PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronometerzertifikat/Gangschein im Original/Frage an die wirklichen Profis



Kunstdirektor
10.12.2011, 20:25
Liebe Freunde,
ich habe eine Frage. Besteht die Möglichkeit, über Rolex Deutschland oder Genf eine originale (also ausgedruckte) Chronometerbescheinigung/Gangschein mit den konkreten Gangwerten meiner Uhr (neue Explorer 2) zu bekommen? Wenn doch jedes Werk durch Rolex bei der amtl. Schweizer Prüfstelle zertifiziert wird, muss es doch auch zu jedem Werk eine individuelle Beurteilung nebst Gangschein und Chronometerzeugnis geben.
Ob man so etwas bekommen kann?
Hat jemand nähere Kenntnisse oder gar Erfahrungen?
Früher wurde diese Urkunde doch auch mal jeder neuen Uhr beigelegt, oder?
Herzlich,
Euer
Kunstdirektor

floating(R)
10.12.2011, 20:30
Nein, bekommt man nur Einmal.
Was weg ist ist weg!!!

Salamander
10.12.2011, 20:39
Dies dürfte die Frage des Zertifikates (Chronometer) von Rolex selbst beantworten.

Ob es möglich ist zu seiner Uhr einen entsprechenden Gangschein bzw. die Bestätigung der Prüfstelle zu erhalten entzieht sich meiner Kenntnis.

Persönlich glaube ich aber, dass heutzutage nicht mehr zu jeder Uhr ein Gangschein bzw. Prüfbestätigung angefertigt wird. Entweder in Seriennummernchargen oder digital.

lG

Christoph

ehemaliges mitglied
10.12.2011, 20:39
Gegenfrage: Was ist ein "wirklicher Profi" ? ..muss sich besagte Person eventuell ausweisen bevor sie Deine Frage beantworten darf ?

Hamburger
10.12.2011, 20:41
Ach komm du weist doch wie er das meint

Bert_Simpson
10.12.2011, 20:55
.
klaro, unser Kunstdirektor, R stellt jedes Jahr 600.000 oder 800.000 geprüfte Uhren her und wartet nur darauf, dass jede Nase nach ner kurzen Anfrage bei Rolex zu seiner Uhr jetzt nen Gangschein nachgereicht bekommt; ;);)

überleg dir bitte den Aufwand und vergiss das Ganze dann einfach schnell wieder;

Kunstdirektor
10.12.2011, 21:05
Mofa, Mensch, warum so gereizt?
Es ist doch vollkommen ersichtlich, wie ich das "gemeint" hatte.
Gehts Dir schlecht und mußt das im Forum ausagieren?
Im übrigen halte ich meine Frage für vollkommen berechtigt. Rolex behauptet die Chronometerprüfung und berechnet im Verkaufspreis sicher auch deren Kosten, liefert den Beweis in der Form des Gangscheines aber nicht mit? Komisch. Ich werde mal an Rolex Genf schreiben und die Fredunde des Forums anschließend informieren.
Beste Grüße
Kunstdirektor

Bert_Simpson
10.12.2011, 21:13
Ich werde mal an Rolex Genf schreiben ....

die Jungs freuen sich bereits jetzt auf deinen Brief und quietschen wahrscheinlich bereits vor lauter Freude .... ;);)

vergiss bitte den Gedanken, dass dir Rolex die Ergebnisse genau deiner Uhr bestätigt;

btw: entkrampf dich doch bitte etwas;

Kunstdirektor
10.12.2011, 21:16
Bert, Du wirst Dich noch wundern, wenn ich Dir den Rolex-Generaldirektions-Antwortbrief mit beigefügtem Gangschein vorlege.

ehemaliges mitglied
10.12.2011, 21:19
Na, dann warten wir mal ab. Ich habe nur einmal ein Schreiben von Köln bekommen. Da war meine 116400 bei einer Réglage. In dem Schrieb stand nicht mal, was gemacht worden ist.

siebensieben
10.12.2011, 21:45
Tja, das ist der Unterschied zu Omega.

Bert_Simpson
10.12.2011, 21:49
.
das hättest Du nicht sagen dürfen, Gerhard, das tut weh! ;)

ehemaliges mitglied
10.12.2011, 22:02
Bei Omega bekommt (bekam?) man den Gangschein, wenn man ihn bei Omega Deutschland (Pforzheim) oder Omega Schweiz angefordert hat zugeschickt. Mann muss dazu Seriennummer der Uhr und Werknummer angeben. Ob Omega die Gangscheine selbst speichert, oder nur die COSC, kann ich aber nicht sagen. So viel weniger Werke lässt ETA auch nicht zertifizieren, das es für Rolex unmöglich wäre die Gangscheine (zumindest elektronisch) zu verwalten.

siebensieben
10.12.2011, 22:16
Früher gab's den Gangschein sogar gratis, heute muss man ich glaube um die 20 Euro zahlen, es sei denn, man fragt nett und outet sich als Speedy-Fan. ;)

Jedenfalls steht eine ganze Menge an Details auf dem Schein...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/Omega%20COSC-Zerti%20Chronograph-b.jpg

:cool:

ehemaliges mitglied
10.12.2011, 22:21
Danke fürs zeigen, Gerhard. Ich glaube, da hole ich mir für meine SM auch einen.

emjey
10.12.2011, 22:23
Bei Tag Heuer ist das, zumindest gegen Zahlung eines gewissen Betrages (glaube es waren um die € 40,00), ebenfalls möglich. Hatte dies mal beim Kundenservice angefragt, hab es mir dann gespart weil ich die Uhr nach Reparatur umgehend verkaufte und ja zumindest ein Kartencerti dabei lag.

DS-XELOR
10.12.2011, 23:19
Bei Panerai gibts das auch zur Uhr, sofern das Werk COSC zertifiziert ist.

Petedabomb
11.12.2011, 09:43
Bert, Du wirst Dich noch wundern, wenn ich Dir den Rolex-Generaldirektions-Antwortbrief mit beigefügtem Gangschein vorlege.

Ich werde mich auch wundern.
Warum bist du dir so sicher, dass dir das gelingt trotz der negativen Erfahrungen anderer bisher?

Hamburger
11.12.2011, 09:59
In München auf der Börse gab es alles mögliche in Blanko sogar Rolex Plastik Zertifikate

Gruß

Arne

Oleander115
11.12.2011, 11:51
Moin zusammen,
ist zwar Off-Topic aber zum Thema Schriftwechsel und Rolex habe ich positive Erfahrungen gemacht. =)

Habe das Booklet meiner GMT II verloren... (Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber war auf einmal weg) :ka:

Eine nett Email an Rolex....und 1 Woche später kam das Booklet kostenfrei per Post.
Hab mich natürlich dann noch per Email bedankt.


Wäre schon cool den Gangschein seiner Uhr zu haben... Bin mal aufs Ergebnis gespannt

ehemaliges mitglied
11.12.2011, 13:19
Gehts Dir schlecht und mußt das im Forum ausagieren?
Kunstdirektor

nebenberuflich scheinst du auch noch psychologieprofessor zu sein.

mein kommentar bezog sich auf deine etwas übereifrige anfrage, in der du gleichmal zum einstand selektierst mit wem du gerne zur beantwortung deiner allerweltsfrage in einem öffentlichen forum sprechen würdest. eventuell bin ich da auch etwas zu sensibel.

im grunde war das auch nicht weiter schlimm, und liess dich bis dahin ausschliesslich unsympathisch erscheinen.
mit deinem zweiten post allerdings hast du dich zumindest bei mir schonmal komplett disqualifiziert.
und danke der nachfrage, mir geht es blendend. ;)

Hannes
11.12.2011, 13:42
@ mofa & Kunstdirektor:

Alles Weitere macht Ihr bitte per PN unter Euch aus.
Ansonsten landet das Thema in der Ablage.

Danke :gut: