Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
Chris360
30.09.2013, 23:53
Sieht nach Ausbeulen aus. So viel Arbeit, bei der sie die patinierten Ecken abnehmen und auf die neue Schale transplantieren, machen die sich ganz bestimmt nicht. :D
Dachte, der sei schon wieder in Gebrauch gewesen :D
ehemaliges mitglied
30.09.2013, 23:59
Wo wir wieder beim Stichwort Wien und Samthandschuhe wären. :D
Bezüglich Andreas.. Da bin ich wirklich gespannt, was da so rauskommt. Das Angebot ist ja wirklich unter aller Sau. :motz:
martinsp
01.10.2013, 07:59
Die Schale wurde ausgebeult..
Bei der nächsten irreparablen Beschädigung krieg ich ne neue Schale.
Auf das happy end von Andreas warte ich auch. :dr:
Townmaster
01.10.2013, 21:49
Mal schauen ob es ein happy end gibt. Auf alle Fälle habt ihr recht, dass Angebot geht garnicht. Ich werde abwarten was kommt, unser Problem ist nur, dass wir in zwei Monaten den Koffer wieder brauchen. Ich hoffe das AB bis dahin es in Erwägung zieht und den Fall bearbeitet :motz:
ehemaliges mitglied
02.10.2013, 10:09
Das Angebot ist ja schon ein Armutszeugnis. Eine Bearbeitungsdauer eines solchen Problems wäre ein weiteres. Ich bin aber trotzdem guter Dinge. Wendet sich schon alles zum Guten. :gut:
madmax12345
09.10.2013, 10:35
So die Entscheidung rückt näher. :-D
Aber ich schwanke derzeit zwischen dem Topas 70 und dem Topas 73. Der Unterschied im Volumen scheint ja nur 2 Liter zu betragen. Mein älterer Polycarbonat Rimowa liegt vom Volumen rein rechnerisch wohl genau zwischen dem 70er und dem 73er ist vom Eigengewicht leichter, kann aber richtig voll gepackt schon mal über den 23 kg liegen.
also Tendenz klar zum 70er. :)
Chris360
09.10.2013, 12:51
Eigengewicht 70 vs 73 würde ich vernachlässigen. Nimm den 73er, ist sowieso die max.Größe bei Flugreisen. Wenn Du das Volumen halt nicht ganz brauchst: Lass frei, dafür gibts die Packplatten...
70 vs 73 wäre ein no-brainer für mich
Nimm den 73er!!!
Größer ist besser :D
thegravityphil
09.10.2013, 13:34
Schliesse mich an. 73er oder sonst 63er.
madmax12345
09.10.2013, 13:53
Nimm den 73er!!!
Größer ist besser :D
:kriese:
Machen die 2 Liter Volumen so einen Unterschied???????
Irgendwann kommt jeder in die Situation, bei der er denkt: hätte ich doch zwei Liter mehr :D
madmax12345
09.10.2013, 14:21
Und dann fängt die Dame am Check-in zu moppern, dass der Aluklotz zu schwer ist und hält die Hand auf. :motz:
Schmarrn. Ein 23 Kilo 70er und ein 23 Kilo 73er wiegen ziemlich exakt gleich viel. Nur passen in den 73er dann noch die entscheidenden drei Badehosen mehr rein. :op:
noch die entscheidenden drei Badehosen mehr rein. :op:
Von solchen Situationen sprach ich:op:
madmax12345
09.10.2013, 14:34
Danke Percy, genau das ist mein Problem! Die Badehose müsste ich dann nämlich auch noch kaufen..... :wall:
Greif zum 73er. Der 63er kommt dann auch irgendwann noch als Ergänzung und dann bist du froh, wenn du den 73er hast.
Ich hab den 70er und bin mehr als zufrieden.
Habe mit dem etwas kleineren Volumen zum 73er schon immer Probleme nicht über 23kg zu kommen.
Ich kam jetzt mit meinem 73er auf exakt 23 Kilo. Mit drei Badehosen. Geht alles. :gut: :D
martinsp
09.10.2013, 16:53
Ich kam jetzt mit meinem 73er auf exakt 23 Kilo. Mit drei Badehosen. Geht alles. :gut: :D
Ich auch.. allerdings mit 14 Tshirts 2 Hemden und 3 Hosen ahja 1 paar Schuhe und dem restlichen scheizz :D
Fairerweise muss ich sagen, dass ich nochmal 10 Kilo im Boardtrolley hatte..... :oops:
ehemaliges mitglied
09.10.2013, 20:30
(...) Mit drei Badehosen (...)
Tagesausflug?
:bgdev:
Drei-Tages-Ausflug bitte! :op:
ehemaliges mitglied
09.10.2013, 21:46
Percys Account wurde gehackt! Never ever kommt der mit drei Buxen aus ... wo kann ich das melden?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/Europa_2/D71_1891.jpg
Rlx Forumsreise ? :grb:
Ach nein, die Keepalls fehlen ja :D
:D
.... und noch ein paar.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/Europa_2/D71_4936.jpg
madmax12345
14.10.2013, 16:05
Rlx Forumsreise ? :grb:
Ach nein, die Keepalls fehlen ja :D
Außerdem fehlen die R-L-X aufkleber. :D
...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/Europa_2/D71_4936.jpg
Einer arbeitet, einer macht Pause, isst was und spielt bissi Taschenbillard. :D
ehemaliges mitglied
14.10.2013, 20:54
:LC200:
Das haben wir Deutschen besser im Griff:
37457
;)
Und wo ist da der Rimowa?? :motz:
Und Deutschland ist das auch nicht. Das ging schon besser, Lauberich. :op:
ehemaliges mitglied
14.10.2013, 21:11
:weg:
Newbie01
18.10.2013, 16:43
Durch die Hilfe zweier Forumskollegen (DANKE nochmal) wurde mein Koffer-Problem schnell gelöst.
Würde aber gerne auf einen Alu-Rimowa 63 l umsteigen.
Jetzt die Frage: Classic Flight oder Topas
Topas mit eben den Einlagen, wie bei meinem Kabinen-Trolley (da finde ich sie nützlich)
http://www.rimowa.de/main#product/920.63.00.4
Oder Classic Flight - nur mit Straps. Das habe ich bei meinem großen Uralt-Rimowa auch und komme damit super klar, wenn ich zweimal im Jahr in Urlaub Fliege.
http://www.rimowa.de/main#product/970.63.00.4
Zuzahlungsunterschied wären 100 (200 zu 300) Euro.
Gibt es noch Unterschiede außer den Einlagen?
Zur Nutzung. Der Koffer wird so sechs bis zehn Mal im Jahr genutzt....
Hat jemand den ultimativen Tipp. (ja, ich habe mir den Thread durchgelesen, erinnere mich nur nicht mehr an jedes Argument)
Danke!
....
Jetzt die Frage: Classic Flight oder Topas
Topas mit eben den Einlagen, wie bei meinem Kabinen-Trolley (da finde ich sie nützlich)
....
Oder Classic Flight - nur mit Straps. Das habe ich bei meinem großen Uralt-Rimowa auch und komme damit super klar, wenn ich zweimal im Jahr in Urlaub Fliege.
.....
Hat jemand den ultimativen Tipp. (ja, ich habe mir den Thread durchgelesen, erinnere mich nur nicht mehr an jedes Argument)
Danke!
Ich finde, ist einfach nur eine Frage des Gefallens...
....mir gefallen der Ledergriff und die altbackenen Schlösser besser, andere finden genau daran den Stein des Anstosses! Der topas hat vorne noch den "Haken" um einen kleineren Koffer Huckepack zu nehmen...kann hilfreich sein, nettes feature.
Die Platten habe ich mir einzeln nachgekauft und nutze sie in meinem classic flight nach Bedarf. Ist der Koffer voll, und ich muss auf das Gewicht achten (Flugreise), lasse ich sie weg. Ist der Koffer nur halbvoll und ich verreise mit dem Auto, etc. benutze ich mit grosser Freude die Platten! Natürlich ist es nicht ganz so entspannt, wie bei der Klettlösung im topas...aber, DAS war halt mein Preis fürs design ;)
Gruss
Dirk
IIRC hat nur der Topas TSA. Könnte das entscheidende Kriterium sein.
mein 2013er classic flight 4wheeler hat auch TSA...
...also nein, kein pro/contra Argument. ;)
Gruss
Dirk
ehemaliges mitglied
20.10.2013, 22:55
Kurze Frage an die Vielflieger: Kann ich bei der LH ein Briefcase und Kleidersack mitnehmen? Hab das grad nicht auf dem Schirm.
love_my_EXII
20.10.2013, 23:05
Bei Business und First Flügen ist es kein Problem, Eco dürfte das etwas sehr viel ;) abhängiger vom Personal sein.
Grundsätzlich sagt LH, das zum Handgepäck, eine Handtasche oder Umhängetasche von 30 cm x 40 cm x 10 cm Ok geht. Wenn das auf deinen Kleidersack zutrifft kann man es probieren.
Auf der selben Seite steht aber auch, das ein Kleidersack ein Handgepäckstück ist, bis 57 cm x 54 cm x 15 cm
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
IMO: Strikte Auslegung ECO, Nein.
Gruß,
Oliver
Hatte bisher in allen Klassen noch nie ein Problem mit meinem Kleidersack (2 Anzüge und Hemden sowie 1Paar Schuhe und Kultur), weder LH noch sonstwo.
love_my_EXII
20.10.2013, 23:37
Zusätzlich zum Handgepäck?
Gruß,
Oliver
Yep, entweder Aktentasche oder Topas IATA (siehe QDDS Thread ;-) )
love_my_EXII
20.10.2013, 23:46
Bei der Aktentasche kann ich mir das selbst ECO vorstellen. Deswegen sagte ich ja er soll's ruhig versuchen. Aber zusätzlich zum Boardtrolley, ECO? WOW!
Ist aber auch nicht wirklich meine Baustelle, fliege kein ECO ;)
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
20.10.2013, 23:48
Ich werds probieren. Notfalls stopf ich meine Tasche noch mit in den Kleidersack. Sollen sich mal nicht so haben. :D
Danke trotzdem für die Info. :gut:
(...)
Ist aber auch nicht wirklich meine Baustelle, fliege kein ECO ;)
Gruß,
Oliver
Poser :bgdev:
Reverend_O
21.10.2013, 12:36
Zumindest früher war das kein Problem, da galt ein normaler Kleidersack (mit ein oder zwei Anzügen darin) als Mantel und konnte zusätzlich zum Bordtrolley (oder einem anderen Handgepäckstück) mit in die Kabine genommen werden.
Ich würde sagen, es kommt etwas auf das Volumen des Kleidersacks an und wie voll die Maschine ist - darauf verlassen würde ich mich nicht.
so nachdem emirates nach knapp 2 monaten gezeter den kaputten limbo wohl doch zu 100% zahlt, kam heute der grosse alu bruder an...
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/tps64l_zpsdacd7120.jpg
Na also. Warum nicht gleich so.... :D :D :D :gut:
i know i know, beim naechsten mal gleich la la la :op:
madmax12345
20.11.2013, 11:27
Kann es sein, dass der 10% Gutschein bei Koffer-Direkt nicht mehr geht? :kriese: Der sollte doch bis Ende November gelten, hatte die Tage extra nachgeschaut.
ehemaliges mitglied
20.11.2013, 11:54
Versuch's mal mit diesem, Max: kofferdirekt0913gw
madmax12345
20.11.2013, 12:33
Das ist leider genau der, der nicht mehr funktioniert. Die haben derzeit eine 12% Geburtstagsaktion, bei der aber u.a. Rimowa aus genommen ist.:motz:
Ich meine die haben Rimowa von allem ausgenommen. Ruf doch mal an dort und frag nach Max. Ich brauch evtl. im Dezember auch zwei :kriese:
madmax12345
20.11.2013, 14:16
Habe ich auch genauso gemacht: Habe angerufen und auf die Email verwiesen, die sie mir kürzlich mit dem Gutschein geschickt haben. Schwuppdiwupp die Bestellung für den 73er Topas :jump: durchgegeben und es passt alles. Super Laden! :gut:
Und der Preis ist insb. mit Vorkasse unschlagbar!
tigertom
29.11.2013, 11:45
Rimowa forever :)
40488
thegravityphil
29.11.2013, 11:57
Sauber. Von mir kommen bald auch wieder paar Fotos.
Mister B
01.12.2013, 03:46
Rimowa forever :)
40488
Sehr schön:gut:
Aber hast Du keine Angst, dass bei den ganzen Scan Codes auf einmal ein falscher gebucht wird und Dein Rimowa in Timbuktu landet wo Du ihn doch in München brauchst...?
Kann es sein, dass der 10% Gutschein bei Koffer-Direkt nicht mehr geht? :kriese: Der sollte doch bis Ende November gelten, hatte die Tage extra nachgeschaut.
Bagsonline haben derzeit Adventsaktion -
Bis zum 02.12.2013 können Sie mit dem Code _GS_2NL1113 (einfach im Warenkorb einlösen) 10 % sparen
Code funktioniert bei mir nicht :ka:
Der geht bei Koffer- Direkt :
paypal2013koffer 15€ ab ka
5296186d6166d 50€ ab 249
vielen Dank, der Zweite hat funktioniert :dr:
madmax12345
03.12.2013, 14:58
Darf ich vorstellen:
Meinen Neuzugang Topas 73. :jump:
40786
thegravityphil
03.12.2013, 16:24
Die 116610 unter den Rimowas!
21prozent
03.12.2013, 17:01
Wieso, hat der Koffer dicke Backen? :ka:
Grad ist mein verspätetes Geburtstagsgeschenk eingetroffen…..
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/D71_5284.jpg
Endlich bin ich komplett! :jump: Komplett verrückt….. :D
Townmaster
04.12.2013, 17:33
:gut:
Glückwunsch nachträglich ;)
Gleich mal gebrandet.... :D
40869
Danke @Toan für die Rabattcodes :dr:
40870
martinsp
04.12.2013, 18:58
Gleich mal gebrandet.... :D
40869
:D
Danke @Toan für die Rabattcodes :dr:
Gerne:dr:
Übrigends die einzigen Rimowas die ich mir als handgepaeck vorstellen kann:gut:
madmax12345
04.12.2013, 20:27
Glückwunsch an Percy und Michael für die Neuzugänge! :)
Mir ist grad aufgefallen, dass sich die Seriennummernsystematik geändert hat. Hatten wir das schon? :grb:
Es gibt eine Systematik? Irgendwo mehr Infos dazu? klingt spannend:D
Ja. Bisher waren das dreizehn Ziffern. Die ersten sechs waren die Modellnummer, dann zwei Ziffern für's Herstellungsjahr und nochmal fünf für die Identnummer.
9327301101234 stand beispielsweise für einen 73er Topas aus 2011.
Jetzt sind es siebzehn Ziffern. Zehn für die Modellnummer und dann nochmal sieben, von denen ich vermute, dass die letzten beiden fürs Herstelljahr stehen. Bin mir aber ned sicher.
tigertom
04.12.2013, 23:08
Die haben sicher den Ländercode eingeführt! :bgdev:
Tatsache danke, meine Topas ist von ende 2012 und hat noch 13 Ziffern.
eben nachschauen lassen, mein salsa vom September 13 hat auch noch 13 Ziffern, also wirklich ganz neu
madmax12345
05.12.2013, 19:51
Ja. Bisher waren das dreizehn Ziffern. Die ersten sechs waren die Modellnummer, dann zwei Ziffern für's Herstellungsjahr und nochmal fünf für die Identnummer.
9327301101234 stand beispielsweise für einen 73er Topas aus 2011.
Jetzt sind es siebzehn Ziffern. Zehn für die Modellnummer und dann nochmal sieben, von denen ich vermute, dass die letzten beiden fürs Herstelljahr stehen. Bin mir aber ned sicher.
Macht auf jeden Fall Sinn. Mein flammneuer 73er Topas endet mit 13.
madmax12345
05.12.2013, 22:20
Ja genau!
Mal eine allgemeine Frage in die Runde wie oft wird denn das Gepäck wirklich genutzt?
thegravityphil
06.12.2013, 19:15
Also mein Topas 73 wird dieses Jahr 20 Flüge gemacht haben.
Mein Topas hat dieses Jahr 14 Flüge gemacht
Dieses Jahr bisher 23 Flüge, zwei kommen noch. Der 52er zusätzlich noch auf diversen Bahn- und Autofahrten.
ErfolgFlo
06.12.2013, 20:50
http://img716.imageshack.us/img716/345/hmcn.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/hmcn.jpg/)
Mein Neuer :)
buchfuchs1
06.12.2013, 20:55
dein Link kann ja so nicht funktionieren
Schokolino Deluxe? :flauschi:
ErfolgFlo
06.12.2013, 21:00
Salsa Deluxe Multiwheel 61l :)
ehemaliges mitglied
06.12.2013, 21:00
Meiner war dieses Jahr 133 Tage im Einsatz.
Salsa Deluxe Multiwheel 61l :)
Mit Schokolino meinte ich die Farbe. Oder ist der schwarz? Sieht man schwer. Egal wie, der Deluxe ist klasse.
buchfuchs1
06.12.2013, 21:04
Sehr schön!
ErfolgFlo
06.12.2013, 21:04
Mit Schokolino meinte ich die Farbe. Oder ist der schwarz? Sieht man schwer. Egal wie, der Deluxe ist klasse.
Schwarz wie die Nacht :supercool:
Leider ist die iPhone Kamera nicht besonders...
Gut gut ich war schon skeptisch da der Thread ja unter Kleidung & ACCESSOIRES eingeordnet war.
tigertom
07.12.2013, 09:54
Mal eine allgemeine Frage in die Runde wie oft wird denn das Gepäck wirklich genutzt?
Giltet Zugfahren auch?
41109
Komme dieses Jahr summa summarum wohl auf 80-90 Fluege, der Grossteil wurde mit dem Limbo (RIP) gemacht, jetzt die letzten 10 mit dem Topas
Giltet Zugfahren auch?
41109
Du hast noch keinen Multiwheel? 8o :D
Wo ist eigentlich die Vorstellung von Deinem Weihnachts(feier)geschenk an Dich? :op:
Zugfahren gilt. Sich mit fremden Federn - äh Koffern - schmücken allerdings…. :op: :D :D
madmax12345
07.12.2013, 22:00
Mal eine allgemeine Frage in die Runde wie oft wird denn das Gepäck wirklich genutzt?
Mein kleiner IATA Topas hat mich bei rund 30 Flügen, verschiedenen Bahn und Autofahrten in diesem Jahr begleitet.
mein cabin trolley benutze ich gefühlt 3-4x im Monat, Bahn und Flug, halbe/halbe, die Großen so ca. 5-8x ... je nach Jahr.
buchfuchs1
08.12.2013, 02:07
Boah, fliegt ihr viel...80-90 Flüge im Jahr, das ist schon ne Nummer.
Da ist man ja ständig am Flughafen.
:verneig:
Alle vier Tage im Flieger? Ich flieg nicht ungern, aber ich wollt nicht tauschen, eher friert die Hölle zu.
that's my life - zumindest fuer die naechsten 12-18 Monate noch
Im Store Wien 1.
42970
Unterm Weihnachtsbaum :)
42971
2 x Deluxe Choclate!
Die Koffer sind ein Traum :) :gut:
Schoko Deluxe ist wunderschön...
Bin wirklich sehr angetan auch vom Innenleben und den vielen praktischen Lösungen. Auch die Farbe innen ist wirklich ein Traum! Alles sehr abgestimmt :) Den Store kann ich auch empfehlen, nette und geduldige Beratung!
thegravityphil
30.12.2013, 07:02
Mein Rimowa unterwegs in China:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/philipnokia925i7agmqorn.jpg
Auch da macht er eine gute Figur. Und nach 30 Flügen dieses Jahr sind immernoch alle Rollen dran. Man mag es kaum für möglich halten!
Insgesamt würde ich mich hier über mehr Bilder von Rimowas im Einsatz freuen.:dr:
P.S. und was man hier sieht: grosse Rollen sind besser als kleine. ;)
thegravityphil
30.12.2013, 07:05
Und noch eins in der Reisekombi. Passt perfekt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/philipnokia92bni71rwql8.jpg
forsyth11
03.01.2014, 01:24
Ich bin heute bei meiner Suche nach einem neuen Handgepäckkoffer über einen
Gutscheincode bei koffer-direkt (http://www.koffer-direkt.de) gestolpert.
Dieser ist beliebig verwendbar und bis zum 31.01.2014 gültig, er lautet
gw2013xmas
Der Gutschein kann auf alle Artikel eingelöst werden.
So long... ;)
Und noch eins in der Reisekombi. Passt perfekt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/philipnokia92bni71rwql8.jpg
Genau so bin ich auch meist unterwegs :dr:
Wobei ich den Rillenkoffer von Zeit zu Zeit auch mal durch einen Tumi Rollenkoffer (Softshell, ballistic Nylon) ersetze - wenn man das hier sagen darf ;-)
edit: allerdings bevorzuge ich 2-Rollen Modelle
Verehrte Fachleute,
ich brauche ein neues Gepäckstück. Handgepäcktauglich und mit zwei Fächern: ein Notebookfach mit Platz für Rechner, ein bischen Zubehör und Papierkram sowie ein Klamottenfach. So für ein- bis dreitägige Besprechungsreisen. Nun möchte ich aber in der Besprechung meinen Rechner nicht zwischen den Socken rauskramen müssen.
Ich habe mich jetzt vor- und rückwärts durch die Rimowa Seite geklickt, gibt es da wirklich nur den "Salsa Deluxe Hybrid Cabin Multiwheel IATA (http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C1CHMO_deDE519DE519&espv=210&es_sm=93&biw=1920&bih=960&tbm=isch&tbnid=Rw0jJ6mFaYKlLM:&imgrefurl=http://www.kofferexpress24.de/Hersteller/Rimowa/Salsa-Deluxe-Hybrid/Rimowa-Salsa-Deluxe-Hybrid-Cabin-Multiwheel-IATA-52-braun.html&docid=eIM-Z3fCNCgEDM&imgurl=http://www.kofferexpress24.de/out/pictures/master/product/1/rimowa-salsa-deluxe-hybrid-braun-cabin-mw-iata-s.jpg&w=1500&h=2102&ei=Z27JUvT_NoXVswaltoHQBg&zoom=1&iact=rc&dur=422&page=1&tbnh=133&tbnw=94&start=0&ndsp=72&ved=1t:429,r:19,s:0,i:140&tx=56&ty=83)"? Am liebsten hätte ich ja einen Alukoffer, aber die Trennplatten sind mir ein bischen wenig an Privatsphäre. Oder schließen die doch halbwegs blickdicht ab? Auf den Fotos wirkt es nicht so... Und zwei Rollen würden mir reichen bzw. würde ich vorziehen. Hab ich vielleicht noch einen übersehen?
ehemaliges mitglied
05.01.2014, 16:23
Ich würde ja einen Cabin Topas nehmen und eine flache Notebooktasche, die du aufs Gestänge packen kannst. Stell ich mir nicht so elegant vor immer den Koffer aufzuklappen um ans Laptop zu kommen. Und im Flieger ist ein Trolley dann doof, wenn man doch mal spontan an ein Dokument oder das Laptop muss. :ka:
Verehrte Fachleute,
ich brauche ein neues Gepäckstück. Handgepäcktauglich und mit zwei Fächern: ein Notebookfach mit Platz für Rechner, ein bischen Zubehör und Papierkram sowie ein Klamottenfach. So für ein- bis dreitägige Besprechungsreisen. Nun möchte ich aber in der Besprechung meinen Rechner nicht zwischen den Socken rauskramen müssen.
Ich habe mich jetzt vor- und rückwärts durch die Rimowa Seite geklickt, gibt es da wirklich nur den "Salsa Deluxe Hybrid Cabin Multiwheel IATA (http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C1CHMO_deDE519DE519&espv=210&es_sm=93&biw=1920&bih=960&tbm=isch&tbnid=Rw0jJ6mFaYKlLM:&imgrefurl=http://www.kofferexpress24.de/Hersteller/Rimowa/Salsa-Deluxe-Hybrid/Rimowa-Salsa-Deluxe-Hybrid-Cabin-Multiwheel-IATA-52-braun.html&docid=eIM-Z3fCNCgEDM&imgurl=http://www.kofferexpress24.de/out/pictures/master/product/1/rimowa-salsa-deluxe-hybrid-braun-cabin-mw-iata-s.jpg&w=1500&h=2102&ei=Z27JUvT_NoXVswaltoHQBg&zoom=1&iact=rc&dur=422&page=1&tbnh=133&tbnw=94&start=0&ndsp=72&ved=1t:429,r:19,s:0,i:140&tx=56&ty=83)"? Am liebsten hätte ich ja einen Alukoffer, aber die Trennplatten sind mir ein bischen wenig an Privatsphäre. Oder schließen die doch halbwegs blickdicht ab? Auf den Fotos wirkt es nicht so... Und zwei Rollen würden mir reichen bzw. würde ich vorziehen. Hab ich vielleicht noch einen übersehen?
Ich habe diese Kombination gewählt. Den Trolley kannst Du entweder als Bürotrolley nehmen oder wenn die Fächer raus sind, als Reisetrolley für Klamotten.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4118549&viewfull=1#post4118549
CarloBianco
05.01.2014, 16:42
Und zwei Rollen würden mir reichen bzw. würde ich vorziehen. Hab ich vielleicht noch einen übersehen?
Ich habe meinen Cabin Salsa ebenfalls mit zwei Rollen genommen. Die Vorteile waren in meinen Augen, dass er nicht alleine davon rollen kann und die zwei Rollen etwas größer, leiser und robuster wirken als die des 4-Wheelers.
Und was soll ich sagen: immer wenn ich in der Security-Schlange stehe, in die Maschine steige oder über den Flughafen bummele, wünschte ich, ich hätte mich für 4 Rollen entschieden. Und würde dies beim nächsten Kauf auch tun.
Nur mal so.
43458
Neue Episode von Rimowa auf Reisen:dr:
Es gibt keine bessere Kombi als Topas + Keepy :gut:
thegravityphil
05.01.2014, 22:05
zum Thema Anzahl der Rollen: auf jedenfall 4. Ich war anfangs auch dagegen, habe mich dennoch dafür entschieden... das ist so praktisch, man glaubt es kaum.
Wir haben als Check-In Gepäck auch nur noch Multiwheel-Rimowas. Derzeit einen 98l und einen 84l - beide in weiss. Die Qualität ist wirklich gut, kommt aber an die Topas Modelle nicht heran. Dafür sind diese aber recht unempfindlich und extrem leicht.
Beim Boardgepäck kommt für mich, neben einer LV KeepAll55 in graphite, nichts anderes als der Topas Cabin Trolley IATA mit 2 Rädern in Frage. Ein Rimowa Alu Trolley ist ja immerhin auch mehr ein Design-Klassiker, als 100%iger Perfektionist - immerhin macht sein Eigenewicht schon mehr als 50% der Boardgepäckgrenze bei manchen Airlines aus.
Aber gerade beim Bordgepäck macht ein Multiwheel halt schon extrem viel Sinn. Allein, weil man ihn längs durch den engen Gang im Flugzeug rangieren kann..... :ka:
Ich habe meinen Cabin Salsa ebenfalls mit zwei Rollen genommen. Die Vorteile waren in meinen Augen, dass er nicht alleine davon rollen kann ....
Heißer Tipp: auf der Längsseite abestellt rollt nix davon. Steht sogar in der Bedienungsanleitung von Rimowa... ;)
Ja, is aber keine optimale Lösung paddy. Speziell, wenn man ne Laptoptasche o.ä. am Gestänge befestigt hat ist das sogar eine ziemlich blöde Lösung. :rolleyes:
Ich flieg Holzklasse, also eh nur ein Handgepäckstück. Aber die erfinden bestimmt bald ne Handbremse für in den Trolleygriff. ;)
Ich flieg Holzklasse, also eh nur ein Handgepäckstück.
Echt? Krass! 8o
Da bin ich froh, dass das bei der Lufthansa anders ist... :gut:
In der Economy Class ist ein Handgepäckstück zulässig.
(...)
Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:
Ein persönliches Gepäckstück, wie zum Beispiel eine Damenhandtasche, eine Laptop- oder Umhängetasche mit einer maximalen Abmessung von 30 cm x 40 cm x 10 cm.
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
Hihi, hatte ich bisher übersehen. Aber auch noch nie gebraucht. ;)
Man muss die Grenzen kennen, um sie optimal auszureizen..... :bgdev:
CarloBianco
06.01.2014, 11:20
Heißer Tipp: auf der Längsseite abestellt rollt nix davon. Steht sogar in der Bedienungsanleitung von Rimowa... ;)
Danke Paddy, nächstes Mal frage ich vorher ;)
Und wie ich schrob: Alle "Vorteile" des 2-Wheelers sind mir vollkommen wurscht, wenn ich neidvoll zusehe wie lässig sich der Multiwheeler auf dem Flughafen und in der Maschine bewegen lässt.
Wie von Percy und dir bereits gesagt, weiß ich es - wenn auch zu spät - jetzt wenigstens auch: Gerade beim Kabinengepäck machen die vier Rollen am meisten Sinn :gut:
Im Flieger brauche ich keinen 4-Wheeler. Die vier oder fünf Kilo kann ich gerade noch so tragen. Ich könnte jedesmal kot..n wenn so ein Heini vor mir zu doof ist, seinen 4-Wheller geradeaus zu schieben und an jeder zweiten Sitzreihe hängenbleibt.
Bei grossen Koffern macht ein 4-Wheeler Sinn.
Snd gerade aus dem Urlaub zurück, der erste mit den Rimowas. Cabin Trolley und 73er Topas sind perfekt. Zusammengehängt stören mich die zwei Rollen am Trolley nicht, aber ich überlege schon den ins Network zu stellen und mir auch den Trolley als Multiwheel zu holen, ist einfach wesentlich entspannter nach dem Check-In und im Flieger/Zug, außerdem braucht man weniger Platz und ist wendiger mit dem kleinen Multiwheel.
IIch könnte jedesmal kot..n wenn so ein Heini vor mir zu doof ist, seinen 4-Wheller geradeaus zu schieben und an jeder zweiten Sitzreihe hängenbleibt.
Komisch. Gerade das passiert normal immer den 2-wheel Besitzern..... :D
CarloBianco
06.01.2014, 11:53
Ist natürlich Geschmackssache, Michael, aber ich erlebe es genau umgekehrt.
So sehr ich die vier Rollen an meinem großen Salsa schätze, meist fahre ich damit nicht mehr als ein paar Meter. Mit dem Cabin Trolley dagegen bin ich viel mehr unterwegs, nicht nur in der Maschine, sondern auch auf dem Flughafen, in der Stadt etc.
Und der Depp, der im Flieger ständig irgendwo anstösst, der bin ich, beim Versuch seinen 2-Wheeler in Millimeterarbeit durch den Gang zu steuern ;)
Edit: Hihi, Percy war schneller :)
Interessante Bandbreite der Meinungen pro/contra 4 Räder. Ich werd wohl mal eine Probefahrt beim Händler machen :-)
Aber die Ein-Gepäckstück-Lösung von der ich träume gibt's dann wohl nicht bei Rimowa...
Weiß jemand wie easyjet mit dem Salsa Cabin-Trolley umgeht (55x40x20)? Fliege im März das erste mal mit easyjet von HH nach BSL, laut deren Homepage nehmen die nur 50x40x20 :grb:
Reverend_O
07.01.2014, 12:18
Interessante Bandbreite der Meinungen pro/contra 4 Räder. Ich werd wohl mal eine Probefahrt beim Händler machen :-)
Aber die Ein-Gepäckstück-Lösung von der ich träume gibt's dann wohl nicht bei Rimowa...
Was ist denn mit dem Salsa Deluxe Hybrid (http://www.rimowa.de/produktsuche/details/840.52.50.4#)? Je nach Größe müsste da doch auch ein Laptop reinpassen, oder?
Ja, genau den hatte ich ja schon gefunden (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4159635&viewfull=1#post4159635). Ich find Alu halt cooler und den Salsa nicht wirklich hübsch. Da würde ich dann eher zu Tumi oder so tendieren ;-) Aber ich sehe auch ein daß das Prinzip in Alu schwer umzusetzen ist...
Air Berlin und Germania machen keine Probleme, im Zweifelsfall einfach kurz anrufen. Bisher wurde meiner noch nichtmal gewogen.
Ich würde ja einen Cabin Topas nehmen und eine flache Notebooktasche, die du aufs Gestänge packen kannst. Stell ich mir nicht so elegant vor immer den Koffer aufzuklappen um ans Laptop zu kommen. Und im Flieger ist ein Trolley dann doof, wenn man doch mal spontan an ein Dokument oder das Laptop muss. :ka:
Genau :gut:
Reverend_O
07.01.2014, 16:41
Air Berlin und Germania machen keine Probleme, im Zweifelsfall einfach kurz anrufen. Bisher wurde meiner noch nichtmal gewogen.
Ich wäre da ein bisschen vorsichtig, man kann auch immer Glück gehabt haben/auf einem relativ leeren Flieger gebucht gewesen sein.
Wenn man so die Vielflieger fragt, ist es weniger von der Airline, sondern eher vom Flughafen abhängig (früher zumindest war Wien relativ berüchtigt, alles zu wiegen und bei LH oberhalb 8 kg in den Gepäckraum zu verbannen). Aber da hat auch jeder eine andere Geschichte zu erzählen.
Grundsätzlich gilt: Wenn der Flieger sehr voll ist, kann es immer (!) sein, dass die Trolleys aussortiert werden, und wenn man mit einem Alu-Trolley kommt, liegt die Vermutung ja nahe, dass er ggf. oberhalb des erlaubten Gewichts liegt.
Zu easyjet: Das ist wohl etwas tricky, denn es heißt auch:
Sie können sich nach wie vor entscheiden, ein etwas größeres Handgepäckstück bis maximal 56 x 45 x 25 cm einschließlich Rollen und Griffen mit an Bord zu bringen, allerdings ist es möglich, dass Ihr Handgepäck bei manchen stark ausgelasteten Flügen aufgegeben werden muss.
ABER: :op:
Die Größe Ihres Handgepäcks wird am Gepäckabgabeschalter und am Boarding Gate mithilfe eines Gepäckrahmens geprüft
Wenn Ihr eines erlaubtes Gepäckstück die maximale Handgepäckgröße überschreitet, werden Sie am Gepäckabgabeschalter aufgefordert, Ihre Tasche zur Beförderung im Frachtraum aufzugeben. Dafür wird eine Gebühr von 35€ erhoben.
Wenn Sie direkt zum Boarding Gate gehen, und Ihr eines erlaubtes Handgepäckstück überschreitet die zulässigen Maximalmaße für Handgepäck, dann wird Ihr Gepäckstück im Frachtraum des Flugzeugs verstaut und eine Gebühr von 55€ erhoben.
Um diese Gebühren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie sich mit den Beschränkungen in Bezug auf Handgepäck vertraut machen, bevor Sie fliegen.
Wenn Sie ein Handgepäckstück der garantierten Größe mit sich führen, werden wir dies mit dem Gepäckrahmen für die garantierte Größe überprüfen. Wenn das Gepäckstück (einschließlich Rollen, Griffen und Taschen) der Größenvorgabe von 50 x 40 x 20 cm entspricht, garantieren wir, dass Sie dieses Gepäckstück entweder im Gepäckfach oder unter Ihrem Vordersitz verstauen können.
Ist also ziemlich uneindeutig. Gerade (Hand-)Gepäck ist bei den Low-Cost-Carriern beliegt, zusätzliche Umsätze zu generieren (auf Getränke und Snacks kann man bei den meisten Kurzstrecken verzichten, Gepäck wird man wohl immer irgendwie dabei haben).
Wobei es normalerweise hauptsächlich darum geht, den Trolley unterhalb des Vordersitzes zu verstauen, und da dürften 5cm mehr jetzt nicht entscheidend sein (Höhe und Breite eher).
Newbie01
07.01.2014, 16:45
Im Flieger brauche ich keinen 4-Wheeler. Die vier oder fünf Kilo kann ich gerade noch so tragen. Ich könnte jedesmal kot..n wenn so ein Heini vor mir zu doof ist, seinen 4-Wheller geradeaus zu schieben und an jeder zweiten Sitzreihe hängenbleibt.
Bei grossen Koffern macht ein 4-Wheeler Sinn.
So sehe ich das auch!
Für kurze Reisen habe ich den zweirädrigen Topas plus eine Aktentasche aus Leder bzw. meine Lamatina Reisetasche (tolles Leder imho)
Für etwas längere Aufenthalte des Topas-Multiwheel.
Und noch einen Uralt 73 Alu-Zweirädler (Mind. zehn Jahre alt) mit Griff und zwei Rollen. Das wars. Der ist im Vergleich zu den neuen Topas-Teilen so leicht, man glaubt es kaum. Jetzt die Frage: Kann man das alte Teil noch mit TSA-Schlössern versehen?
Hatte den letztens in Argentinien und LA dabei und - obwohl ich aus Südamerika gekommen bin - wurden die Schlösser nicht aufgebrochen. Würde den Koffer gerne behalten, aber eben nicht immer das Risiko eingehen, mit kaputten Schlössern die Heimreise antreten zu müssen....
Weiß da jemand mehr (zur Not kann ich noch ein Bild nachliefern)?
Danke
Spacewalker
07.01.2014, 17:18
Oftmals ist eine Nachrüstung möglich. Frag unter Angabe der Seriennummer bei Rimowa an. Notfalls kannst Du ja auch einen Schlüssel mit einem TSA-Vorhängeschloß am Griff befestigen.
Jetzt die Frage: Kann man das alte Teil noch mit TSA-Schlössern versehen?
Bei meinem 2-Räder-Cabincase haben sie das anstandslos gemacht. Die Aussparungen müssen größer und das geht nur bei Alu, weil die das neu formen. Ich denke das geht bei Dir auch.
Mein Dreigestirn.... =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/Reflection/IMG_6192.jpg
Flying Spur
08.01.2014, 10:16
Und die MIA-Tags sind noch dran :gut:
Wir planen gerade :jump:
Mein Dreigestirn.... =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/Reflection/IMG_6192.jpg
A propos,
Ich hatte als Wenigflieger jüngst zu meiner Überraschung erfahren, dass es jetzt eine neue
nur-noch-ein-Gepäckstück-Strategie (plus ein Handgepäck) gibt.
Zumindest bei meinen Flügen mit verschiedenen Airlines ins südliche Afrika.
Ist das allgemeingültig ?
Ein Gepäckstück, maximal 23 Kilo, in der Eco für Nicht-Statuskunden. Ja. Aber ist das neu? :grb:
Reverend_O
08.01.2014, 12:03
Ein Gepäckstück, maximal 23 Kilo, in der Eco für Nicht-Statuskunden. Ja. Aber ist das neu? :grb:
Es gibt grundsätzlich das Gewichts- und das Stückkonzept. Aus der Erinnerung: Früher war das Gewichtskonzept die Regel, d.h. man hatte eine gewisse Menge Freigepäck (30kg), die sich aber auf mehrere Gepäckstücke verteilen konnte. Irgendwann wurde dann insbesondere auf den transatlantischen Routen umgestellt auf das Stückkonzept, d.h. ein oder zwei Gepäckstücke mit einem jeweiligen Maximalgewicht. Als Hintergrund vermute ich mal den zusätzlichen Revenue und natürlich auch eine bessere Steuerungsmöglichkeit. Inzwischen ist das Stückkonzept die Regel - was z.T. ziemliche Verwirrung hervorruft, weil die Airlines bei ihren Bonusprogrammen in aller Regel hier Vergünstigungen anbieten - die aber wiederum nur auf den eigenen Flügen gelten.
Beispiel: Als United Airlines Premier Gold/Star Alliance Gold darf ich auf UA-Flügen in der Economy 3 Gepäckstücke à 32 kg kostenfrei mitnehmen. Als Lufthansa Senator/Star Alliance Gold allerdings nur 2 Gepäckstücke à 23kg - das entspricht den garantierten Benefits bei Star Alliance bei Goldstatus und gilt dementsprechend für alle Flüge innerhalb der Allianz.
Sind es bei Star Alliance Gold nicht 2x 32kg? 2x 23kg hat man doch schon als FTL? :grb:
John Wayne
08.01.2014, 12:54
Sind es bei Star Alliance Gold nicht 2x 32kg? 2x 23kg hat man doch schon als FTL? :grb:
Soweit ich mich erinnere, nur wenn du Business oder First fliegst.
Normal immer + 1 Gepäckstück a 23kg bei Status. Erhöht sich auf 32kg bei Business oder First Buchungen und gleichzeitigem SEN/HON/Star Gold Status auf 32kg.
Reverend_O
08.01.2014, 12:59
Genau. Lufthansa differenziert da stärker nach Buchungsklasse als nach Status. Gibt einfach zu viele Senatoren... :bgdev:
Nachzulesen hier: Lufthansa Freigepäck (http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/baggage?nodeid=3328234&)
Im Ernst, bei Lufthansa ist man (auch, was das Meilensammeln angeht) in den besseren Klassen auch deutlich besser dran... Aber wir bewegen uns jetzt langsam ziemlich Off-Topic...
Es gibt grundsätzlich das Gewichts- und das Stückkonzept. Aus der Erinnerung: Früher war das Gewichtskonzept die Regel, d.h. man hatte eine gewisse Menge Freigepäck (30kg), die sich aber auf mehrere Gepäckstücke verteilen konnte. Irgendwann wurde dann insbesondere auf den transatlantischen Routen umgestellt auf das Stückkonzept, d.h. ein oder zwei Gepäckstücke mit einem jeweiligen Maximalgewicht. Als Hintergrund vermute ich mal den zusätzlichen Revenue und natürlich auch eine bessere Steuerungsmöglichkeit. Inzwischen ist das Stückkonzept die Regel - was z.T. ziemliche Verwirrung hervorruft, weil die Airlines bei ihren Bonusprogrammen in aller Regel hier Vergünstigungen anbieten - die aber wiederum nur auf den eigenen Flügen gelten.
Beispiel: Als United Airlines Premier Gold/Star Alliance Gold darf ich auf UA-Flügen in der Economy 3 Gepäckstücke à 32 kg kostenfrei mitnehmen. Als Lufthansa Senator/Star Alliance Gold allerdings nur 2 Gepäckstücke à 23kg - das entspricht den garantierten Benefits bei Star Alliance bei Goldstatus und gilt dementsprechend für alle Flüge innerhalb der Allianz.
Vielen Dank, Oliver. Das bestätigt genau meine Beobachtung. Bin halt ein Landei.
Als Wenigflieger und Eco Normalverbraucher bin ich meist mit den Standardkonditionen konfrontiert.
Früher konnte ich meine 20-30 kg. Gepäck problemfrei auf 2 Stücke verteilen und aufgeben, was ich eigentlich auch praktischer finde.
Sowohl Air Namibia als auch Lufthansa waren die letzten Male aber sehr unelastisch beim Check-In und verlangten die Konzentration auf 1 Gepäckstück von max. 23 kg.
Dabei habe ich hinsichtlich des Gewichts durchaus noch gute Toleranz erfahren, nicht aber hinsichtlich der Stückzahl.
Was Du mir - bist ws. Insider - ja auch als neue Präferenz der Airlines bestätigst.
Was das Thema Flug-Reisegepäck angeht, müsste diese Entwicklung ja zu Koffern, Trolleys etc. mit größeren Kapazitäten führen. Würde ich zumindest erwarten.
Was das Thema Flug-Reisegepäck angeht, müsste diese Entwicklung ja zu Koffern, Trolleys etc. mit größeren Kapazitäten führen.
Auch hier gibt es ein Maximum was, um bei Rimowa zu bleiben, die 73er Größe darstellt. Zumindest bei Flügen innerhalb und nach den USA. Wohl aber nur eine Frage der Zeit, bis dies auch auf anderen Flügen gilt. Das Stückkonzept hat ja auch diesen Weg genommen.
Reverend_O
08.01.2014, 13:24
Auch hier gibt es ein Maximum was, um bei Rimowa zu bleiben, die 73er Größe darstellt. Zumindest bei Flügen innerhalb und nach den USA. Wohl aber nur eine Frage der Zeit, bis dies auch auf anderen Flügen gilt. Das Stückkonzept hat ja auch diesen Weg genommen.
Im Prinzip gilt hier das Gurtmaß (Länge + Höhe + Breite) von 158 cm. Rimowa (und andere Marken) passen da ihre Proportionen entsprechend an. Irgendwann sind die Dinger auch einfach zu schwer, die 32kg Maximalgewicht (=70 lbs) werden normalerweise auch strikter überprüft, da die Gepäckverteilanlagen auf dieses Gewicht ausgelegt sind.
kompetent - nutzbringend - plausibel
ein beispielhaftes Statement :gut::gut:
Zb Vietnam Airlines gilt immer noch das Gewicht, hatten im Dezember 130kg gepaeck verteilt auf 5 Koffern.
Kein Problem.
Newbie01
08.01.2014, 17:17
Zb Vietnam Airlines gilt immer noch das Gewicht, hatten im Dezember 130kg gepaeck verteilt auf 5 Koffern.
Kein Problem.
8o 8o 8o 8o 8o
Das ist eine Menge Holz (26 kg / Koffer) das können die nur machen, weil die Stewardessen so zierlich sind. ;)
Im vergleich zu den US Fluglinien sehen sogar die Männer zierlich aus:D
waren übrigends zu 4 Economy
Wer viel Asienstrecken fliegt, dem kann ich auch TG empfehlen.
Die Platinkarte bekommt man ab 80,000 Meilen / Jahr und hat dann 58kg frei plus Handgepäck.
Tatsache ist aber, dass bei Platin einfach nicht gewogen wird. Ich war in Eco auch schon ein paar mal mit rund 100kg unterwegs und hatte keine Probleme beim Check-In ( 2 Koffer a ca 40 und 2 x Handgepäck mit je ca 10 kg )
Alles in die Polycarbonatkoffer gestopft, die RIMOWA-Reißverschlüsse halten :gut:
Sagt mal, was mir grad aufgefallen ist - seit wann haben die Topas eigentlich keine Bordstein-Schutzleisten mehr?? 8o
thegravityphil
15.01.2014, 10:52
Oha! Da hat aber einer ein ganz genau hingeschaut. Also meinen habe ich September 2012 gekauft und der hat die beiden Leisten noch. Und der Zustand dieser spricht auch für deren Nutzen.
Ja eben. Verstehe ich überhaupt nicht, was das soll... :rolleyes:
Bordstein Schutzleisten? Hast Du da mal Bilder?
Die Dinger unten...
44463
Die habe ich glaube ich auch nicht8o
Die Streifen bei den rechten beiden mittig? Haben weder mein Trolley (ich meine Anfang 2013) noch die beiden 73er (gekauft 10/13). Tolle Sache wenn man die mal über einen Bordstein hochzieht... schade dass es die nicht mehr gibt.
Hatten meine schon im April 2012 nicht mehr. Ich vermute mal, dass da an jedem Gramm gespart wird.
Krass. Vollkommen unverständlich. =(
madmax12345
16.01.2014, 00:05
Gerade nachgeschaut: Mein vor Weihnachten erworbener 73er Topas hat die auch nicht mehr. =( :motz:
ehemaliges mitglied
16.01.2014, 00:06
Sind die mit der Einführung mit den neuen Griffen und der stufenlosen Verstellung wegrationalisiert worden und keiner hat es hier gemerkt? 8o Oder gibt es noch einen mit neuem Griff und Boardsteinbügel?
Sind die mit der Einführung mit den neuen Griffen und der stufenlosen Verstellung wegrationalisiert worden und keiner hat es hier gemerkt? 8o
So sieht es glaube ich aus, ja.
Witzig, ich hab' ja noch einen ganz alten Topas, da gab es diese Schienen auch noch nicht und das hat jedes Mal weh getan zu sehen, wie der gute Koffer an den Stellen verkratzte. Fand ich bei meinem ersten "neuen" Topas dann entsprechend toll, wie die das gelöst haben. Tja, und nun lassen die das einfach wieder weg. =(
Newbie01
16.01.2014, 08:38
Also mein 63er, den ich vor Weihnachten beim Hetzenecker gekauft habe, hat die noch....
:grb:
Bei mir isses auch ein 63er, auch bei Hetzenecker gekauft, auch vor Weihnachten... 8o
Newbie01
16.01.2014, 09:25
Percy, sorry, mein Fehler. Ich dachte Du meintest den Schutz der Rollen. Die Schienen hat meiner auch nicht mehr....
Sorry für die Verwirrung
thegravityphil
16.01.2014, 10:08
Kann mal einer stufenlos definieren bitte? Wirklich komplett stufenlos? Also mein 73er von Sep 2012 hat schätzungsweise 5-6 einstellbare Stufen. Ist ja quasi stufenlos :) Und er hat den Bordsteinschutz.
ehemaliges mitglied
16.01.2014, 10:14
Stufenlos = Stufenlos. ;)
5-6 einstellbare Stufen sind schätzungsweise 50 zu wenig. :D
Stufenlos ist schon genial. Hatten die Salsa Deluxe ja schon ein paar Jahre vorher. Speziell wenn man zwei Koffer herumfährt ist es halt ziemlich perfekt, wenn zumindest einer sich stufenlos verstellen lässt.
Allerdings finde ich den neuen Griff nicht ganz so ergonomisch wie den alten.
madmax12345
16.01.2014, 14:08
Vielleicht kann man die ja in Köln nachrüsten lassen?! :)
Ich reise nur mit dem absolut Nötigsten:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/Koffer_zps1c87cc40.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/Koffer_zps1c87cc40.jpg.html)
martinsp
16.01.2014, 14:23
:verneig: auch Macassar :ea:
madmax12345
16.01.2014, 14:25
:gut: Genial!
buchfuchs1
16.01.2014, 14:51
:verneig:
madmax12345
16.01.2014, 15:03
Vielleicht kann man die ja in Köln nachrüsten lassen?! :)
Habe gerade mal beim Service in Köln angerufen. Die Kufen kann man leider nicht nachrüsten lassen. Früher war an den Kufen das Teleskopgestänge befästigt, heute ist das neue stufenlose Gestänge innen befästigt.
Egro: Vorsicht vor Bordsteinen. :D
Interessante Info! Danke! :gut:
Watt? 8o Wer sind SIE denn? 8o :D
Watt?...
Na weil die für mehr Geld auch keine Schienen haben. :D
Hihi :D
Ich meine aber, welche zu erkennen.... =(
http://zerohalliburton.com/products/luggage/hardside-luggage/?subcats=Y&features_hash=V5697 :ka:
thegravityphil
16.01.2014, 17:01
http://www.worldtraveler.com/Rimowa-Topas-s/281.htm :ka:steht denen in nichts nach würde ich mal sagen.
Ah ich dachte es ginge um das Exemplar oben auf dem Bild....
thegravityphil
16.01.2014, 17:05
und ich dachte es geht um den Preis. Nichts für ungut. und weg....
Spacewalker
16.01.2014, 17:52
Sagt mal, was mir grad aufgefallen ist - seit wann haben die Topas eigentlich keine Bordstein-Schutzleisten mehr?? 8o
Percy, wie groß ist das Maß vom Boden bis zum Ende der Scheuerleiste?
Spacewalker
16.01.2014, 18:25
?
http://abload.de/img/rimowa3ws8y.jpg
:op:
martinsp
16.01.2014, 18:26
:rofl:
Lach ned! :op: :D
12,5 cm beim Bord Trolley, 12 cm beim 73er.
Spacewalker
16.01.2014, 19:49
Ich hab mal eben ein bisschen was improvisiert. :D
Ich habe die Dinger sicherheitshalber aber etwas länger gemacht, damit sie auch für Treppenstufen reichen.
http://abload.de/img/img_3393d1l7v.jpg
martinsp
16.01.2014, 19:50
Den hast aber gerade aus dem Laden geholt oder? :D
ehemaliges mitglied
16.01.2014, 19:52
Sieht sogar besser aus. :gut:
Spacewalker
16.01.2014, 19:56
Den hast aber gerade aus dem Laden geholt oder? :D
Werden Eure Koffer etwa nicht in Wolldecken gehüllt transportiert? 8o
martinsp
16.01.2014, 19:57
Also wenn ich meinen poste.. dann erhängt sich Percy und macht den Thread zu :D
Mal ne andere Frage, zieht ihr die die Bordsteine hoch? das hält doch das Gestänge garnicht aus, oder?
Ich trag die immer8o
buchfuchs1
16.01.2014, 23:48
Soviele Bordsteine sehen meine Rimowas nicht, mal am Bahnhof vielleicht, in Kleinklickershausen, vom Taxi zur Dampflok...viel ärger ist doch, dass die Koffer behandelt werden wie *Sau*, ich mach Die ja nicht bewusst kaputt. Beim Koffer von Stefan frag ich mich aber auch, wieviel Kilometer der auf dem Buckel hat...12?
Also wenn ich meinen poste.. dann erhängt sich Percy und macht den Thread zu :D
Na jetzt will ich Deinen Koffer aber sehen. :op:
Spacewalker
17.01.2014, 11:38
Mein 73er ist bisher noch gar nicht verreist, der bekommt erst im April seine Taufe. ;)
martinsp
17.01.2014, 11:41
Mein 73er ist bisher noch gar nicht verreist, der bekommt erst im April seine Taufe. ;)
Des Rätsels Lösung :op:
Dr.Hasenbein
24.01.2014, 11:28
Aktuell meine täglichen Begleiter --> Tumi und Rimowa
http://i43.tinypic.com/214yzwk.jpg
blackbombay
24.01.2014, 18:32
Super Kombi! Welche Alpha Bravo ist das genau? Kessler?
Danke & LG
thegravityphil
24.01.2014, 19:21
Ist das ein 63er Rimowa?
Nein, der hätte drei Schnallen, wenn es mich nicht täuscht. Aber sieht sehr schön aus die Kombination.
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 20:29
Täuscht dich nicht. Ist bestimmt das Boardcase als MW.
blackbombay
24.01.2014, 20:38
Täuscht dich nicht. Ist bestimmt das Boardcase als MW.
MW heißt was?
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 20:46
Multiwheel. :dr:
blackbombay
24.01.2014, 20:55
Ah ok, danke. Das mit dem Carry-on könnte tatsächlich hinkommen. Sieht so perfekt und völlig unverdengelt aus.
Jep. Sollte der 52er sein.
Dr.Hasenbein
25.01.2014, 11:02
Super Kombi! Welche Alpha Bravo ist das genau? Kessler?
Danke & LG
Das ist die Yuma, ziemlich klein aber handlich und praktisch.
Ihr liegt richtig, das ist der IATA Board Trolley. Dellen hat er tatsächlich noch keine, wobei er schon mehr als 10 Flüge hinter sich hat, in denen er als Gepäck eingecheckt wurde :mimimi:
blackbombay
25.01.2014, 13:02
Danke für die Info bzgl. der TUMI-Tasche.
RobertRuark
25.01.2014, 13:16
Die Tumi ist klasse aber welche Farbe ist das denn? Anthrazit? Danke!
Dr.Hasenbein
25.01.2014, 13:52
Ich habe gerade die Website von Tumi gecheckt, meine Farbe wird aktuell nicht angeboten. Ich habe sie komplett in schwarz, sprich auch die Griffe etc. sind schwarz.
RobertRuark
25.01.2014, 17:48
Das hatte ich befürchtet! Schade!
thegravityphil
26.01.2014, 20:49
Meine Mutter hat gerade einen Wunsch nach einem carry on geäussert. Jetzt kommt für sie wegen des Gewichts leider kein Topas IATA in Frage. Allerdings bin ich am überlegen ob Salsa oder Salsa Air. Wie macht sich denn dieser einarmige Ausziehgriff? Hat hier jemand Erfahrung? Kann man den Koffer damit auch noch gut durch die Gegend rollen? Auch schade, dass dieser nicht diese praktischen Trennwände hat wie der Salsa... Und hat der garkein Schloss?
Ich stand auch mal zwischen dem Salsa und dem Salsa Air. Habe mich letztendlich für die Salsa-Serie entschieden, da mir 1) die Doppelstange entgegen kommt (meine "Aktentasche" kann ich da so drüber stecken), 2) das Mattschwarz der Salsa-Serie besser gefällt und 3.) der Salsa eine Packplatte hat.
Der Topas stand ebenfalls aufgrund des Gewichtes nicht zur Diskussion, obwohl dieser natürlich DER Rimowa ist.
Die Stange vom Air macht irgendwie einen unstabilen Eindruck :ka:
thegravityphil
26.01.2014, 21:45
Eben. Ich habe mir jetzt beide nochmal im Netz angeschaut, der Air will mir einfach nicht gefallen. Jedoch ist mir noch der Deluxe aufgefallen. Schicke Farben! Aber sonst kann ich ausser den Griffen kein Unterschied feststellen...
Normalerweise haben die Deluxe zwei Packplatten statt einer, haben einen stufenlos verstellbaren Griff, andere Beschläge und den Hold a bag Halter. Denke mal, das gilt auch für den Boardtrolley.
thegravityphil
26.01.2014, 21:56
Danke. Ich glaube es wird der deluxe. Passt gut zum Rest der Mutter.
Deluxe is schon sehr nett. Besonders in Schoko. :ea:
thegravityphil
26.01.2014, 22:07
Deluxe is schon sehr nett. Besonders in Schoko. :ea:
Und genau der solls werden.
martinsp
26.01.2014, 22:15
Neulich in Wien..
(unversehrt angekommen :verneig: )
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/Mobile%20Uploads/F39AE6FA-167C-480D-94AA-8BFA1BBA4366_zpsdet2j56a.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/Mobile%20Uploads/F39AE6FA-167C-480D-94AA-8BFA1BBA4366_zpsdet2j56a.jpg.html)
Sag, ist einer von Euch am 19.1 mit der BA mit Hulk und Familie von London nach Wien geflogen? :D
Ui, bei der Kombination bestünde bei uns Verwechslungsgefahr... :kriese: :)
buchfuchs1
26.01.2014, 23:55
Grad bei den Aufklebern.
martinsp
27.01.2014, 12:34
:D
21prozent
27.01.2014, 12:52
Die Gepäckjungs bei Fraport haben meinem Familienrimowa zugesetzt. Eine Rolle kaputt, Nieten rausgerissen - sehr ärgerlich das Ganze :motz:
Die Reparaturkosten werden nur übernommen, wenn die Klamotten auf dem Rollfeld liegen :mimimi:
Weiss jemand eine solide Anlaufstelle für Reparaturen im Raum Frankfurt?
Die Reparaturkosten werden nur übernommen, wenn die Klamotten auf dem Rollfeld liegen :mimimi:
Halte ich für ein Gerücht. Welche Fluggesellschaft?
Wundert mich jetzt auch. Normal ist die Fluggesellschaft Dein Ansprechpartner.
21prozent
27.01.2014, 14:21
Qatar Airways. Die nette Dame am Beschwerdeschalter bei der Gepäckausgabe sagte mir, dass Fraport diesen Service für die Airlines am Frankfurter Flughafen übernimmt. Unabhängig davon wird es - was man so in den einschlägigen Foren liest - so oder so ein furchtbares Rumgezicke mit der Schadensabwicklung. Jahre später gibt es dann vielleicht 20% der Reparaturkosten zurück...
Geholfen wäre mir eher mit einem guten Reparaturservice, denn ich werde mich weder mit Qatar noch mit Fraport rumärgern :kriese: Kennt jemand jemanden?
Den würd ich direkt zu Rimowa geben.
Hm. Bei der Star Alliance noch nie ein Problem gehabt.
Reparaturservice in Frankfurt ist Dolfi 1920:
http://www.dolfi1920.de/de_de/
Spacewalker
27.01.2014, 14:40
Unabhängig davon wird es - was man so in den einschlägigen Foren liest - so oder so ein furchtbares Rumgezicke mit der Schadensabwicklung. Jahre später gibt es dann vielleicht 20% der Reparaturkosten zurück...
Die freuen sich, wenn das jeder so sieht. :rolleyes:
Detlef (1234marc) hat für einen Salsa, da war eine Ecke eingedrückt, einen komplett neuen Koffer bekommen. Und wenn ich mich recht erinnere, ohne großen Zirkus. :ka:
Und bei einen Alukoffer ist fast immer eine Reparatur möglich.
Reverend_O
27.01.2014, 14:50
Wichtig ist erstmal, dass Du den Schaden direkt am Flughafen hast dokumentieren lassen.
Gegebenenfalls kann dann der Reparaturservice direkt mit der Airline/Fraport abrechnen, frag einfach mal bei Dolfi 1920 nach.
Nach meiner Erfahrung kommen auf 100 beschädigte Koffer vielleicht einer, bei dem es Ärger gibt - und meistens bei Airlines, die auch sonst eher nicht für großzügige Kundenbeziehungen bekannt sind.
P.S. Und wenn dir das wirklich zu blöd ist: wir haben unseren sieben Jahre alten Alukoffer nach einem Wasserschaden im Keller zu RIMOWA gegeben. Ausbeulen, neue Scharniere, neues Innenfutter hat dann 50 EUR gekostet...
Ich brauche Hilfe! Wer die Wahl hat... und so ;)
Rimowa Salsa Cabin Multiwheel Trolley IATA 52 in schwarz
Rimowa Salsa Cabin Multiwheel Trolley IATA 52 in silber
Rimowa Salsa Deluxe Hybrid Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm in schwarz
Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 52
Welchen bestelle ich?!
Dr.Hasenbein
03.02.2014, 11:20
die Sache ist eindeutig:
--> Rimowa Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 52
http://i43.tinypic.com/214yzwk.jpg
martinsp
03.02.2014, 11:53
Yep..
+1 Topas :gut:
CarloBianco
03.02.2014, 12:39
Klar, schon geil der Topas. Aber man darf auch nicht vergessen, dass er fast 1.5 Kilo mehr wiegt als der Salsa. Sollte das zulässige Gesamtgewicht (bei der Lufthansa z.B. 8 Kilo) in Zukunft strenger überwacht werden, macht das schon was aus.
Das sind auch meine Bedenken! Die 1,5kg sind halt schon ordentlich gewicht + dann noch 200€ mehr - andererseits ist es halt ein Topas :/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.