PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

ulfale
14.04.2013, 15:24
OT: Glückwunsch zum 11000er, Guido!! :dr:

OT Ende

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 15:30
Danke Oliver. :dr:

ulfale
14.04.2013, 15:56
Heute im Wald...

http://up.picr.de/14115814qg.jpg

...und einen scheuen Waldbewohner hab ich auch getroffen (2 iphone-pics mit Zoom)... :)

http://up.picr.de/14115845fn.jpg

http://up.picr.de/14115859ey.jpg

ein michael
14.04.2013, 16:05
Solche Waldbewohner laufen bei mir im Garten rum,
nur so eine Uhr habe ich noch nie auf dem Rasen gefunden...
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/D4B9BC95-9AD6-4A6C-B25D-14EDC4A332F3-618-0000004AD1FF5DC4_zps8f1da295.jpg

Doktor Krone
14.04.2013, 16:53
Michael, Du mußt für diesen Effekt auch ein Leatherman (Charge) in den Boden stecken. Dann bringen die Rehe Dir als Opfergabe eine Uhr. Das ist uraltes Waldgesetz. Hat wohl vereinzelt auch schon mit Gerber-Multitools geklappt, dann aber nur für ne Airking gereicht.

ein michael
14.04.2013, 17:05
Oh man, nicht nur, dass ich kein chris reeve habe, ich habe auch keinen Leatherman8o
Deswegen musste ich die Uhren immer kaufen; undankbare Rehe, können hier schlafen und sich im Garten bedienen...
Aber die Graureiher und Tauben und Fasane sind auch nicht besser, keine kleinen Aufmerksamkeiten, falls eines der Gartenmitbewohner mitliest, so eine D/DJ wäre Willkommen

Doktor Krone
14.04.2013, 17:11
so´n Leatherman kriegste heute doch fast hinterhergeworfen. Und gehört, ganz nebenbei, auch in jeden vernünftigen Haushalt. Mindestens eins. Frag Kurt.

Zum Schliff der Klingen nochmal: der Reeve-Schliff der Fase (also senkrecht zur Fase) ist in meiner Sammlung nur bei den Klötzlis auch so. Bei den Pumas - auch dem schönen Custom, den Mokis, Al Mars: alle parallel. Die Schärfe im Bereich der Klingenspitze ist beim ersteren einfach besser, da genau gleich auf der gesamten Fasenlänge. Sieht - natürlich nur bei sehr genauem Hinsehen - auch eleganter aus.

ulfale
14.04.2013, 17:15
@Michael: Ich hab meinen Leatherman über Amazon um ca. 120.- gekauft und hab ihn praktisch jeden Tag in Verwendung!! :gut:

ein michael
14.04.2013, 17:43
Ich habe mir mal so eine billig Version gekauft, aber irgendwie nie wirklich gebraucht. Kurt hat ja mal gesagt er hätte sich einen implantieren lassen, er ist da wohl mehr der Handwerker und bastler😉
Da lege ich das Geld lieber für ein Mnandi zurück☺

ulfale
14.04.2013, 17:44
Implantieren? 8o

Doktor Krone
14.04.2013, 17:48
Das allseits hoch gelobte Skeletool für € 55 - das wirklich schicke und sehr gute Wave für € 65. Gutes Werkzeug für Schmales :gut:

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 17:51
Hier, zum anfixen. :D

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113666-Weil-Kurt-Recht-hat-Der-Multitool-Thread?highlight=Leatherman

ein michael
14.04.2013, 17:53
Ja irgendwie erinnere ich mich, dass Kurt eins im Arm hat implantieren lassen...
Das hier liegt nutzlos in der Schublade
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/5CB6B9D5-5AF7-4F5E-B1CD-BF61ED8F1CE1-618-0000005006D06023_zpsf16a4656.jpg
Im Keller liegt ja genug brauchbares Werkzeug

ulfale
14.04.2013, 17:54
Bei mir ist der Leatherman mein "Werkzeugkasten"!

habepe
14.04.2013, 17:58
Habe ich heute auf dem Flohmarkt gekauft, kenne mich überhaupt nicht damit aus.
Könnt ihr anhand der Fotos erkennen, ob es original ist?

25423
25424
25425

Der Verkäufer erzählte mir, es wäre in Kleinstserie mit speziellem Wacholderholz aus der Region Laguiol hergestellt worden.
Mir gefällt es auf jeden Fall.

ulfale
14.04.2013, 17:59
mE Fake! Die Biene fehlt, das Kreuz ist kein Kreuz, da paßt net viel!

ein michael
14.04.2013, 18:12
Als kleinen Helferlein, habe dieses hier:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/8B6429FD-6B9E-4946-B35A-93DA4A61C02F-618-00000051681DB0D4_zpsbb48cf14.jpg

Bernd ich neige dazu Oliver zuzustimmen, allerdings kommen aus Laguiole sehr viele Hersteller. Du solltest vielleicht mal nach dem Namen deines Herstellers googeln.

ulfale
14.04.2013, 18:15
Ein Laguoile en Aubrac sieht einfach ganz anders aus :op:

http://www.laguiole-en-aubrac.fr/anglais/reconnaitre_laguiole.html

Ich hoff, das Zeugs war net zu teuer...

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 18:19
Die haben imo auch einen anderen Schriftzug.

Doktor Krone
14.04.2013, 18:26
spezielles Wacholderholz. Cool. Mit so tiefen Rissen, daß die Schale übermorgen auseinanderbricht. Kleinstserie aus Kleinstwerkstatt von Kleinstkönner. Paßt.

Aber zum Wurstschneiden reicht´s doch :gut:

habepe
14.04.2013, 18:27
So, habe mich selber schlau gemacht, und siehe da, ich hab' was ganz besonderes geschossen!!!
Seht selbst: http://www.schmalhaus.com/2012/12/07/zurueck-zu-den-wurzeln-laguiole-en-aubrac-ancestral/

ulfale
14.04.2013, 18:28
Ich bleib dabei: das ist mE nach ein Fake!!

Also, nur zur Klarstellung: ich meine NICHT das von Dir verlinkte, sondern das von Dir gekaufte... da gibts ja auch Unterschiede zu dem im Link :op:

habepe
14.04.2013, 18:36
Ich bleib dabei: das ist mE nach ein Fake!!
So ein Schwachsinn!
Alles, aber auch wirklich alles passt mit den Daten aus dem Video überein, glaubst Du tatsächlich, dass so ein Video produziert wird um Fake- Messer besser zu verkaufen?

Doktor Krone
14.04.2013, 18:39
Was Du hast, ist ein Fake des von Dir verlinkten Messers. Vergleich mal das Finish und insbesondere den KlingenRÜCKEN :op:

ulfale
14.04.2013, 18:41
Genau, Oliver, und exakt DAS habe ich geschrieben, Bernd!!!! Also bitte net einfach einen Satz aus dem Zusammenhang reißen!!

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 18:44
Was mich zweifeln lässt ist das fehlende L im O (was auch immer das heißt) und dann schaut die Rille zum öffnen bei Deinem etwas komisch aus. Aber wissen tu ich es nicht.

ulfale
14.04.2013, 18:46
...und der ganz kleine Schriftzug unter "en Aubrac" fehlt auch.

Und, Bernd, vergleich amal, wie schön die Raute bei dem im Link gearbeitet ist (sehr gut auf Bild 7 und 8 zu sehen) und dann schaus Dir bei Deinem an!

Ich wünsche Dir, dass wir uns alle irren, aber so recht glauben mag ichs nicht.

habepe
14.04.2013, 19:00
Mich wundert nur falls wirklich fake, dass das Teil sehr aufwendig gemacht ist. Alle Maße incl. Des Gewichts stimmen haargenau mit der Beschreibung überein: http://www.brandners-homestyle.de/zum-shop/laguiole-messer/ancestral-aubrac/#cc-m-product-6229234180

Und natürlich nehme ich zurück, dass ich Schwachsinn schrieb =(

Ob wir die Wahrheit jemals erfahren?

PS: Sogar der Aufkleber wie auf dem verlinkten war völlig identisch.

Na ja, ich habe schon grösseren Dreck für 70€ gekauft :ka:

Koenig Kurt
14.04.2013, 19:33
mE Fake! Die Biene fehlt, das Kreuz ist kein Kreuz, da paßt net viel!

Ach Du Scheiße - dann habe ich hier so einige Fakes liegen. Na dann werde ich Meister Munoz mal Bescheid stoßen!





Ob das Messer von Bernd ein Fake ist oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen, ich bin aber auch kein Spezialist.

Zweifeln an der Fake-Würdigkeit lassen mich:

- der Name "Ancestral" und der Gedanke dahinter, baut doch gerade die Schmiede "Laguiole en Aubrac" gerne historisch angelehnte Modelle
- gerade der Unterschied vom einem zum anderen Messer ist für mich eher Beweis für die Echtheit, werden diese Messer nämlich ganz althergebracht gerne so zusammengebastelt, als sähen sie nach Hinterhofwerkstatt aus. Ich habe zwei identische solcher "historischen" Modelle gekauft und verschenkt, beide ähnelten sich ungefähr so wie Bernds und das von Bernd Verlinkte
- Handarbeit! Nix Perfektion. Ein Superman-Messer (oder eben dieser C. Reeve) wird nicht erwartet und sollte nicht erwartet werden, gerade nicht bei einem historischen Modell
- Biene, Globus, Muschel, Schweinekopf oder nur Plättchen, genau so wie Rosenkranz, Kreuz, gar nix - alles Pustekuchen und niemals ein Originalitätsmerkmal. Jeder Schmied macht, was er will - und vor allem machten die das so vor zweihundert Jahren
- Ein "Ancestral" als Fake? Wozu? Ein Messer, das keiner kennt und jeder kritisch beäugt? Wenn ich mir die Mühe mache, dann mache ich das Messer, das alle kennen und wollen. Warum schwierig, wenn es auch einfach geht?

Einzig dass dieses "Ancestral" nur bei einem Anbieter zu beziehen ist, lässt aufhorchen. Das betrifft dann aber alle Messer.

Ich glaube an das Messer von Bernd. Aber wissen tu ich nix.

Schönen Abend,
Kurt

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 19:39
Hier gibt es das auch:

http://www.scharferladen.de/shop/messer-thier-aubrac-holz-p-6148.html?osCsid=64527f2a008891a621dbc863574bd84b

Soweit ich das erkennen kann, hat das hier auch kein L im O.

Koenig Kurt
14.04.2013, 19:43
Ah, ich hatte nur nach "Ancestral" gesucht.

Wie auch immer, würde ich ein Laguiole nachbauen, nähme ich eines, das jeder als solches erkennt.

Aber wenn doch Fake, bin ich bei Bernd: 70 Euro, so schlecht kann das Ding doch gar nicht sein, dass es das nicht wert ist. Und bei Laguioles von "Original" zu sprechen, ist ja so oder albern. Wenn's schneidet und nicht allzu sehr wackelt, reicht's zum Käseschneiden. und vielmehr haben die Bauern und Hirten mit ihren wackligen Dingern damals auch nicht gemacht.

ulfale
14.04.2013, 19:47
Natürlich hast Du recht, Kurt! Ich hatte da nur mein Laguoile en Aubrac vor Augen!
Das war eine überschnelle Antwort, die ich hiermit zurückziehe! :embarassed:

Doktor Krone
14.04.2013, 21:39
wo der Kurt Recht hat, hat der Kurt Recht. Wer sollte ein Fake einer so wenig populären Linie herstellen? Und bei diesen Messern scheint es üblich zu sein, mit größeren Abweichungen von Stück zu Stück zu arbeiten. Der Schriftzug "Trademark of authenticity" ist nicht bei allen Klingen zu sehen. Auch die überhaupt nicht symmetrische Ausführung der Nägel in der Griffmitte scheint im Rahmen des "echten Handwerks" zu liegen.

Ich muß zugeben: ich lag möglicherweise falsch.

Bitte um Entschuldigung. :dr:

Aber ein paar Fotos guter Qualität wären schon interessant ...

habepe
14.04.2013, 21:59
Also mein Steak konnte ich damit SEHR gut schneiden und gut in der Hand liegt es auch und gefallen tut es mir sowieso sehr gut!
Klappern und wackeln tut auch nix!

Am meisten freut mich aber, dass mein Menschenverstand noch bestens funktioniert und mich mein Gefühl beim Verkäufer nicht trog.
Zugegeben, die Fotos mitm Eifon sind nix, vielleicht versuche ich es mal mit der Kamera, andererseits gelingt es mir ja auch nie meine Uhren vernünftigt zu knipsen, mal sehen.

Schönen Abend noch allerseits.

PS: In einem Monat ist an gleicher Stelle wieder Trödel. Ich guck dann ob ich den Verkäufer da wieder treffe, der wusste ne ganze Menge über die Herstellung des Messers.

TheLupus
15.04.2013, 11:44
Mein neues Classic (von privat). Vielleicht kann sich Oliver kurz zur Echtheit und Zustamd äußern!? :)

http://imageshack.us/a/img32/7985/img1905kq.jpg
http://imageshack.us/a/img13/4811/img1906ge.jpg
http://imageshack.us/a/img62/2548/img1907ql.jpg
http://imageshack.us/a/img19/5711/img1908pd.jpg
http://imageshack.us/a/img689/9927/img1909v.jpg
http://imageshack.us/a/img27/425/img1910jl.jpg
http://imageshack.us/a/img560/3430/img1911d.jpg
http://imageshack.us/a/img844/256/img1912fd.jpg
http://imageshack.us/a/img823/2411/img1913x.jpg
http://imageshack.us/a/img843/4029/img1914wm.jpg
http://imageshack.us/a/img706/9361/img1915g.jpg
http://imageshack.us/a/img827/5285/img1916rw.jpg

Doktor Krone
15.04.2013, 12:13
Sehr schön! Du kannst davon ausgehen, dass es ein echtes ist, wenn überhaupt kein Klingenspiel besteht. Dass der Lockbar so weit nach innen reicht, spielt keine Rolle. Ist bei den aktuell ausgelieferten meist sogar noch deutlich mehr - bis zu 70% 8o

Kann angeblich leicht behoben werden mit einem Trick, den ich auf YouTube gefunden habe. Ich würd's so lassen ...

ulfale
15.04.2013, 12:17
Glückwunsch, Robert!! :dr:

ein michael
15.04.2013, 12:47
Und wieder hat ein chris reeve einen neuen Besitzer gefunden:gut:
Viel Spaß damit

Doktor Krone
15.04.2013, 13:35
ich hab´s gerade mal probiert - es funktioniert. Wenn auch nicht viel, aber einige % weniger bestimmt:

25497

25498

einfach die Schrauben bei gering geöffnetem Messer ein wenig lösen,
dann in dieser Position das Messer mit links so halten:
Daumen unten an der lockbar-Seite und Mittelfinger oben an der non-lockbar-Seite
ordentlich Druck ausüben und dabei die 3 Schrauben wieder festziehen.
Klappt auf YouTube eindrucksvoller, aber bei mir zweifellos auch.

:D

SteveHillary
15.04.2013, 14:03
Glückwunsch auch von mir, Robert! :dr:

Wie dieser Thread, danke an Oliver (dr.), an
Fachwissen zulegt, ist genial! :verneig:

TheLupus
15.04.2013, 14:47
Danke für die Glückwünsche! :dr:
Von den CR-Messern bin ich sehr begeistert.
Jetzt fehlen nur noch das Regular und ein 25 zur Komplettierung der Ahnenreihe.

@ Oliver: Könntest du den Youtube linke einstellen?
Das würde ich gerne mal sehen.

Doktor Krone
15.04.2013, 15:24
ab 2:50


http://www.youtube.com/watch?v=zw3TPYFOp_c

TheLupus
15.04.2013, 16:22
Danke Oliver. :gut:
Habs verstanden - das Schraubenspiel ausnutzen und einfach die Seite mit dem Frame Lock einen viertel (?) Millimeter Richtung Klinge vorschieben.

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 16:52
Noch so ein Schmuckstück. :gut: Glückwunsch. :dr:

Doktor Krone
15.04.2013, 18:49
Diese Messer sind wirklich klasse. Ich spiele gerade mit dem Sebenza herum und merke, daß es wirklich das beste Messer ist, das ich bisher hatte. Eine sensationelle Haptik: es faßt sich einfach gut an. Die rauhe Oberfläche ist so ganz anders, nicht handschmeichelnd, aber es paßt. Aufgeklappt sollte man nicht meinen, daß so eine ansammlung technischer Winkel so extrem gut in der Hand liegt. Tut es aber. Und was ich am schönsten finde: die Dicke und Form des Klingenrückens. Sieht aus wie ein langer Dorn. Mein EDC! Das Mnandi darf wahrscheinlich trotzdem nicht gehen. Für besondere Anlässe etwas kleines, wer weiß? Aber das nackte Sebenza 21 small (ohne Inlays - die machen mir das zu breit und ich mag das rauhe Titan so gern): simply the best!

25515

25516

25517

25518

25519

25520

25521

25522

ulfale
15.04.2013, 18:54
Für besondere Anlässe könntest Dir ja z.B. ein WH Pikatti Longiew holen! Aufgeklappt knapp unter 12 cm!

Da isses ---> http://www.williamhenry.com/knives/pikatti/pikatti-1112-longview.html

Doktor Krone
15.04.2013, 19:23
Nicht unhübsch! :gut:

Wird das Deins?

ulfale
15.04.2013, 20:23
Nein, vorerst nicht! Wollte ich zwar zuerst kaufen, aber Deine Bilder des Sebenza und dessen "tooligerer" Charakter haben mich dann umschwenken lassen. Kann aber leicht sein, dass das Pikatti auch noch irgendwann kommt, sofern Du nicht Dein Mnandi auf den Markt haust ;)

ein michael
15.04.2013, 20:32
Oliver K. sicher, das du keine Provisionen für CR Käufe bekommst:)
Aber bevor dein Mnandi in der Bucht landen sollte, denke an die Forumsgemeinde
(Anzahlung für ein William Henry:bgdev:)

TheLupus
15.04.2013, 20:55
Diese Messer sind wirklich klasse. Ich spiele gerade mit dem Sebenza herum und merke, daß es wirklich das beste Messer ist, das ich bisher hatte. Eine sensationelle Haptik: es faßt sich einfach gut an. Die rauhe Oberfläche ist so ganz anders, nicht handschmeichelnd, aber es paßt. Aufgeklappt sollte man nicht meinen, daß so eine ansammlung technischer Winkel so extrem gut in der Hand liegt. Tut es aber. Und was ich am schönsten finde: die Dicke und Form des Klingenrückens. Sieht aus wie ein langer Dorn. Mein EDC! Das Mnandi darf wahrscheinlich trotzdem nicht gehen. Für besondere Anlässe etwas kleines, wer weiß? Aber das nackte Sebenza 21 small (ohne Inlays - die machen mir das zu breit und ich mag das rauhe Titan so gern): simply the best!

25515

25516

25517

25518

25519

25520

25521

25522

Genau so sieht es aus!
Deshalb kommen mir noch ein paar weitere CR ins Haus.

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 21:41
Oh Mann, Ihr macht es mir nicht leicht. Es krippelt schon am ganzen Körper. Aber nein... =(

ulfale
15.04.2013, 21:45
Tu es, Guido, tu es! Belohn Dich doch echt mal :gut:

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 22:18
Eigentlich sollte ich es tun - wo ich doch jeden Tag so hart arbeite. :D

Ich warte jetzt erstmal, bis das Teil wieder akzeptable Lieferzeiten hat. Der Hype hier hat wohl alle Lager geleert.

TheLupus
16.04.2013, 09:18
Kleine Empfehung am Rande: Das Bifur-Etui
-hergestellt in Berlin klick (http://www.zeugmeisterey.de/)
-quer am Gürtel zu tragen
-Knopf von innen abgeklebt
-perfekte Passform für die Sebenzas (Laguioles mit 11 cm passen perfekt; mit 12 cm passt es auch noch)

http://imageshack.us/a/img600/9601/wp000219b.jpg
http://imageshack.us/a/img802/566/wp000218u.jpg
http://imageshack.us/a/img716/8905/wp000217v.jpg
http://imageshack.us/a/img707/4720/wp000220h.jpg
http://imageshack.us/a/img443/1196/wp000221m.jpg
http://imageshack.us/a/img89/302/wp000222.jpg
http://imageshack.us/a/img89/3783/wp000223r.jpg

Leder- und Nahtfarbe sind frei wählbar.
Kosten: 30 €
Bitte entschuldigt die Qualität der Bilder. Heute morgen musste es schnell gehen.

Doktor Krone
16.04.2013, 09:37
Hübsch! Ich persönlich allerdings bin keine PTM :D ich finde es immer sehr praktisch, mein Messer zack-zack aus der Tasche ziehen zu können und gleichzeitig zu öffnen. Nicht lange rumkramen und Knöpfe öffnen. Aber WENN ich ne Tasche bräuchte, dann vielleicht so eine :gut:

TheLupus
16.04.2013, 16:51
Lion Steel SR-1 Titan
-Verarbeitung sehr gut
-Sehr stabile Klinge
-auch geeignet für Grobmotoriger, die ihr Messer auch mal zum Graben und Hebeln nehmen
-> wird wohl mein Vater zum Geburtstag bekommen

http://imageshack.us/a/img18/6189/img1928kr.jpg
http://imageshack.us/a/img40/8538/img1929f.JPG
http://imageshack.us/a/img836/6382/img1931mc.jpg
http://imageshack.us/a/img836/6382/img1931mc.jpg
http://imageshack.us/a/img441/7383/img1932y.jpg

Glasbrecher
http://imageshack.us/a/img826/2266/img1933s.jpg

Extra Dreh-Verriegelung
http://imageshack.us/a/img845/5622/img1934yx.jpg

Frame-Lock
http://imageshack.us/a/img7/1893/img1935qf.jpg

Doktor Krone
16.04.2013, 17:28
Wow, schick! Auch ne coole Idee, die Lebensverlängerung des Framelock, indem man erstens Klingen- und Lockbar-Material angleicht und zweitens das Teil zurückstellen kann.

:gut:

edit: und DENK DRAN, daß Dein Vater Dir nen symbolischen Euro gibt! ;)

ulfale
16.04.2013, 17:52
... das ist auch bei Messern so? Kannte ich bis dato nur bei Perlen! :)

Doktor Krone
16.04.2013, 18:21
in Solingen sagt man zB: "Messer verschenkt man nicht. Sie zerschneiden die Freundschaft." Also: ein Cent tut es sicher auch ...

jk737
16.04.2013, 18:23
Sagt man auch in Österreich...

ulfale
16.04.2013, 18:28
OK, wieder was gelernt! :gut:

Koenig Kurt
16.04.2013, 18:32
Silvie hat mir vor inzwischen über sieben Jahren ein Global-Messer geschenkt, und die Alte hängt immer noch jeden Abend hier rum.

Hört mir auf mit "zerschneidet die Freundschaft". Okay, Freunde sind wir weiß Gott nicht, aber - weg ist sie auch nicht???

ulfale
16.04.2013, 18:33
:rofl:

TheLupus
16.04.2013, 19:24
1 €?
Auch beim Geburtstagsgeschenk?

Doktor Krone
16.04.2013, 19:27
Argh! Da ist es wieder, das Wort. "Geschenk" :motz:

ulfale
16.04.2013, 19:28
Messer verschenkt man nicht, wie Oliver schon vor einigen Posts ausführte, also, JA, auch beim Geburtstags"geschenk" ;)

jk737
16.04.2013, 19:49
Silvie hat mir vor inzwischen über sieben Jahren ein Global-Messer geschenkt, und die Alte hängt immer noch jeden Abend hier rum.

Hört mir auf mit "zerschneidet die Freundschaft". Okay, Freunde sind wir weiß Gott nicht, aber - weg ist sie auch nicht???

LOOOOOOL :rofl:

ehemaliges mitglied
16.04.2013, 20:39
Silvie hat mir vor inzwischen über sieben Jahren ein Global-Messer geschenkt, und die Alte hängt immer noch jeden Abend hier rum.

Hört mir auf mit "zerschneidet die Freundschaft". Okay, Freunde sind wir weiß Gott nicht, aber - weg ist sie auch nicht???

Ich kann Kurts These stützen: ich verschenke keine Messer und bei mir hauen die Frauen schnell ab.

ulfale
16.04.2013, 20:43
+1 :mimimi:

Aja, Guido, in 2-4 Wochen sollte mein kleines Sebenza da sein :D

ehemaliges mitglied
16.04.2013, 20:48
Freu' mich drauf, Oliver. :jump:

Doktor Krone
16.04.2013, 20:59
ich hab wieder gebastelt - diesmal ohne Bilder. Da mein Daumen immer noch unter dem harten Anfangswiderstand beim Öffnen des Sebenza litt ... habe ich zum Dremel gegriffen.

Und mit Lupenbrille, ruhiger Atmung und ohne Zittern eine kleine Vertiefung in den Rand des Lochs in der Klinge gefräst. Dort, wo der Kontakt Keramikkugel-Lochrand ist.

Ergebnis: das Messer läßt sich weit besser öffnen. Benötigt immer noch einen kleinen Ruck - ich hab ja wirklich nur ca. 0,25 mm Material abgetragen - aber so isses perfekt.

Und: die Klinge sitzt "perfectly centered", null Klingenspiel, kein Schaben. Obwohl ich die Klinge 4 x aus- und wieder eingebaut habe.

:D

TheLupus
16.04.2013, 21:06
Respekt!
Den Mut hätte ich nicht.

ehemaliges mitglied
16.04.2013, 21:11
Geht das Sebenza morgen wieder zu toolshop, Oliver? :bgdev:

ulfale
16.04.2013, 21:14
Respekt!
Den Mut hätte ich nicht.

Ich auch nicht, dafür aber 2 linke Hände :embarassed:

Doktor Krone
16.04.2013, 21:24
Geht das Sebenza morgen wieder zu toolshop, Oliver? :bgdev:

du Hirni :rofl:

ehemaliges mitglied
16.04.2013, 21:29
:D

ein michael
16.04.2013, 21:30
Wahrscheinlich reicht er jetzt einen Verbesserungsvorschlag bei Chris Reeve ein, damit er die Messer besser baut:bgdev:

Doktor Krone
16.04.2013, 21:33
mir wurde mit der Rücksendung ja beschieden, daß ich nunmehr keinen Anspruch mehr auf Garantie habe :rofl:

mir wurscht - wenn irgendwann mal was mit dem Teil ist, schick ich´s nach Idaho. ;)

Aber da wird nie etwas mit sein, schätze ich. Denn Kratzer auf dem Titan sind Patina, is doch klar. Und stumpf werden meine Messer eigentlich nie. Dafür hab ich ja mein Spyderco-Set - und den Dremel :D

Michael: das ist tatsächlich eine Überlegung wert. Denn ich bin nicht allein mit diesem Problemchen.

ein michael
16.04.2013, 21:36
Beim Spyderco Set überlege ich noch, habe mich heute mal am 3000er Wasserstein versucht, fürs erste mal ganz zufrieden

TheLupus
17.04.2013, 11:06
ACHTUNG!
4 Sebenza Fakes vom selben VK in der Bucht klick (http://www.ebay.de/itm/Chris-Reeve-Einhandmesser-Klappmesser-fur-Camping-Outdoor-Survival-Angeln-Jagd-/321109259985?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item4ac39a76d1)

Doktor Krone
17.04.2013, 12:07
Hualp! Boah, sind die schlecht! :rofl:

Doktor Krone
17.04.2013, 12:31
Dokumentation meiner Dremelisierung:

in Rot die Schliffspur des Keramikkügelchens - in Grün mein Materialabtrag (Endoskopfotos).

Ein guter Erfolg!

25583

25584

TheLupus
17.04.2013, 12:42
Demnächst: Live OP im RLX Messer-Thread! :bgdev: :gut:

ein michael
17.04.2013, 13:07
Mir fehlt wohl das Equipment um ein Chris Reeve ordnungsgemäß warten zu können, muss wohl beim Böker und Laguiole bleiben;)
Respekt Herr Doktor:gut:

Doktor Krone
17.04.2013, 14:21
... ordnungsgemäß ist sicher etwas anderes :D

eigentlich ist so'n Messer ja denkbar einfach. Der Hersteller fordert ja auch explizit dazu auf, das Messer zu Reinigungszwecken auseinanderzunehmen. Dafür ist der mitgelieferte Inbusschlüssel da.

Diese Schwergängigkeit ist eigentlich ein Grund, das Messer zu CRK zum Service zu schicken. Warum ich beim ersten Mal beim Zusammenbau versagt habe, weiß ich nicht - tatsächlich ist es sehr einfach.

ehemaliges mitglied
17.04.2013, 20:53
Der Mr. Reeve wenn das sieht wird bittere Tränen weinen. :bgdev:

Doktor Krone
17.04.2013, 21:22
Genau. Der küsst jedes Messer, bevor es inne Box kommt. Kann sich ganz schlecht von seinen "Kindern" trennen und kann's gar nicht ab, wenn eines in der Fremde misshandelt wird ... :D

TheLupus
18.04.2013, 08:25
Die kleine Bande hat sich heute morgen getroffen:
Lion Steel SR-1
Classic 2000
21 large Micarta
21 small

http://imageshack.us/a/img109/9890/img1944a.jpg

Doktor Krone
18.04.2013, 09:23
nettes Gruppenbild :D

das Lionsteel ist viel kleiner, als ich gedacht hatte. Gefällt :gut:

TheLupus
18.04.2013, 09:30
Auf den Fotos wirkt das Lion Steel immer riesig.
In Natura liegt es zwischen small und large Sebenza. Alles ist dort jedoch viel massiver.

In Arbeit ist folgende Eigenkreation (Lieferzeit ca. 3 Monate wegen der Anfertigung):


http://imageshack.us/a/img266/9537/uniquegraphicrw.jpg

Ich nehme aber den normalen Stahl anstatt Damast.

ein michael
18.04.2013, 09:30
Nette Auswahl Robert:gut:
Ne, is klar, wo jeder jetzt ein sebenza hat, muss man sich schon eines nach eigenen Vorstellungen bauen lassen:supercool:
Ihr seit alle Irre:top:

TheLupus
18.04.2013, 11:54
Hauptsache es wird nie langweilig! :D

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 15:04
http://i50.tinypic.com/jsnl3c.jpg

http://i49.tinypic.com/19b6ma.jpg

http://i48.tinypic.com/25fsv9h.jpg

http://i49.tinypic.com/2wrn91f.jpg
man kann gut die lagen der zwei verschiedenen stähle sehen.


hab auch was neues, fällkniven f1...die scheide wird aber noch ersetzt, ob leder oder kydex weiss ich noch nicht.

Doktor Krone
18.04.2013, 15:12
Äußerst zähes Teil! Das wird mit Sicherheit nicht schnell stumpf. Falls doch, schicke es zum Schärfen am besten zum Hersteller.

:gut:

TheLupus
18.04.2013, 15:21
Sieht sehr robust aus!
Glückwunsch :gut:

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 15:30
lederscheide ist bestellt...:D

RBLU
18.04.2013, 17:46
Hier sind meine:
Ein Boeker speziell fuer Salzwasser und ein Benchmade. Beide sind mehr als 10 Jahre alt.

http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/Messer_zps2a8b789e.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/Messer_zps2a8b789e.jpg.html)

Gruss,
Bernhard

ehemaliges mitglied
18.04.2013, 22:30
http://i45.tinypic.com/k1s0wh.jpg


hier noch mit meinem discontinued benchmade rant 515.... vielleicht kommt irgendwann noch was von esee 3 oder 4.

Doktor Krone
19.04.2013, 10:30
zu dieser (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=261202168462&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123) Auktion habe ich den Verkäufer kontaktiert, da mir die Fotos und die Geschichte von der Sonderedition ein wenig merkwürdig vorkamen. Sehr nette und auch schlüssige Antwort.

Reeve hab ich auch noch angeschrieben :D

Nur, falls jemand bieten will: der Verkäufer sagt zwar, daß kein Kingenspiel bestehe, ABER die Unterlegscheiben sind immerhin hochglanzpoliert :op: da geht schon ein wenig Material verloren.

TheLupus
19.04.2013, 10:41
Das Messer habe ich gestern auch gesehen. Kam mir irgendwie komisch vor.
Ist das nun eine Original Edition von CRK oder wurde das Messer in der Garage getunt?

Doktor Krone
19.04.2013, 10:50
wir werden sehen, ich rechne schon mit einer Antwort - und werde es brühwarm weitergeben :D

TheLupus
19.04.2013, 20:59
Habe mir heute ein neues Brötchenmesser gekauft:
http://g-gear.com/category/g-gear-exclusive-knives/heiko-has/

edit: Der Link funktioniert nicht mehr. Ist eine Kleinserie vom Messermacher Heiko Häß exklusiv für G-Gear.

Neuer Link:
http://www.messerforum.net/showthread.php?117424-Kleinserie-Outdoormesser

ein michael
20.04.2013, 15:49
Herr Dr.Oliver K.
bei samstagnachmittaglichen Surfen bin ich mal wieder auf alte Messerseiten gestoßen, du hast mal dein Moki Fisch Owl gepostet.
Dieses sieht auch sehr interessant aus, hast du für die Forumsgemeinde mal ein paar mehr persönliche Infos zu dem Messer (liegt kostentechnisch ja deutlich unter dem Mnandi ;), ist das Mnadni dafür im Vergleich seine Euros wert ?)
Weiterhin frohes Reeves Messer auseinanderbauen:supercool:

Doktor Krone
20.04.2013, 16:59
eines meiner Lieblingsmesser! Wunderbar verarbeitet, rasiermesserscharf, schlicht, leicht - und preiswert.
Wenn ich nicht auf den Clou mit den Einhändern gekommen wäre, definitiv eines meiner edcs :gut:
Ich war immer mal wieder kurz davor, mir zum kleinen noch das große zu kaufen.
Go for it!

ein michael
20.04.2013, 17:07
danke für die prompte Info:gut:
ich schwanke halt - wie man wohl merkt - das mnandi gefällt mir schon, aber knapp 400 € ist ja auch Geld für einen Brieföffner;)
und das kleine fish owl, gefällt mir von der Größe und Klingenform sehr gut.

ulfale
20.04.2013, 17:08
Gibts die Mokis wieder in Deutschland?

ein michael
20.04.2013, 17:17
ich habe die zb bei selected knives gesehen

ulfale
20.04.2013, 17:41
Ah, ok, ich hatte mich auf Olivers Posting aus einem alten Thread bezogen, aber da meint er wohl speziell sein Modell und nicht die gesamte Palette:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/93333-Messer-gesucht?p=2261322&highlight=moki#post2261322

Doktor Krone
20.04.2013, 20:29
War ne Zeitlang bei Manufactum zu haben. Als ich mich entschieden hatte - und dann muss es bekanntlich schnell gehen - war's hier nicht zu bekommen. Ich weiß garnicht mehr, wo ich's gekauft habe. Seit einiger Zeit ist's in einigen Shops in beiden Ausführungen zu haben. Wirklich ein feines Messer :gut:

Doktor Krone
20.04.2013, 21:17
Ach, und ich sehe gerade: das kleine 21er ist bei Selected-Knives wieder zu haben :D

ein michael
20.04.2013, 21:25
Ja, und das Mnandi auch, danke für das Anfixen und die Hinweise:rolleyes:

Doktor Krone
20.04.2013, 21:39
:D

sehr gern geschehen ...

ein michael
20.04.2013, 21:44
Habe ich mir gedacht;)

ulfale
20.04.2013, 22:32
Das Cocobolo sieht aber auch seeeehr gut aus, Michael! Das wär was für Dich!! ;)

ein michael
20.04.2013, 22:56
Warum bin ich so durchschaubar, genau DAS gefällt eben so...

ulfale
20.04.2013, 22:58
Is bei mir net anders ;), das Bocote wiederum is net so meins, Ebony hingegen sieht auch gut aus!

ein michael
20.04.2013, 23:01
Wir Opfer;)
Geschmacklich liegen wir beieinander

ulfale
20.04.2013, 23:04
Ich glaube, ein Mnandi könnte u.U. ein Geburtstagsgeschenk an mich selber werden!

ehemaliges mitglied
20.04.2013, 23:07
Oliver, jetzt warte erst mal die noch verbleibenden sechs Monate Lieferzeit auf Dein Sebenza ab. Hab' gehört, da soll es zu Lieferengpässen kommen. :bgdev::bgdev::bgdev:

ein michael
20.04.2013, 23:12
Geschenke an sich selbst, sind manches mal die schönsten:supercool:
Wenn ich deinem Gedanken folge, darf ich noch bis April nächsten Jahres warten

Soso Sebenza schon bestellt, wenn das so weiter geht's kann Chris Reeve mal über eine RLX Edition nachdenken:)

ulfale
20.04.2013, 23:52
Ja, Sebenza ist seit etwa 1 Woche bestellt, ich hoff bloß, es dauert keine 6 Monate :kriese: ;)

TheLupus
21.04.2013, 08:33
Kann man beim Mnandi den Clip dauerhaft demontieren oder fungiert der Clip als Kontermutter?

... ich finde das Bocote eigentlich sehr interessant! Welches Holz gefällt euch am besten?

ulfale
21.04.2013, 08:57
Cocobolo und Ebony (siehe oben) ;)
Walnut wäre auch toll, dürfte aber nimma im Programm sein (auch wenns noch auf der HP zu sehen ist, in der Auflistung über dem Bild isses nicht mehr!

Doktor Krone
21.04.2013, 09:45
Robert, den Clip kannste abnehmen, keine andere Schraube notwendig.

TheLupus
21.04.2013, 09:49
Ich gaube, ich muss so ein Mnandi haben :kriese::wall:

ulfale
21.04.2013, 09:56
Bocote is ja sogar lagernd :op: :jump:

Doktor Krone
21.04.2013, 11:24
Achtung: schnell bestellen, bevor Robert wieder durchstartet :D

TheLupus
21.04.2013, 12:43
So, in der Pipeline sind aktuell:
large Sebenza 21 und 25
Umnumzaan
Mnandi mit African Blackwood


Edit: und noch das Sebenza 21 Unique Graphic

ulfale
21.04.2013, 12:50
8o Du legst ja ein Tempo vor 8o

African Blackwood? Auch sehr schön! :gut:
Woher bekommst Du denn das, scheint ja bei CRK (zumindest zeitweise) nicht erhältlich zu sein: http://www.chrisreeve.com/mnandiinlays.htm

TheLupus
21.04.2013, 12:51
Wer früher kauft hat länger Freude daran! :bgdev:
... und preiswerter werden die CRK in Zukunft sicher nicht werden.

Holger Brandt kann es angeblich besorgen.

ulfale
21.04.2013, 12:56
Gut, diese Prognose ist nicht sehr gewagt, was wurde denn im Laufe der Zeit schon billiger? ;)

ulfale
21.04.2013, 13:05
Ist das unique graphic Dein individuell gestaltetes?

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 13:16
So, in der Pipeline sind aktuell:
large Sebenza 21 und 25
Umnumzaan
Mnandi mit African Blackwood


Edit: und noch das Sebenza 21 Unique Graphic

Dich hat's ja ganz schön erwischt. :D

TheLupus
21.04.2013, 13:18
Ja, meine dieses hier mit Unique Graphic





http://imageshack.us/a/img266/9537/uniquegraphicrw.jpg




... ja, CRK bin ich irgendwie verfallen.
Und wer ist wieder schuld!? R-L-X, wie immer!

ulfale
21.04.2013, 13:39
Ich wette, der Guido zuckt a scho ganz gewaltig :D

ein michael
21.04.2013, 13:51
Respekt Robert, einfach mal die Sammlung Chris Reeve bitte:gut:
Kaufst du Rolex Uhren auch so, bitte einmal von jedem Modell eine:D

Cool, gibt es wenigstens noch ordentlich Vorstellungsbilder.

TheLupus
21.04.2013, 13:57
Bei Rolex klappt das leider nicht. Da muss ich immer hin und herschieben, was in Zahlung geben, verkaufen ... =(

Von den Sebenzas bin ich hinsichtlich Qualität, Image und Wertbeständigkeit überzeugt. Und am wichtigsten: Sie gefallen mir unheimlich gut. In meinen Augen sind die Sebenzas der 21 und Classic Serien vergleichbar mit den 5- und 4-stelligen Rolex Referenzen ... jetzt schweife ich aber ab! :D

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 14:45
Ich wette, der Guido zuckt a scho ganz gewaltig :D

Stimmt, Oliver. Aber noch habe ich mich unter Kontrolle. :supercool:

ulfale
21.04.2013, 14:46
ja, NOCH :op: ;)

TheLupus
21.04.2013, 14:57
Guido, man muss auch mal schwach sein im Leben!
Das bleibt auch unter uns.

ulfale
21.04.2013, 14:59
Ja, versprochen, Guido, wir sagen das niemandem weiter!

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 15:01
:D

ein michael
21.04.2013, 15:18
Als wenn dieses Forum jemals jemanden zum Kauf von irgendetwas gebracht hätte, wirklich nicht Guido....



....niemals






nicht...


ganz bestimmt nicht

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 15:20
:D

Ich muss gestehen, ich bin schon regelmäßig auf den einschlägigen Seiten unterwegs. 8o

ulfale
21.04.2013, 15:23
Hast einen Favoriten, Guido?

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 15:27
Yep, Oliver. Das da:

http://www.toolshop.de/Messer/Taschenmesser/Chris-Reeve-Mnandi::3504.html

ulfale
21.04.2013, 15:28
Eine sehr gute Wahl :gut:

TheLupus
21.04.2013, 15:48
Yep, Oliver. Das da:

http://www.toolshop.de/Messer/Taschenmesser/Chris-Reeve-Mnandi::3504.html

:ea:
Mach lieber schnell! :bgdev:

ulfale
21.04.2013, 15:52
2 Mnandi, Robert? 8o

TheLupus
21.04.2013, 16:00
Ist nur Spaß!

Doktor Krone
21.04.2013, 19:28
aber denkt dran: das Mnandi ist richtig klein :op: messt das lieber nochmal aus, wirklich jetzt.

TheLupus
21.04.2013, 19:48
Danke für den Tip.
Hast du zufällig ein Vergleichsbild, z.B. Mnandi vs. Large/Small Sebenza?

ulfale
21.04.2013, 19:54
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=3825911&viewfull=1#post3825911

TheLupus
22.04.2013, 11:14
Danke Oliver! :gut:

ein michael
22.04.2013, 18:17
Robert,
auf youtube gibt es auch einige Vergleichsvideos zwischen dem small sebenza und dem Mnandi (einfach mal google fragen).
Ein klein wenig erstaunt war ich, als ich mal die Größe meines Laguiole fontenille pautad XS verglichen habe, Klinge 7,5 (wie das small sebenza, mnandi 6,95 ) und Griff 9,2 (small sebenza 10, mnandi 9).
Die liegen in der Größe nicht weit auseinander.
Auf Fotos und den Videos wirkt das small sebenza irgendwie groß.
In der Hand wirkt mein Laguiole klein.
Schade, dass ich hier in HH keinen Laden gefunden habe, in dem mal beide mal live begutachten kann und die Haptik im Wortsinn begreifen kann.
Der TÜV hat mir heute klar gemacht, dass ich auch noch länger auf ein nicht benötigtes Messer werde warten können=(

Geraldpeter
22.04.2013, 18:23
TÜV as in "duchgefallen"? Mein Beileid.

Weclhe weltbewegenden Gründe waren es denn?

Sorry für OT

G.

ulfale
22.04.2013, 18:25
Ich bin am Donnerstag wieder in Wien. Hoffentlich schaff ichs diesmal bei Lorenzi vorbeizuschauen... der hat ja net nur WH, sondern auch Messer vom Chris Reeve :D

...und das Pickerl ist bei meinem Auto erst im Herbst fällig ;)

ein michael
22.04.2013, 18:34
Gerald:
Auto gehört bei mir zu den notwendigen Dingen, die am liebsten wenig kosten sollen, drum ist mein 1999er (Achtung Vintage)
Mazda 323 F mit mal gerade 137000 km an den Vorderbuchsen, Lenk und Querstange gescheitert. Aber für 1000 € will die Werkstatt das wieder richten, naja Auto fängt eben mit Au...an.
Habe den seit 6 Jahren und in der Zeit noch nix gehabt, also alles in allem ist das schon ok, und wenn ich dann wieder 2 Jahre bis zum nächsten TÜV Ruhe habe, passt das schon.
Nur leider fehlt dann eben ein bißchen Spielzeugliquidität

Oliver
aber nur gucken, bloß nix in die Hand nehmen, dann ist deine Liquidität nach verlassen des Ladens womöglich auch geringer ;)

ulfale
22.04.2013, 18:36
Das kann leicht passieren :op: :)

Doktor Krone
22.04.2013, 19:33
zu dieser (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=261202168462&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123) Auktion habe ich den Verkäufer kontaktiert, da mir die Fotos und die Geschichte von der Sonderedition ein wenig merkwürdig vorkamen. Sehr nette und auch schlüssige Antwort.

Reeve hab ich auch noch angeschrieben :D

Nur, falls jemand bieten will: der Verkäufer sagt zwar, daß kein Kingenspiel bestehe, ABER die Unterlegscheiben sind immerhin hochglanzpoliert :op: da geht schon ein wenig Material verloren.

dies schrieb ich dem Seller:

Sie haben die Washer poliert? Dann dürfte die Klinge nicht mehr sehr wackelfrei sitzen, gell?
Box und Papers? Die Fotos sind leider auch nicht sehr aussagekräftig, und das darf man sicher erwarten bei einem Artikel dieser Güte.
Haben Sie einen Link zu einem Händler in den USA, der diese SOnderedition anbietet? Ich hatte noch nicht davon gelesen oder gehört. Sieht ja ganz gut aus, mit der roten Schrift.
Aber daß erstens die Unterlegscheiben poliert und zweitens die gesamte Oberfläche mit Sandpapier bearbeitet worden ist - sollte den Preis erheblich drücken. Ein Startpris von 349 Euro ist, nun ja, ambitioniert ;-)


das hier schrob mir der Verkäufer:

Hallo,

Die Washer sind Poliert ja, die Klinge sitzt natürlich genauso verwacklungsfreie wie mit unpolierten washern, ansonsten wäre das nicht die klügste Modifikation.
Es wird durch das polieren ja so gut wie kein Material abgetragen, warscheinlich wird durch 30x öffnen und schließen mehr material abgetragen als durch die politur. Aber beim sebenza hält ja eine schraube die klinge auf ihrem Platz welche bei eventuell irgendwann auftretendem klingenspiel (was ich ausschließe bei Chris Reeve) einfach nachgezogen werden könnte.

ich habe das Messer von einem Bekannten aus den USA gekauft, welcher es bei einer Messe direkt am Chris Reeve stand erworben hat. bei online Händler bekommt man normalerweise keine so *frische Modelle* welche erst vor wenigen Monaten hergestellt wurden.

ich hatte und habe die edition bis heute auch noch nicht gesehen im internet, es gab vor einigen Jahren mal eine ähnliche bzw. unikate welche ebenfalls nur an einem Messestand (allerdings nicht in der USA) verkauft worden sind. Also weiß ich auch nicht ob es davon mehrere Exemplare gab und ob sie online erhältlich sein wird.

Also ich habe mit Zoll knapp 400 euro vor 2 Wochen für das Messer bezahlt, somit halte ich den Preis durchaus für gerechtfertigt, desweiteren gehen stark gebrauchte small.sebenzas als für knapp 300 Euro bei ebay weg... Auch habe ich die preisvorschlag Funktion ja aktiviert.... Ein bisschen Spielraum würde ich schon noch geben.
Für den *wash look* zahlen einige in den USA 80dollar in Foren, somit sollte dieser auch eher nicht wertmindernt sein. Aber wie in der Auktion geschrieben kann das Messer bei Chris Reeve jederzeit für wenig Geld neu beschichtet werden, was ich bei edc Benutzung aber wirklich nicht empfehlen würde da man jeden noch so kleinen Kratzer sofort sieht.

LG Andy

und dies schrieb mir eben Heather von CRK:

Thank you for your email. The knife in question is not a special edition Sebenza and the handle finish was not done at the shop. It looks like someone rubbed (polished) the handle after it left here.
Please let me know if you have any more questions.
All the best,


Heather

Chris Reeve Knives
crkinfo@chrisreeve.com

:D

TheLupus
22.04.2013, 19:49
Danke für die Klarstellung.
Also wie schon vermutet Garagen-Tuning.

ulfale
22.04.2013, 19:55
Klasse aufgeklärt, Oliver :gut:

ein michael
22.04.2013, 20:04
buy the seller....
interessante Infos

ein michael
23.04.2013, 10:46
Um auch mal wieder ein Foto beizusteuern,
im Vergleich das Böker Carbon Klinge 7,3 Griff 10 cm und das Laguiole Fontenille Pataud xs Klinge 7,5 Griff 9,2 cm.
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/9F8CE300-265F-49BD-B1E0-11BEB9F713E8-1066-000000A18F300329_zpsbd871dc0.jpg

Aufeinander sieht es dann so aus:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/70CA93CB-1D54-4A40-88C6-987D0E6FC32E-1066-000000A42CAA52D9_zps7b3118e8.jpg
Dabei ist das Böker kein großes Messer.
Es hat so in etwa die Maße des small Sebenzas und das Mnandi ist kleiner als das Laguiole.
Schon interessant wie Fotos die Größe der Messer mE nicht fassbar wiederspiegeln.

Doktor Krone
23.04.2013, 12:53
... es geht doch nichts über den guten alten Wristshot :D

25970

TheLupus
23.04.2013, 13:12
Mein neues G-Gear-Brötchenmesser

http://imageshack.us/a/img163/6861/img1965wv.jpg
http://imageshack.us/a/img687/5204/img1967ob.jpg
http://imageshack.us/a/img842/9208/img1968cs.jpg
http://imageshack.us/a/img812/3599/img1969kk.jpg
http://imageshack.us/a/img839/945/img1970b.jpg
http://imageshack.us/a/img199/8910/img1971o.JPG
http://imageshack.us/a/img850/565/img1972su.jpg

Wristshot folgt ;)

ein michael
23.04.2013, 14:31
Robert, da flüchtet jedes Brötchen...

Der Wristshot fehlte bis jetzt:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/B0F688EF-AB00-4BDE-BD23-3BB5C2948273-1189-000000AF5FE388BA_zpsd167f0a1.jpg

TheLupus
23.04.2013, 15:15
Michael, du brauchst unbedingt Sonne! :op:

ein michael
23.04.2013, 16:24
dabei arbeite ich gerade bei Sonne im Garten, aber mit langen Ärmeln=(

ehemaliges mitglied
24.04.2013, 13:24
http://i36.tinypic.com/10e0gfr.jpg

http://i35.tinypic.com/2luzbxe.jpg


hier die neue lederhülle für mein f1. sehr tolles teil, hat einen guten tight fit...fällt also auch nicht raus wenn mans rumdreht und schüttelt.

jetzt ists perfekt.

TheLupus
24.04.2013, 14:30
Schöne Hülle! :dr:
Verrätst du mir, wo man die bekommt ich suche noch eine für mein G-Gear :winkewinke:

ehemaliges mitglied
24.04.2013, 14:34
die ist speziell fürs fällkniven f1, bringt dir also nicht so viel.

ist von wolfknives, die herrschaften schreiben allerdings das sie auch welche für andere messer machen können.

TheLupus
24.04.2013, 14:35
Danke.
Frage dort gleich nach.

ein michael
24.04.2013, 14:40
der Aussage der schönen Hülle schließe ich mich an, passt

ein michael
24.04.2013, 18:01
Eben bei meinem Dad gefunden:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/4BB7652C-5674-4225-A0DA-E1398A93F021-1189-000000EDDCBA8171_zps0344834f.jpg

ulfale
24.04.2013, 19:53
Ich bin ja morgen in Wien, da schau i mi amal um. Auf meine Emailanfrage bei Lorenzi, was sie von CRK lagernd haben, hab ich leider keine Antwort bekommen!

ein michael
24.04.2013, 21:02
Oliver, viel Spaß in Wien.
Dann hoffe ich für dich auf ordentlich Auswahl und angrabbelmöglickeit;)

Berichte auf jeden Fall wie es war.

ulfale
24.04.2013, 21:04
Mach ich :gut:

Doktor Krone
24.04.2013, 22:18
heute abend hat mich das Mitleid mit einem uralten Messer überkommen. Das kenn ich seit jüngster Kindheit in diesem erbarmungswürdigen Zustand:

26059

26060

26061

26062

26063

26064

eine Stunde mit Winkelschleifer, diversen Poliergeräten und anschließend einer Session mit Lansky, abschließend Verfeinerung mit Spyderco Sharpmaker dann in neuem Outfit ...

Doktor Krone
24.04.2013, 22:21
tädää ...

26066

26067

26068

26069

und mit neuer Spitze - endlich!

26071

ehemaliges mitglied
24.04.2013, 22:21
Sehr gut. :gut:

ein michael
24.04.2013, 22:50
Herr Doktor,
Respekt:gut:
Geschicktes Händchen, freut deine Patienten bestimmt auch...

ulfale
25.04.2013, 12:46
Sodale, hier das Update zu meinem Besuch bei Lorenzi in Wien:

kleines, fast schon uriges Geschäft im 7. Bezirk, sehr freundliche und kompetente Beratung! Das Email ist-wieso auch immer-in meinem Spamordner gelandet, obwohl das bei der Kommunikation von vor einigen Wochen nicht der Fall war... naja, is auch egal...

Befingert hab ich zu allererst das Mnandi Bloodwood(?) und Ebony, beide (leider) mit Damastklinge und damit mit knapp 600.- für mich zu teuer (Preis mit "normaler" Klinge um die 375.-, der Damast schlägt also mit etwas mehr als 200.- zu Buche)!
Und ja, der Oliver K. hat recht, das Ding ist echt klein und zart! Empfehle also auch, vor einem Kauf das Messer unbedingt in die Hand. nehmen!
Bedauerlicherweise war kein einziges Sebenza lagernd, weder large, noch small, noch Insingo, als Liefererwartung wurde mir Ende Juni mitgeteilt!
Dann hab ich noch ein Spyderco in der Hand gehabt, weiß nimma welches, das lag schon sehr gut in der Handfläche, mit 399.- aber auch kein billiges Vergnügen!
Ganz und gar nicht gefallen haben mir die Messer von lionsteel, da waren welche mit silber und blau glänzenden Heften lagernd... brrr...geht mE gar nicht!
Natürlich habe ich auch einen Griff zu WH gewagt, hatte 2 Modelle vom Gentac in der Hand, eines als Springmesser (Sonderedition zu 790.- glaub ich) und ein normales zu 550.-, wie ich meine!
Haptisch und auch optisch ein Träumchen, allein das Auf- und Zuklappen der Klinge :jump:, aber halt auch keine Okkasion :mimimi:

Der langen Rede kurzer Sinn: gekauft hab i nix, zumal ein Small Sebenza 21 schon in der Pipeline ist und die 116710 BLNR ja auch finanziert werden muss, aber einen Besuch war das Geschäft trotzdem wert :gut:

ein michael
25.04.2013, 14:22
Besten Dank für die Info Oliver.
Es gibt sie also noch, die willensstarken Kerle, gehe in den Laden befingern die Spielzeuge und gehen ohne zu kaufen:gut:
Aber wenn eh ein small sebenza in der pipeline ist, dann ist ja alles gut.
Tja ich würde mir ja ein Mnandi / small sebenza angucken, wenn denn ein Laden in der Nähe so etwas führen würde=(

Faded1675
26.04.2013, 08:39
Oh Mann, dieses Forum ist meinem Kontostand wirklich nicht sonderlich zuträglich, aber da werden immer wieder Dinge besprochen, die Mann ganz dringend braucht!

Lange Rede kurzer Sinn, gestern ein Small Sebenza bestellt, Versandbestätigung ist auch schon da und es sollte heute, oder morgen im Briefkasten eintreffen ... Ich freue mich schon!!!

Gruß
Falko

TheLupus
26.04.2013, 09:12
:gut:

Mit einem Sebenza macht man nichts verkehrt ... ist sozusagen die Stahl-Sub in der Messer-Welt.

Doktor Krone
26.04.2013, 09:19
Und man wundert sich: man braucht es.

:D

ulfale
26.04.2013, 09:31
Gestern bestellt und schon so gut wie bei Dir? 8o

Glückwunsch... ich warte und warte und warte... :mimimi:

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 09:48
Sind ja nur noch drei Jahre, Oliver. :D

Doktor Krone
26.04.2013, 10:06
Gut Ding will Weile haben :op:


:D

TheLupus
26.04.2013, 10:26
Dafür ist das Messer dann auch taufrisch und keine angegrabbelte, ausgeblichene Lagerware aus dem Schaufenster :op::D

Faded1675
26.04.2013, 10:37
Habe gerade Bescheid bekommen, daß das gute Stück daheim eingetroffen ist.
Ist übrigens weder gebraucht, noch ist es ausgeblichene Schaufensterware :jump:

Gruß
Falko

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 11:25
Fitos Fitos Fitos :jump:

ulfale
26.04.2013, 13:54
Sind ja nur noch drei Jahre, Oliver. :D

Jaja, hackt nur auf mir rum :motz: ;)

Faded1675
26.04.2013, 14:26
Dieses Messer braucht man definitiv!!! Die Verarbeitung sucht ihresgleichen, und das Gefühl des matten Titans in den Händen, kann man einfach nicht beschreiben, das muß man erleben.

So, jetzt noch schnell ein Foto aus der Hüfte, muß jetzt spielen: Auf ... Zu ... Auf... Zu ... Auf ...Zu ...

http://img841.imageshack.us/img841/6904/img04601.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/841/img04601.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Gruß
Falko

ulfale
26.04.2013, 14:57
Super :gut:

TheLupus
26.04.2013, 15:04
Glückwunsch zum Snall Sebenza! :dr:

ein michael
26.04.2013, 15:09
Glückwunsch:gut:
Irgendwas muss an diesem Messer ja dran sein, wenn alle es kaufen....

Doktor Krone
26.04.2013, 15:42
Glückwunsch! und ganz frisch :gut:

Doktor Krone
27.04.2013, 20:18
Messer chön charf chleifen - kann man selber schaffen

heute hab ich nochmal mein altes Schwedenmesser (s. post # 1679) rangenommen. Nach ein wenig geduldiger Handarbeit mit den richtigen Geräten ist es jetzt so scharf wie mein Sebenza :D

zunächst hatte ich ja - um die alten Scharten zu entfernen - größeres Gerät verwendet:

26176

dann kamen nacheinander 3 Schleifsteine des Lansky-Sets zum Einsatz. Als letztes der 600er - mit viel Jefühl ...

26177

nun der Spyderco Sharpmaker, jetzt nur noch der feine Stein.

26179

Erst der steile Winkel für die Schneidfase

26180

dann der weniger steile Winkel für die Mikrofase

26181

jeweils erst die Kante, dann die Fläche des Schleifsteins. Dazu dreht man den Stein einfach um ein Drittel.

Zu guter Letzt der Clou: ein glattes Stück Leder (Streichriemen) - ich hab ein Stück eines alten Gürtels im Angebot ... Erst schön mit Ballistol tränken und dann ein wenig Polierpaste auftragen. Jetzt sachte Abziehen - dann verschwinden die letzten Grate, mit ein wenig Geschick kann man die Klinge jetzt bis kurz vor Rasierklingenschärfe schleifen :gut:

26182

noch schnell getestet

26183

das Teil ist jetzt tatsächlich sauscharf. Schön, dieses arme alte vernachlässigte Messer wiederbelebt zu haben :jump:

ein michael
27.04.2013, 20:34
Oh man, nicht nur, dass deine Messervitrine bald platzt, ne der Herr hat auch noch diverses sonstiges im Keller und weiß damit umzugehen:gut:
Also, was brauche ich denn noch?
Bis jetzt versuche ich es mit einem 3000er Wasserstein, freihändiges Schleifen. Winkel nach Daumenlage, nix Ledergürtel, Paste, Lansky oder Spyderco Sets.
Zum Marktplatzschärfer gehe ich jedenfalls nicht mehr, da sah die Klinge nicht mehr schön aus...

TheLupus
27.04.2013, 20:59
Oliver, du hast es drauf!
Ich lass lieber schärfen, habe 2 linke Daumen.

Doktor Krone
27.04.2013, 21:06
ich hab mich früher nie getraut, aber es ist schließlich keine Raketentechnik. Einfach mal loslegen, ohne Zeitdruck.
Das Ergebnis ist dann einfach befriedigend, wenn die Klinge ohne spürbaren Widerstand durchs Testpapier gleitet.
Ein neues Hobby - ein paar ganz olle Messer hab ich noch in irgendwelchen Kisten ...

TheLupus
27.04.2013, 21:12
Ich habe immer Angst davor, die guten Klingen zu verhunzen. So wie es viele Händler beim Auffrischen der Gehäuse machen.
Meine Sense bekomme ich scharf. Da habe ich aber kein Problem mit Materialverlust, etc.

ulfale
27.04.2013, 21:17
Ich hab irgendwo gelesen, dass die Klingen mit WD40 gereinigt werden sollten (was angebl. sogar CRK empfiehlt)... oder vertu ich mich da?

ein michael
27.04.2013, 21:18
Da geht es mir wie dir Robert (aber ich habe ja auf keine chris reeve, die ich verhunzen könnte;) )
Deswegen haben ich beim Wassersteinschleifen mit einem Böker und Puma getestet. Naja am Ende auch mit meinem Laguiole...
Die Messer werden schärfer, aber ich bekomme eben auch keinen gleichmäßigen Winkel über die Klingenlänge hin.
Würdest du den spydercoschärfer auch für nicht so handwerklich geschickte empfehlen, Oliver?
Ich will zwar keine Rakete bauen, aber eben auch nicht eine verhunzte Klinge erlangen;)

Doktor Krone
27.04.2013, 21:42
Den SharpMaker kann ich besten Gewissens empfehlen. Keine schnellen Bewegungen, wenig bis kein Druck, im Stehen arbeiten. Wirklich ein super Teil. Nicht billig, aber wohl dennoch sein Geld wert. Und ich bin sicher nicht wirklich außerordentlich geschickt. Immer schön von oben draufschauen, damit die Klinge senkrecht bleibt, das ist alles. Nur zu!

TheLupus
27.04.2013, 21:49
Sollte es mal nötig sein, würde ich meine Messer zu Jürgen Schanz schicken:
http://www.schanz-messer.de/de/

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 13:56
Ich war gerade sehr schwach. :D

ulfale
28.04.2013, 13:57
Net so genau bitte! :op:

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 13:58
Also der Vorname des Meisters fängt mit einem C an.

ulfale
28.04.2013, 14:02
...und der Name des Messers fängt womit an? "S"?

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:04
Yep. :gut:

Versandfertig angeblich in zwei bis drei Tagen. :ka:

ulfale
28.04.2013, 14:07
Supi, Guido!! :jump: Das kleine oder das große Sebenza?
Zu meiner Liefererwartung mag ich mich nicht mehr äußern...!

Doktor Krone
28.04.2013, 14:11
Yep. :gut:

Versandfertig angeblich in zwei bis drei Tagen. :ka:

Oha - "versandfertig". Dann liegt das Päcksche wahrscheinlich erstmal 4-8 Wochen im Postausgangskistchen :D

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:12
Das kleine, Oliver.

Ich habe alle Händler in D abgeklappert und auch nur einen gefunden, der sofort liefern kann.

Blöd nur, dass gerade das online-System meiner Bank spinnt und ich nicht überweisen kann (Vorabüberweisung). :motz: Wenn ich wegen denen mein Messer auch nur eine Sekunde später bekomme... :D

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:13
Oha - "versandfertig". Dann liegt das Päcksche wahrscheinlich erstmal 4-8 Wochen im Postausgangskistchen :D


Aufhören! :motz: :D

ulfale
28.04.2013, 14:16
Und dann braucht es noch 1-2 Wöchelchen, bis es beim Guidochen ist :D

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:17
:motz: :motz: :motz: :D

ein michael
28.04.2013, 14:25
Vorfreude soll doch die schönste Freude sein, also Geduld innere Ruhe und der Tag der Ankunft wird kommen😉

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:31
Vorfreude. Pah! ;) Ich brauch das Messer und zwar schnell. :D

edit sagt: Überweisung hat schon mal funktioniert.

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:36
Urlaub für nächste Woche eingereicht. Meinen Platz vor der Haustür gerade eingenommen (mit Bier und Glotze für den Tatort). Jetzt könnte es eigentlich kommen, das gute Stück. :jump:

ulfale
28.04.2013, 14:40
Irgendwie trau ich Dir echt zu, dass Du in 3 Tagen no immer dort sitzt :rofl:

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 14:52
Ja natürlich. Was sonst. :D

ulfale
28.04.2013, 14:58
http://up.picr.de/14270729ei.png

Quelle (http://10kamp.blogspot.co.at/2010/12/etwas-padagogik-problem-bewegungsmangel.html)

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 15:01
Gute Idee, Oliver - ich könnte das Sofa vor die Haustüre stellen. :rofl:

ulfale
28.04.2013, 15:04
Frische Luft ist gesund :gut:

So, OT Ende ;)

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 20:07
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Bestellung und den Überweisungsbeleg.

Wir schicken das Messer auf alle Fälle morgen mit DHL.

Viel Spaß dann mit dem schönen Stück!

Viele Grüße

xxx

ulfale
28.04.2013, 20:08
Hoffentlich kann Dich das Messerchen ein bißchen aufheitern!!

Doktor Krone
29.04.2013, 11:43
nach etwa 3 Monaten - im zweiten Anlauf (das erste Messer ist auf dem Postweg verschwunden) - ist nun endlich mein dritte Klötzli-Messer angekommen :jump:

klein genug für den edc-Gebrauch, leicht, griffig, scharf, kein Klingenspiel, extrem weiches Öffnen / Schließen, Klinge perfekt zentriert.

26254

26255

26256

26257

26258

26259

26260

26261

26262

26263

diesen Messermacher kann ich also empfehlen. Gerade dieses ist mit etwa € 100,- für ein so fein verarbeitetes Taschenmesser auch für den geeignet, der ein Sebenza oder Mnandi nicht benutzen würde.

Der 440er Stahl ist zwar lange nicht so schnitthaltig wie die HighTech-Stähle der High-End-Klingen - dafür kann man mit wenig Aufwand selber schärfen :D

wenn´s denn jemals nötig ist ...




Ach, was ich vor einigen Tagen erst gemerkt habe: mein Sebenza ist mit ein paar Mikromacken auf der Schneide und Mikro-Umbiegung der Spitze vom "Service" des ToolShop wiedergekommen. Das hab ich erst gemerkt, als die Spitze mit einer Seite so ganz leicht auf dem Poliertuch hakte. Dann die Fingernagelprobe: am oberen Drittel hakte die Schneide ein ganz klein wenig. Die Untersuchung unter dem Binokular brachte Gewißheit.

Hab ich heute mit Streichleder und Polierpaste beseitigt.

Nur: Augen auf bei Service um hochwertige Messer! Vorher testen, bei Eintreffen wieder testen. Mich nervt diese Unvollkommenheit dann nämlich so, daß ich schlecht schlafe ;-)

ein michael
29.04.2013, 11:57
Deine Vitrine füllt sich immer mehr mit feinen Sachen:gut:
Deine jeden Tag ein anderes edc Messer Sammlung dürftest du ja nun voll haben:D
Kannst ja mal berichten welches deiner Stücke du tatsächlich am liebsten "am Mann" und in Gebrauch hast...

Doktor Krone
29.04.2013, 12:14
Das kann ich jetzt schon sagen: mein Sebenza. :gut:

ulfale
29.04.2013, 12:17
Das kann ich jetzt schon sagen: mein Sebenza. :gut:

Ach, wie gern würd ich das von meinem auch schon sagen können :mimimi: ;)

ein michael
29.04.2013, 12:37
Der eine freut sich eben schon
Der andere vorfreut sich eben etwas länger😉
Ich grübel noch ein paar Monate ob small sebenza oder Mnandi
(Ich mag kleine Messer...)
und mein Laguiole gefällt mir eben auch

TheLupus
29.04.2013, 14:17
Wer früher kauft hat länger Spaß! :op:
Zöger nicht zu lange, die CRK werden nicht preiswerter.

ulfale
29.04.2013, 14:19
@Michael: wenn Du wirklich ein kleines Messer möchtest, wird bei CRK kein Weg am Mnandi vorbeiführen!

TheLupus
29.04.2013, 14:23
... und auch kein Weg am Small Sebenza. Wegen Outdoor und so! :D

ulfale
29.04.2013, 14:25
Stimmt, z.B. beim Regenrinnereinigen kann ein Outdoormesser sehr hilfreich sein :D

TheLupus
29.04.2013, 14:28
Genau. Für die regenrinne ist das Holz des Mnandi viel zu unpraktisch. Aber zum Löwenzahn stechen und fürs rostige Schrauben lösen reicht es gerade noch.

TheLupus
29.04.2013, 14:36
nach etwa 3 Monaten - im zweiten Anlauf (das erste Messer ist auf dem Postweg verschwunden) - ist nun endlich mein dritte Klötzli-Messer angekommen :jump:

klein genug für den edc-Gebrauch, leicht, griffig, scharf, kein Klingenspiel, extrem weiches Öffnen / Schließen, Klinge perfekt zentriert.





26256


Glückwunsch! :dr:
Welche Modelbezeichnung hat das Messer? Ist es das Walker 03-Tactical C ?

Doktor Krone
29.04.2013, 14:54
... weiß ich garnicht. Ich dachte ACC oder so. Stand nicht im Auktionstext, die Pappschachtel ist auch nicht orschinaal ...

edit: doch Original, die Pappschachtel - KL200 heißt es

TheLupus
29.04.2013, 14:55
O.K. Ich kann das Messer nämlcih nicht finden auf der HP.
Anscheinend gibt es das nur noch mit Carbon.

ein michael
29.04.2013, 15:23
Jungs, ihr macht mich fertig:motz:
ich weiß ihr meint das nur gut mit mir;)
Unabhängig der Begehrlichkeit für ein solches Messer (den Nutzungsgrund muss man ja bald suchen...)
überlege ich - trotz Luxusforums - bei knapp 400 € für ein solches Spielzeug schon ein wenig, möglicherweise seit ihr ja entschlussfreudiger als ich, aber wie soll man mit Leuten diskutieren, die für jeden Tag der Woche ein EDC haben oder eben mal einen ganzen Satz Chris Reeve Messer bestellen:D

Doktor Krone
29.04.2013, 15:31
ich möchte gern EIN edc haben - das Sebenza wird dies höchstwahrscheinlich bleiben. Der Rest: HABEN und in die Vitrine Stellen :D

such mal nach Klötzlis, die sind immer mal wieder in der Bucht zu haben. Eins zZ bei den Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kloetzli-acc-m2-cs/95601456-234-19327?ref=search).

hier würde ich noch nachverhandeln ...

auch hier (http://www.ebay.de/itm/KLOTZLI-KLOTZLI-ACC-M-9-Grey-NIB-Messer-Taschenmesser-Folder-NEU-/271196858653?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item3f2497a91d) ein interessantes, man wird sehen, wieviel am Ende aufgerufen wird.

ein michael
29.04.2013, 15:36
so so EIN EDC:D
eins für Montag,
eins für Dienstag.....

Doktor Krone
29.04.2013, 15:38
nee, wirklich. echt jetzt :motz:

TheLupus
29.04.2013, 15:39
ich möchte gern EIN edc haben - das Sebenza wird dies höchstwahrscheinlich bleiben. Der Rest: HABEN und in die Vitrine Stellen :D

such mal nach Klötzlis, die sind immer mal wieder in der Bucht zu haben. Eins zZ bei den Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kloetzli-acc-m2-cs/95601456-234-19327?ref=search).

hier würde ich noch nachverhandeln ...

auch hier (http://www.ebay.de/itm/KLOTZLI-KLOTZLI-ACC-M-9-Grey-NIB-Messer-Taschenmesser-Folder-NEU-/271196858653?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item3f2497a91d) ein interessantes, man wird sehen, wieviel am Ende aufgerufen wird.

Chefe, wie findest du die beiden:

ACC (http://www.ebay.de/itm/KLOTZLI-KLOTZLI-ACC-1-C-NIB-Messer-Taschenmesser-Folder-NEU-/271196883765?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item3f24980b35)
03 (http://www.ebay.de/itm/KLOTZLI-KLOTZLI-Walker-03-TAC-C-Collection-Messer-Taschenmesser-Folder-TOP-/271196905381?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item3f24985fa5)

ulfale
29.04.2013, 15:59
http://www.ebay.at/itm/Original-Chris-Reeve-Ti-Lock-Grant-Hawk-Titan-Messer-wie-Sebenza-Umnumzaan-/151035200036?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item232a664224

:grb:

ein michael
29.04.2013, 16:00
sieht auch cool aus, vielleicht hättest du es ja schneller als dein Sebenza=)

ulfale
29.04.2013, 16:03
Mir gefällt das Messer nicht so gut, wollt eher mehr die Frage an den Chefe richten, ob das ein originales ist.