PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

_mokka
09.05.2018, 21:26
http://up.picr.de/32638826ad.jpg

_mokka
09.05.2018, 21:31
Direttissima ist über jeden Zeifel erhaben würde ich mal behaupten. Absolut super verarbeitet und Bremskraft ohne Ende. 2000 HM sind kein Problem. Bergab ;)

Der Preis ist zwar salzig aber wie ich finde sehr lohnenswert.

Raul Endymion
09.05.2018, 21:47
Direttissima ist über jeden Zeifel erhaben würde ich mal behaupten. Absolut super verarbeitet und Bremskraft ohne Ende. 2000 HM sind kein Problem. Bergab ;)

Der Preis ist zwar salzig aber wie ich finde sehr lohnenswert.

Das ist eine fantastische Bremse, zwei Kollegen in meiner lockeren Abfahrtstruppe haben eine am Rad. Toller Druckpunkt und klasse Modulation.
Vor allem ein echter Handschmeichler.

Abgehalten hat mich bisher eigentlich nur dass meine Mt5 super funktioniert und kaum schlechter zubeißt, für nicht mal die Hälfte des Preises. Und ich keinen rationalen Grund finde zu wechseln....

Aber der Material-Porno Fetischist in mir liebäugelt halt doch mit der Schönheit. :D

Nur aktuell muss man sich auf Wartezeiten von 6 Monaten+ einstellen. 8o
Ist ja fast so als wollte man aktuell eine Stahl Sportuhr kaufen. :D

dpg666
09.05.2018, 21:47
Jo, geniales Bild :gut:

_mokka
10.05.2018, 07:05
Riva Festival. Monte Baldo war leider für Radler gesperrt. Dann hoch zum Altissimo - oke ich gebe es zu geshuttelt :D, aber die letzten 700 hm hoch getreten und zum Schluß gelaufen.

_mokka
10.05.2018, 07:06
http://up.picr.de/32640884kr.jpg

MacLeon
10.05.2018, 08:41
Liteville :jump: :jump: :jump: :jump:

Ich liebe mein 2007er immer noch.

_mokka
10.05.2018, 13:26
MK4?

MacLeon
10.05.2018, 15:42
Ich glaube ja. Zumindest lautet meine Rahmennummer 301 004 .... Das war, wenn ich mich recht erinnere, die erste Generation mit 130 mm Federweg hinten.

dpg666
10.05.2018, 17:02
Bilder...? :jump:

MacLeon
10.05.2018, 17:45
Bilder aus 2007, einer Zeit, in der es noch Buchsbäume gab. Geändert hat sich am LV seitdem wenig. Neuer Sattel, Syntace VRO, sonst ist alles noch original.

180169

180170

180171

_mokka
10.05.2018, 18:03
Klassiker :gut:

Schöner Aufbau mit dem guten alten DT Dämpfer. Dieses 301 setzte neue Maßstäbe.

MacLeon
10.05.2018, 19:56
Jepp :gut:

Fährt sich wie ein Hardtail (obwohl sich der Hinterbau beim Treten stets bewegt), ist sehr agil und kann extrem variabel aufgebaut werden. Das LV MK 5 in M meiner Frau war ein Ausstellungsrad mit dem Besten vom Besten (DT Swiss 1640 LRS, SRAM X.0, Formula Oro K24, Fox F100 RLC, etc) und wog mit Rennsattel und Carbonlenker 11,3 kg. Meines in XL hat eine Fox Talas, Schlauchlosreifen, wiegt 14,5 kg und kann dafür aber auch was ab.

Masta_Ace
10.05.2018, 20:24
Das ist eine fantastische Bremse, zwei Kollegen in meiner lockeren Abfahrtstruppe haben eine am Rad. Toller Druckpunkt und klasse Modulation.
Vor allem ein echter Handschmeichler.

Abgehalten hat mich bisher eigentlich nur dass meine Mt5 super funktioniert und kaum schlechter zubeißt, für nicht mal die Hälfte des Preises. Und ich keinen rationalen Grund finde zu wechseln....

Aber der Material-Porno Fetischist in mir liebäugelt halt doch mit der Schönheit. :D

Nur aktuell muss man sich auf Wartezeiten von 6 Monaten+ einstellen. 8o
Ist ja fast so als wollte man aktuell eine Stahl Sportuhr kaufen. :D

Die Bremse ist der Hit, also die Direttissima. Bin noch keine gefahren, hab aber die Mountainbike Zeitschrift mit nem Test darüber zu Hause liegen. Alleine die Farbwahl ist stark :gut:

Aber für 750+ Euro kommt mir lieber ne "neue" Gabel ins Haus

_mokka
10.05.2018, 20:52
Was für ne Gabel holst dir?

dpg666
10.05.2018, 21:44
Marcus, vielen Dank fürs Zeigen :gut:
Schöner Klassiker!

Masta_Ace
12.05.2018, 20:23
Was für ne Gabel holst dir?

Die Factory Float 34 wärs....

http://www.ridefox.com/family.php?m=bike&family=34s

_mokka
12.05.2018, 22:07
Gute Wahl :dr:

Fahre selber den großen Bruder ne 36er Factory. Meine erste Fox und bin total überzeugt.

Lübke
25.05.2018, 22:23
Wir waren eine Woche in Winterberg. Da kommt man am Bikepark nicht vorbei. Mein Jüngster ließ es mit seinen 5 Jahren am dritten Tag ordentlich krachen. 8o

Den Table hat er tatsächlich komplett geschafft.

http://up.picr.de/32792850xt.jpg

Ich war selber nicht mit dem Rad da, er hat aber schnell neue Freunde gefunden...

http://up.picr.de/32792909dg.jpg

Hat Spaß gemacht, dem Kleinen zuzusehen. :flauschi:

Berettameier
26.05.2018, 08:27
Sehr cool! :supercool: Wir waren Pfingsten in Winterberg. Der Park macht einen genialen Eindruck und das Zusehen macht Spaß. Leider hatte ich mein Bike auch nicht mit.

Raul Endymion
26.05.2018, 13:12
http://up.picr.de/32797070ma.jpg

Da ich zu früh losgefahren bin, noch ein kleiner Umweg mit schöner Aussicht bevor ich mich mit meinen Mitfahrern treffe.

dpg666
26.05.2018, 14:17
Sebastian, grossen Respekt vor der Leistung Deines Sohnes :gut:
Meiner (nächsten Monat) 7 Jahre alt, stellt sich da ein wenig unsicherer an.
Hat jetzt grad ein zweites Bike - in Pyro 24 Small - bekommen. Hoffe, dass er mit dem Bike besser zurecht kommt, als mit dem
schweren Specialized.

Wir waren auch grad in den Ferien in Saalbach.
Hab erste Downhill Erfahrungen gesammelt. Hat total Spass gemacht :)
http://up.picr.de/32797390mx.jpg

yeti
29.05.2018, 11:12
Heute früh mal wieder "Pre-Work-Ride" von 5:00-7:00 Uhr. Ich liebe es, um diese Uhrzeit durch die Natur zu fahren und entspannt die Trails zu genießen. :)

https://up.picr.de/32828641hm.jpg

https://up.picr.de/32828642rx.jpg

https://up.picr.de/32828643gr.jpg

dpg666
03.06.2018, 09:57
Kennt sich hier jemand mit der Boxxer Gabel von Rock Shox aus?
Schaue mir die Tage ein Bike mit dieser Gabel an: RockShox Boxxer 27.5" RC 20mm, 200mm
Taugt die was?

Raul Endymion
03.06.2018, 16:09
Die Boxxer RC ist die Standard RockShox Doppelbrücken Downhill Gabel. Ist eine Stufe unterhalb der "Worldcup" positioniert.
Hat etwas weniger Einstellmöglichkeiten.
Coil oder Debonair?
Bei der Coil kommt es darauf an ob eine passende Federhärte für dein Gewicht dabei ist, oder ob du da noch eine passende Feder nachrüsten musst.

Muellema
03.06.2018, 16:29
Verkaufe mein Cannondale Scalpel Carbon im Network... vielleicht ist es ja für einen von Euch von Interesse...

Raul Endymion
03.06.2018, 19:08
https://youtu.be/embCAgpjOS0

Ein paar Sekunden Mini Clips von Freitag und Samstag.
Muss irgendwann aus dem ganzen Material wieder ein Video schneiden.

_mokka
03.06.2018, 21:12
Schöner Trail. Wo ist das wenn ich fragen darf?

dpg666
04.06.2018, 10:01
Die Boxxer RC ist die Standard RockShox Doppelbrücken Downhill Gabel. Ist eine Stufe unterhalb der "Worldcup" positioniert.
Hat etwas weniger Einstellmöglichkeiten.
Coil oder Debonair?
Bei der Coil kommt es darauf an ob eine passende Federhärte für dein Gewicht dabei ist, oder ob du da noch eine passende Feder nachrüsten musst.

Hallo Alex,

vielen Dank für die Rückmeldung. Dürfte ich Dir per PN vielleicht mal den Link zu dem Bike schicken, damit Du es Dir anschaust?! Du scheinst bei der Materie deutlich mehr Ahnung zu haben...

LG Deni

P.S.: Cooles Video :gut:

Raul Endymion
04.06.2018, 11:54
@Deni

Kein Problem. Ich kann gerne versuchen zu helfen, wenn es mir möglich ist.

Cineast
05.06.2018, 11:22
Ich habe am letzten Wochenende mal wieder mein altes 26er MTB bewegt. Ist inzwischen auch schon gute zehn Jahre alt, fährt sich ein bisschen träge und ist auch kein Leichtgewicht - aber die "Gulf"-Lackierung (war damals der Hauptkaufgrund) finde ich immer noch genauso stark wie am ersten Tag :) für entspanne Bräunungstouren immer noch gut genug...

http://up.picr.de/32889634bb.jpg

http://up.picr.de/32889636rz.jpg

dpg666
05.06.2018, 20:32
Seit heute bei mir im Keller :)

http://up.picr.de/32894011os.jpg

http://up.picr.de/32894049va.jpg

http://up.picr.de/32894054ul.jpg

Vielen Dank an Alex (Raul Endymion) für die fachliche Beratung für den Kaufentscheid :dr:

ehemaliges mitglied
05.06.2018, 20:34
Sieht klasse aus - viel Spaß damit Deni!

dpg666
05.06.2018, 22:02
Dirk, vielen Dank :dr:

Raul Endymion
06.06.2018, 09:03
Herzlichen Glückwunsch zum Spassbike für den Park :gut:

Dafür wird es dir mit Sicherheit gute Dienste leisten.

yeti
06.06.2018, 11:56
Glückwunsch Deni, mit dem Neuerwerb kannst Du´s ordentlich krachen lassen. :gut:

Bei uns spitzt sich leider die Situation zwischen Waldbesitzern/Jägern auf der einen Seite und Bikern auf der anderen Seite etwas zu, Stichwort illegaler Trailbau im Wald. Leidtragende sind natürlich auch Biker wie ich, schon Jahrzehnte im Wald unterwegs, nie Probleme beim Biken auf natürlichen Trails gehabt und jetzt, da teilweise massiv Rampen, Anlieger und Co. in den Wald gezimmert werden, gibt´s natürlich Stress. Der nächste Bikepark wo man sich austoben ist grad mal 30km entfernt. :wall:

Rolexplo
07.06.2018, 10:00
Diethelm, das wird zur Kehrseite der Medaille. Denn auch ich sehe wieviele e- bikes MTB den Wald zusehends unsicher machen. Und die Anzahl wird weiter steigen.Sind wir doch mühselig die Steigung erklommen und runter neue Kraft geschöpft für den nächsten Anstieg. Plästern e- MTB mit 250 Watt unterstützung hoch und dementsprechend wieder runter.Für Wanderer manchmal erschreckend.
Berghoch haben die mich doch schon von weitem schnaufen gehört. : lach:

Raul Endymion
09.06.2018, 20:40
@Diethelm
Das hört sich aber gar nicht gut an.
Ich muss sagen, bei uns ist die Lage trotz der 2-Meter Regel in Ba-Wü sehr entspannt.
95% aller MTbler können sich benehmen und 95% der Wanderer ebenso. So kommt es eigentlich nicht zu irgendwelchen Konfrontationen.
In Heidelberg haben wir durch den Freeride Verein sogar eine legale Downhill Trainingsstrecke.
Der Rest ist nach Ba-Wü Recht zwar nicht legal, aber es wird geduldet und gleichtzeitig wird sich bis auf zwei Spots sehr zurückgehalten mit dem Bau weiterer Trails und Hindernisse.
Einzig viele unerfahrene E-MTBler (nicht alle) sind hier unterwegs, die bergauf recht forsch unterwegs sind, aber bergab leider fahrtechnisch häufig überfordert mit vielen Strecken hier sind.

Aber im Großen und Ganzen herrscht hier ein respektvolles miteinander und ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so. :)




Video von der heutigen Ausfahrt, diesmal mit rückwärts gerichteter Perspektive.


https://www.youtube.com/watch?v=2hy5v6H5G2w

dpg666
30.06.2018, 17:31
Was ist denn los hier? Sommer, Sonne, Sonnenschein und hier tote Hose...?

War mit meinem Downhiller vor zwei Wochen in Laax im Bikepark.
Leider gab es auf der Strecke einige Hügel und gerade Stücke zu bezwingen.
Da kommt man mit dem Teil an seine Grenzen. Daher kam der Wunsch
nach einer eierlegenden Wollmilchsau - einem Enduro auf...
Heute habe ich es abgeholt :jump:
http://up.picr.de/33118505ah.jpg
http://up.picr.de/33118527yz.jpg

_mokka
30.06.2018, 21:04
Gratulation zum Santa. Tolles Spielzeug.

ehemaliges mitglied
30.06.2018, 21:16
Willst du ne ganze Fußballmannschaft mit Rädern ausstatten Deni? ;)

Cooles Gerät - viel Freude damit! :dr:

dpg666
30.06.2018, 22:22
Hallo Jo,
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Glückwünsche.
Früher waren es Autos und Uhren. Heute habe ich die Kaufsucht bei Bikes.
Meine Partnerin ist der Meinung, dass sei besser als Autos, da deutlich billiger.
Und Platz habe ich für Fahrräder mehr als genug.
So langsam ist die Sammlung aber komplett.
Hoffe ich zumindest.. :tongue:

P.S.: das Ding sieht in der Sonne so geil aus. Kommt auf dem Bild nicht rüber...

NicoH
01.07.2018, 01:40
Schönes Rad, Glückwunsch :dr:

In dem Bikepark in Laax war ich auch mal - hat riesig Spaß gemacht :)

_mokka
01.07.2018, 18:23
http://up.picr.de/33129366tj.jpg

Tudompan
01.07.2018, 19:21
Hammerteil - herzlichen Glückwunsch, Deni :dr:


War heute auch mal wieder unterwegs ...

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_7742_zpsorafaw8u.jpg

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_7740_zpsu6uqhgox.jpg

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_7748_zps3ebmdjh8.jpg

Lechhöhenweg von Schongau bis Lechbruck ...

Raul Endymion
02.07.2018, 07:43
Herzlichen Glückwunsch zum Nomad, Deni :gut:

So ein Enduro hat sich bei mir die letzten Jahre auch als das optimale "Do-it-all" (Mountain)Bike herauskristallisiert.
Der beste Kompromiss aus "Man kommt überall hoch und überall runter".

dpg666
02.07.2018, 20:44
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Glückwünsche :dr:
Am Tag der Abholung habe ich mit meinem Sohn eine kleine Runde im Wald bei uns gedreht. Da sah es noch so aus...
http://up.picr.de/33138858ru.jpg

Gestern ging es dann nach Davos...
http://up.picr.de/33138896ju.jpg

Der Biketransport in der Gondel - für mich als bekennende PTM ein Grauen :kriese:
http://up.picr.de/33139060mn.jpg

Nach dem Tag auf endlosen Endurotrails und im Bikepark sah es dann so aus...
http://up.picr.de/33138937gh.jpg
http://up.picr.de/33138938fa.jpg

Die ersten Schrammen und Kratzer tun (mir) echt weh. Gehört halt dazu.

Bilder von mir erspare ich Euch. Habe mit dem Gesicht eine Bodenprobe genommen.
Dummerweise hatte ich nicht meinen neuen FullfaceHelm auf, sondern nur die Schale.
Im ersten Moment dachte ich, dass die Hand bzw. einzelne Finger gebrochen wären
und ich war nicht sicher, wie es um meine Zähne steht. Am Ende aber echt Glück im Unglück gehabt :D
Vor allem, da der Sturz an einem seeeeehr tiefen Abhang passiert ist. Hätte anders ausgehen können 8o

Fazit zum Bike: Genial :gut:
Echt die Eierlegende Wollmilchsau. Gebe Alex voll Recht :gut:
Einzig mit den Bremsen - die Guide R - sind meiner Meinung nach Schrott.
Habe die auch am Downhiller und da war ich schon unzufrieden.

@Nico: Laax ist echt genial :dr:
@Reiner: Schöne Bilder :gut:

_mokka
03.07.2018, 04:50
Ja so ein Bodenkontakt geht schnell. Schöne das nichts ernsthaftes passiert ist. Kratzer an Mensch und Maschine gehören nunmal dazu ;-).

Wie ist es zu dem Bodenkontakt gekommen?

Hast du Bilder von Davos??

Raul Endymion
03.07.2018, 07:48
Klasse Bilder. :gut:
Schön, dass dir das Rad so zusagt.

Freut mich zu hören, dass dein Sturz im Großen und Ganzen glimpflich ausgegangen ist.
Ich fahre seit inzwischen ~drei Jahren die allermeisten Abfahrten immer mit Convertible Helm (Bell Super), an den man ein Kinnteil andocken kann.
Da man sowieso die Protektoren für Knie/Schienbein etc. mitschleppt, kommt es auf das wenige Extragewicht auch nicht mehr an.
Aber den extra Schutz möchte ich nicht mehr missen.
Für Park, Vereinsstrecke oder nur eine kurze Downhillrunde nehme ich dann den richtigen Fullface Helm.

dpg666
03.07.2018, 20:47
Wie es zu dem Bodenkontakt gekommen ist?! Ging alles sehr schnell und war unerwartet- war eigentlich ein einfacher Trail. Obwohl ich relativ langsam war, konnte ich den Sturz nicht mit den Händen ausreichend abbremsen. Der Trail war so einfach, dass ich bei einem abnehmbaren Kinnschutz wahrscheinlich ohne gefahren wäre. Man lernt aus Fehlern...

Hier ein Bild von meinem neuen Helm
http://up.picr.de/33146645pl.jpg

Ich war so mit dem Biken beschäftigt, dass ich keine weiteren Bilder mehr gemacht habe.

kreindinho67
04.07.2018, 11:48
Unglaublich geiles Teil, Deni!

Ich bin vor kurzem mit dem Nomad gefahren und seitdem ständig am Überlegen, ob ich nicht doch in ein neues Rad investieren soll/will. Für welche Ausstattungsvariante hast du dich denn entschieden?

dpg666
04.07.2018, 17:13
Danke Gregor :dr:

Es handelt sich um die arme Leute Version --> Alurahmen. Da ich aber bekennender Alufan bin, war Carbon für mich keine Alternative.
Hat mir in diesem Fall viel Geld gespart :D
Das Bike scheint relativ ausverkauft zu sein. War daher froh, dass ich noch eins gefunden habe.
Die Gabel ist auf Lyrik umgebaut, Sattelstütze Reverse, Eagle GX Schaltung, Sram Guide R Bremsen. Wobei ich mit der Bremse nicht
zufrieden bin. Das Bike geht daher die Tage auch nochmals in die Werkstatt. Entweder es liegt eine Störung vor, oder ich lasse die Bremsen
umbauen...

Kann mir hier jemand eigentlich einen Tipp für nen Thule Fahrradträger geben?
Bekomme morgen eine Anhängerkupplung nachgerüstet und möchte dann gleich einen Träger holen.
Mir ist wichtig, dass die breiteren Reifen und auch längere Bikes (z.B. Downhiller) gut passen...

dpg666
04.07.2018, 18:22
Nachtrag zur Trägersuche: die breiten Lenker darf man nicht vergessen. Es sollten zwei bis drei Bikes transportiert werden können...

riedlein
04.07.2018, 18:39
Hallo,

ich habe den Thule XT3. Da kann ich ganz bequem 3 e-Mountainbikes transportieren.
Ist super stabil, prima im Handling. Und wenn man ihn nicht braucht, klappt man das Ding einfach zusammen und kann ihn platzsparend verstauen.
Gibt es auch als XT2 füe 2 Räder.

https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-easyfold-xt-3-_-934100

_mokka
04.07.2018, 21:20
Deni, wenn du deine Bremsen umbauen möchtest dann richtig.

Lass die Direttissima verbauen und du hast Ruhe! Nicht billig und nicht immer verfügbar aber die Bremse ist der Hammer!!

subby
04.07.2018, 21:36
Thule Easy folt xt ...

dpg666
04.07.2018, 22:36
Vielen Dank für die Rückmeldungen zu den Biketrägern. Tipps sehen gut aus :gut:

@Jo: Danke für den Tipp. Ich möchte aber eine „Standard“-Bremse, damit ich immer und überall Ersatzteile bekomme.
Tendiere daher zu XT Vierkolben. Die habe ich am Liteville auf Wunsch angebaut bekommen und bin sehr zufrieden =)

Raul Endymion
05.07.2018, 08:18
Die Direttissima von Trickstuff ist schon extrem genial.
Aktuell jedoch leider ohne Wartezeiten von fast einem halben Jahr nicht zu bekommen. 8o

Ich bin die letzten Jahre gut mit den neuen Maguras gefahren.
Aktuell habe ich eine MT5 mit den Einzelbelägen der MT7 am Enduro im Einsatz. (Vorne 200mm, hinten 180mm Scheibe)
Beachtliche Verzögerung, und sehr standfest auch bei längeren Abfahrten.

kreindinho67
05.07.2018, 08:40
Es handelt sich um die arme Leute Version --> Alurahmen. Da ich aber bekennender Alufan bin, war Carbon für mich keine Alternative.
Hat mir in diesem Fall viel Geld gespart :D
Das Bike scheint relativ ausverkauft zu sein. War daher froh, dass ich noch eins gefunden habe.
Die Gabel ist auf Lyrik umgebaut, Sattelstütze Reverse, Eagle GX Schaltung, Sram Guide R Bremsen. Wobei ich mit der Bremse nicht
zufrieden bin. Das Bike geht daher die Tage auch nochmals in die Werkstatt. Entweder es liegt eine Störung vor, oder ich lasse die Bremsen
umbauen...


Bis auf das schönere Rahmendesign sehe ich im Endurosegment auch keinen Vorteil bei Carbonrahmen, außer man ist damit wirklich vollprofessionell im Einsatz. Für mich ist das wie WG vs. Stahl - WG wäre natürlich die Edellösung, während Stahl den Zweck genauso gut erfüllt, dabei aber den Glanz noch länger wahrt :D

Ich fahre derzeit die M8000 mit 203er Scheibe (nicht auf einem Santa wohlgemerkt) und bin damals auf dem Santa mit der Guide gefahren und war überhaupt nicht zufrieden. Möglicherweise lag dies an der nicht eingefahrenen Bremse, aber bei einem Rad um +-7000 € erwarte ich mich ja doch bessere Bremsleistung als bei meinem Fatbike mit einer MT2.

Ich kann dir die XT-Bremse und die MT7 nur wärmstens empfehlen. Mit der Diretissima bin ich persönlich noch nie gefahren, aber nach Aussagen meiner Kollegen soll diese derzeit die beste Bremse am Markt sein.

dpg666
05.07.2018, 19:24
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich fahre die XT Bremse bereits an meinem Hardtail und an meinem Liteville.
Daher die Überlegung, dass ich ggf. die XT auch am Santa nachrüste.
1. bin ich bei den anderen Bikes damit sehr zufrieden
2. bekommt man bei jedem Händler Ersatzteile
3. kann ich ggf. im Notfall von meinen anderen Bikes Teile zur Überbrückung nehmen

Morgen fahre ich zum Händler. Ich lasse die Bremse zunächst mal kontrollieren.
Je nach dem Ergebnis, werde ich es nochmals versuchen, oder werde sie tauschen lassen.
Eigentlich möchte ich mit dem Bike am Sonntag wieder in den Bikepark.
Bin gespannt...

pfandflsche
05.07.2018, 19:55
800 kröten für den trickstuff-verzögerer sind allerdings auch echt `ne grössenordnung....soooo viel besser als bewährte markenware von magura,shimano,hope und wie sie alle heissen mögen,kann das ding gar nicht sein.mehr als das zu bremsende rad blockieren, kann auch trickstuff nicht.

im mtb-forum ging es seitenweise sehr hoch her, weil die eloxierung der bremssättel sehr schnell sehr stark verblasst sind...da entstand ein deutlicher farbunterschied zum rest der verbauten teile.

mit `ner mineralöl-shimano oder magura macht man aus oben erwähnten grunden garantiert nichts verkehrt.

_mokka
05.07.2018, 20:33
XT 4 Kolben oder MT7 sind auch sehr sehr gut.

Direttissima ist halt der Knaller. Kein Faden, harter Druckpunkt, Verarbeitung Super und tolle Haptik. Evtl. die Schelle wo die Bremse am Lenker hebt könnte wie ich finde anders sein. Aber sie hebt und ist leicht.

Elox ist so eine Sache. Kann passieren das die Farben verblassen. Stimmt. Wenn die in Taiwan oder China das machen lassen würden würde das nicht passieren.

Dort ist das Themal Umwelt leider nicht so das Thema wie bei uns!

Raul Endymion
06.07.2018, 07:43
Rein rational gesehen ist die Direttissima natürlich Unfug.
Funktionell gibt es nicht allzu viel Unterschied zu anderen guten Vierkolben Stoppern. Aber der Druckpunkt fühlt sich hervorragend an und die Haptik ist außergewöhnlich
Aus Sicht der aufwendigen Verarbeitung, ist sie schon etwas Besonderes im Vergleich zu den sonstigen Serienbremsen.
Es ist ein handgemachtes Luxusprodukt aus Deutschland mit einer gewissen Materialporno Ausstrahlung.

Ich hätte schon gerne eine am Enduro, aber rational finde ich keinen Grund was ich an meiner MT5/7 Kombo ändern sollte.

Ersatzteillage ist natürlich ein Argument.
Als ich mir letztes Jahr bei einem Sturz einen Bremshebel abgerissen habe, hatte ich innerhalb von 2 Tagen einen Neuen.

Clark11
06.07.2018, 07:57
https://up.picr.de/33164141iv.jpg

Lübke
06.07.2018, 08:10
Wow. Tolles Bild.

_mokka
07.07.2018, 06:38
Warum Ersatzteile?? An der Direttissima geht nix kaputt :bgdev:

Ich sehe sie derzeit trotzdem einen Tick vor den anderen sehr guten Bremsen.

Das schöne ist einfach sie funktioniert einfach perfekt.

Aber die anderen Bremsen ja auch halt nur anders ;)

dpg666
07.07.2018, 12:35
Trickstuff wird übrigens nur eine gute Stunde von mir hergestellt (bei Freiburg im Breisgau).

Ich war gestern mit meinem Bike zur Kontrolle. Es war massiv Luft im System. Wurde jetzt entlüftet.
Geb der Bremse nochmals eine Chance...

_mokka
07.07.2018, 17:53
Männer Bilder :dr: von den Touren und Bikes.

dpg666
07.07.2018, 21:41
Morgen geht es nach Lac Blanc. Danach kann ich vielleicht Bilder liefern...
Hoffentlich nicht vom Rettungsheli…:oops:

Tudompan
08.07.2018, 09:08
jede Menge Spass und Bilder für uns :dr:

Raul Endymion
08.07.2018, 19:11
Kurze Enduro Runde über den Heidelberger Königsstuhl.

http://up.picr.de/33186031jx.jpg

http://up.picr.de/33186032bq.jpg

Recht heiß heute, aber noch im Rahmen. Leider haben die kurzen Regenfälle am Freitag kaum etwas gebracht.
Die Trails bergab waren immer noch staubtrocken und stellenweise rutschig wie auf einer Murmelbahn.

dpg666
08.07.2018, 19:31
Alex, staubtrocken und rutschig trifft es vollkommen.

War heute zum ersten Mal - aber hoffentlich nicht zum letzten Mal - dort. Hat sehr viel Spass gemacht.
Leider gibt es deutlich weniger Bilder, als geplant. Die Strecken sind an den meisten Stellen ziemlich eng.
Schön zum Fahren, weniger zum Fotografieren.

Pause
http://up.picr.de/33186230bn.jpg

Staubig, aber ohne weitere Stürze :)
http://up.picr.de/33186231tr.jpg

Abreise
http://up.picr.de/33186232cs.jpg
Platt, aber glücklich! :)

Und hier noch ein Bild vom letzen Donnerstag. "Sabine Spitz Strecke"
http://up.picr.de/33186339oy.jpg
Gute Strecke, um ein wenig zu üben...

_mokka
09.07.2018, 21:54
Sauber :dr:

Weiter bitte :gut:

Raul Endymion
14.07.2018, 16:50
http://up.picr.de/33232278pl.jpg

Aussicht auf die Rheinebene, kurz vor der letzten Abfahrt der heutigen Tour.

Unruhstifter
14.07.2018, 21:34
Schönes Mojo :gut:

Clark11
20.07.2018, 18:31
So eine XC Rakete macht einfach immer wieder Laune, dann darf man sich auch mal belohnen :dr:

https://up.picr.de/33286634ev.jpg

https://up.picr.de/33286598dk.jpg

https://up.picr.de/33286599aj.jpg

Berettameier
21.07.2018, 21:53
Bald passt die kleine auf ein 16-Zoll MTB. Wir machen ein Projekt daraus: gebrauchtes Cube Kid 160. Komplett zerlegt und Neuaufbau mit Gebraucht- und Neuteilen. Es gibt viel zu optimieren: Kurbeln/Innenlager, Steuersatz usw.

Die Tochter hat Spaß - und Papa auch. :D

186128

Gruß,
Christian

dpg666
21.07.2018, 22:45
Christian, viel Erfolg bei dem spannenden Projekt.
Zeig doch mal Bilder, wenn das Bike fertig ist.

An alle: Wo ich den Montageständer sehe - wäre über Kaufempfehlungen sehr dankbar...

NicoH
21.07.2018, 23:20
Christian, tolle Sache :gut: :]

pfandflsche
22.07.2018, 01:40
montageständer.....

kommt darauf an,wie oft und was du an den karren schrauben möchtest....oder musst.

der oben gezeigte macht schon `nen ganz guten eindruck....wenn man es an der klemmung am oberrohr festmachen will. ich hätte den rahmen allerdings eher an der sattelstütze geklemmt.noch besser an einer dummy-stütze.

wichtig ist die standsicherheit des gesamtkonstruktes aus rad und ständer.gerade dann,wenn schwer lösbare verbindungen wie innenlageraustausch auf dem programm stehen.

für den gelegenheitsschrauber höre ich immer wieder,dass die dinger von aldi recht brauchbar sein sollen.eigene erfahrungen habe ich dazu keine.

meiner ist ein park tool...genauer gesagt sogar nur die klemmvorrichtung. an sich gedacht,diese klemme auf einem tisch zu befestigen. durch glückliche umstände kam ich für lau an einen unterbau,der einstmals im krankenhaus neukölln dazu diente,schwere geräte hydraulisch anzuheben und dazu noch rollbar zu sein.

besagte kralle auf ein dickes schichtholz-schneidbrett geschraubt und das ganze dann auf den unterbau...an eine schmalseite noch einen kleinen schraubstock genagelt...eine leuchtlupe auf der gegenseite angeklemmt..kabeltrommel daneben..fertig ist der lack...rollbar.. hydraulisch anhebbar mit fusspedal...stabil und sicherlich beinahe einzigartig.belastbar auch für schwere arbeiten.das ganze wiegt etwa 40 kilo und beim hinaufwuchten in den dritten stock hörte ich die wirbel knacken.

allerdings ist diese montagekralle mit etwa 320 kröten nicht gerade ein sonderangebot und für geringere beträge ist sicher auch brauchbares verfügbar.

aber ich schraube recht häufig an meinen karren-und das am liebsten in der bude bei guter musik und allem an werkzeug in griffnähe.

Clark11
22.07.2018, 08:05
Christian, viel Erfolg bei dem spannenden Projekt.
Zeig doch mal Bilder, wenn das Bike fertig ist.

An alle: Wo ich den Montageständer sehe - wäre über Kaufempfehlungen sehr dankbar...

Höhenverstellbar, drehbar, standsicher, wird auch von vielen Pro-Teams genutzt: Feedback, wenn Du was wirklich gutes möchtest.
(natürlich passen hier auch MTB`s drauf)

https://up.picr.de/33297584mu.jpg

Berettameier
22.07.2018, 09:34
....wenn man es an der klemmung am oberrohr festmachen will. ich hätte den rahmen allerdings eher an der sattelstütze geklemmt.noch besser an einer dummy-stütze.

Ja, so machen es wohl die Profis. Ich hatte jedoch keine Dummi-Stütze und sehe auch null Probleme, den Rahmen direkt zu klemmen. Der Ständer hat an den Backen eine weiche Oberflächenbeschichtung, sodass es keine Kratzer gibt. Bin aber auch keine PTM.

Mein Montageständer ist der hier: https://www.bike-components.de/de/Feedback-Sports/Sport-Mechanic-Montagestaender-p42612/

Ich bin Gelegenheitsschrauber und extrem zufrieden mit dem Teil. Das Ausschlagen von Lagerschalen am Steuersatz sowie gewaltsames und zerstörerisches Lösen eines Innenlagers mittels großer Rohrzange hat der Ständer klaglos mitgemacht. :gut:

Gruß,
Christian

dpg666
22.07.2018, 11:26
Ich danke Euch für die Rückmeldungen :gut:

Bin ja nur Hobbyschrauber auf einem sehr niedrigen Niveau. Aber auch zum Reinigen des Bikes finde ich so einen Ständer schon enorm praktisch.
Momentan wird es wahrscheinlich der Park Tool PCS10.
Habe gestern den PCS9 ausprobieren können. War ganz ok. Der 10er hat dann noch ein paar Extras mehr.

@Joerg: Der Feedback Elite Pro wäre meine Alternative. Kostet aber auch fast das Doppelte. Lohnt sich das für meine Anforderungen?

Berettameier
22.07.2018, 19:43
Heute ging es weiter:

186187

Es fehlen noch:
- Sitz neu beziehen mit grünem Kunstleder. Das versuchen wir selbst.
- grüne Griffe
- Bremshebel und Bremszug
- neue Halteschelle Rücktritthebel
- Innenlager tausche ich nochmal gegen eines mit kürzerer Achse. Dann ist der Q-Faktor besser.

Die Tochter ist begeistert und hat mir beim Säubern der Hinterachsnabe immer gern reichlich Fett gereicht. =)

Gruß,
Christian

ein michael
22.07.2018, 19:52
:gut:

Clark11
22.07.2018, 20:19
:gut: cool

@dpg666: Kenne Deine Anforderungen nicht Deni. Bei mir taugt er für einen kompletten Radaufbau, RR sowie auch MTB

_mokka
22.07.2018, 21:05
:dr:

Guter Papa :gut:

_mokka
22.07.2018, 21:08
Christian, viel Erfolg bei dem spannenden Projekt.
Zeig doch mal Bilder, wenn das Bike fertig ist.

An alle: Wo ich den Montageständer sehe - wäre über Kaufempfehlungen sehr dankbar...

Feedback Pro Elite kann ich dir empfehlen.

dpg666
23.07.2018, 20:37
Danke :dr:

Wird wohl der Feedback Pro Elite werden...
Jetzt geht es am Wochenende aber erstmal mit Übernachtungen in die Berge... :)

_mokka
23.07.2018, 22:11
Wirst es nicht bereuen. Leicht, stabil und toll verarbeitet.

Viel Spass in den Bergen :dr:

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 18:22
So eine XC Rakete macht einfach immer wieder Laune, dann darf man sich auch mal belohnen :dr:



Schönes Cannondale ;)

Ich hab's eher mit den alten, ungehobelten Exemplaren...

https://abload.de/img/20151016_163722ric24.jpg (https://abload.de/image.php?img=20151016_163722ric24.jpg)

pelue
27.07.2018, 18:33
Hab diesen. Sehr empfehlenswert!

FEEDBACK SPORTS PRO ULTRALIGHT

https://www.rabe-bike.de/shop/feedback-sports-pro-ultralight.html

NicoH
27.07.2018, 19:45
Ich hab's eher mit den alten, ungehobelten Exemplaren...

Oh :ea: Gerne mehr Bilder :op: :) ;)

Berettameier
27.07.2018, 19:48
Fertig geschraubt. :jump:

186546

186547

Viele Grüße,
Christian

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 19:55
Oh :ea: Gerne mehr Bilder :op: :) ;)

Teaser...

https://abload.de/img/img_0333h1d58.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0333h1d58.jpg)

NicoH
27.07.2018, 20:00
Geil! Fährst Du die auch oder stehen die in Deinem Museum? :D

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 20:12
Mein gesamter Fuhrpark ruht momentan. Ab und an fahre ich mit dem 96er Team Attitude (das RotGelbWeisse) .

https://abload.de/img/dfdg9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dfdg9.jpg)

Trotzdem hänge ich noch an den Bikes. Sie repräsentieren für mich 25 Jahre teilweise extrem gelebten Hobbyfetisch. Das gibt man nicht so einfach auf.

Lübke
27.07.2018, 20:17
8o



:verneig:

docpassau
27.07.2018, 20:29
Ja Wahnsinn, was für schöne alte Bikes.

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 20:37
Ja.... die alten Kultbikes. Die hatten noch ihre Ecken und Kanten... aber auch Charakter und Ausstrahlung. Die modernen Räder können alles besser, haben für mich aber die sterile Perfektion eines Surfbrettes oder Carbonmastes. Effizient, aber ohne Seele.

pfandflsche
27.07.2018, 21:10
respekt!

da sind ja echte kracher dabei....alleine die klein. dazu noch in offenbar neuwertigem zustand.das nenne ich mal ne sammlung.

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 21:39
Die Räder sind nur ein Teil.... 😉 hier eine klitzekleine Auswahl an dem Krempel dahinter....

https://abload.de/img/img_9466rldv8.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9466rldv8.jpg)

Original 1994er Händlerfarbpalette...

https://abload.de/img/img_0010u7i5t.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0010u7i5t.jpg)

..diverse Trikots (hier nur nur Klein)

https://abload.de/img/img_7305jlfih.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7305jlfih.jpg)

...fast komplette Grafton Gruppe...

https://abload.de/img/img_0233wfeav.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0233wfeav.jpg)

...2011er Sram XO Schaltwerk.

Unruhstifter
27.07.2018, 22:34
Retro Porn :verneig:

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 22:41
Yupp.....

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 23:26
Noch was zum Thema Montageständer.... ich habe seit 20 Jahren so ein ollen Kettler Montageständer. Kann ich nur empfehlen...

https://abload.de/img/l6i9v.jpg (https://abload.de/image.php?img=l6i9v.jpg)

ehemaliges mitglied
27.07.2018, 23:53
So... nachdem der Blutmond mich reichlich verarscht hat (extra aufgeblieben für ein paar nette Fotos, aber nix wars) noch ein Nerdfoto aus der Schraubenbox...

https://abload.de/img/dxfv3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dxfv3.jpg)

Gute Nacht. Für mich wars das jetzt mit dem Hobbyexkurs in meine Welt.

Raul Endymion
27.07.2018, 23:55
8o wow.

Da kann man dich nur beglückwünschen für diese traumhafte Sammlung. :dr:

ehemaliges mitglied
28.07.2018, 00:06
Ist ja ein Uhrforum... meine Rolex ist da für mich zu schade, deswegen der DailyRockerOhneRücksichtAufVerluste.....
https://abload.de/img/fmd5e.jpg (https://abload.de/image.php?img=fmd5e.jpg)

Clark11
28.07.2018, 07:29
Schönes Cannondale ;)

Ich hab's eher mit den alten, ungehobelten Exemplaren...

https://abload.de/img/20151016_163722ric24.jpg (https://abload.de/image.php?img=20151016_163722ric24.jpg)

Vielen Dank.
Irgendwoher kenne ich die Bikes und den Nutzer-Namen, feine Sammlung :dr:

pfandflsche
28.07.2018, 09:06
schöne werkstatt....endlich mal keiner dieser geleckten operationsäle....so muss das!

sieht bei mir ähnlich aus....inne bude....keller steht schon bis zur decke mit rädern und rahmen voll.

wirklich eine respektable und tolle sammlung.hut ab!

Berettameier
28.07.2018, 09:48
Genial, Ianus! Und ich habe vor ein paar Jahren bergeweise Bike-Magazine aus den 90er Jahren im Altpapier entsorgt. :weg:

Naja, gehört wohl dazu, dass nicht alle Menschen alles aufheben können/wollen.

Tolle Sammlung auf jeden Fall! Museumsreif! :verneig:

Gruß,
Christian

ehemaliges mitglied
28.07.2018, 21:02
Danke für das nette Feedback und @Pfandflasche.. Deine Kommentare in den frühen Jahren des Tourforums waren für mich jedesmal ein Highlight.... nicht häufig, aber jedesmal pointiert und immer für einen Lacher gut. Einen besonderen Gruß an Dich.

Museumsreif... tja. Eher zunehmend Vergessenheit. Wenn meine/unsere Generation aus welchen Gründen auch immer weg fällt, dann bleibt von dem Ganzen nicht mehr viel übrig. Es fehlt der Nachwuchs und das Interesse. Zudem waren diese Bikes immer ein Nischenprodukt, auch wenn die modernen Bikegenerationen viel den alten Bikepionieren und ihrem Image zu verdanken haben. Hier herrscht einfach nicht die Reputation wie im Automobil- oder Uhrenbereich.

https://abload.de/img/qndxv.jpg (https://abload.de/image.php?img=qndxv.jpg)

Mir bleibt nix anderes übrig als meinen Sohn für das Radfahren allgemein und die alten Semmeln im Speziellen zu begeistern...

https://abload.de/img/kscik.jpg (https://abload.de/image.php?img=kscik.jpg)

Er sitzt schon mal Probe.... ich denke ich bin da auf einem guten Weg.;)

https://abload.de/img/0ef9o.jpg (https://abload.de/image.php?img=0ef9o.jpg)

Zudem werde ich mit ihm den Neuaufbau des 1992er Dolomiti-Attitudes zusammen machen.

https://abload.de/img/20151124_131117qkixj.jpg (https://abload.de/image.php?img=20151124_131117qkixj.jpg)

pfandflsche
28.07.2018, 22:03
da sage ich mal danke....

stimmt...tour forum....lange her,dass ich dort regelmässig zugange war.der alte „forums-spirit“
wurde von den zeitläufen weggewaschen und solche funkensprühenden konversationen wie damals gibt es heute nicht mehr. lesen allerdings tue ich immer noch...bisweilen.

in dieser welt kommt alles über kurz oder lang wieder.unter neuem namen und wenn ausreichend darüber geschwätzt wird,erwächst daraus auch ein neuer hype. von daher zurücklehnen und einfach abwarten.

solche kracher-räder wie deine werden immer ihren liebhaberkreis haben und behalten...keine sorge.

alleine schon die lackierungen und details wie bei den klein gibt es heute kaum noch...kenner wissen das zu schätzen und in sofern ist sozusagen polen noch lange nicht verloren.

und ob nun gabeln mit 200 millimeter federweg oder achtkolben-bremsanlagen an den rahmen hängen..solange noch genug fahrer bereit sind,sich am filigranen aufbau eines klassikers zu ergötzen, gehört betagtes material noch lange nicht in die presse.

ehemaliges mitglied
28.07.2018, 22:13
Auf jeden Fall freue ich mich von Dir zu lesen.... hab noch einen anderen altgedienten TF-Member hier wiedergetroffen. Schon jetzt unabhängig der Kronen ein absoluter Gewinn. Noch stehen bei mir momentan 18 Rädern/Rahmensets 12 Uhren gegenüber. Selbst wenn ich meine 2019er Uhrenprojekte alle verwirklichen kann, werden die Drahltesel zahlenmässig immer die Oberhand behalten... und das ist auch gut so...

Klein&Co hatten ein kurzes Revival 2013 +/- 2 Jahre. Mit entsprechenden Preisen im Gebrauchtmarkt. Dieser ist mttlerweile praktisch tot. Das, was ich bislang in mein Radhobby investiert habe (Gegenwert einer Platin Daytona Listenpreis die Räder, die vorrätigen Teile und Werkzeuge eine neue BiColor Sub) werde ich nie wieder reinkriegen... aktueller Stand der Dinge. Was die Zukunft bringt.... nobody knows.

_mokka
29.07.2018, 21:21
Heute im Schwarzwald unterwegs. Eine Wohltat bei dieser Hitze.

http://up.picr.de/33366218vx.jpg

sMaxx
30.07.2018, 00:34
Mein gesamter Fuhrpark ruht momentan. Ab und an fahre ich mit dem 96er Team Attitude (das RotGelbWeisse) .

https://abload.de/img/dfdg9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dfdg9.jpg)


Positiv bekloppt :gut:

MacLeon
30.07.2018, 10:28
Heute im Schwarzwald unterwegs. Eine Wohltat bei dieser Hitze.

http://up.picr.de/33366218vx.jpg

Das 301 ist immer wieder schön! :gut:

Cineast
30.07.2018, 14:30
Mein gesamter Fuhrpark ruht momentan. Ab und an fahre ich mit dem 96er Team Attitude (das RotGelbWeisse) .

https://abload.de/img/dfdg9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dfdg9.jpg)

Trotzdem hänge ich noch an den Bikes. Sie repräsentieren für mich 25 Jahre teilweise extrem gelebten Hobbyfetisch. Das gibt man nicht so einfach auf.

KLASSE! Kulträder aus der Zeit, in der ich begann mich für MTB und RR zu interessieren - damals unerreichbar, aber ich habe jeden Testbericht geradezu verschlungen und jeden Moment, wo ich solch ein Rad mal einem Händler stehen sah, genossen.

Ich werde grade ganz sentimental, wenn ich an diese spannende Zeit zurück denke ...

Inzwischen sehe ich solche Fahrräder leider so gut wie gar ich mehr ... sind wohl alle in Sammlerhand und werden gehütet, gehegt und gepflegt.
Heute werden "Bikes" online gekauft und zwei mal im Jahr gibt es neue Montage-, Reifendurchmesser-, Bremsenaufnahme- und sonstwas Standards ... =( ... mir geht das alles ein bisserl' zu schnell. Was gestern noch top war, ist heute schon kalter Kaffee.

Aber hey, liegt an mir: ich werde alt :D

Faded1675
30.07.2018, 14:34
@Ianus: Auch wenn ich mit Rennrädern nichts anfangen kann, Deine Attitude - Sammlung ist absolut genial, da fehlt eigentlich nur noch das Exit- Attitude mit der einzigartigen Storm- Lackierung, wie ein Gemälde ... Seufz, war das früher alles schön!
Mach doch aus dem Wiederaufbau des Dolomitis eine Foto- Story, genug positiv Bekloppte für so einen Faden gibt es hier sicher auch.

Danke fürs Zeigen!!!

Gruß
Falko

PS: Das Nirve Cannibal habe ich übrigens auch :D

Masta_Ace
30.07.2018, 15:05
@Ianus: Geil :gut:

Hab mein Attitude Race vor 4 Monaten verkauft :mimimi:

In den 90ern bin ich mit den Mountainbikes groß geworden, habe sämtliche Mountain-Bike und Bike - Zeitschriften studiert, der Rose-Katalog war einfach ein schöner Zeitvertreib. Leider fast alles unerreichbar....

War bis vor einem halben Jahr ein absoluter Verfechter der guten alten Zeit, 26er Hardtails und nichts anderes. Bis ich mal spaßeshalber ein 27,5 Plus gefahren bin und eingestehen muss, dass der Fortschritt über die Jahre auch ein gewaltiges Plus an Fahrspaß mit sich gebracht hat...

Kult sind die alten Kleins aber allemal

ein michael
30.07.2018, 15:30
Du hast es also nicht nur mit den rr, sondern auch die mtb sind der Hammer:gut:
Für Klein etc hat es nie gereicht. Und dem Verkauf meines principia mac b trauere ich noch nach...

dpg666
30.07.2018, 18:30
@ IANUS: Deine Sammlung ist ja der Wahnsinn 8o
Sehr cool :gut:


Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen bezüglich Montageständern :dr:
Habe heute den Feedback Pro Elite bestellt.

dpg666
30.07.2018, 21:34
Das 301 ist immer wieder schön! :gut:

+1
Bereue es bereits, dass ich meins hergegeben habe. Vielleicht kommt bald wieder ein Liteville ins Haus...

dpg666
04.08.2018, 12:49
Letztes Wochenende war ich in Port de Soleil.

Blick vom Hotel
http://up.picr.de/33478601qi.jpg

Samstag war das Wetter durchwachsen
http://up.picr.de/33478598yu.jpg

http://up.picr.de/33478596ij.jpg

http://up.picr.de/33478597jb.jpg

Sonntag war das Wetter traumhaft :) Und wir waren im Bikepark "Chatel"
http://up.picr.de/33478599vz.jpg

Mein Montageständer ist da =)
http://up.picr.de/33478600dx.jpg

NicoH
04.08.2018, 12:51
Wunderbar! Die Gegend kenne ich gut - ich bin zwischen Zermatt und Lausanne schon tausende von Kilometern gefahren, wenn auch auf den Straßen. Danke für Deine Bilder :dr:

dpg666
04.08.2018, 12:53
Danke Nico für die Rückmeldung.
Wenn Du mal wieder in der Gegend bist, dann nehme ich Dich gerne mit :dr:

Am Mittwoch - Feiertag in der Schweiz - waren wir dann erneut in Lac Blanc.
Entgegen meiner Befürchtungen war nichts los. Wir hatten die Pisten für uns...

http://up.picr.de/33478664jh.jpg

http://up.picr.de/33478665my.jpg

NicoH
04.08.2018, 13:27
Gerne :dr:

docpassau
05.08.2018, 11:56
187448

Auf 1800 m in Bad Gastein

THX_Ultra
05.08.2018, 14:08
Boah auf so eine Tour in den Bergen hätt ich auch wider mega Lust 8o8o

Sla
05.08.2018, 14:51
Vielleicht kann mir ein erfahrener Schrauber bei meinem Problem helfen.
Ich hatte es in der Vergangenheit bei meinem MTB, dass die Bremse komplett fest saß; vor allem an warmen Tagen. Meine Überlegung ist, dass entweder zu viel Bremsflüssigkeit drin ist oder auch Luft. Habe schonmal den Flüssigkeitsbegälter aufgeschraubt, da kam dann gleich einiges raus. Kann es sein, dass man beim Befüllen der Bremse zu viel aufgefüllt hat?

Anbei noch ein Foto von meinem Rad :
http://up.picr.de/33487329qc.jpg

pfandflsche
05.08.2018, 16:52
wat für ne bremse? also welcher hersteller? vorne oder hinten?

und bis zu diesem festgehen war alles bestens? druckpunkt,leerweg am bremshebel,bremswirkung in ordnung?
wenn mit „ja“ zu beantworten,scheidet luft im system schon mal aus.

zuviel hydraulikmedium könnte sein.

ich tippe allerdings auf im bremssattel verklemmte kolben.wegen möglicherweise zu weit abgefahrener beläge.

jetzt allerdings ist nach dem öffnen und herausschwappen mit sicherheit zu wenig drin.

weitere fehlerquellen sind beschädigte membran im ausgleichsbehälter,zerbröselte bremskolben (allerdings eher selten),defekte dichungen im geber-und nehmerkolben,verstopfte schnüffelbohrung und noch ein paar kleinigkeiten.

kannste entlüften?

ehemaliges mitglied
05.08.2018, 17:08
Die olle Tretharley..... :D

https://abload.de/img/img_0205kmek3.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0205kmek3.jpg)

https://abload.de/img/img_0213jjimg.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0213jjimg.jpg)

https://abload.de/img/img_0206w6cgc.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0206w6cgc.jpg)

Rücktritt hinten und Trommelbremse vorne.... geht auch....... zur Not. :op:

Sla
05.08.2018, 17:30
Danke für deine Anregungen, Pfandflasche!
Eigentlich war beim Bremsen immer alles gut - nur, wenn die Außentemperatur stieg, saß die Bremse fest. Also beim Losfahren noch alles gut, aber wenn dann sonne auf das Bike schien, setzte sich die Bremse fest. Druckpunkt war dann so als wäre alles zugezogen. Die Probleme haben sich nach dem Öffnen der Schraube am Behälter und Auslaufen gebessert...

Ist eine Juicy Five Bremse - genaues kenne ich dazu leider nicht. Entlüften kann ich mangels Spritze nicht... das Rad ist eigentlich recht neu- wurde vom Vorbesitzer nur wenig gefahren. Abgefahrene Bremsklötze kommen somit auch nicht in Frage...

karlhesselbach
05.08.2018, 23:27
Danke für deine Anregungen, Pfandflasche!
Eigentlich war beim Bremsen immer alles gut - nur, wenn die Außentemperatur stieg, saß die Bremse fest. Also beim Losfahren noch alles gut, aber wenn dann sonne auf das Bike schien, setzte sich die Bremse fest. Druckpunkt war dann so als wäre alles zugezogen. Die Probleme haben sich nach dem Öffnen der Schraube am Behälter und Auslaufen gebessert...

Ist eine Juicy Five Bremse - genaues kenne ich dazu leider nicht. Entlüften kann ich mangels Spritze nicht... das Rad ist eigentlich recht neu- wurde vom Vorbesitzer nur wenig gefahren. Abgefahrene Bremsklötze kommen somit auch nicht in Frage...

Ich schreibe jetzt auch mal was, und darüber gibt es hier keine Diskussionen sonst gibt es nie mehr irgendeinen Tip.

Bremse wegwerfen, ganz weit weg. Avid ist der Meinung das die verwendete Flüssigkeit alle sechs Monate gewechselt werden muss. Es handelt sich bei der verwendeten Flüssigkeit um Bremsflüssigkeit, die zieht das Wasser aus der Umgebungsluft an, das ist unglaublich. Dadurch erhöht sich das Flüssigkeitsvolumen sehr stark, es gibt ja beim Fahrrad keine ausreichend großen Ausgleichsbehälter. Und diese Volumenänderung führt zu den blockierten Bremsen.

Weg mit dem Zeug, und Shimano oder wenn es denn sein muss MAGURA angebaut und es ist Ruhe.

Wer nichts zu tun hat, der kann sich auch ein Entlüftungsset kaufen und alle paar Monate die Flüssigkeit erneuern. Wem dann die Frau wegläuft oder dessen Kinder unbemerkt groß werden der hat es nicht anders verdient.

Ich kann nicht verstehen wie man so eine Ware auf den Markt bringen kann. Sehr kundenunfreundlich.

Cineast
06.08.2018, 11:47
Genau so hab' ich es vor einiger Zeit gemacht:
hatte an einem Bike auch die Avid Juicy 5 ... noch nie ein so nerviges Teil an einem Rad gehabt. Die war um's Verrecken nicht schleiffrei zu kriegen und beim Bremsen hat sie immer geruckelt, und gequietscht. Hat mir das ganze Rad vermiest...

Ich habe sie dann runtergeschmissen und eine Shimano montieren lassen, seit dem ist Ruhe, gute Bremsleistung und das Rad mach wieder Spaß.

Sla
06.08.2018, 14:56
Hallo, danke für euer Feedback!
Schade, dass die Juicy5 ein Griff ins Klo ist... dann erklärt es sich auch, warum da so ein Druck drauf ist... haben denn anderen Bremsen keine normale Bremsflüssigkeit?

pfandflsche
06.08.2018, 15:24
shimano und magura verwenden eine mineralöl-plörre....muss (theroretisch) nie gewechselt werden und kann auch aus der umgebungsluft kein wasser ziehen.

was ich aus entsprechenden foren so zu entnehmen glaube ist,dass die shimano-bremsen allgemein als sorglosbremsen gelten.

karlhesselbach
06.08.2018, 16:51
Hallo, danke für euer Feedback!
Schade, dass die Juicy5 ein Griff ins Klo ist... dann erklärt es sich auch, warum da so ein Druck drauf ist... haben denn anderen Bremsen keine normale Bremsflüssigkeit?

Shimano und MAGURA ( warum wird das eigentlich groß geschrieben?) verwenden Mineralöl, Avid, Formula, Hayes und ähnliche Praddeler füllen DOT Flüssigkeit ein, so wie im Auto oder Motorrad verwendet.
Der Entlüftungsvorgang der Shimano Bremse ist um einiges leichter, MAGURA nervt da ein bißchen.

Sla
07.08.2018, 10:10
Danke für die Erklärung, Karlhesselbach und Pfandflasche :dr: ! Das war mir bislang nicht bewusst...

Also als nächste Bremse eine gute Shimano aussuchen? Könnt ihr da eine empfehlen? Habe aktuell 185er scheiben drauf, falls das eine Rolle spielt...

docpassau
07.08.2018, 10:19
Shimano XT reicht immer für alles, oder MAGURA MT7.

Wenn du viel Geld übrig hast Trickstuff Diretissima

pfandflsche
07.08.2018, 10:24
für die trickstuff brauchste nicht nur knete sondern auch geduld....sind nämlich nicht sooo leicht verfügbar: und offen gesagt würde ich aus gründen rascher ersatzteilverfügbarkeit da auf bewährte massenware setzen.

mit shimano xt biste bestens versorgt. bin mir allerdings nicht sicher,ob du deine bisherigen scheiben weiterverwenden kannst.ich würde komplett wechseln.dann haste alles neu aus einem guss.

THX_Ultra
07.08.2018, 14:40
Bin mir ziemlich sicher, dass du auch Shimano XT Scheiben benötigen wirst. Die XT ist absolut zuverlässig, die hat 1000hm oder mehr Abfahrten ohne Probleme bewältigt, Wartung relativ einfach und auf einer Tour hat quasi jeder dasselbe Material und Ersatzteile dabei ;)

Sla
07.08.2018, 16:12
Danke Jungs :dr: die XT wird dann meine nächste Bremse, wenn die Juicy 5 weiter zicken sollte!

Masta_Ace
07.08.2018, 16:46
Habe mir vor ein paar Wochen die Magura MT5 ranbauen lassen. Ist fast baugleich zur MT7 (Doppelkolben), nur etwas schwerer.

Bin schwer begeistert und kann die uneingeschränkt empfehlen :gut:

Cineast
07.08.2018, 22:05
Shimano Deore reicht (mir am Zweitrad),
Am anderen hab ich XT, weil da alles XT ist :D
Ob‘s „notwendig“ ist? Keine Ahnung, macht halt Spaß und „Experten“ meinen, auf Dauer sei XT ein bisschen haltbarer, wegen aufwendiger Dichtungen, Lagern, insgesamt aufwendigerer Verarbeitung. Und ein bisschen leichter - aber das merke ich ganz sicher nicht.

Kai_Krone
10.08.2018, 14:25
Hallo,

möchte mir auch gern ein MTB zulegen, kennt jemand das Ghost FS 5?
Kann ein wenig genutztes aus 2017 bekommen und macht auf mich einen guten Eindruck. Sicherlich die Einsteigerklasse bei den Fully's aber sind die verbauten Komponenten ok und ausreichend? Das MTB wird wahrscheinlich hauptsächlich auf Feldwegen, Waldwegen aber auch mal für Touren genutzt aber möchte auch die Möglichkeit haben mal im Bikepark Spaß damit zu haben.
Habe mich im Internet nach ein paar Testberichten umgeschaut und habe gelesen das es nicht sonderlich leicht ist aber für den Preis ok. Was sagt ihr?

ehemaliges mitglied
10.08.2018, 20:10
Back home.......

https://abload.de/img/yoef4.jpg (https://abload.de/image.php?img=yoef4.jpg)

https://abload.de/img/0jc1q.jpg (https://abload.de/image.php?img=0jc1q.jpg)

P.S. Falls Interesse besteht kann ich in unregelmässigen Abständen den Aufbau des Teils hier dokumentieren.

dpg666
10.08.2018, 20:46
@Kai: Das Ghost wird für Feld- und Waldwege sicherlich ok sein. Ich kenne Dein Können nicht. Im Bikepark hätte ich damit - obwohl ich erst angefangen habe - aber ehrlich gesagt keinen Spass. Die Bremsen, die Komponenten. Ja, das gesamte Bike sind dafür nicht ausgelegt. Da gibt einem das richtige Bike deutlich mehr Sicherheit und Reserven.

@Ianus: Würde mich über Bilder vom Aufbau sehr freuen :dr:

ein michael
11.08.2018, 00:59
Ianus, definitiv bitte Fotos:gut:

pfandflsche
11.08.2018, 07:05
bei `nem klassischen klein in einzelteilen und einem "raus aus der tüte und ran an den rahmen...schrauben dreh`n...muttern dreh`n..dann nach den kronkorken seh`n vorhaben" sage auch ich...wenn es keine mühe macht...dann gerne hin und wieder das eine oder auch andere bild.

und wenn du jetzt noch sagst,dass du dafür eine originale,ungekürzte lenker-vorbau-einheit inne kiste hast,denke ich ernsthaft über selbstentleibung nach...

Kai_Krone
11.08.2018, 07:16
@Kai: Das Ghost wird für Feld- und Waldwege sicherlich ok sein. Ich kenne Dein Können nicht. Im Bikepark hätte ich damit - obwohl ich erst angefangen habe - aber ehrlich gesagt keinen Spass. Die Bremsen, die Komponenten. Ja, das gesamte Bike sind dafür nicht ausgelegt. Da gibt einem das richtige Bike deutlich mehr Sicherheit und Reserven.

Danke Deni. Bin Anfänger, habe etwas Erfahrung im Motocross aber da war es auch schon. Ok für Feld- und Waldwege brauche ich dann aber keinen Fully und kann besser ein Hardtail kaufen oder? Wenn das FS5 nicht für den Bikepark geeignet ist macht es denke ich keinen Sinn ein Fully zu kaufen.

ehemaliges mitglied
11.08.2018, 13:13
Ianus, definitiv bitte Fotos:gut:

Also gut. Als ersten noch eine vorbereitende Maßnahme. Das Rahmeset kam wie angedeutet frisch vom Lackierer und lag bei mir eine Ewigkeit rum. Der Lackierer (der u.a einige wichtige Gewinde vergessen hat, durch eine Schraube zu schützen; nun sind die Gewindegänge mit Farbe zugekleistert :wall:) hat die neuen Liner für die innenverlegten Züge klassisch eingezogen.

https://abload.de/img/img_0048cvf3l.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0048cvf3l.jpg)

Nun liebe ich es aber, am Lenker, eine aufgeräumte Optik zu haben und daher vertausche ich immer meine Anschläge. D.h. der linke Zug geht an den rechten Anschlag und umgekehrt. Dadurch habe ich nicht nur eine sauberere Zugführung, sondern auch wird auf diese Weise das Steuerrohr vor scheuernden Zügen geschützt.

https://abload.de/img/img_0183iod79.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0183iod79.jpg)

Das führt aber auch dazu, dass ich die Züge unterm Unterrohr wieder kreuzen muss, damit die Züge am Tretlager wieder ihren angedachten Platz einnehmen können. Hier am Serotta zu sehen...

https://abload.de/img/img_7731aficg.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7731aficg.jpg)

Das bedeutete am Klein die Liner erstmal wieder rausziehen, um mit Hilfe eines Magneten, eines vorgebogenen Schaltzuges, Geduld und Friemelei die Liner so zu platzieren und im Rohr zu kreuzen, wie ich es für optimal halte. Dadurch, das das Kleinrohr keine eingeschweissten Führungsröhrchen hat, geht das.

https://abload.de/img/img_0045vcdrh.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0045vcdrh.jpg)

https://abload.de/img/img_00519acdr.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_00519acdr.jpg)

https://abload.de/img/img_0052v2e58.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0052v2e58.jpg)

To be continued..;)..

dpg666
11.08.2018, 17:41
@ Kai: Eine Bike Empfehlung auszusprechen, ohne Dich, Dein Können, Dein Gewicht, etc. zu kennen ist echt schwierig.
Hast Du Bikepark schon einmal ausprobiert?
Wenn Du bereits Motocross Erfahrungen hast und nicht zum ersten Mal auf einem Bike sitzt, dann würde ich Dir ansonsten raten in einem
Bikepark mal ein Rad auszuleihen. Entweder es wird Dich packen und Du wirst mit dem Ghost nicht glücklich, oder Du merkst, dass es nichts für
Dich ist...
Dann würde - für Wald und Wiesenwege auch ein Hardtail reichen.

Ich bin im Moment voll im Bikepark Fieber. Morgen geht es wieder nach Frankreich. Habe mir dafür ein Enduro und einen Downhiller zugelegt.

ehemaliges mitglied
11.08.2018, 17:52
https://abload.de/img/jicog.jpg (https://abload.de/image.php?img=jicog.jpg)

Seid langer Zeit das die Temperaturen im angenehmen Bereich sind....

https://abload.de/img/6cdxf.jpg (https://abload.de/image.php?img=6cdxf.jpg)

Kai_Krone
12.08.2018, 06:52
@ Kai: Eine Bike Empfehlung auszusprechen, ohne Dich, Dein Können, Dein Gewicht, etc. zu kennen ist echt schwierig.
Hast Du Bikepark schon einmal ausprobiert?
Wenn Du bereits Motocross Erfahrungen hast und nicht zum ersten Mal auf einem Bike sitzt, dann würde ich Dir ansonsten raten in einem
Bikepark mal ein Rad auszuleihen. Entweder es wird Dich packen und Du wirst mit dem Ghost nicht glücklich, oder Du merkst, dass es nichts für
Dich ist...
Dann würde - für Wald und Wiesenwege auch ein Hardtail reichen.

Na dann viel Spaß heute Deni :gut:
Also ich bin ca. 174cm und wiege ca. 78kg. War noch nie in einem Bikepark aber es reizt mich es mal auszuprobieren. Da ich aus Norddeutschland komme muss ich dafür aber ca. 200km fahren. Vielleicht eine gute Idee dort mal ein Bike auszuleihen und es zu probieren.
Wofür ist dann ein MTB wie das FS5 gemacht? Sicherlich kein "Downhill" Bike aber wofür dann?

ehemaliges mitglied
12.08.2018, 07:13
Touren-MTB

Kai_Krone
12.08.2018, 11:16
Danke. Und da stellt sich dann halt die Frage ob es ein Fully sein soll. Für ein Touren MTB ist die Ausstattung aber gut?

docpassau
12.08.2018, 17:18
Anscheinend hat das Ghost eine Shimano XT Ausstattung und Deore Bremsen, da kann man gut mit auskommen.

Ich würd halt mal mit fahren und dann sehen, ob es mir taugt.

dpg666
13.08.2018, 12:38
@Kai: ich fahre auch mindestens 130Km, um in einen Bikepark zu kommen. Im Moment bereitet es mir aber soviel Freude, dass ich es ziemlich häufig mache.
Du bist schonmal kein schwerer Brocken, dass ist schonmal ne gute Ausgangslage. Ob Hardtail oder Fully ist Geschmackssache. Ich dachte, dass ich mein Hardtail sicher nicht mehr fahre, wenn ich ein Fully habe. Fahre es aber erstaunlich häufig.
Denke, dass Du mit dem Ghost - ein guter Preis vorausgesetzt- nicht viel falsch machen würdest.
Fahre es mal zur Probe. Und fahre aber auch mal andere Bikes im Vergleich...
Ggf könntet Du die Bremsen und andere Komponenten auch beim
Kauf upgraden.

Kai_Krone
14.08.2018, 05:42
@Deni: Ja die 200km wären mir auch egal, denke aber das MTB wird mehr auf Feld- und Waldwegen zum Einsatz kommen, Touren mit meiner Frau etc.
Bikepark reizt aber denke nicht das es regelmäßig wird. Und wenn doch dann kommt halt noch was dazu :D
Werde das Ghost mal ausprobieren und wenn es mir gefällt dann passt es erst einmal.

Clark11
16.08.2018, 18:07
Frische Reifen, frisch geputzt, darf wieder staubig werden =)

https://up.picr.de/33582762pq.jpg

Masta_Ace
17.08.2018, 08:03
Sehr cool :gut:

Raul Endymion
18.08.2018, 18:45
http://up.picr.de/33597432fp.jpg

http://up.picr.de/33597433xe.jpg

Nach drei Wochen Pause (Familienfeier und Urlaub) endlich wieder im Sattel. :jump:

Zuerst eine schöne Runde über den Heiligenberg mit Blick auf das Heidelberger Schloss (Bild 1) und das westliche Heidelberg (Bild 2).
Dann eine schöne Abfahrt und mit den üblichen Mitfahrern getroffen und nochmal über den Königsstuhl geradelt, mit einer schnellen und teils auch flowigen Abfahrt nach Rohrbach.

ehemaliges mitglied
18.08.2018, 21:58
Nachwuchsarbeit.....

https://abload.de/img/j4dhw.jpg (https://abload.de/image.php?img=j4dhw.jpg)

max mustermann
18.08.2018, 22:39
Klein Attitude mit Spengle Felgen :gut:

Fast unbezahlbar in den 90ern....

ehemaliges mitglied
18.08.2018, 23:14
Klein Attitude mit Spengle Felgen :gut:

Fast unbezahlbar in den 90ern....

... und ein absoluter Dreck :D Reifenwechsel an den Spenglés eine Zumutung. Am Wallhanger und Showbike wie bei mir o.k.. im Einsatz ein Nogo. 3 Spenglés die Jahre im Besitz gehabt, ein Einziger ist geblieben. Für den Alltagsgebrauch nicht zu empfehlen...

https://abload.de/img/img_0315iudfn.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0315iudfn.jpg)

max mustermann
18.08.2018, 23:42
Stimmt. Ich hab's auch nur wegen der Optik draufgehabt....

188811

ein michael
18.08.2018, 23:55
Jungs, nur das bester seiner Zeit , cool.
Lang ist es her, aber dafür lang gehalten :gut:

ehemaliges mitglied
18.08.2018, 23:57
Schönes GT 😁 Wenn ich die letzten 26 Jahre Radtechnik Revue passieren lasse, waren Shimanos' und Campagnolos-Gruppenkomponenten die zuverlässigsten und haltbarsten Teile.. weit vorraus dem ganzen Custom- und ImageKrempel. Langweilig aber effizient...

pfandflsche
19.08.2018, 06:52
wobei campagnolos ausflug in die mtb-welt verkaufsmässig ein flop war...

hier liegt noch ne komplette kiste „euclid“-bremsen samt griffen und daumenschalthebeln,kabelhüllen und bowdenzügen herum.niemals verbaut und wirklich nos.im originalkarton. leider sind die cantilever nur für u-brake-sockel geeignet...die dinger werde ich einfach nicht los.

habe mal 1990 die komplette gruppe im schaufenster gesehen...ich glaube,auf dem preisschild stand was von 2000 mark.

chris-s7
19.08.2018, 13:02
Ich würde meins heute auch nochmal durch die Wälder im bergischen Land treiben

dpg666
21.08.2018, 17:25
Mein neues Bike als Ersatz für das Levo
http://up.picr.de/33622108mg.jpg
War gleich mal damit im Schwarzwald und habe die ersten 50Km abgespult.

ehemaliges mitglied
21.08.2018, 20:52
Warum ist das Levo gegangen Deni?

dpg666
21.08.2018, 21:19
Hallo Dirk,

Das Levo war ein tolles Bike. Aber es war ein Hardtail und ich bin im Gelände - wenn es angefangen hat Spass zu machen - an die Grenzen gekommen. Dazu hat auch die relativ einfache Bereifung beigetragen.

Habe einen Downhiller von Mondraker und ich mag das Bike und die Marke. Wollte eigentlich nur mit einem Freund eine Dämpferpumpe kaufen.
Würde dann das E-Fully.

Auf den Trails im Schwarzwald hatte ich heute - mit dem Federweg und der Plus Bereifung - sehr viel Spass :)

_mokka
21.08.2018, 21:31
Ja langsam werden die E-Bikes was. Was wiegt der Brummer denn? Viel Freude beim Strecke machen.

Clark11
21.08.2018, 22:12
Mein neues Bike als Ersatz für das Levo

War gleich mal damit im Schwarzwald und habe die ersten 50Km abgespult.

Glückwunsch Deni, sieht vielversprechend aus :gut: und, siehe oben, g..e Farbe :D

dpg666
21.08.2018, 23:14
Jo, der fette Brummer wiegt wohl um die 24Kg. Merkt man insbesondere beim Tragen und beim Springen.
Dagegen ist selbst der Downhiller eine Gazelle =(

Joerg, vielen Dank :dr:
Ja, die Farbe hat es mir angetan. Kommt live viel besser. Und nachdem es mit dem Dune R schon nicht geklappt hat (ausverkauft),bin ich doch noch zu einem Bike in der Lackierung gekommen.

ehemaliges mitglied
22.08.2018, 07:09
Hallo Dirk,

Das Levo war ein tolles Bike. Aber es war ein Hardtail und ich bin im Gelände - wenn es angefangen hat Spass zu machen - an die Grenzen gekommen. Dazu hat auch die relativ einfache Bereifung beigetragen.

Habe einen Downhiller von Mondraker und ich mag das Bike und die Marke. Wollte eigentlich nur mit einem Freund eine Dämpferpumpe kaufen.
Würde dann das E-Fully.

Auf den Trails im Schwarzwald hatte ich heute - mit dem Federweg und der Plus Bereifung - sehr viel Spass :)

Ah – ok...

... da mein Levo ein Fully ist, hatte ich das nicht auf dem Schirm.

Dann viel Spaß und eine sturzfreie Zeit mit deinem neuem Spaßgerät Deni! :dr:

dpg666
22.08.2018, 22:15
Dirk, vielen Dank :dr:

Raul Endymion
23.08.2018, 09:58
Schönes Mondraker :gut:

Hast du inzwischen auch langsam Gefallen an den "langen Geometrien" beim MTB gefunden?
(Mondrakers "Fast Forward" Geometrie)

dpg666
23.08.2018, 11:20
Hallo Alex,

mittlerweile fühle ich mich auf dem Downhiller sehr wohl und sicher. Nebenbei ist die Verarbeitung von Mondraker gut und man sieht sie nicht an jeder Ecke. Ein Nicolai könnte mir auch gefallen. Mal sehen ob es eines Tages kommt...

Rumbler
23.08.2018, 20:21
Gehe im Moment mit dem Gedanken schwanger, dass ich mein 27,5 Canyon Spectral im besten rot der Welt verkaufe und mir ein 29er YT Jeffsy hole. Finde größere Laufräder für meine Zwecke - Trails - deutlich besser. Aber habs noch nicht ausprobiert. Any thoughts?

Eames
23.08.2018, 21:05
Jeffsy soll ja geil sein.

_mokka
23.08.2018, 21:38
Mach ne Probefahrt.

Rumbler
24.08.2018, 00:12
Mach ne Probefahrt.

Wo?

pemi
24.08.2018, 18:27
Hallo Zusammen,
trotz Kinderfahrradfrage hoffe ich hier richtig zu sein :) Kind hat Reifen platt gebremst. Reifengröße: 16 Zoll, 16x1.50, 30 - 305, Marke Kenda.

Muss ich genau diese Abmessungen nehmen? Denn diesen finde ich nicht. Ich finde häufig 16x1.75 und 47 - 305.

Und: Wenn ich einen anderen Reifen kaufen kann (wie den genannten), brauche ich diesen sicher auch für den nich nicht kaputten (Vorher)Reifen, oder?

Danke :)

pemi
24.08.2018, 19:10
Kurze Ergänzung: Es sind 16x1.50 und 38 - 305. Zu finden sind auch 16x1.35 - aber der 16x1.50 ist warum auch immer sehr selten.

NicoH
24.08.2018, 21:39
Hey pemi,

die Zahl vor dem x ist der Durchmesser bzw. die Höhe des Reifens, hier also 16 Zoll. Das muss stimmen. Der Rest ist relativ flexibel.

Die Zahl hinter dem x ist die Breite des Reifens.

Der bisherige Reifen ist also 16" hoch und 1,5" breit. Für den neuen Reifen hast Du also die Auswahl zwischen 1,75" Breite oder 1,35" Breite.

Wenn Du nur den Hinterreifen wechseln möchtest, dann würde ich dort den breiteren nehmen, also 16x1,75. Dann müsstest Du den Vorderreifen nicht auch wechseln. Es käme mir aber komisch vor, vorne einen breiteren Reifen zu fahren als hinten, aber hinten breiter würde mir passen. Wenn Du beide wechseln willst, kannst Du eben zwischen 1,35" Breite (vielleicht etwas weniger Rollwiderstand) und 1,75" Breite (vielleicht etwas mehr Komfort) wählen. Bei einem Kinderrad würde ich eher die breiteren nehmen, wenn Kinder nicht so oft den Luftdruck messen oder sonst gegen Bordsteine fahren. Bei einem Zentimeter mehr Luft hat man da etwas mehr Toleranz, bis es kracht ;)

dpg666
24.08.2018, 21:44
Vorne breiter ist im MTB Bereich (Enduro/Downhill) nicht unüblich. Denke, dass die Gründe bei einem Kinderbike nicht zum Tragen kommen, aber auch kaum schaden, oder?!

pemi
24.08.2018, 21:44
Cool. Danke, dass hilft sehr. Hatte auch gelesen, dass breiter die Gefahr bringt, dass es mit den Bremsklötzen nicht mehr passen könnte. Das Fahrrad hat Leerlauf und bremst wie ein Großer nur mit Handbremsen vorne und hinten.

Berettameier
24.08.2018, 21:47
Pemi, wenn Du nun breitere Reifen nimmst als vorher auf dem Rad waren, dann prüfe vorab auch, ob am Rahmen hinten bzw. an der Gabel irgendetwas schon ganz nah am alten Reifen war. Nicht, dass der neue breitere Reifen irgendwo schleift. Ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür aber sehr gering.
Ansonsten kenne ich es so, dass man eher vorn einen breiteren Reifen fährt als hinten. :ka:

Viel Erfolg!
Christian

Edit bzgl. Bremsen: Sind es V-Brakes? Dann hängt man den Zug zur Radmontage an einer Seite einfach aus und hat Platz.

NicoH
24.08.2018, 21:54
Der Einwand mit dem Platz ist richtig, aber bei Kinderfahrrädern dürfte nichts so eng gebaut sein, dass nicht die nächste Größe auch noch Platz hätte. Bei Kinderrädern dürfte überall noch etwas Platz sein.

pemi
24.08.2018, 22:10
Danke sehr - und ja, sind "Mini V-Brakes".

pfandflsche
25.08.2018, 06:44
an meiner regen/winter/kann-geklaut-werden/wird-nie-geputzt-stadtsaukarre bekommen die reifen den rest,die mir in die hände fallen,von meinen sonstigen rädern gewechselt werden....kurz gesagt...rad und reifen haben es hinter sich...der fahrer an sich auch...wurscht.

so..zur sache...das ein breiterer reifen durch gabel und hinterbau "rutschen" können muss,wurde schon zu recht erwähnt.speziell zwischen die kettenstreben muss die walze passen.sehr grobstollige reifen können da schon gerne mal schleifen.gerade dann,wenn man die bis zur belastungsgrenze aufpumpt.

ein breiterer reifen hat auch mehr volumen,was bei montierten schutzblechen ebenfalls an selbigen schleifen könnte.leicht zu beheben.

ein breiterer reifen hat auch eine stärker nach aussen gewölbte seitenflanke...und hier der hinweis,dass möglicherweise auch die stellung der bremsbeläge an den v-brakes korrigiert werden muss,damit die eben nicht an den flanken schaben.dabei bitte echte sorgfalt walten lassen.in allen stellungen anschauen.auch mal die bremse ziehen,ob der bremsbelag oder dessen träger den reifen berührt.gerade bei nicht exakt zentrierten laufrädern übersieht man da mal eine stellung.

schleift es irgendwo,nicht darauf hoffen,dass sich das noch "wegbremst"...das tut es zwar..aber der weg dorthin ist nervig,kostet kraft und kann einem einige hundert kilometer echt den spass rauben.

zweimal im jahr wechsele ich das vorderrad besagter krücke...slick und schmal im sommer...stark profiliert und breit im winter...und immer mit unlust..weil immer ewig an den bremsen gefummelt werden muss.allerdings unterscheiden sich die reifen auch sehr voneinander.zusätzlich noch dadurch "erschwert",dass die felgen eben auch andere bremsflächen mit anderen breiten aufweisen.haste dann noch einen leichten höhenschlag drin,wird das ganze zur echten geduldsprobe.

und noch `n tip...falls nicht bekannt....reifenheber (am besten drei..mindestens zwei) immer genau 180 grad gegenüber dem ventil ansetzen.sonst würgst du dir einen wolf und wenn es ganz dumm läuft,zerknautschst du dir noch den schlauch.

_mokka
25.08.2018, 22:01
Wo?

https://www.mtb-news.de/forum/t/sammelthread-fuer-probefahrten-verschiedener-yt-modelle.812533/

Schaue mal dort rein. Evtl. musst du dich anmelden. Ist aber nicht von Nachteil ;-)

ehemaliges mitglied
31.08.2018, 17:01
https://abload.de/img/cpcuk.jpg (https://abload.de/image.php?img=cpcuk.jpg)

https://abload.de/img/6hiwi.jpg (https://abload.de/image.php?img=6hiwi.jpg)

Lübke
31.08.2018, 18:18
Und der Flo so: was'n das für n Depp mit dem bunten Fahrrad...

ehemaliges mitglied
31.08.2018, 19:03
Vielen Dank auch...

Lübke
31.08.2018, 19:38
Ok, du hast es nicht verstanden. :dr:

Die beiden Bilder haben die meisten von uns schon mal ohne Fahrrad gesehen, da der rechte Porsche von einem sehr aktivem Member Flo74 ist und eher quasi die selben Bilder gemacht hat. Evtl. habt Ihr Euch auch gesehen.

War lustig gemeint und kein Angriff auf Dich. Bin selber sehr begeistert von Deiner Sammlung. :gut:

ein michael
31.08.2018, 20:06
Zu den Bilder hat Flo auch einen eigenen Thread zu dem Besuch hier gestartet
Finde ich nur auf die Schnelle nicht

Raul Endymion
06.09.2018, 08:01
http://up.picr.de/33752450es.jpg

Kurze Feierabend Runde.
Allerdings wird es allerhöchste Zeit, dass es mal ein paar Tage regnet. Die Trails sind komplett ausgetrocknet. Teilweise bricht einem da auf der staubigen Deckschicht völlig unvermittelt die Haftung weg. Da war ich gestern zweimal knapp vor einem ordentlichen Abflug.
Aber Spaß hat es trotzdem gemacht und noch ein paar Minuten in der Abendsonne auf der Burgruine verweilen ist auch was Schönes.

yeti
07.09.2018, 08:51
Alex, ist das vom Königsstuhl aus aufgenommen?

Raul Endymion
07.09.2018, 12:26
Alex, ist das vom Königsstuhl aus aufgenommen?

Das ist von der "Ruine Schauenburg" in Dossenheim aus aufgenommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schauenburg_(Dossenheim)
Die liegt am "Ölberg" unterhalb vom "Weißen Stein".

Vom Königsstuhl sieht man am Horizont den Ausläufer.
Der wäre hinter den Hügeln im linken Bildteil zu verorten.

yeti
07.09.2018, 13:20
Danke für die Info. Bin leider zu selten im unteren Bereich der Bergstraße unterwegs. Ist von mir aus ´ne Tagestour, einfach. Bin mal den Burgenweg von Darmstadt nach Heidelberg an einem Tag gefahren. Waren um die 2800hm und ca. 80km, danach war ich schön grau.:D

Rumbler
08.09.2018, 12:11
Liebe Mitinsassen. Wegen Umstiegs auf ein 29er hätte ich ein 2017er Canyon Spectral AL 7.0 Rebel Red in gute Hände abzugeben. Volle XT Austattung, versenkbare Sattelstütze und super Fox-Fahrwerk. Wenn jemand also gerade auf der Suche nach dem perfekten Trailbike ist, dann gerne bei mir melden. Ich werde das gute Stück am we auch noch ins Network setzen.

Clark11
12.09.2018, 20:06
https://up.picr.de/33807066bw.jpg

_mokka
14.09.2018, 19:47
http://up.picr.de/33821375hk.jpg

dpg666
14.09.2018, 21:10
Jo, schönes Bike.
Ich bereue den Verkauf von meinem Liteville. Bin grad daran meinem Fuhrpark umzustellen.
Könnte gut sein, dass wieder eins bei mir einzieht...

_mokka
16.09.2018, 07:47
Danke schön. Dann warte auf das MK15 wenn du 29" möchtest.

Bin mit meinem so wie es jetzt aufgebaut ist zufrieden und es wird mir die nächsten Jahre taugen.

Ich denke für Touren, Alpen, Trails, Bikebergsteigen ist es einfach ein sehr gute Bike. Für Parks oder zum Ballern gibt es bestimmt andere die dafür besser geeignet sind. Wobei auch im Park kann man mit dem 301 seine Freude haben.

Von der Qualität her gesehen sehr gut verabeitet und ich hatte noch nie Probleme mit Liteville.

Kurz um bin sehr zufrieden mit meinem 301 MK 14.

Tudompan
16.09.2018, 13:23
unten pfui .....

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_8352_zpst2dm0ouk.jpg

... schon etwas besser

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_8353_zpsbywlokmo.jpg


..... hat sich doch noch gelohnt :)

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_8354_zpszbuuiv2y.jpg

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_8355_zpskyc9qntm.jpg

dpg666
16.09.2018, 18:38
Danke schön. Dann warte auf das MK15 wenn du 29" möchtest.

Bin mit meinem so wie es jetzt aufgebaut ist zufrieden und es wird mir die nächsten Jahre taugen.

Ich denke für Touren, Alpen, Trails, Bikebergsteigen ist es einfach ein sehr gute Bike. Für Parks oder zum Ballern gibt es bestimmt andere die dafür besser geeignet sind. Wobei auch im Park kann man mit dem 301 seine Freude haben.

Von der Qualität her gesehen sehr gut verabeitet und ich hatte noch nie Probleme mit Liteville.

Kurz um bin sehr zufrieden mit meinem 301 MK 14.

Jo, vielen Dank für die Rückmeldung. Gibt es bereits Details zum MK15? Im Moment finde ich das "Jubiläumsangebot" vom MK14 recht interessant.

Ich hatte heute Endurofahrkurs in Freiburg am Breisgau. War der Hammer :D
Leider keine Bilder gemacht =(

Aber für schöne Bilder hat Reiner ja gesorgt :gut:

Clark11
16.09.2018, 20:12
Heute mal mit Mopped unterwegs

https://up.picr.de/33839458ds.jpg

https://up.picr.de/33839459tj.jpg

Cineast
18.09.2018, 12:38
Bei mir gestern Hardtail, hab ja auch nix anderes.
Aber für eine Bräunungstour den Rhein auf und ab, immer möglichst dicht am Wasser, funktioniert das ganz prima ...

http://up.picr.de/33854553rs.jpg

http://up.picr.de/33854554hp.jpg

_mokka
18.09.2018, 20:30
http://up.picr.de/33857942zb.jpg

dpg666
18.09.2018, 21:40
Hallo Jo, hast Du meine Frage an Dich gesehen?

911er
19.09.2018, 13:43
diese liteville schauen aber top aus!! für normale touren leichte abfahrten dürfte das 301 all mountain reichen - oder?
oder reicht hier auch das 101?

dpg666
19.09.2018, 19:30
Reinhard, definiere leichte Abfahrten :D

Das 301er ist ein super Allrounder. Leicht und agil und fühlt sich trotzdem auch im härteren Gelände wohl.

Leider kann ich zum 101 nichts sagen, da ich es noch nicht fahren konnte.

_mokka
19.09.2018, 20:13
Zum MK15 kann ich nur sagen das ein 29" kommt. Was sonst noch alles verändert wird kann ich leider nicht sagen.

Zum Thema leichte Abfahrten reicht ja auch ein Fully aus dem Bauhaus :bgdev:

Das 301 kann man halt sehr vielseitig seinen Bedürfnissen gemäß aufbauen.

Es ist aber keine Sänfte. Bergauf bzw. der Vortrieb ist es nach wie vor einfach Einzigartig.

Wenn es aber um das Bergabballern geht gibt es bessere Hinterbauten.

Die Frage ist, was möchte man??

RBLU
19.09.2018, 22:27
Pepsi Bike :) :

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=191503&d=1537388744

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=191502&d=1537388744

911er
20.09.2018, 18:27
danke für die infos! naja mit 50 ballere ich nicht mehr vollgas singletrails und mit meinen bandscheiben schon (leider) schon gar nicht mehr.
muss mal einen händler im raum salzburg finden

ehemaliges mitglied
20.09.2018, 22:50
Wünsch Euch alles Gute und immer genug Luft in den Reifen... hab meine Löschung beantragt und hoffe, das das morgen wie versprochen klappt.

Ciao Bambini

ein michael
21.09.2018, 07:21
Schade, dir alles gute.

Raul Endymion
21.09.2018, 07:45
Schade, alles Gute für die Zukunft.

Clark11
22.09.2018, 14:03
Neues Pferdchen im Stall =)

https://up.picr.de/33882603zz.jpg

Tudompan
22.09.2018, 14:39
Hammer, Jörg :gut: ... please more info ;)

Mogli369
22.09.2018, 15:12
Geil!

Clark11
22.09.2018, 22:38
Vielen Dank :dr: more info´s kommen sobald ein paar Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, Kurbel, Kassette, Kette, LR-Satz etc. und ein vernünftiges Bild bei der ersten Probefahrt entstanden ist.

dpg666
23.09.2018, 00:03
Glückwunsch zum neuen Bike :dr:

Clark11
24.09.2018, 18:48
Vielen Dank Deni :dr:

Heute die erste Testfahrt, ein anderer LR-Satz ist noch in der Warteschleife

https://up.picr.de/33904968rs.jpg

https://up.picr.de/33904969jc.jpg

https://up.picr.de/33904970gd.jpg

Raul Endymion
25.09.2018, 09:28
Sehr schönes BMC, herzlichen Glückwunsch.:dr:
In der Farbkombination kommen auch die Skinwall Reifen richtig gut zur Geltung.

dpg666
25.09.2018, 18:49
Das BMC ist echt ein heisses Teil mit edlen Komponenten :gut:

Clark11
25.09.2018, 18:54
Alex u. Deni, vielen Dank :dr:

Heut noch schnell die neuen Carbon-Laufräder montiert. 29mm innen/Maulweite und tubeless, so kann man auch mal mit 1,1 bar fahren, genial =)

https://up.picr.de/33912453gm.jpg

dpg666
25.09.2018, 21:13
Dein erstes Bike mit Tubeless?
Ich fahre seit zwei Monaten auf meinem Enduro Tubeless. Bisher bin ich begeistert und hoffe, dass es so bleibt...

Clark11
25.09.2018, 21:33
Bin schon mit 22,5 Felgen tubeless gefahren, mit 2.0er Reifen. Hier mit dieser Breite, die sich im Cross Country Bereich immer mehr durchsetzt, ist es echt nochmal was anderes. Die kleine 20km Tour heute war schon sehr vielversprechend.

dpg666
25.09.2018, 21:39
22,5 Felge? Wo fährt man das? Klapprad?

Bin im Moment auch auf der Suche nach einem schnellen, relativ leichten und robusten Allmountain/Cross Country Fully.
Da ich aber Alu Fan bin und auch gerne eine zweifach XT Schaltung hätte, ist die Auswahl sehr knapp.
Wahrscheinlich lande ich wieder bei Liteville...

Clark11
25.09.2018, 22:38
22,5 Felge? Wo fährt man das? Klapprad?

Bin im Moment auch auf der Suche nach einem schnellen, relativ leichten und robusten Allmountain/Cross Country Fully.
Da ich aber Alu Fan bin und auch gerne eine zweifach XT Schaltung hätte, ist die Auswahl sehr knapp.
Wahrscheinlich lande ich wieder bei Liteville...

:D:gut:
Bis letztes Jahr durchaus im XC/Marathon Bereich, auch heute ist der Standard bei lediglich 25mm, wohlgemerkt Innenweite. Erst wenige "rüsten auf" in Richtung breiter.

dpg666
26.09.2018, 02:26
Danke für die Rückmeldung :dr:
War mir so nicht bewusst...

_mokka
26.09.2018, 06:26
Tubeless und Carbonfelgen gehen sehr gut. Fahre die Syntace C33i und diese fahren sich traumhaft. Vortrieb ohne Ende. Bisher noch keine Problem mit der Milch gehabt.

VielNois
26.09.2018, 06:52
@ Joerg
Ein sehr feines "Rädle". Das sieht nach ordentlich Fahrspaß aus. Mit dem kann man auch gut Höhenmeter machen. 191962

yeti
27.09.2018, 11:06
Ich war vor 2 Wochen mit ein paar Jungs in der Pfalz/Pfälzer Wald, die Trails dort können was! :gut:

An Bikes war so ziemlich alles vertreten, 26", 650B, 29", 2 x Elektro, schöner bunter Haufen. :supercool:

https://up.picr.de/33923134ob.jpg


Feierabend-Runde gestern. Herbst, für mich die schönste Jahreszeit zum biken.

https://up.picr.de/33923444or.jpg

Clark11
27.09.2018, 18:49
Vielen Dank Wolfram :dr:

Heut nochmal das schöne Wetter genutzt

https://up.picr.de/33926500ov.jpg

https://up.picr.de/33926501at.jpg

Raul Endymion
28.09.2018, 07:03
Die Bilder machen richtig Lust aufs Radfahren.

Heute Nachmittag werde ich meiner Gabel mal einen kleinen Ölwechsel gönnen und morgen geht es dann auch endlich wieder in den Wald. :)

Clark11
29.09.2018, 17:52
=)

https://up.picr.de/33940179su.jpg

https://up.picr.de/33940180jm.jpg

_mokka
29.09.2018, 17:58
Sehr schön :dr:

Tudompan
29.09.2018, 20:01
Hammer :gut:

NicoH
29.09.2018, 20:03
OK, überredet. Ich gehe jetzt auch wieder Mountainbike fahren ;)

ehemaliges mitglied
29.09.2018, 20:26
Tolles Bike - tolle Bilder Jörg :gut:

Wäre heute auch gern gefahren - aber mein Bike ist schon 2 Wochen in der Werkstatt =(

dpg666
29.09.2018, 21:15
Tolles Bike - tolle Bilder Jörg :gut:

Wäre heute auch gern gefahren - aber mein Bike ist schon 2 Wochen in der Werkstatt =(

Genau für solche Momente sollte man ein paar Reservebikes im Keller haben ;)

Joerg, wirklich schöne Bilder :gut:

Wir waren heute auch fahren. Endless Trail in Sissach. Bilder erspare ich Euch.
Mein Bike Buddy ist leider übel gestürzt. Wahrscheinlich/hoffentlich Glück im Unglück.
Brauchten keinen Notarzt. Aber der Tag war im Eimer...=(

ehemaliges mitglied
30.09.2018, 09:36
Genau für solche Momente sollte man ein paar Reservebikes im Keller haben ;)

Joerg, wirklich schöne Bilder :gut:

Wir waren heute auch fahren. Endless Trail in Sissach. Bilder erspare ich Euch.
Mein Bike Buddy ist leider übel gestürzt. Wahrscheinlich/hoffentlich Glück im Unglück.
Brauchten keinen Notarzt. Aber der Tag war im Eimer...=(

Ein paar Reservebikes passt nicht zum Minimalismus–Ansatz Deni ;)

Hab neben dem Levo noch ein Rennrad – nen Crosser ein Trekking und ein „normales“ E–Bike – das ist mir schon zuviel und wird reduziert.

Deinem Buddy alles Gute :dr:

dpg666
30.09.2018, 10:32
Hallo Dirk,

vielen Dank, werde die Genesungswünsche ausrichten:dr:
Es scheint ihm den Umständen entsprechend gut zu gehen.

Oha - da hast Du ja auch einiges im Keller stehen. Deswegen habe ich mich alle "Strassenbikes" verkauft und mich auf das Gebiet MTB spezialisiert.
Das Thema E-Bike ist momentan bei mir abgehakt. Macht schon Spass. Ist aber nicht meine Welt.
Entweder Bikepark, oder selbst strampeln.
Da aber immer mal Defekte auftreten, passen 2-3 Bikes schon in mein Minimalismuskonzept. Habe sonst kaum noch Besitz.
Leider kann ich das von meiner Familie (noch) nicht behaupten...=(