PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Erste und Fragen über Fragen...



K_R_Weisser
17.10.2011, 00:42
Liebes Forum!

Erstmal ein riesiges Chapeau für die Einrichtung und den Unterhalt dieses Forums, in dem ich noch nicht zu 100% angekommen bin. Warum? Allein mir fehlt die Uhr...

Ich bin Student und war in den Semesterferien recht fleißig und nun soll es eine Belohnung geben. Eine Uhr soll es werden und zwar eine klassische Uhr mit Handaufzug oder Automatik. Ich dachte in Richtung Nomos Tangente oder Junghans Max Bill. Wie man das als braver Sohn so macht, habe ich natürlich meinen alten Herren um Rat gebeten. Vorweg muss man erwähnen, dass ich mich schon vor Jahren unsterblich in die 16610 LV verliebt habe. Eines Tages (der wohl noch ein Stück in der Zukunft liegt) soll es die sein.

Der Rat war Folgender: Noch ein bisschen sparen und dann über eine schlichte Rolex einsteigen. Die kann man dann in der Zukunft (mit ein wenig Nachschuss) in meine große Liebe eintauschen.

Jetzt zu der Frage:

Wie wird einem Studenten eine Rolex im Leben ausgelegt? Kennt jemand Situationen aus Vorstellungsgesprächen oder in den ersten Berufsjahren? (Wird es ja positiv wie negativ geben). Wie waren eure ersten Monate/Jahre mit dem neuen Schmuckstück?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Zeit und Eure Meinungen.

Herzliche Grüße und einen guten Wochenstart!

NOmBre
17.10.2011, 00:53
Servus!

Die meisten bekommen garnet mit was für eine Uhr du trägst, wenn sie schlicht ist und nicht auffällt! Und wenn war bisher die Reaktion von anderen: Ahso, toll!
Nicht mehr nicht weniger!

Nur 2% sind Kenner und erkennen das sofort!

Also:
Dich werden kaum Leute auf deine Uhr ansprechen! Schlicht Rolex klingt gut und klingt für mich nach Explorer I bei dir!

Die erste Rolex für die geliebte eintauschen? Mhhhh... Man sagt immer: Die erste behält man egal was passiert. Dann eher zwei besitzen :-))

Viel Erfolg beim suchen und durchstöbern!

Fürn Anfangs tut es bestimmt auch eine gebrauchte... Wobei eine neue natürlich noch viel schöner ist, da man quasi Erstbestizer ist mit Zerti, Box und Folien etc...

bonkers
17.10.2011, 00:59
Übergangslösungen bringen nichts. Hab meine als Schüler gekauft - interessiert keinen. :)

SirHenry
17.10.2011, 01:15
Rolex kaufen und sich freuen.
Die allermeiste Zeit verschwindet die Uhr doch sowieso unter der Hemdmanschette und solange man möglichst selbstverständlich damit umgeht, merkt's echt keiner.

vertex2011
17.10.2011, 06:42
Moin,

das Tragen einer Rolex wird ziemlich überbewertet.
Auf meiner Arbeit bin ich der Einzige, der eine Rolex trägt… der Einzige, der kein Akademiker ist… und der jenige mit dem kleinsten Gehalt.

Da meine Uhr nicht gerade unauffällig ist, dachte ich anfangs daran mir eine schlichte
100 EUR Uhr zu kaufen.

Wenn mich nicht zufällig ein Kollege dabei erwischt hätte, wie ich in der Pause auf dieser Seite gewesen war, dann hätte es wohl bis heute keiner bemerkt.

Inzwischen wissen es alle und ich muss sagen, keiner von den Ingenieuren hat jemals
darüber schlecht geredet. Im Gegenteil, in einer gemütlichen Runde habe ich dann meine
Beweggründe dargelegt (das Rauchen eingestellt und Geld anders ausgegeben, Beispiel Auto: nach 10 Jahren nix mehr wert…Werterhalt einer Rolex… blabla) und mein Chef, der
weltweit unterwegs ist, schießt jetzt (wenn er auf den internationalen Flughäfen eine Wanduhr von Rolex sieht) ein Foto für mich.

madmax1982
17.10.2011, 07:06
Moin,


zunächst mal willkommen!
Kauf dir keine Zwischenlösung, wenn du weißt, was dir gefällt. Meine erste Rolex hab ich auch als Student gekauft; bis Studienende ist es nicht bei einer geblieben. Glaub mir, es wird kaum jemandem auffallen, was für eine Uhr du trägst; auch bei Vorstellungsgesprächen wird das überbewertet. Also spar noch etwas und Kauf dir dann deine LV, ist eine tolle Uhr! :gut:

J-1966
17.10.2011, 08:23
Guten Morgen: Zwischenlösungen bedeuten nur, dass 1) das Geld weg ist und 2) du immer nach der Wunsch-Uhr schauen wirst. Ob es nun gleich die LV wird oder wirklich eine andere sei dahingestellt. Ich persönlich würde auf die LV abzielen an Deiner Stelle - dann hast Du wirklich das, was du haben willst!

Hypophyse
17.10.2011, 08:28
Wer sich darüber den Kopf zerbricht, sollte es nicht tun und abwarten, bis Uhren den nötigen, geringen Stellenwert besitzen.

Petedabomb
17.10.2011, 08:49
Hallo, ich bin Student und habe mir vor einem Jahr eine neue 116713 gekauft.
Ich wollte auch zuerst eine billigere, wäre aber mit dieser Lösung nicht glücklich geworden.

Ich schließe mich an und rate dir keine Kompromisse einzugehen.
Du willst die SubLv, dann kauf dir auch genau die!


Ach, willkommen im Forum!

Der Sepp
17.10.2011, 08:53
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Universität mit über 15.000 Studenten, die haben ganz andere Probleme/Herausforderungen (Klausuren, Praktika, Nebenjob, Freundin etc.) da interessiert sich keiner für eine Uhr.

Ist in jedem Fachbereich bestimmt anders, aber hier bei den Elektrotechniker ist es egal, wie abgetragen die Jeans ist, ob die Manschetten vom Hemd total abgeschbt sind, oder was Du für eine Uhr trägst. Wenn hier einer auf dicke Hose machen will muss er sich schon ein 3k Euro Laptop holen. Und wenn er damit dann auch noch umgehen kann, dann kann er die Damenwelt nachhaltig beeindrucken.

Trage übrigends eine DJII Rolesor Gray Dial, da hat mich noch keiner drauf angesprochen.

Buffy
17.10.2011, 08:54
Warte lieber noch ein wenig und Kaufe dir die LV, mit einer anderen wirst du eh nicht Glücklich

Und auf die Uhr achtet eh keiner

Duc Loan
17.10.2011, 09:07
Guten Morgen,

halte Deine Kohle zusammen und kaufe Dir dann genau das was Du wirklich willst - ist ja offensichtlich was es werden soll. Und wenn es eben noch ein Jahr des Geld sparens mehr wird, wird auch die Vorfreude größer (klingt abgedroschen, ist aber so!)

Mach' Dir keinen Stress ob & wie Dir die Uhr in bestimmten Situationen "ausgelegt" wird.

Gruß
Duc

P.S. Herzlich Willkommen.

siebensieben
17.10.2011, 09:18
Willkommen hier - auch wenn die Anmeldung im Forum schon etwas zurückliegt. ;)

Mein Tipp: Explorer 1 oder Airking, ohne Datumslupe. Das Glubschauge ist einfach ziemlich anachronistisch, aber das typische Erkennungszeichen.

K_R_Weisser
17.10.2011, 10:00
Hallo zurück!

Danke erstmal für die überwältigende Fülle an Antworten. Mir wurde schon von verschieden Stellen schon angetragen, dass man die Erste nie wieder hergibt :-).


Ich wollte schon auch aktiv erstmal eine etwas Schlichtere haben. (Gerade das Grün ist halt nicht gerade unauffällig). Ich wollte mal bei mir um die Ecke zu Meertz (World if Time, München) schauen und mal verschiedenes am Arm ausprobieren. Hat jemand Erfahrung mit dem?

Herzliche Grüße und einen erträglichen Montag!

AndreasS
17.10.2011, 10:13
Ich schließe mich den anderen an. Wenn dir eine LV taugt, such dir eine schöne. Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

Die grüne fällt nicht mehr und nicht weniger auf als eine andere Uhr. Ich trug auch an der FH abwechselnd eine digitale Casio, Submariner oder Daydate und das hat keine Sau interessiert. Mach dich nicht verrückt.

Faded1675
17.10.2011, 10:31
Vergiß was die Anderen über Dich denken, interessiert eh bloß die Freaks, wie uns hier und die freuen sich mit Dir. Trage die Uhr die Dir gefällt, also Deine Rolex und ich denke, das ist keine Frage des Modells, sondern viel mehr, ob Du Dir die LV nackt und günstig, oder NOS mit allem drum und dran kaufst. Das ist in meinen Augen die einzige Entscheidung, die Du treffen solltest.

Gruß
Falko

snoopynoise1
17.10.2011, 10:48
a) die anderen checken das eh' nicht (s. Vorrdner)

b) lieber länger sparen und dann 100%-Kauf

love_my_EXII
17.10.2011, 10:51
Hi,

wenns die LV ist die du willst - kauf Die und keine andere. "Was schlichtes, Was aus Edelmetall, Was zur Hochzeit..." Das kann man später auch noch kaufen ;)

Was du trägst, interessiert wenn überhaupt nur Leute die den selben spleen haben ;)

Gruß,
Oliver

MitteninHamburg
17.10.2011, 11:00
Ja, ist so. Dein Wunschmodell läßt dich eh nicht los und ruhen. Du ärgerst dich eher über das rausgeschmissene Geld für den definitiv nicht befriedigenden Ersatz.

Aber ich kann dieses unbedingt was/eine haben wollen schon nachvollziehen.

Und gerade bei der grünen, denke ich muss es keine Flammneue sein, so alt sind die ja alle noch nicht, aber günstiger werden sie wohl auch nicht mehr.

Also Kohle zusammenhalten und dann ran.

mojohh
17.10.2011, 11:50
Willkommen im Forum,

du solltest dir die LV kaufen. Da "aergerst" du dich nur einmal ueber den Preis. Waehlst du eine andere Uhr, aergerst du dich jedes Mal, wenn du auf die Uhr guckst, villeicht ueber viele Jahre.

Hier noch ein Link
Nachteil Rolex (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?114120-Nachteil-Rolex)

VG
/Leif

prosecco
17.10.2011, 14:11
lv kaufen aber mit fat four und box und papers sehr schön und extrem wertbeständig darf so 6k kosten und spar dir den anderen kram

J-1966
17.10.2011, 14:27
Meertz kann ich empfehlen, da ich schon eine 16613 bei ihm gekauft habe...Er hat eine tolle Auswahl!

Princeofmonacodibaviera
17.10.2011, 15:59
Meertz ist klasse, habe schon einiges bei Ihm gekauft :-)

PeterPPSt
17.10.2011, 16:25
Ein klein bisschen Kontra zu dem "Rolex und Student"-Ding möchte ich dann doch geben: In Fächern wie den Sozialwissenschaften oder der Pädagogik wäre ich mit einer allzu auffälligen Uhr dann doch vorsichtig. Nicht wegen den Kollegen, sondern wegen den - möglicherweise schlicht armen - Menschen, mit denen man unter Umständen zu tun hat. Da würde ich mich im Sommer im Kurzarmhemd mit gut sichtbarer Rolex im Gespräch unwohl fühlen.

Cheers
Peter

typ 4 tier
17.10.2011, 16:32
Hallo auch ein willkommen von mir schliese mich den meisten meinungen hier an. One Rolex ist nicht schön.Also sparen und das kaufen was dir wirklich gefällt.Liebe grüsse jörg

white728
17.10.2011, 16:33
ich wollte zum Anfang auch erstmal mit einer Airking beginnen, wollte aber im tiefsten Inneren unbedingt die 16613 haben. war aber natürlich teurer...
hab mir dann bei Wempe beide angeschaut, und mich doch für meinen "Traum" entschieden, trotz Preisdifferenz. Ich bereue nix und würde mich nur ärgern hätte ich die Airking genommen.

Fazit: Kauf die LV, ist doch eine Hammer Uhr!:gut:

Und zum Thema Image, naja ich hab noch keine dummen Kommentare gehört, eher im Gegenteil. (bin übrigens 20) Sollen die Leute doch denken was sie wollen.
Außerdem die jenigen die diese Uhr erkennen, haben wahrscheinlich selber eine Rolex und freuen sich für dich! :D

Und auf einem Vorstellungsgespräch muss man sowieso nicht mit einer Uhr rum protzen, kann man ja dezent unter der Hemdmanschette verschwinden lassen ;)

Klabusterbärchen
17.10.2011, 16:51
Habe über mein gesamtes Studium ne 16710 getragen und auf die Frage wie ich mir das leisten kann sagte ich immer "Es gab ein Leben vor dem Studium" ! Manche haben es auch für ein Fake gehalten, das habe ich nie dementiert und geschmunzelt..

Auf Arbeit und im Interview hängt es von der Situation ab..

Ach Ja, nimm die 16610 LV, die beste Wahl..:gut:

Joni123
17.10.2011, 17:53
Bin auch Student und trage Rolex und bis jetzt haben mich genau eine einzige Person darauf angesprochen und der hats gefallen.

Ich würde mich zwar nicht finanziell übernehemn, aber, wenn du es dir nach ein bisschen sparen leisten kannst, spricht nichts dagegen, denn- wie hier zahlreich angemerkt wurde, wir dich eine Übergangslösung nicht glücklich machen.

*rlx*ulle*
17.10.2011, 18:47
So, denke ich kann etwas zu diesem Thread beitragen, da ich selbst Student bin.

Angefangen hat bei mir alles im Alter von 14 Jahren. Habe mir damals von meinen ganzen Ersparnissen eine Seamaster Professional Automatik gekauft. Damals war grade Goldeneye im Kino und ich musste diese Uhr unbedingt haben. Kommentare zu dieser Uhr gab es eigentlich fast keine. Erst in der 12. und 13. Klasse, weil mein Englischlehrer hatte das Vorgängermodell am Arm. Diese Tatsache führte zu dem einen oder anderen "Expertengespräch" während des Unterrichts.

Zum Abitur gabs dann die erste Krone, eine Submariner 5513. Da diese ein Erbstück meines verstorbenen Vaters ist hat sie einen immensen ideellen Wert für mich und daher trage ich sie nicht jeden Tag. Da ich nun vom "Kronenvirus" infiziert war, musste ein Daily Rocker her. Die Wahl fiel dann auf eine Datejust, die ich sehr günstig von einem Forenmitglied bekommen habe. Bis heute liebe ich diese Uhr. An der Berufsfachschule gab es dann schon den ein oder anderen Kommentar à la "Ah, warst in der Türkei in Urlaub und hast dir ne Rolex gekauft". Naja, da stehe ich ehrlich gesagt drüber. Der wahre Kenner sieht, dass es ein Original ist. Dieses Jahr folgte dann eine Submariner Date. Ganz unverhofft, kam dann noch eine Daytona in Stahlgold dazu.

Ich möchte jedoch betonen, dass diese Uhren keinesfalls sponsored by Mami, Oma, Opa oder sonst wem sind. Ich arbeite seit 4 Jahren nebenher an einer Tankstelle und verdiene mir so mein Geld selbst. Andere gehen jedes Wochenende Freitag und Samstag feiern, ich dagegen nur ab und zu. Ich spare mein Geld lieber für die nächste Rolex, als es für z.B. Fernseher, Handys, PS3, usw. auszugeben.

Ok, zurück zum Thema. An deiner Stelle würde ich mein Geld für die erste Rolex ausgeben. Denke an der hast du sehr, sehr lange deine Freude. Dies können dir einige hier bestätigen. Ich persönlich habe immer ein stolzes Lächeln auf den Lippen, wenn ich auf meine Uhr schaue, oder darauf angesprochen werde.

Falls dir einer mit nem dummen Spruch von wegen Fake, usw. kommt, mach es wie ich: Schenke ihm ein müdes Lächeln, denn du weist was du da am Arm hast und was du dafür geleistet hast.

In dem Sinne, kauf dir eine Krone :gut::gut:

Analyst
17.10.2011, 18:51
Fast jeder kennt Rolex, kaum einer erkennt eine Rolex und wenn doch, dann glauben die meisten an einen fake. Wer die echte erkennt, wird keine abfälligen Bemerkungen loslassen, eher ins gemeinsame Schwärmen verfallen.

Daher leg los und kauf Dir, was Du begehrst.

Gruss Hans

Der Novize
17.10.2011, 20:30
Ich könnte jetzt meine Vorredner auch noch einmal repetieren, lass es aber und sage knapp:

das Geld in eine Krone ist eine gute, zeitgemäße und (wertstabile) Investition.

Tangente ist auch eine klasse Uhr, aber eben keine Rolex.

Chris_
17.10.2011, 21:58
Ich kann den Weg nur bestätigen:
Wenn "die" Uhr gefunden ist - nicht abweichen und willensstark bleiben! Es lohnt sich auf jeden Fall :jump:

ehemaliges mitglied
17.10.2011, 22:58
Von Zwischenlösungen halte ich in diesem Fall nichts. Da verbrennst Du nur Geld und wirst doch nicht froh. Lieber noch etwas warten und dann die Wunschuhr holen. Eine Stahlrolex halte ich für einen Studenten als völlig unbedenklich. Bei einem Modell aus Vollgold mit Brillis würde ich mich als künftiger Fachvorgesetzter schon wundern. Ich würde Dich drauf ansprechen und mal gucken, wie Du das erklärst. Das wäre meine Methode, da gibt's sicherlich auch andere. Zum Probieren der Uhren: wir haben in den einzelnen Regionen regelmäßig Treffen. Da hat der ein oder andere durchaus mal ne Uhr dabei. Die kann man dann mal befummeln... und das nicht nur aus der aktuellen Kollektion.

PS Herzlich willkommen. :dr:

timschwefel
25.10.2011, 00:42
Sehr richtig. Keine Kompromisse, die du später bereust...... LV im Komplettset, so ist's korrekt. Denke daran, daß das Thema meistens doch aus zwei
Komponenten besteht: die Leidenschaft für das von dir erwählte Modell und die Investition. Es ist einfach auch i.S. der Werterhaltung zu sehen, wenn alles da ist,
was original zur Uhr gehört. Und noch was: sieh dich hier im SC um, dort wirst du keinen "Schrott" finden und die Forumskonzis sind auch noch da....
Möglichkeiten hast du allein über das Forum genug, das ist ja das Schöne hier.... :]

Mr Mille Gauss
26.10.2011, 08:54
Hallo,

entweder du hast die Eier in der Hose um dir das zu kaufen was dir gefällt.......oder du jagst dein Leben lang Träumen nach und traust dich nicht sie zu verwirklichen!
Irgendwann kommt der Punkt wo du dich ärgerst und denkst...warum habe ich damals nicht......?
Ausser dir schauen die wenigsten auf deine Uhr!

[Dents]Milchschnitte
26.10.2011, 09:13
Also, hier mein Senf:

Kauf Dir die 16610. Man gibt heutzutage so viel Kohle für irgendwelchen kurzlebigen Mist aus. Wenn man dann zur Abwechslung mal ein Objekt identifiziert hat was einen ein Leben lang begleiten kann dann sollte man sich diesen Wunsch auch erfüllen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen: kauf lieber gleich das was Du eigentlich haben willst, auch wenn das mit Wartezeit verbunden ist. Etappenweises Vorarbeiten zum Ziel, oder Lückenbüsser und Übergangsuhren, sind im nachhinein viel teurer!

Viel Spass!

SoccaRoo13
26.10.2011, 11:25
Keine Kompromisse, dann lieber noch etwas sparen!

Perseus
26.10.2011, 15:30
Ich finde die 5-stelligen Referenzen haben was für sich. Manche sagen, das ist weder Fisch noch Fleisch und tendieren entweder zu den 6-stelligen modernen oder zu Vintage. Ich finde die LV ist eine der schönsten 5-stelligen Referenzen und würde an Deiner Stelle beobachten, suchen und dann wenn's am Ende passt kaufen.

Wenn Du sie gleichzeitig gut behandelst, überlebt sie Dich.
Viel Spaß, sagt der Behrad