PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex-Krone



Dirknn
10.03.2005, 16:28
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu der Krone unserer Rolex Uhren.
Wahrscheinlich werden einige meine Frage belächeln, ich hätte es allerdings trotzdem gerne gewußt.
Ich habe bemerkt, daß unter der Krone auf der Krone ein Strich oder drei oder zwei Punkte sind.
Was bedeutet diese Punkte oder Striche??

Meine Vermutung:
drei Punkte: Triplock
zwei Punkte: Twin-
Strich: ????

Ist das so Richtig???

Gruß Dirk

Richie
10.03.2005, 16:30
Ja, ist richtig.
Der Strich bedeutet auch Twinlock-Krone. Bei den Edelstahlmodellen ist diese durch 2 Punkte gekennzeichnet.

sloth
10.03.2005, 16:31
Hier von Master Hannes :

http://tinypic.com/22l11z

wildpower2
10.03.2005, 16:36
MIST, da war ich zu langsam !!!



1 Punkt = Platin Twinlock
1 Punkt = Platin Twinlock
3 Punkte (groß, klein, groß) = Platin Triplock

2 Punkte = Weisgold Twinlock
3 Punkte (kleinl, groß, klein) = Weisgold Triplock

3 kleine Punkte = Stahl oder Gelbgold Triplock
1 Strich = Stahl oder Gelbgold Twinkock

sloth
10.03.2005, 16:42
Original von wildpower2
MIST, da war ich zu langsam !!!



1 Punkt = Platin Twinlock
1 Punkt = Platin Twinlock
3 Punkte (groß, klein, groß) = Platin Triplock

2 Punkte = Weisgold Twinlock
3 Punkte (kleinl, groß, klein) = Weisgold Triplock

3 kleine Punkte = Stahl oder Gelbgold Triplock
1 Strich = Stahl oder Gelbgold Twinkock

Jah..............5 mi*****n http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h055.gif

Dirknn
10.03.2005, 16:44
Das ist ja super schnell gegangen.
Jetzt habe ich noch eine Frage.
Warum sind manch Uhren mit Triplock dann nur 100 m und andere 300 meter
wasserdicht???

Gruß Dirk

Richie
10.03.2005, 16:44
Welche Uhr hat den Triplock und ist nur 100m dicht?

sloth
10.03.2005, 16:46
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k045.gif

Dirknn
10.03.2005, 16:50
Yacht-Master S/R hat ein Triplock und ist laut Prospekt nur 100 m Wasserdicht.
YM-medium ist Twinlock:

gruß Dirk

Richie
10.03.2005, 16:52
Stimmt, du hast Recht. Kommt wohl weil die Yachtmaster eine reine Schmuckuhr ist. :D :D :D *duckundwech*

david-z!
10.03.2005, 16:57
Original von Richie
Welche Uhr hat den Triplock und ist nur 100m dicht?

Daytona :D

Richie
10.03.2005, 17:01
Original von david-z!

Original von Richie
Welche Uhr hat den Triplock und ist nur 100m dicht?

Daytona :D

Stimmt auch wieder, die habe ich ja auch vergessen.
Bei der Daytona besitzen die Drücker aber keine Triplockkrone, deshalb nur 100 m.

Dirknn
10.03.2005, 17:04
Bei der Daytona mag das ja stimmen, aber bei der YM????

Dirk

david-z!
10.03.2005, 17:15
Original von Dirknn
Bei der Daytona mag das ja stimmen, aber bei der YM????

Dirk

Ev. weil das Handling der Triplockkrone bei der YM wg. des Kronenschutzes besser ist? Nur eine Vermutung... ;)

Richie
10.03.2005, 17:15
Original von Dirknn
Bei der Daytona mag das ja stimmen, aber bei der YM????

Dirk

Ich habe absolut keine Ahnung, warum die YM nur 100m wasserdicht ist. :rolleyes:
Würde mich jetzt auch mal interessieren.

Dirknn
10.03.2005, 17:31
Die YM in medium hat eine Twinlock aber auch einen Kronenschutz. Somit müsste doch bei diesem Modell ebenfalls wegen des Handlings eine Triplock
vorhanden sein.
Das Handling könnte ein Grund sein, aber warum dann beim medium Model nicht??
Denke diese Erklärung ist unbefriedigend.

Gruß Dirk

Richie
10.03.2005, 17:34
Denke nicht das es das ist. Die GMT hat eine Twinlock und Kronenschutz. Finde das Handling und auch das Aussehen nicht so schon.

Um es mit Peter 5513 liebstes Wort zu sagen, die YM 40mm sieht mit einer Triplockkrone wertiger aus.

oschmidt
11.03.2005, 11:00
Nicht nur die Krone macht die Wasserdichtigkeit aus.
Glas- und Gehäusebodendichtung sind die übrigen Hauptverdächtigen für einen Wassereinbruch.
Vergleicht mal den stärker auftragenden Boden von einer 300m dichten Sub mit dem der YM. YM sieht aus wie bei der GMT und ist daher auch nur 100m dicht - meine Vermutung.

Beste Grüße

Oliver

alexis
11.03.2005, 14:01
mensch leuddde ist doch ganz einfach!die tuckenmaster ist halt nicht aus stahl,sondern.....
also die druckfestigkeit von stahl ist viel höher!!!ist doch logisch!!!