Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
17
18
19
SeniorFrank
14.06.2020, 17:40
Heute wieder meine Hausrunde gefahren, habe jetzt 300km mit dem Bike runter und bin nach wie vor echt froh es noch bekommen zu haben. Macht irre Spaß und ich kann mich auch bei Schmuddelwetter motivieren.
Wurde aber zwischenzeitlich sehr schlammig heute.
https://up.picr.de/38785963pm.jpeg
https://up.picr.de/38785964gt.jpeg
Frank, Dein Levo sieht in der Farbe echt klasse aus :gut:
So Deni, hier nachgereicht das Foto des Evil.
https://up.picr.de/38786904gc.jpeg
Ich melde mich noch bei dir zwecks Unno :dr:
Julian, vielen Dank für das Bild :dr:
Finde das Teil schon irgendwie sexy :ea:
Alex_rs46
14.06.2020, 20:57
Herzlichen Glückwunsch Deni:dr:
Sehr hübsches Bike Frank! Würde mir ebenfalls sehr gut gefallen!
Julian das Teil ist wie Deni es schon sehr gut erkannt hat einfach sexy:verneig:
Vielen Dank Alex :dr:
Jetzt machen die Grenzen wieder auf, wird bald Zeit für eine Tour... =)
Frank, das Levo sieht echt toll aus.
SeniorFrank
15.06.2020, 10:42
Danke - find ich auch. Fährt sich auch richtig klasse, hatte Bedenken, dass XL zu groß sein könnte, aber alles gut.
Heute Nachmittag im heimischen Wald gespielt :)
https://up.picr.de/38814573ur.jpg
Andi, tolles Bild und tolles Bike :gut:
Am Montag konnte ich mein Hardtail endlich abholen.
https://up.picr.de/38815929do.jpeg
https://up.picr.de/38815933xe.jpeg
https://up.picr.de/38815934db.jpeg
War bisher kein Rocky Fan, aber die Verarbeitung scheint echt gut zu sein :)
Heute wollte ich eigentlich zu einem Händler fahren, um neue Pedale und anderes Zubehör für die geplante Tour am Samstag zu kaufen.
Bevor ich im Auto sass kam dann plötzlich die Sonne raus. Also aufs neue Rad und Richtung Händler...
Da Bike hat mir echt Spass gemacht und mich überzeugt. Genau das, wonach ich gesucht habe.
Das Wetter hingegen war zum :weg:
Heftiger Wind, zweimal in ein Gewitter, insgesamt dreimal nass geworden. Ich war nach den 80Km fix und fertig =(
Für solche Distanzen - ohne heftige Geländeabschnitte - ist ein Hardtail aber echt klasse und meinem AllMountain klar überlegen.
Im Gegensatz zum Gravelbike - wurde nach der ersten Ausfahrt verkauft - glaube ich, dass es eine lange Beziehung werden könnte =)
https://up.picr.de/38815932kl.jpeg
Schönes Bild Andi.
Sehr cool Deni, das klingt doch gut! Ich bin mit meinen zwei Rockys auch wirklich zufrieden (auch wenn das natürlich kein Grund ist, sich nicht für ein neues Bike zu interessieren :bgdev:). Gefällt mir echt gut dein Hardtail, schlicht und doch schöne Details:gut:.
Ich habe mir gestern das neue Pivot Switchblade kurz angeschaut und eine Runde auf der Straße gedreht. Gefällt mir auch gut. Obwohl es im Vergleich zum Evil filigraner wirkt. Das mag aber auch rein an der Optik liegen, da ist es einfach nicht so brachial wie das Evil. In zwei Wochen gibt es hier ein Testevent von Pivot, da werde ich es mir auf jeden Fall mal schnappen und es auf meiner Hausrunde testen. Und danach gehts nach Lac Blanc in den Bikepark und am Tag darauf wollen wir im Elsass noch eine Tour machen. Ich freue mich jetzt schon drauf :jump:
Heute hat es nach Feierabend noch für eine schnelle Runde gereicht. Meine Gabel, Dämpfer und Reverb sind frisch vom Service. Mein Bike fährt sich jetzt wieder besser, aber im Vergleich zu den Testbikes, kann es nicht mithalten und kommt mir auch etwas klein vor...
Danke - das Rocky sieht echt schick aus :gut:
marceltobias
19.06.2020, 09:14
Das hätte ich auch empfohlen, ist schon die Referenz, auch als Camp Version die dann nicht viel teuerer wird.
Allerdings wird's bei Specialized schwierig, gängige Grössen sind diese Jahr so gut wie ausverkauft und nicht mehr bestellbar, da geht nur noch was wenn's zufällig beim Händler steht.
Ich war mal beim hiesigen Specialized Dealer, er hatte das Levo sogar in meiner Größe da, ABER was für mich ein NoGo ist, ist die Entfernung des Akkus.
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, auch im Winter und da möchte ich den Akku nicht im Rad belassen, zumal ich den Akku dann auch mal im Büro laden will.
Die Abdeckung lässt sich nur mit einem Inbus Schlüssel öffnen und dann rutscht der Akku raus, das Bike muss ich dazu noch anheben (am besten mit 2 Leuten), etc.
Mag ja alles ganz gut sein, wenn ich das Rad immer im Warmen stehen lassen kann und es da auch lade, aber somit ist das leider raus.
Ich suche mal weiter...
docpassau
19.06.2020, 09:58
Tja, das ist der Nachteil der vollintegrierten Akkus: Entnehmen wird eben immer schwieriger....
Wenn du das Levo und seinen Motor magst, dann schau dich mal bei Rotwild um: gleicher Motor, anderes Akku Konzept
Alex_rs46
19.06.2020, 10:24
Herzlichen Glückwunsch Deni:dr:
Wieder mal ein sehr feines Rad...
Oh ja! Das müssen wir endlich mal angehen...ich melde mich:gut:
Ich hatte dieses Wochenende die 3 Länder Endouro Trails am Reschen geplant, da dies Wort-wörtlich ins Wasser fällt, werden wir am Sonntag nun Julians Gegend erforschen. Bin schon sehr gespannt.
@Andi: vielen Dank :dr:
@Julian: auch Dir vielen Dank :dr: - Pivot Testdays. Klingt spannend, darf ich fragen, wo das ist?!
@Alex. Danke für die Glückwünsche :dr: Dir/Euch viel Spass in Julians Gegend - seid vorsichtig! Wir machen morgen auch eine Tour. Weiss aber noch nicht wohin.
Meld Dich, wenn es Dir passt...
@Andi:
wenn ihr ein paar Tipps braucht oder so, melde dich einfach per PM. Wenn nicht, wünsche ich euch auf jeden Fall viel Spaß!!! Bei mir wird es Sonntag wohl nur eine schnelle Vormittagsrunde werden, Nachmittags rufen Familienverpflichtungen. Sonst hätte man vielleicht noch ein gemeinsames Radler zischen können nach getaner "Arbeit"
@Deni
klar darfst du! Ich habe die Info vom "Sport-tout-terrain" in Freiburg. Das Event ist wohl ziemlich spontan und deshalb auch nicht auf der Pivot Homepage zu finden. Es soll am 27. und 28.06. beim Tout-Terrain statt finden. Bevor du dich auf den Weg machst, kann ich aber gerne auch nochmal anrufen und nachfragen, ob das auch wirklich steht. Für mich sind es nur ein paar Minuten bis dort hin, deshalb werde ich auf jeden Fall vorbei schauen. Wäre ja schön, wenn man sich mal sieht :dr:
Alex_rs46
19.06.2020, 22:23
Danke Deni, mach ich!
Julian ich glaub du meinst mich?
Ich werde mich sicherlich auch noch melden, würde mich freuen dich mal kennenzulernen und mich mal mit nem Profi unterhalten.
Diese Sonntagstour ist allerdings vom DAV und ich weiß nicht genau wieviel Zeit ich danach hab bzw. wo ich am Ende raus komme...
Wir fahren Aufjedenfall nicht die klassischen Trails, würde die aber gerne eines Tages mal fahren und bin da echt schon gespannt!
Sorry Alex, da bin ich wohl durcheinander gekommen, natürlich meinte ich dich:facepalm:. Profi würde ich jetzt nicht sagen, da gibt es noch ganz andere....aber bin natürlich schon recht lange dabei:D. Diesen Sonntag bin ich eben nachmittags auch eingespannt, aber das können wir ja nachholen. Jedenfalls viel Spaß und bitte entschuldige meinen Fauxpas:dr:
Alex_rs46
20.06.2020, 07:46
Ich hab’s auch überlebt:gut:
Gerne! Machen wir...
Schönes Radl-Wochenende allen:dr:
chinaschmidt
20.06.2020, 08:11
Schönes Rocky!!
Ich spiele ja immer wieder mit dem Gedanken mir ein Rocky fully zu kaufen. Ist irgendwie so ein Jugend-dings... :-)
Oder aber doch ein Cannondale?
Was meinen die Experten?
Ich habe ja ein F-SI und bin schon mal gerne sportlich unterwegs. Nicht Das ich ein Fully brauchen wuerde. Aber, Das ist ja wie mit der Dritt-Uhr..
@Julian: Wenn Du eh in Kontakt mit denen stehst, dann wäre es nett, wenn Du mal nachfragen könntest. Ansonsten kann ich ja auch selbst anrufen.
Könnte sein, dass ich nächstes Wochenende mal hinfahren würde, wenn das Wetter passt.
@Chinaschmidt: Ich bin zwar kein Experte, denke aber, dass Du weder bei Rocky Mountain, noch bei Cannondale viel verkehrt machen würdest.
Viel wichtiger - was hast Du mit dem Teil vor? Es ist gut, wenn man das Bike entsprechend dem Einsatzzweck - und nicht nur nach Optik - kauft, damit
man dann auch viel Freude beim Sport hat und es nicht zur Qual wird.
Die Auswahl - zumindest bei Rocky Mountain - dürfte momentan eher knapp sein. Importeur ist zum Grossteil ausverkauft und die Händler sind durch
durch Corona auch nicht mehr gut bestückt. Ich habe viel herumtelefoniert, bis ich noch mein Wunschmodell gefunden habe.
Nach gut zweieinhalb Jahren mit dem Rennrad habe ich heute aufgrund des windigen, gewitterschwangeren Wetters mein Mountainbike wieder einmal aktiviert.
Dabei habe ich einige Aha-Erkenntnisse gewonnen, die ich scheinbar durch die Rennrad-Zeit vergessen bzw. verdrängt habe oder nun als Vergleich neu gewonnen habe:
Es ist toll, in der Natur ohne Verkehr zu radeln. (ganz besonders dann, wenn man dabei nicht auf Waldbesitzer oder Jäger trifft :D)
Die Geometrie des MTB ist für mich nun etwas gewöhnungsbedürftig - bergauf und bergab ganz ok, auf eher ebenen Wegen irgendwie gefühlt zu hoch und vor allem zu kurz
Die Disc Bremsen des MTB ziehen deutlich besser als die Discs des Rennrades.
Der Umwerfer des MTB schaltet wesentlich schneller und mit weniger "Kraftaufwand" bzw. Verrenkung als bei dem Rennrad.
Klick Pedale (auf beiden Pedalseiten also oben/unten) sind bei Wegen mit groben Steinen und dicken Wurzeln für mich eher suboptimal.
Der MTB Sattel ist für meine Hinternanatomie besser geeignet als der Rennradsattel.
Die Anstrengung beim MTBen ist subjektiv gefühlt anders, die durchschnittliche Herzfrequenz war schlussendlich in dem Bereich, in dem sie sonst bei den Rennradtouren auch ist.
Die leichten Gänge hätte ich manchmal auch gerne am Rennrad. ;)
Downhillfahrer werde ich in meinem Leben keiner mehr.
Als Abwechslung zum Rennradfahren hat es mir Spaß gemacht, sodass ich das MTB in Zukunft wahrscheinlich wieder öfters ausführen werde. :jump:
Ah ja, noch was: Der Wahoo ohne Geschwindigkeitssensor hat im bewaldeten Gebiet öfters geglaubt, ich stehe und ist auf automatische Pause gegangen ;)
https://up.picr.de/38827327cx.jpg
@ Deni: ich frage sowieso nochmal nach, ob das Event steht und kann mich dann gerne bei dir melden
@ chinaschmidt: wenn du Händler in der Nähe hast, schaue dir die Bikes am besten mal dort an. Häufig wirken die Räder im Internet bzw. auf Bildern ganz anders. Wenn du eine Probefahrt machen kannst, ist das natürlich noch besser. Ich bin Rocky-Fan, mit Cannondale macht man aber sicher auch nichts falsch. Und wie du schon richtig erkannt hast, ist "brauchen" auch bei Rädern natürlich ziemlich relativ :D:dr:
@ mammut: schön, dass es dir wieder Spaß gemacht hat:gut:
@ all: ich verkaufe mein Slayer damit ich Platz für ein neues Enduro habe. Das Maiden darf also doch bleiben, nachdem mir das neue Slayer doch nicht so gut gefällt bzw. zu dick ist für die Hometrails und ich lieber etwas "downsize" und etwas neues mit weniger Federweg kommt. Vielleicht hat ja hier jemand Interesse, dann darf er mir gerne eine PM schreiben. Würde mich natürlich freuen. Ich glaube das Interesse allgemein an solchen Bikes ist hier im Forum nicht so groß, dass sich ein Post im Network lohnt.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1406411-rocky-mountain-slayer-l-custom-air-oder-coil-shock
https://up.picr.de/38827951eg.jpg
Ich haben meinen alten 26er neue Reifen spendiert, bisserl Öl auf die Kette und nen Spritzer Brunox auf die Standrohre der Gabel... nachdem das Rad lange unbeachtet im Keller stand und kaum noch zum Einsatz kam, heute dann eine kleine „Bräunugstour“ ... und hey - hat Spaß gemacht! Und die Gulf-Lackierung, die damals der Hauptgrund für den Kauf war, find‘ ich gerade im Sommer immer noch geil!
https://up.picr.de/38828623ru.jpeg
https://up.picr.de/38828646wb.jpeg
@Mammut: Schön, dass Du die Freude am MTB-Fahren wiederentdeckt hast =)
@Julian: Danke, wäre natürlich auch schön, wenn man sich persönlich mal dort trifft :) - muss aber auch noch schauen, ob ich es definitiv einrichten könnte.
Dein Slayer ist genial. Gut, dass es nicht in der richtigen Grösse für mich ist, sonst würde ich ins Grübeln kommen:D. Hoffe, dass Du einen Käufer findest, der
Freude an dem genialen Teil - zu einem super Kurs - haben wird :gut:
Cineast: Es muss nicht immer das neue Hightech-Spielzeug sein, um Freude zu haben :gut:
Wir haben gestern eine kleine Jurapark Tour im Fricktal gemacht.
Waren ein zusammengewürfelter Haufen aus vier Fahrern, einer mit einem E-Bike und einer mit einem billig Discount-Hardtail, der uns zumindest bergauf um die Ohren gefahren ist 8o
Noch sauber...
https://up.picr.de/38834318rw.jpg
Meine Lieblings-Aussichtsstelle hier
https://up.picr.de/38834322om.jpg
Uns ist plötzlich im Wald eine Gruppe mit Ziegen entgegen gekommen. Kann man für Wanderungen buchen.
Tolle Tiere und nette Leute =)
https://up.picr.de/38834323at.jpg
Leicht schlammig
https://up.picr.de/38834325sy.jpg
https://up.picr.de/38834326lh.jpg
Hat mega Spass gemacht :)
Chefcook
23.06.2020, 20:05
Heute erste Runde mit dem neuen Bike. Passt :gut: Genau was ich mir gewünscht habe.
https://abload.de/img/c0a79c4e-17bb-44e2-8ckkf2.jpeg
https://abload.de/img/fcbb5b86-cda6-4e97-asljdd.jpeg
https://abload.de/img/f87d439f-53b6-4582-9jvkdy.jpeg
https://abload.de/img/4b524e9a-352d-4101-bzfjlb.jpeg
Deni u. Max, meinen Glückwunsch zu den Racebikes :gut:
Ein bisschen Gravel........
https://up.picr.de/38848445xj.jpeg
https://up.picr.de/38848443le.jpeg
https://up.picr.de/38855792py.jpeg
Schönes Gravel.
Gardasee?
Tudompan
24.06.2020, 05:06
Klasse Bilder, Joerg :verneig:
Wie ist die Lage derzeit am Lago?? Ich plane auch Ende Juli für ein paar Tage dort zu biken. Wenn alles offen ist!!
lars0607
24.06.2020, 10:44
Da werden Erinnerungen wach, wir waren das letzte Mal vor 3 Jahren dort. Nächstes Jahr wieder, mit 26“ :supercool:245134
245135
Danke Dir Reiner 😊
Knoflog, danke und ja 😊
Lars 👍🏻
Jo: hier im Norden ist alles ausnahmslos geöffnet. Schöner Nebeneffekt: es ist super leer sobald man sich etwas vom Strand entfernt, dieser ist nämlich schon recht gut besucht. Cafés, Restaurants, Geschäfte etc. etc. alles geöffnet
@Max: Glückwunsch zum supercoolen Hardtail :dr:
@Joerg: Hatte Dich und Deine tollen Bilder hier schon vermisst. Und dann haust Du gleich so Hammer raus :verneig:
Tolle Gegend und Aufnahmen...
Chefcook
24.06.2020, 21:22
Grazie! Heute hats schon den ersten Höhenkilometer vollgemacht. Ich bin begeistert. Es ist nicht schnell, wenn man von Gravel und XC kommt, aber sehr gemütlich bergauf und bergab ein Riesenspaß.
@ Joerg hast Du den Wechselradsatz dabei und tauscht je nach Route? :gut:
Deni, vielen Dank :dr: (Bin im Moment halt mehr im RR-Thread)
Max: Hab ich dabei aber ganz ehrlich: Hab nur den Gravel LR-Satz drauf, kommen immer mal wieder Schotterpisten etc. und auf Asphalt rollt er auch ganz gut.
https://up.picr.de/38866865hh.jpg
https://up.picr.de/38866850uh.jpg
https://up.picr.de/38866849dg.jpg
Leck mich in de Täsch ... watt für g..le Bilder mal wieder :verneig:
Chefcook
25.06.2020, 22:02
:verneig:
Nur noch 3 Wochen und ich bin dort, was für Bilder. Wie ich mich schon freue!!
Raul Endymion
26.06.2020, 07:32
Phantastische Bilder, da werde ich hier im Homeoffice ja richtig depressiv.
Immer wieder eine Freude hier rein zu schauen. :)
Alex_rs46
26.06.2020, 10:11
Jörg:verneig::verneig::verneig:
Aber echt Jörg, deine Bilder sind der Hammer. Da möchte man alles stehen lassen und ab auf‘s Rad!
Vielen lieben Dank Jungs :dr: :dr: :dr:
https://up.picr.de/38874779nz.jpg
https://up.picr.de/38874781wy.jpg
https://up.picr.de/38874780jj.jpg
ein michael
26.06.2020, 17:43
Einfach tolle Bilder!
Weiterhin viel Spaß.
Joerg, jetzt hab ich auch Fernweh :gut:
Wobei - wirklich fern ist es von mir ja nicht. War nur viel zu lange nicht mehr dort...
Morgan911
26.06.2020, 21:02
Ganz großes Kino.:gut:
Bald bin ich auch dort:bgdev:
christopherm
26.06.2020, 21:48
Kann mich nur anschließen, wunderbare Bilder, macht richtig Fernweh!
Und immer noch nicht viel los, oder?
Vielen lieben Dank Jungs :dr:
Noch ein paar (nicht ganz MTB) Eindrücke
https://up.picr.de/38884621bw.jpg
https://up.picr.de/38884620cn.jpg
https://up.picr.de/38884619dr.jpg
SeniorFrank
28.06.2020, 15:17
Heute wieder ne kleine Runde durch den Spessart gedreht.
https://up.picr.de/38891413ca.jpeg
Nach ausgiebigem testen für gut befunden und nun seit gestern bei mir (auch wenn nicht in der klassischen Yeti Farbe):
https://abload.de/img/img_2609a9jb1.jpg
Ein sehr schönes Rad, viel Spaß und sonnige Trails wünsche ich dir.
@Jo: schöne Ferien :dr:
@Tyral: tolles Bike - sehr schick :gut: Viel Spass damit...
@alle: mal wieder schöne Bilder und Touren :)
ich war gestern auch wieder unterwegs
https://up.picr.de/38915450vq.jpg
https://up.picr.de/38915452st.jpg
https://up.picr.de/38915454ux.jpg
avalanche
01.07.2020, 20:03
Wunderschön :gut:
Bist du da irgendwie am, um oder auf dem Bözberg?
Peter, vielen Dank :gut:
Bözberg liegt sehr nah. Fricktaler Höhenmetern und Mönthal.
Einer meiner Hometrails...
Schnelle Runde vor dem Regen
https://up.picr.de/38922231vr.jpg
Na DAS sieht doch wieder nach dem Bergischen aus ;)
Wieder im Lande Stefan =)
ehemaliges mitglied
04.07.2020, 15:10
Mal eine Frage an die Checker und Experten....ich habe ein 5 Jahre altes Scott irgendwas mit 26” und wuerde das gerne durch ein 29” Hardtail ersetzen. Was ist da jetzt der Stand der Dinge ? Carbon ist ja anscheinend überall vorhanden. Wir haben hier lange kein so großes Angebot wie in Deutschland. Was ist von Trek und Specialized zu halten ? Die bekaeme man hier. Von den Daten gefällt mit das Trek Procaliber 9.7 gut.
ehemaliges mitglied
04.07.2020, 15:16
Noch eine Frage zu den Pedalen....ein Rennrad kommt nicht in Frage...das Scott hat ziemlich unbequeme, da ich meist auf Asphalt (Yas Marina Circuit) fahre und keine speziellen Schuhe anhabe (meist irgendwelche Jordans)....da muss es doch was besseres/bequemeres geben ? (Also keine clickies)
pfandflsche
04.07.2020, 15:29
ja...ich kann nur die dmr vault empfehlen...sehr grosse trittfläche und bieten sehr guten halt bei allen sohlen...sind auch die ersten pedale, bei denen die lager auch nach zigtausend kilometern bislang keinerlei spiel entwickelt haben.
leider kosten die dinger gute 120 kröten...
ehemaliges mitglied
04.07.2020, 15:57
Danke, wenn die Dinger gut sind, ist das preiswert und nicht teuer:gut:...aber da gibt es ja mehrere Varianten....meinst Du die Vault (MG) ?
pfandflsche
04.07.2020, 16:17
nein..ich meinte die normalen alu-dmr-vault....die magnesiumdinger sind nochmals teurer...haben aber vermutlich die gleichen lager im inneren.
aber auch die aluversion ist schlank und für meine begriffe leicht.
es gibt dafür auch ersatzlager und ein spezielles montagewerkzeug....und obwohl in diversen foren gerade die igus-lager ( im prinzip nur eine plastikhülse..) als schnellverschleissende angelegenheit beschrieben werden, so kann ich sagen..auch nach drei jahren und allwetterbetrieb null spiel...und ich wuchte gute 115 kilo auf das ganze.
Ich würde bei vornehmlicher Benützung auf Asphalt die Reifen tauschen, da gibt es ganz gute Alternativen, habe ich bei meinem Hardtail getauscht mit dem ich auch hauptsächlich auf Asphalt unterwegs bin, meine sind am Rand verzahnt, das reicht auch für den einen oder anderen Sand/Schotterweg. Das kann man aber auch mal beim nächsten Service machen lassen.
mfg
Michael
DMR Vault kann ich auch nur empfehlen. Meine Kumpels und ich hatten schon etliche verschiedene Flatpedals und alle landen immer wieder beim Vault. Bezahlbar, super Grip, haltbar und langlebige Lager. Ich gönne mir zum neuen Bike auch wieder welche. Die letzten hatten nach über 3 Jahren (bei sehr grobem Einsatz) ein paar Pins eingebüßt, so dass der Grip nicht mehr gut war. Lager liefen immer noch gut.
Raul Endymion
04.07.2020, 18:10
Auch hier eine Empfehlung zu den DMR Vault. Fahre die am Enduro/Freerider. Super Grip und Haltbarkeit. Ein No Brainer.
Öffne sie eigentlich nur noch aus Gewohnheit einmal im Jahr und muss feststellen dass alles in bester Ordnung ist. Bißchen neues Fett und wieder zu bis nächstes Jahr.
ehemaliges mitglied
04.07.2020, 18:14
Danke, DMR Vault sind gesetzt.....es dürfen auch gerne die besseren sein, wenn es diese gibt, ich bin gerne bereit, ein paar Taler mehr in die Hand zu nehmen, wenn es sich lohnt, wenn die Alu-Teile gut genug sind, reicht mir das auch. Bei meinem jetzigen Scott habe ich die Reifen/ Mäntel auch gegen Schwalbe für Asphalt getauscht denn in Kurven fand ich das Gefühl mit den typischen MTB-Reifen schwammig.
Kann jemand etwas zu dem Trek Bike sagen ?
pfandflsche
04.07.2020, 18:34
und..falls nicht bekannt...für den selberwechsler...pedale haben unterschiedliche gewinde....das linke pedal hat linksgewinde...wird also im uhrzeigersinn gelöst...
die dmr haben dummerweise keine gesonderte markierung, welches nun welches ist....du musst beim montieren die beschriftung von oben lesen können...und ein belastbarer inbus-schlüssel ist auch von vorteil.
ehemaliges mitglied
04.07.2020, 18:49
Danke, ist mir bekannt, aber das können die Jungs im Laden machen.
pfandflsche
04.07.2020, 18:54
...und hoffentlich finden die jungs im laden auch noch die fettpresse für die gewinde...ist nämlich alles andere als spassig,nach einigen jahren ein festgegammeltes pedalgewinde wieder lösen zu müssen...wird nur noch von verrotteten innenlagerschalen überboten.
Das linke Pedal ist, wie bei fast allen, auch bei den Vaults gekennzeichnet. Das Linke Pedal hat an der Innenseite der Achse, also dort wo sie an die Kurbel ansteht, eine Kerbe/Nut. Das Recht nicht. Ich kann morgen gerne ein Foto machen. Wusste ich auch lange nicht.
pfandflsche
04.07.2020, 20:37
stimmt..ist ein umlaufender ring...nut...
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 08:18
Hmmm....DMR gibt es hier nicht, ich kann aber Shimano bekommen.....sollen auch nicht schlecht sein ?
chinaschmidt
05.07.2020, 10:13
Bin schon Specialized Epic und Rockhopper gefahren. Beides hervorragende bieks, die ich uneingeschraenkt emfehlen wuerde. Auch wenn ich selber Cannondale fahre.
Hatte mal ein Trek Tria-rad. Bin froh, dass das weg ist. Ok, hilft jetzt nicht viel... :-)
pfandflsche
05.07.2020, 10:21
ja...auch mit shimano-pedalen kann man natürlich fahren...sogar sehr lange....auch geradeaus und in kurven hinein...
allerdings hatten bei mir alle nach vergleichsweise kurzer zeit lagerspiel...nicht dramatisch...weiterhin nutzbar...freuen tut es mich nicht unbedingt.
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 11:17
Das ist hier leider diesbezüglich 3rd world country...
pfandflsche
05.07.2020, 11:22
immerhin gibt es überhaupt bezugsmöglichkeiten...was mich aufgrund der klimatischen rahmenbedingungen wahrlich erstaunt.
Bei Specialized, Trek und den anderen grossen Playern macht man i.d.R. nicht viel verkehrt. Die Rahmen sind eigentlich gut, allerdings bezahlt man hier auch den Namen und man bekommt bei anderen Marken zum ähnlichen oder niedrigeren Preis bessere Komponenten.
Ist vergleichbar mit VW und Infiniti ;)
Habe mal grade bei google geschaut.
Das "alte" Trek Prokaliber hatte wohl noch XT Komponenten, während mittlerweile beim Modell 2020 die SRAM NX und Shimano MT500 Bremsen verbaut werden.
Eher einfacher Preiseinstieg. Für den aufgerufenen Preis (zumindest hier) bekommt man - meiner Meinung nach - bessere Räder.
Die Komponenten lassen sich aber notfalls mit der Zeit auch austauschen und aufrüsten. Es ist auch nicht so, dass sie nicht funktionieren.
Im Kurzzeittest waren die MT500 Bremsen bei mir nicht übel und ich war überrascht. Mittel- bis langfristig hat man mit den XT-Bremsen aber mehr Ruhe und Sicherheit.
Zumindest bei uns in bergigen Regionen.
Was hast Du denn überhaupt damit vor? Wie häufig und für welchen Einsatzzweck willst Du es nutzen? Und was für Marken würdest Du alternativ bekommen?
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 13:55
Wir haben hier lediglich Asphaltstrecken, also off-road kommt nicht in Betracht, genau so wenig, wie ein Rennrad. Der Yas-Marina-Circuit ist 1x pro Woche geöffnet, darüber hinaus gibt es in der Nähe jetzt eine Insel, die eine 1.5-, 5- und 10 Km-Strecke (flach) anbietet....da will ich 3-4 x pro Woche fahren und das Pensum erhöhen....in den Sommermonaten vorzugsweise abends, denn die Strecke hat Flutlicht und ist bis Mitternacht geöffnet. Ich möchte ein Bike, dass “rollt”, also den Kraftaufwand bestmöglich in Vorschub umsetzt. Deswegen reicht mir ein Hardtail aus. Die Mäntel werde ich wieder durch Asphalttaugliche von Schwalbe ersetzen.
Die Marken, die man bekommt, sind Scott, Trek, Cannondale, Specialized und noch weitere, die mir erst mal nichts sagen.
pfandflsche
05.07.2020, 14:19
zu den reifen habe ich eine empfehlung....schwalbe big apple...in 1.75 zoll breite...4,5 bar reinblasen und am geringen rollwiderstand freuen...habe ich als bereifung meiner alltagsschlurren aufgezogen.
pannensicherheit gut bis sehr gut...und auch bei regen brauchbar.
ansonsten kannste bei deinem angedachten gebrauch an sich mit keiner der genannten marken etwas grundlegend falsches machen...cannondale sind allerdings gemessen am preis komponentenmässig recht einfach ausgestattet....dennoch eine empfehlung...aus der bad-boy-reihe eines mit `ner chicen lefty-federgabel aussuchen und deine runden drehen.
allerdings...probesitzen...cannondale hat recht lange oberrohre...und das kann bei kurzer rumpf- und/oder armlänge zur streckbank werden.
mein gut und gerne dreissig jahre altes cannondale m1000 macht mir immer noch bärig spass....nix federgabel...nix dämpfer...26 zöller..alte suntour-xc-gruppe mit 21 gängen und cantilever-bremsen...auf der geraden eine kleine rakete...länge läuft eben.
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 14:35
Danke....dann werde ich demnächst mal die Geschäfte abklappern. Ich habe in den Schwalbe auf meinem Scott 3.5 bar drin....aber wenn 4.5 geht, probiere ich das mal aus.
Ach ja....und Regen...:rofl:
pfandflsche
05.07.2020, 14:42
4,5 bar sind kein muss....allerdings habe ich ordentliches gewicht....mit geringerem druck laufe ich gefahr der durchschläge.
wiegst du wenig, kannste weniger druck fahren.
Sind alles Großserienhersteller, die meisten Rahmen werde in Asien hergestellt, finde das Trek mit 11,5 kg mit Federgabel im Rahmen, ich habe auf meinem BMC eine Sram NX kann nichts schlechtes sagen, nehme auch an das die Bremsen für vornehmlich Flachetappen ausreichend sind, man kann beim nächsten Service auch auf andere Beläge updaten, wird höchstwahrscheinlich auch mehr als genügen, bei nicht bergigen Strecken.
Die Geometrie muss stimmen, welchen Carbonrahmen man da unter sich hat, ist wahrscheinlich nicht von so großer Bedeutung, würde wenn möglich vielleicht ein zwei Runden in ein Leihbike investieren, da kann man sich schon ein wenig Überblick verschaffen, natürlich nur wenn möglich.
Würde eher darauf achten das ich mich mit Sattel - Lenker zurechtfinde, bei Mountainbikes sind die Sättel oft höher als die Lenker, das kann auf Dauer auf die Hände und Schultern wirken, kann man aber mit Lenkervorbauten oder auch anderen Griffen großteils eingrenzen. Für den Sattel gibt es gute gefederte Sattelstützen, bei deinem Streckenprofil wahrscheinlich mehr als ausreichend.
Bei den 29 Zoll kannst du auch auf 28 Bereifung umrüsten, wobei bei deiner angenommen Strecke vielleicht ein Bike mit guten Reifendämpfung auch genug sein könnte, die Federelemente nehmen auch ein wenig vortrieb, wobei man kann sie auch sperren.
Relativ neue Errungenschaft sind Commuterbikes, flacher Lenker, in der entsprechenden Preisklasse auch gut ausgestattet, ohne Federung, aber meist dickeren Reifen.
mfg
Michael
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 14:48
Danke :gut:
Chefcook
05.07.2020, 15:44
Ich würde für den Fall sowas auf die MTB-Felge ziehen: https://www.schwalbe.com/de/gravel-reader/schwalbe-g-one-speed
In 50-622 sitzt der auf MTB-Felgen super, rollt als gäbe es den Ausschalter für die Physik und wiegt pro Stück 410g weniger als der Big Apple in der gleichen Größe. In dem Maß ist er dem MTB-Reifen so nah in der Größe, dass es unverändert gut fährt.
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 17:11
Danke.....den kann man auch hier bekommen:jump:
Don Draper
05.07.2020, 17:40
Noch eine Frage zu den Pedalen....ein Rennrad kommt nicht in Frage...das Scott hat ziemlich unbequeme, da ich meist auf Asphalt (Yas Marina Circuit) fahre und keine speziellen Schuhe anhabe (meist irgendwelche Jordans)....da muss es doch was besseres/bequemeres geben ? (Also keine clickies)
Nutze die Six Pack Vegas auch bereits seit ca. 4000KM. Sie sind leicht und sehr groß. Kann sie nur empfehlen.
Heute Nachmittag knapp 33 km bei wechselhaften Wetter gefahren...
245804
Für den gedachten Einsatzzweck würde ich mir mal das neue Specialized Diverge Expert E5 Evo anschauen.
Ist ein Gravelbike mit geradem Lenker. Da hast Du Vortrieb bei einer aufrechten Sitzposition. Und wenn Gelände eh kein Einsatzgebiet ist.
Und zur Not wäre das zudem immer noch möglich...
ehemaliges mitglied
05.07.2020, 20:17
Danke, mache ich....die Frage ist halt immer, ob das hier erhältlich ist.
Heute das erste mal auf einem E-Bike gessene, ein Scott-MB von meinem Schwiegersohn in spe, nur um den Block gefahren. Ist ja unfassbar wie die Dinger schon im Eco-Modus unterstützen ...und bei Turbo sitzt man gefühlt auf einem Mofa 8o
HD_Klaus
05.07.2020, 22:44
Ich hatte früher (ohne eBike) bei längerern Touren immer wieder Probleme und Schmerzen im Knie.
eBike gekauft und jetzt fahre ich 60 oder 70 km ohne irgendwelche Schmerzen...wenn´s zu steil wird, einfach die Unterstützung eine Stufe höher stellen...
Motor ist der Bosch LX, bin sehr zufrieden damit...
https://up.picr.de/38945238ce.jpeg
pfandflsche
06.07.2020, 07:11
solange ich es körperlich packe und zudem auch noch spass an der geschichte habe,werde ich mit einiger sicherheit auch rein muskelbetrieben fahren..allerdings bin ich auch kein radsportler im sinne rein freizeitlicher tourenfahrten.für mich reines transportmittel für alltagsdistanzen....ausserdem gefallen mir die meisten e-bikes schon äusserlich nicht.zu klobig und irgendwie "aufgedunsen"
aber eine lösung fasziniert mich dann doch...
hat einer meiner kollegen...österreichisches erzeugnis und an sich ein motor mit andruckrolle,den man völlig unauffällig unter dem innenlager montiert...akku hat grösse und aussehen einer üblichen trinkflasche und kommt in einen ebensolchen halter am unterrohr.die rolle läuft bei nicht-nutzung leer mit...legt man jetzt den schalter am lenker um,geht das aber sowas von voran.völlig lautlos und dezent.
das ganze wurde noch vermittels software-update auf angebliche 600 watt aufgeblasen..jedenfalls haben wir das mal nach der arbeit zusammen gestestet..unglaublich..der knabe wurde wie an einer gespannten sehne den berg hinaufgezerrt..uneineinholbar.
für mich interessant...lässt sich an so ziemlich jedem konventionellen rahmen montieren und bei austausch des rades sozusagen eine "mitnahmemöglichkeit".kleiner nachteil...für beste traktion zwischen rolle und reifen fallen grobstollige reifen schon mal aus.für mich als reinen strassenfahrer leicht verschmerzbar.
allerdings mit umme 1300 kröten kein ganz günstiger spass.
heißt Add-E Next, für Umrüstung fast ideal, bei Neukauf wäre der Fazua Motor aus München eine Alternative, auch bei ihm fällt das mitschleppen der Trettlager aus, bei einigen Modellen sogar ganz entnehmbar, für Fahrer die auf beides nicht verzichten wollen.
Im Pedelecforum haben einige ihr Cube Hyde Park damit ausgerüstet, Riemenantrieb, 11 Gang für den urbanen Einsatz durchaus eine Alternative.
In der Preisklasse 3T€ wird es halt schwierig mit E-Unterstüzung und Riemanantrieb sollte man nicht noch einen der Continentalantriebe ergattern von E-Bike Manufaktur, aber der Motor wurde bereits wieder eingestellt.
mfg
Michael
Heute das erste mal auf einem E-Bike gessene, ein Scott-MB von meinem Schwiegersohn in spe, nur um den Block gefahren. Ist ja unfassbar wie die Dinger schon im Eco-Modus unterstützen ...und bei Turbo sitzt man gefühlt auf einem Mofa 8o
Ist doch für Regenerationsrunden optimal oder nicht :D?
... eher für die schweißfreie Fahrt ins Büro. Wobei man logischer Weise alles ab ca. 25km/h oder bei Tempo bergauf dann auch alleine machen muss :D Trotzdem, ich hätte nicht gedacht, dass es SO viel ausmacht!
docpassau
09.07.2020, 16:51
E-MTB macht trotzdem Spaß
245995
Chefcook
09.07.2020, 18:05
Ich erwäge gerade mein Canyon Spectral:On in Größe XL wieder zu verkaufen. Liegt aber eher daran, dass ich mehr auf Hardtails stehe als dass eBikes keinen Spaß machen würden.
Bin im Moment auch voll auf dem Hardtail-Trip.
Back to the roots - ist so schön fluffig...:)
=)
https://up.picr.de/38976061ml.jpg
https://up.picr.de/38976060th.jpg
oberstklink
10.07.2020, 18:43
Mein Weg / 5. MTB
Das erste MTB habe ich mir 1994 vom Abschiedsgeld der Bundeswehr gekauft. Es war ein Giant Terrago. Viele Jahre hat es mir Freude gemacht. Irgendwann hat mich der Fully Virus gepackt. Nr. 2 war ein Specialized FSR Stumpjumper. Ein super Rad das mich auch fünf Mal beim Drei Länder Giro ins Ziel gebracht hat. Als mir nach 5 Jahren der Rahmen gerissen ist ( und Specialized mir sehr grosszügig einen neuen Rahmen spendiert hat) wurde es ein Epic. Ich dachte das mich der brain Dämpfer schneller macht. Das Rad war aber zu hecklastig und für mich nicht gut fahrbar. So sind die Komponenten in ein Hardtail Scott Racing pro lim. umgezogen. Der Rahmen war steiff und so dick wie eine Cola Dose.
Nach ein paar Jahren wurde es mal wieder Zeit für was Neues.
Ich wollte unbedingt das Fahrgefühl aus den 90ern zurück. Auf dem Wunschzettel stand keine Federgabel mehr und unbedingt ein Stumpjumper Hardtail. Mein Radhändler hat eine Weile gebraucht um Mich zu verstehen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich .
246073
ein michael
10.07.2020, 19:48
Yes, sooo muss Hardtail!
Jetzt nur noch die riesigen furchtbaren Barends weg oder gegen kleine (mounty tec oder tune) austauschen;)
a propos Stumpjumper ;) heute ne nette kleine Tour in Mittenwald
246078
246079
oberstklink
10.07.2020, 20:05
:motz: die sehen nur in der Perspektive doof aus
246080
Cool, die sehen fast so aus wie ein Paar Onza Carbon Hörnchen, die ich mal hatte. :gut:
ein michael
10.07.2020, 23:01
Okok:)
Bin ja keine stylepolizei
Auf dem Produktfoto schauen sie gut aus.
@Christoph: Glückwunsch zum neuen Bike :dr:
Die Hörnchen wären mir egal, aber der BMC Schriftzug an der Gabel würde mich bei einem Specialized Rahmen stören...
https://up.picr.de/38989340sy.jpg
https://up.picr.de/38989341xq.jpg
Tolle Bilder, danke Deni :gut:
Alex_rs46
12.07.2020, 19:31
Manchmal muss man garnicht weit fahren und hat die schönsten Ecken daheim...
Hier etwas Dämpfertuning...
Druck raus
https://up.picr.de/38993855gs.jpeg
Dämpfer auf
https://up.picr.de/38993866dl.jpeg
0,2 Volume Spacer raus
1,02 rein
https://up.picr.de/38993886fo.jpeg
erstmal richtig rein drücken, Scheibe und Gummiring wieder hoch und zu schrauben...
https://up.picr.de/38993917vk.jpeg
wieder aufpumpen und fertig
https://up.picr.de/38993926cl.jpeg
Da mein neues Bike erst nächste Woche fertig wird, durfte ich heute nochmal ein Leihbike zum Pedalieren nutzen. Es hat richtig Spaß gemacht, auch wenn ich noch zwei Tagen Bikepark schon recht platt war.
https://up.picr.de/38993899vz.jpeg
https://up.picr.de/38993922fg.jpeg
https://up.picr.de/38993923av.jpeg
https://up.picr.de/38993930ho.jpeg
@ Nico: vielen Dank :dr:
@ Alex: Ja, momentan frage ich mich echt oft, warum ich einen halben Tag im Auto gesessen bin, statt die Region zu erkunden...
Und? Zufrieden mit der Abstimmung? Damit kenne ich mich - ehrlich gesagt - überhaupt nicht aus...
@ Julian: tolle Bilder :)
Was ist es denn nun geworden? Evil?
Ich bekomme mein neues Bike hoffentlich auch nächste Woche :)
avalanche
12.07.2020, 20:18
@ Alex: Ja, momentan frage ich mich echt oft, warum ich einen halben Tag im Auto gesessen bin, statt die Region zu erkunden...
Demut? Nicht mein Spezialgebiet. Aber immer, wenn ich in dieser Gegend unterwegs bin denke ich mir: #Schoonoschööndaa :gut: ;)
oberstklink
12.07.2020, 20:45
Michael:dr:
Danke Den, die Gabel ist ein Kompromiss und wird im nächsten Jahr getauscht. Ich hatte eigentlich die Carbon Starrgabel von Ritchey im Sinn aber die war in 26Zoll nicht mehr zu bekommen
Alex_rs46
12.07.2020, 21:01
Das seh ich genauso Deni! Ich bin zwar nicht oft weit unterwegs, aber entdeckte selbst vor der Haustür immer wieder neue Trails oder einfach nur schöne Aussichten! Macht wirklich Spaß!
Ich hab da auch nicht wirklich viel Hintergrund wissen, habe mich aber aus einem Problem raus auf der Fox HP informiert und mich entschlossen das zu testen. Das ganze ist original von Fox und ist für die unterschiedlichen Gewichte/ Belastungen gedacht.
Viel falsch machen kann man auch nicht.
Bin schon sehr gespannt ob es besser wird. Werde gerne berichten wenn es hier jm. interessiert...
Julian, ein sehr fettes Bike:verneig:
Kannst du deine Wahl naher etwas näher vorstellen? Sowas sieht man nicht jeden Tag, also ich zumindest...
Was kommt bei dir Deni?
@ Peter, Demut würde ich es nicht nennen. Eher eine positive Erkenntnis, Dir mir Corona gebracht hat. Trotzdem werde ich ab und an in die Alpen gehen. Aber bewusster und seltener...
@ Christoph: Danke für die Erklärung. Bekommt man den Schriftzug nicht ab? Was kommt für eine Gabel?
@ Alex: Würde mich über ein Resümee zur Umrüstung freuen.
Ich lasse grad ein Yeti SB100 aufbauen. Bin gespannt, da ich nicht wirklich weiss, was ich bekomme. Ist aber eine sehr hohe Vertrauensbasis
zu meinem Lieblingsladen. Hoffe, dass es nächste Woche fertig wird. Hab aber auch mit dem Hardtail jede Menge
Spass...
oberstklink
12.07.2020, 22:27
ach Deni ich bin ein Kind des Ostens. Aufkleber sind cool für mich -hab die früher sogar gesammelt. Hat BMC bei Euch in der Schweiz einen schlechten Ruf? Ich finde die für mich mehr als gut. Wenn mein Sparschwein wieder voll ist wird es wohl eine Specialized Fatboy Chisel Carbon (ebenfalls Carbon Starrgabel)
avalanche
12.07.2020, 22:32
@ Peter, Demut würde ich es nicht nennen. Eher eine positive Erkenntnis, Dir mir Corona gebracht hat. Trotzdem werde ich ab und an in die Alpen gehen. Aber bewusster und seltener...
Mit Demut meine ich jetzt nicht im klassischen Sinne die Religion, eher so - danke, dass ich zufälligerweise in einem halbwegs zivilisierten Land aufwachsen durfte und leben darf. Und mit zunehmendem Alter und dank Covid-19 die Attraktivität meiner näheren Umgebung langsam näher kennen lerne ;)
Christoph, ich habe eher auch einen Tick für Sticker und BMC hat alles andere, aber keinen schlechten Ruf. Ist ja eine Schweizer Marke.
Alles gut :dr:
Peter, dann passt Demut :dr:
Alex_rs46
13.07.2020, 08:30
Gerne Deni...
Die Optimierung eignet sich nicht nur für „Schwergewichte“
Sondern durch rausnehmen bzw. verkleinern kann es auch den leichteren mehr Federweg geben.
Wow... das hört sich sehr geil an!
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sich sowas schlecht fahren lässt, wenn man es auf eig. Bedürfnisse aufbauen und abstimmen lässt.
Viel Vorfreude schonmal!
@Alex: finde ich cool, dass du dich an den Dämpfer ran gewagt hast. Mit Volumenspacern kann man einiges an der Charakteristik verändern. Ich bin gespannt wie es dir gefällt. Meiner Erfahrung nach sind aber ein, maximal zwei Spacer auch genug. Viele fahren auch mehr, aber das gefällt mir wiederum gar nicht. Die wiegen aber meistens auch deutlich weniger als ich ;)
@Deni: du schlägst ja auch ordentlich zu. Jetzt noch ein Yeti zum Rocky 8o:jump::gut::dr:. Da bin ich ja auf die Bilder gespannt.
Ich habe mich für ein Evil Offering entschieden. So wie das blaue Leihbike nur mit etwas anderer Ausstattung. Ich habe lange zwischen Rock Shox und Fox Federelementen geschwankt. Hauptsächlich wollte ich die Fox Factory Sachen wegen der Optik, ein paar Punkte (Preis, eventuelles Knacken der Gabel, Komplexe Abstimmung..) haben auch dagegen gesprochen, aber auf Grund eines Zufalls habe ich jetzt doch die Fox Elemente und freue mich drauf.
Das Rad hat mich beim Testfahren wirklich überzeugt. Es geht gut bergauf, ist spritzig und verspielt bergab. Es will (so wie ich auch :D) an jeder kleinen Wurzel weg vom Boden und abheben. Genau das Gegenteil von einem Bügeleisen oder trägen 29er. Dabei ist es aber sehr steif und super stabil in Kurven und beschleunigt richtig aus ihnen raus. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass ich mit meinen knapp 90kg ein kleines Trailbike "missbrauche" wenn es etwas ruppiger wird, da es echt solide ist. Das hat mir rießig Spaß gemacht und mich überzeugt. Und für die Bikeparks habe ich ja noch meinen Downhiller. Der Bikeshop ist bei mir um die Ecke und war sogar so nett mir das Leihbike nochmal für's Wochenende zu geben, da meins "erst" diese Woche fertig wird. Ich freue mich so darauf es abholen zu können.
So wird es aussehen:
https://up.picr.de/39001575dz.png
Fluzzwupp
13.07.2020, 21:52
was is denn mit dem Thread Titel passiert?
Chefcook
13.07.2020, 21:56
Hat was!
LOL, da muss einem Moderator die Bierflasche ausgerutscht sein :D Ich war's nicht :op:
Stimmt's jetzt wieder? :grb: Kann mich an den genauen Titel nicht mehr erinnern :ka:
Fluzzwupp
13.07.2020, 22:10
alles ist besser als „J“ ;)
...war es nicht .."die tollkühnen Männer auf Ihren fliegenden Rädern" :grb:
Nein, der Titel war: "Männer in der Midlifecrisis, die sich die Knochen brechen..." - würde zumindest auf mich zutreffen ;)
So - bei mir kam heute der erlösende Anruf: "Dein Bike ist fertig..."
Das ging viel schneller, als erwartet :)
Also früher raus aus dem Office und ab in den öffentlichen Nahverkehr und zum Händler. Zum Glück habe ich in letzter Sekunde an die Maske gedacht, die seit wenigen Tagen bei uns Pflicht geworden ist, sonst hätte es mit der Abholung nicht geklappt.
Bei der Übergabe haben sich schon ein Grossteil der Zweifler (Julian - die Vorstellung Deines Evils hat zum Zweifeln beigetragen / ein geiles Teil :gut:) - war es die richtige Entscheidung - in Luft aufgelöst. Auf der Rückfahrt (42Km) waren dann der letzte Zweifel weg. Das Ding ist eine Mischung zwischen (schwerem) Hardtail bei geschlossenen Dämpfern und leichtem Enduro mit geöffneten Dämpfern. Passagen, in denen ich mit dem Hardtail gezögert habe oder gar abgestiegen bin haben plötzlich voll Fun bereitet :D
https://up.picr.de/39007955fx.jpg
https://up.picr.de/39007956jz.jpg
https://up.picr.de/39007957pd.jpg
:verneig:!
Mega gut! Viel Spaß
Andi, Julian - vielen Dank Euch beiden :dr:
Gehe jetzt schlafen und träume vom Biken :jump:
AndreasS
14.07.2020, 22:53
Das gefällt mir auch gut. Viel Spaß damit. :gut:
Sehr schön Deni, meinen Glückwunsch, sieht wirklich gut aus :dr:
ein michael
15.07.2020, 08:05
Dann stets ein grinsen im Gesicht beim radeln:dr:
Cooles Bike , viel Spaß damit :gut:
SeniorFrank
15.07.2020, 09:59
Echt coole Bikes sind hier am Start. Heutzutage ist das echt kompliziert, Enduro, Freeride, Downhill - da muss man erstmal wissen was man genau will und braucht.
Habe gestern wieder meine abendliche 30 km / 700HM Heimatrunde gedreht. Kann mich mit dem Levo echt super motivieren. Bin in 45 Minuten an diesem Trail (siehe Video) mittlerweile komme ich mit dem Levo überall flüssig durch, macht richtig Spaß. Hab mir extra ein paar leichte Knie- und Ellbogen -Protektoren besorgt, der Rucksack hat sich integrierte Protektoren - sicher ist sicher.
https://www.youtube.com/watch?v=gcLGQeyMLCM
Was 'n cooles Video :verneig: schon sehr professionell:gut: +gekühltes Bierchen :dr:
SeniorFrank
15.07.2020, 10:40
Er hat noch weitere Videos in diesem Stil in seinem Portfolio, macht richtig Bock aufs Biken.
Teile des Trails habe ich zufällig entdeckt, der Trail ist total versteckt angelegt und aufgeteilt in mehrere Bereiche die über normale Waldwege verbunden sind. In den Kommentaren des Videos rücken die ebenfalls nicht raus mit genauen Details, wo der Trail ist =)
Teile des Trails habe ich zufällig entdeckt, der Trail ist total versteckt angelegt und aufgeteilt in mehrere Bereiche die über normale Waldwege verbunden sind. In den Kommentaren des Videos rücken die ebenfalls nicht raus mit genauen Details, wo der Trail ist =)
Verständlich, wenn ich sehe was bei uns mittlerweile so abgeht. Einige meiner Lieblings-Trails wurden mittlerweile komplett unfahrbar gemacht. Die Front gegen Mountainbiker im Wald hat in manchen Regionen mächtige Hinterleute.
SeniorFrank
15.07.2020, 14:49
Absolut. Fahre immer mit gezogener Handbremse, es gab schon genügend Fälle wo jemand einen Draht über den Trail gespannt hat oder sonst irgendwelche Fallen bestellt hat.
2 Sprünge auf dem Trail wurden anscheinend auch weggetreten. Echt ein Mist.
Raul Endymion
15.07.2020, 15:30
Glückwunsch zum neuen Rad, Deni :gut:
Sehr schön.
Alex_rs46
15.07.2020, 16:51
Deni herzlichen Glückwunsch...:verneig:
Was ein Traumbike:verneig:
Schön das es noch Läden gibt denen man blind vertrauen kann.
Ich merke leider immer öfter, wenn ich was möchte-muss ich es am besten selbst machen.
Julian auch du hast ein echtes Monster geordert:verneig:
Sehr interessant finde ich deine Argumente bezüglich der Fahrwerks-Wahl.
Wusste z.b. garnicht das Fox auch knacken kann und RS das nicht tut.
Sind die den arg unterschiedlich wenn man Sie ordentlich eingestellt hat?
Bei der Spacergröße hast du natürlich absolut recht.
Da vorher der kleinste drin war teste ich jetzt die größte Möglichkeit. So spüre ich am besten den Unterschied und kann naher Falls nötig noch etwas verkleinern. Muss mich da erstmal durch testen. Ich denke die richtige Wahl lässt sich schlecht pauschalisieren da jeder seine eig. Vorlieben hat und der Einsatzgebiet natürlich auch stark variiert. So ähnlich habe ich das auch mit HSC, LSC, und Rebound gemacht.
Ich danke Euch allen für die vielen, netten Kommentare und Glückwünsche :) :dr:
Der Trail im Video sieht echt nett aus :gut:
Echt coole Bikes sind hier am Start. Heutzutage ist das echt kompliziert, Enduro, Freeride, Downhill - da muss man erstmal wissen was man genau will und braucht.
Habe gestern wieder meine abendliche 30 km / 700HM Heimatrunde gedreht. Kann mich mit dem Levo echt super motivieren. Bin in 45 Minuten an diesem Trail (siehe Video) mittlerweile komme ich mit dem Levo überall flüssig durch, macht richtig Spaß. Hab mir extra ein paar leichte Knie- und Ellbogen -Protektoren besorgt, der Rucksack hat sich integrierte Protektoren - sicher ist sicher.
https://www.youtube.com/watch?v=gcLGQeyMLCM
Tolles Video, macht echt Laune. Das Schwind Bräu am Ende versaut‘s halt ein bisschen, da gehört ein Schlappeseppel hin!
SeniorFrank
16.07.2020, 17:02
Da stimme ich Dir zu 100% zu, Marcus =)
heute kleine Runde durch den Schwarzwald
https://up.picr.de/39035038ku.jpg
Auf dem Trail lagen dann doch einige Bäume im Weg.
https://up.picr.de/39035040rm.jpg
War also nicht nur eine Mountainbike-, sondern auch eine Kletterrunde =)
Gefällt mir als Rennradler und Crosser sehr Dein "aufgeräumtes" Hardtail :gut:
Stefan, vielen Dank :dr:
Bin auch mega happy mit dem Teil. Manchmal ist weniger wirklich mehr, fährt sich klasse...
AndreasS
19.07.2020, 11:27
Hab gestern das Hardtail mal wieder rausgeholt, da ich auf den Großen Arber musste. Heute früh ging es wieder zurück.
Werde jetzt öfter in der Gegend fahren, das macht schon Bock. :)
246606
Andreas, starkes Bild :gut:
Raul Endymion
19.07.2020, 15:21
Heute wieder Mal auf dem MTB in der Heidelberger Gegend unterwegs gewesen. Zum ersten mal mit der sonntäglichen Langschäfer Gruppe.
Eieiei, ich muss mir langsam eingestehen dass ich inzwischen bei den abfahrtslastigen Gruppen zum alten Eisen gehöre.
War der zweitälteste der Truppe und zwei hätten meine Kinder sein können.
Nach der ersten Abfahrt war ich sogar der Älteste bei Runde 2.
Aber ich kann bergauf noch gut mithalten. Bergab bin ich auch noch locker dabei.
Mal schauen wie lange das noch klappt. :D
BeepBeepImAJeep
20.07.2020, 11:33
Bissi artgerecht bewegt:
https://up.picr.de/39049736ve.jpeg
Alex_rs46
20.07.2020, 16:13
Starke Bilder Andreas und Beepbeep!:gut:
Sodele... das lang ersehnte Wochenende in Davos ist leider vorbei...
Genug Möglichkeiten also mein neues Dämpfersetup zu testen.
Was soll ich sagen? Ich bin durchweg zufrieden! Beim fahren mit gleichem Druck merke ich keinen Unterschied... aber durchfedern gibt es so auch nicht mehr. Bei gleichem Druck hatte ich sogar noch etwas Reserve, somit konnte ich sogar noch etwas Druck raus nehmen, was dann die ganze Geschichte etwas sensibler werden lässt.
Hier einpaar Eindrücke:
https://up.picr.de/39051363ho.jpeg
https://up.picr.de/39051371mr.jpeg
https://up.picr.de/39051376vf.jpeg
Sehr schöne Bilder Jungs
https://up.picr.de/39051859wy.jpeg
https://up.picr.de/39051861ra.jpeg
https://up.picr.de/39051860hd.jpeg
Tudompan
20.07.2020, 18:07
:verneig:
Oh, so schöne Bilder :verneig: Danke Euch!
Der Thread ist einfach der HAMMER ...ok ...zusammen mit dem Bergbilder-Thread!
Vielen Dank für die tollen Bilder an alle die dazu beitragen :gut:
Mega, macht wirklich immer Freude hier rein zu schauen.
Leider hatte mein neuer Rahmen Lackfehler (das Matte blätterte beim Folieren ab), so dass der Händler das Rad nicht fertig gemacht hat und einen neuen Rahmen geordert hat. Jetzt muss ich leider noch etwas länger warten.
Mit Folie sah der Rahmen aber leider sowieso nicht wirklich gut aus, da man einen starken Kontrast zwischen beklebt/unbeklebt gesehen hat. Werde den neuen Rahmen also nicht mit Folie verunstalten...
marceltobias
21.07.2020, 08:11
Mit Folie sah der Rahmen aber leider sowieso nicht wirklich gut aus, da man einen starken Kontrast zwischen beklebt/unbeklebt gesehen hat. Werde den neuen Rahmen also nicht mit Folie verunstalten...
Finde ich gut!!!!!!!!
Ein paar Eindrücke ausm Ahrntal :)
https://up.picr.de/39057409kr.jpg
https://up.picr.de/39057388wd.jpg
https://up.picr.de/39057401uq.jpg
https://up.picr.de/39057403cq.jpg
https://up.picr.de/39057404ol.jpg
Tolle Bilder:gut: .... und das letzte ...:ea:
SeniorFrank
21.07.2020, 16:14
Macht total Bock aufs Mountainbiken, wenn man hier reinschaut :gut: Meine Vorfreude auf den Aktivurlaub in Österreich wächst gerade ins Unermessliche :jump:
Hammerbilder :ea:
Da möchte ich auch grad in die Alpen...
@Julian: Das ist echt doof mit Deinem Rahmen - tut mir leid =(
Wann kommt der Nachschub?
Gestern kleine Abendrunde im Schwarzwald...
https://up.picr.de/39059297tj.jpg https://up.picr.de/39059299hj.jpg
Alex_rs46
21.07.2020, 20:51
Ohje Julian... tut mir echt leid für dich! Ist absolut ärgerlich... aber lieber von Anfang an etwas als dich naher noch mit dem Händler auseinander setzen zu müssen wegen irgendwelchen Dingen die nicht passen.
Das gute ist, das du ja einen ordentlichen Fuhrpark hast und dich in der Wartezeit sicherlich nicht langweilen musst...
Sehr schöne Bilder Andi:verneig:
Ich habe das Gefühl das du mit deinem Orbea richtig Freude und ähnlich wie ich ein neues Hobby gefunden hast?!
Und wieder eine Seite mit super Bildern, sehr schön!
Wann Nachschub kommt, weiß ich leider noch nicht. Ich bin aber einfach froh, dass man sich jetzt drum kümmert und ich zwar die Wartezeit, nicht aber den Ärger habe. Und zumindest vorerst habe ich ja das Leihbike, also alles gut. In knapp drei Wochen geht es in Urlaub, wenn das Radl bis dahin fertig ist, bin ich happy. Und so lange schaue ich eure Bilder an :dr:
SeniorFrank
22.07.2020, 21:32
Heute wieder ne schöne Runde gedreht, das Levo verrichtet völlig problemlos seinen Dienst.
Das einzige was ich so nicht kannte ist das Zischen der Gabel beim starken, schnellen Einfedern. Ist das normal?
https://up.picr.de/39067305go.jpeg
@Frank: Ist normal wenn die Gabel noch recht neu ist.
Durchweg schöne Tourenbilder, macht Spaß =)
https://up.picr.de/39067139es.jpeg
https://up.picr.de/39067140wy.jpeg
AndreasS
22.07.2020, 22:07
Ne, ich brauche kein Fully. :kriese:
Mir macht das im Moment echt Spaß im Gelände, aber mit dem Hardtail ist man halt etwas eingeschränkt. Hihi.
Du fährst nicht ernsthaft ein Hardtail? 8o
AndreasS
22.07.2020, 22:15
Doch, ich hab mir letztes Jahr das Rennrad gekauft und dachte, so für den Alltag und kleinere Touren reicht das als Ergänzung. :(
;)
Mach doch, was Du willst. Auch mit nem Hardtail kann man viel Spaß haben :)
SeniorFrank
22.07.2020, 22:22
@Frank: Ist normal wenn die Gabel noch recht neu ist.
Danke für die Info - hab jetzt so 600km runter, mal gespannt.
AndreasS
22.07.2020, 22:22
Na klar, derzeit reicht mir das ja auch. :)
Ich fahre jetzt erstmal noch eine Trans Bayerwald mit dem Crosser und dann schau ich mich trotzdem mal nach einem Fully um. Brauch ich hier ja keinem erzählen, wieso. :ka: :D
Ich hab grad auf meinem Hardtail mehr Spass, als auf meinem neuen Fully.
Ist leichter, quierliger...
Auf einfachen Trails fordernder, als ein Fully. Im gröberen Gelände - wenn das Hardtail dann an die Grenzen kommt (bzw. ich) - da macht dann das Fully erst Spass und Sinn.
Chefcook
23.07.2020, 09:16
Geht mir auch so. Auf das Tempo, ab dem ich einen Vorteil aus nem Fully ziehen könnte, hab ich keine Lust und bis dahin macht mir das Hardtail mehr Freude.
SeniorFrank
23.07.2020, 10:38
Ich glaube auch, dass beides Spaß macht und seine Daseinsberechtigung hat. Was ich nicht mehr missen möchte ist eine ablenkbare Sattelstütze, gibt ein soviel besseres Gefühl und v.a. Kontrolle bei steileren Abfahrten, kann mir es kaum noch ohne vorstellen. Würd ich mir sofort auch beim Hardtail einbauen.
Ja, eine Teleskopstütze ist für mich auch nicht mehr wegzudenken vom MTB. Haben letzte Woche meiner Freundin endlich eine montiert und sie ist restlos begeistert. Bergab mehr Kontrolle und auf Zwischenstücken sitzt man bequem und spart Kraft.
Welche Teleskopstütze kannst Du empfehlen? Die sollen ja nicht immer ganz frei von Macken sein.
Gerade bergab vermisse ich so ein Teil schon öfters.
P.S. Sollte nicht nur für 60kg-Flöhe geeignet sein. ;)
Danke!
Verhältnismäßig günstig und wirklich gut finde ich die von One Up. Die lässt sich sogar in 1cm Schritten „traveln“, so dass der Hub angepasst werden kann, falls man einen neuen Rahmen hat oder ähnliches.
Wenn du es einmal probiert hast, wirst du nie wieder ohne fahren wollen.
Mein Fox Float RP2 vom Trek Fuel Ex8 ist leider hin :( Überlege jetzt, ob ein Service Sinn macht oder ob ich einen anderen Dämpfer für meinen Trunnionmount mit 190er Länge kaufe...
Ich habe eine Moveloc von Vecnum, hatte vor ein paar Jahren den großen Vorteil, dass sie mechanisch eingerastet ist. Bei eventuellen Kabel- oder Zylinderrissen dennoch verwendbar. Und es ist ein deutscher Tüftler.
https://up.picr.de/39072140cn.jpg
Kitzbüheler Horn
https://up.picr.de/39072797gy.jpeg
Heute am Kronplatz bei traumhaften Wetter :supercool:
https://up.picr.de/39073315sc.jpg
https://up.picr.de/39073316ru.jpg
https://up.picr.de/39073317ts.jpg
https://up.picr.de/39073319zu.jpg
https://up.picr.de/39073321sv.jpg
https://up.picr.de/39073322wl.jpg
https://up.picr.de/39073323nx.jpg
Heute am Kronplatz bei traumhaften Wetter :supercool:
https://up.picr.de/39073315sc.jpg
:verneig:
Mega Fotos, Andi!!
Könnt ihr mir einen Shop empfehlen, um einen Hinterbau-Dämpfer zu kaufen?
Verhältnismäßig günstig und wirklich gut finde ich die von One Up. Die lässt sich sogar in 1cm Schritten „traveln“, so dass der Hub angepasst werden kann, falls man einen neuen Rahmen hat oder ähnliches.
Wenn du es einmal probiert hast, wirst du nie wieder ohne fahren wollen.
Danke Euch! Die One Up ist wirklich interessant. :gut:
Alex_rs46
24.07.2020, 16:06
Ich fahre die Fox Factory Transfer Sattelstütze...
Ist absolut top und bisher absolut fehlerfrei...
Bike-discount kann ich für ziemlich alles empfehlen.
Ja, die kommt jetzt bei mir auch an das neue Rad. Ich hatte eigentlich die One-Up bestellt, aber da ich (ungeplant) das Fox Fahrwerk bekommen habe, muss es auch die Fox Stütze sein. Ein wenig Konstanz braucht es ja im Leben.:op:;)
Hier noch zwei Bilder von gestern. Die Berge sind hier zwar etwas kleiner und unspektakulärer, dafür ist man schneller oben :D
https://up.picr.de/39084439lq.jpeg
https://up.picr.de/39084446qc.jpeg
Treffe mich auch gleich noch zu einer schönen Feierabendrunde. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Raul Endymion
26.07.2020, 15:28
Schöne Ausfahrt in großer Gruppe heute. (10-11)
Auf dem Gipfel dann ein Wolkenbruch der sich sehen lassen könnte.
Die Abfahrt wurde dann zu Schlammschlacht. Am Anfang noch mit Sichtbehinderung durch Wollen und Nebel.
Später dann in den Senke und Anliegern Pfützen mit bis zu 15 cm Tiefe. Eine herrliche Sauerei wenn man da aus der Anliegerkurve gejagt kommt und dann auf einmal einen kleinen See vor sich hat. :D
Dafür war durch die Nässe der Grip auf dem Vereins Flowtrail super und auf der Jumpline haben wir auch noch etwas geübt.
https://up.picr.de/39091750hk.jpg
Zu Hause hat mich meine Frau allerdings erst eingelassen als ich nahezu entkleidet war.
Ich dachte gerade "Warum hat das Rad einen Dämpfer im Rahmendreick und einen weiteren hinter dem Sattelrohr? :grb: ", aber der zweite ist nur die rechte Kurbel :D
Yeah, Schlammfahren kann Spaß machen :gut:
Zu Hause hat mich meine Frau allerdings erst eingelassen als ich nahezu entkleidet war.
Na DAS ist doch mal ein schöner Nebeneffekt :bgdev:
Dein Radl gefällt mir auch sehr, obwohl es kein Hardtail ist sehr schlank :gut:
Raul Endymion
27.07.2020, 09:15
Danke, "Schlank" ist aber relativ.
Es ist sehr lang, das ist Rahmengröße "S".
Und hat ~15kg, je nach Reifen knapp drüber oder drunter.
Für 180/175mm aber ganz ordentlich.
Chefcook
27.07.2020, 14:49
Ich war gestern mit der coolsten aller Mamas auf den Kandel geradelt, sie auf dem eBike, ich nur mit Eigenleistung.
Der Anstieg ging über 10,9km mit 960hm (8,8% durchschnittlicher Steigung) mit 9km/h im Schnitt. Das waren knapp 220W für mich. Auch mit Motorunterstützung bin ich ziemlich beeindruckt, wie locker meine Mutter das gemacht hat. Und die Abfahrt war eh cool :)
https://abload.de/img/img_1057e4k2x.jpeg
Alex_rs46
27.07.2020, 18:05
Julian und Alex: sehr geile Bikes habt ihr da!
Max ihr seid aber nicht den Single-Trail naher runter (der mit den Spitzkehren am Ende)? 8o
Riesen Respekt an deine Mama:verneig:
..ist das Titan Max? Sieht von der Ferne auch sehr schön aus ...und Respekt an Deine Mama!
Chefcook
28.07.2020, 07:50
Nee, das ist ein Aluminium Santa Cruz Chameleon. Meine XC-Gelüste haben sich durch die Gravelräder vollkommen auf selbige verlegt, so dass ich mir dieses Frühjahr ein grobes Trailhardtail mit 27,5er Plus-Bereifung zugelegt hab. Für mich wars die richtige Entscheidung. Bergauf läuft es gemütlich und bergab bin ich sowieso langsam genug, um mit den fetten Reifen kein Fully zu brauchen ;)
Wir sind über die Gummenhütte vom Gipfel gefahren und an der Thomashütte vorbei den Damenpfad runter. Das ist alles witzig und im Tempo variabel von harmlos bis haarsträubend. Mama ist seit 30 Jahren auf dem MTB bis heute sehr sportlich unterwegs :gut:
Sehr cool Max. Ich mag den Kandel auch echt gerne, aber der Uphill ist nicht ohne.
Das mit Deiner Mama finde ich toll, das freut mich sehr für Euch :gut:
247176
War eine nette Tour in einer der hässlichsten Städte in NRW - aber auch hier gibt es schöne Ecken in Hagen.
@Raul Endymion: Alex, Dein Bike bleibt eins meiner absoluten Favoriten hier :ea:
@Max: Respekt für die Leistung Deiner Mutter :gut:
Am Samstag mit dem Hardtail...
https://up.picr.de/39109430qq.jpg
https://up.picr.de/39109476kh.jpg
https://up.picr.de/39109432bi.jpg
https://up.picr.de/39109434ft.jpg
https://up.picr.de/39109435di.jpg
...leider die Runde nicht beenden können =(
Dafür heute die Wiederholung...
https://up.picr.de/39109492lc.jpg
https://up.picr.de/39109477ri.jpg
Mit dem Hardtail waren mit die Trails zum Teil fast zu heftig. Mit dem Fully zu harmlos.
Spass hat es trotzdem jeweils gemacht :)
Erste Runde um den Block
247222
Ibi, willkommen im Club der Mountainbiker :dr:
Achtung: Suchtgefahr !
Raul Endymion
29.07.2020, 13:11
*DingDong*
https://up.picr.de/39112468zy.jpg
Einen Satz e-thirteen TRS Race 27,5x2.35 (2018/2019er Modelll) günstig abgestaubt.
(ältere TRS Race und plus fahre ich gerade, und die sind bald durch.)
Zwei Sätze Race Bremsbeläge für die MT5/7
Zwei Tune Tubless Ventile in Blau
(Einfach so, weil schön blau :D )
Ibi, willkommen im Club der Mountainbiker :dr:
Achtung: Suchtgefahr !
Thanks :dr:
Nehme mir vor 2-3 x die Woche paar Runden zu drehen.
Heute gemerkt, es fehlt ein Ständer, Trinkflasche, und ggf ne Handyhalterung
Das brauchst Du alles nicht.
Das brauchst Du alles nicht.
Weil das Bike eh nicht genutzt wird? :grb::D
Alex_rs46
29.07.2020, 14:51
Die Reifen sehen gut aus Alex, taugen die was? Hatte die bisher garnicht auf‘m Schirm und hab mich für den bewährten Hans Dampf Soft entschieden (auf Vorrat erst diese Woche bestellt)
Hier noch ein paar Bilder aus Davos.
https://up.picr.de/39113454yw.jpeg
https://up.picr.de/39113467cx.jpeg
https://up.picr.de/39113471gj.jpeg
Quelle: https://www.crazy-to-bike.de/
Nee, ein Ständer ist was für Leute, die ihr Fahrrad irgendwo hinstellen wollen. Du wirst deins einfach in der Garage an die Wand lehnen, so wie andere Radsportler auch.
Eine Flasche bräuchtest Du, wenn Du länger unterwegs wärst. Ich schätze Deine Touren auf jedenfalls weniger als eine Stunde. Da reicht es, wenn Du hinterher was trinkst.
Und eine Handyhalterung brauchst Du nicht, weil Du beim Radfahren niemanden anrufen wirst.
=)
Raul Endymion
29.07.2020, 15:37
Die Reifen sehen gut aus Alex, taugen die was? Hatte die bisher garnicht auf‘m Schirm und hab mich für den bewährten Hans Dampf Soft entschieden (auf Vorrat erst diese Woche bestellt)
Ich habe aktuell auf dem Bike noch die Vorgängerversion "TRS Race" Vorne und "TRS Plus" Hinten.
Vom Grip her, würde ich sie in etwa auf einem Level mit Magic Mary Soft / Minion DHF 3C einordnen.
Den "Race" vielleicht sogar etwas darüber, vor allem die Seitenstollen sind extrem klebrig.
Von der Form her etwas weniger "rund" als Schwalbe und Maxxis.
Der Grip ist für einen Singleply Reifen mit ~900-1000g schon fantastisch. Schon eher "Downhill-light".
Bergauf auch, das heißt auf Waldwegen ist er nicht der Schnellste, aber bergauf im Singletrail im ersten Gang hilft er auch über schwierige Stellen.
Die Haltbarkeit ist durch die weiche Gummimischung jedoch geringer.
Die hier habe ich für 11,11€/Stück im Ausverkauf mitgenommen, da gerade die dritte Generation raus ist.
Bei dem Preis probiere ich die weichere "Race" Mischung auch mal am Hinterrad. :D
Oh, in Davos würde ich jetzt auch gerne eine Runde drehen. :gut:
Nee, ein Ständer ist was für Leute, die ihr Fahrrad irgendwo hinstellen wollen. Du wirst deins einfach in der Garage an die Wand lehnen, so wie andere Radsportler auch.
Eine Flasche bräuchtest Du, wenn Du länger unterwegs wärst. Ich schätze Deine Touren auf jedenfalls weniger als eine Stunde. Da reicht es, wenn Du hinterher was trinkst.
Und eine Handyhalterung brauchst Du nicht, weil Du beim Radfahren niemanden anrufen wirst.
=)
Ok dann wenigstens ne Satteltasche um Handy, Schlüssel usw zu verstauen :D
Und ein Ständer ist ein muß, kurz zum Bäcker - die dortigen Fahrradstände sind alle blockiert - Bike an die Wand gelegt, schon knallt es auf den Boden und der Lack ist versaut :op:
Uhren können Tragespuren ohne ende haben und zerkratzen, der Lack muß glänzen PTM :op:
Thanks :dr:
Nehme mir vor 2-3 x die Woche paar Runden zu drehen.
Heute gemerkt, es fehlt ein Ständer, Trinkflasche, und ggf ne Handyhalterung
Du wirst bald merken, dass Du ein neues oder zumindest zusätzliches Bike brauchst :D
Bezüglich Ständer und Handyhalterung bin ich bei Nico - überflüssig.
Würde nie einen Ständer an mein Bike schrauben.
Trinkflasche könntest Du bei den Temperaturen benötigen, zumindest wenn der gute Vorsatz anhält :gut:
Alex, tolle Bilder aus Davos :dr:
Alex_rs46
29.07.2020, 16:32
Wow... vielen Dank für die ausführliche Antwort:gut:
Das waren aber die letzten oder? Ansonsten gern PN an mich.
Bei mir schleift der 2.35 Hans an der Kettenstrebe links, weshalb Maxxis keine Option ist.
Aber den TRS guck ich mir nochmal an! Danke...
Lieben Dank Deni...
Gott sei dank sieht man auf den Bildern mir die Überforderung nicht an:D
SeniorFrank
29.07.2020, 17:26
Ich war auch wieder ein bisschen unterwegs und probiere gerade meine Technik ein bisschen zu verbessern, sprich ich übe Bunny Hopp, auf dem Hinterreifen fahren und Hinterrad umsetzen. Mit dem Dickschiff schon ne Umstellung, aber machbar.
Zum Thema Reifen: so ganz glücklich bin ich mit den Specialized Reifen nicht. Mir fehlt auf weichem Untergrund vorne Grip und zudem werfen die Reifen extrem viele Steine an den Rahmen.
Ich wollte schon immer mal Maxxis Reifen probieren, was empfehlt Ihr für ein Levo 29 Zoll / 2,6?
https://up.picr.de/39114133dl.jpeg
https://up.picr.de/39114135mb.jpeg
https://up.picr.de/39114137vi.jpeg
Hinterreifen versetzen - so hab ich das mal von einem Könner erklärt bekommen - geht mit so nem schweren Bike (bei nem leichten ja genauso..) am besten, wenn Du das Rad vor dem Versetzen leicht in die Richtung kippst, wo es hinsoll und mit der Vorderbremse dann den Impuls gibst.
Raul Endymion
29.07.2020, 17:42
Wow... vielen Dank für die ausführliche Antwort:gut:
Das waren aber die letzten oder? Ansonsten gern PN an mich.
Dein Postfach ist voll.
Bei Bike-components ist er für den Preis als 27,5" und 29" verfügbar.
Endlich ist es fertig. Ich bin schwer verliebt!
https://up.picr.de/39115152cb.jpeg
Alex_rs46
29.07.2020, 20:11
Vielen Dank Alex.... bestell mir gleich welche:gut:
Hinterrad versetzen hab ich erstmal auf ner geraden Strecke geübt...
Immer einen 8er um 2 Gulli Deckel.
Dann am leichten Hang auf ner Wiese und später immer öfter im Trail. Zuerst die großen Kurven und nun arbeite ich an den engen, steilen.
Wichtig ist die Blickführung ums Eck und die richtige Beinstellung, aber dafür gibts richtig viele 1A Tutorials auf YouTube...
Alex_rs46
29.07.2020, 20:13
Wird dem Namen sehr gerecht!!!
Was ein Biest...
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumbike und immer gute Fahrt!!!
Wir freuen uns alle auf mehr Bilder:verneig::verneig::verneig:
Raul Endymion
29.07.2020, 20:16
Wow, Sehr schönes Evil. :gut:
Ist das ein Insurgent oder ein Offering?
Glückwunsch Mega bike :dr:
Ibi ...wo willst Du denn bitte den Ständer befestigen? Stell es beim Bäcker so, dass es nicht umfällt, am besten mit Sattel und Lenke anlehnen, und nicht zu aufrecht stellen.
Statt Satteltasche ggf. einfach ab in die Trikottasche mit Handy in entsprechender Schutzhülle.
Trinkflasche kommt halt auf Dauer und Temperatur an. Würde ich jetzt nicht ganz ausschließen, zumal klares Wasser auch bei Mücke oder Schweiß im Auge helfen kann.
Dr. MTB ...scharfes Bike :gut:
Vielen Dank für eure Glückwünsche :jump::verneig:. Es ist ein Offering. Sonst bin ich immer Bikes mit 160mm oder mehr Federweg gefahren, aber das Bike hat mir so Spaß gemacht mit seinen 140mm, dass ich eins haben musste. Die letzten Wochen mit dem Leihbike habe ich kein bisschen vom vielen Federweg vermisst...
Ich werde die Tage mal noch versuchen ein paar schöne Bilder zu machen. Vorhin musste ich erstmal alles ein bisschen justieren.:D
Julian, herzlichen Glückwunsch zum Traumbike und weiterhin viel Spass damit :dr:
Alex, Frank, schöne Bilder :gut:
https://up.picr.de/39117223ro.jpg
https://up.picr.de/39117224cq.jpg
https://up.picr.de/39117225qr.jpg
https://up.picr.de/39117226cb.jpg
Vielen Dank für eure Glückwünsche :jump::verneig:. Es ist ein Offering. Sonst bin ich immer Bikes mit 160mm oder mehr Federweg gefahren, aber das Bike hat mir so Spaß gemacht mit seinen 140mm, dass ich eins haben musste. Die letzten Wochen mit dem Leihbike habe ich kein bisschen vom vielen Federweg vermisst...
Ich werde die Tage mal noch versuchen ein paar schöne Bilder zu machen. Vorhin musste ich erstmal alles ein bisschen justieren.:D
Sehr schönes Teil, Glückwunsch!!! Geht der Trend doch wieder zu weniger Federweg? :grb: :D
Raul Endymion
31.07.2020, 16:22
Gestern noch eine schnelle Feierabend Runde über den Königsstuhl in Heidelberg gedreht.
Bis auf eine Mitfahrerin, hatten alle der Hitze wegen abgesagt.
Aber so waren wir fix oben und könnten es bergab auch gut fliegen lassen.
Der Rückweg durch die aufgeheizte Stadt war aber grenzwertig fies.=(
https://up.picr.de/39117225qr.jpg
Oha Jörg, Du hältst die Kamera direkt auf mein Office :winkewinke:
Heute gemütliche Runde um den Chiemsee mit der Holden bei Traumwetter :gut:
https://up.picr.de/39127046uq.jpg
https://up.picr.de/39127047xz.jpg
https://up.picr.de/39127049ra.jpg
https://up.picr.de/39127048ig.jpg
https://up.picr.de/39127051ll.jpg
https://up.picr.de/39127055kp.jpg
https://up.picr.de/39127056vl.jpg
Was für schöne Bilder :gut:
ligthning
31.07.2020, 22:20
Wäre ich jetzt auch gerne .... ;)
Echt empfehlenswerter Tagesausflug, sind 60km um den See - unbedingt gegen Uhrzeigersinn fahren :gut: tolle Bademöglichkeiten, Biergarten und schöne Kulisse
:D Dieter, war keine Absicht :dr:, aber schöne Ecke fürs Office
@Andi: schöne Bilder :gut:
@Jörg: das nächste mal gibts eine kurze PN, und dann ab zu einem Kaltgetränk :dr:
Tudompan
01.08.2020, 07:54
:verneig: ... ein Traum :dr:
@Michael: zumindest beim Zweitrad :D
Sehr schöne Bilder wieder hier von euch. So eine Runde um den Chiemsee mit ordentlicher Einkehr könnte ich mir auch gut vorstellen :dr:. Von mir gibt's nur ein schnelles von der Abend-Hausrunde
https://up.picr.de/39134276wr.jpeg
so ein hübscher Rahmen Julian :gut: tolles Bike
Hier ist ein Bild schöner, als das andere :gut:
Da traut man sich fast nicht mehr was einzustellen =(
Einfache Hausrunde mal wieder...
https://up.picr.de/39139014kr.jpg
Wünsche allen einen schönen Sonntag :dr:
..da brauchst dich nicht verstecken Deni :gut: tolles Bike, toller Ausblick, schönes Wetter - mehr brauchts ned :)
Raul Endymion
02.08.2020, 15:19
Hier auch nur eine kurze Runde über den Hausberg.
https://up.picr.de/39139982cq.jpg
https://up.picr.de/39139984bj.jpg
@ Andi: vielen Dank :dr:
@ Alex: bist immer mit Fullface unterwegs?
Raul Endymion
03.08.2020, 09:35
@ Alex: bist immer mit Fullface unterwegs?
Ist so ein "Convertible" Helm mit an-/abnehmbaren Kinnschutz.
Den Kinnschutz habe ich am Rucksack mit den Schonern hängen. Vor der Abfahrt mache ich den dann dran.
Ist bei manchen Ausfahrten wahrscheinlich überdimensioniert, aber ich habe die 40 überschritten und viele Dinge heilen nicht mehr so schnell wie früher. :D
Nach den letzten angeknacksten Rippen und dem Abflug wo ich mir den Arm/Schulter so sehr geprellt habe, dass ich ihn zwei Wochen nicht heben konnte, gab es auch leichte Schleifspuren am Kinnschutz.
Wenn ich Sonntags mit der lockeren Truppe vom Verein unterwegs bin, springe ich auch den einen oder anderen Sprung und da ist das schon sinnvoll.
Ich habe noch einen richtig massiven Fullface, aber den will man bei den Temperaturen nicht fahren.
Alex, vielen Dank für die Erklärung - und das mit dem Alter kannst Du laut sagen, bin auch 40+ :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.