Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Bigblock1
04.06.2017, 22:18
Ich hab manche Messer sogar 12 mal, toll was, hoffe muss das jetzt nicht erklären :bgdev:
TheLupus
10.06.2017, 11:09
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_2943_zpszryshbxj.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1643_zps2veccmfn.jpg
siebensieben
11.06.2017, 14:18
SIeht gut aus! Ist die Griffschale Alu? Und das Blaue? Lackiert?
TheLupus
11.06.2017, 15:16
Grifffschalen sind aus Titan.
das Blaue ist eloxiert bzw. anodisiert.
siebensieben
12.06.2017, 17:29
OK, Titan ist ja was Feines! Welcher Hersteller ist das? Alu wäre wahrscheinlich zu weich, schnell verkratzt. Kann man farbig eloxieren?
PS: Hab's gefunden, Reeve.
TheLupus
12.06.2017, 17:38
Chris Reeve Sebenza - quasi die Submariner der Klappmesser.
siebensieben
12.06.2017, 17:41
Hab aber genau das mit den blauen Linien nicht gefunden, hast Du mal einen Link? Finde das Blau absolut toll!
Hab aber genau das mit den blauen Linien nicht gefunden, hast Du mal einen Link? Finde das Blau absolut toll!
Klick mal auf den Link unten in Roberts Signatur ;)
Tolles Messer .... hätte ich nicht mein Rod Olson würd ich schwach werden. Aber so wäre eins von beiden für die Schublade :ka:
TheLupus
12.06.2017, 19:55
Hab aber genau das mit den blauen Linien nicht gefunden, hast Du mal einen Link? Finde das Blau absolut toll!
Das ist ein Unikat. ;)
Noch einmal frische Bilder
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1651_zpsqsestwds.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1650_zps56a8j8yq.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1649_zpsqc7vbwv9.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1645_zpszdd5djff.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1646_zpsgolhrolj.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1647_zpsqmofwvl4.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1644_zpstlhadn2q.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1643_zps2veccmfn.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_1641_zpsn0vevzjp.jpg
Mein Paint-Kunstwerk, welches ich damals nach Idaho geschickt habe, habe ich auch noch gefunden. ;)
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Sebenza/IMG_0241_zpsslsvdvln.jpg
Echt gelungen Robert! Wusstest Du das sie auf solche Extrawünsche eingehen, oder was es ein Versuch? War der Aufschlag moderat, oder gar nicht extra berechnet?
Müsstest Du eigentlich behalten! Ist schön! :op:
TheLupus
13.06.2017, 06:31
Das war ein Versuch.
Aufschlag war in Ordnung meiner Meinung.
Danke =)
Wie gesagt, sehr schön..
Buckelsmesser aus einer meiner Lieblings - Messermanufaktur - Wasserkraft (http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/)
https://up.picr.de/29710166du.jpg
Die sehen ja drollig aus! :gut:
BeepBeepImAJeep
07.07.2017, 18:06
:gut:
Ja Frank, drollig schauen die aus, aber Sauscharf sind die Old School ausschauenden Messer noch dazu! :D
Buckelsmesser aus einer meiner Lieblings - Messermanufaktur - Wasserkraft (http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/)
https://up.picr.de/29710166du.jpg
Ich hab so Buckelmesser von Böker, die haben mich aber jetzt nicht umgehauen. Wie sind die im Vergleich? Hast Du Bezugslink?
Nein!
Jürgen, bitte kauf das nicht nach!
Meinst Du das ernst? Ich hab schon gezuckt :ka:
Ja, das meine ich ernst!
Hier sind Experten on Board, die dir sicherlich eine bessere Empfehlung geben können als ich!
RacingTurtles
08.07.2017, 00:25
:grb::grb::grb::rolleyes:
Ja, das meine ich ernst!
Hier sind Experten on Board, die dir sicherlich eine bessere Empfehlung geben können als ich!
Oli, Deinem Rat würde ich bedenkenlos folgen.
Ja Frank, drollig schauen die aus, aber Sauscharf sind die Old School ausschauenden Messer noch dazu! :D
Prima! Sind bestellt :dr:
Platzger
08.07.2017, 10:38
Ist mit so einem Frühstücksmesser auch harter Butter beizukommen?
Du kannst damit Schneiden und Streichen! Käse, Wurst und natüch auch Butter usw.
Wichtig ist, wie bei allen feinen Schneiden, das man eine weiche Schneidunterlage nimmt, also zB ein Holzbrettchen und möglichst kein Porzellan!
Geschärft werden die Buckelsmesser, wie jedes andere Messer auch.
Platzger
08.07.2017, 14:46
Danke, ich bestelle mir mal eines. Habe bis jetzt für das Schmieren der Stullen immer ein normales Besteckmesser genommen - ich Unwissender:weg: Das Schleifen sollte ich ja hinbekommen ;)
Platzger
08.07.2017, 14:56
ich habe dieses bestellt:
http://www.kochmesser-shop.com/windmuehlenmesser/windmuehle-buckels/windmuehlenmesser-buckels-fruehstuecksmesser-pflaume-118cm::5236.html
Jürgen, guck mal nach oben... unterstrichen bedeutet häufig, dass ein Link drunter ist :dr:
Das hier meinte ich...
Buckelsmesser aus einer meiner Lieblings - Messermanufaktur - Wasserkraft (http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/)
Platzger
08.07.2017, 15:10
Der liefert aber nicht in die Schweiz X(
TheLupus
08.07.2017, 15:28
Schöne Buttermesser.
Überlebt das Holz die Spülmaschine?
Platzger
08.07.2017, 15:30
Spülmaschine? Meine Messer werden von Hand abgewaschen.
TheLupus
08.07.2017, 15:43
Bin da eher pragmatisch veranlagt. ;)
Dann sind sie leider nix für mich. Aber sehr schön allemal.
Wie sind die denn im Vergleich zu den Eichenlaub aus Solingen?
Der liefert aber nicht in die Schweiz X(
Warum sagst denn nichts? Hast du schon fix woanders bestellt? Falls nicht, sende mir eine PN!
Wie sind die denn im Vergleich zu den Eichenlaub aus Solingen?
Eichenlaub sollte Herder sein, und ihmo ähnlich gut sein.
ich habe dieses bestellt:
http://www.kochmesser-shop.com/windmuehlenmesser/windmuehle-buckels/windmuehlenmesser-buckels-fruehstuecksmesser-pflaume-118cm::5236.html
Danke!
Jürgen, guck mal nach oben... unterstrichen bedeutet häufig, dass ein Link drunter ist :dr:
Das hier meinte ich...
Ich hab hier am iPhone keine bestellmöglichkeit gefunden :ka:
Du musst in dem Link das Messerbild anklicken...
Danke! Habs jetzt auf Amazon gefunden und mal 2 bestellt...
Hier, ich brauch auch was fürs grobe, also auch Knochen etc ist das was oder lieber so ein "Beil"?
https://www.knivesandtools.at/de/pt/-robert-herder-196080065-santoku.htm#tabbutton1
Für alle die noch Suchen... ;)
http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/de/wasserkraft-anno-1602/kochmesser-serie-anno-16021
BeepBeepImAJeep
09.07.2017, 11:16
Jürgen, fürs Grobe sind Herder Messer definitiv nix. Die sind nahezu ausnahmslos relativ dünn ausgeschliffen, ergo auch empfindlich.
Danke! Schade! Das hätte mir nämlich gut gefallen… Ich meine wirklich grobe Sachen mache ich ja eh nicht, es geht mir um alles wofür mir die Kai und mein schanz zu schade sind… Das habe ich hübsch und günstig gefunden.
RacingTurtles
09.07.2017, 11:30
zum Thema Buckels, da habe ich noch eins von Oma gefunden, so ca. 80 Jahre alt von Kugelreiter, Curt Hoppe Solingen...
154985
154986
zum Thema Buckels, da habe ich noch eins von Oma gefunden, so ca. 80 Jahre alt von Kugelreiter, Curt Hoppe Solingen...
Gyle Shorty!
Cool Shorty! So werden meine nach 4 Wochen aussehen :D
Jürgen, fürs Grobe sind Herder Messer definitiv nix. Die sind nahezu ausnahmslos relativ dünn ausgeschliffen, ergo auch empfindlich.
Spricht sonst noch was gegen das Messer? Das gefällt mir nämlich irgendwie gut. Ist das von der Klinge gut? Weiß so günstig ist ;)
Shorty, laß das Aufarbeiten! Bessere Erringung an die Oma gibts nicht :gut:
BeepBeepImAJeep
09.07.2017, 13:50
Spricht sonst noch was gegen das Messer? Das gefällt mir nämlich irgendwie gut. Ist das von der Klinge gut? Weiß so günstig ist ;)
Es ist ein Santoku mit 21cm Klingenlänge, was erstmal recht ungewöhnlich ist. Santokus sind üblicherweise zwischen 16,5 und 18cm lang. Und ja, das ist ein deutlicher Unterschied bei der Benutzung. Für mich wär das damit schon raus, wenn Santoku, dann kürzer. Gyutos sind normal zwischen 21 und 24cm lang, dafür aber nicht so hoch.
Ich kenne das Messer nicht im Speziellen, aber wie alle Herder wird es dünn ausgeschliffen und somit schnittfreudig sein. Außergewöhnlich günstig ist das auch nicht, wenn es dir gefällt machst du damit sicher aber auch nix falsch.
Danke! Ich krieg noch ein Schanz großes Gyuto. Das wäre für die Wartezeit und damit ich auch was längeres hab.
Findest das nicht günstig???
Oder was wäre deine Empfehlung für ein Messer in der Preisklasse und Größe gerne mit kräftiger Klinge (Knochen). Die klingenform mag ich so aber ganz gerne… Danke!
BeepBeepImAJeep
09.07.2017, 14:37
Was meinst du mit "Knochen"?
- Falls Knochen hacken: nimm irgendein schweres, günstiges Messer. Das macht kein Messer lang mit.
- Falls Ausbeinen: würde ich ein Ausbein- oder Filetiermesser nehmen, evtl. mit flexibler Klinge
- Falls Fleisch schneiden und es passiert mal ein kleiner Knochenkontakt: macht jedes nicht allzu fein ausgeschliffene Messer mit, dann kannst du auch dieses Herder kaufen, robuster wär halt dann ein Güde, Burgvogel, Global oder sonstwas.
Danke! Das ist auch nett https://www.guede-messer.com/guede-messer/alpha/guede-messer-serie-alpha-kochmesser-26cm/a-31694/
BeepBeepImAJeep
09.07.2017, 15:34
Das Ding habe ich (allerdings mit Birnenholzgriff). Das ist halt ein gewaltiger Klopper, mit dem kannst du zur Not auch Holz hacken. Das gibt es auch in 21cm übrigens, wenn dir das zu lang ist. Ansonsten ein cooles Workhorse.
Danke! Dh, das wäre eine Empfehlung? Das 21cm würde ich eh nehmen. Ich hab das große Brotmesser von Güde und 26cm ist wohl echt Overkill zum kicken und unhandlich.... ich hab nur schwarze Griffe, nur das Schanz hab ich mit Grenadil bzw das große Gyuto kommt auch in Grenadil....
Mal überlegen ob Herder oder Güde. Am Herder stört mich, dass die Klinge nicht ganz durchgängig ist
Das Güde und das Herder zu vergleichen, ist ein bissel schwer!
Beide sind gut, haben aber eine unterschiedliche Klingengeometrie! Auch die Griffe, anders.
Jürgen, schau vielleicht auch mal bei Wüsthof vorbei, die Classik oder auch die schwarze Ikonen Griffe, könnten dir vielleicht gefallen!? (Griffschmeichler)
Knochen hacken, sollte man damit natürlich auch nicht, aber nen bisschen robuster wie beim Herder, sind die Klingen schon... ;)
155034
Das würde mir gefallen, da steht halt wieder keine klingenlänge...
Aber Danke, dann schau ich wüsthof auch :gut:
Gutes Messer, aber das hat keinen schwarzen, sondern einen Holzgriff?
Ich weiß, ich finde das trotzdem schöner... is ja eh Wurscht :ka: ;)
Derzeit juckt mich ja wieder mehr das Herder. Für grob kann ich ja eigentlich meine alten WMF verwenden :grb: :D
So, hab mir das Franz Güde bestellt, keine Ahnung warum, passt nicht zu meinen anderen Messern, aber ich mach halt manchmal Blösinn :D
Danke fürs Ohr bei meinem Rumüberlegen :dr:
Mein erstes Laguiole.
155404
155405
155406
155407
Stammt von David Dauvillaire. 12 cm mit schwarzer Hornspitze.
Nice :gut:
Hier ist heute das Güde eingetrudelt. Eigentlich viel zarter als ich es erwartet habe. Ich hab ja das große Brotschwert und das ist ein anderer Brocken...
155440
Sehr schön Kini, gefällt mir :gut:
Kini, sehr schön :gut: wird eh Zeit, dass hier mal die "normaleren" Messer die Mehrheit bilden ;)
Hier auch was aus der Einhandfraktion - wenn in der anderen Hand ne Gabel ist ;)
155468
So, wie hier empfohlen, zum Knochen durchhacken was billiges: von EUR 29.90 auf EUR 9.99 verbilligt :rofl:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=155496&stc=1
TheLupus
15.07.2017, 16:32
Hier mal einer der besten CR-Vergleiche, die ich bisher gelesen habe:
Chris Reeve Large Sebenza, Sebenza 25 und Large Inkosi im Vergleich
(http://knife-blog.com/2016/11/three-sebenza/)
War gestern nochmal in der Wasserkraft - Messermanufaktur (http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/de/wasserkraft-anno-2015) um noch ein paar Buckelsmesser für ein paar Member hier zu holen und da ist mir, dieses kleine Gemüsemesser (http://www.wasserkraft-messermanufaktur.de/de/wasserkraft-anno-2015) über den Weg gelaufen...
https://up.picr.de/29794541mm.jpg
Doktor Krone
15.07.2017, 16:58
schön aufpassen mit Wasser: so ein kohlenstoffreicher Stahl ist alles andere als rostträge!
Oliver, damit meinst aber den Robert, oder? :grb:
TheLupus
18.07.2017, 07:04
Mit den S35VN vom Sebenza passiert nix. ;)
So, alle Buckels sind raus bzw. unterwegs! =)
RacingTurtles
21.07.2017, 00:21
Sehr coole Aktion Oli:verneig::verneig::gut:
So, jetzt habe ich es mal geschafft meine zwei Begleiter abzulichten.
Ein Benchmade Griptilian. Neu gekommen, da mein bisheriges Kershaw Leek Composite an meinen Trauzeugen als "Dankeschön mit Bedeutung" ging. Wird ihm hoffentlich immer gute Dienste und Erinnerungen leisten.
http://up.picr.de/29850244hd.jpg
http://up.picr.de/29850247fq.jpg
Mein absolutes "Immerdabei". Kershaw Chive mit Damast-Klinge. Sieht einfach toll aus!
http://up.picr.de/29850248as.jpg
http://up.picr.de/29850249an.jpg
Das Benchmade gefällt, ist ein schöner Klassiker.
Ist wirklich toll, klasse verarbeitet. Die Mechanik ist butterweich, ohne Nachstellen. Einzig die Griffschalen wirken etwas "billig". Allerdings ist es toll balanciert und sie haben wirklich nen richtig guten Grip!
Hat hier jemand zufälligerweise einen richtig guten Kontakt zu einem Hersteller, gerne auch einem kleineren? Es geht um ein Taschenmesserprojekt, das schon ziemlich gereift ist, da würde ich gerne technische und wirtschaftliche Machbarkeit mit einem Hersteller diskutieren, ggf. müsste er einen Prototypen herstellen usw. Vielleicht nicht so sehr interessant für einen Am-Fließband-und-mit Automaten-Hersteller, aber für einen leistungsfähigen mittelständischen Unternehmer, der Spaß an Neuem hat.
Jürgen, was macht dein Projekt? (Siehe auch meine letzte PN)
franklin2511
11.08.2017, 19:10
Mitbringsel aus Norwegen.
http://i66.tinypic.com/35bf1g9.jpg
Neues Spielzeug
158634
158635
158636
158637
avalanche
13.09.2017, 22:02
Führverbot für Multitools nach §42a Abs. 1 Nr. 3 WaffG 8o
Knife-Blog (http://knife-blog.com/2017/09/multitools/)
franklin2511
13.09.2017, 22:12
Welches Messer meinst Du?
Führverbot für Multitools nach §42a Abs. 1 Nr. 3 WaffG 8o
Knife-Blog (http://knife-blog.com/2017/09/multitools/)
Es wird immer lächerlicher.
avalanche
13.09.2017, 22:20
Lächerlich ist die eine Sache. Aber dann mache ich mich beim Grenzübertritt also auch mit meinem Spyderco Tenacious ab sofort strafbar?
franklin2511
13.09.2017, 22:30
Warum willst Du mit einem Messer über die Grenze gehen?
avalanche
13.09.2017, 22:42
Warum willst Du mit einem Messer über die Grenze gehen?
Ich lebe in der Schweiz. Wenn ich Lust habe, setz ich mich auf mein Motorrad und kaufe in Saint-Louis (F) Meeresfrüchte und Baguette, danach in Weil am Rhein (D) Entrecôte, Semerrolle vom Kalb und Michprodukte ein. In meiner Leder***** steckt - ausser auf Flugreisen - immer ein Taschenmesser.
Lächerlich ist die eine Sache. Aber dann mache ich mich beim Grenzübertritt also auch mit meinem Spyderco Tenacious ab sofort strafbar?
Ab sofort ist gut, das Führen von Einhandmessern ist in D schon seit X Jahren verboten ;) Nur werden halt jetzt wohl auch Multitools mit einhändig bedienbarer Klinge als Einhandmesser berücksichtigt.
Aber ein Baguette lässt sich sicher auch mit einem beidhändig zu öffnenden Messer schmieren. z.B. mit nem Victorinox oder so :D
avalanche
13.09.2017, 23:09
Also Wiederholungstäter :kriese:
avalanche
13.09.2017, 23:14
Aber Vorsicht ;)
http://up.picr.de/30352986dt.jpg
Das Zauberwort ist "beidhändig " ;)
avalanche
14.09.2017, 00:00
Das Zauberwort ist "beidhändig " ;)
Du hast das Loch bei der Hauptklinge aber schon gesehen ;)
Airstreamer
14.09.2017, 07:38
Es wird immer lächerlicher.
Dem kann ich nichts hinzuführen und trifft es auf den Punkt.
Alle Angriffe die mit Messern in letzter Zeit verübt wurden (was ich zutiefst verurteile !) sind mit simplen Küchenmessern/Brotmesser durchgeführt worden, die in Supermärkten gekauft wurden.
Die ganzen Verbote bei den meisten Sammler Messern geht über das Ziel hinaus und ändert nichts an der Situation, dass Messer für Straftaten eingesetzt werden.
Grüße Ralf
pfandflsche
14.09.2017, 08:28
genauer gesagt sind es zwei worte..
-einhändig (öffenbar)
und
-feststellend...im sinne von selbst einrastend.
ist nur ein merkmal erfüllt,kannste dir das ding an die hüfte hängen.
ein messer,welches zwar mit daumenpin oder öffnung in der klinge ausgestattet ist,dessen klinge aber nicht von selbst in geöffnetem zustand einrastet,ist auf dem boden von merkel-county führfähig.
ein messer,welches zwar ohne die oben genannten merkmale auskommt,aber mit persönlichem geschick und übung oder auf grund der grösse der klinge einhändig zu öffnen ist und einrastet..auch.
Für was braucht ihr denn bitte Messer die sich einhändig öffnen lassen und einrasten? Zum Stullen schmieren? Da gibts doch an sich nur einen Grund sowas zu kaufen bzw. herzustellen... damit sich niemand diskriminiert fühlt könnte man halt einfach jegliches führen von Messern außer Haus verbieten. Anschauen geht auch drinne :dr:
Und ja ich hab auch Messer. Ich fühle mich selbst wenn ich ein wunderschön verziertes französisches Messer einstecken hab schon über jede Vernunft bewaffnet
Ach, wenn man Fäustlinge trägt, bekommt man das gar nicht auf. Nur keine Angst vor dem Teufelszeug.
Hypophyse
14.09.2017, 10:10
Für was braucht ihr denn bitte Messer die sich einhändig öffnen lassen und einrasten?
Und wenn man nur eine Hand frei hat? Beim Radfahren oder in der U-Bahn? Siehst du? :op:
Und wenn man nur eine Hand frei hat? Beim Radfahren oder in der U-Bahn? Siehst du? :op:
Easy - Messer in die Eine hand und dann mit den Zähnen die Klinge öffnen... #Stil
Hypophyse
14.09.2017, 12:56
Angry-Pirate-Move. :gut:
Nachdem ich das zweite Mal mein Benchmade 477-1 verloren habe, suche ich eine günstige Alternative. Irgendwelche Tipps?
max mustermann
14.09.2017, 13:03
Bei meinem Messer fährt die Klinge nach vorne aus. Stimmt das, das man sowas in D nicht bei sich tragen darf?
Raul Endymion
14.09.2017, 13:28
OTF Messer, bzw. Fallmesser, bei denen de Klinge vorne aus dem Grifstück kommt, gelten in Deutschland als "verbotener Gegenstand", bzw. Waffe.
Da ist inzwischen meines Wissens sogar der Besitz heikel.
Nachdem ich das zweite Mal mein Benchmade 477-1 verloren habe, suche ich eine günstige Alternative. Irgendwelche Tipps?
Wie günstig? https://www.amazon.de/Zero-Tolerance-0350ST-Knives-Folder/dp/B0030F3TRI/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1505390693&sr=8-11&keywords=zero+tolerance
Sonst halt ein Spyderco...
... damit sich niemand diskriminiert fühlt könnte man halt einfach jegliches führen von Messern außer Haus verbieten.
Halten sich Verbrecher / Mörder / Psychopathen an Verbote? :grb:
chrisom-77
14.09.2017, 14:30
Ich denke mir nichts Böses, klicke auf Jürgens link:
Wie günstig? https://www.amazon.de/Zero-Tolerance-0350ST-Knives-Folder/dp/B0030F3TRI/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1505390693&sr=8-11&keywords=zero+tolerance
dann klicke ich weiter auf Zero Tolerance (direkt unter der Artikelbeschreibung) um zu sehen, was es von denen sonst noch so gibt, und was sehe ich 8o :D
...sonst noch wer?
Der Lamborghini Masturbador?? :D
Kunden kauften auch... ;)
TheLupus
14.09.2017, 16:37
Für was braucht ihr denn bitte Messer die sich einhändig öffnen lassen und einrasten? ...
Warum nicht? :grb: :ka:
Ich denke mir nichts Böses, klicke auf Jürgens link:
dann klicke ich weiter auf Zero Tolerance (direkt unter der Artikelbeschreibung) um zu sehen, was es von denen sonst noch so gibt, und was sehe ich 8o :D
...sonst noch wer?
Das liegt wohl an Deinem Einkaufsverhalten :bgdev: Bei mir kommt das:
160293
Easy - Messer in die Eine hand und dann mit den Zähnen die Klinge öffnen... #Stil
...also ab jetzt wird ich einfach wenn ich raus geh das 40cm Küchenmesser zwischen den Zähnen tragen. Da hat man dann beide Hände frei, es ist nicht mit einer Hand zu öffnen und arretiert nicht! Also gesetzeskonform :op:
RobertRuark
14.09.2017, 19:13
Für was braucht ihr denn bitte Messer die sich einhändig öffnen lassen und einrasten? Zum Stullen schmieren? Da gibts doch an sich nur einen Grund sowas zu kaufen bzw. herzustellen... damit sich niemand diskriminiert fühlt könnte man halt einfach jegliches führen von Messern außer Haus verbieten. Anschauen geht auch drinne :dr:
Und ja ich hab auch Messer. Ich fühle mich selbst wenn ich ein wunderschön verziertes französisches Messer einstecken hab schon über jede Vernunft bewaffnet
Nur weil Du was nicht brauchst oder Du Dich so furchtbar schnell überbewaffnet fühlst muss es ja für andere nicht verboten sein. Diese Verbotsmentalität finde ich ganz schlimm.
Frank
Brauch? Was brauchen wir hier? :ka: ich mag diese "tactical folder" halt. Verwenden? Hhmmm, mal ein Etikett abschneiden und 2x/Jahr zum wandern mitnehmen....
Hallo Zusammen,
interessant für mich als Multitoolnutzer, war mir so nicht bewusst. Möchte aber auf mein Messer auch nicht verzichten.
So nun für mich zum mitschreiben, darf ich das Ding nur nicht direkt am Man führen? Oder generell nicht dabei haben?
Am Gürtel getragen bekomme ich Probleme, in der Gepäckrolle aufm Moepd / im Rucksack verstaut - meckert niemand?
Wie scharf wird sowas ausgelegt?
pfandflsche
14.09.2017, 19:51
rein von der rechtlichen seite aus betrachtet..
...in einem verschlossenen behältnis.
verschlossen heisst nicht in einer geschlossenen gürteltasche.sondern in einer art futteral mit schliesseinrichtung.also im rucksack in einem entsprechenden futteral wird wohl keiner 'was sagen...können.
bei schusswaffen...ich meine den richtigen...geht man von der "drei-handgriffe-regel" aus...also mindestens drei notwendigen handgriffen,die der berechtigte überhaupt durchführen muss,um sein eisen aus der transportumhüllung zu nehmen...in welcher das ding natüüüürlich ungeladen von und zur zugelassenen schiesstätte oder dem jagdlich genutzten revier oder dem büchsenmacher oder sonstigen "zugelassenen" zwecken/orten transportiert wurde.
sollte also auch bei besagten messern/multitool ausreichend sein.
avalanche
14.09.2017, 20:05
Hallo Zusammen,
interessant für mich als Multitoolnutzer, war mir so nicht bewusst. Möchte aber auf mein Messer auch nicht verzichten.
So nun für mich zum mitschreiben, darf ich das Ding nur nicht direkt am Man führen? Oder generell nicht dabei haben?
Am Gürtel getragen bekomme ich Probleme, in der Gepäckrolle aufm Moepd / im Rucksack verstaut - meckert niemand?
Wie scharf wird sowas ausgelegt?
Kauf dir ein Vakuumiergerät und führe ein kleines, beidhändig zu öffnendes Messer ohne Feststellmechanik mit dir, damit du den Beutel ordentlich öffnen kannst :bgdev:
RobertRuark
15.09.2017, 11:24
Zur Thematik passender Neuerwerb. Sypderco Para Military 2. Sehr schöne kompakte Größe, geringes Gewicht, top Verarbeitung.
Frank
Raul Endymion
15.09.2017, 12:23
Sehr schönes Spiderco, Frank.
Erinnert mich wieder dran, dass mir sowas schon seit Jahren in der Sammlung fehlt.
Pohl Force Alpha Two in "bösem" Tactical Schwarz
und
RAT Izula in "freundlichem" Cupcake Rosa :D
http://up.picr.de/30363231io.jpg
Thunderstorm-71
15.09.2017, 12:36
Und beide streetlegal :gut:.
Hypophyse
15.09.2017, 15:58
Danke für die Tipps! Da werde ich mich am Wochenende einmal umschauen. :dr:
RobertRuark
15.09.2017, 18:45
....hab ein Chris Reeve Sebenza ins Netzwerk eingestellt, vielleicht interessant.
Frank
Doktor Krone
16.09.2017, 11:12
Danke für die Tipps! Da werde ich mich am Wochenende einmal umschauen. :dr:
Mensch, Du hast doch ein paar wirklich gute Messerläden in Deiner Stadt. Nix Internet :motz:
Hypophyse
16.09.2017, 13:51
Jaahaaa, aber ich weiß doch noch nicht, was ich haben will. :mimimi:
botti800
16.09.2017, 15:13
übrigens hypo... bei uns ist alles erlaubt.
schau dich bei microtech um.
viennacutlery hat alles bei sich liegen.
ist zwar ein kerl der auf der straße verkauft, war aber immer alles top bei ihm :)
TheLupus
05.10.2017, 16:44
161841
ein michael
05.10.2017, 16:58
Robert kanns nicht lassen ;)
TheLupus
05.10.2017, 17:36
Nie. :D
RobertRuark
05.10.2017, 18:44
Top. Um das schleiche ich auch seit Jahren rum.
Frank
TheLupus
05.10.2017, 18:47
Gibt es gerade hier mit Rabatt.
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-chris-reeve-professional-soldier-tanto.htm
echt klasse Teil Robert :gut:
Schmackofatz
06.10.2017, 00:06
Hi zusammen,
bevor ich mich jetzt stundenlang einlese... Hat jemand einen Tipp für einen ultimativen Messerschleifer für Küchenmesser? :grb:
Sind ja zahlreiche unterschiedliche Produkte auf dem Markt. =(
Danke für Euren Input!
TheLupus
06.10.2017, 05:48
Cooles Teil! :gut:
echt klasse Teil Robert :gut:
:dr:
Doktor Krone
06.10.2017, 08:58
Hi zusammen,
bevor ich mich jetzt stundenlang einlese... Hat jemand einen Tipp für einen ultimativen Messerschleifer für Küchenmesser? :grb:
Sind ja zahlreiche unterschiedliche Produkte auf dem Markt. =(
Danke für Euren Input!
bei normalen guten Messern kurz vor dem Wegstecken in den Messerblock 2 x pro Seite leicht abziehen (mit nem normalen Feinzug (https://www.amazon.de/Wetzstahl-30-Feinzug-rund-Finecut/dp/B000XU447C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1507272879&sr=8-2&keywords=feinzug) aus Stahl). Zum Schärfen stumpfer Klingen ist absolut der Spyderco Sharpmaker (https://www.amazon.de/SPYDERCO-204MF-Spyderco-Tri-Angle-Sharpmaker/dp/B000Q9C4AE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507273069&sr=8-1&keywords=spyderco+sharpmaker) zu empfehlen. Beachte die Bedienungsanleitung, um ein Messer so RICHTIG scharf zu bekommen, bedarf es großer Sorgfalt und Vorsicht - zuletzt gaaaanz sanft über den Stein gleiten lassen :op:
Hi zusammen,
bevor ich mich jetzt stundenlang einlese... Hat jemand einen Tipp für einen ultimativen Messerschleifer für Küchenmesser? :grb:
Sind ja zahlreiche unterschiedliche Produkte auf dem Markt. =(
Danke für Euren Input!
Seit vielen Jahren den hier von SIEGER:
http://messerkontor.de/produkt/sieger-long-life-messerschaerfstab-28cm/
War mal eine Empfehlung vom (Messer-)Olli und funktioniert wirklich ganz hervorragend und um Längen besser als die Dinger aus Stahl (die ich auch noch habe).
Grüße
Steffen
Carsten65
06.10.2017, 18:11
Ich habe den Knife and Tool Sharpener in der Ken Onion Edition und bin damit sehr zufrieden.
Seit vielen Jahren den hier von SIEGER:
http://messerkontor.de/produkt/sieger-long-life-messerschaerfstab-28cm/
War mal eine Empfehlung vom (Messer-)Olli und funktioniert wirklich ganz hervorragend und um Längen besser als die Dinger aus Stahl (die ich auch noch habe).
Grüße
Steffen
Ich hab auch den auf Olli Empfehlung:gut:
Hi zusammen,
bevor ich mich jetzt stundenlang einlese... Hat jemand einen Tipp für einen ultimativen Messerschleifer für Küchenmesser? :grb:
Sind ja zahlreiche unterschiedliche Produkte auf dem Markt. =(
Danke für Euren Input!
Wenn's ultimativ sein soll: Tormek T4 oder T8.
Microstella
06.10.2017, 18:35
Wenn's ultimativ sein soll: Tormek T4 oder T8.
Wenn DU damit zurecht kommst ok, ich würde aber jedem Laien vom Einsatz motorbetriebener Geräte abraten. Damit kann man sich schnell das Messer versauen.
Für die Geräte gibt es Messerhalter, die eine sehr genaue Einstellung des Schleifwinkels erlauben. Außerdem rotieren sie recht langsam und sind wassergekühlt, insoweit sind sie vergleichsweise sicher.
RobertRuark
07.10.2017, 21:38
DMT Diasharp. Mit billigen Messern üben.
Frank
Schmackofatz
09.10.2017, 23:09
Danke für die vielen Empfehlungen, Jungs!
Werde mir morgen die Teile in Ruhe ansehen und dann bestellen.
Doktor Krone
25.11.2017, 11:28
ich musste mal wieder was Scharfes haben :D
hab direkt bei Klötzli in der Schweiz bestellt - wunderhübsch:
166221
166222
allerdings kann ich den online-Kauf aus der Schweiz NICHT empfehlen: unser findiges Zollamt kannte ich ja schon aus den (immer sehr kleinen) Einkäufen aus den USA. Muß IMMER nachverzollt werden.
Kanada, China: kein Problem, rutscht alles durch.
Nun also auch Schweiz als Nicht-EU-Land.
Klötzli hatten alles schön außen befestigt incl. Kaufpreis.
Ich mußte es dann in Osnabrück abholen und nochmal ca. €100 berappen.
Chöne Cheiße :motz:
Aber das Messer ist schön :gut:
ein michael
25.11.2017, 13:44
Ah, da kann einer den Drang wieder nicht widerstehen;)
Bestimmt klasse verarbeitet.
Viel Spaß beim benutzen.
Sieht sehr schön aus:gut: Viel Spaß damit!
Ich hab mein Rod Olson Handmade Titan/Carbon leider irgendwo im letzten Urlaub verbaselt ;( Abgesehen vom Geld, fehlt es mir auch so, weil es einfach ziemlich selten ist, und wunderbar in der Hand lag=(
ein michael
30.11.2017, 16:52
Nachdem unser Doc den Reihenwieder eröffnet hat, muss ich doch meine Neuerscheinung auch posten
166597
Jaja die nicht mal 9 € sparfuchsvariante;)
Habe mein altes davon mal mit dem sharpaker geschärft und war sehr erstaunt, wie scharf man das kleine Schweizer billigblech
bekommt. Drum gleich ein Backup gekauft. Trage ich zzt immer „am Mann“, der Zahnstocher hat durchaus seine Daseinsberechtigung.
Ein Holzgriff wäre da noch etwas schöner, aber hey in dem Preissegment
Öhm ..nicht schön...aber praktisch :gut::D
Sonst hattest Du doch immer Das Mnandi am Mann ...?
ein michael
30.11.2017, 17:36
Das liegt neben dem sebenza zzt in der Schublade ( und neben diversen anderen ).
Zzt hat es mir das kleine Schweizer angetan;)
Microstella
30.11.2017, 18:40
...Ich mußte es dann in Osnabrück abholen und nochmal ca. €100 berappen....
Du musstest nochmal €100 Zoll zahlen? 8o
Darf ich fragen wieviel das Messer dann tutokompletto gekostet hat?
Doktor Krone
01.12.2017, 16:42
hier (http://www.klotzli.com/de/shop/detail/74.html?no_cache=1&tx_datapool_pi1%5Bcurrent%5D=4&cHash=040cf5b38673fb9c8b51f17349187cbd)
;)
Thunderstorm-71
23.12.2017, 22:41
Nach längerer Zeit mal wieder was Neues: kleines Damen-Gartenmesser (aka Karambit) ;) von Böker Magnum; Modell Hotel Romeo:
https://abload.de/img/dsc011330asfh.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc011330asfh.jpg)
440er, 7,2 cm Klingen- und 17,1 cm Gesamtlänge , G 10-Griffschalen, Kydex-Sheath.
Hey. Wäre super, wenn mich mal jemand beraten könnte.
Ich glaube, ich laufe schon seit ich 11 Jahre alt bin täglich mit Messern herum. Damals zum schnitzen, später zum schlitzen (kleiner Joke :bgdev:), heute nur noch zum öffnen von Paketen (was durch einen Job in der IT in einer expandierenden Firma sehr häufig vorkommt) und halt für alltägliche Aufgaben, wie mal eine Flasche zu öffnen. Eigentlich nutze ich mein Messer permanent. Es hat sich im Laufe der Jahre auch einiges an Messern angesammelt. Von Böker, über Spyderco, über Cold Steel, Buck, Opinel, chinesischer Billigkrams usw.
Mein Favorit in den letzten Jahren war immer mein geliebtes Speed Lock 2. Das war praktisch und ließ sich wie kein anderes Messer meiner Sammlung mit einer Hand bedienen. Die Materialien waren sicherlich nicht die besten, aber es hat 10 Jahre im täglichen Einsatz gehalten. Die Klinge sah nach den 10 Jahren durch das permanente Schleifen eher aus wie ein Filetiermesser, weswegen ich mir vor etwa 6 Monaten ein neues Speedlock 2 bestellte. Und leider musste ich feststellen, dass dieses von der Qualität her noch viel mieser ist. Jetzt nach 6 Monaten ist die Klinge schon stark verbogen (ich weiß gar nicht, wie das passiert ist) und die Griffschalen sehen nach dem Öffnen von ca 10 Falschen schlimmer aus, als bei meinem alten Speedlock. Hier wird anscheinend mittlerweile deutlich weicheres Material verwendet.
Ich suche jetzt also ein Einhandmesser für die leichte Arbeit, welches trotzdem nicht zimperlich behandelt wird. Der Spring-Mechanismus vom Speedlock wäre für mich genial. Das Messer soll sich simpel zerlegen lassen und gelegentlich mal im Ultraschallbad baden dürfen. Es wird herunterfallen, es wird mal in den Gartenteich fallen. Es werden damit Flaschen geöffnet, eventuell wird mit dem (geschlossenem) Messer mal irgendwo drauf gehauen oder gegengedrückt. Es sollte auch nicht zu groß sein - auch die Größe vom Speedlock 2 war bisher für mich ideal. Und es sollte sich gut schleifen lassen.
Sehr toll finde ich das Öffnen und auch das Schließen von diesem Messer von Rod Olson:
https://www.youtube.com/watch?v=4zGqRLT5Fnk
Aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Sind das EDC-Messer, die man 20 Jahre lang 'herunterhuren' kann (Verzeiht es mir bitte, ihr Messerfreunde :)), oder ist das eher etwas für die Vitrine? Ich habe nichts gegen Gebrauchspuren, wenn das Messer 20 Jahre lang hält. Das ist Patina. :)
Auch die Chris Reeve Messer gefallen mir gut. Haben die auch diesen Federmechanismus?
Gibt es sonst noch etwas, was zumindest von der Handhabung her mit dem Speedlock vergleichbar ist und nicht zu dick aufträgt?
Und wo bezieht man Rod Olson in Deutschland?
Verzeiht den Roman und die vielen Fragen.
Aber vielleicht hat ja jemand von euch DAS Messer für mich. :)
Doktor Krone
24.12.2017, 23:28
Versuch es vielleicht mal mit nem Flipper. Da gibt es von Spyderco einiges Gutes ;)
Ich hatte dieses hier von Rod Olson...
http://up.picr.de/31327944fp.jpg
und fand es einfach genial (Sorry hab leider nur noch das Bild mit der EXII). Von der Verarbeitung und vor allem dieser Mechanismus ...damit kann man ewig spielen! Leider ist es mir im letzten Urlaub verloren gegangen=(
War Titan mit Carbonschalen ... ob es für den von Dir geschilderten harten Alltag geeignet ist kann ich nicht sagen, bzw. da wären die Carbonschalen wohl nicht so praktisch. Aber die Verarbeitung ist allererste Sahne:gut:
Ich selbst hatte es über ein Messer-Forum erworben.
Hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
Ich würde mir Strider, Zero Tolerance und Benchmaye anschauen.
Das mit dem Flaschen aufmachen verstehe ich nicht?! Wozu/Wie macht man denn mit einem Messer eine Flasche auf?
Oder meinst du sowas wie Kronkorken runterhebeln?
Allgemein hört sich das für mich eher nicht so an als wäre da ein hochwertiges Messer sinnvoll. Lieber was günstigeres was immer mal ersetzt wird.
Und nein, Chris Reeve Messer haben keine Federunterstützung. Es gibt einige Zero Tolerance Modelle die das haben, nennt sich SpeedSafe.
@silaz
Jetzt wollte ich den Beitrag noch bearbeiten, war aber wohl zu langsam.
Also dann noch mal von vorn:D
Also, ich würde wie gesagt besser nichts hochwertiges nehmen. Falls doch wären Hinderer Messer evtl. eine Alternative (XM-18 3"). Die Dinger sind wirklich robust. Draufschlagen würde damit aber nirgendwo, aber das würde ich mit keinem Messer, und erst recht keinem (Titan) Framelock machen. Besser werden die dadurch nämlich nicht;)
Alternativ ein Spyderco. Paramilitary 2 oder 3. Je nach gewünschter Größe. Oder auch ein Sage 2.
Oder ein Zero Tolerance 0562CF. Das ist aber schon wieder ein ziemlicher Brocken. Dafür robust und der Flipper (ohne Feder!) ist Klasse. Mit Feder wäre z.B. das ZT 0350.
Wenn du wirklich häufiger Werkzeug brauchst wäre es evtl. aber sogar sinnvoller ein Multitool zu nehmen (Leatherman, Swisstool). Ist halt nicht sooo schön;)
Nuja, ich hab mir auch mal wieder was gegönnt...
http://up.picr.de/31111323tc.jpg
http://up.picr.de/31312468di.jpg
Carsten65
25.12.2017, 15:41
Chris Reeve wird sehr gehypt, sicher gute Messer, aber nicht mehr oder weniger. Rod Olson ist da eine ganz andere Hausnummer...
Ich rate Dir zu einem Versuch mit WE Knife mit Flipper-Mechanismus, das sind High-End-Messer aus China, für mich war das die Überraschung, dass aus dieser Ecke so perfekte Teile kommen. Habe mittlerweile zwei Stück, wirklich tolle Messer, an denen es nichts zu bemängeln gibt.
botti800
25.12.2017, 17:20
ZT... damit dannst auch hämmern :)
Würde allerdings auch nicht den Ur Leatherman ausser acht lassen!
Tolles Tool und wirklich robust :op:
RobertRuark
25.12.2017, 17:40
Ich hab seit 2007 ein Sebenza im Gebrauch, kriegt die meiste Wristtime. Derzeit nehme ich aber gern ein Spyderco PM2 mit, noch etwas leichter.
Frank
....vielleicht ja doch für die von Dir genannten Tätigkeiten eher etwas einfacheres, robustes ....hab DAS hier gerade bekommen ...
http://up.picr.de/31337945rw.jpg
Fühlt sich gut an, hat die grundlegenden Funktionen inkl. Flaschenöffner:dr:, ist günstig (falls es doch mal aufgibt;))
Lustig ist... der Thread hat mittlerweile ca 321 Seiten x 20 Postings... die meisten Messer, die ich hier so sehe sind eher unbenutzt !
Also mal ne Frage, was macht ihr nur damit??? :grb::grb::grb:
Carsten65
26.12.2017, 00:18
Rumtragen und sich freuen
OK, aber woran erfreuen? Das es nach nem Spaziergang durch den Wald, noch immer genauso unbenutzt ausschaut, wie auch schon davor??
Nee ernsthaft, bitte erklärt mir das mal!
Ach, das ist eigentlich ganz einfach.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammeln
Sammeln als Hobby
;)
Ich dachte ehrlich gesagt nicht dass man das in so einem Forum wie hier noch erklären muss. Es hat hier wohl auch fast jeder mehr als 1 Uhr. Und ich möchte nicht wissen wie viele verklebte rumliegen. Ist ja am Ende nichts anderes.
Und natürlich habe ich auch Messer die ich benutze. Ziemlich viele sogar. Andere hingegen gar nicht.
botti800
26.12.2017, 07:23
meine werden täglich für jede sauerei benutzt :ka:
Zwei neue Kochmesser (Kai Shun) aus VG-10 Gold Stahl gegönnt... Inkl. Messerblock :)
168621
henri_san
27.12.2017, 21:05
Ich will mir endlich ein paar japanische Küchenmesser zulegen! Jemand hier eine Empfehlung von welchem Hersteller etc. - habe echt viel gefunden in Berlin bzw. Deutschland und bin ein wenig ratlos was denn nun den Dienst am besten macht. Danke!!!
Ich danke euch vielmals für die tolle Beratung! Ich habe mich mittlerweile auch entschieden und hatte dieses gute Stück hier heute in der Post:
https://www.picflash.org/viewer.php?img=IMG_4388YKFT2Y.jpg
Ich habe bisher erst 5 Minuten damit gespielt, bin daber total begeistert. Was für ein tolles Messer! :verneig:
Dieses Messer wird nun an den harten Arbeitstag eines IT-Heinis eingeführt. :D
Ich habe mir mal ein Wecker für den 28.12.2018 gestellt um dann mal zu berichten, wie sich das Messer so geschlagen hat und um Bilder nach einem Jahr im Einsatz zu posten. :)
Doktor Krone
28.12.2017, 18:25
der Klingenstahl ist derselbe, den auch Chris Reeve verwendet - nicht zu hart, gut schleifbar :gut:
schon klasse, wie so´ne kugelgelagerte Klinge flippt, gell?
Glückwunsch zum 0450. Die Sinkevich Flipper sind Klasse, damit machst du bestimmt nichts falsch. Ich wünschte nur ZT würde es mal lassen das Logo so prominent auf dem Clip zu zeigen.
Ich hatte mal das 0452CF. Cooles Teil, war mir dann am Ende aber doch zu groß.
Auch von mir Glückwunsch zum Kauf, sieht klasse aus ...und vielleicht gibts ja auch schon vor dem 28.12.2018 was zu berichten oder zu bebildern ;)
Hagebuttenweg
28.12.2017, 18:57
Ich habe mir gerade vllt ein Rick Hinderer Slippy gekauft. :kriese:
Hypophyse
28.12.2017, 19:16
Liegt im Warenkorb, Frauli muss es noch freigeben?
Glückwunsch zum ZT! :gut:
Hagebuttenweg
28.12.2017, 19:24
Das "vielleicht" kann jetzt gestrichen werden.:D
Na dann Glückwunsch :dr: ...und gerne ein paar Bilder/Infos ;)
Hagebuttenweg
02.01.2018, 16:05
Bedingt durch den Jahreswechsel hat der Versand ein wenig länger gedauert, aber nun ist es da. Für mich ein sehr gutes § 42a konformes Taschenmesser, vor allem für leichtere EDC-Aufgaben. Ich wollte schon länger mal ein Rick Hinderer haben, wollte aber nicht ein weiteres Einhandmesser kaufen welches ich nicht legal führen darf, da kam das Slippy genau zur richtigen Zeit. Die Optik stimmt für mich, ich mag sehr gerne eher taktische Folder. Die Verarbeitung und Haptik ist auch auf hohen Niveau, darf man aber auch bei dem Preis erwarten. :D
http://up.picr.de/31411471rq.jpg
http://up.picr.de/31411472pf.jpg
Doktor Krone
02.01.2018, 16:50
... falls die Frage bei dem einen oder anderen auftaucht: warum legal?
Weil die Klinge nicht arretierbar ist ;)
ein michael
02.01.2018, 17:28
Die Frage lag mir in den Fingern;)
Da aber ( nach Foto ) einhändig zu öffnen, mE nicht § 42 konform.
Hatte mir mal ein freundlicher Helfer erklärt.
Thunderstorm-71
02.01.2018, 17:33
Der Daumenpin scheint demontierbar zu sein; dann sollte es passen...
Doktor Krone
02.01.2018, 17:42
die Voraussetzung, ein Messer nicht führen zu dürfen, sind: einhändig zu öffnen UND arretierbar.
daher hier legal zu führen :op:
Hagebuttenweg
02.01.2018, 17:52
Genau wie Oliver sagt, einhändig zu öffnen und nicht fest zu Arretieren (-> hier Slipjoint) ist legal führbar.
PS: Und ja den Daumenpin kann man verstellen und komplett abnehmen (kleiner Imbus liegt bei), anscheinend für Länder die noch strengere Gesetze haben (GB könnte wohl so ein Fall sein :grb:).
Covenant
02.01.2018, 19:12
Nur zur Sicherheit nachgefragt:
dann gilt auch umgekehrt: nicht einhändig zu öffnen, aber arretierbar = legal ??
Hagebuttenweg
02.01.2018, 19:26
Genau, sobald du zwei Hände brauchst um das Messer zu öffnen (!) ist es mit Arretierung erlaubt. Die Betonung liegt auf beidhändig und da gibt es zum Teil unterschiedliche Meinungen wann man ein Messer einhändig und wann zweihändig öffnen kann. Anbei ein Feststellungsbescheid im Auftrag von Pohl Force bei dem das BKA zu einer anderen Beurteilung kommt als der Hersteller.
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/Messer/121001FbZ269PohlForceFoxtrottTwoOutdoor.html
PS: Nebenbei gilt das die Klinge maximal 12 cm lang sein darf.
Covenant
02.01.2018, 19:40
Danke, Jens!
Ich habe noch aus meiner Studentenzeit ein Puma Game Warden - das wäre dann ok?!
Hagebuttenweg
02.01.2018, 19:46
Ich bin weder Jurist noch Beamter vom BKA und habe das besagte Messer selber noch nicht bespielt. Aber nach den Bildern bei Google würde ich sagen das eine einhändige Bedienung ausgeschlossen ist, weiterhin bleibt die Klinge unter 12 cm. Ich würde das Messer als legal führbar ansehen.
Covenant
02.01.2018, 19:56
Danke.
Gut, dass ich hier mehr oder weniger zufällig mal mitgelesen habe -
hatte eigentlich immer nur die Klingenlänge im Hinterkopf...
Dann ist mein altes Gerber (Applegate/Fairbain) also Pfui :bgdev:
Raul Endymion
02.01.2018, 20:02
Danke für den Link zum Bescheid.
Ich habe mir etwas Ähnliches schon immer bei meinem Pohl Alpha One gedacht.
Mit etwas Druck auf die Klinge und ein wenig Geschick, bekommt man es auch ohne montiertem Klingenheber mit einer Hand geöffnet.
Dazu die etwas martialische Optik und Länge von ~11,3+cm.
Da will man im Fall einer Überprüfung ungern darüber diskutieren ob das jetzt, ohne anerkannten Grund, noch legal zu führen ist.
Leider.
Hagebuttenweg
02.01.2018, 20:04
Es gilt zu beachten das der Bescheid von 2012 ist, ich weiß nicht ob Pohl Force nachgebessert hat und nochmals eine Feststellung beantragt hat. Das müsste man im Zweifel bzw. Interesse mal recherchieren. Das war nur ein Beispiel für die unterschiedliche Beurteilung zur ein- oder zweihändigen Öffnung von Messern.
:op:
RobertRuark
02.01.2018, 22:54
Wie auch immer. Fakt ist dass Herr Körting aus der imho unglaublich anstrengenden Stadt Berlin vielen Menschen das Leben sehr schwer gemacht hat. Seine Partei darf jeder selbst googlen.
Frank
pfandflsche
03.01.2018, 11:52
das puma game warden ist ein klassisches jagd-gebrauchsmesser mit fingernagelrille und feststellmechanismus.somit legal am mann zu führen,weil dem gerät die eigenschaft der...konstruktionsseitig vorgesehenen...einhändigen öffenbarkeit fehlt.
wenn du natürlich dank fulminanter körperbeherrschung und artistischer fingerfertigkeit schadensfrei rasierklingen einhändig falten kannst...dafür konnte ja nun puma nichts...ironiesmilie bitte hinzudenken.
und wenn mich nicht alles täuscht,dann ist die klingenlänge lediglich bei feststehenden messern bei überschreitung dieser 12 cm ein führverhinderer.
und ja...berlin ist auch für mich wahrlich anstrengend...und dank ecki k. sogar ein wenig mehr geworden.
http://up.picr.de/31724001do.jpg
Endlich habe ich es geschafft, mal bei Güde vorbei zu fahren und mir "DAS Brotmesser" zu holen.
Ich hatte vorher schon ein ganz gutes, aber das Ding ist einfach der Hammer.
Einmal im Laden habe ich mir "The Knife" (https://www.guede-messerstore24.de/kochmesser-the-knife-guede-olive/a-8399/) angesehen. Hat einen spontanen "Haben wollen Reflex" ausgelöst. Jetzt warte ich Opfer nur noch, bis ich überzeugt bin, es auch zu brauchen ...
mfg
Udo
franklin2511
04.02.2018, 15:59
Sehr schön! :gut:
Goiles Teil! :dr: Gibt keine bessere Brotsäge :gut:
Raul Endymion
08.02.2018, 19:23
http://up.picr.de/31767081fu.jpg
Seit gestern bei mir.
Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Ein normales (gebrauchtes) Delica 4.
Es gehörte jedoch meinem 2015 verstorbenen Vater.
Es war das aus seiner großen Sammlung, was er die letzten zwei Jahre als EDC genutzt hatte.
Die letzten 2,5 Jahre lag es in meinem Elternhaus an dem Platz wo mein Vater seine Sachen abzulegen pflegte. Direkt neben seinem Autoschlüssel, Brieftasche, Uhr und Telefon.
Meine Mutter hat all das die letzten 2,5 Jahre nicht verändern können, bis sie sich nun doch dazu entschlossen hat weiter nach vorne zu sehen.
In diesem Sinne hat sie mich gefragt ob ich es haben möchte, was ich gerne angenommen habe weil ich die Geste wie auch die Erinnerung sehr zu schätzen weiß.
Das Messer hat daher für mich einen eher persönlichen Wert.
Tolle Sache :gut: ...viel Freude damit!!!
Sehr schön! Halte es in Ehren!
Goiles Teil! :dr: Gibt keine bessere Brotsäge :gut:
"Forenkonform" wohl ja - aber jeder, der mal mein Global-Brotmesser benutzte, machte danach einen großen, feuchten, stinkigen Haufen auf jedes Güde-Brotmesser.
Echt jetzt. Und ich habe natürlich auch Güde-Messer. Also, völlig unvoreingenommen.
Und nu?
Sind wohl beide nicht schlecht.
BeepBeepImAJeep
08.02.2018, 21:25
Und nu?
Sind wohl beide nicht schlecht.
Das Güde finde ich einfach zu dick. Ich finde das Brotschwert vom Schanz in der slim-Ausführung perfekt. Aber eine Victorinox Konditorensäge für 1/10 des Preises tuts auch :)
Und nu? Haufen machen und eine Brotsäge kaufen, oder irgend etwas anderes kaufen was wer anderes eh besser findet.. ;)
Das Güde finde ich einfach zu dick. Ich finde das Brotschwert vom Schanz in der slim-Ausführung perfekt. Aber eine Victorinox Konditorensäge für 1/10 des Preises tuts auch :)
Das Global gefällt mir außerordentlich gut.
Die Konditorensäge hatte ich in der Schanze mal in der Hand. Ist gut, jedoch nicht so scharf wie das Global. :D
BeepBeepImAJeep
08.02.2018, 21:35
Wenn dir das Global eh gefällt, kauf das.
Das Vic empfehle ich halt immer, weil es nur ein paar Euro kostet aber viel besser schneidet als alles mögliche andere.
Ich hatte das Grandmoulin, das Güde und noch ein paar andere, das Schanz Slimline ist mit Abstand das Beste. Das Global kommt aber bald dahinter, vor fast allen anderen.
Insbesondere das einseitig angeschliffene und dadurch stark zur Seite ziehende Grandmoulin hat mich genervt.
Wenn dir das Global eh gefällt, kauf das.
Hab ich bereits. ��
Hab ich bereits. 😍
Bilder? :dr::jump:
Ich habe mir das im The Heritage Post vorgestellte deejo mal zugelegt:
http://up.picr.de/32894736mp.jpg
Hier mal ein Vergleich der verfügbaren Größen. Das 27 Gramm Messer entspricht etwa der Größe des mnandi von Chris Reeve.
http://up.picr.de/32894737nq.jpg
Ganz nett für ne kleine Mark, aber qualitativ kein Vergleich zum mnandi.
mfg
Udo
...hab ich mir auch öfter schon mal so als ergänzendes Alltagstool angeschaut. Aber noch nie in der Hand gehabt. Von daher gern ein paar Eindrücke ;)
... gern ein paar Eindrücke ;)
Gerne.
Ich habe das Messer erst heute bekommen und bisher lediglich einen Apfel damit geschnitten.
Es liegt trotz des filigran wirkenden Griffs ganz gut in der Hand und ist wirklich federleicht. Ich finde die Optik echt gelungen und auch die 37 Gramm Version kann man mit dem Clip gut an der Hosentasche einer Jeans tragen.
Für mehr als Obst, Briefe, Pakete und ähnliche Sachen ist es wohl nicht gedacht. Dafür reicht es aber allemahl.
Im direkten Vergleich wirkt das kleinere mnandi deutlich solider, wiegt aber auch mit gut 43 Gramm etwas mehr und kostet auch etwa das 10fache!
mfg
Udo
SteveHillary
06.06.2018, 09:04
Alex, "schöne" Geschichte mit dem Delica - ein kleines, feines Messer! Ich hab`s in grün!
Halte es in Ehren!
Moin Ihr Experten! Ich suche ein Messer, das genauso wie dieses (https://www.perceval-messer.de/outdoor-messer-sgian-dubh.html) aussehen darf, allerdings mit einer kürzeren Klinge. Bis max 7cm Klingenlänge. Hat jemand eine Idee?
siebensieben
20.06.2018, 08:02
"Wie dieses..." heißt?
PS: Hoppla, hatte nicht gesehen, dass man da was anklicken kann.
Hier, Männer, wie bekomme ich so eine mattierte Klinge (und die Griffschalen) richtig sauber,
ohne noch mehr Stellen zu "polieren", wie das durch den Gebrauch eh schon passiert?:
183738
Und noch ein kleiner Hinweis auf diverse Messer im Network:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/172248-(V)-Diverse-Messer-und-Multitools
Gute Stücke :gut: das BM :ea:
Ist das „schmutzige“ ein Strider?
Jep, ist das kleine Buck Strider, uralt aber nicht kaputt zu kriegen.
avalanche
20.06.2018, 22:01
Dieses Problem gibt es bei der Brünierung von Kurzwaffen ja auch. Schon mal an einer kleinen Ecke mit Motorex Gun Care versucht?
pfandflsche
21.06.2018, 06:27
meine erfahrungen mit brünierungen "aus der dose" sind eher....sieht meist schlechter aus,als mit dem abrieb zu leben und irgendwann das betreffende teil komplett neu zu brünieren.so exakt wie im neuzustand bekommt man das nicht hin.da gibt es farbunterschiede und dieses zeug ist auch nicht sooo haltbar wie eine echte brünierung.klappt lediglich an wirklich kleinen stellen zufriedenstellend.an den typischen abriebkanten des laufs,verschlusses,zwischen den trommelstopnuten kann man sich den aufwand echt sparen.
war denn die klinge im neuzustand vollflächig brüniert?
falls ja,würde ich das ding zerlegen,die griffschalen eine halbe stunde im ultraschall baden und in der zwischenzeit die klinge mit feiner stahlwolle komplett blank reiben und dann zum büchsenmacher latschen und sie...die klinge...neu brünieren lassen.
Ne, die war nicht brüniert, die war/ist matt und ist lediglich dreckig, ich will nur die Dreckschlieren wegbekommen.
Jep, ist das kleine Buck Strider, uralt aber nicht kaputt zu kriegen.
Geil!! :ea: mehr Fotos bitte!
pfandflsche
21.06.2018, 07:17
stahlwolle...natürlich möglichst feine...damit die schwarzen stellen wegreiben....danach dremel mit einem satinieraufsatz (gibbet für kleines geld bei obi von deren hausmarke lux) und lockeren 5000 u/min und schön gleichmässig von oben nach unten neu satinieren...alternativ von hand mit einem sog. lötradierer...
damit habe mehrfach die satinierten metallteile meiner messer wieder in neuzustand gebracht.
pfandflsche
21.06.2018, 07:59
http://up.picr.de/33028106zt.jpg
http://up.picr.de/33028110qw.jpg
so mal auf schnelle....das obere ist ein laguiole...gebraucht gekauft.ist dem vorbesitzer mal auf die "endkappe" gekracht...scharten mit...ich sach mal...nagelfeilen herausgeschliffen...danach dremel samt polieraufsatz.
das untere trug ich jahrelang und ebenfalls "gedremelt".
heute beides reine vitrinenstücke.
Ne, die war nicht brüniert, die war/ist matt und ist lediglich dreckig, ich will nur die Dreckschlieren wegbekommen.
Ich würde versuchen das Ding mal in Break Free / Ballistol / WD40 / Bronox einzulegen und danach mit dem Mikrofasertuch abzuwischen. Irgendendetwas mechanisches, das die Oberfläche verändert würde ich mir klemmen.
Danke an alle. Und Break free hab ich sogar noch irgendwo.
Break free war die Lösung, danke Eos. Der Dreck ist weg, der Rest sind Gebrauchsspuren, die gibts halt auf ner satinierten Klinge und stören mich nicht.
183830
DAS ist ein geiles Teil :ea: :ea:
Doktor Krone
21.06.2018, 18:09
ja, sieht wirklich unkaputtbar aus. Mit der Klinge kannste wahrscheinlich nen Loch in ein U-Boot bohren ;)
Bevor Du das mal ins Network stellst, Paddy, schick mir eine PN :ea: Ich bin grad ein bissi geil :rofl:
ja, sieht wirklich unkaputtbar aus. Mit der Klinge kannste wahrscheinlich nen Loch in ein U-Boot bohren ;)
Ich hab nur das große Strider SMF, aus der allerersten Serie, da könntest das U-Boot durchschneiden und dann immer noch Tomaten schneiden...
Doktor Krone
21.06.2018, 18:18
LOL
avalanche
21.06.2018, 18:38
meine erfahrungen mit brünierungen "aus der dose" sind eher....
Gun Care ist keine Kaltbrünierung, sondern ein Reinigungs- und Konservierungsspray für Waffen.
Bevor Du das mal ins Network stellst, Paddy, schick mir eine PN :ea: Ich bin grad ein bissi geil :rofl:
Mach ich, aber ich fürchte das bleibt. ;)
Raul Endymion
16.08.2018, 09:53
Ein kleines Mitbringsel aus dem Bretagne Urlaub.
http://up.picr.de/33579590rt.jpg
http://up.picr.de/33579591em.jpg
http://up.picr.de/33579592dr.jpg
Erworben an einem Stand auf dem internationalen Kelten Festival in Lorient.
Hersteller: L' Atelier des Couteaux
http://atelier-couteaux.com
Modell: Breizh Kontell Liner Lock
440 C Klingenstahl
12 cm Länge zusammengeklappt
~8,5cm Klinge (7,5cm Schneidfläche)
Optisch ist es im bretonische Stil gehalten.
Klingen- und Griffrücken sind mit einer Guillochierung versehen.
Es gab vom Verkäufer noch viel mehr zu erzählen, allerdings hat mein mangelhaftes Schulfranzösisch nicht dafür ausgereicht, das alles zu verstehen.
War schon froh ihm mitteilen zu können dass ich Messer sammle und was ich ungefähr suche. :D
Ist jetzt nichts außergewöhnliches, aber es hat mir gut gefallen und ist für die 68.- sehr schön verarbeitet.
Etwas in diesem Stil mit Guilloche hatte ich noch nicht.
ein michael
16.08.2018, 09:56
Gefällt, die Franzosen machen schöne Messer.
Sehr schön! Gefällt mir gut! =)
Finde ich auch einen schönen Kompromiss , gradlinig aber doch mit etwas "Verzierung" :gut: ...und das zu dem Preis!
Zwei neue Gemüse Schnibbler.. :D
https://up.picr.de/33590588dd.jpg
shocktrooper
17.08.2018, 19:17
Schneidbrett ist auch schick.
Zum Schnibbeln nimmt man doch die Glasseite des iPads :op:
Glas ist nicht gut für die Schneide :op:
Thunderstorm-71
01.09.2018, 22:43
Ein neuer Folder ist bei mir eingetroffen: das Emerson Kershaw CQC-6K. Für die CQC-Linie haben sich Ernest Emerson und Kershaw zusammengetan – Ernie liefert das Design, Kershaw produziert bzw. lässt produzieren. Zwar in China, aber irgendwas ist ja immer…
Die Daten:
Clip Point-Klinge aus 8Cr13MoV, satiniert (Oberteil) und stonewashed („Business“ End)
Griffstück: Vorderseite G10, Rückseite aus 410er Stahl, Framelock
Länge ausgeklappt ca. 19,7 cm
Klingenlänge ca. 8,3 cm
Klingenstärke ca. 3,0 mm
Gewicht ca. 142 g
https://abload.de/img/dsc031169eimc.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc031169eimc.jpg)
https://abload.de/img/dsc03117n2cbj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03117n2cbj.jpg)
Der Clip kann in zwei verschiedenen Positionen montiert werden, allerdings nur Tip-Up. Macht Sinn, denn ansonsten würde ein Ausstattungsmerkmal des Emerson-Designs ad absurdum geführt werden: der Wave-Opener, der, richtig angewendet schon beim Herausziehen des Messers am Taschensaum die Klinge öffnet.
Dieses Manöver bedarf ein wenig Übung; geschieht das Ziehen nicht schwungvoll genug verriegelt die Klinge nicht. Damit man das Messer dabei gut greifen kann wurde auf einen Deep Carry-Clip verzichtet, welcher aber im Aftermarket erhältlich wäre.
https://abload.de/img/dsc03124decg5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03124decg5.jpg)
https://abload.de/img/dsc031238deyg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc031238deyg.jpg)
Bei ausgeklappter Klinge dient der kleine Wave-Fitzel zusätzlich als „Stütze“ für den Daumen; generell guten Halt für Letzteren bieten die kleinen Einkerbungen auf dem Klingenrücken und den Griffstücken in dem Bereich. Überhaupt liegt das Messer prima in der Hand; Griffform und die tiefe Mulde für den Zeigefinger (bzw. den kleinen Finger beim Reverse-Grip) sorgen für eine universell passende Ergonomie.
Nach dem überaus leichtgängig und geschmeidig von statten gehenden Öffnen der Klinge verriegelt das Framelock selbige weich und sicher. Da ist kein Spiel, kein Klappern, kein gar nichts – perfekt. Trotz des satten Sitzes funktioniert auch die Entriegelung seidenweich.
Der Daumen-Pin ist in diesem Fall eine Daumen-Disc und kann demontiert werden. Da die Disc aber flush-mount in einer Aussparung im Klingenrücken sitzt sähe es ohne wohl etwas doof aus, also bleibt die dran. Ähnelt auch ein bisschen einem Zippo-Reibrad, was mir persönlich besonders gut gefällt.
https://abload.de/img/dsc031279bfdd.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc031279bfdd.jpg)
Hier mal im Vergleich zum Pohlforce Bravo:
https://abload.de/img/dsc03131dpdzi.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03131dpdzi.jpg)
Mein Fazit: Sauscharf out of the box und absolut PreisWERT.
Ein bewährtes Messer, und eine 1A Vorstellung! :gut:
Thunderstorm-71
02.09.2018, 15:35
Vielen Dank, Artur =)!
Thunderstorm-71
11.10.2018, 21:00
Wieder was Neues bei mir - ein Böker Plus Wildcat XL aus der Feder des israelischen Ingenieurs, Büchsenmachers und Krav Magà-Trainers (seit 1985 auch für Spezialeinheiten) Boris Manasherov.
Schon als ich das Wildcat das erste Mal sah fand ich es rein von der Optik her klasse. Besonders die nicht alltägliche Klingengestaltung und die fließenden Formen sprachen mich an.
Nur die Abmessungen hielten mich bis zuletzt davon ab, den Bestellbutton zu drücken. 18,5 cm Gesamtlänge bei einem Karambit, bei dem die Finger ja schon irgendwie in die Griffmulden passen sollten erschien mir für meine Handgröße zu klein.
Tja, und dann bringt Böker doch tatsächlich eine XL-Version: 3 cm länger als das Ursprungsmodell, was mit einer um 1,6 cm längeren (8,7 statt 7,1 cm) und 0,1 mm stärkeren Klinge (3,5 statt 3,4 mm) sowie 12 Gramm Mehrgewicht (141 statt 129 Gramm) einher geht.
Ansonsten ist alles wie beim kleinen Bruder: kugelgelagerte D2-Klinge, Griffschalen aus G-10 auf Edelstahlplatinen, Klingenverriegelung per Linerlock, Öffnen entweder über den großen Flipper, der bei gebrauchsbereitem Messer auch als Fingerschutz dient oder über das länglich ausgefräste Daumenloch. Der Clip kann in zwei Positionen (jeweils Tip-Up) montiert werden.
Kein Grund mehr zu zögern also…nach nur anderthalb Werktagen ab Bestellung kam das Päckchen an.
https://abload.de/img/dsc03263v3ia4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03263v3ia4.jpg)
https://abload.de/img/dsc0326632ccp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0326632ccp.jpg)
https://abload.de/img/dsc03267refp8.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03267refp8.jpg)
https://abload.de/img/dsc03270qbdh1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03270qbdh1.jpg)
https://abload.de/img/dsc03271mrir0.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03271mrir0.jpg)
https://abload.de/img/dsc03272hji5i.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03272hji5i.jpg)
https://abload.de/img/dsc03275b0dx0.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03275b0dx0.jpg)
Das XL liegt sehr gut in der Hand, auch wenn man den kleinen Finger (bzw. beim Reverse-Griff den Zeigefinger) nicht durch den Ring steckt.
Die Klinge fällt bis auf das Klacken beim Rasten des Linerlocks geräuschlos in Position. Die Verarbeitung empfinde ich als hervorragend; die sauber gefrästen Griffschalen schließen überall bündig mit den Platinen ab; nichts wackelt oder schlackert. Lediglich das Logo auf der Klinge ist etwas „dick aufgetragen“; eine etwas feinere Ausführung wäre hier schön gewesen. Das war es dann aber auch schon mit der Kritik.
Als kleines Giveaway hat der Verkäufer noch einen Ni-Glo-Stick oben drauf gelegt. Zehn Minuten im Sonnen- oder Kunstlicht aufgeladen soll der Marker 10-12 Stunden nachleuchten; und das über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren. Ich berichte dann vielleicht mal in 2028, wie´s gelaufen ist…
https://abload.de/img/dsc03277q1ih3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03277q1ih3.jpg)
Thunderstorm-71
11.10.2018, 21:50
Einmal mehr vielen Dank, Artur :)!
https://abload.de/img/dsc03124decg5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc03124decg5.jpg)
Auch wenn ich dieses hier für mich aussuchen würde! =)
Schon sehr außergewöhnlich das Wildcat.
Thunderstorm-71
12.10.2018, 11:23
Ja, das Kershaw dürfte von der Klingenform her universeller einsetzbar sein. Aber das Böker hat den schnitthaltigeren Stahl ;).
Beim Böker musste ich sofort an einen kulturell sehr wertvollen Film aus meiner Jugend denken: City Cobra. Das Messer vom Schlitzer (auch wenn das kein Folder war).
Stallone war 'the cure' :D
Thunderstorm-71
12.10.2018, 11:55
Beim Böker musste ich sofort an einen kulturell sehr wertvollen Film aus meiner Jugend denken: City Cobra.
:D...den habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Sollte ich anlässlich dieses Inputs vielleicht mal ändern ;)...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.