PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35

martinsp
07.04.2022, 20:53
Amazon

martinsp
07.04.2022, 21:13
Das Benchmade Griptilian hat halt einen schönen "bauchigen" Griff und einen Mechanismus bei dem man nicht in den Klingengang greifen muss!

Das spricht schon sehr dafür. Ist das normal, dass der Mechanismus sehr streng geht und man die Klinge einhändig nicht mehr "falten" kann?

Thunderstorm-71
07.04.2022, 22:04
Amazon

O.k., mit denen habe ich keine Erfahrung. Ich ordere immer bei reinen Messerdealern ;). Da wurde bislang tatsächlich immer das geliefert, was bestellt war :D.

martinsp
07.04.2022, 22:08
O.k., mit denen habe ich keine Erfahrung. Ich ordere immer bei reinen Messerdealern ;). Da wurde bislang tatsächlich immer das geliefert, was bestellt war :D.

Das geht jetzt eh zurück. Schade eigentlich, ich hatte mich nämlich auf mein Grippi gefreut.

raul
07.04.2022, 22:15
Ich würde es auch bei einem Messershop kaufen. Einfach Messername bei Google eingeben, dann gibts schon einige.

martinsp
07.04.2022, 22:18
Wollte eben dort bestellen, weil die Rückgabe bei Nichtgefallen sehr unkompliziert ist.

martinsp
07.04.2022, 22:42
Ich "brauche" das 551, oder?

Habe gerade gesehen, dass man bei dem auch andere Griffe montieren kann. :supercool:

martinsp
07.04.2022, 22:54
Sorry für's Spammen, aber ich konnte den Kommentar nicht mehr bearbeiten. Hätte dieses Grippi ins Auge gefasst: https://www.knivesandtools.at/de/pt/-benchmade-griptilian-551bksn-s30v-taschenmesser-mel-pardue-design.htm

Real Steel Sidus in Carbon ist übrigens auch sehr schön, aber wohl ausverkauft.

martinsp
08.04.2022, 01:53
Ich habe mir jetzt etwas komplett Anderes bestellt. Kommt nächste Woche an und ist von einem Messershop. :op:

Bin gespannt, was ihr sagt. Ich habe mich in das Messer verliebt und es hat genau die Funktionen, die ich wollte (denke ich :D). Ach ja, das Schneiden von Kartons ist in weite Ferne gerückt.

- Klinge aus Damaststahl (okay, wollte ich nicht, aber das Auge "isst" wohl immer mit)
- Top flipper tab (gefällt mir am besten)
- button lock (erscheint mir am praktischsten zum Spielen)
- Micarta (bin schon sehr gespannt darauf)
- Vernünftiger Preis

Leider kein besonders dicker Griff, aber mal sehen, ob mich das wirklich so stört. Das billige KU332 mag ich eigentlich auch und der Griff ist nicht sonderlich dick.

Erratet ihr, welches es wurde? :jump:

Ach, nur mal so am Rande. Herzlichen Dank für eure Tipps, eure Einwände und vor allem, wie nett ich in dem Thread aufgenommen wurde. :dr:

Thunderstorm-71
08.04.2022, 07:52
Real Steel Sidus in Carbon ist übrigens auch sehr schön, aber wohl ausverkauft.

Tatsächlich, ist nicht mehr da :grb:...schade, das gab es auch in einer 42a-konformen Variante.




- Klinge aus Damaststahl (okay, wollte ich nicht, aber das Auge "isst" wohl immer mit)
- Top flipper tab (gefällt mir am besten)
- button lock (erscheint mir am praktischsten zum Spielen)
- Micarta (bin schon sehr gespannt darauf)
- Vernünftiger Preis

Erratet ihr, welches es wurde? :jump:



Civivi Cogent?

martinsp
08.04.2022, 11:12
8o krass, Lasky. :D

Thunderstorm-71
08.04.2022, 11:30
Heißt das, dass ich richtig lag ;)?

anguirel
08.04.2022, 11:44
Hier gab es kürzlich auch was von Civivi. Ein Stylum - klein und dezent.

290832

Und hier im Größenvergleich.

290833

martinsp
08.04.2022, 11:49
Heißt das, dass ich richtig lag ;)?

Ja, frag nicht so „blöd“. :D Was hältst du von dem Messer?


Hier gab es kürzlich auch was von Civivi. Ein Stylum - klein und dezent.

290832

Schön schlicht! Das meine ich nicht negativ.

Thunderstorm-71
08.04.2022, 12:31
Ja, frag nicht so „blöd“. :D Was hältst du von dem Messer?


:bgdev: :D...

Gefällt mir. Die Klingenform sieht gut aus, die Damastklinge wirkt nicht billig und hat eine schöne "Maserung". Mit der kugelgelagerten Klinge dürfte das Flippern viel Spaß machen. Deepcarry-Clip ist auch fein.
Das Griffstück finde ich optisch etwas kastig, aber das muss in der Praxis kein Nachteil sein.

Qualitativ steht Civivi eh nicht schlecht da, erst recht in der Preisklasse. Hassu gut gemacht :gut: ;).

martinsp
08.04.2022, 13:15
:bgdev: :D...

Gefällt mir. Die Klingenform sieht gut aus, die Damastklinge wirkt nicht billig und hat eine schöne "Maserung". Mit der kugelgelagerten Klinge dürfte das Flippern viel Spaß machen. Deepcarry-Clip ist auch fein.
Das Griffstück finde ich optisch etwas kastig, aber das muss in der Praxis kein Nachteil sein.

Qualitativ steht Civivi eh nicht schlecht da, erst recht in der Preisklasse. Hassu gut gemacht :gut: ;).

Danke :dr: - den Clip werde ich wahrscheinlich abschrauben. Mal sehen, ob die Reise der ersten Messers hier endet.

Ich werde dann berichten, sobald es da ist. Freue mich schon sehr darauf.

Thunderstorm-71
08.04.2022, 14:30
Dann wünsche ich viel Vorfreude und bin auf Bilder gespannt :gut:.

martinsp
13.04.2022, 12:50
:jump:

291076

ein michael
13.04.2022, 12:59
Optisch hat das was, läßt es sich schön auf zu auf zu bespielen?

martinsp
13.04.2022, 13:05
Oh, Mann, mit dem Editieren war ich zu langsam.

Nun, die Reviews lasse ich ganz klar Lasky, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Neuerwerb.
Das Micarta liegt sehr gut in der Hand, der Buttonlock könnte etwas weniger streng gehen, aber hier etwas zu bemängeln, halte ich nicht für notwendig. Das Civivi Cogent liegt gut in der Hand und der Damaststahl ist einfach nur schön anzusehen. Je nach Lichteinfall verändert sich die Maserung leicht. Auf den heruntergepferchten Fotos kommt das nicht ansatzweise rüber.

Das Cogent hat eine Klingenlänge von 8,8cm und wiegt gerade einmal 99g. Bei ausgeklappter Klinge kommt das Messer auf 20cm.

https://www.civivi.com/products/civivi-cogent-pocket-knife-with-button-lock-and-flipper-opener-c20038d-micarta-damascus?_pos=3&_sid=3c6d66856&_ss=r

Um mich ist’s auf jeden Fall geschehen. Dass das Ding sehr scharf ist und schneidet, ist übrigens auch ein angenehmes Zubrot. Ich schaue mir mittlerweile täglich auf YouTube Videos von diversen Messer-YouTubern an (Neeves Knives, Metal Complex, etc.) und bin von den diversen Variationen an Messern immer wieder fasziniert.

ein michael
13.04.2022, 13:07
Opfer :rofl:

raul
13.04.2022, 13:16
:bgdev:

Sieht klasse aus, viel Spaß damit :gut:

martinsp
13.04.2022, 13:27
Opfer :rofl:

Ja ja, gewisse Anschuldigungen kann man nicht abstreiten. Bin letztens auch noch weiter im Thread zurückgegangen und habe einige Schönheiten entdeckt. Besonders die Messer von Rockstead haben‘s mir angetan :rolleyes:.
Eine Hülle war übrigens auch dabei.
291078

Womit ladet ihr eigentlich Bilder (am Eifon) hoch? Snapseed gut und schön, aber die Qualität.. :weg:

ein michael
13.04.2022, 13:52
Bin premium member und lade direkt vom iphone hoch
Rockstead, sehr schöne Messer

martinsp
13.04.2022, 13:54
Bin premium member und lade direkt vom iphone hoch
Rockstead, sehr schöne Messer

Bin ich auch - wie bekommst du es da hin, unter 250kb zu kommen? :grb:

ein michael
13.04.2022, 14:53
Macht die Forensoftware automatisch. Desktopansicht
Bild einfügen Symbol drücken
Vom diesem Rechner auswählen
Foto aus der Mediathek aussuchen
Bestätigen
Hochladen
Fertig

Thunderstorm-71
13.04.2022, 16:37
Herzlichen Glückwunsch, Martin; sieht super aus :gut:. Und schön, dass das mit dem Anfixen ja wohl mal wieder funktioniert hat :bgdev: ;).

martinsp
13.04.2022, 17:01
Danke euch, ist wirklich ein schöner Fidget Spinner. :D

Funktioniert übrigens sehr gut mit dem Hochladen, Michael, vielen Dank. :dr:

291094

hadi
13.04.2022, 17:25
Schönes Messer, viel Spaß (auch beim weiter sammeln:D)!

ein michael
13.04.2022, 17:54
Gerne :dr:

martinsp
13.04.2022, 18:07
(auch beim weiter sammeln:D)!

:D danke! :dr:

FriendlyAlien
15.04.2022, 19:37
291242

martinsp
15.04.2022, 20:34
:ea: - magst du uns etwas mehr zum Messer erzählen?

Thunderstorm-71
15.04.2022, 20:55
Böker Brachyptera mit demontiertem Daumenpin ;)...

FriendlyAlien
15.04.2022, 20:57
Ist das Böker Magnum Brachyptera.
Feines Messer für einen sehr fairen Preis.

FriendlyAlien
15.04.2022, 20:58
Zu langsam :D

martinsp
15.04.2022, 21:27
Schön! Gegen Lasky kommt man nicht an. :D

raul
15.04.2022, 21:36
DAS hab ich auch grad gedacht :D

Thunderstorm-71
15.04.2022, 21:53
Manchmal hab´ ich ´nen Lauf :D.

martinsp
15.04.2022, 21:58
Bei mir hat’s ja nicht mal ein Bild gebraucht. :rofl:

Thunderstorm-71
15.04.2022, 23:05
Deine Beschreibung war zu gut ;).

pfandflsche
16.04.2022, 10:07
https://up.picr.de/43409937sb.jpg

https://up.picr.de/43409936xd.jpg

ein michael
16.04.2022, 10:54
Sehr schön Lars :gut:
Das Holz der unteren noch ein bissl schöner.

pfandflsche
16.04.2022, 12:02
beim oberen ganz simpel knochen….unten „curly birch“…wie immer das auf deutsch heissen mag.

KVSUB
16.04.2022, 14:42
Maserbirke

botti800
17.04.2022, 10:03
291333

291334

…und es fehlen noch welche… :rofl:

Thunderstorm-71
17.04.2022, 10:16
Stattlich. Und alle hard used, was man so erkennen kann ;)...

botti800
17.04.2022, 11:37
ja die werden alle benutzt und getragen :)

geht ja bei uns noch :D

hadi
17.04.2022, 11:38
Lässig! :gut:

martinsp
17.04.2022, 11:44
:verneig: welches Messer ist denn das mit dem grünen Griff und Daumenpin (Klinge zeigt nach unten)?

Thunderstorm-71
17.04.2022, 11:49
Zero Tolerance 0350 TS, würde ich meinen...hier mit schwarzem G10:

https://abload.de/img/dsc068634ijp4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc068634ijp4.jpg)

botti800
17.04.2022, 12:08
Fast richtig

ZT 0301

:dr:

martinsp
17.04.2022, 12:11
Sauber. Frohe Ostern, Burschen. :dr:

botti800
17.04.2022, 12:20
Viele bunte Eier :D

ZT ist nett, beim öffnen hilft eine Feder.
301 vs. 350…. 9,5cm Klinge vs. 8,5

Thunderstorm-71
17.04.2022, 12:21
Fast richtig

ZT 0301

:dr:

X( ;)...

Thunderstorm-71
17.04.2022, 12:21
Sauber. Frohe Ostern, Burschen. :dr:

Dito @all :gut:!

Krokodil
20.04.2022, 11:27
Hallo, werte Messergemeinde!

Ich möchte behaupten, das UKPK ist die Moonwatch unter den Messern. Aber später mehr dazu.


Da ist es:

https://up.picr.de/43440219jr.jpg


Vorgestellt habe ich es ja bereits im Februar (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6756351&viewfull=1#post6756351) mit der Frage nach anderen Griffhälften. G10 ist einfach nicht das richtige Material für mich. Besonders am UKPK wirkt es auf mich leider nicht wertig und erweckt den Eindruck eines Spielzeugs. Nach einiger Recherche und eineinhalb Monaten Wartezeit für die Fertigung, Lieferung und Zollabfertigung aus England kamen endlich passende Ersatzteile. Ich habe mich für Messing entschieden:

https://up.picr.de/43440242ye.jpg


Die Demontage ist einfach:

https://up.picr.de/43440243cp.jpg


Die Montage ist ein wenig kniffliger, aber ebenfalls gut zu bewerkstelligen. Also, die Schraubhülsen wieder in Position bringen, ein bisschen Öl um die Klinge (der neue Griffsatz wird mit Unterlegscheiben aus Bronze geliefert) und natürlich die Feder in Position bringen:

https://up.picr.de/43440255il.jpg


Das sieht schon nicht schlecht aus, finde ich. Die zweite Hälfte anbringen und die Schrauben an der Klinge und in der Mitte eindrehen. Zuletzt die Distanzhülse am unteren Ende einschieben und mittels Schraube und Hülse fixieren. Das ging leichter als gedacht. Somit haben wir ein Ergebnis:

https://up.picr.de/43440264pj.jpg


Beim Fixieren der letzten Distanzhülse aber den Clip nicht vergessen. Hier habe ich mich für das Originalteil entschieden, um den Toolcharakter des UKPKs zu erhalten:

https://up.picr.de/43440273fk.jpg


Das Gewicht hat sich auf 134g deutlich erhöht. Der Schwerpunkt des Messers liegt nun deutlich auf der Griffseite, ziemlich genau auf Höhe der mittleren Schraube. Somit lässt es sich für mein Empfinden sicherer und souveräner führen; es liegt besser in der Hand. An der Mechanik wurde beim Umbau gar nichts verändert, somit lässt es sich weiterhin in Deutschland legal führen.



Nun fehlt noch, was das UKPK mit der Moonwatch verbindet: ein fast 20 Jahre altes Messer geht durchaus schon als Klassiker durch, genau wie die Moonwatch (die natürlich eine deutlich längere Tradition innehat). Als ich das UKPK das erste Mal im Katalog sah, fand ich das Design unmöglich. Die hochstehende Klinge über die Grifflinie störte mein ästhetisches Empfinden. Die Moonwatch hat mich auf den ersten Blick auch nicht für sich gewinnen können. Gibt man beiden ein aber wenig Zeit und lässt sich außerdem von ihren technischen Eigenschaften überzeugen, sind es hochwertige Begleiter mit dem Potential, ein Leben lang zu bleiben.
Ich glaube, dass niemand sich das Teil als Einstieg in das Hobby kauft, sondern erst später, wenn er/ sie sich ein wenig mehr mit seiner Welt auseinandergesetzt hat. Und damit meine ich sowohl die Moonwatch als auch das UKPK. Das verbindet die beiden in meinen Augen.

martinsp
20.04.2022, 11:32
Gefällt mir gut, Krokodil! Dich für die Messing-Griffschalen bzw. Griffhälften zu entscheiden, auch wenn 1,5 Monate schon mühsam klingen, war die richtige Wahl. :gut:

Krokodil
20.04.2022, 11:49
Danke schön. :) Eigentlich wurde die Wartezeit auf Anfrage mit ca. zehn Tagen Fertigungszeit plus vier Tagen Versand angegeben. Nun gut, wahrscheinlich macht er das nebenberuflich und ich freue mich für ihn für seine vollen Auftragsbücher. :gut:

Ganz vergessen: zwischendurch kam sogar Besuch, um beim Zerlegen zuzusehen und dabei eine Nuss abzugreifen (leider nur ein Archivbild):

https://up.picr.de/43440448yr.jpg

Thunderstorm-71
20.04.2022, 12:06
Schön geworden :gut:; danke für die Vorher-, Umbau- und Nachher-Bilder :jump:. Und das Eichhörnchen =).

Die OEM-Griffschalen sind beim UKPK aber nicht aus G10, sondern aus FRN (Fiber-Reinforced Nylon) ;).

botti800
20.04.2022, 12:24
So eine Personalisierung ist was tolles!

Raul Endymion
22.04.2022, 13:48
Schöne Griffschalen, stehen dem UKPK. :gut:

KINI
22.04.2022, 14:16
Danke schön. :) Eigentlich wurde die Wartezeit auf Anfrage mit ca. zehn Tagen Fertigungszeit plus vier Tagen Versand angegeben. Nun gut, wahrscheinlich macht er das nebenberuflich und ich freue mich für ihn für seine vollen Auftragsbücher. :gut:


Kannst Du verraten, woher die Griffschalen kommen? Danke dir!

Krokodil
22.04.2022, 15:38
Die Griffhälften sind von Peter Abbott: Servicelink (https://www.vpcreations.co.uk/home/UKPK-Scales-Hard-Materials-p286704286).


Das Messing ist bereits merklich oxidiert, so wirkt es gleich viel schöner. Das Foto ist mir auch besser gelungen, finde ich:

https://up.picr.de/43457336zm.jpg

ein michael
22.04.2022, 19:00
Schöne Idee mit den Griffschalen, könnte mir auch gut welche Holz vorstellen.
Ich habe ein ähnliches (Typenbezeichnung vergessen) mit n690Co Stahl.
Der simple Aufbau, das § 42 a konforme gefällt mir.
Messing wäre mir jetzt zu schwer (trage es immer in der Hosentasche). Die Verfärbung schaut aber gut aus.

raul
22.04.2022, 21:50
DAS Foto kommt viel besser rüber :gut:

Krokodil
23.04.2022, 15:06
Fotografieren muss ich wirklich noch üben. :ka:

Holz habe ich bereits am Bökermesser und mag es daran sehr gerne, nun wollte ich etwas anderes probieren. Das Messing nimmt dem Messer in meinen Augen zudem diese "tactical" Erscheinung des FRNs (Lasky ;) - danke) und macht daraus ein Gentlemanmesser mit charmanter Ausstrahlung. Das Gewicht spürt man durchaus in der Jackentasche, aber das ist schon okay.

https://up.picr.de/43462169ww.jpg

Thunderstorm-71
24.04.2022, 13:41
Böker Plus Thunder Storm Auto; Boris Manasherov Design:

https://abload.de/img/dsc09387c2jxw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09387c2jxw.jpg)

hadi
24.04.2022, 13:43
Brachial! :gut:

Thunderstorm-71
24.04.2022, 14:08
Nur optisch ;). 18,5 cm Länge geöffnet empfinde zumindest ich eher als dezent :)...

CentralPark
26.04.2022, 22:50
Hallo! Habe mit Messen bisher noch so gar nichts zu tun gehabt. Das Böker Plus Thunder Storm Auto von Lasky gefällt mir. Preislich ebenfalls total erschwinglich. Eigentlich kann man ja gar nichts falsch machen oder? Würde es entweder in der Hosentasche mitnehmen oder bei Ausflügen im Rucksack.

raul
26.04.2022, 22:57
In D wirst Du es offiziell nicht in der Hosentasche mitführen dürfen, sondern nur in einer verschlossenen Tasche, da nicht 42a konform (Ist mit einer Hand zu öffnen und hat eine verriegelte geöffnete Klinge)

CentralPark
26.04.2022, 23:11
Das ist eine wichtige Info. Vielen Dank.
Wie wird das denn in der Realität gehandhabt? Nimmt wohl keiner ein solches Messer in einer extra Tasche mit oder? Oder nach dem Motto: wo kein Kläger, da kein Richter?

Thunderstorm-71
27.04.2022, 08:08
In meiner Realität klemmt das Messer in der Hosentasche, egal ob 42a-konform oder nicht. Wobei ich bei Stadtausflügen der Stressfreiheit wegen schon eher legale Teile auswähle. Geht es in die Natur sind dann meist "böse" Exemplare dabei.

Fakt ist aber, dass sich seit Jahren exakt noch NIEMAND dafür interessiert hat, ganz gleich ob in der Stadt oder auf dem Land. Im Ernstfall dürfte es wohl stark von der Situation, dem kontrollierenden Beamten und dem eigenen Auftreten abhängen, wie die Konsequenzen aussehen.

CentralPark
27.04.2022, 23:43
Hallo Lasky! Danke für deine Meinung. Habe es eben zu einem guten Kurs online bestellt. Denke man kann da fürs erste Messer nicht so viel falsch machen! Danke nochmals

Thunderstorm-71
28.04.2022, 06:18
Nicht dafür =). Wünsche viel Spaß mit dem Teil :gut:!

CentralPark
29.04.2022, 17:46
So Ernüchterung kam eben. Habe das Messer online in Bamberg bestellt. Heute dort angerufen. Angeblich kam meine Bestellung dort nicht an ( Bestätigung habe ich aber per Email erhalten ). Das Messer wäre nicht mehr vorhanden ( obwohl es online immer noch verfügbar ist ). Doofe erste Erfahrung

Thunderstorm-71
29.04.2022, 18:35
Immerhin kann das Messer nix dafür ;)...

Wie wäre es mit dem hier:
https://www.hkgt.de/shop/messer/boeker/boeker-plus/boeker-plus-thunder-storm-auto-serrated-taschenmes.html

Thunderstorm-71
31.05.2022, 20:26
Es gab schnittigen Nachwuchs im Hause Lasky, mit dem die nächste bisher nicht dagewesene Stahlsorte Einzug ins Portfolio gehalten hat.

Zu den mittlerweile etwas mehr als ein Dutzend vorhandenen gesellt sich seit heute CPM REX 45.
Der pulvermetallurgische Hochleistungsstahl-König besteht u. a. aus 8% Kobalt, Chrom (4,05%), Molybdän (5,00%), 3,05% Vanadium, Wolfram (6,25%), Schwefel (0,06%) und 1,30% Kohlenstoff.
All das sorgt für eine maximale Rockwell-Härte von 67 HRC und eine hervorragende Schnitthaltig- und Festigkeit. Aber auch ein höheres Risiko von Bruch und Chipping, da der Stahl weniger zäh ist. Außerdem benötigt er nach Gebrauch zur Rostabwehr und wenn man nicht auf Patina steht etwas Zuwendung.

Und wer verbaut das nun in was? Bei meinem Neuzugang Spyderco im limitierten C244GPBORE Native Chief Sprint Run 2020.

https://abload.de/img/dsc094491ijrz.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc094491ijrz.jpg)

https://abload.de/img/dsc09450s5k7f.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09450s5k7f.jpg)

https://abload.de/img/dsc09447p3j41.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09447p3j41.jpg)

https://abload.de/img/dsc09448nnj09.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09448nnj09.jpg)

Der in den USA hergestellte Chef-Native ist mit ausgeklappt 23,1 cm etwa ein Drittel länger als das Angestellten-Native. Die satinierte, 3,2 mm starke Full Flat Grind-Klinge ist 10,4 cm lang; auf die Plain Edge entfallen 9,1 cm. Geschlossen misst November Charlie 12,9 cm. Das Gewicht beträgt 111 Gramm.
Das obligatorische Spyderhole hat einen Durchmesser von 12 mm. Ohne den polierten, in vier Positionen montierbaren Clip ist das Messer nur 10 mm breit.
Phosphor-Bronze-Washer übernehmen die Lagerung der Drop Point-Klinge, deren Verriegelung per Edelstahl-Backlock erfolgt.

https://abload.de/img/dsc09453mokij.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09453mokij.jpg)

https://abload.de/img/dsc09454b6k3w.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09454b6k3w.jpg)

https://abload.de/img/dsc09452h0jy6.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09452h0jy6.jpg)

Die flächig angerauten und von einem ebenfalls aus Edelstahl bestehenden Spacer auf Distanz gehaltenen Scales aus G10 kommen in Burnt Orange - wie alle REX 45-Sprint Run-Modelle aus Reveal #4 vom 15. Januar 2020.

https://abload.de/img/reveal4rex45sprintrun62kum.png (https://abload.de/image.php?img=reveal4rex45sprintrun62kum.png)

Wie ich es von Spyderco gewohnt bin geben Handling und Verarbeitung praktisch keinen Anlass zu Kritik. Ich vergleiche mal mit dem nur minimal größeren Military: auch das NC liegt sehr gut in der Hand. Der Finger Choil am Griff ist etwas weniger ausgeprägt, dafür aber dank Backlock durchgängig tief und nicht wie beim Military einseitig durch Linerlock und hochgezogene Scale blockiert.
Zudem „entsteht“ beim Öffnen des Native Chief ein zweiter ausgeprägter Choil aus Griffstück und Klinge. Praktisch und vertrauensfördernd beim Kurzfassen.
Etwas mehr Vorsicht ist ggf. bei gröberen Arbeiten angebracht: da das Native Chief statt einer Thumb Ramp lediglich Jimpings an der Klingenwurzel hat steigt unter Umständen das Risiko des Abrutschens. Function follows form - ungewöhnlich, aber so sieht es halt etwas besser aus.

https://abload.de/img/dsc09455f5jcm.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09455f5jcm.jpg)

Apropos „besser aussehen“: ich finde, Sal und Eric haben dem Native Chief ein herrlich fließendes Design verpasst, egal ob geschlossen oder offen. Keine überstehende, abgehackte Klingenwurzel stört die Silhouette und die Rückenlinie verläuft in einem harmonischen Bogen vom Tip bis zum Buttend - Chapeau!

Die Klinge kommt exakt mittig zwischen den Scales zum Liegen; ihr Lauf in den Lagern ist gleichmäßig, aber in Werkseinstellung schwergängig - löst man den Lock, fällt sie nicht von allein nach unten. Halte ich im Interesse der dem Daumen gegenüberliegenden Finger auch für sinnvoll…

https://abload.de/img/dsc09456e4jm2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09456e4jm2.jpg)

Das G10 fasst sich gut an und ist makellos verarbeitet. Ist der Clip tip-up befestigt bleibt dank der Bohrung in Ersterem die Option einer Lanyard-Anbringung erhalten.

https://abload.de/img/dsc0945125koj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0945125koj.jpg)

Quelle technische Hintergründe/Infos: spyderco.com, knifebasics.com

raul
31.05.2022, 20:47
Wow, endlich wieder eine neue Vorstellung von Dir :gut: :jump:

Gefällt mir sehr gut das neue Messer, und gerade auch dass Design ohne den "Buckel" im Verlauf der Klinge finde ich richtig GUT!

ein michael
31.05.2022, 21:11
Tolle Vorstellung, gefällt mir:gut:
Werde demnächst hier auch wieder was neues posten können;)

Thunderstorm-71
31.05.2022, 21:12
Vielen Dank, Stefan =). Habe es zuletzt tatsächlich etwas ruhiger angehen lassen. Ist wohl so eine schubweise Angelegenheit ;)...

Ja, der Flow ist echt schön :gut:.

Danke auch Dir, Michael :]. Freut mich ja immer besonders, wenn Dir mal etwas gefällt, was ich vorstelle :) :D...

raul
31.05.2022, 21:16
Michael ich bin gespannt :jump:

Thunderstorm-71
31.05.2022, 21:17
Ich natürlich auch :jump:!

ein michael
31.05.2022, 21:53
Ich auch :rofl:
Mal sehen, ob meine Vorstellung vom Messer erfüllt werden.

ein michael
01.06.2022, 16:48
Es wurde geliefert
294516

Auch spyderco, nun das byrd. Es ist § 42 a konform und ich habe es gekauft, weil ich ein neues Spielzeug wollte und weil die Klinge etwas gerade verläuft, als die andere auf dem Bild. Je gerade, desto besser bekomme ich es geschliffen. So zumindest der Plan. Liegt gut in der Hand, hat eine Billigstahl, mal sehen, wie der sich am Horl schleifen läßt. Der Clip ließ sich blöd abmachen, ging am anderen einfacher.

Thunderstorm-71
02.06.2022, 07:03
Glückwunsch :gut:! Das PLV bei den Byrds passt; hier fliegt auch noch irgendwo eins rum…

raul
02.06.2022, 09:11
Viel Spaß damit Michael :gut: Bin gespannt ob es gegen das Spyderco "anstinken" kann ;)

ein michael
02.06.2022, 09:41
Erstes Paket ließ sich gut öffnen;)
Ergonomie und Klingenform gefallen mir am byrd etwas besser.

Thunderstorm-71
02.06.2022, 11:27
Das PLV bei den Byrds passt; hier fliegt auch noch irgendwo eins rum…

Gefunden:

https://abload.de/img/img_74984xlmk.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_74984xlmk.jpg)

Sauscharf, trägt wegen der zwei Klingen allerdings auch deutlich mehr auf.

ein michael
02.06.2022, 11:49
Ich konnte mir nur das mit einer Klinge leisten ;)

Thunderstorm-71
02.06.2022, 11:53
Langt ja grundsätzlich auch :).

ein michael
02.06.2022, 11:58
Für mich eh, bisher zufrieden damit.

hadi
02.06.2022, 12:38
Cooles Ding!

hadi
21.06.2022, 18:17
Hier ein, für mich, hervorragendes EDC:

Civivi Bo
7,4 cm Klinge
57g (in dieser Ausführung)

Klinge ist scharf, perfekt zentriert, alles sauber verarbeitet.
Und der Spieltrieb kommt auch nicht zu kurz - dank Keramikkugellager flutscht die Klinge großartig.

295751

295752

martinsp
21.06.2022, 18:30
Gefällt mir, Hannes. :gut:
Bin auch noch immer zufrieden mit meinem Civivi.

ein michael
21.06.2022, 20:22
Hat was. Viel Freude daran.

raul
21.06.2022, 20:49
Schöne Form, und bestimmt toll zum flippen. Viel Freude damit :gut:

Thunderstorm-71
21.06.2022, 21:15
Sehr schönes Teil; Glückwunsch :gut:!

hadi
21.06.2022, 21:26
Danke euch!

SeeDweller
29.06.2022, 14:37
...nicht nur westentaschentauglich...
https://up.picr.de/43903825rt.jpg

https://up.picr.de/43903826er.jpg

https://up.picr.de/43903827gt.jpg

https://up.picr.de/43903828wv.jpg

botti800
29.06.2022, 14:41
ZT macht das schon gut :gut:

ein michael
29.06.2022, 15:01
Klein aber oho, fein.

SeeDweller
29.06.2022, 15:47
Ja, ich habe es als kleines Backup-Messer schätzen gelernt. Es ist immer
im "Münztäschchen" meiner Jeans, fällt nicht auf, ist leicht und bequem... :gut:

hadi
29.06.2022, 16:27
Sehr cooles ZT!

Thunderstorm-71
29.06.2022, 19:13
Jau, sehr geil :gut:!

raul
29.06.2022, 20:04
Kannte ich gar nicht das Kleine 8o Was ist das für eins? ZT baut auf jeden Fall tolle Flipper :gut:

SeeDweller
30.06.2022, 10:24
Ich habe hier mal den Link, wo ich seinerzeit meines erworben habe:

https://www.knivesandtools.de/de/pt/-zero-tolerance-0022-taschenmesser-tim-galyean-design.htm

raul
30.06.2022, 14:17
Danke Dir :gut:

David1973
02.07.2022, 22:00
Grüß Euch!

Ich hab hier schon länger nicht reingesehen. Jetzt wollte ich mir online ein Chris Reeve Small Sebenza 31 bestellen, als Ergänzung.
Egal wo ich suche, ich finde da nichts Verfügbares.

Ist das bei den Messern zwischenzeitlich schon so wie bei unserer Hausmarke? Hab ich da was versäumt, oder bin ich nur zu ungeschickt beim Suchen? :grb:

ein michael
02.07.2022, 22:46
Chris Reeve sind meiner Kenntnis nach, tatsächlich nicht immer auf Lager und lieferbar. Das kann dauern. Die Preise haben ebenfalls in den letzten Jahren auch gut angezogen. Selected knives oder knives and tools waren die Webseiten, auf denen ich damals gesucht hatte.

Artur
04.07.2022, 19:28
Chip Kriese halt! :ka:

;)

Populusque
04.07.2022, 21:25
Moin!
Bin mal wieder hier hereingestolpert, als alter Messerfreak.
Meine Messer-Manie war schon wirklich heftig, ist jetzt aber glücklicherweise auf Begeisterungsniveau abgeflaut. ;)

ZT Messer haben mich lange Zeit mit einem unfassbaren "Haben-wollen" im Griff gehabt. Meine Einstiegsdroge bei ZT war der ultimative assisted 300er Prügel! Nunja, einige wissen vielleicht was ich meine. Ab und an bespiele ich mal die guten Stücke und da ist mir mal wieder folgendes in die Hände gefallen, dat jute alte ZT0999!
Eins der wenigen Messer, welches ich mal nicht mit mir rumgeschleppt habe, es ist einfach zu groß für die Hosentasche.

Voila:

296544


Ok, das Foto ist nicht so prall, direkt auf der Kommode mit dem Handy geknippst :) Der schwarze Granit schluckt Licht ohne ende.
Wenn die ZT (Benmades, Lionsteels und auch Bökers) interessieren, habe da einiges um dauerhaft hier zu langweilen.

raul
04.07.2022, 21:52
Krasses ZT 8o

Und natürlich immer gerne weitere Bilder und Vorstellungen :gut: Sieht im Hintergrund nach jeder MENGE Material aus 8o

ein michael
04.07.2022, 22:05
Der Hintergrund sagt aus, du bist Händler oder du untertreibst, was dein Begeisterungsniveau angeht;)
benchmades ohne Ende….
Dann las mal gerne sehen

Thunderstorm-71
04.07.2022, 22:09
Der Faden ist auf Monate gerettet :jump:! Immer her mit Bildern :gut:!

Das ZT kommt guuut :gut:…

Populusque
04.07.2022, 22:25
Naabend!

Schön, dass es noch andere Beklo....ääh Messerfans gibt!
Nein, bin kein Händler, wie geschrieben, es war echt fast eine Sucht. Die Benchmades sind da eher zufällig drauf, rechts sind paar Schachteln ZT Limited Editions, da war das 999 auch versteckt.
Mich haben anfangs vor allem Assisted Opener interessiert, Ken Onion Messer mit Outburst System usw. und immer wieder die ZTs!

Ich such mal ein schöneres Plätzchen, wo ich vernünftige Aufnahmen machen kann, dann kommt Nachschub! :gut:

raul
04.07.2022, 22:44
:jump:

Artur
04.07.2022, 23:17
Cool! :supercool:

Darki
05.07.2022, 09:46
Ja, bitte, Claus. Das sieht ja sehr vielversprechend aus.

Populusque
06.07.2022, 22:10
Naabend,

habe noch nichts Spezielles digitalisiert, wie gesagt, ich muss mir da noch ein schönes Plätzchen aussuchen.
Allerdings habe ich mal die linke Senkgrube meiner Kommode von dem störenden ZT befreit und die Beschriftungen der Messer ein wenig optimiert, das sieht dann so aus:

296624


Oben Links gehts mit dem Klassiker Böker los. Mittig dann DPX, Oberland Arms (tolle Micarta Griffschalen) , Chris Reeve, einige Lionsteels und ganz rechts Eickhorn. Davor in anderer Richtung ein Darkstalker, 2x Fällkniven, ein einsames Spydi in Monsterverpackung, nen Böker in Holz (glaub ich) garniert mit Vics.
Unten Links dann die Bechmades (das sind aber auch wirklich alle), nochmal Böker, dann Hogue (G-Mascus, toll, habe ich hier im Thread schon gesehen, kürzlich erst. :gut:) wo die restlichen sind???, dann ZT Limited Edtions (die passten nicht mehr zu den restlichen ZTs im Schrank), und ein paar FOX. Davor noch Viper und ein Ontario Rattenfolder.
Eins zwei habe ich sicher nicht erwähnt.

Falls man was erkennen kann an Beschriftung (bei den Benchmades müsste es gehen) und jemand speziell an einem interessiert ist, kann ich das ja gleich mal als erstes Vorstellungobjekt verwenden (da muss ich mir nix aussuchen!).
So eine Senkgrube gibt es noch ein weiteres Mal, da ist aber Chaos angesagt. Da ist CRKT, Leatherman und Co drin. Für den echten Haushaltsdschungelsurvival eben.
Mit den ZTs kanns noch dauern, da muss ich meine Excel Liste komplettieren. Habe vor paar Jahren aufgehört die zu sammeln, naja, so fast. Die letzten Modelle die ich habe gibt es auch aktuell teilweise noch zu kaufen.

Fragen beantworte ich natürlich auch gerne, bin zwar kein Profi, aber beschreiben kann ich schon.

Thunderstorm-71
06.07.2022, 22:18
Na, das wird ja noch spannend :jump:.


Hogue (G-Mascus, toll, habe ich hier im Thread schon gesehen, kürzlich erst. :gut:)

Das hier ;)?

https://abload.de/img/dsc092928xj44.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc092928xj44.jpg)

raul
06.07.2022, 22:46
Mann, Mann, was für ne Sammlung 8o Sehr COOL :gut: Oberland und Hogue sind mal was anderes, ich mag auch Lionsteel&Viper und ZT sowieso :jump:

hadi
06.07.2022, 23:17
Sieht aus wie das Lager eines Messer Shops. :rofl:

Respekt - krasse Sammlung!

ein michael
07.07.2022, 11:36
Da hat sich allerdings ganz schön was angesammelt;)

Lapua 338
10.07.2022, 17:37
Respektable Sammlung, da kann ich nicht mithalten.
Hier mal zwei meiner Folder aus Italien von Extrema Ratio.
Es handelt sich hier um ein Caimano Nero N.A. und ein BF2 CD Black.
Sind halt 2 schwarze Messer, nichts besonderes aber stets sehr zuverlässige Begleiter von ER.

https://up.picr.de/43970418cl.jpeg

https://up.picr.de/43970420jr.jpeg

Thunderstorm-71
10.07.2022, 17:50
Nichts besonderes? Ich finde, das ER-Design für sich ist schon was besonderes :gut:.

Lapua 338
10.07.2022, 17:59
Nichts besonderes? Ich finde, das ER-Design für sich ist schon was besonderes :gut:.

Sollte natürlich nicht despektierlich gegenüber ER sein.
Design und Detaillösungen sprechen mich mich dort auch sehr oft an.

Thunderstorm-71
10.07.2022, 18:02
Das ist die richtige Einstellung ;).

Tommysmith
10.07.2022, 20:28
Falls jemand Interesse an einem unbenutzten Lionsteel ROK in orange hat, gerne PN an mich.

Populusque
10.07.2022, 21:08
Naaabend!

@Thunderstorm-71:
Ja, das habe ich gemeint! :gut:

@Lapua 338:
Extrema Ratio ist schon top! Habe glaube ich keins in meiner Sammlung, das muss sich mal ändern! Das BF2 CD gefällt mir schon sehr gut.


Bevor ich weiter irgendwelche MiniPixel Bilder hochlade, hier mal ein Test, hoffe das klappt:

https://magentacloud.de/s/PCZBxonbxjZj6je/download/Turbine_St_01.JPG


Es handelt sich um eines meiner ersten Messer, neben den unumgänglichen Vics, welches meinen Sammelwahn mit ausgelöst hat:
Die Böker Turbine, mit Flipper und Daumenpin, jaaaaaaa, nix 42! 42 SUCKS! Aber das nur nebenbei, ich würde auch niemals auf die Idee kommen, mit der 42 konformen Version irgendwo Essen zu gehen, dafür gibt´s schließlich Gentleman Messer oder einfach Alu Vics!

Das Böker hat tolle Alu Griffschalen mit Palisanderholzeinlage. Die Verriegellung erfolgt per Linerlock, die fast 10cm lange Klinge aus X15TN will man nicht auf seinen Fingerrücken zurückgeklappt haben.

Wie gesagt, es das hier ist ein Test, wie ich das mit dem Bilderupload unabhängig vom Webspace im Forum hinbekomme.

Thunderstorm-71
10.07.2022, 21:47
Sehr schön :gut:!

Artur
16.07.2022, 16:26
Es handelt sich hier um ein Caimano Nero N.A. und ein BF2 CD Black.
Sind halt 2 schwarze Messer, nichts besonderes aber stets sehr zuverlässige Begleiter von ER.

https://up.picr.de/43970418cl.jpeg

Alter Schwede 8o Das ist wieder ein Messer (Caimano Nero N.A.) wo ich glücklich bin das da kein 'Sofortkauf' Button neben dem Bild war!! :verneig:

Lapua 338
17.07.2022, 11:47
Ein kleines schwarzes habe ich noch.
Es handelt sich um ein ER MF0 Team Zero.
Limitiert auf 41 Stück.

https://up.picr.de/44012470zj.jpeg

https://up.picr.de/44012472jj.jpeg

Norbert
17.07.2022, 19:18
Reprint von Victorinox.
Offiziersmesser 1897:

297212

Thunderstorm-71
17.07.2022, 19:22
Das Team Zero ist saucool :gut:.

Raul Endymion
18.07.2022, 21:24
Es handelt sich um ein ER MF0 Team Zero.



Wow.8o:gut:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück.

ER... Hatte ich so oft auf dem Schirm, ist dann aber doch immer was anderes geworden.

Muss ich doch Mal ändern, wenn ich die Bilder wieder so vor Augen habe. Das Design ist schon einzigartig.

Populusque
18.07.2022, 22:41
Naabend!

@Lapua 338:
Nice!

@Norbert:
Du hast doch nicht etwa das Ding gekauft???? Wahnsinn!


Sooooo,
mal hier aus gegebenem Anlass zwei Osbornes, die es in der Größe nicht mehr gibt, wenn man mit über 3,5"/8,9cm leben kann und eins findet, dann schnell zuschlagen!
Es handelt sich um das Model 950 RIFT, einmal (das Obere) mit G10 Schalen, das 950-801 mit Carbon Griffeln. Ansonsten sind sie identisch und auch optisch auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden. Damals hatte ich die Sonderedition gekauft und war so begeistert, dass ich noch mal die "normale" Ausführung dazukaufen musste.
Die Klinge ist stattliche 3,67" groß, das sind roundabout so 9,3cm, echte scharfe Länge eher weniger. Stahl ist 154CM, guter Stoff also.

Selbstverständlich gibt es das Benchmade typische Axis Lock, das ist einfach nur toll und animiert aber sowas von zum Spielen... bis irgendwas blutet. Bei mir war es die kleine Fingerkuppe die flöten ging, nach einer halben Stunde auf- und zuschnappen lassen.
OK! Alkohol war auch im Spiel!
Dank Alaunstick konnte das Blutbad eingedämmt werden.

https://magentacloud.de/s/iSXL442WrqTg83q/download/Ossis_01


Zieht man den gefederten Pin des Locks nach hinten und hält das Messer waagerecht, fällt die Klinge regelrecht nach unten und bildet einen 90% Winkel (mehr oder weniger, je nachdem wie fest die Achse ist) mit dem Griff. => Da braucht es nicht mehr viel, um die Klinge ganz aufklappen zu lassen. Also, erstmal wieder zu und dann mit ein wenig Schwung, zack, auf und verriegelt. Man muss natürlich den Pin rechtzeitig loslassen, damit er auch verrigelt.
Genau so geht es andersrum. Entriegeln, Klinge plumpst runter und mit einem leichten Schwung aus dem Handgelenk is dat Dingens wieder zu...
SAGENHAFT.
Ja, ist bei allen Benchmades mit Axis Lock so (sieht man ja easy am Griff > das ovale Loch) und macht bei Allen gleich viel Spaß!

Hier mal ein Bild mit professionell angedeuteter Klingenwurzel. Im geschlossenen Zustand ist dann der graue Punkt da, wo der Lockpin ist. Man sieht auch schön die Feder(n) des Locks silbrig durchglänzen. Die obere kleine Schraube die auch gleichzeitig als Stop-Pin fungiert, die Klinge knallt dagegen, der gefederte Lockpin rutscht schräg runter in die Klingenwurzel. Supersave, spielfrei, abnutzungssicher!

Also, entweder das Lock ziehen und wie blöde das Messer auf und zuklappen lassen, oder smooth mit dem Daumenpin das Teil öffnen und zusehen wie es aufschnappt...Oder irgendeine Kombination von beiden!

https://magentacloud.de/s/iSXL442WrqTg83q/download/Ossis_02


Die gibt es noch ein wenig kleiner als 840 Osborne in vielen Ausführungen!
Auch schick: Das Bugout. Mir gefällt die original Version mit blauem Griff mit am besten...

raul
18.07.2022, 23:20
Wow, vielen Dank für die Bilder und die tollen Erläuterungen :gut:

Ich mag den Buttonlock sehr gern, der ja einen ähnlichen "Effekt" wie der Axis hat.

Thunderstorm-71
19.07.2022, 06:27
Die gefallen :gut:! Und toll vorgestellt =)!

Populusque
19.07.2022, 09:19
MOOOIN!

Sowas, habe doch gestern die Bilder falsch verlinkt! SORRY!
Kann man wohl nicht mehr ändern offensichtlich...


Hier das eigentlich Bild Nr. 2, dann werden die erklärungen auch verständlicher!
Auf dem unteren die gestrichelte Linie der Klingenwurzel sowie der graue Punkt:


https://magentacloud.de/s/4bnKJTR6LKa2cKf/download/Ossis_02.jpg

hadi
22.07.2022, 17:08
Dieser cleane Look, in Kombination mit all black, hat's mir angetan:

Böker+ Kwaiken Compact Automatik (ja, ja, nix 42a, bin aber in A zu hause ;))

Die Federspannung ist ziemlich heftig, von den ersten 10 mal öffnen, landete es 3x am Boden. :D


297483

297484

297485

297486

ein michael
22.07.2022, 17:41
Das kleine schwarze zum ausgehen also ;)

raul
23.07.2022, 01:01
Nein, dass kleine Schwarze zum zu Hause bleiben (42a) :D

Aber dafür echt ne coole Sache :gut:

Thunderstorm-71
23.07.2022, 09:11
Clean & lean :gut:!

ein michael
23.07.2022, 11:33
Da er in Ö = A lebt, darf er es mitnehmen Stefan;)
Unser § 42a juckt ihn in seiner Heimat nicht

raul
23.07.2022, 19:50
Stimmt natürlich Michael :gut:

Ich hatte dabei aber auch mehr an mich gedacht, und mich "spielend" auf der Couch gesehen :D

ein michael
23.07.2022, 20:03
Hihi klipp klapp

auster
23.07.2022, 20:22
Aber mal ehrlich. Wie oft wurde jemand der sich seriös verhält darauf angesprochen ob er ein 42a konformes Messer in der Hosentasche hat? Ist vielleicht auch eine Frage des Auftritts.

Thunderstorm-71
23.07.2022, 22:58
Ich hatte dabei aber auch mehr an mich gedacht, und mich "spielend" auf der Couch gesehen :D

Solange die Couch in Deinem WoZi und nicht im Möbelhaus steht - who cares :D?

PMG
24.07.2022, 00:17
Aber mal ehrlich. Wie oft wurde jemand der sich seriös verhält darauf angesprochen ob er ein 42a konformes Messer in der Hosentasche hat? Ist vielleicht auch eine Frage des Auftritts.

Noch kein einziges Mal.

LesPreludes
04.08.2022, 18:34
Böker Grabendolch WK1 - Seriennummer 10225 - Mittelgroßer Dolch für das Besondere

https://i.ibb.co/JCqtQGK/IMG-0242.jpg

ja sooo muss ein Infanterie-Dolch beschaffen sein: schlicht, fest und gerade. 1A Verarbeitung aber immer beachten, vor übermäßiger Luftfeuchtigkeit schützen und den Stahl ab und an mit etwas Waffen-Öl pflegen, was man ja als stolzer Besitzer mit Leidenschaft zu zelebrieren weiß =) Das garantiert einen exzellenten Zustand bis zum St.Nimmerleinstag. Kleiner Weggucker: nur acht Griffkerben im Vergleich zum originalen WK I-Dolch mit seinen Neune … damit kein Schundluder getrieben wird … passt schon.

Thunderstorm-71
04.08.2022, 21:24
Sauber :gut:!

LesPreludes
05.08.2022, 06:44
Danke Lasky! :winkewinke:
Ich suche ein gebrauchtes Ka-Bar USMC oder Ka-Bar Extreme D2, gerne auch älter mit Gebrauchsspuren.
Wenn jemand zum vernünfigen Preis eins abgeben will bitte via Email melden. :)

Thunderstorm-71
05.08.2022, 07:52
Damit kann ich leider nicht dienen (und selbst wenn: meine Messer sind Keeper ;)). Ich kenne auch niemanden, der etwas passendes abzugeben hätte.
Insofern viel Erfolg bei der weiteren Suche :gut:.

LesPreludes
05.08.2022, 11:46
Eigentlich nichts Besonderes: Made in Italy.
Erwähnenswert vielleicht die echten Hornschalen und Messingeinlagen. Gesamtlänge aufgeklappt 21 cm - 420er Stahl.

https://i.ibb.co/c8h17ck/IMG-0243.jpg

Aber seit 9 Jahren täglich im Gebrauch als Brieföffner, Büroklammern öffnen, etc. Hat sich im Büro bewährt und ist nicht mehr wegzudenken.

https://i.ibb.co/Rg59S5p/IMG-0246.jpg

Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:

Thunderstorm-71
05.08.2022, 13:01
Sowas ähnliches habe ich hier für genau den Zweck auch noch rumliegen :gut:. Das sieht aber so ranzig aus; das zeige ich nicht :weg: ;).

LesPreludes
07.08.2022, 12:20
Relexte Sonntagsbeschäftigung,
mit Bienenwachs und WD40 den Grabendolch auf Vordermann gebracht ..

https://i.ibb.co/GQjdvB4/IMG-0247.jpg

https://i.ibb.co/PhXXW1m/IMG-0249-1.jpg

Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:

Thunderstorm-71
07.08.2022, 13:48
Gut geworden :gut:.

LesPreludes
07.08.2022, 13:54
Danke! :)

Als nächstes kommt mein Ka-Bar Short Tanto dran. Mein Gebrauchsmesser u.a. zum Aufschneiden von Konservendosen. Schaut derzeit schlimm aus, kann also noch dauern.

raul
07.08.2022, 14:44
Sieht klasse aus :gut:

Populusque
07.08.2022, 16:08
@LesPreludes
Sieht schnieke aus!
Wird das Monster auch für irgendwas genutzt oder nur geputzt?!?!?
Ich nutze als einziges "großes" Fixed ein Fox Trapper 132 bei uns im Stall fürs Grobe, Disteln hacken, Besenstiel schnitzen etc... Sieht auch schlimm aus!;)

LesPreludes
07.08.2022, 17:08
Hi Claus,

der Grabendolch mit seinen 25cm war 1914-1918 ein großes Messer. Seinerzeit lag die Durchnschnittsgröße beim Mann bei etwa 1,72 cm.
Nein keine Nutzung sondern nur Sammlerobjet. Die Oberfläche des Kohlenstoffstahls C75 ist zwar scharf wie eine Rasierklinge, aber gegenüber Wasser, Säure von Obst etc. sehr empfindlich. Es würden sich sofort schwarze Flecken bilden.
Dafür ist dein Fox Trapper 132 das richtige Gerät dazu :gut: , FKMD ist NATO-Lieferant.

Mogli369
08.08.2022, 21:58
Frage an die Experten bezüglich Taschenmesser von Böker (Tirpitz, Damast). Sind die von der Verarbeitung und Qualität gut?

Thunderstorm-71
08.08.2022, 23:08
Ich habe zwar keins, aber auch noch nichts Schlechtes darüber gehört/gelesen.

LesPreludes
09.08.2022, 10:20
Ganz billig ist das Tirpitz ja nicht und das dürfte nicht der Verarbeitung wegen sondern folgenden Umstand geschuldet sein:

(..) Taucher haben für Böker Teile des hoch legierten Stahls geborgen (..)
(..) die Nieten sind aus Neusilber (..)

Weiß nicht, bin mir unschlüssig was ich davon halten soll. Einerseits und andererseits ... ... :grb:
Ist auch irgendwie eine Störung der Totenruhe, wenn der entnommene Stahl für rein kommerzielle Zwecke vermarket wird.
Aber ist nur meine Meinung.

Thunderstorm-71
09.08.2022, 19:26
Es gibt ja z. B. noch das AK-47 Bajonett-Damast. Das Messer gefällt mir persönlich besser als die Tirpitz- und Leopard-Modelle und die Russen werden auch noch entwaffnet :bgdev:.

https://www.boker.de/kalashnikov-bajonett-damast-11kal48dam

Populusque
09.08.2022, 21:36
Naabend!
Mal zum Thema Böker Damast:
Die Damastmesser mit den Panzer/Schiffsstahl der Manufaktur sind soweit mir bekannt fast alle mit Alu Griffen, Liner Lock, ok die 42er nicht und eben dem entsprechenden Damast. Vom Prinzip alle so wie die Böker Turbine (die Leos haben den gleichen Griff!) von mir weiter oben beschrieben.

=> Die Qualität ist absolut top, für den "besonderen" Damast bezahlt man eben.

Ich als alter Leo Richtschütze habe ein Leopard Damast III und auch ein (@Thunder ;)) AK 47 Damast.
Eins muss man dazu sagen: Die Dinger sind groß und nicht Hosentaschentauglich. Zudem mit extrem großer Klinge von mindestens 9cm und meist Einhand Öffnung nicht wirklich zum edc' en geeignet.

Da tut´s ein schönes VIC Alu SAKmesser (oder vom Ursprung: Sackmesser) viel besser.

Ich könnnnnnte ja mal Photos machen...

LesPreludes
10.08.2022, 12:27
KA-BAR D2 Extreme

Von einem netten Member:

https://i.ibb.co/n6PYFfB/IMG-0252.jpg

Es soll keine Werbung für Rüstungsindustrie gemacht werden. Nachfolgende Bilder nur informativ.

https://i.ibb.co/0cCLfmT/1j.jpg

KA-BAR gegründet 1898 mit Sitz in New York - Olean

https://i.ibb.co/J2q7wmg/2j.jpg

Präsident und Geschäftsführer John Stitt

https://i.ibb.co/C9pQ0w8/4j.jpg

Die lasergeschnittene D2 Klinge besteht aus einem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Kohlenstoffstahl lässt sich ultrascharf schleifen

https://i.ibb.co/J5yzXXp/3j.jpg

Kohlenstoffstahl ist zäh aber eben nicht rostbeständig. Deshalb die schwarze Schutzschicht. Funktionalität wird über Optik gestellt

https://i.ibb.co/GWyPqcG/5j.jpg

Links das USMC seit 1942 bei der US-Army. Rechts das Next Generation Fighting Knife D2

https://i.ibb.co/HVBNYTV/Screenshot-2022-08-09-055914.jpg

Das USMC bekannt aus Vietnam-Streifen

Mit vorzüglicher Hochachtung :dr:

botti800
10.08.2022, 13:44
Moment!

Heißt das KaBar D2 oder ist das Messer aud D2 Stahl?
Weil D2 rostet nicht :op:

botti800
10.08.2022, 13:45
und D2 lässt sich nur bescheiden schleifen :D

LesPreludes
10.08.2022, 13:53
Hast recht :weg:

Das USMC mit dem 1095 rostet im Gegensatz zum D2

Thunderstorm-71
10.08.2022, 18:38
Rost oder nicht Rost - ist allemal ein starkes Teil mit einer elend langen Historie :gut:. Danke für die Bilderstrecke, @LesPreludes =)!

LesPreludes
10.08.2022, 22:06
Rost oder nicht Rost - ist allemal ein starkes Teil mit einer elend langen Historie :gut:. Danke für die Bilderstrecke, @LesPreludes =)!

Danke Thunderstorm! :)

Hatte die Imformation, dass das KA-BAR Extreme D2 nicht rostfrei ist.


Die nicht reflektierende schwarze 17,78 cm lange Klinge aus dem Hause KA-BAR stammenden Kampfmessers ist aus hochwertigem D2 Stahl (nicht rostfrei) und mit Epoxid beschichtet.

https://www.trooper.ch/outdoor-survivalmesser/21652-ka-bar-taktisches-messer-d2-extreme-fixed-blade.html

Aber egal ... ...

PMG
10.08.2022, 23:14
Einspruch: D2 kann sehr wohl rosten, wenn auch nicht so leicht. Er ist rostträge, aber nicht rostfrei.

botti800
11.08.2022, 12:11
Rostfrei ist sowieso nichts :D

Aber um bei den Fakten zu bleiben, D2 ist ein Standard Werkzeugstahl.
Mir sind klassische Stähle wie 1075, 85, 95 lieber da super zäh und wirklich leicht zu schleifen.

Und ja... trotzdem ein tolles Messer :gut:

Schnauzer
11.08.2022, 19:18
AISI D2 entspricht der Werkstoffnummer 1.2379 (X153CrMoV12). Das ist ein "Halb-Edelstahl". Der hohe Chromgehalt reicht aber nicht aus, um die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl zu gewährleisten, da ein Großteil des Chroms in Legierungskarbiden eingelagert ist.

Also nicht rostfrei, nur träge korrodierend ....


Grüße, Schnauzer

KINI
17.08.2022, 11:34
Sollte jemand wissen, wo es derzeit noch ein Schnitzel Tri in orange zu kaufen gibt, gerne her mit der Info!

Tommy2401
17.08.2022, 18:38
schau mal hier :

https://www.ebay.de/itm/304209944899?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=304209944899&targetid=1405537545258&device=c&mktype=pla&googleloc=9044743&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1405537545258&abcId=9301059&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjwo_KXBhAaEiwA2RZ8hAZ3D11f0D3Zm3aD3Wz6 KHpNeGQVIc3WK9VAqLhikCgyK9PeDME_exoCHkAQAvD_BwE

KINI
17.08.2022, 22:25
schau mal hier :

https://www.ebay.de/itm/304209944899?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=304209944899&targetid=1405537545258&device=c&mktype=pla&googleloc=9044743&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1405537545258&abcId=9301059&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjwo_KXBhAaEiwA2RZ8hAZ3D11f0D3Zm3aD3Wz6 KHpNeGQVIc3WK9VAqLhikCgyK9PeDME_exoCHkAQAvD_BwE

danke, das kenne ich. Ich suche explizit die Version mit den ursprünglichen orangenen Griffs Haken und der stonewash-Klinge, nicht die schwarz beschichtete.

Thunderstorm-71
04.09.2022, 18:20
​DPx H.E.S.T. OD Green am Zwischenahner Meer:

https://abload.de/img/dsc09889tidg2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc09889tidg2.jpg)​

Mogli369
07.09.2022, 22:51
Gibt es Erfahrungen zum Kizer Deviant Messer?

Populusque
01.10.2022, 19:36
@Mogli

In der Hand hatte ich es noch nicht, gefällt mir aber in der Kupfer/grünes Micarta Kombi sehr gut. Linerlock, M390, z.Zt. für ca. 150,- zu haben.
Schafsfußklinge und nicht so groß ist das Ding trotz Einhand und Verriegelung alltagstauglich, da optisch nicht aggressiv.
Trotzdem würde ich es nicht in eine Kneipe/Zappelschuppen oder sonstwo zu einer öffentlichen Veranstaltung mitnehmen.

@Lasky

Wie geil!
Dat jute DPx habe ich mal eine Zeit lang in der Hosentasche als EDC rumgeschleppt, war mir aber recht schnell zu schwer für die Bürohose! :D
Ich find das irgendwie toll, und die Idee mit dem Flaschenöffner ist top (nur leider funktioniert es nicht so gut (oder ich bin zu doof))! Auf jeden Fall nützlicher als die ewigen Glasbrecher. Habe zumindest mehr Bierflaschen geöffnet als Scheiben eingeschlagen mit dem Dingens...

Ich bereite gerade noch nen ZT Beitrag vor!

Thunderstorm-71
01.10.2022, 20:33
Dat jute DPx habe ich mal eine Zeit lang in der Hosentasche als EDC rumgeschleppt, war mir aber recht schnell zu schwer für die Bürohose! :D
Ich find das irgendwie toll, und die Idee mit dem Flaschenöffner ist top (nur leider funktioniert es nicht so gut (oder ich bin zu doof))!

Ich bereite gerade noch nen ZT Beitrag vor!

Das ist ja auch kein Bürohosenmesser; das gehört in Denims und Cargobüxen :op: ;). Und da ist es tatsächlich mein Standard-EDC.

Was den Flaschenöffner angeht hast Du recht: der ist nicht perfekt geformt; man rutscht leicht ab und braucht häufig mehrere Anläufe. Bevor es peinlich wird kann man besser den Klingenrücken hernehmen und den Verschluss wie mit dem guten alten BIC abhebeln :D .

Bin gespannt auf das ZT!

Populusque
03.10.2022, 15:41
Moin!

Habe mal in meiner ZT Liste geblättert, ist schon erschreckend manchmal, was sich da so angesammelt hat.
Neee, eigentlich isses bekloppt aber schön! :D

So, hier für die meist eh nicht mehr so jungen RLXer meine damalige Einstiegsdroge was Messer anbetrifft=>

Voila: Das ZT0300! (und ein kleiner Mops, der sich auf ein Bild geschlichen hat!):

https://magentacloud.de/s/HoWgGyf72tcHxzC/download/ZT300_01.jpg

https://magentacloud.de/s/PMGrWRGJM8fYNW9/download/ZT300_02.jpg

https://magentacloud.de/s/99FKCHXrakH5Yfe/download/ZT300_02.jpg


Beschreibung der Messer in den Bildern und auf den Klingen!

Das 300 ist einfach zu groß zum EDCen, das 350 passt da besser in die Tasche, am besten noch den Clip ab, dann ist es in der Standardausführung richtig schlank.
BTW: Von dem 350 habe ich so round about 10 Ausführungen! :bgdev:

Hoffe, die Bilder und Art der Präsentation gefallen!

Thunderstorm-71
03.10.2022, 16:26
Herrlich geschrieben bzw. aufbereitet :]; das gefällt auf jeden Fall :gut:! Die Messer natürlich auch ;). Allerdings steht DLC m. W. für Diamond Like Carbon und nicht Coating.

Beim Pummelchen bin ich eh dabei ;):

https://abload.de/img/dsc06862uwjxq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc06862uwjxq.jpg)

Und etwas Neues ist bei mir auch im Zulauf. Demnächst mehr in diesem Kino :) .

raul
03.10.2022, 18:41
Hey, coole Vorstellung Claus :gut: Hört sich ja krass an Dein Bestand :jump:

Harrykro66
03.10.2022, 19:36
Hallo liebe Messer Aficionados,

in diversen YouTube Koch clips (oftmals outdoors) werden sogenannte „serbische Kochmesser" eingesetzt.

Kann jemand dazu sagen, ob es tatsächlich unter diesem Begriff veritable Messer gibt? Oder ist das eher so ein Outdoor gimmick.

Gerne auch links zu dem Thema.

Danke und Grüße

Harald

Populusque
03.10.2022, 21:17
Naabend!
Ja -haa, da hab´s ich doch mal wieder getan.
Für mich klingt DLC so irgendwie logisch, und darum habe ich das auch immer so im Kopf!
Hast aba Recht, Lasky, danke fürs Verbessern! :gut:

Bin aber nicht unbedingt soooo ein Fan davon, bzw. ich finde, die Messer mit mit der Beschichtung sind dann eher was zum anschauen, weil man Angst hat, die coole Optik nimmt Schaden...
Daher gehe ich gerne auf stonewashed, satinierte oder sonstige "unglänzrige" Klingen im Alltag.

@Stefan
Danke, sags nur nicht so laut. Dürften mittlerweile so über 80 ZT´s sein... :supercool: Wenn ich die alle hier poste...

Thunderstorm-71
03.10.2022, 21:43
ich finde, die Messer mit mit der Beschichtung sind dann eher was zum anschauen


Nee nee, auf dem Sofa kann man mit denen auch prima herumspielen :op: :D.

Stimmt aber; zum Benutzen sind satinierte, blanke oder Acidwash-Klingen geeigneter...

BeepBeepImAJeep
08.10.2022, 12:44
Hallo liebe Messer Aficionados,

in diversen YouTube Koch clips (oftmals outdoors) werden sogenannte „serbische Kochmesser" eingesetzt.

Kann jemand dazu sagen, ob es tatsächlich unter diesem Begriff veritable Messer gibt? Oder ist das eher so ein Outdoor gimmick.

Gerne auch links zu dem Thema.

Danke und Grüße

Harald

Hallo Harald,

"veritable Messer" ist Definitionssache. Primär ist fast alles, was in solchen Videos gezeigt wird, eher auf der Gimmick-Seite anzusiedeln. Meist sind das ganz grob geschliffene Messer aus zweitklassigem Stahl.
Wenn du das Messer zum ernsthaften Kochen verwenden möchtest, würde ich dir zwingend davon abraten. Gefällt dir die Form der Messer oder wovon bist du konkret begeistert? Es gibt gute Cleaver, die eine ähnliche Form haben, meist sind aber etwas niedrigere Messer wesentlich praktischer, da sie erstens leichter sind und zweitens sich weniger in festem Schnittgut (z.B. Knollensellerie) verkeilen. Bei Interesse gerne mehr.

LG Josef

Harrykro66
08.10.2022, 17:12
Hallo Josef,

danke für deinen Input. Es ist tatsächlich die Form, die mich anspricht. Irgendwie archaisch finde ich. Gerade im Outdoor Zusammenhang passend.

Bin dir dankbar, wenn du mir in der Richtung etwas empfehlen kannst, auch wenn du anderer Meinung bist. Gerne per PN.
Ich bin da eher ahnungslos, habe die Dinger halt bei diversen YT Channels entdeckt…

Viele Grüße
Harald

Mr. Pink
16.10.2022, 20:14
Das erste Produktionsmesser seit langer Zeit.

Reate Knives - Gents #9

https://i.postimg.cc/zDCqgLKM/AE-02143.jpg (https://postimg.cc/s12FFgn9)

https://i.postimg.cc/505D6CTS/AE-02130.jpg (https://postimg.cc/JDnpFG1s)

https://i.postimg.cc/mrPbz8yN/AE-02139.jpg (https://postimg.cc/3yHMzj6d)

Andi S. aus V.
18.10.2022, 21:56
Bezugsquelle Laguiole-Messer

Kurze Frage an die Messer-Profis hier: Ist Lennertz nach wie vor eine gute Adresse, um ein Laguiole-Messer zu kaufen? Meines, das ich mir vor Jahren hier im Forum neuwertig gekauft hatte, ist mir leider "abhanden" gekommen. Jetzt muss dringend ein Ersatz her. Das bisherige hatte einfache Platinen und keinen Korkenzieher. Hat bis auf den fehlenden Korkenzieher alle Anforderungen erfüllt und war auf jeder Reise und sonst bei vielen Gelegenheiten dabei und im Einsatz. Das neue soll einen Korkenzieher haben. Die gibt es allerdings nur mit doppelten Platinen, mit etwas breiterem Griff. Hoffe, das stört nicht allzu sehr.

Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen.

Populusque
19.10.2022, 20:22
@ Mr. Pink:

Sensationell, ist das mit dem Hohlschliff wirklich so stark wie es aussieht?
Bloß nicht fallen lassen und fangen wollen, das gibt ein Blutbad! Mega-Slicer!
Die Form ist sehr interessant, erst auf dem letzten Bild erkennt man die Schaffuß Klinge, auf dem ersten Bild nicht zu erahnen!

@ Andi:

Die Auswahl bei Laguiloe Messern bei Lennertz sieht mir relativ eingeschränkt aus. Was nichts heißen soll, gibt da immer noch massig Auswahl!
Habe folgende Seite: www.original-laguiole.de. Da sind alle Hersteller der Laguile Messer gelistet, dafür ist die Hompage aber nicht so extrem clean und ansprechend wie die von Lennertz.
Doch die Auswahl ist riesig.
Es gibt auch ein paar Taschenmesser mit Korkenzieher. Ich selbst habe eins von Dozorme, sehr einfach, griffig, unteres Preissegment (ca. 100,- Euro). Wenn es denn nur ab und an mal ein Fläschchen (unterwegs) sein soll ist das auch völlig ok!
Aber für Zuhause geht das gar nicht! Unbedingt ein richtiges Sommelier Messer kaufen. Der Wein soll Rot sein, nicht der Kopf, weil man den Korken nicht rausbekommt.:bgdev:
Ernsthaft, die Öffnungshilfe erspart so manch peinliches Gezerre an der Flasche.

Alternativ: kauf Dir wieder ein schönes einfaches Laguiloe Messer und für 20 Euro ein no Name Kellermesser mit beschichtetem Korkenzieher und Doppelheber! Ich habe einen Pulltex Button ( Clickcut Golden????) als Geschenk mal bei einer Weinlieferung bekommen, 10,- Euro oder sowas, sagenhaft! Im Wald, auf der Hütte oder am Strand ist das dann auch egal!

pfandflsche
20.10.2022, 08:51
mit dem namen laguiole wird eine menge unfug getrieben...es ist keine geschützte bezeichnung. ich sah schon feuerzeuge mit biene..made in china..und dieser dreck wurde ebenfalls mit laguiole beworben.

bei der aufzählung der schmieden auf der verlinkten homepage original-laguiole fehlen mindestens zwei schmieden...forge de laguiole und fontenille pataud.

eine zeitlang habe ich diese messer gesammelt...allerdings immer von forge de laguiole...und immer mit doppelplatine und ohne korkenzieher.

da der ursprung dieser dinger ist angeblich der als gebrauchmesser für hirten.und angeblich soll das kleine kreuz aus nägeln auf einer der griffschalen bei bedarf als eine art "notaltar" dienen. aufgrund dieses umstandes beschränkte ich meine auswahl auf griffmaterialien,die ein messerschmied in fronkreisch mutmasslich zur weiterverarbeitung zur verfügung hat.also hölzer des festlandeuropa, knochen, leder. ebenfalls halte ich es für unwahrscheinlich,dass der schafhirte jean baptiste des abends ein pülleken roten entkorkt.daher verzicht auf dieses beiwerk.

leider werden heute die abstrusesten materialien verwendet...und für mich ist dieses "sammelgebiet" abgeschlossen.

von der qualität her sind messer von forge de laguiole sehr gut.man bekommt wirklich etwas für seine kröten.

für die gerauchsfähigkeit empfehle ich allerdings eher ein an die merkmale eines laguiole angelehntes messer von fontenille pataud. die klinge ist höher,sie rastet ein und man hat richtig was in der pfote. mit ein grund,weshalb alle meine hippen mit doppelplatine gefertigt sind.dank der optionalen gürteltragehilfe unauffällig und dennoch schnell zugriffsbereit mitzunehmen.

anbei noch ein paar bildchen des empfohlenen...wurde hier aber schon mal gezeigt.

https://up.picr.de/44558499wc.jpg

https://up.picr.de/44558500ns.jpg

https://up.picr.de/44558501nr.jpg

Populusque
20.10.2022, 09:26
Moin!
@ pfandflasche
Mein Fehler, hätte schreiben sollen: Da sind viele Hersteller... gelistet. Auf jeden Fall aber besser als nur einer.

Und ich gebe Dir absolut recht: Es wird großes Schindluder getrieben! Da gibts Angebote für Steakmesser Sets "original" Laguiole fürn Appel und ein Ei... da weiß man aber eigentlich als halbwegs interessierter Messerfan schon: Finger weg!

Ob die Qualität "früher" mal besser war, nur da als Hirtenmesser gedacht, und die Messer irgendwo von einem Messerschmied zusammengeklöppelt wurden halte ich eher für fraglich. Zeiten ändern sich eben, der Gebrauch auch. => Sind sicher nicht alle Käufer als Hirten unterwegs... määääääh!

Ich persönlich stehe eh nicht so besonders auf die Teile, die zwei die ich habe sind Geschenke gewesen :D
Mit den Opinel geht es mir genauso... die sind aber wenigstens meist günstig.

Hoffe aber, dass der Fragesteller fündig wird!

Andi S. aus V.
20.10.2022, 13:51
Moin!
Hoffe aber, dass der Fragesteller fündig wird!

Ja. danke, der Fragesteller ist fündig geworden ;) Habe mit Herrn Lennertz telefoniert und anschließend bestellt. Ich habe mich für ein Laguiole en Aubrac entschieden, mit Korkenzieher, doppelten Platinen und Wacholderschalen. Der Korkenzieher ist nur für gelegentlichen Einsatz gedacht, nicht für den täglichen Gebrauch. Ein Kellnermesser mit Korkenzieher und Doppelheber habe ich (sogar mehrere an mehreren Stellen), diese sind fast täglich im Einsatz. Der Korkenzieher hat mir halt bei meinem letzten Laguiole hin und wieder gefehlt, deshalb jetzt mit. Doppelplatinen hauptsächlich, weil es bei Lennertz die Kombination mit Korkenzieher ab Lager nur mit Doppelplatinen gibt. Und die Wacholderschalen einfach, weil sie mir bei meinem bisherigen Messer gefallen haben und weil ich mich daran gewöhnt habe. Das Messer ist bei mir ein Gebrauchsgegenstand. Wenn sich das jetzt in der Praxis doch nicht bewähren sollte, muss ich halt noch eines ohne Korkenzieher kaufen.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe und die Anregungen.

Populusque
22.10.2022, 19:05
Ja. danke, der Fragesteller ist fündig geworden ;) Habe mit Herrn Lennertz telefoniert und anschließend bestellt. Ich habe mich für ein Laguiole en Aubrac entschieden, mit Korkenzieher, doppelten Platinen und Wacholderschalen.

Sauber!
Sieht gut aus, Farbe und Holz gefällt mir!
Dann gut Schluck beim Schafehüten! :D

buchfuchs1
25.10.2022, 16:24
Was ganz Günstiges
Higonokami

302567


Rasiermesserscharf


302568

Mir gefällt‘s.

ein michael
25.10.2022, 16:36
Frohes Legokartonaufschneiden gewünscht - und anderes natürlich

raul
25.10.2022, 16:47
Sieht prima aus Dirk, schlicht und sicher schön leicht. Und immer schön auf die Fingerchen aufpassen ;)

hadi
25.10.2022, 18:49
Sehr geil, Dirk!

Thunderstorm-71
27.10.2022, 20:11
Nach einer mittellangen Pause gibt es auch bei mir mal wieder was Neues. Und wie beim letzten Kauf mit einem Stahl, den ich bislang nicht in der (An-)Sammlung hatte. Die Klinge des Neuankömmlings besteht aus Böhler M390 Microclean.

Der pulvermetallurgische, martensitische Hochleistungsstahl der Voestalpine AG aus Österreich ist vergleichbar mit Crucibles CPM S90V und besteht u. a. aus Chrom (20%), Molybdän (1%), 4% Vanadium, Wolfram (0,6%), Vanadium (4%), Mangan (0,3%), 0,7% Silicium und 1,9% Kohlenstoff.
Mit diesen Komponenten bringt er es auf eine Rockwell-Härte von 59-61 HRC und eine sehr gute Schnitthaltig- und Korrosionsbeständigkeit. Da er jedoch nicht übermäßig zäh ist ist er anfälliger für Bruch und Chipping. Zum Ausgleich lässt er sich noch besch…eiden schärfen. Was bei moderatem Gebrauch aber nicht allzu häufig erforderlich sein dürfte.

All das steckt in meinem Neuzugang - dem Titan Sepp von Oberland Arms.

https://abload.de/img/dsc00323kydqu.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00323kydqu.jpg)

https://abload.de/img/dsc00324z7f04.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00324z7f04.jpg)

Der von Viper Tecnocut in Maniago/Italien hergestellte, 136 Gramm wiegende Sepp ist geöffnet 22 cm lang. Die 4 mm starke Drop Point-Klinge ist 9,5 cm lang; auf die Plain Edge entfallen 9,1 cm. Eingeklappt misst Josef 12,6 cm.
Der satinierte Drahtclip kann in zwei Positionen tip-up montiert werden. Ohne diesen liegt die Breite bei 12 mm.
Die in Phosphor-Bronze-Washern gelagerte Klinge sitzt auf einer hohlgebohrten, überdimensionierten Schraube. Das Pendant findet sich am Buttend, vermittelt eine gewisse Symmetrie im Styling und bringt eine Parallelfunktion als Lanyard-Hole mit.

https://abload.de/img/dsc003300sf96.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc003300sf96.jpg)

https://abload.de/img/dsc00329macny.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00329macny.jpg)

Verriegelt wird per Framelock inkl. mit gleich zwei Schrauben gesichertem Edelstahl-Insert. Thumbstuds und/oder Flipper zum Öffnen sucht man vergeblich. Es gibt nur eine einseitig eingefräste Rille, die als Nagelhau dient - Seppl ist § 42a-konform. Gerät man in eine Kontrolle kann dies über den im Lockbar eingelaserten QR-Code nachgewiesen werden. Er führt zum entsprechenden Feststellungsbescheid des BKA.

https://abload.de/img/dsc00325xidhw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00325xidhw.jpg)

https://abload.de/img/dsc0032671e8h.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0032671e8h.jpg)

Das Oberland Arms liegt sehr gut in der Hand. Zwar sind das CNC-gefräste 6A/4V-Titan und die 4 mm starke Marble Carbon-Schale nicht strukturiert und bieten für sich eher wenig Halt. Dies wird aber durch den tiefen Fingerchoil und die Jimpings an der Klingenwurzel sowie vorn und hinten oben auf dem Griffstück mehr als wett gemacht.

Neben der - subjektiv - tollen, aufgeräumten Optik können sich Haptik und Verarbeitungsqualität wirklich sehen lassen. Spaltmaße und Übergänge verlaufen gleichmäßig und fließend. Alle Markings sind sauber gelasert bzw. eingefräst.
Die Klinge liegt exakt zentriert zwischen den Linern und läuft weich, aber sehr schwergängig. Wird der Lock gelöst reicht ihr Gewicht nicht, um von allein nach unten zu fallen. Das halte ich bei einem Zweihänder auch nicht für notwendig, im Gegenteil. Neben dem QR-Code sehe ich diesen Umstand als zweite „Safety-Device“: einhändiges Aufschleudern unmöglich; auch für Cops mit richtig schlechter Laune.
Außerdem ist es besser für die Finger, wenn die Klinge aktiv und bewusst bedient werden muss - das OA kommt sauscharf daher.

https://abload.de/img/dsc00328q7e6y.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00328q7e6y.jpg)

Was das OA-Logo angeht habe ich schon häufiger gelesen, dass es die Besitzer an Playstation-Controller erinnert. Ich finde ja, es geht eher in Richtung Fadenkreuz und den Aiming Laser dieses Kameraden hier…

https://abload.de/img/predator02utiq6.jpg (https://abload.de/image.php?img=predator02utiq6.jpg)

https://abload.de/img/predatoraiminglaser7rfmq.jpg (https://abload.de/image.php?img=predatoraiminglaser7rfmq.jpg)

(Quelle: Internet)

Das Messer wird mit einem Oberland Arms-Klettpatch und einem hochwertig gemachten Lasercut-Holster von MD-Textil geliefert, bei dem man zwischen den Ausführungen Camo, Oliv, Grau und Coyote wählen kann. Da das Marble Carbon je nach Lichteinfall changierende Ton-in-Ton-Flecktarn-Muster „erzeugt“ fand ich den Camouflage-Holster am passendsten.
Auch den Sepp gibt es in mehreren Varianten, z. B. in Volltitan oder mit G10-Beschalung; mit beschichteter oder satinierter Klinge.

https://abload.de/img/dsc003223vf8o.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc003223vf8o.jpg)

Quelle technische Hintergründe: knivesandtools.de

hadi
27.10.2022, 20:22
Sehr geil, Lasky! :gut:

Thunderstorm-71
27.10.2022, 21:06
Merci, Hannes =)!

ein michael
27.10.2022, 21:39
Wieder ein Danke für dein tolles Review:gut:

Thunderstorm-71
27.10.2022, 22:09
Auch Dir vielen Dank, Michael =). Freut mich, wenn es gefällt :gut:.

raul
27.10.2022, 22:18
Wow Lasky, einen SEPP hab ich auch öfters schon mal im Blick gehabt. Tolles Messer, und wie immer wunderschöne Vorstellung von Dir :jump:

Thunderstorm-71
28.10.2022, 07:47
Moin Stefan :winkewinke: und vielen Dank :)!

War bei mir auch so: seit langer Zeit im Hinterkopf gehabt, zwischendurch in Vergessenheit geraten, wieder drauf gekommen - ausverkauft =(, kurz gegrummelt, wieder in Vergessenheit geraten, bis es jetzt mal gepasst hat ;).

raul
28.10.2022, 19:37
TOP :dr:

Thunderstorm-71
28.10.2022, 23:18
Thx, Stefan =)!

Populusque
29.10.2022, 16:04
@Lasky
Top Vorstellung! :gut:

Titan Sepp.... da war doch was?
Jahaaa, nach langer Suche in meinen Catacombs habe ich ihn gefunden, den "alten" Sepp!
Scheint eine deutlich ältere Version zu sein, aber Form und Größe sind identisch.

Bei mir ist es die Version mit beidseitigem Titangriff, Einhandöffnung und D2 Stahl.
Die Einhandöffnung funktioniert sehr gut, nicht butterweich aber es schnackelt schon.

Da Lasky alles schon so schön beschrieben hat, hier nur einfach mal drei flotte Bilder von der Verwandtschaft:

https://magentacloud.de/s/4pAa2z5gpGfYbYt/download/OA-TiSepp_01.jpg

Mir gefällt hier besonders gut die tolle Form der Drop-Point Klinge!


https://magentacloud.de/s/A6BgYLMkXiieXdX/download/OA-TiSepp_02.jpg

Und zum guten Schluss noch die Haupt Unterschiede: Der Sepp ist doch scho älter und der Daumenpin (ist übrigens abschraubbar)!


https://magentacloud.de/s/HkzMiwTpn8NMskf/download/OA-TiSepp_03.jpg


Lasky, kennst Du eigentlich das OA EDW1?

Thunderstorm-71
29.10.2022, 17:09
Vielen Dank, Claus =)! Dein illegaler :bgdev: Sepp ist auch schick :gut:.

Jetzt wo Du danach gefragt hast kenne ich auch das EDW1 :D. Sieht gut aus :gut:.

Populusque
12.11.2022, 16:30
Moin!

Schon November und nix los hier!
Da gibts drei quick and dirty pics von (mal wida) ZT!

Diesmal handelt es sich um das ZT0220 von Jens Anso designed. Der ist auch für Böker z.B. tätig und dürfte einigen bekannt sein. Die haben vor längerer Zeit eher sehr "fleischige" Messer von ihm produziert, denen sah man es einen Kilometer gegen den Wind schon an: Ah, der Anso mal wieder.
Dabei stimmt das so pauschal nicht, der hat mega viele und sehr abwechslungsreiche Messer schon entworfen.
Beim 220 wäre ich nicht drauf gekommen...

Egal!
Das hier präsentierte 220 ist ein richtig ausgewachsenes Messer mit:
- 3,5" / 8,9cm Klinge meine absolute Lieblingsgröße!!!!
- Klinge aus CPM S35V schön stonewashed
- Titangriff beidseitig
- Framelock
und
- kugelgelagerte (KVT) Klinge mit Flipper der flutscht!

Die Klinge schnalzt mit geringem Kraftaufwand des Zeigefingers so vehement (velocity halt! :)) ins Lock rein, dass man glaubt, man hat ein Automatik oder wenigstens federunterstütztes Messer in der Hand.
Toll und unsichtbar gelöst: Der Titangriff wird ja hier als Lock benutzt. Titan vs Stahl nicht gut. Die haben auf der Innenseite ein Stahlblättchen angeschraubt, das den Kontakt mit der klinge hat und sogar getauscht werden könnte. Naja, in die Verlegenheit wird man wohl eher nicht kommen... Gleichzeitig dient das noch als Lockbar Stabilzer, ob das so geplant war, keine Ahnung.

Aber hier endlich:

https://magentacloud.de/s/DDbAC9RGfmeiAK5/download/ZT220_01.jpg


Man beachte bitte den tollen blauen ZT Button, die mega Sechskantpivotschraube!!!!!


https://magentacloud.de/s/SAT3Aaw8NqdL8An/download/ZT220_02.jpg


Hier der mörderschicke Backspacer in Kupferfarben! Darunter kann zwischen Framelock und Klingenwurzel wenn man genau hinsieht die Stahlplatte erkennen.


https://magentacloud.de/s/MPefWceYLmrR4Qb/download/ZT220_03.jpg

Zum Abschluss nochmal der "deep carry tip up" Clip, geht rechts wie links. Und der sensationelle Backspacer. Wer mag, kann das Ding noch mit ein wenig Paracord verschandeln und es sich um den Hals hängen :D

Das ZT0220 ist ein abolut tolles Messer, weiß aber nicht mehr genau, was dafür bezahlt werden muss. Ich habe so etwas mit 250,- Euro im Kopf, für ZT mit diesen Spezifikationen ein absolutes Schnäppchen!

Problem mit dem neuen Waffengesetz: Die Klinge ist über 8,5cm!
Trotzdem sehe ich das als unproblematisch an, da ich ohnehin niemals auf die Idee kommen würde so eine Art Messer zu einer Veranstaltung mitzunehmen. Als Büro EDC ist es sowieso viel zu groß, da gibt es schickere und schlankere Lösungen.

Ich hoffe, es hat gefallen, Lob und Huldigungen werden gerne entgegengenommen! Tadel und Peitschenhiebe eher ungern...

Thunderstorm-71
12.11.2022, 17:27
Cooles Messer und toll vorgestellt :gut:!

Einziger Tadel meinerseits wäre, dass sie den Clip besser in Titan natur hätten belassen und nicht schwärzen sollen. So ist es mir persönlich eine Farbe zuviel an dem guten Stück ;)

Populusque
12.11.2022, 18:23
Hai Lasky,

bin zwar generell nicht so ein Clip Fan, aber die Farbe stört mich jetzt nicht so, passt zu den Schrauben. Kommt nicht so gut rüber, habe die Bilder wirklich husch husch gemacht und musste nacharbeiten. Da geht immer was flöten.

Hast Du noch was am Start? Habe noch ein cooles ZT0350 Sonderteil, aber das wir zu ZT lastig.
Multitool(s)?
Bin ein Fan von den Dingern... Oder ist das hier "Jehova" in diesem Thread?

Thunderstorm-71
12.11.2022, 18:30
Stimmt, zu den Schrauben passt er.

Hier ist einiges am Start, aber das wurde alles schon vorgestellt :D. Insofern zeige ruhig Deine 0350 Special Edition...

Multitool habe ich nur eins:

https://abload.de/img/img_6452q4lyu.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_6452q4lyu.jpg)

Begleitet mich seit über 20 Jahren auf dem Motorrad - keine Klagen, im Gegenteil :gut:.

raul
12.11.2022, 19:42
ZT macht einfach tolle Messer, und Du hast sie schön in Szene gesetzt und beschrieben.:gut: Danke dafür, und gerne mehr ;)

Mr. Pink
18.11.2022, 22:29
Brian Nadeau/SharpByDesign "Apex"

Grey/blue Tanto, und Red/black Drop point. Produziert von Reate Knives

https://i.postimg.cc/DzL9K7YS/AE-02264.jpg (https://postimg.cc/7CPs3r44)

https://i.postimg.cc/m2qZL2Vj/AE-02270.jpg (https://postimg.cc/3dXQ9hs0)

https://i.postimg.cc/wMX56GYc/AE-02286.jpg (https://postimg.cc/tngnkDTY)

https://i.postimg.cc/tCzdww59/AE-02291.jpg (https://postimg.cc/RNNnnPyY)

Thunderstorm-71
18.11.2022, 22:46
Schöne fließende Formen :gut:. Glückwunsch =)!

Populusque
19.11.2022, 18:51
Moin!
Sehr schön, Pinki!
Die sind bis dato völlig an mir vorüber gegangen.
Haben der Herr auch so eine gewisse Psychose, alles gleich mehrfach zu kaufen?
Kenn ich doch irgendwoher... ;)

raul
19.11.2022, 20:31
Ich hab heute mal wieder ein Gebrauchsmesser gekauft

https://up.picr.de/44730122vv.jpeg

Und hier ein Auszug meiner holzlastigen Messerchen ;)

https://up.picr.de/44730123iw.jpeg

Übrigens ist das nicht abgebildete William Henry Atlas B12 immer noch zu haben :D

Thunderstorm-71
19.11.2022, 20:59
Schöne Beschalung - passt gut zum Tisch :gut: ;). Glückwunsch zum User :gut:! Die scheinen Dir ja gut reinzulaufen, wenn ich mir das Portfolio ansehe ;)...

raul
19.11.2022, 22:16
Stimmt, hab die letzte Zeit etwas damit rumprobiert. Sollte ne vernünftige Klinge, einen Flaschenöffner und einen Korkenzieher haben. Dafür einmal das Swiza als immer dabei und einmal das Friedrich Hartkopf als schicke Alternative im Werk in Solingen abgeholt. Nachdem ich letztens im Wald mit meinem Enkel und einem Leatherman rumgeschnitzt hatte fiel mir auf, dass eine Säge fehlt. Daher das neue ;)

Eigentlich bin ich nur Spielkind, dafür aber aktuell stark unterbesetzt :D Wobei das Lionsteel wunderbar flippt und nach der möglichen Demontage des Flipperhebels auch aus dem Handgelenk auffliegt :jump: Dabei ist allerdings das Ontario unschlagbar und rastet auf Grund der voluminösen Klinge SEHR satt ein :supercool:

Thunderstorm-71
19.11.2022, 22:22
...fiel mir auf, dass [...] fehlt.

DAS fällt mir bei meinem Sortiment leider auch häufiger auf :D.

Spacewalker
19.11.2022, 22:39
Leatherman ohne Säge? :grb:

Meine Leatherman, Supertool, Wave und Charge TI haben alle eine Säge. :ka:

raul
19.11.2022, 22:46
Ist das olle Crator mit Wellenschliff. Aber unverwüstbar :op:

Und an meinem LM-Mini ist auch keine Säge :D

KINI
21.11.2022, 12:05
Weil der Stefan da ob grad paar Schwyzer Messerli gezeigt hat: ich bin bei Youtube über paar Victorinox-Umbauten mit Spyderco-Klinge gestoßen und jetzt ganz wuschig... ich glaub, da werd ich mich selber auch mal mit beschäftigen, allzu schwierig sieht es ja nicht aus ;o))


https://youtu.be/XJ5x0BjYKG4

dapro.ma
05.12.2022, 10:45
:jump:Jetzt habe ich auch meine eigene Biene:flauschi:
Honore Durand, Damast und Mooreiche

304638

304639

304640

304641

hadi
05.12.2022, 12:51
Sehr schön!

dapro.ma
05.12.2022, 13:38
Danke Hannes, ich bin auch begeistert !

ein michael
05.12.2022, 14:27
Schöne Biene :gut:
Und ein Schweizer mir spyderco klinge , das klingt spannend

Skip*17
05.12.2022, 16:24
Sehr schick, wo hast du es gekauft?

dapro.ma
05.12.2022, 16:40
Sehr schick, wo hast du es gekauft?


Meinst du die Biene?
Es war ein Geschenk, vermutlich direkt bei Honore Durand

Skip*17
05.12.2022, 18:36
Meinst du die Biene?
Es war ein Geschenk, vermutlich direkt bei Honore Durand

ok, danke. Muss ich bei Gelegenheit mal suchen...:gut:

raul
05.12.2022, 21:38
Glückwunsch zur Biene und viel Freude damit! :gut:

Spyderschweiz ist schon cool, mir würde dafür aber absolut die Ruhe fehlen, und die beiden fähigen Hände :D

Populusque
17.12.2022, 15:16
Genug gesummt!

Moin!
Hier mal eine kleine Besonderheit mit Griffschalen-Mod.
Das ZT0350 CBZDP ist an sich schon sehr speziell: Die Grundklinge ist aus S30V (wenn ich das noch richtig zusammenbekomme) und der schneidende Teil aus ZDP-189. Was auch immer das ist! :)
D.h. man hat hier eine zwei Komponenten Klinge! Wie üblich in 3,25" Länge beim 350 (ca. 8,3cm) Flipper mit assisted opening, jaha, da lacht die schwarze Seele. Ich glaube, diese Größe ist noch erlaubt in D. Mir aber sowieso egal, ich schlepp so ein Messer eh nicht mit in die Öffentlichkeit.

Weiterhin sind zwei Carbongriffschalen von Cuscadi drauf. Die sind so unglaublich "beefy", wirklich fleischig satt beim Anfassen. Kein Vergleich zu den G10 Mickerdingern der Serie. Das Messer fühlt sich mächtig gut an und man traut dem Teil quasi alles zu, was an Schneid- oder sonstigen Messerarbeiten zu erledigen ist. Nur das "Batoning" würde ich lassen, k.A. wie der Griff auf einen Schlag mit einem Holz reagiert...


https://magentacloud.de/s/zcFMDFywXoaH6Zo/download/ZTCBZDP350_01.jpg

https://magentacloud.de/s/BfeSBF5raRG93mP/download/ZTCBZDP350_02.jpg

https://magentacloud.de/s/PAXiwNEHjZKG8ee/download/ZTCBZDP350_03.jpg

https://magentacloud.de/s/bsKDJEPQFMAzEqB/download/ZTCBZDP350_04.jpg

Thunderstorm-71
17.12.2022, 16:05
Was für ein geiles Teil 8o :gut:! Hammer!

raul
17.12.2022, 19:59
Echt mega, gerade auch die Griffschalen :gut:

KINI
19.12.2022, 11:54
Wie üblich in 3,25" Länge beim 350 (ca. 8,3cm) Flipper mit assisted opening, jaha, da lacht die schwarze Seele. Ich glaube, diese Größe ist noch erlaubt in D. Mir aber sowieso egal, ich schlepp so ein Messer eh nicht mit in die Öffentlichkeit.


Klappmesser einhändig zu öffnen und es verriegelt im offenen Zustand > darfst Du nicht führen in D
Klappmesser nur zweihändig zu öffnen und verriegelt im offenen Zustand > darfst Du lt. §42 legal führen (außer in expliziten Verbotszonen)

Legal zB das OA Titan Sepp, da nur beidhändig zu öffnen:

305330

raul
03.01.2023, 17:36
Der Sepp ist auch ne Sünde wert, schon allein die Namen der Messer und das Logo :gut:

Bei mir heut spontan aus dem Schaufenster unseres kleinen Messer- und Schleifereiladens etwas ganz simples und günstiges, aber als Siegburger musste das einfach sein. Victorinox meets Siegburg :D

306166

306167

ein michael
03.01.2023, 17:51
:gut:

Thunderstorm-71
03.01.2023, 18:06
Sehr schön, Stefan :gut:.

ehemaliges mitglied
12.01.2023, 12:41
Ich sehe Victorinox, ich freue mich. :-)

306618
306619
306620

Eines meiner Messer. Natürlich angepasst.

Büffelhorn-Schalen, ein paar alte Werkzeuge (inkl. langer Nagelfeile) und natürlich standesgemäß mit Gehäuseöffner.
Es müsste mal gesäubert werden... ist andererseits ein Werkzeugmesser, was auch aktiv genutzt wird.

Früher habe ich solche Messer regelmäßig gebaut und auch verkauft. Heute fehlt mir die Zeit dafür, leider.

raul
12.01.2023, 17:01
Wat ein Klopper 8o sicher nix für die Hosentasche, aber toll, dass Du sowas selbst baust, bzw. gebaut hast :gut:

ein michael
12.01.2023, 18:31
Selber können, find ich immer cool, kann ich nämlich meist nicht.

ehemaliges mitglied
12.01.2023, 19:07
Danke Euch.

Es passt auf jeden Fall ins 4.6521XL Case von Victorinox. Damit ist es zumindest was für'n Gürtel. :)

Mein Paradestück (externer Link) (https://forum.multitool.org/index.php/topic,52131.msg890487.html#msg890487) aus der Reihe war ein Klopper mit 2 Cyber-Tool-Einsätzen (oben ist nur eines enthalten), Wenger-Zange und Wenger-Schraubenschlüssel (weil warum nicht). Das Ganze für einen UK-Krankenhaustechniker. Der war richtig happy damit. Die Ebenholzschalen in Natur sind der Hammer.

ein michael
12.01.2023, 21:26
Ich würde gerne mal so ein kleines Victorinox ( zb Offizier) mit richtig guter Klinge haben wollen ( also guter Stahl, schön Scharf und gut zu schärfen ).
Hat hier nicht jemand mal einen Link eingestellt, wo ein Bastler eine spyderco Klinge in ein Victorinox eingebaut hat, coole idee

Krokodil
12.01.2023, 22:20
Du meinst sicher Post #7979, Michael.
An meinem Spyderco UKPK habe ich mich schon zwei- oder dreimal ordentlich geschnitten - was die Schärfe angeht, kann ich also nur Gutes berichten. Das Urban würde mich nun noch reizen, vielleicht mit Griffschalen aus Knochen.