PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Cayman S soll es werden



Wurstsalat
04.05.2011, 13:52
Hallo Zusammen,

ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Porsche Cayman zu kaufen. Vorletzte Woche hatte ich dann die Gelegenheit beide Modelle, also den Cayman und Camyan S, Probe zu fahren.
Für mich war es das erste Mal, dass ich ein solches Fahrzeug fahren durfte und dementsprechend war ich auch total begeistert.
Auch wenn der normale Cayman richtig Laune gemacht hat, habe ich die Entscheidung getroffen, dass wenn ich mir schon einen Cayman zulege, ich die S-Version möchte.

Da es mir nicht unter den Nägeln brennt und ich mein aktuelles Auto gerne noch bis nächsten Frühling fahren möchte, ist es noch etwas hin bis zum Kauf.
Allerdings schaue ich mich jetzt schon etwas um, um zu sehen, welche Möglichkeiten ich bez. Felgen, Außen- und Innenfarbe, Getriebe etc. habe.

Zur Zeit gefällt mir grau mit heller Innenaustattung und den Turbofelgen sehr sehr gut. Getriebetechnisch weiß ich nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite habe ich mir gesagt, dass mein nächstes Auto Automatik haben muss, weil mir gerade im Stau die Schalterei auf die Nerven geht. Auf der anderen Seite sollte ein Sportwagen doch ein Schaltgetriebe haben oder nicht?

Ich bin während meiner Suche auf ein paar US-Importe gestoßen, die bereits die deutschen TÜV Anforderungen erfüllen und im Preis einiges billiger sind als deutsche Fahrzeuge.

Jetzt hätte ich gerne eure Meinung zu ein paar offenen Fragen gehört:

1. Welches Getriebe soll ich nehmen?
2. Was kosten gebrauchte Turbofelgen und was bekommt man für andere Felgen beim Verkauf (also wie viel muss ich am Ende drauflegen falls das Fahrzeug noch keine Turbofelgen draufhat und ich dann die aktuellen abgeben würde)?
3. Gibt es irgendwelche Nachteile bei US-Reimporten bez. Sprit, Getriebe, Leistung o.ä?
4. Würdet ihr ein solches Fahrzeug von privat kaufen und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

Das war jetzt ein langer Text, ich weiß - Sorry. Aber ich bräuchte wirklich euren Expertenrat

Vielen Dank an Alle, die mir helfen

Gruß

Pit

Dubking
04.05.2011, 15:43
Hi,

ehrenwertes Vorhaben Du hast.

Ich kann Dir das PDK Getriebe wärmstens empfehlen. In der Stadt ein Genuß, außerhalb unglaublich. Manuelles Getriebe ist keine ernsthafte Alternative.

US Porsche unterscheiden sich u.a. durch Bauteile, die man nicht sieht. Z.B. Aktivkohlefilter am Tank usw.

Gruß Uli

Buffy
04.05.2011, 16:08
Wenn Automatik dann nur PDK , sonst würde ich Handschaltung nehmen

Carerra
04.05.2011, 16:11
Ich kann mit Automatikgetrieben nicht viel anfangen, daher würde ich zum Handschalter tendieren.

*Triple_H*
04.05.2011, 16:14
Hat sich das Thema: "Sportauto nur mit Handschaltung" nicht langsam überholt? (im warsten Sinne des Wortes)
Moderne Automatikgetriebe stehen doch in Punkto Sportlichkeit einem Handschalter doch in nichts nach, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich würde nach 2 Jahren wieder mit HS nur noch Automatik nehmen (was ich mit dem RS3 auch tue)

Zu Deinen Fragen 2 und 3 kenne ich mich in der Materie zu wenig aus, allerdings würde ich nach Möglichkeit einen Händler bevorzugen (statt privat)

paddy
04.05.2011, 22:36
1. Ich würde Automatik nehmen. Kein Fahrer schaltet heutzutage noch schneller als ein Doppelkupplungsgetriebe
2. Keine Ahnung
3. Ich würde vom Händler, bevorzugt vom PZ kaufen
4. Vollständiges Servieheft mit nachvollziehbarem Km-Stand und Service vom PZ

timeZone
05.05.2011, 09:11
Guten Morgen Pit,

eine vernünftige Entscheidung :gut: die Du da getroffen hast. Da Du Dich für den Cayman S entschieden hast, empfehle ich das nochmal zu überdenken und - wenn irgendwie möglich - den Cayman R zu nehmen :ea:

1. Ausschließlich und nur noch PDK :op:

2. Turboräder (180 km alt) habe ich da, Preis Verhandlungssache :D

3. Von einem US - Import rate ich persönlich ab :ka:

4. Von privat ja, wenn: PZ - Garantieverlängerung und PZ - Kundendienstheft :)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

FloMUC
05.05.2011, 09:24
PDK ist technisch sicher die erste Wahl fürs Getriebe. Auch in der F1 und DTM wird ja schon lange nicht mehr manuell durchs Rührwerk gewühlt, und das sicher nicht weils bequemer ist. Ich persönlich bevorzuge aber Schalter, bin altmodisch, aber das ist letzten Endes Geschmackssache. Da ich fast nur Langstrecke fahre schalte ich eh nicht so oft. Wenn auch viel Stadtverkehr dabei ist, auf jeden Fall PDK.
Zum Thema US Import - ist es nicht so, daß die DME für die USA wegen des schlechteren Sprits auf weniger Leistung ausgelegt ist?

Wurstsalat
05.05.2011, 10:08
Danke euch schonmal für eure Meinungen.
Da mein Budget leider begrenzt ist fällt der Cayman R auf jeden Fall raus X(
Weit wann wird denn das PDK Getriebe verbaut? Ist das in jedem Modell drin wenn es sich um ein Automatikgetriebe handelt? Aus Budgetgründen wird das Fahrzeug höchstwahrscheinlich ein `06 oder `07 Modell werden.

@Jürgen: Ist die Garantieverlängerung denn so wichtig? Ich nehme an, du meinst die Geschichte für ca. € 1000 pro Jahr oder?

Gruß

Pit

Buffy
05.05.2011, 10:16
Danke euch schonmal für eure Meinungen.
Da mein Budget leider begrenzt ist fällt der Cayman R auf jeden Fall raus X(
Weit wann wird denn das PDK Getriebe verbaut? Ist das in jedem Modell drin wenn es sich um ein Automatikgetriebe handelt? Aus Budgetgründen wird das Fahrzeug höchstwahrscheinlich ein `06 oder `07 Modell werden.

@Jürgen: Ist die Garantieverlängerung denn so wichtig? Ich nehme an, du meinst die Geschichte für ca. € 1000 pro Jahr oder?

Gruß

Pit

PDK gibt es erst ab MJ 2009 , ist mit dem Facelift eingeführt worden

Chefcook
05.05.2011, 13:51
Wenn PDK-Fahrzeuge aus Preisgründen nicht in Betracht kommen, ist der Handschalter die einzig richtige Wahl. Die Tiptronic (Wandlerautomat, Vorgänger von PDK) war unterirdisch schlecht und konzeptionell einfach 20 Jahre alt.

Abgesehen davon: Klar, PDK ist schneller als ein Handschalter. Mir ging jedoch viel vom Fahrspaß mit PDK verloren, weil die PDK im Normalmodus so früh hochschaltet, dass man sich doch sehr eingebremst fühlt. Im Sport oder Sport Plus ist dann das andere extrem angesagt, was mir auch nicht passt. Die Schaltpaddels (Sport-Design Lenkrad) waren bei meiner PDK-Probefahrt noch nicht verfügbar und die normale PDK-Bedienung ist zum manuellen Schalten einfach nur dämlich.
Ferraris Doppelkupplungsgetriebe im California fand ich wesentlich besser abgestimmt. Es ginge also, aber Porsche macht es (noch) nicht...

Wurstsalat
05.05.2011, 15:38
Ich werd die PDK Automatik einfach mal testen und dann entscheiden um mein Budget doch noch etwas mehr hergibt.
wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch aus - Benötigt der Cayman S wesentlich mehr als der Cayman und wenn ja wie liegen die beiden generell vom Verbrauch?

WUM
05.05.2011, 15:41
schalten macht doch spass.... Kurve anpeilen, zwischengas, Gang runter.... scheiss doch auf die letzten Zehntel


Gruss


Wum

natas78
05.05.2011, 18:54
Ich werd die PDK Automatik einfach mal testen und dann entscheiden um mein Budget doch noch etwas mehr hergibt.
wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch aus - Benötigt der Cayman S wesentlich mehr als der Cayman und wenn ja wie liegen die beiden generell vom Verbrauch?

Also laut meinen Erfahrungen genehmigt sich der S ca. nen halben Liter mehr. Ist aber auf den Boxster bezogen. Beim Cayman wird's wohl nicht anders aussehen.
Wenn Automatik, dann nur PDk. Ansonsten ist der Handschalter die erste Wahl.
Von privat würde ich gar kein Auto kaufen, was in dieser Preislage liegt. Ich kenne mich allerdings auch nicht so mit der Automobiltechnik aus. Wenn also jemand dabei ist, der den Wagen untersucht und sich auskennt - why not. Auto ist aber nicht gleich Auto. Bei Porsche gibt es z.B. immer mal wieder Probleme mit dem KWS. Ist jetzt auch nicht jedes Fahrzeug von betroffen, aber man sollte da mal ein Auge drauf haben.
Gebrauchte Turbo-Felgen gibt's meistens schon ab 2000 €.

Gruß
Martin

Carerra
05.05.2011, 19:40
schalten macht doch spass.... Kurve anpeilen, zwischengas, Gang runter.... scheiss doch auf die letzten Zehntel


Gruss


Wum so sieht's nämlich aus, wer mit einem Auto umgehen kann, schaltet mit der Hand.

Wurstsalat
07.05.2011, 22:33
Also ich tendiere auch zum Handschalter.
Ich denke da sind die Meinungen einfach getrennt.

Letzte Frage:Leder oder Alcantara?

paddy
07.05.2011, 23:12
Für mich Alcantara. Finde ich im Sommer (nicht so heiß) wie im Winter (nicht so kalt) angenehmer als Leder.

Buffy
07.05.2011, 23:29
Also ich tendiere auch zum Handschalter.
Ich denke da sind die Meinungen einfach getrennt.

Letzte Frage:Leder oder Alcantara?

Ich würde Vollleder wählen , dann ist auch das Amaturenbrett in leder

MacLeon
08.05.2011, 00:14
Für mich Leder. Volleder ist bei manchen Farben wichtiger als bei anderen.