PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 14060M mit Klapperband ja oder nein?



carloss
15.11.2011, 06:16
Bin gerade dabei mich nach einer 14060M umzuschauen.
Ich könnte vielleicht eine bekommen, jedoch noch mit Klapperband also nonSEL.

Jetzt hatte und habe ich bisher nur Rolex Uhren mit den neueren Bändern.

Was meint ihr dazu? Auch wenn es oft diskutiert wurde kann ich mich gerade nicht so recht entscheiden.

Optisch ist ja ein nonsel Band schöner. Nicht das mir ein SEL BAnd nachher nicht gefällt.=(
Beim Tragekomfort hingegen sagen einige SEL ist ganz anschmiegsamm.

Vor allem hab ich kein Vergleich was dieses Klappern angeht und habe keine Vorstellung was da auf mich dann zukommt....

Wenn ich mal eine Revi machen lasse wird es ja zur Not noch Ersatzbänder geben oder?

madmax1982
15.11.2011, 06:29
Ersatzteile für ein 93150 dürften in den nächsten Jahrzehnten keine Mangelware werden. Der Tragekomfort ist weder besser noch schlechter als mit einem SEL Band; wenn es richtig eingestellt ist, spürt man die Uhr nicht am Arm.
Ein SEL Band wirkt halt einfach hochwertiger, das ist nicht zu verleugnen.
Kauf die Uhr, wenn sie dir gefällt. Vom Band würde ich das nicht primär abhängig machen.

niksnutz
15.11.2011, 07:20
ich seh es so wie max,das band wäre für mich auch nicht entscheidend....zumal klapperband sich schlimmer anhört als es wirklich ist ;)

ehemaliges mitglied
15.11.2011, 07:50
Es raschelt halt ein bisschen. Wie Laub im Wind. Ich trage abwechselnd alte und neue Bänder. No Problemo. :gut:

[Dents]Milchschnitte
15.11.2011, 08:23
Eine 14060M hat IMMER ein "Klapperband" ohne SEL. Daher fällt die Einschränkung in Bezug auf die konkrete Uhr die Du im Auge hast weg.

Bei einem Service gibt es natürlich die Möglichkeit eines Ersatzbandes, dies muss allerdings wieder ein 93150, also ohne SEL sein da das Gehäuse der 14060M nicht die erforderliche gefräßte Nut für die Aufnahme eines SEL Bandes besitzt. D.h. Nachrüstung von SEL ist nicht möglich.

Um Deine Sorge ein wenig zu zerstreuen: das Band klappert nicht wirklich hörbar. Nicht so dass es einem gross auffallen würde. Die meisten Geräusche macht die alte Tauchverlängerung und nicht die Anstösse.
Ausserdem ist die Geräuschkulisse deutlich grösser wenn man die Uhr in der Hand hält und schüttelt (z.B. um das Klappern zu demonstrieren). Wenn man sie am Arm hat ist es nicht wirklich schlimmer als bei eine 16610 oder 16710.

Ich denke eher das die Beschreibung "klapprig" mehr im Sinne der Haptik im Vergleich zu den neueren Bändern zu verstehen ist, als dass man es auf die Geräusche des Bandes beziehen sollte.

Kauf sie Dir und freu Dich dran

Mr. Subby
15.11.2011, 08:47
Milchschnitte;3203158']

Ich denke eher das die Beschreibung "klapprig" mehr im Sinne der Haptik im Vergleich zu den neueren Bändern zu verstehen ist, als dass man es auf die Geräusche des Bandes beziehen sollte.

Kauf sie Dir und freu Dich dran

Wobei meine schon ein wenig scheppert am Band :bgdev:

löwenzahn
15.11.2011, 08:55
Das Klapperband der Submariner NoDate hat seinen eigenen Charme. Daher meine Kaufempfehlung.

Die neuen massiven Armbänder sind wertiger. Das Armband der Uhr über Kauf, oder Nichtkauf entscheiden zu lassen, kann man machen, aber die 14060M ist der letzte Klassiker im 40mm Gehäuse. Nochmals meine Empfehlung zum Kauf.

LG

Michael

AndreasS
15.11.2011, 10:37
Ich rate auch zum Kauf.
Ich mag das Band und wenn es erstmal ein bisschen ausgeleiert ist, trägt es sich nochmal angenehmer. :gut:

eos
15.11.2011, 11:01
Die 14060M und das Band sind quasi Eins, Natofetischisten mal ausgenommen. Wenn Du den Submariner Klassiker haben willst, dann willst Du auch genau das Band haben.

stevi0007
15.11.2011, 11:05
das Band stört überhaupt nicht, aber du kannst es mit der Qualität der neuen Bänder nicht vergleichen!!!
14060 ist ein Klassiker, der zu jedem Anlass und Kleidung getragen werden kann
also, eine top Uhr und falls sie dir mal fad werden sollte eine andere dazukaufen :D

Joni123
15.11.2011, 11:32
Kann mich den obigen Ansichten nur anschließen: Es trägt sich super und passt einfach zur Uhr

carloss
15.11.2011, 12:15
Ich habe jetzt nochmal mit dem Verkäufer gesprochen und bin unschlüssig,
da er meinte die Uhr hat zum einen Gebrauchspuren, diese wären wohl aber nicht ganz so schlimm.

Aber was mich stutzig gemacht hat ist das er gesagt hat das Band hätte Spiel und kann nicht eingestellt werden, was immer das heißt.

Denke mal bei einer Revision würde somit zusätzlich ein neues Band fällig.

Für mich wäre dieses Angebot interessant da ich noch eine nicht Rolex Uhr in Zahlung geben kann.
Also besser warten ob er eine bessere reinbekommt oder zuschlagen?
Die Uhr wäre Baujahr 2001 mit Papieren.
3500.- würde die Uhr kosten 1400.- würde ich für die Inzahlungnahme bekommen.

hadi
15.11.2011, 12:17
Ohne aussagekräftige Pics kann man eine Uhr nicht beurteilen.

carloss
15.11.2011, 12:38
Ohne aussagekräftige Pics kann man eine Uhr nicht beurteilen.

Ich möchte hier nicht die Bilder vom Händler reinsetzen denke nicht das ihm das recht wäre.

Es sind Mircrokratzer vorhanden sowie einige Macken in den Hörnern also die schönste Uhr ist es nicht.
Für mich wäre es wie gesagt wegen der Inzahlungnahme interessant.

hadi
15.11.2011, 12:47
Den Wert deiner Eintauschuhr kann ich nicht beurteilen - wie gesagt, ohne Bilder ist's fasrt unmöglich.

Tendenziell ist die Uhr aber für mich viel zu teuer, sollte tatsächlich eine Revi nötig sein und/oder das Band getauscht werden müssen.

ROLSL
15.11.2011, 12:50
Dann verlinke doch auf das Angebot!

stevi0007
15.11.2011, 12:53
ich bin kein Experte und habe die auch noch nicht gesehen,
aber eine 14060 BJ.2001 mit Macken für 3500?!?
da würde ich eine nagelneue bevorzugen und die 7oo€ Mehrpreis in Kauf nehmen
lg, Stefan

[Dents]Milchschnitte
15.11.2011, 12:57
Wenn man bedenkt dass man eine neue, verklebte aus 2010 vom Händler für 4,2 K bekommen kann,find ich 3500,- für eine Uhr mit Macken und Stetch am Band schon ein wenig ambitioniert......

carloss
15.11.2011, 13:00
ich bin kein Experte und habe die auch noch nicht gesehen,
aber eine 14060 BJ.2001 mit Macken für 3500?!?
da würde ich eine nagelneue bevorzugen und die 7oo€ Mehrpreis in Kauf nehmen
lg, Stefan

Die Frage ist nur wer nimmt dann meine alte Uhr in Zahlung? Habe zuvor einige Anfragen gestartet nicht jeder ist bereit dazu.
Der Verkäufer ist sehr nett und hat mich auf alle Eventualitäten bei dieser Uhr hingewiesen.
Man kauft also keine Katze im Sack sondern weiß woran man ist.

Vielleicht habe ich auch mehr Macken gesehen als tatsächlich vorhanden.

Angebot ist im Sales Corner

http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u15466t1321322401558&suche=965292d20dabfe0a5cd9c8285e391fb61321358292&pageNum_qListe=0

Bei Chrono24 ist die Uhr ebenfalls drinne. Dort gibt es eine Lupe und man kann ganz gut sehen wie der Zusatand ist.

http://www.chrono24.com/de/rolex/ref-14060-m--id1884714.htm?query=14060&suchen=Suchen&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm

biffbiffsen
15.11.2011, 13:02
Ja, Himmel, was ist denn deine alte Uhr?

Ramses
15.11.2011, 13:04
leg etwas drauf und hole eine Neue

carloss
15.11.2011, 13:04
Eine Breitling Navitimer 806 aber Ziffernblatt ist nicht mehr im besten Zustand.

emjey
15.11.2011, 14:31
Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?
In jedem fall finde ich die Uhr aus dem Angebot zu teuer, für etwas mehr ne Neue halte ich da auch für den besseren Weg.
Und zum Armband, klar klapperts ein wenig aber nun nicht so, dass das beim Tragen stören würde, im Gegenteil, ich erfreu mich täglich dran!
Ist eine super Uhr und wie hier ebenfalls schon angemerkt wurde die Letzte im klassischen Gehäuse, die noch zu bekommen ist.

snoopynoise1
15.11.2011, 14:32
"Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?
In jedem fall finde ich die Uhr aus dem Angebot zu teuer, für etwas mehr ne Neue halte ich da auch für den besseren Weg."

= auch meine Meinung. 8o

PTF
15.11.2011, 14:51
3500.- würde die Uhr kosten 1400.- würde ich für die Inzahlungnahme bekommen.

dann verdient der Händler direkt 2x an dir.

Aber letztendlich mußt du entscheiden ob du dir Zeit lassen oder den Deal schnell abwickeln willst. Wenn Gelassenheit und Ruhe vorhanden ist, verkaufst
du erst die Breit. und suchst/probierst danach eine passende Sub. z.B. könntest du beim Stammtisch in deiner Nähe bestimmt einige Varianten anprobieren und dann in Ruhe entscheiden.

Die Krönchen kommen und gehen in allen Salesplattformen, sie laufen nicht weg.

Take your Time.

carloss
15.11.2011, 15:17
Warum verkaufst Du die Breitling nicht selber bzw. warum ist Dir so wichtig diese in Zahlung zu geben?

Hatte die Uhr schon bei der ein oder anderen Verkaufsplattform drinne, aber vielleicht war nur meien Preisvorstellung zu hoch. Deswegen kam die Idee mit der Inzahlungnahme.

Aber den Preis meiner Uhr zu senken und dann mit Bargeld eine 14060M zu kaufen ist wohl der bessere Weg.

Hätte bei diesem Modell aber lieber eine ohne Rehaut-Gravur.

Habe mal so Preise verglichen, viele finde ich, bieten ihre 14060 oder 14060m recht hoch an. Also ist wohl besser entweder eine Gebrauchte runterhandeln oder eine Neue zu kaufen als das Angebot von 3500.- und der Inzahlungnahme anzunehmen.

Zwischen mir und einer Rolex steht im Prinzip nur die Breitling....für mich ist das halt derzeit noch ein Problem.

[Dents]Milchschnitte
15.11.2011, 15:57
Nur mal so zun der Uhr aus dem SC.

Auf den Bildern wirkt es so als ob die Anstösse schon ein wenig aufgebogen sind und das Band schon deutlichen Spannungsverlust hat. Auch die beiden Bleche in der Schliesse scheinen schon nachgebogen worden zu sein, da dort ein deutlicher Spalt zu erkennen ist. Die Uhr wäre mir für sich allein betrachtet in diesem Zustand zu teuer.

Zum Angebot des Händlers kann ich natürlich nur sagen, dass er sich den Service einer Inzahlungnahme natürlich auch bezahlen lässt und daher kann das Angebot, je nach dem Zustand Deiner Breitling auch wieder ganz fair sein.

Gravierte Rehaut hin oder her, kauf Dir lieber ne neue, da haste mehr davon. Und vertick vorher Deine alte Uhr separat.

kolbenfenster
15.11.2011, 16:22
Carloss, die angebotene Sub ist 2001, also 10 (zehn) Jahre alt. Ne Revi ist also auch noch fällig.

Gehe lieber noch 200 - 300 bei deiner Brätling runter und weg isse. Jetzt in der Vorweihnachtszeit
ist doch ne gute Zeit, den Wecker zu verkaufen.

Danach kauf dir um Himmels Willen ne NEUE Sub no Date.

Koenig Kurt
15.11.2011, 16:39
Oh ja, die Uhr von Meertz ist wirklich absolut hinüber. Und die Anstöße sind auch verbogen. Und das Faltblech der Schließe auch - ja um Gottes Willen!!! Und natürlich ist auch eine Revision fällig, denn das sieht man auf dem zweiten Bild, also von unten, ja ganz genau.



Lieber Threadtstarter, da ist NICHTS, was an der Uhr nicht in kürzester Zeit wieder "behoben" ist. Dazu hast Du ja auch die Garantie des Händlers. Und wenn Du eine Two Liner ohne Rehautgravur suchst - und dir den Stress mit Deiner Breitling ersparen kannst - warum nicht?

Aber die Bedenkenträger schreien jetzt wieder: Aber die Uhr ist zehn Jahre alt. So what? Die Uhr an meinem Arm ist 50 Jahre alt. Und geht erstaunlicherweise immer noch?!?

Was den Preis angeht, so musst Du das mit Dir ausmachen. Ich jedenfalls sehe keine grob vermackte Uhr auf den Bildern. Klar ist eine neue neuer (Bitte schlagt mich dafür für den Grimme-Preis vor), aber dann hast Du immer noch die Breitling mit "schlechtem Blatt" an der Backe.

Wie auch immer, viel Spaß mit Deiner neuen Uhr, so Du sie hast,
Kurt

AndreasS
15.11.2011, 16:48
Ich hab' die Uhr gerade mit meiner verglichen, die ist jetzt drei Jahre alt und sieht eigentlich nicht anders aus. :ka:

Ob die zu teuer oder zu billig ist kann ich nicht sagen, hab' keine Ahnung wie die aktuell gehandelt werden.

emjey
15.11.2011, 17:10
Lieber Threadtstarter, da ist NICHTS, was an der Uhr nicht in kürzester Zeit wieder "behoben" ist. Dazu hast Du ja auch die Garantie des Händlers. Und wenn Du eine Two Liner ohne Rehautgravur suchst - und dir den Stress mit Deiner Breitling ersparen kannst - warum nicht?


Der König bringt es wie immer auf den Punkt, da es natürlich keinerlei Garantie gibt, dass Du auch mit Preisanpassung deine Breitling los wirst, gerade da Du ja auch den schlechteren Zustand des ZB erwähntest. Der leichte Weg ist es genau so zu machen, wenn Dir egal ist dass Du u.U. etwas zu viel bezahlst, die Uhr selber finde ich jetzt auch nicht arg mitgenommen, meine sieht nicht besser aus und ist aus 2008. Hinzu kommt, privat eine Uhr zu verkaufen muss nicht immer Spass machen.

kolbenfenster
15.11.2011, 17:11
http://www.chrono24.com/de/dealer/schuster/liste.htm?showid=1867788&watchTypeId=U

Hier nimmt man deine "Alte" evtl. auch in Zahlung... fragen kostet ja nix.

prosecco
15.11.2011, 17:47
die rolex ist ok ich würde tauschen aber lass dir ne box dazu geben .

ralf antonius
15.11.2011, 18:10
Würde mir auch eine neue holen, haste bestimmt mehr Freude dran als an einer, wo schon Macken dran sind. Außerdem sind die neuen Chronometer, Du hast 2 Jahre Gewährleistung und die Gewissheit, dass sie jungfräulich ist.

Das Klapperband klappert nicht wirklich, höchstens wenn man die Uhr abmacht, aber es gehört eben zu den 5-stelligen dazu und ist funktionell. Persönlich stört mich nur ein wenig, dass sie kein SEL hat, sieht optisch nicht ganz so gut aus, stört aber nicht die Funktion.

Gruß Ralf

http://666kb.com/i/byozmf000t46egtqy.jpg

ulfale
15.11.2011, 18:18
Bin gerade dabei mich nach einer 14060M umzuschauen.
Ich könnte vielleicht eine bekommen, jedoch noch mit Klapperband also nonSEL.

(...)

Die 14060(M) gibts doch (ab Werk) nur und ausschließlich mit nonSEL-Band, oder???? Wenn ich richtig liegen sollte, versteh ich Deine Fragestellung nicht wirklich...

ralf antonius
15.11.2011, 18:26
Milchschnitte;3203158']Eine 14060M hat IMMER ein "Klapperband" ohne SEL. Daher fällt die Einschränkung in Bezug auf die konkrete Uhr die Du im Auge hast weg.

Bei einem Service gibt es natürlich die Möglichkeit eines Ersatzbandes, dies muss allerdings wieder ein 93150, also ohne SEL sein da das Gehäuse der 14060M nicht die erforderliche gefräßte Nut für die Aufnahme eines SEL Bandes besitzt. D.h. Nachrüstung von SEL ist nicht möglich.




Das hab ich nicht gewußt, guter Hinweis=)

ulfale
15.11.2011, 18:36
Oh, sorry, hab übersehen, dass der andere Olli das schon gepostet hatte :embarassed:

carloss
15.11.2011, 20:31
Die 14060(M) gibts doch (ab Werk) nur und ausschließlich mit nonSEL-Band, oder???? Wenn ich richtig liegen sollte, versteh ich Deine Fragestellung nicht wirklich...

Die Fragestellung bezog sich zum einen auf das Klappern, weil ich mir darunter nichts vorstellen konnte.

Dachte bei nonsel Bändern ist das Band versenkt steht also nicht so über wie auf den Foto. War der meinung beider 14060 sieht das aus wie auf dem Foto und bei der 14060M nicht.

Hab da zwischenzeitlich wohl auch noch paar Dinge durcheinander geworfen ?(



http://img810.imageshack.us/img810/5596/zzzeg.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/810/zzzeg.jpg/)

stevi0007
15.11.2011, 20:43
wenn die Anstöße passen, ist das "Klappern" für mich kaum merkbar!

The Rolex Prince
15.11.2011, 20:45
Klappern tut das Band nicht wirklich, den Preis finde ich in Ordnung.
Wenn das neue Modell der 14060M auf den Markt kommt, werden die Preise sicher anziehen.
Einen Zweiliner mit Bandenwerbung wird es sicher nicht so oft geben, diese Uhr wäre dann etwas besonderes.
Wenn sie dir gefällt, dann kaufe sie!

stevi0007
15.11.2011, 20:49
wenn die neue 6-stellige Sub ohne Datum auf den Markt kommt......????
da bin ich wirklich gespannt, ob wir das erleben werden:op:

hadi
15.11.2011, 20:52
Einen Zweiliner mit Bandenwerbung wird es sicher nicht so oft geben, diese Uhr wäre dann etwas besonderes.


In der Tat, gibt's nämlich nicht. Entweder 2-liner ohne, oder 4-liner mit Rehautgravur.

The Rolex Prince
15.11.2011, 21:07
Ich bin auch gespannt wann die neue 14060M kommt, im neuen Katalog 2012-2013 wurde diese 14060M abgebildet! :grb:

http://img402.imageshack.us/img402/9028/00000001ca.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/402/00000001ca.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

stevi0007
15.11.2011, 21:11
hab ich da was verpasst?????

hadi
15.11.2011, 21:18
Ich tippe auf "altes 14060M-Zifferblatt in 16610 retuschiert"

The Rolex Prince
15.11.2011, 21:21
Ich kann mir nicht vorstellen das irrtümlich bei der Retusche ein Ziffernblatt eines
Modelles das seit Jahren nicht mehr am Markt ist, eingebaut wurde.
Vielleicht haben sie bei Rolex noch ein paar alte Ziffernblätter gefunden! :D

Mali
15.11.2011, 21:21
Die neue kann nur in Basel 2012 kommen. Noch ein Jahr werden die bestimmt nicht Booklets mit der neuen drauf abgebildet rausgeben und die alten 14060 Möhren weiterverkaufen...

The Rolex Prince
15.11.2011, 21:25
Papier ist geduldig, wir wissen doch alle seit die neue Submariner erschienen ist wie die neue 114060M ausschauen wird.
Booklets hin oder her.

hadi
15.11.2011, 21:31
Eben, dann kann sie nicht wie oben abgebildet kommen, das ist eindeutig das Gehäuse der alten Sub.

Koenig Kurt
15.11.2011, 21:40
Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.

Für den ganz normalen Käufer schaut die Uhr da oben so aus, wie er sie sich ungefähr vorstellt. Ob dann was Dickeres über den Ladentisch wandert oder zwei Zeilen mehr auf dem zifferblatt sind - das merkt der gar nicht. Und "massive Anstöße" bedeutet für den wahrscheinlich eher was Zwischenmenschliches und nicht das, was uns hier tagelang beschäftigt. Und ich beneide ihn fast ein wenig darum.

Sub71
15.11.2011, 23:04
Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.

Für den ganz normalen Käufer schaut die Uhr da oben so aus, wie er sie sich ungefähr vorstellt. Ob dann was Dickeres über den Ladentisch wandert oder zwei Zeilen mehr auf dem zifferblatt sind - das merkt der gar nicht. Und "massive Anstöße" bedeutet für den wahrscheinlich eher was Zwischenmenschliches und nicht das, was uns hier tagelang beschäftigt. Und ich beneide ihn fast ein wenig darum.

So siehts aus,wie es Kurt beschreibt!Wir sind mit einem Virus befallen,Fachidioten die wie ein "Schwamm" alles von Rolex aufsaugen,Gerüchte aus "Mekka" sind für manche hier die Hölle,noch mal schnell kaufen,es kann ja bald wieder teurer werden!Freunde und Kollegen sehen es als ein schönes "Hobby" mehr auch nicht,trotz allem eine "Passion" und Freude an diesen Uhren,für andere halt nur eine "Uhr" oder Statussymbol...

Joni123
15.11.2011, 23:19
Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.

Für den ganz normalen Käufer schaut die Uhr da oben so aus, wie er sie sich ungefähr vorstellt. Ob dann was Dickeres über den Ladentisch wandert oder zwei Zeilen mehr auf dem zifferblatt sind - das merkt der gar nicht. Und "massive Anstöße" bedeutet für den wahrscheinlich eher was Zwischenmenschliches und nicht das, was uns hier tagelang beschäftigt. Und ich beneide ihn fast ein wenig darum.

Gutes Statement!

[Dents]Milchschnitte
16.11.2011, 10:09
Oh ja, die Uhr von Meertz ist wirklich absolut hinüber. Und die Anstöße sind auch verbogen. Und das Faltblech der Schließe auch - ja um Gottes Willen!!! Und natürlich ist auch eine Revision fällig, denn das sieht man auf dem zweiten Bild, also von unten, ja ganz genau.



Och komm schon Kurt, was soll den sowas?

Es schreibt doch niemand dass das jetzt extrem schlimm ist, es wird lediglich in Anbetracht des Preis darauf hingewiesen dass man manche Dinge auf dern Bildern erkennt, die evtl. ein ungeübtes Auge nicht auf den ersten Blick sieht. Der TS hatte ja explizit wegen dem "Klapperband" gefragt. Und dieses ist sicherlich deutlich "klappriger", wenn die Anstösse aufgebogen sind und die Schliessenbleche schonmal nachgebogen wurden. Mich stört sowas. Daher schreibe ich es. Als Hilfestellung für den Threadstarter damit sich dieser auch ein wenig ein Bild machen kann.

Ebenso kann man davon ausgehen dass man bei einer 10 Jahre alten Uhr, die wohl auch ordentlich getragen wurde, schneller eine Revision einplanen muss als bei einer Neuen.

Das muss ja nicht zwingend im Gewährleistungszeitraum des Händlers sein. Wenn man dann noch weiß wie hoch die Standardrevisionskosten bei Rolex sind dann darf man doch auch dieses Argument anführen. Da ist man dann nämlich insgesamt beim Preis einer neuen aus 2011 (welche es vor einigen Wochen gleich mehrfach für 4K im Nachbarforum gegeben hat. Neu und Verklebt)

Ich verstehe nicht warum man hier immer gleich alle mit Sarkasmus überschütten muss, nur weil man der Meinung ist etwas besser zu wissen.

Air King
16.11.2011, 10:11
[QUOTE=Koenig Kurt;3203941]Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.

Sehe ich anders. Wir erstellen auch Kataloge (2 verschiedene im Jahr) und die Kataloge gehen von uns nicht ohne Prüfung in die Druckfreigabe. Das sind wir ziemlich genau. Selbst Rechtschreibfehler werden von uns grad zu minuziös aufgespürt. Ich meine ein Unternehmen stellt sich ja schon irgendwie über einen Katalog dar.

Was sagen die Rechtsanwälte aus dem Forum:
Müsste Rolex im Zweifel die abgebildete Uhr (also mit falschen ZB) liefern?
Ich habe:ka:

Air King
16.11.2011, 10:13
Ich verstehe nicht warum man hier immer gleich alle mit Sarkasmus überschütten muss, nur weil man der Meinung ist etwas besser zu wissen.[/QUOTE]
Gute Frage?

[Dents]Milchschnitte
16.11.2011, 10:13
Ich bin auch gespannt wann die neue 14060M kommt, im neuen Katalog 2012-2013 wurde diese 14060M abgebildet! :grb:

http://img402.imageshack.us/img402/9028/00000001ca.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/402/00000001ca.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Sowas gibts doch bereits mit dem aktuellen ZB :D

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=5804&d=1311403910

jk737
16.11.2011, 10:35
Sehe ich anders. Wir erstellen auch Kataloge (2 verschiedene im Jahr) und die Kataloge gehen von uns nicht ohne Prüfung in die Druckfreigabe. Das sind wir ziemlich genau. Selbst Rechtschreibfehler werden von uns grad zu minuziös aufgespürt. Ich meine ein Unternehmen stellt sich ja schon irgendwie über einen Katalog dar.

Was sagen die Rechtsanwälte aus dem Forum:
Müsste Rolex im Zweifel die abgebildete Uhr (also mit falschen ZB) liefern?
Ich habe:ka:

Spannende Frage. Man sollte wirklich Rolex D auf Lieferung klagen und dann sehen, wie der BGH entscheidet.

NicoH
16.11.2011, 10:35
Was sagen die Rechtsanwälte aus dem Forum:
Müsste Rolex im Zweifel die abgebildete Uhr (also mit falschen ZB) liefern?

Nein, müssen sie nicht :dr:

ferryporsche356
16.11.2011, 10:39
Was sagen die Rechtsanwälte aus dem Forum:
Müsste Rolex im Zweifel die abgebildete Uhr (also mit falschen ZB) liefern?
Ich habe:ka:

ich bin zwar kein Rechtsanwalt aber ich beneide Dich um deine Probleme.

Air King
16.11.2011, 10:45
Nein, müssen sie nicht :dr:

OK Mercie:dr:

Air King
16.11.2011, 10:46
ich bin zwar kein Rechtsanwalt aber ich beneide Dich um deine Probleme.

Kann Dir gern ein paar Probleme abgeben.:bgdev:

Vanessa
16.11.2011, 10:52
Wow....hier ist ja wieder was los. :rofl: Die Uhr von Meertz ist gut und sieht nicht anders aus, als eien, die ein paar Monate normal getragen wurde. Wenn er 3,4 aufruft, kann man normalerweise 2-300 runterhandeln und dann liegt die Zwiebel im Beuteschema. Wenn man ihm allerdings noch ne Grotte aufdrücken will, isser da zugenäht, verstehe ich! Ne 14060 verkauft er zwischen morgendlichem Stuhlgang und "Hose wieder hoch", ne 806 mit schlechtem Blatt liegt wie Blei.

volvic
16.11.2011, 11:00
Köstlich, Michi :rofl:

Mr.Magoo
16.11.2011, 12:00
:dr:


Wow....hier ist ja wieder was los. :rofl: Die Uhr von Meertz ist gut und sieht nicht anders aus, als eien, die ein paar Monate normal getragen wurde. Wenn er 3,4 aufruft, kann man normalerweise 2-300 runterhandeln und dann liegt die Zwiebel im Beuteschema. Wenn man ihm allerdings noch ne Grotte aufdrücken will, isser da zugenäht, verstehe ich! Ne 14060 verkauft er zwischen morgendlichem Stuhlgang und "Hose wieder hoch", ne 806 mit schlechtem Blatt liegt wie Blei.

carloss
16.11.2011, 14:16
Wow....hier ist ja wieder was los. :rofl: Die Uhr von Meertz ist gut und sieht nicht anders aus, als eien, die ein paar Monate normal getragen wurde. Wenn er 3,4 aufruft, kann man normalerweise 2-300 runterhandeln und dann liegt die Zwiebel im Beuteschema. Wenn man ihm allerdings noch ne Grotte aufdrücken will, isser da zugenäht, verstehe ich! Ne 14060 verkauft er zwischen morgendlichem Stuhlgang und "Hose wieder hoch", ne 806 mit schlechtem Blatt liegt wie Blei.

Zumal er mir dir Uhr ja nicht aufschwätzen wollte und den Zustand beschrieben hat. Wenn auch nicht so ausführlich wie das hier die netten Forummember getan haben. Durch die Inzahlungnahme ist halt am Preis nichts mehr zu machen sagte er.

Nur kommt es vor, das ich so in Euphorie bin das ich die Vernunft vergesse.
Deswegen bin ich dann froh, wenn mich einige hier im Forum erst mal wieder auf den Teppich zurückholen und mir empfehlen in dem Fall mit dieser Rolex nichts unüberlegtes zu tun.

Aber so schnell wird er die 14060M nicht los zumal ja wie einige hier beschrieben haben einiges Verbogen bzw. nachgebogen wurde.

Ich für meinen Teil bin wieder auf dem Teppich weis nun es ist besser meine 806 günstiger anzubieten als mich auf eine Inazhlungnahme einzulassen. Zumindest bei einer solch angebotenen Rolex.


Milchschnitte;3204285']Och komm schon Kurt, was soll den sowas?
Da ist man dann nämlich insgesamt beim Preis einer neuen aus 2011 (welche es vor einigen Wochen gleich mehrfach für 4K im Nachbarforum gegeben hat. Neu und Verklebt)

Welches Nachtbarforum ist eigentlich immer gemeint? W....lounge ?

Ich werde mir aber noch überlegen ob eine Gebrauchte (bei den vielen Rechenbeispielen hier, wohl erst bei unter 3 K zuschlagen sollte wenn sich jemand darauf einlässt). Oder eine Neue. Wobei ich eigentlich nicht vorhatte nochmal knapp 8000.-DM für einen Stahlsporty auszugeben.

Naja mal schauen. Ist erstmal die 806 weg sieht alles anders aus. Im schlimmsten fall habe ich die 806 noch, auch wenn es schon lange keine verklebten 14060M mehr gibt. :(

Koenig Kurt
17.11.2011, 00:23
Zum Thema:


Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.

Für den ganz normalen Käufer schaut die Uhr da oben so aus, wie er sie sich ungefähr vorstellt. Ob dann was Dickeres über den Ladentisch wandert oder zwei Zeilen mehr auf dem zifferblatt sind - das merkt der gar nicht. Und "massive Anstöße" bedeutet für den wahrscheinlich eher was Zwischenmenschliches und nicht das, was uns hier tagelang beschäftigt. Und ich beneide ihn fast ein wenig darum.


KLICK! (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?115523-Daytona-Umbau-Passt-die-Keramikl%FCnette-der-116515-LN-auch-an-die-116509&p=3205230&viewfull=1#post3205230)