PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einblicke in die Rolex Produktion (Video)



ehemaliges mitglied
12.08.2011, 23:21
http://www.youtube.com/watch?v=x5ArSjYlJ9Y

ich versteh zwar kein wort, fands aber ganz nett anzuschaun.

atSmeil
12.08.2011, 23:33
Ich versteh zwar auch kein Wort, aber das Video ist klasse! :jump: Danke fürs posten!:gut: Mich wundert es nur, das man das Video nicht auf der Rolex HP bewundern kann. :grb:

Mr Mille Gauss
12.08.2011, 23:33
Hallo Michael,

Danke fürs Einstellen! Man sieht Ansatzweise wie viel Rolex automatisiert hat.

crazy_joeblunt
12.08.2011, 23:41
Danke für`s einstellen:gut:, jetzt hab ich schon wieder Lust mir ne Uhr zu kaufen=(.....daaaaaannnnnkkeee:kriese:

ehemaliges mitglied
12.08.2011, 23:43
Danke Michael. Das Wort "Rolex" kommt öfter vor. Das habe ich verstanden. :D

Moehf
13.08.2011, 00:50
Cool!!

tobi23
13.08.2011, 02:58
Danke fürs Einstellen !!!

Cagistu
13.08.2011, 05:43
Danke für`s einstellen:gut:, jetzt hab ich schon wieder Lust mir ne Uhr zu kaufen=(.....daaaaaannnnnkkeee:kriese:

Hi Jörn, wenn ich dich richtig interpetiere, findest du diese automatisierte Fertigung nicht gut. Richtig? Warum?
Handarbeit produziert nicht zwingend bessere Qualität, eine autom. Fertigung hingegen kann reproduzierbare Ergebnisse gleichbleibend hoher Qualität in ungleich höherer Menge "raushauen". Insofern finde ich es gut, dass Rolex nicht freihändig über´m Knie absägt...

niksnutz
13.08.2011, 07:08
...."nicht freihändig über'm knie absägt" :rofl::gut:

danke fürs video michael,klasse :top:

[Dents]Milchschnitte
13.08.2011, 07:14
Genial, vielen Dank!

Lexi66
13.08.2011, 08:07
Klasse :gut:, würd ich gerne mal live sehen...

Gerd1263
13.08.2011, 08:11
Einfach nur schön anzuschauen.:gut:

ROLSL
13.08.2011, 08:23
Danke fürs einstellen!

löwenzahn
13.08.2011, 08:26
Danke für´s Einstellen. Interessantes Video.

LG

Michael

alicia
13.08.2011, 09:06
Super danke :gut:

jagdriver
13.08.2011, 09:11
Toll!

Gruß
Robby

Georgio1962
13.08.2011, 09:22
Feines "Frühstücksfernsehen"...

Danke!

madmax12345
13.08.2011, 09:34
Sehr Cooooool! Danke!

Mr. Subby
13.08.2011, 09:39
Sehr interessant. Feines Video. Danke sehr

capetraveller
13.08.2011, 09:50
schön anzuschauen war echt interessant. Ich wusste z.b. nicht, dass Rolex an den unterschiedlichen Standorten jeweils einzelne Bauteile fertigt und die dann am Schluss zur Endmontage gehn wie in der Automobilindustrie. Was auch interessant war irgendwo hieß es dass trotz aller Automatisierung der Mensch ins Zentrum der Produktion gestellt wird. Ich persönlich halte das für eine gute Philosophie weil man nur auf diese Weise Massenproduktion und Manufaktur unter einen Hut bringen kann :-)

retsyo
13.08.2011, 10:36
Ist echt ein klasse Corp.-Vid! :gut:

Danke für's Einstellen! :gut:

siebensieben
13.08.2011, 10:41
Danke fürs Einstellen! Man sieht Ansatzweise wie viel Rolex automatisiert hat.

Jetzt mach mir nicht meine Illusion kaputt, Rolex sei eine Manufaktur, und da würden Uhren mit feinen Feenfingern zusammengesetzt. :oops:

Im Übrigen Danke für den Link!

newharry
13.08.2011, 10:46
:gut:

... also aus meiner Sicht wird hier für eine sicherlich in bestimmten Bereichen durch hochautomatisierte Arbeitsschritte geprägte Produktionsumgebung beeindruckend viel Handarbeit gezeigt ...

KioCarolei
13.08.2011, 12:28
sehr interessant :gut:

SteveHillary
13.08.2011, 13:58
:gut:

... also aus meiner Sicht wird hier für eine sicherlich in bestimmten Bereichen durch hochautomatisierte Arbeitsschritte geprägte Produktionsumgebung beeindruckend viel Handarbeit gezeigt ...

Sehe ich auch so! Vielen, vielen Dank für`s zeigen! Seh schöner Film - könnte ruhig länger dauern!

ulfale
13.08.2011, 14:02
Ich habs mir gleich ohne Ton angeschaut... Bilderl schauen reicht :D

Tolles Video, danke!!! :gut:

MMauksch
13.08.2011, 14:02
:gut::gut::gut::gut:


taugt ma richtig :supercool::supercool:


Liebe Grüße
Martin

Wolnex
13.08.2011, 15:49
... also aus meiner Sicht wird hier für eine sicherlich in bestimmten Bereichen durch hochautomatisierte Arbeitsschritte geprägte Produktionsumgebung beeindruckend viel Handarbeit gezeigt ...

Definitiv, finde ich klasse! [Eigenlobmodus on] Und ich habe ja immerhin 7 Jahre Produktions- und Fertigungsplanung studiert. [Eigenlobmodus off] :D

Vor allem alles sehr hell und weitläufig, das erzeugt ein subjektives Gefühl, das alles zusammen gehört.

menschmaier
13.08.2011, 16:13
Ich verstehe die Frau. Weiß auch nicht. Ist doch bloß französisch.
Die erzählt halt wie toll sie sind usw usw.

finde aber auch, dass beeindruckend viel Handarbeit gezeigt wird.

Massenware ist und bleibt es, aber ich hab auch schon wieder Lust mir eine zu kaufen.

emjey
13.08.2011, 16:19
:gut: Danke fürs teilen!

schkd
13.08.2011, 19:43
Danke fürs einstellen des Videos
:jump:"Faszinierend" (Spock)
Auch mein Liebling war öfters zu sehen
Meine GMT Master in Stahl/Gelbgold

Prizzi
13.08.2011, 20:48
Schön anzuschauen! Danke!:gut:

Kurt_die_Kiste
13.08.2011, 20:48
très bien. merci ;)

superolli
13.08.2011, 20:48
Danke.

MSA
13.08.2011, 21:08
Vielen Dank für den Hinweis. Wirklich ein sehenswertes Video für jeden Uhrenfreund!

Der Stahlmann
13.08.2011, 22:33
sehr interessantes Video :gut: hätte nicht gedacht das die ZB`s noch von Hand bedruckt werden 8o ;)

Andi S. aus V.
13.08.2011, 23:01
Vielen Dank für's Einstellen. Beindruckend bei Rolex ist besonders die Fertigungstiefe, d.h. dass die so gut wie alles selbst machen (wie gezeigt, an den verschiedenen Standorten).


Hallo Michael,

Danke fürs Einstellen! Man sieht Ansatzweise wie viel Rolex automatisiert hat.

Ich sehe in der Automatisierung eigentlich nur Vorteile, muss ich ja, beim Aufbau des Werkes in Plan-les-Oates 2004 war ich ein bisschen beteiligt :-) Aber faszinierend finde ich doch am meisten die Handarbeit, das Uhrwerk zusammensetzen und zum Leben bringen.

Uhr
14.08.2011, 10:10
Das Rolex so einen Aufwand betreibt, hätte ich nicht gedacht. Toll!

SoccaRoo13
14.08.2011, 10:23
Die Sendung mit der Maus für Rolex Fans! Klasse Danke.;):gut:

uhrvieh
14.08.2011, 10:24
Wenn's tatsächlich dort so aussieht: sehr aufgeräumt und clean - macht einen guten Eindruck. Wäre auch ein seltsames Werbevideo wenn nicht. ;) Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer Spaß macht, immer das selbe Bauteil in eine Uhr zu schieben (Unruh einsetzen, Brücke drauf, nächste GMT bicolor, Unruh einsetzen, Brücke drauf, ....). Das ist die Kehrseite der Handarbeit... Aber ich denke, dort wird es auch eine Rotation geben.
Dass das Video nicht auf die HP von Rolex gehört, ist eigentlich nachvollziehbar. Aber es macht mir Lust auf mehr. ;)

GFLRolex
14.08.2011, 12:32
Schönes Video, danke!
Den Text kann man sich übrigens schenken. Die typische PR-Berieselung... "der Mensch steht im Mittelpunkt der Produktion, etc.", bla, bla. Tolle Uhren machen sie aber dennoch.