Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Dirndl, Lederhosen und Trachtenthread
Sailking99
25.10.2016, 20:13
Werder Fan?
:grb:
...klar, drum tragen auch alle St. Pauli-Fans kurze Braune :rolleyes:
133217
Geil, könnte vom Style her genau meiner sein ;)
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/B2D8FA75-D9B3-477B-82EF-CA4CE3F590EB.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/B2D8FA75-D9B3-477B-82EF-CA4CE3F590EB.jpg.html)
leana-alissa
26.10.2016, 08:05
Dirk - Euer Sohn ist zuckersüß! Ein tolles Bild
Nicht ungefährlich da mit dem Daumen im Plastiktürstock :op:
Doch ungefährlich, weil schon 3 Jahre her ;) . Mittlerweile passt ihm die Hose nicht mal mehr als das was sie eigentlich ist.
Dirk - Euer Sohn ist zuckersüß! Ein tolles Bild
Vielen Dank :)
ehemaliges mitglied
05.11.2016, 13:35
Neuer Mantel für meine bessere Hälfte.
135159
Sailking99
18.11.2016, 13:09
Gibt´s eigentlich eine Empfehlung für Trachtenanzüge?
Hatte bis jetzt einen anprobiert und der sah mit seinem geraden Schnitt wie ein Sack an mir aus. :ka:
Suche was klassisches dunkles für eine Hochzeit.
Keinen "Schützenkönig-Anzug". :D
Also eher eleganter als trachtiger.
... Also eher eleganter als trachtiger. ...
Also einen Anzug halt. Sags doch wie's ist =)
Oder schau hier (http://gottseidank-design.de/) mal. Auch vor Ort, nicht nur online
Viel Erfolg!
Johann
Sailking99
18.11.2016, 16:31
Ne, eher nicht.
:kriese:
ich denke eher an sowas.
http://shop.goessl.com/maenner/jacken/435721-1955.html
Ja, der schaut doch nach was aus.
Hat was vom Gutsherren :)
Letzte Woche habe ich einen mir neuen Säckler kennengelernt.
Da ich meine zwei Liebesten dabei hatte, haben wir ein bisschen über die alten Hosen und die Macharten geredet.
Bei meinen Hosen fiel ihm auf, dass sie schon paar Jahre auf den Schenkeln haben und recht speckig sind.
Dieser Speck ist laut seiner Aussage aber Gift für das Leder. Salze und andere Verbindungen, die von innen nach außen kommen schaden dem Leder.
Abhilfe schafft das Waschen. Also bin ich panisch nach Hause gerannt und hab mich an die Arbeit gemacht.
Wer selbiges vorhat, kann hier zuschaun:
Lederhose umstülpen:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/1_zpsqreffmjy.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/1_zpsqreffmjy.jpg.html)
1/3 der Flasche in die Waschmaschine kippen.
Waschmaschine auf 30 Grad Celsius Wollwaschgang schalten:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2_zpsg2xxtlfw.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2_zpsg2xxtlfw.jpg.html)
Waschen (greißlig was da raus kommt):
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/3_zps2fqzurvb.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/3_zps2fqzurvb.jpg.html)
Nasse, aber bei 600 Umdrehungen pro Minute geschleuderte Hose auf ein oder zwei alte aber saubere Handtücher legen:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/4_zpsvd6a6py9.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/4_zpsvd6a6py9.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/5_zpsdbxrnt6z.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/5_zpsdbxrnt6z.jpg.html)
Einrollen:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/6_zps5aycmszo.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/6_zps5aycmszo.jpg.html)
Auf der eingerollten Hose herum steigen um die Hose zu walken:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/7_zpserczzbox.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/7_zpserczzbox.jpg.html)
Hose gleichmäßig in die Länge ziehen (nicht in die Breite!) und möglichst glatt zum Trocknen LEGEN:
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/8_zpsm8l5bkkg.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/8_zpsm8l5bkkg.jpg.html)
Ganz bsonders schee sans wieda worn!
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zpsrvrhpiey.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zpsrvrhpiey.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016_zpsizsnlum7.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016_zpsizsnlum7.jpg.html)
Bei mir sans schee worn. Ob das bei euch hinhaut kann ich nicht versprechen. Manch eine Hose soll sich schon aufgleöst haben.
Also vorsicht und lieber sein lassen bevor eure Hose beim Waschen kaputt geht. Die Befolgung meiner Reinigungstips geschieht auf eigene Gefahr.
Was nicht heißt, dass ich nicht eine Maß ausgebe wenn's schief gegangen ist!
Herzlichst!
Euer Johann
:D :gut: ich trau mich des bei meinem Hirschledernen Rock nicht...
Dein Rock schaut bestimmt nicht so schlimm aus wie meine Hosn.
Ich mach jetzt dann eine Lederhosen und -rock-Reinigung am See auf.
Dort werden die Sachen von mir, mit Seewasser, bei abnehmenden Mond gewaschen und in Leinentüchern handgewalgt bevor sie zum trocknen an Hanfseile gehängt werden.
Da kannst Dein Rock dann schonmal vorbeibringen :supercool:
... Salze und andere Verbindungen, die von innen nach außen kommen schaden dem Leder.
...
Schiff halt ned immer in Dei Hosn nei!
Muigaulwurf
21.11.2016, 11:07
:rofl:
Danke Johann, probier i dann a moi :gut:
Sauber, Johann :gut:
Sehr mutig finde ich, dass du gleich beide Hosen gewaschen hast. Totalausfallrisiko einfach mal ignoriert ;)
ehemaliges mitglied
21.11.2016, 15:26
Jetzt ist mein Weltbild als Flachlandler etwas zerstört worden, Lederhosen waschen weil zu speckig? War nicht genau das speckige (egal wodurch) bei einer Lederhose das unbedingte muss, wenn man eine Lederhose trägt??? Sprich eine Art Auszeichnung an den Träger solch einer mit Patina und Erlebnissen :D gezeichneten Hose. Denn alles andere wird nur belächelt, weil des is jo nix gscheits,...
Is scho richtig, aber trotzdem falsch!
Wenn das Speckige die Hose kaputtmacht, ist das Speckige nicht das unbedingte Muss bei mir.
Durch das viele tragen wird sie eh wieder schnell speckig und dann wieder schnell gewaschen. Ein einziges hin und her.
Jetzt muss ich gleich mal genau schaun, ob sie heut schon speckig geworden ist ;)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016_zpspri4k8hz.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016_zpspri4k8hz.jpg.html)
Sauber, Johann :gut:
Sehr mutig finde ich, dass du gleich beide Hosen gewaschen hast. Totalausfallrisiko einfach mal ignoriert ;)
Die Fetzn hätt ich dem Säckler dann scho in sei Budn neigschmissn :motz:
siebensieben
21.11.2016, 16:48
Ich wasch mich ständig, aber bleibe trotzdem speckig. Was mache ich falsch?! ;)
ehemaliges mitglied
21.11.2016, 16:53
Is scho richtig, aber trotzdem falsch!
Wenn das Speckige die Hose kaputtmacht, ist das Speckige nicht das unbedingte Muss bei mir.
Durch das viele tragen wird sie eh wieder schnell speckig und dann wieder schnell gewaschen. Ein einziges hin und her.
Jetzt muss ich gleich mal genau schaun, ob sie heut schon speckig geworden ist ;)
Danke für die Info. Do hobn mi de Pazi oiso gaunz sche einilossn. :motz:
Ich wasch mich ständig, aber bleibe trotzdem speckig. Was mache ich falsch?! ;)
Dei Haut wird noch nicht genügend ledrig sein :D
Neuzugang (http://www.ausseer-handdrucke.com/handdruckerei)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zpsi791o876.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zpsi791o876.jpg.html)
Hennessy
26.11.2016, 17:46
Scheene Draga! Solche werden auch häufiger im Salzburger Raum getragen wenn ich mich nicht täusche.
Hab mir auch schon mal überlegt solche zu kaufen, sind recht elegant und dann doch nicht ganz so teuer wie die federkielgestickten.
Ich wollte mir ja immer eine gesteppte Lederhose mit grüner Naht beim Moser in Miesbach machen lassen, jetzt habe ich aber vor zwei Wochen so eine vererbt bekommen. Das Leder ist zwar leider nicht schwarz oder dunkelbraun, aber ich will ja ned schimpfen :]
http://i259.photobucket.com/albums/hh289/Shaq-Diesel/1_zpsfevjzusd.jpg (http://s259.photobucket.com/user/Shaq-Diesel/media/1_zpsfevjzusd.jpg.html)
PS @ Herman: Bist Du eigentlich ausm Oberland? Die gesteppte Hose ist doch vom Bammer? Lederhosen mit Sauduttal habe ich bisher eigentlich fast nur im Oberland und ganz selten mal im Werdenfelser Land gesehen. Und auch von mir - Hut ab für den Mut die Lederhosen selber zu waschen. Ich bin auch der Meinung, dass eine Lederhose ohne dicken Speck schöner ausschaut. Die Patina alleine vom Tragen ist das Schöne.
... jetzt habe ich aber vor zwei Wochen so eine vererbt bekommen. Das Leder ist zwar leider nicht schwarz oder dunkelbraun, aber ich will ja ned schimpfen ...
... PS @ Herman: Bist Du eigentlich ausm Oberland? Die gesteppte Hose ist doch vom Bammer? Lederhosen mit Sauduttal habe ich bisher eigentlich fast nur im Oberland und ganz selten mal im Werdenfelser Land gesehen. Und auch von mir - Hut ab für den Mut die Lederhosen selber zu waschen. Ich bin auch der Meinung, dass eine Lederhose ohne dicken Speck schöner ausschaut. Die Patina alleine vom Tragen ist das Schöne.
Mir gefällt Dein Erbstück ganz gut Tom. Grad weil's vom Leder individuell is. Und Du bist ja wahrscheinlich nicht im Trachtenverein, wo Du eine Uniform brauchst.
Ja, ich komm ausm Oberland, aber nicht aus dem Historischen.
Ob die gesteppte vom Bammer ist, wüsste meine Tante, die frag ich mal. Aber aus Lenggries ist die Hose auf jeden Fall, soviel weiß ich.
Muigaulwurf
27.11.2016, 14:07
Das Erbstück schaut gut aus :gut:
Johann, wie hast du das Lederwaschmittel in die Maschine gebracht? Beim Einfach Hose in die Maschine und Waschmitte drübergekippt?
Über die Waschmittelschublade.
Die muss aber vorher noch kurz ausgebürstelt werden, damit keine Waschmittelreste mehr drin sind.
Hennessy
27.11.2016, 19:40
Ja, ich komm ausm Oberland, aber nicht aus dem Historischen.
Ob die gesteppte vom Bammer ist, wüsste meine Tante, die frag ich mal. Aber aus Lenggries ist die Hose auf jeden Fall, soviel weiß ich.
Ich habe nochmals nachgeschaut, meine Bundhose vom Bammer hat genau die gleiche Verzierung auf der Messertasche. ;)
Jetzt ist sogar noch eine Bundhose samt Trägern hinzugekommen. Die Nahtfarbe habe ich so auch noch nie gesehen. Sie geht vom weißen ins olivgrüne. Sieht man auf dem Bild leider etwas schlecht.
http://i259.photobucket.com/albums/hh289/Shaq-Diesel/2_zpsu7jz4off.jpg
Gruß Tom
Muigaulwurf
27.11.2016, 20:40
Über die Waschmittelschublade.
Die muss aber vorher noch kurz ausgebürstelt werden, damit keine Waschmittelreste mehr drin sind.
Merse, probier ich dann aus. :gut:
Lapua 338
01.12.2016, 08:41
Gestern, nach langer Wartezeit, mal wieder zwei Paar Loferl angekommen!
Newbie01
01.12.2016, 10:29
Meine ist auch vom Bammer... Soll ich irgendwo / irgendeine Steppung nachschauen?
137102
Schöne Loferl!
Wolfgang? Hat der Bammer das Messertascherl nachträglich aufgenäht und die Hose war schon fertig, oder hast Du Dir die komplett nach Deinen Vorstellungen machen lassen?
Danke, Grüße
Johann
Newbie01
01.12.2016, 10:59
Servus Johann,
ich habe die nach meinen Vorstellungen machen lassen. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber die Initialien auf dem Messertascherl sind Absicht. Das Tascherl an sich war immer geplant und von Haus aus drauf.
Was ich mittlerweile weiß (und damals nicht): Der Senior-Chef trägt eine Lederhose mit genau dieser Stickerei. Deswegen habe ich sie eingestellt, weil sie wohl eine typische Bammer-Lederhose ist.
Hilft Dir das weiter?
Auf jeden Fall!
Vielen Dank und viel Freude an der Hose.
Newbie01
01.12.2016, 12:01
Gerne!!
Die habe ich ja schon länger, die hat schon ein paar RLX-Wiesn, Starkbier und sonstige Wiesn-Einsätze hinter sich...
Schmackofatz
03.12.2016, 21:33
Kann mir jemand zu diesem Erbstück was sagen:
http://up.picr.de/27613519ra.jpg
http://up.picr.de/27613520la.jpg
http://up.picr.de/27613521vo.jpg
Das Teil stammt aus dem Nachlass des Großvaters meiner Frau, der gebürtig vom Starnberger See kommt.
Falls jemand Interesse hat, bitte einfach melden. Ansonsten bleibt es in der Familie.
Bin aber über jeden Hinweis dankbar.
Eine geschnitzte Hirschrose mit einem Hubertushirsch :ka:
Wert nach meiner Einschätzung, je nach dem was sich für Käufer findet und wie groß (je größer, je teurer) das Roserl ist, ca EUR 50-90.
Ich würde das Ding behalten. Billiger wirds nicht und irgendwann freut sich mal jemand rießig drüber, dass es vom Opa/Uropa/Ur-Uropa ist.
Alles Gute
Johann
Schmackofatz
07.12.2016, 09:33
Hallo Johann,
perfekt, vielen Dank für die Info! :gut:
Den Begriff Hirschrose hatte ich noch nie zuvor gehört...
Bin im Waschfieber
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016_zpslvdlrnl1.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016_zpslvdlrnl1.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zps49kduelz.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zps49kduelz.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016b_zpsmnsvobbr.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016b_zpsmnsvobbr.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016c_zpsskk9r3wy.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016c_zpsskk9r3wy.jpg.html)
Hi Newbie01,
deine Hose sieht echt geil aus. Ich bin auf der Suche nach einer klassischen aber nicht zu auffälligen Lederhose ähnlich deiner oder dieser hier https://trachtenshop.de/lederhosen/lederhosen-kurz/4753/kurze-lederhose-lukas-torf-von-maddox?c=33 Wie viel hast du für dieses Modell bezahlt?
VG, Clemi
Newbie01
17.02.2017, 23:21
Unwesentlich mehr ;)
Spaß beiseite: Wenn Du etwas Vernünftiges willst, musst Du etwas Geld in die Hand
nehmen...
Danke für das Kompliment!
siebensieben
18.02.2017, 11:29
Bin auf das Waschergebnis gespannt!
Heinrich172
25.02.2017, 18:44
Soooo,
endlich ist es soweit am 10. März wird Maß genommen für die Hirschlederne :]
freu mich wie ein Schnitzel :jump:
optimistisch
25.02.2017, 19:51
endlich ist es soweit am 10. März wird Maß genommen für die Hirschlederne :]
Darf ich fragen wo bzw. bei welchem Anbieter?
Heinrich172
25.02.2017, 20:14
Servus Ingo,
beim Franz Stangassinger, Berchtesgaden, immer toll in dem schönen Laden.
Gute Beratung, freundlich und immer gute Geschichten.
Sailking99
25.02.2017, 21:26
:verneig: :verneig: :verneig:
Lapua 338
01.03.2017, 21:09
Und dann musst wieviele Monate bzw. Jahre warten?
Servus Ingo,
beim Franz Stangassinger, Berchtesgaden, immer toll in dem schönen Laden.
Gute Beratung, freundlich und immer gute Geschichten.
Heinrich172
02.03.2017, 09:43
Servus Niclas Leon,
laut Franz ca. 1jahr :]
schöne Lederhosen brauchen seine Zeit:supercool:
aber vielleicht klappt´s ja früher:gut:
Schöne Lederhosn brauchen circa 20-30 Stunden Arbeitszeit :op:
Ein Jahr warten musst, weil er in der Zwischenzeit halt 50 andere macht :D
Was lässt denn für eine ausmessen?
Sailking99
02.03.2017, 10:47
Aber die halbe Miete hat er ja schon.
Als ich vor 3 Jahren mal verschiedene Top-Säckler angefragt hatte, da hiess es meistens 2 Jahre.
1 Jahr warten bis zur Maßnahme und dann 1 Jahr auf die Hose warten.
Die müssen ja auch schauen, dass sie den Berg zum abarbeiten erträglich halten.
:D
Lapua 338
02.03.2017, 14:54
Bei so einem renommierten Säckler wie den Stangassinger nur 1 Jahr Wartezeit?
Ganz schön optimistisch! Ich kenn andere, da beträgt die Wartezeit mindestens 18 Monate.
Sollte man beim Daxner bestellen kannst auch mal 10 Jahre warten. Aber ich glaub mittlerweile sind es schon über 10 Jahre!
Die Daxner sind ja aufwändigst super schön bestickt.
Da braucht er auch zehn mal so lang, na ist die Wartezeit natürlich auch zehn mal so lang.
Sailking99
02.03.2017, 16:09
Servus Ingo,
beim Franz Stangassinger, Berchtesgaden, immer toll in dem schönen Laden.
Gute Beratung, freundlich und immer gute Geschichten.
Hallo Andi,
darf ich noch einmal nachfragen warum Du Dich für eine Maßanfertigung bei Stangassinger entschieden hast.
Ich liebäugle immer noch mit einer Maßanfertigung und kann mich zwischen Stangassinger und Aigner nicht entscheiden.
:dr:
Heinrich172
02.03.2017, 18:11
Servus Herman,
der Termin zum ausmessen ist erst am 10.3, danach mehr:]
Heinrich172
02.03.2017, 18:29
Servus Sailking,
ich fühle mich da gut aufgehoben , freundlich, zuvorkommend und fachlich sehr kompetent. Ich hatte schon mal eine Hirschlederne ( keine Maßanfertigung) beim Franz zum Ändern, war immer TOP, das ging immer recht gut und schnell, doch wenn man(n) öfter da ist, bekommt "Mann" Lust auf was echt Gutes, ist fast so wie beim Konzi:D :D irgendwann willst du was richtiges haben.
Da war die Entscheidung gefallen und so freu i mich wie verrückt auf nächsten Freitag.:jump: :supercool:
Sailking99
02.03.2017, 20:27
Klingt gut.
So muß das sein!
Buy the seller! :)
Ich bin gespannt was Du nach dem Termin erzählst.
Vielleicht muss ich mal beide Läden ansehen und mich dann entscheiden.
:grb:
Lapua 338
04.03.2017, 12:11
Also ich bin nächste Woche beim Aigner und beim Michi zwecks ausmessen!
Wir aber auf jeden Fall länger als 12 Monate dauern, eher 18 bis 24 Monate
Newbie01
04.03.2017, 16:14
Also ich bin nächste Woche beim Aigner und beim Michi zwecks ausmessen!
Wie? Vanessa macht auch Lederhosen?:dr:
Heinrich172
04.03.2017, 18:38
Servus Niclas Leon,
lässt Du dir 2 machen?
Oder zum Vergleich ?
Lapua 338
04.03.2017, 19:57
Hi Andi!
Ja, zwei werden gemacht!
Servus Niclas Leon,
lässt Du dir 2 machen?
Oder zum Vergleich ?
Heinrich172
04.03.2017, 20:09
Sauber!
:gut:
Lapua 338
04.03.2017, 20:12
Am 10.03. bist in Berchtesgaden beim Stangassinger?
Sauber!
:gut:
Sailking99
04.03.2017, 20:22
Hi Andi!
Ja, zwei werden gemacht!
Darf ich fragen warum?
Gefühlt würde ich mir eher zwei von einem Säckler machen lassen.
Sind die Wartezeiten denn aktuell ähnlich lang?
Als ich vor ca. 2,5 Jahren fragte, da war die Wartezeit bei Aigner deutlich länger.
Heinrich172
04.03.2017, 20:26
Nein, leider nicht sonst hätten wir uns auf ein Bier treffen können:]
ich treffe mich in Alsfeld auf der Messe Jagd u. Fischen mit Franz, er hat da einen Stand auf der Messe.
War im Jänner das letzte mal in Berchtesgaden, habe immer eine lange Anreise, ca 550 km, verbinde das sonst immer mit dem Urlaub im Salzburger Land;)
Lapua 338
04.03.2017, 20:29
Jeder Säckler hat ja so seine eigene Handschrift!
Daher habe ich mich diesmal dazu entschieden von zwei unterschiedlichen Säcklern fertigen zu lassen.
Wobei ja der Michi eigentlich kein gelernter Säckler ist.
Lapua 338
04.03.2017, 20:31
Aha, ok! So einen langen Anfahrtsweg habe ich Gott sei dank nicht!
Nein, leider nicht sonst hätten wir uns auf ein Bier treffen können:]
ich treffe mich in Alsfeld auf der Messe Jagd u. Fischen mit Franz, er hat da einen Stand auf der Messe.
War im Jänner das letzte mal in Berchtesgaden, habe immer eine lange Anreise, ca 550 km, verbinde das sonst immer mit dem Urlaub im Salzburger Land;)
Heinrich172
04.03.2017, 21:52
Aha, ok! So einen langen Anfahrtsweg habe ich Gott sei dank nicht!
Wir können uns ja beim Abholen der Hosen ma auf'n Bier im Berchtesgaden'ner Brauhaus treffen :]
auch wenn's noch e wenig dauert =(
Lapua 338
10.03.2017, 17:54
Ausgemessen sind die Hosen jetzt, nun heißt es warten, sehr lange warten!=)
Heinrich172
10.03.2017, 21:17
Servus, meine sind auch ausgemessen:gut:, und nun warte ich auch
Schöne Zeit :]. :supercool:
bernie1978
14.03.2017, 09:17
Bei mir (Aigner Lederhosen) war es damals ein Jahr Wartezeit.
Mittlerweile 2-3 Jahre. Liegt leider daran, dass das Handwerk keiner mehr wirklich drauf hat.
Lapua 338
14.03.2017, 19:25
Bei mir (Aigner Lederhosen) war es damals ein Jahr Wartezeit.
Mittlerweile 2-3 Jahre. Liegt leider daran, dass das Handwerk keiner mehr wirklich drauf hat.
Stimmt so auch nicht! Sollte man jetzt ordern hat man die Hose beim Aigner nächstes Jahr im April/Mai!
Sailking99
15.03.2017, 07:04
Mir scheint hier haben recht viele Maßlederhosen.
Aber Bilder gab's bis jetzt wenig.
Laßt doch mal was sehen, Jungs.
:dr:
Lapua 338
15.03.2017, 12:24
Mir scheint hier haben recht viele Maßlederhosen.
Aber Bilder gab's bis jetzt wenig.
Laßt doch mal was sehen, Jungs.
:dr:
Als bei mir wird's etwas dauern. Hab bei drei unterschiedlichen Säcklern bestellt und auch schon Maß nehmen lassen.
Keiner macht es unter 18 Monaten.:D
Lapua 338
15.03.2017, 12:33
Nicht meine! Des is a Aigner.
Sailking99
15.03.2017, 13:55
Ist zwar nicht Maß, aber freut mich immer noch.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread/page18
Hab ordentlich abgenommen letzts Jahr. Jetzt ist das Ding zu groß. Muss mal sehen, ob ich das jetzt zum Anlaß nehme eine Maß machen zu lassen.
Vom Aussehen finde ich meine eigentlich schön. Bin mir nicht sucher, ob da ein Säckler mehr rausholen kann oder was ich anders machen lassen würde.
Ein Hauch kürzer vielleicht.
Sailking99
15.03.2017, 13:59
Und hier zum Vergleich der Ist-Zustand. :D
144822
144823
Sailking99
15.03.2017, 14:16
Jetzt wo ich das alte Bild im Vergleich sehe, bin ich platt wie die Hose sich verändert hat.
Hatte aber auch ordentlich LegTime.
Die aber was meinen die Spezialisten?
Was sollte bei der Säcklerhose anders sein?
Die Meindl wird sicherlich bleiben. Daher wäre es ja gut, wenn die Hosen nicht zu ähnlich sind.
Newbie01
15.03.2017, 14:17
Lässig... welche Größe? ;)
Dann könnte ich meine Säckler-Lederne im harten Kampfeinsatz ruhen lassen ...
Ah, ok. Hat sich erledigt.
Will niemand vorgreifen, aber bei der Säcklerhose kannst Du wählen: Leder, Stickerei, Extras und sie ist maßgeschneidert.
Lapua 338
15.03.2017, 14:27
Von den Stickereien ist es schon ein gravierender Unterschied!
Bei einer Maßhosen kannst halt des Leder und die Stickfarbe auswählen.
Kannst die Hose halt auch etwas individualisieren, z.B. mit deinem Monogramm.
Auch wenn die Maßhosen eventuell teurer kommt ist dieselbige auf die Zeit gesehen doch die günstigere!
Viele Meindl Hosen sind um einiges teurer als eine anständige Maßhose.
Lapua 338
15.03.2017, 14:30
Eine Meindl "Spitzingsee" in Altschwarz/Vintage hätte ich auch ggf. abzugeben!
Und hier zum Vergleich der Ist-Zustand. :D
Schee is worn!
Sailking99
15.03.2017, 15:00
Genau. Die Individualisierung ist ja die Idee beim Maß. Ich fürchte mich ein wenig vor der Entscheidungsqual.
Gerade bei der Stickerei würde ich dann aber auch das Maximum an Qualität rausholen wollen.
Wenn ich das Bild zu der Aigner oben und meiner ansehe, dann finde ich meine Stickerei eigentlich ganz schön.
Die ist wahrscheinlich maschinell gemacht und wirkt dadurch feiner. Ist wahrscheinlich ein dünnerer Faden. :grb:
Den Hirsch am Latz bei der Aigner Hose finde ich ja fast ein wenig grob. Da scheinen mir die Stangassinger Stickereien etwas feiner zu sein.
Muss mir das mal in echt ansehen.
Und bei mir ist das Motiv natürlich recht eingeschänkt und wiederholt sich. (und wenn man auf die Wiesn geht, dann hat jeder 2. dieses Muster auf der Hose. :D )
Sailking99
15.03.2017, 15:00
Schee is worn!
Danke. :dr:
Newbie01
15.03.2017, 15:15
Hast Du mir meine mal angeschaut, ein paar Seiten vorher?
Die ist vom Bammer in Lenggries, vergleichsweise schlicht und wie ich später erst erfahren habe, trägt so eine auch der Seniorchef der Säcklerei.
Vielleicht so als Gedankenanstoß...
Sailking99
15.03.2017, 15:46
Ja, hab ich gesehen. Sieht schön aus.
Bin aber irgendwie noch so auf die bunter Blattstickerei.
Aber vielleicht muss ich mir schöne Steppstickerei mal ansehen.
Und glaublich finde ich ja die von Niclas Leon erwähnte Säcklerei Daxner.
http://www.leder-daxner.at/produkte/lederhosen/turlhose/
Aber geschätze 5k und ca. 10 Jahre Wartezeit ist schon hammerhart. :wall:
Sailking99
15.03.2017, 16:16
Also ich bin nächste Woche beim Aigner und beim Michi zwecks ausmessen!
Wir aber auf jeden Fall länger als 12 Monate dauern, eher 18 bis 24 Monate
Meinst Du mit Michi eigentlich diesen Michi?
http://www.lederhosen-michi.de
Lapua 338
15.03.2017, 16:18
Meinst Du mit Michi eigentlich diesen Michi?
http://www.lederhosen-michi.de
Ja!
Ich find die Geschichte die sich dahinter verbirgt sehr interessant.
Lapua 338
15.03.2017, 16:33
Der Michi hat in seinem erlernten Beruf als Orthopäditechniker gearbeitet und hat jetzt wohl seine Berufung als Säckler gefunden.
Solche Leute brauchen wir eigentlich mehr um Tradition und Werte zu erhalten. Sind sehr sehr schöne Hosen, hab ich schon live gesehen. Derzeit 18 Monate Lieferzeit. Der Michi geht sehr speziell auf die Wünsche und Vorlieben seiner Kunden ein.
Heinrich172
15.03.2017, 18:24
Ich hatte auch erst eine von der Stange, zwar aus Hirschleder aber passte nich so richtig =(, umändern lassen und zum Schluss
gibt`s doch die Maßgeschneiderte. Hab mich für Steppstickerei entschieden mit eigenem Muster vom Franz Stangassinger:]
freu mich schon :jump:
dauert halt nur =(
Lapua 338
17.03.2017, 17:20
Jetzt wo ich das alte Bild im Vergleich sehe, bin ich platt wie die Hose sich verändert hat.
Hatte aber auch ordentlich LegTime.
Die aber was meinen die Spezialisten?
Was sollte bei der Säcklerhose anders sein?
Die Meindl wird sicherlich bleiben. Daher wäre es ja gut, wenn die Hosen nicht zu ähnlich sind.
Jetzt mal der Vergleich! MEINDL und Säckler!
An eine Handgestickte kommt die MEINDL nicht ran.
Lapua 338
17.03.2017, 17:22
Oder so!
Die Grüne is vom Michi oder?
Der mag das zeckenvernarbte Leder gern =)
Lapua 338
17.03.2017, 18:37
Die Grüne is vom Michi oder?
Der mag das zeckenvernarbte Leder gern =)
Ja, die blaue aber auch!
War heut bei drei unterschiedlichen Säcklern. Bei zweien hab ich geordert!:bgdev:
Und bei wem? Beim Michi und .......
Lapua 338
17.03.2017, 18:48
Und bei wem? Beim Michi und .......
In Lenggries beim ..........!
Newbie01
20.03.2017, 12:28
Sehr gute Wahl, da ist meine auch her...
Lapua 338
20.03.2017, 16:56
Bammer :jump:
Ja, stimmt!:gut:
Stepp- oder Plattstickerei? Schwarz, braun, grau? Hirschhornknöpf? Hornknöpf? Gürtenschlaufen, Hosenträger? Gesäßtasche ja/nein. Das Bein geknöpft oder geschnürrt?
Mann! Erzähl halt mal =)
Heinrich172
20.03.2017, 20:27
Servus Herman,
Du meinst bestimmt nicht aber ich schreib's trotzdem :]
Meine vom Franz Stangassinger is dunkelbraun, mit Steppstickerei das Steppmuster nennt sich Kehlstein vom Franz, an den Beinen sind's geschnürt, Gürtelschlaufen und Gesäßtasche wollte ich haben, habe ich meinen alten vermisst.
Und jetzt heißt' warten;)
freu mich schon :jump:
Den anderen auch viel Spaß mit den Hosen
...nachdem hier einiges genannt wurde (der Thread lebt, schön!), möchte ich auch noch den Auer am Samerberg ins Spiel bringen. Lässt beim Meindl produzieren (hier Modell "Samerberg") und bestickt dann selbst (oder verkauft halt die Standards). Haferlschuhe macht er auch selber. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Hier der Einkauf (Bild vom August 15 nach Abholung, Tragebild / aktueller Zustand reiche ich mal nach):
145263
... Du meinst bestimmt nicht aber ich schreib's trotzdem :] ....
Alle, die sich angesprochen fühlen :) Hört sich super an. Da freu ich mich auch schon auf Deine Hose.
Ist die Gesäßtasche im Hosenbund eingenäht? Falls nicht, würd ich mir das überlegen. Schaut manchmal besser aus, als mitten am Hintern. Und wenn Du die Wahl hast ......
Schöne Zeit der Vorfreude wünsch ich!
145263
:gut::dr:
Lapua 338
21.03.2017, 13:19
Stepp- oder Plattstickerei? Schwarz, braun, grau? Hirschhornknöpf? Hornknöpf? Gürtenschlaufen, Hosenträger? Gesäßtasche ja/nein. Das Bein geknöpft oder geschnürrt?
Mann! Erzähl halt mal =)
Also die vom Engelbert ist dunkelbraun, Plattstickerei mit grünem Faden, Gesäßtasche brauch ich keine bzw. gefällt mir persönlich nicht. Bein geschnürt mit Gürtelschlaufen. Stickerei ist Eichenlaub mit Gams und S-Laub-Stickerei.
Die vom Stangassinger wird ähnlich jedoch ohne S-Laub und einem dezenteren Stickmotiv. Hier aber ohne Gürtelschlaufen und Gesäßtasche.
Lapua 338
21.03.2017, 13:22
...nachdem hier einiges genannt wurde (der Thread lebt, schön!), möchte ich auch noch den Auer am Samerberg ins Spiel bringen. Lässt beim Meindl produzieren (hier Modell "Samerberg") und bestickt dann selbst (oder verkauft halt die Standards). Haferlschuhe macht er auch selber. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Hier der Einkauf (Bild vom August 15 nach Abholung, Tragebild / aktueller Zustand reiche ich mal nach):
145263
Der Auer war am Wochenende in Moosach im Pelkovenschlössl auf dem Trachtenmarkt!
Sailking99
21.03.2017, 21:03
Meine ist übrigens auch vom Auer.
:gut:
Der Träger kommt mir bekannt vor.
Den hatte ich leihweise von ihm bekommen bis mein CustomTräger fertig war.
Der Träger ist vom Moser aus Miesbach. Handgestickt. War früher an einer anderen Hose dran, Auer sen. meinte aber, de basst do a, do brauchst koan andern ;)
bernie1978
22.03.2017, 09:39
Hier meine, ohne großem Schnickschnack:
http://up.picr.de/28667207yu.jpg
http://up.picr.de/28667208tg.jpg
Lapua 338
22.03.2017, 18:37
Hier meine, ohne großem Schnickschnack:
http://up.picr.de/28667207yu.jpg
http://up.picr.de/28667208tg.jpg
Schaut guad aus!:gut:
Schaut echt guad aus!
LG Peter
Sailking99
23.03.2017, 07:40
Ja, wirklich schön.
:gut:
Sailking99
23.03.2017, 07:40
Wir sollten mal ein RLX Lederhosentreffen machen.
Mit der Lederhose ist es noch nicht getan :op:
Lapua 338
23.03.2017, 10:37
Was ist das für eine? Konfektion oder Maß? @bernie1978
bernie1978
23.03.2017, 11:35
Servus Leon, die is maßgeschneidert.
SteveHillary
27.03.2017, 18:01
Von Opa, hab ich mir vor ein paar Jahren ändern lassen für mich!
Trag sie leider viel zu selten!
http://up.picr.de/28726171fc.jpg
Oh! Sehr schön! Zeig mal von hinten bitte.
SteveHillary
27.03.2017, 18:16
Ganz einfach
http://up.picr.de/28726309ni.jpg
http://up.picr.de/28726323sf.jpg
Ich hätt ja auch nur auf die Rückseite vom Monitor gehen müssen ich Depp.
Danke! Gefällt mir sehr gut. Weil sie keine Tellernaht hat, kommt die schön urig rüber :gut:
Was hat die da am linken Oberschenkel? Oder ist das nur eine Druckstelle vom Lagern?
Also ich würd in der schlafen.
Die käm bei mir nicht zu kurz! Warum trägst Du sie nicht, oder nicht öfter?
SteveHillary
28.03.2017, 09:29
Danke dir! :-)
Am Oberschenkel das sind richtige Narben in der Haut!
Die tragezeit kommt deshalb zu kurz, da ich die ganze Woche im Anzug herum turnen darf!
Aber auf diversen festen/Bierzelten/Feierlichkeiten oder bei meinem Kumpel im Ausseerland
trage ich sie gerne und viel!
http://up.picr.de/28732546ye.jpg
Sehr schöne Hose, Stephan! :gut:
Bilde ich mir das ein, oder hat die "Kurze" in den letzen Jahren deutlich der Kniebundhose den Rang abgelaufen? Bei meinem ersten Hirschkauf anno 1992 (?) hab ich gar nicht überlegt und mir eine Kniebundhose zugelegt. Heute trage ich die kaum noch und sehe sie auch nur selten. Was meint ihr?
Stephan :verneig:
Auch die Lederhose ist modischen Schwankungen unterworfen :op:
Ein Kurze ist ja heutzutage auch verhältnismäßig lang im Vergleich zu früher.
Bei uns fällt mir das so auf: Die Alten und die Roßerer haben gerne die Kniebund an.
Die Berufstrachtler und die Freizeittrachtler gerne die Kurze.
Ich mag die Kniebund. Kannst des ganze Jahr über super anziehen.
Im Winter zu am Stutz mit Stiefel bei Eisstockschießen. Im Sommer Barfuß zum Seefest :gut:
....des Problem ist halt, dass die in 25 Jahren irgendwie eingegangen ist. Und das ohne Waschen :op:
Das waren bestimmt die Kalorien, das sind doch die Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen, oder??
:D
Mir ist die Kniebund ab Maibaum viel zu warm.
Die Kurze kannst fast das ganze Jahr anziehen :dr:
LG Peter
Hennessy
28.03.2017, 22:15
Schöne Bundhose. Wo war der Opa her bzw. die Lederhose?
Ich zieh eigentlich auch nur die Kurze an. Höchstens Leonhardi mal die Bundhose oder wenn's sonst wirklich arg kalt ist.
SteveHillary
29.03.2017, 09:46
Danke leute! Freut mich, dass euch die Hose gefällt!
Ich finde auch dass man hier in Tirol und auch in und um die Rosenheimer
Gegend - wo wir viel sind - schon eher kurze Hosen getragen werden!
Bei meinem Kumpel in aussee aber auch viele Kniebundhosen! Gibt sicher starke
Regionale Unterschiede...! "Modisch" wird sicher viel kurze Ware verkauft!
Opa war ein waschechter Kufsteiner und hat Jahrzehnte als
Kontrabassist in verschiedenen Bands gespielt- auch als in einer
Stubenmusik Gruppe! Da kann ich mich erinnern das er immer die Hose
getragen hat!
A Stubnmusihosn vom Opa :verneig:
Lässiger gings für mich nicht :gut:
Viel Spaß weiterhin mit der Hose.
ehemaliges mitglied
29.03.2017, 19:22
Neues für meine bessere Hälfte,...
146079
Oh, was ist das denn? Österreichischer Kaiser trifft Karo trifft Hirsch :grb:
Wenn's ihr steht und gefällt... Meins wär's nicht, nix für Ungut! :dr:
ehemaliges mitglied
30.03.2017, 13:09
Wenn's ihr steht und gefällt... Meins wär's nicht, nix für Ungut! :dr:
Fred kein Problem, ihr steht und uns gefällt es. Aber wir sind ja auch keine so eingefleischte Traditionalisten. :dr:
, ihr steht und uns gefällt es.
Das ist doch die Hauptsache! Und wenn das Foto deine Frau als Trägerin zeigt, würd' ich das sogar, ohne das Gesamtbild gesehen zu haben, unterschreiben! :dr:
... Oh, was ist das denn? Österreichischer Kaiser trifft Karo trifft Hirsch :grb: ...
Partenkirchen :op:
...ich versteh Garmisch mehr ;)
Sailking99
01.04.2017, 09:55
Ich hoffe doch, der ist für die Frau, oder?
Nein. Das ist ein Männer Trachtenstrohhut ;)
Lord Sinclair
01.04.2017, 15:17
Den gibts auch in verzwirbelt, der ist richtig stark. Hab ich aber leider noch nirgends gefunden.
Werdenfelser oder so ähnlich, heißt der.
Heinrich172
01.04.2017, 19:35
Beim Hutmacher Zapf in Werfen (Österreich) gibt's so schöne Teile :]
Den gibts auch in verzwirbelt, der ist richtig stark. Hab ich aber leider noch nirgends gefunden.
Werdenfelser oder so ähnlich, heißt der.
Der Hutmacher Wiesner am Tegernsee hat mehrere Varianten davon!
Werdenfelser gibts auch. Mit dem 6er
Lapua 338
02.04.2017, 12:30
Alternativ wäre da Hutmacher Wolf aus Murnau auch noch zu nennen! Macht auch sehr schöne Sachen!
So sieht der Hut am lebenden Objekt aus:
146387
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017__zpstt3rklz2.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017__zpstt3rklz2.jpg.html)
...schaut recht entspannt aus, Johann :dr:
Ja, schee is bei uns und gmiatlich de gwaschne Hosn :dr:
SteveHillary
10.04.2017, 18:52
Perfekt....
bernie1978
10.04.2017, 19:04
Hermann, wasn des für a Hemd?
Hermann, wasn des für a Hemd?
Könnte sowas sein:
https://www.limberry.de/gottseidank-herren-trachtenhemd-mit-streifen-lenz-s-m-l-xl-4950.html
Da Hias is a Hund!
Es ist genau das Lenz von Gott sei Dank (http://gottseidank-design.de/verkauf).
bernie1978
11.04.2017, 19:44
Gefällt mir gut. Gaub das kauf ich mir.
Danke!
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017__zpsshclpccu.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017__zpsshclpccu.jpg.html)
Faded1675
13.04.2017, 15:01
Letztes Wochenende zum Maßnehmen bei Herrn Meindl ... jetzt heißt es warten!
Gruß
Falko
bernie1978
16.04.2017, 20:42
http://up.picr.de/28925357sx.jpg
Besten Dank für den Tip Hermann, taugt ma.
mal wieder ne Trachtenjacke vom Hans Frauenschuh
147746
Besten Dank für den Tip Hermann, taugt ma.
:dr:
mal wieder ne Trachtenjacke vom Hans Frauenschuh
:gut:
Lord Sinclair
20.04.2017, 10:36
Der Hutmacher Wiesner am Tegernsee hat mehrere Varianten davon!
Werdenfelser gibts auch. Mit dem 6er
Jetzt habe ich ein Photo, wenngleich ein schlechtes. Aber darauf sieht man den stark verzwirbelten Strohhut. Ist das ein Werdenfelser 6er?
http://up.picr.de/28963305fj.jpg
:rofl:
Des is irgendein Baywahut, der so oft beim vorbeifahrn am Marterl oder beim Schwitzen hochgehoben wurde, bis er so ausgeschaut hat. A scheena, oida, dawerglda Huad.
"Werdenfelser" steht für die Art (siehe Bild 70 (https://www.hutmacherei-wolf.de/hutsortiment/)) und "6er" für eine in den Hut geformte 6 (siehe Bild 78 (https://www.hutmacherei-wolf.de/hutsortiment/))
Gelacht hab ich wegen dem Hut. Weil der so lässig ist.
NICHT weil Du ihn für einen "Werdenfelser 6er" hälst.
Nix für ungut
Johann
Lord Sinclair
20.04.2017, 11:40
Kein Problem, Johann. Hab ich auch so aufgefasst, daß Du wegen dem Hut gelacht hast.
Mir gefällt der Hut auch, hätte so einen gerne.
Beim Baywa-Onlineshop habe ich schon geschaut, Fehlanzeige. ;)
Oder ausm Anglerbedarf, oder vom Grenzübergang Österreich/Italien.
Die Stirn ist auch zu flach für einen Tegernseer Strohut (http://www.hut-schaetz.de/trachtenhuete-strohhuete/). Aber vielleicht hilft Dir der doch, der Tegenseer. Musst ihn halt jahrelang oben zusammendrücken, vorher bissl dampfen. Alles vorsichtig, dann könnt des schon werden.
Oder den (http://www.ebay.de/itm/bayrischer-Trachtenstrohhut-Maurer-m-6er-Bortenstroh-oliv-Strohhut-Trachtenhut-/381694568082?hash=item58dec4e692:g:xJEAAOSwDk5T0rY Z) hier. Der hätt auch einen 6er drin.
:rofl:
"Werdenfelser" steht für die Art (siehe Bild 70 (https://www.hutmacherei-wolf.de/hutsortiment/)) und "6er" für eine in den Hut geformte 6 (siehe Bild 78 (https://www.hutmacherei-wolf.de/hutsortiment/))
Das sind jedenfalls alles super Porträt-Fotos!
Hennessy
20.04.2017, 21:41
Ich hab den Original Tegernseer (Stroh)hut. Ich wollte ihn auch so "geknickt" haben. Das ist allerdings gar nicht so leicht, vor allem können die Strohfasern leicht reißen.
Wie der Johann schon geschrieben hat - dafür braucht's viel Zeit.
Ich habe den Hut an der gewünschten Stelle zusammengedrückt und hab zwei Wäscheglupperl drangeheftet. Um das Stroh aber nicht so zu beanspruchen habe ich die Glupperl mit etwas Zeitungspapier (schon 1 cm dick) "unterpolstert" ;)
Vorsichtig mit Wasserdampf. Da geht was!
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017_zpszod0jbph.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017_zpszod0jbph.jpg.html)
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017_zpszod0jbph.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017_zpszod0jbph.jpg.html)
Herman, starkes Hemd. Wo hast´n des her?
vo eahm (www.lederhosen-michi.de) :gut:
Hersteller ist OS. Sagt mir jetzt nix, trägt sich aber sehr angenehm!
Sailking99
27.05.2017, 16:44
151234
Muigaulwurf
27.05.2017, 18:14
151240
SteveHillary
27.05.2017, 18:28
Fesch ihr 2! Ein Tegernseer werd ich mir in einer guten Stunde aufmachen!
Sailking99
27.05.2017, 22:03
:dr:
Kleine Ergänzung. War aber heute zu warm fürs Tragebild ;)
151445
Sailking99
31.05.2017, 20:38
Also wenn es mal nicht rund läuft, dann überall...
Am Wochenende ein "Unglück" mit meiner geliebten Lederhose passiert.
Ich habe mein Kind am Samstag eingecremt und dabei ist mir Sonnencreme auf die Lederhose getropft.
Diese habe ich dann mit einen Taschentuch aufgenommen und wahrscheinlich dadurch verrieben.
Am Sonntag ist mir dann aufgefallen, dass sich die Lederhose rot verfärbt hat. (Siehe Bilder) Das konnte ich mir nicht erklären, bis ich heute "drauf gekommen" bin.
Kann man da etwas machen/retten?
Eventuell reinigen?
Bin äussrst unglücklich und über jeden Ratschlag froh.
:(
151620
151621
Sailking99
31.05.2017, 20:39
Das zweite Bild verzerrt die Farben etwas, zeigt aber wie großflächig es ist.
Sailking99
31.05.2017, 20:59
Ja, ich glaube die Kleine hat sich beim eincremen am Bein rumgedrückt.
Anders kann ich mir es am rechten Bein nicht erklären.
Am linken bein sieht man wie es von dem mistigen Spraykopf getropft ist.
:wall:
Ein sauberer Sonnenbrand ��
Newbie01
31.05.2017, 21:18
Ich kenne eine Reinigung in Berlin, die mir vom Lederzentrum empfohlen wurde.
Ansonsten ist auch ein Kürschner die beste Anlaufstelle. Da hatte ich mal meine Belstaff und habe über ein halbes Jahr gewartet. Also den kann ich nicht empfehlen, auch wenn die Arbeit gut war
Frag mal beim Säckler nach, wo du sie gekauft hast. Hab in meiner einen Zitronenfleck versucht rauszureiben und dabei etwas Farbe mitgenommen (ist die dunkelbraune), beim Auer haben sie da etwas Farbe drauf, seitdem sieht's viel besser aus.
Oder zum Ausgleich eine Mass Dunkles über beide Haxn schütten, vielleicht gleicht's aus...
... Bin äussrst unglücklich und über jeden Ratschlag froh. :( ...
Wenns meine Hose wär, würd ich sie waschen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread?p=5347800&viewfull=1#post5347800) und schaun was passiert. Ganz im Ernst! Schlimmer kanns nimma werden. Jetzt schaut sie aus, als hättst a Gams gschossen und Dich neikniet.
Könnt mir guut vorstellen, dass es beim waschen raus geht.
Viel Erfolg!
Neuzugang für die Festwochen
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017__zpsgsxcoxlf.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017__zpsgsxcoxlf.jpg.html)
Sailking99
01.06.2017, 21:07
Wenns meine Hose wär, würd ich sie waschen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread?p=5347800&viewfull=1#post5347800) und schaun was passiert. Ganz im Ernst! Schlimmer kanns nimma werden. Jetzt schaut sie aus, als hättst a Gams gschossen und Dich neikniet.
Könnt mir guut vorstellen, dass es beim waschen raus geht.
Viel Erfolg!
Exakt so war es. :rofl:
Man muß halt immer eine gute Story haben.
Ich habe mit dem Trauchten Auer gesprochen.
Ich soll die Hose mitnehmeb und sie nehmen sie dann mit zu Meindl und diskutieren eine Lösung.
Erster Ansatz war die Hose noch einmal ein wenig zu färben.
Insgesamt war man dort eher entspannt und sieht einige Möglichkeiten.
:gut:
Wenns meine Hose wär, würd ich sie waschen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread?p=5347800&viewfull=1#post5347800) und schaun was passiert. Ganz im Ernst! Schlimmer kanns nimma werden. Jetzt schaut sie aus, als hättst a Gams gschossen und Dich neikniet.
Könnt mir guut vorstellen, dass es beim waschen raus geht.
Viel Erfolg!
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Guad gsagt!
Muigaulwurf
02.06.2017, 08:14
Neuzugang für die Festwochen
:gut:
Exakt so war es. :rofl:
Man muß halt immer eine gute Story haben.
Ich habe mit dem Trauchten Auer gesprochen.
Ich soll die Hose mitnehmeb und sie nehmen sie dann mit zu Meindl und diskutieren eine Lösung.
Erster Ansatz war die Hose noch einmal ein wenig zu färben.
Insgesamt war man dort eher entspannt und sieht einige Möglichkeiten.
:gut:
Wie bei mir (färben). Wobei mein Fleck ja ein Witz war im Vergleich dazu. Wünsch dir viel Erfolg. Bist sicher in guten Händen :gut:
Hennessy
02.06.2017, 19:02
https://www.lederhosenwaschen.de/
Auf dem seiner Facebook Seite gibt es unzählige Vorher-Nachher Bilder. Der kennt sich anscheinend recht gut aus.
...gestern am Wampneck ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=153494&stc=1
... Ich habe mit dem Trauchten Auer gesprochen.
Ich soll die Hose mitnehmeb und sie nehmen sie dann mit zu Meindl und diskutieren eine Lösung.
Erster Ansatz war die Hose noch einmal ein wenig zu färben.
Insgesamt war man dort eher entspannt und sieht einige Möglichkeiten.
:gut:
Gibts da schon was Neues?
Sailking99
29.06.2017, 21:44
Nein.
War noch nicht da.
Evtl. nächste Woche.
Da bin ich in der Nähe und könnte vorbei.
Lapua 338
09.07.2017, 14:06
Mal wieder neue Hemden mit Monogramm!
http://up.picr.de/29728301bp.jpg
Schaut gut aus :gut:
Aber da (https://www.aufmandln.de/initialen/) geht noch was =)
Lapua 338
09.07.2017, 18:58
Schaut gut aus :gut:
Aber da (https://www.aufmandln.de/initialen/) geht noch was =)
Mehr geht immer!��
Danke für die Adresse, die hab ich noch nicht gekannt!
A bissl was geht imma :op:
Sailking99
29.07.2017, 12:21
Hose aus der Meindl Fabrik und vom Auer wieder da. :D
156607
Ich finde das Ergebnis ist recht gut geworden.
Bin zufrieden. :gut:
Letztendlich wurde versucht die roten Stellen zu überfärben.
Ich mach bei Gelegenheit noch einmal bessere Bilder.
Hagrainer
13.09.2017, 12:41
Servus beinand,
bin zwecks stöbern im Internet wegen des kurz bevorstehenden Trachtenfaschings auf der Münchner Theresienwiese und drumherum u.a. auf zwei Seiten gestossen:
diese Forum hier und auf untenstehende, verlinkte Bilder:
https://i.pinimg.com/originals/ce/4e/a3/ce4ea37a1a936530f276d502b7954f5f.jpg
https://i.pinimg.com/originals/a2/cd/93/a2cd9323e55d6848391106a1e94002c6.jpg
Etwas gfallt mir da nicht. Also nicht nur der verdrehte Strumpf des einen, sondern die Kombination der gelben Plattstick-Hosen mit grüne Stümpf.
Ist halt meine persönlicher Geschmack
Davon abgesehen sind die Stümpf ( 2 x Tegernseer Zwickel- , 1 x Modelstrümpf) aller drei Lederhosntrager schöner, als ihre Hosen, so schaugts wenigstens von hinten aus. :D
Was meint Ihr ?
Scho greisligare Strümpf und Hosn gseng.
Wenn ich auf die Wiesn gehn würd, würd ich mich in einen Wurstteppich (http://www.flachbild.de/wurstteppich/) einrollen.
Je nach Wetter, aber wahrscheinlich als Bierschinken.
Sailking99
13.09.2017, 12:51
Ich meine, dass dies ein Werbebeitrag sein könnte.
;)
Hagrainer
13.09.2017, 13:28
Scho greisligare Strümpf und Hosn gseng.
Wenn ich auf die Wiesn gehn würd, würd ich mich in einen Wurstteppich (http://www.flachbild.de/wurstteppich/) einrollen.
Je nach Wetter, aber wahrscheinlich als Bierschinken.
Is eh klar.
Mir gings aber um die kombi: gelbe Hosen (Böhmische Bergleut) und greene (jagerische) Stimpf:
des beisst se, also meiner Meinung nach, ned war ?
Servus
Erlaubt ist, was gefällt :D
Ich würds aber nicht anziehen.
Wo issn der Link zu dem Forum?
Hagrainer
13.09.2017, 13:41
Erlaubt ist, was gefällt :D
Ich würds aber nicht anziehen.
Wo issn der Link zu dem Forum?
Erlaubt ist alles, klar :D
Aber der Bezug fehlt. Die böhmischen Gastarbeiter im Bergwerk Hausham (-> Erfinder der gelbe Plattstickhosen) waren koane Jager. Und gwildert habens meiner Meinung nach auch nicht.
Das Forum ? das ist hier :D
Hagrainer
13.09.2017, 14:47
Nachtrag zu # 960
Nicht nur in Hausham gab es böhmische Gastarbeiter,
auch in Miesbach:
https://www.merkur.de/lokales/miesbach/miesbach/jahre-schliessung-bergwerk-durch-kohle-gross-geworden-1416428.html
Wer merkt was ?
Die Bergwerksleut waren für die plattgestickten Hosen verantwortlich. Und meiner Meinung kommt von daher der Begriff: KRACHLEDERNE
und eben nicht von der Plattlerhose (das lässt sich aber nicht mehr nachweisen).
Nachweisen lässt sich nur, dass es an Sticher(innen) für gesteppte Lederhosen mangelte. Daher wurden dort (und nur dort !) erstmals Hosen plattgestickt.
Das hören die heutigen Trachtenvereine ungern.
Ja am liebsten überhaupt nicht. Ein weltbild bräche zusammen :D
Der Wandinger bezeichnete die ersten Trachtenvereinsmitglieder als UNDERDOGS der damaligen Zeit.
Hagrainer
13.09.2017, 14:50
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/tracht-die-aelteste-bayerische-lederhose-kommt-nach-benediktbeuern-1.3614031
daraus (Zitiert) :
Trachtenexperte Alexander Wandinger weiß das zu schätzen: "10 000 Euro würde so eine Hose heute neu kosten", schätzt er. "Wenn es denn überhaupt jemanden gibt, der den Steppstich noch so fein beherrscht."
das will ich mir in den naxten Wochen anschauen.
Blau auf ungefärbtem Leder im Jahr 1810. Die war nie zum tragen vorgesehen. Zufällig im Jahr 1810 gmacht ? Nein
*** pps:
anlässlich der Hochzeit zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810 fanden in München zahlreiche private und öffentliche Feiern statt. Auf deren letzte, das Pferderennen am 17. Oktober, geht das Oktoberfest zurück
Das Oktoberfest in München (mundartlich Wiesn) ist das größte Volksfest der Welt.
Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt München statt.
Hier gabs neue Träger
160212
Hagrainer
13.09.2017, 15:55
Also eine 9 nahtige ist zwar ein echtes Kunstwerk, aber ich werd wohl eher eine 5-nahtige oder so anstreben. Ich glaub ich würd mich mit der Zeit an dem "Tingeltangel" der Stickerei satt sehen und eine Preisfrage ists ja schließlich auch.
Das Ding soll ja außerdem (mindestens ;) ) Leben lang halten und nicht fad werden.
Lustigerweise fangen die einfachen (3nahtigen) Maßhosen preislich viel weiter unten an als vergleichbare Konfektionsware (zB. von Meindl). Beim Säckler legst du nen glatten 1000er hin wobei eine vergleichbare Meindl um gute 1600 Euronen zu haben ist.
Man muss gerade bei den Österreichern in dem geografischen Gebiet wissen, dass es ihnen vollkommen wurscht ist, ob du bereit bist, mehr zu zahlen oder wen kennst, der da ein gutes Wort einlegen könnte, damit es schneller geht. Jeder kommt zu der vereinbarten Zeit an die Reihe, weder früher noch später. Das merkt man gerade bei Handwerkern die so sehr nachgefragt sind. :]
Ein Freund von uns der selbst in Bad Aussee lebt, hat bei dem gleichen Säckler schon drei Hosen fertigen lassen und muss für seine vierte genau so lange warten wie ich.:bgdev:
Mich würd wahnsinnig interessieren, so die genauen Unterschiede zwischen den Lederbuxen aus Ö und D liegen. Trau mich wetten, dass es da genaue Charakteristiken gibt und hier Leute, die die auch genau benennen können =)
Bei den Ausseer kenn ich mich ja schon ein bissl aus, aber das wars dann schon wieder mit meinem Wissen ;)
@ Alex
hm;
nur noch ein halbes Jahr :ea:
Der macht Top-Hosen. Hab selber zwei von ihm.
Die Kurze NUR 5nahtig (in Bayern sagt man 2-gangig) mit richtigem S-Laub. Das haben die Österreicher allgemein leider nicht mehr. Macht mehr Arbeit/Zeit wie eine 7-nahntige (oder 3-gangige)
Servus
Hier gabs neue Träger
160212
I sig nix =(
Ah. Jetzt. Danke. Fesch!
Gibts dazu noch was zu erzählen?
Beim Fingerhackeln gewonnen? Einem Hoffenheim-Fan abgenommen? Mim Traktor über einen Lederfetzten gefahren und dabei das Hirschprofil aus dem Reifen eingestanzt?
Irgend eine Geschichte? Was schönes. Was, was unser Herz aufgehen lasst?
:dr:
Hagrainer
13.09.2017, 18:33
1.
Hab mich bei Leder Klein auf die Warteliste schreiben lassen und in einem Klacks von nur 2,5 Jahren sollt ich für eine
handbestickte Hirschlederne dran kommen
2.
Lässt Du Dir eine Altausseer machen?
Ja genau, so eine solls werden.
3.
Bis die Schwarze nicht mehr schwarz ist, vergehen zig Jahrzehnte.
4.
Gratuliere. Wie viel Nähte werden es denn werden, auch wenn doch Zeit bis dahin ist? Ich glaube für so manch 9-Nähtige
kann man auch mal locker 5000€ hinblättern.
Es gibt auch einen anderen Säckler in der Gegend dort, bei dem muss man sogar ca. 10 Jahre warten.
Mir gefallen die Altausseer im Salzkammergut und die grün reliefgestickten im bayerischen Oberland auch am besten.
Zitate oben aus # 669 - 675
Mein Kommentar dazu:
wie es schon der Wandinger (TIZ Obb) immer sagt: weit über 90 % von dem was Du über Tracht liest oder hörst, ist ein Schmarrn ( auf deutsch : Blödsinn).
Aus´m Stehgreif fallen mir zwei typische neuzeitliche Beispiele ein:
speckige Lederhosen (ist eine Sauerei !)
und Dirndl(gwand)schleifen wo gebunden (hat keinerlei hstorischen Bezug; ein Dirndl war immer unverheiratet, wie es der Name ja schon sagt).
aber zu den o.a. 4 Punkten
1. beim Klein Sepp stickt seine Frau. Und das 1a-massig
2. Unter Altausseer wird eine Hose mit Bürsel oder auch Scharnier genannt, verstanden. Das ist ein Lederstreifen knapp oberhalb des unteren Hosenendes.
Das kam nicht im Sazkammergut erstmals auf, sondern in Tirol. Die Aussseer verstehen es aber sehr geschickt, solche Sachen zu vermarkten.
Auf älteren Bildern sieht man dort, wie in Grundlsee (heute ohne Scharnier/Bürsel) Altausseer getragen wurden.
Siehe auch das sogenannte Ausseer Dirndl. Oder der Steirerhut. Mehra soag i ned.
3. Eine schwarze Lederhose verliert durchs Tragen und UV-Licht seine Farbe. Ich hatte mal eine 40jähige Haut, die ürsprünglich schwarz gefärbt war.
Im Alter von 40Jahren war sie nur noch Altschwarz, wie man heute dazu sagt. Jetzt (vor 10 Jahren) ist eine Hose draus geworden, die rasch an Farbe verliert.
Eine neue schwarz gefärbte Haut wird je nach Tragen, waschen etc. lichter, bzw. heller. Das kann also schon ein paar Jahren sein. Falls sie genug Sonne abkriegt. :D
4. In Österreich wird viel nach der Anzahl der Blindnähte (Steppnähte) katalogisiert.
Das sagt noch lange nicht alles über den Rest der Steppverzierung aus.
Die Anzahl der Steppstiche pro laufenden Zentimeter schon eher :D
Über den Preis einer Hose schweigt man.
Servus
Ah. Jetzt. Danke. Fesch!
Gibts dazu noch was zu erzählen?
Beim Fingerhackeln gewonnen? Einem Hoffenheim-Fan abgenommen? Mim Traktor über einen Lederfetzten gefahren und dabei das Hirschprofil aus dem Reifen eingestanzt?
Irgend eine Geschichte? Was schönes. Was, was unser Herz aufgehen lasst?
:dr:
Mei, ob's das Herz erwärmt vermag ich nicht zu sagen, aber ich hatte früher ja mal die Schwarze mit der grünen Stickerei und hab zu der die handgestickten schwarzen Träger erworben (Bilder dürfte es hier geben), bei denen gefällt mir das Blatt gut aber die Träger sind halt mattschwarz und nicht besonders schön (wie ich meine). Der Auer senior meinte dann beim Erwerb der gezeigen Hose "de gengan scho" aber irgendwie war ich immer unzufrieden. Ich hab in ein paar Geschäften geschaut, wo ich zufällig war, aber auch nix Prickelndes gefunden, hab dann noch den einen oder anderen Tipp bekommen und letztendlich gedacht, wenn du auf dem Rückweg von Slowenien eh am Samerberg vorbei kommst schaust halt mal wieder zum Auer, gesagt, getan und die Träger dort gefunden. Den Segen vom Auer junior zu der Kombi bekommen, von der netten jungen Säcklerin anpassen lassen und heim damit. Jetzt folgt bald der erste Einsatz. Und da ich selbst manchmal a Hirsch bin, bassts irgendwie eh. Ende der Geschichte vorerst :D
99434
das sind die alten Träger, incl. gwampertn Uhu :D
Die zieh ich jetzt zur Musikantenweste an, weil da sieht man nur das Blatt ;)
Hagrainer
15.09.2017, 11:04
Vorab, bevor man weiter untenstehendes zu stark als Kritik auffasst.
Da bei Lederhosen ja in erster Linie die Qualität der Stickerei als Kriterium für ein bärige Hosen gilt:
So gesehen sind die derzeit besten vier Lederhosenmacher (Säckler); wenn man so will, die Elite sind alle in Österreich* zu suchen.
Entsprechend können die auch höhere Stundenlöhne aufrufen.
*In den Bundesländer 2 x Oberösterreich, 1 x Salzburg, 1 x Steiermark (der o.a. Klein).
Wobei es noch einen fünften geben könnte, bei dem ich die heutige Arbeit nicht abschliessend beurteilen kann.
Dessen verstorbener Vater würde aber dazugehören.
Schmarrn oder Blödsinn aus aus dem Salzkammergut (Österreich)
1.
http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/18777-die-lederhose.html
Der Kenner bewertet die Hose nach der Anzahl der Steppnähte, die neben die eigentliche Naht gesetzt werden. Er spricht dann von drei-, fünf- oder siebennähtigen Hosen. Nach dem Schnitt und der Gestaltung kann die Lederhose den verschiedenen Lederhosenmachern zugeordnet werden.
Wer also etwas auf sich hält und bei den verschiedensten Anlässen nicht als "nur kostümiert" abgestempelt zu werden will, muss sie einfach haben ... die maßgefertigte, handgenähte Lederhose!
2.
http://presseservice.salzkammergut.at/detail/article/9504-zeig-mir-deine-lederhose-und-ich-sag-dir-woher-du-kommst.html
So erkennt man die Unterschiede zwischen Altausseer, Ausseer und Grundlseer Lederhose an der Gestaltung des Beinendes.
zu 1.
zur der Anzahl der Steppnähte in # 967
der noch grössere Blödsinn aber ist:
Im gesamten Salzkammergut gibt es nicht einen einzigen Säckler, der Hosen wirklich handnäht.
Ob es überhaupt noch einer können würde, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Gemeint beim Artikel ist in Wirklichkeit nur:
handgesteppt (oder auch als händisch ausgnäht bezeichnet)
zu 2.
Das ist eine in den letzten Jahrzehnten entstandene Vermarktungsidee der Ausseer. Siehe auch # 967
Schöne Story, vor allem für Wiener gedacht*. Tragisch nur, dass die das mittlerweile selber glauben und praktizieren.
Würden sie z.B. Autos produzieren,
wären dort beispielsweise grüne Autos: Altausseer Autos und blaue Autos halt: Grundlseer Autos.
Wenn man stur über Jahrzehnte so was behauptet, glauben es irgendwann die Leut.
So einfach geht Marketing.
Die Lederhosenmacher im Ausseer Land dort sind übrigens beide Bad Ausseer :D
*Eine andere Story von dort geht so:
Aussage von Ausseer: Wir in Aussee haben keinen Trachtenverein, da insa Gwand auch so zum Alltag gehört.
Meine Replik darauf: ich glaub des ist anders. Es ist ganz einfach so, das Ihr habts überhaupt keine Tracht :D
Dann noch nachgeschoben von mir aufs verdutzte Geschau des Gegenübers:
"Bei ins ist unter Tracht immer nur ein Gwand verstanden worrn:
Der Schalk (zuerstTrachten_ Brautkleid:D - danach Festtagsgwand) .
Ja und den gibts bei enk gar nicht. Also gibts auch koa Tracht ned.
A Dirndlgwand (und gar nur ein einfacher Leblkittel, bzw. Leiblgwand) ist was anderes" :D
So gemein kann man sein. Muss man aber nicht, nur wenns halt so dick auftragen :D.
Servs
Zeig a mal was Schönes von Dir bitte. Hose/Schuhe/Gillet/Kette/Knöpfe irgendwas :dr:
Hagrainer
15.09.2017, 13:40
Zeig a mal was Schönes von Dir bitte. Hose/Schuhe/Gillet/Kette/Knöpfe irgendwas :dr:
Sehr Ungern.
Aber gleich vorweg, vielleicht irgendwann mal Detailfotos von ein paar Sachan. Müsste aber erst Fotographieren und Lust drauf haben*
Stiche von Lederhosenstickerei, gefasste Grandlknöpf, bsundere Lederhosenknöpf (vomTrellinger Karl), etc. etc.
* Es gibt einige Bilder von mir im Internet, wo ich ungewollt und ohne es zu ahnen fotographiert wurde. Zuletzt vor ein paar Wochen aus nächster Nähe. Hab mich grad unterhalten und den oder die Fotografin nicht bemerkt.
Wenn ich es bemerke, winke ich sofort ab. I mog des ofach ned.
Servus
Ja schad, weil wir erfreuen uns halt gern an schönen Sachen und sind jetzt nicht so die Trachtentaliban. Leben und leben lassen.
Aba wenn ned dann ned :ka:
Hagrainer
16.09.2017, 12:45
Die Hose des letzten Kaisers von Österreich (Kaiser Franz Josef)
1. Original
https://austria-forum.org/attach/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Franz_Joseph_I./00407210/00407210wm.jpg
und
http://www.jahn-markl.at/referenzen/kaiserfranzjosef/[/URL]
2. als was soll man dann so was bezeichnen ?
http://www.meindl-fashions.de/meindl-kaiser-franz-urform.html
von einem Lederhosen-Fabrikanten, der unter diversen Labels um die 20.000 Hosen p.a. produziert.
Und zwar u.a. in Ungarn und Pakistan !
- > http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/zeit-fuer-bayern/Lederhosen-aus-Indien-und-china-100.html
Dieser Lederhosen-Fabrikant behauptet in einem Interview tatsächlich:
http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/die-lederhose-zum-oktoberfest-der-style-soll-nicht-jodeln-12582467-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, der viel für die Popularität der Lederhose getan hat, trug etwa eine Hose mit sieben Nähten an der Seite. Der Adel durfte fünf Nähte tragen, die Förster drei. Und die Bauern hatten nur eine Naht.
Mein Kommentar dazu. Da wird vom Lederhosen-Mcdonalds alles verdreht und auf den Kopf gestellt.
Die, bzw. eine der Originalhosen Franz Josefs ist in der Kaiservilla Bad Ischl Ischl zu besichtigen.
Sie ist komplett Handgenäht. Also die Verbindungsnähte der Hose !
Die Hose in Ischl ist mit wesentlich weniger Seide verziert. In beigeweißer Seide.
Nur 2-gangig (5-nahtig)
Aber extrem dichter Anzahl der Stiche.
Hat nur 3 Hosenbeinknöpfe je Bein.
Und ist ohne Scharnier am Beinende. Von den Unterschieden bei Latz und den Tascheneingriffen ganz zu schweigen.
Muigaulwurf
16.09.2017, 12:47
Schee gsagt, Fred!
Muigaulwurf
16.09.2017, 12:51
Mei Traum übrigens: a Gamslederne. Selbergschossn. Aber so ohne eigene Gebirgsjagd is des bisserl in weiter Ferne.
Vielleicht fragst mal den Kini? :D
Hagrainer
16.09.2017, 13:15
Mei Traum übrigens: a Gamslederne. Selbergschossn. Aber so ohne eigene Gebirgsjagd is des bisserl in weiter Ferne.
Sag statt Gamslederne -> Gamshäutene.
Wenn schon, den schon.
Selber gschossn
selber abgezogen, aber so dass man die Haut auch noch für Punkt 3-6 brauchen kann ist schon schwierig genug, und verlangt zigfache Übung !
selber gsalzn,
selber gegerbt,
selber gefärbt,
selber genäht und bestickt.
Ist halt alles ned so einfach.
Die wenigsten würden überhaupt am Endobjekt erkennen, um welche Haut es sich handelt.
Sogar ein Säckler hat mal eine von mir von hinten, vorn und innen angeschaut. Er war sich letztendlich nicht sicher.
:D
160445
Leider "nur" Hochzeit statt Wiesn...
eimsbush
16.09.2017, 14:42
Mal wieder ein paar Fotos. Ist aber 100% nicht von der Trachtenpolizei abgesegnet.
160455
Lapua 338
16.09.2017, 20:32
Mal wieder ein paar Fotos. Ist aber 100% nicht von der Trachtenpolizei abgesegnet.
160455
=(8o
eimsbush
16.09.2017, 21:44
Wir müssen ja nicht gleich schnackseln, aber Fullquote unterm Post? OK also für Dich :D
Hemd: Cocovero
Weste: Cocovero
Strümpfe: Bielo Tirol
Hose: Meindl
Schuhe: Botten
Mein bester Freund ist der Krininger jun. und der hat sich auch kurz geschüttelt :D Aber gab immerhin nen halben Segen.
Sailking99
17.09.2017, 09:43
Sind die Flecken auf der Hose Absicht? :grb:
So, am Wochenende gab es wunderbare Trachten zu bewundern - ich war zum ersten Mal als Zuschauer (und nicht nur vor dem Fernseher) beim traditionellen Trachten- und Schützenzug
160602
160603
Schee wars.
Interessierten empfehle ich die BR Mediathek, da kann man sich das alles nochmal anschauen.
Da es recht frisch war und auch leicht getröpfelt hat, habe ich mich für die wärmere Variante entschieden
160604
Später am Tag habe ich mir dann die lustigen Abarten und trachtenähnlichen Fetzen angeschaut und die erste Mass genossen. Da ging's auch mit der Kurzen
160605
Auch mein Gwand ist sicher diskussionswürdig aber ich fühl mich wohl drin und nicht verkleidet ;)
Leider dann am Abend gleich die unschönen Seiten der Wiesn und des Bierkonsums wieder kennen lernen müssen (nicht am eigenen Leib), aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierher...
Hod di oana ogschbim, Fred?
Nein, der besoffene Nachbar meinte, er muss die Tochter unserer Freunde beleidigen und so am Arm packen, dass sie einen blauen Fleck und Abschürfungen bekommen hat und sein Kollege hat dies noch ein bisserl unterstützt. Hat die Zeltleitung mit Security aber sachlich gelöst, sie hatten die Wahl, dass die beiden gehen oder der ganze Tisch geht. Haben sich dann für letzteres entschieden. Wir sind ruhig geblieben aber das braucht kein Mensch. Ich glaube, ein anderer Vater hätte denen ordentlich ein paar verpasst aber das hilft dir halt auch nicht weiter.
Hmmmm, an Aufstrich brauchts hin und wieder....
Hagrainer
18.09.2017, 13:06
zwei unterschiedliche Lederhosen
Beide 1-gangig / bzw. 3-nahtig) mit S-Laub bestickt.
https://i.pinimg.com/originals/8f/80/ac/8f80ac80b534eedc83fdadba4e24803c.jpg
1. Hose aus Tegernsee (ohne Scharnier - eingenähter Lederstreifen am Beinende)
https://i.pinimg.com/originals/54/2b/a9/542ba944573d73dd332c358d01041f53.jpg
2. Hose aus Aussee (sogenannte Altausseer mit Bürsel bzw. Scharnier)
Unterschiedliches S-Laub
(Hose 1 mit relativ schönem S-Laub,
bei Hose 2 wird dieses österreichische Rechteck immer noch als S-Laub bezeichnet !)
Unterschiede beim Hosenbund, Taschen, Knöpfen.
Was extrem selten und ungewöhnlich ist, ist die eingestickte Jahreszahl bei Hose 1.
zwei, drei Details der Hose lassen auf ihrem Macher schliessen. Es ist der aus dem Salzburgerischen erwähnte Säckler in # 973
Vielleicht fragst mal den Kini? :D
Ja, bitte?!
Hagrainer
18.09.2017, 18:35
Nochmals zu # 991
und zwar zu:
Hose 1 mit relativ schönem S-Laub.
relativ schön ? damit meinte ich die ca. ersten 12 Stück S-laub entlang des rechten Beins (Im Bild also linksseitiges Bein).
Das passt. Im Rest der Hose ist dieses S-Laub gerade noch so passabel. Richtig schön ist aber was anderes.
Darüber hinaus scheint mir, dass da mindestens 2 verschiedene Sticker- /Stickerinnen aktiv waren.
Woher kommt die unterschiedliche Qualität auf ein und derselben Hose ?
Die Fakten sind:
Die Stickerinnen sind meist unterbezahlt, dazu kommt zusätzlich noch Zeitdruck.
Hervorgerufen das alles nicht zuletzt durch den Kunden selbst.
Davon ab, die Hose ist gut bestickt. Ich bin aber halt ein Fan des S-Laubes.
1. weils schön ist
und
2. weils am schwierigsten über die gesamte Länge zu sticken ist. Siehe die Hose 2 von # 990 mit dem österreichischen Fake S-Laub
und
3. weils dadurch am besten die Qualität erkennst.
Hagrainer
18.09.2017, 19:01
Schade, das Beitrag 993 nicht mehr zum Bearbeiten ist.
daher nachgeschoben:
Das Stickmuster wird, wie bekannt sein dürfte, vorher aufgezeichnet.
Das S-Laub nicht. Allein daher schon schwieriger zu sticken.
Es könnte aber hier so sein, dass bei der Hose 1 in den Beiträgen 991 und 993 die ersten S-Laube aufgezeichnet waren,
und ab dann freihändig gestickt wurde !
Hennessy
18.09.2017, 22:36
Nicht, dass ich deine Beiträge nicht gut finde, aber die Zusammenhänge erschließen sich mir nicht ganz ;)
Z. B. Dein Beitrag # 991. Die Hose würde ich nie dem Ort Tegernsee zuordnen. Was meinst du damit genau? Das ist doch keine A. Stadler Hose?!
Zu Deinem ersten Beitrag #955. Ich vermute die Bilder sind ausschließlich zwecks den Strümpfen gemacht worden. Abgesehen davon, dass mir Gelb bei Lederhosen generell nicht gefällt, finde ich die Strümpfe äußerst gelungen :gut:
zwei unterschiedliche Lederhosen
Beide 1-gangig / bzw. 3-nahtig) mit S-Laub bestickt.
https://i.pinimg.com/originals/8f/80/ac/8f80ac80b534eedc83fdadba4e24803c.jpg
1. Hose aus Tegernsee (ohne Scharnier - eingenähter Lederstreifen am Beinende)
https://i.pinimg.com/originals/54/2b/a9/542ba944573d73dd332c358d01041f53.jpg
2. Hose aus Aussee (sogenannte Altausseer mit Bürsel bzw. Scharnier)
Unterschiedliches S-Laub
(Hose 1 mit relativ schönem S-Laub,
bei Hose 2 wird dieses österreichische Rechteck immer noch als S-Laub bezeichnet !)
Unterschiede beim Hosenbund, Taschen, Knöpfen.
Was extrem selten und ungewöhnlich ist, ist die eingestickte Jahreszahl bei Hose 1.
zwei, drei Details der Hose lassen auf ihrem Macher schliessen. Es ist der aus dem Salzburgerischen erwähnte Säckler in # 973
Sind das deine Hosen oder irgenwelche Hosen, also so was wie Netz-Strümpfe nur halt als Hosen ;)
:grb:
Hagrainer
19.09.2017, 09:52
Sind das deine Hosen oder irgenwelche Hosen, also so was wie Netz-Strümpfe nur halt als Hosen ;)
:grb:
Nein, das sind nicht Hosen von mir. Den Rest des Satzes verstehe ich nicht. Okay ?
...im Netz gefunden. Also Internetz-Hosen ;)
Hagrainer
19.09.2017, 09:58
1.Zusammenhänge erschließen sich mir nicht ganz ;)
2. Z. B. Dein Beitrag # 991. Die Hose würde ich nie dem Ort Tegernsee zuordnen. Was meinst du damit genau? Das ist doch keine A. Stadler Hose?!
3. Zu Deinem ersten Beitrag #955. Ich vermute die Bilder sind ausschließlich zwecks den Strümpfen gemacht worden. Abgesehen davon, dass mir Gelb bei Lederhosen generell nicht gefällt, finde ich die Strümpfe äußerst gelungen :gut:
zu 1. Tut mir leid *
2. Doch die Hose ist dem Tegernseer Tal zuzuordnen. Warum den nicht ?
3. d'accord
* edit:
der Zusammenhang der 2 Hose aus # 991 ist, die Unterschiede auf zu zeigen.
Hose 1 ist hoch interssent. Das S-Laub z.B. auf dem linken Bein ist spiegelverkehrt.
Das passiert gern österreichischen Säcklern, da die ihr U-Laub :D spiegeln.
S-Laub machen die meist seit Jahrzehnten nicht mehr
Servus
Hennessy
19.09.2017, 19:47
Weil ich dieses Stickmuster noch nie dort gesehen habe. Vor allem den Hirsch unterm Leistl.
Kann die Hose auch keinem Säckler bzw. (ehemaligen) Säcklerin aus der Umgebung zuordnen. Höchstens Lichtenauer-Heil wenn ich mir die Auszier und das Muster am Ende des S-Laubs anschaue.
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.