PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datejust ???



qwert
23.03.2005, 14:47
Hallo zusammen,

ich habe er kürzlich dieses Forum entdeckt. Ich habe bereits so mache interessante Info hier gefunden.

Vielleicht könnt Ihr mir ja bei einer Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Ich meditiere gerade darüber, ob ich mir eine Datejust zulegen soll.

Wenn, dann - so meine bisherige Überlegung - in Stahl, silbernes Blatt, Strichindexe, Leuchtzeiger.

Ich bin mir nicht sicher ob ich das Oysterband oder das Jubi-Band will. Denn, ich präferiere eigentlich das Oysterband. Allerdings habe ich bereits eine Sub - mit Oysterband.

Wegen der Lünette bin ich aufgrund der Lektüre in diesem Forum unsicher geworden. Eigentlich wollte ich eine glatte L. Allerdings schrieb jemand von "Kratzmagnet". Eine geriffelte ist vielleicht weniger empfindlich(?) - und häßlich ist sie auch nicht.

Eine gewisse unempfindlichkeit ist schon wichtig, denn ich will die Uhr (fast) täglich tragen und keine Sammlung aufmachen.

Beim Häffner wird eine DJ für rund 2700 EUR angeboten, NEU - ein guter Deal? Gibt es ähnliche Rabatte auch bei Wempe?

Thanx in advance, Andreas

Red_Sub69
23.03.2005, 15:00
Hallo Andreas,

was Rabatte angeht, kann ich Dir leider keine Tips geben. Aber wegen der glatten Lünette würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe zwei Uhren mit glatten Lünetten aus den 60ern, und die sehen beide noch sehr ansehnlich aus. ;)
Ganz ohne Kratzer geht es natürlich nicht, aber wenn diese nicht allzu tief sind, können sie leicht vom Konzi 'rauspoliert werden.
Und im schlimmsten Fall ist eine neue Lünette wohl auch kein Beinbruch.
Wenn Du eine geriffelte Lünette bevorzugst, würde ich an Deiner Stelle gleich eine aus Weißgold nehmen. Die ist zwar auch wieder etwas empfindlicher, als aus Stahl, sieht aber m.E. nach deutlich edler aus. :))

ehemaliges mitglied
23.03.2005, 15:14
Kann ich nur bestätigen...meine Oysterdate ist aus Mitte der 60iger und sah bis
vor der Revi noch Top aus und hinterher wieder(Lünettentechnisch!). Wurde ne zeitlang viel getragen. Ich habe auch das Oysterband und finde es chick...aber alles Geschmackssache.
Wegen des Preises guck mal in den Salescorner hier.

Herzlich willkommen übrigens! :))

qwert
23.03.2005, 15:15
Danke schon mal,

und was meinst Du zum Jubiband vs. Oysterband?

Insgesamt sind die Rolexbänder eher auf der klapprigen Seite. Und das trifft wohl auf das Jubiband erst recht zu!?

ratf
23.03.2005, 15:31
Also, ich habe eine Datejust Ref. 16200 mit glatter Lünette und Oysterband.

Die Lünette ist nicht besonders kratzempfindlich.

Ich persönlich neige eher zum Oysterband als zum Jubi.

Die Jubi-Bänder fühlen sich imho schon ab Werk irgendwie ausgeleiert an. Und sie leiern wohl auch schneller aus als die Oysterbänder.

Hinzu kommt bei mir, daß ich das Jubi-Band auch nicht mag. Obwohl es eigentlich der Klassiker zur Datejust ist, denn es kam zur Datejust 1945 heraus.

Aber Oysterband geht bei jeder (Oyster-) Rolex.

Datejust mit Oysterband ist eigentlich auch schon wieder ein bisschen was besonderes, da viel seltener als mit Jubilee.

Bis denne

Torsten

massimo
23.03.2005, 15:37
...auch ich empfehle das Oysterband zur DJ. Die Uhr ist damit perfekt: Sportlich und trotzdem elegant. Passt zu jeder Gelegenheit.
Die glatte Lünette finde ich persönlich wesentlich schöner.
"Kratzmagnet" kann ich nicht bestätigen.

Generell: Laß dich nicht so von möglichen wenn´s und aber´s einschränken.
Ich würde mir schlicht und einfach das Modell kaufen, das mir am besten gefällt.

Massimo.

qwert
23.03.2005, 16:28
Vielen Dank an Euch für die Infos.

Ja, Ihr habt Recht. Latztendlich mal verschiedene Ausführungen in die Hand nehmen und nach Bauch entscheiden ;-)


Noch 'ne Frage:

Hat jemand schon einmal ein "silbernes Tapis Zifferblatt" in Real Life gesehen?

Jack Sparrow
23.03.2005, 17:19
Original von qwert
Vielen Dank an Euch für die Infos.

Ja, Ihr habt Recht. Latztendlich mal verschiedene Ausführungen in die Hand nehmen und nach Bauch entscheiden ;-)


Noch 'ne Frage:

Hat jemand schon einmal ein "silbernes Tapis Zifferblatt" in Real Life gesehen?
Kuck mal in den anderen Datejust Thread...

Gruß
JS

oschmidt
23.03.2005, 17:24
Kratzmagnet stimmt voll,

meine Datejust hatte nach nem halben Jahr schon nen Kratzer, den der Wempe nicht mehr wegpollieren konnte. Bei der Omega AquaTerra genauso. Das ärgert einen im Ernstfall bei jedem Blick auf die Uhr.

Wenn Datejust, würde ich mir nur die geriffelte Lünette aussuchen.

Beste Grüße
Oliver

Zizou
23.03.2005, 17:25
Also bei mir ging nur glatte Lünette und Oysterband...

peter1070
23.03.2005, 19:38
...auch ich will mir nach Basel eine Datejust kaufen: glatte Lünette, Oysterband, silbernes Blatt mit Strichindexen. Um es in der Uhr unwürdigem Prolldeutsch zu sagen: Einfach geil das Teil.

Gruß

Peter, der gespannt ist, ob sich bei den Stahldatejust auf der Messe was an Neuerungen tut.

uhrmax
23.03.2005, 20:42
Hallo,
schaut doch mal ins SC.

Grüsse Klaus

ehemaliges mitglied1
24.03.2005, 08:02
Was soll es, zur Not kaufst du dir halt eine neue Lünette, gefallen muß die Uhr, der Preis ist Okay, dürftest du bei Wempe nicht kriegen, aber es gibt ja noch andere, da geht vielleicht noch was.

miboroco
24.03.2005, 13:54
Hy!

Mir gefällt die DJ am besten mit Weißgoldlünette/Gelbgoldlünette(glitzert so schön)!

Mit glatter Luenett sieht sie aus wie viele andere Uhren auch!!!!

Das Jubiband ist ist für mich, vom Tragekomfort her das Beste was es gibt :gut:





Aber am wichtigsten ist, sie muß dir gefallen!!!

Ob glatt oder geriffelt gilt:
Wenn der Krazer erst einmal drauf ist, siehst DU ihn auch immer!!!