PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Koenig Kurt
17.08.2011, 15:09
Hihi, DER SPIEGEL schreibt in der neuesten Ausgabe:

"Aus dem schlichten Alu-Koffer von Rimowa ist ein Top-Accessoire geworden. Wie konnte das passieren?"

Könnte daran nicht mal wieder ein kleines Dorf voller Verrückter nicht ganz unbeteiligt sein?

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
17.08.2011, 19:30
Hallo Marius, bei dem oben Beladen wäre ich vorsichtig. Bei mir sind dabei schon zweimal die Schrauben hinten an der Rückwand des Koffers ausgerissen. Die Schrauben womit die Teleskopgriffstange am Koffer befestigt ist.

Danke für den Rat. Bei mir hab lagen die nur oben drauf. Wirkliche Kräfte wirkten also an dem Teleskopgriff nicht wirklich.

Habe den Koffer jetzt auch das erste mal aufgegeben. Zwei kleine Dellen und ein paar Kratzer. Gefällt mir jetzt noch besser. :D :gut:

madmax12345
18.08.2011, 11:27
Hihi, DER SPIEGEL schreibt in der neuesten Ausgabe:

"Aus dem schlichten Alu-Koffer von Rimowa ist ein Top-Accessoire geworden. Wie konnte das passieren?"

Könnte daran nicht mal wieder ein kleines Dorf voller Verrückter nicht ganz unbeteiligt sein?

Beste Grüße,
Kurt


:gut: Von irgendwo müssen ja die Redakteure auch ihre inspiration bekommen! :)

madmax12345
06.09.2011, 06:06
Good Morning ;)
http://i1126.photobucket.com/albums/l608/maxduesseldorf/4ca16305.jpg

biggestbigbertha
06.09.2011, 07:35
sehr schön und dann auch noch mit dem lh-anhänger. dann sollte es auch mit der schnellen beförderung klappen.
gute reise.

grüßend an alle

joachim

madmax12345
06.09.2011, 12:46
Danke Joachim!
Für den roten Lh Anhänger fliege ich bei weitem zu wenig. :)
Habe den Koffer aber auch nie aufgegeben. Der ist immer im Handgepäck, sonst hätte er auch deutlich mehr Beulen. ;)

ZaphodBee
12.10.2011, 04:41
http://up.picr.de/8464094wzk.jpg

:]

klobi
15.10.2011, 04:30
http://up.picr.de/8464094wzk.jpg

:]

Wow, geiles Bild :gut:

Bei mir hat sich Polycarbonat durchgesetzt.....

http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_16032.jpg

PCS
18.10.2011, 14:15
Es kam, wie es kommen musste. Was war ich glücklich mit meinem Topas. Bis, ja bis zur letzten Reise und dem damit verbundenen ersten Einsatz des Salsa Deluxe meiner besseren Hälfte.

Mit dem Zug ging es von Frankfurt nach Nürnberg. Ich quälte mich damit, meinen 2-wheeler durch den schmalen Gang zu manövrieren. Rollend ging nicht, da zu breit, zwei Leuten die Ellenbogen frisiert, die schon ganz bös schauten, ich im Stress, dann das Ding am Ausziehgriff vor mir durch den halben Wagon gewuchtet. Direkt dahinter meine Freundin, die ihren (schwereren) 4-wheeler mit absoluter Gelassenheit und zwei Fingern ganz elegant längs gestellt durch den Gang rollte.

In Nürnberg dann zum Flughafen. Umbau, lange Wege. Ich bereits Schwielen an den Händen, den schweren Koffer mit seinem gesamten Gewicht und der ebenfalls darauf befindlichen Keepall an meinem Arm ziehend, Freundin relaxt ihren Koffer verspielt drehend neben sich her gezogen. ARGH!!!!! :motz:

Mykonos Flughafen, der Hotelpage nimmt, ganz Gentleman, natürlich ihr den Koffer ab, marschiert in Windeseile zum Shuttle, ich versuche halbwegs hinterher zu kommen, völlig ausser Atem, an dichtgeparkten Autos vorbei hilft nur wieder hochkant tragen, habe das Gefühl, mein rechter Arm ist inzwischen gute 4 cm länger geworden.

Rückweg das selbe Spiel noch einmal von vorne. Samstag dann in München bei Hetzenecker vorbei geschaut und - was soll ich sagen - hier ist der Neue. Dann auch gleich in USA MAX Größe geholt. Ein Traum...... =)

7983

ROLSL
18.10.2011, 14:28
Den habe ich auch. Wie von dir beschrieben, ist er gerade im Zug genial! Leider sieht meiner nicht mehr so gut aus!

madmax12345
18.10.2011, 14:36
Sehr schön Percy! Viel Freude mit dem neuen 4-wheeler.

Reverend_O
18.10.2011, 14:49
... habe das Gefühl, mein rechter Arm ist inzwischen gute 4 cm länger geworden.
...


Einfach zum Ausgleich die DeepSea links tragen... :D

ehemaliges mitglied
18.10.2011, 20:47
Glückwunsch, Percy. Dann lass ihn für uns tanzen. ;)

ehemaliges mitglied
18.10.2011, 22:27
Genau so ist richtig. Meiner hat schon die ersten Dellen. Love it. :D

Einziges Problem: Würde ihn am liebsten für jede Reise mitnehmen, auch wenn sie nur 3 Tage dauert. Dafür ist die Kiste aber dann doch zu groß.

ZaphodBee
15.11.2011, 22:24
zu nächtlicher Stunde freut sich dieser Crewkoffer auf seinen Feierabend :-)... und ich erst!:jump::dr:

http://up.picr.de/8769046lhk.jpg

PCS
15.11.2011, 22:25
Herrlich. Erinnert mich dran, dass ich noch ein paar Aufkleber für meinen Neuen brauche...... :gut:

ZaphodBee
15.11.2011, 22:32
sagte neulich ne Stewardess zu mir "also, mir wärs ja schade drum"...ich "was? der Koffer? die Beulen gehören doch dazu"...sie "neeeiiiiin, ich mein meine Aufkleber, die ich daheim hab, die krieg ich nicht mehr nach"....lol

Koenig Kurt
15.11.2011, 22:36
Genau so ist richtig. Meiner hat schon die ersten Dellen. Love it. :D

Einziges Problem: Würde ihn am liebsten für jede Reise mitnehmen, auch wenn sie nur 3 Tage dauert. Dafür ist die Kiste aber dann doch zu groß.

Bitte, ich sehe da kein Problem, sondern die einmalige Chance, einen weiteren Koffer kaufen zu dürfen. Ganz ehrlich, Marius, ich beneide dich fast ein wenig!


Hier, aus dem Nähkästchen geplaudert: Ich hätte mich ja so was von in den Arsch beißen können, als Rimowa für kurze Zeit den Topas in Gold angeboten hat - und ich all diese Koffergrößen schon in Klassisch-Alu hatte. Und einen zweiten Satz, zusätzlich, hätte unser Kofferzimmer leider nicht mehr gepackt. Ach ja...

Du siehst, was ich meine. Jetzt geh hin und kauf was! Du Glücklicher!

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
15.11.2011, 23:09
Momentan ist der Bedarf einfach zu gering. Kein Geld für große Urlaube und so ein Köfferchen ist auch nicht gerade ein Schnapp. So lebe ich nun erstmal n Jährchen für meine Kurztrips mit eine Delsey. Die Topas laufen ja nicht weg. :gut:

Koenig Kurt
15.11.2011, 23:15
Weglaufen, wer weiß. Ich kann dir aber mit Sicherheit sagen, dass sie in den letzten Jahren weder großartig besser noch schöner wurden. Wer weiß, was da in Zukunft noch alles verschlimmbessert wird?

ehemaliges mitglied
15.11.2011, 23:19
Och, ich find die aktuellen Topasse schöner denn je. Die federnden Griffe, die auch noch eingelassen sind, TSA Schlösser (die vllt gar nix bringen :ka:) und Multiwheel. Der Zeitpunkt wird schon kommen, dass die Umstände es zulassen. Muss für das Weihnachtsgeschenk für meine Mama sparen, das hat gerade Vorrang. :)

Koenig Kurt
15.11.2011, 23:27
DAS ist natürlich sehr lobenswert!

Spacewalker
15.11.2011, 23:36
TSA-Schlösser sind für USA-Reisen eigentlich fast unumgänglich, wenn man sicher sein will, keinen ramponierten Koffer vorzufinden.

Jet
16.11.2011, 10:13
Die TSA Schlösser baut dir Rimowa allerdings auch in ältere Koffer ein. Ich hab so ein komisches Zwischenmodell, eine Kreuzung aus Classic Flight und Topas. (Korpus Classic Flight, auch das spartanische Innenleben, aber Schlösser und Griffe im Topas-Style). Dort wurden auch (kostenlos!!!!) TSA-Schlösser eingebaut.

grüße
Christian

ehemaliges mitglied
16.11.2011, 12:17
TSA-Schlösser sind für USA-Reisen eigentlich fast unumgänglich, wenn man sicher sein will, keinen ramponierten Koffer vorzufinden.

Das mag ja sein. Ich vermute aber, dass die Schlüssel sicherlich auch in Händen sich befinden, in die sie nicht gehören. So gesehen ist es wieder etwas unpraktisch und unsicher..

Reverend_O
16.11.2011, 12:40
Das mag ja sein. Ich vermute aber, dass die Schlüssel sicherlich auch in Händen sich befinden, in die sie nicht gehören. So gesehen ist es wieder etwas unpraktisch und unsicher..

Das Abschließen dient ja auch nicht nur der Verhinderung von unbefugtem Befingern des Inhalts, sondern auch als Schutz vor dem versehentlichen Öffnen beim Handling. So ein Schloss springt schon mal auf, wenn es nicht gesichert ist und der Koffer irgendwo dagegen knallt...

Nachdem die TSA bei meinem alten Rimowa mal das Zahlenschloss geknackt hat (das verstellt sich schon mal während des Transports) - da gab es die speziellen TSA Schlösser noch nicht - schreibe ich die Kombination nun immer darunter - seitdem gabs keine Probleme mehr...

ehemaliges mitglied
16.11.2011, 13:41
Ok. Klingt irgendwie auch plausibel. :gut:

Koenig Kurt
29.12.2011, 16:01
So, lange versprochen, nie gehalten, aber nachdem ich gestern meinen hoffentlich letzten Rimowa ganz spontan nach Hause gezogen habe, hier mal ein Gesamtbild unserer Rasselbande:

http://i39.tinypic.com/2cztrp2.jpg

Von links nach rechts:
Der Stromberg look-a-like-Aktenkoffer, hier im Forum gebraucht gekauft, dahinter ein Polycarbonatkoffer, nicht ein einziges Mal benutzt, weil genau in der Größe, mit der man nun nicht mehr fliegen darf, ein 63er Multiwheel, der gestern ganz neu erstandene Cabin Trolley in der Modefarbe "Titan", daneben mein bestimmt schon 25 Jahre alter erster Topas mit DER perfekten Größe schlechthin (irgendwas knapp über 70), daneben ein nur wenig jüngerer, dafür recht kleiner NOS-Topas (der einzige, der hinten in den Mercedes passt) - und davor mein geliebtes Beauty Case, das mir schon unzählige unvergessliche Auftritte und Blicke bescherte.

Blöd, dass ich nie verreise.

Beste Grüße,
Kurt

PCS
29.12.2011, 16:05
Sehr sehr geil! :gut:

Und Glückwunsch zum Neuerwerb.... =)

1325fritz
29.12.2011, 16:14
Das sieht ja aus wie ein Weltreiseinder :gut: oder sind die alle voll mit Uhren? :bgdev:

Eddm
29.12.2011, 17:04
Geil, Kurt :jump:

ehemaliges mitglied
29.12.2011, 17:12
Kurt, :verneig:

MacLeon
29.12.2011, 19:55
... dahinter ein Polycarbonatkoffer, nicht ein einziges Mal benutzt, weil genau in der Größe, mit der man nun nicht mehr fliegen darf, ein 63er Multiwheel, ...
Beste Grüße,
Kurt

Nettes Gruppenbild! Ich hatte meinen 104er (auch zu groß) jetzt schon etliche Male auf Flugreisen dabei und noch kein Problem.

ehemaliges mitglied
04.03.2012, 17:08
Mal wieder hochgeholt. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Breuninger Exklusiv Modell Alu Schwarz:

http://www.breuninger.com/rimowa-topas-ltd-multiwheel-trolley-68-cm/10655580/detail.cmd

Überlege gerade, wie schwarz eloxiertes Alu in verdellt aussieht oder ob ein silberner Alu nicht doch schicker anzusehen bleibt.

PCS
04.03.2012, 17:12
Gibts demnächst auch zum LH Worldshop Jubiläum und ja, die Frage habe ich mir auch schon gestellt.... :grb: :ka:

love_my_EXII
04.03.2012, 17:21
sieht Geil aus!

Eloxiert platzt schonmal wenigstes nicht ab, aber Kratzer/Beschädigungen sind natürlich trotzdem deutlich sichtbar. Wenns einem egal ist, warum nicht. Dolle aussehen tuts natürlich nicht wenn die ersten echten Kratzer/Beschädigungen drin sind - then again, was solls - Gebrauchsgegenstand halt.

Gruß,
Oliver

Spacewalker
04.03.2012, 17:32
Bei Dellen dürfte es ziemlich egal sein, aber Kratzer sehen in der Eloxierung eher bescheiden aus. Die eloxierte Oberfläche ist zwar härter, aber die Kratzer bleiben. Bei unbehandeltem Alu "heilen" diese durch die Oxidation der Oberfläche fast wieder aus.

ehemaliges mitglied
04.03.2012, 17:35
Schaut geil aus, das Teil. Gut, wie er dann ausschaut, wenn ein fetter Kratzer drüber geht, ist dann halt die andere Sache.

ehemaliges mitglied
04.03.2012, 17:43
Gibt es übrigens in 3 Größen:

IATA 55cm 2 Roller http://www.breuninger.com/rimowa-topas-ltd-cabin-trolley-iata-55cm/10655579/detail.cmd

68cm 63l http://www.breuninger.com/rimowa-topas-ltd-cabin-trolley-iata-55cm/10655579/detail.cmd

75cm 82l http://www.breuninger.com/rimowa-topas-ltd-multiwheel-trolley-75-cm/10655581/detail.cmd

eimsbush
05.03.2012, 19:47
Wo tauscht ihr eigentlich die Netzpackplatten aus, wenn die Klettverschlüsse nicht mehr gehen? Habe ein LH-Sondermodell, was echt gerockt ist und leider leichte Klett-Probleme mittlerweile? Sind halt nicht die 0815-Platten sondern mit jeweils Extrafach mit Zip. Oder einfach neue Klettdinger dran pappen?

Koenig Kurt
05.03.2012, 19:50
Der Rimowa-Service ist ganz hervorragend. Und äußerst kulant. Einfach mal zum nächsten Rimowa-Konzessionär mit den Teilen.

John Wayne
05.03.2012, 19:59
Sind halt nicht die 0815-Platten sondern mit jeweils Extrafach mit Zip.

Meinst Du diese?
http://img192.imageshack.us/img192/4074/fotobql.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/192/fotobql.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Diese sind jetzt 4 Jahre alt und werden sehr, sehr oft benutzt. Da sollte nichts defekt sein. Wie Kurt schon schrieb einfach mal bei Rimowa bzw. Vertragshändler nachfragen. Sind immer sehr kulant.

eimsbush
05.03.2012, 20:24
Ne, die:

11495

11496

Danke Kurt, ich frag mal am Flughafen das nächste Mal nach.

PCS
05.03.2012, 20:26
Ah, das Problem hab ich bei meinem alten Topas auch. Speziell auch bei der Klettnaht entlang des Bodens....

Teppo
06.03.2012, 11:00
Rimova hat vor kurzem einen Alu-Koffer von uns komplett saniert mit Ausbeulen, Rahmen richten, Räder erneuern. Kosten: Unter 100 €. Zur Überbruckung haben wir den ersten Poly-Rimova angeschafft. Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind. Ein weiterer Vorteil der Poly-Rimovas: Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden

PCS
06.03.2012, 11:02
Das nennt sich TSA Schloss und ist seit einigen Jahren auch bei den Alu Rimowas Standard. ;)

ehemaliges mitglied
06.03.2012, 11:02
Ist bei allen Rimowas heute so. Gibt glaube ich keine Rimowas, mal abgesehen von den Classic Flights, glaube ich, die ohne TSA ausgeliefert werden. :gut:

MacLeon
06.03.2012, 11:06
Rimova hat vor kurzem einen Alu-Koffer von uns komplett saniert mit Ausbeulen, Rahmen richten, Räder erneuern. Kosten: Unter 100 €. Zur Überbruckung haben wir den ersten Poly-Rimova angeschafft. Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind. Ein weiterer Vorteil der Poly-Rimovas: Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden

Du willst damit sagen, dass man die Koffer demnächst im Network findet? ;)

John Wayne
06.03.2012, 11:13
Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind.

Ja, deshalb habe ich mich auch für die Salsa Deluxe Serie entschieden. Ausserdem sehen sie meiner Meinung nach nicht so schnell "gebraucht" aus.
Für manche macht aber genau das - in Kombinationden mit Alu - den Charme aus.

eimsbush
06.03.2012, 11:33
Ah, das Problem hab ich bei meinem alten Topas auch. Speziell auch bei der Klettnaht entlang des Bodens....

Habe gerade in Köln angerufen und bekomme zwei neue Platten geschickt - kostenfrei.

// TSA-Nachrüstung gestaltet sich aber schwierig bis unmöglich aufgrund der Griffmulden. Würde bei Closius & Fischer in HH ca. 60 Euro kosten.

love_my_EXII
06.03.2012, 11:48
Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden

Ist ja schon geschrieben worden, die neuen Alu-Rimowa-Koffer haben die auch. Rimowa hat seinerzeit sogar geknackte Schlösser kostenfrei gegen die TSA Variante ersetzt.

Was aber Schade ist, das man vermutlich aus schwierigkeiten bei der Unterbringung auf den Schlössern keinen Indikator für die Öffnung per Schlüssel mit angebracht hat.

Bei den Zahlenschlössern für Reisetaschen, z.B. von Deuter gibts das: http://www.doorout.com/zubehoer_und_mehr/accessories/124723/deuter-tsa-lock-zahlenschloss?partner=google_base&ia-pmtrack=157658744&gclid=CNCkiuKL0q4CFUPwzAodhz4DCQ

Denn diese Schlüssel sind längst nicht mehr nur in autorisierten Händen, der Zoll/TSA legt wenigstens meist noch nen Zettel rein das geöffnet und was entnommen wurde.

Gruß,
Oliver

fmho
06.03.2012, 13:22
Wer viel mit Handgepäck fliegt, sollte sich die Topas-Version ansehen, die über den Lufthansa-Shop angeboten wird. Bei mir seit vielen Jahren und vielen Flügen im Einsatz. Im Gegensatz zu den aktuellen "Standard-Rimows" gibt es 2 Punkte, die die Lufthansa glücklicherweise nicht geändert hat:

der obere Griff ist flach und gummiert. Das hat den großen Vorteil, dass eine aufgesetzte Aktentasche nicht wackelt und kippelt, sondern gut aufliegt und durch die Gummierung auch nicht verrutscht. Es gab vor Jahren eine (m.E. noch bessere) Version, bei der der obere Griff im Deckel montiert war. Bei dem konnte man den Griff sogar mit aufgesetzter Aktentasche verwenden um schnell einen Treppenabsatz im Flughafen zu überwinden. Seit der Einführung des völlig unnützen Taschenhalterguts im Deckel ist wohl dort kein Platz mehr für den Griff vorhanden =( . Weiterhin hat Lufthansa die ältere Ausführung der Packplatten beibehalten, die bei der Handgepäckkontrolle viel schneller zu öffnen sind (man muss den Koffer nicht komplett aufklappen). :gut:

PS. Vor kurzem war eine Runderneuerung von Rollen, Gestänge, Schlössern....nach vielen Jahren fällig. Da ich nicht weit von Köln wohne, bin ich persönlich zum Service gefahren. Innerhalb von 20 Minuten wurden alle verschlissenen Teile, incl. der Lufthansa gebrandeten Teile zu einem äußerst fairen Preis ersetzt.

Gruß Frank

Waschi.1
06.03.2012, 13:30
Du willst damit sagen, dass man die Koffer demnächst im Network findet? ;)

:D

John Wayne
06.03.2012, 13:32
Seit der Einführung des völlig unnützen Taschenhalterguts im Deckel ist wohl dort kein Platz mehr für den Griff vorhanden =( .

Naja Frank, das ist Ansichtssache. Bei einer schweren Aktentasche ist diese Gurtbefestigung sehr schön, weil das Gewicht der Aktentasche am Gurt die gesamte Fuhre wesentlich besser ausbalanciert. Das Gewicht drückt nicht die ganze Zeit auf das Gestänge und auf deine "Zughand".

fmho
06.03.2012, 15:24
Naja Frank, das ist Ansichtssache. Bei einer schweren Aktentasche ist diese Gurtbefestigung sehr schön, weil das Gewicht der Aktentasche am Gurt die gesamte Fuhre wesentlich besser ausbalanciert. Das Gewicht drückt nicht die ganze Zeit auf das Gestänge und auf deine "Zughand".

OK Steffen, mag an der Gewohnheit liegen. Noch störender an der Taschenhalterung finde ich jedoch, dass im Deckel innen der Platz verloren geht. Bei der Version ohne diesen Mechanismus war es erheblich leichter, Kleidungsstücke glatt hineinzulegen. Der Deckel ist von seiner Größe perfekt für eine Hemdentasche!

Gruß Frank

John Wayne
06.03.2012, 15:38
OK Steffen, mag an der Gewohnheit liegen. Noch störender an der Taschenhalterung finde ich jedoch, dass im Deckel innen der Platz verloren geht. Bei der Version ohne diesen Mechanismus war es erheblich leichter, Kleidungsstücke glatt hineinzulegen. Der Deckel ist von seiner Größe perfekt für eine Hemdentasche!

Gruß Frank

Ja, da hast Du recht. Platz geht natürlich ein bisschen verloren. Was mich eher stört ist das Band öffnen vor Treppen.
Auf der Rolltreppe passt es ohne "abschnallen" zum Glück gerade so (Cabine Trolley IATA + Business Trolley).

Teppo
06.03.2012, 18:58
Unsere Alu-Rimowas sind so gut abgehangen, die würde nicht mal ein Flughafendieb freiwillig mitnehmen, geschweige denn ein Ästhet gutes Geld dafür geben. Außerdem passen sie perfekt in die Kofferräume des Reise-Autos. Aber der Unterschied im Gewicht ist schon enorm, allein 1 KG beim Cabin Case.

ZaphodBee
29.03.2012, 16:35
Crewkoffer auf dem Weg ins freie Wochenende...:


http://up.picr.de/9980346wsx.jpg

paddy
29.03.2012, 17:16
Ah, der Oliver. Bitte mehr davon und auch gerne noch ein paar Beiträge wie diesen hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat&p=3108507&viewfull=1#post3108507). :gut:

FriendlyAlien
29.03.2012, 21:20
Ah, der Oliver. Bitte mehr davon und auch gerne noch ein paar Beiträge wie diesen hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat&p=3108507&viewfull=1#post3108507). :gut:

Genau :gut:

Solche Members und deren Beiträge machen das Forum aus.

ZaphodBee
29.03.2012, 21:54
Ach Leute, ich hab am Samstag den letzten Tag auf dem Vorfeld, meine Firma streicht die Segel, "billiger billiger" ist die Parole. Ich hab zwar das eine oder andere Eisen im Feuer, aber noch nix konkretes, und ich fürchte, die lustige Zeit an der frischen Luft mit Rimowa-knipsen ist vorbei...wenns mal nen Fred gibt über verwirrte Fluggäste und wunderliche Piloten, daran kann ich mich auch gut beteiligen :-)

Zitat eines Loaders (Ladearbeiters) neulich: "wos mia mit denere Riowas scho aufgfiat ham, unglaublich, aber no nia hammas gschafft da a Rolln zum runterbrechn, neilich is oana vom Bandl zwoa Meta nunta gfoin, a Duin hot a ghobt und weida ganga is"....

für die, die des bayrischen net mächtig sind ...er meinte in etwa die Dinger sind ziemlich widerstandsfähig :-)

aber überladen würd ich sie trotzdem net, ich hatte in letzter Zeit einige kaputte Polys, die waren zu schwer und sie brachen da wo der Griff dran is auf...

FriendlyAlien
29.03.2012, 21:59
8o

Ich drücke dir die Daumen Oliver und wünsche dir, dass alles gut für dich weiter geht.

ZaphodBee
29.03.2012, 22:04
danke, es wird schon schiefgehn :-)

volvic
29.03.2012, 22:09
8o

Ich drücke dir die Daumen Oliver und wünsche dir, dass alles gut für dich weiter geht.

+ 1 :gut:

Spacewalker
29.03.2012, 22:10
Oliver, spätestens wenn die Flieger regelmäßig die Slots verpassen, wird man sich die "alten" Leute wieder zurückwünschen.

Ich drücke Dir und Deinen Kollegen die Daumen. :gut:

ZaphodBee
29.03.2012, 22:16
lol....da draussen tobt jetzt schon das Chaos, die Münchner Abteilung einer großen deutschen Airline würde uns am liebsten komplett in ihren Dienst stellen, Frankfurt allerdings zickt da herum...die wollens noch nicht bezahlen...am 1.April werden einige Ramp Agents a.D. mit nem Kasten Bier am Zaun auftauchen und sich das Getöse amüsiert betrachten...

ZaphodBee
29.03.2012, 22:17
anyway, hier gehts um zerschrabbelte Blechkoffer :-D

ehemaliges mitglied
30.03.2012, 00:06
Hier mein noch unverschrammelter Blechkoffer:

http://i39.tinypic.com/14bomf.jpg

ehemaliges mitglied
30.03.2012, 07:07
Ah, in schwarz. :gut: Schaut extrem gut aus. :gut:

frankw61
30.03.2012, 07:35
Sebastian, mattschwarz ist ja mal goil.
Und der dann nach 10 Jahren Dauereinsatz :gut: ...auf die Bilder bin ich gespannt ;)

PCS
30.03.2012, 07:52
Hier mein noch unverschrammelter Blechkoffer:

http://i39.tinypic.com/14bomf.jpg

Aaaah! Du hast es getan! :gut:

Mehr Bilder bitte!!!! :jump:

1234marc
30.03.2012, 08:44
Ich habe mal diese Polyc. Teile für die Kinder gekauft.
Dem Junior ist es egal ob die Teile Kratzer haben, meine Tochter "poliert" nach jedem Urlaub .
Gibt's evtl. einen Tip/Mittel wie der eine oder andere Kratzer zu entfernen ist?

http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/0c906682.jpg

egghead
31.03.2012, 13:27
Ich habe mal diese Polyc. Teile für die Kinder gekauft.
Dem Junior ist es egal ob die Teile Kratzer haben, meine Tochter "poliert" nach jedem Urlaub .
Gibt's evtl. einen Tip/Mittel wie der eine oder andere Kratzer zu entfernen ist?



Möchtest Du "echte" Kratzer oder Schmutzstreifen und dergleichen entfernen? Für letzteres google bitte mal nach "Schmutzradierer", die gibt es von zahlreichen Firmen, wie zum Beispiel Meister Proper.

Gruß egghead

Townmaster
31.03.2012, 14:11
Schau mal hier:

http://www.koffer-direkt.de/rimowa-zubehoer-polierpaste-fuer-alle-polycarbonat-koffer.html

Ich war selber auch schon drauf und dran die Paste für unsere Salsa Air zu bestellen, aber irgendwie habe ich dann doch wohl die gleiche Einstellung wie Dein Junior.

Falls Du die Paste mal ausprobierst, schildere bitte mal das Ergebnis.

Gruß Andreas

1234marc
01.04.2012, 10:12
Danke, werde die RIMOWA Paste mal bestellen.

ehemaliges mitglied
09.04.2012, 11:39
Aaaah! Du hast es getan! :gut:

Mehr Bilder bitte!!!! :jump:

Wie gewünscht, der erste Flug wurde quasi schadlos überstanden:

http://i42.tinypic.com/ngv6vl.jpg

Und zurück daheim, ohne nennenswerte Neukratzer:

http://i44.tinypic.com/zkk76v.jpg

Die Rückseite sieht nach wie vor nahezu jungräulich aus.

ehemaliges mitglied
09.04.2012, 11:42
Das Ding ist so lässig. :gut:

ehemaliges mitglied
09.04.2012, 12:22
Die kleine "Narbe" steht ihm imo gut.

PCS
09.04.2012, 13:47
Geiles Teil. Aber ich glaube, nix für mich.... :gut:

Jet
09.04.2012, 22:10
Gibts den auch als 2-Roller? Gleicher Preis wie der normale? Wenn ja, ist mein alter bald im Network.. :)

grüße
Christian

MacLeon
09.04.2012, 22:25
Oh, dann melde ich schon mal Interesse an.

ehemaliges mitglied
09.04.2012, 22:29
2 Roller soweit ich weiß nicht. Ist ja momentan noch die Breuninger Edition. Rimowa bringt den schwarzen Alu aber ab Spätsommer auch selbst raus. Aktuell ist das Innenfutter mit Breuninger zugepflastert, statt mit Rimowa.
Preise etwas über den Topas Titanium.

Jet
10.04.2012, 02:17
Ah Breuninger, das war die Info die fehlte. :)
Auf der Website sind die großen nur als 4-Roller.
Naja, mal schauen was der Spätsommer bringt. Das Innenfutter ist mir Wurscht, aber mit 4 Rollen komm ich gar nicht klar.

grüße
Christian

ZaphodBee
12.04.2012, 16:45
Oliver, spätestens wenn die Flieger regelmäßig die Slots verpassen, wird man sich die "alten" Leute wieder zurückwünschen.

Ich drücke Dir und Deinen Kollegen die Daumen. :gut:

Grad eben ging das Telefon mit der Botschaft, ob ich nicht Lust hätte noch 3 Monate...leicht verbesserte Konditionen..mir scheint da wurden etliche Slots verpasst, es lebe der Sommerflugplan *lol*...
nu..soll ich? soll ich nicht? ich hab zwar nach wie vor Bewerbungen laufen, aber ich bin kein Typ der gerne rumsitzt und wartet, bis Entscheider, die offenbar heutzutage nix mehr entscheiden können was über die Wahl ihrer Unterhose hinausgeht, irgendwas entschieden haben....andererseits bockts mich nicht unbedingt die Sauwirtschaft der "Einsparungsgenies" auszubaden....herrjeh....


um beim Thema zu bleiben: Crewkoffer kuscheln an Bord einer CRJ-900...http://up.picr.de/10126272ei.jpg

schön zu sehen wie elegant unpraktisch Flugzeugbauer ans Werk gehen, wenn es um die Fracht- und Gepäckräume geht...oft ist viel zuwenig Platz, Worst Case Szenario für den Rampi is dann eine CRJ900, schlimmer noch 700, vollbesetzt mit knapp 80 reisehungrigen Kreuzfahrern...deren Koffer sind meist gross und deren nicht wenige. wenn da mehr als 70 Koffer verladen sollen, ohne daß der Vogel überladen wird und ausser Trim fällt, ist Phantasie und schnelles Handeln gefragt, ebenso wie Motivationstalent für die Ladecrew...Tetris und Kinderpsychologie auf hohem Niveau :-D
Logisch daß man Koffer speziell von Seereisenden unter allen Umständen komplett einladen will, wenn die an ihrem Ziel ankommen gehts aufs Schiff, denen nutzt es nichts wenn ihr Gepäck einen Tag später eintrudelt....

NicoH
12.04.2012, 21:54
Tetris und Kinderpsychologie auf hohem Niveau :-D

;)

PCS
12.04.2012, 22:00
Irgendwie beunruhigt mich Dein Posting heute.... :D

ZaphodBee
12.04.2012, 22:12
wegen Kofferbildern? :-D

PCS
12.04.2012, 22:14
Wegen den vollbepackten Koffern reisehungriger Kreuzfahrer und dem richtigen Ankommen.... :D

ZaphodBee
12.04.2012, 22:22
ach, einfach das Allernötigste ins Handgepäck :-)

Spacewalker
12.04.2012, 22:31
Percy, nichts ist härter als die Wahrheit. :ka:

ehemaliges mitglied
12.04.2012, 23:23
Hier mal wieder mein Silbener mit seinen Schönheitsflecken:

http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/bc4a161f.jpg

Spacewalker
12.04.2012, 23:40
So hast Du den aber nicht bekommen. :op:

ehemaliges mitglied
12.04.2012, 23:48
Stimmt. :embarassed:

Der ist jetzt seit gut einem Jahr praktisch täglich im Einsatz. Ich lebe unter der Woche aus dem Koffer. Dazu ein paar Flüge und ein paar Zugfahrten...

ehemaliges mitglied
12.04.2012, 23:52
Und guckt man genau, schaut's so aus:

http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/345a8487.jpg

ehemaliges mitglied
13.04.2012, 23:32
Heute ist leider mein Lederdings (wo man Name Adresse und sowas reinpacken kann) abgerissen, als sich mein Topas auf dem Frderband in Tegel verkantet hat und ich per Hand nachhelfen musste. :( Gibt einem Rimowa sowas auch mal gratis, wenns abreit?

ZaphodBee
13.04.2012, 23:38
lass es lieber ab, so hübsch es auch ist, aber die Dinger verklemmen sich andauernd auf den Ladebändern und reissen dann ab, die Mülltonnen auf dem Vorfeld sind voller solcher Anhänger..nimm so eine Klebefolie aus dem Schreibwarenladen, und druck mittels Laserdrucker ein Etikett, sieht auch gut aus und bleibt erhalten :-)

Koenig Kurt
13.04.2012, 23:39
Lies mal, was unser Rampi dazu schreibt. Wenn unbedingt der Name drauf stehen muss, würde ich einen Aufkleber draufmachen. Der hält.

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
13.04.2012, 23:40
Sehste, und im Schreiben ist er auch noch schneller als ich!

ZaphodBee
13.04.2012, 23:42
kommt noch besser...bei einem jüngst (und mich nervenden) Einstellungsgespräch wurde ich, unter vielen anderen lustigen Fragen, befragt, wen ich unbedingt mal kennenlernen will...Fidel Castro und Johnny Cash kannte man, aber bei König Kurt habens Notizen gemacht und komisch dreingeschaut ...

ZaphodBee
13.04.2012, 23:43
edit: ich wart jetz seit 2 Monaten auf einen Anruf von denen...ich bin froh daß ich nix mehr höre, die waren irgendwie uncool...

Koenig Kurt
13.04.2012, 23:54
Deppen! Dabei ist es so leicht, mich kennen zu lernen: Einfach zum VAT kommen. Im Ernst, bei Leuten, die das nicht wissen, wollte ich nicht arbeiten.

Spacewalker
13.04.2012, 23:56
Johnny Cash noch kennenzulernen, dürfte schwierig werden; bei Fidel musst Du Dich beeilen; aber König Kurt sollte doch für einen Münchner kein Problem darstellen. :D

Edit sagt, ich wäre zu langsam. :ka:

ZaphodBee
13.04.2012, 23:57
es war ja fiktiv....ausserdem glaub ich net daß DIE das da wussten :-D

ZaphodBee
14.04.2012, 00:02
klasse sind auch diese Kletterrucksäcke mit drölfzig Bändern zum Verstauen irgendwelcher Kletterutensilien daran...sich selbst und automatisierter Bewegung überlassen entwickeln die Biester oft krakenartige Aktivitäten und verheddern sich begeistert überall wo es nur geht....

ehemaliges mitglied
14.04.2012, 01:54
aber bei König Kurt habens Notizen gemacht und komisch dreingeschaut ...

Tja, hättest Tschebyscheff gesagt - den hätten sie gekannt.

Wünsch Dir alles Gute. Scheizz Situation. =(

ZaphodBee
14.04.2012, 02:01
danke...ach..wird schon, ich glaub ich nehm das verzweifelt klingende Angebot meiner Ex-Firma an und spiel nochmal ein paar Monate Flugzeugdompteur, bis dahin wird sich sicher ne andre Möglichkeit auftun, ma hat ja was gelernt :-)

gleich ma aufschreiben...beim nächsten Mal sag ich Joey Ramone, Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow und Stephen King...:-D

John Wayne
14.04.2012, 10:08
aber bei König Kurt habens Notizen gemacht und komisch dreingeschaut ...
:rofl:. coole Aktion!

Die Anhänger, sowohl von Rimowa als auch die Lufthansa eigenen verlor ich gefühlt einmal pro Monat.

Aufkleber mit eigenem Namen - wie schon empfohlen - sind die beste Lösung. Ansonsten einfach darauf achten, das die netten Damen am Check-in nicht nur einen Aufkleber drauf machen, sondern 2 oder 3.

ehemaliges mitglied
14.04.2012, 11:18
Meinst Du die Sticker, die an der Papierlasche drankleben und nur manchmal direkt auf das Gepckstck geklebt werden?

Hier sieht man die teilweise, oder welche meinst Du?

http://images.thesartorialist.com/photos/40411GeorgeGJr_8510Web1.jpg

PS: Hat jemand ne Idee, warum alle Umlaute immer nach Absenden verschwinden? will auch nicht da bleiben, wo ich es zuerst schreibe. Nach Korrektur wird es aber ganz normal eingefgt...

John Wayne
14.04.2012, 11:39
Genau die meine ich. Auf dieser grösseren Lasche kleben 3-4 kleinere. Die können zusätzlich auf dem Gepäck verteilt werden.
Wird zumindest in Zürich immer gemacht. An anderen Flughäfen bitte ich oft darum.

ehemaliges mitglied
14.04.2012, 12:21
Danke fr den Tipp. Werd ab jetzt drauf achten. :gut:

ZaphodBee
18.04.2012, 00:40
... für alle, die auf der Suche nach "DEM" ultimativen 4-Rollen-Alukoffer sind, unkaputtbar, souverän, röntgensicher und majestätisch durchs Gate gleitend....:










http://up.picr.de/10190514bj.jpg

ehemaliges mitglied
18.04.2012, 07:32
Doch, hat was. :D

paddy
18.04.2012, 09:40
Geil, da würde ich ENDLICH mal alles unterbringen, was ich in Urlaub mit nehmen möchte.

tobstar
18.04.2012, 11:26
Stehe jetzt vor der Frage:

Salsa Air Cabin
Salsa Cabin
Salsa Deluxe Cabin

oder etwas ganz anderes? Beim Air reizen mich MultiWheel - jemand einen Tipp?

Besten Dank!

madmax12345
18.04.2012, 13:48
Hauptunterschied zwischen dem Salsa und dem Deluxe ist die Anhängevorrichtung außen (z.B. für eine Laptoptasche) und Packplatten innen.
Musst dir halt überlegen ob du Polycarbonat haben willst und 2 oder 4 Rollen. Wenn es nur vom Taxi in den Flughafen und dann per Taxi in Hotel geht sind die MultiWheels sicher im Vorteil. Wenn du den Trolly auch mal ein wenig duch die Stadt ziehst würde ich persönlich zu 2 Rollen raten.

paddy
18.04.2012, 21:46
Heute angekommen und ich bin schon begeistert. :flauschi:

Die Haltevorrichtung ist übrigens genial, der Kleine passt so an den Großen, dass das gesamte Package beim Ziehen des Großen perfekt ausbalanciert ist.

Die Multiwheel sind dermaßen leicht mit den Fingern zu dirigieren, dass ich denen immer den Vorzug geben würde.


12703

Koenig Kurt
18.04.2012, 21:52
Sehr geil, paddy! Was hast du für eine Größenkombi? Hab auf meinem Bild verglichen, komme aber nicht drauf.

paddy
18.04.2012, 21:57
Den 70er Topas und den Topas Cabin Trolley im IATA-Maß.

Koenig Kurt
18.04.2012, 21:59
Ah, okay. Der 70er ist die beste Größe überhaupt. Hat mein allererster auch - perfekte Allroundgröße!

Viel Freude damit!

Spacewalker
18.04.2012, 22:37
Viel Freude damit!

Da kann ich mich nur anschließen. :jump:

paddy
18.04.2012, 22:38
Danke, die hab ich schon, seit ich die Teile ausgepackt habe. :D

Koenig Kurt
18.04.2012, 22:46
Wie toll wird das dann erst beim Einpacken? Unvorstellbar!

Spacewalker
18.04.2012, 22:49
Und wenn dann die ersten (selbsterreisten) Aufkleber drauf sind. :dr:

tobstar
19.04.2012, 14:04
Leider gibt es den Topas nur mit 30L.

Für wie viele Tage reicht das? Nen Wochenende?

Koenig Kurt
19.04.2012, 14:10
Leider gibt es den Topas nur mit 30L. Wie bitte?

Für wie viele Tage reicht das? Kommt drauf an. Wenn Du die Unterhosen nach drei Tagen auf links drehst, ewig. Nen Wochenende? *Der* Wochenende? Dann ja.


.

tobstar
19.04.2012, 14:23
Ich meinte den MultiWheel.

Koenig Kurt
19.04.2012, 14:26
Auch das ist Käse: Klick (http://www.rimowa.de/produktsuche/overview/topas/multiwheel/aluminium/all/all/all/)

tobstar
19.04.2012, 14:29
Des Weiteren meinte ich einen mit Kabinenmaße.

Ja ich weiß, hab mich beschissen ausgedrückt - sorry for that! :weg::weg:

klobi
19.04.2012, 15:46
Und wenn dann die ersten (selbsterreisten) Aufkleber drauf sind. :dr:

Das ist boese :bgdev:
Hab aber vor Jahren mal einen Rimowa Pilotenkoffer frustriert in die Tonne gekickt, weil ich die Dinger nicht runterbekommen hab und das Teil unansehnlich wurde....
Danach hab ich einen unzerstörbaren (Werbung) Victorinox Trolley zerstört...
Bin aktuell bei Polycarbonat, da gehen die Barcodekleber leichter ab.

ehemaliges mitglied
19.04.2012, 16:58
Was meint ihr, ist es beim Cabin Trolley eigentlich unbedingt notwendig ihn als 4wheel Variante zu wählen?

ZaphodBee
19.04.2012, 17:06
Das ist boese :bgdev:
Hab aber vor Jahren mal einen Rimowa Pilotenkoffer frustriert in die Tonne gekickt, weil ich die Dinger nicht runterbekommen hab und das Teil unansehnlich wurde....
Danach hab ich einen unzerstörbaren (Werbung) Victorinox Trolley zerstört...
Bin aktuell bei Polycarbonat, da gehen die Barcodekleber leichter ab.



hast Du noch ne ungefähre Ahnung wo die besagte Tonne steht?

:jump::D

Reverend_O
19.04.2012, 17:19
Was meint ihr, ist es beim Cabin Trolley eigentlich unbedingt notwendig ihn als 4wheel Variante zu wählen?

Das kommt vor allem darauf an, wie und mit welchem Gepäck Du reist. Der 4-Wheeler ist deutlich komfortabler auf ebenen, glatten Böden wie z.B. Flughäfen - auch durch ein Großraumabteil der deutschen Bahn schiebt es sich besser und ohne ständiges Anstoßen. Wenn man mit einem zusätzlichen Gepäckstück zum Hinterherziehen unterwegs ist, ist der 4-Wheeler ebenfalls deutlich praktischer.
Auf Kopfsteinpflaster oder wenn man viel zu Fuß unterwegs ist finde ich den 2-Wheeler mit den größeren Rollen deutlich komfortabler.
Nachteil des 4-Wheelers darüber hinaus: Etwas weniger Volumen und er passt nicht in jede Overhead-Bin, da die Rollen etwas mehr "abstehen".

paddy
19.04.2012, 17:22
Was meint ihr, ist es beim Cabin Trolley eigentlich unbedingt notwendig ihn als 4wheel Variante zu wählen?
Gerade beim Cabin Trolley, man denke an den üppigen Gang im Flugzeug, im Zug, etc.

klobi
19.04.2012, 17:51
hast Du noch ne ungefähre Ahnung wo die besagte Tonne steht?

:jump::D

Is schon ein Weile her, und das Ding ging echt in den Müll seinerzeit.... wenn ich erst mal sauer bin.... :motz:

ehemaliges mitglied
19.04.2012, 18:16
hmhmhm, danke Paddy und Oliver, leider gibts den schwarzen Alu Cabin Trolley aktuell nur als 2wheeler. Mal den Sommer dann evtl. abwarten.

Jet
19.04.2012, 19:39
hmhmhm, danke Paddy und Oliver, leider gibts den schwarzen Alu Cabin Trolley aktuell nur als 2wheeler. Mal den Sommer dann evtl. abwarten.

Und die großen nur als 4-Roller *arg*....

paddy
19.04.2012, 20:37
hmhmhm, danke Paddy und Oliver, leider gibts den schwarzen Alu Cabin Trolley aktuell nur als 2wheeler. ...
Den kauf ich erst, wenn sie mich in die Spezialeinheit aufgenommen haben. Der passt finde ich ganz entzückend zur Glock und zu HK 7. ;)

MacLeon
19.04.2012, 20:40
Was meint ihr, ist es beim Cabin Trolley eigentlich unbedingt notwendig ihn als 4wheel Variante zu wählen?

Ja, ein Vierroller ist fürs Fliegen viel praktischer, weil man ihn vor sich her schieben und mit der Schmalseite nach vorne durch den Gang navigieren kann. Achtung: er rollt so gut, dass er sich auf abschüssigem Gelände schnell mal verselbständigt. Ist mir in Paris Charles de Gaulle fast passiert.

PCS
26.04.2012, 09:58
Meine beiden Dicken..... ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/EPIC_TA/DSC_1650.jpg


Leider hat der neue Multiwheel die Reise nicht gut überstanden und muss jetzt erstmal zu Rimowa..... =(

ehemaliges mitglied
26.04.2012, 10:15
Wieso? Was ist passiert? :(

madmax12345
26.04.2012, 10:18
Wieso? Was ist passiert? :(

Genau sag schon Percy! ;)

John Wayne
26.04.2012, 10:22
Ist das ein R-L-X Aufkleber, Percy?

buchfuchs1
26.04.2012, 10:27
Sieht so aus, da steht eindeutig R-L-X

H A M M E R


:rofl:

madmax12345
26.04.2012, 10:35
Ja, Flagge zeigen!!!! :)

PCS
26.04.2012, 10:36
Wieso? Was ist passiert? :(

Den haben sie beim Verladen auf dem Flug wohl auf irgend eine Kante fallen lassen. Die komplette Oberschale über Frontseite und Kante um mehrere Zentimeter eingedrückt. Bin ja durchaus einiges an "Patina" gewohnt aber das ist schon heftig. Ich meine, das kostet ja auch Volumen... :op: ;)

Zico
26.04.2012, 10:39
Mal ne Frage eines unbedarften, bei mir steht auch so eine Anschaffung an, soll Poly werden, aber das will ich hier nicht zur Diskussion stellen.

Meine Frage: Für mein persönliches Auge sehen die Befestigungen der Rollen bei den 2-Wheelern irgendwie stabiler aus, die Räder sind ja besser geschützt als bei den 4-Wheelern die dort ja sehr frei stehen.. Ich finde so einen 4-Wheeler auch praktischer von der Handhabung, hätte aber Angst, dass bei dem rauen Umgang am Flughafen mal ne Rolle flöten geht. Die Angst hätte ich bei nem 2-Wheeler nicht so wirklich...

Gibts Meinungen dazu?

Danke,

Zico

John Wayne
26.04.2012, 10:43
2-Wheeler...
...sind spurstabiler, sozusagen der Sportwagen unter den Rimowas.
...brauchen weniger Platz als 4-Wheeler (im Ablagefach im Flieger und Bahn)
...nehmen weniger Volumen im Koffer weg

4-Wheeler...
...sind besser durch den Gang zu schieben
...einfach komfortabler

PCS
26.04.2012, 10:43
Sagen wir es mal so: selbst wenn Dir beim 4-wheeler ne Rolle flöten geht kannst Du ihn immer noch als 2-wheeler weiterverwenden bis Dir Rimowa das austauscht. ;)

Die 4-wheeler gibt's ja schon einige Jahre und ich gehe davon aus, dass die genügend stabl sind. Trotzdem wird im Zweifel der 2-wheeler das besser überstehen, denke ich.

Bei Poly gibt's aber verschiedene Modelle. Da gibt's welche die die gleichen Rollen haben wie die Alus und welche mit kleineren Rollen. Letztere wären nicht unbedingt meine Wahl.... :op:

madmax12345
26.04.2012, 11:19
Den haben sie beim Verladen auf dem Flug wohl auf irgend eine Kante fallen lassen. Die komplette Oberschale über Frontseite und Kante um mehrere Zentimeter eingedrückt. Bin ja durchaus einiges an "Patina" gewohnt aber das ist schon heftig. Ich meine, das kostet ja auch Volumen... :op: ;)

Oh Mann, dann hoffen wir auf eine schnelle Reparatur!

PCS
26.04.2012, 11:28
Werde wohl erst im Juli dazu kommen, ihn dorthin zu schicken. Mal schauen....

madmax12345
26.04.2012, 11:55
Müsste das nicht die Airline machen?! :grb:
Schließlich haben die den Koffer ja auch kaputt gemacht. :motz:
Aber dukannst wahrscheinlich nicht ohne Ihn, was! :D

PCS
26.04.2012, 12:17
Müsste das nicht die Airline machen?! :grb:
Schließlich haben die den Koffer ja auch kaputt gemacht. :motz:

Ja. Hatte die Wahl ob ich ihn bei LH "schnell ausbeulen" lasse oder an Rimowa schicke und dann mit LH abrechne. Die zweite Option erschien mir bei einem fast neuen Koffer die Angebrachtere.....

Zico
26.04.2012, 15:47
Danke für die Infos! Also platzbedarf ist eher sekundär, weil es kein Kabinen-Trolley sein soll sonder ein normal großer für max. 14 Tage... ;-)

Werde mir die Modelle nochmal live genau ansehen und dann entscheiden.

Glaub den hier hatte ich mir mal angesehen. Lag preislich glaube ich so bei 330,- EUR in der Ecke.

http://www.rimowa.de/main#/product/856.77 edit: link geht iwie nicht, soll der Salsa in silber sein gleiche größe wie der unten als 2-Wheeler...

Dieser hier war n Eckchen teurer und n 4-Wheeler...

http://www.rimowa.de/main#product/872.77

Das sind so die beiden die mir vorschweben.

PCS
26.04.2012, 15:57
"Salsa Air" ist das glaube ich mit den kleinen Rollen. Da riet man mir schonmal beim Händler von ab.....

Zico
26.04.2012, 16:57
Ah ok. Nee die kommen für mich auch nicht in Frage. Aber danke für den Input. :-)

madmax12345
27.04.2012, 08:05
Ja. Hatte die Wahl ob ich ihn bei LH "schnell ausbeulen" lasse oder an Rimowa schicke und dann mit LH abrechne. Die zweite Option erschien mir bei einem fast neuen Koffer die Angebrachtere.....

Ja, stimmt gute Entscheidung! :dr:

rabbid
30.04.2012, 10:54
Hallo zusammen,

ich brauche demnächst mal wieder einen vernünftigen Koffer. Und natürlich hab ich mein Auge auch auf die Rimowas geworfen. Zur Zeit gondele ich hin und wieder mit einem IATA-Trolley Classic Flight als Handgepäck durch die Gegend.

Für längere Trips (1-2 Wochen) dachte ich jetzt an einen MultiWheel 70er (also mit 82 l Inhalt). Ich find das übrigens echt verwirrend, dass die Produktbezeichnung nicht direkt das Volumen widerspiegeln. Naja egal. Stellt sich noch die Frage, welche Linie. Die Classic Flight fällt raus, da keine vernünftigen Schlösser und zuviel überstehendes Zeug, das abreissen kann.

Ich schwanke zwischen Topas und Silver Integral. Die SI sieht ja schon irgendwie cool aus mit dem dunkleren Mittelteil. Allerdings sieht es auch hier wieder so aus, als würden die Griffe weiter überstehen als beim Topas.

Hat jemand den SI und kann dazu was sagen? Oder sonstige Erfahrungswerte / Meinungen?

Und noch eine Frage zu den TSA-Schlössern. Wozu das? Ich meine klar, damit die US Sicherheitsbehörden den Koffer öffnen können, ohne dass Sie Dir das Ding kaputt machen. Aber wenn die den (mit einem Generalschlüssel?) öffnen können, dann kann das doch jeder mittelmäßig begabte, der den Koffer in die Hand bekommt, auch, oder? Also kann ich den Koffer doch gleich offen lassen oder den Zahlencode draufschreiben oder?

Vielen Dank :gut: :verneig:

MacLeon
30.04.2012, 11:34
Jeder mittelmäßig Begabte bekommt eh jeden Koffer auf, egal ob mit oder ohne TSA.

RBLU
30.04.2012, 14:09
Schlösser sind nutzlos!

Das einzige was zuverlässig hilft:

Den Koffer in Klarsichtfolie einwickeln lassen!
Gibt es an vielen Flughäfen, speziell an den Schaltern in Richtung Osteuropa.

Der angenehme Nebeneffekt ist, daß der Koffer auch vor Kratzern geschützt wird.

Gruß,
Bernhard

rabbid
30.04.2012, 14:15
Danke Marcus & Bernhard. Ich teile eure Meinung bezüglich der Schlösser... Hatte bisher nur noch keinen Koffer mit TSA Schlössern und dachte da gibts vielleicht was super duper sicheres ... hahaha.

Wie siehts denn generell mit Vor- / Nachteilen der Silver Integral Serie aus? Find sie optisch ansprechender, aber nach dem Studium verschiedener Bilder und den (wirklich großartigen) Berichten unseres Ramp Agents hier, denke ich je mehr übersteht, desto schlechter. Deshalb wäre ein Bericht über "Real-Life-Tests" super.

ZaphodBee
01.05.2012, 17:06
Klarsichtfolie um den Koffer "wrappen" würde ich nur in div Ländern machen (goldenes Dreieck etc)wenn ich verhindern möchte daß mir jemand mal schnell was in den Koffer packt. Dieses Wrapping schützt ansonsten eigentlich vor nichts wirklich, wenn jemand in den Koffer will um etwas daraus zu stehlen, dann kommt er auch so hinein.
Die Beschädigungen, die so ein Wrapping verhindern soll, können viel leichter entstehen, weil der Koffer durch die Plastikfolie nicht mehr rutscht, und daher von ungeduldigen Zeitgenossen der Lademannschaften schonmal mit einem kräftigen Fusstritt überredet wird durch den Laderaum zu rutschen, wenn niemand hinschaut (manchmal gibts da solche Vögel, wer 30 Jahre jeden Tag Koffer verlädt entwickelt irgendwann Gleichgültigkeit denke ich). Gewrappte Koffer verkeilen sich auch mal liebend gern auf dem Fliessband zum Laderaum, produzieren dort einen Stau, fallen herunter, etc....
Manche Reisende wrappen sogar den Griff mit ein, diese Koffer sind beim Flughafenpersonal dann besonders "beliebt"...
Wenn wirklich mal Beschädigungen, Kratzer etc am Koffer auftauchen würde ich die einfach reklamieren, das lässt sich bestimmt regeln, keine Airline verdirbt sichs gern mit ihren Kunden wegen nem Koffer...

Koenig Kurt
01.05.2012, 17:50
Einmal mehr Dank für den Blick ins Innere, Oliver!

ZaphodBee
01.05.2012, 18:09
gerne, ich bin ja jetzt a.D. und beschäftige mich wieder mit Digitaldruck, aber es war echt ne lustige Zeit als Rampi. Man lebt fast in einer Parallelwelt, geht arbeiten wenn die Nachbarn am Sonntag grillen und schläft wenn alle anderen arbeiten. Und mir scheint, daß viele Leute, die in der Luftfahrt beschäftigt sind, schon lange alle Logik vergessen haben, mit der Wenigflieger an ihr Reisevorhaben herangehen.
Die Sicherheitsleute nehmen es teilweise fast persönlich, wenn ein Reisender nun schon gar nimmer weiss, wieviel von welchen Flüssigkeiten er überhaupt wo mitnehmen darf, etc. Hier zu vermitteln war ein Teil des Jobs, selbst ich mußte mich immer wieder selber ermahnen und daran erinnern, wie man sich als Fluggast fühlt, der vielleicht nur alle paar Jahre mal in den Urlaub fliegt und seine Freizeit nicht unbedingt in Flugzeugen und Flughäfen mit dem Studium der Vorschriften verbringt.

Es kam jeden Tag zu irgendwelchen skurillen Situationen, sei es die vibrierende Reisetasche, die nicht verladen werden durfte, und aus der die herbeizitierte Besitzerin dann unbekümmert einen riesigen, schwarzen, batteriebetriebenen Freudenspender entnahm, um ihm die Batterien zu entfernen,
sei es jener unbekannte, sturzbetrunkene Typ namens Allessandro aus Tschechien, der quer im Bus lag und fröhlich schielend zur Kenntnis nahm, daß er in seinem Zustand nicht mitfliegen könne (und wo ich heute noch rätsele wie er durch das Gate in den Buss gerobbt ist),
sei es die liebenswerte ältere Dame, die dem Headloader fröhlich bekundete wie toll sie es fände, daß man am Münchner Flughafen noch bayrisch spricht, just nachdem der Headloader eine bayrische Schimpftirade in Richtung Cabin Crew losgelassen hat, die wiederzugeben mir hier vermutlich eine Forumssperre einhandeln würde...es war jeder Tag köstlich :-D
Weniger köstlich hingegen war die Erkenntnis, daß selbst Gore Tex ab einer gewissen Windstärke keinesfalls in irgendeiner Form wasserdicht ist...:-D aber sowas vergisst man nach einigen Tagen wieder, wenn der Schnupfen weg ist...

Koenig Kurt
01.05.2012, 18:19
...Man lebt fast in einer Parallelwelt, geht arbeiten wenn die Nachbarn am Sonntag grillen und schläft wenn alle anderen arbeiten...

Kenn' ich. Man nennt mich auch Twiglight Kurti.

paddy
01.05.2012, 19:00
Klasse Beiträge Oliver.

Zum Thema Kofferschlösser, die würde wohl jede Omma mit nem Schraubenzieher aufbekommen. Ich verstehe die allerdings auch als Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen, nicht als Diebstahlschutz.

@Johannes: Ich habe aktuell zwei Topas Multiwheel in Gebrauch, den 70er und den IATA Cabin Trolley. Für mich die perfekte Kombi.

Spacewalker
01.05.2012, 22:03
Wenn ich sehe, wieviel Spaß Ihr mit den Dingern habt, muss ich wohl auch mal einen kaufen. ;)

RBLU
01.05.2012, 22:12
Danke Oliver für Deinen Beitrag:

Klar die Klarsichthülle hillft nicht 100%, aber den Tipp hatte ich von Deinem russischen Ex-Kollegen erhalten:

Es dauert länger die aufzuschneiden, und wenn, dann sieht man, dass sich einer daran zu schaffen machte, und man kann Ansprüche bereits am Luggage Claim geltend machen! Darüberhinaus wird die Identität/Marke des Koffers verschleiert.

Die Russen lassen nicht mehr ganze Koffer verschwinden, sondern picken sich einige Sachen ohne Gewaltanwendung heraus. Rimowas oder LVs sind natürlich die Wunschkandidaten!

Wenn man erst einen Tag später merkt, daß ein Parfümfläschchen fehlt, wird es schwierig Ersatz/Versicherung zu bekommen!

Gruss,
Bernhard

paddy
02.05.2012, 05:28
Mit dem Verlust des Parfumfläschchens könnte ich leben. ;) Wirklich wichtige Dinge trage ich bei mir oder wenigstens im Handgepäck. Ich schätze die Fluggesellschaften empfehlen nicht umsonst, keine Wertsachen ins Aufgabegepäck zu packen.


Wenn ich sehe, wieviel Spaß Ihr mit den Dingern habt, muss ich wohl auch mal einen kaufen. ;)
Aus jeden Fall! :D ;)

PCS
02.05.2012, 09:41
Einmal mehr Dank für den Blick ins Innere, Oliver!

Absoult +1 :gut:




Zum Thema Kofferschlösser (...) Ich verstehe die allerdings auch als Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen, nicht als Diebstahlschutz.

Exakt so sehe ich das auch.

rabbid
02.05.2012, 10:06
Danke für die Tipps, Oliver & Paddy! Ich denke, ich werde mich bei den TOPAS umschauen. Da kann beim hin und her schieben der Verlademannschaften am wenigsten passieren :D

paddy
10.05.2012, 07:06
Nochmal danke an alle, die die Multiwheel empfohlen haben. Nach zwei Bahnfahrten, zwei Überseeflügen und vier "Regionalflügen" kann ich mir nichts Besseres vorstellen. :top:

fmho
12.05.2012, 22:58
2 Roller soweit ich weiß nicht. Ist ja momentan noch die Breuninger Edition. Rimowa bringt den schwarzen Alu aber ab Spätsommer auch selbst raus. Aktuell ist das Innenfutter mit Breuninger zugepflastert, statt mit Rimowa.
Preise etwas über den Topas Titanium.

Update zum schwarzen Topas: Im aktuellen Lufthansa Magazin, dass im Flugzeug ausliegt, wird für schwarze Topas Modelle geworben, die ab Mai im Frankfurter WorldShop (Halle A, FRA) angeboten werden - aber wohl nur dort!

Lieferbare Größen:
Business Trolley
Multiwheel Cabin Trolley
Multiwheel L
Multiwheel XL
Multiwheel XL+

Preise wurden nicht genannt.

Spacewalker
13.05.2012, 00:22
Irgendwie bin ich langsam auch angefixt von der Topaz Multiwheel Serie. ;)

Auf der Suche nach einem Anschaffungsgrund, kommt mir das Semmeltreffen 2012 gerade richtig. :supercool:

Der IATA Cabin Trolley 932.52 ist mir für ein Wochenendtrip zu klein, zudem ich ihn beladen eh nicht als Handgepäck durchkriegen würde.

Die Überlegung ist jetzt, ob ich, wenn der Koffer eh aufgegeben werden muss, statt dem 932.56 nicht direkt den 932.63 nehme. :grb:

Was sagen die erfahrenen Fachleute.

Koenig Kurt
13.05.2012, 00:27
Stefan, der 63er ist nicht wirklich groß. Ich weiß nicht, wie lange ihr semmelt, und klar, der Koffer wäre dann sogar dreimal größer als der zunächst gedachte, aber um die 70 finde ich als Größe perfekt.

Ansonsten, als Anhaltspunkt: Silvie kommt mit ihrem 63er drei bis vier Tage gut zurecht. Ab fünf nimmt sie lieber den 70er. Mir reicht mein Titan-Trolley für genau zwei Tage. Extraschuhe dann aber extra.

Koenig Kurt
13.05.2012, 00:36
Ich weiß leider nicht auswendig, welche Größe mein Cabin Trolley hat, aber im Vergleich zum 63er dahinter gehe ich sogar vom größeren aus:

http://i39.tinypic.com/2cztrp2.jpg

Und das ist zudem nur ein Two Wheeler. Beim Four Wheeler kannst Du noch mal drei Socken mehr daheim lassen.

Koenig Kurt
13.05.2012, 00:45
Nachtrag - hab gelogen: Silvie (wohlgemerkt eine Frau) kommt mit dem 63er im Sommer fünf bis sieben, im Winter drei bis vier Tage zurecht. Inklusive Schuhen.

Spacewalker
13.05.2012, 01:04
Für die (nach Bonnys Tod, leider wieder möglichen) Fernreisen werde ich mir eh noch einen großen Koffer (>100l) anschaffen. Aber aus Gewichtsgründen wird das dann ein Polycarbonatkoffer werden.

Es geht jetzt um eine Wochenendreise Fr.-Mo. Meine Frau sollte den auch für 1-2 tägige Geschäftsreisen nutzen können. Ich denke, die 48l sollten dafür reichen.

Fluzzwupp
13.05.2012, 10:13
Kurze Frage, kriegt man diese 48l Dinger ins Handgepäck?

Ich suche die max. mgl. Handgepäckgröße, ich fliege jede Woche leider :(

Exige
13.05.2012, 10:26
Florian, die Cabin Trolleys nutzen afaik das maximal erlaubte aus.

Stefan, mir reicht ein 63er auch für eine Woche im Sommer, ist aber ein 2-Wheeler.

48 müssten für wochenendtrips also reichen, denke ich.

Fluzzwupp
13.05.2012, 10:33
also ich seh oft Leute mit größeren Koffern als die 55cm (36l) Teile im Handgepäck, die LH scheint da toleranter... Ich frag mich nur, ob der 48l Rimowa das größtmögliche ist, erscheint mir so, denn der nächste Koffer wäre ja schon der 66cm (63l) glaube ich..

Kurze Info zur Situation: Ich hab n doppelten Wohnsitz, d.h. ich pendel insb Mo-Fr mit Wäsche, Hemden, Kulturtasche, 1x Casual Outfit und Sportzeug (Laufen). Anzüge, Businessschuhe usw sind vor Ort am 2. Wohnsitz.

Exige
13.05.2012, 10:42
Kann natürlich sein, dass die Mitarbeiter vor Ort kulant sind, aber offiziell gilt bei der LH: "Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein."

http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

Das nutzt Der Rimowa Cabin Trolley ziemlich genau aus: "Außenmaße ca.:40 x 55 x 19.5 cm"

http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-cabin-trolley-iata-schwarz.html

Fluzzwupp
13.05.2012, 11:15
Hm ok, schwarz oder silber bei der Salsa Serie? :D

PCS
13.05.2012, 11:46
Achtung: nicht jeder Cabin Trolley passt. Es muss der IATA Cabin Trolley sein..... :op:

Fluzzwupp
13.05.2012, 11:48
Hm...also is der hier zu groß`?

http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-multiwheel-trolley-56-cm-84956-1.html

Ich fliege nur mit LH aktuell...sollte ich mit einem Billigflieger mal starten, dann hätte ich eh noch meinen derzeitigen Samsonite Boardtrolley (35l).

MacLeon
13.05.2012, 11:50
Schwarz sieht gut aus.

PCS
13.05.2012, 11:52
Ja, der ist zu groß für LH. Zumindest offiziell.

Fluzzwupp
13.05.2012, 11:55
Mh ok...nächste Woche nochmal abchecken, was die Mädels da so durchlassen. Subjektiv laufen da viele Leute mit nem größeren Koffer rum.

PCS
13.05.2012, 12:10
Deswegen offiziell. Denke schon, dass Du im Regelfall wenig Probleme bekommst. Aber ab und an wirst ihn doch aufgeben müssen.

watch-watcher
13.05.2012, 12:17
Deswegen offiziell. Denke schon, dass Du im Regelfall wenig Probleme bekommst. Aber ab und an wirst ihn doch aufgeben müssen.

Das kann schnell passieren, besonders dann wenn gerade ein neuer Mitarbeiter "eingearbeitet" wird.
So ist es mit zumindest bei meinem letzten Flug passiert, jedoch bei Airberlin.

PCS
13.05.2012, 12:21
Ausserdem nimmt er halt erheblich mehr Platz weg wenn er, je nach Maschinentyp, quer statt längs ins Gepäckfach muss. Streng genommen ein bissi unfair gegenüber den Mitreisenden, wobei die meisten von ihnen sich wahrscheinlich auch ned drum scheren würden.... ;)

Fluzzwupp
13.05.2012, 12:36
Also der 48l nimmt jetzt auch nicht mehr Platz weg als zb die vielen Leute, die mit Boardtrolley & Laptoptasche im Flieger auftauchen, beanspruchen.

Ich reise stets nur mit dem Trolley. Zudem ist die Linie auf der ich fliege nie ausgebucht (DUS-HH), zumindest nicht Mo 6.40 Uhr und Fr. 18.55 Uhr.

Ich seh also mit dem 48l auch aufgrund der wirklich handgepäcknahen Abmaße wenig Unfairness bzw Probleme und konnte die Moralfrage für mich damit positiv beantworten :D

paddy
13.05.2012, 14:05
Das kann schnell passieren, besonders dann wenn gerade ein neuer Mitarbeiter "eingearbeitet" wird.
So ist es mit zumindest bei meinem letzten Flug passiert, jedoch bei Airberlin.
Airberlin hat mein Handgepäck auch schon mal gewogen, war aber bisher das einzige Mal. Hatte 2 Kg zu viel, das hat mich sämtliche Überredungskunst gekostet, den in die Kabine mitnehmen zu dürfen, weil ich kein Gepäck aufgeben wollte.


Mh ok...nächste Woche nochmal abchecken, was die Mädels da so durchlassen. Subjektiv laufen da viele Leute mit nem größeren Koffer rum.
Meine Erfahrung nach sechs Flügen in den letzten drei Wochen: Solange die Außenmaße stimmen gibts keine Probleme, auch wenn das Ding etwas schwerer ist. Mein Topas-Bordtrolley wurde jedenfalls kein einziges Mal gewogen. Der hat aber auch das vorgeschriebene Maximalmaß.

Bei größeren Koffern Obacht: Die Käfige mit den Maximalabmessungen mit denen man sein Handgepäck auf das passende Maß testen kann, stehen sogar am hinterletzten Flughafen in Asien... ;)

Ansonsten sehe ich das wie Percy:

Deswegen offiziell. Denke schon, dass Du im Regelfall wenig Probleme bekommst. Aber ab und an wirst ihn doch aufgeben müssen.

Fluzzwupp
13.05.2012, 14:21
Also der 48l hat

Außenmaße ca.:
45 x 56 x 25 cm

der 36l hat

Außenmaße ca.:
40 x 55 x 20 cm

d.h. die längste Seite ist quasi gleich lang. Da seh ich nun echt kein Problem, insb. weil ich nie in kleineren Fliegern hocke wie CJ 900 oder so.

madmax12345
13.05.2012, 15:25
Reise regelmäßig mit meinem Topas two Wheeler und einer normalen Notebooktasche. Nie Probleme, bei Germanwings airberlin oder Lh. Mit was
Anderem sin mein rimowa und ich auch noch nicht zusammen geflogen. :D Da viel andere Fluggäste auch Rimowas haben erkennt jede(r) Airlinemitarbeiter(in) fast blind ob der die Maße erfüllt. Da der Topas sich nicht ausdehnen kann und auch keine Außentaschen hat passt er halt immer perfekt in die Gepäckablagefächer. Bei den CJ ist es IMHO optimal, man kann den Koffer eh nicht mit in die Kabine nehmen und es gibt keinen "Kampf" zwischen den Passagier um den letzten freien Platz im Fach.

John Wayne
13.05.2012, 16:29
Kurze Info zur Situation: Ich hab n doppelten Wohnsitz, d.h. ich pendel insb Mo-Fr mit Wäsche, Hemden, Kulturtasche, 1x Casual Outfit und Sportzeug (Laufen). Anzüge, Businessschuhe usw sind vor Ort am 2. Wohnsitz.

Bin ein Jahr mit einem Rimowa 2-Wheeler ISATA Poly 35Liter Mo-Do mit Wäsche, 3 Hemden, 3 Kravatten, Anzug, Schuhe, Kulturtasche, 1x Casual (nur Jeans, T-shirt), Laufsachen inkl. Laufschuhe gereist. Geht, war aber hart an der Grenze. Manchmal musste ich einen Schuh in die Laptop-Tasche auslagern.

48L ist offizielle zu gross. Klar lassen es die meisten Airlines durchgehen. Aber was machst du, wenn du mal kurzfristig mit einer anderen Gesellschaft nach Hause musst und du eh schon den letzten Flieger für diesen Tag hast. Dann noch Koffer Diskussionen? Muss echt nicht sein...

Fluzzwupp
13.05.2012, 16:32
Hm...ich glaub echt, ich geh mal ins Geschäft und mache den Packtest vor Ort :D

John Wayne
13.05.2012, 16:34
Und bei den Poly Modellen mit Reissverschluss lassen sich oft die - an manchen Stellen - notwendigen 2mm mehr rausholen.

Fluzzwupp
13.05.2012, 16:48
Ja für mich kommt Alu nicht in Frage, auch preislich gesehen.

RBLU
13.05.2012, 17:24
Ich weiß leider nicht auswendig, welche Größe mein Cabin Trolley hat, aber im Vergleich zum 63er dahinter gehe ich sogar vom größeren aus:

http://i39.tinypic.com/2cztrp2.jpg

Und das ist zudem nur ein Two Wheeler. Beim Four Wheeler kannst Du noch mal drei Socken mehr daheim lassen.

Eine eindrucksvolle Sammlung!
Anscheinend wurde mit denen kaum gereist.

Gruß,
Bernhard

PCS
13.05.2012, 17:28
48L ist offizielle zu gross. Klar lassen es die meisten Airlines durchgehen. Aber was machst du, wenn du mal kurzfristig mit einer anderen Gesellschaft nach Hause musst und du eh schon den letzten Flieger für diesen Tag hast. Dann noch Koffer Diskussionen? Muss echt nicht sein...

Exakt. Wobei wenn da nur die schmutzige Wäsche drin mitfliegt ist's wurscht wenn sie ihn aufgeben. Wenn Du aber Dinge drin hast, die Du lieber bei Dir haben möchtest, wird's nervig.

Koenig Kurt
13.05.2012, 17:50
So, falls es noch interessiert: Ich hab nachgeschaut, mein Titan-Trolley ist so ein IATA-Teil mit 35l. Der Koffer dahinter ein 63er. Glaubt man gar nicht, wenn man sie so nebeneinander stehen sieht.

@Bernhard: Ich bin doch am liebsten zuhause...

Aber, es stimmt, was Du sagst, wirklich bereist wurde nur der 70er, rechtsaußen. Der noch rechtsere daneben kommt nur hinten in den Mercedes, liegt also immer weich. Der 63er ist erst fünfmal geflogen, der Titan noch nie. Das Beautycase habe ich, als ich es zum Fotokoffer umgebaut habe, ordentlich ausgedengelt. Das sähe sonst genau so aus wie der 70er.

RBLU
14.05.2012, 00:33
Kurt

Echt, Du hast Deiner Frau hat das Beauty Case weggenommen?
Egoist! :)

Gruß,
Bernhard

rabbid
14.05.2012, 07:10
Florian, ich hab einen IATA Cabin Trolley aus der Classic Flight Series. Wenn Du magst, leihe ich ihn Dir gern für eine Pendlerwoche, dann kannst Du sehen, ob Du damit zurecht kommst.

paddy
14.05.2012, 09:06
... Ich fliege nur mit LH aktuell....
Dann ist das Thema realtiv einfach zu klären:

"Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck."

Quelle: http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

PCS
14.05.2012, 09:38
Paddy, die Theorie hatten wir weiter oben schon. ;) In der Praxis sieht es halt meist anders aus. Meist. Gestern beispielsweise wäre es mal wieder soweit gewesen. LH VIE-FRA, voll bis auf den letzten Platz. Es wurde gewogen und gemessen. Keine Chance für den Non-IATA Boardtrolley.

Eddm
14.05.2012, 09:47
Zu groß kaufen und auf Kulanz spekulieren halte ich für unklug. Sonst muss man genau dann einchecken wenn's grad am meisten nervt. Orientiert euch einfach an den IATA Maßen für Handgepäck, dann werdet ihr mit keiner Airline der Welt ein Problem haben. :gut:

Beim zulässigen Gewicht kann man dann einfacher schummeln und es variiert eh oft von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft ;)

benjik
14.05.2012, 09:50
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich nicht auf das Gewicht ankommt. Solange man nicht durch Größe "auffällt" wird da auch oft garnicht gewogen. Also einfach IATA Bord Trolley nehmen und sorgenfrei packen und fliegen.

paddy
14.05.2012, 19:46
Hatte ich überlesen. Deshalb habe ich den IATA-Trolley genommen, Percy. Beim CheckIn immer schön unauffällig bleiben. :D

Und der Große sieht nach sechs Flügen übrigens genau so aus, wie ich es mir nach deinem Hinweis vorgestellt habe... :D


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich nicht auf das Gewicht ankommt. Solange man nicht durch Größe "auffällt" wird da auch oft garnicht gewogen. Also einfach IATA Bord Trolley nehmen und sorgenfrei packen und fliegen.
+1 Dasselbe hat mir jeder Vielflieger gesagt, den ich zu dem Thema gefragt habe.

Fluzzwupp
14.05.2012, 20:33
Florian, ich hab einen IATA Cabin Trolley aus der Classic Flight Series. Wenn Du magst, leihe ich ihn Dir gern für eine Pendlerwoche, dann kannst Du sehen, ob Du damit zurecht kommst.

Ehrlich? Das waere ja supernett :gut:

Hab heute mal drauf geachtet, viele Leute mit Cabin Trolley plus NB Tasche und viele mit deutlich Größeren Trolleys. Naja. Man muss ja nicht genauso agieren wie andere insofern Teste ich jetzt mal dank Johannes was ich so reinbekomme ins genehmigte Maß. Forum rockt :gut:

Spacewalker
14.05.2012, 20:54
Forum rockt :gut:

Wir sind ja hier nicht im Telefontreff-Forum. ;)

Florian, ich würde ja eh einen aus Alu nehmen. Schon alleine der Tradition wegen. :D

Bei mir wird's jetzt wohl der 48L Multiwheel-Topas. :)

Fluzzwupp
14.05.2012, 20:58
Muss den Cabin Trolley mal probieren, Alu haette ich auch gerne ;) entweder wird es also der 35l oder 48l denke ich ;)

Spacewalker
14.05.2012, 21:11
Muss den Cabin Trolley mal probieren, Alu haette ich auch gerne ;) entweder wird es also der 35l oder 48l denke ich ;)


Ja für mich kommt Alu nicht in Frage, auch preislich gesehen.

Ein Mann mit Prinzipien. :gut:

Fluzzwupp
14.05.2012, 21:13
Ich habe hier durchaus nachvollziehbare Gründe. :D

Spacewalker
14.05.2012, 21:22
Das sind die sogenannten Forenzwänge. Früher bin ich mim Seesack verreist. ;)

Fluzzwupp
14.05.2012, 21:27
Naja also ich reise mit einem 30l Samsonite also Bedarf is schon da :rausred: :D

John Wayne
14.05.2012, 21:37
Für nicht "Hobbyreisende" gibt es keine besseren Koffer. Punkt.

Fluzzwupp
14.05.2012, 21:43
Ich reise jede Woche. Da lohnt das schon denke ich auch.

Spacewalker
14.05.2012, 21:50
Ich habe jetzt für mich (Hobbyreisender :D) den 920.56.00.4 (alte Art. Nr. 932.56) schon mal eingeloggt.

Jetzt kommt noch der Urlaubs-Reisekoffer. Bisher hatte ich einen Hartschalenkoffer mit 87L im Einsatz. Allerdings musste ich mich da oft draufsetzen, um ihn zuzukriegen. :rolleyes:

Als Ersatz dafür, habe ich jetzt den 100L Salsa Air auf dem Radar. Oder reicht vielleicht doch der mit 92L. :grb:

MacLeon
14.05.2012, 21:54
Ist der nicht offiziell zu groß, Stefan?

Wobei, ich hatte mit dem 104er Zweirad bislang keine Schwierigkeiten.

John Wayne
14.05.2012, 21:55
Auch für "Hobbyreisende" gibt es keine besseren Koffer.:D

Spacewalker
14.05.2012, 22:34
Ist der nicht offiziell zu groß, Stefan?

Wobei, ich hatte mit dem 104er Zweirad bislang keine Schwierigkeiten.

Gibt's jetzt auch schon eine Beschränkung beim aufgegebenen Gepäck? 8o

Sorry, aber ich habe 8 Jahre lang nur Urlaub mit Hund gemacht und bin nicht so ganz auf dem Laufenden. :ka:

PCS
14.05.2012, 22:42
Nur für Flüge in die USA, oder?

paddy
14.05.2012, 22:54
Nur für Flüge in die USA, oder?
Jep, Kantenlänge (Länge + Breite + Höhe) max. 158 cm.

Deshalb hat Rimowa auch die 73er (http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-trolley-73.html), aber wem sage ich das... :D

PCS
14.05.2012, 22:56
Stimmt. Wurde neulich gen USA auch nicht bemängelt... :gut:

Spacewalker
14.05.2012, 23:20
Jep, Kantenlänge (Länge + Breite + Höhe) max. 158 cm.

Deshalb hat Rimowa auch die 73er (http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-trolley-73.html), aber wem sage ich das... :D

Da brauch ich ja zusätzlich noch mindestens 2 Alditüten. 8o

Barnabas
14.05.2012, 23:26
Deswegen hab ich den Zweit-Groessten Salsa Air gekauft vor meinem USA Trip, da der Koffermann meines Vertrauens meinte, ich koennte sonst Probleme kriegen..

Aber wenn man eh mit 2 Koffern reist, reicht auch der kleinere.... ;)

Spacewalker
14.05.2012, 23:28
Was ist denn, wenn man mit was Größerem ankommt. Darf man dann gar nicht mit, oder lässt sich das mit Geld regeln? :grb:

Barnabas
14.05.2012, 23:32
Fuer mich war das auch voellig neu, dass es Beschraenkungen bei der Groesse gibt, vor allem, weil der Unterschied zwischen den beiden Koffern marginal ist.

Wuerde einfach mal sagen das ist wie mit dem Gewicht: Bist Du Vielflieger, oder fliegst Business oder First wird das relativ entspannt gesehen, bei Eco in Chartermaschinen wirst Du evtl gar nicht fliegen.

Hatte jedenfalls keine Lust auf Stress, und je groesser der Koffer, je aetzender ist ja auch das Handling vor und nach dem Flug... :)

PCS
14.05.2012, 23:34
Ich würde mich auf einem US-amerikanischen Airport nicht unbedingt auf eine Diskussion diesbezüglich einlassen wollen... :bgdev:

Barnabas
14.05.2012, 23:38
Eben drum....

Und ausserdem: Man nimmt eh immer zu viele Klamotten mit. Von daher schadet eine Limitierung auf Grund der Koffergroesse sicherlich auch nicht!

paddy
16.05.2012, 19:00
Hier, so sehen die Alus nach den ersten sechs Flügen aus, nix für Poliertuchmuschis...: ;)

13462

13463

13464

tobstar
16.05.2012, 19:23
8o8o8o

Spacewalker
16.05.2012, 19:35
Manch einer kauft sich die Reiseaufkleber zusammen und dengelt die Beulen selber rein. Dann doch lieber authentische Wunden. :D

paddy
16.05.2012, 19:50
So siehts aus, das muss so. :D

PCS
16.05.2012, 19:51
Das ist noch human. Glück gehabt. :gut:

ehemaliges mitglied
17.05.2012, 01:06
Hab es auch nicht für möglich gehalten.. Ich freu mich mittlerweile über jede kleine Schramme und Delle. :gut:

paddy
23.05.2012, 21:32
So siehts aus...:

http://img521.imageshack.us/img521/8035/rimoi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/521/rimoi.jpg/)

PCS
23.05.2012, 21:32
Hehe, den hätte ich mir mal um ein Haar gekauft..... :D

paddy
23.05.2012, 22:18
:D

Leider nimmer verfügbar:

http://www.123koffer.de/multiwheel-p-23698.html?utm_source=default&utm_medium=cpc&utm_campaign=elmar

Koenig Kurt
23.05.2012, 22:21
Schei$$ auf den blöden Haibiss-Koffer - ich könnte mich täglich dafür ohrfeigen, dass ich bei der Topas Gold-Edition nicht zugeschlagen habe. Dachte mir, lustig, Koffer und limitiert, wie albern. Heute weine ich täglich deswegen!

EDIT: Lustig, wie die "Pendant" schreiben!

PCS
23.05.2012, 22:21
Die Verkäuferin hat mich damals ganz doof angeschaut.... :D

ehemaliges mitglied
23.05.2012, 22:47
Sind die Rollen von den MW so empfindlich? Scheint irgendwas in den Lagern zu sein. Knarzt so komisch. =( Habe die nur einmal kurz über Schotter gezogen. Kurz ging es schwerer, dann wieder leichter, aber dann mit Ton. =(

bigsmall
24.05.2012, 18:05
Back to Tonic ;)
Stiftung Warentest hat Reisekoffer getestet, Salsa Air u.a. Auf Stern.de ist eine Zusammenfassung.

paddy
24.05.2012, 18:22
Bitte bloß keine Mühe mit nem Link, wir suchen gern selbst. :gut: ;)

ehemaliges mitglied
24.05.2012, 19:10
http://www.stern.de/reise/service/stiftung-warentest-reisekoffer-giftige-reisebegleiter-1831698.html

Steht nicht viel drin.. Rimowa Testsieger und als einziger wasserdicht. :ka:

Wie siehts da eigentlich mit den Topas aus? Ist da wer schonmal in einen Regen wie aus Eimern gekommen? Kann mir nicht vorstellen, dass das Ding dicht hält. Bei mir ist die Gummilippe bei vollem Koffer immer locker zwischen den beiden Schalen..

paddy
24.05.2012, 20:19
... Bei mir ist die Gummilippe bei vollem Koffer immer locker zwischen den beiden Schalen..
Bei meinen Beiden sitzt das satt. Ich könnte die gar nicht so vollstopfen, dass da Spiel wäre, dann gingen die Schlösser nicht mehr zu.

PCS
24.05.2012, 20:22
Och, wenn die Schalen mal richtig verbogen sind, wird das auch bei Dir anders aussehen.... :D

Bei meinem alten kann man da durchschauen.... 8o

ehemaliges mitglied
24.05.2012, 20:32
Komisch. Dabei ist das Ding völlig unverbogen bei mir und hat nur ein paar Dellen. Ich probier mal ein Foto zu machen die Tage.

MacLeon
24.05.2012, 22:33
http://www.stern.de/reise/service/stiftung-warentest-reisekoffer-giftige-reisebegleiter-1831698.html

Steht nicht viel drin.. Rimowa Testsieger und als einziger wasserdicht. :ka:


Mit einem Salsa (nicht Air) bin ich in Madrid bei monsunartigem Regen letztes Jahr im April gelandet. Beim Entladen ist etwas Wasser über den Reißverschluss eingedrungen.

bigsmall
24.05.2012, 22:55
Ich denke auch, dass die Flexibilität hier den dauerhaften Vorteil bringt. Wie bei der Stossstange.

Gut, erwischt. Ich stehe schon auch auf Chrom. Aber nur in Verbindung mit Flammen, nicht bei Koffern.

PS: ich stelle für gewöhnlich keine Links ein- dachte, das seien Forumsregeln.