Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gestohlene Uhren in München aufgetaucht
http://www.nachrichten-muenchen.de/?art=14508
Klabusterbärchen
26.10.2011, 14:52
Ja !
snoopynoise1
26.10.2011, 14:55
klingt nach Karl Valentin! :D
Oleander115
26.10.2011, 14:58
Die Trickdiebe verlieren auch immer mehr an Format und Klasse.... :ka::D:D
Gut das die Juweliere so gewissenhaft sind :top:
Gut, dass Menschen mitdenken und nicht die Gier nach möglichst hohem Gewinn den Verstand lahmlegt.
Mr Mille Gauss
26.10.2011, 15:14
Auf die Münchner Juweliere:dr:
Air King
26.10.2011, 15:50
o zapft is:dr:
ehemaliges mitglied
26.10.2011, 19:01
Ah, geben die Uhrenhersteller bei einer telefonischen Anfrage tatsächlich Auskunft darüber, ob die Uhr echt ist?
Wundert mich, dass es jemand schafft, zwei Patek zu stehlen, aber dann zu blöd ist, die Dinger zu verchecken
Aber gut so!
adriano22
06.01.2012, 18:45
Woher hat den der Juwelier/ Händler diese Information so schnell erhalten ?
Petedabomb
06.01.2012, 18:54
Woher hat den der Juwelier/ Händler diese Information so schnell erhalten ?
Eine Rücksprache mit dem Uhrenhersteller ergab, dass beide Uhren durch einen Trickdiebstahl aus einem Juweliergeschäft in Verona/Italien entwendet worden waren.
:D
adriano22
06.01.2012, 18:56
Ja ! Das habe ich auch gelesen, aber das die mit dieser Information so schnell sind wundert mich !
Petedabomb
06.01.2012, 19:02
Naja, die Uhren waren wohl im System als gestohlen geführt, da ist das ein 2 Minuten Telefonat und 30 sec die Ref Nummer in den Pc tippen.
Ich denke schon, dass die für solche Fälle ein schnelles System entwickelt haben und nicht 2 Wochen nach Anfrage erst antworten.
Donluigi
06.01.2012, 19:12
Na, bei Patek erwarte ich schon, dass nach dem Anruf ein silberhaariger Uhrmachermeister sich von seinem Arbbeitstisch erhebt, um mit einer Kerze hinab in die Archivkatakomben zu steigen und dort das Pergament mit den Seriennummern gestohlener Uhren zu suchen und abzugleichen.
DaytonFan
06.01.2012, 19:15
:D
adriano22
06.01.2012, 19:16
Na, bei Patek erwarte ich schon, dass nach dem Anruf ein silberhaariger Uhrmachermeister sich von seinem Arbbeitstisch erhebt, um mit einer Kerze hinab in die Archivkatakomben zu steigen und dort das Pergament mit den Seriennummern gestohlener Uhren zu suchen und abzugleichen.
Das war auch mein erster Gedanke :rofl:
haargenau.
die Konzis mancher Premiummarken brauchen nur die Ident.Nr. durch den Teilegenerator beim Hersteller jagen und bekommen dann ggfs. einen Sperrvermerk.
So funktionierts bei PP, Rolex und der swatch Group. Bei den anderen wirds ähnlich laufen.
Wenn ich eine Uhr zum Revidieren geben läufts wenigstens so. Teilenummer abgefragt, Ident.Nr. eingegeben und "grünes Licht".
Vorraussetzung ist, daß es keine Basteluhr ist und die Uhr noch komplett im Auslieferungszustand (Gehäuse- und Werknummer identisch) auf den Uhrmachertisch kommt.
Wobe
Naja, die Uhren waren wohl im System als gestohlen geführt, da ist das ein 2 Minuten Telefonat und 30 sec die Ref Nummer in den Pc tippen.
Ich denke schon, dass die für solche Fälle ein schnelles System entwickelt haben und nicht 2 Wochen nach Anfrage erst antworten.
adriano22
06.01.2012, 19:31
Mit Filzpantoffeln schlurf ! Von wegen 2 min 30 s !!
1325fritz
06.01.2012, 19:51
Na, bei Patek erwarte ich schon, dass nach dem Anruf ein silberhaariger Uhrmachermeister sich von seinem Arbbeitstisch erhebt, um mit einer Kerze hinab in die Archivkatakomben zu steigen und dort das Pergament mit den Seriennummern gestohlener Uhren zu suchen und abzugleichen.
:gut: schönes Kopfkino
marcel-wien
06.01.2012, 20:14
Ist eigentlich sehr unromantisch bei patek.
http://www.youtube.com/watch?v=05cWbhJ6IeY&feature=related
Am schlimmsten finde ich die rosa Fingerlinge. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.