JakeSteed
02.10.2011, 16:11
Bräuchte dringend Hilfe beim Umzug meiner Mediathek auf einen neuen Rechner, denn wenn dabei was schief geht würde ich mich ob meiner akribisch gepflegten Musiksammlung wohl erschießen.
Auf dem alten Rechner (XP Pro SP2) war der itunes Ordner inkl. aller Musik, aller Apps, Album Artwork etc. auf einem Laufwerk E. Unter C/Eigene Dateien war gar nichts mehr. Auch nicht das Library-File (.itl)
Auf der neuen Kiste (Win 7 Home Premium 64bit) ist bisher nur ein jungfräuliches itunes installiert. Da es nur ein Laufwerk C gibt und ich eigtl. auch nicht vor habe, Partitionen zu erstellen, soll die Mediathek da auch hin. Also C:\itunes sozusagen. Nun habe ich den gesamten itunes Ordner von der alten Kiste auf eine externe Platte kopiert und meinen alten Rechner brav im itunes (Store-Account) deaktiviert.
Ich würde nun hergehen und den itunes Ordner von der externen Platte auf C: des neuen Rechners kopieren und itunes mit gedrückter Shifttaste starten und manuell auf die dort unter C:\itunes abgelegte Bibliothek (.itl) hinweisen. In den Settings von itunes würde ich einstellen, dass zukünftig hinzugefügte Titel auch dort abgelegt werden sollen.
Passt das soweit? Irgendwelche groben Denkfehler? Checkt das itl-library File, dass die Struktur der Unterverzeichnisse zwar noch stimmt, aber es insgesamt nun nicht mehr auf E sondern auf C liegt? Gibts Probleme wegen Wechsel von 32bit auf 64bit?
Info appreciated as usual :jump:
Auf dem alten Rechner (XP Pro SP2) war der itunes Ordner inkl. aller Musik, aller Apps, Album Artwork etc. auf einem Laufwerk E. Unter C/Eigene Dateien war gar nichts mehr. Auch nicht das Library-File (.itl)
Auf der neuen Kiste (Win 7 Home Premium 64bit) ist bisher nur ein jungfräuliches itunes installiert. Da es nur ein Laufwerk C gibt und ich eigtl. auch nicht vor habe, Partitionen zu erstellen, soll die Mediathek da auch hin. Also C:\itunes sozusagen. Nun habe ich den gesamten itunes Ordner von der alten Kiste auf eine externe Platte kopiert und meinen alten Rechner brav im itunes (Store-Account) deaktiviert.
Ich würde nun hergehen und den itunes Ordner von der externen Platte auf C: des neuen Rechners kopieren und itunes mit gedrückter Shifttaste starten und manuell auf die dort unter C:\itunes abgelegte Bibliothek (.itl) hinweisen. In den Settings von itunes würde ich einstellen, dass zukünftig hinzugefügte Titel auch dort abgelegt werden sollen.
Passt das soweit? Irgendwelche groben Denkfehler? Checkt das itl-library File, dass die Struktur der Unterverzeichnisse zwar noch stimmt, aber es insgesamt nun nicht mehr auf E sondern auf C liegt? Gibts Probleme wegen Wechsel von 32bit auf 64bit?
Info appreciated as usual :jump: