PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nennenswerte Tragespuren, ja oder nein?



Uhrbayer
09.09.2011, 13:12
Werte Rolexfreunde,

ich habe für meine Frau eine schöne Rolex bei einem Ebayhändler gekauft. Die Uhr wurde sehr schnell geliefert, der Kontakt zum Händler vorbildlich.

Als die Uhr nun heute ankam, war meine Frau fürs Erste enttäuscht, die getragene Uhr Baujahr 2008, die der Händler mit "ohne nennenswerte Tragespuren beschrieb", hatte in unseren Augen durchaus "nennenswerte Tragespuren", die auf den Bildern in Ebay nicht im Geringsten zu erkennen waren.

Wie seht Ihr das, sind die Tragespuren an der Schließe nennenswert oder nicht? Das Armband ist übrigens deutlich besser, das Gehäuse auch soweit in Ordnung, also ohne eben diese nennenswerten Tragespuren.

Mein Bild der Schließe:

http://www.abload.de/img/importiertefotos00014c7pu.jpg

Der Händler bleibt, nach dem ich meine Beurteilung geschildert hatte, bei seiner Beurteilung. Ich zitiere ihn, "Wir haben sie optisch nicht überarbeitet, um den sehr guten Grundzustand nicht zu verfälschen.
Man kann somit sehr gut nachvollziehen, dass die Uhr pfleglich behandelt wurde und nicht sehr oft getragen wurde."


Uns würde nun eine neutrale Stimme interessieren. Sind wir zu kleinlich, oder ist unsere Sicht der Dinge doch nachvollziehbar.

Wäre es vertretbar, wenn sich der Händler, der die Uhr natürlich auch zurück nehmen würde, an der Überarbeitung der Schließe beteiligen würde?

Danke für Eure ehrliche Meinung dazu!!

James Dean
09.09.2011, 13:23
Kein Grund sich aufzuregen, ganz normal.

Gruss, Alexander

Kurt_die_Kiste
09.09.2011, 13:29
Diese Kratzer bekommst du schon beim einmaligen tragen hin...von daher würde ich es nicht all zu eng sehen.

Hamburger
09.09.2011, 13:31
Jeder hat andere Ansprüche, aber bei mit wäre dir Uhr zurück gegangen.

Uhrbayer
09.09.2011, 13:32
Diese Kratzer bekommst du schon beim einmaligen tragen hin...von daher würde ich es nicht all zu eng sehen.

:grb: Nunja, ganz so ist es auch wieder nicht, also bei zumindest. Meine Sea Dweller, auch schon 3 Jahre fast täglich am Arm, sieht bei weitem nicht so aus, geschweige denn von einmal tragen. ;)

adriano22
09.09.2011, 13:32
Wenn das Gehäuse und Band nicht betroffen sind ist das schon ok ! Die Schließe kann man ganz einfach aufarbeiten.Besser so als unfachmännisch beschliffen! Also bitte freuen liebe Frau!:)

olan
09.09.2011, 13:36
Ich schätze mal, dass, tägliches Tragen vorausgesetzt, eine Uhr schon nach etwa zwei bis drei Monaten derartige Kratzer an der Schließe hat, selbst bei einem Schreibtischtäter.

Wenn ich eine drei Jahre alte, getragene Uhr kaufe, weiß ich, dass sie kleine Kratzer haben muss, oder poliert wurde.

Die Frage ist somit: Was ist "nennenswert"? Wenn der Verkäufer sie zurücknimmt, ist doch alles o.k. Ich würde sie behalten, falls ansonsten alles o.k. ist.

Oliver

Darki
09.09.2011, 13:39
Wenn sonst alles paßt, Preis, Deiner Frau gefällt die Uhr, würde ich "in den sauren Apfel beißen" und auf eigene Kosten die paar Kratzer entfernen lassen. "Nennenswert" ist halt, wie so vieles andere auch, ein dehnbarer Begriff.

Marky
09.09.2011, 13:44
Nicht so kleinlich sein: Scotch Topfschwamm raus, paar mal mit der grünen Seite drüberwischen und das meiste davon ist schon mal weg. Dann mit Freuden tragen und nicht wundern wenn sie nach ein paar Wochen wieder genau so aussieht... ;)

Mark :winkewinke:

Xandi
09.09.2011, 13:47
Das sind Mikrokratzer, nennenswerte Tragespuren sehen für mich anders aus. Mir wäre es so lieber als eine aufpolierte Uhr, also wenn weiter nichts ist behalten und glücklich sein oder ne neue beim Konzi kaufen.

The Banker
09.09.2011, 13:49
Wenn der Rest ok ist könnte ich auch gut damit leben.
Bilder hätte ich mir ggf. noch schicken lassen während der Auktion, dann gibt es nicht solche unliebsamen Überraschungen.

Welche ist es denn für die Dame des Hauses geworden?

Uhrbayer
09.09.2011, 13:50
Ja, der Rest paßt, wir werden die Uhr auf alle Fälle behalten und wenn mich meine Frau läßt diese auch vorstellen. :bgdev:

Ich sehe es halt so, ich kaufe mir ein Auto und stelle dann fest ein Reifen ist platt. Ich gebe das Auto dann auch nicht zurück, einen kleinen Mangel hat das Ganze dann aber doch und den melde ich dann auch an, auch wenn ich mit dem Rest 100%ig zufrieden bin.

Wir warten nun mal, ob der Händler sich an der Aufbereitung der Schließe beteiligen wird oder nicht, wie sagt man so schön, hier geht es nicht um das Materiale.

Danke schon mal für Eure Meinungen!!!

Uhrbayer
09.09.2011, 13:55
Welche ist es denn für die Dame des Hauses geworden?

Eine 116034 Oyster Perpetual 36mm mit Diamantzifferblatt. Ich denke, ich stelle sie heute Abend mal vor, muß ich halt bis dahin nett zum Weibchen sein. ;)

Hamburger
09.09.2011, 13:55
Das sind Mikrokratzer, nennenswerte Tragespuren sehen für mich anders aus. Mir wäre es so lieber als eine aufpolierte Uhr, also wenn weiter nichts ist behalten und glücklich sein oder ne neue beim Konzi kaufen.

Das ist wieder so typisch, eine neue beim Konzi kaufen. Nicht jede gebrauchte Uhr ohne Kratzer muss poliert sein, kommt alles auf den Träger an, und die Kratzet auf der Schliesse sind für mich nennenswert. Muss jeder für sich selbst wissen.

claudio2005
09.09.2011, 13:56
Für mich sind das nennenswerte Tragespuren, bin aber auch sehr penibel:D

Hamburger
09.09.2011, 13:58
Ja, der Rest paßt, wir werden die Uhr auf alle Fälle behalten und wenn mich meine Frau läßt diese auch vorstellen. :bgdev:

Ich sehe es halt so, ich kaufe mir ein Auto und stelle dann fest ein Reifen ist platt. Ich gebe das Auto dann auch nicht zurück, einen kleinen Mangel hat das Ganze dann aber doch und den melde ich dann auch an, auch wenn ich mit dem Rest 100%ig zufrieden bin.

Wir warten nun mal, ob der Händler sich an der Aufbereitung der Schließe beteiligen wird oder nicht, wie sagt man so schön, hier geht es nicht um das Materiale.

Danke schon mal für Eure Meinungen!!!

Naja einen Platten Reifen passt da nicht rein, eher eine Stossstange mit Steinschlägen

ehemaliges mitglied
09.09.2011, 13:59
Hallo,

wenn sonst alles passt, also Gehäuse und Armband keine nennenswerten Spuren haben, und die Uhr gefällt, behalten und freuen.

Mir wäre es so lieber als eine für den Verkauf aufgehübschte und vielleicht dabei verschlimmbesserte Uhr zu bekommen. Die Kratzer auf der Schließe sind schnell zu entfernen, macht ein netter Konzi evtl. auch kostenlos.

Im Übrigen erscheinen solche Kratzer auf Fotos durch Blitz oder entsprechenden Lichteinfall immer schlimmer als sie tatsächlich sind.

Relax1
09.09.2011, 13:59
Ich sehe das auch so: Die Tragespuren wären für mich ebenso nennenswert. Tragisch sind sie nicht, aber ein Hinweis darauf gehört m. E. trotzdem ist das Angebot.

Uhrbayer
09.09.2011, 14:21
Danke für die Einschätzungen hier, IHR seid ein Klasse Forum!!! :verneig:

Zu meiner Sache nochmal kurz.

Ich gebe zu bedenken, es handelt sich um eine Uhr aus 2008 und um die Schließe. Wenn ich hier kurz Hand anlege und diese aufhübsche, kann ich nichts verschlimmbessern, ich gehe ja nicht wirklich ans Material, gehe nicht in die Tiefe. Da sind keine Kanten welche leiden könnten.
Der Händler sprach davon, ein Uhrmachermeister hätte die Uhr gewartet. Ok, da muß vielleicht nicht nachpoliert werden, darf aber das schwarze Schlierenzeug innerhalb der Schließe zurück bleiben oder gehört bei einer Wartung wenigstens reinigen dazu?

adriano22
09.09.2011, 14:31
Ah ja ein Uhrmachermeister hat die Uhr "gewartet",das übliche Händlergeblubber! Was meint er konkret mit gewartet? Also eine Revision durchgeführt, oder was ?

claudio2005
09.09.2011, 14:33
Wenn guckt sich der Uhrmacher nur das Werk an.
Viele Händler schreiben vom Uhrmacher gewartet dabei wurde sie nie geöffnet.

adriano22
09.09.2011, 14:41
So schaut es aus ! Warten ist aber mehr als nur gucken ! Was da gelabert wird!

nauj
09.09.2011, 14:42
ich finde es auch nicht schlimm, diese spuren sind nicht der rede wert. wenn deine frau die uhr 1 woche trägt sieht es wieder genau so aus als wenn du sie jetzt machen lassen würdest.

aber wie schon geschrieben, wenn man so kleinlich ist am besten eine neue kaufen oder fotos vor kauf senden lassen die alles zeigen.

Uhrbayer
09.09.2011, 14:48
Hier der Text des Händlers die "Wartung" betreffend.

Sie wurde von unserem Uhrmachermeister kontolliert, gewartet und sie läuft einwandfrei.

Tja, was auch immer das heißen mag. =(
Ich bin der Meinung das reinigen auf alle Fälle dazu gehören sollte.

Hamburger
09.09.2011, 14:49
ich finde es auch nicht schlimm, diese spuren sind nicht der rede wert. wenn deine frau die uhr 1 woche trägt sieht es wieder genau so aus als wenn du sie jetzt machen lassen würdest.

aber wie schon geschrieben, wenn man so kleinlich ist am besten eine neue kaufen oder fotos vor kauf senden lassen die alles zeigen.

Naja das Band meiner 116710 schaut nicht nach einer Woche so aus. Das klingt ja
hier bei einigen
Leuten so als müsste eine gebrauchte Uhr so aussehen

Uhrbayer
09.09.2011, 14:50
.....wenn man so kleinlich ist am besten eine neue kaufen oder fotos vor kauf senden lassen die alles zeigen.

Das war ja die Frage, sind wir wirklich kleinlich, oder ist unser Anspruch den Zustand betreffend gerechtfertigt.
Es ist für mich das erste Mal, dass ich hier enttäuscht wurde, die Uhr meiner Erwartung nicht im vollen Umfang entsprach.

Uhrbayer
09.09.2011, 14:51
Naja das Band meiner 116710 schaut nicht nach einer Woche so aus. Das klingt ja hier bei einigen Yl
Leuten so als müsste eine gebrauchte Uhr so aussehen

Genau so sehe ich das auch.......... :gut:

Kalle
09.09.2011, 14:58
Was sich manche Leute so vorstellen, unglaublich...

Hamburger
09.09.2011, 14:59
Also wenn die Uhr nicht so absolut günstig war dann gib Sie zurück und such dir eine andere, im SC gibt's genug vernünftige Händler, und eins hat mit die Vergangenheit ggezeigt, es kommt immer wieder ein gutes Angebot Geduld ist das Zauberwort,

Hamburger
09.09.2011, 15:03
Was sich manche Leute so vorstellen, unglaublich...

??

Uhrbayer
09.09.2011, 15:07
Also der Preis war wirklich ok, für mein Empfinden zumindest. Die Uhr bleibt auf alle Fälle!!! =)

mask
09.09.2011, 15:24
Da ist doch nix besonders schlimmes bei an dem Teil:ka:

Tragen, daran Freude haben und nicht selbst vermiesen :gut:

mws
09.09.2011, 15:24
Hier der Text des Händlers die "Wartung" betreffend.

Sie wurde von unserem Uhrmachermeister kontolliert, gewartet und sie läuft einwandfrei.

Tja, was auch immer das heißen mag. =(
Ich bin der Meinung das reinigen auf alle Fälle dazu gehören sollte.

Ne 2008er muss nicht gewartet werden, ausser einer evtl. Dichtheitsprüfung und das war es auch schon. Kontrollieren kann jeder Depp ob sie läuft, da brauchst Du keinen Uhrmachermeister.

Die Kratzer würde ich bei einem Konzessionär beseitigen lassen, gegen Bezahlung. Wenn der Preis wie Du geschrieben hast ein Schnapp war, dann hast Du die paar Kröten auch noch übrig.

akroll
09.09.2011, 15:56
Einmal mit Cape Cod rüber, weg isses. Kosten 5 €. Ob Du dann noch auf der Beteiligung des Händlers bestehen willst, überlasse ich dir :D

hugo
09.09.2011, 16:23
wenn man mit gewalt was finden will,findet man es auch ....

ich glaube es gibt eine neue nr.1 auf der ptm skala:bgdev:

sehe da keine riesigen tragespuren oder gar tiefe kratzer.

und für eine 3 jahre alte uhr und getragene uhr ist das mehr als normal und nicht der rede wert.

Koenig Kurt
09.09.2011, 16:53
Einmal mit Cape Cod rüber, weg isses. Kosten 5 €. Ob Du dann noch auf der Beteiligung des Händlers bestehen willst, überlasse ich dir :D

Ist zwar äußerst launig geschrieben, aber mit Sicherheit DIE Anleitung für eine ordentliche Verschlimmbesserung.

Da es sich um eine OP handelt, ist das Armband samt Schließe auch an den Mittelteilen satiniert/gebürstet (weshalb auch die Vergleiche mit 116710-Schließen hinken). Will man also selbst ran, nimmt man Schleifvlies oder eben den so gerne genannten Glitzi-Schwamm. Dann sieht das nach einer Minute wieder anständig aus.

Beste Grüße,
Kurt

volvic
09.09.2011, 17:00
Bei Ebay verkaufen ist manchmal echt nervig.

Uhrbayer
09.09.2011, 17:11
Bei Ebay verkaufen ist manchmal echt nervig.

Wer seine Sachen richtig umschreibt, hat auch keinen Stress!!!

volvic
09.09.2011, 17:25
Dann schick sie doch zurück und gut is. :ka:

adriano22
09.09.2011, 17:39
Was macht ihr eigentlich für ein Galama wegen den paar Krätzerchen? Ein- zweimal mit einem Schleifblock drüber oder mit dem Mattierrad am Poliermotor und gut ist !Da braucht es keinen Konzi oder eine Beteiligung des Händlers an der "Aufarbeitung"! Das ist eine Sache von Sekunden! Wen so etwas an einer drei Jahre alten Uhr stört,der sollte wirklich nur Neuuhren kaufen!Bei einer fetten Macke im Gehäuse und der Angabe "keine nennenswerten Tragespuren" könnte ich die Verärgerung ja verstehen,aber so ?:motz:

Uhrbayer
09.09.2011, 17:40
Ich sehe schon, es gibt hier 3 Gruppen.

Die erste Gruppe sieht die Sache wie ich und würde über den Lieferzustand, anhand der Beschreibung, auch nicht in Jubel ausbrechen.

Die zweite Gruppe ist relativ relaxt und macht sich aus Kratzer einfach wenig, früher oder später sind die eh drinnen.

Die dritte Gruppe wiederrum scheint schlichtweg nicht zu verstehen um was es mir geht.
Ich jammere bzw. nörgle nicht rum, weil eine 3 Jahre alte Uhr so aussieht, sondern weil ich unter der Beschreibung "keine nennenswerten Tragenspuren" was anderes verstanden habe.
Was wäre gewesen er hätte geschrieben ohne Tragespuren? Hätten die Selben dann auch gesagt, für 3 Jahre sieht sie doch super aus, was willst denn überhaupt?

Mir geht es darum wie der Artikel beschrieben wurde und aus dieser Beschreibung heraus hatte ich ein anderes Bild.
Für sich gesehen ist die Uhr für ihr Alter in einem guten Zustand, keine Frage, entgegen der Beschreibung aber, sehe ich doch "nennenswerte Tragespuren".
Die Definition ist einfach falsch! Ich sehe Tragespuren, die Erwähnung hätten finden müssen um den Zustand offen zu beschreiben.
Vielleicht wäre ein "dem Alter entsprechend" die bessere Wortwahl gewesen, da hätte ich mir sicherlich eher das vorgestellt, was wir auch bekommen haben.

Vanessa
09.09.2011, 17:46
Exakt so isses.

Koenig Kurt
09.09.2011, 17:48
Ich sehe hier wirklich keine nennenswerten Tragespuren, sondern nur das Unvermeidliche. Keine Riefen, keine tiefen Kratzer, sondern eben Kratzerchen in der Satinierung. Und die sind, wie ich oben schrob, in einer Minute beseitigt. Da muss weder geschliffen noch poliert oder sonst was werden. dreimal drüberfahren, fertig.
EDIT; weil jetzt erst vollständig gelesen: Aber es stimmt schon, mit einer "besseren" oder genaueren Beschreibung hätte er sich oder Du Dir etwas Ärger ersparen können.

Rolex 24
09.09.2011, 17:51
das sind ganz normale tragespuren- wenns stört einfach pollieren lassen.

Hypophyse
09.09.2011, 17:53
"keine nennenswerten Tragenspuren"

Die einen sagen so, die anderen so. Eine Definition, anhand derer man einen Händler festnageln könnte ist es jedenfalls nicht.

Tyrann
09.09.2011, 18:19
die bessere Variante wäre natürlich eine persönliche Übergabe/Übernahme gewesen.....-wenn diese Uhr getragen werden soll- und das soll sie ja auch, dann lebe einfach mit diesen Mikrokratzern- wirst sehen, dass sich bald Neue dazugesellen.

Für mich wäre das bei einer Gebrauchten ganz normal, wem das nicht passt, der muss sich eine Neue kaufen und auch da habe ich schon so einige Kratzer gesehen:ka:

also, mach Dir keinen Kopf und erfreue dich an der Uhr:op:

ferryporsche356
09.09.2011, 18:38
Wer seine Sachen richtig umschreibt, hat auch keinen Stress!!!




(...) sondern weil ich unter der Beschreibung "keine nennenswerten Tragenspuren" was anderes verstanden habe.


Das sind keine nennenswerten Tragespuren.



Was wäre gewesen er hätte geschrieben ohne Tragespuren? Hätten die Selben dann auch gesagt, für 3 Jahre sieht sie doch super aus, was willst denn überhaupt?


Nein, dann wäre ich bei Dir. Denn es sind ja Tragespuren - wenn auch nicht nennenswert - vorhanden.



Meine unbedeutende Meinung: Lass es so, die Kratzer die da drauf sind wären nach 3 Monaten auch bei einer Neu-Uhr vorhanden.

Uhrbayer
09.09.2011, 18:44
Danke für Euer aller ehrliche Antwort!!! Die Uhr bleibt, was und ob wir etwas mit den Kratzern machen wird sich zeigen.

Ich habe einen neuen "nennenswerten" Threat eröffnet, ich denke somit ist dieser Vergangenheit!! :D

löwenzahn
09.09.2011, 21:43
Keinen nennenswerten Tragespuren. Nunja, definiert doch mal "nennenswert". Tragespuren sind vorhanden.

Mein Tipp: Armband von der Uhr entfernen und mit dem erwähnten Glitzi Schwamm, oder feinem Schleifpapier (schön im Winkel) mal drübergefahren und Armband und die Schließe sehen um Welten besser aus. Anschließend in ein Ultraschall Reinigungsbad reingelegt und das Armband ist wieder sauber. Vielleicht eine halbe Stunde Arbeit. Oder beim netten Konzi reinigen und Armband aufarbeiten lassen. Ist rasch erledigt und bezahlbar.

Viel Freude trotzdem mit der Uhr.

LG

Michael

Passion
09.09.2011, 22:33
Völlig egal wie das alles betitelt und empfunden wird.

Ein Professioneller Verkäufer macht solch unschönen Spuren vor Versand weg. Ist bei einer Rolex Edelstahl Schließe ein Kinderspiel.

Das bei Kratzern immer ein Faß aufgemacht wird ist fast unvermeidlich.

Man kann diese Edelstahlblöcke von Rolex sowas von simpel wiederaufbereiten, ... das hat er leider versäumt.

Du hättest gesagt " o wow, die ist ja wie neu"..

Dumm gelaufen.

prosecco
09.09.2011, 22:46
ich empfehle nur neue uhren zu kaufen und sie dann in den safe zu legen da kommt dann auch nichts dran :bgdev:mal im ernst das sind mikrokratzer freud euch dran an der uhr kratzer kommen und gehen

Mr Mille Gauss
09.09.2011, 23:19
Hallo,

anbei ein Bild meiner Schließe. Normale Tragespuren. Ich werfe meine Uhren nicht rum und behandle sie pfleglich. Bin aber keine PTM!
Die Uhr ist von 2009 und wird im Wechsel mit anderen getragen. Bin Schreibtischtäter und allein das schrubben auf dem Schreibtisch verursacht Kratzer.
Wenn du keine willst mußt du eine neue kaufen vom Konzi (verklebt, versiegelt).

http://img171.imageshack.us/img171/7586/rolexdjverschluss021.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/171/rolexdjverschluss021.jpg/)

Für mich sind das per Definition normale Tragespuren.

Uhrbayer
09.09.2011, 23:41
Hallo,

anbei ein Bild meiner Schließe. Normale Tragespuren. Ich werfe meine Uhren nicht rum und behandle sie pfleglich. Bin aber keine PTM!
Die Uhr ist von 2009 und wird im Wechsel mit anderen getragen. Bin Schreibtischtäter und allein das schrubben auf dem Schreibtisch verursacht Kratzer.
Wenn du keine willst mußt du eine neue kaufen vom Konzi (verklebt, versiegelt).

http://img171.imageshack.us/img171/7586/rolexdjverschluss021.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/171/rolexdjverschluss021.jpg/)

Für mich sind das per Definition normale Tragespuren.

Für mich ein gutes Beispiel. Du sprichst von normalen Tragespuren, sehe ich bei Deiner Schliesse auch so und hätten wir die selbe Uhr mit normalen Tragespuren gekauft, gäbe es diesen Threat nicht. Es geht hier um nicht nennenswerte und nicht um normale Tragespuren, für mich macht das einen Unterschied.

Ich habe übrigens die Gunst der Stunde genutzt (meine Frau ist nicht hier) und habe den Tip mit dem Schwamm mal vorsichtig versucht. Ist deutlich besser geworden. Bin gespannt wie meine Frau das Ergebnis sehen wird. :pale:

Mr Mille Gauss
09.09.2011, 23:46
Ups,

dann drück ich dir mal die Daumen wenn die Dame des Hauses kommt und das Ergebnis sieht:top:

Uhrbayer
09.09.2011, 23:55
Ups,

dann drück ich dir mal die Daumen wenn die Dame des Hauses kommt und das Ergebnis sieht:top:

Kann ich gut brauchen, sie wollte nämlich ich solle an der Uhr ja nicht rumfummeln. :motz:

Koenig Kurt
10.09.2011, 00:14
Quatsch! Wer zahlt, darf auch fummeln! Wo kämen wir denn sonst hin?

paddy
10.09.2011, 00:16
:D


...Danke für Eure ehrliche Meinung dazu!!
Das sieht mit Blitz und in 32fache Originalgröße auch garantiert schlimmer aus als in natura. ;)

Döskopp
10.09.2011, 00:22
Ich sehe das auch so wie der TS. Ihr vergesst alle das der Händler auch die Fotos so gewählt hat, das die kratzer nicht zu erkennen waren. Er wusste also was er tat. Also Vorsatz. Und warum sollte man so etwas tun wenn da nichts Verwerfliches wäre?
Ich hätte mich auch geärgert wenn ich lese das die Uhr keine nennenswerten Tragespuren aufweist und die Schließe dann so aussieht. Ich denke bei "nicht nennenswert " an nur mit der Lupe sichtbare Kratzer.

Passion
10.09.2011, 00:24
Quatsch! Wer zahlt, darf auch fummeln! Wo kämen wir denn sonst hin?

:D

akroll
10.09.2011, 04:08
Ist zwar äußerst launig geschrieben, aber mit Sicherheit DIE Anleitung für eine ordentliche Verschlimmbesserung.

Da es sich um eine OP handelt, ist das Armband samt Schließe auch an den Mittelteilen satiniert/gebürstet (weshalb auch die Vergleiche mit 116710-Schließen hinken). Will man also selbst ran, nimmt man Schleifvlies oder eben den so gerne genannten Glitzi-Schwamm. Dann sieht das nach einer Minute wieder anständig aus.

Beste Grüße,
Kurt

Ja, stimmt, mit CC wirds ja dann glänzend. Kann man auch mögen :D

Aber Glitzi ist preislich das gleiche, und das war mein Punkt.;)

Uhrbayer
10.09.2011, 09:02
:D


Das sieht mit Blitz und in 32fache Originalgröße auch garantiert schlimmer aus als in natura. ;)

Stimmt natürlich auch.

Meine Frau war übrigens begeistert von meiner Bearbeitung der Schliesse. Werde das später mal ablichten und das Ergebnis vorstellen.

Uhrbayer
10.09.2011, 09:03
Quatsch! Wer zahlt, darf auch fummeln! Wo kämen wir denn sonst hin?

Hast natürlich recht Kurt, aber sie wußte das ich das mit dem Schwamm im Sinn habe und davon war sie nicht so angetan. ;)

Thorsten636
10.09.2011, 09:43
Wer eine neue Uhr sucht sollte auch eine neue kaufen !!!
Die Uhr ist schließlich gebraucht !

Uhrbayer
10.09.2011, 09:45
Hier nun das Ergebnis:

http://www.abload.de/img/importiertefotos00045icox.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=importiertefotos00045icox.jpg)

Uhrbayer
10.09.2011, 09:46
Wer eine neue Uhr sucht sollte auch eine neue kaufen !!!
Die Uhr ist schließlich gebraucht !

Klar Gruppe 3!!!

Relax1
10.09.2011, 12:24
Hier nun das Ergebnis:

http://www.abload.de/img/importiertefotos00045icox.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=importiertefotos00045icox.jpg)


Schaut gut aus - Glückwunsch! Was für ein Schwamm war das denn genau? So ein normaler Topfreiniger oder ein "milder" wie für die Badewanne? Und Du hast die rauhe Seite verwendet?

adriano22
10.09.2011, 12:53
Na,also geht doch! Schaut gut aus! Jetzt happy?:)

Rolifan
10.09.2011, 13:47
Hier nun das Ergebnis:

http://www.abload.de/img/importiertefotos00045icox.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=importiertefotos00045icox.jpg)

Ergebnis ist absolut Top. Hab das mit meiner 16710 auch schon oft gemacht.:gut::gut:

Uhrbayer
10.09.2011, 13:57
Schaut gut aus - Glückwunsch! Was für ein Schwamm war das denn genau? So ein normaler Topfreiniger oder ein "milder" wie für die Badewanne? Und Du hast die rauhe Seite verwendet?

Ja war ein ganz normaler Topfschwamm, auf der einen Seite gelb und weicher, auf der anderen Seite das grüne raue Flies. Habe ca. 2-3 Minuten in eine Richtung gerieben, das Ergebnis, um auch gleich die andere Frage zu beantworten, gefällt uns beiden sehr gut, wir sind nun top zufrieden!!! =)

Danke nochmal an die, die mich zu diesem Vorgehen geführt haben, hatte davon bisher noch nichts gewußt und somit keine Erfahrung. :gut:

schnitzersl
10.09.2011, 15:15
Kann ich gut brauchen, sie wollte nämlich ich solle an der Uhr ja nicht rumfummeln. :motz:

Nicht, dass du noch nenneswderte Spuren bekommst.....:D

Gruss

Martin

ulfale
10.09.2011, 15:17
Das mit der grünen Seite vom Schwammerl funktioniert echt gut, auch bei mattiertem Weißgold hab ichs schon gemacht :gut:

ehemaliges mitglied
10.09.2011, 15:56
Schönes Ergebnis. Jetzt kann sie Deine Frau ja genießen. :dr:

Navigator1337
10.09.2011, 16:30
Funktioniert das mit dem Schwamm auch beim 93250er Band?

Uhrbayer
10.09.2011, 17:22
Nicht, dass du noch nenneswderte Spuren bekommst.....:D

Gruss

Martin

Sind dank des Ergebnisses gottlob ausgeblieben :rofl:

Big Ben
10.09.2011, 17:29
Dann ist ja jetzt sozusagen Schwamm drüber..:jump:

Kommt das Sprichwort eigentlich daher? :D

Uhrbayer
10.09.2011, 18:05
Muß wohl so sein!! :rofl:

ulfale
10.09.2011, 18:06
Funktioniert das mit dem Schwamm auch beim 93250er Band?

Meinst Du, das Schwammerl weiß, welches Band es gerade verhübscht? ;)

Macuser
10.09.2011, 21:10
Top Ergebnis nach fachmännischer Beratung hier im Forum. So soll es sein und nun Glückwunsch an Deine Frau und viel Freude mit der OP.

DieterB
10.09.2011, 21:21
"nennenswert" ist nur das, was man bei einer uhr aus 2008, die regelmäßig getragen wurde, nicht erwarten darf. die von dir gezeigten kratzer darf man durchaus erwarten, daher nicht nennenswert.

tolles ergebnis nach der bearbeitung mit schwamm. man(n) lernt hier immer wieder dazu.

adriano22
10.09.2011, 21:36
Noch einen Tip: mit einem Schleifblock den man in jedem Baumarkt bekommt geht es auch sehr gut!Einfach die feine Seite nehmen, zwei-dreimal drüber fertig!! Der Block ist aus einem elastischen Material, das sich der Oberfläche anschmiegt,ideal!!:)