PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen nach einem Uhrenkauf



Brad Tapper
27.08.2011, 13:25
Vorab, ich weiss nicht ob es vom Thema hier richtig plaziert ist.


Ich habe vor 4 Jahren eine Uhr gekauft. Eine Explorer II. Box +Papiere waren dabei.
Nun hat sich bei einer Überholung herausgestellt, dass das Werk kein Rolexwerk ist. Also eine zusammengebastelte Uhr. Die Adresse des damaligen Verkäufers habe ich noch.
Der wiederum behauptet nun, diese Uhr nicht an mich verkauft zu haben.
Leider, leider muss ich zu meiner Schande gestehen, habe ich auch keinen Kaufbeleg/-vertrag gemacht.
Vermutlich muss ich mir den Schaden selber ans Bein binden. Hat irgendjemand Erfahrungen damit, diese Angelegenheit dennoch positiv zu Ende zu bringen oder ein paar Tipps?

Brad the Tapper

uhrenmaho
27.08.2011, 14:56
Brad, wenn Du beim damaligen Kauf keinen
Zeugen dabei hattest und auch wie erwähnt
keinen Kaufbeleg/Rechnung könnt ich mir
vorstellen, dass es für Dich nicht gut aussieht.

LG Manfred

Brad Tapper
27.08.2011, 15:08
Mein Anwalt, dem ich die Situation erklärt hatte, hatte die Chancen eher unter 20% gesehen. Von einer möglichen Klage rät er daher ab.
Einen Zeugen habe ich leider auch nicht.
Wie das so ist bei einem "vermeintlich" guten Deal: Uhr gegen Geld.
Dumme Erfahrung, die ich da leider machen muss.

Relax1
27.08.2011, 15:13
Oje - aber danke Dir für diesen Erfahrungsbericht!

DieterB
27.08.2011, 15:14
dürfte auch mit kaufvertrag schwer werden. gewährleistungsfristen sind abgelaufen (2 jahre ab übergabe). fall der nichterfüllung dürfte das nicht sein.

anfechtung wegen täuschung wird auch schwierig. da musst du beweisen, dass verkäufer von bastelwastel wusste bzw. behauptet hat, es sei ne echte rolex, ohne sich zu vergewissern (also ins blaue hinein behauptet hat).

ich würd vllt. mal ne anzeige bei der staatsanwaltschaft wegen betrug in den raum stellen. da bewegen sich die leute meistens recht schnell.

DieterB
27.08.2011, 15:30
wenn er den mangel arglistig verschwiegen hat, dann gilt übrigens die zweijährige gewährleistungsfrist ab übergabe nicht, sondern die regelmäßige gewährleistung = 3 jahre ab ende des jahres , in welchem du kenntnis des mangels erlangt hast. das musst aber wiederum Du beweisen. könnte aber ganz gut funktionieren, denn für ein arglistiges verschweigen reicht wieder die behauptung der echtheit "ins blaue hinein", die bereits dann vorliegen dürfte, wenn Dir Dein verkäufer gesagt hat, das die uhr ne echte rolex ist, ohne sich vorher zu vergewissern obs tatsächlich eine ist.

kannst halt deine gewährleistungsansprüche abtreten und dann in einem prozess selbst als zeuge auftreten. frage nur, welchen wert ein richter dann deiner aussage als zeuge beimisst. andererseits ist auch nicht ersichtlich, warum du einen wildfremden als deinen verkäufer benennen solltest.

klar ist das ganze ungewiss. aber wenns Dir auf die prozesskosten nicht ankommt, ist das sicher einen versuch wert.

ist immer scheiße, verarscht zu werden.

geh mal zu Deinem Anwalt und lass ihn ein schreiben aufsetzen, in dem gleichzeitig die einschaltung der staatsanwaltschaft angekündigt wird. ich denke, dann kommt bewegung in die sache.

red_sub
27.08.2011, 15:41
Brad der Tapper,

wer hat die Überholung gemacht? Rolex Konzi? Freier Uhrmacher? Sind einzelne Teile evtl. nicht Orig.-Rolex oder das gesammte Werk?
Wie hoch war damals der Kaufpreis?

Brad Tapper
27.08.2011, 16:21
Es war so, daß ich nach Wempe Hamburg gegangen bin. Hatte dem freundlichen Uhrmacher gesagt, daß die Uhr einen Vorgang von ca. 10min. am Tag hat. Der schaute sich die Uhr an und hat diese geöffnet. Mit großem Erstaunen stellte er fest, daß kein Rolexwerk, sondern ein ETA Werk darin tickt. Mir stand das Entsetzen im Gesicht. Das tolle ist aber, daß das Gehäuse mit orginal Serien Nummer (identisch mit den Papieren zur Uhr) und der Referenz Nummer versehen ist.

@ DieterB

Natürlich ist das eine Täuschung. Nur wie soll ich es beweisen. Ich habe leider keinen Kaufvertrag mit dem Verkäufer gemacht (große Dummheit). Ich kann also nicht beweisen, die Uhr von demjenigen zu haben. Ich habe zwar eine Anzeige erstattet, die aber ins Leere verlaudfen wird. Da der VK bestreitet, mir eine Uhr verkauft zu haben. Und wie schon gesagt, mein Anwalt sieht da ebenso "schwarz", da es keine Kaufbelege gibt, die den Kauf von dem VK nachweisen können.
Und GUTES Geld, SCHLECHTEM hinterherwerfen? Eher nicht so mein Ding!!

Fazit für mich:
1. Nur noch beim Konzi kaufen

2. Übergabe beim Konzi mit Prüfung der Uhr und Kaufvertrag

3. aus seriösem Auktionshaus / Uhrenhandel mit Kaufvertrag usw.

Achso, mein Schaden liegt bei 2.300,--

Vanessa
27.08.2011, 16:23
So schlimm isses nicht- ein 3135 aus der Bucht fischen, gibts für ca. 1500 und gut is.

Brad Tapper
27.08.2011, 16:26
@ Vanessa

Ja, ist dem so? Für ca. 1.500 gibt es ein Orginal Werk mit dem Kaliber 3135 ?

Vanessa
27.08.2011, 16:30
z.b.....

http://www.ebay.de/itm/350184382778?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Blatt und Zeiger für 450 verbimmeln und Du bist da...

rainer07
27.08.2011, 16:34
Ööh, bei einer Ex II ist doch ein Kaliber 3135 wenig hilfreich?
Beste Grüße

Vanessa
27.08.2011, 16:37
GMT Funktion ist für kleines nachrüstbar....grundsätzlich haste aber Recht....

Donluigi
27.08.2011, 16:49
Tröste dich: Ein Kaufvertrag würde dir jetzt auch nicht viel bringen. In den 4 Jahren hättest du den Umbau problemlos selbst bewerkstelligen können, der Nachweis wäre kaum zu führen, an deiner rechtlichen Situation hätte das wenig geändert. Sowas kannst du nur direkt beim Kauf checken. Und auch dann ists ne Sache der Verkäuferkulanz: ich würde einem potentiellen Käufer was husten, wenn er sich mit Gehäuseöffner an meiner Uhr zu schaffen machen würde.

Wobei ich ehrlich sagen muß: Originaluhr mit Originalpapieren, aber ohne Originalwerk? Was ist denn das fürn Stunt? Selbst wenn das Werk defekt gewesen wäre - die Reparatur wär doch niemals teurer gewesen als ein Umbau mit neuem Werk etc. Soo problemlos ist so ein Umbau schließlich nicht. Sicher, daß der Rest des Pakets original ist?

rainer07
27.08.2011, 16:55
Auch im Internet gibt es unter dem Stichwort "replica" unglaubliche Angebote, besonders mit den passenden Gravuren zwischen den Bandanstössen. Der Rest ist bei der Preisspanne dann einfach.
Beste Grüße

Brad Tapper
27.08.2011, 16:57
Tröste dich: Ein Kaufvertrag würde dir jetzt auch nicht viel bringen. In den 4 Jahren hättest du den Umbau problemlos selbst bewerkstelligen können, der Nachweis wäre kaum zu führen, an deiner rechtlichen Situation hätte das wenig geändert. Sowas kannst du nur direkt beim Kauf checken. Und auch dann ists ne Sache der Verkäuferkulanz: ich würde einem potentiellen Käufer was husten, wenn er sich mit Gehäuseöffner an meiner Uhr zu schaffen machen würde.

Wobei ich ehrlich sagen muß: Originaluhr mit Originalpapieren, aber ohne Originalwerk? Was ist denn das fürn Stunt? Selbst wenn das Werk defekt gewesen wäre - die Reparatur wär doch niemals teurer gewesen als ein Umbau mit neuem Werk etc. Soo problemlos ist so ein Umbau schließlich nicht. Sicher, daß der Rest des Pakets original ist?

Ja, der Rest ist tatsächlich orginal.

RLX1470
27.08.2011, 16:59
Brad,

Zunaechst einmal tut mir das sehr leid fuer Dich. So etwas ist wirklich unschoen. Aber, und bitte versteh, die Frage jetzt nicht falsch, wenn Du schreibst, dass Dein Schaden 2300 Euro ist, bedeutet das, adss Du vor vier Jahren fuer ein Ex II Komplettpaket diesen Betrag bezahlt hast oder war das Deine Schaetzung fuer die "Instandsetzung" mit einem Originalwerk?

Waere das naemlich der Fall, dann waere der Gesamtschaden aus Anschaffung und Instandsetzung nicht so dramatisch.

Sorry fuer die Tippfehler, die iPad tastatur nervt..

Brad Tapper
27.08.2011, 17:21
Ich habe die Uhr für 2.300,-- erworben. Von einem durch Augenschein "seriösen und ehrlich scheinenden" Verkäufer.

Aber wie man sieht: Trau, schau wem.

Ich habe daraus meine Lehren gezogen und werde auf dem Schaden sitzen bleiben. Gut die Idee, ein orginales Werk zu kaufen und einbauenzulassen, wäre eine Option.
Dennoch sch..sse so betrogen zu werden. Ich denke halt nicht so schlecht und muss halt für meinen Fehler bezahlen.

Vanessa
27.08.2011, 17:30
Auch im Internet gibt es unter dem Stichwort "replica" unglaubliche Angebote, besonders mit den passenden Gravuren zwischen den Bandanstössen. Der Rest ist bei der Preisspanne dann einfach.
Beste Grüße

Nein, kann man alle erkennen.


Ja, der Rest ist tatsächlich orginal.

Sagt wer?

Brad Tapper
27.08.2011, 17:33
Nein, kann man alle erkennen.



Sagt wer?

Sagt Wempe HH, denke mal, daß die es wissen sollten.

Vanessa
27.08.2011, 17:34
Sagt Wempe HH, denke mal, daß die es wissen sollten.

:rofl:

Stell doch mal Bilder ein....

Brad Tapper
27.08.2011, 17:39
Wie, soll das auch noch heißen, die wissen nicht was sie tun.? Also Gehäuse und Band sind orginal. Blatt und Zeiger auch.
Die gleiche Aussage gab es noch bei Becker in HH. Bei letzterem liegt die Uhr momentan, da man mir ein Angebot machen möchte für ein neues Orginalwerk.

Vanessa
27.08.2011, 17:40
In punkto Echtheit traue ich diesen Ketten nicht von 12 bis Mittag.

RLX1470
27.08.2011, 17:42
Brad,

also ganz ehrlich, ich finde, dass Deine Situation gar nicht so dramatisch ist - sofern Michis Verdacht sich nicht bestätigt und der Rest tatsächlich echt ist.

Du hast 2300 für Bastelwastel gezahlt. Die günstigste EX II (von 97) mit Box und Papers, die ich jetzt mal eben schnell auf Chrono24 in Deutschland finden konnte liegt bei 3300 Euro. Gut, vom Ärger jetzt mal abgesehen, addiere zu Deinen 2300 die 1500 für das Werk und Du hast netto vielleicht 500 EUR zum heutigen Preis zuviel gezahlt.

Ja, das ist jetzt etwas schöngerechnet, aber ich würde die Uhr nicht in die Tonne kloppen sondern, wenn echt, instandsetzen lassen.

Vanessa
27.08.2011, 17:43
Wenn die Uhr momentan nicht greifbar ist, mach doch schon mal gute Bilder der Papiere...

MSA
27.08.2011, 17:49
Sehr unschöne Geschichte.

Aber nach so einer Erfahrung wird Dir das sicherlich nicht noch einmal passieren.

Sub71
27.08.2011, 17:56
Wenn die Uhr momentan nicht greifbar ist, mach doch schon mal gute Bilder der Papiere...

Bin ganz bei Michi(bei den Ketten),sehr seltsam was da abgelaufen ist:wall:

Döskopp
27.08.2011, 17:57
Es wird spannend. Hoffentlich zieht der TS mit.

NOmBre
27.08.2011, 18:29
Passt ein ETA Werk überhaupt in eine Rolex? Dachte da sitzt die Aufzugskrone viel tiefer, dass es überhaupt nicht passt.

Bzw. man müsste doch bei dem ETA Werk den Aufzugsrotor hören?!

hugo
27.08.2011, 19:24
Wenn die Uhr momentan nicht greifbar ist, mach doch schon mal gute Bilder der Papiere...
:bgdev:;)

hugo
27.08.2011, 19:26
So ähnlich,nur mit schweißen,drehen,fräsen .....

EX-OMEGA
27.08.2011, 19:56
Das ist eine ziemlich häßliche Geschichte und es kann theoretisch jeden treffen. Ich lasse meine Uhren nach einen Gebrauchtkauf auch schon mal öffnen, um die inneren Werte nachschauen zu lassen.

Mir geht es dabei mehr um die Funktion der Uhr, als darum ob ein Rolex Werk darin tickt. Allerdings ist das ein positiver Nebeneffekt, dass dies gleich mit überprüft wird. Aber wie gesagt erst nach dem Kauf, aber dann wäre ich immer noch zeitig dran.

Auch wenn die nachfolgenden Worte keinen Trost spenden können, aber u.U. die Sichtweise des VK´s der Uhr erklären können, möchte ich Dir folgendes Beispiel nennen:

Stell Dir vor, Du hättest die Uhr nicht zum Service gebracht, sondern hättest die Uhr weil sie Dir nicht gefällt vor ca. 2 Jahren wieder verkauft und der heutige Käufer würde Dich mit dieser Situation konfrontieren. Was würdest Du denken ? Ich würde denken; Hat der jetzige Besitzer daran rum gebastelt oder war da schon voher ein falsches Werk drin ?

Das Problem ist, der damalige Verkäufer kann diese Uhr ja ebenfalls im guten Glauben erworben haben und denkt jetzt, dass Du nach 4 Jahren auf einmal ankommst, dass mit der Uhr etwas nicht stimmt. So gibt es bei jeder noch so unschönen Geschichte immer mehrere Sichtweisen.

Vielleicht würde ich Dir als Verkäufer eine Beteiligung an dem Schaden anbieten. Darauf würde ich ihn ansprechen, ob er sich wenigstens mit einem Teil der Kosten beteiligt.

Klabusterbärchen
27.08.2011, 20:12
Ich habe die Uhr für 2.300,-- erworben. Von einem durch Augenschein "seriösen und ehrlich scheinenden" Verkäufer.

Aber wie man sieht: Trau, schau wem.

Ich habe daraus meine Lehren gezogen und werde auf dem Schaden sitzen bleiben. Gut die Idee, ein orginales Werk zu kaufen und einbauenzulassen, wäre eine Option.
Dennoch sch..sse so betrogen zu werden. Ich denke halt nicht so schlecht und muss halt für meinen Fehler bezahlen.

Ganz ehrlich, Du hattest 4 Jahre Freude an der "echten Rolex", das sind 48€ pro Monat Freude über eine für Dich tolle Uhr ! Hack die Sache ab und feuer das Eta Werk in den Müll, verticke den Rest und hol Dir ne echte Krone..

Hypophyse
27.08.2011, 20:15
Funktioniert denn das ETA-Werk wie das einer Ex II (GMT-Funktion, Stundenzeigerverstellung, Datumswechsel)?

scholli
27.08.2011, 20:27
Das finde ich ja mal eine happige Geschichte, hätte man aber bestimmt am Geräusch des Werkes hören können,
wenn man weiß wie ein Rolex-Werk bimmelt...Wie ist das mit der Gmt-Zeigerverstellung, auch stundenweise?!

DieterB
27.08.2011, 20:42
@ DieterB

Natürlich ist das eine Täuschung. Nur wie soll ich es beweisen. Ich habe leider keinen Kaufvertrag mit dem Verkäufer gemacht (große Dummheit). Ich kann also nicht beweisen, die Uhr von demjenigen zu haben. Ich habe zwar eine Anzeige erstattet, die aber ins Leere verlaudfen wird. Da der VK bestreitet, mir eine Uhr verkauft zu haben. Und wie schon gesagt, mein Anwalt sieht da ebenso "schwarz", da es keine Kaufbelege gibt, die den Kauf von dem VK nachweisen können.
Und GUTES Geld, SCHLECHTEM hinterherwerfen? Eher nicht so mein Ding!!

wie Du das beweisen könntest, habe ich oben versucht Dir zu erklären. gewährleistungsansprüche abtreten. Ist natürlich nicht sicher, aber wäre einen versuch wert, weil Du dann als zeuge auftreten könntest. problem ist natürlich, dass inzwischen 4 jahre vergangen sind und Du die uhr auch selbst hättest verbasteln können. das ist doch aber äußerst unwahrscheinlich und daher wenig naheliegend.

wenns Dir zu unsicher ist, lass es bleiben. ich werd halt immer ungerne verarscht und würde mich zur wehr setzen (ich bin ein kohlhaasscher querulant), selbst wenn es bedeutet, das risiko einzugehen, dem schlechten geld noch gutes hinterherzuwerfen.

das sind aber justmy2cents und ein versuch Dir darzulegen, was Du rechtlich machen kannst. die alternative mit dem neuen werk ist eine gute, wenn der rest von dem wecker original sein sollte.

menschmaier
27.08.2011, 21:14
Ich schließe mich den Profis an. Die beiden o.g. Ketten sind möglicherweise nicht die No1 in Kompetenz was echt und was nicht soo echt ist.
an den TS: mach doch mal bitte Fotos von der Zwiebel. von innen, außen, oben, unten und vor allem von den Papieren.

Danke

Brad Tapper
28.08.2011, 00:42
hier mal ein Bild des Zertis

http://666kb.com/i/bwg49h6n2oq3vqq6x.jpg


Ich kann da nichts falsches dran erkennen.

Und die Nummern stimmen mit dem Gehäuse überein.

Vanessa
28.08.2011, 01:07
Es würde helfen, wenn nix geschwärzt wäre....und wenn dann noch die Uhr dabei wäre....

jagdriver
28.08.2011, 12:17
Das Zertifikat dürfte echt sein.

Bin schon mal gespannt auf Uhr und Zubehör.

Gruß
Robby

Wolnex
28.08.2011, 12:37
Das Zerti sieht original aus

Navigator
28.08.2011, 20:58
Oje, hoffe für dich das der Rest original ist, dann würde ich alles dransetzen ein original Werk zu bekommen.

Wer weiß was da mal gelaufen ist - kann auch sein das da gar kein Besitzer was von gewusst hat.

Bildverarbeiter
28.08.2011, 22:07
Wer weiß was da mal gelaufen ist - kann auch sein das da gar kein Besitzer was von gewusst hat.

Interessante These, somit wäre die also so ausgeliefert worden? ;)

Bildverarbeiter
28.08.2011, 22:20
Ich habe vor 4 Jahren eine Uhr gekauft. Eine Explorer II. Box +Papiere waren dabei.
Nun hat sich bei einer Überholung herausgestellt, dass das Werk kein Rolexwerk ist. Also eine zusammengebastelte Uhr. Die Adresse des damaligen Verkäufers habe ich noch.

Urgs, das kann ich mir gut vorstellen was das für ein Gefühl ist, wenn einem sowas mitgeteilt wird. Drück die Daumen, dass man noch was mit einem Rolex-Werk für überschaubares Geld machen kann!

volvic
28.08.2011, 22:21
hier mal ein Bild des Zertis

http://666kb.com/i/bwg49h6n2oq3vqq6x.jpg


Ich kann da nichts falsches dran erkennen.

Und die Nummern stimmen mit dem Gehäuse überein.


Irgendwie kommt mir das Zerti bekannt vor. 8o
Schaut euch das Zerti in dieser Auktion an. Zufall?

Mal sehen wie es weitergeht ;) :D

http://www.ebay.de/itm/140595797919?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

ehemaliges mitglied
28.08.2011, 22:27
mhhmm, interessant :D

Navigator
28.08.2011, 22:27
Interessante These, somit wäre die also so ausgeliefert worden? ;)

Wiso ausgeliefert, wer weiß was die Uhr so hinter sich hat - durch wie viele Tingeltangelbobs Hände die ging?

alex.avalanche
28.08.2011, 22:29
8o

Uups! Das wäre mal ein großer Zufall, wenn Wumpe HH an dem Tag zwei Kronen mit (fast) identischer SN (das Bild in der Bucht ist leider nicht hochauflösend) verkauft hätte...

CSI RLX :jump:

Figaro
28.08.2011, 22:33
Also für mich, gleiches Zerti, gleich gesetzte Unterschrift, Datum gleich geschrieben...:grb:

Ich weiß nicht, ob da alles mit rechten Dingen zugeht.8o

hugo
28.08.2011, 22:33
CSI R-L-X :top:

Sogar die Seriennummer ....

Schon bei den Mods gemeldet !?


Irgendwie kommt mir das Zerti bekannt vor. 8o
Schaut euch das Zerti in dieser Auktion an. Zufall?

Mal sehen wie es weitergeht ;) :D

http://www.ebay.de/itm/140595797919?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Bildverarbeiter
28.08.2011, 22:34
Hi Markus,

klasse Fund, das ist das gleiche Zerti, sieht man an Unterschrift, das bekommt man so nicht 2x hin...
Was geht den eigentlich ab? Das stinkt ja gehörig 8o

volvic
28.08.2011, 22:34
Irgendwer wird verarscht :bgdev:

ferryporsche356
28.08.2011, 22:35
Zerti des Threadstrarters und Zerti in der Bucht sind wohl identisch.

Vielleicht kann der Threadstarter ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

ferryporsche356
28.08.2011, 22:36
Ach, eine Bitte vorab: wir bewahren Contenance, danke. :)

volvic
28.08.2011, 22:37
@Udo, bei den Mods wurde das noch nicht gemeldet.

rlxfan
28.08.2011, 22:41
Hab mich auch gewundert:
6500
6501

Sieht sehr sehr gleich aus...

Aber dennoch zwei unterschiedliche Bilder.

semmi
28.08.2011, 22:42
@Hugo
schon mal daran gedacht beim Mossad anzufangen ?? :D:D

Die Qualitäten hast Du dazu auf jeden Fall !!!!! :dr:
Bin mal gespannt wie die Geschichte ausgeht :grb::grb:

jagdriver
28.08.2011, 22:52
Was läuft hier wieder für ein Schwachsinn ab.=(

Das ist 100% das gleiche Bild. Einmal eben bearbeitet.

Gruß
Robby

PCS
28.08.2011, 22:52
In der Tat hochinteressant... 8o

PCS
28.08.2011, 22:55
Was läuft hier wieder für ein Schwachsinn ab.=(

Das ist 100% das gleiche Bild. Einmal eben bearbeitet.

Gruß
Robby

Thread gelesen? Links geklickt? Fotos verglichen? ;)

jagdriver
28.08.2011, 23:02
Ja und es ist das selbe Zertifikat!

Mit Schwachsinn meinte ich die Story des Threaderstellers!

Gruß
Robby

Coney
28.08.2011, 23:06
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier vom TS nichts mehr hören werden... :troll:

dmuenze
28.08.2011, 23:10
unfassbar...:wall:

Koenig Kurt
28.08.2011, 23:21
Ich blicke ja sowieso immer nur recht wenig durch, aber vielleicht hat Brad ja auch nur zwei Zertifikate verwechselt und aus versehen das seiner 16700 gezeigt? Die Uhr aus der ebay-Anzeige hat er jedenfalls hier vorgestellt: KLICK (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?108045-Habe-mir-eine-neue-(alte)-Uhr-geg%F6nnt&p=2883506#post2883506)

Oder steh ich gerade total auf dem Schlauch?

Döskopp
28.08.2011, 23:31
Ich sagte doch schon das es spannend wird. Ist wirklich genial hier mitzufiebern. Wie Volvic das herausgefunden hat ist schon bemerkenswert. Noch schöner wäre wenn Bad Trapper sein Geld wiederbekäme.
Hat schon einer den verkäufer der GMT angemailt?

Sub71
28.08.2011, 23:34
Wat is dat für ne Story,Brad8o

Bildverarbeiter
28.08.2011, 23:35
Ich Blicks auch nicht mehr. Im Vorstellungsthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?104596-Ein-NEUER-aus-NRW&p=2747294#post2747294) gabs jedenfalls noch keine Ex2...

Sub71
28.08.2011, 23:53
Hast recht,er Sammelt Booklet und Zubehör,vielleicht auch Zertis:motz:

Döskopp
28.08.2011, 23:55
Brad stammt aus NRW, der Verkäufer der GMT bei Ebay gibt 97633 als Artikelstandort an. Wie kann dann Brad das Zerti verwechselt haben?:grb:

AndreasL
29.08.2011, 06:52
@ Markus :gut::gut: CSI RLX ist wieder genial.

SteveHillary
29.08.2011, 08:43
8o8o Ich kann nicht verstehen, warum man so Storys erfindet....:ka:
Immer wieder tauchen hier solche Geschichten auf! :wall:

Aber CSI RLX ist wirlich :gut:

red_sub
29.08.2011, 09:03
Immer wieder das selbe... ;-)

crazy_joeblunt
29.08.2011, 09:08
Dann wollen wir mal abwarten ob Bad Trapper seiner Sig. gerecht wird.........

AcidUser
29.08.2011, 09:14
8o8o Ich kann nicht verstehen, warum man so Storys erfindet....:ka:
Immer wieder tauchen hier solche Geschichten auf! :wall:

Aber CSI RLX ist wirlich :gut:


Kann ich Dir sagen! Ich könnte mir vorstellen, (bloss keine Tatsachenbehauptung ;)) dass es hier Vollspacken gibt, die es total witzig finden unter Zuhilfenahme eines Zweit-oder Drittaccounts die Leute hier zu verarschen und sich anschliessend 'nen kullerkekszu freuen wie bescheuert alle sind! :rolleyes:
Es soll ja sogar Leute geben, die sich mit sich selbst unterhalten und sich selbst zu gemachten Superschnäppchen gratulieren, hab ich gehört! :bgdev:

insolvenzprofi
29.08.2011, 09:23
der TS hat sich bisher nicht gemeldet was doch deutlich zeigt, das das alles ein Fake ist hier. Vermutlich will er selbst so eine Uhr verkaufen und versucht von Profis im Forum rauszukriegen was die Folgen davon sind usw usw.

Jedenfalls "dont feed the troll" - danke an den Forumskollegen der das Bild gefunden hat.

gibt man nur schon brad tapper bei google ein, landet man bei der iserlohner Eishockeymannschaft mit gleichen Trickot etc. ist doch ein fakeaccount

insolvenzprofi
29.08.2011, 09:32
der TS hat sich bisher nicht gemeldet was doch deutlich zeigt, das das alles ein Fake ist hier. Vermutlich will er selbst so eine Uhr verkaufen und versucht von Profis im Forum rauszukriegen was die Folgen davon sind usw usw.

Jedenfalls "dont feed the troll" - danke an den Forumskollegen der das Bild gefunden hat.

gibt man nur schon brad tapper bei google ein, landet man bei der iserlohner Eishockeymannschaft mit gleichen Trickot etc. ist doch ein fakeaccount

ist noch aktiver spieler, im profil steht, exeishockeyspieler ...
http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=spielerportrait&spielerid=4601

ManInTheMirror
29.08.2011, 09:53
Brad Tapper ist ein Ex-Eishockey Profi der ein paar Jahre in Iserlohn gespielt hat und jetzt eine Junior Mannschaft in Kanada trainiert. Der Avatar zeigt Norm Maracle auch ein Ex-Spieler der Iserlohn Rooster.

Sieht mir eher nach Eishockeyfan aus.

SteveHillary
29.08.2011, 09:54
Kann ich Dir sagen! Ich könnte mir vorstellen, (bloss keine Tatsachenbehauptung ;)) dass es hier Vollspacken gibt, die es total witzig finden unter Zuhilfenahme eines Zweit-oder Drittaccounts die Leute hier zu verarschen und sich anschliessend 'nen kullerkekszu freuen wie bescheuert alle sind! :rolleyes:
Es soll ja sogar Leute geben, die sich mit sich selbst unterhalten und sich selbst zu gemachten Superschnäppchen gratulieren, hab ich gehört! :bgdev:

Wahrscheinlich wird`s so sein!:rolleyes: Nachvollziehen werd ich das aber nie können!:flop:

crazy_joeblunt
29.08.2011, 10:00
Ich blicke ja sowieso immer nur recht wenig durch, aber vielleicht hat Brad ja auch nur zwei Zertifikate verwechselt und aus versehen das seiner 16700 gezeigt? Die Uhr aus der ebay-Anzeige hat er jedenfalls hier vorgestellt: KLICK (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?108045-Habe-mir-eine-neue-(alte)-Uhr-geg%F6nnt&p=2883506#post2883506)

Oder steh ich gerade total auf dem Schlauch?


und verkauft wurde die Uhr aus der Bucht in 97633 Trappstadt........

sind ja lustige Zufälle.......

DieterB
29.08.2011, 10:45
ich frag mich, was man davon hat, so nen thread zu starten. ist doch langweilig...

docpassau
29.08.2011, 10:54
És scheint immer genug Spinner zu geben, die einen provokanten Thread starten und sich dann genüsslich zurücklehnen, wie sich das dann in einer subtilen Eigendynamik entwickelt.
Mit Popcorn natürlich...... (hoffentlich darf ich das so sagen......)

Kennzeichen dabei immer: kein Name, also bleibt man schön anonym

Ich denke, so ähnlich ist doch die Motivation bestimmt auch bei solchen Threads wie der "Kellneruhr", dem "Patek Chrono Thread" u.ä.

Brad Tapper
29.08.2011, 12:34
BEVOR HIER NOCH MEHR SPEKULIERT WIRD:

ICH HABE VERSEHENTLICH DAS ZERTIFIKAT VERTAUSCHT. Soll heißen, versehentlich das falsche Zerti hochgeladen, also die falsche Datei.

Ich hoffe, daß somit Eure Spekulationen beendet sind.

Das richtige Zerti lade ich heute abend hoch. Da ich momentan unterwegs bin.

Fehler können schonmal passieren. Ich denke so etwas ist Euch auch schonmal passiert.

Danke für das Verständnis.

AcidUser
29.08.2011, 12:46
Nee, mir ist es noch nie passiert, dass ich ein falsches Bild hochgeladen habe und das dann nicht noch im Editierzeitraum bemerkt hätte, sondern erst nachdem hier Tabularasa herrscht! Erst recht nicht bei so 'ner brisanten Story! :rolleyes:
Aber wer bin ich schon? :ka:

Vanessa
29.08.2011, 12:51
Nee, mir ist es noch nie passiert, dass ich ein falsches Bild hochgeladen habe und das dann nicht noch im Editierzeitraum bemerkt hätte, sondern erst nachdem hier Tabularasa herrscht! Erst recht nicht bei so 'ner brisanten Story! :rolleyes:
Aber wer bin ich schon? :ka:

Ah, mach mal halblang, Berliner Wunder-Stumpen..... :D der TS hat gerade mal 34 posts und ist auch wahrscheinlich ned ständig online...schaun mer mal, was noch kommt, abflammen geht immer noch....

AcidUser
29.08.2011, 12:55
Berliner Wunder-Stumpen...? :rofl: :rofl: :rofl:

Percy, darf ich das als User-Status haben? Bitte, Bitte! :verneig: :D

NicoH
29.08.2011, 14:57
:rofl:

NicoH
29.08.2011, 14:58
Ich finde es gut, dass sich der TS hier nochmal meldet, und er hat auf jeden Fall die Chance verdient, seine Sicht darzulegen :dr:

cyber6
29.08.2011, 16:37
Also eine mögliche andere Erklärung wäre noch dass der VK noch ein Original Zerti/Zubehör hatte, sich dann nen Blender dazugekauft hat und das alles an Brad verkaufte...

date7201
29.08.2011, 16:42
... immer noch unterhaltsam diese Storys.... aber bei zu häufiger Anwendung kanns auch zum Langweiler mutieren ...
wie wärs mit einem Kummerkasten unter Supervision ...
-ein paar Psychiater wirds doch hier geben? - bei dem potentiellen Klientel :bgdev:
aber mal sehen, die richtige Uhr wird man ja wohl noch finden....

lG,
Christian

Döskopp
29.08.2011, 17:18
Könnt ihr euch noch an die Uhrenkauf-Story des TS erinnern, als er Fotos des Verkäufers zeigte, bei dem die Uhren auf dem Kleiderbügel hängen?. Damals fragten sich alle, wer der Typ ist, der die Uhren so behandelt und noch dazu verkaufen will.
Vllt. hat derTS nun die Erklärung nachgeliefert.

Hypophyse
29.08.2011, 17:23
Funktioniert denn das ETA-Werk wie das einer Ex II (GMT-Funktion, Stundenzeigerverstellung, Datumswechsel)?

Mehr wollte ich gar nicht wissen.

Brad Tapper
29.08.2011, 17:33
Wie gesagt nochmals sorry wgenen dem Zertifikatvertausch.

Es ist in der Tat so, daß das Zerti welches offenbar in der Bucht aufgetaucht ist, zu einer GMT gehört und diese hatte ich vor ca. 5 Wochen verkauft. Und beim hochladen des Zerti`s für die EX 2 habe ich diese beiden verwechselt.
Ich entschuldige mch hiermit nochmals und hoffe das IHR mir das nachsehen könnt. Danke vielmals.


Hier ist nun das Zerti zu der EX 2

http://666kb.com/i/bwhu71oqftp5j6txj.jpg


Dieses Zerti sieht für mich echt aus und ich meine deshalb, daß sowohl Wempe HH und Becker HH mit der Einschätzung Recht haben, daß die Uhr soweit orginal ist und lediglich das Werk ein sog. modifiziertes billigeres ETA Werk ist.


Ich möchte jedoch nochmals festhalten, daß das was mir passiert ist, so gewesen ist.

Ich hatte gehofft, ein paar Info`s von Euch Erfahrenen zu erhalten.

Vanessa hatte bereits einen hilfreichen Hinweis, z.b. ein neues Werk einbauen zu lassen. Dafür erst einmal danke.
Einen Kostenvoranschlag bekomme ich vom Juwelier.

Außerdem wollte ich mit dem Thread alle zukünftigen Käufer von Uhren sensibilisieren, damit möglicherweise nicht etwas ähnliches passiert.

Koenig Kurt
29.08.2011, 17:36
Hi Brad, jetzt lass erstmal sacken - und wenn Du die Uhr wieder hast, nach Anleitung die richtigen Fotos einstellen. Nicht dass ich dann weiterhelfen könnte, aber hier gibt es schon ein paar Jungs, die Dir dann sagen können, was Du da hast - und wie es sich lohnt, fortzufahren.

Beste Grüße,
Kurt

AcidUser
29.08.2011, 18:08
Ich find's unglaublich! Warum sollte jemand einen derartigen Aufwand betreiben und ein ETA-Werk in ein original-Gehäuse einschalen, (das es überhaupt ohne Gehäusemodifikation passt, wage ich auch zu bezweifeln) und das ganze dann incl. Box und Papieren als original zu verticken? Immer der Gefahr der Entdeckung durch den potentiellen Käufer ausgesetzt. Er konnte ja schließlich nicht automatisch davon ausgehen einen Käufer zu finden, der weder irgendeine Art von Kaufvertrag oder Quittung verlangt, noch die Uhr einer Überprüfung unterzieht (dies allein mutet schon recht seltsam an).

Unterm Strich dürfte der Mehrgewinn des VK in keinem vernünftigem Verhältnis zum Aufwand und der Entdeckungsgefahr stehen. Bei irgendeiner super-gesuchten vintage-Möhre könnte ich es noch nachvollziehen, aber bei 'ner Allerwelts-ExII aus 91...?

Also entweder die ganze Uhr ist ein ETA-Fake und wurde lediglich mit 'nem echten Zerti gepimpt, oder die Geschichte macht keinen Sinn!

crazy_joeblunt
29.08.2011, 18:41
vielleicht hat der, der es gemacht hat, einen Wasserschaden o.ä. gehabt, hat dann das Werk von so einer Flohmarkt Fakezwiebel eingebaut und gehofft, das der nächste es nicht sofort merkt.... erfahren werden wir es wohl nie, da der VK dem TS ja gegenüber alles abgestritten hat.

DS-XELOR
29.08.2011, 18:49
Es fehlen immer noch die Bilder vom Rest :ka:.

Navigator
29.08.2011, 18:50
Ich hab früher auf ner Börse mal mitbekommen wie zwei Händler dort sich unterhalten haben und zwar, das ein Chronometerwerk einer Omega umgebaut werden soll und zwar in ein besseres Gehäuse - ist nun zwar nur ne Omega hat mir aber zu denken gegeben.

Deswegen mein Gedanke das vielleicht keiner der Besitzer was wusste kann doch durchaus sein wenn die Herkunft der Uhr unklar ist.

Koenig Kurt
29.08.2011, 19:02
Es fehlen immer noch die Bilder vom Rest :ka:.

Weil die Uhr laut Aussage des Threadstarters momentan bei Becker in Hamburg liegt. Steht doch auf der ersten Seite!

Gibt es nicht inzwischen eine andere Sau, die man durchs Dorf jagen kann? Brad wird schon Laut geben, wenn es weiteres zu berichten gibt. Immer diese kollektiven Hexenjagden, echt dämlich!

Beste Grüße,
Kurt

docpassau
29.08.2011, 19:15
Was würde eigentlich passieren, wenn man die Uhr zur Revi nach Köln schicken würde ? Wenn ausser dem ETA Werk alles echt ist, dann Reparatur mit Ersatz des Werks?

ROLSL
29.08.2011, 19:24
Es fehlen immer noch die Bilder vom Rest :ka:.
Man kann es ja auch einfach mal gut sein lassen. Und etwas Geduld aufbringen!

AcidUser
29.08.2011, 19:35
...

Ach was soll's, ich bin raus hier! Ich glaube die Geschichte trotzdem erst, wenn ich Bilder der geöffneten Uhr mit verbautem ETA-Werk und gravierter Seriennummer, möglichst auf einem Bild, geshen habe.

Ich muss ja nicht jeden Sche.ß glauben, den ich hier lese! Deshalb treibe ich aber noch lange niemanden durch Dörfer!

AWatcher
29.08.2011, 20:02
Vielleicht ginge ja eine plausible Erklärung in die Richtung, dass beispielsweise jemandem ein Wasserschaden an besagter Uhr aufgetreten ist. Die Revi - in diesem Fall mit einem Tausch des kompletten Werkes verbunden - könnte demjenigen zu teuer gewesen sein. Darauf könnte er beschlossen haben, soviel wie möglich bei einem Verkauf herauszuschlagen. Also ein billigeres ETA, das passt!?, eingeschalt und die Uhr auf den Markt geworfen.
Ich will hier nur darstellen, dass es unter Umständen nicht ganz unmöglich erscheint, dass einst ein billiges Ebauch in ein originales Rolex-Gehäuse verpflanzt wurde.

DS-XELOR
29.08.2011, 22:10
Lieber Robin Kurt, sorry ich seh da keine Hexenjagd. Trotz der vielen Ungereimtheiten sollte dem TS geholfen werden. Dazu gehören einfach die Bildchen. Alles andere ist Spekulatius.
Ich hätt da schon längst bei Becker angerufen und mir ein paar Bilder mit den Details mailen lassen, bevor ich vielleicht 2k in eine Möhre investiere.


Weil die Uhr laut Aussage des Threadstarters momentan bei Becker in Hamburg liegt. Steht doch auf der ersten Seite!

Gibt es nicht inzwischen eine andere Sau, die man durchs Dorf jagen kann? Brad wird schon Laut geben, wenn es weiteres zu berichten gibt. Immer diese kollektiven Hexenjagden, echt dämlich!

Beste Grüße,
Kurt

volvic
06.09.2011, 15:43
@Brad Tapper, was macht die Uhr? Schon zurück? :)

AcidUser
06.09.2011, 15:49
Wie mir der TS per PN mitgeteilt hatte, lässt er sich vom Konzi bei dem die Uhr momentan liegt, ein Angebot für den Einbau eines neuen, originalen Werkes machen.

Die Geschichte wird wohl so enden, dass er uns irgendwann mitteilen wird, dieses Angebot angenommen zu haben und somit leider keine Möglichkeit mehr besteht, die Geschichte mit Bildern zu unter- bzw. zu belegen! ;) :ka:

volvic
06.09.2011, 15:53
Danke Frank ;)

morego
06.09.2011, 17:15
Das ist ja richtig spannend! Ihr passt ja auf wie die Wachhunde. Ich bin richtig gespannt wie das weiter geht!

Ich habe übrigens so etwas vor kurzen im Netz gesehen, evtl. bei bekannten Bloggern Jake's oder minus4plus6, aber ich finde es nicht mehr.
Die schreiben auch original Gehäuse und ETA-Werk. Es gab sogar Fotos.

Bis dann....Morego

jagdriver
06.09.2011, 17:17
Ja, klar gibts die.

Aber ohne Originalzertifikat- und Gehäuse.

Gruß
Robby

morego
06.09.2011, 21:49
Ich habe so etwas jetzt gefunden.
Original-Gehäuse aber mit Eta 2836
http://www.minus4plus6.com/photos/photo41.htm
http://www.minus4plus6.com/images/ETAinRolex/ETA-Rolex500.jpg

hugo
06.09.2011, 23:00
LOL

FloMUC
06.09.2011, 23:07
Ich meine mal gelesen zu haben, daß die ETA Werke einen Tick zu viel Bauhöhe für die Rolexgehäuse hätten.
Vor Jahren hab ich im eBay allerdings auch mal eine 16610 (sah wirklich original aus) mit "ETA Werk nach Wasserschaden" gesehen.
Der VK hat das auch ganz offen und deutlich in die Beschreibung gesetzt. Box und Papers waren ebenfalls vorhanden.
Offenbar paßt das Werk doch irgendwie rein.

hugo
06.09.2011, 23:16
Nur mit leichten Änderungen am Gehäuse und der Werkhalterung,Änderung Zifferblatt,Datumfenster passt meine ich auch nicht 100%ig ...

Bert_Simpson
06.09.2011, 23:30
.
nen Werkhaltering zu drehen, um dem doch einige mm kleineren ETA-Motörchen nen ordentlichen Sitz zu geben, dürfte kein Problem sein, die ZB-Füßchen müssten natürlich ab und das Blatt dann geklebt oder durch andere fiese Tricks fixiert werden, aber wie Udo bereits geschrieben hat wird das Datum eines gängigen ETA-Kalibers jedoch nie korrekt im Datumsfenster eines originalen Rolex-ZBs erscheinen;

simon
08.09.2011, 02:46
Um welches ETA Werk soll es sich denn hier handeln? Meines Wissens gibt es doch gar keines das die Rolexzeiger in der gleichen Reihenfolge wie das 3185 aufnehmen kann.

PCS
08.09.2011, 07:52
Stimmt simon, da war was...... :grb:

hugo
08.09.2011, 08:14
gibt genug china mist die aussehen sollen wie r.... cal.,eta gepunzt sind,rotr rädchen haben und das können ....
man muss sich nur mal auf den,hier zu recht verbotenen links/fakeseiten,umsehen ....

crazy_joeblunt
02.02.2012, 22:52
Brad, gab`s hier eigentlich was neues??
Ist mir grad so eingefallen, wo ich Deinen Namen gelesen habe........

ehemaliges mitglied
03.02.2012, 19:13
Der TS hat seit über 5 Monaten keinen Beitrag mehr geschrieben. Ob da noch was kommt? :grb:

ulfale
03.02.2012, 19:16
Gestern abend hat er gepostet, drum wurde Jörn ja wieder darauf aufmerksam.

Mase
03.02.2012, 22:41
Für mich klingt das alles sehr seltsam - sorry! Sehe das ähnlich wie AcidUser...
Ein enormer Aufwand für den Verkäufer (dann = ********). Lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn dieser das "im großen Stil" betreibt. Für alles weitere besteht "grenzenlose Gedankenfreiheit"..... :-D

Brad Tapper
12.10.2013, 17:40
So liebe Members
Ich hatte versprochen, wenn sich in diesem Fall etwas neues tut, werde ich berichten.

Der ganze Fall ist nun abgeschlossen. Der VK hat eine Strafe wegen Betrugs erhalten. Mir sind der Schaden und die damit anfallenden Kosten zugesprochen worden.
Eine erste Anzahlung des damaligen VK`s habe ich schon erhalten. Da der VK nicht mehr ganz "flüssig" ist, wurde ein Zahlungsplan vereinbart.
Für mich hat die ganze Sache nun doch ein possitives Ende gefunden, trotzdem es ein ziemlicher "Akt" war.

ehemaliges mitglied
12.10.2013, 17:59
Wie konntest du den Betrug nachweisen? Wäre sicher für einige sehr interessant, wie man in solchen Fällen sein Recht bekommt:gut:

Brad Tapper
12.10.2013, 18:19
Meine Chancen waren sicherlich denkbar ungünstig.
Nach dem ich aber einen anderen Anwalt mit der Sache betraut hatte, haben wir alle Details zusammen gezogen.
Es gab da u.a. Telefonate mit dem VK. Außerdem wurde dieser vor etwa einem Jahr erneut wegen Betruges in einem anderen Fall angezeigt. Dann wurde die ganze Sache für ihn etwas ernster. Da das Ermittlungsverfahren in meinem Fall noch nicht abgeschlossen war, wurde die Akte erneut geprüft. Ausserdem hatte mein Anwalt belegen können, dass zeitnah die gezahlte Summe von mir, auf das Konto des VK`s eingezahlt worden war. Irgendwie hatte sich der VK ein wenig in seinen Aussagen teilweise selbst belastet und sich widersprochen. Durch die Hartnäckigkeit der Behörden kam dann am Ende heraus, dass er die Tat zugegeben hat. Es war zwar so, dass der VK versucht hatte sich dann mit mir zu einigen. Das war aber nicht mehr so einfach möglich, da bereits die Betrugsanzeige lief und es auch zu einem Prozeß kam.
Fazit aus meiner Sicht: Vielleicht nicht ganz so schnell aufgeben und durchaus auch mal eine 2. oder 3. Meinung oder rat einholen.
Wie gesagt, es war auch ein wenig "Glück" dabei.

Capone
12.10.2013, 19:30
Die Tat liegt jetzt sechs Jahre zurück und "normaler" Betrug verjährt nach fünf Jahren. Nur gut, dass man damals (in 2011) noch gehandelt hat.

miloje
13.10.2013, 00:56
Hab mir mal g'schwind diese 6 Seiten reingezogen, da anscheinend nichts besseres zu tun ;-)

Und ich wette, Langeweile muss bei der Kapazität dieses Archivs auch nicht mehr aufkommen bei mir....

Was ich aber EIGENTLICH nur sagen wollte.. :D

.. REeespekt an die Langatmigkeit des TS :gut: ( Hab mir schonmal ein paar Gehäuseöffner zugelegt :D )

Hubertus
13.10.2013, 06:56
Besser sollte man tatsächlich immer einen Kaufvertrag schliessen und dann auch das tun, was in den allseits bekannten Vorlagen drin steht: "....unverzüglich beim Hersteller oder einem authorisierten Konzessionär einer Echtheitsprüfung unterziehen lassen..."

Aber danke an den TS, dass er sich hier noch mal dazu gemeldet hat.

Ich kann aber nur hoffen "Brad Tapper", dass Du bei Deinen aktuellen Plänen, eine 16600 gebraucht und noch dazu so günstig wie möglich zu kaufen, nicht wieder in ähnliche Fallen "tappst"!

paddy
13.10.2013, 09:27
Gutes Ende. Auch schön wie auf Seite 4 dieses Threads so richtig die Sau durchs Dorf getrieben wurde... :D

Klasse, Brad. :gut: