PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

David1973
12.01.2014, 15:18
Nach ein paar Tagen tragen meines large Sebenzas, haben sich die Sorgen über die Größe zerstreut.
Da es doch recht schmal ist, trägt es sich angenehmer als gedacht und bleibt bei mir.

Ich habe heute ein paar Fotos gemacht, passend für diesen thread.

Hier mein bisheriges EDC, ein kleines Böker Walker. 17,6 cm lang, man spürt es nicht in der Tasche.
Für die meisten Dinge (Kartons, Briefe, mal herumschnitzen) war es immer ausreichend.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9528_zpsd238f405.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9528_zpsd238f405.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9532_zpsf8cda471.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9532_zpsf8cda471.jpg.html)

Dann kam ein Puma mit Damastklinge hinzu, auch ein eher günstiger Folder. Ein Freund hat mir dann die hässlichen G10 Schalen gegen Echtholz getauscht. Mir gefällt es recht gut.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9464_zpsf006b8ca.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9464_zpsf006b8ca.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9473_zps94c4358c.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9473_zps94c4358c.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9527_zps67487015.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9527_zps67487015.jpg.html)

Ja und dann, hauptsächlich auch durch diesen thread, kam das Sebenza hinzu.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9490_zpsc535cb07.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9490_zpsc535cb07.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9492_zps7e6161d6.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9492_zps7e6161d6.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9526_zps14482d64.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9526_zps14482d64.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9522_zpsf7d91ecc.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9522_zpsf7d91ecc.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9503_zps1914f834.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9503_zps1914f834.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9500_zpse2818196.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9500_zpse2818196.jpg.html)

Das sind nun die 3 Folder zusammen:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9542_zpsa7f3503d.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9542_zpsa7f3503d.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9536_zpsbf3c085f.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9536_zpsbf3c085f.jpg.html)

Da ich den thread eh weiter verfolgen werde, könnten da im schlimmsten Fall noch welche dazu kommen. :-)

TheLupus
12.01.2014, 17:42
Schöne kleine Sammlung. Das Large Sebenza ist hinsichtlich der Größe m.M. perfekt. :dr:

botti800
14.01.2014, 16:44
Ka-Bar 1219 gelandet..

Hier mal im vergleich zum Viper Golia
44405

44406

44407

44408

44409

44410

Um den Preis gibts eine Menge Messer... und sauscharf das ganze :D

Im Vergleich zum Viper Golia ist das Ka-Bar aber wie aus billigem Kuchenblech... kosten allerdings auch nur ein Drittel :dr:

jk737
14.01.2014, 16:50
Echt? Sind die Ka-Bar jetzt so schlecht? Müssen das mal neben mein altes Army Ding legen, das hab ich immer als schön massiv empfunden.

Aber die Prägung der Lederscheide wirkt auch ein bissl strange. Glaube nicht, dass meine die hat.....

botti800
14.01.2014, 16:56
nicht schlecht!
schwer und massiv, sau scharf und ich bin mir sehr sicher dass man damit ausgezeichnet arbeiten kann.

das viper ist allerdings nochmal eine spur brutaler, wenn auch kleiner.

jk737
14.01.2014, 16:57
Achso, dann hab ich Dich falsch verstanden.

Arbeiten? :D

Bin gespannt, was Du dann zum BM sagen wirst.

Alessio67
18.01.2014, 10:54
Ich poste mal ganz frech meine Steakmesser :)
Von links nach Rechts:
Chroma Porsche Design
Forge de Laguiole
Solicut Lea Linster Edition
Vittorio Mura Sardinien

Ich hab von jedem mindestens 2 Stück und lasse meine Gäste am Tisch das Messer wählen, kommt gut an und einige meiner Freunde haben schon ihre Lieblinge gefunden :)
Sorry für die Ipad Qualität

44696

jk737
18.01.2014, 13:03
Sehr schön :gut:

botti800
18.01.2014, 15:42
wie sind die chroma steakmesser?

botti800
18.01.2014, 15:52
hab heute mal mein benchmade 940 geputzt

zuerst mal...

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/FEA78D70-C4AE-46D4-9DF0-3BDD3CC63A87_zpsqqzng3f7.jpg

schrauben und federn...

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/DDFC5B28-3723-426B-AA78-C4137D618B66_zpst5duzdks.jpg

überall dreck...

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/16351BC7-F9A5-42D8-BB51-A712145D5AAF_zpstfcobkz1.jpg

benchmadelogo.... noch mit fühlern :dr: vintage :D

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B673AA6D-8773-4495-995E-2C590E8252B1_zpsvsep4ivy.jpg

nach dem waschen wieder ordentlich zusammen bauen. die federn des osborne verschluss sind fitzelig

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/F13E42F5-AF0A-4085-93C7-84B09E04B627_zpscqae9zgd.jpg

hier sieht man die orginale farbe. nach zehn jahren im dauereinsatz hatte ich das satte grün schon vergessen.

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/A8899D99-E483-48D2-8A4B-712DD4B149A1_zpsatmbpuic.jpg

WD40

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6331AF69-614E-4CD6-ABD4-CC1B2D3A3AA0_zpst7l8q6ar.jpg

FERTIG...

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/1F4A4438-1E0E-4032-BCFE-27E989113AA4_zpstg4gaerw.jpg

love_my_EXII
19.01.2014, 08:49
44776
(c) unbekannt, evtl. tatsächlich ColdSteel...

In diesem Sinne, einen scharfen Sonntag.

Gruß,
Oliver

Alessio67
19.01.2014, 09:00
@ Botti800


Sehr modern vom Style. Imho sehr schön und liegen perfekt in der Hand :)
Wer was Pfiffiges mit Style sucht ist gut aufgehoben.

love_my_EXII
19.01.2014, 09:17
Und mal wieder was zum Thema Benutzung ;)

44778

Gruß,
Oliver

TheLupus
19.01.2014, 09:26
44776
(c) unbekannt, evtl. tatsächlich ColdSteel...

In diesem Sinne, einen scharfen Sonntag.

Gruß,
Oliver


:rofl:

ein michael
19.01.2014, 12:57
Oliver, so soll das sein, Messer auch benutzen,
Schaut lecker aus. Ich hoffe es hat geschmeckt.

KVSUB
21.01.2014, 15:27
Bei mir ist heute das hier angekommen:

44927

Sehr, sehr schönes Teil, finde ich zumindest!!!:verneig:

(Bildquelle: Perceval Homepage de)

Sehe gerade schei... Foto, was ich da kopiert habe!:rolleyes::oops:

ein michael
21.01.2014, 17:41
Jaaa das Perceval ist schön. Mein täglicher Begleiter, viel Freude daran

KVSUB
21.01.2014, 17:42
Jaaa das Perceval ist schön. Mein täglicher Begleiter, viel Freude daran

Danke! :gut:

Denke werde ich haben! Bin absolut begeistert!:verneig::verneig:

Und steckt schon in der Hosentasche!:D

Henri123
21.01.2014, 18:31
Hallo Uhren- bzw. Messerfreunde!
Nachdem ich mir vor kurzem meine erste Rolex zugelegt habe, zu der es dann in den kommenden Semesterferien auch einen Vorstellungsthread geben wird, wollte ich mir nun ein Chris Reeve small Sebenza anschaffen.
Nun hätte ich aber noch eine bzw. zwei ungeklärte Fragen bei denen Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könntet.
Kann man den Clip des Sebenza abnehmen ohne, dass die Schraube zu lang wird?
Ist das Messer in der Hosentasche angenehm zu tragen oder sollte man es möglichst nur mit Befestigung durch den Clip in der Tasche tragen?
Im Voraus schon mal vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.

love_my_EXII
21.01.2014, 18:34
Wenn du den Clip abmachst, gibt es ein Titanplättchen mit dem du die die Aussparung verschließt, und das sorgt auch dafür das die Schraube nicht zu weit rein gedreht wird.

http://www.gpknives.com/chrisreeveclipinsertsmall.html

Das Sebenza kannst du bequem ohne Clip in der Tasche tragen.

Gruß,
Oliver

ein michael
21.01.2014, 18:38
Ich habe den Clip nicht dran, nutze das Titanplätchen jedoch nicht, deshalb ist bei mir die Schraube draußen (also nicht im Messer).
Geht also wunderbar.

Henri123
21.01.2014, 18:46
Ok, danke für den Link. Haben ja recht viele CRS, nur leider zur Zeit kein small Sebenza. Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht?

love_my_EXII
21.01.2014, 18:55
Ist ein Shop wie viele andere auch:

http://www.plazacutlery.com/Reeves/SmSebenza/ReeveSmallSebenzasMainPage.htm

http://www.monkeyedge.com/Chris-Reeve-Folders-s/179.htm

http://www.bladehq.com/cat--All-Items--1--1--search=chris+reeve?x=-1182&y=-61

Kann man überall bedenkenlos kaufen, da es US Shops sind, kommt noch 8,5% Zoll und 19% EuSt auf den Preis in Euro drauf. Das nur zur Info am Rande.

Gruß,
Oliver

love_my_EXII
22.01.2014, 14:42
Heute angekommen, original Boy Scouts of America Cub Scout Knife, gebaut von Camillus.

Blaue Delrin Schalen, eingelegte Messingplatte *Wolfsabbild, Cub Scouts Schriftzug und BSA* mit Kunstoff-Überzug. Große Klinge C-Stahl, Flaschenöffner mit Schraubenzieher und Ahle C-Stahl, beide Feststellbar mit Messing-Liner. Das Ganze lässt sich irgendwo auf Ende der 60ger bis Anfang der 70ger datieren. Der Verkäufer hat das Messer ganz ordentlich hergerichtet.

44982

44983

Viele Grüße,
Oliver

TheLupus
22.01.2014, 14:50
So langsam geht es Richtung Vintage! :gut:

love_my_EXII
22.01.2014, 14:58
Naja, ich hab nen faible für Camillus, im Grunde ist das alles "Spielzeug" - nichts besonders. Aber, und das merkt man - die Qualität dieser einfachen Taschenmesser war früher um ein vielfaches höher als heute. Mit ganz weniger Ausnahmen, nämlich die hochpreisigen "old-school"-Taschenmesser von Olbertz, Hubertus und Böker, kommt an die alten "originale" nichts ran.

Gruß,
Oliver

love_my_EXII
22.01.2014, 15:07
Bildchen aus einem Katalog aus 1973

44984

Gruß,
Oliver

ein michael
22.01.2014, 15:12
Bei deinen Messern gefällt mir oft die Geschichte dahinter.
Immer interessant was du zu Tage bringst.
Und ich habe mir sagen lassen Vintageuhren zu sammeln ist teurer...

TheLupus
22.01.2014, 15:17
Jetzt hast du mich angesteckt mit Camillus.
Mein Lesestoff (http://www.collectors-of-camillus.us/)für heute Abend.

love_my_EXII
22.01.2014, 15:29
Jup, das ist die No.1 Informationsquelle.

Und dann halt auf zu ebay und Rosinenpicken ;)

Gruß,
Oliver

jk737
27.01.2014, 10:07
Mein Vater hat im Keller ein altes "Spielzeug" von mir gefunden...

45354

ein michael
27.01.2014, 10:21
und ich dachte immer
Messer, Schere, Licht
Sind für kleine Kinder nicht😉
Gartensurvival?

jk737
27.01.2014, 10:31
Genau :D

love_my_EXII
29.01.2014, 20:10
Wo wir beim Thema Dolche sind, Fällkniven G1 "Garm Fighter".

45493

Gruß,
Oliver

Eintracht
29.01.2014, 20:15
Kerle Oliver, ist das da im Hintergrund eine Bazooka oder doch nur eine Taschenlampe?

love_my_EXII
29.01.2014, 20:21
Surefire M6 Guardian, eine Licht Bazooka ;) War mal ein Top Modell, macht auch Heute noch 500 echte Lumen - aber verglichen mit der aktuellen M6LT, sehr viel gelb-stichiger etc. ;)

M6LT -> http://www.youtube.com/watch?v=IKp89zenDI8

Gruß,
Oliver

jk737
29.01.2014, 21:08
Sehr geil das G1 :ea:

love_my_EXII
30.01.2014, 00:51
Das schöne ist, das Ding schneidet auch gemessen an anderen Dolchen außergewöhnlich gut.

BTW, Fatih - wenn du noch mehr zu der Lampe wissen willst, hier gibt's Vergleichsbilder und Beamshots -> http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?159186-SureFire-M6-Guardian-images-and-beamshots

Gruß,
Oliver

dasZebra
14.02.2014, 06:31
Kennt jemand diese hier schon? Bei dem SOUL Folder in weissem Ebenholz könnte ich schwach werden...

http://nesmuk.de/folder-klappmesser/nesmuk-soul-folder/

Platzger
20.02.2014, 16:36
ich weiss dass man Wassersteine für die Messer benutzen soll. Allerdings bin ich schlichtweg zu faul um auch noch die Gebrauchsmesser manuell zu schärfen.
Was hält die Forumsgemeinde vom Graef 150 CC? Ich würde es vor allem für die Global-Küchenmesser und meine Laguioles brauchen.

love_my_EXII
20.02.2014, 17:57
Wenn man unbedingt einen elektrischen Schleifer will, dann ist Graef mit die beste Wahl, da langsam drehend und die Winkel stimmen auch ganz gut.

Was mir dabei immer fehlt ist der echte Vorteil gegenüber dem Spyderco Sharpmaker z.B. - mit dem ist man genauso schnell am Ziel, man kann gar nichts kaputt machen oder überhitzen, das ding ist kompakter (verschwindet in jeder Schublade) und sicher genauso schnell aufgebaut.

Wenns elektrisch sein soll, kauf das Ding - wenn es einfach nur schneller & bequemer als Banksteine sein soll -> Sharpmaker ;)

Gruß,
Oliver

Platzger
20.02.2014, 18:06
ich habe den Sharpmaker, dachte nur, der Elektrische wäre noch schneller :weg:

love_my_EXII
20.02.2014, 18:16
Ich sag mal so, zu welchem "Preis" schneller ;) Der Graef ist wie gesagt nicht schlecht, aber der nimmt auch mehr Material weg als ein Bankstein/Sharpmaker bei normaler Verwendung. Sprich da wirst du zügig sehen wie die Klinge dann Material verliert.

Ich sehe wie gesagt keinen echten Vorteil, relative Nachteile und ne Ausgabe von 150,-

In meinen Augen ist das was für die typischen Verbrauchsmesser von Dick und Co. die man in Schlachter/Fleischereien/Metzgereien und Großküchen findet um ne größere Menge Messer zügig scharf zu kriegen. Wobei viele da mittlerweile auf Tormek und Co. zurückgreifen ;)

Wie gesagt, man kann son Ding kaufen und nutzen - ich würde drauf verzichten.

Gruß,
Oliver

Platzger
21.02.2014, 09:48
Danke Oliver. Ich werde reumütig zum Spyderco greifen.

jk737
21.02.2014, 20:16
So hat mich Oliver auch ueberzeugt. Wollte unbedingt was, wo ich nix falsch machen kann und das schnell geht. Aber ich wurde auch beim sharpmaker geblieben ;)

ein michael
21.02.2014, 20:57
Auch ich als handwerklich untalentierter habe mit dem Spyderco mein small sebenza, mein le Francias und das benchmade immer wieder schön scharf bekommen.

RobertRuark
21.02.2014, 20:58
Sharpmaker ist super. Auch wenn ich nie weiss welchen Schärfegrad ich nehmen soll.

Hagebuttenweg
22.02.2014, 12:05
Ich hab mir ein Benchmade 940 bestellt, falls es zur Diskussion mit dem Zoll kommen sollte vonwegen Führungsverbot, ist der Daumenpin demontierbar?

ulfale
22.02.2014, 12:41
Für Dich, Michael, mein Mnandi Bocote im Büro in einer Semmel... ;)

http://up.picr.de/17437578qr.jpg

Platzger
22.02.2014, 13:34
wow, du schneidest eine Semmel mit Kernen, Respekt :verneig:

love_my_EXII
22.02.2014, 14:25
Ich hab mir ein Benchmade 940 bestellt, falls es zur Diskussion mit dem Zoll kommen sollte vonwegen Führungsverbot, ist der Daumenpin demontierbar?

Man kann den auseinander schrauben, ja :) Ein paar Beiträge weiter oben gibt's auch ein Bild dazu von botti800.

-> http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=4178528&viewfull=1#post4178528

Die Diskussion sollte aber gar nicht erst entstehen, wie du richtig schreibst handelt es sich nur um eine Einschränkung beim führen, nicht aber bei Einfuhr, Besitz usw.

Kurz um, evtl. drücken sie dir nen blöden Spruch - ein echtes Problem kriegst du weder mit noch ohne Pin.

Wenn du dann ganz sichergehen willst, packste das Messer nach der Beschau wieder in den Versand-Karton und klebst den ordentlich zu mit dem tollen Zoll-Klebeband, von wegen ver/geschlossenes Behältnis ;)

Viele Grüße,
Oliver

Hagebuttenweg
22.02.2014, 15:37
Danke Oliver für die Antwort. Wenn es da ist mach ich mal ein Bild und stell es hier rein.

jk737
22.02.2014, 17:40
Der Pin aendert doch nichts, weil Du es auch ohne Pin über dem Axis lock einhändig öffnen kannst. Aber Roli schleppt das Ding seit Jahren rum ohne Probleme. Ok in Ö, aber ist unser Waffenrecht so unterschiedlich?

Aber go for it. Ich habe den großen Bruder, das Rift, ein geiles Messer und mit dem Axis Lock ein schönes Spielzeug :gut:

love_my_EXII
22.02.2014, 17:43
Ok in Ö, aber ist unser Waffenrecht so unterschiedlich?

Ja ;)

Aber ich "führe" auch nach wie vor mein Einhandmesser hier in .de....

Gruß,
Oliver

Hagebuttenweg
22.02.2014, 17:51
Ok, dass man es einhändig ohne Pin öffnen kann wusste ich nicht, ich werde es nartürlich auch ganz normal als EDC Folder mit mir führen.... :ka:

botti800
22.02.2014, 18:01
in ö ist alles erlaubt.
war letztens mit dem ka-bar am gürtel an der tankstelle :)

jk737
22.02.2014, 18:35
:rofl:

ein michael
22.02.2014, 19:09
Oliver( Ulfale)
Hardcoreeinsatz

love_my_EXII
26.02.2014, 14:46
Crosspost ;)




Unruhe im Kleingartenverein.

Hallo Zusammen,

Ich denke wir alle kennen dass, da hegt und pflegt man den Garten, baut Obst, Gemüse und Kräuter an. Hat die gesamte Gartenanlage mit Betonmauern, Stacheldraht und Türmen gesichert für den Fall einer wie auch immer gearteten Apokalypse - aber trotzdem bleibt ein unbehagen, ein Gefühl der Hilflosigkeit.

Was wenn man während des gärtnerns überrascht wird? Was wenn man nach dem behutsamen pikieren zu einzelnen Pflänzchen aufschaut, und man blickt in das entstellte Gesicht eines Zombie?

Natürlich könnte man jetzt nur Gardena-Schaufel greifen, aber bitte - wie Stillos ist das? Ich meine da trägt man einen Breitling-Garten-Rocker, Havaianas Gummistiefel, Designerklamotten der Vorjahres-Kollektion und bewahrt die Gartengeräte in einem ausrangierten Louis-Vuitton Koffer auf.

Und jetzt in der alles, über Leben und Un-Tot, entscheidenden Situation eine Gartenschaufel? Nein bitte, da muss etwas anständiges her.

Am Markt fand sich wie eigentlich immer nichts adäquates - also lässt man sich etwas anfertigen.

HINWEIS: ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Die Idee des Bruchsaler-Spargelstecher war geboren.

47496

Größe: Groß ;)
Gewicht: Hoch ;)
Stahl: 440C auf 60 hrc
Natürlich rasiermesserscharf geschliffen.

47497

47498

Effizienz durch 2 reihiges-Konzept = 1 Stich, 2 Stangen Spargel.

47499

"Extraction Ports"

47500

Gewichtsersparnis ;)

47501

In natürlicher Umgebung.

Herzlichen Dank fürs reinschauen und lesen - ich hoffe der eine oder andere hatte etwas Spaß dabei :D :dr:

In diesem Sinne - Allzeit bereit.

Viele Grüße,
Oliver



Viele Grüße,
Oliver

TheLupus
26.02.2014, 15:51
Der Oberhammer! :top:

jk737
26.02.2014, 16:00
:rofl:

Sehr geil :gut:

ein michael
28.02.2014, 14:10
Klein
Small
nicht Sebenza:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/Mobile%20Uploads/B2249A95-B1AB-41F4-900B-9CE180C3E0C8_zpsym1kwf5n.jpg (http://s1049.photobucket.com/user/michaelrlx/media/Mobile%20Uploads/B2249A95-B1AB-41F4-900B-9CE180C3E0C8_zpsym1kwf5n.jpg.html)
Ein feines Stück, frisch eingetroffen.
Nun haben alle Olivers Ruhe vor weiteren Mnandi Nachfragen😉

TheLupus
28.02.2014, 14:11
Wunderschön! :dr:

ehemaliges mitglied
28.02.2014, 14:54
Sehr schönes Mnandi. :gut:

ulfale
28.02.2014, 16:45
Yeah, Michael, cool!!! Gratuliere zum Mnandi!! Hab ich Dich final auf den richtigen Weg gebracht? :D

ein michael
28.02.2014, 17:59
Irgendeiner ist immer schuld😉
Vielleicht sind es die Nebenwirkung des Codein, welches ich zzt nehme...
Es ist jedenfalls ein tolles Messerchen.
Und das snakewood - einfach schön!

ulfale
28.02.2014, 18:08
Da bin ich gern schuld dran!
Hoffentlich ist Dein Husten bald wieder weg :gut:

love_my_EXII
28.02.2014, 18:36
Schönes Teil, Snakewood mag ich besonders gern!

Gruß,
Oliver

Hagebuttenweg
01.03.2014, 10:53
Hier mein Benchmade - tolles Messer. :D

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fotozydnb8wqfh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

love_my_EXII
01.03.2014, 13:36
Schönes Teil, in der Tat! :)

--

Und hier dann mal sowas wie der "ultimative Scheunenfund". Near mint #23, Camillus New York, Jack Knife. Ich sag mal von möglichen 100% kriegt's 97,5%. 2 kleine "Fleckchen" auf der Klinge, 1 kleines "Fleckchen" auf einer der Backen.

Besonders freut mich dass, das elfenbeinfarbige Papiermicarta ohne Risse und Macken ist und das die Klingen zwar nicht mehr scharf sind, aber auch nie nachgeschliffen wurden - das übernehme ich jetzt selbst, sozusagen ;)

47710

47711

47712

Viele Grüße,
Oliver

TheLupus
01.03.2014, 13:52
:dr:

An Vintage trau ich mich noch nicht wirklich ran. Aber es ist wunderschön! :gut:

love_my_EXII
01.03.2014, 14:30
Danke :dr:

Nur mal so als "Idee" - man kann da echt nicht viel falsch machen, und nur bei sehr ausgefallenen Stücken muss man etwas tiefer in die Tasche greifen.

http://www.ebay.de/itm/VINTAGE-1980-CAMILLUS-FOLDING-KNIFE-M27-LOCKING-BLADE-x-BAIL-NEW-YORK-USA-/301104639372

Das ist z.B. ganz cool weil man den "Schraubendreher" über einen eingelegten Liner feststellen kann. Der Zustand ist cool.

Oder sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/CAMILLUS-NEW-YORK-USA-WHAT-A-KNIFE-Vintage-STAINLESS-STEEL-Multi-function-Kn-/151197320963

Nettes Taschenmesser, guter Zustand.

Gruß,
Oliver

TheLupus
08.03.2014, 11:20
Rockstead und rlx-Kalender

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/1C25963E-443C-4E0E-BB04-89F49BE0F865_zpsftajkep7.jpg

ulfale
08.03.2014, 12:11
Wo isn da der Kalender? :grb:

TheLupus
08.03.2014, 12:35
Gespiegelt.

ehemaliges mitglied
08.03.2014, 12:39
das eine als spiegel benutzen und mit dem anderen rasieren ;)

ulfale
08.03.2014, 12:44
Gespiegelt.

Aaaaah, gesehen :)

siebensieben
08.03.2014, 21:31
Wochenlang drumherumgeschlichen. :oops: Vor ein paar Tagen eingetroffen:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Neptunia/Neptunia033.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Neptunia/Neptunia037.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Neptunia/Neptunia043.jpg

Taschenmesser von Neptunia - man braucht's nicht so wirklich, daher habe ich es bestellt. ;) Demnächst gibt's dazu einen ausführlichen Bericht. Tolle Messer haben die! www.neptunia.fr

love_my_EXII
09.03.2014, 05:46
Definitiv ein schönes Messer! Vom Design her mal was ganz anderes, schaut wirklich gut aus.

Der Flachschliff ist auch praktisch, bin gespannt was du berichtest :)

Viele Grüße,
Oliver

botti800
09.03.2014, 06:53
die klinge fixiert nicht wirklich, oder?

ein michael
09.03.2014, 08:07
Vom Design gefällt es. Viel Freude daran

TheLupus
09.03.2014, 09:16
Interessantes Messer, Gerhard! :dr:

siebensieben
09.03.2014, 12:18
die klinge fixiert nicht wirklich, oder?

Was meinst Du damit?

TheLupus
09.03.2014, 13:18
Hat das Messer ein Lockbar?

love_my_EXII
09.03.2014, 13:23
Die Klinge wird offen/geschlossen nur über die Rückenfeder gehalten, es hat keine Verriegelung.

Gruß,
Oliver

TheLupus
09.03.2014, 13:30
... und das ist seit Ewigkeiten völlig ausreichend. :gut:

love_my_EXII
09.03.2014, 13:31
Jo, sicher :)

Gruß,
Oliver

siebensieben
09.03.2014, 14:11
Was Ihr alles kennt: Lockbar. Also Arretierung oder Sicherung oder Feststelung. Ok Lockbar. ;) Nein, hat sie nicht, nur eine recht kräftige Felder, hält die Klinge sehr gut in Position.

botti800
09.03.2014, 21:53
danke :D

siebensieben
09.03.2014, 22:05
;)

Henri123
11.03.2014, 18:29
Schönen juten Tach zusammen.
Auf der Suche nach eventuellen Alternativen zum small Sebenza, bin ich auf das Kevin Wilkins Leafstorm gestossen.
Hat zufällig jmd. Erfahrung mit dem Messer oder weiß wie man an so eines rankommt? Das scheint garnicht mal so einfach zu sein.

love_my_EXII
11.03.2014, 18:44
Da Kevin schon länger keine Bestellungen mehr entgegennimmt hilft wohl nur diese Seite zu beobachten: http://wilkins-knives.com/knives-stocklist

Oder auf eine der Ausstellungen zu gehen auf denen er verkauft: Messer Macher Messe in Solingen, müsste Anfang Mai sein, oder später dann z.B. die DMG Ausstellung in Sindelfingen.

Händler gibts afaik keine derzeit die seine Messer anbieten, abgesehen von 1 oder 2 in Übersee - da müsste ich aber suchen welche das sind, und ich bezweifele das die grad Lagerware haben.

"Secondhand" kannst du z.B. in der Messerscheune.de gucken oder die Verkaufsbereiche der einschlägigen Foren.

Gruß,
Oliver

Henri123
11.03.2014, 22:04
Ok, danke für deine schnelle Antwort. Gibt es sonstige Alternativen zum Sebenza außer Strider und evtl. Spyderco? Die Messer der meisten Hersteller stellen für mich oftmals wegen der Größe keine wirkliche Alternative dar. Das Wilkins wäre mit seinen 15,5 cm Gesamtlänge perfekt gewesen.

ein michael
11.03.2014, 22:13
Alternative zum Small Sebenza, wäre das Small Sebenza;-)
Wäre ein Mnandi was für dich, oder zu klein?

Henri123
11.03.2014, 22:18
Von der Größe her top aber es gefällt mir nicht richtig. Ich suche keine Alternative, weil mir das Sebenza nicht gefällt, ich möchte nur alle Eventualitäten vorm Kauf ausgeräumt haben.

Henri123
11.03.2014, 22:20
Seit ich das Video der Shop-Tour von CRK gesehen habe, bin ich Feuer und Flamme für das Sebenza.

RobertRuark
11.03.2014, 22:33
Ich habe das alte Regular Sebenza seit 2006 in Gebrauch, ein fantastisches Messer. In der Vitrine liegen Classic und Mammut Mnandi, sind mir zu schade.

jk737
11.03.2014, 22:35
Ok, danke für deine schnelle Antwort. Gibt es sonstige Alternativen zum Sebenza außer Strider und evtl. Spyderco?

Benchmade :gut:

Henri123
11.03.2014, 22:38
Stimmt! mini Griptilian. Aber da müsste sofort die Griffschale geändert werden.

TheLupus
14.03.2014, 11:40
Gerade ein Umnumzaan gekauft. :gut:

love_my_EXII
14.03.2014, 11:51
:gut:

Gruß,
Oliver

siebensieben
14.03.2014, 12:18
Die rufen ja auch keine schlechten Preise auf. 8o Gibt's Fotos?

Cosmic
14.03.2014, 12:22
C.R. ist halt DER Messergott, Gerhard... ;)

Robert, Du Opfer... :D :dr:

ein michael
14.03.2014, 12:46
Ach, Robert braucht für jeden Tag der Woche ein anderes Messer😉

TheLupus
14.03.2014, 13:57
Die rufen ja auch keine schlechten Preise auf. 8o Gibt's Fotos?

Fotos kommen Montag oder Dienstag. Je nachdem wie schnell selevted knives versendet.



Ach, Robert braucht für jeden Tag der Woche ein anderes Messer

Hast recht! 8o

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/73F52200-57A8-4800-ADF5-EC0B83A42570_zpslqhz1bbl.jpg

botti800
14.03.2014, 14:07
die rocksteads... :mimimi:

TheLupus
14.03.2014, 14:45
Die? ;)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/18/r7nv.jpg (https://imageshack.com/i/0ir7nvj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/27/pmnx.jpg (https://imageshack.com/i/0rpmnxj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/842/962z.jpg (https://imageshack.com/i/ne962zj)

ehemaliges mitglied
14.03.2014, 14:47
Wow wow wow :verneig:

TheLupus
14.03.2014, 14:50
Hier mal das Higo im Vergleich zum Klassiker, dem Sebenza 21:

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/163/croe.jpg (https://imageshack.com/i/4jcroej)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/515/qtvk.jpg (https://imageshack.com/i/ebqtvkj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/341/vl61.jpg (https://imageshack.com/i/9hvl61j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/189/q69s.jpg (https://imageshack.com/i/59q69sj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/842/4yf7.jpg (https://imageshack.com/i/ne4yf7j)

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/89/7pr1.jpg (https://imageshack.com/i/2h7pr1j)

jk737
14.03.2014, 14:50
Das Strider :ea:

TheLupus
14.03.2014, 14:53
Das Strider :ea:


http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/51/dvc7.jpg (https://imageshack.com/i/1fdvc7j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/196/c74b.jpg (https://imageshack.com/i/5gc74bj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/534/tqgn.jpg (https://imageshack.com/i/eutqgnj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/443/xfe8.jpg (https://imageshack.com/i/cbxfe8j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/825/rk8l.jpg (https://imageshack.com/i/mxrk8lj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/46/u8y0.jpg (https://imageshack.com/i/1au8y0j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/90/zeap.jpg (https://imageshack.com/i/2izeapj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/543/4ch0.jpg (https://imageshack.com/i/f34ch0j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/854/0lz9.jpg (https://imageshack.com/i/nq0lz9j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/708/e7gc.jpg (https://imageshack.com/i/joe7gcj)

jk737
14.03.2014, 15:14
:ea:

TheLupus
14.03.2014, 15:22
Das SMF von Strider (oben) finde ich sehr gelungen. Massiv und stabil.
Vom kleineren SnG (mittlerweile wieder weg) war ich weniger begeistert. Die Haptik hat mich überhaupt nicht überzeugt.

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/837/6ye6.jpg (https://imageshack.com/i/n96ye6j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/89/ws3p.jpg (https://imageshack.com/i/2hws3pj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/201/ag86.jpg (https://imageshack.com/i/5lag86j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/31/59b0.JPG (https://imageshack.com/i/0v59b0J)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/545/chgw.jpg (https://imageshack.com/i/f5chgwj)

love_my_EXII
14.03.2014, 19:34
48624

48625

Gruß,
Oliver

ein michael
14.03.2014, 19:56
Oliver, das obere schaut gut aus, was für eins ist das?
Der Griff ist schwer erkennbar

ulfale
14.03.2014, 19:57
Das obere sieht mir fast nach einem Sebenza aus?!

Und ich hoffe, der Daumen ist noch heil 8o

love_my_EXII
14.03.2014, 20:01
Handmade von Jürgen Schanz, Modell DPPK. War/ist ein Prototyp mit Zigarren-Schneider. Damasteel "Twist", Wüsteneisenholz, Titan.

http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/dppk1oz.jpg

Gruß,
Oliver

ulfale
14.03.2014, 20:04
Danke :)

love_my_EXII
14.03.2014, 20:07
Immer gerne :) BTW: Der Daumen ist noch dran ;) Wie schärfer das Messer umso ungefährlicher sind so "Scherze".

Du hast gleich ne PN Oliver :)

Gruß,
Oliver

ein michael
14.03.2014, 20:14
Auch als Nichtraucher, das Schanz gefällt:gut:

love_my_EXII
14.03.2014, 20:45
Das DPPK ist schon klasse, Jürgens Ur-Taschenmesser das mittlerweile einige Design/Funktionsstufen durchlaufen hat.

Letztlich mag ich dieses besonders weil es in dieser Form mit den Durchbrüchen und dem sogenannten Zigarren-Schneider wirklich ein Unikat ist im Haufen der DPPK die es gibt ;)

Außerdem das Finish ist schon sehr cool, fein gestrahlt, wirkt aber grob - fast wie ein Stonewash. Praktische Klingenform, praktischer Stahl - was will man mehr.

Gruß,
Oliver

love_my_EXII
14.03.2014, 21:16
Da man sowas gar nicht weit genug hinaustragen kann:

GESTOHLENE CUSTOM KNIVES am RALEIGH-DURHAM-INTERNATIONAL-AIRPORT - NORTH CAROLINA

http://www.knifepurveyor.com/browse/stolen.aspx

Sollte jemand evtl. via ebay und co auf etwas aus dieser Liste stoßen - auch bei Restunsicherheit - gerne eine Nachricht an mich - ich leite das dann weiter.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 750k USD

Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver

fiumagyar
14.03.2014, 21:21
[QUOTE=love_my_EXII;4245467]Handmade von Jürgen Schanz, Modell DPPK. War/ist ein Prototyp mit Zigarren-Schneider. Damasteel "Twist", Wüsteneisenholz, Titan.

http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/dppk1oz.jpg

Gruß,
Oliver[/

Gefunden, danke

TheLupus
14.03.2014, 21:22
8o

love_my_EXII
14.03.2014, 21:25
http://www.schanz-messer.de/de/ und dann halt den Jürgen kontaktieren wenn es sowas mit Durchbrüchen etc. werden soll.

Ansonsten hier ab "Lager" -> http://www.schanz-shop.de/?go=artikel&ps=1&subid=12 wobei DPPK2 das große ist.

Kleine hat er scheinbar aktuell keine verfügbar.

Gruß,
Oliver

fiumagyar
14.03.2014, 21:27
Olli, wegen Dir gebe ich die hälfte meines Taschengeldes aus

love_my_EXII
14.03.2014, 21:31
Das geht hier immer schnell, ja :)

Gruß,
Oliver

Cosmic
14.03.2014, 22:29
die rocksteads... :mimimi:

Kannte ich noch gar nicht... Ist ja der Hammer, Robert... Also nicht Hammer, sondern Messer... ;) :gut:

TheLupus
15.03.2014, 08:25
Kannte ich noch gar nicht... Ist ja der Hammer, Robert... Also nicht Hammer, sondern Messer... ;) :gut:

Findest du bei zukuri.de (http://www.zukuri.de/produktkategorie/rockstead-messer-knives-klappmesser-folding-knives/). Top Händler, Dirk macht das nur hobbymäßig, aber mit viel Leidenschaft ... ist auch hier angemeldet und trägt eine SD! :gut:

Hier im Forum sind mittlerweile schon ein paar Messer von ihm unterwegs.

TheLupus
15.03.2014, 10:20
So, nach einigen Jahren EDC darf ein Taschenmesser auch so aussehen ;)

Jeans Nieten sind tückisch.

29286

Die exponierteste Stelle - der Clip, immer außerhalb der Tasche.

29287

Hier ein paar Macken auf der Stirnseite, ist mal runtergefallen - und der Pin hat leichten Flugrost da er ursprünglich nicht poliert wurde - muss mal die Schraube lösen und mit etwas WD40 bei gehen ;)

29288

Alles in allem ist das Messer aber Top in Schuss, ist halt wie mit dem ein oder anderen mikro-Kratzer auf meiner 16570, ohne richtiges Licht sieht man von den Spuren kaum etwas - ich habe sie absichtlich so "dramatisch" ins Licht gerückt. Für mich unweigerlich auch ein Qualitätsmerkmal, wenn Gebrauchsgegenstände auch nach Jahren absolut passabel aussehen.

Gruß,
Oliver


... habe es gefunden. ;)
Sag mal Oliver, wo bekommt man ein GTC (G-Force)? :grb:

love_my_EXII
15.03.2014, 11:02
Entweder direkt bei Gustavo: http://www.gtcknives.com - und besprechen was man haben will + bestellen und dann warten ;)

Oder, bei den üblichen Verdächtigen:

z.B.

www.arizonacustomknives.com (http://www.arizonacustomknives.com)

www.plazacutlery.com (http://www.plazacutlery.com)

www.truenorthknives.com (http://www.truenorthknives.com)

Wobei das wohl erst im Juni nach der Bladeshow interessant wird.

Rechne aktuell mal mit mindestens 2k für ein Messer das über einen Händler bezogen wird, eher mehr.

Gruß,
Oliver

TheLupus
15.03.2014, 11:08
Danke, Oliver!!! :verneig:

Cosmic
15.03.2014, 12:11
Robert, danke für den Link. Nicht ganz ohne die Preise. 8o

Ich bin zwar ein Freund schöner Messer und finde sie zum :verneig: schön, aber zum Glück kein Messersammler, sondern ein Messerverschleißer und -im-Garten-Verlierer. ;) Und dafür sind die 20-Euro-Messerchen von den bekannten China-Marken genau richtig.

TheLupus
17.03.2014, 16:28
Angekommen :jump:


http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/1_zps2919274b.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/2_zps41c2335f.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/4_zps0a6d3d8c.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/3_zps83b400b5.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/7_zps6c73b1b3.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/5_zps26327e52.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/8_zps839b4159.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/6_zpsca1b79a3.jpg

ein michael
17.03.2014, 17:21
Viel Freude daran, Robert

Spongehead
17.03.2014, 18:28
Wow, das ist echt schöön !!

Ich hab´ ja laaaange dem Forum widerstanden und bisher kein Chris Reeve gekauft....

ein michael
17.03.2014, 18:45
Eine Frage der Zeit😉

love_my_EXII
21.03.2014, 11:04
Da man sowas gar nicht weit genug hinaustragen kann:

GESTOHLENE CUSTOM KNIVES am RALEIGH-DURHAM-INTERNATIONAL-AIRPORT - NORTH CAROLINA

http://www.knifepurveyor.com/browse/stolen.aspx

Sollte jemand evtl. via ebay und co auf etwas aus dieser Liste stoßen - auch bei Restunsicherheit - gerne eine Nachricht an mich - ich leite das dann weiter.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 750k USD

Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver

Der Dieb wurde gefasst: http://www.blademag.com/blog/steve-shackleford-blog/knives-found-3-still-missing

Alle Messer, bis auf 3, wieder da.

Gruß,
Oliver

ein michael
21.03.2014, 11:07
Immerhin auch mal insofern gute Nachrichten, als dass die Gauner auch mal erwischt werden.

love_my_EXII
21.03.2014, 20:08
Da wir das Thema hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136573-Neptunia-Messer-nicht-nur-für-Seeleute! in diesem Thread zum wunderbaren Neptunia-Luxify-Artikel von Gerhard mal angeschnitten haben, wäre es interessant wenn ich in einem Blog Beitrag mal das Thema Scheiden, Vor- und Nachteile bestimmter Materialien usw. beleuchte?

Viele Grüße,
Oliver

ein michael
21.03.2014, 20:13
Aber auf jeden Fall Oliver:gut:

TheLupus
21.03.2014, 21:15
Aber auf jeden Fall Oliver:gut:

+1 :jump:

jk737
21.03.2014, 21:45
Bitte, Oliver :gut:

Armando
21.03.2014, 22:09
+1 :jump:
+2 dringend Oliver:gut:

RobertRuark
22.03.2014, 09:45
+3 Unbedingt!

love_my_EXII
31.03.2014, 13:26
Der versprochene Beitrag zu Messerscheiden wäre dann online :)

49572

http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/493-Messerscheiden-Schutz-Aufbewahren-Transport-Eine-Betrachtung

Viel Spaß und viele Grüße - herzlichen Dank fürs reinschauen!
Oliver

TheLupus
31.03.2014, 13:43
Klasse! Vor allem der TekLok (registered design by Oliver). :verneig:

jk737
31.03.2014, 14:26
Vielen Dank! Vorallem die beiden rechten Messer sind fein :ea:

ein michael
31.03.2014, 14:55
Danke Oliver:gut:

SWA1967
02.04.2014, 13:28
Blaues Lanyard am neuen Small Sebenzat und eine Schlupftasche aus Leder.

Jetzt ist es für mich perfekt.

http://abload.de/img/mobile.14o7u31.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.14o7u31.jpg)

love_my_EXII
02.04.2014, 13:52
Sieht gut aus :) Hier gab's auch was neues.

Kleines feststehendes Messer von Claude Bouchonville aus Belgien -> http://www.couteaux-bouchonville.com

Sehr feinzeichnender Damast, viele Lagen - reduced to the max - nur ein paar sehr schön gemachte "Riffelungen" für Finger und Hand. Ideales Messer zum Grillen "draußen" :) - Kam natürlich inkl. einer Kydex-Scheide.

49708

49709

49710

Viele Grüße und herzlichen Dank fürs reinschauen,
Oliver

ein michael
02.04.2014, 14:02
Die "Einfachheit"gefällt.

love_my_EXII
02.04.2014, 22:38
Hier noch ein besseres Foto von der Damast-Zeichnung.

49739

Viele Grüße,
Oliver

Cosmic
02.04.2014, 22:42
Hallo Oliver,

das ist ein wirklich tolles Messer... :gut:

TheLupus
03.04.2014, 06:17
Klasse, Oliver! :dr:

botti800
03.04.2014, 07:01
und das wichtigste... wie schneidet es?

siebensieben
03.04.2014, 07:26
Ich werde für mein Neptunia Dorry mal eine Lederscheide selber bauen, der Zuschnitt ist fertig - und es wird eine Fotodokumentation geben. Dauert aber noch, muss die Zeit finden, mich dranzugeben.

TheLupus
03.04.2014, 09:18
Sieht gut aus :) Hier gab's auch was neues.

Kleines feststehendes Messer von Claude Bouchonville aus Belgien -> http://www.couteaux-bouchonville.com

Sehr feinzeichnender Damast, viele Lagen - reduced to the max - nur ein paar sehr schön gemachte "Riffelungen" für Finger und Hand. Ideales Messer zum Grillen "draußen" :) - Kam natürlich inkl. einer Kydex-Scheide.

49708

49709

49710

Viele Grüße und herzlichen Dank fürs reinschauen,
Oliver

Wo bekommt man so eins, Oliver?

Cosmic
03.04.2014, 09:37
Wo bekommt man so eins, Oliver?

Du Opfer! :D

TheLupus
03.04.2014, 11:04
Hihi.
Soweit bin ich noch nicht. Vorher müsste ich schon den Preis kennen.
Gefallen tut es schon einmal sehr gut. :gut:

love_my_EXII
03.04.2014, 13:28
Direkt bei Claude, kannst ihm in Englisch schreiben. Er postet die auch hin und wieder "for sale" auf seiner FB Seite :)

Preislich absolut im Rahmen ;)

Gruß,
Oliver

TheLupus
03.04.2014, 13:55
Direkt bei Claude, kannst ihm in Englisch schreiben. Er postet die auch hin und wieder "for sale" auf seiner FB Seite :)

Preislich absolut im Rahmen ;)


Gruß,
Oliver

Danke ... im Rahmen so wie Rockstead oder eher wie Reeve? :)

love_my_EXII
03.04.2014, 14:02
Ihm Rahmen, so dass du für den Preis eines Neckies nur ein halbes Reeve bekommst ;)

Gruß,
Oliver

Ulrich Winkler
03.04.2014, 18:08
Hallo Oliver,
schöne Messer sind das. Leider konnte ich nur ganz links das Randall, vermutlich Modell 25 Trapper, erkennen. Ich selber habe einige Randall und weiter ca. 190 feststehende oder Klappmesser, viele von Messermachern, aber auch einige Serienmesser von Buck, Case, Great Eastern Cutlery usw.
Die Messersammelei hat sich irgendwann fast heimlich eingeschlichen. Messer sind ja wie Handschmeichler, wenn sie gut gemacht sind. Da hat man ein schönes Messer, sieht ein weiteres, es liegt gut in der Hand, lacht einen an und man kauft es dann vielleicht. Über die Jahre wurden es dann mehr und mehr.................
Weiterhin viel Spaß bei der Beschäftigung und dem Sammeln von Messern, nach Armbanduhren ob mit oder ohne Krönchen eines der schönsten Sammlergebiete.
Grüße,
Uli

love_my_EXII
05.04.2014, 20:12
Neues an der Camillus Front ;)




CAMC5A, BSA #1046, Camillus #BSA046. This is the first major change in Camillus Scout knives. The shield is now round, with the BSA eagle on it. The bolsters are smooth and unlined, and there is no bail. handles are black, jigged Delrin. The shield end has three blades, the main blade (etched same as the CAMC4D), a one-piece can opener, and a combination flat-blade screwdriver and bottle opener. The other end has two blades, an awl (leather punch), and a short Phillips screwdriver. The Phillips blade drops into a rectangular notch in the shield side of the knife. 3 5/8" closed, 8" open, main blade is a 2 1/2" stainless spear. Manufactured 1986-1991.



49970

49971

49972

49973

Habe es Heute endlich erhalten, nachdem sich erst die Post, dann der Zoll und dann wieder die Post doch sehr viel Zeit gelassen haben - und dass für die "Unsumme" von 8,08 Euro Einfuhrabgaben.

Jedenfalls handelt es sich mal wieder um eines der Boy Scout Knives, in diesem Fall ein früher Typ mit Phillips-Schraubendreher, hier noch an eine "Aufnahme" genietet und dann in einer Aussparung der Griffschale untergebracht. Spätere Typen waren aus einem Stück und länger, die Aussparung dann halb rund.

Habe es heute grob gereinigt und geschärft, werde es bei Gelegenheit noch etwas mehr "herausputzen" - das hat wohl viele Jahre in zu feuchter Umgebung gelegen. Aber, wie ich erwartet hatte - die Substanz ist sehr gut.

Viele Grüße und vielen Dank fürs reinschauen :)
Oliver

TheLupus
05.04.2014, 20:17
:dr:

Schöne Messer und gar nicht mal so teuer! :gut:
Wenn du mal ein "Officially Oliver Certified" Camillus übrig hast ... zu mir bitte. :)

SWA1967
07.04.2014, 16:49
Benchmade - 530 Pardue, Axis, wiegt grad mal knapp über 50 Gramm

http://abload.de/img/2014-04-0716.17.06fvsd6.jpg (http://abload.de/image.php?img=2014-04-0716.17.06fvsd6.jpg)
http://abload.de/img/2014-04-0716.16.33uvsbt.jpg (http://abload.de/image.php?img=2014-04-0716.16.33uvsbt.jpg)
http://abload.de/img/2014-04-0716.16.411psxi.jpg (http://abload.de/image.php?img=2014-04-0716.16.411psxi.jpg)

jk737
07.04.2014, 17:31
Sehr schönes BM :gut:

botti800
08.04.2014, 18:06
ich muss zum zoll :jump:

RobertRuark
08.04.2014, 20:51
Titan Sepp von Oberland Arms.

botti800
11.04.2014, 14:53
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6791A7DD-1A15-44CB-959F-0063526AE856_zpsg4in4s9b.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/FD58F09C-04A7-40A5-92F7-7091AE7DFA65_zpscevmvemp.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/39724729-187E-4D49-BB85-0BCCE9D1B0DD_zps9is65nmw.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B906C1D6-1878-48A8-967F-B50F8D583736_zpsmpxzx7ja.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/726B1329-F659-4178-A90D-AA7B2BD766DE_zpsnygnqxud.jpg

TheLupus
11.04.2014, 15:33
Ich sehe, du hast noch Größeres vor. :gut:

botti800
14.04.2014, 07:21
Muss nur noch den exakten Schleifwinkel rausfinden.
Ist leider nicht so scharf wie ich es gerne hätte.
Allerdings macht das Gewicht das choppen recht einfach :D

Mr Mille Gauss
14.04.2014, 12:33
Hallo,

seit dem WE bin ich stolzer Besitzer von http://www.laguiole-attitude.com/en/de/collector-s-knives/260-sammlermesser-mit-ebenholzgriff-guilloché.html mit dem Unterschied, das die Klinge bei mir aus geschmiedetem T12 Stahl ist. Nur im Bereich der Schneide ist die Klinge geschliffen und ansonsten im Orginal Schmiedeoberflächendesign.
Meine Frage an die Fans der Marke:
Welche Lederhülle benutzt ihr zum Transport? Orginal oder Fremdfabrikat?

pfandflsche
14.04.2014, 15:34
als gürteltasche oder als eine art lederhülle zum schutz?

die "original"-lederhülle..nennen wir sie säckchen...samt zugkordel ist schon recht manierlich.

die gürteltaschen kommen von einer ledernähbude,die auch für andere franz. messerfirmen arbeitet und haben den nachteil des druckknopfes..bzw. seine gegenstückes..niete.

dolle ist das leder im fall des fremdfabrikates nicht..knickt recht rasch und sitzt zu anfang mächtig stramm.in meinem fall habe ich die niete mit einer art filzgleiter gepolstert und mit einem "übermass-messer" bis an die berstgrenze der nähte vorgedehnt.

Mr Mille Gauss
15.04.2014, 12:14
Hallo,

das mitgelieferte Säckchen ist ganz nett.....schick ist aber anderst. Ich stelle mir ein schönes Lederetui vor für die Hosentasche (keine Gürteltasche). Ohne Nieten oder dergleichen. Farbe dunkelbraun.

botti800
19.04.2014, 20:56
ein bisserl spielen...

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/2071BD74-454D-412F-B553-26BBA68775F3_zpsmem2djjv.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/4F1A2312-ED0B-452D-A5F9-762E54DA3C26_zpsmmebkssb.jpg

ein michael
19.04.2014, 20:58
Ich gehe davon aus, dass der Baum vorher groß war:D

eos
19.04.2014, 21:12
Geil Roli, gleich mit dem scharfen Haken um die Dogtags zu kassieren! :gut:

botti800
20.04.2014, 11:29
das taktische "schwarz" muss gehen :dr:

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/01490E5E-47F9-460C-BA99-4D72F89A7B92_zpschiq1x6k.jpg

love_my_EXII
20.04.2014, 15:13
BK&T :verneig::verneig: Hoffe die sind noch so geil wie vor K-Bar Zeiten :) :) :)

Mein erstes "großes" Messer war von denen, BK7 :D

Gruß,
Oliver

botti800
20.04.2014, 17:30
müssten die camillus zeiten gewesen sein.
bkt sind tolle gebrauchsmesser.
und der preis ist nicht zu verachten... in den staaten zumindest ;)

bk7 :verneig:

hast du es noch?

love_my_EXII
20.04.2014, 17:58
Ich glaub ich hab das mal getauscht in meiner Sturm und Drang Zeit, kann aber mal nachschauen. Hab dazu damals mein erstes "echtes" Review gemacht. :)

Gruß,
Oliver

botti800
20.04.2014, 21:55
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/8E48E5ED-FC10-4968-85E8-E231F743F958_zpsydnmv6lw.jpg

und jetzt..... schleifen!

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6A346571-A3AB-41E2-A0E4-F4ED232E4159_zpserohoisr.jpg

jk737
20.04.2014, 22:29
Was machst Du mit dem Messer da? :grb:

botti800
20.04.2014, 22:50
die beschichtung abbeitzen ;)

ich mag das schwarze nicht :op:

jk737
20.04.2014, 23:17
:rofl: :D

botti800
21.04.2014, 07:56
first step....

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/85C7FCFD-FEDF-4B2A-8DA3-2703E0961DB6_zpsusqwuwac.jpg

hat einige zeit gekostet, bin mit dem ergebnis zufrieden.

nächstes projekt... hochglanz :D

jk737
21.04.2014, 08:34
Brrrrr, das ist ein Werkzeug oder wirst Du zur Schmuckpus*y? :D

botti800
21.04.2014, 09:27
weils ein werkzeug ist wirds von diesem grauslichen schwarz befreit ;)
der 1095 stahl ist rostend, deshalb die beschichtung.
aber eine glatte klinge gleitet besser durch holz und sieht besser aus ;)

der rost ist mir wurscht, du kennst mich jürgen.
ich benutze meine messer :dr:

botti800
21.04.2014, 09:55
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/9B681B4E-A7A1-4C45-AB2F-56C216A4ED05_zpss0nbxk6q.jpg

eos
21.04.2014, 12:50
Den Rost bekämpft man am besten durch regelmäßiges Schneiden von Edelsalami! :gut:

Mr Mille Gauss
22.04.2014, 11:38
Hallo,

welche Laguiole Messerschmiede ist für euch die Nr. 1 und warum?
Wo kauft ihr eure Stücke?

TheLupus
22.04.2014, 11:42
Forge de Laguiole
Warum?: Kurt hat gesagt, die sind gut.

Wo?: hier (http://www.laguiole-messer.de/galerie/alle.php)

Mr Mille Gauss
22.04.2014, 12:02
Hallo Robert,

Danke für die schnelle 1 Antwort. Dann habe ich ja bei meinem ersten Laguiole alles Richtig gemacht :).
Was halten die Kenner von diesen http://lennertz.de/oxid.php/sid/4fdea599450f6be9971b3f4b1204823a/cl/alist/cnid/9104517e8faa3e365.40778427 Modellen?

TheLupus
22.04.2014, 12:06
Auberac soll auch gut sein. Hatte aber noch keins in der Hand.

botti800
22.04.2014, 12:12
Laguiole Aubrac ist schon was feines :dr:

tigertom
22.04.2014, 13:39
Forge ist sehr gut, v.a. die Luxe-Modelle, so wie hier: http://www.laguiole-messer.de/shop/pop_shop.php?wkz=saintjacques&posi=3 :gut:

Und der Laden ist Top!

Btw: wie macht ihr das eigentlich alle, dass ihr die Verlinkungen mit euren eigenen Kommentaren so toll überschreiben könnt? :verneig:

botti800
22.04.2014, 17:42
zwei stunden schleifen....

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/E5108461-4ADB-4F47-B3CF-F1052800FF3A_zpsouqoxcqx.jpg

morgen gehts weiter :D

ein michael
22.04.2014, 17:54
Bisher👍

ein michael
23.04.2014, 10:57
Das schneidet nicht nur Paprika:
51475
Wenn man sich dusselig anstellt, schneidet
es auch:
51476
:wall:

jk737
23.04.2014, 11:18
zwei stunden schleifen....

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/E5108461-4ADB-4F47-B3CF-F1052800FF3A_zpsouqoxcqx.jpg

morgen gehts weiter :D

Du hast zuviel Freitzeit :D

Mr Mille Gauss
23.04.2014, 11:39
Laguiole Aubrac ist schon was feines :dr:

Servus,

Vergleichbar mit Forge?

TheLupus
23.04.2014, 11:48
.


Weil der Kurt mal gesagt hat, dass de Forge die bessere Qualität hat.


Hör ned auf den, des is a) eh ein Depp und b) hat er das so kategorisch nicht gesagt. Vielmehr hat er sogar gesagt, dass die Einfach-Platinen-12er von LeA viel schöner sind als...

love_my_EXII
23.04.2014, 11:49
Aubrac macht die gröberen (Verarbeitung), vielleicht daher auch eher klassischen Laguiole. Die mit FdL gestempelten Messer sind "feiner". Aubrac/FdL gehören ansonsten zusammen - selber Inhaber.

Gruß,
Oliver

Mr Mille Gauss
23.04.2014, 19:59
Hallo,

Danke für die Infos :top:.

Wo kann man Laguiole in Munich kaufen?

KVSUB
23.04.2014, 22:57
Das schneidet nicht nur Paprika:
51475
Wenn man sich dusselig anstellt, schneidet
es auch:
51476
:wall:

Ja sind aber trotzdem sehr, sehr schöne Messer!!:verneig:

Hab auch zwei!

KINI
24.04.2014, 09:20
Hallo,

Danke für die Infos :top:.

Wo kann man Laguiole in Munich kaufen?

z.B. bei
Hans Nahr GmbH
Sendlinger Straße 1
80331 München

Haben auch nen Online-Shop: hier (http://www.messer-exclusive.de/shop/laguiole-messer/?category_id=1)

Hab selbst aber dort noch nichts gekauft, kann also nicht zu Service und Preisen sagen...

Mr Mille Gauss
24.04.2014, 12:57
z.B. bei
Hans Nahr GmbH
Sendlinger Straße 1
80331 München

Haben auch nen Online-Shop: hier (http://www.messer-exclusive.de/shop/laguiole-messer/?category_id=1)

Hab selbst aber dort noch nichts gekauft, kann also nicht zu Service und Preisen sagen...

Danke!

Werde wenns mir reicht am Montag mal dort vorbei schauen.

SteWoe
25.04.2014, 12:28
Wenn Du etwas besonderes haben möchtest, dann schau mal nach David Dauvillaire - ein echter Künstler!

Mr Mille Gauss
29.04.2014, 09:54
Servus,

so :-) gestern war ich bei Hans Nahr. Die Auswahl ist dort sehr gut und die Preise sind i.O.
Auch ausgefallene Messer sind vorhanden. Nun ist ein weiteres Stück gestern bei mir eingezogen von FDL.
12cm T12 poliert mit 2 Mitres (poliert). Schön gearbeiteter Biene und Wacholderholz Griffschalen.
Meiner Meinung nach ein empfehlenswertes Geschäft.

ulfale
30.04.2014, 16:11
Danke, Olli :verneig:

http://up.picr.de/18133203ob.jpg

http://up.picr.de/18133204do.jpg

http://up.picr.de/18133205tv.jpg

http://up.picr.de/18133206kf.jpg

KINI
30.04.2014, 16:22
Servus,

so :-) gestern war ich bei Hans Nahr. Die Auswahl ist dort sehr gut und die Preise sind i.O.
Auch ausgefallene Messer sind vorhanden. Nun ist ein weiteres Stück gestern bei mir eingezogen von FDL.
12cm T12 poliert mit 2 Mitres (poliert). Schön gearbeiteter Biene und Wacholderholz Griffschalen.
Meiner Meinung nach ein empfehlenswertes Geschäft.

Müssen wir dir das mit den Fotos noch erklären...????

ulfale
30.04.2014, 19:36
http://up.picr.de/18135088xc.jpg

Hier mal das Tool aus dem anderen Thread in größerer Ansicht: Metall, relativ schwer, Aufschrift "1st84thoseintheknow" (1st aid gemeint??)
Google spuckt nur wenig aus, in der Bildersuche kommen (wenig überraschend?) Messer, wenn man obigen Begriff eingibt.

Socialworker
30.04.2014, 19:45
Moin,

habt ihr nen guten Anfängertipp für ein gutes Alltagsmesser bis 50 Euro?

Gruß
Socialworker

TheLupus
30.04.2014, 20:38
Victorynox.

avalanche
30.04.2014, 23:32
Moin,

habt ihr nen guten Anfängertipp für ein gutes Alltagsmesser bis 50 Euro?

Gruß
Socialworker

Leicht über Budget, aber dafür ein Handschmeichler ...

http://www.boker.de/taschenmesser/spyderco/01SP587.html

botti800
01.05.2014, 06:03
http://up.picr.de/18135088xc.jpg

Hier mal das Tool aus dem anderen Thread in größerer Ansicht: Metall, relativ schwer, Aufschrift "1st84thoseintheknow" (1st aid gemeint??)
Google spuckt nur wenig aus, in der Bildersuche kommen (wenig überraschend?) Messer, wenn man obigen Begriff eingibt.

wos is des?

avalanche
01.05.2014, 07:54
wos is des?

Erklärbär Olaf ...


http://www.youtube.com/watch?v=Wi9Lp3JyswA

Cosmic
01.05.2014, 08:04
Moin,

habt ihr nen guten Anfängertipp für ein gutes Alltagsmesser bis 50 Euro?

Gruß
Socialworker

Man wird mich für die Erwähnung dieser Marke hier vielleicht steinigen, aber unter 50 Euro bieten die Chinesen (Sanrenmu, Enlan, schau mal bei Ebay) ein sehr gutes PLV.

TheLupus
01.05.2014, 08:04
Erklärbär Olaf ...


http://www.youtube.com/watch?v=Wi9Lp3JyswA



:gut:

Falls jemand hilfe beim Übersetzen braucht - PN an mich. :D

Wallace
01.05.2014, 09:21
Herrlich! Nörvendrugpungtvörstörger :D

botti800
01.05.2014, 09:55
dank :)

mein bk3 ist fertig.
spiegel glatt, allerdings noch leichte körnung.
weiter schleifen wollt ich jetzt nicht mehr, geht einiges an material drauf ;)
und das beste... rasiermesser scharf.
den 1095 kann man wirklich geil schärfen :gut:

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B49CB0A4-BD9E-4201-8434-1FC5E130463A_zpss3szsezh.jpg

love_my_EXII
01.05.2014, 17:09
Man wird mich für die Erwähnung dieser Marke hier vielleicht steinigen, aber unter 50 Euro bieten die Chinesen (Sanrenmu, Enlan, schau mal bei Ebay) ein sehr gutes PLV.

Steinigen nicht, aber heftig in Frage stellen ;)

Aus China/Taiwan/Japan kommt einiges, auch von den "großen" internationalen Messerherstellern in den günstigen Preisklassen.
Einiges davon kann man durchaus kaufen; Spyderco, Spyderco Byrd, Benchmade "Red", Böker+ - aber warum in die Ferne schweifen wenn es durchaus auch Produkte aus dem näheren Umfeld gibt.

Z.B.

http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/klassische-taschenmesser/109885.html

http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/klassische-taschenmesser/117476.html

http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/taktische-einsatzmesser/110205.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Hubertus-Messer-Solingen/Herrenmesser-Solingen::3814.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Messer-Klassiker-weltweit/Arbeitsmesser-Hubertus-Solingen-Karbonstahl::4644.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Messer-Klassiker-weltweit/Arbeitsmesser-Karbonstahl::4643.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Klaas-Messer/Ankermesser-Klaas::3805.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Hartkopf-Messer-Solingen/542-Hartkopf-Messer-Ebenholz-3-tlg::2646.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Spezialmesser/Carbonstahl-Arbeitsmesser-Klaas-Solingen-Klassiker::6389.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Klaas-Messer/Betram-Taschenmesser::3439.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Sammlermesser/Toledo-Taschenmesser::750.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Loewenmesser-Solingen/Rostfrei-Loewenmesser-1018-Bubinga::1657.html

http://www.scharferladen.de/shop/MESSER-TOOLS-LICHT/Taschenmesser/Taschenmesser-mehrteilig/Hubertus-3-teiler-Karbonstahl::4645.html

Und das sind jetzt wirklich nur ein paar auf die Schnelle rausgesucht.

Klassische Taschenmesser, vernünftig gemacht, leicht zu schärfen - Klassiker - für jeden Geldbeutel.

Wenn einem der Stil nicht zusagt - bleiben die Klassiker von Victorinox, Wenger - gibt's auch für kleines, teilweise ebenfalls mit Holzschalen etc.

Da kann man die "Copycats" (Sanrenmu etc.) imho getrost vergessen.

Viele Grüße,
Oliver

love_my_EXII
01.05.2014, 17:10
Toll geworden Roli!!

Viele Grüße,
Oliver

Socialworker
01.05.2014, 22:42
Danke Oliver!

Cosmic
01.05.2014, 23:03
Oliver, Du hast recht und auch wieder nicht. :dr:

Möglich wurde der Aufschwung der chinesischen Hersteller ja erst durch die Auslagerung der Produktion renommierter Messermarken - einige nanntest Du selbst - in chinesische Hände. Wer sich dann wundert, dass die Chinesen die auf diesem Weg erworbene Produkt- und Produktionskompetenz unter eigener Fahne vermarkten, hat die Marktwirtschaft nicht verstanden. Mit Copycats hat das (heute) nicht mehr viel bis kaum noch was zu tun. Ich nutze meine Messer von Sanrenmu und Enlan zum Teil als Gartenwerkzeuge und ich bin sicher, dass die meisten davon gegen keines der verlinkten Messer den Kürzeren ziehen würden. Meine Böker und Wenger sind dagegen weniger robust und schnitthaltig.

love_my_EXII
01.05.2014, 23:23
Nein, wundern tut mich das nicht. Gerade auf Sanrenmu trifft Copycat zu, wie auf kaum einen anderen dieser Anbieter.

Sebenza -> http://www.sanrenmu.com/sanrenmu-710-folding-knife-1.html

CRKT K.I.S.S -> http://backup.sanrenmu.com/ebay/pic/711.jpg

Fox Trendy -> http://backup.sanrenmu.com/ebay/pic/gb4-719.jpg

Klötzli -> http://backup.sanrenmu.com/ebay/pic/GB-702.jpg (Hier z.B. insbesondere die Anordnung der Schrauben und die Auswahl dieser)

Buck-Strider -> http://www.ebay.com/itm/Sanrenmu-GB-704-Pocket-Knife-8CrMov13-Stainless-Steel-Poor-Mans-Sabenza-/310942583761?pt=Collectible_Knives&hash=item48659f4bd1

Gerber -> http://www.ebay.com/itm/Sanrenmu-GB8-707A-Folding-Knife-Partial-Serrated-Blade-G10-Handle-w-Clip-/161285297320?pt=US_Knives_Tools&hash=item258d5a54a8

Gerber -> http://www.ebay.com/itm/Enlan-Bee-M015-Folding-Knife-Wood-Handle-Liner-Lock-/160829129942?pt=US_Knives_Tools&hash=item257229c4d6

Terzuola ATCF -> http://www.ebay.com/itm/ENLAN-Bee-L01-1-Stainless-Steel-Folding-Knife-with-Pocket-Clip-/111342150437?pt=Collectible_Knives&hash=item19ec826325

Viele Grüße,
Oliver

Cosmic
01.05.2014, 23:35
Wenn nun nur noch der Copycat-Vorwurf bei ein paar Messern aus der breiten Palette bei Sanrenmu und Enlan im Raum steht, bin ich sehr froh, dass Du die Qualität der Messer nicht mehr in Frage stellst. :dr:

love_my_EXII
02.05.2014, 00:34
Ehrlich jetzt? Aber gut, ich lasse mich mal darauf ein :)

Ein paar Messer die kopiert sind? Hier geht's weiter - und das sind jetzt (inkl. der oben) nur die, die ich mühelos sofort nennen kann.

Spyderco -> http://www.ebay.de/itm/SANRENMU-NAVY-K-631S-Taschenmesser-Einhandmesser-Messer-/390630451383?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5af363a8b7

Hinderer -> http://www.ebay.de/itm/Sanrenmu-SRM-9054MUC-GP-non-lock-pocket-knife-Green-G10-Handle-Folding-Knife-/310885224320?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4862340f80

Benchmade -> http://www.ebay.de/itm/Sanrenmu-SRM-Messer-6261-Taschenmesser-Einhandmesser-/310919182638?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item48643a392e

Gerber -> http://www.ebay.de/itm/SANRENMU-GANZO-G-708-Taschenmesser-Einhandmesser-Messer-/390623573737?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5af2fab6e9

Zum Thema Qualität:

Ich weiß nicht welche Sanrenmu, Enlan, Böker und Wenger du besitzt und wie du sie einsetzt - wenn du dabei für dich zu dem Schluss kommst das die beiden Erstgenannten hochwertiger als die beiden Letztgenannten sind - ich kann da prima mit leben.

Meine Meinung zu Sanrenmu und Co.? Billig Messer, größtenteils kopiert - entweder komplett oder explizite Design/Funktionsmerkmale, Klingen aus Dosenblech und eine hochwertige Wärmebehandlung ist nahezu auszuschließen. Das hat weder was mit einem Gebrauchsmesser aus handwerklicher/traditioneller Fertigung (Böker, Hubertus, FdL, LeA, Perceval, Nontron, Opinel ....) noch mit hochwertigen Messern aus moderner Produktion was zu tun - geschweige denn mit handgefertigten Messern. Kurz um die sind für mich das was auch ein (Rolex) Fake ist -> Bodensatz.

Jetzt zu dem schönen Thema Preis/Leistungsverhältnis.

So ein Sanrenmu kostet übern Daumen zwischen 13,- und 23,- + Versand. Daran verdient der Hersteller, irgendein Distributor und der Händler (mindestens, vielleicht sogar noch eine Station mehr) - Die üblichen Fragen, was bleibt für's Messer und für den der es baut lassen wir mal aussen vor - das kann man sich denken.

Und so ein Messer soll jetzt ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben? Warum? Weil es billig ist und man die Erwartung entsprechend anpasst? Weil angesichts der paar Euro Verlust, Beschädigung und "rumrödeln" damit, keinem von uns hier weh tut?

Weil es, nach deiner Aussage deine Böker/Wenger in der "Qualität", hier Schnithaltigkeit, aussticht?

Ich hab mal einen ziemlich aufwendigen Schnittest mit Sisal gemacht daher zweifele ich das (bei vernünftigem, der Aufgabe angepassten Schliff) einfach mal frech an. Denn zur Schnitthaltigkeit gehören gleichermaßen Stahl, Klingengeometrie, Wärmebehandlung und letztlich der Schliff/Abzug.

Ich bin der letzte der sich bei einer Kaufberatung in "Nuancen" verstrickt, das haben wohl alle die mich hier jemals um Rat beim Messerkauf gefragt haben gemerkt. Aber irgendwo ist eine Schmerzgrenze - und meine ist bei Sanrenmu überschritten.

Kurz um: Ich halte so ein Sanrenmu (und auch die anderen China-Teile) für nicht empfehlenswert - schon gar nicht wenn das genannte Budget ist wie es ist.

Viele Grüße,
Oliver

Cosmic
02.05.2014, 01:11
Es ging in der Anfrage um Messer bis 50 Euro. Traditionell handwerklich gefertigte Messer findest Du in dieser Preislage sowieso nicht. Es läuft also sowieso auf industriell gefertigte Messer hinaus. Und da ist mir ein chinesisches Messer, welches gar nicht erst so tut, als wäre es ein europäisches oder amerikanisches Markenmesser, einfach deutlich lieber. Dass Du dann aber noch die Qualität von Messern beurteilst, die Du augenscheinlich noch nie in der Hand hattest (Stichwort Dosenblech), befremdet mich. :(

love_my_EXII
02.05.2014, 01:35
Hubertus, Olbertz, Klass, die Anker/Löwenmesser - alles traditionell handwerklich gefertigt. Gesenkgeschmiedet, von Hand zusammengesetzt, angepasst, geschliffen ...

So sieht es z.B. bei Olbertz aus:

http://www.ytiger.com/shots_w/imags/olbertz_a.jpg

http://www.ytiger.com/shots_w/imags/olbertz_b.jpg

http://www.ytiger.com/shots_w/imags/olbertz_c.jpg

http://www.ytiger.com/shots_w/imags/olbertz_d.jpg

http://www.ytiger.com/shots_w/imags/olbertz_e.jpg

Und da ist genug zu kriegen das im Budget ist:

http://www.pocketknives.de/shop/carl-schlieper-auge-canoemesser-smbb-p-244.html

http://www.pocketknives.de/shop/friedrich-olbertz-stockman-15422073iiibs-p-248.html

http://www.pocketknives.de/shop/friedrich-olbertz-stockman-15422073iiids-p-247.html

http://www.pocketknives.de/shop/carl-schlieper-auge-congressmesser-p-53.html

Bei allen anderen sieht es, mit Ausnahme von Böker weil die auch auf CNC setzen, nicht viel anders aus. Da gibt keiner etwas vor was er nicht ist. Und da werden auch keine Einzelteile oder ähnliches aus China importiert.

Was die US Hersteller angeht, die sind da sehr penibel was die Herkunftsangaben angeht - da ist kein Messer, kein Teil "Made in China" wenn es als US-Produkt deklariert ist.

Das viele der Hersteller ihre "günstigen"-Linien in China/Taiwan/Japan fertigen lassen ist kein Geheimnis - aber da steht dann auch nirgends "Made in USA" oder "Made in Germany" drauf - Böker z.B. ist da ein Paradebeispiel für Offenheit - da steht's im Katalog auf der Umschlagseite - was wo gefertigt wird.

--

Und jetzt zu sagen ich hätte noch nie ein Sanrenmu in der Hand gehabt... sorry - da wechsele ich nicht drauf.

Ich muss und will niemandem "bekehren" - Wenn Sanrenmu für dein Qualitätsempfinden passt, OK - wie schon gesagt.

Viele Grüße,
Oliver

botti800
02.05.2014, 07:17
Danke, Olli :verneig:

http://up.picr.de/18133203ob.jpg

http://up.picr.de/18133204do.jpg

http://up.picr.de/18133205tv.jpg

http://up.picr.de/18133206kf.jpg

Wunderschön :dr:

Ist das eines der 90XX Serie?

love_my_EXII
02.05.2014, 12:06
Jup, ist ein ganz frühes AFO :)

Viele Grüße,
Oliver

botti800
02.05.2014, 12:22
Toll :dr:

Jetzt mal dem Thema Lederscheiden widmen.
Das BK3 braucht ein zuhause :D

Irgendwelche Tipps?

love_my_EXII
02.05.2014, 12:32
Willst du sie selber bauen?

Wenn ja, schau mal hier: http://www.leder-messer.de/page1002.html und/oder hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?52274-Tutorial-Lederscheiden-bauen

Viele Grüße,
Oliver

botti800
02.05.2014, 12:36
Klar, ich mach alles selber :)

Danke

ehemaliges mitglied
02.05.2014, 13:24
Vielen Dank für die Infos, Oliver. Imo sehr gut beschrieben und ich kann das auch klasse nachvollziehen.

botti800
03.05.2014, 16:57
gebt mir mal eine empfehlung.

suche ein messer in der größe einen becker bk9.
allerdings hasse ich beschichtungen.

die sau muss glänzen :dr:

ich sag jetzt mal nicht was ich schon alles gesichtet habe :D

botti800
04.05.2014, 10:09
zwischenzeitlich ein neues edc bestellt.

BM2750SBKSN (http://www.knifecenter.com/item/BM2750SBKSN)

jk737
04.05.2014, 11:35
Dachte, Du magst keine schwarzen klingen mehr?

botti800
04.05.2014, 11:50
bleibt eh nicht drauf ;)

jk737
04.05.2014, 11:51
Du bist ein alter Bastler :D

ehemaliges mitglied
04.05.2014, 21:50
Schaut gut aus. Bin mal gespannt, wie es ohne die schwarze Schicht ausschaut.

Mr Mille Gauss
05.05.2014, 12:02
Müssen wir dir das mit den Fotos noch erklären...????


Nein :op:

ich warte bis das 3 Exemplar eingetroffen ist und stelle dann alle gleichzeitig vor;)

ulfale
05.05.2014, 15:53
Frage: gibts das Sebenza 25 (small/large) auch mit der Insingoklinge? Auf der HP von CRK hab ich diesbetreffend nix gefunden (oder nur schlecht geschaut?)!

DANKE!

TheLupus
05.05.2014, 16:03
Die 25er gibt es noch nicht mit dieser Klinge.

ulfale
05.05.2014, 16:54
Danke :dr:

Henri123
05.05.2014, 17:42
Juten Tach,
Hat hier zufällig jmd. ein Fällkniven Gentlemans pocket knife oder kann sonst irgendwie darüber berichten?

botti800
07.05.2014, 20:53
benchmade hat nein gesagt.
die automatikversionen nur an militär und polizei...

mein messerdealer hat zwei tage gebraucht :D

Benchmade 2750 auto.
mein neues edc :dr:

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/2E23E3D6-4BEA-43FD-826D-62E516C158F0_zpsdf44o6ib.jpg


D2 und scharf wie ein Rasiermesser
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/63B47475-3946-40F5-9936-2378D060FBE8_zpsxttqzh1p.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/DED9B595-3B23-4EE7-B9AD-1314C5236B79_zpsahsv8mbv.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/C971B2F1-419C-49DA-A1CA-47E7DF978346_zps6pdczvh1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/E2EA6113-82CC-4870-82A5-C323B6F79C30_zpsogtot14n.jpg