PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juwelier Hartan, München?



oooliva
12.03.2005, 03:37
Habe bei ebay eine Yachmaster in GG zum SK-Preis von 12.299,-- entdeckt; neu, Papiere noch ohne Namenseintrag. Der Katalogpreis liegt über 17.000,--, somit ein Preisnachlaß, den ein Konzessionär niemals geben würde. Das wirft für mich einige Fragen auf: Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hartan? Er hat bei ebay 100 % positive Bewertungen und dabei ausschließlich höherpreisige Uhren und Schmuck verkauft. Wie ist es möglich, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, diese Uhr zu so einem Preis zu verkaufen? Wenn man bedenkt, daß er selbst auch noch etwas verdienen will, muß er auf irgend eine Art und Weise zu einem unglaublich günstigen Einstandspreis gekommen sein. Unverzollte Ware kann es wohl nicht sein, da wäre das Risiko wohl zu groß, erwischt zu werden. Ich kann es mir nicht so recht erklären, wie das funktioniert, aber er macht einen absolut seriösen Eindruck. Vielleicht kannt mich einer von Euch aufklären!?
Danke für Infos im Voraus! Bin schon gespannt, was Euch dazu so einfällt...
oooliva

düsseldorfer
13.03.2005, 10:50
ganz einfach. die uhr hat einen ofiziellen ek von 9.350,--. der händler hat beim vk von 12.299 euro immer noch gut 3.000 euro verdient. geht doch

miboroco
13.03.2005, 10:58
Die EK-Liste gab es doch auch mal hier im Forum zum downloaden, als PDF... aber wo!?

Hätte die auch gerne :(



So erkennt man direkt, ob es bei einem Angebot noch mit rechten Dingen zugeht oder nicht!!!

Edmundo
13.03.2005, 11:01
Original von miboroco
So erkennt man direkt, ob es bei einem Angebot noch mit rechten Dingen zugeht oder nicht!!!

Wieso? Dafür brauchst Du nur die VK-Liste. Preis gleich oder kleiner EVK -> Du machst nix falsch. SO easy ist das.

dibi
13.03.2005, 11:04
9.247 EUR plus 16% Mwst. ist der EK des Händlers, also 10726,52 EUR muss der Konzi zahlen. Dieser verkauft die Uhr dann weiter an den Grauhändler Hartan, weil er sie in seinem Laden magels Nachfrage nicht los wird, für vielleicht 11.500 EUR (Schätzwert).

3000 EUR Gewinn stimmt also nicht.

12.299 EUR ist ein sehr guter Preis.


Gruß
Dirk

ehemaliges mitglied
13.03.2005, 11:17
Original von düsseldorfer
ganz einfach. die uhr hat einen ofiziellen ek von 9.350,--. der händler hat beim vk von 12.299 euro immer noch gut 3.000 euro verdient. geht doch



tschuldigung, aber den Quatsch kann ich einfach so nicht stehen lassen

Fakten:

12299 ist für Hartan inklusive Mehrwertsteuer, d.h. 10600 netto abzüglich deines theoretischen ek von 9250 (logisch auch netto bleibt eine Marge von etwa 1350, hiervon finanziert er dann seinen Laden und Ebay, bezogen auf den EK hat Hartan etwas weniger als 15 % Marge, für eine derart geringe Marge läuft hier keiner der Forumsgrauhändler los

3000 verdient ist die lachnummer schlecht hin, kaufmännische ? setzen fünf

trotzdem..............

kauf die Uhr, der preis ist spitze



ähhhh seh gerade dibi war schneller.............

dibi
13.03.2005, 11:25
Schneller und kürzer, Harald ;)

Gruß
Dirk

oooliva
14.03.2005, 03:34
Danke für Eure Antworten! Gibt es die EK-Liste hier noch irgendwo zum Downloaden?
Grüße
oooliva

oooliva
16.03.2005, 19:37
Weiß niemand, wo die Liste zu finden ist? Wäre vermutlich nicht nur für mich interessant...

rudi
16.03.2005, 19:45
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=11188&sid=


Gruß

Rudi

:) :) :)


Entschuldigung, ist die VK Liste

dibi
16.03.2005, 19:51
Original von rudi
[URL]http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?


Entschuldigung, ist die VK Liste

reicht doch :D

jensi1
17.03.2005, 12:48
Gibt es denn jetzt eine EK-Liste als .pdf???

Terminator
17.03.2005, 13:07
Liste hin, oder her !!

Spielt doch keine Rolle ! Die Daimler Niederlassungen schmeissen auch
nicht mit Nachlässen um sich, obwohl vielleicht der Eine, oder Andere,
die Margen kennt. :rolleyes:

Hab` auch schon erlebt, dass der Konzi einem Blubberer, nach dessen
Rungelaber bzgl. Gewinn an Uhren etc., gezeigt hat, wo der Schreiner
das Loch gelassen hat ! :tongue:

War sicherlich kein Stammkunde ! :D :D :D :D

Gruss :D

Terminator

dibi
17.03.2005, 13:14
Der Konzi verdient auf jeden Fall viel weniger als z.B. C&A an den seinen Klamotten (prozentual). :muede: :rolleyes:

Gruß
Dirk

oooliva
17.03.2005, 19:29
Danke, rudi!!

oooliva
17.03.2005, 21:39
uups, habe gerade entdeckt, das ist die Verkaufsliste.
Also, letzter Versuch: Weiß jemand, wo die aktuelle EK-Liste zu finden ist??
Danke
oooliva

Terminator
17.03.2005, 23:52
Brauchst Du nicht unbedingt.

Rechne ca. 36% Brutto runter.Damit liegt Du recht gut.

Gruss :D

Terminator

Henry6263
18.03.2005, 00:00
Hi,

die Preise von Hartan sind auf jeden Fall o.k.

Grüsse

Henry

Passion
18.03.2005, 01:00
:muede: ;)

daytona1209
18.03.2005, 01:14
Oooliva,

ich glaube, dass es sich hier um keine Uhren von eine deutschen Konzi handelt. Vermutlich stammen die Uhren aus Italien oder Griechenland. Guetr Preis oder Uhren aus EG? Keine Ahnung was besser ist ....
Gruß
Manfred

ehemaliges mitglied1
18.03.2005, 04:55
Eigentlich egal, bei den Preisen sollte mann kaufen: Sub 18K für unter 13 und eine Daytona 18K für unter 14 das sind Kaufpreise. Was wollt ihr mehr. 100% Positive Bewertung, Ladengeschäft in München, da muß es schon mit rechten Dingen zugehen. Die OQ die er anbietet ist dagegen zu teuer.

ehemaliges mitglied
18.03.2005, 08:45
Original von 18K/750
Eigentlich egal, bei den Preisen sollte mann kaufen: Sub 18K für unter 13 und eine Daytona 18K für unter 14 das sind Kaufpreise. Was wollt ihr mehr. 100% Positive Bewertung, Ladengeschäft in München, da muß es schon mit rechten Dingen zugehen. Die OQ die er anbietet ist dagegen zu teuer.

Die OQ bietet er auch schon sehr lange an...