PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auto Re-Import aus Dänemark?



paddy
25.11.2011, 13:26
Kfz sollen so ja unterm Strich etwa 20% billiger sein. Das web ist wenig ergiebig.

Hat das schon mal jemand praktiziert und kann Erfahrungswerte beisteuern?

watch-watcher
25.11.2011, 14:37
Hallo Paddy,
nicht ausprobiert und die Rabatthöhe ist vom Fahrzeug abhängig.
Ich habe meinen, nach meiner gewünschten Konfiguration, über einen Re-import-Händler via Italien bezogen.


http://www.eurocar-steurer.de/

ehemaliges mitglied 24812
25.11.2011, 14:56
Wichtig ist es auf die Ausstattung zu achten, damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Ich kann mich noch daran erinnern, dass in einem anderen Forum der Käufer eines Volvo mit der Austattungslinie Momentum aus Italien auf Extras verzichten müsste, die er bei der deutschen Version gehabt hätte.
Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass man oftmals keine Garantieverlängerung abschließen kann, z. B. auf 4 Jahre bis 100.000 km. Auch bei Kulanzanträgen wird man oftmals stiefmütterlich behandelt.

Weiterhin lesen sich die Rabattangebote toll. Das ganze relativiert sich schnell, wenn man die Preise mit Händlerangeboten vergleicht. Da werden aus 20% schnell 7% und weniger.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

heintzi
25.11.2011, 15:05
Richtig günstig wird es, wenn Du hin fährst und das Auto auf eigener Achse zurück holst.

Hat ein Freund von mir so gemacht, war stressfrei.

Aber das bereits Gesagte ist korrekt - auf die Ausstattung achten! Ich hätte beinahe mal einen italienischen 5er BMW geholt (gebraucht), der hatte beispielsweise Leder, aber keine Sitzheizung. Eine Konfiguration, die es in D gar nicht gibt.

Wobei die dänischen Autos bestimmt nur aus Heizungen bestehen :D

PD911
25.11.2011, 18:02
Das Sixt-Tochterunternehmen hat für deutsche Neuwagen auch recht günstige Preise: www.autohaus24.de

ehemaliges mitglied 24812
25.11.2011, 21:02
Auch noch eine Alternative: www.meinauto.de

paddy
25.11.2011, 23:13
Schon nachgesehen, die deutschen Portale bringen es alle gerade bei neuen Modellen nicht wirklich. Geil auch, dass der neue Q3 auf einem Portal 22,--€ teurer ist, als beim offiziellen Händler. :D

In Dänemark ist der Netto Grundpreis unverhandelt schon 9-10% günstiger. Gut wenn man eine Dänin kennt... ;)