PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von diesem Lenovo ThinkPad X1 ?



ehemaliges mitglied 24812
31.07.2011, 10:23
Wie ihr wisst, informiere ich mich gerade bzgl. eines 13" MacBook, Air oder Pro. Zur Zeit wird diskutiert, ob ein 13" Windows 7 Notebook nicht doch die vernünftigere Alternative ist, da einige Tsd. € an Software bereits vorhanden sind (Adobe Acrobat X, Photoshop, Corel Graphic Suite X5, MS Office Prof. 2007, etc.). Klar kann man die auch mittels Bootcamp dort nutzen, allerdings wäre die Nutzung von MacOS doch stark limitiert. Also würde ich vermutlich doch über kurz oder lang die Software, die es auch in einer MacOS Version gibt, neu erwerben.

Bei Lenovo habe ich dieses Lenovo ThinkPad X1 NWK2NGE 12942NG (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/lenovo+business/thinkpad+x+serie/lenovo+thinkpad+x1+topseller+nwk2nge+12942ng) entdeckt.

Würdet ihr dieses Gerät unter den gegebenen Voraussetzungen alternativ zum MacBook wählen? Welchen 13" würdet ihr unter Windows präferieren?

PCS
31.07.2011, 10:33
Vor dem MacBook Pro habe ich 4 Jahre lang ThinkPads genutzt. T-Serie und X-Serie. Die ThinkPads sind Arbeitstiere. Sehr robust, wenn's mal ein neuer Akku oder Tastatur sein soll, ist die auch nach Jahren noch relativ günstig zu bekommen. Das IBM T60 ist unverwüstlich, das Lenovo X200 hatte nach nichtmal einem Jahr schon einen Defekt, aber das ist eine Einzelerfahrung, die mich damals dann auch zum MBP gebracht hat.

Wollte das MBP auch unter Windows nutzen, aus eben besagten Gründen. Kurzum, habe es bis heute noch nicht getan. Mac-OS ist einfach zu geil als dass ich mich nochmal mit Windows rumärgern möchte. =)

Grundsätzlich, vom Design ist das MacBook natürlich Zucker, trotzdem mag ich die ThinkPads auch. Bei der Wahl entweder oder würde ich klar das MacBook holen, eben wegen Mac-OS.

atSmeil
31.07.2011, 10:38
Alternativ Parallels 6 mit Win installieren und das Beste von beiden genießen. ;)

ehemaliges mitglied
31.07.2011, 10:59
Hab zwar kaum Erfahrungen mit Parallels (die letzten hab ich vor 5 Jahren gesammelt), aber ich glaube kaum, dass Parallels genügt, um die Leistung abzurufen, die die besagte Software flüssig zum Laufen bringen. Wenn hier schon von einigen tausend Euros die Rede ist, gehe ich von High Performance Software aus. Und die braucht mehr Leistung, als so eine VM neben dem normalen Betrieb am laufendes MAC OS X abzwacken kann.

Wenn Du nicht bereit bist, nochmal so viel Geld auszugeben und du die Programme wirklich brauchst, dann bleib bei Windows. Ist ja eh ein Ausschlusskriterium. Oder du kaufst ein MBP und kaufst nochmal. Letztere Variante ist natürlich einen Zacken teurer.

Kann mich mit meinem MBP auch nicht beschweren. Tolle Notebooks, auch wenn mehr gelobt wird, als nötig. Meins bekommt langsam aber sicher Alterserscheinungen. Würde mir aber immer wieder eins kaufen. Dieses gepresste Plastik bei den meisten Laptops mag ich nicht mehr haben.

atSmeil
31.07.2011, 11:39
da einige Tsd. € an Software bereits vorhanden sind (Adobe Acrobat X, Photosh
op, Corel Graphic Suite X5, MS Office Prof. 2007, etc.)

Also diese Programme sollten von der Performance her recht problemlos mit der Parallels VM laufen. ;)

Andi S. aus V.
31.07.2011, 12:55
Ich stand Ende letzten Jahres auch vor der Wahl. Habe mich dann für einen Lenovo X201 entschieden, und die Wahl bisher nicht bereut. Klar, die MBA sind in jeder Hinsicht super Geräte. Aber ich nutze ebenfalls Programme, die Windows benötigen, und Parallels wollte ich nicht. Dann war es für mich der einfachste Weg, wieder einen Windows-Notebook zu nehmen.

Geschäftlich habe ich seit Jahren einen Lenovo T60 (noch von "IBM"), seit ein paar Monaten mit neuem, größerem Akku. Er läuft und läuft ...., und das, obwohl er schon eine Menge mitgemacht hat.

Auf eine Empfehlung hier im Forum, habe ich bei www.lapstars.de gekauft, lief alles ganz problemlos. Hier die Konfiguration von meinem privaten Lenovo, aus der Auftragsbestätigung vom 06.12.2010:

Artikel
------------------------------------------------------
1 x Garantie-Upgrade 3 Jahre Bring-In auf 4 Jahre Vor-Ort Service (41E9877)
= 119.00EUR*
1 x MS Office 2010 Home and Business PC Attach Key PKC Microcase (DE)
(PRO2010HSDE) = 189.90EUR*
1 x Upgrade 6-Zellen Akku auf 9-Zellen Akku (6vs9X200) = 71.90EUR*
1 x Thinkpad X201 NUSA2GE/3323A2G Spezial -i7-620M (2.66GHz), 4GB, 320GB,
12.1" WXGA 1280x800 LED, Intel QM57, a/g/n WLAN, UMTS, Bluetooth, Secure
Chip, Fingerprint, Cam, 6-Zelle, Win 7 Prof. 64*, 3J. Garantie + Ultrabase +
DVDRW intern (NUSA2GE) = 1,814.00EUR*
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 2,194.80EUR
inkl. Mehrwertsteuer von: 350.43EUR
Versandkosten (DHL): 6.00EUR
Summe: 2,200.80EUR

ehemaliges mitglied 24812
31.07.2011, 18:39
Hallo Andi,

der Nachfolger scheint das X220 zu sein. Die Eckdaten lesen sichsehr gut. Der Akku scheint wesentlich besser zur sein als beim X1 und es hat ein mattes Display. Einzig die 12,5" lassen mich noch ein wenig zögern. Zudem sieht das flache X1 wesentlich stylischer aus. Positiv empfinde ich den 3 Jahre Vor-Ort-Service von Lenovo, den ich bisher von Dell kenne.
Mit den alternativ ins Auge gefassten MacBooks müsste ich ca. 45 km zum nächsten Gravis Store nach Dortmund.

Denke es wird noch 2-3 Tage dauern, bis eine endgültige Entscheidung für ein MBA, MBP, X1 oder X220 gefallen ist.

PCS
31.07.2011, 19:56
Warum kaufst Du nicht im Apple Onlineshop? :ka:

ehemaliges mitglied 24812
31.07.2011, 20:09
Welchen Vorteil hätte das Percy? Dann müsste ich das Gerät im Schadensfall doch zu Apple einsenden. Der Gravis Shop hat einen eigenen Reparaturservice und sie bieten eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre für 100€ an.

21prozent
31.07.2011, 20:19
Ich stand Ende letzten Jahres auch vor der Wahl. Habe mich dann für einen Lenovo X201 entschieden, und die Wahl bisher nicht bereut. Klar, die MBA sind in jeder Hinsicht super Geräte. Aber ich nutze ebenfalls Programme, die Windows benötigen, und Parallels wollte ich nicht. Dann war es für mich der einfachste Weg, wieder einen Windows-Notebook zu nehmen.

Geschäftlich habe ich seit Jahren einen Lenovo T60 (noch von "IBM"), seit ein paar Monaten mit neuem, größerem Akku. Er läuft und läuft ...., und das, obwohl er schon eine Menge mitgemacht hat.

Auf eine Empfehlung hier im Forum, habe ich bei www.lapstars.de gekauft, lief alles ganz problemlos. Hier die Konfiguration von meinem privaten Lenovo, aus der Auftragsbestätigung vom 06.12.2010:

Artikel
------------------------------------------------------
1 x Garantie-Upgrade 3 Jahre Bring-In auf 4 Jahre Vor-Ort Service (41E9877)
= 119.00EUR*
1 x MS Office 2010 Home and Business PC Attach Key PKC Microcase (DE)
(PRO2010HSDE) = 189.90EUR*
1 x Upgrade 6-Zellen Akku auf 9-Zellen Akku (6vs9X200) = 71.90EUR*
1 x Thinkpad X201 NUSA2GE/3323A2G Spezial -i7-620M (2.66GHz), 4GB, 320GB,
12.1" WXGA 1280x800 LED, Intel QM57, a/g/n WLAN, UMTS, Bluetooth, Secure
Chip, Fingerprint, Cam, 6-Zelle, Win 7 Prof. 64*, 3J. Garantie + Ultrabase +
DVDRW intern (NUSA2GE) = 1,814.00EUR*
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 2,194.80EUR
inkl. Mehrwertsteuer von: 350.43EUR
Versandkosten (DHL): 6.00EUR
Summe: 2,200.80EUR

Das zum Thema: Apple ist zu teuer;-)

Andi S. aus V.
31.07.2011, 21:03
Das zum Thema: Apple ist zu teuer;-)

Das habe ich zumindest nie behauptet. Und bei einem Gerät, mit dem man jeden Tag (wenn auch privat) arbeitet und das wieder einige Jahre halten soll, kommt es mir auf ein paar EUR nicht an. Die meisten hier (einschließlich mir), geben wesentlich mehr Geld für völlig überteuerte Uhren aus ;)


Hallo Andi,

der Nachfolger scheint das X220 zu sein.

Ja, denke ich auch, ohne mich nochmal in das Thema vertieft zu haben. Die 12 Zoll sind für mich überhaupt kein Problem, bei der doch recht guten Auflösung (obwohl ich vom T60 natürlich anderes gewohnt bin).

ehemaliges mitglied 24812
31.07.2011, 21:33
Nach erneuter Abwägung des Für und Wider ist es nun doch ein MacBook geworden. Bedanke mich für eure Hinweise und wünsche noch einen schönen Abend.

Habe es online bei Gravis bestellt, inkl. Garantieverlängerung, so kann ich im hoffentlich nicht vorkommenden Schadensfall eine Filiale in der Nähe aufsuchen.

PCS
31.07.2011, 21:34
Du wirst das nicht bereuen.... :D

mws
31.07.2011, 21:53
Sehr gute Entscheidung :gut:

tela
01.08.2011, 09:56
An Apple every Day
keeps the Doc away :gut: