Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Raul Endymion
24.11.2020, 08:18
Sehr schön. :gut:
Thunderstorm-71
24.11.2020, 09:13
Herrliches Stück :gut:; viel Freude damit =) - und wenig Blutverlust ;).
Vielen lieben Dank, Jungs! :):dr:
Beste Grüße,
Karl
Ist halt ein Rasiermesser! ;)
Raul Endymion
25.11.2020, 14:13
Kurz und Knapp:
"Der Lasky ist schuld!" :D
(Bzw. seine Vorstellung)
https://up.picr.de/39941110yg.jpg
https://up.picr.de/39941111ja.jpg
https://up.picr.de/39941107dd.jpg
Und er hat nicht übertrieben, die Verarbeitung ist wirklich fantastisch und ohne jeglichen Makel.
Schwer beeindruckend, was für eine Qualität zu diesem Preis da angeboten wird.
nominator
25.11.2020, 14:53
Schönes Kneiferl - danke fürs Zeigen. :gut:
Thunderstorm-71
25.11.2020, 16:09
Wow, das ging ja schnell :]! Herzliche Glückwünsche, Alex :gut:; und freut mich, dass ich helfen konnte :D.
Raul Endymion
25.11.2020, 17:14
Ja, am gleichen Tag gab es 25% Black Friday Rabatt auf drei Modelle von WE Knives.
Unter anderem auf das Chimera.
Da war dann auch der letzte Zweifel verflogen.:D
Andreas1962
25.11.2020, 17:30
Hallo und Guten Abend,
im Teil-Lockdown ein wenig geräumt und dabei festgestellt,
dass sich ohne eine vorhandene „Messeraffinität“ doch einiges
angesammelt hat.
Bis auf das Speedlock (vor langer Zeit selbst erworben) sind es alles Geschenke
mit denen ich einen bestimmten Lebensabschnitt verbinde.
Das Bowie kam als erstes 1989 und das Khukuri letzten Monat.
Grüße Andreas
255797
kurvenfeger
25.11.2020, 20:42
Von Lasky angefixt, bin ich dann mal auf die Böker Seite und hab ein paar coole Schnitzmesser für meine Töchter gefunden.
Wobei das Schwarze bei mir bleibt :)
255811
255812
Alex ...sieht supertoll aus :gut:
ein michael
25.11.2020, 21:19
Da wurde ja ordentlich eingekauft, viel Freude euch damit.
Thunderstorm-71
25.11.2020, 21:25
Sauber, @Can :gut:; viel Freude mit den Neuzugängen =)!
@Alex: 25% off sind natürlich nicht zu verachten :verneig:. Vielleicht könnte, sollte, dürfte, müsste ich... :grb: :facepalm: ...
@Andreas: interessantes Sortiment :gut:!
siebensieben
06.12.2020, 13:36
Ein paar Fotos vom Steakmesser Runabout:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/RunaboutKnife/RUNABOUT%20_%20handle%20side%20bias.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/RunaboutKnife/Ensemble%20Runabout.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/RunaboutKnife/A_RUNABOUT.jpg
Bin gespannt auf das fertige Produkt. Bisher hatte ich hier nur Prototypen.
Sailking99
25.12.2020, 16:17
Jetzt kann ich endlich auch hier mitspielen.
258202
258203
258204
RacingTurtles
25.12.2020, 16:18
Wunderschön:verneig::gut:
Sailking99
25.12.2020, 16:38
In der Tat.
Es ist mein erstes ernsthaftes Messer und beim ersten Auf- und Zuklappen habe ich zum ersten Mal ahnen können warum es Fans solcher Produkte gibt. :verneig:
ein michael
25.12.2020, 17:56
Sehr schönes Le Thiers!
RacingTurtles
25.12.2020, 18:13
Weihnachten ist ja noch nicht vorbei, ich hoffe ja noch;):D
Sehr schönes Messer :gut:
Ich habe das "Francaise" von Perceval mit Wacholderholz ...das duftet auch nach einigen Jahren noch sehr angenehm!
Doktor Krone
29.12.2020, 17:48
Das war vor Jahrzehnten eigentlich auch mein Schlüsselerlebnis: das feste KLACK beim Öffnen eines Jagd-Klappmessers meines Vaters, das ich immer heimlich aus der Schublade nahm. Nächste Stufe dann ein extrem gut gebautes Puma Custom Hehn Design mit Ebenholzschalen. Immer noch eines meiner Lieblingsstücke. Damals 260 DM. Heute freu ich mich auf mein zweites Shirogorov: ein Quantum. Kommt die Tage an, ist lt. DHL Tracking noch in Yaroslawl Airport. Diese russischen Flipper sind unerreicht, glaube ich. Fast so scharf wie meine Rocksteads. Man gönnt sich ja sonst nüscht ;)
Doktor Krone
29.12.2020, 20:42
Übrigens können die Chinesen von WE-Knives auch sehr gute Messer machen: hab mir vor ein paar Wochen einen größeren Flipper gekauft (WE Knife 037 WE910 Böhler M390 Titan Bronze). Flippt nicht so rasend schnell wie das NEON (Shirogorov) aus Russland, aber die Genauigkeit der Verarbeitung, das handling und die Schärfe sind beeindruckend.
Kleiner Tipp für Leute, die auch ein Shiro haben wollen: direkt auf der russischen HP bestellen. Das meiste kann man auch auf kyrillisch erkennen, die Preise mit nem Währungsrechner ermitteln. Ich hab schlicht und ergreifend per E-Mail Kontakt aufgenommen, weil die Bezahlung dort nur per russischer Bank möglich war. Auf Anfrage: MasterCard kein Prabljem, die Antworten typisch russisch sachlich und trocken. Lieferung per DHL, Trackinglink kommt unaufgefordert. Alles geschmeidig. Besonders das Messer. Ich mach die Tage mal ein paar schöne Fitos, um euch anzufixen :D
Ich bin schon gespannt!!! Ich find schon die Cheburkovs flippen wahnsinnig gut ... und Shirogorov ist wohl noch mal ne andere Liga.
Doktor Krone
29.12.2020, 22:23
https://youtu.be/lOsPj-3xW_E
hier das chinesische
Doktor Krone
29.12.2020, 22:33
Hier ein kleiner Eindruck meines kleinen Shiros:
https://youtu.be/UB4LrHBIXKc
ein michael
29.12.2020, 23:10
Unser dottore wieder, dann frohes warten.
Raul Endymion
30.12.2020, 17:11
Sehr schönes und elegantes Perceval.:gut:
@Oliver
Auf das Quantum bin ich auch gespannt.
Und von WE Knives bin ich seit meinem Chimera auch überzeugt.
Hier ein kleiner Eindruck meines kleinen Shiros:
https://youtu.be/UB4LrHBIXKc
...da wartet man 25 Sekunden auf das erste Flippen ...und dann nur 1x =( .... :D ....Tolles Messer :gut:
ein michael
30.12.2020, 19:16
Habe gerade einem Member meine Chris Reeve zugesandt. Schublade voller Messer, da musste jetzt was gehen.
Und es liegen immer noch zu viele nur rum...
IdR habe ich jetzt mein § 42 a konformes Spyderco in der Tasche dabei oder ein kleines Schweizer.
botti800
04.01.2021, 10:37
Sehr lässig :)
botti800
04.01.2021, 10:54
Ich hab am Wochenende ein bisserl gebastelt...
Die militärische Scheide des Viper Golia ist zwar super verarbeitet aber viel zu wuchtig.
259049
Und ich wollte mir schon immer mal eine eigene nach meinen Anforderungen herstellen... Material vorbereiten...
259050
Grob vorschneiden... unglaublich wie toll der erste Leatherman noch schneidet.
259052
Mal probeliegen...
259053
Zwischenschritt... Leder lag 30 Minuten in warmen Wasser damit es geschmeidig wird und sich dem Messer anpasst.
In Form bringen und pressen... 2 Stunden ruhen (Wichtig... Falls ein Messer mit rostender Klinge in der Scheide einen Abdruck hinterlassen sollte, ist die Klinge mit einer Folie abzudecken. In meinem Fall D2 Stahl... kein Rost... kein Problem :)
259055
Schlaufe bohren und nähen (gewachster Garn)
259056
259057
oben die Naht (wird noch verbrannt und versenkt) und unten der Abstandskeder (verhindert dass die Klinge die Naht in der Scheide aufschneidet)
alles quick und dirty
259058
Löcher stanzen und bohren...
259060
Erster Entwurf fertig... nun wird noch die Lederkante geschnitten und gebrochen, versiegelt... und das ganze trocknet die nächsten Tage.
259062
Viel Erfahrung gesammelt... nächste Woche mach ich das ganze mal in "schön".
Am Schluss ist mir aufgefallen dass ich die Scheide verkehrt geplant hatte... ist jetzt wohl eine Linkshänderscheide :D
siebensieben
04.01.2021, 11:06
Sehr gut!
pfandflsche
04.01.2021, 11:09
für den erstversuch doch nicht übel...bis auf die linkshändige festlegung..
das beste daraus machen...“umbau“ auf gürtelschlaufe an der hülle selber und waagerechte trageweise im rücken...dann stimmt auch die „entnahmemöglichkeit“
Raul Endymion
04.01.2021, 12:30
Toll gemacht, gerade für einen Erstversuch ein beachtliches Ergebnis.:gut:
botti800
04.01.2021, 16:41
Ihr kennt das bestimmt.... viele Messer, aber es sind immer nur die gleichen die als EDC genutzt werden.
In den letzten Jahren gibts bei mir nur drei Dauerläufer.
259087
Benchmade 940
Dieses Taschenmesser geht immer. Unauffällig, leise... man sieht wieviel es benutzt wird.
Die Klinge hätte ich schon getauscht (Spitze gebrochen) aber es ist noch die Erstklinge mit dem alten Logo.
259088
Microtech Ultratech
Schlank, schwarz, "klick"... immer eine Show und echt unglaublich wie robust die Technik ist.
259089
Strider SNG
Das wuchtigste im Bunde. Einfachste Technik, funktioniert immer
259090
Welche sind eure Lieblinge? :D
Raul Endymion
07.01.2021, 08:59
Schöne Auswahl
vor allem das Microtech würde mich ja technisch reizen, aber das ist in D leider nicht möglich.
Ich selbst versuche im Grunde immer durch zu wechseln, und nehme hier und da auch mal eines der filigraneren Stücke mit.
Reine Vitrinenstücke habe ich nicht.
Aber natürlich bilden sich auch da ein paar Favoriten die häufiger benutzt werden.
Einerseits weil sie einfach praktisch sind, andererseits weil man ihnen auch gröberen Mißbrauch zusteht, den man den filigraneren Stücken vorenthalten möchte.
Bei mir:
Wirklich immer und jeden Tag dabei, sind diese beiden hier:
https://up.picr.de/40266617er.jpg
Victorinox Alox Classic
Victorinox Alox Minichamp
Die zieren Schlüsselbund und Autoschlüssel und sind allein wegen der kleinen Schere die mit praktischsten Alltagstools überhaupt.
Sehr häufig in der Tasche:
https://up.picr.de/40266618mm.jpg
Victorinox Alox Farmer
Einfach weil ein ausgewachsenes Schweizer Messer nie falsch ist, sie praktisch sind und man von niemandem böse angeschaut wird, wenn man es benutzt.
Lionsteel Thrill
Ja, das hat sich echt zu einem Dauerläufer gemausert. Schlank, hübsch, völlig Paragraph 42a konform und schneiden tut es auch spitze.
Fällkniven F1
Mein feststehendes Messer, dass neben einer Klappsäge und anderem Kram im Unterboden meines Kofferraums schlummert.
Damit habe ich beim Campen auch schon Brennholz per Batoning gehackt, wenn ich auf dem Bogenparcours bin und nichts andere dabei habe, kommt es ebenfalls aus dem Kofferraum und auch sonst wurde es nie geschont.
Wahrlich keine Schönheit, aber es funktioniert einfach.
Die hier sind auch häufiger dabei, aber doch zweite Reihe:
https://up.picr.de/40266619qm.jpg
Buck 180
Nicht Hübsch, nicht besonders, funktioniert aber tadellos und ist sich für nichts zu schade.
Spyderco Paramilitary 2 (S110V)
Einfach der optimale Kompromiss aus Größe und Alltagstauglichkeit.
Ansonsten kommt es auf den Anlass an.
Bei Feierlichkeiten kommt eine Titan Schönheit in die Tasche, und bei Bauarbeiten auf unserem Bogenplatz auch mal das Glock Feldmesser.
siebensieben
07.01.2021, 10:01
Ich habe das "Francaise" von Perceval mit Wacholderholz ...das duftet auch nach einigen Jahren noch sehr angenehm!
Perceval hat schöne Messer. Aber ansonsten waren die bei unserer Anfrage, ein Messer herzustellen, eher minderinteressiert. Sie haben damals einen Prototypen gebaut, aber hatten anschließend wenig Emphatie, ob sie's überhaupt gut fänden usw., sie haben es mehr so als Dienstleistung gemacht. Die Firma, die's jetzt baut, hat als Familienunternehmen mehr Herzblut bei den Dingen. Aber natürlich auch verständlich, Perceval ist inzwischen auch recht groß.
Sailking99
07.01.2021, 11:03
Ich glaube das ist aber generell so, Gerhard.
Je grösser und weniger individuell in der Herstellung eine Firma ist umso weniger ist man von Sonderwünsche begeistert (Stören ja den Ablauf nur...).
Ich stelle mit das wie eine Anfrage nach einem maximal individualisierten Auto bei BMW/Audi/VW/Mercedes vor.
Kleinstserienhersteller wie Ruf oder Alpina machen das auf der anderen Seite hingegen wahrscheinlich eher mit.
Und wenn ich mit die Homepage von Perceval ansehe, dann sind die eher bei den „automatisierten“ Großserienherstellern als bei den Individualisten.
Was ich aber mehr ärgerlich finde ist als eine Absage zu so einem Projekt ist, dass man so eine Auftragt annimmt und dann nur „halbherzig“ ausführt.
lars0607
07.01.2021, 11:31
Hier meistens das Hinderer Spanto, da es sich so schön flippen lässt, gut in der Hand liegt und angenehm in der Hosentasche tragen lässt. (Bildmitte)
Das Facto aus Meck.-Pomm. lässt sich aufgrund des patentierten Druckknopfes toll flippen und liegt gut in der Hand. (das untere Messer)
Das Strider ist mir fast schon zu groß und wird eher selten genutzt. (das obere Messer)
259291
ein michael
07.01.2021, 11:32
Alex,
genau diese Gedanken, was liegt eigentlich doch eher unbenutzt in der Schublade rum, haben mich dazu bewogen mein Small Sebenza und mein Mnandi im Forum zu verkaufen. Ein Member freut sich und bei mir sammelt sich weniger an.
IdR dabei habe ich hiervon welche:
259293
Während diese eigentlich nur in der Schublade liegen:
259294
Sollte jemand hiervon was für seine Schublade oder besser noch zum benutzen suchen und Interesse haben, gerne bei mir melden.
Sailking99
07.01.2021, 12:38
Was ist denn das dritte von links für ein Messer?
ein michael
07.01.2021, 12:49
Ein sehr schönes Parceval L 8.
Raul Endymion
07.01.2021, 12:51
Alex,
genau diese Gedanken, was liegt eigentlich doch eher unbenutzt in der Schublade rum, haben mich dazu bewogen mein Small Sebenza und mein Mnandi im Forum zu verkaufen
Diese Gedanken treiben mich auch, aber ich bin psychologisch noch nicht so weit, mich von etwas zu trennen. :D
Im Gegenteil, es ist gerade was Neues auf dem Weg zu mir. :oops:
ein michael
07.01.2021, 13:55
Kenne ich Alex:D
Vielleicht ist das ja nur eine Phase bei mir, aber irgendwie zT zu viel, was nur rumliegt und nicht benutzt wird. Stört mich aktuell. Bei den Chris Reeve hat sich das halt ergeben, jemand suchte ein sebenza und bekam dieses und das Mnandi. Beides tolle Messer, aber für hey habe ich in Schublade und einmal im Jahr in der Hosentasche. Hatte ich keine Lust mehr zu.
Bei den anderen, jedes für sich ist schon etwas, was mit gefällt (sonst hätte ich es ja nicht gekauft), aber in der Summe (für mich) aktuell zu viel unbenutzt rumliegen.
Geht mir auch so Michael ... will schon ewig hier im "Sale" 3-4 Messer einstellen (William Henry, LionstellSR1 Damast, Lionsteel Mini). Aktuell nutze ich nur ein Letherman, das Perceval , ein Spyderco und ein Ontario, also eher die günstige Preisklasse.
Es gibt natürlich immer auch wieder Messer die ich interessant finde wie das LS Thrill von Alex oder das MKM Clap, aber bevor ich nicht verkauft habe kommt nix neues rein ;) ... ein Sebenza hätte ich auch noch interessant gefunden :D
Das beste Messer was ich je hatte war das M9 Carbon von Rod Olson aus Kanada ...habe ich tatsächlich vor ein paar Jahren im Urlaub liegen lassen =(
Raul Endymion
07.01.2021, 14:48
Mir geht es da auch in vielen Bereichen so, dass mir die Sammelei über den Kopf wächst. Vom Platz her ganz zu schweigen.
Und ja, auch bei mir stellt sich da ein gewisses Gefühl der Unzufriedenheit ein, weil einfach "zu viel" da ist.
Bei meiner Filmsammlung habe ich den Schritt der Verschlankung schon größtenteils hinter mich gebracht. (Von ~1400 auf ~500)
Bei den Büchern arbeite ich dran, bei Comics, Messer und Werkzeug habe ich es noch nicht geschafft.
So... jetzt traue ich mich gar nicht meinen Neuzugang vorzustellen. :D
Sailking99
07.01.2021, 15:09
Ein sehr schönes Parceval L 8.
Schick mir doch mal ein paar Bilder per PN und deinen Preis und ich guck mal, ob ich bei der Regierung gut Wetter machen kann.
Ok?
:dr:
Doktor Krone
07.01.2021, 15:30
Das Quantum nähert sich endlich. Lt. DHL Tracking hat es über eine Woche im Flughafen Yaroslawl verbracht, gestern Abend dann war es endlich in Leipzig. Kommt dann hoffentlich morgen in Melle an. Dann gibt es Fitos ;)
ein michael
07.01.2021, 16:18
Alex natürlich Bilder einstellen, angucken und mitfreuen bleibt ja;)
Her mit den Bildern Alex :gut: ... und auf's Quantum freu ich mich auch schon:jump:
botti800
07.01.2021, 20:11
Her mit den Bildern :motz:
:D
Bei mir gibts auch in den nächsten Tagen was neues.
Wollte eigentlich ein Fällkniven A1.... Geworden ist es ein Skrama 240
Hier mal meine wobei das Spyderco fehlt ...
Ganz oben das Ontario, dann das Lionsteel SR1, ein Murat Klein, das William Henry, Leatherman Crator, Perceval La Francaise, Lionsteel Mini Cocobolo
259369
Thunderstorm-71
07.01.2021, 21:40
Edgy :gut: :D...
Raul Endymion
07.01.2021, 23:34
Ok, dann mache ich es mal ganz schnell.
Ich bitte die nicht optimalen Bilder zu entschuldigen.
Kurz vor Jahresende hatte ich noch schnell eine Kurzschlussreaktion bei einem limitierten Stück.
Hatte die ersten Bilder gesehen und mich total verliebt.
Also kurz und knapp:
https://up.picr.de/40272440uo.jpg
WE Knife
Limited Edition Nr. 139 von 320
https://up.picr.de/40272443va.jpg
Rückseite des Griffstücks aus Titan
Der Clip auch aus Titan, jedoch zuvor Feuerbehandelt damit dieses Muster entsteht.
https://up.picr.de/40272444sz.jpg
Die Vorderseite des Griffstücks besteht aus geschretterten Carbonfaser und Goldsplittern.
Diese in Resin eingegossen.
https://up.picr.de/40272445yj.jpg
Klinge aus CPM 20CV.
Die Klinge wurde zuvor schwarz beschichtet und danach aufwendig wieder poliert, was diesen texturierten grauen Look ergibt.
Klinge ~8,2 cm
Gesamt: 19,x cm
Gewicht ~74g
Verarbeitung ist wie bei meinem Chimera makellos.
Da passt einfach alles.
Keine unsauberen Stellen, passgenau, Klinge exakt mittig ausgerichtet, keinerlei Spiel und trotzdem läuft die Klinge jetzt schon weich ohne sich eingespielt zu haben.
Diese LE gab es in zwei Versionen zu je 320 Stück.
Einmal Carbon/Gold und einmal Carbon/Kupfer.
So kurz und knapp.
Jetzt überlasse ich dem Quantum die Bühne.
Das ist ein tolles Stück Alex :gut: ... auch wenn ich kein China Fan bin ... echt KLASSE!!!
ein michael
08.01.2021, 07:14
Sieht klasse verarbeitet aus.
Thunderstorm-71
08.01.2021, 10:10
Herrlich, Alex :verneig:! Viel Spaß damit :gut:!
ein michael
08.01.2021, 17:17
Während diese eigentlich nur in der Schublade liegen:
259294
.
Wieder Platz in der Schublade - 1
Da darf sich jemand auf das L8 freuen, schon bei DHL abgegeben;)
Sailking99
08.01.2021, 19:34
:verneig:
ein michael
08.01.2021, 19:37
:dr:
Sailking99
11.01.2021, 18:02
Und schon kann man hier ein neues altes Messer vorstellen. :D
259632
259633
259634
Ich war überrascht wie unterschiedlich die Messer vom Charakter sind. Einmal eher rustikal und einmal eher elegant.
Ich freue mich schon auf die nächste Brotzeit. Jetzt kann ich Wurscht und Käse bei der Brotzeit getrennt halten. :flauschi:
ein michael
11.01.2021, 18:04
:gut: wirkt ja nahezu klein neben dem Le Thiers
Dabei ist das L8 kein Winzling.
Viel Freude damit!
botti800
11.01.2021, 19:07
Skrama 240.... wahrscheinlich das robusteste Messer der Welt
Bericht dazu folgt nach dem Wochenende :)
259637
ein michael
11.01.2021, 19:20
Messer oder schon Machete;)
Viel Spaß mit dem Perceval :gut: ...und stimmt Michael, eigentlich ist das L8 ja schon nicht unbedingt klein 8o
Gegen das Skrama dann wohl alles Winzlinge ... bin gespannt auf die Vorstellung, und wozu man es denn nutzen kann :jump:
Sailking99
11.01.2021, 20:26
Ich glaube ja eigentlich, dass das Le Thiers und das L08 die gleiche Klingenlänge haben. :grb:
Ich glaube, dass der längere Griff des Le Thiers eine optische Täuschung hier verursacht.
Aber wenn ich die beiden Messser so sehe, dann brauche ich so ein Fracaise vielleicht auch noch. :kriese:
ein michael
11.01.2021, 20:34
Das sowieso :D
Weil wegen der Einfachheit im Design und der anderen Klinge;)
Sailking99
11.01.2021, 20:36
Jetzt hat‘s mich doch interessiert.
Das Le Thiers hat, genau wie das Le Francais, eine Klingenlänge von 9cm und das L08 hat eine Klingenlänge von 9,5cm.
Lustig wie ein längerer Griff einen so reinlegen kann.
...Du meinst das hier ... ? :D
259642
ein michael
11.01.2021, 21:13
Passt schon, schönes Holz Stefan :gut:
259643
BeepBeepImAJeep
11.01.2021, 22:02
Gibt auch noch schöne Steakmesser von Perceval.
https://up.picr.de/40305906ae.jpeg
:dr:Michael ....und die Steakmesser sind den ausgeklappten Francaise ziemlich ähnlich ;) :gut:
ein michael
12.01.2021, 06:33
Mit diesen Steakmessern fing das bei Perceval mit an, sehr schön Josef.
BeepBeepImAJeep
21.01.2021, 16:38
Hier ein Neuzugang: Rockstead SHU-C.
https://up.picr.de/40369461uf.jpg
https://up.picr.de/40369462vg.jpg
https://up.picr.de/40369463bp.jpg
https://up.picr.de/40369464py.jpg
https://up.picr.de/40369465hb.jpg
https://up.picr.de/40369466cn.jpg
https://up.picr.de/40369467vx.jpg
https://up.picr.de/40369468ww.jpg
https://up.picr.de/40369469qg.jpg
https://up.picr.de/40369470kg.jpg
Tolles Messer, gefällt mir ausgesprochen gut. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit :dr:
Wow ...FlowerPower Messer ...und tolle Klinge :gut:
ein michael
21.01.2021, 17:40
Rockstead ist schon was feines, viel Freude daran Josef.
Thunderstorm-71
21.01.2021, 17:53
Wun-der-schön :gut:!
Doktor Krone
22.01.2021, 11:48
Boah, wie geil! ISt schön länger auf meiner geheimen Liste - nicht weitersagen ... ;)
Mein Quantum ist tatsächlich "in delivery", wird vielleicht heute noch ankommen. Ick gloobet nich, hammer. Nur 4 Wochen unterwegs.
RacingTurtles
22.01.2021, 11:52
Wunderschön Josef:verneig:
BeepBeepImAJeep
22.01.2021, 13:26
Danke Freunde,
ich hab schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir mal einen hochwertigen Folder zu kaufen. Bis jetzt hatte ich bis auf ein Perceval Le Francais und ein Maserin kein Taschenmesser. Ich bin keiner, der jeden Tag ein Messer bei sich trägt. Mittlerweile machen wir aber doch fast jede Woche ein Lagerfeuer mit den Kindern im Garten und grillen oft Stockbrot (dazu muss man natürlich erst einen passenden Stock von der Haselnussstaude abschneiden) und Würstl.
Kurzum, dank eines Tipps bin ich überhaupt erst auf Rockstead aufmerksam geworden. Anfangs erschienen mir viele Modelle etwas zu "laut" und auch teilweise zu klobig und martialisch, bis ich dann darauf gestoßen bin, dass Rockstead auch filigranere Messer anbietet. Neben dem Ryo, was mir auch überaus gut gefällt, gehört auch das Shu zu diesen Gentleman-Foldern.
Jetzt wird es kurios: Nachdem ich erst so ganz grob bei der Recherche war, hab ich einfach mal bei ebay geschaut. So häufig werden Messer von Rockstead gebraucht ja sicher nicht angeboten und wenn dann (nach einer Recherche im Nachbarforum ;) ) eher die Modelle Higo, Shin oder Hizen. Genau einen Tag später aber erschien eben dieses Rockstead Shu im Rahmen einer Sammlungsauflösung neben anderen sehr hochwertigen Foldern. So habe ich das Messer zu einem deutlich geringeren Preis erwerben können als die UVP, obwohl das Messer nahezu keine Gebrauchsspuren aufweist, es sieht wirklich fast aus wie aus der Fabrik, jeder meiner Fingerabdrücke (die man gleich sieht) ist deutlicher als alle bisherigen Gebrauchsspuren. Der einzige sichtbare Unterschied zu einem neuen Messer ist, dass der Daumenpin an der Klinge entfernt wurde, damit das Messer nicht einhändig zu öffnen ist. Der andere Pin am Griff ist zum Betätigen des Button-Lock.
Das Messer wiegt genau 100 Gramm, die Klinge ist aus ZDP189, also einem pulvermetallurgischen Stahl, und ist gemessene 66,7 HRC hart. Schon echt krass für einen Folder, ich hab nichtmal so ein hochgehärtetes Küchenmesser. Die Stärke der Klinge beträgt 3,2mm.
Die Gesamtlänge beträgt offen 193mm und geschlossen 109mm. Der Griff besteht aus Titan, ein Clip ist ebenfalls dabei.
Und Oliver: ein Shirogorov möchte ich auch gerne kaufen, leider wird aber keine Zahlung von deren Zahlungsabwickler akzeptiert, weder von meinen Karten, noch über Apple Pay und auch von mehreren Freunden nicht. Kurios das Ganze, evtl. liegt es an den Sanktionen...
LG Josef
SteveHillary
22.01.2021, 16:20
Ein wunderbares Messer, Josef!!!:verneig:
nominator
22.01.2021, 18:52
Eines der schönsten Messer, die ich je gesehen habe, Josef. Toll !!!
Wunderschönes Rockstead :gut:
Großartiges Messer, Glückwunsch!
Doktor Krone
23.01.2021, 11:58
@ Josef: ich habe per MasterCard bezahlt, no prabljema :ka:
Thunderstorm-71
23.01.2021, 21:36
Hab´ mir mal ein paar Meter Paracord besorgt und heute meinen ersten Gehversuch mit einem Snake Knot-Lanyard gestartet...
https://abload.de/img/dsc08439ngj6s.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08439ngj6s.jpg)
https://abload.de/img/dsc0844415keu.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0844415keu.jpg)
Ist ein bisschen lang und nicht ganz gleichmäßig geworden, aber ich übe ja noch. ;).
pfandflsche
23.01.2021, 23:22
versuche mal die klassische henkerschlinge...wichtig hierbei...nur echt mit dreizehn windungen...und in die halsöffnung dann den schädel eingängt...oder eine münze mit durchschussloch...
Thunderstorm-71
24.01.2021, 01:36
Da gibt´s noch vieles, was man probieren kann ;)...
Doktor Krone
25.01.2021, 20:25
Sodele, mein Quantum durfte ich heute nach Nachverzollung ENDLICH in Empfang nehmen. Geilomat, wie der Vietnamese sagt.
Hier die ersten Eindrücke:
260737
260738
260739
260740
260741
260742
260743
260744
260745
Video: https://youtube.com/shorts/LSSQsMze1_c
ein michael
25.01.2021, 20:28
Viel Spaß beim auf zu auf zu;)
Video fluppt bei mir nicht ...aber sieht toll aus, und ich stelle mir das "flipp & klack" gerade vor ;) Ganz viel Spaß dabei:gut:
BeepBeepImAJeep
25.01.2021, 22:39
Sehr cool Oliver! Das flutscht ja fast von selber.
Thunderstorm-71
26.01.2021, 10:12
Tolles Teil :gut:.
Raul Endymion
26.01.2021, 11:16
Sehr schönes Stück, herzlichen Glückwunsch. :)
Yep, das gefällt wirklich sehr gut, Glückwunsch! Welches Modell ist das?
Doktor Krone
27.01.2021, 09:53
Fa. Shirogorov, Mod. QUANTUM. Hier noch ein paar Fitos:
260882
260883
260884
260885
260886
260887
260888
260889
260890
Hier hieß es heute : Wenn der Postman 3x klingelt oder auch Ein scharfer Dreier.
Den Anfang macht ein Civivi Bullmastiff mit Damast Klinge und Carbon Griffschalen (laminiertes G10).
https://up.picr.de/40428957bb.jpg
https://up.picr.de/40428958il.jpg
Als zweites gab es noch ein Civivi und zwar das Dogma mit Damast Klinge und Kupfer Griffschalen.
https://up.picr.de/40428963xt.jpg
https://up.picr.de/40428964ns.jpg
und als drittes im Bunde kam ein Bömbur von Midgard Messer/ Dirk Hofmeister aus Hilzingen.
Ein absoluter Traum in Titan :) mit einer CPM D2 Klinge. Das gute Stück ist auf 200 Einheiten limitiert, hier die Nummer 62.
https://up.picr.de/40428982cy.jpg
https://up.picr.de/40428983mh.jpg
Jetzt geht es erstmal ans bespielen der Neuheiten :winkewinke:
Wow gleich drei 8o...und dann drei solche Messer :gut:
Das Dogma wär mein Favorit , weil etwas schlanker und Flipper ;) Viel Spaß beim "bespielen" :gut:
Danke :dr: stimmt das Dogma macht echt einen schlanken Fuß, gerade mal probeweise in die Hosentasche gesteckt -> Trägt kaum auf.:gut:
ein michael
28.01.2021, 20:37
Alle drei cool, aber das erste ist der primus inter pares
Mr. Pink
28.01.2021, 22:51
Reate Knives "T4000". Design Tashi Bharucha
https://i.postimg.cc/j2XNpVd8/5F5B0921.jpg (https://postimages.org/)
Thunderstorm-71
29.01.2021, 10:17
Herrliche Messer wieder!
In der Tat. Sehr schön und den Vorstellern jeweils viel Freude mit den Neuzugängen :gut:!
Hier muss mal wieder was "Billiges" rein :D: gab es grad zu einem guten Kurs (€ 47,95), ich muss sagen, für das Geld macht man hier nix falsch - sauber verarbeitet, flippt gut, schön scharfe Klinge. Nettes Jausenmesser...
Real Steel "Ippon 7242"
261182
buchfuchs1
30.01.2021, 12:40
Hast du da mal nen Link, Hannes.
Ich bin kein Messersammler, schau hier aber oft rein.
Mir Alles zu teuer.
Deins find ich optisch geil, und der Igel in meiner Tasche sagt Ja bei dem Preis.
ein michael
30.01.2021, 12:45
Schaut gut aus:gut:
Dirk, hier hab ich gekauft: https://www.knivesandtools.at/de/pt/-real-steel-ippon-7242-kohlefaser-taschenmesser-chad-los-banos-design.htm
buchfuchs1
30.01.2021, 13:27
Danke hadi :bussi:
buchfuchs1
30.01.2021, 13:57
Geordert, freu ich mich drauf.
Schaut gut aus:gut:
Danke, fühlt sich tatsächlich auch wertig an.
Sauber, Dirk! :gut:
https://up.picr.de/40443771cn.jpg
Juhu :-)
buchfuchs1
30.01.2021, 21:14
Absolut
Thunderstorm-71
31.01.2021, 15:23
https://abload.de/img/dsc08458o5j9p.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08458o5j9p.jpg)
https://abload.de/img/dsc08480najdz.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08480najdz.jpg)
Mr. Pink
31.01.2021, 19:33
Das Ippon von Hannes, auf der Seite vorher, ist cool :top:
Ich mach mal mit den Amis, und ganz vielen Löchern weiter ...
Olamic Cutlery Wayfarer 247 Custom ISolo SE (#T1317)
https://i.postimg.cc/qvvXB10R/5F5B0653.jpg (https://postimages.org/)
Thunderstorm-71
31.01.2021, 20:41
KLASSE Bild :gut:
Thx, Stefan =)!
@Mr. Pink: sehr geil :gut:!
Schönes Messer Mr.Pink :gut: Olamic hab ich mir auch immer mal wieder angeschaut, gerade das Wayfarer ... flippt es wirklich so gut wie sie es selbst "beschreiben"?
Hypophyse
31.01.2021, 21:44
Ich hab jetzt bereits mein zweites Benchmade 477-1 verschmissen. :rolleyes:
Gibt's was Ähnliches, nur halt günstiger? 250,- gebe ich sicher nimmer für ein Messer aus.
Edit: darf auch etwas kleiner und sollte ein Einhandmesser sein.
botti800
01.02.2021, 09:23
das tut weh....
aber wie verschmissen? benchmade hat zb einen recht lockeren carry clip und das messer sitzt nicht so tief in der hose.
an deiner stelle würd ich zu spyderco greifen... nicht so teuer und du kannst einen deep carry clip montieren... dann sitzt das messer fest und TIEF im hosensack!
Hypophyse
01.02.2021, 23:31
Naja, verloren halt. Danke für den Tipp, werd mich umschauen.
Sooooo ... nach langen Überlegungen habe ich jetzt drei meiner Messer im Sales-Bereich zum Verkauf gestellt ...bei Interesse gerne melden!
William Henry Atlas B12 Spearpoint
Lionsteel SR 1 Titan / Damast (ohne Pin)
Lionstell Mini Cocoboldo/Titan
Thunderstorm-71
14.02.2021, 15:33
https://abload.de/img/dsc08572ltjgj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08572ltjgj.jpg)
Thunderstorm-71
14.02.2021, 16:48
Danke Dir, Hannes :gut:. War ein schöner, wenn auch kkkalter Gang =).
Ja wirklich schön in Szene gesetzt!:gut:
Kurze Frage an die "Thriller-Fraktion" hier. Wie klappt das mit dem versenkbaren Clip so im Alltag? Echter Vorteil, oder eher hakelig und umständlich? Ich überlegen aktuell ein LS ROK zu kaufen...das hat ja auch den Clip ...alternativ das MKM Clap :grb: ...find die Sache mit dem abschraubbaren Flipper gut. Zu Hause kann man spielen, und ohne ist das Messer alltagstauglich für immer dabei.
Thunderstorm-71
14.02.2021, 18:10
Ja wirklich schön in Szene gesetzt!:gut:
=) :gut:!
Ja wirklich schön in Szene gesetzt!:gut:
Kurze Frage an die "Thriller-Fraktion" hier. Wie klappt das mit dem versenkbaren Clip so im Alltag? Echter Vorteil, oder eher hakelig und umständlich? Ich überlegen aktuell ein LS ROK zu kaufen...das hat ja auch den Clip ...alternativ das MKM Clap :grb: ...find die Sache mit dem abschraubbaren Flipper gut. Zu Hause kann man spielen, und ohne ist das Messer alltagstauglich für immer dabei.
...ich erweitere meine Frage grad noch etwas mit einer allgemeinen Frage an das Wissen in diesem Faden .... gibt es noch andere Messer mit abschraubbarem Flipper außer bei Lionsteel oder MKM? Oder als Alternative ein Flipper mit z.B. Slipjoint , was ja auch 42a-konform in D sein müsste. Auf jeden Fall soll es ein Flipper sein :op: ;)
botti800
14.02.2021, 19:03
kenne mich mit der lage in deutschland nicht so gut aus... aber zb benchmade 940... da ist der pin einfach kontergeschraubt.
in einer minute entfernt ;)
Danke Dir botti ... PIN ist aber dann ja kein Flipper ;)
Oberland Arms hat den TitanSepp auch mit abschraubbarem PIN ... aber ich möchte doch gerne wieder ein Messer mit Flipper als Öffnungsmechanismus.
Nach einem langen Abend im Netz bin ich noch auf ein anderes Messer gestoßen, dass für mich eigentlich von Größe, Gewicht, Style, Material und Funktion nahezu perfekt ist ... das ganz neue Lionsteel Myto!
Für mich eigentlich nur noch die Frage welche Ausführung es wird ... Micarta Natur, Carbon oder Titan blau? Alle anderen sind nicht so mein Geschmack. Ich tendiere zum Micarta 95gramm oder Carbon 115gr ... oder doch meine Lieblingsfarbe 137gr. :grb:
262649
262651
262652
262653
Thunderstorm-71
15.02.2021, 15:51
Bis auf das Blaue sehen die alle ganz schick aus. Schwere Entscheidung...
Ich mag zwar blau sehr - hier aber eindeutig Carbon.
ein michael
15.02.2021, 16:39
Das blaue oder micarta wären meine Wahl. § 42a konform ?
Viel Spaß beim aussuchen;)
3 Beiträge, 3 Meinungen :D Aber Danke für's Feedback!
Ja Michael, schraubt man den Flipper ab, ist es 42a konform. DAS find ich ja gerade so gut!
ein michael
15.02.2021, 17:07
Aber ohne Flipper ist´s schlecht flippern;)
Zu Haus Flipper dran, unterwegs ab ;)
buchfuchs1
15.02.2021, 17:52
Ich mag zwar blau sehr - hier aber eindeutig Carbon.
+1
3 Beiträge, 3 Meinungen :D Aber Danke für's Feedback!
Ja Michael, schraubt man den Flipper ab, ist es 42a konform. DAS find ich ja gerade so gut!
2tes von links :ea:
Wie kann man da den Flipper abmontieren? :grb:
Ist mit einer kleinen Inbus/Torx befestigt. Die dreht man mit dem beiliegenden Werkzeug raus, dafür eine Blindschraube rein ....fertig!
Blau ist raus .... Carbon oder Micarta Natur .... oder ?:kriese:
Danke! Sieht man gar nicht
Habs mal vergrößert ... Schraube am Kopf des Flippers raus, und eine andere in das verbleibende Gewinde an der Klingenwurzel. Auf dem oberen Bild sieht man auch vorne zur Klinge hin leicht den "Absatz" (die Linie) bis wohin der Flipper geht.
262710
Ich verstehe es immer noch nicht, aber das heißt nix :rofl:
:D ...OK ..letzter Versuch ...ab 4:01 wird's gezeigt ;) ...aber auch sonst nicht schlecht das Video!
https://www.youtube.com/watch?v=VTTAJrpKhtM
Danke! Das check dann sogar ich. Gut dass wir das Thema rechtlich in Ö nicht haben und ich das Messer daher nicht kaufen muss :D mein ZT Flipper wäre bei Euch gaaaaanz pöse :D aber gut, der liegt hier auch nur daheim rum und darf 1x/Jahr zum wandern mit :rofl:
Stimmt ... da hat man dann eine viel größere Auswahl, wenn man gesetzteskonform mit einem Messer rumlaufen möchte! ZT hat auch wirklich tolle Flipper :gut:
Netter Weise machen sich die Leute von Lionsteel Gedanken um uns pöse Puben hier in D ...;)
Hypophyse
15.02.2021, 22:44
Blau natürlich :gut:
Das wäre was für dein Hochzeitsoutfit gewesen :gut:
Ein Päckchen ist gekommen ...:supercool:
263349
263351
ein michael
22.02.2021, 19:23
Na dann, fehlt dir ein Messer zum öffnen :D
Welches wurde es, jetzt wird's spannend...
Es wurde ... das hier
263363
.. ok, die Rückseite ist eh bei den Messern gleich ;)
.. hab lange überlegt ... blau ... oder Canvas Micarta braun ... oder doch Carbon :grb:
ein michael
22.02.2021, 20:05
Dann frohes flippern;)
Und mich dann für
263365
entschieden :]
Liegt toll in der Hand, flippt mit doppeltem Kugellager wie verrückt ... und ist wie gesagt durch den demontierbaren Flipper öffentlich führbar
263366
263367
Sehr cool, wäre auch mein Favorit gewesen - schönes Messer, Glückwunsch!
Raul Endymion
23.02.2021, 10:22
Herzlichen Glückwunsch. :gut:
Das Myto reizt mich ja auch.
Allerdings müsste ich dann das TRE ziehen lassen.
Thunderstorm-71
23.02.2021, 11:49
Sehr geil, Stefan =); Glückwunsch :gut:! Carbon wäre auch einer meiner Favoriten gewesen.
Danke euch !!!
Ich kenn das TRE nicht live ... aber das Myto ist schon klasse :gut: Allerdings für mich auch an der oberen Grenze der Größe für ein Messer... mit 8,3cm Klinge ja auch an der „offiziellen“ Grenze ;)
Hier noch mal mit etwas Licht
263424
263425
Mr. Pink
02.03.2021, 20:12
Reate Knives "Coyote". Extrem gutes Messer. Frame Lock, 83mm Klinge. Von oben bis unten perfekt verarbeitet.
https://i.postimg.cc/QtSx9225/5F5B4931.jpg (https://postimages.org/)
Das DF 2020 Gold Frag von Andre de Villiers ist ein massives Biest dagegen. 100mm Klinge, 4,7mm stark, und doppelt so schwer.
https://i.postimg.cc/4nkMJdW1/5F5B5140.jpg (https://postimg.cc/0KnZn8R6)
Thunderstorm-71
03.03.2021, 08:41
Beide Hammer :verneig: :gut:!
Raul Endymion
03.03.2021, 08:46
Sehr unterschiedlich und doch jedes für sich sehr cool und eigenständig.
Gefallen mir beide ausgesprochen gut. :gut:
Yep, völlig verschiedene Konzepte - beide sehr schön!
Sehe wirklich klasse aus die beiden ... wobei mir das zweite schon etwas "toooo much" ist.
Messer von Otter für die Firma Ondura hergestellt...
Hatte ich vorher schon mal gesehen, jetzt durch die aktuelle „TheHeritagePost“ wieder in Erinnerung gerufen....
https://up.picr.de/40709285xu.jpeg
https://up.picr.de/40709286bn.jpeg
https://up.picr.de/40709287pc.jpeg
https://up.picr.de/40709288rf.jpeg
https://up.picr.de/40709290sz.jpeg
Thunderstorm-71
10.03.2021, 20:18
Der erste Neuzugang in 2021 ist eingetroffen. Wäre eigentlich der zweite geworden, aber die Bestellung vom 31.01. sumpft wohl noch auf irgendeinem Seelenverkäufer in der Biscaya herum :rolleyes:…
Jedenfalls hat sich jetzt was Anderes vorgedrängelt.
Mittlerweile befinden sich einige Stahlsorten von Budget bis Premium in meiner kleinen Sammlung. 8Cr13MoV, 420, 440C, D2, 1.14109, 154CM, CTS-BD1, AUS-6 und -8N, VG-10, CPM S30V, CPM S35VN, CPM 20CV, Maxamet; manche davon mehrfach. Da fehlte neben diversen anderen auch noch CPM S110V.
Will man diesen pulvermetallurgischen, martensitischen und auf 62-63 HRC gehärteten Stahl in Messerform haben bleiben nicht allzu viele Möglichkeiten. Und da ich den Arachniden ja sehr zugetan bin ist es das Spyderco Military C36GPDBL geworden.
https://abload.de/img/dsc08625kmjgs.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08625kmjgs.jpg)
https://abload.de/img/dsc086268oju0.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086268oju0.jpg)
Das Military wurde 1996 gelauncht; damals mit einer Klinge aus ATS-34. In den späten 1990ern wechselte man zu CPM 440V, 2004 dann zu CPM S30V. Letzterer ist bis heute bei den meisten Military-Modellen zu finden. S110V ergänzt die Palette seit 2016.
Made in den United States of A. sind beim Military auch die Maße amerikanisch: die Gesamtlänge beträgt 24,2 cm. Davon entfallen 10,2 cm auf die satinierte Full Flat Grind-Klinge bzw. 9,3 cm auf die Plain Edge selbst. Eingeklappt ist das Messer noch 14 cm lang. Das Gewicht liegt bei 120 Gramm.
Kein Spyderco ohne Spyderhole: hier hat es einen Durchmesser von 13,8 mm. Den In-der-Hosentasche-Halter außen vor gelassen ist das Military 1,1 cm breit.
Die 3,7 mm starke modified Clip Point-Klinge ist in Phosphor-Bronze-Washern gelagert und verriegelt per Titan-Linerlock. Die Scales sind aus gleichmäßig angerautem G10.
https://abload.de/img/dsc086281pknf.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086281pknf.jpg)
https://abload.de/img/dsc086298mk72.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086298mk72.jpg)
Charlie Papa Mike Sierra One Ten Victor ist eine Legierung aus Vanadium (9,1%), Molybdän (2,25%), Mangan (0,4%), Silizium (0,6%), Tungsten (0,2%) und Kohlenstoff (2,9%). Hinzu kommen 15,25% Chrom, 2,5% Kobalt und 3% Niob.
Diese Kombination führt - Maxamet mal außen vor gelassen - zur wohl besten Schnitthaltigkeit, die eine Messerklinge haben kann und ist vergleichbar mit dem österreichischen Böhler M390.
Der hohe Chromanteil macht S110V zudem zu einem Edelstahl und damit rostfrei. Ferner wird durch die chemische Zusammensetzung von Niob, Chrom und Vanadium eine hohe Verschleißarmut erreicht.
Der Schatten bei so viel Licht: der Stahl lässt sich besch…eiden bearbeiten und nachschleifen (letzteres dürfte allerdings nicht allzu häufig vorkommen).
Er ist auch weniger zäh als die „Nachbarn“ S90V und M390; bei nicht artgerechter Anwendung - z. B. Hebeln - würde er schneller brechen.
https://abload.de/img/dsc08631ltjlc.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08631ltjlc.jpg)
Keine Überraschungen beim Handling und der Verarbeitung des Messers. Das Chassis ist das gleiche, perfekt ergonomische wie beim Paramilitary 2. Nur eben etwas größer und so u. a. mit Handschuhen etwas besser zu bedienen. Egal mit welcher Grifftechnik man das Military hält - es liegt immer sicher in der Hand.
Jimpings auf der Thumb Ramp, dem Finger Choil und am Lockbar unterstützen die Griffigkeit.
Zusammen mit den kurzen und zusätzlich skelettierten Linern hält die Open Back-Konstruktion das Gewicht gering und erleichtert etwaige erforderliche Reinigungen.
Die Klinge zentriert wunderbar mittig und läuft in ihren Lagern weder zu leicht noch zu zäh. Das G10 hat eine makellose Haptik und weist keinerlei Grate oder grobe Bearbeitungsspuren auf. Der Clip, dessen Befestigung fürsorglich den Torx des Klingenlagers umarmt folgt mit seinem leichten Schwung sehr elegant der Linienführung des Griffstücks.
https://abload.de/img/dsc08632l6kqd.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08632l6kqd.jpg)
https://abload.de/img/dsc08633rzkxj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08633rzkxj.jpg)
Eineinhalb kleine Kröten (eigentlich sind´s nur Kaulquappen) gibt es für mich zu schlucken: außer bei Jeans-Büxen ist Blau nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe. Jedoch kommt man um Signature Dark Blue Hue (some say „Blurple“ wegen des angedeuteten Lila-Einschlags) bzw. Midnight Blue bei Spyderco nicht herum, wenn man S110V haben möchte.
Glücklicherweise wirkt SDBH beim Military abweichend von Bildern im Internetz in Natura und je nach Lichtintensität sowie -einfall gar nicht wie Blau, sondern eher wie ein verwaschenes Schwarz, was ich schon wieder cool finde. Das alles zu einer blauen Jeans - passt.
https://abload.de/img/dsc08627haj1q.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08627haj1q.jpg)
Dass der Clip nur in einer Position und nur tip-down/r montierbar ist halte ich rein ausstattungstechnisch für etwas mager bei einem Messer, welches dort zum Einsatz kommen soll, wo doch eigentlich Ambidexterity, Flexibility und Versatility gefragt sind.
Kein Aspekt ohne Gegenaspekt: Tip-down ist sicherer zu ziehen; die Klinge kann sich auch in Stresssituationen nicht versehentlich an Kleidung oder Ausrüstung verhaken und bereits Schaden anrichten, solange noch nicht ausdrücklich gewünscht.
Dennoch denke ich, dass man dem Träger hier mehr Möglichkeiten bieten sollte. Das Lanyard Hole macht an seinem Platz in dieser Single-Configuration ebenfalls irgendwie wenig Sinn :grb:.
Nun kommt vielleicht bei dem einen oder anderen Leser die Frage auf, „Warum nimmt er dann nicht einfach ein anderes S110V-Spyderco? Gibt schließlich auch welche mit Clip tip-up.“ :op:.
Besagte „welche“ habe ich mir natürlich auch angesehen. Aber von denen, die vielleicht noch in Frage gekommen wären habe ich entweder schon ein Exemplar der Reihe (Paramilitary 2, Manix 2) oder sie sind mir zu klein (Paramilitary 3, Native 5).
Gleiche Modelle im Portfolio möchte ich vermeiden und wenn schon großartiger Stahl, dann auch großes Messer.
Schlussendlich trug ein anderer, das o. g. Mimimi ohnehin mehr als ausgleichender Punkt nicht unerheblich zur Entscheidung für das Military bei. Ein Freund und gleichzeitig Messer-Maniac aus Österreich (hi Clemens; sieh mal, was Du wieder angerichtet hast :motz: :D) hat das C36GPDBL nach einem strengen und langwierigen Auswahlverfahren für sich aktuell zu dem EDC schlechthin erkoren. Da machste nix mehr :ka: ;)…
Quelle technische Hintergründe/Infos: spyderco.com, outdoormesser.net, bladecommunity.de
Wahnsinns Vorstellung Lasky :gut:
Thunderstorm-71
10.03.2021, 20:45
Thx, Stefan :jump: :)!
Da brauchts keine Fachliteratur mehr :op:
Thunderstorm-71
10.03.2021, 20:59
So weit würde ich jetzt nicht gehen, aber - nochmals dankeee =)...
Ich hab ja das Manix 2 mit dem BD1 Stahl und blau-transparenten Griffschalen ...
264556
264557
Ist aber nicht so ganz mein Fall mit dem Lock-Mechanismus und der Größe.
Da lob ich mir mein Mytho ...flippt toll und ich bin sehr zufrieden!
264558
Thunderstorm-71
10.03.2021, 21:52
Der Ball-Bearing-Lock ist schon speziell. Aber gerade das macht ihn auch interessant, wie ich finde.
Dass Du mit dem Myto zufrieden bist wundert mich nicht. Gerade in Carbon ein Hingucker :gut:.
Tolle Fotos, wieder!
Und die Vorstellung sowieso!
Raul Endymion
11.03.2021, 07:56
Wahnsinns Vorstellung Lasky :gut:
Das PM2 in S110V ist der Hammer.
Bei mir hat sich das sogar zu einem Alltagsgerät gemausert, da die Schneide wirklich außergewöhnlich lange ihre Schärfe behält.
Gerade die Farbe die je nach Lichteinfall zwischen blau, lila und mattem dunkelblau wechselt finde ich klasse. Aber ich mag auch blau. :D
Richtig nachgeschärft habe ich den Stahl noch nicht, musste ich aber bisher auch nicht.
Nur ein kurzes Abziehen über die feinen Keramikstäbe vom Sharpmaker. Das hat gereicht und funktioniert gut.
Thunderstorm-71
11.03.2021, 15:50
Hannes & Alex: vielen Dank =)!
@Alex: danke für den Erfahrungsbericht aus dem Alltag :gut:!
Seltsam. Ich wollte mich gerade von einem ganz legalen Messer (AD15 von ColdSteel) trennen, aber eBay Kleinanzeigen löscht das Inserat. Hat zufällig jemand einen Tipp wo man so etwas anbieten darf? Auf eBay sind ja auch solche Messer im Angebot. Seltsam..
Kleinanzeigen ist da in der Tat etwas spezieller. Auf eBay an sich kein Problem. Manchmal sehe ich, dass die Anbieter bei eBay-Kleinanzeigen einfach „Kochmesser“ dazu schreiben...
Ok. Dann mache ich wohl eine Auktion draus... danke für den Tipp!
Thunderstorm-71
25.03.2021, 21:56
So, hier auch wieder was Neues…immer noch nicht die Bestellung vom 31. Januar, nööö; warum sollte man per Luftfracht verschicken, wenn es auch ein Schiff tut :rolleyes:.
Wie auch immer, ein weiterer NOS-Neuzugang ist bei mir eingetroffen. Verkäufer war dasselbe geschätzte Member der Nachbar-Community, welches mir schon vor knapp zwei Jahren zu meinem ersten Limited verholfen hat. Nachdem der Gute es erst gestern dort so ganz beiläufig und unschuldig gezeigt hat war er es ein paar Minuten später auch schon los.
Haben-wollen bekunden, einig werden, überweisen, verpacken, versenden - all das spielte sich schneller ab als man „Tactical Folder“ sagen kann. Und so durfte ich Mark G. und DHL sei Dank tatsächlich schon heute auspacken :jump:.
Damals war es ein Emerson, heute ist es ebenfalls eins: das Modell Bulljack in der limitierten Signature Series-Ausführung, hier die No. 04 von 60 (oder 61? Oder 59? So genau ist das heute leider nicht mehr feststellbar; die jeweilige Anzahl bei den SigSeries variiert) und längst vergriffen.
https://abload.de/img/dsc08640a1k59.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08640a1k59.jpg)
https://abload.de/img/dsc0864146kxa.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0864146kxa.jpg)
Das Messer wiegt 170 Gramm; gefaltet ist es 13,4 cm und in voller Pracht 22,9 cm lang. Die in Kugellagern laufende, 3 mm starke Modified-Tanto-Klinge kommt im Stonewashed-Finish und mit V-Grind-Schliff. Sie ist 9,5 cm lang, auf die Chisel-Edge entfallen davon immer noch 9,3 cm. Die gelaserte Unterschrift des Designers befindet sich auf der rechten Seite.
Keine Überraschung beim Stahl: es ist der bei Ernest beliebte 154CM von Crucible Industries in einer Härte von ca. 57-59 HRC. Ein Titan-Liner-Lock ist für die Arretierung zuständig.
https://abload.de/img/dsc086422nklv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086422nklv.jpg)
https://abload.de/img/dsc08643z1kth.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08643z1kth.jpg)
Die Scales bestehen aus strukturiertem G10 mit einem interessanten Gimmick: je nach Lichteinfall lassen sich darauf dezente parallel laufende Linien ausmachen, die sich beim Kippen des Messers oder einer Veränderung des Blickwinkels zu bewegen scheinen. Genial.
Die Schokoladenseite ziert das Signature Series-Emblem, auf der anderen befindet sich der Clip, welcher Tip-up montiert ist. Andere Anbringungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden.
Ohne Clip, der im Übrigen bei Emerson schon im Auslieferungszustand aussieht, als hätte er bereits das Texas Chainsaw Massacre und mindestens einen Golfkrieg mitgemacht ist das Bulljack 13 mm breit.
https://abload.de/img/dsc08644q8kw5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08644q8kw5.jpg)
https://abload.de/img/dsc08648xqk86.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08648xqk86.jpg)
Vollausstattung bei den Öffnungshilfen: nicht fehlen darf bei einem Emerson natürlich der patentierte Wave-Opener. Ist der Hosentaschensaum schon zu ausgefranst kann man das Messer entweder mit der demontierbaren Daumenscheibe oder dem massigen, gleichzeitig als Verlängerung des Handschutzes agierenden Flipper öffnen.
https://abload.de/img/dsc086491jkhe.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086491jkhe.jpg)
Der bauchige Griff liegt hervorragend in der Hand; dabei unterstützen der tiefe Choil für den Zeigefinger, Jimpings auf der Thumb Ramp und dem Lockbar sowie das moderat aggressive G10 die Griffigkeit. Wer hier abrutscht hat seine Hand vorher in Palmolive gebadet, zumal der heruntergezogene Pommel mit Lanyard-Bohrung auch ein Abgleiten nach hinten verhindert.
Die Scales sitzen perfekt bündig und gratlos auf den nicht skelettierten Linern. Leichtbau dürfen andere betreiben, aber nicht Mr. Emerson, der hier einmal mehr seinen Slogan „#1 Hard Use Knives In The World“ konsequent verfolgt.
https://abload.de/img/dsc08650iljs9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08650iljs9.jpg)
Nochmals ein dickes Dankeschön für einen weiteren sehr angenehmen Deal, Mark!
nominator
25.03.2021, 23:16
:jump: :jump: Sieht klasse aus.
Tolles Messer, Lasky! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit :dr:
Ein Emerson hab ich auch - allerdings von Benchmade.
265787
265789
265790
265791
Grad vor paar Tagen zum ersten Mal auseinander genommen und sauber gemacht.
265792
Gefällt mir auch sehr gut.
Thunderstorm-71
26.03.2021, 12:58
@Ralph & @Jens: vielen Dank =)!
@KINI: schönes Stück; die Reinigung hat es verdient ;). Ist die rechte Seite plangeschliffen?
@Thunderstorm: Die rechte Seite ist komplett gestrahlt. Ein an Schliff ist wenn dann nur ganz minimal unten an der Schneide vorhanden.
265795
Thunderstorm-71
26.03.2021, 14:07
Außergewöhnlich. Sozusagen Chisel-Grind DeLuxe ;).
Mensch wieder ne tolle Vorstellung Lasky ... macht immer wieder Spaß :gut:
Thunderstorm-71
26.03.2021, 21:34
Hi Stefan :winkewinke:; danke Dir einmal mehr vielmals =)!
botti800
27.03.2021, 13:23
265870
botti800
29.03.2021, 08:21
Heute mal ein Outdoormesser im Einsatz.
Das Terävä Skrama 240 von Varusteleka. Dieses finnische Schwergewicht ist rasiermesserscharf und unzerstörbar!
266007
266008
266009
Ich hab die Version mit Lederscheide bestellt, sehr gut verarbeitet.
266010
Wie es sich für ein Outdoormonster gehört... Fulltang.
Der Griff ist irgendein Schaumgingsbums... rutscht nicht, nicht kalt, fühlt sich einfach gut an! :)
266011
Die letzten 4cm der Klinge wurden mit einem giftigen Anschliff versehen, um feinere Arbeiten zu ermöglichen.
266012
Natürlich kann das gute Stück auch Holz kleinmachen.
Schlag 1:
266013
Schlag 12:
266014
Schlag 22:
266015
43cm Messer mit 24cm Klinge im 80CrV2 Stahl um 65€ (oder 105€ mit Lederscheide) :D
Muigaulwurf
29.03.2021, 08:57
Das hab ich mir auch schonmal zur Revierarbeit angeschaut. Ich glaub das hol ich mir auch. :gut:
Raul Endymion
29.03.2021, 09:40
Danke für die Vorstellung.
Das gefällt mir auch für Garten und Ersatz für die Handaxt.
Thunderstorm-71
29.03.2021, 19:29
Dritter Neuzugang des Jahres 2021: ein SRM (Stay Ready for More) 9202-GW. Wurde von einem User nebenan am 31.01. in schönen Bildern gezeigt und hat mir spontan gut gefallen. Sehr gut. Zu gut. Daher direkt mal nachgeforscht, bei Ausstattung und Preis fast vom Stuhl gefallen, noch am selben Tag bestellt und heute ist es endlich angekommen. Hatte schon befürchtet, es steckt evtl. im Suez-Kanal fest…
Dass die Chinesen qualitativ herausragende Messer bauen können beweist ja z. B. WE Knife eindrucksvoll. Die gibt es aber im Gegensatz zum SRM nicht für´n Appel und ´n Ei. Umso gespannter war ich, was da nach dem Griff ins Superdupersonderangebotsregal so abgeliefert wird. Ich spoilere mal: nichts Schlechtes!
https://abload.de/img/dsc08670ljky9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08670ljky9.jpg)
https://abload.de/img/dsc08671lyk2y.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08671lyk2y.jpg)
Business-ready ist das SRM 21 cm, Pocket-ready 12,1 cm lang; ohne Clip ist es 11 mm breit. Da die Edelstahl-Liner zwar praktisch über die volle Länge des Griffs gehen, dabei aber relativ schmal ausgeführt und dazu noch großformatig perforiert sind ist es für die Größe mit 97 Gramm recht leicht.
https://abload.de/img/dsc08672rijk1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08672rijk1.jpg)
https://abload.de/img/dsc086734okgf.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086734okgf.jpg)
Die Clip Point-Klinge aus D2 kommt im Acidwash-Finish, ist 3,1 mm stark und 8,9 cm (davon 8,7 cm Edge) lang. Die Rockwell-Härte beträgt ca. 59 bis 61 HRC.
https://abload.de/img/dsc0867597jmu.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0867597jmu.jpg)
Das elegant geschwungene, Coyote Tan-farbene Griffstück aus G10 ist im hinteren Bereich leicht strukturiert; rund um das Klingenlager finden sich eingefräste Rillen, welche im geschlossenen Zustand sehr schön mit der Linienführung des Klingenrückens harmonieren. Außerdem gibt es einen länglichen, mäßig tiefen Choil für den Zeigefinger. Jimpings an der Klingenwurzel geben dem Daumen Halt.
Das oben ebenfalls mit Jimpings versehene Distanzstück aus G10 lugt am Butt-End vorwitzig zwischen den Griffschalen hervor. Dieses Designmerkmal und die dortige Lanyard-Öffnung lassen das Messer schön luftig erscheinen.
https://abload.de/img/dsc08674vcjf2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08674vcjf2.jpg)
https://abload.de/img/dsc08677nkk6c.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08677nkk6c.jpg)
Geöffnet wird das SRM wie ein Spyderco: per Loch in der Klinge. Die Verriegelung übernimmt zuverlässig und ebenfalls Spyderco-(Manix 2)-like ein Axis-Lock. Nur dass das Einrasten hier im Gegensatz zum vernehmlich klackenden Manix praktisch geräuschlos erfolgt.
Um das Klingenlager herum macht das 9202-GW mit einem gebläuten Aluminiumring auf schick. Der passend zur Klinge acidgewashte Clip aus Stahl sieht zwar optisch nach Deep Carry aus, allerdings schaut wegen der Anbauposition immer ein Rest Messer aus der Tasche. Angebracht werden kann er nur Tip-up, das aber sowohl rechts wie auch links.
https://abload.de/img/dsc08676g8jyx.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08676g8jyx.jpg)
Gemessen am geradezu unverschämt günstigen Preis ist die Verarbeitung mit kleinen Abzügen in der B-Note mehr als in Ordnung. Der Lock sitzt stramm, da schiggert nichts. Die Klinge liegt perfekt zentriert zwischen den Schalen; Spiel hat sie auch nicht. Die dezenten Markings sind allesamt supersauber gelasert.
Die sehr ordentlich ge- und bearbeitete Klinge ist im Auslieferungszustand extrem scharf. Auch die Haptik des Griffstücks passt - nur minimale, aus 30 cm Entfernung schon nicht mehr auffallende Grate rund um die Schrauben- und Klingenlagerlöcher, gutes Anfassgefühl, schöne Handlage.
Dass die Scales an der Innenseite nicht angefast sind macht sie dort etwas scharfkantig. Stört aber nicht weiter, da sie nicht unangenehm einschneiden.
https://abload.de/img/dsc08679w4k8b.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08679w4k8b.jpg)
https://abload.de/img/dsc08678uykz8.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08678uykz8.jpg)
Mein Fazit: das Gesamtpaket kann sich sehen lassen. D2, G10, Axis-Lock, das alles funktional und gutaussehend zusammengesteckt. Vor dem SRM ist mir noch kein anderes Messer über den Weg gelaufen, welches all das für - je nach Umrechnungskurs - roundabout 40 € bietet.
Schöner, ausführlicher Bericht, wieder, danke dafür! Die Farbe schreckt halt etwas ab...:D
Thunderstorm-71
29.03.2021, 19:51
Danke Dir, Hannes =)! Gerade die Farbe fand ich mal "was anderes" ;)...und Nougat schmeckt doch sooo gut :)...
fiumagyar
02.04.2021, 21:29
Das hab ich mir auch schonmal zur Revierarbeit angeschaut. Ich glaub das hol ich mir auch. :gut:
Gerade bestellt, danke an Botti
botti800
11.04.2021, 09:42
Heute gibts Strider SNG.
Das Messer wurde mir vor Jahren von Messerolli weitervermittelt (Danke nochmals dafür) und wird nie wieder gehen :)
266912
Das Strider SNG ist der kleine Bruder vom SMF (Erkennbar an den Schrauben im Griffstück: SNG 3 Schrauben, SMF 4 Schrauben)
Wieso der Name SNG?--> kann man sich im Film Black Hawk Down ansehen.
266913
Die Strider Folder waren die ersten Klappmesser die bei US Kampfeinheiten zugelassen wurden.
Einfachste Technik, eine extrem robuste Achse, G10 Griffmaterial auf der einen Seite, Volltitan auf der anderen.
266914
Das SNG ist sehr leicht und kann unterschiedlichst gehalten werden.
266915
266916
Ähnliche Messer gibts von Hinderer, aber wenn man genau schaut sieht man dass Rick Hinderer auch beim Strider seine Finder im Spiel hatte.
266917
Der Linerlock rasten satt ein. Und hier ist auch schon der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Locksystemen.
Fällt ein SNG in den Gatsch, kann der Dreck einfach mit einem Ast rausgekratzt werden und funktioniert wieder zu 100%.
(Probiert das mal mit einem AxisLock, muss in der Not auseinander genommen werden)
266918
S30V Stahl rundet das Robustobild ab.
Das Ding kannst Tag und Nacht rocken. :gut:
Thunderstorm-71
11.04.2021, 11:52
Strider rockt :gut:.
https://abload.de/img/dsc06295hhj2l.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc06295hhj2l.jpg)
Strider ist top :gut: ich hab - auch dank Olli :verneig: - ein SMF
Tolle Bilder und Vorstellung :gut:
Hab keins von Strider...muss ich mir mal anschauen ...wobei mir grad einfällt, dass ich das William Henry noch hab 8o ...ein neues gibts erst wenn das weg ist. Muss ich mal woanders einstellen.
botti800
12.04.2021, 11:24
William Herny?
Hast du das schon mal gezeigt?
nehme an 1000€+ :D
schau mal ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192293-Feine-Messer-William-Henry-B12-LIONSTEEL-SR1-Damast-amp-Mini-Titan-Cocoboldo
botti800
12.04.2021, 12:51
nice :D
Thunderstorm-71
17.04.2021, 21:09
Heute sind zwei Real Steel bei mir eingezogen. Einmal, weil ohne Folder geht es nicht, das Sidus Moon Glow Carbonfiber Special Edition 7462 und - kurz Luft holen - zur Abwechslung auch mal wieder ein Fixed, nämlich das Sorrow 3821 Black. Beide stammen aus der Zusammenarbeit mit Jakub Wieczorkiewicz von Poltergeist Works aus Polen.
Zunächst zum Sidus:
Gefährlich ist es 20,6 cm lang, harmlos 11,7 cm. Die Breite liegt ohne Clip bei 15 mm. Für seine Größe finde ich es mit 120 Gramm recht leicht.
https://abload.de/img/dsc08713kxjxn.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08713kxjxn.jpg)
https://abload.de/img/dsc08714y3kw1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08714y3kw1.jpg)
Die 2,9 mm starke, gestrahlte Plain Edge-Drop Point-Klinge ist 9 cm (davon 8,9 cm Edge) lang. Aufgelasert sind der Hersteller-Schriftzug, die Bezeichnung des verwendeten Stahls und ein kleiner Poltergeist. Abweichend von Jakubs eigenen Foldern ist die Klinge nicht aus RWL34 oder CPM S35VN, sondern aus D2. Da war der chinesische Budgetierungsrotstift am Werk.
https://abload.de/img/dsc087150gjgh.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087150gjgh.jpg)
https://abload.de/img/dsc08719yhkrh.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08719yhkrh.jpg)
https://abload.de/img/dsc08716brkdg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08716brkdg.jpg)
https://abload.de/img/dsc08717j3k03.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08717j3k03.jpg)
Die Scales sind aus „glow-in-the-dark-shredded-carbonfiber“, montiert auf großzügig skelettierten Edelstahllinern. Sofern es vorher genug Licht abbekommen hat glowed das mit - versenkten, daher eher als Designmerkmal durchgehenden - Jimpings versehene Distanzstück am Pommel ebenfalls in the dark. Auch oben an der Klingenwurzel und am Lockbar gibt es Antiabrutschzähne.
https://abload.de/img/dsc087212iki4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087212iki4.jpg)
Herausgeholt wird die Klinge per Loch, die Verriegelung erfolgt mittels Linerlock.
Das Griffstück wird Poltergeist-typisch lediglich von zwei Schrauben - mit Durchblick - zusammengehalten, welche dafür aber einen geradezu monströsen Durchmesser haben. Eine davon fungiert parallel als Klingenlager und nimmt die ölimprägnierten Phosphor-Bronze-Washer auf.
https://abload.de/img/dsc08720kcjjz.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08720kcjjz.jpg)
https://abload.de/img/dsc087224ij1p.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087224ij1p.jpg)
Der hochglanzpolierte, schmale Edelstahlclip kann nur in der Position tip-up/r montiert werden. Wie beim kürzlich vorgestellten SRM macht er auf Deep Carry, aber auch hier schaut noch der Bürzel des Messers aus der Tasche.
Am Buttend findet sich eine längliche Lanyard-Öse.
https://abload.de/img/dsc08724ajk0w.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08724ajk0w.jpg)
Die Scales sind der Hammer: jede Änderung des Blickwinkels lässt die Oberfläche anders erscheinen. „Aufgetankt“ mit Licht könnte man meinen, zusätzlich zum Carbon wurde auch Kryptonit verbaut.
https://abload.de/img/dsc08725njjbe.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08725njjbe.jpg)
https://abload.de/img/dsc08726z4k64.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08726z4k64.jpg)
https://abload.de/img/dsc08727wckqp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08727wckqp.jpg)
Durch die Formgebung liegt das Messer gut und sicher in der Hand, obwohl die Carbon-Oberflächen sehr glatt und auch nicht partiell strukturiert sind.
Das Öffnen ist zumindest für meine Handgröße etwas tricky. Das Loch in der Klinge ist nicht sehr groß und die Aussparungen in Liner und Scale gegenüber dem Lockbar nicht sehr tief. Zusammen mit dem doch recht breit bauenden Griff muss ich den Daumen schon mit Nachdruck gegen die Klinge pressen um nicht abzurutschen.
Die Verarbeitung ist dann wieder phänomenal. Alle Einzelteile sind sauber zusammengefügt, Liner und Scales weisen wie auch Klinge und Clip eine tolle Oberflächenbearbeitung auf und liegen ohne Überstände passgenau aufeinander. Die Klinge sitzt mittig und wackelt nicht; ihr Gang ist angenehm weich und arretiert mit einem wohlklingenden Klacken.
Im Vergleich zum Teilzeit-Green Lantern und insgesamt eher gentleman-liken Sidus fährt das Sorrow dagegen das Survival-Kontrastprogramm.
Seine ebenfalls aus D2 bestehende Drop Point-Klinge im Stonewash-Finish ist 12,6 cm lang, 4,5 mm stark und geht Full Tang durch bis zum Pommel. Zusammen mit dem 14 cm langen Griffstück kommt es auf 26,4 cm Gesamtlänge. Die mittelstark strukturierten, sicherheitshalber gleich mit vier Schrauben befestigten Griffschalen sind aus G10.
https://abload.de/img/dsc08700b2jy2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08700b2jy2.jpg)
https://abload.de/img/dsc087017zjpb.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087017zjpb.jpg)
https://abload.de/img/dsc087022skm2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087022skm2.jpg)
https://abload.de/img/dsc08703jbkog.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08703jbkog.jpg)
https://abload.de/img/dsc08705rfjn6.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08705rfjn6.jpg)
Ein sehr tiefer Choil für den Zeigefinger sowie Jimpings für den Daumen, den Ring- und den kleinen Finger geben einen Top-Halt, welcher durch das leicht nach oben gezogene obere Buttend noch unterstützt wird. Statt einer Öse gibt es einen unauffällig integrierten Steg zwischen den Scales für die Anbringung eines Sicherheitsbändsels. Bei den Poltergeist-Customs heißt diese Art der Lanyardbefestigung P.L.M.S. - Phantom Lanyard Mounting System.
https://abload.de/img/dsc08708kfkau.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08708kfkau.jpg)
https://abload.de/img/dsc08706n4k0f.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08706n4k0f.jpg)
https://abload.de/img/dsc087076bj70.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087076bj70.jpg)
Untergebracht wird das Sorrow in der mitgelieferten, schön flach gehaltenen Kydex-Scheide mit - glücklicherweise abnehmbarer; s. u. - Nylon-Gürtelschlaufe. Das Komplettpaket wiegt 344, das Messer allein kommt auf 245 Gramm.
https://abload.de/img/dsc08709bcjzp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08709bcjzp.jpg)
https://abload.de/img/dsc08710pjkay.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08710pjkay.jpg)
Auch beim Sorrow gibt es in Sachen Qualität nichts zu meckern. Die Scales sitzen bündig auf dem Stahl; die Schrauben sind sauber im G10 versenkt. Kein Grat trübt Optik und Haptik.
In die Sheath rastet das Messer passgenau ein; dort hält es selbst kopfüber auch ohne Verwendung der Druckknopf-Sicherung an der Schlaufe.
Das ist auch gut so, weil besagter Druckknopf a) scheizzfest sitzt, wenn er erstmal zu ist, was b) ein unerträgliches beidhändiges Gewürge braucht um ihn zu öffnen. Schnelles Ziehen ist damit jedenfalls absolut unmöglich. Wie war das? Budget, Rotstift…
Die Schlaufe habe ich also direkt demontiert und stattdessen ein TekLok angeschraubt; jetzt ziehe ich schneller als mein Schatten und das sogar aus der Waagerechten.
https://abload.de/img/dsc08711h1j9f.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08711h1j9f.jpg)
Krasse Messer ...der Folder mit der "Glühattitüde" hab ich so noch nie gesehen, macht aber auch sonst ne tolle Figur. Das Fixed macht mir fast schon Angst 8o mit der Elativ langen und eher schmalen Klinge. Aber mal ganz was anderes.
Ansonsten .... mehr als Du an Infos gibst benötigt man nicht. Wie immer perfekte Vorstellung:gut: ...und Deine Sammlung müsste ja jetzt schon recht umfangreich sein ;)
nominator
17.04.2021, 22:07
:verneig::verneig:
ein michael
17.04.2021, 22:52
Kryptonit und Kurzschwert;)
Wie immer klasse Vorstellung!
Die Leuchtgriffschalen finde ich cool.
Thunderstorm-71
17.04.2021, 23:45
Vielen lieben Dank für Eure Feedbacks, Leute :gut:!
@raul Stefan, SuperLume auf den Scales in dieser Form kannte ich vorher auch nicht. Nachleuchtende Spacer hat aber z. B. Cuscadi schon länger im Programm.
Als EDC taugt das Sorrow wirklich nicht. Und horizontal getragen wirft es Beulen unterm T-Shirt :D. Aber was soll ich sagen - gesehen, für leider geil befunden und klick war´s passiert ;). Außerdem sind wir oft in der Natur unterwegs und bei uns werden in letzter Zeit häufiger mal Wölfe gesichtet ;)...
Mick Strider Custom GG MSC-XL Yeti/20V
Strider Knives DGG SMF Tanto Black/CPM S30V
Strider Knives DGG SnG 3/4 Black/Z-WEAR
https://abload.de/img/img_e7427i8yjh4.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_e7427i8yjh4.jpg)
Beste Grüße,
Karl
Thunderstorm-71
18.04.2021, 20:11
Eeendstufe :verneig:!
Danke, Jungs! 👊🏼🍻
Beste Grüße,
Karl
botti800
19.04.2021, 05:59
ich nehm das Tanto :D
Raul Endymion
19.04.2021, 10:13
@Lasky
Der "Kryptonit" Folder ist klasse. Auch das Sorrow könnte ich mir gut vorstellen.
@Karl
Custom Strider ist natürlich die Oberklasse.
Saustark.
Thunderstorm-71
19.04.2021, 12:02
Danke Dir, Alex =)!
@Lasky
Elende anfixerei hier immer... :op: Hab mir auch grad das Real Steel Glühwürmchen bestellt :D
Thunderstorm-71
19.04.2021, 13:53
Sauber Norman :gut:! Und gern geschehen :bgdev: :D.
Raul Endymion
19.04.2021, 14:17
Elende anfixerei hier immer... :op:
Ich sag schon gar nichts mehr, von den letzten drei Seiten habe ich schon wieder zwei bestellt. :facepalm:
Ich brauch mal eine Beratung:
Mein Vater sucht ein handliches Messer.
Budget ca. 100,- Euro.
Einsatzgebiet: Mal mit den Kids im Wald ein bisschen was "Schnitzen". Soll kein Schweizer Taschenmesser werden, eher etwas in Richtung Klappmesser wie hier häufig schon vorgestellt. Muss nichts besonderes sein (mit Damast o.ä.) sondern handlich und alltagstauglich.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Raul Endymion
19.04.2021, 14:41
Buck 110 oder 112
wäre so das Erste was mir in den Sinn kommt, wenn ich an den Großvater mit Enkeln denke.
botti800
20.04.2021, 08:07
Für den Wald würde ich immer eine Feststehende Klinge nehmen.
Die Auswahl ist natürlich schwer... gibt so viele gute Messer.
Gerade beim Schnitzen ist der Griff extrem wichtig... nur ein Beispiel: Puma IP (https://www.amazon.de/Puma-IP-G%C3%BCrtelmesser-Olivenholz-Griffschalen-Mehrfarbig/dp/B00LNGTSGW/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=puma+ip&qid=1618898669&sr=8-3) oder ein 14 € Mora (https://www.amazon.de/Mora-M-11827-Erwachsene-Messer-Gr%C3%BCn/dp/B004ZAIXSC/ref=psdc_3024189031_t3_B00LNGTSGW)
Raul Endymion
20.04.2021, 17:48
Blöder Gruppenzwang.:D
https://up.picr.de/41019938pl.jpg
https://up.picr.de/41019939rn.jpg
kurvenfeger
20.04.2021, 18:00
Tim, schau mal bei Böker auf die Seite. Die haben Einiges in der Preislage.
Thunderstorm-71
20.04.2021, 18:17
Klasse, Alex :bgdev:; Glückwunsch :gut: :]!
botti800
20.04.2021, 18:29
Blöder Gruppenzwang.:D
https://up.picr.de/41019938pl.jpg
https://up.picr.de/41019939rn.jpg
hmmm... vielleicht sollte ich.... oder doch nicht? :D
ein michael
20.04.2021, 20:58
Gefällt Alex, schöne Klingenform und Kryptonite Griff, cool
Fein ...nur wie bist Du denn auf DIE Idee gekommen :bgdev:?
hmmm... vielleicht sollte ich.... oder doch nicht? :D
Habe das Messer aber in 42a konform und mit Micata Griffschalen.
Bin ja in Deutschland!
Für das Geld kann man absolut nix falsch machen!:gut:
267675
267676
267677
Das Teil ist auch gut, für wenig Geld!
BeepBeepImAJeep
21.04.2021, 21:11
Nachdem ich vom Shirogorov Quantum von Doktor Krone angefixt wurde, habe ich auch zugeschlagen. Ich habe mir allerdings das F3 ausgesucht, da es einen Liner Lock hat und beiseitig komplette Griffschalen. Die Klingenlänge ist mit 95mm gleich. Warum das für mein Ansinnen wichtig war, seht ihr gleich.
https://up.picr.de/41027790zc.jpg
https://up.picr.de/41027791hy.jpg
https://up.picr.de/41027792ly.jpg
So ist das Shiro ein tolles Messer, mir aber zu Fighter-mäßig. Schon im Vorhinein war es mein Plan, die Griffschalen des Messers zu wechseln (bzw. wechseln zu lassen, das macht ein Bekannter für mich, der das professionell drauf hat).
https://up.picr.de/41027793px.jpg
Das besondere ist, dass es nicht irgendein Holz ist, sondern ein Apfelbaum, der in unserem Garten stand und für unser Haus gefällt werden musste. Ich habe einen Teil des Holzes trocknen lassen und habe mir schon einige schöne Andenken an den Baum aus dem Holz bauen lassen (Küchenmessergriffe, Pfeffermühle, Schneidebrett,...).
Den Clip habe ich bewusst weggelassen, den benötige ich bei keinem Messer. Für das Shiro habe ich noch ein besonders schönes two-tone Stück gefunden. So ist das Messer für mich deutlich hübscher als die Serienversion und aus dem taktischen Fighter ist ein schöner Gentlemanfolder geworden.
https://up.picr.de/41027794zv.jpg
https://up.picr.de/41027795sw.jpg
https://up.picr.de/41027796sb.jpg
https://up.picr.de/41027797zq.jpg
LG Josef
nominator
21.04.2021, 21:19
Sauber, Josef, das hat ein Gesicht. :dr:
ein michael
21.04.2021, 21:20
Josef, so was find ich richtig Klasse:verneig:
Thunderstorm-71
21.04.2021, 21:31
Sehr schön :gut:! Auch wenn es mir im Auslieferungszustand besser gefiel finde ich die Sentimentalitäten mit dem Apfelbaum richtig klasse =).
Super Idee, Josef - das Messer sowieso! :gut:
BeepBeepImAJeep
21.04.2021, 21:34
Zur Not kann ich ja die originalen Griffschalen wieder montieren, falls ich mich mal sattgesehen haben sollte. :)
Hier noch ein schönes Detail, er hat wirklich sauber gearbeitet. Den Backspacer in der Mitte hat er mit dem digitalen Messerschieber gemessen, der passt auf 0,01mm genau.
https://up.picr.de/41027915wy.jpg
Habe das Messer aber in 42a konform und mit Micata Griffschalen.
Bin ja in Deutschland!
Für das Geld kann man absolut nix falsch machen!:gut:
Was kostet das? In der Ösi Version? Habt Ihr einen Link? Danke!
SUPERTOLL gemacht Josef ... Dein Bekannter hats drauf :jump: :gut:
Was kostet das? In der Ösi Version? Habt Ihr einen Link? Danke!
das dürfte es sein
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-real-steel-sidus-free-7467-luminous-carbonfiber-taschenmesser-poltergeist-design.htm
Raul Endymion
22.04.2021, 09:36
Klasse Josef. :gut:
Gerade der individuelle Touch macht es zu etwas besonderem.
Handwerklich auch perfekt ausgeführt.
das dürfte es sein
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-real-steel-sidus-free-7467-luminous-carbonfiber-taschenmesser-poltergeist-design.htm
Das ist es , aber in der 42a konformen Version, ohne Daumenloch.
Aber einfach auf der Seite "Real Steel Sidus" eingeben, dann kommen mehrere Modelle unter anderem auch mit Daumenloch.
das dürfte es sein
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-real-steel-sidus-free-7467-luminous-carbonfiber-taschenmesser-poltergeist-design.htm
Danke!
ein michael
02.05.2021, 18:22
Nachdem hier ja nun viele leckerlies präsentiert wurde, mal die Notwendigkeit über Dinge zu schreiben, die man nicht tut.
Ein Messer ist KEIN Hebel.
Nein, auch die Spitze darf nicht dazu benutzt werden, mal kurz eine getackerte Klammer aus dem Holz rauszuhebeln. Darf man nicht, naja sollte man zumindest nicht, denn dann ist Spitze kaputt.
Auch bei einem Benchmade, auch bei S35v Stahl. Isso.
Nachdem der was-bin-ich-doch-dämlich-Ärger verflogen war.
Ich habe keine Tanto Klinge, auch doof
Aber ich habe einen Motorschleifer (Drehscheibe), einen Abziehstein und einen Horl 2
und ein Messer mit abgebrochener Klinge (diesen Zustand habe ich nicht fotografisch festgehalten, es gibt Schmerzgrenzen ;) )
268624
Ja, man sieht das der Wochenendhandwerker ohne Plan zugange war
268625
268626
Für den weiteren Gartengebrauch sollte das Messer noch taugen…
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.