PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

cheech
04.07.2016, 19:18
Merci Elmar

PVH
04.07.2016, 19:44
puh alles richtig gemacht...
Ich hatte erst ein schlechtes Gefühl, weil neu usw...

ich wusste dass as Forum das hier schnell aufklären wird... :top:

RobertRuark
05.07.2016, 00:12
Heute noch einen alten 73er gekauft. Kam mit dem 63er immer gut durch aber wollte unbedingt noch das alte Modell. Die Verkäuferin berichtete von einem Run. Wie bei Rolex, neu ist nicht unbedingt besser.

meg
05.07.2016, 08:06
Hab jetzt zu dem new generation 73ziger einen neuen nach allem Design gestrickten Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm Lufthansa Size bekommen. Den gibts wohl noch nicht im neuen Design. Geschmäcker sind unterschiedlich aber mit gefällt der New Generation sehr gut. Hätte auch gerne den IATA in New generation genommen aber brauch halt jetzt einen. Konnte nicht warten.

PCS
05.07.2016, 11:42
Nachher mal beim Rimowa-Konzi reinschauen. Wobei, eigentlich brauch' ich ja gar nix mehr.... :ka:

thegravityphil
05.07.2016, 11:51
Habe ich eben gemacht. Zwar kein Konzi, aber der von mir gesuchte 63er hatte schon das neue Design. Pech gehabt. ;(

ehemaliges mitglied
05.07.2016, 12:30
Jetzt kann ich ungefähr empfinden, was ihr bei Ankündigung der 6-stelligen Kronen so empfunden habt. Neu = Pfuiiii. :D

thegravityphil
05.07.2016, 13:05
Das sind aber nicht unbedingt die gleichen Leute ;)

PCS
05.07.2016, 13:09
:D

RacingTurtles
05.07.2016, 16:25
War vorhin mal bei Rimowa im Neuen Wall und habe mir das neue Rillendesign angeschaut, sieht live gar nicht mal so schlecht aus:gut:
Ich glaube man muss die mal live und alt und neu nebeneinander gesehen haben:op:

@Percy, kommst Du mit nem 63er für ne Woche aus (evtl. noch ne Keepall dazu):grb:
Bin mir echt unschlüssig ob 73er oder 63er, könnte mit vorstellen, dass der 63er voll gepackt bereits bei 20kg ist und man den 73er schnell über die 20/22kg bekommt.....

ehemaliges mitglied
05.07.2016, 22:12
Das mag so sein, aber ich glaube kaum, dass das mit kräftiger Patina dann noch genauso ist. Das aktuelle Rillendesign lässt sich, nach meiner Laiensixhtweise, besser und harmonischer wieder ausbeulen. Unabhängig mal von den Rillen, die mittlere Schnalle weglassen macht den Gedanken an einen aktuellen Topas obsolet

RacingTurtles
05.07.2016, 22:33
Schaue es Dir einfach mal live an Marius:op:

meg
05.07.2016, 23:42
!

PCS
05.07.2016, 23:53
War vorhin mal bei Rimowa im Neuen Wall und habe mir das neue Rillendesign angeschaut, sieht live gar nicht mal so schlecht aus:gut:
Ich glaube man muss die mal live und alt und neu nebeneinander gesehen haben:op:

@Percy, kommst Du mit nem 63er für ne Woche aus (evtl. noch ne Keepall dazu):grb:
Bin mir echt unschlüssig ob 73er oder 63er, könnte mit vorstellen, dass der 63er voll gepackt bereits bei 20kg ist und man den 73er schnell über die 20/22kg bekommt.....

63er vier Tage, 73er sieben Tage. Aber ich bin auch ned normal. :rofl:

Hab' mir das neue Design heute mal live angeschaut. Ja, es sieht nicht do schlimm aus wie die Bilder vermuten ließen. Dennoch, als Stealth hatten sie (noch) beide da, alt ist 100x schöner imho. :ka:

Das neue Design haben übrigens auch Salsa & Co.

meg
06.07.2016, 00:10
http://up.picr.de/26112854dl.jpg

So das ist mein 73ziger new generation vor dem ersten Einsatz. Geiles Gerät. Bin begeistert.:jump:

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 09:06
Gut, also hässlich ist er wirklich nicht. :D Glückwunsch!! :dr:

Meint ihr durch das neue Design, dass man etag im Nachhinein noch nachrüsten kann? Ist vielleicht auch ein Hintergrund. :grb:

TheLupus
06.07.2016, 10:01
Weiß jemand, wo man den Rimowa Chair bekommen kann?

http://yoshimichi.blogspot.de/2013/11/blog-post_5948.html

thegravityphil
06.07.2016, 10:35
Auf der Suche nach einem 63er in meiner Nähe habe ich mit jetzt inzwischen 6 Händlern gesprochen. Keiner hatte mehr das alte Design.

Ein Händler war von dem Gebahren des Herstellers auch nicht sehr begeistert, was Lieferbarkeit (Lieferzeiten von einem Jahr und mehr) und Positionierung (immer weiter in den Luxusbereich) aber gleichzeitige Einsparung an den Produktionskosten anbelangt, meinte er...:ka:

thegravityphil
06.07.2016, 10:59
Der Rimowa Store in HH meinte, dass die neuen Rillen nichts mit Einsparungen in der Produktion zutun haben sondern damit, dass man die Abschlüsse an den Rändern besser abdichten kann.

Das kann ich fairerweise auch nachvollziehen.

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 11:03
Überlappung, da wo die Nieten sind, also die Überlappung innerhalb einer Schalenhälfte? Hört sich eher nach Ausrede an. :D

Edmundo
06.07.2016, 12:20
Der Rimowa Store in HH meinte, dass die neuen Rillen nichts mit Einsparungen in der Produktion zutun haben sondern damit, dass man die Abschlüsse an den Rändern besser abdichten kann.
Als Rimowa Store in HH ist man ja quasi eine Stelle, die das absolut neutral beurteilt. Man fragt sich, wie Rimowa das die letzten Jahre so hinbekommen hat. Man liest ja überall von undichten Koffern.

Die neuen Rillen sind - ja ok, Rillen, aber keine Rimowa-Rillen. Das sieht aus wie ein Koffer eines anderen herstellers, der einen auf Rillen machen möchte. Aber nicht wie ein Rimowa-Koffer. Und diese Unterbrechungen in den Rillen an der Griffseite - ganz ganz furchtbar. :weg:

Milou
06.07.2016, 13:38
+1 :rolleyes:

madmax12345
06.07.2016, 13:45
Die neuen Rillen sind - ja ok, Rillen, aber keine Rimowa-Rillen. Das sieht aus wie ein Koffer eines anderen herstellers, der einen auf Rillen machen möchte. Aber nicht wie ein Rimowa-Koffer. Und diese Unterbrechungen in den Rillen an der Griffseite - ganz ganz furchtbar. :weg:

Das war auch mein erster Gedanke. Zusätzlich sieht es halt einfach so aus, als würde etwas fehlen.....Das mittlere Schloß....

PCS
06.07.2016, 14:21
Man fragt sich, wie Rimowa das die letzten Jahre so hinbekommen hat. Man liest ja überall von undichten Koffern.

:rofl: :rofl: :gut:




Die neuen Rillen sind - ja ok, Rillen, aber keine Rimowa-Rillen. Das sieht aus wie ein Koffer eines anderen herstellers, der einen auf Rillen machen möchte.

Genau so wirkt das auch auf mich. Wie ein - zugegeben hochwertiges - Rimowa Lookalike. :ka:

paddy
06.07.2016, 14:35
Oje, die sehen ja grausig aus.

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 14:51
@ alle die noch an den Vorgänger Modellen interessiert sind:

Lufthansa WorldShop Outlet Herford
Röntgenstraße 17
32052 Herford

☎ 05221 / 2845250

Die sind noch ganz gut bestückt und es gibt sogar 10% auf den Preis...allerdings mit Lufthansa-Logo wie im Worldshop zu bestellen, dafür können Meilen beim Kauf zusätzlich eingelöst werden.

RacingTurtles
06.07.2016, 17:01
Gerade mit denen telefoniert, der 63er mit Tag und altem Rillendesign ist auch aus, genau wie in allen Rimowa Shops:mimimi:
Falls noch jemand eine Bezugsadresse hat, dann her damit:winkewinke:

PCS
06.07.2016, 17:09
Bei Hetzenecker auch alles aus. =(

RacingTurtles
06.07.2016, 17:15
Bin dann mal weg, bis nacher......:D

PCS
06.07.2016, 17:19
Oha! :gut:

Edmundo
06.07.2016, 17:34
Gerade mit denen telefoniert, der 63er mit Tag und altem Rillendesign ist auch aus, genau wie in allen Rimowa Shops:mimimi:

Der 63er war auch vor ein paar Monaten schon überall aus. Ich hab dann doch noch einen bekommen aber ich bin auch rumgelaufen wie doof.

Jetzt bei jedem Flug hoffen, dass er nicht mies behandelt wird.

PCS
06.07.2016, 17:38
Man stelle sich vor, da ginge jetzt was kaputt und der bekäme 'ne neue Halbschale. Ja wie sieht das denn dann aus? 8o ;)

Edmundo
06.07.2016, 18:05
Ich wollte mir noch den 73er kaufen in Alu, hab den ja als Salsa. Aber so spare ich mir die Kohle. Auch gut. Den neuen kaufe ich auf keinen Fall.

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 18:19
Man stelle sich vor, da ginge jetzt was kaputt und der bekäme 'ne neue Halbschale. Ja wie sieht das denn dann aus? 8o ;)

Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. 8o Austausch gegen was komplett neues hab ich ja immer gut gefunden, aber bei Rimowa, Filson sieht das anders aus. :mimimi:

RacingTurtles
06.07.2016, 19:56
Soooooo wieder da, nachdem der Tip von Bastian nichts gebracht hatte aber in die richtige Richtung ging, habe ich ein bisl rumtelefoniert und siehe da Lufthansa WorldShop am HAM Airport hatte noch genau einen....
Und zwar die neue Limited Edition, einen 63er mit Tag im alten Rillendesign:jump::jump::D

Also kurzerhand ins Auto gesetzt und wieder nach HH rein, 1 1/2 Std im Feierabendverkehr hin und zurück8o

Und hier ist er....

125600

tobstar
06.07.2016, 20:01
Was man nicht alles tut, für einen alten Koffer :gut:

RacingTurtles
06.07.2016, 20:05
Das sag ich Dir:dr::dr:
Aber wenn Elmar und Percy sagen das geht nicht, dann geht das nicht mit dem neuen Rillendesign:op::rofl:

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 20:14
Ich wollte mir eventuell einen Pilotenkoffer (Multiwheel) zulegen, aber die sind scheinbar auch überall ausverkauft. Eine Alternative dazu habe ich bislang auch noch nicht gefunden. (Meistens zu schmal für mich, da ich 2 Reihen Kataloge/ Flyer nebeneinander reinbekommen muss)

egghead
06.07.2016, 20:27
Soooooo wieder da, nachdem der Tip von Bastian nichts gebracht hatte aber in die richtige Richtung ging, habe ich ein bisl rumtelefoniert und siehe da Lufthansa WorldShop am HAM Airport hatte noch genau einen....
Und zwar die neue Limited Edition, einen 63er mit Tag im alten Rillendesign:jump::jump::D

Also kurzerhand ins Auto gesetzt und wieder nach HH rein, 1 1/2 Std im Feierabendverkehr hin und zurück8o

Und hier ist er....


Und er hat das braune - statt dem blauen - Futter, da LH Version. Finde ich auch noch besser :gut:

TheLupus
06.07.2016, 20:29
Voll der Stress wegen :rillengate: :D
Gerade noch geschafft. :dr:

RacingTurtles
06.07.2016, 20:29
So ist es:gut:

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 20:32
Rillengate. :rofl:

kurvenfeger
06.07.2016, 20:33
Tja, jetzt hattet ihr mich fast soweit, aber die neuen sehen ja übel aus, die mag ich nicht.
Danke Rimowa, viel Geld gespart...

RobertRuark
06.07.2016, 20:54
Bei Marstaller in München stand gestern noch ein alter 63er.

kurvenfeger
06.07.2016, 20:55
Oh! Da geh ich morgen Mittag mal schauen!
Danke für den Tipp! :gut:

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 20:56
Ich stell mir grad die verdutzten Verkäufer vor. "Gott sind die dumm. Da gibts ein neues Modell und die kaufen jetzt das alte für den gleichen Preis. :wall:"

:D

Edmundo
06.07.2016, 21:32
Ist doch viel schöner mit den v-förmigen Rippen statt der Wülste. Glückwunsch!

PCS
06.07.2016, 21:38
JA SAUBER! :gut:

paddy
06.07.2016, 21:49
Und jetzt mal im direkten Vergleich, weißte Bescheid ..


http://up.picr.de/26112854dl.jpg
...


...

125600

PCS
06.07.2016, 21:55
:mimimi:

PCS
06.07.2016, 21:55
Hier auch nochmal ein direkter Vergleich:

125620

Man sieht schon, dass die Übergänge nun viel sauberer sind als vorher. Aber ehrlich, braucht's das? =(

Edmundo
06.07.2016, 22:05
:op: Wegen der Dichtigkeit

Nein, nein, nein. :motz:

buchfuchs1
06.07.2016, 22:12
Ich find Beide ok.

RacingTurtles
06.07.2016, 22:29
Man sieht auf Deinem Bild aber auch sehr schön, dass die Rillen längst nicht mehr so erhaben sind und sich dadurch ein ganz anderes Design darstellt, dass war schlussendlich der Grund, warum ich mich gegen das neue Design entschieden habe;)8o:op:

Spacewalker
06.07.2016, 22:55
Ich kenne die Produktion in Köln ja. Die alte Profilierung war schon teilweise etwas widerspenstig beim Vernieten. Da sind die neuen Formteile sicherlich leichter zu verarbeiten. Besonders die E-Tags sind leichter unter zu bringen, da das Alu an den Montagestellen glatt ist. Weiterhin gibt es auch weniger Überstände, wo man hängen bleiben kann. Ob die Koffer durch das neue Design evtl. an Stabilität verlieren, ist abzuwarten. Optisch wird man sich genau so dran gewöhnen, wie an den Heckspoiler und Auspuff vom 991 FL. ;)

Edmundo
06.07.2016, 22:57
An das Spiegeleierdesign hab ich mich auch nie gewöhnt

paddy
06.07.2016, 23:02
So siehts aus.

Milou
06.07.2016, 23:41
Der ganze Markt hat sich nie mit dem "Spiegelei" angefreundet.
Und ehrlich, das erwarte ich für das neue Rimowoid auch.
Da ist der Traditionskunde einfach empfindlich.

Rumbler
06.07.2016, 23:44
Gut, dass ich mir schon letztes Jahr den 73er zugelegt hab, das neue Design ist ja furchtbar...

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 23:46
Vor allem, wer dazukauft, guckt doch völlig bedröppelt aus der Wäsche. Wer möchte denn schon einen Aktuellen kaufen, wenn ein "alter" schon im Besitz ist und gemeinsam damit auf Reise gegangen werden soll. Ich bin mir auch ziemlich sicher (wenn jemand vom Fach dementieren kann, gerne :dr:), dass man auch mit den alten Rillen die Koffer an den Ecken besser abdichten kann. Soll man halt das gleiche Rillenmuster (sprich an den Kanten glatt) verwenden. Bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt, auch wenn grad kein Kauf ansteht. :D

RacingTurtles
06.07.2016, 23:51
Ich kenne die Produktion in Köln ja. Die alte Profilierung war schon teilweise etwas widerspenstig beim Vernieten. Da sind die neuen Formteile sicherlich leichter zu verarbeiten. Besonders die E-Tags sind leichter unter zu bringen, da das Alu an den Montagestellen glatt ist. Weiterhin gibt es auch weniger Überstände, wo man hängen bleiben kann. Ob die Koffer durch das neue Design evtl. an Stabilität verlieren, ist abzuwarten. Optisch wird man sich genau so dran gewöhnen, wie an den Heckspoiler und Auspuff vom 991 FL. ;)

Das glaube ich nicht Stefan, dieses Design ist einmalig und es gibbet seit der Rimova Gründung, wie Percy schon schrob, dass sieht gut aus aber wie nachgemacht.....just my two cent:ka::ka:
Was die Funktionalität angeht, da bin ich bei Dir....
Aber will der Rimowa Kunde das wirklich???

Rumbler
06.07.2016, 23:51
Vor allem, wer dazukauft, guckt doch völlig bedröppelt aus der Wäsche. Wer möchte denn schon einen Aktuellen kaufen, wenn ein "alter" schon im Besitz ist und gemeinsam damit auf Reise gegangen werden soll. Ich bin mir auch ziemlich sicher (wenn jemand vom Fach dementieren kann, gerne :dr:), dass man auch mit den alten Rillen die Koffer an den Ecken besser abdichten kann. Soll man halt das gleiche Rillenmuster (sprich an den Kanten glatt) verwenden. Bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt, auch wenn grad kein Kauf ansteht. :D

Seh ich absolut genauso. Wollte eigentlich auch noch aufstocken, aber das hat sich hiermit erledigt.

Ob ich mir neben meinem Topas nen neuen Topas oder nen Samsonite stelle ist ja jetzt völlig egal - zusammen passen tuts eh nicht mehr.

Spacewalker
06.07.2016, 23:59
Das Design wurde bereits mehrfach geändert. Die Koffer sahen auch schon mal so (http://www.freakyglasses.de/Pictures/201304/IMG_9721_800x534.jpg) aus.

ehemaliges mitglied
07.07.2016, 00:02
Das ist aber kein Topas, sonder ein Tropicana. Ist nicht dasselbe. :op:

EDIT: Ob es wirklich ein Tropicana ist :ka:. Jedenfalls ist es kein Topas. :D

PCS
07.07.2016, 00:03
Einmal das, zum anderen seh ich selbst dort die altbekannten Rillen. Und darum geht's doch, Stefan

Spacewalker
07.07.2016, 00:08
Das ist aber kein Topas, sonder ein Tropicana. Ist nicht dasselbe. :op:

Schon klar, aber den gab's damals noch gar nicht. Wie Dich auch. ;)

Die alten Bleche waren halt gefalzt, und zuerst auch nicht gebogen. Danach wurde die nach dem Falzen noch gebogen.

Die neuen werden direkt in die Form gedrückt/geprägt.

ehemaliges mitglied
07.07.2016, 00:12
Ja, das mag ja sein, aber wer einen Topas besitzt mit bewährtem Rillendesign, kauft sich keinen Topas mit neuen Rillen, einfach weil es zusammenpassen sollte. Hab grad nach nem Vergleich gegrübelt, aber mir fällt einfach keiner ein. :D

PCS
07.07.2016, 00:20
Hab grad nach nem Vergleich gegrübelt, aber mir fällt einfach keiner ein. :D

Das wäre so, wie wenn Ritter Sport ihre Quadrate nur noch aufdrucken und ansonsten eine flache Tafel Schokolade mit Sollbruchstellen bereitstellen würde.

:op:

Spacewalker
07.07.2016, 00:22
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das im Weltmarkt keine allzu große Rolle spielt. ;)

R-L-X ist eine kleine Insel der Glückseeligkeit.

Milou
07.07.2016, 00:43
Der Pelikan Füller 400 mit den grün-schwarzen Streifen kam wie der Rimowa "Luftkoffer" mit den Rillen im Jahre 1950 auf den Markt und ist genauso prototypisch für die ganze Marke geworden. Wäre auch schade wenn man sein Set ergänzen will und die Streifen sind plötzlich doppelt so dick, halb so viele oder das Grün ist ein anderes...

Mich stört bei den neuen Rillen einfach, dass sie jetzt wie ein simples Accessoir wirken, eine blosse Verzierung, statt einem ultimativ-wuchtigen, konstruktiven Statement.

Spacewalker
07.07.2016, 00:55
Ich will die optische Veränderung nicht verteidigen, kenne den Laden inzwischen aber seit 38 Jahren (Geschäftsbeziehung) und glaube nicht, dass die Produktionsveränderung wieder rückgängig gemacht wird. Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Form der Rillen nochmals verändert werden könnte, aber das alte Verfahren ist einfach zu aufwändig. Zu viel Handarbeit.

ehemaliges mitglied
07.07.2016, 01:04
Das ist dann Insiderwissen, womit ich nicht punkten kann. :dr:

Sollte es so bleiben, bleibt der 63er halt der einzige. Mehr brauch ich eh nicht.................. :D

andreas40
07.07.2016, 07:02
Ich schließe mich den kritischen Stimmen hier an: Die neuen Rillen sehen einfach aufgesetzt aus - offenbar wollte man hier Kosten sparen.
Zum Glück habe ich den "alten" Topas schon in 3 verschiedene Größen als zusammenpassendes Set gekauft. Ich würde mich ziemlich ärgern, wenn mein Set noch nicht vollständig wäre und ich es jetzt mit einem der neuen Modelle ergänzen müsste.

Edmundo
07.07.2016, 07:10
Ich will die optische Veränderung nicht verteidigen, kenne den Laden inzwischen aber seit 38 Jahren (Geschäftsbeziehung) und glaube nicht, dass die Produktionsveränderung wieder rückgängig gemacht wird. Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Form der Rillen nochmals verändert werden könnte, aber das alte Verfahren ist einfach zu aufwändig. Zu viel Handarbeit.
Womit wir beim Punkt sind. Man macht es aus Kostengründen. Das ganze Qualitätsgequatsche ist doch vorgeschoben. Undichtigkeit hab ich noch nichts von gelesen. Und "unsauber" - das hat den Kunden bis jetzt doch auch nicht interessiert und ein Koffer als Alu dengeln ist nun mal "Handwerk" und das darf man auch sehen. Wenn es jetzt einfacher zu bearbeiten ist dann ist das so, weil die Rillen eben nicht mehr das erfüllen, was sie sollen - Stetigkeit erzeugen. Und unterbrochene Rillen sind halt wie Sollknickstellen.

Der Druck des Kunden wird das entscheiden. Wenn die Leute jetzt alle nicht mehr kaufen, dann wird man schon ein neues update bringen. Oder man macht eine teure "Special Edition". Aber der Kunde versteht halt zu recht nicht, wieso er einen fetten Preis für den Koffer zahlt und dann halt ein in den Produktionskosten reduzierten Koffer bekommt. Doof ist der Kunde ja auch nicht. Ich bin gespannt was die Asiaten dazu sagen.

Manchmal kann ich die Produktmanager nicht verstehen. Die Ikonen eines Designs darf man doch nicht so stark verändern.


Das wäre so, wie wenn Ritter Sport ihre Quadrate nur noch aufdrucken und ansonsten eine flache Tafel Schokolade mit Sollbruchstellen bereitstellen würde.
:rofl: Rillen könnte man nach Deinem Beispiel auch nur noch aufdrucken, das wäre noch billiger und einfacher zu fertigen.

RobertRuark
07.07.2016, 08:55
Mir gefällt der neue auch nicht. Das man hier Kosten sparen wollte ist offensichtlich. Aber warum sollte ich dann unverändert stramme Euro 739 bezahlen?! Rimowa hat mittlerweile ein viel zu verzetteltes Sortiment, hätten sie lieber da mal etwas gestrafft.

thegravityphil
07.07.2016, 09:00
Ich habe das Problem nun gelöst. Neben meinem 73er, ist ein 63er in stealth die perfekte Ergänzung. Wäre dann durch mit Koffern für dieses Leben.

Meine beiden Exit Koffer sozusagen. Check.

http://up.picr.de/26123154it.jpg

:supercool:

PCS
07.07.2016, 09:14
Wenn ich das Bild hier sehe muss ich sagen - zum Einen natürlich Glückwunsch!!! - zum anderen aber auch, dass dieses fehlende Mittelzugschloss für mich weiterhin ein No Go ist. Hab's schon so oft erlebt, dass die Topas beim schließen irgendwo verkanten, gerade wenn sie schon ein wenig verzogen sind, was ja nach spätestens X Flugreisen passiert. Dann ist man froh und glücklich über das mittlere Zugschloss weil das immer der erste "Ansatzpunkt" ist.

Rillen hin oder her, das fehlende Zugschloss ist nun wirklich eine Verschlechterung des Produkts. Wer unbedingt ein E-Tag haben will, wird diesen Kompromiss eingehen können, aber ohne E-Tag nun auch nur noch zwei Schlösser - das ist echt ein gewaltiger Rückschritt.

Ich bin mir nicht sicher, ob man sich da nicht wirklich ein ziemliches Eigentor geschossen hat. Vom Tool-Koffer zum Modepüppchen quasi.

RacingTurtles
07.07.2016, 09:34
Beim 73er und größer bin ich bei Dir Percy, beim 63er sehe ich das nicht so dramatisch, da der Koffer ja nicht wirklich hoch ist und die beiden äußeren Schlößer nun auch nicht so weit auseinander liegen. Außerdem haben die mit Tag noch mittig innenliegend zwei Hacken/Krallen, die die andere Seite aufnehmen....

125666

ehemaliges mitglied
07.07.2016, 09:40
Ja gut, gehen tut alles... Aber nicht nur beim Schließen find ich das mittlere angenehm. Beim Aufmachen wird auch immer das mittlere als letztes geöffnet, damit der Koffer sich nicht verwinden muss. Koffer auf und zu machen muss man nicht zu rocket Science machen, aber ne Schnalle weniger ist auch für mich n großer Rückschritt. Kann mir wie Elmar aber schon vorstellen, dass das irgendwann ne Spezialedition wird, zu knapp 1k€. :(

Bin auch auf den Classic Flight gespannt, ob da noch was passiert.

PCS
07.07.2016, 09:43
Ja, beim 63er lass ich's mir zur Not gerade noch so einreden. Ab 70 aber...... Nö.

Wobei die frühen Topas glaube ich auch nur zwei Schlösser hatten....

Edmundo
07.07.2016, 10:38
Bekomme jetzt noch einen 73er im alten Design :jump:

RacingTurtles
07.07.2016, 12:12
Glückwunsch Elmar:dr::dr:

Fabian.
07.07.2016, 12:38
Mir gefällt das neue Design auch leider gar nicht. Rimowa als neues Anlageobjekt?:D

Edmundo
07.07.2016, 13:32
Die neuen Polycarbonat-Designs?

125693

125695

PCS
07.07.2016, 13:42
Nein Elmar. Der obere ist ein neues, exklusiv in den Boutiquen erhältliches Sondermodell.

Salsa & Co. haben aber wie gesagt jetzt auch das neue Design bekommen. Merkt man da aber nicht so schlimm, weil's ja auch vorher schon alles formgepresst (oder gespritzt?) war.

Edmundo
07.07.2016, 13:50
Ah ok, das Modell kannte ich noch nicht. Danke für die Aufklärung.

PCS
07.07.2016, 13:58
Das habe ich die Tage auf der Rimowa Homepage entdeckt, finde es jetzt allerdings dort nicht mehr. Eventuell nur ein "Versehen" gewesen? :kriese:

spacedweller
07.07.2016, 14:04
bei den einschlägigen Onlinehändlern ist überall das alte Design abgebildet. Schicken die dann einfach das neue ? :grb:

kurvenfeger
07.07.2016, 14:05
Bei Marstaller in München stand gestern noch ein alter 63er.

Meinst Du den Titanium mit e-Tag?
E-Tag mag ich nicht und der Titanium war mir zudem mit nem knappen 1000er echt zu teuer.
Rillen hin, Rillen her.

thegravityphil
07.07.2016, 14:12
bei den einschlägigen Onlinehändlern ist überall das alte Design abgebildet. Schicken die dann einfach das neue ? :grb:

Ich habe mit mehreren telefoniert. Die einen meinten, das Bild sei veraltet, aber bekommt das neue Design geliefert. Die anderen meinten dass die Lieferbarkeit der alten Koffer schlicht nicht gegeben sei.

ehemaliges mitglied
07.07.2016, 15:00
Mich wundert es, dass selbst Rimowa in den sozialen Medien noch das alte Design abbilden, selbst in neuesten Posts. :grb:

Edmundo
07.07.2016, 15:06
Ja, das ist ungut und macht es den Händlern auch nicht einfacher. Wie bekomme ich denn was? Da werden viele Rückläufer kommen bei den Onlinehändlern.

RobertRuark
07.07.2016, 17:19
Meinst Du den Titanium mit e-Tag?
E-Tag mag ich nicht und der Titanium war mir zudem mit nem knappen 1000er echt zu teuer.
Rillen hin, Rillen her.

Nein, ganz normaler alter Topas in silber. Ich habe einen 73er gekauft, 63 und 70 war aber auch noch da. Im 1.Stock.
VG
Frank

kurvenfeger
07.07.2016, 19:28
Oh, ok, hatte heute keine Zeit und habe nur das o.g. Modell im Schaufenster entdeckt.
Evt. schaffe ich es am Wochenende.

PVH
08.07.2016, 06:59
Hat man schon einen Topas Cabin Trolley im neuen Design gesichtet?

PCS
08.07.2016, 15:24
Österreich! Land der Glückseligkeit! :verneig:

125852

Noch verfügbar im alten Design: 52er, 56er, 70er, 73er und der große 89er.

Den 63er gibt's auch hier nur noch im "Next Generation" Design. =(

Wer einen haben will (sind nur noch ganz wenige da): Lederwaren Weidner bzw. http://www.rimowa-shop.at/topas
Bei Online aber besser vorher anrufen, dass es auch wirklich noch der alte ist.

Hoffe, geholfen zu haben. ;)

RacingTurtles
08.07.2016, 15:27
:gut::gut::gut:

Milou
08.07.2016, 22:29
Ich bin heut auch leicht angepanict in unseren Dorfladen.
Konnte dort sogar den 73er "vintage" und "new generation" direkt neben einander stellen.
In live und Farbe ist die neue Rille an und für sich gar nicht so übel.
Nur auf der Seite mit d. Griff stören die Rillen-Unterbrüche. Gefällt mir nach wie vor nicht gut.
Bin gespannt ob es da mal ein Facelift geben wird.
Konnte hier noch nahezu jedes Modell in old fashion/new generation wählen.
Wurde dann ein Topas und ein Classic Flight "og"wegen der Abstimmung mit dem Rest der Familie.

Spacewalker
09.07.2016, 01:04
Ich habe heute gerade noch ein recht schönes Stück geangelt. :flauschi:

125895

PCS
09.07.2016, 01:32
Ha! Genau der war mein allererster Rimowa. Auch schon wieder 15 Jahre her...... 8o

Treo
09.07.2016, 09:50
Ha den habe ich auch ��

Rolex511
09.07.2016, 12:07
Österreich! Land der Glückseligkeit! :verneig:


Im Kaufhof Galeria Wiesbaden gibt es noch mindestens den 56 und 70 in alt. 63 nur in neu.
Aber finde meinen Maison Mollerus eh schöner.:D

PCS
09.07.2016, 12:49
Der 63er war wohl der erste, der im neuen Design ausgeliefert wurde, daher ist es bei dem am unwahrscheinlichsten, ihn noch im klassischen Design irgendwo anzutreffen. Danach wurde der 73er umgerüstet und jetzt nach und nach die anderen.

Rolex511
09.07.2016, 12:57
Ich muss sagen, dass die neuen an den Übergängen deutlich sauberer verarbeitet aussehen. Und die neuen Rillen moderner wirken.
Kann aber verstehen, dass den bisherigen Fans die Umgewöhnung nicht gerade leicht fallen wird und sie bisschen das alte Flair vermissen werden, auch die burschikos gepressten Übergänge usw. Jetzt ist es mehr Style statt Tool...

PCS
09.07.2016, 13:00
Exakt.

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 13:02
Neben der ganzen Diskussion über das neue Design, gibt es mal wieder eine Vollabo mit Moncler (http://www.highsnobiety.com/2016/07/09/rimowa-moncler-luggage/)

http://static.highsnobiety.com/wp-content/uploads/2016/07/09103136/rimowa-moncler-1.jpg

http://static.highsnobiety.com/wp-content/uploads/2016/07/09103203/rimowa-moncler-4.jpg

http://static.highsnobiety.com/wp-content/uploads/2016/07/09103154/rimowa-moncler-3.jpg

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 13:59
Und dann bringen sie eine neue Linie mit alten Rillen raus. Auf jedenfall durchdacht und schlüssig. :wall:

TheLupus
09.07.2016, 14:10
Die Resterampe für Moncler. :D

Milou
09.07.2016, 14:16
:kriese:

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 14:38
Wenn ich das so sehe, sieht das farblich schon geil aus. Vielleicht kommt auch noch ne Zwischenstufe zwischen Topas und Topas Stealth. iPhone 6 grau wäre wirklich der absolute Oberknaller (mit alten Rillen). :verneig:

Edmundo
09.07.2016, 15:16
:rofl: Wie man ein Logo einbringt kann man an der Lufthansa-Edition (https://www.worldshop.eu/medias/sys_master/genmedia_PIC1661005_RL_04_w1500_h1500.jpg?14555255 91000) sehen. Aber doch nicht so unsauber bei bei Moncler. :grb: Das sieht ja übel verbeult aus.

PCS
09.07.2016, 15:37
Das ist doch aber gerade Absicht... :ka:

Edmundo
09.07.2016, 15:44
Das ist doch aber gerade Absicht... :ka:

Macht es aber nicht besser ;) Schaut doch trotzdem furchtbar aus.

PCS
09.07.2016, 15:45
Fand's jetzt live ned so störend. Hab' mir das Ding aber auch nicht ganz so genau angeschaut.

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 15:58
Was kosten die Dinger denn?

kurvenfeger
09.07.2016, 16:22
Wird mal Zeit für einen Schmäh-Artikel bei Luxify :bgdev:

ehemaliges mitglied
09.07.2016, 17:57
Also dieses "Moncler" Einschussloch sieht grauenvoll aus. Dann doch lieber das neue Design

Spacewalker
09.07.2016, 18:29
... Einschussloch ...

Das kam mir auch sofort in den Sinn, als ich das Bild gesehen habe. :rofl:

hallolo
12.07.2016, 23:54
Jetzt mal ganz schüchtern: Wenn hier ein Topas 63er Multiwheel irgendwo übrig ist oder jemand noch weiß wo einer steht würde ich mich sehr über eine PN freuen. Ehrlich :]

Bin da ganz bei Elmar, habe einen und hätte wenn schon gerne denselben nochmal. Kann mich auch nicht aufraffen, nun nur wegen der Rillen so eine ETag Gedöns aufpreispflichtig jetzt mitzukaufen ... fliege dafür auch zu selten LH, bin mehr so der AF und Delta Typ ...

Danke vorab, wäre toll wenn es klappt.

RacingTurtles
15.07.2016, 00:34
Versuchs mal bei Alligator am Jungfernstieg Michael, da bin ich heute zufällig dran vorbei gekommen und die sind noch ziemlich gut bestückt, habe spontan noch einen "alten 63er mit E-Tag" für meine Frau mitgenommen, die kannten noch gar nicht das neue Design, will heißen, dass alle vorhandenen TOPAS noch die alten sind......
Und jetzt kommst, Alligator hat momentan eine Sonderaktion, 10% bei Zahlung mit Kreditkarte und 15% bei Zahlung in Bar oder per EC8o8o8o

Und hier nun das Doppel:jump:

sunseeker49
15.07.2016, 07:11
Klasse Shorty :gut:

hallolo
15.07.2016, 13:17
Danke für den Tipp Shorty. Direkt im Laden war leider nichts mehr, die nette Dame am Telefon wollte sich aber mal durchs Lager durcharbeiten. Ich drück mir die Daumen

RacingTurtles
15.07.2016, 14:04
Ich drücke Dir auch die Daumen Michael, wenn es ein 73er ohne ETag sein soll, der stand gestern noch im Schaufenster ;-))

hallolo
15.07.2016, 14:10
nee, muß der 63 werden, das ist die letzte Größe mit der ich sicher unter den 23 kg bleibe beim packen. Meiner ist perfekt, jetzt "brauchen" wir noch einen für meine Frau. Habe dann noch einen 82er für die langen Reisen in BC, bei der es dann auch mal 30/31kg sein dürfen.

andreas40
15.07.2016, 14:15
Ruf doch mal hier an:
http://www.marstaller.de/spezialkofferbau/index.php/impressum
Die haben üblicherweise ziemlich viele Rimowas im Haus.

Scm
18.07.2016, 10:33
Mit super Viel Glück noch einen alten neuen Topas bekommen.
War am Samstag in Recklinghausen und habe ihn dort gesehen und doch gezögert. Am Sonntag war die Reue dann so groß, dass ich heute morgen in Heidelberg alle Anbieter abgelaufen bin. Doch keiner hatte das alte Modell.
Also schnell in Recklinghausen angerufen und die haben ihn tatsächlich noch da. Jetzt muss ich noch 2 Wochen warten bis meine Freundin ihn mitbringt. :jump:

tbdbg
18.07.2016, 11:16
Bei MOS in Duisburg gibt es noch die alten Modelle.

Scm
18.07.2016, 11:53
Bei MOS in Duisburg gibt es noch die alten Modelle.

Danke für den Tipp.

Milou
18.07.2016, 20:33
Jetzt habe ich meine Topas-Serie und die Classic Flight "old school" komplettiert (33,60,85Liter).

Jetzt wärs langsam Zeit für ein paar richtige gute Argumente, die für das neue Design sprechen ;)

blackbombay
18.07.2016, 21:33
Wer weiß, ob es dieses Produkt jemals mit zwei Rollen gab? Danke! :)

http://i66.tinypic.com/wlvhoy.png

Spacewalker
18.07.2016, 21:36
Das müsste der 920.50.00.2 oder 923.50.00.2 gewesen sein.

blackbombay
18.07.2016, 23:04
Danke !!

TheLupus
21.07.2016, 17:16
Hier im Osten, wo Rimowa aufgrund mangelnder Kaufkraft Keim verkauft wird, gibt's noch massenhaft Vintage Topas.

http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/D71105F7-3003-4960-8ED1-0BBC05F2EBA8_zpsmxohgcci.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Klamotten/D71105F7-3003-4960-8ED1-0BBC05F2EBA8_zpsmxohgcci.jpg.html)

ehemaliges mitglied
21.07.2016, 17:52
Vintage Topas.


:rofl:

TheLupus
21.07.2016, 18:04
:D

madmax12345
21.07.2016, 19:26
Beim Kaufhof in Bonn gibt's auch noch jede Menge Vintage und Neo Vintage. Aber keine alten 63er, den gibt's nur neu!

Fabian.
21.07.2016, 21:29
Zwei Fragen:
- Gibt die Rimowas auch mit großen Gummirollen? Auf dem Weg von Wohnung zu HBF ist fast nur Kopfsteinpflaster. Oder kein Problem?
- Kann man sich mit über 100KG auf nen Rimowa setzen und den als mobilen Sitz nutzen?

PCS
21.07.2016, 22:19
Zu 1: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben alle Multiwheels ab der 56er (?) Größe die größeren Räder. Ausnahme ist der Salsa Air, der hat immer die kleinen Räder. So richtig optimal sind die Großen aber auch nicht auf Kopfsteinpflaster. Da ist es meist besser, ihn auf zwei Rädern hinter sich her zu ziehen.

Zu 2: gute Frage ;)

Spacewalker
21.07.2016, 22:39
Ich bin im Hamburg schon, auf dem 56er Topas sitzend, den Berg runter vom Hotel zur Bushaltestelle gerollt. :D

Ok, es waren da nur knapp 90kg. ;)

ehemaliges mitglied
21.07.2016, 22:41
..

Ok, es waren da nur knapp 90kg. ;)

Und das andere Bein?

:grb: ;) :dr:

Spacewalker
21.07.2016, 22:51
Jetzt mal nicht albern werden. :op:

ehemaliges mitglied
21.07.2016, 22:55
:rofl::D:dr:

Fabian.
22.07.2016, 13:33
Sehr gut, auf euch ist Verlass! :D Danke.

blackbombay
22.07.2016, 18:31
Weiß jemand, ob es den auch schon im neuen (Rillen-)Design gibt?


Wer weiß, ob es dieses Produkt jemals mit zwei Rollen gab? Danke! :)

http://i66.tinypic.com/wlvhoy.png

kurvenfeger
22.07.2016, 20:29
Wie bist'n Du drauf? :kriese: ;)

blackbombay
22.07.2016, 20:38
Wie jetzt? :grb:

RacingTurtles
22.07.2016, 20:50
Hihi...:flauschi:

TheLupus
22.07.2016, 20:59
Wie jetzt? :grb:

Neues Design = dunkle Seite der Macht. ;)

PCS
23.07.2016, 11:19
Er fragt sicher nur, um zu wissen, ob er noch etwas Zeit hat, sich den Vintage zu holen... :bgdev: Oder? :op: :rofl:

raul
06.08.2016, 21:57
soooo… nachdem ich schon einige Male hier rein geschaut hatte, und gestern den ganzen Abend mit dem Studium dieses Threads und verschiedener Online-Koffer-Händler verbracht habe, war es heute so weit! War zuerst bei uns im Ort beim Fachhandel und dann in Köln bei "Offermann" …. und die verkaufen aktuell die Restbestände an 2-Rollen-Rimowa mit 10% ab. Da ich auf der Suche nach einem Kabine-Trolley bin und mir da die 2 Rollen eigentlich lieber sind, da ich das Teil doch sehr lang Strecken durch die Städte hinter mir her ziehe, war mir das sehr recht!!!

Nach der intensiven und guten Beratung zu für und wieder von Salsa, Limbo, Classic-Line und Topas wurde es dann der hier ….. und ich hoffe mich richtig entschieden zu haben! Übrigens waren dann sogar noch was mehr als die 10% drin :gut:…. sind aber nur noch Einzelstücke da ;)

http://up.picr.de/26419794pg.jpg

http://up.picr.de/26419798wl.jpg

Milou
06.08.2016, 22:13
Die vintage-Modelle sind einfach schön. Beim Carry-on finde ich 2-wheel auch besser :gut:

raul
06.08.2016, 22:15
Das "Vintage" ist natürlich ein schöner "Nebeneffekt" der 2-Roller :gut:

ehemaliges mitglied
06.08.2016, 23:10
Da ich auf der Suche nach einem Kabine-Trolley bin und mir da die 2 Rollen eigentlich lieber sind, da ich das Teil doch sehr lang Strecken durch die Städte hinter mir her ziehe, war mir das sehr recht!!!

Glückwunsch. :gut:

Aber gerade bei langen Strecken oder in der Kabine/Bahn, find ich vier Rollen deutlich angenehmer. Rein Optisch ist der Cabin aber zweifelsohne der schönere Topas gegenüber dem 4-Wheeler.

raul
06.08.2016, 23:59
Bei größeren Koffern geht nix über 4 … aber bei den kleinen überwiegen für meinen Bedarf die Vorteile des 2er … und in Bahn oder Flieger kann ich den ja problemlos vor mir hertragen …zumindest "noch" ;)

Edmundo
07.08.2016, 06:59
Glückwunsch. :gut:

Aber gerade bei langen Strecken oder in der Kabine/Bahn, find ich vier Rollen deutlich angenehmer.

Auch Glückwunsch. Finde ich persönlich auch praktisch die 4 Rollen und hab damals gewechselt. Auf Kopfsteinpflaster sind die aber eher übel. Hier sind die ganzen Einfahrten mit Kopfsteinpflaster ausgeführt und ich muss auf der Straße laufen oder den Koffer wegen der kleinen Rollen anheben. Hat alles nicht nur Vorteile.

Was ich nicht verstehe - wieso mal beim 4-wheeler nicht mal eine Bremse in den Teleskopgriff einbauen kann, mit dem man die Rollen arretieren und lösen kann.

PCS
07.08.2016, 10:00
War in den letzten Wochen zweimal mit dem Multiwheel in CDG. Weiß jetzt, was der Marcus immer meinte. Das ist ja gemeingefährlich, insbesondere in Verbindung mit Ledersohlen an den Schuhen gibt's da quasi kein Halten mehr.... :kriese:

Anders gesagt, ja, es gibt Situationen, in denen ist der klassische mit zwei Rädern im Vorteil, dennoch möchte ich nicht mehr tauschen...

Beaver
07.08.2016, 10:12
Just FYI ;)

Rimowa Aktenkoffer incl. Schultergurt
Stuttgarter Königsbau Passage
Gestern in Schaufenster
20% Discount.

raul
07.08.2016, 22:53
Ich lauf halt gern von Termin zu Termin durch die Städte wenn´s Wetter das zulässt! Da sind dann die 2 Rollen bei den meist nicht so guten Bürgersteigen etc. wirklich klasse! Zudem freu ich mich irgendwie noch einen "Klassiker " bekommen zu haben … sozusagen aus der letzten Serie :gut:

Ist ja bei meiner Seadweller und EXII nicht anders …

MacLeon
08.08.2016, 07:20
War in den letzten Wochen zweimal mit dem Multiwheel in CDG. Weiß jetzt, was der Marcus immer meinte. Das ist ja gemeingefährlich, insbesondere in Verbindung mit Ledersohlen an den Schuhen gibt's da quasi kein Halten mehr.... :kriese:

Anders gesagt, ja, es gibt Situationen, in denen ist der klassische mit zwei Rädern im Vorteil, dennoch möchte ich nicht mehr tauschen...

Danke, Percy! Endlich mal einer, der mir glaubt.

raul
08.08.2016, 08:13
Auch Glückwunsch. Finde ich persönlich auch praktisch die 4 Rollen und hab damals gewechselt. Auf Kopfsteinpflaster sind die aber eher übel. Hier sind die ganzen Einfahrten mit Kopfsteinpflaster ausgeführt und ich muss auf der Straße laufen oder den Koffer wegen der kleinen Rollen anheben. Hat alles nicht nur Vorteile.

Was ich nicht verstehe - wieso mal beim 4-wheeler nicht mal eine Bremse in den Teleskopgriff einbauen kann, mit dem man die Rollen arretieren und lösen kann.

...wenn dann noch ein Knopf für einen kleinen Elektroantrieb dran wäre könnte man sich am Flughafen schön drauf setzen und durch die Hallen cruisen:D Aber Du hast recht, gerade auch bei größeren Koffern mit viel Gewicht würde so eine Bremse Sinn machen!

Edmundo
08.08.2016, 08:15
Die Idee ist super, aber der Akku wird dann die maximale Zuladung an Gepäck stark reduzieren gen Null.

raul
08.08.2016, 08:23
...also die Motörchen die man schon in Radrahmen gefunden hat wiegen nicht wirklich viel ... haben aber ggf. zu wenig Power! Die Zukunft wird es zeigen ... bei uns in D müsste aber dann wahrscheinlich zumindest ein Versicherungsschild wie beim Mofa an den Koffer :bgdev:

KINI
08.08.2016, 11:51
Aber den kennt Ihr schon, oder?


https://www.youtube.com/watch?v=HazWCa3huMY&feature=youtu.be

hallolo
12.08.2016, 10:14
Hallo zusammen,

eine kleine Frage an die Kenner:

ich habe einen 63er Topas Multiwheel aus 08/2013 zu Hause mit der Nummer 920.63.004 ... jetzt haben die aktuellen (z.B. aus 07/2016) die Nummer 923.63.004.

Allwissendes Forum, was sind denn hier die Unterschiede?

PCS
12.08.2016, 10:20
Die 923er haben etwas andere Packplatten, meine ich.

hallolo
12.08.2016, 10:26
Habe gerade etwas im Netz gefunden, der 923er ist der Nachfolger vom 920er, ca. 600g schwerer (was doof ist ...) und mit einer Änderung am Schloß/den Schlössern ?

PCS
12.08.2016, 10:29
600g mehr? :grb: Kann ich mir nur schwer (hihi) vorstellen. :)

Wie gesagt, habe nur gesehen, dass die Packplatten jetzt nur noch zwei durchgehende Reißverschlüsse haben statt wie bisher zwei längs und einen quer. :ka:

hallolo
12.08.2016, 10:38
600g mehr? :grb: Kann ich mir nur schwer (hihi) vorstellen. :)

Wie gesagt, habe nur gesehen, dass die Packplatten jetzt nur noch zwei durchgehende Reißverschlüsse haben statt wie bisher zwei längs und einen quer. :ka:

schbässle gemacht ;). Aber mal im Ernst, das ging mit einer Preiserhöhung einher, dann macht das mit dem Wegfall des Querreißverschlusses doch Sinn :D

Die 600g kamen aus dem direkten Vergleich der beiden Koffer auf der Homepage k.fferw.rld.de zustande, :ka: ob das stimmt.

paddy
13.08.2016, 07:48
Darf man die webadresse nicht ausschreiben?

hallolo
13.08.2016, 09:38
Vermutlich schon Paddy aber naja, in diesem Kontext wird es schon nicht kifferworld heißen. Ich wollte einfach vermeiden, daß man mit google hierher kommt und ein Schlauberger einen Werbekontext herstellt.

Fluzzwupp
29.08.2016, 10:42
Hi, welche Größe eignet sich denn gut für 5-7 Tage incl. Sportklamotten?

ehemaliges mitglied
29.08.2016, 11:13
63er. :dr:

Fluzzwupp
29.08.2016, 11:15
Hab nun den hier gekauft

https://www.breuninger.com/rimowa-salsa-multiwheel-trolley/1000507601/detail.cmd?variant=1000507601_14000

Mister B
29.08.2016, 16:54
Hat einer zufällig einen Koffer Direkt Code parat?

01kaufmann
29.08.2016, 17:00
Laut http://www.cuponation.de/gad/koffer-direkt-gutscheine?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_term=koffer-direkt gut

10%: koffer28072100

Plus 5% bei Vorkasse.

Gruß
Konstantin

Mister B
01.09.2016, 00:13
Ddddaaaannnnkkkkkeee Konsti

Mister B
01.09.2016, 00:20
Ddddaaaannnnkkkkkeee Konsti

Leider war ich zu spät und der neue funktioniert auch nicht.

Reverend_O
01.09.2016, 11:41
Ddddaaaannnnkkkkkeee Konsti

Leider war ich zu spät und der neue funktioniert auch nicht.

Versuch mal den hier: kofferdirekt0916ew

hallolo
01.09.2016, 19:43
Hallo zusammen,

eine kleine Frage an die Kenner:

ich habe einen 63er Topas Multiwheel aus 08/2013 zu Hause mit der Nummer 920.63.004 ... jetzt haben die aktuellen (z.B. aus 07/2016) die Nummer 923.63.004.

Allwissendes Forum, was sind denn hier die Unterschiede?


600g mehr? :grb: Kann ich mir nur schwer (hihi) vorstellen. :)

Wie gesagt, habe nur gesehen, dass die Packplatten jetzt nur noch zwei durchgehende Reißverschlüsse haben statt wie bisher zwei längs und einen quer. :ka:

Das mit den Packplatten stimmt, allerdings sind die Schlösser tatsächlich von der anderen Seite angeschlagen, die beiden Koffer sind also spiegelverkehrt. Dann ist der neue noch etwas dicker. Also leider 2 völlig unterschiedliche Koffer ... aber im selben Riffeldesign.

Ich freu mich trotzdem, jetzt ist die Familie komplett, 1x80er, 2x63er und 2xCabin, sowie noch 2 ältere Rimowas für Noteinsätze ... ich hoffe, dies war die letzte Kofferanschaffung meines Lebens. Ehrlich.

Mister B
03.09.2016, 06:32
Danke Oliver, das hat geklappt:gut:

Topas 73 ist unterwegs:D

serpico
03.09.2016, 10:39
Hat jemand von euch den Topas Stealth schon im Einsatz? Wie schaut es da mit Macken und Patina aus? Aehnlich wie bei einer PVD beschichteten Uhr?

Überlege naemlich gerade meinen Topas cabin trolley durch die Stealth Variante zu ersetzen....

Mister B
03.09.2016, 10:57
Hi Stephan, ich habe keinen Stealth, mein Sitznachbar im Flieger letzte Woche, der war seit 1Jahr im Einsatz und zufrieden, sah optisch auch gut aus. Zum aufgeben aber nichts, wirklich nur fürs Handgepäck.

thegravityphil
03.09.2016, 11:48
Habe meinen neuen, pre facelift 63er jetzt auf einem Flug mitgehabt. Und ja, man sieht sofort silberne Kratzer. Mich persönlich störts überhaupt nicht. Aber sicher nichts für PTM.

Stajni
04.09.2016, 04:11
Habe einen stealth seit ca 2 Jahren und diesen auf vielen größeren reisen mit dabei.
Klar, sind die Kratzer leicht silbern, weil das Material abgerieben wird, aber auch dieser kriegt eine schöne Patina und gefällt mir persönlich besser als neu :)

1731867
04.09.2016, 11:00
Ich habe zwei Classic Flight, also aus Alu, und bin nach wie vor begeistert. Beulen lassen sich nicht vermeiden, aber das gibt dem Koffer nur Charakter. Polycarbonat wird dagegen irgendwann spröde und reißt. Größter Schwachpunkt sind aber wohl die Reißverschlüsse der Plastikbomber.

serpico
04.09.2016, 11:09
merci! Denke ich werde mich der Versuchung hingeben und mal den Stealth in Angriff nehmen !

Edmundo
04.09.2016, 11:19
Ich habe zwei Classic Flight, also aus Alu, und bin nach wie vor begeistert. Beulen lassen sich nicht vermeiden, aber das gibt dem Koffer nur Charakter. Polycarbonat wird dagegen irgendwann spröde und reißt. Größter Schwachpunkt sind aber wohl die Reißverschlüsse der Plastikbomber.
Bei Flügen sind die Polycarbonat-Koffer halt deutlich leichter und das macht sich bemerkbar, wenn man an seine 20kg oder 30 kg je nach Flug kommt. Ansonsten ist Alu sicherlich haltbarer und schöner. Der Reißverschluss ist bei mir noch nie kaputt gegangen und der Koffer ist schon zig mal geflogen. Man kann halt Glück oder Pech haben wie bei Alu und den Rissen auch, wenn irgendwas da drauf fällt.

Und der Stealth ist schon sehr cool. Unter dem Strich braucht man beide - Alu und PC. :D

Milou
04.09.2016, 19:23
Gabs hier schon mal Bilder von patinierten Stealth-Bombern ?
Fänd ich spannend :ea:

blarch
05.09.2016, 07:39
Ich habe zwei Salsa Air Cabin Multiwheel im Einsatz. Habe noch nie einen leichteren Handgepäckkoffer gehabt.

Für Aufgabegepäck, würde ich aber keinen Salsa Air nehmen, da "altert" Alu doch "schöner".

henri_san
05.09.2016, 10:05
Hi Leute,

welche Größe ist denn nun die richtige/ perfekte für das Handgepäck? Womit bekomm ich definintiv nie Probleme beim Schalter (egal welche FG)?

- Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm Lufthansa Size
- Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm
- Topas Cabin Mulitwheel Trolley 56 cm

Danke.

NicoH
05.09.2016, 10:18
Beim letzten weiß ich gerade nicht, ob der auch passt, aber die beiden Cabin Trolleys unterscheiden sich durch die Höhe (also Dicke). Der Lufthansa Trolley ist 3cm höher und damit zu hoch für die meisten Fluggesellschaften.

PCS
05.09.2016, 10:25
Nie Probleme bekommst Du mit dem 52er (außer natürlich, er ist zu schwer). Die Lufthansa Version sollte bei den meisten Star Alliance Partnern auch passen, birgt aber ein gewisses Risiko. Der 56er ist zu groß. Oft werden da zwar trotzdem noch beide Augen zugedrückt aber mir wär's zu unsicher.

RacingTurtles
05.09.2016, 10:29
Ich würde auch den IATA 55 nehmen, dann bist Du auf der sicheren Seite:gut:

Was den Stealth angeht, ich bin keine PTM, habe den Stealth jetzt ca. zwei Jahre und die Kratzer sehen einfach nur scheixxe aus. Selbst wenn Du dir vornimmst, den nicht aufzugeben, kann es immer mal wieder vorkommen, dass der Flieger zu klein ist und die Airline ihn dann in den Frachtraum verbannt, wo er dann schön über den dreckiegen Boden geschoben wird:wall::mimimi:
Ist mir auch schon das eine odere andere Mal passiert....
Und die Kratzer sehen ätzen aus, dass hat IMHO nichts mit schöner Patina zu tun, stelle nacher mal ein paar Bilder ein....

serpico
05.09.2016, 10:40
Bilder waeren super - dank dir!!!

ehemaliges mitglied
05.09.2016, 10:47
Stephan, sonst schau mal hier.

http://m.imgur.com/y7MNkfh?r

serpico
05.09.2016, 10:54
Danke Marius!

holy f***!!! bin ja alles Andere als eine PTM aber das sieht schon ultrauebel aus....

blarch
05.09.2016, 11:25
Also ich habe den Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm und habe bisher noch bei keiner FG Probleme bekommen.

Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen IATA 55 LH Size und IATA 55?

NicoH
05.09.2016, 11:28
Der LH Size ist 23cm hoch, der normale IATA nur 20cm.

RacingTurtles
05.09.2016, 11:29
:rolleyes:Das schrob Nico doch oben schon, der ist 3cm höher und passt dann nicht mehr in diese Rohrkonstrucktionen der Airlines, wo sie die auf die richtigen Aussenmasse prüfen

RacingTurtles
05.09.2016, 11:30
Da war ich nicht schnell genug....

NicoH
05.09.2016, 11:31
Aber Du hast das mit den Rohrkonstruktionen geschrieben ;)

blarch
05.09.2016, 12:49
OK ... danke für die Info :gut:

Treo
05.09.2016, 13:57
Ich hatte mit meinem IATA55 schon Probleme, da manche Airlines einfach mal ein anderes Maß angeben, der hatte dann bei denen nicht mehr gepasst. Was ich eine Frechheit finde!

henri_san
05.09.2016, 14:08
Danke schon mal allen für eure Meinung!

Ich schieb mal was nach: für einen 4 Tage Trip nach London ist der IATA55 ausreichend? Shoppen werde ich nicht großartig, somit muss ich kaum Luft für den Rückflug einberechnen. (Koffer wird mich natürlich auch auf weiteren Reisen begleiten).

PCS
05.09.2016, 14:09
8o

Das kommt drauf an, was Du so auf einen 4 Tage Trip mitnimmst.... :kriese:

Mister B
05.09.2016, 14:18
3 Nächte Karibik habe ich hin bekommen mit dem IATA. Und der Filson Tote. Aber das war dann leichtgepäck, also Shorts, Flopflops, Polos, schwimm Sachen u.ä.
London ist jetzt Frischer denke ich, da könnte es eng werden.

Ach ja: ich melde Vollzug, gerade bestellt, heute schon da :shock:

sos
05.09.2016, 14:22
Danke schon mal allen für eure Meinung!

Ich schieb mal was nach: für einen 4 Tage Trip nach London ist der IATA55 ausreichend? Shoppen werde ich nicht großartig, somit muss ich kaum Luft für den Rückflug einberechnen. (Koffer wird mich natürlich auch auf weiteren Reisen begleiten).

Naja... könnte knapp kalkuliert sein... Wenn du noch ein zweites Paar Schuhe mitnehmen willst zum Beispiel...
Wenn du aber übertrieben casual reist, reicht der Platz für je vier saubere Buchsen, Socken und Shirts.. zweiter Pullover und zweite Hose.. Donnerstag Abend bis Sonntag Morgen reicht bei mir immer gerade so und ich muss den Koffer zusammenpressen...

NicoH
05.09.2016, 16:04
Fünf Tage hab' ich geschafft, aber im Sommer. Das geht :gut:

blarch
05.09.2016, 16:17
... dann ist aber nichts mehr gross mit shoppen ;)

Bei 4 Tagen London wäre der IATA 55er, zumindest bei mir, komplett voll.

NicoH
05.09.2016, 16:18
Äh, ja. Stimmt ;)

egghead
05.09.2016, 17:42
Die Schuhe sind das Hauptproblem, die nehmen unheimlich viel Platz in Anspruch.

chrisom-77
08.09.2016, 11:09
...der Service von Rimowa wurde ja schon das eine oder andere Mal erwähnt; eben habe auch ich ihn erfahren dürfen:
bei einem uralten Alukoffer meiner Eltern (vermutlich aus den 70ern) fehlen die Schlüssel. Ich habe angefragt, ob es die Möglichkeit für Ersatz gäbe und habe nach einem extrem freundlichen Telefonat entsprechende Fotos gemailt. 48 8o Minuten später die folgende Antwort:

Guten Tag Herr M.,

vielen Dank für die Fotos, diese haben sehr geholfen.
Wenn Sie ihre Adresse angeben, schicke ich ihnen kostenfrei 2 neue Schlüssel zu.

Freundliche Grüße aus Köln

Das freut mich ungemein! :jump:

sos
08.09.2016, 12:32
...der Service von Rimowa wurde ja schon das eine oder andere Mal erwähnt; eben habe auch ich ihn erfahren dürfen:
..... nach einem extrem freundlichen Telefonat ...

Kann ich ebenso bestätigen! Ich hatte vor einiger Zeit eine "müde" Rolle an meinem Topas 4 Wheeler...
Also Hotline angerufen, Problem beschrieben und zwei Tage später hatte ich vier neue Rollen und das
passende Werkzeug im Briefkasten.

RobertRuark
08.09.2016, 12:51
Also ich hab den Stealth Cabin und mich stören die Kratzer nicht. Aber das verlinkte Bild ist schon realistisch.
Frank

blackbombay
10.09.2016, 10:05
Stephan, sonst schau mal hier.

http://m.imgur.com/y7MNkfh?r
Finde ich nicht schön. Silver rulez.

Dr.Hasenbein
13.09.2016, 14:46
Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage in die Runde.

Hat einer von Euch schon die Erfahrung mit dem Rimowa Service in Frankfurt (Terminal 1 Raum 200.1470) gemacht?
Da wird man von Lufthansa hingeschickt, wenn man einen Schaden meldet.

Mir sind zwei Radaufnahmen bei meinem IATA Topas (4 Wheel) rausgebrochen.
Wurde bei Euch schonmal der Rimowa ausgetauscht? Wurde vor dem Austausch mit euch Rücksprache gehalten? Kann man bei einem Ausstausch den alten Koffer behalten?

Lufthansa konnte mir die Fragen nicht beantworten, deshalb die Hoffnung auf den ein oder anderen Erfahrungswert hier aus dem Forum.

Schonmal danke für potentielle Rückmeldungen.

Edmundo
13.09.2016, 14:50
Rimowa repariert, wieso soll der Koffer getauscht werden?

OrangeHand
13.09.2016, 15:30
repariert/tauscht aus...

Danke Elmar. Jetzt habe ich den Carglass Ohrwurm. :motz:

blackbombay
16.09.2016, 08:36
Habe jetzt auch einen Schaden an meinem, zugegebenermaßen schon etwas älteren, aber top in Schuß und gepflegten, Salsa Deluxe. Eine Ecke ist sehr tief eingedrückt.

Passiert ist es auf einem LH-Flug nach Frankfurt. Man hat mir einen Zettel der FGS (http://www.fgs-frankfurt.de) in die Hand gedrückt, dort soll ich hin, bzw. den Koffer dort hinschicken.

Das ist doch aber nicht der besagte Rimowa-Service, oder?

Ich war noch nicht dort, zögere noch, ...

Hat jemand Erfahrung mit denen? Das ist definitiv ein Totalschaden, ... können die mir da einfach nen billigen Erstatzkoffer in die Hand drücken? Oder was machen die in so einem Fall genau? Koffer ist gute 5-6 Jahre alt ... und irgend ein anderes Gelumpe will ich nicht ... 8o

NicoH
16.09.2016, 09:50
Ruf doch einfach mal an, schildere denen Dein Anliegen und frag, wie sie damit umgehen. Die wissen besser als wir, was sie mit Deinem Koffer machen können :gut:

bob_wiley
16.09.2016, 14:34
Hallo,

kann mir einer von euch sagen, ob den den Topas IATA 55 Trolley schon im neuen Rillendesign gibt?

Danke und Gruß
Bob

blackbombay
22.09.2016, 16:59
Habe jetzt auch einen Schaden an meinem, zugegebenermaßen schon etwas älteren, aber top in Schuß und gepflegten, Salsa Deluxe. Eine Ecke ist sehr tief eingedrückt.

Passiert ist es auf einem LH-Flug nach Frankfurt. Man hat mir einen Zettel der FGS (http://www.fgs-frankfurt.de) in die Hand gedrückt, dort soll ich hin, bzw. den Koffer dort hinschicken.

Das ist doch aber nicht der besagte Rimowa-Service, oder?

Ich war noch nicht dort, zögere noch, ...

Hat jemand Erfahrung mit denen? Das ist definitiv ein Totalschaden, ... können die mir da einfach nen billigen Erstatzkoffer in die Hand drücken? Oder was machen die in so einem Fall genau? Koffer ist gute 5-6 Jahre alt ... und irgend ein anderes Gelumpe will ich nicht ... 8o


Ruf doch einfach mal an, schildere denen Dein Anliegen und frag, wie sie damit umgehen. Die wissen besser als wir, was sie mit Deinem Koffer machen können :gut:
Hab ich nun getan, nachdem da tagelang niemand erreichbar war ... ernüchterndes Ergebnis: Bei einem Totalschaden bekommt man den damaligen Kaufpreis abzgl. 10% pro Jahr erstattet. Macht bei 419 EUR damaliger Neupreis rd. 168 EUR.

Danke LH, daß ich nun rd 350 EUR in die Hand nehmen darf, nur um mir wieder genau den Koffer zu besorgen, den ihr mir kaputt gemacht habt. Schon ärgerlich! Hättet Ihr nicht besser aufpassen können? =(

pfandflsche
24.09.2016, 08:30
genau genommen hat nicht lufthansa den koffer zerdengelt,sondern der in ihrem auftrag agierende "bodenverkehrsdienstleister"...vermutlich heisst der WISAG...lufthansa zahlt eben nicht den schaden.zumindest nicht komplett.

ist der koffer völlig zerstört im sinne von völlig unbrauchbar? denn falls nicht,dann würde ich dir raten,das ding solange zu nutzen,bis er völlig im dutt ist.

kofferverladen ist nichts für zartfühlende charmeure...das ist ein job für typen,die auch im wald die axt schwingen könnten...nur ist der noch mieser bezahlt,als gepäck auf förderbänder zu donnern. und da haste noch glück,wenn dein koffer auch wirklich auf dem band oder dem anhänger landet...

blackbombay
24.09.2016, 09:50
Eine Ecke eingedrückt, Schale auf der Längs- und der Querseite tief eingerissen. Völlig unbrauchbar. Totalschaden.

NicoH
24.09.2016, 21:04
Das klingt unbefriedigend, aber im Schadensersatzrecht bekommt man gewöhnlich den so genannten "Zeitwert" ersetzt, also nicht den Neupreis, sondern das, was das Gerät nach Zeitablauf eben noch wert ist. Dazu wird für jedes Jahr Nutzungsdauer ein linearer Abschlag gemacht. Wenn Du also einen neuen Koffer kaufst, hast Du dann auch einen neuen Koffer und keinen sieben Jahre alten Koffer :ka:

NicoH
24.09.2016, 21:09
Freunde,

ich will Koffer ineinander verstauen können.

Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 78cm/85l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 74cm/76l?
Passt der Classic Flight Board Trolley in den Classic Flight 71cm/60l?

Danke :dr:

Falls das noch jemanden interessiert:

Der Classic Flight Board Trolley passt in den Classic Flight 74cm/76l :dr:

henri_san
26.09.2016, 10:37
Hab mich nun doch für den Topas 82 entschieden und wollte mal wissen ob auch ein Schlüssel für die Schlösser mitgeliefert wird? Bei mir war nix dabei.

LG

sos
26.09.2016, 10:39
Hab mich nun doch für den Topas 82 entschieden und wollte mal wissen ob auch ein Schlüssel für die Schlösser mitgeliefert wird? Bei mir war nix dabei.

LG

Moin! Es handelt sich dabei um solch ein Schloss: http://www.koffer-direkt.de/index.php?cl=info&tpl=kd-tsa.tpl
Da bekommt man keinen Schlüssel für.
Grüße

blarch
26.09.2016, 11:13
Den kannst Du im Darknet bestellen :bgdev:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156428-TSA-Master-Key?highlight=Schloss

ehemaliges mitglied
01.10.2016, 08:18
Ich wollte mir eventuell einen Pilotenkoffer (Multiwheel) -den großen 37L zulegen, aber die sind scheinbar auch überall ausverkauft. Eine Alternative dazu habe ich bislang auch noch nicht gefunden. (Meistens zu schmal für mich, da ich 2 Reihen Kataloge/ Flyer nebeneinander reinbekommen muss)

Gibt wohl scheinbar keine Alternative?

PCS
04.10.2016, 08:53
BAM, OIDA!!! 8o

RIMOWA wird Teil des LVMH Konzerns. Die Franzosen übernehmen 80%. Jetzt passen unsere Lieblingsmarken also auch ganz offiziell perfekt zusammen... ;)

https://www.lvmh.fr/actualites-documents/communiques/rimowa-leader-mondial-du-bagage-dexcellence-rejoint-groupe-lvmh/

serpico
04.10.2016, 09:08
8o - hier (https://www.lvmh.com/news-documents/press-releases/rimowa-global-leader-of-high-quality-luggage-joins-the-lvmh-group/) noch mal auf englisch

thegravityphil
04.10.2016, 10:33
Da hat Herr Morszek aber ganze Arbeit mit der Premiumpositionierung in den letzten Jahren geleistet.

Für mich persönlich verliert die Marke nun an Attraktivität, da ich schon immer eine Schwäche für Firmen hatten die organisch über Jahrzehnte gewachsen sind.

Aber nun gut, so ist das nun einmal.

Karl Napp
04.10.2016, 11:52
Gravierender erscheint mir wohl, dass Arnaults 23-jähriger Sohn die Geschäftsführung übernimmt. Morszeck behält zwar 20% der Anteile und bleibt Co-Geschäftsführer - aber ob das gutgeht?

RacingTurtles
04.10.2016, 12:15
Bleibt auch noch abzuwarten wie kulant Rimowa dann noch sein kann/darf bei Reklamationen etc.

blackbombay
04.10.2016, 12:50
Schade. Schei$$ Globalisierung.

Sailking99
04.10.2016, 13:27
Hab ich jetzt quasi einen LV Koffer?
:grb:

bass
04.10.2016, 13:28
Bleibt auch noch abzuwarten wie kulant Rimowa dann noch sein kann/darf bei Reklamationen etc.

... und welcher Händler noch Ware bekommt.

blackbombay
04.10.2016, 13:40
Warum nur hat er verkauft? 8o =(

hallolo
04.10.2016, 17:34
Weil er es kann.

Edmundo
04.10.2016, 19:31
Bleibt zu hoffen dass Arnaults 23-jähriger Sohn Geschmack hat und die neue unsägliche Designentgleisung wieder einstampft und zum echten Rillendesign zurückkehrt.

RacingTurtles
04.10.2016, 19:40
Genau Elmar:gut:

MattR
05.10.2016, 06:54
Gravierender erscheint mir wohl, dass Arnaults 23-jähriger Sohn die Geschäftsführung übernimmt. Morszeck behält zwar 20% der Anteile und bleibt Co-Geschäftsführer - aber ob das gutgeht?

Ich bin um jeden unter 30 froh der eine Leitungsfunktion hat die Altherrenkreise müssen erstmal beweisen das sie das wirklich besser können.

Das es jetzt der Sohn ist naja...

Signore Rossi
05.10.2016, 08:10
Schnell mal noch ein paar Koffer kaufen, bevor die Preise auf LV-Niveau 'abgehoben' werden!

PCS
05.10.2016, 08:22
Ein Rimowa aus der Pre-LVMH Ära... :D

Ja, die Frage ist tatsächlich, wie sich die Preise und vor allem das Vertriebskonzept entwickeln.

ehemaliges mitglied
05.10.2016, 08:47
Ich bin um jeden unter 30 froh der eine Leitungsfunktion hat die Altherrenkreise müssen erstmal beweisen das sie das wirklich besser können.

Das es jetzt der Sohn ist naja...

Sorry, aber mit unter 30 nehme ich die wenigsten für voll. Da gibt es nur gaaaanz wenige, die es drauf haben. Und bei einigen von denen ziehen die Altherrenkreise im Hintergrund die Fäden.

volvic
05.10.2016, 09:33
Herje Rimowa, bald gibt es sicherlich Christian Louboutin oder Kim Kardashian Designs.

Karl Napp
05.10.2016, 11:50
Warum nur hat er verkauft? 8o =(

Kann man als Außenstehender schwer beurteilen. Persönliche Lebensplanung, vielleicht kein Nachfolger in der Familie. Ohne Grund verkauft man sein Familienunternehmen nicht. Immerhin besser, als es an die Börse zu bringen oder an einen Chinesen gegen Höchstgebot zu verhökern.

ehemaliges mitglied
05.10.2016, 11:59
Denke ich auch, und jetzt warten wir erst mal ab. Spekulationen bringen eh nichts.

tela
05.10.2016, 13:56
Bekommen die Aluschalen nun das Monogramm eingestanzt?