeitet. Sie holte sofort 4(!) Kollegen hinzu und zeigte denen meinen Koffer (Es war auch sonst nichts los). Sie scannte die ID ein und wünschte mir einen guten Flug.
Der Koffer kam wohlbehalten und pünktlich in HAJ an. :]
Fazit 1: Die Software in HAJ ist entweder noch nicht auf dem aktuellen Stand oder die Dame wusste nicht, wie sie zu verfahren hat. :ka:
Fazit 2: Ja, eTag macht Spaß. Richtig Sinn macht es aber wohl erst dann, wenn die Angebote der Airlines dazu besser werden, z. B. durch Infos über den aktuellen Kofferstandort usw.
123910
Coole Sache. Danke für den Bericht. Sieht dazu ja auch echt noch schick aus.
Hey Alwissendes Forum,
habe gerade auf der Homepage von Rimowa bei der Serie Topas gesehen, dass es hier eine Überarbeitung im Laufe des Jahres 2016 geben soll...
bin durch das Forum (mal wieder) angefixt,... jetzt trau ich mich aber nicht zu bestellen...
Weiss hier schon jemand mehr, was die Änderungen sein werden???
Hat schon mal jemand eine Aluschale wechseln lassen und weiss ob das finanziell auch nur näherungsweise Sinn macht? Ich habe noch die Silver Integral Serie die ich deutlich hochwertiger empfinde als die aktuellen Topas Versionen.
Viele Grüße, Marco
Freunde,
ich will Koffer ineinander verstauen können.
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 78cm/85l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 74cm/76l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 71cm/60l?
Danke :dr:
habe gerade auf der Homepage von Rimowa bei der Serie Topas gesehen, dass es hier eine Überarbeitung im Laufe des Jahres 2016 geben soll...
Kann mir kaum vorstellen dass es nach Einführung der etags noch was gibt. Dann hätte man das doch auf einmal gemacht.
Kann mir kaum vorstellen dass es nach Einführung der etags noch was gibt. Dann hätte man das doch auf einmal gemacht.
Niemand eine Idee?
Hab heute in Stuttgart auch was interessantes gesehen: zwei topas cabin multiwheel iata nebeneinander. auf den ersten blick beide gleich, aber irgendwas hat rimowa beim Teleskopgriff geändert.
Alte Version: Taste drücken, Griff auf gewünschte länge ausziehen
Neue Version: Taste drückr, Griff springt darauf hin kurz vor und kann dann stufenlos verstellt werden. Beim einfahren muss mann dann den Widerstand der Feder explizit überwinden. Hier ist ein zusätzlicher Federmechanismus dazu gekommen,... Warum auch immer.
wäre mir NIE aufgefallen, aber bei zwei nebeneinander wirds schon komisch.
Irgendwie ist das ja ein Klassiker. Muss man da alle 6 Monate was ändern? :grb:
Stillstand ist der Tod. :op:
Rimowa überarbeitet die Modelle eigentlich jedes Jahr. Manche Sachen sind dabei spannender, andere kann man haben, muss man nicht haben.
Mir geht es eher um die Frequenz. Außerdem finde ich es ganz cool, wenn man einen weiteren Koffer kauf, dass der zu den anderen auch noch passt. Bin halt da Ästhet.
ehemaliges mitglied
29.06.2016, 17:27
Taktik: Rimowa will, dass man gleich alle Modelle einer Reihe kauft, damit man gar nicht erst in diese Situation kommt. :D
Das würde ich ja gerne, aber ich müsste erst mit einem zweiten Koffer weitermachen ;)
Freunde,
ich will Koffer ineinander verstauen können.
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 78cm/85l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 74cm/76l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 71cm/60l?
Danke :dr:
Mag das bitte jemand für mich ausprobieren? Danke :gut:
ehemaliges mitglied
29.06.2016, 23:00
Passt der Porsche denn in die Garage ?:supercool:
Ich kann's dir leider was den Classic Flight angeht nicht sagen. =(
OK, danke. Ich kaufe ohnehin hier vor Ort, da kann ich das dann mal probieren :gut:
Hey Alwissendes Forum,
habe gerade auf der Homepage von Rimowa bei der Serie Topas gesehen, dass es hier eine Überarbeitung im Laufe des Jahres 2016 geben soll...
bin durch das Forum (mal wieder) angefixt,... jetzt trau ich mich aber nicht zu bestellen...
Weiss hier schon jemand mehr, was die Änderungen sein werden???
Hab letzte Woche den 73 ziger Topas bekommen. Das ist schon die mit dem neuen Design. Unterschied auf den ersten Blick: nur noch zwei Verschlüsse. Der in der Mitte fällt wech. Und bei dem Blech gehen die oberen Rillen nicht mehr komplett bis zum Ende durch sondern hören kurz vorher auf. Eine Verkäuferin sagte mir dass dies sauberer aussieht und kein Spalt zu erkennen ist.
Hab letzte Woche den 73 ziger Topas bekommen. Das ist schon die mit dem neuen Design. Unterschied auf den ersten Blick: nur noch zwei Verschlüsse. Der in der Mitte fällt wech.
Auch bei denen ohne das E-Tag? 8o
Ja ja. Ich hab den ohne etag.
ehemaliges mitglied
01.07.2016, 12:40
Geil. Mein Koffer steigt dann sicherlich im Wert. #vintage
Im Ernst: Ist wie bei den Bordsteinleisten - Ist mit besser.
Gibt es momentan eine Prozenteaktion bei Koffer-direkt ?
Auch bei denen ohne das E-Tag? 8o
Ist billiger in der Produktion ;)
Hey Alwissendes Forum,
habe gerade auf der Homepage von Rimowa bei der Serie Topas gesehen, dass es hier eine Überarbeitung im Laufe des Jahres 2016 geben soll...
bin durch das Forum (mal wieder) angefixt,... jetzt trau ich mich aber nicht zu bestellen...
Weiss hier schon jemand mehr, was die Änderungen sein werden???
Hallo Marc,
exakt genauso ging es mir auch - aktuelle sind die "Großen" (75cm) auf das neue Design umgestellt - habe ich mir dann mal im Original angesehen und dann den Cabin Multiwheel mit dem alten Design genommen...war wohl eine Bauchentscheidung , die ich aber seit dem nicht bereut habe (4 Wochen bis dato).
Auf der webpage von Rimowa habe ich bei den TOPAS gerade gesehen, haben sie das neue Design schon abgelichtet...so kann man sich ggf. auch schon mal ein Bild machen.
Ich denke das ist am Ende Geschmackssache - nix für ungut.
Beste Grüße
Bernd
Hm. Ich seh' da nur weiterhin
125302
:ka:
madmax12345
04.07.2016, 13:58
Auf der Seite von Kofferprofi habe ich Bilder gesehen. FÜr meinen Geschmack schaut es ohne gewöhungsbedürftig aus. Gerade bei größeren Koffern finde ich das mittlere Schloß extrem praktisch und möchte es nicht missen.
Für mich heißt das jetzt ich muss mit doch schneller als geplant den 63er zulegen. :kriese:
Ah! https://www.kofferprofi.de/Marken/Rimowa/Rimowa-Topas-Multiwheel-73-New-Generation-00-silber.html
Muss sagen, gefällt mir ganz und gar nicht. Würde zur alten Version mit drei Zugschlössern greifen.
thegravityphil
04.07.2016, 15:16
Oha!
Das ist ja quasi so, wie wenn man dem Boxster einen Vierzylinder einbauen würde!
3 Schlösser ist doch besser als 2. Oder übersehe ich da etwas? Und die neuen Rillen sehen aufgesetzt aus, statt wie bei dem alten Design, bei denen das Alu komplett bei jeder Rille gebogen wird.
Früher war halt alles besser....:op:
Und die neuen Rillen sehen aufgesetzt aus, statt wie bei dem alten Design, bei denen das Alu komplett bei jeder Rille gebogen wird.
Jep. Nurmehr Designelement denn Mittel zum Zweck. Nee, versteh' wirklich nicht, was das soll. Find's schade. =(
Boah. die Löcher in den Rillen auf der Oberseite. Klar weil "dies sauberer aussieht und kein Spalt zu erkennen ist" :grb: Das ist weil die das selbe Teil für die mit Tags hernehmen und dann einfach nur stanzen müssen oder nicht. Billiger, aber nicht schöner. :(
thegravityphil
04.07.2016, 15:52
Boah. die Löcher in den Rillen auf der Oberseite. Klar weil "dies sauberer aussieht und kein Spalt zu erkennen ist" :grb: Das ist weil die das selbe Teil für die mit Tags hernehmen und dann einfach nur stanzen müssen oder nicht. Billiger, aber nicht schöner. :(
Ah! Und daher auch nur noch 2 Schlösser. Bin enttäuscht. Das wird sich in meinem Kaufverhalten äussern.
Jetzt noch schnell nen Electronic Tag Topas im alten Design ordern. Die werden bestimmt mal wertvoll. Nur ein halbes Jahr gebaut... :bgdev:
Sind wir mal ehrlich, das hätte es nicht gebraucht.
Ich sehe jetzt den Unterschied,bis auf das fehlende Schloß in der Mitte nicht?
Was ist denn anders an den Rillen? Für mich wichtiger, ist meiner, einer nach altem oder neuen Modell?
116474
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.