PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traditionelle Weihnachtsessen



Signore Rossi
24.12.2011, 12:01
MAHLZEIT! :D

Was gibt es denn bei Euch so traditionell an Weihnachten zu essen?

Bei uns Pflicht am Heiligen Abend: Schäufele, Sauerkraut und Kartoffelpüree :ea::

http://db.tt/l7Z304UL

ulfale
24.12.2011, 12:19
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?67448-Traditionelles-Weihnachtsessen

;) ;) ;)

ehemaliges mitglied 24812
24.12.2011, 12:21
Das wechselt von Jahr zu Jahr, abhängig von den Wünschen der Gäste. Bei uns gibt es dieses Jahr traditionell Bockwürstchen mit Kartoffelsalat.

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 12:31
Bei uns gibt's dieses Jahr "Saure Zipfel".

mws
24.12.2011, 13:08
Von Kartoffelsalat & Würstchen weg, gibt es heute Abend ein leckeres Fondue mit selbstgemachten Saucen und selbstgebackenem Brot :ea:

Chris_
24.12.2011, 13:14
Heute: Raclette
Morgen: Ente und Gans mit Blaukraut und Kartoffelknödel
Übermorgen: á la carte

:ea:

Muigaulwurf
24.12.2011, 13:15
Übermorgen: á la carte

:ea:

beim Schachterlwirt? :D

Exige
24.12.2011, 13:20
Heute gibts Käsefondue, morgen Reh mit Knödeln :]

The Banker
24.12.2011, 13:45
Heute Boeuf Stroganoff, morgen a la carte, übermorgen Gans mit Rotkraut und Klößen.
Überübermorgen eine Stretchhose :D...

ulfale
24.12.2011, 13:46
...die Du heute von Jana schon geschenkt bekommst :D

Bei uns wiederum das schon im verlinkten Thread angeführte Mahl!! :ea:

Nachtfalke
24.12.2011, 13:52
hier

Heiligabend: Pellkartoffeln mit Sahnehering
1. Feiertag: Rouladen mit Rotkraut und Knödeln
2. Feiertag: Geschnetzeltes vom Huhn mit Curryreis

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 14:02
Heiligabend: Schlesische Weihnachtswürstchen mit Kartoffeln und Sauerkraut
1. Feiertag: Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl
2. Feiertag: ab 11:00 Uhr Irish-Coffee mit selbstgebackenem Spritzgebäck ... danach schleppen wir uns in ein Restaurant

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 14:03
Heute: Ragufeng :D
Morgen: Hirsch mit Knödeln, Maronen und Preiselbeeren
Übermorgen: nix, ggf. McD :ea:

Donluigi
24.12.2011, 14:06
Das Essen wünschen sich die Kinder am Weihnachtstag. Daher gibts heute Schnitzel mit Knödeln :ea: Für heute Abend hab ich ne Creme Brulee mit Orangenconfit und Cookies-Eis am Start. Dazu nen 2002 Dom Perignon für die Großen und Bionade für die Kleinen.

Morgen gibts Essen bei meinen Eltern, das wird wohl wieder daumendick Gänseleberpastete bedeuten. Abends Rennie und Gin-Tonic

2. Weihnachtsfeiertag ist dann wieder alles normal.

Figaro
24.12.2011, 14:26
Heute abend kommen unsere Kinder, Sohn mit Frau..

Menue: Vorspeise, Jakobsmuscheln, Scampis, Lachstatar.
dann eine klare Brühe mit Einlage,

Sorbet,


Rinderfilet in Morchelrahmsosse,

Nachtisch: zweierlei Mousse. :dr:

Der Novize
24.12.2011, 14:47
Oh, ich liebe Morcheln!!!

Definitiv gute Wahl.

Hier in Franken gibt es am Heiligabend "Blaue Zipfel".

Für die Nichtfanken: es handelt sich nicht um einen perversen Brauch des kollektiven Genitalverstümmelns unterm Weihnachtsbaum, sondern hierum:

http://www.mainpost.de/specials/lebeninfranken/100gruendefuermainfranken/art15824,3792666

Ich musste mehrere Weihnachtsfeste hier verbringen, bis ich mich damit anfreunden konnte...

Euch allen ein frohes Fest!

love_my_EXII
24.12.2011, 15:00
Hallöle,

Heilig Abend, also Heute gibts eine kalte Fischplatte (Lachs, Forelle, Aal usw.) und am späten Abend eine feurige Mitternachtssuppe. Auch hier steht ne Flasche Dom kalt.
1.ter Weihnachtstag da gibts ein Wildgericht, dieses Jahr ein Hirschgulasch. Als Vorspeise ein paar gebackene Scampi in Champignon-Rahm-Sauce und ein Stückchen Blätterteig. Als Nachtisch ein Stück Baumkuchen, dieses Jahr (leider) gekauft.
2ter Weihnachtstag, da geben sich Freunde hier die Türklinke in die Hand und es wird bis in den Mittag "gebruncht".

Traditionell, war früher auch zuhause so, ist die Fischplatte + eine Suppe/Eintopf an Heiligabend (macht natürlich umso mehr Spaß wie kälter es ist) und am 2ten Weihnachtstag das Wildgericht zu Mittag - das wechselt halt natürlich jedes Jahr :)

Gruß,
Oliver

pelue
24.12.2011, 15:07
Heiligabend: Ossobuco alla milanaise mit Pappardelle und Feldsalat
1. Weihnachtsfeiertag: Bierbratl im Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee
2. Weihnachtsfeiertag: Reste

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 15:21
Ente mit Knödel. Wie jedes Jahr. Raclette erst Silvester. Am zweiten Feiertag dann Hummer. Keine Ahnung wie meine Ma das zubereitet, aber es gibt Hummer. :D

avalanche
24.12.2011, 15:25
Bis vor etwa 15 Jahren gab's bei uns an Heilig Abend immer Königin-Pastetchen mit Kalbfleisch-Füllung, das wurde dann durch Filet im Blätterteig mit diversen Saucen und Selleriesalat mit Baumnüssen abgelöst.

Am Weihnachtstag gibt es ganz traditionell Kalbssteak an Morchelrahmsauce mit selbstgemachten breiten Bandnudeln.

ferryporsche356
24.12.2011, 15:33
Bei uns ist es die klassische Weihnachtsgans. :ea:

Barnabas
24.12.2011, 15:34
Heute: Raclette

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/b8991f9e.jpg

Morgen: Gans
Montag: Auswärts

love_my_EXII
24.12.2011, 15:39
tolles Esszimmer!

Gruß,
Oliver

Salamander
24.12.2011, 15:45
Bei uns gibts an Weihnachten traditionell kalte Küche.

Dieses Jahr gibt es Lachs (graved und kaltgeräuchert) und Saibling (aus dem Räucherofen). Dazu einen fruchtigen Chardonnay aus Südafrika.

Als Nachspeise wahrscheinlich creme brulee mit einem 77er Nikolauswein vom Nikolaihof.

Am ersten Weihnachtstag gibts dann chateaubriand mit Champignons und Rösti.
Wein Rot. Welchen? Überlege noch :D

Frohes Fest.

Christoph

Geraldpeter
24.12.2011, 16:50
Servus,

bei uns gibts heute Fondue ( mit Brühe ) morgen daraus Nudelsuppe und Montag Entenbrustfilets.......

Schöne Feiertage!

Gerald

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 17:13
http://i40.tinypic.com/3145is3.jpg

http://i41.tinypic.com/95r0p4.jpg

http://i39.tinypic.com/dz9z48.jpg

languste mit selfmade weisswein sahne soße & fettuccine.

Agent0815
24.12.2011, 18:59
Gegrillte, ganze Putenbrust - mit Honig bestrichen

ehemaliges mitglied
24.12.2011, 19:01
So, die sauren Zipfel sind verspeist. :ea:

Matti
24.12.2011, 19:10
Vorspeise:
http://i1135.photobucket.com/albums/m639/896996/640fbeac.jpg
Dazu gibts einen Chianti Riserva, den wir aus der Toskana mitgebracht haben.

Matti
24.12.2011, 20:20
Geht übrigens Mit Bildern nicht mehr weiter. Gang zwei war ein Seeteufel in Sahnesauce mit Reis, Gang drei ein tolles Porter House Steak. Und inzwischen bin ich schon zeimlich angeschiggert, Wein und Grappa sei Dank ;)
Jetzt macht meine bessere Hälfte gerade einen Mohr im Hemd...

Merry Xmas euch allen :xmas:

bonkers
24.12.2011, 20:23
Ente mit Rotkohl und Kartoffeln

cfischer
25.12.2011, 00:00
24.12. Feldsalat mit Croutons, Wildente mit Briochefüllung und Rosenkohl, Pana Cotta mit Himbermark
25.12. Reste :]
26.12. Roastbeef mit Remouladensauce und Bratkartoffeln

Agent0815
25.12.2011, 00:41
Dazu gibts einen Chianti Riserva, den wir aus der Toskana mitgebracht haben.

Chianti zu coquilles St. Jaques :kriese:

JakeSteed
25.12.2011, 16:33
Traditionell war gestern nur das Brunchen mit meiner Mutter.
Mein Vater hatte am 24. Geburtstag und da war immer Brunch angesagt und meine Mom und ich haben dies auch nach seinem Tod beibehalten.
Nordseekrabben, schottischer Lachs, Baguette, eine selbstgemachte Knoblauchremoulade und Veuve Demi-sec.

Normalerweise habe ich dann nachmittags ein Sauerkraut mit dem Rest der Witwe angesetzt, das bis abends kocht und dann mit diversem Zeug (Regensburger, Stadtwurst, Bündle etc.) angereichert abends gefuttert wird.

Aber gestern abend waren alle bei meinem Cousin eingeladen, der einmal die komplette Sippschaft zu Weihnachten bei sich haben wollte. Ein zweites Mal macht der das sicher nicht.

Heute hab ich Rehrücken mit Speck-/Semmelknödeln gemacht. Dazu nen dicken Franz von der Burg Ravensburg.

Jetzt geht's bis Mitte nächster Woche aufs Sofa. Kann mich nicht mehr bewegen.

love_my_EXII
25.12.2011, 16:47
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/vorspeiseweihnachten2011.jpg

http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/hauptgerichtweihnachten2011.jpg

Gruß,
Oliver

ulfale
25.12.2011, 16:51
Das untere sieht nach Wild aus, aber das obere? Was ist denn das?

love_my_EXII
25.12.2011, 16:56
Hallöle,

Das obere, die Vorspeise sind 2 Scampi in Champignon-Rahmsauce (mit Charlotte und Knobi) Dazu 2 Eckchen Blätterteig.

Das Untere ist ein Hirsch-Gulasch, wobei ich einfach ein Beouf Bourguignon Rezept etwas abgewandelt habe.

Gruß,
Oliver

ulfale
25.12.2011, 17:02
Ich war so auf die Teigeckerl fixiert, dass ich die Scampi gar net gesehen hab :embarassed:

love_my_EXII
25.12.2011, 17:06
hehe, ist ja kein Problem :)

Gruß,
Oliver

Navigator
25.12.2011, 17:16
Wie jedes Jahr zu Weihnachten Pute mit Brotteigfüllung! Den übrigen Hefeteig, da kann man super Frühstücksbrötchen mit machen. Im Teig sind gehackte Mandeln und in Alk. eingelegte Rosinen drin.:D:top:

Heiligabend gab es Würstchen mit Kartoffelsalat.