Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
love_my_EXII
22.03.2012, 13:19
Ladies & Gentlemen,
hier wäre er also, der ultimative Messer-Thread.
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/markusbeckerdamast_klapp_a.jpg
Viel Spaß!
Gruß,
Oliver
Koenig Kurt
22.03.2012, 13:23
Na, bis heute Abend stelle ich dann mal ein Bildchen ein - zwei Saint Jacques der "Forge de Laguiole", speziell angefertigt für laguiole-messer.de:
http://i43.tinypic.com/2d82ufn.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
22.03.2012, 17:45
Ich kann leider nur Laguiole-Messer (und das rechte gehört mir nicht mal!):
http://i41.tinypic.com/favns3.jpg
Schönen Abend,
Kurt
http://img853.imageshack.us/img853/5177/puma958.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/puma958.jpg/)
http://img837.imageshack.us/img837/4782/pumanu.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/837/pumanu.jpg/)
VG
Mario
Doktor Krone
22.03.2012, 18:57
ach wie schön - ein Messer-Thread! Tja, da werd ich dann gleich auch noch ein paar Bilder produzieren und Euch damit beglücken ...
ferryporsche356
22.03.2012, 19:18
Da wir ja jetzt einen neuen Messerthread haben:
Die hat der Kurt mir mal besorgt. :)
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/0ade24d7.jpg
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 19:51
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/1efce453.jpg
Der Novize
22.03.2012, 20:07
Da wir ja jetzt einen neuen Messerthread haben:
Die hat der Kurt mir mal besorgt. :)
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/0ade24d7.jpg
Aah, brut de forge...
Da kram´ ich doch auch mal schnell nach einem Pic...
Der Novize
22.03.2012, 20:15
http://img849.imageshack.us/img849/3320/lag1li.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/849/lag1li.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Geraldpeter
22.03.2012, 20:29
Hi,
schwierig, schwierig...
Hier mal was klassiches aus Fernost
http://i42.tinypic.com/160tzc0.jpg
Sayonara......:D
G.
Doktor Krone
22.03.2012, 20:34
so, ich hab gerade mal meine bescheidene Klappmessersammlung (also alle außer den Schweizern und diversen Leatherman-Tools) abgelichtet ...
12020
12021
12022
12023
12024
12025
12026
12027
12028
12029
Geraldpeter
22.03.2012, 20:43
mein lieber Schieber,
da warst Du aber fleissig.
http://i44.tinypic.com/2q8xa21.jpg
G.
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 21:01
Wow, Oliver. Ich hab nur das hier mit:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/02add73d.jpg
Das AM hatte ich auch lange in der Tasche. Hat halt dummerweise keinen Korkenzieher. Mit zwei Messern in der Gegend rumzurennen, war mir dann doch zu blöd.
Doktor Krone
22.03.2012, 21:41
mein Hosentaschenmesser ist, seit ich es habe, das AlMar. Leicht, flach, sauscharf und schnell einhändig zu öffnen. Wirklich ein tolles Teil.
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 21:49
Stimmt, dass AM ist perfekt für die Hosentasche. :gut:
love_my_EXII
22.03.2012, 22:05
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/DSC00370.jpg
http://www.ytiger.com/shots_cc/imags/i.jpg
http://www.ytiger.com/shots_b/imags/DSC01451.jpg
http://www.ytiger.com/shots_b/imags/DSC01464.jpg
http://www.ytiger.com/shots_b/imags/DSC01483.jpg
http://www.ytiger.com/shots_c/imags/DSC01562.jpg
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 22:11
Du hast mit dem Messer die Pizza geschnitten und der Tisch steht noch? Das nenne ich mal Feingefühl. :D
Geraldpeter
22.03.2012, 22:13
sind nicht dafür die Ritzen im Tisch:rofl:
Gute nacht:winkewinke:
G.
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 22:18
:rofl:
love_my_EXII
22.03.2012, 22:22
lol!
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
22.03.2012, 22:27
http://i42.tinypic.com/160tzc0.jpg
Das Teil ist ja mal extrem scharf. :gut: Gerald, gibt's noch ein paar Infos dazu?
Der Novize
22.03.2012, 22:34
Das ist das legendäre "Seppuku - Taschenschwert" von Hattori Hanzo, äh - Mutsuhirato Harakiri
Doktor Krone
22.03.2012, 22:58
gab es oder gibt es noch zum Bleistift bei Manufactum für schmales Geld ...
Koenig Kurt
22.03.2012, 23:15
ACH]
12026
12028
SOOOO schön!!!
Koenig Kurt
22.03.2012, 23:17
Blöde Anhänge! Aber wir beide wissen, worum es geht. Hierum:
http://i51.tinypic.com/2dkn093.jpg
http://i52.tinypic.com/ilvsqt.jpg
http://i51.tinypic.com/5d8fx3.jpg
http://i53.tinypic.com/24nl83q.jpg
Beste Grüße,
Kurt
markus247
22.03.2012, 23:31
[QUOTE=Doktor Krone;3357441]so, ich hab gerade mal meine bescheidene Klappmessersammlung (also alle außer den Schweizern und diversen Leatherman-Tools) abgelichtet ...
12021
Oliver, was ist das denn für ein schickes luftdurchlässiges Teil?
Ich kann leider nur Laguiole-Messer (und das rechte gehört mir nicht mal!):
http://i41.tinypic.com/favns3.jpg
Schönen Abend,
Kurt
Hier, das ist ja meins - wie kommt das auf dein Fito? 8o
;)
12025
Das Moki Fish Owl hab ich auch - absolut sensationell verarbeitet! :verneig:
Gekauft:
http://farm3.staticflickr.com/2051/2130051611_f9410b43a8_o.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2315/2130051719_b5ec011364_o.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2113/2130830352_2f7ba972eb_o.jpg
Gemacht:
http://farm3.staticflickr.com/2055/2044720840_551989b71d_o.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2131/2044721402_0c2d6cbe95_o.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2218/2043929385_99adb9d0c8_o.jpg
Bei dem Chris Reeve denk ich mir immer "wow!", bis ich die andere Seite sehe. Aber spätestens beim Preis wäre bei mir eh Feierabend.
Koenig Kurt
22.03.2012, 23:54
Hier, das ist ja meins - wie kommt das auf dein Fito? 8o
;)
Fito is as Fito can!
Bei dem Chris Reeve denk ich mir immer "wow!", bis ich die andere Seite sehe. Aber spätestens beim Preis wäre bei mir eh Feierabend.
Was stört Dich denn an "der anderen Seite"? Das Sebenza ist ein wirklich feines Messer. Simpel konstruiert, hochwertig verarbeitet, da gibt es echt nichts auszusetzen.
Der Clip und vor allem der komische "Classic"-Schriftzug.
Wenn das Messer was nicht ist, dann klassisch.
Na warte mal ab. In 25 Jahren ist das ein Klassiker!
Mag sein - und ich ärgere mich. Dann gefällt mir bestimmt der Schriftzug am besten.
Geraldpeter
23.03.2012, 07:36
Moin,
hier ein paar Infos zum Higonokami:
http://forum.multitool.org/index.php?topic=26175.0
G.
Doktor Krone
23.03.2012, 09:58
SOOOO schön!!!
das braune ist übrigens ein kleines. Kurt, das Elfenbein-Micarta-4Star ist sehr schön. Von Puma ist übrigens das Custom-made sehr fein verarbeitet, die Klinge macht beim Arretieren knackig "klick" und läßt sich keinen Mikrometer seitwärts bewegen. Ich habe damals leider versäumt, mir das gleiche mit Hirschhornschalen zu besorgen. Jetzt anscheinend nicht mehr aufzutreiben. ;(
Geraldpeter
23.03.2012, 15:23
Hi,
soeben in der Stadt erstanden:
http://i43.tinypic.com/23kszm1.jpg
G.
Spyderco Police, habe beide Modelle, hier eines davon:
http://www.youtube.com/watch?v=uK-IF-fNcqY
Koenig Kurt
23.03.2012, 16:49
Dein Film? Ganz schön schnell!
Hier, selbstgemachte Fotos - Le Bougnat. Dreimal.
http://i44.tinypic.com/wlt4sl.jpg
http://i42.tinypic.com/1z6r238.jpg
http://i40.tinypic.com/o1k5v.jpg
Schönes Wochenende,
Kurt
PureWhiteDesign
23.03.2012, 17:17
Da sind ja einige Schönheiten dabei! 8o:gut:
Hier mein fast täglicher Begleiter, das Spyderco Tenacious mit Techstab Griffschalen von Cuscadi:
http://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_10098_900.jpg
http://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_10100_900.jpg
Doktor Krone
23.03.2012, 17:26
@ Markus
ich weiß nur noch, daß ich es vor ca. 20 Jahren in einem Messerladen in Osnabrück gekauft habe, der jetzt nicht mehr existiert. Ein Puma isses jedenfalls und klein (so ca. 10 cm geöffnet). :ka:
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/IMG_3424.jpg
:)
Und noch eins....
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/DSC00331-1.jpg
love_my_EXII
24.03.2012, 16:45
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/blkwoodfiend.jpg
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/boll_2.jpg
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/schanzpa5.jpg
Gruß,
Oliver
siebensieben
24.03.2012, 17:54
Jetzt fehlt da noch das ultimative Schleifequipement. Bei der Gelegenheit: Was nehmt Ihr denn so auf Reisen mit zum Schleifen? Ein großer Wasserstein ist da ja etwas übertrieben. Aber ich stelle oft fest, dass in Ferienwohnung, auf Booten oder sonstwo unterwegs die Messer im Grunde ALLE stumpf sind. Was eignet sich da zum Mitnehmen, also klein, leicht, effizient? Oder einen Wasserstein kaufen und in drei Teile schneiden?
love_my_EXII
24.03.2012, 17:59
Fuer Gebrauchsmesser kann man auf sowas: http://www.lansky-shop.de/042d989a481367e03/042d989a4e11d870d.php
zurückgreifen, da der Keramik-Einsätze hat und kein Hartmetall wie sonst oft üblich, kriegt er sogar das Prädikat empfehlenswert für unterwegs.
Oder, wenn man ganz frei sein will bei der Winkel-Wahl: http://www.lansky-shop.de/042d989a481367e03/042d989a4e1275112.php
Gruß,
Oliver
Schöne Messer. Sowas hab ich leider nicht anzubieten. Aber das Teil hat mir viele Jahre treue Dienste geleistet und mir an manchem Lagerfeuer das Essen zerkleinert :ea:
http://i44.tinypic.com/2dwb52g.jpg
http://i39.tinypic.com/2uj7coz.jpg
Spacewalker
24.03.2012, 22:10
Ich habe auch mal ganz klein angefangen. =)
12066
Und noch eins....
http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/DSC00331-1.jpg
Hallo Klaus,
die Optima Teile sehen echt geil aus, hab mir grad auf der Homepage einige angesehen, bin mir nur noch nicht sicher welches Griffmaterial ich nehme.
LG Hannes
ehemaliges mitglied
25.03.2012, 13:53
Hier mal meine scharfen Dinger
http://img195.imageshack.us/img195/641/messery.jpg
vorne: Benchmade, von links nach rechts: MCUSTA, Fox und Böker
http://www.youtube.com/watch?v=uK-IF-fNcqY
Dein Film? Ganz schön schnell!
Schönes Wochenende,
Kurt
Jup, mein Film. Mit dem Emerson Spyderco geht es noch besser und schneller. Ich habe mal einen Knife Survival Kurs gemacht.
love_my_EXII
25.03.2012, 16:54
Zeigt doch lieber schöne Bilder!
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/oneida.jpg
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/fram_c.jpg
http://www.ytiger.com/shots_u/imags/llcpen_a.jpg
Gruß,
Oliver
John Wayne
25.03.2012, 17:19
Zählt das auch, Oliver?
http://img708.imageshack.us/img708/915/img01622.jpg (http://img708.imageshack.us/img708/915/img01622.jpg
Uploaded with ImageShack.us)
love_my_EXII
25.03.2012, 17:23
Nur wenn man damit nicht durch den Security-Check kommt ;)
ehemaliges mitglied
26.03.2012, 09:25
Für die Hosentasche. Nur 40g.
http://up.picr.de/9945757ynd.jpg
Hier mal meine scharfen Dinger
http://img195.imageshack.us/img195/641/messery.jpg
vorne: Benchmade, von links nach rechts: MCUSTA, Fox und Böker
Welches Benchmade ist das? :ea:
love_my_EXII
29.03.2012, 17:57
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/messerpraesentation1.jpg
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/almar.jpg
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
29.03.2012, 18:12
sehr schönes Kistchen, Oliver! blöder Thread: jetzt hab ich doch tatsächlich das von mir seit langem gewünschte und nie gefundene Hirschhorn-Puma Custom gesucht - und gefunden ... ich hadere noch mit mir, weil ich ja eigentlich Messer mag, die ich auch dabeihaben kann. Naja, soooo groß ist das Custom auch wieder nicht ... :D
ehemaliges mitglied
29.03.2012, 18:27
Oliver, dieses AM habe ich in der Taschenmesserversion. Eines der geilsten Messer ever. Das feststehende war mir immer zu teuer.
love_my_EXII
29.03.2012, 18:37
Jup. Die haben was - Ich muss mal schauen, ich hatte die komplette "Serie", die gabs ja in klein/groß, mit Säge/ohne Säge - einen Teil habe ich wieder verkauft, aber dieses und noch ein weiteres (beide wg. Gebrauchspuren) behalten.
Ich weiß noch mein erster Herbertz-Katalog, die haben in den 90gern den Import gemacht, endlose "Träume", aber als Grundschüler kriegt man kein 325DM Messer ;)
Heute gehen unbenutzte, aus alter Fertigung für deutlich mehr.
Gruß,
Oliver
Koenig Kurt
29.03.2012, 18:53
sehr schönes Kistchen, Oliver! blöder Thread: jetzt hab ich doch tatsächlich das von mir seit langem gewünschte und nie gefundene Hirschhorn-Puma Custom gesucht - und gefunden ... ich hadere noch mit mir, weil ich ja eigentlich Messer mag, die ich auch dabeihaben kann. Naja, soooo groß ist das Custom auch wieder nicht ... :D
Um fehlende Pumabestände aufzustocken ist Brent (http://www.pumaknifeman.com/) meine erste Anlaufstelle.
Doktor Krone
29.03.2012, 19:21
Oha, da sind ja mal ganz interessante Dinger dabei - dieses Frogman's Knife ... oder das Medici Stiletto ... schon schön.
love_my_EXII
29.03.2012, 19:37
Das Medici Stiletto ist ganz witzig, und sollte qualitativ auch noch passen da 89 gefertigt.
Mir gefällt aber das Guardian von Hubertus in dieser Kategorie noch einen Tacken besser.
http://www.ytiger.com/exclusiveacc/img/hub_gur_t.jpg
http://www.ytiger.com/exclusiveacc/img/hub_gur.jpg (1280*960 @ 1MB)
Gruß,
Oliver
anguirel
30.03.2012, 18:57
Hab ich vor Jahren mal von meinem Vater geschenkt bekommen:
http://i873.photobucket.com/albums/ab298/eol42/54d7d9c2.jpg
http://i873.photobucket.com/albums/ab298/eol42/9b0afb2d.jpg
http://i873.photobucket.com/albums/ab298/eol42/58ac3045.jpg
ehemaliges mitglied
30.03.2012, 19:48
Das kenn ich , Jan. Da hab ich mir die Stirn bei Eisen Schultheiss damals platt gedrückt. (M)ein Traum.
markus247
30.03.2012, 19:50
@ Markus
ich weiß nur noch, daß ich es vor ca. 20 Jahren in einem Messerladen in Osnabrück gekauft habe, der jetzt nicht mehr existiert. Ein Puma isses jedenfalls und klein (so ca. 10 cm geöffnet). :ka:
Oh, die Antwort sehe ich ja jetzt erst. Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben oder auf einen Tipp deines Vornamensvetters hoffen. Danke :jump:
ehemaliges mitglied
31.03.2012, 05:24
Welches Benchmade ist das? :ea:
Sorry, hab hier einige Tage nicht mehr rein geschaut: Mini Griptilian
http://www.knifeworks.com/benchmademinigriptilianblacknorylgtxhandlebkcoated comboedge-1.aspx
love_my_EXII
31.03.2012, 12:39
Oh, die Antwort sehe ich ja jetzt erst. Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben oder auf einen Tipp deines Vornamensvetters hoffen. Danke :jump:
Das ist ein Puma No. 280512 / Steelmaster II Mini, hier und da auch als "Cigarcutter" bekannt, wobei letzteres nicht wirklich funktioniert.
Sollte man immer mal wieder auf ebay und ähnlichen Seiten bekommen können.
Gruß,
Oliver
markus247
31.03.2012, 12:47
Das ist ein Puma No. 280512 / Steelmaster II Mini, hier und da auch als "Cigarcutter" bekannt, wobei letzteres nicht wirklich funktioniert.
Sollte man immer mal wieder auf ebay und ähnlichen Seiten bekommen können.
Gruß,
Oliver
Ah, mein Rufen wurde erhört! Großes Kino, Oliver. Danke!:verneig:
love_my_EXII
31.03.2012, 12:51
kein Problem. Nur leider kann ich keine exakte Bezugsquelle nennen.
Gruß,
Oliver
Sorry, hab hier einige Tage nicht mehr rein geschaut: Mini Griptilian
http://www.knifeworks.com/benchmademinigriptilianblacknorylgtxhandlebkcoated comboedge-1.aspx
Danke :gut: Zufrieden? das hat diesen Osborne Verschluss oder? An so einem Teil laboriere ich auch, kann mich nur nicht durchringen, ob (weil ich's ja nicht brauche) und welches...
@ Oliver, als unser Messerguru: Mini Griptilian, Bone Collector oder Barrage Tanto? :grb: danke!
love_my_EXII
31.03.2012, 20:47
Mini Griptilian ist der Standard-Tipp, gutes Preis/Leistungs Verhältnis gibts mit Loch oder mit Daumenpin, hat keinen Federunterstützten Öffnungsmechanismus.
Bone Collector, ich nehme an auch dort das mit dem Axis-Lock, hat D2 Stahl ist somit evt. etwas interessanter durch höhere Verschleißfestigkeit, jedoch ist der D2 nicht ganz so rostträge wie der 154CM. Die Ergonomie des Griff ist ne andere, fülliger als das mini Griptilian. Der Name kommt von der gleichnamigen TV-Serie.
Barrage // Tanto, hat durch die Federunterstützte-Öffnung sicherlich den höheren Spielfaktor, dabei relativ flach und durch die Aussparungen hinten liegts sicher in der Hand.
Ich pers. würde das Barrage, nicht als Tanto, in Plain Edge/Satin finish nehmen. Oder wenns was mehr sein darf, das Barrage mit der Nr. 581 / Plain Edge, Satin finish mit dem "M390 Super Steel" Ist ein Pulvermetallurgischer Stahl, hergestellt von Böhler, Österreich. Aus meiner Sicht heraus jetzt das "interessanteste" der Messer. Aber wie gesagt, das trifft nur auf das 581 zu, die anderen sind mit 154CM Klingen, guter Stahl aber halt "gewöhnlich". Gut, ein Preisunterschied von 145,-USD zu 225,-USD ist natürlich da.
Gruß,
Oliver
Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Erklärung. Warum nicht das Tanto? Gemacksache oder spricht da was dagegen? Ich tendiere eh zum Barrage, nur gefaellt mir dieses Daumenloch bei den beiden anderen einfach gut, deswegen....
Federunterstuetzes öffnen? Ein Springer?
Naja, naechstes Mal USA, bis dahin ist Zeit zum überlegen...
love_my_EXII
31.03.2012, 21:29
Nun, nicht direkt ein Springmesser. Du öffnest das Messer ein Stückchen, erst dann greift die Feder und es springt auf. Ein Springmesser setzt vorraus das durch Knopf oder Hebel eine Arretierung gelöst wird und die Klinge dann sofort herausschnellt.
Beim Barrage handelt es sich um einen sog. "Assistedopener", also "nur" Federunterstütztes-Öffnen. Das ist wichtig, weil bei diesen die blöde 8,5cm Klingenlänge-Regel ausm WaffG nicht greift ;) Gibts sogar nen Feststellungsbescheid vom BKA zu. Am Ende aber auch nur eine Frage der Zeit bis das "Loch" gestopft wird.
Was das "Tanto" angeht, is unpraktisch zu schärfen, die Spitze is ziemlich dick und der nutzbare Klingenbereich ist eingeschränkt - das is doof wenn man das Messer doch mal seiner Verwendung zuführen will - du schneidest quasi immer mit dem "Winkel" und der daraus resultierten Spitze (rot umrandet). Der obere Teil ist zu dick, und mit dem hinteren Teil könntest du nur schneiden wenn du die Klinge flachauflegen kannst.
12193
Das wird nämlich immer gerne falsch als "Tanto" bezeichnet, richtig heißt es "American Tanto" - und das hat mit dem japanischen Tanto so garkeine Gemeinsamkeit.
Der einzige Vorteil ist die hohe Materialstärke bis kurz vor die Spitze, das verzeiht den Missbrauch als Hebelwerkzeug z.B.
Gruß,
Oliver
Vielen Dank, sehr interessant! Obwohl ich ehrlich gesagt, denke, dass ich den assist nicht brauche, dieses normale Osborne/Axis wuerde voellig reichen.
Noch eine doofe Frage, was ist der Unterschied zwischen Tanto und American Tanto? mir gefällt nämlich die Klingenform schon gut...
love_my_EXII
31.03.2012, 22:27
American-Tanto ist wie gesagt das was du oben siehst, 2 Schneiden mit sehr extremen Winkel.
Ein traditionelles (japanisches) Tanto sieht etwa so aus:
12195
Gruß,
Oliver
Super, danke! Für mich Laien war die American Tanto Klinge immer das "richtige" Tanto.
ehemaliges mitglied
01.04.2012, 10:29
Hab da noch nie darauf geachtet. Dachte immer, die wären alle gleich. 8o Danke Oliver. :dr:
anguirel
01.04.2012, 17:19
Super Erklärung, auch von mir vielen Dank. Wieder was gelernt!
Oliver, was hältst Du vom Benchmade 950 Rift im Vergleich zum Barrage (aus normalem Stahl ohne Tanto) und zum Bone Collector?
love_my_EXII
01.04.2012, 19:20
Wofür möchtest du das Messer denn haben?
Grundsätzlich und abgesehen von den Tatsachen betreffend der Klingenformen ist es einfach so das die Grundqualität bei den Benchmades einfach passt. Ich würde die jedem Spyderco, CRKT usw. vorziehen. Sprich wenn bisher der Wunsch ist das es auf jeden Fall den Axis-Lock haben soll, kannst du beruhigt jedes dieser Modelle kaufen.
Alles andere würde ich dann von der Verwendung abhängig machen, den auch das Rift bietet jetzt keinen riesen Unterschied zu den anderen.
Gruß,
Oliver
Danke! Wofür verwenden? Wohl gar nicht, blosses "haben wollen". Hab 2 Spydercos, aber die haben die Gier nicht befriedigt. Irgendwie zu klein, keine Ahnung. Kaufsucht halt :D
Will unbedingt Axis Lock und eine eher lange, kräftige Klinge. und dieses Daumenloch gefaellt mir sehr gut. Aber ich glaub, das ist kuerzer. Abgesehen davon gefällt mit die Klinge vom Rift am besten... Und am günstigsten ist das Barrage...
Vielen Dank für die beratung und die ausfuerhlichen Erklaerungen! Wenn ich vorher gefragt hätte, hätte ich die Spydercos nicht rumliegen...
love_my_EXII
01.04.2012, 19:35
Mit Daumenloch hat BM halt eher wenig. Aber wenn dir das Rift gefällt spricht nichts dagegen, und wenns nicht wirklich benutzt wird, ist wiederum die Geschichte mit dem american-Tanto vom Barrage auch egal ;)
Was Kaufsucht befriedigen angeht, da empfiehlt sich dann der direkte Gang zur Abteilung Gold-Class ;)
Gruß,
Oliver
love_my_EXII
01.04.2012, 19:37
z.B. http://www.benchmade.com/products/806DM-701
oder
http://www.benchmade.com/products/940DM
Gruß,
Oliver
Vielen Dank!
Die Gold Class ist aber nicht meine Liga :D
love_my_EXII
01.04.2012, 19:59
abwarten, irgendwann geht das nach dem motto 3 für 1 ;)
Gruß,
Oliver
Naja, denke nicht, ich hab bei den BM eher die Jungendassociation "Einsatzmesser". Diese wunderschönen Verzierten sind nicht meine Welt. Ich schaue nur nach Tool-Messern.
Für die Optik hab ich ein Samurai Schwert. Geschmiedet, aber nicht gefaltet. Da könnte ich mir auch vorstellen, mal ein "echtes" zu kaufen.
Tantomaessig hab ich als Jugendlicher immer von den Cold Steel getraeumt. Wenns das als Folder gäben würde... :ea: aber jetzt wart ich mal, wann es wieder eine US Gelegenheit gibt und dann hol ich mir so ein Axis BM.
und wenns nicht wirklich benutzt wird, ist wiederum die Geschichte mit dem american-Tanto vom Barrage auch egal ;)
Da haette ich jetzt die normale Klinge kalkuliert, wie Du empfohlen hast. Nur nicht den Specialstahl.
ehemaliges mitglied
01.04.2012, 20:30
Wofür verwenden? Wohl gar nicht, blosses "haben wollen".
Woher kenne ich das nur? :grb: :D
love_my_EXII
01.04.2012, 21:02
immer dem Wunsch folgen, das ist der richtige Weg! Wie gesagt bei BM kannst du nichts falsch machen!
ColdSteel, naja die gehn für mich gar nicht - dat is halt qualitativ gar nichts.
Was ein Katana angeht, was verstehst du unter "echt"? Antik, aus Japan - mit provenance usw.? Oder "einfacher", wirklich handgeschmiedet, mit Faltung usw.?
Gruß,
Oliver
Danke - dann wird's irgendwann heuer ein BM.
Re Katana: Hab ich mir so nicht überlegt, aber ein antikes wird immer ausserhalb meiner Preisklasse liegen, habe daher eher ein gefaltetes Handgeschmiedetes gemeint. Aber auch da muss ich nimma wissen, wohin mit dem Geld :D Nachdem ich ein "einsatzfaehiges" dekorativ auf dem Buecherregal habe, insofern noch eines, das rumsteht.... :ka:
Geraldpeter
01.04.2012, 21:40
also ich finde das Cold Steel Master Tanto nicht übel.
G.
ehemaliges mitglied
01.04.2012, 21:54
ich war grade mal wieder wegen dem thread hier auf der bm seite...das benchmade rant ist garnicht mehr aufgeführt 8o
edit, auch im 2012er katalog nicht mehr drinne..
altes Klappmesser..
http://img812.imageshack.us/img812/4784/dsc0374n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/dsc0374n.jpg/)
http://img84.imageshack.us/img84/3804/dsc0376wz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/84/dsc0376wz.jpg/)
http://img40.imageshack.us/img40/277/dsc0379rl.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/40/dsc0379rl.jpg/)
Gruss
Wum
markus247
02.04.2012, 11:41
altes Klappmesser..
http://img812.imageshack.us/img812/4784/dsc0374n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/dsc0374n.jpg/)
http://img84.imageshack.us/img84/3804/dsc0376wz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/84/dsc0376wz.jpg/)
http://img40.imageshack.us/img40/277/dsc0379rl.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/40/dsc0379rl.jpg/)
Gruss
Wum
Wie jetzt??? Zwei Uhren aber nur ein Messer??? :D
love_my_EXII
02.04.2012, 11:53
wunderschönes Navaja, Wum!
--
G. , die alten mit den passgenau aufgesetzten Messing-Parierelementen sind wirklich nicht schlecht, aber der ganze "neue"-Kram ...
--
Jürgen, zeig doch mal :) ist ja immerhin der ultimative Thread :)
Gruß,
Oliver
Jürgen, zeig doch mal :) ist ja immerhin der ultimative Thread :)
Muss mal Fotos machen, aber meine 2 Billig-Spydercos und ein altes Opinel sind jetzt nicht sooooo spannend... Aber irgendwo im Keller bei den Eltern muss noch mein altes K-Bar rumliegen, das werd ich mal abknipsen...
love_my_EXII
07.04.2012, 20:00
so, hier mal ein paar Bilder von der Herstellung - die komplette Galerie hatte ich in meinem ersten Blog-Beitrag verlinkt, auch ein paar direkt gezeigt. Hier mal eine kleine Auswahl um den Thread am Leben zu erhalten :)
http://www.ytiger.com/shots_aa/imags/IMG_0265.jpg
http://www.ytiger.com/shots_aa/imags/IMG_0274.jpg
http://www.ytiger.com/shots_aa/imags/IMG_0276.jpg
http://www.ytiger.com/shots_aa/imags/Semttulo-1cpia.jpg
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 20:27
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/b75b9e8d.jpg
love_my_EXII
07.04.2012, 20:36
mit der Magnetscheide?
Ich hatte mal ein Quwaito in Damast, handgefertigt von Nealy - extrem nettes Messer, ein Verkauf den ich leicht bereue.
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 20:44
Ja genau. Mit der Magnetscheide. Rechnung liegt noch bei. Für das gute Stück habe ich am 28/08/2001, 219,-DM gezahlt.
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 20:47
Hier noch mein AM:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/32393ff3.jpg
love_my_EXII
07.04.2012, 20:51
Das AlMar ist wirklich schön - ne tolle Serie, insbesondere das Micarta das teilweise wie Schichtholz wirkt. Die Lederscheiden hatten auch ne super Qualität.
Ordentlicher Preis - manchmal muss man da halt durch ;) Ich kenne das von einem kleinen Laden in der D'dorfer Altstadt - aber manchmal juckts so dolle, Augen zu und durch ;)
Gruß,
Oliver
love_my_EXII
07.04.2012, 21:02
Und wo wir grad bei Klassikern sind, da darf der Jugentraum vieler, das Aitor Jungle King - mit Schleuder und "Harpune" nicht fehlen:
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/ai_jk2_2.jpg
oder das SOG "Tomcat"
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/sog1.jpg
Gruß,
Oliver
Und wo wir grad bei Klassikern sind, da darf der Jugentraum vieler, das Aitor Jungle King - mit Schleuder und "Harpune" nicht fehlen:
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/ai_jk2_2.jpg
:verneig:
Wie geil ist das denn! Der Traum meiner frühen Jugend. Was habe ich meine Eltern bekniet und angebettelt, aber ich habe es nicht bekommen, weil zu jung ... das war wirklich _der_ Traum!
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 21:06
Dann von mir noch ein Puma:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/8b6a0868.jpg
love_my_EXII
07.04.2012, 21:13
hier, ein Bild für dich Guido - mit passendem Katalog ;)
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/almarkatalog.jpg
--
Andreas, ich habs auch nicht bekommen ;) Irgendwann später dann gekauft als die Gelegenheit da war :)
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 21:18
Yeah, Oliver. (M)ein absoluter Traum. :gut: Wie oft habe ich das Messer im Katalog bewundert. Doch es sollte nicht sein.
love_my_EXII
07.04.2012, 21:26
Wenn ich mich mal davon trenne, denke ich an dich ;)
Oftmals, ist es sogar Glück. Wenn ich an die damaligen Buck Preise z.B. denke, mein Gott hätte man da Geld verbrannt wenn mans zum LP z.B. bei Herbertz gekauft hätte.
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 21:29
Hier noch ein Wurfmesser:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/fa0b451b.jpg
Das besondere an dem: man wirft es wie einen Speer.
love_my_EXII
07.04.2012, 21:37
das ist wirklich ne Rarität :gut:
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 22:20
Danke, Oliver.
Ist allerdings gar nicht so selten, wie es auf den ersten Blick (oder auf meinem nostalgischen Foto ;)) aussieht:
http://www.toolshop.de/product_info.php?language=de&products_id=2595.flying.knife.wurfmesser.html
Dadurch, dass man es gerade schmeißt, fliegt es immer mit der Spitze auf die Scheibe zu. Das ist für so einen Antiartisten wie mich sehr von Vorteil. Allerdings braucht man ziemlich Kraft, dass es dann auch in der Scheibe stecken bleibt.
ehemaliges mitglied
07.04.2012, 23:20
Hier noch mein HELLE:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/f7e1410b.jpg
Das Messer hat mich auf meinen meisten Touren begleitet. Ist imo schön leicht und sehr robust.
love_my_EXII
07.04.2012, 23:42
:gut: Jup, die sind klasse!
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
08.04.2012, 15:17
http://i40.tinypic.com/2yudo4h.jpg
benchmade rant 515 mit droppoint klinge in der d2 version + lederscheide.
Geraldpeter
08.04.2012, 18:39
Seasons Greetings...8o
http://i43.tinypic.com/w1e5iu.jpg
G.
ehemaliges mitglied
08.04.2012, 19:24
8o 8o 8o
love_my_EXII
08.04.2012, 19:29
und er führte das Lamm ...
nettes Pic *rofl* :)
Gruß,
Oliver
Geraldpeter
08.04.2012, 19:39
Naja,
die materialistischen Tendenzen der heutigen Gesellschaft gehen auch an den Osterlämmern nicht spurlos vorüber...
G.
love_my_EXII
08.04.2012, 19:48
Wobei das ja kein echter Gegner für so ein Messer in San Mai Technik ist *grins*
Gruß,
Oliver
Geraldpeter
08.04.2012, 19:49
Hmm,
ich dachte dabei mehr an klassisches Osterlamm-Harakiri....
G.
ehemaliges mitglied
08.04.2012, 20:36
Das arme Lamm =(
:D
Geraldpeter
09.04.2012, 11:52
Moin,
alles eine Frage der Perspektive...
http://i43.tinypic.com/m8clec.jpg
Leider ist bei dem hier seit einigen Jahren ein Teil des Innenlebens offenbar defekt, kann man sowas richten ( lassen ):ka:
G.
Der Novize
09.04.2012, 18:50
Das Osterlammfoto war klasse!
dasZebra
09.04.2012, 19:09
Ich hab da auch noch etwas für die Action Fans...
12502
love_my_EXII
09.04.2012, 19:39
Moin,
alles eine Frage der Perspektive...
http://i43.tinypic.com/m8clec.jpg
Leider ist bei dem hier seit einigen Jahren ein Teil des Innenlebens offenbar defekt, kann man sowas richten ( lassen ):ka:
G.
Hi,
kann man, ist halt die Frage was genau da kaputt ist und wieviel Aufwand mit dem Austausch verbunden ist. Wert wäre es das wohl alle Mal, ist scheinbar ein altes Schrade - die Fa. gibts ja leider nicht mehr - aber ich könnte dich mit ner Adresse versorgen wo du es richten lassen kannst.
Gruß,
Oliver
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/414d54a4.jpg
Böker dürfte ja ziemlich beliebt sein!
Ich habe mir auch wieder eins zugelegt.
Gestern ist es angekommen, ein Paar Bilder.
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1850.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1840.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1837a.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1826.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1835a.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1832.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1835c.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/kl_1830.jpg
Bin wie immer sehr zufrieden :D
LG Hannes
ehemaliges mitglied
14.04.2012, 19:31
Sehr schönes Messer, Hannes. Würde mir auch gefallen.
werdenfelser
15.04.2012, 19:24
in der spülmaschine geschehen merkwürdige dinge.
rost und lochfraß?
http://i42.tinypic.com/6ehr37.jpg
mal ehrlich, das kann doch ned angehen, was verwenden die bei böker an stahl, opel-blech?
werdenfelser
15.04.2012, 19:26
aber egal, beim nächsten mal grillen sind dadurch meine eisen-werte wieder gesättigt;)
love_my_EXII
15.04.2012, 20:02
lochfraß ist das schonmal nicht ;)
Messer gehören auch nicht in die Spühlmaschine - die Hitze, agressive Reiniger und das Salz tut sein übriges wie du gerade selber festgestellt hast.
Deine Frage was Böker für einen Stahl verwendet kann ich mit 440C beantworten - der ist Rostträge und nicht wie fälschlich immer angenommen Rostfrei. Die Klinge wurde gestrahlt und damit die Oberfläche angeraut, was zu einer sog. Oberflächenvergrößerung führt und dem Rost so den perfekten halt gibt. Wäre die Klinge poliert würdest du jetzt vermutlich eher keinen Rost sehen, da bräuchte es dann schon noch was mehr ;)
EDIT:
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?125-Steakmesser-Addon-s-f%FCr-den-Besteckkasten
In den Kommentaren bin ich etwas näher auf die Spülmaschine eingegangen ;)
Kurz um, Rost mit nem spritzer Metallreiniger entfernen, unter fließendem Wasser abspülen und abtrocknen. Und dann weiterhin viel Spaß an dem Messer :)
Gruß,
Oliver
werdenfelser
15.04.2012, 20:18
oliver, muchos gracias. ich legs morgen ins nadelbad. obwohl die klinge schaut irgendwie beschichtet, mattiert aus...
andererseits... es darf so aussehn! gebrauchsgegenstand=patina!
Doktor Krone
17.04.2012, 18:04
oha - ich hab´s wieder getan ...
ehemaliges mitglied
17.04.2012, 19:44
was getan? :grb:
Geraldpeter
17.04.2012, 20:02
Hab ich mich vorhin auch gefragt
Geraldpeter
17.04.2012, 20:10
Ich hab
da noch was im Handschuhfach gefunden....
http://i40.tinypic.com/28pn49.jpg
ist auch schon älter...
G.
Doktor Krone
17.04.2012, 20:26
ich MUSSTE was bestellen ...
Geraldpeter
17.04.2012, 20:29
aaaaaaaarrrghhh,
jetzt machs halt nicht so spannend - erzähl...
love_my_EXII
17.04.2012, 20:30
lol - ja, erzähl uns was du bestellt hast :)
ehemaliges mitglied
17.04.2012, 20:31
O L I V E R!
Doktor Krone
17.04.2012, 20:48
ja wie jetzt - soll ich die Bestellung zeigen? :D
Doktor Krone
17.04.2012, 21:01
... wird auch erst in 10 Tagen oder so geliefert. Ein weiteres kleines Al Mar - heute ein Falcon mit Daumenrillenklinge, Cocoboloholzschalen.
Dieser Hersteller hat mich mit einem Kauf überzeugt: sensationell verarbeitet, unverschämt scharf, leicht, flach. Richtig gut im Alltag. Ich freu mich schon sehr - Fotos dann von mir (und nicht aus´m Katalog ...).
Schnabbenoo
ehemaliges mitglied
17.04.2012, 21:20
In zehn Tagen erst. :motz: Wie soll ich da jetzt schlafen? :ka: ;)
Doktor Krone
20.04.2012, 17:28
dauer wohl noch ein wenig länger ... ich hab die Bestellung nochmal korrigiert: hab doch lieber die Einhandklingenversion. Enorm praktisch, jeden Tag.
hab´s mir bei Amazon.com in den USA bestellt - wenn ich Glück hab, ist es einiges billiger ;)
love_my_EXII
20.04.2012, 21:30
zur Überbrückung werf ich dann mal noch eins ein.
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/dppk1oz.jpg
Gruß,
Oliver
Sehr schön Oliver,
das Damastmuster ist sehr schön!
LG Hannes
love_my_EXII
21.04.2012, 14:39
Danke :) Damasteel - Torsion.
Gruß,
Oliver
Geraldpeter
21.04.2012, 15:54
Schöner Zigarren-Schneider, echt praktisch mit dem Loch da....:supercool:
Nein, echt schön!
G.
ferryporsche356
26.04.2012, 16:50
zur Überbrückung werf ich dann mal noch eins ein.
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/dppk1oz.jpg
Gruß,
Oliver
Tolles Messer!
Koenig Kurt
27.04.2012, 14:13
Oh ja! Wo er sie nur alle rauszieht!?
Doktor Krone
27.04.2012, 14:57
tolle Wurst! heute Post von der Post im Postkasten: Ihre Sendung kann beim Zollamt abgeholt werden ... Grumpf!
Spacewalker
27.04.2012, 15:44
Nimm was zum Lesen mit. :rolleyes:
biffbiffsen
27.04.2012, 18:21
Nutzt ihr die Teile eigentlich auch im richtigen Leben?
Ernsthafte Frage.
ehemaliges mitglied
27.04.2012, 18:46
Yep. Ich schon. Wobei ich für richtig grobe Sachen dann nicht unbedingt die schönsten nehme.
love_my_EXII
27.04.2012, 18:55
ich gehe Ohne nicht aus dem Haus, genausowenig wie ohne Uhr ;). Und natürlich wird das dann auch benutzt. Habe mein EDC ja vorgestellt :)
bin nur an Board eines Flugzeugs ohne...
Gruß,
Oliver
PureWhiteDesign
27.04.2012, 18:57
Ich trage und gebrauche mein Spyderco täglich, es gibt immer was zu schneiden ;)
Koenig Kurt
27.04.2012, 18:59
Mit den meisten Messern, die hier gezeigt werden, wüsste ich jetzt auch nicht zwingend was anzufangen. Geht mir ja schon mit meinen Puma 4-Star-Foldern so, dass ich die eigentlich nur habe, weil eben Kindheitstraum (man siehe meinen Blog).
Die Laguioles sind prima zum Essen, für alles andere, Pakete aufschneiden etc. hab ich einen Leatherman in den Unterarm eingearbeitet. Für die von Oliver gezeigten, wirklich superschönen feststehenden Messer etc. hätte ich aber keine Verwendung. Da ginge es dann nur ums "Haben" - und dafür hab ich schon zu viele andere Sachen.
Was nichts dran ändert, dass ich mir so ein Integralteil von Herrn Schanz machen lassen werde. Wenn er die noch macht.
Schönes Wochenende,
Kurt
Mr. Pink
27.04.2012, 19:23
Vom Sammlertum mal abgesehen, ich frug mich immer ganz ernsthaft, warum trägt jemand ein Messer mit sich rum?
Ehrlich, das hab ich nie verstanden. Was macht man damit? Beult doch nur die Taschen aus.
Bis ich diese so einfache wie grandiose Antwort von Elmar gelesen habe:
... es gibt immer was zu schneiden ;)
Manches kann so einfach sein :dr:
Sind aber wirklich sehr schöne Teile dabei, hier in diesem Thread :gut:
Navigator1337
27.04.2012, 21:32
Nutzt ihr die Teile eigentlich auch im richtigen Leben?
Ernsthafte Frage.
Ich hab auch immer ein Messer am Mann. Sobald ich mal keins einstecken habe, kommt eine Situation in der ich ein Messer gebrauchen könnte.
Habe ich eins einstecken, bleibt diese Situation aber aus ;)
Murphy's Law
love_my_EXII
28.04.2012, 00:09
Mal ein paar Worte zum tragen/führen von Messern.
Ich trage natürlich auch keine großen feststehenden Messer im Alltag, viel zu unpraktisch und auffällig. Stichwort: "unwanted attention"
Das eine oder andere "hosentaschengroße"-feststehende Messer, darf in der Jackentasche schonmal mit wenns z.B. draussen zum grillen geht - aber auch eher selten.
Ich habe seit einigen Jahren das "perfekte"-Messer für meine alltäglichen Bedürfnisse gefunden, das ist das GTC Prisma. Nicht zu groß, schön schmal - hochwertiges Material und für alles wofür ich ein Messer brauche mehr als ausreichend.
Der Rest ist meine Sammlung. Und mittlerweile konzentriere ich mich da auf ausgefallene Stücke, besondere Materialien und ganz simpel: Stücke die mich ansprechen. Ich habe weder Interesse an "sammeln nach Katalog" noch den Anspruch eine von "irgendwem" als vollständig angesehene Sammlung zu besitzen, geschweige denn gar eine die unter den Begriff "kunst/kultur historisch wertvoll" fällt. Für mich ist das zwar Kunst, aber solche, die ich zu einem Teil zumindestens wenn ich die Lust verspüre auch in der Küche/Alltag einsetzen kann.
Mit Sorge sehe ich die oft rein negative Haltung gegenüber Messern - immerhin eines der ältesten Werkzeuge das der Mensch kennt und eine Evulotionstufe des Faustkeils. Jeder benutzt Messer, aber sobald sich ein Taschenmesser anders als mit roten Kunstoffgriffschalen und weißem Kreuz zeigt kommen Bedenkenträger und stellen das tragen/benutzen solcher in Frage. Dabei ist es im grunde nichts anderes als das streben nach einem höherwertigen Werkzeug genauso wie das Schreiben mit einem Montblanc, das Zeitablesen auf einer Rolex oder dem Fahren mit einem Oberklasse Fahrzeug. Nötig? Nein. Aber es macht (mehr) Spaß. Villeicht ist es eine persönliche Belohnung für erledigte Arbeiten oder für das erreichen eines Meilensteins im Leben. Nicht immer rational zu erklären, wozu auch - es ist persönlich.
Wie immer im Leben wird man Menschen kennenlernen die damit konform gehen, oder eben nicht - auch dass findet sich bei allen anderen Hobbies.
Wie es bei mir Anfing? Hier (http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?268-Erbst%FCck-Sheffield-Steel-Oder-Wie-ich-mich-mit-dem-Messervirus-infiziert-habe-%29) nachzulesen ;)
Viele Grüße und ein schönes WE,
Oliver
PureWhiteDesign
28.04.2012, 07:29
...
Mit Sorge sehe ich die oft rein negative Haltung gegenüber Messern - immerhin eines der ältesten Werkzeuge das der Mensch kennt und eine Evulotionstufe des Faustkeils. Jeder benutzt Messer, aber sobald sich ein Taschenmesser anders als mit roten Kunstoffgriffschalen und weißem Kreuz zeigt kommen Bedenkenträger und stellen das tragen/benutzen solcher in Frage. Dabei ist es im grunde nichts anderes als das streben nach einem höherwertigen Werkzeug genauso wie das Schreiben mit einem Montblanc, das Zeitablesen auf einer Rolex oder dem Fahren mit einem Oberklasse Fahrzeug.
:gut:
ehemaliges mitglied
28.04.2012, 12:31
Mit Sorge sehe ich die oft rein negative Haltung gegenüber Messern
Ich kann diese negative Haltung auch nicht ganz verstehen. Bei uns dahoam (wenn ich das als Franke überhaupt sagen darf) ist es einfach normal, dass ein Bub ab einem bestimmten Alter, ein Taschenmesser bei sich hat. Zum Schnitzen, für die Brotzeit, etc.
Eine "negative Haltung" gegenüber Messern habe ich bis jetzt noch nicht wahrgenommen.
Die Fragen nach dem Nutzen ist berechtigt: Zeitablesen oder Schreiben kommen ja ab und zu mal vor!
Aber bitte: Schildert mir doch tägliche Situationen, die ein Messer erfordern?
Ich habe 10 Jahre in Texas gelebt, wo viele Kollegen ein Messer dabei hatten (der verräterische Clip an der Jeans).
Aber keiner hat es verwendet, um ein Brot zu schmieren oder eine Kabelisolierung zu entfernen.
Die Begründung war: die Klinge sollte scharf bleiben oder die Säure der Orange könnte die Klinge angreifen.:)
Das waren alles gute custom made Messer in der $200 - $ 500 Preisklasse.
Der einzige Nutzen dieser Messer war, Gesprächstoff zu erzeugen: Welcher Stahl?, Messerschmied, Form der Klinge etc.
Dennoch schönes Hobby. Ich selbe habe einige nette Stücke:)
Gruss,
Bernhard
love_my_EXII
28.04.2012, 15:20
Eine "negative Haltung" gegenüber Messern habe ich bis jetzt noch nicht wahrgenommen.
WaffG §42a und die dazugehörige Bundestagsdebatte, die Einlassungen von einem Herrn O.Tölle kennst du?
Ich habe es extra allgemein gehalten, es ging nicht um RLX :) .
Die Fragen nach dem Nutzen ist berechtigt: Zeitablesen oder Schreiben kommen ja ab und zu mal vor!
Aber bitte: Schildert mir doch tägliche Situationen, die ein Messer erfordern?
Montag: Geburtstagsfeier eines Kollegen im Büro, gab Frühstück und wie immer viel zu wenig Messer. Habe meines für Brötchen, Mett usw. benutzt.
Dienstag: Anlieferung von Unterlieferanten Dokumentation, 3 große Kisten geöffnet und hinterher für den Papiercontainer zurecht gestutzt.
Freitag: Anlieferung der Druckerei, Dokumente mussten noch eingeheftet werden. Kartons großflächig aufgeschnitten zur einfachen entnahme von ca. 11.000 Blatt. Mit der Schere wäre es ein riesen rumgehampel gewesen.
Klar kann man sich anders behelfen, aber warum wenn man nen gutes Werkzeug hat?
Ich habe 10 Jahre in Texas gelebt, wo viele Kollegen ein Messer dabei hatten (der verräterische Clip an der Jeans).
Aber keiner hat es verwendet, um ein Brot zu schmieren oder eine Kabelisolierung zu entfernen.
Die Begründung war: die Klinge sollte scharf bleiben oder die Säure der Orange könnte die Klinge angreifen.:)
Das waren alles gute custom made Messer in der $200 - $ 500 Preisklasse.
Der einzige Nutzen dieser Messer war, Gesprächstoff zu erzeugen: Welcher Stahl?, Messerschmied, Form der Klinge etc.
Wenn es da viele Gleichgesinnte gibt... Ich pers. halte mich meist bedeckt und benutz es einfach.
Viele Lebensmittel hinterlassen auf nicht rostträgen Messern halt "Patina", nichts was man nicht wieder runter kriegt. Deswegen ein Messer nicht zu benutzen ist unverständlich für mich.
Dennoch schönes Hobby. Ich selbe habe einige nette Stückehttp://www.r-l-x.de/forum/images/smilies/a055.gif
Der Thread freut sich immer über Bilder :dr:
Viele Grüße,
Oliver
ehemaliges mitglied
28.04.2012, 15:30
Letzte Woche: Zwei Flaschen Wein und unzählige Briefe geöffnet, dazu zwei Semmeln geteilt und mit Fleischsalat veredelt. Dann habe ich noch Papier geschnitten. :supercool:
Doktor Krone
28.04.2012, 16:18
lecker, so eine Fleischsalatsemmel mit Papiergarnitur und Korkkrümeln :dr:
aber mein Senf hierzu: ich habe keine Sorge, was sich irgendwer denkt, wenn ich mal wieder mein schönes kleines Messer zücke, um einem meiner Kinder eine Kleinigkeit zu schnitzen oder um einen Brief zu öffnen. Ist mir - ganz ehrlich - vollkommen gleichgültig. :ka:
und bevor ich´s schon wieder vergesse: aus Mangel an Kenntnis hab ich neulich - anstatt einfach ein Album anzulegen - bei FB eine Seite "Klappmesser (http://www.facebook.com/pages/Klappmesser/289758944435999)" angelegt. Da könnt ihr meinetwegen auch gern posten ... :gut:
Doktor Krone
02.05.2012, 10:28
hier, ich hab heut was vom Zoll abgeholt ...
13084
13085
13088
13089
13090
13091
13092
13093
Doktor Krone
02.05.2012, 10:35
ahso, hier noch der obligatorische Wristshot:
13094
:D
Geraldpeter
02.05.2012, 10:52
Sehr schön Oliver,
insb. der WR gefällt!
Und überhaupt, wenn ich mir ein WWF ohne anständiges Messer vorstelle8o8o
Für mich gibt es genug Situationen, in denen ich mein Messer gebrauchen kann, wenn jemand ohne auskommt ists auch gut....
G.
ehemaliges mitglied
02.05.2012, 11:18
Sehr schön, Oliver.
Doktor Krone
16.05.2012, 19:32
Ehe hier nüscht mehr gepostet wird ... hier noch ein paar pics meines Neuen
13466
13467
13468
=)
Geraldpeter
16.05.2012, 21:41
Sehr schönes Messer, Oliver!
Ich mach mal was aus der Rubrik "alt und neu"
http://i46.tinypic.com/2dt9oo5.jpg
Eines davon hatte ich ca. 15 Jahre jeden Tag dabei:)
G.
Mmmmmmmh......nicht leicht......wirklich.....nicht einfach......
:D
Donluigi
16.05.2012, 21:46
Ich geb auch auf :ka:
Geraldpeter
16.05.2012, 22:11
"Sie dummes Volk, Sie" :D:D:D:D:D:D
Dann halt mal was sprunghaftes...
http://i50.tinypic.com/2s9t7bb.jpg
G.
21prozent
16.05.2012, 22:14
Geiler Kack, G. Und was hast du 15 Jahre damit getrieben? Erzähl' mal...
Geraldpeter
16.05.2012, 22:22
Ja mei,
eigentlich immer und überall dabei gehabt, Schule, BW, Lehre etc...
Nichts besonderes halt, nur als ich gelesen habe, das diese Version eingestellt wird, hab ich mir damals noch schnell ein neues gekauft.
Später kamen halt andere Messer dazu aber dieses war das erste und vernünftige.
G.
Anton2004
04.06.2012, 17:11
Schöne Bilder :gut:
Bestellt habe ich meines letzte Woche in Fernost und hoffe, dass es bald kommt :jump: Auf einem Bild habe ich den Hersteller zumindest gesehen. :supercool:
Geraldpeter
04.06.2012, 17:17
Richtig, unser Klavier ist ein Hohner - made in Korea:rofl::rofl::rofl::rofl:
G.
Doktor Krone
04.06.2012, 20:37
Mann, da musste ich jetzt echt meinen Restgrips bemühen, um den Zusammenhang zu erfassen ... aber ich habs geschafft. ;)
Anton2004
06.06.2012, 22:01
So - hier die versprochenen Bilder meiner Neuerwerbung aus Fernost :D
erst mal geschlossen
http://666kb.com/i/c4fxbsjteq4cfuxy9.jpg
ein wenig geöffnet
http://666kb.com/i/c4fxe10a2r1uhean5.jpg
gemeinsam ist es einfach schöner
http://666kb.com/i/c4fxemhlxbzkfnhb5.jpg
http://666kb.com/i/c4fxfkabxf7ucxmxt.jpg
ehemaliges mitglied
06.06.2012, 22:20
Wieder was neues, hier. :jump:
Schönes Messer, das MCUSTA. Würde mir auch gefallen.
Geraldpeter
06.06.2012, 22:41
hmm,
lecker:ea:, schaut toll aus.
Viel Spaß damit beim.... was auch immer:D
G.
Doktor Krone
07.06.2012, 07:38
boah, die Maserung des Holzes ist ja spitzenmäßig ausgesucht! Tolles Gerät.
MC-5 oder?
Geraldpeter
07.06.2012, 08:24
Moin allerseits,
ich hab soeben eine sehr gefährliche Seite entdeckt....
http://www.japaneseknifedirect.com/default.html
Au weia...:kriese:
G.
Tudompan
07.06.2012, 08:37
Das Mcusta ist toll :gut: so ein ähnliches hab ich auch - allerdings mit Damastgriff.
Ich habe noch ein Bild aus dem letzten Urlaub gefunden - Schanz mit Radi
http://img546.imageshack.us/img546/7178/img9450gis.jpg
Anton2004
07.06.2012, 09:27
boah, die Maserung des Holzes ist ja spitzenmäßig ausgesucht! Tolles Gerät.
MC-5 oder?
Ist ein MC-14D :D (Basis Serie)
und ja - genau bei www. japaneseknifedirect.com bestellt :jump: Donnerstag bestellt und am Dienstag war es da :gut:
Doktor Krone
07.06.2012, 09:35
Moin allerseits,
ich hab soeben eine sehr gefährliche Seite entdeckt....
http://www.japaneseknifedirect.com/default.html
Au weia...:kriese:
G.
Kenn ich leider auch schon ...
botti800
07.06.2012, 10:15
mein täglicher begleiter... seit fast sechs jahren :dr:
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/6b4a59da.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/0db8144e.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/553771d5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/97035486.jpg
Geraldpeter
09.06.2012, 16:21
Hi,
Ihr könnt mich jetzt ruhig bescheuert nennen - meine Frau tuts auch -
Ich konnte einfach mit anders...
http://i48.tinypic.com/34rhuub.jpg
http://i47.tinypic.com/10r0ntj.jpg
Eines hatte ich schon, die anderen waren im Angebot
G.
ehemaliges mitglied
09.06.2012, 16:29
Jetzt kannst Du ja unter der Woche täglich wechseln und keinem fällt's auf. :D
PureWhiteDesign
09.06.2012, 16:54
prust..... :rofl:
ehemaliges mitglied
09.06.2012, 16:57
Was haben die im Laden eigentlich gesagt?
Doktor Krone
09.06.2012, 16:59
"nehmse doch fünf - hamse eins mehr"
ehemaliges mitglied
09.06.2012, 17:01
LOL, Oliver :rofl:
Geraldpeter
09.06.2012, 18:03
Tja,
wäre ich Goldfinger, würde ich sagen: gar nichts, der Laden gehört mir...
Bin ich aber leider nicht.
Daher hier gekauft:
http://www.cheruskermesser.de/
Ein wirklich begeisterndes Messer, vor allem zu dem Preis, da lohnt es sich immer, eins in Reserve zu haben. Z.B. zum verschenken...
G.
Die hier sind echt geil: http://www.japaneseknifedirect.com/MC-4Series.html#BORDER-LEFT-COLOR:%20%23ffff00;%20BORDER-BOTTOM-COLOR:%20%23ffff00;%20BORDER-TOP-COLOR:%20%23ffff00;%20BORDER-RIGHT-COLOR:%20%23ffff00
Oliver: was meinst Du hier qualitativ im Vergleich zu Benchmade?
Hier, Messerexperten: was haltet ihr hiervon: http://www.cheruskermesser.de/epages/62337717.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62337717/Products/ADRZ nur günstig oder auch gut? Juckt mich gerade...
ehemaliges mitglied
09.06.2012, 18:24
Das guck ich mir auch gerade an, Jürgen. :D Leider keine Ahnung, ob das was taugt.
:D
Ist die Kaufsucht :ka: und bei so einem Preis juckts halt..... Trage ja nie ein Messer, hab schon 2 Spydercos rumliegen, die ich absolut nie verwende, aber trotzdem juckt ein Benchmade Osborne, das Japanische oben und das billige da.... :ka: :wall:
Geraldpeter
09.06.2012, 19:23
Hi,
ich hab auch ein Anduranz.
Ich bin sehr zufrieden. Natürlich holze ich nicht jeden Tag 5 ha Dschungel ab, aber wer macht das schon:grb:
http://i45.tinypic.com/1zyja6w.jpg
"Das billige da" find ich jetzt ein wenig unfair....
G.
ehemaliges mitglied
09.06.2012, 19:26
Gerald, ist das nicht das, was Du damals am Frankenstammtisch dabei hattest?
Geraldpeter
09.06.2012, 19:36
Jep, glaube schon.
ehemaliges mitglied
10.06.2012, 00:25
Ich habe seit gestern wieder so eins in der Tasche:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/f646e9d1.jpg
Kann mir auch nicht helfen aber ich finde das Messer gut verarbeitet, praktisch und wenn's kaputt oder verloren geht gibt's ein neues, für kleines Geld.
21prozent
10.06.2012, 02:05
Find' ich auch Guido. Und mehr Messer braucht keine Sau! Mein Reise-Victorinox wurde mittlerweilerweile durch ein Wenger abgelöst. Es hat ein "Lock" für die große Klinge, ist etwas leichter und hat Gummi-Grip! Sprich, die Griffel bleiben länger heil! Trotzdem, mehr Messer braucht keine Sau! Sagte ich das schon?
Doktor Krone
10.06.2012, 09:57
allerdings muss ich sagen, dass so ein post in diesem Thread ein wenig deplaziert ist.
Hi,
ich hab auch ein Anduranz.
Ich bin sehr zufrieden. Natürlich holze ich nicht jeden Tag 5 ha Dschungel ab, aber wer macht das schon:...
"Das billige da" find ich jetzt ein wenig unfair....
Du bist zufrieden? Verarbeitung/Schärfe etc ist gut?
"Das billige da" war nicht abwertend aufs Messer, sondern mehr auf meine Gier frisst Hirn Kaufsucht bezogen...
Geraldpeter
10.06.2012, 12:03
Hi,
bez. Gier frisst Hirn gebe ich dir uneingeschränkt recht!
Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
G.
ferrismachtblau
20.06.2012, 09:11
Seit gestern: Mauser Jagdmesser Classic. Liegt perfekt in der Hand, sehr gut verarbeitet, bin total begeistert :)
http://img528.imageshack.us/img528/3717/dsc0057ch.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/528/dsc0057ch.jpg/)
http://img36.imageshack.us/img36/9226/dsc0061qh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/36/dsc0061qh.jpg/)
cheers,
Frank
Viel Freude damit! Sieht schön massiv aus.
Kurze Frage an die Experten: Kann ich ein Kai Shun Damaszener Steak Messer mit dem Spyderco Schärfer schleifen? Oder mach ich da was kaputt? Falls ja, ganz normal mit 30 Grad oder hier den 40 Grad Winkel nehmen? Danke!
love_my_EXII
20.06.2012, 13:12
Kannst du. Immer erst schauen ob die 40° "Edge" reichen, nur wenn damit nichts zu machen ist auf 30° "Back bevel" - dann auf 40° "Edge".
Gruß,
Oliver
Vielen Dank, Oliver.
Ich bin eh nicht sicher, ob ich nicht 40 und 30 Grad verwechselt hab... ;)
ehemaliges mitglied
20.06.2012, 14:55
Wow. :gut:
Geraldpeter
20.06.2012, 19:15
Hui,
sehr schön, das Mauser!
Viel Spaß damit.
G.
ehemaliges mitglied
10.07.2012, 15:52
:gut:
http://www.youtube.com/watch?v=_6yiBqgzrJM&feature=player_embedded#!
Die gedrehten Griffe sind nicht so meines... Aber die Form! :gut:
VG Axel
tigertom
11.07.2012, 18:09
Was habe ich bloß verbrochen, dass ich in dieses Forum geraten bin??? :mimimi: :mimimi: :mimimi:
Hier, vermaledeite Bande, das habt ihr jetzt vom Anfixen :motz:
http://img526.imageshack.us/img526/1716/dsc0018001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/526/dsc0018001.jpg/)
http://img267.imageshack.us/img267/7596/dsc0027001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/dsc0027001.jpg/)
http://img443.imageshack.us/img443/4459/dsc0029001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/443/dsc0029001.jpg/)
Spacewalker
11.07.2012, 18:32
Ich weiss gar nicht was Du meinst. :ka: :bgdev:
http://i45.tinypic.com/2ajp6rs.jpg
Ein Damast-Laguiole kommt mir vielleicht auch irgendwann noch ins Haus. :)
kurvenfeger
11.07.2012, 18:35
Mist, ich muss jetzt ein Mcusta bestellen. Doofes Forum ;)
love_my_EXII
11.07.2012, 18:39
huebsches teil!gruss,oliver
Ich weiss gar nicht was Du meinst. :ka: :bgdev:
http://i45.tinypic.com/2ajp6rs.jpg
Ein Damast-Laguiole kommt mir vielleicht auch irgendwann noch ins Haus. :)
Stefan, das rechte Messer gefällt mir ganz besonders gut! Ist das Olive?
Anton2004
11.07.2012, 22:20
Mist, ich muss jetzt ein Mcusta bestellen. Doofes Forum ;)
:bgdev: warum nur
kurvenfeger
12.07.2012, 19:32
So, gerade ein Mcusta 121D mit Micarta Griff bestellt. :jump:
Koenig Kurt
27.07.2012, 19:34
http://i45.tinypic.com/52c3zb.jpg
Beste Grüße,
Kurt
tigertom
27.07.2012, 22:53
Hast du jetzt mehr Messer oder mehr Roletten?
Koenig Kurt
27.07.2012, 23:03
Gitarren hab ich am meisten. Glaube ich.
tigertom
27.07.2012, 23:12
Laguiole kann leider auch zur Sucht werden. Die Messer sind einfach geil. Sind das beides Horngriffe?
BTW: jetzt haben wir für zwei Wochen ungefähr den selben Tagesrythmus :D
Koenig Kurt
27.07.2012, 23:15
Ich hab aber Urlaub.
Nö, das weiße ist Knochen. Das schwarze ist Horn.
http://i45.tinypic.com/52c3zb.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Ach, Kurt... Bein ist wirklich (auch) seeehr schön! Und dann auch noch mit Jakobsmuschel... Herrlich!
Spacewalker
27.07.2012, 23:32
Stefan, das rechte Messer gefällt mir ganz besonders gut! Ist das Olive?
Sorry Christian, ich habe hier lange nicht reingeschaut. :oops:
Aber Threads, wo dieser Kurt sich maßgeblich rumtreibt, können schnell in den Ruin führen. :op:
Und ja, das ist Olive. :)
Was habe ich bloß verbrochen, dass ich in dieses Forum geraten bin??? :mimimi: :mimimi: :mimimi:
Hier, vermaledeite Bande, das habt ihr jetzt vom Anfixen :motz:
http://img526.imageshack.us/img526/1716/dsc0018001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/526/dsc0018001.jpg/)
http://img267.imageshack.us/img267/7596/dsc0027001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/dsc0027001.jpg/)
http://img443.imageshack.us/img443/4459/dsc0029001.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/443/dsc0029001.jpg/)
Ja geil, kann man da auch ne Flasche Bier mit aufreißen ohne das es da große Macken gibt?
Sorry Christian, ich habe hier lange nicht reingeschaut. :oops:
Aber Threads, wo dieser Kurt sich maßgeblich rumtreibt, können schnell in den Ruin führen. :op:
Und ja, das ist Olive. :)
Danke, Stefan!
Ich weiss genau, wovon Du sprichst... ;)
tigertom
28.07.2012, 00:28
Ja geil, kann man da auch ne Flasche Bier mit aufreißen ohne das es da große Macken gibt?
Bier nicht, nur Wein. Ich bin aber eh Weintrinker.
Koenig Kurt
28.07.2012, 00:33
Wenn mir die Damaszenerklingen auch sehr gut gefallen - sehr geiles Messer, Tom - so wenig hat für mich eine solche was an einem Laguiole verloren. Da geht es jetzt gar nicht mal allzu sehr um Historie und dergleichen - es passt einfach nicht.
Kauft euch ein Laguiole aus Kohlenstoffstahl! Sehr scharf und leicht scharf zu halten, nicht rostfrei, bekommt aber eine faszinierende Patina, mit der Zeit. Mit jedem Steak wird es dunkler. Sagenhaft schön. Und irgendwie passend.
Beste Grüße,
Kurt
pfandflsche
28.07.2012, 08:20
da gebe ich kurt teilweise recht...
konsequenterweise müsste man dann auch auf den korkenzieher,edelhölzer,die nicht unmittelbar in frankreich wachsen ,verzichten,müsste sich nur auf eine klinge und einen dorn beschränken..und ganz nebenbei dürfte es auch nicht der schmiede forge de laguiole entstammen.
denn der damalige "kundenkreis" dürfte sich vermutlich kaum nach dem hüten der schafe noch des abends eine pulle wein entkorkt und sie sich in den schlund gekippt haben,holzarten aus "übersee" waren vermutlich eher selten im lande anzutreffen -und die firma forge de laguiole gab es noch nicht nicht.
mein lieblingsstahl ist der t12 genannte....rostfrei,ebenfalls sehr scharf und lange schnitthaltig,auf patina stehe ich nicht und zum essen gibt es praktischere messer(formen).
und...immer doppelte platinen bestellen..lässt den griff dicker werden und füllt die hand besser aus.
Alessio67
28.07.2012, 12:00
Wenn mir die Damaszenerklingen auch sehr gut gefallen - sehr geiles Messer, Tom - so wenig hat für mich eine solche was an einem Laguiole verloren. Da geht es jetzt gar nicht mal allzu sehr um Historie und dergleichen - es passt einfach nicht.
Kauft euch ein Laguiole aus Kohlenstoffstahl! Sehr scharf und leicht scharf zu halten, nicht rostfrei, bekommt aber eine faszinierende Patina, mit der Zeit. Mit jedem Steak wird es dunkler. Sagenhaft schön. Und irgendwie passend.
Beste Grüße,
Kurt
Ich hab eine kleine Sammlung von Kochmessern. Bei den Kohlenstoffstahl Modellen hab ich die Erfahrung gemacht, vor allem beim schneiden von Gemüse (Tomaten!) dass ein metallischer Geschmack auf dem Schnittgut verbleibt!
Wie ist das bei einem Steakmesser aus Kohlenstoffstahl Kurt?
Danke
love_my_EXII
28.07.2012, 14:09
Hallo Alex,
ich bin zwar nicht der Kurt - aber der Geschmack ist nicht Messer/C-Stahl abhängig sondern von dir selbst. Wenn du es schmeckst, wird dich das bei jedem C-Stahl Messer verfolgen, auch wenn du damit "nur" an fertigem Essen rumhantierst. Da hilft nur zu rostträgen Messern zu greifen. (wenns dich richtig stört)
Gruß,
Oliver
Alessio67
28.07.2012, 15:43
Hallo Oliver,
danke für die Information. Meine Kohlenstoffstahl Messer werden dann weiterhin (leider) Schaustücke bleiben.
Aber es gibt ja auch bei den rostfreien Stählen traumhafte Werte an Härte und Schnitthaltigkeit sowie Verarbeitung und Optik.
Danke
Koenig Kurt
28.07.2012, 16:09
Ach wo, Alex, da gewöhnt man sich dran.
Ist wie bei den Zippos: Jeder zweite dreht sich kopfschüttelnd, des Benzingeschmacks wegen, weg, wenn man sich seine Zigarette damit anzündet. Der Zippo User aber will es irgendwann gar nicht mehr anders.
Beste Grüße,
Kurt
Doktor Krone
28.07.2012, 18:55
... einzig mögliche Konziquens daher: Zippo aus Kohlenstoffstahl :op:
Geraldpeter
28.07.2012, 21:50
...und bitte mit E10 gefüllt, der Umwelt zuliebe:rofl:
G.
Alessio67
28.07.2012, 21:53
Ich bleib lieber bei rostfrei und verzichte auf Metallgeschmack.
Benzinduft ist auch nicht meins 8o
Koenig Kurt
28.07.2012, 21:55
Na also, dann passt's ja.
Doktor Krone
28.07.2012, 23:02
wieder ein Haufen Probleme weg, einfach so!
mag - ni - fique ! :gut:
tigertom
29.07.2012, 00:12
Ich bleib lieber bei rostfrei und verzichte auf Metallgeschmack.
Ich habs auch schon probiert. Geht leider gar nicht, obwohl die super ausschauen. Jetzt habe ich die Kai Shun Kochmesser mit dem rostfreien Damaststahl und für die Jause eben ein Laguiole mit T12 und eines mit rostfreiem Damast.
Mir ist bis anhin nie aufgefallen, dass Messer einen Metallgeschmack auf Speisen übertragen (können). Entweder bin ich bereits in frühkindlichem Alter daran gewöhnt worden oder ich bin einfach zu wenig sensitiv... Wie lässt sich diese Geschmacksübertragung technisch begründen? Ist das Metallabrieb in Kleinstmengen, der von der Klinge losgelöst und auf die Speise übertragen wird?
love_my_EXII
29.07.2012, 12:18
Korrosion durch Säure aus Obst/Gemüse und Fleischsaft.
Gruß,
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.