PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nach fast 40 Jahren ohne Revi keine Gangabweichung!



benaja
23.08.2011, 12:41
Also ich muss sagen, ich bin baff. Alle 24hrs schau ich auf die Funkuhr und sehe seit Tagen 7 Sekunden hinter Funkuhrzeit. Das heißt, meine Date Just aus 1972 geht ohne Revision sekundengenau. Da beschäftigt mich die Frage, wenn die Uhr vorher praktisch ungetragen war, bleibt die Schmierung über einen derart langen Zeitraum erhalten? Muss meine Süße zur Revision? Kann ich sie tragen, bis eine merkliche Gangabweichung festzustellen ist? Gibts bei Rolex so alte NOS-Uhren?
Ich zeig euch nochmal die Bilder:


http://i56.tinypic.com/15prf3d.jpg

http://i55.tinypic.com/2z892fm.jpg

http://i56.tinypic.com/2a68b2r.jpg

http://i56.tinypic.com/10517j4.jpg

http://i51.tinypic.com/fz86zt.jpg

http://i53.tinypic.com/25slk6v.jpg

http://i51.tinypic.com/xo0ak5.jpg

http://i51.tinypic.com/2gwc95v.jpg

WUM
23.08.2011, 12:45
sehr schöne Uhr... :gut:

einen guten freien Uhrmacher, Werkrevie Dichtungen Glas Krone...

schaut mir aber alles sehr sehr sauber aus, wie frisch von der Revi ;)



Gruss



Wum

sevenpoolz
23.08.2011, 12:59
sieht ja noch richtig lecker aus :ea:

benaja
23.08.2011, 13:22
wie müsste die Uhr denn anders aussehen, wenn sie wirklich NOS wäre?? Dann könnte man sagen, was getauscht wurde

uhrvieh
23.08.2011, 13:36
Super Uhr :dr:
Eine Werksrevision (insbesondere schmieren) und Dichtungstausch würde ich ihr auf jeden Fall gönnen. Nach 40 (!) Jahren wird wohl viel Schmierung nicht mehr vorhanden sein.
@all: Spricht was gegen einen Überholung beim Konzessionär? Werk schmieren und Dichtungen tauschen bekommt doch wohl "jeder" hin, oder?

WUM
23.08.2011, 13:53
jeder Konzi sollte können, darf aber manchmal nicht ;)



Gruss



Wum

bkv
23.08.2011, 13:56
Also, eine Reinigung und Ölung des Werkes sowie eine Dichtigkeitsprüfung, wahrscheinlich mit Dichtungstausch, würde ich vornehmen lassen. Nach 42 Jahren, egal ob nos oder gelegentlich getragen, sollte man das der Uhr gönnen.
Dazu würde ich mir einen freien Uhrmacher suchen oder mal hier nachfragen, wer dafür in Frage kommnt, inbesondere eventuell in deiner Nähe. Dann kannst Du sie unbedenklich in Gebrauch nehmen.
Du hattest die Dj schon an anderer Stelle vorgestellt, die Bilder begeistern mich aber immer wieder; wirklich schön:gut:

edit: mit freiem Uhrmacher meine ich, dass die Uhr nicht nach Köln zu Rolex geschickt werden sollte. Sicher können die oben erwähnten Arbeiten auch von einem Konzi ausgeführt werden.

uhrvieh
23.08.2011, 14:04
jeder Konzi sollte können, darf aber manchmal nicht ;)
Was darf ein Konzessionär nicht (beispielsweise)? Blatt und Zeiger kann er ja so lassen.
Beim freien Uhrmacher wüsste ich wiederum nicht, ob er die "richtigen" Ersatzteile bekommt. Ob allerdings Rolex-Dichtungen und -Öl sooo speziell sind, weiß ich nicht... ;-)

WUM
23.08.2011, 14:06
manch Konzi MUSS die alten Uhren zu Rolex schicken... vorgeschrieben..



Gruss


Wum

uhrvieh
23.08.2011, 14:07
Sachen gibt's...
Für ein wenig Öl und Dichtungen zu viel des Guten, da hast Du recht.

WUM
23.08.2011, 14:10
nee nicht zuviel ;) .... nur mir ist lieber vor Ort meine Befehle zu äussern und die dann auch noch eingehalten werden :D



Gruss



Wum

adriano22
23.08.2011, 16:43
Die Uhr Auf keinen Fall SO tragen ! Die damals verwendeten Öle auf mineralischer (Erdöl !) Basis verändern ihre Schmierungseigenschaften dramatisch! Auch wenn die Uhr
die ganze Zeit nur rumlag.Also eine adäquate Schmierung ist nach dieser Zeit keinesfalls gewährleistet.Auch die Dichtungen verändern sich,die Kunststoffe,Gummis werden spröde und die Uhr ist somit nicht mehr wasserdicht.Und wenn der Wecker einmal geflutet ist,ist die ***** am Dampfen und es wird empfindlich teuer.Also ab zum vertrauenswürdigen und KOMPETENTEN freien Uhrmacher (gar nicht so einfach zu finden),der an Originalteile rankommt,und die Materie wirklich beherrscht.Ich würde mich vorher genauestens informieren wem ich dieses wunderbare Stück anvertraue! Das Gute an dieser Uhr ist,daß sie wohl (so sieht sie zumindest aus !) noch niemand an ihr "vergangen" hat, also quasi unvermurkst ! Hier gibt es sicher viele erfahrene Sammler,die Dir ein paar gute Adressen nennen können.Oder Du schickst sie nach Köln,wo sich aber wahrscheinlich die Tritium-Problematik einstellen wird,da die Leuchtpunkte aus Tritium sind.Der Erhalt des Originalblattes wäre für mich auf jeden Fall erstrebenswert.Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht so genau wie Rolex Köln da im Einzelnen vorgeht.Da kennen sich andere Forumteilnehmer sicher besser aus.Also,ich hoffe daß ich Dir ein wenig helfen konnte,und viel Spaß mit Deiner Uhr !! :)
Gruss Adriano22

Bert_Simpson
23.08.2011, 17:14
.
@ Adri :gut::gut:

btw: sofern ein DD, Date oder DJ-Blatt unbeschädigt ist, wird nur das Tri abgekratzt und neue SL-Dots gesetzt; dazu gibts dann ein farblich passendes SL-ZS;

auf jeden Fall würde das alte Blatt also erhalten bleiben;

benaja
23.08.2011, 17:29
vielen Dank für eure guten Beiträge und Tipps. Ja ich denke, sie geht in eine Revi. Jetzt heißts erstmal suchen, wer das machen könnte.
Mittlerweile neige ich ja auch etwas zu dem Gedanken, dass da unlängst eine Revi gemacht wurde. Die Dichtung ist jedenfalls neueren Datums. Na da soll ein Uhrmacher draufschauen.
Grüße
Fred

adriano22
23.08.2011, 17:33
Was heißt "unlängst" ? Adriano22

alicia
23.08.2011, 17:37
die sieht ja aus wie neu - wunderschön :verneig:

ehemaliges mitglied
23.08.2011, 18:31
Warum wird bei einer fast unbenutzten Uhr nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen gefragt?
Da wird das Werk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Teile braucht da - ausser Dichtungen - erstmal kein Mensch :)

Bye,
Derk

ehemaliges mitglied
23.08.2011, 19:02
DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
Ich gab sie damals bei Wempe in Stuttgart auf der Durchreise ab, war eigentlich erstaunt, dass sie die ohne Aufforderung sofort ins Werk abschickten. Dachte, die machen es selber...

adriano22
23.08.2011, 19:11
"Ist ja nicht teuer ???" Muß wohl schon eine Weile her sein !

ehemaliges mitglied
23.08.2011, 19:22
1 Jahr. Sie war defekt, es mussten Teile ersetzt werden, sie wurde optisch hervorragend hergerichtet und ich meine, das waren so 450,-- €.
Ich fand's absolut günstig.

benaja
23.08.2011, 19:25
jo, der Preis 450,-€ hört sich mit Ersatzteilen und Gehäuse aufarbeiten richtig gut an.

benaja
23.08.2011, 19:31
DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
Ich gab sie damals bei Wempe in Stuttgart auf der Durchreise ab, war eigentlich erstaunt, dass sie die ohne Aufforderung sofort ins Werk abschickten. Dachte, die machen es selber...
Naja, wenn deine 18 genau lief, ohne Pause neige ich dazu, die meinige auch erstmal laufen zu lassen, bis sie ungenau wird. Sollten irgendwann Lager kaputtlaufen, müssen sie halt ersetzt werden, ich vermute, das erkennt man aber vorzeitig am schlechten Gang.
Ach ich bin hin und her gerissen. Ich befürchte halt die Geschichte mit dem " die kratzen das Tritium ab und machen neue SL-Dots, dazu Tauschzeiger mit Spitzen" ...etc. Ich liebe halt die ganz authentischen Uhren, nicht diese aufgehübschten Zombies, wo die hälfte nicht mehr stimmig ist. Für mich passen diese Plexi-Submariner mit dem Strahler90-face nicht. Alt und echt ist besser als blingbling.

Mücke
23.08.2011, 19:35
@ benaja

Ist die Datejust seit 1972 in Deinem Besitz?

ehemaliges mitglied
23.08.2011, 19:40
Naja, wenn deine 18 genau lief, ohne Pause neige ich dazu, die meinige auch erstmal laufen zu lassen, bis sie ungenau wird. Sollten irgendwann Lager kaputtlaufen, müssen sie halt ersetzt werden, ich vermute, das erkennt man aber vorzeitig am schlechten Gang.


Vermutlich wird es nicht so sein, meine lief am "Ende" überragend genau (aber genau ging sie ja immer schon). Und dann von einem Tag auf den nächsten ging sie defekt. Aber ich sah es entspannt, da ich wußte, dass Rolex top Revisionen ausführt...

ehemaliges mitglied
23.08.2011, 19:41
die sieht ja aus wie neu - wunderschön :verneig:

Genau das habe ich auch gedacht. :gut:

adriano22
23.08.2011, 19:42
Warum so lange tragen bis etwas kaputt geht??

benaja
23.08.2011, 19:44
http://i51.tinypic.com/30sv79i.jpg

http://i51.tinypic.com/xe53cp.jpg

http://i54.tinypic.com/2u6dz86.jpg

benaja
23.08.2011, 19:50
@ benaja

Ist die Datejust seit 1972 in Deinem Besitz?

nein sie ist seit vier Tagen in meinem Besitz. Hunter99 hat sie freundlicherweise verkauft. War ihm wohl auch zu klein, bzw ich denke er hat einen kleinen Gewinn realisiert (es ist ihm von Herzen gegönnt, hat er den Verkauf doch fast schon bereut). Hier stellt er seine Geschichte vor:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?113444-Wie-die-Jungfrau-zum-Kind-....

mich freuts. Endlich hab eine so alte Rolex in dem Zustand wie ich die Uhren am meisten liebe, authentisch und wenns geht so gut wie neu.

Ramses
23.08.2011, 19:51
ein echtes Traumstück!

ich würde nur das Werk reinigen und ölen lassen und der Uhr neue Dichtungen spendieren.

Bert_Simpson
23.08.2011, 19:51
Ich liebe halt die ganz authentischen Uhren, nicht diese aufgehübschten Zombies, wo die Hälfte nicht mehr stimmig ist. Für mich passen diese Plexi-Submariner mit dem Strahler90-face nicht. Alt und echt ist besser als blingbling.

reden wir hier von ner NOS 6202 oder einer superschönen, popeligen SS-DJ?

dieser blingbling-Quark .... DU würdest die kleinen SL-dots doch gar nicht bemerken;

trag die Uhr mal ein paar Monate, beobachte die Gangergebnisse und wenn Du mal wieder flüssig bist, na dann sorgt jeder Konz oder ein anderer, engagierter UM dafür, dass dein Werk nicht trockenläuft;

bigsmall
23.08.2011, 19:53
Ich kann dem "Laufenlassen- bis- sie- schlecht- läuft" gar nichts abgewinnen, auch wenn das einige anders sehen.

Mein Auto geht auch regelmäßig zur Inspektion, nicht erst wenn es rasselt.

Die andere Frage ist, was wo gemacht wird. Da tendiere ich auch eher zum "Notwendigen": mein Auto wird auch nicht jedesmal lackiert :-)

benaja
23.08.2011, 19:58
reden wir hier von ner NOS 6202 oder einer superschönen, popeligen SS-DJ?

dieser blingbling-Quark .... DU würdest die kleinen SL-dots doch gar nicht bemerken;

trag die Uhr mal ein paar Monate, beobachte die Gangergebnisse und wenn Du mal wieder flüssig bist, na dann sorgt jeder Konz oder ein anderer, engagierter UM dafür, dass dein Werk nicht trockenläuft;

ist ja ein lustiger Ton, den du anschlägst, das sind die grünen Sprechblasen von Destructivus, die jeden auf die Palme bringen sollen.
Ob meine Uhr popelig ist, weiß ich nicht, mir macht sie Spaß, wie flüssig ich bin kannst du wohl nicht beurteilen und SL-Dots kann ich sehr gut unterscheiden.

adriano22
23.08.2011, 20:01
Wurde auch schon derartig angegangen ! Einfach ignorieren !:motz:

benaja
23.08.2011, 20:04
Im Übrigen hat der Verkäufer gesagt, dass die Uhr wahrscheinlich unlängst eine Werksrevision bekommen hat, nur gab es keine Belege mehr. Jetzt soll ich also revidieren lassen, obwohl es vielleicht nicht nötig ist. Sie läuft perfekt, alles wie es sein soll.

Hunter99
23.08.2011, 20:06
Hallo Bert-simpson,

Ich glaube benaja kann sich 20 Uhren dieses Kalibers leisten wenn er will. Du verstehst gar nicht worum es geht. Hat was mit Stil, Charme und Charakter zu tun.

Hunter99
23.08.2011, 20:08
Fred, lass die Uhr wie sie ist - was soll revidiert werden. Die Uhr ist wie neu und das Werk ist top. Also was willst du machen. Trag sie die Uhr braucht keine Revi.

adriano22
23.08.2011, 20:10
Hallo Bert-simpson,

Ich glaube benaja kann sich 20 Uhren dieses Kalibers leisten wenn er will. Du verstehst gar nicht worum es geht. Hat was mit Stil, Charme und Charakter zu tun.
Hätte es nicht treffender formulieren können !

benaja
23.08.2011, 20:10
Hi, Micha,
na bei den schönen Bildern kann man schon Wehmut bekommen oder? Ich hab auch schon viele Uhren ziehen lassen, die ich später gern zurückgeholt hätte. Das Schmuckstück geht gar nicht mehr vom Arm.
Gruß
Fred

Hunter99
23.08.2011, 20:17
Das freut mich für dich. Es ist gut so ! Du bist der richtige Typ für die Uhr und kannst sie schätzen, das gefällt mir. Bei meinen "Einsätzen" wäre sie fehl am Platz.

uhrvieh
23.08.2011, 20:20
Warum wird bei einer fast unbenutzten Uhr nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen gefragt?
Da wird das Werk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Teile braucht da - ausser Dichtungen - erstmal kein Mensch :)
Tja, und die Dichtungen sind... Ersatzteile. ;) Wobei die wahrscheinlich nicht aus einem Geheimfundus kommen. In einem anderen Thread hier kann man aber auch sehen, dass durchaus mal falsche Dichtungen eingebaut werden... soviel dazu... =(

uhrvieh
23.08.2011, 20:23
Im Übrigen hat der Verkäufer gesagt, dass die Uhr wahrscheinlich unlängst eine Werksrevision bekommen hat, nur gab es keine Belege mehr. Jetzt soll ich also revidieren lassen, obwohl es vielleicht nicht nötig ist. Sie läuft perfekt, alles wie es sein soll.
Also nichts mit 40 Jahren.... tja, alles schon gut? Ich würde es trotzdem prüfen lassen, zumal das nur ein paar Minuten "kostet". "Wahrscheinlich" "ich glaube" u.s.w., ich gebe da nicht viel drauf...

löwenzahn
23.08.2011, 20:30
DJ laufen idR sehr genau, meine 18 Jahre ohne Pause, dann war der Service fällig. Würde ich immer empfehlen, ist ja nicht teuer.
SNIP

Teuer ist relativ. Nunja.

Ob bei einer nahezu unbenutzten Uhr Werksteile getauscht werden müssen, oder ob es bei Zerlegen, Reinigung, Ölen, Dichtungstausch bleibt, werden die Fachleute entscheiden.

LG

Michael

benaja
23.08.2011, 20:31
Jau, da hast du allerdings recht, uhrviech. Der Titel sagt was anderes, sorry. Beim Erstellen des Fadens hab ich nicht an die eventuelle Revi gedacht. Dann freu ich mich halt an einer revidierten popeligen DJ, die auf die Sekunde genau geht. :-)

Apopo: steht das IV 72 für April oder 4. Quartal 72 ??

uhrvieh
23.08.2011, 20:34
Recht hast Du - wir beide haben wohl ein einfaches Gemüt!

benaja
23.08.2011, 20:41
Recht hast Du - wir beide haben wohl ein einfaches Gemüt!
ja, das macht das Leben oft weniger stressig.

hugo
23.08.2011, 22:16
Nur weil keine Uhrmachergravur im Boden und gut aussehend = über 40 Jahre keine Revi,altes Mineralöl,bröselnde Dichtungen ......:grb:

Ab zum Uhrmacher,muss nicht zwingend ein Konzi etc. sein,Uhr auf die Zeitwaage,Werk prüfen lassen und du hast Gewissheit und das Rätselraten hat ein Ende.
Kostet noch nicht mal 25€ wenn du Glück hast.

Bert_Simpson
23.08.2011, 22:48
Fred, lass die Uhr wie sie ist - was soll revidiert werden. Die Uhr ist wie neu und das Werk ist top. Also was willst du machen. Trag sie die Uhr braucht keine Revi.

absolut superlustig, da sprach denn wohl der VK ... aber was hätte er denn auch anderes sagen sollen;

und "hatte wahrscheinlich unlängst ne Werksrevision" klingt immer nach ......, ihr wisst schon, was ich meine;



Danke an Derk und Udo, die einzigen in diesem thread, die Erfahrung und was auf der Pfanne haben;

@ ben... und adr... seid mal bitte nicht so dünnhäutig, das steht euch nicht gut; ;)

benaja
24.08.2011, 00:21
hast du etwas zu kompensieren? oder kannst du einfach nicht anders? ...du kennst uns nicht und schmeißt mit Menschenurteilen um dich,...wer hat dich gebeten, hier so Sachen zu schrieben. Du kannst ja gleich meine Angaben zur Uhr in Frage stellen und die Bilder als gephotoshoped diskreditieren. In deiner Welt hast du sicher immer recht. Dann entschuldige meine paar Postings, ich erspar mir diesen Quatsch besser.

benaja
24.08.2011, 00:33
***

adriano22
24.08.2011, 08:23
Der Bert Simpson mal wieder, ganz entspannt im Hier und Jetzt ! Nur weil sich hier einige Leute,mich eingeschlossen, nicht einfach so von Dir anproleten lassen sind sie,bin ich noch lange nicht dünnhäutig.Ich bin wirklich ein humoriger und ausgesprochen toleranter Mensch,aber deine Beiträge sind wirklich 100 % charme- und stilfrei !!!!

olan
24.08.2011, 09:17
Jau, da hast du allerdings recht, uhrviech. Der Titel sagt was anderes, sorry. Beim Erstellen des Fadens hab ich nicht an die eventuelle Revi gedacht. Dann freu ich mich halt an einer revidierten popeligen DJ, die auf die Sekunde genau geht. :-)

Apopo: steht das IV 72 für April oder 4. Quartal 72 ??

Wohl für das Quartal, denn es tauchen im Innendeckel jener Jahre (soweit ich weiß) immer nur die Zahlen I bis IV auf.

Oliver

benaja
24.08.2011, 09:19
Aha, danke für die Info.

uhrvieh
24.08.2011, 09:47
Nö, für mich sind Dichtungen Verbrauchsmaterial wie Öl ;)

Schmegackssache...
Klar ;)

benaja
26.08.2011, 08:36
kleine Frage:
kann man aus der Seriennummer zwischen den Hörnern 3223XXX ausschließen, dass es ein Tauschgehäuse ist? Sie läuft immer noch exakt genau. Genau 7 Sek hinter Funkuhr, keine Abweichung seit 6 Tagen. Ich werde sie solange tragen, bis sie 1 Minute falsch geht. Dann hat sie 53 Sekunden Nachgang oder 67 Sekunden Vorgang gemacht.

WUM
26.08.2011, 08:40
Du Held :D


Gruss



Wum

benaja
26.08.2011, 08:46
hast du denn eine Antwort auf die Frage?

hier mal ein wristshot

http://i56.tinypic.com/2ef3iow.jpg

WUM
26.08.2011, 08:51
44 Nr. sollten Tauschgehäuse sein soviel ich weiss...

Gruss


Wum

benaja
26.08.2011, 08:58
44 Nr. sollten Tauschgehäuse sein soviel ich weiss...

Gruss


Wum

was soll das heißen? 44Nr. ? Die Nummer lautet 3223XXX

WUM
26.08.2011, 09:01
44xxx

..weiss ich allerdings auch nur durch Forumsmitgliedschaft und hier und da mal lesen....betraf jedoch meisst nur die Sprotmodelle ;)


Gruss


Wum

benaja
26.08.2011, 09:08
Aha Danke!

Mücke
26.08.2011, 20:36
nein sie ist seit vier Tagen in meinem Besitz. Hunter99 hat sie freundlicherweise verkauft. War ihm wohl auch zu klein, bzw ich denke er hat einen kleinen Gewinn realisiert (es ist ihm von Herzen gegönnt, hat er den Verkauf doch fast schon bereut). Hier stellt er seine Geschichte vor:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?113444-Wie-die-Jungfrau-zum-Kind-....

mich freuts. Endlich hab eine so alte Rolex in dem Zustand wie ich die Uhren am meisten liebe, authentisch und wenns geht so gut wie neu.

Schöne ältere Dame, ähh Date-Just.
Viel Freude damit.

Hunter99
27.08.2011, 07:17
kleine Frage:
kann man aus der Seriennummer zwischen den Hörnern 3223XXX ausschließen, dass es ein Tauschgehäuse ist? Sie läuft immer noch exakt genau. Genau 7 Sek hinter Funkuhr, keine Abweichung seit 6 Tagen. Ich werde sie solange tragen, bis sie 1 Minute falsch geht. Dann hat sie 53 Sekunden Nachgang oder 67 Sekunden Vorgang gemacht.

Hallo Fred, daa kannst du tun aber dann hast du irgendwann ein falches Datum :)

Hunter99
27.08.2011, 16:36
NÖ, länger. Da die Uhr keine Schnellverstellung hat kann sie nur eine gewisse Zeit laufen ohne das man sie verstellen muss. Es sei denn man hat das falsche Datum.

logotron
28.08.2011, 16:06
Glühbirnen können theoretisch praktisch unbegrenzt funktionieren, nur dass man sie aus finanziellen Interessen auf 1000 Stunden begrenzt hat. Das gleiche Prinzip der Produktverschlechterung zum steigern des Umsatzes gibt es praktisch überall in der Industrie. Warum nicht auch bei Uhren bzgl. Abnutzung und Wartung?

Navigator
28.08.2011, 16:27
Hallo,

meine Meinung zu der Uhr, Nos - bestimmt ned, Revi glaube ja, denn es ist ja auch kein original zeitidentisches Glas montiert sondern ein Flat Plexi.

Bring die Uhr zum Uhrmacher der soll mal den Gang aufzeichnen die Uhr auf Druck prüfen und gut is.


Wenn du das nicht schon lang gemacht hast.:D

benaja
28.08.2011, 18:22
hast du eine Beschreibung für ein zeitgemäßes Glas??

Navigator
28.08.2011, 19:30
Du hast ein flaches Plexi die alten sind gewölbt.

Bert_Simpson
29.08.2011, 01:17
.
die Uhr des TS hat n gewölbtes Glas, Navi...., dat siehste aber nur, wenn Du hinschaust; ;);) und wenn Du ne Ahnung davon hättest, dann hättest Du nicht Plexi- mit Saphirgläsern verwechselt, sondern wüsstest, dass dieses Glas absolut dem Auslieferungszustand entspricht;

@ benaja .... weshalb suchst Du krampfhaft nach etwas, was an diese Uhr vielleicht nicht stimmen könnte??? haste Bedenken, dass dir der VK was vorgesoßt haben könnte ....wobei "hatte wahrscheinlich ne Revi" ..das ist schon immer sehr lustig; :D

Gehäuse, Lunette und Band sind definitiv noch nicht überarbeitet worden, ein TG isses auch nicht, Blatt und ZS sind original, Tri is okay, vernachlässigbare Spuren der klapprigen und schlecht passenden, jedoch originalen 55-er auf der Rückseite der Hörner, kein Fraß im Bereich der Schließfläche, n lecker 1575 mit sauberen Schraubenköpfen ......... was willste denn jetzt noch mehr???

benaja
29.08.2011, 17:08
.
die Uhr des TS hat n gewölbtes Glas, Navi...., dat siehste aber nur, wenn Du hinschaust; ;);) und wenn Du ne Ahnung davon hättest, dann hättest Du nicht Plexi- mit Saphirgläsern verwechselt, sondern wüsstest, dass dieses Glas absolut dem Auslieferungszustand entspricht;

@ benaja .... weshalb suchst Du krampfhaft nach etwas, was an diese Uhr vielleicht nicht stimmen könnte??? haste Bedenken, dass dir der VK was vorgesoßt haben könnte ....wobei "hatte wahrscheinlich ne Revi" ..das ist schon immer sehr lustig; :D

Gehäuse, Lunette und Band sind definitiv noch nicht überarbeitet worden, ein TG isses auch nicht, Blatt und ZS sind original, Tri is okay, vernachlässigbare Spuren der klapprigen und schlecht passenden, jedoch originalen 55-er auf der Rückseite der Hörner, kein Fraß im Bereich der Schließfläche, n lecker 1575 mit sauberen Schraubenköpfen ......... was willste denn jetzt noch mehr???

UiUiUi, :] nach deiner Ansage oben geht das hier ja runter wie Öl. Ich hab ehrlich nich so die Ahnung von Auslieferungszuständen und möglichen Revizuständen. Meine IWC Inge 666 haben die Schaffhausener auch wieder top hinbekommen. Da freuts mich sehr, dass die DateJust original so ausgeliefert wurde. Was hätte in der langen Zeit auch passieren können. Mir ist die Authentizität bei so alten Uhren enorm wichtig. Die stimmt zwar nicht bei allen meinen Uhren, aber ich mags halt.

Ach ja, jetzt geht sie nur noch 6 Sekunden hinter Funkuhr. Sie holt also auf. Vorgang etwa 0,2s/24hrs