Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navitimer Eure Meinung
Hallo Zusammen
Ich brauche mal bitte eure Meinung. Ich war lange auf der Suche nach einer schönen Navitimer und hatte gehofft, sie gefunden zu haben. Heute kam sie an, doch leider nicht so perfekt wie beschrieben.
http://uhrforum.de/breitling-navitimer-a13322-161-aus-2004-a-t88455
Gangwert ca. -20sek pro Tag
Tiefe Macke im rechten Horn
Ganz leichte Kratzer im Glas, bei Spiegelung in der Sonne
Leichte Delle in der Krone
Bin ich zu kleinlich?
ehemaliges mitglied
15.11.2011, 01:17
mhmm, also von den bildern im verkauf würde ich sagen die uhr sieht gut aus. kannst du bilder machen ?
passt der preis ?
kenne mich bei breitling nicht sooo aus.
Uhrbayer
15.11.2011, 06:19
Morgen erst mal,
also bei der Beschreibung erwarte ich eine Uhr die ausser Microkratzer keine Gebrauchsspuren aufweist. Dazu passen Deine Beschreibungen nicht im Geringsten. Der VK spricht auch von Chronometernorm, da darf die Uhr nicht 20 Sekunden falsch gehen. Aber was rede ich, ich wurde auch schon hier belehrt ich solle nicht so Kleinlich sein, eine Uhr sähe nach einigen Bürotagen eh so aus!
Also für mich ging das ganz klar nicht!
Guten Morgen
Bin gerade geschäftlich unterwegs, werde aber versuchen heute abend Bilder einzustellen. Der Preis war für mich ok (2,3k).
Der Begriff neuwertig ist halt immer eine Interpretationsfrage ;)
versuch einfach nachzuverhandeln. Die Beschreibung im Verkaufstext stimmt nicht mit deiner Beschreibung überein.
ferryporsche356
15.11.2011, 20:20
Gangwert ca. -20sek pro Tag
Tiefe Macke im rechten Horn
Ganz leichte Kratzer im Glas, bei Spiegelung in der Sonne
Leichte Delle in der Krone
Bin ich zu kleinlich?
Hallo Rüdiger, ob Du zu kleinlich bist werden die Bilder zeigen.
Vorab: So ein Verkaufstext...
Der Zustand dieses Klassikers ist neuwertig. Auf Glas und Gehäuse sind keine nennenswerten Kratzer.
macht stutzig. Was denn nun? Neuwertig oder ohne nennenswerte Kratzer? "Ohne nennenswerte Kratzer" heißt übersetzt: "da sind Kratzer drin". ;)
Da musst Du Dir vorwerfen lassen nicht genau nachgefragt zu haben.
Die Uhr wurde in den letzten Jahren sehr selten getragen.
Und das ist ein nichtssagender Satz. Meine Tudor 79090 wurde in den letzten Jahren auch sehr selten getragen... die 10 Jahre davor aber täglich. ;)
Einzig der Satz hier:
Die Uhr läuft ohne jegliche Beanstandungen, und hält die Chronometer-Normen ohne Probleme
stimmt einfach nicht. Wobei das ja auch immer von Träger zu Träger unterschiedlich ist, aber 20 Sekunden sind eben schon ein Wort. =( Wobei sich das unter Umständen recht problemlos und für Kleines einregulieren lässt.
Ich denke: mit den Kratzern im Glas und der leichten Delle in der Krone musst Du leben wenn Du eine gebrauchte Uhr kaufst und die "tiefe Macke" im Horn würde ich gerne sehen bevor ich mich festlege.
Und dass ich jetzt nicht schreibe dass man sich den Ärger hätte sparen können wenn man eine Uhr abholt oder eben auf die nächste Uhr wartet die in der Nähe angeboten wird schreibe ich jetzt extra nicht. ;)
Einzig der Satz hier:
stimmt einfach nicht. Wobei das ja auch immer von Träger zu Träger unterschiedlich ist, aber 20 Sekunden sind eben schon ein Wort. =( Wobei sich das unter Umständen recht problemlos und für Kleines einregulieren lässt.
Einspruch,euer Ehren :op:
Wenn der Wecker vorgeht magst du recht haben aber Nachgang ist nicht so einfach,da ist richtig was im Busch ?(
So nun habe ich mal versucht Bilder zu machen. Die Kratzer auf dem Glas konnte ich rel. gut treffen. Die sind aber wirklich nur zu sehen, wenn sich das Glas im Licht spiegelt. Die Macke am Horn konnte ich nicht besser fotografieren, durch die Spiegelungen der Kanten.
http://img406.imageshack.us/img406/5589/glasm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/406/glasm.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img502.imageshack.us/img502/3346/horn.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/502/horn.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Vielleicht bin ich wirklich zu penibel und übertreibe mit der Uhr aber mich ärgert es einfach, wenn eine Uhr in den höchsten Tönen gelobt wird und es dann nicht zutrifft. Ich habe natürlich mit dem Verkäufer mehrmals telefoniert und ihn genau gefragt wie der Zustand der Uhr ist. Er hat mir jedesmal zugesichert, dass die Uhr neuwertig ist und ich kaum eine bessere finden könnte. Er hat mir sogar noch per mail bestätigt, dass das Glas kratzerfrei ist und die Uhr perfekt in der Chronometernorm läuft.
Nun aber genug vom Jammern auf hohem Niveau!
Ich formuliere meine Frage um!
Möglichkeit 1: Uhr zurück, Geld zurück und weitersuchen bis eine perfekte Old Navitimer meinen Weg kreuzt (ist dies überhaupt realistisch für ca. 2,5k?)
Möglichkeit 2: 200,- bis 300,-€ investieren (Revi vom Werk wäre nach 7 Jahren kein Schaden) und mit den Kratzern in Glas und Horn leben?
21prozent
16.11.2011, 15:33
Frage ist, ob du mit den Kratzern im Gehäuse leben willst/kannst.
Die Kerbe ist tatsächlich auf einem Verkaufsbild zu erahnen. Fair wäre gewesen, genau diese gesondert zu fotografieren. Aber dann hätte vermutlich niemand die Uhr gekauft :bgdev:
Wenn eine Rückabwicklung möglich ist, würde ich es tun - aber nur wegen der Kerbe, nicht wegen dem Rest.
Charly hat natürlich recht, das nächste mal unbedingt persönlich abholen...
David1973
16.11.2011, 20:27
@Rüdiger
Der von Dir genannte Preis ist in meinen Augen in Ordnung, insofern das Werk kein gröberes Problem hat.
Das Kratzerchen am Glas kann passieren und ist, wie Du sagst auch nur im Licht sichtbar, das Cut am Gehäuse hätte erwähnt gehört, kann man
aber auch damit leben.
Also kurz mit dem VK telefonieren, eine gemeinsame Lösung finden und die Uhr zu einem versierten Uhrmacher bringen.
Ansonsten ein schöner Wecker!
David Du bringst es auf dem Punkt!
Ich habe heute nochmal mit dem VK telefoniert und einen kleinen Preisnachlass vereinbart. Ein befreundeter Uhrmacher macht mir einen Sonderpreis für die Revision und so werde ich zwar ein paar mehr Euros ausgeben als geplant aber danach wird die Navitimer zumindest technisch top sein. Die Macke im Horn kann er auch entfernen und mit den leichten Kratzern im Glas werde ich wohl klarkommen. Somit wird es wohl in ein paar Wochen ein Happy End geben.
Sind die Kratzer im Glas oder in der Entspiegelung?
Falls sie in der Entspiegelung sind - runter damit, sieht eh bescheiden aus!
ehemaliges mitglied 24812
27.11.2011, 19:54
Ende gut - Alles gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.