PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35

ein michael
13.01.2023, 07:49
meine Spyderco haben unterschiedlichen Stahl (aus dem Einstiegssegment), lassen sich aber gut schärfen.
Deswegen Victorinox dürfte gerne mal gute Stahlvarianten rausbringen und dafür auch mehr Geld nehmen.

raul
13.01.2023, 08:23
Ja Michael, das habe ich mir auch schon gedacht! Keine Ahnung warum die nicht entsprechend höherwertige Serien rausbringen? Ggf. zu viel Aufwand + Schuster bleib bei Deinem Leisten?

ein michael
13.01.2023, 08:32
Sie werden es uns nie erzählen ;)

raul
13.01.2023, 12:54
Dafür müsste man wohl auch mal nachfragen :D

ehemaliges mitglied
13.01.2023, 13:06
meine Spyderco haben unterschiedlichen Stahl (aus dem Einstiegssegment), lassen sich aber gut schärfen.
Deswegen Victorinox dürfte gerne mal gute Stahlvarianten rausbringen und dafür auch mehr Geld nehmen.

Eventuell auf multitool.org im Forum oder gleich im Messer-Forum mal nachfragen, ob nicht jemand Lust hat, 91mm Klingeln zu basteln. Auch wenn diese Klingen aufgrund des asymmetrischen Schliffes schwieriger herzustellen sind, als die symmetrischen 111er Klingen, so hat man am Ende was Besonderes.

306666

Ich hatte mir von Jemanden 111mm Klingen aus Damasteel machen lassen. Das entspricht genau den Kriterien. „Besserer“, aber auch teuerer Stahl. Immer noch rostfrei (wenn auch nicht ganz so gut wie die Originalklingen) und dennoch der Spagat zur höheren Härte geschafft, was in diesem Fall eine exzellente Schnitthaltigkeit und auch gute Schleiffähigkeit ermöglicht.

Victorinox macht ja Sonderserien. Ich weiß die aktuellen Serien nicht mehr, früher aber in Zusammenarbeit mit Swiss-Bianco wurden spezielle Victorinox-Damast-Messer hergestellt. Auch 91mm Varianten. In einem Luxus-Uhren-Forum dürften selbst die aufgerufenen Sammlerpreise ein müdes Lächeln hervorrufen. (Ein Victorinox Spartan wird z.B. in der Bucht für 500€ angeboten) ;-)

Ich bereue mein 111er Damasteel-Messer jedenfalls nicht. Und nach gefühlten 6-7 Jahren Benutzung relativieren sich Preis und Aufwand erst recht.

KINI
13.01.2023, 14:47
Ich würde gerne mal so ein kleines Victorinox ( zb Offizier) mit richtig guter Klinge haben wollen ( also guter Stahl, schön Scharf und gut zu schärfen ).
Hat hier nicht jemand mal einen Link eingestellt, wo ein Bastler eine spyderco Klinge in ein Victorinox eingebaut hat, coole idee
Kannst Du dir auch nach gusto bauen lassen: F2S Customs (https://f2scustoms.com/)

ein michael
13.01.2023, 15:13
Danke für den Link, schaue ich mir mal an:dr:

ein michael
13.01.2023, 15:56
Mal durchgestöbert, coole Sachen dabei. P/L passt bestimmt auch, aber in der Range möchte ich mir kein Messer mehr kaufen, und 42 Wochen plus auch nicht warten.

ehemaliges mitglied
13.01.2023, 17:19
@Kini: Danke für den Link.

Krass, wie weit die Szene schon gekommen ist. 8o

Liegt aber auch an den immer günstigeren Werkzeugen (CNC für die Hobby-Werkstatt) und Materialien (G10 sheets), etc.

KINI
26.01.2023, 09:40
Kleines Slipjoint ist gestern angekommen - ein Benchmade Proper. Echt süß ��

307378
307379
307380
307381

KINI
26.01.2023, 09:41
.

Mr. Pink
28.01.2023, 22:47
Ultramar Redencion 229, von Ramon Chaves

https://i.postimg.cc/13gNgSf4/AE-02572.jpg (https://postimg.cc/RWB08j1z)

Thunderstorm-71
28.01.2023, 22:59
Cool :supercool:.

raul
28.01.2023, 23:53
Sieht wirklich toll aus :gut: Hast Du ggf. noch ein paar Bilder und Infos dazu?

Populusque
29.01.2023, 14:44
Moin!

@kini
Jaaaaaa, das süße Proper!
Da hat man doch gerne mal wieder ein Slipjoint mit viel Freude gekauft! Außer einem guten alten Vic natürlich!
Ich war da auch ganz heiß drauf, gerade mit Micarta Griffschalen im Schmuddellook!
Klasse! :gut:
Habe noch eine andere Klingenform, werde ich auch mal präsentieren!

@Pinki
Respekt, wo bekommt man die schon mal zu sehen. Einwurf: Du wirst schon wissen, was für ein Chaves das ist, mir ist das Redencion aber irgendwie mit Jimpings und fetterer Klinge in Tantostyle in Erinnerung?!?!? Liberation?

Wer hat denn die im Programm?? M390 mit Titan, sieht sensationell aus! :gut:

hadi
29.01.2023, 15:10
Sehr, sehr schönes Messer!

Mr. Pink
29.01.2023, 19:19
Claus hat recht und ein gutes Auge :gut: Eben nochmal die Box gecheckt, und es ist natürlich das Ultramar Liberation 229.

Klinge in M390 Stahl, mit einer Länge von 9,3cm. Griff ist ein Hybrid aus Voll-Titanium und G10. Komplett gefertigt von Reate Knives.

Gekauft bei Hans Hendriks von Mesenzo (https://www.mesenzo.com/Chaves-Knives) in NL

https://i.postimg.cc/8c6GZTtw/AE-02574.jpg (https://postimg.cc/8fNx5g8r)


Langweiligen Sonntag genutzt heute und nochmal einige Fotos gemacht ...

Auch von Reate, das T4000:

https://i.postimg.cc/4xCqTr17/AE-02674.jpg (https://postimg.cc/gnDNVtQm)

https://i.postimg.cc/X7c5L5XZ/AE-02717.jpg (https://postimg.cc/ZCn0KC8Z)

Und ein OTF von Golgoth, das G12 D/E

https://i.postimg.cc/ydBS4YDQ/AE-02748.jpg (https://postimg.cc/3ySw2hCm)

https://i.postimg.cc/Jnv3wWWG/AE-02740.jpg (https://postimg.cc/1n0V62XQ)

Populusque
29.01.2023, 19:38
Hai Mr.Pink!

Danke für die Info und den Link!
Das T4000 erinnert mich vom Griff her an ein anderes Messer, komme nur nicht drauf.
Sehr martialisch!

Das Liberation ist eine echte Sahneschnitte, schnörkellos und die Droppoint Klingenform gefällt mir extrem gut!
9,3cm Klinge, das ist mal eine Ansage, da hat man wenigstens was in der Hand. Das wirkt nicht so groß auf den (tollen!) Bildern.
Titan und Stahl, sieht so aus, als ob da noch im Framelock eine Stahleinlage verschraubt wäre, was ja sinnvoll ist.

Und ein OTF, also Mr. Pink, ich bin entsetzt! :D
Das Schlimme dabei ist, das gefällt mir auch sehr gut! Meist sieht die Klinge im Verhältnis zum Griff so mickrig aus, aber hier scheint die Breite voll ausgereizt.
Habe selbst nur ein uraltes OTF, die haben mich damals nicht überzeugt. So kam ich nie auf die Idee, die zu sammeln. Schade, jetzt würde ichs gern...

Sehr schöne Messer! :gut:

Uhr-Knall
02.02.2023, 15:16
Ich mag's gern groß und klappbar. Meskwaki Tracker.

https://up.picr.de/45133085ud.jpg

https://up.picr.de/45133086ek.jpg

https://up.picr.de/45133087hl.jpg

https://up.picr.de/45133088ml.jpg

Gruß Gunnar

raul
02.02.2023, 22:28
Der Zollstock "eröffnet" es dann! WOW 8o :gut:

Uhr-Knall
03.02.2023, 08:40
Hier noch eins in ähnlichen Proportionen
Das Anunnaki von Fox Knives.

Klingenform ist klasse zum Käse schneiden 😀


https://up.picr.de/45135962mg.jpg

https://up.picr.de/45135963xa.jpg

Populusque
03.02.2023, 09:24
Moin!

Hai Gunnar (erstell mal ne Sig!), nette Spielzeuge!
Da werde ich nicht drumherumkommen und heute Abend auch mal ein paar Bilder zu dem Thema "groß" + FOX zu posten!
:)

Thunderstorm-71
03.02.2023, 13:28
Die gefallen :gut:. Size matters :D.

Uhr-Knall
03.02.2023, 15:01
Moin Claus,

was meinst du mit Sig ?

Hier noch son Ding.....das TI-Lite von Cold Steel mit 10,2cm Klingenlänge. Die Form mag ich gerne.

https://up.picr.de/45136953wn.jpg

https://up.picr.de/45136954tk.jpg

Gruß Gunnar

Uhr-Knall
03.02.2023, 15:06
Und das Teil mag ich irgendwie so gar nicht. Ein Kizer aus Titan. Ist alles irgendwie butterweich....mehr ein Handschmeichler ....nicht so meins.

https://up.picr.de/45136976xs.jpg

https://up.picr.de/45136977kf.jpg

Populusque
03.02.2023, 16:06
Hai Gunnar,

Signatur in deinem Benutzerkonto, dann brauchst Du nicht mehr immer Deinen Namen unter jeden Post zu schreiben.
Wie z.B. in dem letzten Post hast Du nichts geschrieben, dann weiß man nicht, wie Du heißt... :D

Uhr-Knall
03.02.2023, 22:30
Ein schöner Flipper von Sig Sauer EX-02 mit Wallnussgriffschalen.
https://up.picr.de/45138675em.jpg

https://up.picr.de/45138676jk.jpg

Gruß Gunnar

Vanessa
04.02.2023, 11:32
GROSS und faltbar? Kann ich mitspielen....

Uhr-Knall
04.02.2023, 14:05
Hui....krasses Teil und wirklich groß. Vielen Dank fürs zeigen.

raul
04.02.2023, 22:08
Hoppala Michi, DAS ist mal ein Messer 8o :gut:

Uhr-Knall
05.02.2023, 13:04
Ein Böker Italy mit Cocobolo-Griffschalen. Ziemlich robustes Ding.
https://up.picr.de/45147037jh.jpg

https://up.picr.de/45147038zh.jpg

https://up.picr.de/45147039nl.jpg

Uhr-Knall
05.02.2023, 13:10
Und noch zwei Böker, deren genauere Bezeichnung ich im Moment nicht mehr parat habe.
https://up.picr.de/45147069iq.jpg

https://up.picr.de/45147070bt.jpg

https://up.picr.de/45147071ka.jpg

https://up.picr.de/45147072qg.jpg

https://up.picr.de/45147074bt.jpg

https://up.picr.de/45147075yn.jpg

Uhr-Knall
05.02.2023, 13:31
Naja, hier sind noch ein paar weitere Stücke, die ich eigentlich nur mal aus einer Laune heraus gekauft habe.

Eigentlich wollte ich meinen Junior für sein schönes Zeugnis belohnen und ihm ein schönes Messer schenken. Sein Papa hat den Laden dann halt auch so ab und an immer mal wieder besucht. ��

Uhr-Knall
05.02.2023, 13:33
https://up.picr.de/45147227nh.jpg

https://up.picr.de/45147228ri.jpg

https://up.picr.de/45147229on.jpg

https://up.picr.de/45147230oa.jpg

https://up.picr.de/45147231du.jpg

https://up.picr.de/45147232uc.jpg

https://up.picr.de/45147233sd.jpg

https://up.picr.de/45147234wc.jpg

https://up.picr.de/45147235bd.jpg

https://up.picr.de/45147236dh.jpg

https://up.picr.de/45147237rl.jpg

https://up.picr.de/45147238ah.jpg

https://up.picr.de/45147239pw.jpg

https://up.picr.de/45147240qj.jpg

https://up.picr.de/45147241jz.jpg

https://up.picr.de/45147242mn.jpg

https://up.picr.de/45147243fj.jpg

https://up.picr.de/45147244cp.jpg

https://up.picr.de/45147245qs.jpg

https://up.picr.de/45147246sk.jpg

Uhr-Knall
05.02.2023, 13:59
https://up.picr.de/45147372js.jpg

https://up.picr.de/45147373lv.jpg

https://up.picr.de/45147374of.jpg

https://up.picr.de/45147375sf.jpg

Populusque
05.02.2023, 14:16
Hai Gunnar!

Na, da hat sich ja was angesammelt!
Schade, dass Du nicht zumindest bei den Einzelbildern dazu schreibst, wie die Messer heißen. Könnte ja sein, dass ein Anderer es sich auch kaufen möchte. ;)
Zudem hast Du ja noch die Kartons, die könntest Du so positionieren, dass man das Etikett lesen kann. Dann sparst Du Dir das mit den Namen :op:

Uhr-Knall
05.02.2023, 14:47
Moin Claus,

ok, ich gelobe Besserung. Suche ich bei Gelegenheit noch mal raus.

Ich mag auch alte Messer ganz gerne.

https://up.picr.de/45147695aa.jpg

Mr. Pink
11.02.2023, 23:27
A2D Mercantile, Mark I Custom

CPM S30V, Frame lock, Full Ti, ca. 115g

https://i.postimg.cc/KvkghM56/AE-02916.jpg (https://postimg.cc/8jGChs94)

https://i.postimg.cc/tCx7MHqy/AE-02914.jpg (https://postimg.cc/3d3KkV0b)

https://i.postimg.cc/gJ7kgg1n/AE-02900.jpg (https://postimg.cc/G8kC2xLC)

Thunderstorm-71
11.02.2023, 23:42
Bildschönes Gerät =)!

Uhr-Knall
15.02.2023, 20:17
Schönes Stück und sehr schön dekoriert !

ein michael
15.02.2023, 20:27
Das Le Thiers Arto gefällt

raul
15.02.2023, 20:44
Uih, wie viele neue Messer hier sind. Wahnsinns Sammlung Gunnar :gut:

Und WOW, das A2D gefällt mir auch sehr, hatte ich noch nirgends gesehen !

Uhr-Knall
15.02.2023, 21:59
Vielleicht habt ihr ja Lust, euch mal anzuschauen, mit was für Blankwaffen ich mich tatsächlich intensiv beschäftige.
Die bisher gezeigten Stücke sind ja nur Beiwerk für mich.

Hier mal ein Löwenkopfsäbel aus Adelsbesitz eines Garde-Regiments in übergroßer überschwerer Ausführung. Feinstens feuervergoldet mit goldtauschierter Damastklinge um 1900.

Sollte das hier nicht passend sein, dann einfach löschen.

https://up.picr.de/45197984ev.jpg

https://up.picr.de/45197986qy.jpg

https://up.picr.de/45197987xv.jpg

https://up.picr.de/45197988ei.jpg

https://up.picr.de/45197989xt.jpg

https://up.picr.de/45197990oh.jpg

https://up.picr.de/45197991xk.jpg

https://up.picr.de/45197992vp.jpg

https://up.picr.de/45197993al.jpg

https://up.picr.de/45197994ul.jpg

https://up.picr.de/45197995hm.jpg

https://up.picr.de/45197996kq.jpg

https://up.picr.de/45197997jw.jpg

https://up.picr.de/45197998fw.jpg

https://up.picr.de/45197999ce.jpg

https://up.picr.de/45198000kc.jpg

https://up.picr.de/45198001ks.jpg

https://up.picr.de/45198002wr.jpg

https://up.picr.de/45198003ur.jpg

https://up.picr.de/45198004ug.jpg

https://up.picr.de/45198005nk.jpg

https://up.picr.de/45198006es.jpg

https://up.picr.de/45198007eo.jpg

https://up.picr.de/45198008nj.jpg

nominator
15.02.2023, 23:30
Großes Kino, Gunnar, großes Kino. :gut:

SeeDweller
16.02.2023, 11:58
Hammerteil! :verneig: Das waren noch Zeiten...

ehemaliges mitglied
16.02.2023, 13:11
Der Säbel.. sorry das Messerchen - ist schon der Hammer. Danke auch für die Detailfotos. In welcher Preisregion wird denn sowas gehandelt? Ich bin da völlig außen vor.

Könntest Du ansonsten bitte Detailfotos von diesen Beiden Modellen zeigen (aufgeklappt)?

308594

Ich mag alte Messer auch gerne. Insbesondere bei Victorinox ist mir jedoch aufgefallen, dass die alten Stähle optisch zwar toll sind, aber bei weitem nicht den heutigen Härteansprüchen genügen. Mich hat das bei einem alten Elinox-Messer mit Bohrahle in den Wahnsinn getrieben. Scharf geschliffen, nach kurzem Gebrauch wieder stumpf(er als erwartet).

raul
16.02.2023, 13:28
Zum Thema alte / gebrauchte Messer gibt es hier einiges

https://www.jakobsundsoehne.com/taschenmesser-geb/

Ich war einmal vor Ort und die führen sowohl tolle alte Stücke als auch neue Messer. Zu den alten Stücken gibt es immer noch eine nette Geschichte bzw. viel Detailwissen im Gespräch dazu.

Uhr-Knall
16.02.2023, 14:42
Hier noch die gewünschten Bilder zu den beiden Taschenmessern.

Der Löwenkopfsäbel bewegt sich noch im vierstelligen Bereich. Die Provinienz spielt bei solchen Stücken eine wichtige Rolle. Preislich sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Stücke aus dem Kaiserhaus oder dem Hochadel können durchaus 6-stellige Summen erzielen. Die qualitative Anfertigungsqualität der deutschen Blankwaffenindustrie befand sich um 1850-1900 rum auf ihrem absoluten Höhepunkt.
https://up.picr.de/45199925ea.jpg

https://up.picr.de/45199926jh.jpg

https://up.picr.de/45199927mi.jpg

https://up.picr.de/45199929ab.jpg

Populusque
16.02.2023, 14:51
Hai Gunnar!

Uff, ganz ehrlich: Mich erschlagen Posts mit so vielen Bildern!
Das zieht auch die ganzen Seiten wahnsinnig in die Länge, so dass man nur noch am Scrollen ist.

Dein letzter Beitrag jetzt mit den vier Bildern der schicken Mehrzweckmessern ist (finde ich) perfekt. Da kann man noch den Überblick behalten!:gut:

Zu den Blankwaffen:
Mich persönlich interessieren die nicht so wirklich. Aber ich denke schon, dass es ganz gut hier reinpasst.

Vielleicht postet einer Bilder von Excalibur? Aber bitte nur das Original!

ehemaliges mitglied
16.02.2023, 15:13
Ja sauber. Hatte ich es mir mit dem einen Messer schon gedacht, dass es ein Victorinox ist. Das Andere (Hartkopf) wäre natürlich genau mein Ding gewesen (Soldatenmesser, als mit alter Bohrahle, Korkenzieher und altem Dosenöffner) als Victorinox natürlich. Sowas würde ich gerne mal veredeln. Aber nicht die Gezeigten, die müssen so bleiben. Sehr schöne Schätzchen.

Ja und der Säbel.. Provenienz wäre mir weniger wichtig, Hauptsache die Arbeit ist so ahnsehnlich wie Deiner. Echt ein Traum. Und für die nächste Zombieapokalypse ist man auch noch gewappnet. :-D

chrisom-77
16.02.2023, 15:42
Hallo Gunnar,
dein letzter Beitrag, 1. Foto: was ist das für ein separates Teil, das da neben dem Messer liegt, aber wohl dazu gehört?
Von der Länge & den Spuren auf der Säge her eine Abdeckung der Sägezahnung? Noch nie gesehen..

Uhr-Knall
16.02.2023, 15:48
Hallo Christian,

ja das ist richtig....eine Abdeckung für die Zähne der Säge.

ehemaliges mitglied
16.02.2023, 17:08
Das konkrete Modell müsste das Hunter der 108mm-Reihe sein (korrigiert mich bitte, aber die eine Klinge sieht mir nach der Ausweide-Klinge aus*). Und die 108er-Messer hatten für die Säge gerne diesen Schutz dabei.

Für mehr Informationen: siehe Sak-Wiki (Externer Link) (https://www.sakwiki.com/tiki-index.php?page=Hunter+108mm)

Edit: *) auch wenn die Serratierung für mich sehr runtergelutscht erscheint.

Populusque
16.02.2023, 19:32
Nabend:

Keiner beim Bund gewesen?
Ich dachte, hier im Forum sind nur alte Säcke mit Gold Rolex... :bgdev:

Diese Abdeckung hatte ich bei meinem Bundeswehr Taschenmesser auch!
Muss mal wühlen...

ehemaliges mitglied
16.02.2023, 21:14
… außerdem steht‘s im Link. Die Ausweide-Klinge gab‘s auch ohne Serratierung :facepalm:

Ja, die Bundi-Messer kenne ich. Später kamen die Einhandmesser (111mm, Einhand, Festellmesser) hinzu.

siggi415
17.02.2023, 20:38
Nabend:

Keiner beim Bund gewesen?
Ich dachte, hier im Forum sind nur alte Säcke mit Gold Rolex... :bgdev:

Diese Abdeckung hatte ich bei meinem Bundeswehr Taschenmesser auch!
Muss mal wühlen...

Alter Sack mit Gold Rolex passt, nur beim Bund war ich nicht. :op:

Aber Moleskin und Bundeswehrmesser hatten auch wir in den tagesleuchtroten G's. ;)

308686

Populusque
17.02.2023, 20:45
@ Siggi!

Na, das Hemd passt auch! :gut:

Habe vor zwei Wochen beim Ausmisten in einem alten Pappkarton noch mein DINA6 Notizheft als (schwerer) Panzeraufklärer und ein paar Namensaufnäher gefunden! :)

siggi415
17.02.2023, 21:46
Das olive Messer habe ich letzten Monat auch beim Ausmisten wiedergefunden. Das Schwarze und eine Maglite sind im Holster immer einsatzbereit.

Uhr-Knall
18.02.2023, 11:55
Ein Böker Ansu 67 Cru Wear. Das einhändige Öffnen ist ein bisschen "hakelig". Die Klinkenstärke mit 4mm macht einen soliden Eindruck.
Hier die limitierte Ausführung mit Herstelleremblem in echter Silberausführung.


https://up.picr.de/45208637si.jpg

https://up.picr.de/45208638md.jpg

https://up.picr.de/45208640gt.jpg

https://up.picr.de/45208641fh.jpg

https://up.picr.de/45208642hg.jpg

https://up.picr.de/45208643gs.jpg

KINI
20.02.2023, 09:34
Was hier grad zum Rumspielen liegt.

308767

Uhr-Knall
24.02.2023, 22:40
Kleines gefälliges Messer...Viper. Das einhändige Öffnen bedarf aber etwas Übung.
https://up.picr.de/45241775po.jpg

https://up.picr.de/45241776zi.jpg

https://up.picr.de/45241777pc.jpg

https://up.picr.de/45241778br.jpg

Edmundo
26.02.2023, 13:12
Aus Interesse: Was ist das für ein Messer und von welcher Marke ist das?

https://up.picr.de/45250723jb.jpeg

Kann man das an der Gravur beziehungsweise Form erkennen?

DerLeon
26.02.2023, 15:54
Das olive Messer habe ich letzten Monat auch beim Ausmisten wiedergefunden. Das Schwarze und eine Maglite sind im Holster immer einsatzbereit.

Was meinst du mit immer einsatzbereit im Holster?

Populusque
26.02.2023, 16:10
@Elmar

Die Form ist Sheepfoot/chafsfuß. Habe mal Benchmade Messer gesehen als Cutter, nur da ist kein Benchmade Logo drauf.
Könnte aber folgendes sein:

Mozzetta Knife Cigar Cutter (https://www.coltellidellartigiano.it/en/shop/ox-horn-mozzetta-knife-cigar-cutter/)


Das Benchmade ist auch schick, such mal Benchmade 1500. Die gibts glaube ich aber nicht mehr neu.

Ich rauche seit zwei Jahren nicht mehr (und hab 20 Duponts rumliegen :D)

Edmundo
27.02.2023, 03:25
Claus, danke. :gut:

Ich glaube, das ist ein normales Messer, was nur gerade auch zum Cutten eingesetzt wird. Und kein Cuttermesser im klassischen Sinne. Ich fand aber die Klingform vorne sehr interessant. Hat ein wenig orientalischen Look.

Die Richtung stimmt aber ziemlich gut: https://www.coltellidellartigiano.it/en/shop/rasolino-siciliano-regional-knife/

siggi415
28.02.2023, 11:28
Was meinst du mit immer einsatzbereit im Holster?

So ähnlich, Leon. https://www.feuerwehreinkauf.de/TWIN-Holster-von-TEE-UU

KINI
28.02.2023, 12:04
Zuwachs in der kleinen Daily Customs-Familie.

309205

hadi
08.03.2023, 16:51
Diese 2 Neuzugänge finden tatsächlich hin und wieder Verwendung...:D


Vic SD Classic - LE 2023

309797309798


Und ein gaaanz wichtiges Werkzeug für die Freizeit (Griffschalen Wacholder)

309799309800

raul
08.03.2023, 21:03
Klein aber fein und hilfreich :gut:

Ich liebe den Geruch von Wacholder Griffschalen. Hab ein Percelav La Francaise damit

hadi
08.03.2023, 21:21
Yep, Wacholder riech ich auch gern.

Thunderstorm-71
10.04.2023, 14:18
https://abload.de/img/dsc00521aed2w.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00521aed2w.jpg)

raul
10.04.2023, 18:10
Du setzt die Messer immer wieder TOLL in Szene Lasky :gut:

Thunderstorm-71
10.04.2023, 18:13
Vielen Dank, Stefan =)! Das Stück Totholz hat sich förmlich als Motiv aufgedrängt ;)...

Populusque
11.04.2023, 21:40
Heyyyy Lasky!

DPX H.E.S.T. /F 2.0, sauber!

Wir haben teils einen sehr ähnlichen Geschmack was Messer angeht! Das DPX hatte ich mal eine zeitlang als Daily User in der Hosentasche mitgeschleppt... und dabei die Hosen fast ruiniert durch den Glasbrecher :D (Ich Schlauberger!)
Die relativ kurze Klinge lässt es nicht ganz so böse aussehen. Toll ist der verriegelbare Liner, da klappt nix mehr ungewollt zu!

Aber apropos klappen: Der Flaschenöffner in der Klinge, also, entweder ich bin zuuu doof, aber so richtig gut funktioniert der nicht. Die Idee ist top, mal flott ein Bierchen geöffnet ohne erst was ausklappen zu müssen.

Danke fürs Zeigen, ich habe meine gerade auch ersteinmal wieder befummelt! :gut:

Habe hier ein ZT Zwillingspärchen... ich muss nur mal Zeit finden!

Thunderstorm-71
12.04.2023, 08:03
Danke Dir, Claus =). Das H.E.S.T. ist in der Freizeit auch mein Daily Driver ;).
Und ja, der Flaschenöffner ist suboptimal konstruiert. In einem Zug öffnen funzt nur selten, meist muss man sich stückweise um den Kronenkorken herumarbeiten, bis er endlich aufgibt =(. Das allerdings klappt bei mir auch ohne Aufklappen der Klinge.

Aber wie ruiniert man sich die Büx mit einem Glasbrecher, der oben aus der Tasche guckt und mit dem Stoff praktisch keine innigen Berührungspunkte hat :grb:?

Populusque
12.04.2023, 09:20
Moin Lasky,
klar ohen ausklappen :) Deswegen fand ich das ja so als Idee top, Ausführung naja.

ohne erst was ausklappen zu müssen.


Tja, Hose, was soll ich sagen: Ich nutze eigentlich nie den Clip... das Messer lasse ich komplett in der Tasche verschwinden. Bei Glasbrecher suboptimal! :D

Thunderstorm-71
12.04.2023, 09:43
Moin Lasky,
klar ohen ausklappen :) Deswegen fand ich das ja so als Idee top, Ausführung naja.


Ups, falsch gelesen :oops: ;)...ja, hast recht.



Tja, Hose, was soll ich sagen: Ich nutze eigentlich nie den Clip... das Messer lasse ich komplett in der Tasche verschwinden. Bei Glasbrecher suboptimal! :D

Ahaaa, also hausgemachtes Problem :D...

chrisom-77
09.05.2023, 17:47
Komplett unspektakulär, mir hat aber die Idee, Skalpellklingen verwenden zu können, sehr gefallen:
313201

Zur Größe (ich habe zugegebenermaßen Pranken):
313202

313203
313204
313205

pfandflsche
09.05.2023, 18:06
ja nich‘ mal doof…

da es skalpellklingen für pfandgutpreise in allen erdenklichen formen gibt,ist das ding universell verwendbar.

als immerdabei-messerli nicht übel.

ein michael
09.05.2023, 22:06
Die Idee gefällt mir.

R.O. Lex
09.05.2023, 22:26
Gibt es zu dem Messer einen Servicelink, bitte?

Geraldpeter
10.05.2023, 06:03
Moin,

evtl. dieses hier:

https://www.amazon.de/BEEK-Klappmesser-Schl%C3%BCsselanh%C3%A4nger-auswechselbare-Taschenmesser/dp/B09NSPZVVJ

LG

chrisom-77
10.05.2023, 06:30
Freut mich, dass die low-cost Variante Anklang findet.
Es ist das Messer aus dem link (merke: das nächste Mal direkt mit link posten) :gut:

ein michael
10.05.2023, 06:38
Hier auch schon bestellt ;)

Geraldpeter
10.05.2023, 06:47
Me too:dr:

kurvenfeger
10.05.2023, 07:41
Ebenso

martinsp
10.05.2023, 08:06
ausverkauft :D

Vanessa
10.05.2023, 08:35
Ich habe das....noch kleiner und ist schon mit im Flieger gewesen am Schlüsselbund....

https://www.amazon.de/gp/product/B07TDJT71K/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

kurvenfeger
10.05.2023, 09:02
Oh - sehr schick. Auch bestellt! :D

Vanessa
10.05.2023, 11:10
Opfer!

madmax1982
10.05.2023, 12:42
Ich habe das....noch kleiner und ist schon mit im Flieger gewesen am Schlüsselbund....

https://www.amazon.de/gp/product/B07TDJT71K/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Amazon Rezension: "Ich hatte Vorbehalte, ein Skalpell in meiner Hosentache mit herumzutragen, habe es aber trotz Kastrationsängsten probiert." :rofl:

Populusque
10.05.2023, 12:48
Hai!

Zur Info:
Es gibt auch ein qualitativ top Multitool mit dieser austauschbaren Klinge!

Havalon Evolve (https://www.amazon.de/Havalon-HV52230-Evolve-Multi-Tool/dp/B074MF5GXW/ref=sr_1_3?adgrpid=69736798063&hvadid=606762288428&hvdev=c&hvlocphy=9042807&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=836410436607068200&hvtargid=kwd-317912155828&hydadcr=18713_2293506&keywords=havalon+evolve+multi+tool&qid=1683715523&sr=8-3)

Habe selbst so eins und kann nur sagen, dass die Klingen sogar recht stabil sind! Man denkt zuerst, das wären so dünne biegbare Dinger die sofort sich verbiegen. Ist aber nicht so, da gibt es auch Sägeklingen!

Wenn ich heute mal Zeit finde, gibts nen Fotoshooting :)

Uhr-Knall
10.05.2023, 20:11
Bei mir gibt's auch was Neues. Zwar kein Taschenmesser aber immerhin auch etwas mit blanker Klinge. Hier sogar in wunderschöner Ausführung aus echtem Damast.

Weltweit keine fünf Stücke bekannt und für meine Hauptsammlung eine absolute Rarität.

Ein kaiserlicher Marinedolch für Seekadetten in überschwerer Ausführung um 1895.

Der heilige Gral für Sammler maritimer Blankwaffen.

https://up.picr.de/45632277os.jpg

https://up.picr.de/45632278xd.jpg

https://up.picr.de/45632279uc.jpg

https://up.picr.de/45632280cx.jpg

https://up.picr.de/45632281ai.jpg

https://up.picr.de/45632282cs.jpg

https://up.picr.de/45632283kv.jpg

https://up.picr.de/45632284lf.jpg

https://up.picr.de/45632285ox.jpg

https://up.picr.de/45632286zj.jpg

https://up.picr.de/45632287kb.jpg

https://up.picr.de/45632288ga.jpg

https://up.picr.de/45632289xk.jpg

https://up.picr.de/45632290lt.jpg

kurvenfeger
10.05.2023, 23:35
Wow! :verneig: Das ist ja ein Schmuckstück!

ein michael
11.05.2023, 06:24
Nicht ganz Hosentaschenkompatibel, dennoch kann man erahnen, welche Handwerkskunst erforderlich war.

Geraldpeter
12.05.2023, 19:04
Zum Marinedolch kann ich nur sagen: WOW!!!! was für ein Teil Geschichte. Meinen Glückwunsch!!!

Mein Skalpellklingenmesserchen ist gestern gekommen - sehr gut gemacht, sehr klein, sehr scharf und sehr innovativ. Mal was anderes.

Danke für den Tip!

Gerald

ein michael
12.05.2023, 19:32
Hier ebenso. Schöne Abwechslung.

shocktrooper
12.05.2023, 20:00
Schöne Klinge. Weyersberg Kirschbaum, ja? Produzieren noch heute.

Uhr-Knall
13.05.2023, 00:09
Ja Sascha, Weyersberg Kirschbaum & Co , die produzieren noch heute. Allerdings in einer grauenhaften Qualität. Einst einer der ganz großen Blankwaffenschmieden mit traumhaften Erzeugnissen...aber heute nur noch ganz ganz traurig.

shocktrooper
13.05.2023, 11:37
Gunnar,

die fehlende Tragekette: War da im Normalzustand immer eine standardisierte (originale) dabei oder hat man da je nach Gusto irgendeine dran gemacht?

Uhr-Knall
13.05.2023, 12:23
Sascha, diese Stücke wurden an solch einem Gehänge getragen. Es bestand aus Seidenrips mit feuervergoldeten Löwenkopfapplikationen aus Messing und entsprechenden Karabinerhaken, welche am Dolchkoppel eingehakt wurden.

Diese Dolche mussten auf eigene Rechnung beschafft werden und durften in dieser extravaganten Ausführung nur außerhalb des Dienstes zu gesellschaftlichen Anlässen getragen werden.

Die Anschaffungskosten für solch ein Stück kamen seinerzeit umgerechnet einem durchschnittlichen Jahresgehalt gleich. Daher war es auch nur Trägern aus gut betuchtem Hause vergönnt, meistens aus dem Adel/Hochadel, so ein Stück führen zu können.

Die kurze Tragezeit, um 1895 bis 1901, und die hohen Anschaffungskosten sind ursächlich dafür, warum es nur so derart wenige Stücke gibt.

Dem damaligen Zeitgeist entsprechend waren solche Stücke durchaus als Statussymbole zu verstehen...eigentlich recht ähnlich einer schönen Uhr heutzutage.
https://up.picr.de/45645550eu.jpg

SeeDweller
16.05.2023, 10:57
Etwas profaneres aus Japan: Al Mar Heavy Duty
https://up.picr.de/45662623nh.jpg

kurvenfeger
16.05.2023, 11:29
Besticht durch seine Schlichtheit :gut:

Darki
16.05.2023, 13:02
Besticht durch seine Schlichtheit :gut:

Absicht oder Zufall in diesem Kontext, Can? ;)

raul
16.05.2023, 13:02
Und "besticht" auch durch die spitz zulaufende Klinge. Sieht gar nicht so nach "heavy duty" sondern eher filigran aus :gut:

Jens hatte den gleichen Gedanken ;)

SeeDweller
16.05.2023, 14:23
Es ist bei aller Schlankheit sehr solide gebaut. Perfekt verarbeitet - besonders der Übergang der Klinge zum Griffrücken bei geöffnetem Messer und natürlich völlig spielfrei. Geöffnet misst es immerhin 22,5 cm... :D

Thunderstorm-71
29.05.2023, 09:54
https://abload.de/img/dsc00855fni8i.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00855fni8i.jpg)

SeeDweller
29.05.2023, 19:01
Sehr scharfes Teil! :gut:

Thunderstorm-71
29.05.2023, 19:26
Und spitz vor allem :D...

Emerson Stealth, ECA Knife Of The Year 2018, No. 6 aus 59.

enfroschn
29.05.2023, 19:41
Und spitz vor allem

Aber sowas von, das Teil ist ja wirklich mega…

Thunderstorm-71
29.05.2023, 20:26
Danke, René =)! Wen es näher interessiert - hier ist der Review:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6081461&viewfull=1#post6081461

Populusque
29.05.2023, 21:30
Nabend!

Lasky, das hast Du ja mal wieder ein Ding ausgegraben!
Bei einem Forum wandern halt leicht Sachen ins Thread Nirwana, ohne das man davon Kenntnis nimmt.
Insbesondere, wenn dann Posts mit dutzenden Bildern kommen...

Exquisites Messer!
Nur diese extreme Tantospitze ist jetzt nicht so wirklich mein Fall...

Ansonsten Top Teil! :)

raul
29.05.2023, 22:01
Echt SCHARFES Teil im doppelten Sinne Lasky :jump:

Thunderstorm-71
29.05.2023, 22:03
Danke Dir, Claus :gut:!

Die Spitze ist wirklich spitziell (hihi). Aber sie passt gut ins Gesamtbild, wie ich finde. Die Griffform ist ja auch nicht ohne ;).

Thunderstorm-71
29.05.2023, 22:04
Echt SCHARFES Teil im doppelten Sinne Lasky :jump:

Merci, Stefan =)!

hadi
29.05.2023, 22:45
Rund sind da nur die Schrauben. :D

Tolles Messer!

Thunderstorm-71
30.05.2023, 06:59
Vielen Dank, Hannes =)!

Das mit den Schrauben ist echt nicht zu Ende gedacht :grb: ;)…

Thunderstorm-71
03.06.2023, 20:45
Hogue EX-01:

https://abload.de/img/dsc00856vkdyq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00856vkdyq.jpg)

raul
03.06.2023, 21:05
Ist der eingefangene Sonnenstrahl Absicht? Sieht mega aus, und natürlich auch ein echt cooles Messer Lasky :gut:

Thunderstorm-71
03.06.2023, 21:43
Danke Dir, Stefan =)!

Ja, den Reflex wollte ich draufhaben. Die Edge ist spiegelpoliert ;).

Thunderstorm-71
04.06.2023, 08:52
Linton Spearfish:

https://abload.de/img/dsc008629rcbi.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc008629rcbi.jpg)

SeeDweller
04.06.2023, 18:44
:jump:

nominator
04.06.2023, 19:04
Alter Schwede, was für ein Hammerteil. :gut:

Thunderstorm-71
04.06.2023, 20:03
Ja, ist ein ziemlicher Brocken :D. EDC geht anders ;)…

pfandflsche
04.06.2023, 20:20
…und durch die sechkant-öffnung hindurch bläst man wahlweise seifenblasen beim sommerfest des inklusionskindergartens zu schillernder pracht oder kondome im vereinsheim organisierter motorradfreunde in lederwesten und ganzkörper-tattoos auf?…

oderwieoderwat?

Thunderstorm-71
04.06.2023, 20:53
Quatsch, das ist ein 12er Sechskant; damit reparierste ALLLES :D.

Thunderstorm-71
10.06.2023, 21:11
​https://abload.de/img/dsc00868h0idp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00868h0idp.jpg)

Market Skinner aus der Emerson Signature Series, No. 39 von 61.​

Thunderstorm-71
11.06.2023, 09:18
https://abload.de/img/dsc008738dcmc.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc008738dcmc.jpg)

Mod. Bulljack aus der Emerson Signature Series, No. 4 out of unknown ;) (wahrscheinlich ebenfalls um die 60).

lordbre
11.06.2023, 10:45
https://up.picr.de/45816680dq.jpeg

Hab hier zwei Neuzugänge von Stefan Tremml (http://www.stefan-tremml-messer.de) aus Bodenmais. Hammerteile, auf den Fotos kommt der Stahl leider nicht annähernd so wie in Natura rüber...

Thunderstorm-71
11.06.2023, 10:57
Sehr geil, wie ich finde :verneig::


https://www.youtube.com/watch?v=4dKs8jNfaB8

Und auch noch attraktiv präsentiert ;). Leider in D-Land mal wieder illegal :motz: :rolleyes: :wall:...

Thunderstorm-71
14.06.2023, 19:46
https://abload.de/img/dsc008756acmw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc008756acmw.jpg)

Populusque
15.06.2023, 13:53
Mensch Lasky,

Was hast Du denn da ausgegraben?
Sieht aus wie ein Strider von Pro Tech gebrandet?
Geilo!
Glaube, ich habe auch so eins. Bin unterwegs, muss heut Abend mal wühlen!

Tolle Messer wieder hier!
:gut:

botti800
15.06.2023, 14:16
No, ist ein normales Strider SMF (vier Schrauben)

Mittlerweile wird Strider wie Gold gehandelt :D

Thunderstorm-71
15.06.2023, 15:11
Was hast Du denn da ausgegraben?
Sieht aus wie ein Strider von Pro Tech gebrandet?
Geilo!

Tolle Messer wieder hier!
:gut:

No Pro Tech :op: ;).

Vielen Dank =)!


No, ist ein normales Strider SMF (vier Schrauben)

Mittlerweile wird Strider wie Gold gehandelt :D

Genau :supercool: . Ärgere mich schon fast...hätte damals gleich zwei oder drei kaufen sollen, als sie noch bei G-Gear im Shop waren :D...

Populusque
15.06.2023, 22:26
Jaaajaaaa!

Daheim sitzen und klugscheixxen! :D

Ich hatte halt irgendwie ne Verbindung ProTech und Strider im Kopf.
Habe gerade einiges durchwühlt, aber zerfix, dieses Messer habe ich nicht!
Woher kenne ich dieses ovalen Daumenloch?

Das sieht auch sowas von nach Hinderer aus, der Griff. Lockbar Stabi... Die Klingenform ist auf jeden Fall SENSATIONELLLLL!
BTW Hinderer, das ZT0550 ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsmesser!

Habe neulich aufgeräumt und mich gewundert, dass ich nur so ein paar ZTs gefunden habe.
Die Lösung ist hier im Schrank: :D Scheunenfund!

EAT THIS:

315398


Ist übringens doppelreihig!

Thunderstorm-71
16.06.2023, 07:50
Jaaajaaaa!

Daheim sitzen und klugscheixxen! :D



Niemand hat die Absicht, klug zu scheixxen :op: :D.



Ich hatte halt irgendwie ne Verbindung ProTech und Strider im Kopf.


Da gab/gibt es auch eine Verbindung.

https://www.boker.de/strider-pt-auto-01pt030#d9f56b3fd659be169142a50ef8efad5f

Strider Light sozusagen.



Habe neulich aufgeräumt und mich gewundert, dass ich nur so ein paar ZTs gefunden habe.
Die Lösung ist hier im Schrank: :D Scheunenfund!

EAT THIS:

315398

Ist übringens doppelreihig!

"Nur ein paar"...:rolleyes:..jaja :D...:verneig:!

botti800
16.06.2023, 11:09
Da liegen mal locker zwei Rolex :rofl:

Wegen der Strider Preisentwicklung: https://www.viennacutlery.com/de/brand/11-strider-knives

Standard SnG und SMF liegen mittlerweile bei über 1000€ :rofl:

Populusque
16.06.2023, 17:06
Hallo!

Mit ein "paar" meinte ich die ZTs in einem anderen Schrank ;)
Ich hatte schon Schockstarre, weil ich die vom Bild oben nicht mehr, äääh, gefunden habe. 8o

@Lasky
Von ZT gibt´s ja auch ne Cooperation mit Emerson! Die zwei Riesnprügel von Dir auf den Bildern sehen echt gewaltig aus.
Wie lang sind denn da die Klingen? 4" oder mehr? Passen die überhaupt noch in irgendeine Hosentasche?

Und bekommst Du das mit dem Flippen aus der Hosentasche geregelt? Bei meinen Discohosen reiße ich mir eher die Tasche ab! :D

Ich komme leider erst abends mal dazu die Messer ein wenig zu bespielen. Da ist das mit dem Licht für Fotos immer sehr bescheiden...
Gut dass Du immer mal wieder paar Klapper hier reinstellst! :gut:

Habe letzte Woche ein cooles Chaves mit lässigem Flipper bekommen, "KickStop". da klappt der Flipper im geöffnetem Zustand weg!
Muss mich mal aufraffen für Fotos!

Thunderstorm-71
16.06.2023, 18:58
@Claus: die Klinge des Stealth ist 9,9 cm lang, die des Market Skinner 9,7 cm und beim Bulljack sind es 9,5 cm.

Ich würde die zwar in die Hosentasche bekommen, aber dafür habe ich passendere Messer. Die Emersons sind eher so zum Spielen auf dem Sofa ;). Insofern erübrigt sich auch das Wave-Opening...

Ja, raff´ Dich mal auf, bitte :op: =)!

Thunderstorm-71
17.06.2023, 22:06
​Defcon Tactical Shark´s Tooth:

https://abload.de/img/dsc00878cfddt.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00878cfddt.jpg)

kurvenfeger
18.06.2023, 00:36
Sieht das geil aus! 8o

Edit: wo bekomme ich das noch? Bei Böker isses nicht mehr lieferbar :(

Thunderstorm-71
18.06.2023, 08:38
Hi Can; ich hatte es Anfang 2022 noch bei Böker im Sale ergattern können. Mittlerweile ist es selbst bei Defcon Tactical nicht mehr im Shop :(...

https://www.defcon-usa.com/shop?Category=Jungle+Knife

Vielleicht bietet es ja mal jemand in der Bucht an...

Thunderstorm-71
18.06.2023, 09:54
Hinderer XM-18 3,5" Spanto:

https://abload.de/img/dsc0088167iz9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0088167iz9.jpg)

raul
18.06.2023, 20:47
Immer wieder tolle Messer Lasky :gut: Ich bin aktuell etwas weg vom Messertrip. Hab meine natürlich alle schön beisammen, und könnte auch immer wieder schwach werden, grad wenn man die tollen Exemplare hier sieht. Aber die meisten darf man eh nicht tragen =(

Thunderstorm-71
18.06.2023, 21:21
Danke Stefan =). Jeder Trip braucht mal eine Pause ;)...

Meine Durststrecke (seit Oktober 2022 kein Neuzugang ?( ) ist mit etwas Glück in Kürze beendet :jump:...

jk737
19.06.2023, 11:21
Da liegen mal locker zwei Rolex :rofl:

Wegen der Strider Preisentwicklung: https://www.viennacutlery.com/de/brand/11-strider-knives

Standard SnG und SMF liegen mittlerweile bei über 1000€ :rofl:

8o

Thunderstorm-71
21.06.2023, 16:17
Bei mir gibt´s nach einer längeren Pause wie weiter vorn schon angedeutet mal wieder was Neues.

Seit mittlerweile fast vier Jahren darf sich jetzt schon der große Bruder des Neuzugangs in der Vitrine austoben. Besagter großer Bruder war seinerzeit schon reichlich zäh zu beschaffen, mit dem kleinen war es nicht einfacher. Wobei ich die Suche hier nicht sonderlich nachhaltig betrieben habe.
Eigentlich war es nicht mal eine Suche, sondern eher ein „mich-finden-lassen“. Da neben der unterirdischen Verfügbarkeit (welche Verfügbarkeit?) die Preise bei Messern dieses Herstellers praktisch nur eine Richtung kennen hatte ich die Hoffnung, überhaupt irgendwann noch mal zu einem vertretbaren Kurs zum Zug zu kommen quasi schon drangegeben.

Letzten Sonntag gab ich jedenfalls mal wieder semi-gelangweilt und zu vermutet rein informatorischen Zwecken die magische Modellbezeichnung als Suchbegriff in der Bucht ein und siehe da - da war eins. Und sogar in einer meiner Wunschkonfigurationen. Dazu neu und unbenutzt, Fotos sahen gut aus, Bewertungshistorie des privaten Verkäufers passte, PayPal war auch möglich.
Mein Preisvorschlag wurde binnen weniger Minuten akzeptiert, gestern ist es angekommen:
Ein Strider SnG in der Ausführung Titanium Flamed/G10 Gunner Grip/Tiger Stripe Blade.

https://abload.de/img/dsc00882vje4k.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00882vje4k.jpg)

https://abload.de/img/dsc00883s9i61.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00883s9i61.jpg)

SnG (sprich: „S and G“) würdigt zwei gefallene Soldaten der Spezialeinheit Delta Force, Sergeant First Class (SFC) Randall David Shughart und Master Sergeant (MSG) Gary Ivan Gordon. Die Männer verloren 1993 bei der Verteidigung der Besatzung eines abgeschossenen Black Hawk-Hubschraubers in Somalia ihr Leben. Die Chronologie dieses Einsatzes erzählt der 2001 erschienene Film „Black Hawk Down“.

https://abload.de/img/dsc00888z4d6z.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00888z4d6z.jpg)

https://abload.de/img/dsc008892zisv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc008892zisv.jpg)

Das SnG wiegt 130 Gramm, ist geschlossen 11,7 cm und offen 20,8 cm lang. Ohne den nur Tip-up/r montierbaren Titan-Clip ist das Messer 11 mm breit. Die in einem überdimensionierten Lager (Bull Pivot) geführte, 40 mm starke Spearpoint-Klinge mit ¾ Grind (Flach- und Hohlschliff mit Gratlinie) misst 9,1 cm. Davon entfallen 7,4 cm auf die Edge. Als Stahl kommt CTS-XHP der Firma Carpenter zum Einsatz.
XHP ist ein pulvermetallurgischer Stahl und sozusagen die Premiumversion des BD1. Er steht qualitativ etwas unterhalb von CPM S35VN und zeichnet sich durch große Härte, eine robuste Edge sowie hohe Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Da kein Stahl alles kann verliert er dagegen etwas bei der Zähigkeit; außerdem lässt er sich schwer schärfen.
Mit Anteilen von 16% Chrom, 1,6% Kohlenstoff, 0,5% Mangan, 0,8% Molybdän, 0,35% Niob, 0,4% Silizium und 0,1% Vanadium liegt seine Rockwell-Härte bei maximal 64.

Geöffnet wird mit dem ovalen Ausschnitt à la Spyderco; die Studs dienen wie beim SMF nur als Anschlag in ausgeklapptem Zustand. Daher auch die Unterdimensionierung im Vergleich zu normalen Daumenpins.
Arretiert wird die in ölimprägnierten Bronzelagern etwas schwergängig laufende Klinge per Framelock mit Hinderer Lockbar-Stabilizer. Ein Sticky Lock kann ich nicht feststellen.

https://abload.de/img/dsc00887pkd8y.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00887pkd8y.jpg)

https://abload.de/img/dsc00886skebm.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00886skebm.jpg)

Das Griffstück besteht aus geflammtem Titan auf der einen und Gunner Grip G10 auf der anderen Seite. Letzteres ist extrem rau; die Struktur verbeißt sich regelrecht in der Haut. Abrutschen unmöglich, würde ich sagen. Die Klinge liegt perfekt zentriert zwischen den Schalen, was bei Strider nicht unbedingt selbstverständlich ist.

https://abload.de/img/dsc00884lyegq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00884lyegq.jpg)

https://abload.de/img/dsc00885i2id3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00885i2id3.jpg)

Die Verarbeitung ist fantastisch. Alles fluchtet 1a, die Oberflächen sind ohne Makel und die Haptik ist eine Wucht. Der „War Pe*is“ und die weiteren Gravuren sind superexakt ausgeführt.
Bei der kantigen Gestaltung des Griffstücks könnte man annehmen, dass das SnG unkommod in der Hand liegt. Dem ist aber nicht so. Zwei leicht geschwungene Fingermulden an Klinge und Griff unterstützen den Gunner Grip beim Haltgeben.

Mecker gibt´s zum Schluss: die Lanyard-Bohrung am Buttend ist genau so dämlich positioniert wie beim SMF. Eingeklappt ragt die Klinge zur Hälfte in die Bohrung und würde so binnen kürzester Zeit jedes Paracord in die ewigen Jagdgründe schicken. Sinngemäßer Kommentar M. Strider zu der Thematik: „Das Lanyard nicht durch beide Schalen, sondern nur durch eine führen.“. Äääh, ja…

SnG und SMF im Vergleich:

https://abload.de/img/dsc00890bdehj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00890bdehj.jpg)

https://abload.de/img/dsc00891kzd42.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00891kzd42.jpg)

Epilog: nach dem Kauf ergab sich mit dem Anbieter noch ein angeregter Austausch über Messer, Männer und ihre Hobbies und dass Frauen gar nicht immer wissen müssen, wo ihre Kerle die Kohle so hintragen. In der Hochphase umfasste allein seine Strider-Kollektion über 20 Exemplare (er hat mir Bilder geschickt…mannomann…). Medford hat er wohl auch mehr als eins am Start.
Das SnG gibt er u. a. ab, weil er mittlerweile auf dem MSC-Trip ist und die Kohle lieber da reinsteckt. Bei Preisen bis etwa 3.000 € pro Messer muss er wohl noch mehr als nur ein Serien-Strider verticken...
Aber immer wieder schön dass es Leute gibt, deren Nagel im Kopp noch größer ist als der eigene.

Quellen Infos: knife-blog.com, outdoormesser.net

Populusque
21.06.2023, 21:24
Mensch Lasky!

Was für eine tolle Vorstellung vom SnG!
SAGENHAFT!
(Die Tiger Stripes sind glaube ich die Verbindung zu ZT, bild ich mir ein mal gelesen zu haben.)


Super Bilder, super Beschreibung!

Vielen Dank dafür!
:verneig::verneig::verneig::gut:

raul
21.06.2023, 21:28
Wow, wie wir es von Dir gewohnt sind Lasky. Geniale Vorstellung eines wirklich tollen Messers :jump:

Thunderstorm-71
21.06.2023, 22:15
Claus, Stefan: vielen Dank =)!

Über den Ursprung der Streifen habe ich bisher noch nichts gelesen. Aber die "Nähe" zu ZT fällt auf ;).

miboroco
21.06.2023, 22:44
Toller Post, so eines habe ich auch :-)

Thunderstorm-71
22.06.2023, 06:36
Danke Dir, Michael =)!

Zeig‘ doch mal :jump:…

ein michael
22.06.2023, 06:39
Ganz schöne Klopper Lasky;) immer wieder tolle Vorstellung

Thunderstorm-71
22.06.2023, 07:31
Danke Michael =)! Das SnG ist gar nicht so riesig. Zumindest im direkten Vergleich zum SMF ;).

Ein Fehler ist mir auch noch unterlaufen - natürlich hat das SnG nicht 40 mm Klingenstärke, sondern 4,0 :)…

jk737
22.06.2023, 11:50
Die Tiger Stripes gabs doch immer schon. Das ist mE "Vietnam Style".... Ich hab ein uraltes aus der ersten Serie, das hat die auch schon.

315714

Thunderstorm-71
22.06.2023, 12:31
Wie alt ist das, Jürgen?

jk737
22.06.2023, 12:37
Keine Ahnung...

Populusque
22.06.2023, 12:40
Die Tiger Stripes gabs doch immer schon.

Moin,
spricht ja nix dagegen! ZT hat die wohl "übernommen".

Und zeig mal die andere Seite!
:gut:

Thunderstorm-71
22.06.2023, 13:29
Keine Ahnung...

Schade. Wäre interessant gewesen.

botti800
22.06.2023, 14:09
Strider SMF vom Jürgen.... ganz einfach... ca 2002-2004
Wieso?
Nur die erste Serie hat keinen Hinderer Lockbar Stabilyser.
Bei Jürgens Modell ganz klar zu sehen das da was fehlt beim Anfang des Pocketbügels :jump:

Ist ein Goldschatz :gut:

Thunderstorm-71
22.06.2023, 14:38
Danke!

jk737
22.06.2023, 14:46
Strider SMF vom Jürgen.... ganz einfach... ca 2002-2004
Wieso?
Nur die erste Serie hat keinen Hinderer Lockbar Stabilyser.
Bei Jürgens Modell ganz klar zu sehen das da was fehlt beim Anfang des Pocketbügels :jump:

Ist ein Goldschatz :gut:

8o Danke! Du bist ja ein Lexikon :verneig:

Schön, Dich mal wieder aus der Höhle gelockt zu haben :dr:

botti800
22.06.2023, 17:00
Für Messer bin ich immer zu haben! :rofl:

Muss auch mal ein Update einstellen, ist einiges dazu gekommen.
Bei mir gibts aber aktuell nur Feststehende :)

Thunderstorm-71
15.07.2023, 19:10
​Pohlforce Alpha Two...

https://abload.de/img/dsc00898czcia.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00898czcia.jpg)

Populusque
16.07.2023, 21:43
Hai Lasky,

Wieder mal nen Prügel ausgegraben!
Ein paar Pohl Modelle habe ich auch rumsegelen, u.A. das Foxtrot One Outdoor.
Von der Größe sehr ähnlich Deinem Modell.

Mensch, irgendwie komme ich nie dazu, mal ein paar Fotos zu machen.

Gut, dass Du immer wieder für Futter hier sorgst!
:gut:

Thunderstorm-71
17.07.2023, 09:25
Moin Claus; danke Dir =)!

Und irgendwann klappt´s auch bei Dir mit Bildern :D...

Oli_kf
24.07.2023, 09:25
Hallo zusammen,

mein Schweizer Messer hat im Zuge unseres Umzugs viel Karton schneiden müssen und könnte jetzt etwas Schärfe vertragen. Gibts dafür gute Anbieter?

LG

Oliver

Donluigi
24.07.2023, 10:49
Würd ich direkt mit Victorinox besprechen

https://www.victorinox.com/de/de/Kundenservice-Schweizer-Taschenmesser/cms/service-swiss-army-knife

Populusque
28.07.2023, 10:54
Hai Oliver!

Du meinst ein normales Schweizer Klappmesser? Da ist meines Wissens ein 440er Stahl verwendet.
Ich persönlich benutze bei nicht so hochpreisigen Messer ganz simpel ein Vulcanus Schleifgerät.
Das habe ich schon ewig und wird für meine Mora Stallmesser benutzt.

Bisschen aufpassen und nicht zu oft durchziehen. Das nimmt schon Material weg!

Fürs massige Kartonschneiden würde ich aber zukünftig lieber einen Cutter verwenden. Kaum zu glauben, wie Karton die Klinge abnutzt!

Sailking99
31.07.2023, 22:13
Kurz vor dem Urlaub hab ich wieder einmal das Gefühl, dass mir noch ein Taschenmesser gut tun würde.
Gesetzeskonform für Reisen in Europa und geeignet zum Kartoffel, Zwiebel und anderen Zeugs schneiden.
Aber auch schön genug, um es am Tisch für Käse und Wurst und so zu nehmen.
Das Lionsteel Gitano is mir da über den weg gelaufen.
https://www.lionsteel.it/en/product/1883/gt01_gitano
Finde ich ganz spannend von der Optik.

Alternativ könnte mir auch ein Thrill gefallen.
https://www.lionsteel.it/en/product/1901_var3/tl_bl
Hat jemand Erfahrung mit den Messern vielleicht?
Oder hat jemajd noch eine andere Empfehlung für mich?

raul
31.07.2023, 22:23
Ich hatte schon einige Messer von Lionsteel und aktuell das Myto

https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lionsteel-myto-mt01-cf-carbonfiber-taschenmesser-molletta-design.htm

Finde das Preisleistungsverhältnis und die Verarbeitung bei den Messern richtig gut. Das Myto hat die Besonderheit, den Flipper abschrauben zu können. Also zu Hause fröhlich flippen und unterwegs in den meisten Ländern legal als Zweihandmesser.

pfandflsche
31.07.2023, 22:23
bei reisen in`s europäische ausland rate ich zur kenntnisnahme der jeweiligen waffen-/messerrechtlichen gegebenheiten...was in marktschorgast gilt,muss in aix-en-provence noch lange nicht gelten.

einige länder sind dahingehend noch unentspannter als scholz county...mag man kaum glauben...ist aber so.

ehemaliges mitglied
01.08.2023, 08:21
Folgende Messer (und Gabeln) haben wir aus nem Nachlass erhalten.

317844

317845

Weiß jemand was zum Alter?
Die Vermutung geht eher in Richtung 60er Jahre und davor. Und ehrlich wissen wir noch nicht, ob‘s irgendwo in der Schublade verschwindet oder sonstwo hinkommt.

Edit: In der Bucht und auch sonstwo ist es als Hirschhornbesteck erhältlich. Zu sehr fantasiebehafteten Preisen. Soviel weiß ich schon. :-)

peterlicht
15.08.2023, 19:28
Allwissendes Forum: Ich benötige eine gescheite und seriöse Bezugsquelle für das Para 3 G-10 Black - Wo bestellt die Profymaster-Messer-Elite hier im Forum?

Thunderstorm-71
15.08.2023, 20:23
www.com2you-biwak.de
www.knivesandtools.de
www.boker.de

Keine Ahnung, ob die gerade das konkret Gesuchte parat haben. Habe aber bei allen schon mehrfach bestellt und immer lief alles reibungslos.

peterlicht
15.08.2023, 21:03
Top! Danke Lasky!

Thunderstorm-71
15.08.2023, 21:22
Sehr gerne, Tom =)!

Thunderstorm-71
16.09.2023, 17:05
​Lotar Combat Khatool...

https://abload.de/img/dsc00951fvigb.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00951fvigb.jpg)

Eureka
16.09.2023, 18:52
Wofür sind die Haken an der Klingenrückseite?

pfandflsche
16.09.2023, 18:57
damit schneidet sich der bis zum scheibenrahmen im schlamm steckende „offroader“ durch das dach des vor zwei monaten vollrestaurierten landrover hastenichjesehen von 1968.

Thunderstorm-71
16.09.2023, 19:30
Wofür sind die Haken an der Klingenrückseite?

Ich mutmaße mal, dass die dafür da sind, um beim Ziehen aus weichen Zielen möglichst viel Schaden anzurichten. Sägen kann man damit jedenfalls nicht.

raul
16.09.2023, 19:57
Wildes Teil 8o ;)

Thunderstorm-71
16.09.2023, 20:40
Jo, Laguiole geht anders :D.

Kompletter Review:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6760973&viewfull=1#post6760973

Thunderstorm-71
14.10.2023, 16:06
Spyderco Matriarch 2:

https://abload.de/img/dsc00963opd64.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00963opd64.jpg)

raul
14.10.2023, 21:11
Krasses Teil 8o

Ich war heute kurz im Böker Shop in Solingen. Hatte nur ne gute halbe Stunde bis Ladenschluss und war bei den vielen Messern etwas überfordert. Es gibt neben allen Arten von Böker auch die ganzen Italiener und Spanier, dazu Spyderco, Kershaw, Real Steal, Reate, WE und und und. Bin ohne rausgegangen weil ich mich nicht entscheiden konnte :kriese: Aber ich komme wieder oder schau online. ;)

321671

Thunderstorm-71
14.10.2023, 21:47
Krasses Teil 8o



Und mit einer wirklich fiesen Klinge. Wenn man die mit dem Tip auf der Haut "ablegt" und ohne Druck, nur mit dem Eigengewicht des Messers, leicht bewegt sieht man direkt rot ;)...

Glaube ich sofort, dass man bei Böker schnell überfordert ist. Aber auf deren HP kann man ja in Ruhe nacharbeiten :D.

Populusque
19.10.2023, 22:32
Der Lasky mal wieder mit nem wilden Spydi!
:D

Das kann man bedenkenlos in der Hosentasche rumschleppen, deutlich harmloser als so ein Victorinox!
:bgdev:

Mal eine Frage in die Runde:
Wer hat schon was mit MagnaCut?

Liest sich ja alles wie die eierlegende Wollmilchsau...

raul
19.10.2023, 23:04
Ich war die Woche bei Waffen Bock in FFM, habe dort auch MagnaCut angesprochen so sinngemäß "das soll ja ALLES besser können"!? Der Verkäufer meinte nur Schulterzuckend "isso". Kommt demnächst ein feststehendes von Böhler raus!

Populusque
19.10.2023, 23:20
Zu mir ist gerade das neue Leatherman ARC für absolut unverschämte 300,- unterwegs.

Bin sehr gespannt!

raul
19.10.2023, 23:49
Das Böker kostet gut die Hälfte. Mal schauen ob ich es hole. Habe noch kein Fixed, und schleiche aktuell um die Rotwild (Otter) Messer rum.

Thunderstorm-71
20.10.2023, 07:39
Das kann man bedenkenlos in der Hosentasche rumschleppen, deutlich harmloser als so ein Victorinox!
:bgdev:



Gewagte These :op: :D...

Djinn
20.10.2023, 11:57
Hier seit 3 Wochen auch mit Magnacut unterwegs. Ich wollte eigentlich nur ein kleines fixed für die Hosentasche und bin dann irgendwo über den Traitor von JRW Gear gestolpert. Klinge aus Magancut und Griff auch Richlite. Bis jetzt absolut nichts negatives zu berichten, nutze es aber aktuell eher als "Brieföffner" und Brotzeitmesser im Büro.

https://up.picr.de/46506626mt.jpg

Populusque
21.10.2023, 15:44
... nutze es aber aktuell eher als "Brieföffner"...

Härteste Bedingungen für jeden Klingenstahl!
Weidezaunlitzen mit Metallleitern schneiden, Dosen öffnen oder Batoning ist nix dagegen!
:D

Wusste nicht, dass JRW auch Messer macht, interessantes Design!
War lange nicht mehr auf der Homepage...

Djinn
21.10.2023, 19:29
Härteste Bedingungen für jeden Klingenstahl!

SO siehts aus :dr:

Ist auch das erste Messer von JRW, kam wohl so vor circa 8 Wochen auf den Markt und war, zumindest in Deutschland, recht schnell vergriffen.

raul
27.10.2023, 22:29
Gestern in FFM im Laden die beiden Messer angeschaut, in der Hand gehalten, geschaut, gehalten ..... konnte mich nicht entscheiden

322278

322279

322280

322281

322282

Es sind nun meine beiden ersten Fixed geworden :D

Thunderstorm-71
28.10.2023, 00:40
Glückwunsch zu den Neuzugängen, Stefan :gut:!

chrisom-77
01.11.2023, 07:31
Was haltet ihr von Slash - The World's Smallest Blade (https://pre.malborokane.com/)

Einerseits denke ich: g€!l, brauche ich; auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher ob mir die Handhabung (Aufschrauben müssen um an die Klinge zu kommen) nicht recht schnell auf den Zeiger gehen würde...

pfandflsche
01.11.2023, 07:46
alberner quatsch…einziger denkbarer verwendungszweck ist der gefängnisaufenthalt in einer hochsicherheitseinrichtung in colorado.

leicht zu verbergen ist das ding zumindest.

Thunderstorm-71
01.11.2023, 08:00
Immerhin könnte einem wg. der "Verriegelung" keiner mit § 42a kommen ;)...

Wenn es unbedingt klein, leicht und unauffällig sein soll gibt es genug Dogtag-Messer, die weitaus alltagstauglicher sind.

Aber leider geil ist halt auch leider geil :D...

PMG
01.11.2023, 21:17
Der Lasky mal wieder mit nem wilden Spydi!
:D

Das kann man bedenkenlos in der Hosentasche rumschleppen, deutlich harmloser als so ein Victorinox!
:bgdev:

Mal eine Frage in die Runde:
Wer hat schon was mit MagnaCut?

Liest sich ja alles wie die eierlegende Wollmilchsau...

Ich benutze seit drei Monaten das Forester von Dawson Knives in Magnacut. Ganz ehrlich: Außer beim Preis kann ich in der Praxis keinen Unterschied zu den bekannten alten CPM-Stählen feststellen.

Populusque
07.11.2023, 22:20
Moinsen!

Mich interessiert das Magnagedöhns, weil ich ab und an mal eine Weidezaun Litze, äääh, durchtrennen muss und meist dann nur ein Taschenmesser (Vic) einstecken habe. Die werden dann ruckzuck stumpf. Komisch... :D

Habe dazu auch oft mein Lieblingsmesser, ein ZT 550 (Gen 2) mit S35V missbraucht, die Folge sind jede Menge Chips und stumpf is dat Dingens...

Deswegen liebäugele ich aktuell z.B. mit dem MKM Malga 5 und Magna Cut Klinge. Sieht aus wie ein Vic mit Micarta Schalen. Aber der Preis ist schon deftig, Böker ruft 180,- Euro dafür auf. Und nur die Hauptklinge ist aus Magna Cut, so wie ich das verstehe. Ansonsten ist das Teil für die Hosentasche schon perfekt, klein, leicht, mit Säge, Schere, kleiner Klinge mit Wellenschliff und Kreuzschlitz.
Nur, diese Größe verliert man leider gerne, das ist dann bei dem Preis schon eher ärgerlich.

Das Leatherman Arc ist dann eher was für den Gürtel, außerdem hat das die Zange für Drähte und Co...

Keine Ahnung, warum ich das jetzt schreibe, aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben!:D

Werde mal das ARC vs. P4 zeigen wenn ich´s hinbekomme.
Und außerdem habe ich das schlechteste namhafte Multitool aller Zeiten, vor dem ich Euch warnen muss!

botti800
08.11.2023, 11:16
Für solche Aufgaben ein Mora.
Kostet 10-25€ und da gibts keine Ausbrüche.
Stumpf… einfach wieder schleifen :)

John Wayne
11.11.2023, 08:07
Moin zusammen, ich hab hier noch ein Chris Reeve Mnandi mit Ebenholzinlay von dem ich mich gerne trennen würde. Top Zustand, nur als Brieföffner benutzt und im Full Set. Bei der Preisfindung tue ich mich etwas schwer, da neu kaum zu finden und die Zweitmarktpreise eher nach Mondpreisen um 1000 Euro aussehen.

Was haltet ihr für einen fairen Preis?

323143

323144

botti800
11.11.2023, 10:29
700-800€ sollte es schon geben dafür :gut:

der_mo
11.11.2023, 10:32
Gebe swaihundert für Export

enfroschn
11.11.2023, 16:23
Ok, dann bin ich mal gespannt, ob Bottis Preis zu erzielen ist…

mojohh
11.11.2023, 16:46
Sucht Phil nicht?

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/197008-S-Chris-Reeve-Messer

John Wayne
11.11.2023, 17:13
Phil sagt das Inlay nicht zu.

Populusque
12.11.2023, 14:52
Für solche Aufgaben ein Mora.
Kostet 10-25€ und da gibts keine Ausbrüche.
Stumpf… einfach wieder schleifen :)

Hai Botti!

Ja, wer besitzt denn kein Mora??? ;) Im Stall habe ich ein Holster an die Holzwand geschraubt, da ist ein Morakniv mit schöner dünner Klinge drin. Daneben ein Mora Flex mit rostfreier Klinge. Diese Messer sind super, die haben nur eine Klingenstärke von etwas über einem mm.

Denn, ganz ehrlich, mit einem fetten ZT Klopper, kann man keinen Apfel schneiden oder Rüben. Die Messer mit 3-5mm Klinge spalten (!) Äpfel wie ne Axt. Das ist nicht schön. Dünne Klingen sind da viel besser, z.B. auch die VICs.

So ein Mora passt mir nicht in die Tasche. Deswegen überlege ich mit dem Malga 5 Magna Cut, quasi als Ersatz für mein Vic.

Aber, die Moras sind top, allemal eine Empfhelung wert!

Populusque
12.11.2023, 15:18
@Steffen

Mondpreise, da hast Du was Richtiges geschrieben...
Bei allem Respekt vor der Handwerkskunst, aber das "Messerchen" (mehr ist das Mnandi ja nicht :bgdev:) ist schon für den normalen Verkaufspreis von ca. 600,- Euro völlig überzogen.

Habe eine Large Sebenza21 und ein Umnumzaan in der Sammlung, tolle Messer? Ja! Aber so teuer? Aufgrund Deines Posts habe ich auch mal in der Bucht gesucht... irre, was da aufgerufen wird.

Bin mal gespannt, was letztendlich bei rumkommt!
=> Wer gerade unbedingt so einen Gentlemanfolder sucht ist damit sicher gut bedient!

Thunderstorm-71
17.11.2023, 16:54
Da denkt man, man ist mit Messern durch (hihi…). Und dann flattert das Böker Herbst/Winter 2023 Special in den Briefkasten. Und natürlich geht man die Postille durch, immerhin wird mit bis zu 72% Nachlass geworben. Gerade wenn man etwas ganz dringend NICHT braucht ist sowas ja doch immer ein schicker Trigger.
Einmal durchgeblättert - jooo, ganz nett, aber spontan nichts wirklich Aufregendes dabei. Zweimal - naja, das eine oder andere Spyderco vielleicht. Dreimal - hm, so hoch sind die Nachlässe auf potenzielle Kandidaten jetzt auch nicht. Viermal - was gibt´s denn von den anderen Herstellern so? Die MKM Isonzos sind doch mal was anderes…aber auch so klein. Fünfmal - das Teil da hat eine schöne Linienführung. Aber so „glatt“; irgendwie nichts dran, woran sich das Auge festhalten kann. Sechsmal - wie sieht eigentlich die Kehrseite von dem Ding aus? Online nachgeschaut…oh, die reißt es ja mehr als raus…uuund Bestellbutton gedrückt.

Hier ist das Böker Plus F3.5 Micarta, designed by Jesper Voxnaes.

https://abload.de/img/dsc00982nbca9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00982nbca9.jpg)

https://abload.de/img/dsc00983jeiji.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00983jeiji.jpg)

Geschlossen ist das Messer 11,8 cm lang; einsatzbereit 20,2 cm. Von Scale zu Scale ist es 11 mm breit; die flachgeschliffene Klinge hat eine Stärke von 3,9 mm und besteht aus satiniertem D2. Sie läuft in Nylon-(Teflon-?)Lagern.
Zum Öffnen ist der tropfenförmige Ausschnitt da. Die Arretierung übernimmt mit verhaltenem Klacken ein Framelock. Das Messer wiegt lt. Böker 153 Gramm; meine Küchenwaage hingegen zeigt 166 Gramm an.

https://abload.de/img/dsc00989gae6k.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00989gae6k.jpg)

https://abload.de/img/dsc00990aaiiw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00990aaiiw.jpg)

Das Griffstück besteht aus braunem Canvas-Micarta auf der aufgeräumten Seite. In dieses wurde innen zur Erhöhung der Stabilität eine 1,2 mm dicke, skelettierte Edelstahlplatine eingepasst. Die andere Schale ist aus Edelstahl. Hier befindet sich der tip-up/r angebrachte, bronzefarben anodisierte Deep-Carry-Clip. Die gleiche Anodisierung hat man dem mit Jimpings versehenen Edelstahl-Spacer und dem Ring, welcher die sternförmig gestaltete Klingenachsschraube umfasst angedeihen lassen.

https://abload.de/img/dsc00986p3db9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00986p3db9.jpg)

https://abload.de/img/dsc009873vcqv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc009873vcqv.jpg)

Und eben diese bronzenen Akzente haben mich zum Kauf „überredet“. Die ganze Farbkombi gefällt mir richtig gut, wobei ich nach dem Auspacken etwas enttäuscht war: Bökers Bronze geht eher in Richtung Gold. Aber egal, das werden Zeit und Patina schon richten. Zum schicken Look kommen eine gute Verarbeitung und Funktionalität hinzu.

Das Öffnen geht leicht und gleichmäßig. Trotzdem fällt die Klinge nicht von selbst aus dem Griff. Eingeklappt sitzt das D2 perfekt zentriert. Dann fluchtet auch der bauchige Teil des Klingendurchbruchs wunderbar mit dem an der Stelle für eine bessere Erreichbarkeit des Lockbars ausgefrästen Micarta im Design „Lateinlehrer-Cordhose“.
Die leicht geschwungene Fingermulde auf der Unter- sowie die v. g. Jimpings auf der Oberseite geben rutschsicheren Halt. Vom Micarta darf hier nicht zu viel erwartet werden; es ist praktisch strukturlos, auch wenn die Optik anderes vermuten lässt.
Alle Markings sind sauber angebracht. Auf der Klinge finden sich das Böker Plus-Logo, die Seriennummer, der Klingenstahl und das Voxnaes-Bömbchen. Die Typbezeichnung ist etwas fransig ins Micarta geprägt, was wohl dem faserigen Material geschuldet sein dürfte. Eine Lanyard-Öse gibt es nicht.

https://abload.de/img/dsc009844nev4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc009844nev4.jpg)

https://abload.de/img/dsc00988ydird.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00988ydird.jpg)

https://abload.de/img/dsc009859wcd9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc009859wcd9.jpg)

Was man hätte schöner machen können sind die Rückseiten der Schrauben, welche die Schalen verbinden. Die sauber und bündig eingelassenen Torx-Köpfe auf der einen stehen hier den schmucklosen Enden der Schrauben auf der anderen gegenüber. Da wäre optisch mehr drin gewesen. Und die Oberfläche des Spacers hätte noch einen Schleifgang mit feinerer Körnung vertragen können.

Geliefert wird das F3.5 mit einer großzügig bemessenen Cordura-Tasche im üblichen Böker Plus-Karton.

https://abload.de/img/dsc00991cse3v.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc00991cse3v.jpg)

Populusque
19.11.2023, 16:17
Top Vorstellung Lasky!
:gut:

Ich habe bei 3.5 gestutzt... dachte erst, 3,5" Klinge, also knapp 9cm... Sind aber "nur" 8,5cm. Glaube, das ist eher gesetzteskonform.
Es gab auch mal die Version 3, die hatte noch eine fettere Klinge...

Schöne Fotos, ist das Micarta so rauh wie es aussieht? Das mag ich sehr, glatt und schmuddellig wird es von allein! Wenn der Stoff völlig glatt vom Harz ist, dann ist mir das zu glitschig.
Der Preis ist auf jeden Fall zum schwachwerden!

Thunderstorm-71
19.11.2023, 16:29
Hi Claus, danke Dir =)!

Habe wg. der Bezeichnung auch gerätselt...ob die 3,5 evtl. die effektive Edge-Länge in Zoll sind. Passt aber nicht, sind nur knapp 3,25. Nachdem ich dann herausgefunden hatte dass es mal eine Version 3 gab vermute ich mal, dass 3.5 einfach die nächste Evolutionsstufe ist.

Das Micarta ist eher glatt, dabei aber stumpf und nicht "harzig". Ist schwer zu beschreiben; eine ganz feine Struktur ist fühlbar, wenn man sensitive Fingerspitzen hat ;). Jedenfalls nicht mit dem G10 von z. B. Emerson vergleichbar.

Ist auf jeden Fall ein Preis, bei dem man nichts verkehrt machen kann. Ich habe heute noch die Edge mit der Lansky-Keramik behandelt. Jetzt ist sie schön glatt; die Werksauslieferung kam doch etwas kratzig daher.

raul
19.11.2023, 19:23
Wieder einmal eine TOLLE Vorstellung Lasky :gut:

Thunderstorm-71
20.11.2023, 06:48
Vielen Dank, Stefan =)!

Doktor Krone
20.11.2023, 18:20
nachdem so langsam der Sekundärmarkt ab und an eines hergibt, habe ich letzte Woche ein full-set incl. Vitrinenstück geschossen: Large Sebenza 31 mit Mooreicheninlay von Chris Reeve. Neben den wunderbaren Rocksteads und meinem unglaublich gut gemachten Shirogorov Quantum sind die Chris Reeve Sebenzas und mein kleines Inkosi meine Lieblingsstücke. Sowohl die großen als auch die kleinen Modelle liegen auf irgeneine magische Weise besonders gut in der Hand.

323601

323602

323603

323604

ein michael
20.11.2023, 22:23
Schön mal wieder was von dir zu lesen Oliver :dr: ach ja die CR haben was. Da sie bei mir nur noch rumlagen, habe ich das Mnandi und small sebenza verkauft.

siead4
23.11.2023, 14:52
Hi, ich bräuchte mal etwas Hilfe/Input bezgl. Taschenmesser. Es muss nicht viel können (Vesper schneiden, bissl Schnitzen), sollte aber mit einer Hand zu öffnen und wertig sein. Einhandmesser gibt es zwar viele, aber nichts, was mir so richtig gut gefällt. Ich würde designmäßig was in die Richtung Le Thiers/Perceval suchen, also klassisch und mit Holzgriff.
Hat hier jemand eine Idee so bis ca. 250€? Für deutlich mehr habe ich zwar einige schöne Sachen gefunden, aber bis 250€ irgendwie nichts.
Ich habe nur das Böker Plus Urban Trapper gefunden. Das gefällt mir auch ganz gut, meine letzte Erfahrung mit Böker war aber nicht besonders. Sind die mittlerweile wieder gut? Bzw hat jemand Erfahrung mit diesem Messer? Was haltet ihr vom Benchmade Crooked River mini? Das liegt etwas überm Budget, aber nicht so dramatisch viel.
Lieben Dank.

pfandflsche
23.11.2023, 15:56
in welchem land lebst du?

denn davon hängt ab,zu was dir geraten werden soll(te).

99,7 prozent der hier vorgestellten messer sind nämlich im bereich des waffengesetzes der br deutschland nur etwas für den heimgebrauch/vitrine,da sie sowohl einhändig öffenbar UND feststellbar sind. damit hat es sich dann mit vespern und schnitzen ausserhalb deines befriedeten besitztums erledigt.

von böker halte ich ebenfalls nichts. allerdings ist meine erfahrung mit deren erzeugnissen drei jahrzehnte alt.

meine empfehlung ist das abgebildete fontenille pataud…gibt es auch mit holzschalen.aufgeklappt 18 zentimeter…sehr gut verarbeitet…feststellend und per definition nicht einhändig öffenbar…

https://up.picr.de/46673782bv.jpeg

https://up.picr.de/46673783wx.jpeg

Populusque
23.11.2023, 15:58
Hi Adrian!

Da fällt mir spontan eines meiner Lieblingsmesser ein:
Das Böker Exskelibur! Das 1er, das hat eine 8,9cm Klinge mit Front/Noseflipper! Ganz schick mit Cocobolo Holzgriffschalen, absolutes Gentlemanmesser, Hosentaschen geeignet. Gibt es mit "normalem" Stahl (irgendwas 4xxC) oder Damast!

Wirklich ganz tolles Messer!

Martialischer mit Holzgriff:
FOX Pro Hunter! Das gefällt mir auch extrem gut, habe ich in diversen Ausführungen.
ODER das Lionsteel KUR irgendwas. Auch sehr schick, so mittelprächtig martialisch.

Die Qualität des Exskelibur ist einwandfrei! Habe davon auch ein paar, alle ok. Ist Böker Plus glaube ich
:gut: Das kommt wahrscheinlich am besten in die Richtung die Du suchst!

siead4
23.11.2023, 16:10
Schönes Fontenille, sowas Ähnliches habe ich. Standort ist übrigens Österreich, also ist mWn so gut wie alles erlaubt.
Das Böker schaue ich mir an, ist ja dem Urban Trapper sehr ähnlich und schaut auch gut aus. Schön zu hören, dass die Böker Qualität wohl wieder gut ist.
Das Lionsteel ist auch interessant, muss ich mir aber mal ansehen, ob das nicht zu klobig ist. Lionsteel taugt was? Hatte noch nie eines.
Danke euch beiden schon mal.

Populusque
25.11.2023, 19:46
Hai Adrian!

Lionsteel ist ein Hersteller aus Italien, meiner Meinung nach machen die eigentlich nur top Sachen! Vielen Kooperationen auch mit anderen Herstellern. Qualität stimmt, dem Preis entsprechend. Billig sind die nicht.
Die SR1 und Nachfolgemodelle sind geradezu legendär mit dem Monoblockgehäuse. Ich musste mich bremsen, nicht alle Ausführungen zu kaufen :D

Nochmals zum Böker:
Ich habe die Ausführung als Exskelimoor, gabs mal mit Mooreichegriff. Und noch zwei oder drei, die nicht mehr im Programm sind.
Damals die Artikelnummer 1BO001...

Ja, die Qualität ist eigentlich fast immer gut. Mann muss halt schon schauen, welche Serie man kauft. Wie überall: Schrott gibt es auch.
Hatte "früher" ab und an mal Kontakt direkt, das war immer sehr nett. Kann mich erinnern, dass die gehypten Kwaiken (Urmodell) teils tierisch in der Qualität gestreut haben. Auch das damals sensationell günstige "Epicenter" mit Titan Griff und VG10 Klinge hatte da so Probleme...

Mann bekommt halt das, was man bezahlt.

GTI-YY10
01.12.2023, 20:23
Olive trifft auf Zirbe (die Schale)

Mein erster Messerbausatz aus Thiers ist heute fertig geworden... und ich bin auch fertig, was ein Gefrickel ;-))

Bei der Klingenachse musste ich tricksen und Schraubhülsen verwenden, das Verstemmen der dem Set beiliegenden Edelstahlachse hat mehrfach nicht geklappt (entweder war die Klinge zu locker, oder der Stift krumm und das Olivenholz ist gerissen), hat mich 5 oder 6 Heftschalen gekostet...

Meine besten Freunde waren, der Dremel, der Akkuschrauber, jede Menge Schleifpapier (einen Bandschleifer habe ich leider nicht), Feilen von sehr klein bis mittelgroß, eine Standbohrmaschine, meine Mikrometerschraube, usw.

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei im Vorhof der Hölle mit dem Bausatz, das war schon auch eine Geduldsprobe, z. B. bei Runterfeilen des Klingenanschlag, immer wieder zusammensetzen das Messer, wieder auseinander, bissel was feilen, wieder zusammen, wieder auseinander, etc.

Der nächste Bausatz bekommt vordere Heftbacken, dann probiere ich mal was mit ner Doppelplatine und mal einen Satz mit einer Damastklinge, usw.

Laguiole, 12cm, 14C28 Stahl, Olivenholz aus Spanien, mit Klingenanschlag, geschmiedete Biene, Finish mit Leinöl...

https://up.picr.de/46710996gc.jpg

https://up.picr.de/46710999oc.jpg

https://up.picr.de/46711004ew.jpg

Wollte grad schreiben, mach mir jetzt nen französ. Rotwein auf, nein, ein Bier, hab Durschd :-)

VG

Frank

John Wayne
01.12.2023, 20:24
Ist schön geworden Frank! :gut:

ein michael
01.12.2023, 20:37
Cool:gut:

raul
01.12.2023, 20:45
Sieht richtig schick aus Frank :gut: Aber die kann man auch fertig kaufen :D

Hut ab vor Deiner Geduld, das wär nicht meins =)

GTI-YY10
03.12.2023, 10:04
Danke euch :dr:

Für das nächste Projekt liegt Material für die Griffschalen schon parat, besonders spannend der in grünes Kunstharz eingegossene Baumzapfen, kommt in den Bausatz mit Doppelplatine und Damastklinge.

Und gestern gleich mal ausprobiert das Lag auf der Weihnachtsfeier des örtlichen PZ, verzeiht bitte die Kombi aus fränk. Bratwürsten und Pommes, beim Bier dafür wieder lokal...

https://up.picr.de/46717075vq.jpg

https://up.picr.de/46717076bk.jpg

Frohen 1. Advent :xmas:

Frank

GTI-YY10
08.12.2023, 20:05
Der 2. Bausatz ist heute (zu 95%) fertig geworden, ein Laguiole aus Laguiole von H. Durand, geschweißte Biene, vordere Heftbacken, wieder 12cm, Griffschalen aus Multiplex, ca. 25x montiert, bzw. justiert, bis die Klingenhöhe gepasst hat, ich musste erstmal verstehen dass die "Spannung" der Feder auch auf die Höhe des Klingenanschlag wirkt, die Feder war viel zu stark, hab ewig gebraucht die auf das passende Maß runter zu schleifen...leider ist mir bei der Montage mit Griffschalen aus Wacholder (im 1. Durchgang) wieder das Holz beim Verstemmen am Griffende gerissen, also, alles nochmal demontieren und dabei musste ich die Klingenachse ausbohren und das hat leider Spuren in den Heftbacken hinterlassen, zum Rausschleifen zu tief, ich werds so lassen, ist ja nur ein Messer....

Das Multiplex Material würde ich nicht wieder verarbeiten, das schaut zwar richtig klasse aus (hat einen unglaublichen Tiefeneffekt und schimmert leicht perlmuttartig), aber auch sehr empfindlich und neigt zur Rissbildung, ganz, ganz sensibel das Zeugs...

Damastklinge liegt schön bereit :facepalm:

https://up.picr.de/46742337ny.jpg

https://up.picr.de/46742339xq.jpg

https://up.picr.de/46742341dr.jpg

Jetzt ein Bier :top:

Frank

Frank

GTI-YY10
09.12.2023, 16:26
Aber die kann man auch fertig kaufen :D


Stimmt, aktuell in der NORMA, für 4,99 EUR zusammen mit einer Salami...hätte ich das mal vorher gewusst :facepalm:

https://up.picr.de/46745241pl.jpg

Noch ein Bild vom Multiplex-Laguiole, finales Finish fehlt noch ...

https://up.picr.de/46745240af.jpg

Frank

David1973
09.12.2023, 17:57
Ich trage seit Ewigkeiten mein small Sebenza als EDC, leider hat es mir ein Messerschleifer verschliffen.
Also habe ich es heute mal beim Messerhändler des Vertrauens abgegeben um es wieder in Ordnung bringen zu lassen.

Da man sich ohne EDC Messer ja sozusagen nackt fühlt, hab ich dort ein wenig gestöbert. Und nach etwas probieren, hat mir das Kershaw Iridium sehr gut gefallen. Klinge perfekt zentriert, kein Klingenspiel, Aluminium, recht leicht und lässig zu öffnen und zu schließen. Ich hatte noch kein Messer mit DuraLock.

Also die gebotene Qualität für den eher kleinen Preis hat mich echt überrascht.


324580

324581

324582

Thunderstorm-71
09.12.2023, 18:01
Das gefällt mir :gut:.

Populusque
09.12.2023, 19:32
@Frank

Respekt vor der Arbeit! Sauber!
:gut::gut::gut:

@David
Dura Lock, klingt relativ neu für mich. Sieht mir auf den ersten Blick nach einer Art Axis Lock aus a la Benchmade?
Wenn Du am Lock ziehst, ist dann die Klinge quasi frei schwingend/beweglich?

Interessante Klingenform, Dagger-like, falsche Schneide. Sieht nach nem Iridium aus.
Vernünftige Klingenlänge, nicht zu klein.
Gefällt mir!

David1973
09.12.2023, 19:51
@David
Dura Lock, klingt relativ neu für mich. Sieht mir auf den ersten Blick nach einer Art Axis Lock aus a la Benchmade?
Wenn Du am Lock ziehst, ist dann die Klinge quasi frei schwingend/beweglich?

Interessante Klingenform, Dagger-like, falsche Schneide. Sieht nach nem Iridium aus.
Vernünftige Klingenlänge, nicht zu klein.
Gefällt mir!

Ja, ich glaube es ist dasselbe System wie das Axis Lock. Die Klinge ist frei schwingend, hat nur gegen Ende beim Schließen einen leichten Widerstand.

raul
09.12.2023, 23:07
@Frank, tolle Arbeit :gut: Auch wenn das Angebot bei Norma natürlich toll ist ;)

@ David, gefällt mir auch das kleine Kershaw. Die machen öfter mal viel Messer für eher wenig Geld.

FriendlyAlien
09.12.2023, 23:12
324587

GTI-YY10
16.12.2023, 20:02
Super Foto, Robert, toll in Szene gesetzt das Böker Magnum...:gut:

Bausatz Nr. 3 ist fertig geworden (und nein, ich plane keine Serienfertigung ;-)), Bausatz aus Thiers, die Herausforderung diesmal, das Bearbeiten des Ebenholzes (ohne Bandschleifer) und die Verzierung der Feder (ist kein Baustahl), die Biene habe ich (im Rahmen meiner Möglichkeiten) mit der Feile bearbeitet, gefällt mir von den 3 Bausätze bisher am besten...die Kreuzschlitzschraube als Klingenachse ist sicherlich nicht optimal, aber das Verstemmen einer Edelstahlachse bekomme ich in Holz nicht hin, den Kopf schleife ich nach ein paar Wochen im Gebrauch dann plan runter (noch habe ich die Möglichkeit die Klinge nachzustellen)...die Herkunft der Klinge ist nicht ganz klar (da nicht gestempelt), der Händler sagt Frankreich, ich tippe auf China...egal, im Januar plane ich bei einem Messermacher meine eigene Damastklinge herzustellen, soll wohl einen Tag dauern und eine 11kg Gasflasche durchjagen, bin mal gespannt :dr:

12cm Laguiole, Bausatz aus Thiers, ca. 150 Lagen rostträger wilder Damaststahl, weiße Liseres, geschmiedete Biene, Klingenanschlag, Ebenholz, durchgehender Griff, Finish Leinöl

https://up.picr.de/46785530eb.jpg

https://up.picr.de/46785531rl.jpg

https://up.picr.de/46785532sb.jpg

Einen schönen 3. Advent :xmas:

Frank

GTI-YY10
30.12.2023, 18:39
...kaum schaut man hier mal ne Woche nicht rein, schon landet der Thread auf Seite 2 :motz:

Mal draußen in der Natur...das Ebenholz-Lagjol...morgen zeig in dann mal mein (neues) dazu passendes Schlangenleder-Etui...Frank

https://up.picr.de/46857530mp.jpg

https://up.picr.de/46857583fo.jpg

botti800
04.01.2024, 09:49
In den letzten Monaten hatte ich fast durchgehen das ESEE IZULA an meinem Gürtel.
Zu ESEE würde es sehr viel zu erzählen geben.
Zusammengefasst: Eine der wenigen Firmen die eine "No Questions asked warranty!" hat :D
Irgendwas beschädigt oder gebrochen... Tausch... für immer.

In meinem Fall hab ich mich für was kleines entschieden (und für euch in Deutschland sogar tragbar :dr:)
ESEE IZULA
325838

Standard ist ein 1095 Stahl... sehr wiederstandsfähig.
Diese Version--> S35VN

325839

325840

Die Scheide kann als Neckknife getragen werden oder via Gürtelclip.... up/ down/ quer (in meinem Fall quer)

325841

325842

Noch ein Vergleich zum Strider SnG

325843

fugazi
04.01.2024, 15:02
Ich bilde mir zur Zeit ein Karambit ein. Gibt es hier Member mit eben solchen Messern. Fokus liegt bei mir auf einem Folder. Über Fotos freue ich mich.

Cheers!

botti800
04.01.2024, 15:17
Falls es doch ein feststehendes Karambit sein darf...

Extrema Ratio N.K.3 K
https://extremaratio.com/categoria-prodotto/knives/karambit-en/?lang=en

Ich hatte eines, finde es nicht mehr :facepalm:

raul
04.01.2024, 21:11
Cooles kleines Messer Botti :gut:
Die Kydex sieht dann im Verhältnis irgendwie oversized aus ;)

Raul Endymion
08.01.2024, 16:27
In den letzten Monaten hatte ich fast durchgehen das ESEE IZULA an meinem Gürtel.


Herzlichen Glückwunsch.

Ich habe auch ein kleines Izula in auffälligem Pink.

Raul Endymion
12.01.2024, 19:15
https://up.picr.de/46915085wr.jpg
Zero Tolerance 350 TS


https://up.picr.de/46915086gk.jpg

Gesamtlänge: 20,60 cm
Klingenlänge: 8,30 cm
Klingenstärke: 3,00 mm
Gewicht: 145,00 g
Klingenmaterial: CPM-S-30V
Griffmaterial: G10
Öffnungshilfe: Flipper
Öffnung: Federunterstützt
Verschluss: Framelock

Ich weiß gar nicht mehr seit wie vielen Jahren ich das ZT 350 TS schon auf dem Schirm hatte, und mich dann doch immer wieder für was anderes entschieden habe.
Jetzt hat es doch mal geklappt und es ist endlich in der Sammlung. :D

kurvenfeger
12.01.2024, 19:31
Mal eine Frage in die Runde: habt ihr auch alle die Victorinox Brotzeitmesser?
Ich finde die so unglaublich gut!
Die erste Woche war ein einziges Blutbad hier - mega!
Damit bekommt man die weichsten Semmeln und die fluffigsten Croissants sauber aufgeschnitten.
Ebenso reife Tomaten. Absoluter Kauftipp!

Thunderstorm-71
12.01.2024, 19:41
https://up.picr.de/46915085wr.jpg

Jetzt hat es doch mal geklappt und es ist endlich in der Sammlung. :D

Sauber Alex :gut:; Glückwunsch dazu! Wirst sicher viel Spaß damit haben =)!

Populusque
12.01.2024, 20:39
@can

Jooooo, hamwa!
Meine Frau hat sich erst vorgestern vom linken Daumenknöchel beim Wurstabpellen ein paar Quadratmillimeter damit, äääh, wegoperiert!
Mir hats trotzdem geschemeckt!:D


@Alex

Jaaa, ZT mit Federunterstützung! Immer geil, die kleinen 350er oder die unvergleichlichen 300er erst recht!


ÄRGER:
Meine Magenta Cloud Links sind geändert! Die haben wohl die Seite geupped, son Ärger!
Beiträge von mir enthalten keine Bilder mehr... leider kann ich die auch nicht mehr editieren und die Links verbessern.
:mimimi::mimimi::mimimi::mimimi:

raul
12.01.2024, 21:58
Sehr schön Alex :gut: Um ZT schleiche ich auch immer rum, und irgendwann schlage ich zu ;)

Populusque
13.01.2024, 00:09
Nabend!

Sorry, ich teste jetzt mal die "neuen" Links von Magenta Cloud!
Vor ca. 1 Jahr habe ich die Bilder schon mal gepostet!

Wenn´s klappt, passen die gerade aktuell sehr gut!
:gut:

https://magentacloud.de/s/pjtyqdtDepTQXNb/download/ZT300_01.jpg


https://magentacloud.de/s/BeiZ2zNnS8QBpdo/download/ZT300_02.jpg


https://magentacloud.de/s/ZWNWZ4N7gojGz6d/download/ZT300_03.jpg

Dauert wohl sehr lange beim Laden...

BTW: ZT350 habe ich wohl so 10-15 Stück... wenn´s interessiert...

raul
13.01.2024, 20:07
DAS ist ma ne tolle Vorstellung :gut:

Ich finde die schmalen von ZT noch schöner, so Richtung 0452 oder 0762. Kenne mich aber ehrlich gesagt nicht gut aus bei den ZT.

botti800
16.01.2024, 14:18
Ja die Klinge der ZT300er Serie ist extrem fett.... aber irgendwie schaffen sie es dass die Geometrie allerdings auch sehr sehr schnittfreudig ist :gut:

Ich kippe aktuell wieder auf Extrema Ratio rein.