PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nasenspray: kalter Enzug, aber wie?



avalanche
01.11.2011, 14:01
Seit etwa drei Monaten pumpe ich - anfänglich wegen Schnupfen - Nasenspray mit dem Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in mich rein. Selbstverständlich hat mich das Verkaufspersonal drauf aufmerksam gemacht, dass man diese Mittel nicht länger als eine Woche einnehmen sollte.

Ich bin jetzt geistig für einen Entzug bereit, nur ist das verdammt mühsam - erwache in der Nacht mit verschlossener Nase - und setz mir dann wieder einen Schuss.

Was hilft, die körperlichen Entzugsbeschwerden (angeschwollene Schleimhäute) zu bekämpfen oder aber auf ein erträgliches Mass zu minimieren?

Gruss vom Nasenbär ...

biffbiffsen
01.11.2011, 14:08
meiner meinung nach nur die methode zunaechst ein nasenloch weiter zu spruehen.

sobald sich das nicht mehr behandelte vom spruehen erholt hat, dann auch das zweite nicht mehr vollpumpen.

so hast du zu beginn ein verstopftes und ein freies nasenloch.

PCS
01.11.2011, 14:12
Hab mir letzte Woche Rinupret Pflege Nasenspray geholt. Klappt ganz gut. Allerdings war ich auch nur zwei Wochen und ned drei Monate auf Normalem.

avalanche
01.11.2011, 14:13
Guter Punkt, Danke! Probier ich doch glatt mal aus :gut:

Fluzzwupp
01.11.2011, 14:42
Zur Unterstützung auch Meersalzspray nehmen, hilft zumindest psychologisch. Ab und an auch mal ein Fisherman's Friend.

Scheiss Nasensprays, ich hatte das Problem mal fast 6 Monate. Mit dem Zeug ist echt nicht zu spassen, so witzig die KoQ Folge mit Arthur ist, das www ist voll von Abhängigen, teils Leute denen die Nasenschleimhaut total verfault usw

eos
01.11.2011, 15:21
Vielleicht bringt es auch was erstmal die Dosis zu reduzieren und Nasenspray für Säuglinge zu verwenden und auch wenn der Nasenduschenthread ins komische abgeglitten ist, ich würde es mal probieren.

Platzger
01.11.2011, 15:27
Ich würde auch den Weg via Nasendusche gehen, hilft sicher und erleichtert die Atmung.

ulfale
01.11.2011, 15:40
Emsernasendusche, sonstige Salzlösung (Rhinomer 1-3) oder zwischendurch ein Coldistop Nasenöl (keine Sorge, enthält KEINE Vasokonstriktoren, wie Xylometazolin einer ist).
Und beim nächsten Mal besser auf das Personal in der Apotheke hören, dieser "Rebound"-Effekt ist scheußlich! Mal abgesehen vom Austrocknen der Nasenschleimhaut und einer eventuellen(!) systemischen, vasokonstriktorischen Wirkung!

Vasokonstriktion = Zusammenziehen der Gefäße

avalanche
01.11.2011, 15:42
Ihr beunruhigt mich ein wenig :weg:

ulfale
01.11.2011, 15:44
Keine Panik, aber wie gesagt, lass beim nächsten Mal die Finger davon (zumindest wenn es über einen längeren Zeitraum geht)!
Hast Otrivin genommen, oder?

ferryporsche356
01.11.2011, 16:07
und auch wenn der Nasenduschenthread ins komische abgeglitten ist, ich würde es mal probieren.


Ich würde auch den Weg via Nasendusche gehen

Ich wollte es nicht schreiben, schließe mich aber gerne der Empfehlung an. =)

Spacewalker
01.11.2011, 16:21
Das Zeug langsam und zunehmend mit Salzlösung verdünnen, bis am Ende nur noch Salzlösung in der Pulle ist.

Ergänzend die Nasenflügel leicht mit Nivea-Creme eincremen. Klingt komisch, hilft aber. :dr:

uhrenmaho
01.11.2011, 16:39
Liebe Kollegen,

erklärt mich bitte nicht für verrückt, ich habe über
20 Jahre lang Otriven genommen.
Das ist kein Witz!!!, ich hatte riesige Probleme mit
der Nase.
Von heute auf morgen abgesetzt, Termin
gemacht beim HNO-Arzt zwecks OP der
Nasenscheidewand. Nach OP alles in Butter,
keinerlei Probleme und keine Entzugserscheinungen.
Habe aber auch von den 20 Jahren in den letzten
10 Jahren eine Nasedusche gebraucht. Wenn ich
heute die Nase schon mal zu habe nehme ich für
einen Tag Euphorbium.

LG Manfred

MSA
01.11.2011, 17:14
Meine Empfehlung wäre, auch einen Arzt zu konsultieren. Alles Gute!

Herr Vorragend
01.11.2011, 17:27
Um Gottes Willen! 8o
Ich hielt das bisher immer für einen Mythos, aber wenn ich das hier lese ... :kriese:

frankw61
01.11.2011, 17:47
hab es über 10 Jahre täglich genommen.
Mein Arzt sagte mir, wenn ich so weiter mache könnte man eine sogenannte Stinkenase,durch Absterben bzw Faulen der Nasenschleimhaut, bekommen.
Ach du shyse, dachte ich mir,mit som Stinkekolben darum zu rennen, das braucht man ja nun nicht wirklich.
Mit normalem Entzug, Reduzierung, Salzlösung,Cortisonspray usw. hatte ich keinen Erfolg.
Erst eine OP brachte mich weiter...
Bis heute (5 Jahre her) keine Probleme mehr gehabt...

DS-XELOR
01.11.2011, 17:51
Peter, das liest sich wie bei meiner Frau. Da ging über Jahre ohne Nasenspray nichts mehr. Ursache war eine chronische Sinusitis (http://de.wikipedia.org/wiki/Sinusitis). Ich will dir auch gar nicht beschreiben wie es geendet hat, aber würde dir empfehlen einen guten HNO-Arzt aufzusuchen.

emjey
01.11.2011, 18:16
Hallo, ich bin der Markus und auch abhängig von Nasenspray gewesen aber seit ca. 2 Jahren trocken...mir konnte ein wirklich guter HNO Arzt helfen, der hat mich inne Apotheke geschickt wo die mir was zusammengemischt haben nach seinem Rezept....bestand wohl zu Teilen aus Panthenol und es war auch was befreiendes drin, denke Eukalyptus oder sowas...das habe ich als Substitut genommen für so 4 Wochen und dabei die Dosis immer weiter verringert, seitdem klappts und selbst bei Nase komplett zu kriegt mich nix dazu, jemals wieder Nasenspray anzufassen....habe aber immer Meersalz zu Hause, was ich ganz gern ab und an verwende.
Bei meiner Freundin half es, wie oben schon vorgeschlagen, Kindernasenspray zu verwenden und die Dosis immer mehr zu verringern, aber die war bei weitem nicht so drauf auf den Zeug wie ich.

uhrenmaho
01.11.2011, 18:37
hab es über 10 Jahre täglich genommen.
Mein Arzt sagte mir, wenn ich so weiter mache könnte man eine sogenannte Stinkenase,durch Absterben bzw Faulen der Nasenschleimhaut, bekommen.
Ach du shyse, dachte ich mir,mit som Stinkekolben darum zu rennen, das braucht man ja nun nicht wirklich.
Mit normalem Entzug, Reduzierung, Salzlösung,Cortisonspray usw. hatte ich keinen Erfolg.
Erst eine OP brachte mich weiter...
Bis heute (5 Jahre her) keine Probleme mehr gehabt...

Frank, kenne ich, war kurz vor der Stinkernase.
Nur OP hat noch geholfen.

Aber so große Probleme hat Peter als TS noch nicht.
Der Rat von einigen Kollegen ist schon sehr gut,
Nasendusche benutzen und pflanzliche Präparate nehmen.

LG Manfred

frankw61
01.11.2011, 18:48
@ Peter
hast du vollkommen recht, da sind wir zwei schon spezielle Pflegefälle...

frankw61
01.11.2011, 19:07
sorry, meinte @ Manfred

avalanche
01.11.2011, 20:42
So - hab das wohl wie schon einige hier ein wenig unterschätzt. Meine Strategie für die nächsten Tage: 1-Loch-Versorgung mit dem Nasenspray für Erwachsene sowie ergänzende Behandlung mit Bepanthem (Isotonische Meersalzlösung) und Aktivierung des Luftbefeuchters im Schlafraum. Wenn ich das in drei Wochen nicht in den Griff kriege, werde ich wohl mal bei einem HNO-Arzt vorsprechechen müssen.

Herzlichen Dank für Outings und Tipps!

ulfale
01.11.2011, 21:06
Nur damit ich's richtig verstehe: Du willst Dir jetzt noch 3(!) Wochen die konzentrierte Xylometazolinlösung in die Nase blasen... wenn auch nur in 1 Loch??
Was machst denn, wenn einmal das eine, mal das andere zu ist??? Dann hast ja erst wieder beide bepulvert. Sorry, diese Anwendungsidee halt ich für kontraindiziert.

Hol Dir in der Apotheke eine 1:1 Mischung Otrivin- oder Fentrinol-Nasentropfen (oder was auch immer) mit 0,9% NaCl! Da hast Du die Dosis an Vasokonstriktor gleich halbiert. Außerdem könntest Du ja von Xylometazolin auf einen anderen, schwächeren Vasokonstriktor wechseln, wie er z.B. in den bereits erwähnten Fentrinol- oder Vibrocil-Nasentropfen enthalten ist.

Ansonsten, wie auch schon mehrmals ausgeführt, ist der Plan mit dem Salzwasserspray schon mal gut! ... und warum 3 Wochen bis zum HNO-Arzt warten??

Carerra
01.11.2011, 21:22
Ich war auch über mehrere Jahre abhängig von dem Zeug... Als ich jedoch im HNO Praktikum wirklich jemanden kennengelernt habe, der eine sogenannte Stinkenase aufgrund von exzessivem Gebrauch von Nasenspray entwickelt hat... Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber seit dem Tag habe ich nie wieder etwas in meine Nase gesteckt...

MacLeon
01.11.2011, 22:03
So - hab das wohl wie schon einige hier ein wenig unterschätzt. Meine Strategie für die nächsten Tage: 1-Loch-Versorgung mit dem Nasenspray für Erwachsene ...

Das ist nicht gerade ein kalter Entzug :ka:

avalanche
01.11.2011, 22:37
Man weiss, Abhängige habe immer eine Ausrede - aber diese Woche sollte ich noch voll funktionierend überstehen - und wir reden von drei Monaten, nicht von mehreren Jahren!

Ich glaube, dass ich das so hinkriege - Fläschchen im linken Nasenloch noch bei Gelegenheit leer machen - und wenn kein Stoff mehr da ist, kommt nix neues ins Haus ...

@MacLeon: für das rechte Nasenloch schon!

Koenig Kurt
02.11.2011, 01:49
Ein treusorgender Schwiegervater wäre keine Lösung?


http://www.youtube.com/watch?v=GnA-rabmShA


http://www.youtube.com/watch?v=kc60IY0c8jQ&feature=related


http://www.youtube.com/watch?v=HHs6gfbctjo&feature=related

Gutes Gelingen,
Kurt

avalanche
05.11.2011, 08:53
Bin jetzt seit 72 Stunden runter von dem Dreck. Nase ist zwar noch häufig zu aber ich bin zuversichtlich, dass das schon wieder wird ...

avalanche
02.12.2015, 13:14
So, mal eine saisonbedingte Warnung vor diesen Drogen ;)

Die Sucht-Beichte von Stefan Roos (http://www.blick.ch/people-tv/musik/das-bricht-seiner-mutter-das-herz-die-sucht-beichte-von-stefan-roos-id4414854.html)

intimeout
02.12.2015, 13:26
So hart es klingt, Spray sofort absetzen und probier doch mal Nachts die Nasenkleber aus. Die haben mir sehr gut geholfen wenn meine Nase zu war.

http://www.amazon.de/gp/product/B001O1I5AG/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B001MJUYG8&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1FVZRHJKX0YW9XPENQF4

Gibt es in jeder Apotheke.

Gute Besserung

avalanche
02.12.2015, 14:52
Danke Gustl, bin seit vier Jahren clean - hab das heute nach dem Lesen eher so als Reminder eingestellt, da auch in meinem Umfeld die meisten Menschen keine Ahnung haben, was bei längerfristigem Konsum passieren kann.

avalanche
20.12.2017, 18:28
http://up.picr.de/31289719ro.jpg

mojohh
20.12.2017, 18:30
Da hast Du aber einen alten Thread ausgegraben. Immerhin Dein eigener. =)

Spacewalker
20.12.2017, 18:30
Das macht offensichtig nicht nur süchtig, sondern schlägt auch schon mal aufs Hirn. :D

avalanche
20.12.2017, 18:36
Konnte heute gerade jemanden im Team überzeugen, die Tropfen abzusetzen. Einmal im Jahr darf der Thread hoch. Bin durch meine eigene Geschichte so eine Art Zeuge Jehudi für Nasentropfen geworden ;)

Spacewalker
20.12.2017, 18:42
Kennst Du diesen Film (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bestechlichen)? :D

avalanche
20.12.2017, 19:13
Nein, war 1985 das erste Mal in Paris, und da hab ich mir Subway angesehen ;)

Spacewalker
20.12.2017, 19:26
Musst Du mal ansehen. (Koks im Nasenspray) ;)

avalanche
20.12.2017, 19:53
Kundenbindung :D

Rolexplo
20.12.2017, 19:57
Dieser thread war das Beste was meiner Frau passieren konnte....Seitdem ist sie clean.:gut:

PCS
20.12.2017, 20:52
http://up.picr.de/31289719ro.jpg

:verneig:

avalanche
17.11.2018, 21:12
So, die Husten- und Schnupfenzeit hat wieder begonnen - also Vorsicht mit Nasensprays: Suchtgefahr :op:

"Bei Schnupfen sind abschwellende Nasensprays ein Segen. Doch bei zu langer Anwendung können sie zu Abhängigkeit führen und womöglich die Nasenschleimhäute schädigen"

https://www.apotheken-umschau.de/Schnupfen/Nasensprays-Achtung-Suchtgefahr-117323.html