PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Itunes Mediathek auf neuen PC umziehen



JakeSteed
02.10.2011, 16:11
Bräuchte dringend Hilfe beim Umzug meiner Mediathek auf einen neuen Rechner, denn wenn dabei was schief geht würde ich mich ob meiner akribisch gepflegten Musiksammlung wohl erschießen.

Auf dem alten Rechner (XP Pro SP2) war der itunes Ordner inkl. aller Musik, aller Apps, Album Artwork etc. auf einem Laufwerk E. Unter C/Eigene Dateien war gar nichts mehr. Auch nicht das Library-File (.itl)

Auf der neuen Kiste (Win 7 Home Premium 64bit) ist bisher nur ein jungfräuliches itunes installiert. Da es nur ein Laufwerk C gibt und ich eigtl. auch nicht vor habe, Partitionen zu erstellen, soll die Mediathek da auch hin. Also C:\itunes sozusagen. Nun habe ich den gesamten itunes Ordner von der alten Kiste auf eine externe Platte kopiert und meinen alten Rechner brav im itunes (Store-Account) deaktiviert.

Ich würde nun hergehen und den itunes Ordner von der externen Platte auf C: des neuen Rechners kopieren und itunes mit gedrückter Shifttaste starten und manuell auf die dort unter C:\itunes abgelegte Bibliothek (.itl) hinweisen. In den Settings von itunes würde ich einstellen, dass zukünftig hinzugefügte Titel auch dort abgelegt werden sollen.

Passt das soweit? Irgendwelche groben Denkfehler? Checkt das itl-library File, dass die Struktur der Unterverzeichnisse zwar noch stimmt, aber es insgesamt nun nicht mehr auf E sondern auf C liegt? Gibts Probleme wegen Wechsel von 32bit auf 64bit?

Info appreciated as usual :jump:

Mawal
02.10.2011, 18:53
sollte gehen, den itl file würde ich immer auf dem Rechner lassen und nur die Mediadaten auf das externe Laufwerk packen...

JakeSteed
02.10.2011, 19:13
:gut: Alles geklappt! Danke für den Tipp!

JoeBlack1822
02.10.2011, 23:37
Diese tolle Aufgabe mit dem Umzug der iTunes-Daten steht mir leider auch noch bevor.
Bei mir geht es von einem WIndows-PC auf meinen neuen Mac.
Ich werde mich morgen der Sache annehmen... Hoffentlich funktioniert es bei mir auch.
Sonst muss mir mal wieder das allwissende Forum weiterhelfen...

JoeBlack1822
03.10.2011, 16:01
Puh...geschafft! Alles wieder da auf dem neuen Mac!:jump:

JakeSteed
03.10.2011, 20:41
Wenn dann alles wieder funktioniert, Playlisten so sind wie sie sein sollen, Cover Art nicht zerschossen ist und auch die Synchronisation funktioniert, geht der Blutdruck und der Puls sofort merklich runter :gut:

JoeBlack1822
03.10.2011, 22:13
Ein bisschen aufgeregt war ich dann schon, als ich iTunes das erste mal nach dem Übertrag gestartet habe.:D
Aber über die google-Suche findet man bombensichere Anleitungen.
Damit habe selbst ich das schaffen können!:bgdev: