PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35

pfandflsche
02.05.2021, 18:52
sehr ärgerlich….

aber mist passiert nunmal in diesem leben…

ich täte folgendes…ein „richtiges“ tanto daraus schleifen…will sagen…noch ein ende mehr wegschleifen und diese „verrundung“ komplett wegnehmen.

dazu aus zwei metallstücken eine art schablone anlegen…die mit zwinge links und rechts der klinge fixieren und dann gib ihm fünfe auf dem schleifbock.soweit abschleifen,bis klinge und schablone fluchten.

mit ruhiger hand geht es auch ohne führung…

danach schärfen und gut isset.

ein michael
02.05.2021, 19:10
Wäre mal eine Idee. Mal sehen, wann mich Langeweile packt und ich es mal versuche. Nutze es eh nur im Garten. Dafür reicht es noch ( auch in diesem Zustand ) völlig.

VielNois
02.05.2021, 19:53
Zur Not kann ich ja die originalen Griffschalen wieder montieren, falls ich mich mal sattgesehen haben sollte. :)

Hier noch ein schönes Detail, er hat wirklich sauber gearbeitet. Den Backspacer in der Mitte hat er mit dem digitalen Messerschieber gemessen, der passt auf 0,01mm genau.

https://up.picr.de/41027915wy.jpg

Die Griffschalen bzw. das Messer ist ganz großes Kino.

raul
02.05.2021, 20:21
So ein Mist Michael ...aber ich find die Idee von Pfandflasche top ...hab sogar beim ersten Blick gedacht es wär ein Tanto :D

Raul Endymion
03.05.2021, 10:32
Umschliff auf eine leichte Tanto-Form wäre auch meine Empfehlung.

Ich habe das damals auch mit meinem "Imwoid Sepp" von Oberland Arms gemacht, nachdem mir die Klingenspitze abgebrochen ist.

https://up.picr.de/37931316nq.jpg

botti800
06.05.2021, 09:06
Strider in Teilen...

Zwei Kupferlager, drei Schrauben und eine Fette Achse...

268838

jean
20.05.2021, 14:39
Glowing green
269857

Mit freundlichen Grüßen
Udo

ein michael
20.05.2021, 14:42
Beides :gut:

Thunderstorm-71
20.05.2021, 16:55
Kenn´ ich :). Sehr schön :gut:.

raul
20.05.2021, 20:24
Prima DUO :gut: :jump:

Insoman
21.05.2021, 12:45
.

Thunderstorm-71
22.05.2021, 19:34
Heute gab es bei mir trotz nur eines Neuzugangs gleich mehrere Premieren. Ich habe jetzt meinen ersten Folder

- mit Reverse Tanto-Klinge,
- mit Vollcarbon-Griffstück,
- mit CPM S90V-Klingenstahl und

all das mitbringend mein erstes Benchmade: das Osborne 940-1 aus der Blue Class-Modellreihe.

Den Namen hat das gute Stück vom Messermacher und -designer Warren Osborne. Der gebürtige Australier, welcher später nach Texas umzog, verkaufte sein erstes Custom-Messer 1980. 1985 wurde er Mitglied auf Probe in der amerikanischen Knifemakers Guild, der er im weiteren Verlauf mehrere Jahre als Direktor diente. Für Benchmade entwickelte er u. a. die Modelle Contego, den Proxy Flipper und eben das 940. 2016 verstarb Warren Osborne nach langem Leiden an Leber- und Blasenkrebs (Quellen: blademag.com, knifenews.com).

So traurig es ist, dass Osborne nicht mehr unter uns weilt, so sehr freut es mich, nun eine seiner Kreationen mein Eigen nennen zu können.

https://abload.de/img/dsc087747zkns.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087747zkns.jpg)

https://abload.de/img/dsc08775iekwd.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08775iekwd.jpg)

Das in den USA hergestellte Nine Forty Dash One ist offen 20 cm und geschlossen 11,4 cm lang. Ohne den tip-up/r-l montierbaren Clip ist es 11 mm breit und wiegt 68 Gramm.

https://abload.de/img/dsc087700okbv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087700okbv.jpg)

https://abload.de/img/dsc08771pgk00.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08771pgk00.jpg)

Die auf 59-61 HRC gehärtete Flat Grind-Klinge im Stonewash-Finish bringt es auf eine 8,4 cm lange Edge und ist 3 mm stark. Das ganze wie bereits erwähnt in S90V - einem martensitischen, pulvermetallurgischen Hochleistungsstahl aus dem Hause Crucible mit überragender Verschleißfestig-, grandioser Korrosionsbeständig- und extrem hoher Zähigkeit.

https://abload.de/img/dsc0877281jox.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0877281jox.jpg)

https://abload.de/img/dsc08773k7k2q.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08773k7k2q.jpg)

Die Carbon-Scales sitzen nicht auf Trägerplatten aus Metall im herkömmlichen Sinn, sondern umschließen minimalistische, unauffällige und lediglich rudimentär skelettierte Liner, welche nur oben und unten hinter der Klingenwurzel zum Vorschein kommen und dort jeweils flächig mit Jimpings versehen sind.
Geöffnet wird per Thumbstuds, während das von Benchmade patentierte Axis-Lock die Verriegelung übernimmt.
Zusammengehalten wird das 940-1 von vier Schrauben plus Klingenlager; letzteres mit Phosphor-Bronze-Washern. Blau eloxierte Spacer bringen etwas Farbe ins Spiel.

Das Messer liegt gut und sicher in der Hand, obwohl die Scales nicht strukturiert sind. Der gewölbte Mittelteil und elegant geschwungene „Blood Grooves“ auf beiden Seiten verhindern, dass man vom Griff abrutscht.

Das Öffnen mit den Daumenpins ist leichter als ich dachte. Denn obwohl die Pins ziemlich nah am Griff liegen und letzterer keine Aussparungen in dem Bereich hat sind sie sehr gut erfühl- und bedienbar. Sind die Finger trotzdem zu dick oder ist man eher grobmotorisch unterwegs kann man einen Vorzug des Axis-Locks nutzen: einfach die Verriegelungswalze mit Daumen und Zeigefinger beidseitig nach hinten ziehen und einen ordentlichen Schwung und die G-Force locker-flockig die Arbeit machen lassen.

https://abload.de/img/dsc08783aljsd.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08783aljsd.jpg)

Das 940-1 ist soweit hervorragend verarbeitet. Das Carbon hat keine Lunker oder die gerne mal vorkommenden „fransig“ wirkenden Ränder. Die Klinge ist perfekt zentriert und läuft weich und genau dem richtigen Maß an Widerstand in ihren Lagern.

https://abload.de/img/dsc08776pwk1y.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08776pwk1y.jpg)

https://abload.de/img/dsc08777xqjih.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08777xqjih.jpg)

Einziger Kritikpunkt in dieser Rubrik: Die Griffstückschrauben sind etwas zu lang und stehen auf den Innenseiten jeweils ungefähr einen halben Millimeter über. Äußeres Erscheinungsbild und Funktionalität stört das in keinster Weise; auch sind die Überstände gleichmäßig. Aber bei einem Messer dieser Preisklasse hätte ich von Benchmade mehr Akkuratesse und bündig endende Schrauben erwartet.

https://abload.de/img/dsc08779frjb5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08779frjb5.jpg)

Ein wenig fehl am Platz mag vielleicht der für die Maße des Messers etwas überdimensionierte und grobschlächtige Clip sein, welcher so ähnlich - nur noch größer - auch bei den Tacticals von Emerson verbaut wird. Und auch beim 940-1 bereits im Neuzustand aussieht wie schon mal verdaut.
Andererseits mildert er den Gentleman-Charakter des Osborne etwas ab. Ein Kontrast, der mir persönlich ganz gut reinläuft.

Zum Lieferumfang gehören eine stabile Schachtel mit Styropor-Inlay, eine Bedienungs- und Pflegeanleitung sowie ein Aufbewahrungs-Büdel aus Stoff.

https://abload.de/img/dsc08781gwjyo.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08781gwjyo.jpg)

https://abload.de/img/dsc08781-135joj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08781-135joj.jpg)

https://abload.de/img/dsc08781-2g6kws.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08781-2g6kws.jpg)

Verkäufer war zum wiederholten Mal mein österreichischer Messer-Buddy, welcher mit dem 940-1 nur kurz ein wenig gespielt, dabei damit nicht ausreichend warm wurde und aktuell lieber das Spyderco Military als EDC nutzt.
Wohl in Erwartung einer längeren Verweildauer bei ihm hatte er es aber noch per Sharpmaker auf Rasiermesserschärfe gebracht, wovon sich einer meiner Finger auch gleich mal überzeugen durfte. Das fetzt ähnlich aggressiv wie die Spyder-Edge meines Matriarch 2.

raul
22.05.2021, 19:51
Immer wieder toll mit welcher Akribie Du die Messer vorstellst, und schönes Benchmade, von denen es aus meiner Sicht eine feine Messer gibt!:gut:

nominator
22.05.2021, 20:02
Ein wundervolles Messer - Gratulation zu dem Schmuckstück, einsame Klasse. :gut:

Thunderstorm-71
22.05.2021, 20:09
Vielen lieben Dank, Jungs :gut:! Freut mich ebenfalls immer wieder, wenn es Euch gefällt :).

Obi Wan
22.05.2021, 22:24
Ein Klassiker.

Witzigerweise hatte ich es auch grade hier, in der limitierten Voll-DLC Version. Leider hat das einen Deep-Carry Clip, der so gar nicht zum Messer passt. Den wollte ich dann mit einem passenden T6 Torx abschrauben ... und dann war eine der beiden Schrauben innen rund :-(
Irgendwie war Benchmade so bescheuert, weiche Schrauben irgendwo zuzukaufen und sie dann auch noch mit Locktite einzuzementieren .... Wie bescheuert kann man sein? Ich meine, wer setzt diese fitzeligen Schräubchen mit Locktite ein und warum? Die lösen sich nie. War also 1 Tag bei mir und ist nun zur Reparatur. Könnte *****n ....

Thunderstorm-71
23.05.2021, 00:20
Sehr ärgerlich =(. Wobei ich den Deep-Carry Clip eigentlich ganz schick finde.

Obi Wan
23.05.2021, 10:09
Ich verstehe die Idee dahinter, weil bei den anderen Clips immer der "Hintern" des Messers aus der Tasche schaut. Andererseits weiß heute auch jeder, was so ein Clip bedeutet. Insofern sehe ich den ursprünglich beabsichtigten Nutzen des mehr oder weniger verdeckten Tragens sowieso nicht mehr als gegeben an. Ich persönlich finde diese "Bogenlampe" weniger ästhetisch. Aber das ist halt Geschmackssache. Ich finde bei Benchmade den "split arrow" Clip mit Abstand am besten.

Thunderstorm-71
23.05.2021, 13:30
Ich bin da flexibel. Wenn der Clip zum Messer passt bzw. mir die Gesamtkomposition gefällt ist es mir egal, ob er DC oder "normal" ist ;).

Der Split Arrow sieht wirklich gut aus :gut:.

ein michael
23.05.2021, 20:10
Auch wenn deine Messer nicht so ganz meinen Geschmack treffen, immer tolle Vorstellungen und Erläuterungen:gut:

Thunderstorm-71
23.05.2021, 23:01
Freut mich, wenn die Reviews per se unsere unterschiedlichen Geschmäcker zumindest etwas ausgleichen können :gut: ;).

ein michael
23.05.2021, 23:07
Auf jeden Fall:dr:
Deine Sammlung müsste mittlerweile auch ziemlich umfangreich sein.

Thunderstorm-71
24.05.2021, 00:23
Geht so...wobei ich mich mit so um die 40 Exemplaren noch nicht als Sammler sehen würde. Vor allem, nachdem ich nebenan mal die Vitrinen anderer Member gesehen habe. Ich glaube, einer hat allein von Benchmade und Spyderco jeweils diese Anzahl an Messern herumliegen - plus diverse andere ;)...

Raul Endymion
02.07.2021, 15:19
https://up.picr.de/41539601jx.jpg


Skrama 240 bei der Arbeit

anguirel
24.08.2021, 21:54
Ich bin auf der Suche nach einem schönen Jagdmesser, welches ich meinem Vater zum Abschluss des Jagdscheines schenken kann. Gibt es das "ultimative Jagdmesser", welches jeder Jäger braucht? :)

Ich kenne mich da leider absolut nicht aus und möchte ungern was kaufen, was später nur in der Schublade liegt.

Bongarde
25.08.2021, 07:43
Guten Morgen Jan,

wenn es denn ein Gebrauchsmesser für die Jagd sein soll, kommt ansich nur ein Messer mit einer normalen Klinge, einer Aufbruchklinge und/oder einer Säge in Frage.

Hier kann ich die Messer der Fa. Diefenthal in Solingen empfehlen. Meine Klingen sind teilweise 30 Jahre in Gebrauch, lassen sich optimal von Hand schärfen und entsprechen allen Ansprüchen.

Es gibt fast identische Angebote auch von Puma.Ich sehe hier allerdings nur den großen Preisunterschied der meines Erachtens nicht gerechtfertigt ist.

Über eine Rückmeldung zu Deiner Entscheidung würde ich mich freuen.

Viel Spaß beim Stöbern.


Grüße
Bernd

eos
25.08.2021, 08:43
Ich bin ziemlich angetan von "Müller" Messern, die anscheinend auch unter Jägern sehr beliebt sind. Aufmerksam mit ich auf Müller geworden, weil er einer der Wenigen ist, die "echte" Zweihandfolder im Programm haben, die nicht unter §42a WaffG fallen. Die Verarbeitung ist für den Preis top, die Klingen aus CPMS90V oder Böhler M390 sind stabil und schnitthaltig und ab Werk gut geschärft, allerdings sollte man beachten, dass sich diese Stahlsorten am besten mit Diamantschleifmitteln nachschärfen lassen. Es ist nicht vergleichbar mit einem Opinel mit Klinge aus Kohlenstoffhaltigem Stahl, dass man auf üblichen Steinen schärfen kann.

https://www.mueller-messer-shop.de/epages/61906544.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61906544/Products/JGB-G10-schwarz-K

Feststehend:
https://www.mueller-messer-shop.de/epages/61906544.sf/de_DE/?ObjectID=116166074&ViewAction=ViewFaceted&FacetValue_CategoryID=116166074

anguirel
25.08.2021, 11:33
Danke euch, da schau ich mich mal um. Bei Puma habe ich gestern Abend auch noch gestöbert, mit dem Hintergrundwissen das mein Vater das Puma Waidbesteck schon immer sehr schön fand.

Ich hatte gestern noch 2 Messer in die engere Auswahl genommen. Wie gesagt, ich habe da keinerlei Erfahrung was man als Jäger wirklich benutzt.

Puma White Hunter (https://www.pumaknives.de/jagdmesser/feststehende-messer/42/puma-white-hunter#)

Fällkniven PHK (https://fallkniven.se/en/knife/phkz/)


Bei Puma hatte ich allerdings gelesen, dass die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen hat. Ist da was dran? Ich selbst hab seit ein knapp 20 Jahre altes Puma Automesser - liegt allerdings auch nur noch in der Schublade. Lag früher stets im Auto.

Das Fällkniven ist mir untergekommen, weil ich selbst schon länger ein A1 auf der Wunschliste stehen habe. Da hab ich bisher nur gutes gelesen und gehört.

Flo74
29.08.2021, 16:16
Ein Erbstück von meinem Vater.
Ein ca 40 Jahre altes Kershaw 1050
Er hat es in all den Jahren immer zu seinen Auslandseinsätzen dabei gehabt.
Ich durfte es als Stöppke nie anfassen.
Ruhe in Frieden Papa.

Eben vorsichtig gereinigt.

https://up.picr.de/41941052yh.jpeg

https://up.picr.de/41941053vs.jpeg

https://up.picr.de/41941054pq.jpeg

https://up.picr.de/41941056te.jpeg

https://up.picr.de/41941057hd.jpeg

https://up.picr.de/41941059xs.jpeg

Thunderstorm-71
24.10.2021, 16:03
Wander Tactical Hurricane:

https://abload.de/img/dsc09079czj0q.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09079czj0q.jpg)

https://abload.de/img/dsc090844xjju.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc090844xjju.jpg)

hk72
26.10.2021, 13:00
Schnippelmesser

https://up.picr.de/42322784sz.jpg

https://up.picr.de/42322785ej.jpg

raul
26.10.2021, 13:04
Monsterteil Lasky :gut:

Super in Szene gesetzt Hannes:gut:, aber etwas mehr davon zu sehen wär auch nicht schlecht ;)

hk72
26.10.2021, 13:17
Kommt sofort =)

https://up.picr.de/42322790dm.jpg

Thunderstorm-71
26.10.2021, 14:46
@Stefan: danke Dir :gut:!

raul
26.10.2021, 18:36
Schöne Kombi Hannes :jump:

raul
27.10.2021, 14:00
Ich hatte mir ja bereits länger überlegt eher auf Messer für den täglichen Gebrauch umzusteigen. Hierbei einmal ein Messer mit richtiger Klinge, Kapselheber und Korkenzieher, und ein "einfaches" für jeden Tag. Auch wenn das William Henry leider immer noch keinen neuen Eigentümer gefunden hat, habe ich schon einmal zugeschlagen. Zunächst war ich bei den französischen Messern unterwegs, bin aber dann darauf gestoßen, dass ja ganz in meiner Nähe in Solingen auch noch Messer handgefertigt werden, zumal die französischen meine o.g. Kombination einfach nicht anbieten. In Solingen habe ich das dort gefertigte "Hartkopf Taschenmesser blaugepließte Klinge 3-teilig Ebenholz Backlock" erstanden.

https://up.picr.de/42328649ij.jpg

Ausgestattet ist das Taschenmesser mit einem Korkenzieher, einem Kapselheber (der auch als Schlitzschraubenzieher verwendet werden kann) und einer scharfen, blaugepließteten Klinge (Die gepliesteten Klingen haben einen geringen Schärfeverlust). Nur noch wenige Schleifer beherrschen diese Technik. Zu erkennen ist eine gepließtete Klinge an der leicht bläulichen Farbe (OK, kann man auf dem Foto nur erahnen ;))

https://up.picr.de/42328650ab.jpg

Der Griff wurde aus edlem Ebenholz gefertigt und mit Neusilberstiften auf der Messingplatine befestigt. Die Backen sind aus Neusilber. Das Messer arretiert und wird über einen Backlock wieder geschlossen, ist natürlich als 2-Hand-Messer aber 42a konform.

https://up.picr.de/42328651wx.jpg

Ich bin happy damit, Handfertigung von "um die Ecke", und es kann genau das was ich wollte. Liegt gut in der Hand, und macht nebenbei noch etwas her.

Ich konnte es aber dann doch nicht lassen nach Frankreich zu schauen, und bin bei einem sehr speziellen Händler in Remagen auf das "Guy Vialis - Le Camembert" mit Wacholdergriffschalen gestoßen.

https://up.picr.de/42328657mg.jpg

Das Le Camembert ist eines dieser Messer was ich jetzt nicht direkt auf dem Schirm hatte wenn es um regionale französische Messervarianten geht. Als französisches Hirtenmesser perfekt für den Alltag und in Anbetracht der Handarbeit, preislich mehr als erschwinglich.

https://up.picr.de/42328672zh.jpg
Gesamtlänge: 193 mm Klingenlänge: 82 mm Klingenmaterial: Sandvik 12C27

Ist aktuell (fast) immer dabei...und leider schon runtergefallen=( (siehe Holz direkt vorne). Aber eben für den Alltag.;)

Verlassen soll mich nun weiter das WH, und auch das "Spyderco Manix 2 Blue Pin". Mehr dann bald im Sales-Bereich.

Im Auge habe ich vom Händler aus Remagen noch ein ebenfalls in Frankreich extra für ihn handgefertigten robustes Messer, dessen Griffschalen aus den durch die Flutkatastrophe beschädigten Weinfässern aus dem Ahrtal gefertigt werden. Kommt aber frühestens zur Weihnachtszeit, und ein Teil des Kaufpreises kommt den Geschädigten zu Gute.

Happy Day für euch :dr:

Thunderstorm-71
27.10.2021, 16:57
Glückwunsch zu den Neuzugängen, Stefan :gut:! Aber nicht noch mehr kaputt machen :op: ;)...

Raul Endymion
27.10.2021, 18:51
Glückwunsch Stefan, sehr schöne Modelle.:gut:

Timon
27.10.2021, 19:33
Im Auge habe ich vom Händler aus Remagen


Ist das Jakobs & Söhne ?

raul
27.10.2021, 19:58
Ja richtig!

Ich war 2x da, und fand es wirklich toll was es dort alles an besonderen Stücken zu sehen gibt (auch Vintage aus den 70.ern, und 60.ern bis hin zu Dolchen aus 1.110n.Chr.), und welche Informationen Herr Jakobs im allgemeinen und zu jedem Stück zur Hand hat. Darüber hinaus die vielen Projekte wie Taschen und spezielle Etuis für Messer etc.. Dann auch noch ein Uhrenfreund ;) War nicht nur einen, sondern auch die beiden Besuche Wert.

ein michael
27.10.2021, 22:18
Gut ausgesucht Stefan, gefallen mir auch beide. Viel Freude an ihnen.

Raul Endymion
01.11.2021, 16:38
https://up.picr.de/42363470yq.jpg

Thunderstorm-71
01.11.2021, 16:46
Klasse :gut:! Holz für´s Tipi mit dem Alpha zugeschnitten ;)?

Raul Endymion
01.11.2021, 18:29
Mit dem Alpha kann man schon hacken.:D

Nur minimal nachgeholfen und mit dem Sohnemann etwas weiter gebaut.

Thunderstorm-71
01.11.2021, 21:31
Top :gut:!

Mr. Pink
21.11.2021, 16:43
Midgards Messer "The Sleipnir"

https://i.postimg.cc/jqQ7n9tv/AE-00304.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/xCVXcGZW/AE-00299.jpg (https://postimages.org/)

Thunderstorm-71
21.11.2021, 16:57
Cool :gut:! Von MM dürfte bei mir demnächst auch was anstehen :)…

Djinn
22.11.2021, 11:08
Das Sleipnir ist klasse !
Sollte die Tage hier auch eintreffen zusammen mit einem Little Viking :)

Raul Endymion
22.11.2021, 11:23
Klasse! :gut:
Und perfekt in Szene gesetzt.

raul
22.11.2021, 13:51
Wirklich zwei tolle Fotos :gut:

ein michael
22.11.2021, 14:58
Mal was anderes, sieht sehr technisch und stabil aus. Tolle Fotos!

hadi
25.11.2021, 22:55
Ihr immer mit euren perfekten Studio-Fotos und teuren Messern, hier muss mal wieder was billiges rein. :D

Kizer Contrail - muss sagen, für das Geld bringen wohl nur die Chinesen was zustande...


282753

botti800
26.11.2021, 10:17
Ich mag den 154cm Stahl... :gut:

hadi
26.11.2021, 11:02
Ja, guter Allrounder - schöne Schärfe, leicht nachzuschleifen.

Thunderstorm-71
30.11.2021, 20:46
Nach einer längeren Pause mal wieder ein Neuzugang bei mir. Vor 2-3 Wochen fragte mich ein Freund und Bogenschütze nach Tipps bzw. Vorschlägen für ein Messer, welches legal führbar und u. a. zum Herauspulen von Pfeilen aus Bäumen (wenn mal ein Schuss daneben geht) geeignet sein sollte. Ob Folder oder Fixed wäre egal, mordsmäßig teuer brauchte es aber nicht zu sein.

Ich gab meinem Kumpel meine Einfälle durch - allesamt Messer mit feststehender und eher kurzer, dafür aber fetter Klinge, die auch mal ein bisschen Hebelei verkraften können. Noch während des Heraussuchens der Modellbezeichnungen fand auch ich zunehmend Gefallen an den Snubbies. War ja klar…
Drolligerweise hatten wir sogar den gleichen Favoriten, wie sich später herausstellte.

Vor einigen Tagen hatte mein Freund dann Vollzug gemeldet; bei ihm ist es die Tanto-Variante geworden.

Mir gefällt speziell bei diesem Modell Spearpoint besser und hier ist es. Das Böker Plus Little Dvalin:

https://abload.de/img/dsc09171cjk9r.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09171cjk9r.jpg)

https://abload.de/img/dsc09172rqkig.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09172rqkig.jpg)

Dvalin, auch Dvalinn oder Dwalin(n), ist ein Zwerg der nordischen Mythologie, dessen Name zu den in der Edda am häufigsten genannten Zwergennamen gehört. Er ist einer der vier Schmiede, die das Brisingamen, das Halsband der Göttin Freyja, schufen.
Die bekannteste erhaltene Mythe über Dvalin wird im Sörla þáttr geschildert, einer Erzählung, die zum Manuskript des Flateyjarbók gehört, welches Ende des 14. Jahrhunderts niedergeschrieben wurde.
Danach beobachtete die Göttin Freyja die vier Zwerge Álfrigg, Dvalin, Berlingr und Grérr beim Schmieden eines goldenen Halsbands. Freyja bot den Zwergen Gold und Silber für den Schmuck an, doch diese waren daran nicht interessiert. Sie erklärten, dass ein jeder seinen Anteil am Halsband an Freyja übertrage, wenn sie mit ihm eine Nacht das Lager teilen würde. Freyja erklärte sich dazu bereit und erwarb auf diese Weise den kostbaren Halsschmuck. (Quelle: wikipedia.de)

Soso, ganz schön gerissen, diese Zwerge. Auf die Größe kommt es offensichtlich nicht an, daher wohl auch Little Dvalin…

https://abload.de/img/dsc091736ukks.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc091736ukks.jpg)

https://abload.de/img/dsc09174vijkj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09174vijkj.jpg)

Designed by Dirk Hofmeister von Midgards Messer ist dieser Zwerg 16,6 cm lang, wovon 7,3 cm auf die 5,7 mm starke Klinge aus D2 entfallen. Letztere ist mit einer verhältnismäßig rauen, dunkelgrauen Titanbeschichtung versehen. Beidseitige Fuller Grooves fördern den Blutabfluss und erhöhen zusammen mit der Full Tang-Bauweise die Stabilität. Lesestoff gibt es in Form von Logos von Böker, MM und der verwendeten Stahlsorte.
Die Griffschalen bestehen aus kaum strukturiertem G10 und nehmen die Jimpings des durchgehenden Stahls auf. Auch die Klinge selbst bringt die Abrutschverhinderer mit - hier findet der Daumen bis zur Mitte der Klinge sicheren Halt. Am Buttend gibt´s eine Lanyard-Öse.
Untergebracht wird das Messer in einer Kydex-Scheide, welche sich mit dem mitgelieferten Böker-Gürtelclip in unterschiedlichen Positionen ganz nach persönlichem Gusto anbringen lässt. All in wiegt die Kombo 221, Dvalin allein kommt auf 163 Gramm.

https://abload.de/img/dsc09175uskkq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09175uskkq.jpg)

https://abload.de/img/dsc09176h0j45.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09176h0j45.jpg)

https://abload.de/img/dsc09177jhjwg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09177jhjwg.jpg)

Wenn ich das Messer halte fehlen dem Griff bis zum Ende der Handfläche etwa 1,5 bis 2 Zentimeter. Ein unsicheres Gefühl gibt das nicht, dafür sorgen die o. g. Jimpings, die ballig geformten Scales und der tiefe Choil für den Zeigefinger.

https://abload.de/img/dsc09178fok2w.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09178fok2w.jpg)

Die Verarbeitung ist in Ordnung. Die Schalen sind passgenau geformt und montiert und fluchten rundum mit dem Stahl des Griffs. Grate habe ich lediglich an den unteren Jimpings gefunden; dort wurde etwas unsauber ausgeschliffen.
Der Transport geht dank der passgenauen Scheide leise vonstatten, dank festem Sitz kein Geschigger oder Geklöter. Selbst auf dem Kopf und bei ruckartigen Auf-/Abbewegungen (die beim normalen Tragen nie auftreten dürften) bleibt Dvalin stecken. Entsprechend lässt er sich eher schwer und mit starkem Anfangswiderstand ziehen.

Der Clip geht so. Mit zwei Schrauben lässt er sich für Gürtel bis zu 7,3 cm Breite relativ verdrehfrei voreinstellen. Dabei baut er mit 1,3 cm etwas flacher als das TekLok mit 1,6 cm. Mit letzterem können Haptik, Optik und Stabilitätsanmutung allerdings nicht mithalten. Im Zweifelsfall würde ich dem TekLok jederzeit den Vorzug geben.

https://abload.de/img/dsc09179n8j7i.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09179n8j7i.jpg)

https://abload.de/img/dsc09180j2ked.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09180j2ked.jpg)

https://abload.de/img/dsc09183k9k9j.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09183k9k9j.jpg)

Wer einen 3D-Drucker und Lust oder Langeweile hat, kann sich für Dvalin übrigens vielfältige Druckdateien für alternative Griffschalen und Holster aus verschiedensten Farben und Materialien aus dem Netz herunterladen.

botti800
01.12.2021, 10:15
Tolles Messer.
D2 verkraftet auch sehr viel :D

Nur, ich mag die kydex Scheiden nicht :(

Was kost der Spaß?

Thunderstorm-71
01.12.2021, 10:28
Danke Dir =)!

Eine variabel am Gürtel zu tragende Lederscheide wäre mir auch lieber gewesen, aber sowas gibt es ja leider nur recht selten serienmäßig =(.

Das Ding kostet knapp 56 € direkt bei Böker.

Raul Endymion
01.12.2021, 11:44
Sehr schön. :gut:
Aus Bogenschützen Erfahrung kann ich das bestätigen.
Am Besten funktioniert eine kräftige und breite Klinge, mit der man Hebeln kann und die sich im Zweifel auch als Meisel missbrauchen lässt.

D2 ist gut. Irgendein Hightech Exotenstahl ist zwar nett, aber für den Einsatzzweck fehl am Platz.
Ich nutze dafür auch hauptsächlich Messer mit D2 und Sleipner.

Thunderstorm-71
01.12.2021, 13:34
Thx, Alex :]! Bislang sind von meinem Kumpel auch keine Beschwerden gekommen :gut:.

raul
01.12.2021, 20:22
Der Hammer Lasky, Du machst auch aus der Vorstellung eines eher günstigen Messers ein FEST :gut: :jump:

Thunderstorm-71
01.12.2021, 20:27
Hihi...danke Dir, Stefan =)!

Thunderstorm-71
05.12.2021, 16:16
Habe dem kleinen Zwerg mal eine Kordel geklöppelt:

https://abload.de/img/dsc09184ylkja.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09184ylkja.jpg)​

BeepBeepImAJeep
20.12.2021, 15:41
Schöne Messer hier :)

Heute mal ein kleines Gruppenbild aller Messer, die ich mir aus dem Apfelholz aus dem Baum machen lassen habe, der für unser Haus weichen musste:

https://up.picr.de/42664397nc.jpg

Küchenbeil, Gyuto, kleines Schälmesser, Pizzaroller, Kindermesser und Folder. Eigentlich fast alles, was man so im Alltag braucht.
So hat man immer eine schöne Erinnerung :)

mojohh
20.12.2021, 15:41
Sehr gyle. :gut:

hadi
20.12.2021, 15:54
Oh ja, tolle Idee und wunderschön ausgeführt!

J.S.
20.12.2021, 16:17
Klasse :gut:

ein michael
20.12.2021, 17:13
Sehr cool Josef :gut:

hallolo
20.12.2021, 19:34
Oh ja, auf sowas stehe ich ja total. Klasse gemacht.

Thunderstorm-71
20.12.2021, 19:39
Tolles Andenken :gut:. Und passt auch alles sehr schön zusammen :D.

raul
20.12.2021, 20:10
Wundervolle Idee ganz toll umgesetzt :gut:

Alessio67
21.12.2021, 12:02
Um das Gyuto beneide ich dich Josef.
Sehr sehr schön und mit einzigartiger Geschichte :gut:

Krokodil
26.12.2021, 09:37
Hallo,

ich habe ein Messer zu Weihnachten bekommen:

https://up.picr.de/42700965wr.jpg

Es handelt sich um ein Böker Kwaiken Air Mini. Die Griffschalen werden aus G10, Titan, Cocobolo und Jade angeboten. Da ich dunkle Holzschalen haben wollte, Ebenholz aber nicht angeboten wird, habe ich mich für Cocobolo entschieden und es nach dem Kauf geflammt und geölt.

Donluigi
26.12.2021, 09:54
Kannste das Ebenholz nicht anliefern? Ich hab jede Menge davon.

Krokodil
26.12.2021, 10:00
Böker hat die Anfrage nach einer Sonderanfertigung abgelehnt. Um die Schalen selber zu fertigen, fehlen mir die Werkzeuge und Erfahrung für ein gutes Ergebnis. Das geflammte Cocobolo ist in meinen Augen aber auch ganz gut geworden.

Thunderstorm-71
26.12.2021, 12:59
Elegant :gut:!

Krokodil
26.12.2021, 14:53
Danke sehr. :)

Thunderstorm-71
22.01.2022, 16:21
https://abload.de/img/dsc092144oj8l.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092144oj8l.jpg)

Thunderstorm-71
22.01.2022, 22:51
Neuzugang No. 1 des Jahres ist eingetroffen: ein Shark´s Tooth TF5219-2 aus der Jungle Knife-Serie von Defcon Tactical.

https://abload.de/img/dsc09218u3jby.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09218u3jby.jpg)

https://abload.de/img/dsc09219vyjvl.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09219vyjvl.jpg)

Die Marke Defcon Tactical gehört neben einigen anderen zum Konzern Top Quest Inc., dessen Gründer Sam Sung (kein Witz) seit 20 Jahren in der Schwert- und Messerindustrie zu Hause ist. Der Sitz des Unternehmens befindet sich im kalifornischen Chino.
Hergestellt wird das TF5219-2 jedoch in China, was für meinen Geschmack auch etwas zu prominent auf der Klinge per Lasergravur kundgetan wird. Das ist dann aber auch das einzige was stört und hätte normalerweise irgendwo hier am Ende in einen Nebensatz gehört. Check, erledigt; ab jetzt kommt eigentlich nur noch Gutes.

https://abload.de/img/dsc09227eekm2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09227eekm2.jpg)

https://abload.de/img/dsc09226mxki4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09226mxki4.jpg)

Das Messer ist offen 22,2 cm lang, wovon 8,9 cm auf die 3,7 mm starke, satinierte Spearpoint-Klinge aus CPM S35VN entfallen. Geschlossen bleiben 13,1 cm übrig; die Breite ohne Clip liegt bei 12,9 mm. Das Gewicht beträgt 154 Gramm.

Auf der Schokoladenseite wird mit Framelock, Edelstahleinlage im Lockbar und aus dem Vollen gefrästem, tip-up/r montiertem Clip aufgefahren.

https://abload.de/img/dsc0922278jav.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0922278jav.jpg)

Das elegant geschwungene, grau eloxierte 6AL4V-Titan-Griffstück bringt zwar keine Finger Choils mit, durch die Krümmung und die ausgefrästen Konturen liegt es dennoch sicher in der Hand. Unterstützung kommt dabei von den Jimpings auf der Oberseite des ebenfalls aus Titan bestehenden Backspacers und der Daumenauflage vor der Swedge. In den Spacer integriert sind ein längliches Lanyard Hole und ein Glasbrecher am Buttend.

https://abload.de/img/dsc09223q4j7d.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09223q4j7d.jpg)

Geöffnet wird die an Spydercos Leafshape-Blades erinnernde Klinge per skelettiertem Flipper. Ist der kräftige Detent erst mal überwunden klappt das dank Kugellager sehr smooth, schnell und mit einem satten Klacken. Wohlweislich wurde auf die Linienführung unterbrechende Thumbstuds verzichtet.

https://abload.de/img/dsc09224o1jn2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09224o1jn2.jpg)

https://abload.de/img/dsc09225fike4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09225fike4.jpg)

Die Verarbeitung ist sehr sauber und m. M. nicht allzu weit vom Niveau der ebenfalls in China gefertigten, aber deutlich kostspieligeren WE-Knives entfernt. Oberflächenoptik und -haptik überzeugen voll und ganz; nichts wackelt, die Klinge verschwindet exakt zentriert. Dabei führt der Glasbrecher sehr schön die Linie der Klinge fort - es entsteht beinahe der Eindruck, als wenn sie über das Griffende hinaus ragen würde.

https://abload.de/img/dsc09221wpkyh.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09221wpkyh.jpg)

Der Haizahn kommt gut eingeölt inkl. samtigem Aufbewahrungsbeutel, einem Microfaser-Reinigungstuch, Inbusschlüssel für sämtliche am Messer zu findende Schrauben, blau eloxiertem Ersatz-Pivot für das Klingenlager und zwei ebenfalls gebläuten Ersatzschrauben. Wenn einem Grau-total zu eintönig ist kann das Gerät also auch out of the box auf einer Seite etwas farbenfroher gestaltet werden.


Zwar kein Messer, aber schneidet fast genauso gut und zusammen mit dem Defcon geordert: der vom Australier Peter Fegan designte Böker Plus Escape Hawk. Was genau ich damit will weiß ich noch nicht so wirklich, aber bei knapp 46% Preisnachlass auf den UVP dachte ich mir, „…ach, nimmste mal mit…“.

https://abload.de/img/dsc09228gwk9l.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09228gwk9l.jpg)

Der Escape Hawk ist ein niedlicher kleiner Tomahawk mit gerade mal 23 cm Länge. Die Klingenstärke liegt bei 6 mm, die Edge ist 6,5 cm lang. Alles Metall an ihm - dank Full Tang gar nicht mal so wenig - ist aus dem Kohlenstoffstahl SK-5 und in Flat Dark Earth/Khaki pulverbeschichtet. Das abgeflachte Ende gegenüber der Schneide kann zum Hämmern verwendet werden. Wenn man trifft, denn sonderlich groß ist die Fläche nicht.

https://abload.de/img/dsc09231lmk1q.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09231lmk1q.jpg)

Die Griffschalen bestehen aus einer Kombination aus FRN (Fiber Reinforced Nylon) und GfK, wobei optisch und haptisch GfK zu überwiegen scheint.

Die Griffform bietet vielfältige Haltemöglichkeiten, wodurch die Axt je nach Aufgabe jederzeit perfekt und gut ausbalanciert in der Hand liegt. Ganz kurz gefasst dürften sogar feinere Arbeiten kein Problem sein. Hand und Finger landen immer irgendwo in bzw. auf einem Choil oder Jimping, welche einem Abrutschen entgegenwirken. Dazu kommen die Grooves auf den ansonsten recht glatten Scales.
Letztere sind mit drei jeweils hohlgebohrten, eingepressten Hülsen befestigt. Kann die unterste noch als Lanyardhole herhalten hätte ich mir ansonsten eher formschlüssige Verschraubungen gewünscht.

https://abload.de/img/dsc09232dokr7.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09232dokr7.jpg)

Der Fluchtfalke wiegt 398 Gramm. Mitgeliefert wird eine Kydex-Scheide (66 Gramm) mit zwei Sicherungsriemen aus Kautschuk, die auch als Gürtelschlaufen herhalten können.

https://abload.de/img/dsc09233wajwe.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09233wajwe.jpg)

ein michael
22.01.2022, 22:57
Deine Messer sprechen meinen Geschmack zwar nicht so ganz, aber immer tolle Vorstellungen und technisch klasse Details!
Und so eine miniaxt kann man immer gebrauchen;)

raul
22.01.2022, 23:00
So ne Axt nimmt man halt dann grad mal im Sale mit, und zwar RLX-konform, erst mal das was gefällt kaufen, und dann schauen was man damit macht :D

Tolle Vorstellung Lasky. Macht immer wieder Spaß die Beiträge zu lesen :gut:

Thunderstorm-71
22.01.2022, 23:15
@ein michael: wie, schon wieder nicht Dein Geschmack 8o? Ist jetzt das dritte oder vierte Mal, oder :grb: ;)? Egal, dennoch oder gerade deswegen erneut vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar :gut:!

@Stefan: rischtisch, haben ist besser als brauchen, auch wenn man keine Ahnung hat, ob und wenn ja wann das "Brauchen" einsetzt :D. Danke Dir :gut:!

ein michael
23.01.2022, 11:46
Vielleicht erklärt das Foto, dass ich aktuell bissl „anders“ messermäßig orientiert bin ;)
Du hast es gerne groß und „wuchtig“. Dafür technisch immer interessant:gut:
286511

Aktuell meist das Laguiole dabei

Artur
23.01.2022, 11:47
Wenn die Zombieapokalypse in wenigen Wochen startet wirst Du froh sein sie gekauft zu haben Lasky :op:

Und Michael wird sich mit seinem immer dabei Mnandi leider umschauen :D

ein michael
23.01.2022, 11:51
Das immer dabei Mnandi ist verkauft Artur. Ich bin Chris Reeve frei. Lagen am Ende nur in der Schublade rum.

Artur
23.01.2022, 11:55
Das ist eigentlich schade =)

ein michael
23.01.2022, 12:01
Ja und nein, Mnandi und smal sebenza sind tolle Messer und ich werde sie mir bestimmt nicht mehr kaufen.
Aber nur um „ich habe sie“, aber benutze sie nie und liegen nur rum sagen zu können, wollte ich sie nicht mehr behalten. Jetzt erfreut sich ein Forumsmember.

Thunderstorm-71
23.01.2022, 12:22
Vielleicht erklärt das Foto, dass ich aktuell bissl „anders“ messermäßig orientiert bin ;)


Das tut es ;). Wobei ich auch "kleine" Messer habe (Spyderco UKPK, Böker Pelican, Kershaw 1555, Benchmade 940 z. B.), aber die bilden tatsächlich die Ausnahme.

@Artur: ich hoffe nicht, dass es auf Nahkämpfe hinausläuft, wenn es in ein paar Wochen soweit sein sollte mit der Apokalypse ;). Aber wenn doch wird es mein Gehirn nicht ohne Opfer geben :D.

Raul Endymion
23.01.2022, 13:28
Stimmt, 2022 ist ja auch schon was bei mir eingezogen.

Nichts für Feingeister, einfach nur ein schmuckloses "No Nonsense" Werkzeug.

Ein "Jääkäripuukko 110" von Varusteleka aus Finnland

https://up.picr.de/42890085lj.jpg


Gewicht: 175 g
Gesamtlänge 240 mm
Klinenlänge 110 mm
Klingendicke 4.20 mm
Schneidwinkel 23°
Stahl 80CrV2, 59 HRC

Ordentliches dimensioniertes Stück (full Tang) aus zähem Carbonstahl, rutschfester Gummi/Kunststoffgriff, rasiermesserscharfer Anschliff und fertig.
Alles was man im Grunde braucht.

Keinerlei rostfreier, Hightech Boutique Stahl, oder irgendwelche optischen Verziehrungen.
Der schwarze Teil am Klingenrücken ist nicht mal gefärbt, nein, das ist verbranntes Öl vom Härteprozess.



Hier im Vergleich mit dem "großen Bruder" dem "Skrama 240".

https://up.picr.de/42890091gt.jpg


Massive Klinge.
https://up.picr.de/42890095ee.jpg


Das absolute Gegenteil von den Vitrinenstücken.
Ein Werkzeug, einzig und allein auf Funktionalität reduziert. Da ist nichts elegant oder hübsch.
Aber aus der Erfahrung mit dem Skrama 240, mit dem ich sogar schon kleinere Bäume gefällt habe, kann ich nur sagen, das ist mit das am besten funktionierende Werkzeug was ich habe.
Sauscharf, regelrecht beängstigend...
Funktioniert immer, auch unter schwerstem Mißbrauch.
Keine Sorge es nach dem Holzhacken einfach per Wurf im Boden zu versenken, oder gar es irgendwie kaputt machen zu können.
Der Gedanke kommt einem gar nicht.
Und das zu einem Spottpreis im Vergleich zu anderen "Outdoor" oder "Bushcraft" Messern.

Das "Jääkäripuukko 110" hat die gleichen Gene wie der ganz große Bruder, nur in kleinerer Ausführung
Das wird mein neuer Begleiter am Bogenköcher.

Das "Jääkäripuukko 110" kostest gerade mal 39,99€ ohne Scheide.
(~73€ mit Lederscheide, ~80€ mit Kydexscheide)



Damit die "Familie" komplett ist und die beiden Lücken in der Mitte gefüllt werden, fehlt eigentlich noch das "Skrama 200" und das "Jääkäripuukko 140"
(200mm und 140mm) :D


Direkt bestellbar bei Varusteleka.
Per Express innerhalb von zwei, drei Tagen aus Finnland vor der Haustür.

Thunderstorm-71
23.01.2022, 14:50
Glückwunsch zum Anti-PTM-Messer :gut: :D. Bei dem Kurs kann man ja nichts falsch machen =).

KINI
30.01.2022, 21:08
286898

286899

Artur
31.01.2022, 18:44
Sehr schön! :gut:

KINI
02.02.2022, 13:49
Sehr schön! :gut:
Merci!

ein michael
02.02.2022, 17:25
In der Tat schönes Feststehendes.

911er
02.02.2022, 19:31
marke? kenn ich nicht, ist aber recht hübsch!

KINI
02.02.2022, 20:58
marke? kenn ich nicht, ist aber recht hübsch!
Ist keine Marke, sind meine Initialen. Messer hab ich in nem Kurs selber gemacht.

287049
287050
287051
287052
287053
287054
287055
Hat ne gesetzeskonforme Klingenlänge von 11,5 cm und wiegt 250 Gramm. Kompakter Brecher.

911er
02.02.2022, 21:03
ah, dann doppelten glückwunsch zum schönen messer, hab auch vor zick jahren eines beim richard kappeler gemacht mit meinen initialen :gut:

KINI
02.02.2022, 21:05
ah, dann doppelten glückwunsch zum schönen messer, hab auch vor zick jahren eines beim richard kappeler gemacht mit meinen initialen :gut:
Genau da war ich natürlich auch :dr:

911er
02.02.2022, 21:05
:dr:

911er
02.02.2022, 21:06
Genau da war ich natürlich auch :dr:

:supercool::dr:

tamas1000
03.02.2022, 18:42
Hallo Leuten,

Heute bekommen, ist etwas ganz besonderes.

https://i.ibb.co/Jn4tH1r/E871-CB9-E-57-A2-4488-9-E4-E-3-C8285083-C3-B.jpg (https://ibb.co/F6M3zr8)

https://i.ibb.co/JHZ9SZk/8-A598-DDF-2165-4-B31-AAA9-16-CE5707-D9-E2.jpg (https://ibb.co/NKRMGRY)

https://i.ibb.co/Wxcrf8j/534045-B1-EE04-4-EB3-A864-936-A13148-D8-C.jpg (https://ibb.co/C1njQCD)

https://i.ibb.co/kmFRvfK/9-AA7-AC0-F-AB2-A-4-FB1-9-B42-98-B2-A24-E42-C2.jpg (https://ibb.co/qJwtVfB)

https://i.ibb.co/3v69W56/CDB29493-D0-A3-4-E94-A9-E4-B6-C3-CB095058.jpg (https://ibb.co/1MytKYy)

Darki
03.02.2022, 20:07
Sieht toll aus, Thomas! Gefällt mir ausgesprochen gut.

Thunderstorm-71
03.02.2022, 20:16
Jepp, sehr schön :gut:!

Darki
03.02.2022, 21:16
Thomas, mehr geht nicht, als eine Beifallsbekundung von Lasky :gut:

hadi
03.02.2022, 22:57
Hammer Teil!

tamas1000
03.02.2022, 23:09
Danke Leuten :)

Thunderstorm-71
04.02.2022, 06:24
Thomas, mehr geht nicht, als eine Beifallsbekundung von Lasky :gut:

:D ;)…

tamas1000
04.02.2022, 07:29
Thomas, mehr geht nicht, als eine Beifallsbekundung von Lasky :gut:

das verstehe ich nicht 100%? Was meinst Du?

Raul Endymion
04.02.2022, 15:04
Sehr schönes Stück und perfekt gelungen! :gut:

Darki
04.02.2022, 15:06
das verstehe ich nicht 100%? Was meinst Du?

Thomas, Lasky ist imho unser "Messer-Papst". Ein Lob für ein Messer von ihm ist quasi ein Ritterschlag ;)

tamas1000
04.02.2022, 15:37
Achso Danke haha. :))

Heute auch was gekommen :))

https://i.ibb.co/zsHp373/B3-D43-D4-D-9589-40-F6-B7-BD-B63207-A76406.jpg (https://ibb.co/9n36xVx)
https://i.ibb.co/FwDyvxD/41-C85088-7-E41-44-B1-81-B1-093-C4-C5-C0-F88.jpg (https://ibb.co/HzHbvFH)
https://i.ibb.co/nbffWCc/C19-D3590-D779-4127-88-CB-510-E86-C44-C62.jpg (https://ibb.co/9N22MtT)
https://i.ibb.co/C2sNys5/A76-E54-C1-3-EEF-4485-8-BD5-AF3-FC2764-A16.jpg (https://ibb.co/BNKdJKV)
free image hosting (https://imgbb.com/)

Thunderstorm-71
04.02.2022, 19:11
Thomas, Lasky ist imho unser "Messer-Papst". Ein Lob für ein Messer von ihm ist quasi ein Ritterschlag ;)

Oha, das ist sehr lieb =), aber ich glaube, etwas zu viel des Guten ;). Es gibt hier einen, der diesen Titel noch eher verdient. Wobei, der kann eigentlich kein Pabst mehr sein, der ist schon Jedi-Ritter :D.

Trotzdem natürlich vielen Dank :)!

@tamas1000 Thomas, das Hinderer ist ebenfalls ein Hammer :gut:!

Raul Endymion
04.02.2022, 20:02
Tolles Hinderer, immer wieder eine Augenweide.
..fehlt mir auch noch eines in der Sammlung.

raul
04.02.2022, 20:41
Zwei tolle Messer :gut: Ein feststehendes fehlt mir noch!

Magst Du kurz noch was zu den erwähnten "Besonderheiten" des Messers sagen?

tamas1000
04.02.2022, 21:02
Ich habe damals lange “gesammelt”, aber irgendwie nicht nach Mengen gegangen, sondern ich wollte einfach das für mich Ultimative finden.
Spyderco, Böker, Gerber, Colt, CRKT, etc etc.. dann habe ich immer verkauft, und suchte nach bessere Messern, dann kommen schon Strider, Sebenza, und dann plötzlich Hinderer. Da habe ich gestoppt damals. Wer die starke Folders mag, muss Hinderer kaufen, das ist in Top, günstig ist das nicht aber dafür sehr gut. Folders habe ich 4 oder so gehabt von denen, es ist aber nur 1 stück geblieben, die bleibt für immer.
Jetzt wollte ich irgendwie einige Feststehende holen, so bin ich nachgeschaut, (nach Jahrelange pause) was da los ist. Hinderer ist ein Hammer Teil, aber dazu muss man sagen, ist ein grosse und schwere Messer natrürlich. TRC Knives ist etwas ganz besonderes, ich bin hin und her mit diese South Pole. Wenn Jemand mir fragen würde, ich würde jetzt 100% nur diese TRC Messern vorschlagen, die haben eine sehr Hohe Niveau. Benutzt habe ich noch nicht…nur bewundert..
Die bauen auch grössere Modell, aber die meissten sind die wirklich nutzbare für wandern, fischen, pilzen sammels, outdoor etc.

raul
04.02.2022, 21:25
Vielen Dank!:gut: Habe es einmal gegoogelt, scheint überall ausverkauft zu sein!

Krokodil
05.02.2022, 18:55
Gestern habe ich mir spontan dieses Messer gekauft:

https://up.picr.de/42965401gc.jpg

Wahrscheinlich muss ich zum UKPK nicht viel sagen. Die Klinge gefällt. Aber hat eventuell jemand einen Tipp, wo ich elegantere Griffschalen bekomme? Ich denke dabei an Holz, insbesondere Ebenholz oder eventuell auch mal Messing.

Thunderstorm-71
05.02.2022, 19:02
Glückwunsch zur legalen Spinne :gut:!

Wegen alternativer Scales würde ich als erstes hier schauen:

https://cuscadi.de/page/1/?s=spyderco

ein michael
05.02.2022, 19:43
Danke fürs anfixen Lasky :motz:
Jetzt weiß ich erst, das was „fehlte“ am Spyderco, die Holzgriffe :wall:

otc
05.02.2022, 20:30
Glückwunsch zur legalen Spinne :gut:!

Ja, Glückwunsch auch von mir.

Aus Neugierde: diese Variante ist 42a-kompatibel?

Krokodil
05.02.2022, 22:04
Ja, Glückwunsch auch von mir.

Aus Neugierde: diese Variante ist 42a-kompatibel?

Vor diesem Hintergrund habe ich es gekauft. Da die Klinge mit einer Hand zu öffnen ist, aber nicht festgestellt wird, ist es grundsätzlich legal zu führen.



Glückwunsch zur legalen Spinne :gut:!

Wegen alternativer Scales würde ich als erstes hier schauen:

https://cuscadi.de/page/1/?s=spyderco

Danke sehr.
"Cuscadi" habe ich schon mit Google gefunden und ist eine Seite, die ich nicht verstehe. Ihr Onlineshop funktioniert nicht, ihr Angebot ist undurchsichtig. Aber wenn der Tipp aus dem Forum kommt, werde ich dort mal anrufen. Gibt es dennoch empfehlenswerte Alternativen?

Thunderstorm-71
05.02.2022, 22:47
Danke fürs anfixen Lasky :motz:
Jetzt weiß ich erst, das was „fehlte“ am Spyderco, die Holzgriffe :wall:

Ups :D...



Danke sehr.
"Cuscadi" habe ich schon mit Google gefunden und ist eine Seite, die ich nicht verstehe. Ihr Onlineshop funktioniert nicht, ihr Angebot ist undurchsichtig. Aber wenn der Tipp aus dem Forum kommt, werde ich dort mal anrufen.

Stimmt, der Shop ist reichlich konfus. Ich selbst habe dort auch noch nichts geordert. Aber alles, was ich bisher bei anderen von Cuscadi gesehen bzw. darüber gehört habe war ausschließlich positiv.

Spongehead
06.02.2022, 20:01
Ich kann zumindest bestätigen, daß man bei Bestellungen bei Cuscadi auch etwas bekommt.

Habe mein ZeroTolerance individualisiert.

Die Griffschale passt, hält seit Jahren und das grüne Messer kommt in der Firma immer wieder zu mir zurück.

https://abload.de/img/1d18d0eb-4d34-4c06-ap2jz8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=1d18d0eb-4d34-4c06-ap2jz8.jpeg)

DerLeon
06.02.2022, 21:01
Hat jemand Erfahrung mit dem KM2000.
Ist das qualitativ brauchbar?

otc
06.02.2022, 21:40
Vor diesem Hintergrund habe ich es gekauft. Da die Klinge mit einer Hand zu öffnen ist, aber nicht festgestellt wird, ist es grundsätzlich legal zu führen.

Danke, das war der Punkt, der mir nicht klar war. :gut:

Krokodil
06.02.2022, 22:15
Freut mich, dass ich helfen konnte. :)

botti800
08.02.2022, 09:39
Hat jemand Erfahrung mit dem KM2000.
Ist das qualitativ brauchbar?

:D

Ehrliche Antwort
KM2000 und Glock Feldmesser sind eigentlich Werkzeuge.
Klinge nicht wirklich scharf, alles ein bisserl zu dick aber sehr robust.

Einsatzgebiet.... ganz klar der Garten.
Irgendwas abschlagen, ein Loch graben oder lustig gegen Bäume werfen.
Dafür wurden die Dinger entwickelt.

Mehr auch nicht :D

Kostet ja nichts... go 4 it :dr:

botti800
08.02.2022, 10:29
Die KW 2000 Preise sind mittlerweile brutal 8o

Thunderstorm-71
12.02.2022, 16:51
https://abload.de/img/dsc09273j6kte.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09273j6kte.jpg)

Triple Aught Design Dauntless Mk. III Ranger Green.​​

raul
12.02.2022, 20:58
Sieht KLASSE aus Lasky :gut:

Aber SO ganz ohne Vorstellung kommst Du uns doch nicht davon? :D

Thunderstorm-71
12.02.2022, 21:50
Danke Dir, Stefan =)! Das TAD hatte ich hier

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6225716&viewfull=1#post6225716

vorgestellt.

Aber es gibt noch was anderes Neues, zur Abwechslung mal wieder ein Fixed. Auf den Hersteller bin ich wegen seiner eher ungewöhnlichen Kreationen schon vor Jahren aufmerksam geworden.
Damals war ich noch nicht soweit, entsprechend Kohle für ein Messer gen USA rauszuhauen und ggf. monatelang auf die Lieferung zu warten, weshalb es zunächst beim virtuellen Appetitholen blieb.
Auch ist ausnahmslos jede Edition limitiert. So ist das was einem gefällt häufig schon mit einem „Sold Out“ gekennzeichnet, wenn man erstmals darauf aufmerksam wird oder zu zögerlich war.
Ranhalten und anschließend Geduld haben ist also grundsätzlich angesagt, wenn einen was anspringt. Akzeptiert - und so hatte ich mir am 30.01. ein auf 100 Stück limitiertes Khatool IDF Unit CT707 Special Issue von Lotar Combat in den Warenkorb geklickt und mich gemäß Info auf der Homepage auf 8-14 Wochen Lieferzeit eingestellt. Denkste - gestern ist es angekommen. Nix mit Vorfreude dieses Mal…

https://abload.de/img/dsc09245wtjoo.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09245wtjoo.jpg)

https://abload.de/img/dsc092460fjz4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092460fjz4.jpg)

Der Gründer und Boss von Lotar Combat, der Israeli Nir „300“ Maman, hat das Messer maßgeblich mitentwickelt. Er ist/war Krav Maga-Experte, Ausbilder für Nahkampf- und Verteidigungstechniken und früherer Commanding Officer der IDF (Israel Defense Force) Elite Counterterror Unit mit mehr als 27 Jahren Erfahrung als aktiver Soldat und Reservist. Das Lotar im Firmennamen steht als Akronym für Lochama Be´Terror - der Name der Ausbildungseinrichtung der Spezialeinheit.
Bei dermaßen viel Expertise kann man wohl annehmen, dass Nir weiß was er macht, wenn er ein Messer designed.

Mir jedenfalls gefällt sein Stil - ich stehe nun mal auf Tactical, und davon bekommt man beim Khatool eine Menge. Die Namenwahl kommt nicht von Ungefähr: k´ha-tool (gesprochen in etwa „cha-tul“) ist hebräisch für „Katze“; eine schwarze Katze mit Batwings ziert das Emblem der Einheit.

Am augenfälligsten an Kitty sind die Multi-Recurve-Edge mit Flat-Ground-Schliff, ebenfalls konkav angeschliffener, angedeuteter Tanto-Point und aggressiver Sägezahnung über beinahe die komplette Spine.
Beim Stahl handelt es sich um CPM-D2. Das ist die 2007 herausgebrachte pulvermetallurgische Variante des D2-Werkzeugstahls. CPM-D2 ist schnitthaltiger, verschleißfester und zäher als sein Dad, womit er auch weniger anfällig ist für Ausbrüche der Edge bzw. Brechen generell. Wegen des analog zu D2 geringen Chromanteils (ca. 11,5%) gehört er nicht zu den rostfreien Stählen. Seine Rockwell-Härte liegt bei 59-61 HRC.

Das Khatool misst 25,5 cm (Full-Tang), davon entfallen knapp 14,5 cm auf die Klinge und davon wiederum 12,7 cm auf die Edge. Die Stärke liegt bei etwa 6 mm.
Lesestoff in Form von Lasergravuren gibt es beidseitig jeweils in den Bloodgrooves - z. T. sowohl in lateinischen wie auch hebräischen Buchstaben - und der Klingenwurzel.
Erhältlich ist das Messer in drei Varianten: Black Titanium (Used-Look), Ghost (flächig mattschwarz DLC-beschichtet) und Custom Brushed Steel (naturbelassen, matt-handpoliert).

https://abload.de/img/dsc092537oks7.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092537oks7.jpg)

https://abload.de/img/dsc09254opkt3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09254opkt3.jpg)

Die G10-Griffschalen sind mit drei groß dimensionierten metrischen Inbus-Schrauben befestigt. Diverse Einfräsungen sollen zusammen mit zwei Fingerchoils und dem sogenannten „Five-Contact-Point-Beveled-Jimping“ für rutschfesten Halt sorgen. Am Buttend ragt der Stahl angeschrägt über die Scales hinaus und kann als Glasbrecher herhalten; außerdem gibt es eine längliche Lanyard-Öse.

https://abload.de/img/dsc09251ifjkz.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09251ifjkz.jpg)

Das Messer wiegt 261 Gramm. Hinzu kommt die inkl. universell montierbarer Halteplatte 116 g schwere „Ambidextrous Rapideployment“-Kydexscheide.

https://abload.de/img/dsc09247l7kwq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09247l7kwq.jpg)

https://abload.de/img/dsc09248fakau.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09248fakau.jpg)

Ich habe mich für die Black Titanium-Version entschieden; der Acidwash-Charakter passt m. M. am besten zu dem Teil.

Das Khatool liegt sehr gut in der Hand. Ein Abrutschen oder Entgleiten dürfte auch unter widrigen Bedingungen nicht stattfinden. Die an der Wurzel heruntergezogene Klinge dient als Handschutz, wenn auch nicht gerade als großer. Mit Handschuhgröße 9 „sitzt“ es perfekt, größeren Händen könnte das Griffstück u. U. ein wenig zu fipsig sein.

https://abload.de/img/dsc09291y3jam.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09291y3jam.jpg)

Etwas speziell ist das Schneiderlebnis beim obligatorischen durchs-Papier-Ziehen: innerhalb der konkaven Edges geht die Klinge durch wie nix, hakt dann an den Übergängen und reißt das Papier auf. Ein klares Indiz dafür, dass 80 Gramm holzfrei nicht das primäre Einsatzgebiet der Katze sind. Chips- und Gummibärchen-Tüten werden dennoch garantiert null Chancen haben…

https://abload.de/img/dsc09257n4j3q.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09257n4j3q.jpg)

https://abload.de/img/dsc09258hjk6j.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09258hjk6j.jpg)

Die Verarbeitung ist tadellos. Die Gravuren auf der Klinge sind sauber und detailverliebt ausgeführt und die sorgfältig gefrästen Scales schließen an den entsprechenden Stellen akkurat mit dem Stahl ab.
Was ich gut finde: es wurden keine Senkkopfschrauben für die Griffschalen verwendet; wegen deren ausgeprägter Konturierung hätte ein flush-mounting eh nicht wirklich funktioniert. Stattdessen gibt es angefaste Zylinderkopfschrauben, die dort, wo sie (minimal) überstehen sogar noch etwas zur Griffigkeit beitragen, ohne dabei in die Handfläche zu schneiden.
Das Messer sitzt spielfrei und safe in der Sheath, lässt sich aber auch tatsächlich sehr rapid deployen.
Einen klitzekleinen Ausreißer leistet sich die Gürtelklammer. Der verwendete Kunststoff ist wie beim TekLok sehr solide und weist vernünftige Wandstärken auf. Auch das System zum Öffnen per Drucktaste und Verriegelungsschieber sowie das Anpassen auf unterschiedliche Gürtelbreiten funktioniert einwandfrei und sicher. Nur auf die finale Oberflächenbearbeitung hatte man wohl keine Lust mehr. Grate ohne Ende, egal von welcher Seite man draufguckt. Aber davon ließen sich die meisten easy entfernen.

https://abload.de/img/dsc09260vokwy.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09260vokwy.jpg)

Mein persönliches Fazit: nicht nur wegen der hohen Versandkosten von 59 $ fällt das Messer nicht unbedingt in die Kategorie Sonderangebot. Die lange Wartezeit, so sie denn angefallen wäre hätte man auch als Manko sehen können.
Dafür stehen auf der Haben-Seite eine nicht alltägliche Optik, tolle Haptik und die knappe Limitierung. Sogar mein Wunsch nach der Serial-No. 071/100 wurde erfüllt. Für mich ist das Khatool damit auf jeden Fall ein strong buy.

https://abload.de/img/dsc09255ptjjj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09255ptjjj.jpg)

Quellen: lotarcombat.com, wikipedia.org, knifebasics.com

Mr. Pink
12.02.2022, 23:53
Okay, ich weiß, das hier passt jetzt nicht wirklich zu den anderen brachialen Teilen auf dieser Seite ... :D

Romain Bignon kommt aus einem kleinen Ort in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Junger Typ, großes Talent, mit extrem kleinen Auflagen seiner Modelle.

Hatte das Glück über Maison Berthier (https://www.couteaux-berthier.com/) eines von Romains Einzelstücken zu erwischen.

Modell "BIB'S EVO 4.2"

Ohne großen Fräs- und Maschinenpark komplett in Handarbeit gefertigt.
Griff Carbon Fiber. Das Bolster ist in Z40 Stahl mit einer versteckten Verschraubung.
Klinge ist N690 Co, poliert im "Microbillée et polie" Verfahren.
Das Ergebnis ist ein zart satiniertes, leicht mattiert angehauchtes Finish. Wunderschön.

Klingenlänge: 92mm
Griff: 116 mm
Gewicht: 100 g


https://i.postimg.cc/q7rHwcVn/AE-01096.jpg (https://postimg.cc/k2THXb5X)

https://i.postimg.cc/DwPntpc5/AE-01080.jpg (https://postimg.cc/w1MCNVZs)

https://i.postimg.cc/MThCc1Dv/AE-01084.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/0QJ3qbsx/AE-01107.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/0jstRnnd/AE-01063.jpg (https://postimages.org/)

Thunderstorm-71
13.02.2022, 00:27
Okay, ich weiß, das hier passt jetzt nicht wirklich zu den anderen brachialen Teilen auf dieser Seite ... :D



Muss es ja auch nicht ;). Elegantes Teil - nur die harte Kante der Klingenwurzel im geschlossenen Zustand hätte eine unsichtbarere Lösung verdient.

ein michael
13.02.2022, 11:11
Sorry Lasky, dass von Mr Pink ist richtig schön;)

Thunderstorm-71
13.02.2022, 11:28
Dachte ich mir schon, Michael :D.

ein michael
13.02.2022, 11:44
:dr:

ein michael
13.02.2022, 11:57
Habe mir auch was gekauft:
287654

Tja, das nächste mal genauer lesen, was die Größe angeht :rofl:

287655

auch für mich, denn doch zu klein

pfandflsche
13.02.2022, 12:23
nicht täuschen…

bisweilen sind diese kleinmesser vom nutzwert her deutlich besser als so ein „300-masada-armageddon-dien-bien-phu-rambo-geht-nur-im-mekong-schnorcheln“-kurzschwert.

so‘n winzding passt in jede tasche und wer versteht,damit umzugehen,hat damit ein echtes „edc“ dabei.

Eureka
13.02.2022, 13:10
Schickes Messer das Khatool. Die Sägezähne, haben die einen Nutzwert? Zum Sägen sind sie doch eher nicht geeignet oder?

Thunderstorm-71
13.02.2022, 16:37
@Michael: ich würd´s behalten und an einen Schlüsselbund hängen :gut:.

@Christian: einen Nutzwert im Sinne von z. B. einen Ast durchsägen nicht. Maximal könnte man damit vielleicht eine Kerbe schaben. Und ggf. Draht biegen. Und natürlich "am Mann" deutlich mehr Schaden anrichten als ein glatter Klingenrücken. Ich sehe die Zahnung vorrangig als Designelement.

Thunderstorm-71
13.02.2022, 16:49
Heute war wieder das TAD dabei...

https://abload.de/img/dsc092789nkah.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092789nkah.jpg)

ein michael
13.02.2022, 16:53
Klar behalte ich das. So ein Winzling hat schon wieder was;)

Thunderstorm-71
13.02.2022, 17:17
:gut:!

kurvenfeger
13.02.2022, 18:07
Das Romain Bignon ist ja unglaublich schön!

raul
13.02.2022, 19:52
Lasch, wieder tolle Vorstellung :gut: Wobei auch ich eher dann bei dem Bignon bin ;) Sehr schönes Messer, bei dem ich bzgl. der harten Kante an der Klingenwurzel Lasch zustimme. Das kann man schöner/eleganter lösen, ist aber bei vielen Messern dieser Art so.

Michael, viel Freude mit dem Winzling :D

Thunderstorm-71
13.02.2022, 19:55
WTF ist Lasch :grb:, Mr. Autokorrektur ;)? Danke Dir, Stefan :gut:!

raul
13.02.2022, 20:00
:rofl: Lasch = Lasky ! Und natürlich die Autokorrektur :op:

Thunderstorm-71
13.02.2022, 20:14
:motz: :D...

Raul Endymion
15.02.2022, 13:29
@Michael
So ein Spyderco Bug hatte ich vor Jahren mal meiner Frau geschenkt.
Sie trägt das heute immer noch in der Handtasche mit durch die Gegend und liebt ihre kleine Spinne.
...war das einzige mal wo ich sie für ein Messer begeistern konnte. :D

@Lasky
Das Khatool ist richtig interessant.
So eine Multi-Recurve Klinge habe ich ehrlich gesagt so noch nie bewusst gesehen.
Muss ich mich mal genauer einlesen, gefällt mir optisch richtig gut.

@Mr.Pink
Das Romain Bignon hat eine sehr elegante Linienführung.
Sehr schön und edel.



Bei mir ist letzte Woche auch noch was eingezogen.
Absolut nicht tauglich für die Öffentlichkeit und der Nutzwert ist auch eher gering.

Aber es klackt so schön. :D

"Mako Folder" von Bastinelli Knives in Zusammenarbeit mit Doug Marcaida

Gesamtlänge: 18,40 cm
Klingenlänge: 6,60 cm
Klingenstärke: 3,00 mm
Gewicht: 96,40 g
Designer: Doug Marcaida
Klingenmaterial: N690
Griffmaterial: FRN

https://up.picr.de/42952946fs.jpg

https://up.picr.de/42952947en.jpg

https://up.picr.de/42952948la.jpg

https://up.picr.de/42952949ho.jpg


Das was mich zum Kauf verleitet hat, sind die mechanischen Möglichkeiten es zu Öffnen.
Der "Haken" am Klingenrücken kann auf vielfältige Art und Weise zum Aufschnappen der Klinge genutzt werden.
Mit dem Daumen kann man es einfach aufklappen, wie bei einem Spyderco Hole.
Aber man kann es beim "Ziehen" aus der Tasche auch mit dem Haken an der Tasche hängen lassen, was die Klinge dann im Zug blitzartig ausklappen lässt.
Funktioniert auch am Schreibtisch und allen möglichen anderen Gegenständen.
An der Couch muss man jedoch aufpassen, da die Klinge da schnell ein Loch rein punktiert.
Gut wenn es an einer unscheinbaren Stelle passiert und die Frau es nicht bemerkt hat..... habe ich mir sagen lassen. :D
Wie auch meine anderen Messer von Bastinelli kam auch dies mit einer vorbildlichen Rasurschärfe.

Nutzwert ist natürlich praktisch null, aber ich fand es originell und so einen Öffnungsmechanismus habe ich noch nicht in der Sammlung.

raul
15.02.2022, 13:36
Cooles Messer Alex :gut:

Und das "Klack" ist für mich eines der Argumente eine Messer zu kaufen, denn eigentlich darf man die meisten eh nicht mit sich führen. Abends auf der Couch klack, klack, klack, klack .... :D

Thunderstorm-71
15.02.2022, 16:25
So eine Multi-Recurve Klinge habe ich ehrlich gesagt so noch nie bewusst gesehen.
Muss ich mich mal genauer einlesen, gefällt mir optisch richtig gut.


Ich auch nicht; deshalb war ich auch direkt hin und weg ;).

Das Bastinelli rockt aber auch =). Tolles Teil; wünsche viel Spaß beim Sofaklacken :gut:!

ein michael
17.02.2022, 13:22
Weiß nicht warum, aber es sammelt sich wieder an.
Immerhin es ist größer geworden:
287931

Warum gekauft? Ich suchte was kleines zum Briefe öffnen.
Dann hatte ich gute Erfahrungen mit dem 12c27 Stahl. Läßt sich gut schärfen.
Also ein kleines Böker wurde es.

Thunderstorm-71
17.02.2022, 13:44
So, jetzt darf ich auch mal :D ;): das Böker wäre nicht so meins, aber ich wünsche Dir viel Freude mit dem Neuzugang :gut:!

ein michael
17.02.2022, 14:07
War klar :rofl: zu auffällig;)
Wird wahrscheinlich nicht viel zum Einsatz kommen, aber mal was anderes, als ein reines kleines Schweizer. Außerdem ist der 12c27 Stahl besser zu schärfen, als die schweizer Messerchen.
Aktuell meist das Spyderco dabei, einhändig zu öffnen (ich mag das :) ) aber §42a konform.
Da störte mich ein bisschen die unschärfe, soll heißen das aufmachen vom Briefen war nicht richtig „rund“. Da habe ich mir mal meinen Horl gegriffen und auf 15° geschliffen und poliert. Jetzt bin ich zufrieden.

Thunderstorm-71
17.02.2022, 14:32
War klar :rofl: zu auffällig;)


VIEL zu auffällig, da kommt kein tacticooles Messer mit :D.

ein michael
17.02.2022, 14:39
:dr:

raul
17.02.2022, 14:44
Ihr 2 :D

Also auch wenn es ja eher schlicht ist, wäre das Böker auch nicht so meins. Da war das Mnandi doch ne ganz andere Nummer ;)

Krokodil
17.02.2022, 14:49
Ein sehr ähnliches Böker hatte ich kürzlich mit Ebenholzgriff und Scheibenzertrümmerer in der Hand. Ich fand es toll. Letztlich fand ich das Kwaiken Air Mini aber besser, sonst hätte ich es wohl gekauft.

ein michael
17.02.2022, 14:55
Klar ist das Mnandi ne andere Nummer, kannst du nicht vergleichen, aber auch preislich nicht;)

Artur
18.02.2022, 20:39
Sorry Lasky, dass von Mr Pink ist richtig schön;)

Sorry Mr.Pink aber das von Lasky ist richtig krass, will auch so eine Batman-Katze :]

Wofür ich die will, erschließt sich mir noch nicht aber haben wollen ist so bei ca. 98%

Leider entstehen da auch Bilder in meinem Kopf wie diese gezackte Seite aus einem XXXXXXX rausgezogen wird... Das ist nicht gut....

Aber als Männer Spielzeug im der Vitrine :gut:

Thunderstorm-71
18.02.2022, 20:54
Sorry Mr.Pink aber das von Lasky ist richtig krass, will auch so eine Batman-Katze :]

Wofür ich die will, erschließt sich mir noch nicht aber haben wollen ist so bei ca. 98%


Go for it :gut:; von mir eine klare Empfehlung, wie man der Rezension unschwer entnehmen konnte =).

Zwischen Nir und mir gingen mittlerweile auch ein paar Emails hin und her; ist ein supernetter Typ, was mir persönlich bei der ganzen Sache nochmal ein gutes Gefühl gibt :gut:.

Thunderstorm-71
19.02.2022, 14:39
Hogue EX-01:

​https://abload.de/img/dsc092928xj44.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092928xj44.jpg)

​https://abload.de/img/dsc09293elkip.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09293elkip.jpg)​

ein michael
19.02.2022, 14:55
Wird besser bei dir ;)
Der Griff sieht sehr breit aus, oder täuscht das?

Thunderstorm-71
19.02.2022, 15:16
Oh, das lese ich gerne, danke :D.

Ja, der ist mit 1,4 cm schon recht ordentlich.

Den Review über das Hogue gibt es hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6044055&viewfull=1#post6044055

raul
19.02.2022, 21:37
Bevor ich nachfrage schon der Link :D

Schönes Messer Lasky :gut:

Thunderstorm-71
19.02.2022, 21:50
Thx, Stefan :gut:! Bei dem Teil gefällt mir besonders die Optik des G-Mascus.

raul
19.02.2022, 22:02
Ich finde auch die Klinge sehr gelungen !

Mein „Spieltisch“ direkt neben der Couch … 288088

Thunderstorm-71
19.02.2022, 22:13
Ja, die Fehlschärfe mit den Gravuren hat auch was. Genau wie Dein Spieltisch :gut:...

Raul Endymion
20.02.2022, 18:16
Sehr schöne Messer und ein interessanter Spieltisch.



Bei mir gab es auch ein "paar" Neuzugänge....*hust*


https://up.picr.de/43070041qi.jpg




Meine Mutter wollte dass mein Bruder und ich, die meisten Messer meines Vaters unter uns aufteilen.
Damals hatte sie erst alles behalten, wollte sich nun aber davon trennen.

Also haben wir unsere jeweiligen Favoriten benannt und den Rest so verteilt.

shocktrooper
20.02.2022, 18:54
Hey, ist das da oben ein Schweizer Bajonett fürs K11?

Raul Endymion
20.02.2022, 18:59
Hey, ist das da oben ein Schweizer Bajonett fürs K11?

Bayonett ja, aber ich muss erst recherchieren für was.
Ich habe auch Zweifel daran ob die beiden Laguiole wirklich echt sind.

Aber darum geht es nicht.
Sind viele Erinnerungen aus meiner Kindheit an ein paar Messern, auch wenn sie monetär nur wenig wert sind.

raul
20.02.2022, 19:01
So etwas ist doch wunderbar, denn die Erinnerungen die mit den Messern verbunden sind, sind mehr wert als jedes noch so schöne Messer!

ein michael
20.02.2022, 19:03
Stimme Stefan voll zu

pfandflsche
20.02.2022, 19:04
gibt es zu dem k98-bajonett noch den sog. „koppelschuh“….sprich das holster, um es am koppel tragen zu können?

shocktrooper
20.02.2022, 19:09
Kein K98.

pfandflsche
20.02.2022, 19:10
vermutlich wirklich ein schweizer…hast recht.

Raul Endymion
20.02.2022, 19:51
Ja wohl ein Schweizer Bayonett.
Gestempelt "Waffenfabrik Neuhausen" auf der Klinge.
Seitlich auf der Parrierstange die Seriennummer.
Oben auf der Parrierstange ein kleines Kreuz.

Koppelschuh, bzw. Holster war kein weiteres dabei.
Auch aus meinen Kindheitserinnerungen kenne ich es nur so.

Thunderstorm-71
20.02.2022, 20:13
Schön Stücke für schöne Erinnerungen :gut:!

botti800
21.02.2022, 14:03
Gerne mehr Infos zur Hacke :dr:

Thunderstorm-71
06.03.2022, 15:54
​Pohlforce Bravo One Outdoor Gen3:

https://abload.de/img/dsc09328lvkt1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09328lvkt1.jpg)​

Maulwurf
06.03.2022, 16:58
[QUOTE=Thunderstorm-71;6774048]​Pohlforce Bravo One Outdoor Gen3:

Wow!

hadi
06.03.2022, 17:16
Sehr cool!

Thunderstorm-71
06.03.2022, 17:31
Vielen Dank, Axel & Hannes =)!

hadi
14.03.2022, 15:54
Bei mir ist heute auch was Neues rein gekommen:

Tuyaknife The Kingsman v2

289389289390289391

289392289393289394

Thunderstorm-71
14.03.2022, 16:13
Sehr schön, Hannes =); Glückwunsch :gut:!

ein michael
14.03.2022, 16:55
Schick Hannes :gut:

raul
14.03.2022, 17:15
Das gefällt mir auch sehr Hannes :gut:

hadi
14.03.2022, 21:30
Danke, die Herren! :dr:

Thunderstorm-71
20.03.2022, 13:22
https://abload.de/img/dsc09353-21eljpk.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09353-21eljpk.jpg)

Thunderstorm-71
27.03.2022, 13:35
Blurple Sun :jump:.

https://abload.de/img/dsc0935467jp5.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0935467jp5.jpg)

ein michael
27.03.2022, 14:39
Sehr schön:gut:

Thunderstorm-71
27.03.2022, 14:42
Vielen Dank =); endlich mal was für Dich dabei ;)...

ein michael
27.03.2022, 14:48
Jepp, das gefällt mir :gut:

Thunderstorm-71
27.03.2022, 15:34
110er Military =).

hadi
27.03.2022, 17:24
Nice, tolle Farbe!

Thunderstorm-71
27.03.2022, 18:23
Und die ändert sich je nach Lichteinfall und -intensität auch noch =)...

raul
27.03.2022, 21:06
Hey cooles Spyderco :gut:

Dabei ist mir eingefallen, und ich hab grad mal gekramt, ich hab auch ein blauen was nur in der Schublade rumliegt


https://up.picr.de/43283176gy.jpg

https://up.picr.de/43283178yd.jpg

Thunderstorm-71
27.03.2022, 21:26
Hey cooles Spyderco :gut:

Dabei ist mir eingefallen, und ich hab grad mal gekramt, ich hab auch ein blauen was nur in der Schublade rumliegt



Danke Dir =)!

Das mit der Schublade hat es nicht verdient. Es sollte regelmäßig bespielt werden :op:.

Raul Endymion
28.03.2022, 14:40
Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe das Paramilitary 2 in S110V / Purple und liebes es unter anderem auch wegen der Farbe.
Und sollte ich jemals meine Sammlung einstampfen/verkleinern, das Para2 in S110V wäre unter den letzten drei.

Thunderstorm-71
28.03.2022, 15:06
Danke Alex, aber das Military ist dann doch schon etwas länger bei mir ;):

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6551181&highlight=spyderco+s110V#post6551181

ehemaliges mitglied
01.04.2022, 22:20
Ich hab‘s hier noch nicht gesehen, deswegen mal ein etwas anderes Messer vorgestellt:

Amares Knives Creator:

290478

Einsatzzweck: Kochmesser für unterwegs. Ein Klapp-Santoku, wenn man so will. 3 mm Rückenstärke, 60-61 HRC, rostfreier Stahl, sehr wuchtige, rassiermesserscharfe Klinge. Hat mich vom Konzept überzeugt und wird definitiv mein Zweitmesser, wann immer ich in die Nähe von Lagerfeuer, Hobo oder Gasgrill unterwegs kommen werde. Erste Schnittprobe daheim hat‘s auch überstanden. Es flutscht nur so durch. Feine Schnitte sind auch kein Problem. Klare Empfehlung, wer was Ähnliches sucht. :-)

ein michael
01.04.2022, 22:24
Frohes kochen unterwegs, sieht danach aus, dass du zumindest das richtige Schneidwerkzeug dafür hast.

ehemaliges mitglied
01.04.2022, 22:52
Danke Dir. Wenn‘s nicht schmeckt ist es wenigstens gut geschnitten. ;-)

ein michael
01.04.2022, 22:59
Immerhin das ;)

hadi
03.04.2022, 11:41
Bei mir ist gestern was französisches angekommen.

Fontenille Pataud - Le Thiers Pocket (Ironwood, Stahl RWL-34)


290545

290546

290547

290548

martinsp
03.04.2022, 11:46
Schön, Hannes!

Könnt ihr mir ein Klappmesser zum Zerkleinern von Kartons empfehlen? :dr:

Thunderstorm-71
03.04.2022, 12:45
Sehr edel, Hannes :gut:! Nur die Kante an der Klingenwurzel im geschlossenen Zustand :kriese: ;)...

@Martin:

Warum Klappmesser? Da für die Aufgabe keine Riesenklinge benötigt wird würde ich ein kleines feststehendes Messer empfehlen. Das hat dann auch nicht den potenziellen Schwachpunkt "ausgeschlagenes Klingenlager". Schau Dir mal z. B. die hier an:

https://www.boker.de/baghdad-box-cutter-02tpbbc01#e1018a2fd4af212bd3f6a79d3c0f50b5

https://www.boker.de/little-dvalin-02bo033#5225ea41fdc184b7cd04997d153e2866

https://www.boker.de/sigyn-02bo037?c=5357#f68462dd3703fe1405400e857690edb5

https://www.boker.de/hoffman-harpoon-mini-02tphofharxs?c=5357

https://www.boker.de/mini-alert-02tpminialrt?c=5388#2202d494c1467e42abebc3a5251557 28

ein michael
03.04.2022, 13:25
Sehr Hannes :gut:

martinsp
03.04.2022, 13:45
Sehr edel, Hannes :gut:! Nur die Kante an der Klingenwurzel im geschlossenen Zustand :kriese: ;)...

@Martin:

Warum Klappmesser?

Gute Frage - dachte mir, dass die leichter zu verstauen wäre. (Und zum Rumspielen :D) Momentan schneide ich Kartons mit einem normalen Sicherheitsmesser. Das little Davlin gefällt mir ganz gut. Sowas in größer zum Klappen könnte doch was sein, oder?

raul
03.04.2022, 14:24
Sehr schönes Messer Hannes :gut: Das mit der Kante an der Klingenwurzel haben leider viele Messer dieser Art.

Thunderstorm-71
03.04.2022, 14:34
Gute Frage - dachte mir, dass die leichter zu verstauen wäre. (Und zum Rumspielen :D) Momentan schneide ich Kartons mit einem normalen Sicherheitsmesser. Das little Davlin gefällt mir ganz gut. Sowas in größer zum Klappen könnte doch was sein, oder?

Ach so, Rumspielen soll auch möglich sein...lobenswerter Ansatz :D. Dann stellt sich ja noch die Frage: nur legal oder auch illegal? Wenn ersteres, wäre sicher das Spyderco UKPK eine gute Wahl:

https://www.spyderco.com/catalog/details/C94BK/UK-Penknife-trade-FRN-Black-Leaf/819

hadi
03.04.2022, 14:45
Danke euch!

Ja, die Kante - stört mich ehrlich gesagt nicht all zu sehr.
Im geöffneten Zustand ist es einfach dermaßen schön, dass ich über so Kleinigkeiten gerne hinweg sehe.

martinsp
03.04.2022, 14:47
Ach so, Rumspielen soll auch möglich sein...lobenswerter Ansatz :D. Dann stellt sich ja noch die Frage: nur legal oder auch illegal? Wenn ersteres, wäre sicher das Spyderco UKPK eine gute Wahl:

https://www.spyderco.com/catalog/details/C94BK/UK-Penknife-trade-FRN-Black-Leaf/819

Ja, wohl eher ehrlich. :D

Legal wäre schon besser.

Thunderstorm-71
03.04.2022, 14:47
Kleinigkeiten

8o ;)...egal, Hauptsache, für Dich passt´s :gut:.

Thunderstorm-71
03.04.2022, 14:48
Legal wäre schon besser.

Na dann...wie gesagt ;):

https://abload.de/img/dsc09363vyj2z.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09363vyj2z.jpg)

martinsp
03.04.2022, 15:13
Na dann...wie gesagt ;):

https://abload.de/img/dsc09363vyj2z.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09363vyj2z.jpg)

Ja, schon ganz nice. Den Nutzen vom Clip sehe ich allerdings nicht und die Klinge hätte ich gerne in „dunkel/beschichtet“. Little Davlin als „Fixierer“ wäre cool. Sorry, du merkst schon, dass ich mich hier gar nicht auskenne.

Krokodil
03.04.2022, 15:14
Spyderco UKPK >> +1. Oder das Urban, wenn es kleiner sein soll.

Nachteil des Messers: durch die leichten Griffschalen fühlt es sich wie ein Spielzeug an.
Vorteil: klein, lange scharf, sein Aussehen sagt: "Mein Träger ist ein Connaisseur". :D

Thunderstorm-71
03.04.2022, 15:40
Ja, schon ganz nice. Den Nutzen vom Clip sehe ich allerdings nicht und die Klinge hätte ich gerne in „dunkel/beschichtet“. Little Davlin als „Fixierer“ wäre cool. Sorry, du merkst schon, dass ich mich hier gar nicht auskenne.

Den Clip kann man entfernen. Beschichtete Klingen sehen toll aus, leiden aber bei Gebrauch schnell, werden unansehnlich und können nicht so leicht wieder schick gemacht werden wie unbeschichtete (wobei ich mir vorstellen könnte, dass Dir das egal ist ;) ).

Dvalin als Folder? Na gut ;)...

https://midgards-messer.de/productsmm/

Dürfte man custom evtl. sogar beschichtet bekommen können...

martinsp
03.04.2022, 15:45
Den Clip kann man entfernen. Beschichtete Klingen sehen toll aus, leiden aber bei Gebrauch schnell, werden unansehnlich und können nicht so leicht wieder schick gemacht werden wie unbeschichtete (wobei ich mir vorstellen könnte, dass Dir das egal ist ;) ).

Dvalin als Folder? Na gut ;)...

https://midgards-messer.de/productsmm/

Dürfte man custom evtl. sogar beschichtet bekommen können...

Stimmt, Dvalin heißt es. Die gefallen mir irgendwie nicht so. :ka:
Außerdem dachte ich beim ersten Messer eher so an 100-150€?

botti800
03.04.2022, 16:45
dann ganz klar… benchmade

entweder das neuere 535 bugout https://www.knivesandtools.at/de/pt/-benchmade-bugout-535-taschenmesser.htm
oder den klassiker benchmade 940

martinsp
03.04.2022, 17:17
Hab mir paar Videos angeschaut - der Channel „Neeves Knives“ hat mich kürzlich mal angesprochen, mich überhaupt auf die Idee gebracht, mir sowas zu kaufen und ein „budget knife“ sollte für meine Zwecke wohl ausreichen. Folgende Modelle hätte ich da ins Auge gefasst:

Sencut Actium
Kubey KU236
Kubey KU332

Thunderstorm-71
03.04.2022, 17:35
Stimmt, Dvalin heißt es. Die gefallen mir irgendwie nicht so. :ka:


Ach, wählerisch ist der feine Herr also auch, was :rolleyes: ;)?

Egal, die drei, die Du Dir ausgeguckt hast sind für den Zweck sicher völlig in Ordnung.

martinsp
03.04.2022, 17:42
Ach, wählerisch ist der feine Herr also auch, was :rolleyes: ;)?

Egal, die drei, die Du Dir ausgeguckt hast sind für den Zweck sicher völlig in Ordnung.

Klar, du etwa nicht? :supercool:

Ich denke auch, dass die ausreichen. Zu dem Preis kann man auch nicht allzu viel falsch machen. Danke euch trotzdem für die Empfehlungen. :dr:

Thunderstorm-71
03.04.2022, 19:53
Nee, ich nehm´ alles :D.

Sehr gerne und zeig´ dann mal, was es am Ende wird/geworden ist =).

martinsp
04.04.2022, 02:19
Ich hab‘ mal das Sencut Actium und das Kubey 322 bestellt. :jump:

Thunderstorm-71
04.04.2022, 06:31
:gut:!

martinsp
05.04.2022, 17:39
Das Sencut ist schon da. Erster Eindruck ist gut, aber der Griff könnte dicker sein. Sonst liegt es eigentlich gut in der Hand.

290677

290678

ein michael
05.04.2022, 17:57
Das sollte zum Pakete zerschnippeln und mehr ausreichend sein ;)

martinsp
05.04.2022, 18:12
Das stimmt. Habe es auch schon ausprobiert. Ich zerschneide jetzt Kartons und zerreiße sie nicht mehr. :D

Morgen kommt das KU332 - mal sehen, wie das ist.

botti800
06.04.2022, 10:58
Das Kubey schickst sicher zurück... Griff zu dünn.
Zumindest für mich

botti800
06.04.2022, 11:09
Skrama 80

Wieder was rustikales aus Finnland... https://www.varusteleka.com/en/product/terava-skrama-80-carbon-steel/61160

290701

290702

290703

290704

290705

290706

290707

martinsp
06.04.2022, 14:46
Das Kubey schickst sicher zurück... Griff zu dünn.
Zumindest für mich

Das Sencut aber wahrscheinlich auch. Das Öffnen ist okay, aber das Schließen mit dem „frame lock“-Mechanismus unten nervt mich. Zumindest fühlt sich das in der Preiskategorie nicht gut an. Nachdem ich es gestern länger in der Hand hatte, hätte ich auch gerne einen etwas dickeren und „bauchigeren“ Griff. Schön wäre es, wenn es ein Messer mit „flipper tab“ zum Öffnen und zum Schließen einen Knopf gäbe, mit dem man den Mechanismus betätigen kann, sodass man nicht „umgreifen“ muss. Ich hoffe, dass man mich versteht. :D

Ich will auch mehr ausgeben. Was hab ich all die Jahre ohne Messer gemacht? :ka:

KVSUB
06.04.2022, 15:08
Vielleicht ein Benchmade Griptilian ??

botti800
06.04.2022, 15:10
Wie gesagt... zum spielen ist ein Benchmade 940 top... oder Benchmade Bugout.
Der Osborne Mechanismus ist ein Traum

botti800
06.04.2022, 15:14
Martin... Österreich oder Deutschland?

Weil wenn Ö... hätte ich genügend Tipps für dich :)

martinsp
06.04.2022, 15:52
Martin... Österreich oder Deutschland?

Weil wenn Ö... hätte ich genügend Tipps für dich :)

Schau dir meinen Ort an - kennst den ned von Herzblatt damals? :D


https://youtu.be/ay2ooLmuxlg

Das Kubey kommt mir übrigens von der Haptik wesentlich hochwertiger vor. Leider auch mit frame lock, aber der funktioniert besser. Nur ist mir das Messer zu klein. Das Material vom Griff (G10 - oder ist das die Form?) taugt mir auch nicht so.

Sencut Actium schwarz - 109g
Kubey KU332 grün - 118g

290718

Die Benchmade-Messer schaue ich mir mal gleich an, danke! :dr:

Thunderstorm-71
06.04.2022, 16:25
Dafür, dass Du "Neueinsteiger" bist gehst Du die Sache ganz schön akribisch an - gefällt mir :gut: ;). Bin gespannt, wo Du am Ende hängen bleibst.

G10 ist das Material und vielfach bewährt in unterschiedlichen Ausprägungen. Unempfindlich, griffig, von mild bis wild strukturiert, universell. Was gefällt Dir daran nicht :grb:?

martinsp
06.04.2022, 16:35
Dafür, dass Du "Neueinsteiger" bist gehst Du die Sache ganz schön akribisch an - gefällt mir :gut: ;). Bin gespannt, wo Du am Ende hängen bleibst.

G10 ist das Material und vielfach bewährt in unterschiedlichen Ausprägungen. Unempfindlich, griffig, von mild bis wild strukturiert, universell. Was gefällt Dir daran nicht :grb:?

Hab mich bisschen damit befasst und mir (gefährliches) Halbwissen angeeignet. Bin aber generell recht anspruchsvoll. Bezüglich G10 - gute Frage.. mir gefällt nicht, wie es sich anfühlt und dass der Griff generell so „dünn“ ist. Ich bin auch gespannt, was es am Ende wird. :D

Derweilen warte ich mal auf die Tipps von botti. Das Griptilian könnte durchaus was sein. Ich bin gestern gut 20 Seiten in dem Thread durchgegangen. Mein Favorit von Mr. Pink kostet 600€ - so viel will ich nicht ausgeben.

martinsp
06.04.2022, 16:47
Ist übrigens das aus #7631 - ist nicht das, was ich „suche“, aber ein unglaublich schönes Messer. :verneig:

Thunderstorm-71
06.04.2022, 17:39
Bezüglich G10 - gute Frage.. mir gefällt nicht, wie es sich anfühlt und dass der Griff generell so „dünn“ ist.

Naja, das ist dann ja eher ein Konstruktions- als ein Materialdetail ;).

Wäre nicht die Haptik des G10 und waren Dir bisher die Griffstücke zu klein wäre mir ansonsten noch Emerson eingefallen. Die meisten seiner Kreationen sind groß, ohne Schnickschnack und richtig robust. Aber eben überwiegend mit G10.

https://abload.de/img/dsc04571hujka.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04571hujka.jpg)

https://abload.de/img/dsc04572bpjk9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04572bpjk9.jpg)

https://abload.de/img/dsc086422nklv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc086422nklv.jpg)

https://abload.de/img/dsc08643z1kth.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08643z1kth.jpg)

Oder man greift noch etwas tiefer in die Tasche und guckt bei Hinderer:

https://abload.de/img/dsc07201u2k98.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc07201u2k98.jpg)

https://abload.de/img/dsc072024bjbp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc072024bjbp.jpg)

martinsp
06.04.2022, 17:57
Lasky, das schwarze Hinderer sieht ja toll aus! Welches Modell ist das?
Das Emerson sieht allerdings auch gut aus.

Ich hab‘ mir in der Zwischenzeit ein Griptilian bestellt und freue mich schon darauf. Der Faktor „Rumspielen“ hat wohl mehr Gewicht als der eigentliche Nutzen. :D

Edit: Sag‘s mir bitte nicht - das wird teuer.

Thunderstorm-71
06.04.2022, 19:17
Das ist das XM-18 3,5" Spanto.

Wenn man mit G10 keinen Struggle hat sind die Emersons tolle Messer ;). Sehr funktional, dafür ist weniger dran, woran sich das Auge "festhalten" kann. Hinderer ist da nochmal eine andere Liga.

Mit dem Grippi machst Du bestimmt nichts falsch. Und da Du ja schon erkannt hast, wie wichtig der Spielfaktor ist verabschiede Dich schon mal gedanklich von ein paar Euros :D.

martinsp
06.04.2022, 20:42
Nein nein, das Hinderer brauche ich nicht. :wall:

Wir versuchen morgen mal das Grippi. Den Euronen habe ich schon vorhin gedanklich eine gute Reise gewünscht. :D

Thunderstorm-71
06.04.2022, 21:32
Schaunmermal :bgdev:...

raul
06.04.2022, 21:34
Zum spielen taugt im "normalen" Preissegment auch Zero Tolerance. Ich find die Messer von LionSteel bzw. MKM haben ein gutes P/L-Verhältnis und es gibt sehr viele Varianten! Micarta, könnte als Griffmaterial ggf. eine Alternative sein.

Aber die ganzen o.g. sind natürlich auch schon mal top ;)

Thunderstorm-71
06.04.2022, 21:51
Nein, teuer muss es wirklich nicht sein, wenn es um die Spielerei und den Spaß an der Freud geht. Real Steel z. B. gibt es schon für deutlich unter 100 €. Und die brauchen sich nicht zu verstecken.

https://abload.de/img/dsc087150gjgh.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc087150gjgh.jpg)

https://abload.de/img/dsc08716brkdg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08716brkdg.jpg)

https://abload.de/img/dsc08725njjbe.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc08725njjbe.jpg)

martinsp
06.04.2022, 22:57
8o das grüne Messer ist ja mal cool! Farblich mag ich ja gerne dunkles türkis oder petrol - olivgrün auch :jump:


Zum spielen taugt im "normalen" Preissegment auch Zero Tolerance. Ich find die Messer von LionSteel bzw. MKM haben ein gutes P/L-Verhältnis und es gibt sehr viele Varianten! Micarta, könnte als Griffmaterial ggf. eine Alternative sein.

Aber die ganzen o.g. sind natürlich auch schon mal top ;)

:dr: Micarta kam mir auch schon in den Sinn. Habe ich schon in zahlreichen Reviews gehört. Das eigentliche Problem bei G10 - zumindest in der Preisklasse - finde ich ist, dass es sich bisserl "billig" anfühlt. Und besonders griffig finde ich es nicht.


Schaunmermal :bgdev:...

Nein. :D

Thunderstorm-71
07.04.2022, 07:21
Das ist das Sidus mit Carbon-Scales. Dessen Griffstück ist übrigens schön breit ;).

Die Griffigkeit von G10 hängt halt von der Bearbeitung ab. Das Emerson Sheepdog Bowie von oben hat dermaßen raue Scales, dass es jeder Hosentasche wohl binnen kürzester Zeit den Garaus machen würde. Meine übrigen Emersons sind zahm dagegen, aber immer noch abrutschsicher.
Aber da sind wir wohl unterschiedlich sensitiv ;).

KVSUB
07.04.2022, 14:28
290780

290781

290782

290783

Das Benchmade Griptilian hat halt einen schönen "bauchigen" Griff und einen Mechanismus bei dem man nicht in den Klingengang greifen muss!

martinsp
07.04.2022, 19:32
Griptilian bestellt, Griptilian mini bekommen. Danke dafür. :rolleyes:

290796

Thunderstorm-71
07.04.2022, 20:45
Wo bestellt?