PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

orange
17.09.2017, 13:32
Kopf hoch, auch wenn es derzeit schwer fällt. Du rockst das. Wie immer :gut:

ducsudi
17.09.2017, 14:21
freigelegt und gereinigt... natürlich kann ich nichst offensichtliches erkennen :motz:
http://up.picr.de/30380836kz.jpg

http://up.picr.de/30380837ux.jpg

http://up.picr.de/30380838iy.jpg

Mach den Bereich mit Bremsenreiniger sauber und trocken und dann Talkumpuder drauf.

Dann findest du das Leck ratzfatz.

Schaut so aus, als ob auf dem letzten Bild die untere Leitung rechts von der Befestigung undicht ist.

Flo74
17.09.2017, 17:54
160566

hallolo
17.09.2017, 17:57
Ich glaube, da würde ich keine halben Sachen machen und die Leitung(en) tauschen. Dann ist Ruhe. Reparieren ist da vermutlich Murks.

Aber gut, daß es gefunden ist.

ehemaliges mitglied
17.09.2017, 18:08
Das ist doch da, wo der Sudi schon gesagt hat :verneig:

ducsudi
17.09.2017, 18:11
Ich glaube, da würde ich keine halben Sachen machen und die Leitung(en) tauschen. Dann ist Ruhe. Reparieren ist da vermutlich Murks.

Aber gut, daß es gefunden ist.

Kommt drauf an wieviel Materialstärke noch da ist und wie teuer die neue Leitung ist.

Hartlöten wäre da eine Option.

Edmundo
17.09.2017, 18:12
F*ck, du hast aber echt Pech

ehemaliges mitglied
17.09.2017, 18:13
Nee....beim Getriebe und der Kupplung wurden ja auch keine halben Sachen gemacht....raus und neu :op:

Edmundo
17.09.2017, 18:15
Kommt drauf an wieviel Materialstärke noch da ist und wie teuer die neue Leitung ist.

Hartlöten wäre da eine Option.

Das Material ist ja nicht weg durch den Ölfluss, der Riss kommt doch durch die Befestigung. Von daher würde ich hartlöten auch mal probieren. Tauschen kann man immer noch und man vergibt sich nichts.

max mustermann
17.09.2017, 18:16
Die Ölleitung liegt so frei beim 11er? 8o

hallolo
17.09.2017, 18:17
Kommt drauf an wieviel Materialstärke noch da ist und wie teuer die neue Leitung ist.

Hartlöten wäre da eine Option.

Ja, technisch schon, aber dann hast Du erstens ggf. das Lot im Querschnitt und zweitens direkt nebendran reißt es dann bald wieder. Keines dieser Bauteile wurde für 30 Jahre und 250tkm+ gemacht ...

AndreasL
17.09.2017, 18:18
Ist doch gut so; so weiß wenigstens, dass man sonst keinen Fehler gemacht macht.

Flo74
17.09.2017, 18:46
Satz Ölleitung €650,- plus Nerven, Zeit
vs
Quicksteel Metallknete €13,-

Also ich habe meine Lösung.

Ombel
17.09.2017, 18:59
Mach keine halben Sachen...

Muigaulwurf
17.09.2017, 19:04
Die Ölleitung liegt so frei beim 11er? 8o

Eine Schwellerabdeckung ist schon noch drüber, aber viele lassen die weg. Zwecks Gewicht, woasst?

Flo74
17.09.2017, 19:05
Im Falle hilft die Blende nix.


Die Ölleitung liegt so frei beim 11er? 8o

Ja. Wenn Ölschlange oder Kühler laufen die Vor-/Rückleitung rechts unten an Schweller lang.

Ingo.L
17.09.2017, 19:11
Satz Ölleitung €650,- plus Nerven, Zeit
vs
Quicksteel Metallknete €13,-

Also ich habe meine Lösung.

Ölleitung bricht auf der Autobahn komplett durch, macht wieviel Euro?

Klar kannst du die Knete drauf machen, aber davon träumst du dann nachts. Und dann machst du es trotzdem richtig :gut:

hallolo
17.09.2017, 19:14
Ist sein Ruf, der kaputt geht, ned Deiner. :)

Nee im Ernst, daran darf es doch nicht scheitern, Flo. Wenn schon flicken, dann löten, mit ner Buchse oder so.

Flo74
17.09.2017, 19:19
Das ginge nur im ausgebauten Zustand (Feuer).
Ganz sicher, diese Leitungen würdet ihr auch nicht ausbauen wollen!!
Und mit Quicksteel kannste sogar Krümmer Kitten.

AndreasL
17.09.2017, 19:26
Man stelle sich vor, dass der Parkplatz in Neuleiningen nach dem ersten Starter versaut ist.

Edit: Oder halt Penny gemäß Signatur.:D

Ingo.L
17.09.2017, 19:36
Das ginge nur im ausgebauten Zustand (Feuer).
Ganz sicher, diese Leitungen würdet ihr auch nicht ausbauen wollen!!
Und mit Quicksteel kannste sogar Krümmer Kitten.

Wenn der Krümmer reisst, wirds nur laut. Wie empfindlich reagiert dein Motor, wenn die Leitung durchbricht ?

Ingo.L
17.09.2017, 19:39
Oder das Öl sich unterm Auto verteilt und auf den Ausfuff kommt. Ich glaub, dann reissen deine kleinen Röhrchen zum Löschen auch nix mehr raus :ka:

Flo74
17.09.2017, 19:44
Ganz ruhig. Auf den Leitungen selbst ist kaum Druck drauf und sie sind unbeweglich fix montiert.
Sie können eigentlich nur von Außen beschädigt werden.
Ich habe jetzt halt Pech.

harleygraf
17.09.2017, 19:54
Oh ****....
Tut mir leid, Flo.
Aber Du wirst das hinbekommen.:dr:

hallo123
17.09.2017, 19:55
Mach die Leitung neu und gut is, und wenn original zu teuer wird dir hier geholfen:

http://www.optiflex.de/cms/

So was gibts doch bestimmt auch bei Dir in der Gegend !

Flo74
17.09.2017, 21:30
Ersatz ist kein Thema (Kosten mal außen vor). Da gibts Meterware ausm Motorsport mit den passenden Anschlüssen für Porsche (Kühler und Thermostat).

Was das (lapidar) zugerufene "Machneu" bedeutet, zeige ich Euch mal...

das sind die Teile, richtig lang!
160596

doof1: dummerweise muss man BEIDE ausbauen, weil die Defekte von der Anderen blockiert wird
http://up.picr.de/30388902lq.jpg

doof2: im recht schmal zulaufenden Bereich des hinteren Kotflügels (in Fahrtrichtung rechts vor dem Hinterrad) muss man die beiden SW36 Überwurfmuttern zum Thermostat lösen. Ansetzen ist n Krampf! Hebelbereich noch krampfiger. Dazu kommt, dass der Thermostat aus Alu ist und absolut bekannt dafür ist zu reißen, im dünneren Bereich des Gewindes. Ganz zu schweigen, dass die Verbindungen noch nie auf waren...
http://up.picr.de/30389022yq.jpg

doof 3, wenn auch nicht ganz so, aber lider notwendig, das Lösen nach vorne zum Ölkühler, wo sich im Nachgang dann auch wieder die Frage stellt, ob man die Verbindung wieder dicht zu bekommt. Ist ja nicht dafür gedacht für auf zu auf zu auf zu
http://up.picr.de/30389023sp.jpg

flyfisher
17.09.2017, 21:40
Ja, Leben ist manchmal doof. Sei doch froh, dass Du so gut wie alles selbst machen kannst. Mich kostet sowas immer gleich viereckig' Geld...

hallolo
17.09.2017, 21:46
ich habe mal die Unterbodenleitungen meiner Pagode neu gemacht, da kann ich Dein Zögern nachvollziehen, keine Sorge. Waren aber bei mir aber auch Sprit- und Bremsleitungen, da will man nunmal garnix riskieren.

Du wirst das schon richten !

Flo74
17.09.2017, 22:24
da bin ich zuversichtlich!

Nixus77
17.09.2017, 22:42
Lieber einmal richtig machen, als pfuschen.
Leitungen kannst du dir doch nachbauen lassen.

NicoH
17.09.2017, 22:48
Ich bin überzeugt, dass Flo sich zwar heute Abend ärgert, es dann aber doch richtig macht :)

Donluigi
17.09.2017, 23:16
Wie auch immer: der Thread ist ein Highlight. Schon immer. Und die Karre ist eh geil.

Flo74
17.09.2017, 23:29
Danke :dr:

Natürlich hätte ich Euch heute viel lieber Bilder vom ersten Frankfurter CREW'SN (flat6high5) (https://insta724.com/profile/flat6high5) am Osthafen geliefert, aber weder ich noch der Wagen waren fähig irgendwohin zu fahren (der Esel nennt sich immer zu erst).

Aber keine Sorge, das wird schon... allein der Renditespakko in mir watscht den Schweinehund und sagt, dass man den Wagen ja SO eh nicht verkaufen kann :rofl:

Vanessa
18.09.2017, 00:57
Hartlöten geht in dem Bereich sehr gut mit dünnem Reflektor und einer bloßen Abdeckung (keine Muffe) - das habe ich an einer Steigleitung von nem Desmo-Twin vor einer unwiderbringlichen Lackierung gemacht, wo ein Ausbauen fast nicht möglich war. Nichts hält länger als ein Provisorium.

Flo74
18.09.2017, 09:06
In der tat könnte man diesen Versuch wagen, wenn auch ich w/Feuer da richtig kritisch bin.
Nicht nur die Frage, was mit der Umgebung der zu behandelnden Stelle passiert (abdecken hin oder her, bruzzel) sondern auch mit dem Öl in der Leitung.


Nichts hält länger als ein Provisorium.
aber das ist manchmal sowas von wahr!

Was 2K Metallspachtel angeht, das habe ich schon paar mal verwendet... hällt mir bekannt heute noch immer! 1x ne Fixborung am Motorblock die zum Rand hin weggebrochen war (modeliert und neu gebohrt) und 1x ne Haltekrampe für die Koppelstange der HA... das Zeug ist wie Schweißen, echt krass.)

Vanessa
18.09.2017, 09:36
Öl muß raus, das ist klar. Danach Hitzeschutzfolie dahinter (zusätzlich zum Reflektor) und die Leitung jeweils 5cm rechts und links ganz sachte mit zwei Gripzangen zur Wärmeabfuhr klemmen und dann LÖTEN, nicht braten.

hallo123
18.09.2017, 10:03
Die Möglichkeit die Michi vorschlägt scheint mir persönlich die praktikabelste bzw. sicherste Lösung zu sein, wenn man die Leitung nicht wechseln möchte.

Ansonsten ist das kein Hexenwerk die Leitung zu wechseln, passiert doch 100 fach das die Leitungen bei unsachgemäßem aufnehmen des elfers mit der Hebebühne gequetscht werden.

Such dir einen versierten Schrauber der das schon öfters gemacht hat und das richtige Werkzeug besitzt ;-) dann dürfte der Tausch schnell erledigt sein.

Flo74
18.09.2017, 10:11
Such dir einen versierten Schrauber der das schon öfters gemacht hat und das richtige Werkzeug besitzt ;-) dann dürfte der Tausch schnell erledigt sein.

Jens..., komm vorbei :gut:

edit: Können und Werkzeug ist nicht das Thema. Es geht darum wie scheixxe das zu machen ist und die Kolateralschäden (und Kosten) vorprogrammiert sind.

Habe eben auch nochmal auf LOCTITE.de gelesen.... was es alles gibt und was alles geht, wow!

hallo123
18.09.2017, 11:07
Jens..., komm vorbei :gut:

edit: Können und Werkzeug ist nicht das Thema. Es geht darum wie scheixxe das zu machen ist und die Kolateralschäden (und Kosten) vorprogrammiert sind.

Habe eben auch nochmal auf LOCTITE.de gelesen.... was es alles gibt und was alles geht, wow!

Flo, danke für die Einladung, aber das selber Schrauben hab ich aufgegeben, das können Menschen besser wie ich, die das täglich machen und geübt darin sind.

Das ein oder andere selbst gebaute Werkzeug gerade um die Leitung zu wechseln dürfte schon recht hilfreich sein.

Von der Flickerei halte ich persönlich wenig.

Vielleicht sieht man dich ja mal am Ring.

Flo74
18.09.2017, 11:27
Ring :dr: erstmal muss mein Stehzeug zum Fahrzeug mutieren :rofl:

hallo123
18.09.2017, 11:32
Also, wenn das Getriebe trocken ist bzw. die gewechselten Simmeringe dann dürfte doch bis zum WE die Sache gegessen sein.:gut:

Flo74
18.09.2017, 11:51
was ist am WE? Ring?
bin am WE schon zu.

hallo123
18.09.2017, 13:27
was ist am WE? Ring?
bin am WE schon zu.

schönes Wetter, das reicht doch aus ;-)

siggi415
18.09.2017, 17:29
was ist am WE? Ring?
bin am WE schon zu.

Trink halt mal weniger :op:

Donluigi
18.09.2017, 17:41
Oder mehr :gut:

Flo74
18.09.2017, 20:49
LOL
Ich trinke garnicht.

Sa ist Hochzeit, So ist Elfertreff.

Flo74
18.09.2017, 21:43
Passende Schale (zum einschnappen) aus Alurohr geschnitten (12cm), JB-weld angerührt, auf Leitung und in Schale verstrichen, unmittelbar Leitung mit BR gereinigt, Schale auf Leitung gepresst, fertig

160657

ducsudi
18.09.2017, 21:46
Na dann drücke ich mal die Daumen.:gut:

NicoH
18.09.2017, 21:49
Im schlimmsten Fall ist es undicht und Du musst die Leitung tauschen ;)

Flo74
18.09.2017, 21:54
Yo. Aber 100pro, DAS hält bombe!
Verklebt isses allemal und die Rohrschale gibt da jetzt doppelt Stabilität.

hallolo
18.09.2017, 22:37
Welche Temperatur bekommt das Öl maximal? Ist das die Leitung zum Kühler oder die Rücklaufleitung? Frage wegen der Temperaturbeständigkeit dieser Pampe (die ich nicht kenne)

Flo74
18.09.2017, 22:48
JB weld? Bis 300°C
Der Thermostat geht bei 83 auf... durch die Leitung gehen niemals 100°C durch.

neue Unterleggummis für die Klammern geschnitten
http://up.picr.de/30399376gx.jpg

http://up.picr.de/30399378ra.jpg

Vespapapa
19.09.2017, 00:26
Super Flo, wahnsinns Arbeitseinsatz ! :verneig:

Aber wo sind die Handschuhe ? :op: :rofl:

Vanessa
19.09.2017, 01:07
Das hält....

Edmundo
19.09.2017, 07:20
Der Thermostat geht bei 83 auf... durch die Leitung gehen niemals 100°C durch.
Beim Lufti sollten je nach Fahrsituation 120°C hinzubekommen sein. Also Deine 100°C würde ich so nicht komplett unterschreiben. Ist aber auch noch weit von der Belastungsgrenze des Reparaturzeugs entfernt.

Ansonsten war es einen versuch wert. Wenn es leckt - raus mit den Rohren. Wenn nicht, dann kann man es später immer noch machen. Dann hast Du erst mal keine Eile.

War das jetzt die einzige Undichtigkeit oder ist die Getriebe-Undichtigkeit auch noch zu finden?

Flo74
19.09.2017, 08:02
War das jetzt die einzige Undichtigkeit oder ist die Getriebe-Undichtigkeit auch noch zu finden?
Elmar..., seit der Rückfahrt Samstag von der Bühne bin ich ja nicht mehr gefahren, konnte es nicht weiter testen/beobachten.

sebastian089
19.09.2017, 11:07
Bin hier zwar nur der stille Mitleser, aber möchte mich einfach mal dem "Respekt"-Chor anschließen! :gut::gut::gut:
Was Du Dir mit dem Porsche antust und das ganze dann auch noch so ausführlich dokumentierst ist ganz großes Kino!

Und bestätigt mich immer wieder in meiner Entscheidung, mir diesen Traum vom Lufti erst zu erfüllen, wenn ich so flüssig bin, das Ding zum Experten stellen und sagen zu können "Einmal alles neu bitte".
Nach 17 Jahren Harley schrauben und BMW restaurieren habe ich einfach keinen Bock mehr auf den ständigen Ärger. Das ist Zeit, die ich lieber mit meinem Kindern verbringe (die noch zu jung sind um mitzuhelfen). Aber schön, dass es noch Leute wie Flo gibt!

hallo123
19.09.2017, 13:22
Also so viel Ärger machen die Luftis nun wirklich nicht, guten Wagen mit sauberer Historie kaufen, dann steht da im Regelfall nicht viel an. Außer du fährst jede Woche 20 Runden Nordschleife, dann wird der Verschleiß natürlich dementsprechend stark sein.

Flo74
19.09.2017, 14:02
Also so viel Ärger machen die Luftis nun wirklich nicht, ....
ach? nein?

:rofl:

Roland90
19.09.2017, 14:26
Ein alter Porsche macht immer Arbeit :)
Egal ob 11er, 944, 356 oder 928.

Ein guter Freund betreut den Fuhrpark vom Veranstalter von Retro Classic inklusive aller oben gennanter Modelle.
Das ist, wie man so schön sagt, ein ewiger Kampf. Außer man macht das ganze Auto komplett neu.
Aber gerade das gehört ja auch irgendwie dazu bei einem alten Porsche.

sebastian089
19.09.2017, 14:37
Aber gerade das gehört ja auch irgendwie dazu bei einem alten Porsche.

Jaja, die alte Leier kenne ich nur zu gut. Das schöne Schrauben gehört ja dazu wenn man eine alte Harley fährt.
So naiv und idealistisch war ich auch mal. Als Azubi und Student, als ich nicht wusste, wohin mit der Zeit (und woher mit dem Geld).
Heute mit Familie, Haus, eigener Firma hat der Bock zu laufen, wann ich Zeit und Muße habe, ihn zu bewegen und Punkt.

Aktuell restauriere ich eine alte Ironhead. Da ist der Zweck wirklich nur das Schrauben und wegen s.o. wird das wohl noch Jahre dauern bis sie fertig ist. Passt. Kostet auch nicht mehr als eine 80er Jahre 5513. Wenn ich aber €60k Hobby in der Garage stehen habe möchte ich, dass es funktioniert.

Roland90
19.09.2017, 14:44
Sebastian du verstehst mich falsch. Ich habe mich auch aus diesem Grund von meinem Oldi Porsche getrennt (Bzw. weil mir die Arbeit einfach zu viel Zeit gefressen hat).
Für einen eigenen Mechaniker werde ich wohl immer zu arm sein, neben Fernbeziehung, Job und Alltagsstress möchte ich, dass mein Spaßauto einfach funktioniert ohne das ich schrauben muss. Darum kaufe ich auch als nächstes einen neuen Porsche mit Garantie wo ich mich um nichts kümmern brauche.
Kann dich da also sehr gut verstehen. Vor allem da du ja noch recht junge Kinder hast.
Ich wollte nur sagen: Einen alten Sportwagen fahren kann man in der Regel nur wenn man das Schrauben auch als Teil des Hobbys betrachtet oder viel Geld für eine gute Werkstatt (welche man ebenfalls braucht)ausgeben will und kann.


Aber auch ich bin froh das es Leute wie Flo gibt:gut:
Und irgendwann mal wird auch bei mir wieder die Zeit, das Geld und die Lust für ein altes Auto kommen da bin ich sicher.:)

Flo74
19.09.2017, 14:50
Das Schrauben ist für mich der Ausgleich zum Meisten in meinem Alltag. Schrauben ist eben nicht alltäglich.
Man muss sich fordern, es ist emotional, es ist haptisch/handwerklich, mental macht es frei und es belohnt auf eine ganz eigenständige Art und Weise, die einfach nur geil ist!
Es muss aber auch nebensächlich sein dürfen, man darf nicht davon abhängig sein, so wie wenn es das Alltagsauto wäre, was ohne murren den täglichen Weg zur Arbeit bei Wind und Wetter absolvieren muss.

edit: Und für Geld, also beruflich wollte ich das ganz sicher nicht machen!
Obwohl mittlerweile einige Leute von mir profitieren (Teile, Wissen, Tat) und gerne was springen lassen.

max mustermann
19.09.2017, 15:10
Ein alter Porsche macht immer Arbeit :)
Egal ob 11er, 944, 356 oder 928.

Genau so ist es. Ich hatte mal über Jahre hindurch einen 356er zu "betreuen", was hab ich diese verfluchte Gurke gehasst. Fast jede Woche brauchte ich Starthilfe, um diese Leibschüssel bewegen zu können.... :wall:

sebastian089
19.09.2017, 15:11
Das Schrauben ist für mich der Ausgleich zum Meisten in meinem Alltag. Schrauben ist eben nicht alltäglich.
Man muss sich fordern, es ist emotional, es ist haptisch/handwerklich, mental macht es frei und es belohnt auf eine ganz eigenständige Art und Weise, die einfach nur geil ist!
Es muss aber auch nebensächlich sein dürfen, man darf nicht davon abhängig sein, so wie wenn es das Alltagsauto wäre, was ohne murren den täglichen Weg zur Arbeit bei Wind und Wetter absolvieren muss.


Bin da völlig bei Dir! Hatte auch immer Bock zu schrauben. War sogar mal auf dem Trichter, mit dem Oldie "den täglichen Weg zur Arbeit bei Wind und Wetter absolvieren" zu müssen. Ständig is was. Ständig liegst Du drunter. Hat mir das Schrauben in der Freizeit mittelfristig komplett verleidet.
Kommt vielleicht wieder.

Berettameier
19.09.2017, 15:17
Interessante Ansichten, die ich zu 100% nachvollziehen kann. Ich war auch mal leidenschaftlicher Schrauber. Und jetzt lasse ich an allen Karren alles machen. Genieße ich es? Nun, nicht wirklich, denn auch die Arbeiten in den besten Fachbetrieben müssen koordiniert werden. Dann gibt es hier und da Missverständnisse oder Leistungen wurden eben doch auch mal anders gemacht, als ich mir das vorgestellt habe. Dann denke ich manchmal, ich hätte es selbst machen sollen. :ka:

Egal wie: Der Umgang mit Oldies erfordert Aufwand, Kraft (körperlich oder geistig) und Kapazitäten.

Donluigi
19.09.2017, 15:28
Und bestätigt mich immer wieder in meiner Entscheidung, mir diesen Traum vom (insert Oldtimer here) erst zu erfüllen, wenn ich so flüssig bin, das Ding zum Experten stellen und sagen zu können "Einmal alles neu bitte".

IdR geht nach dem "einmal alles neu" der Ärger erst richtig los :mimimi:

biffbiffsen
19.09.2017, 15:33
+ jede Menge

seit meinem 124er hab ich das nimmer gemacht und bin gut gefahren, repariert, wenn kaputt, mehr nicht.

Meinen vorherigen 850er wollte ich auch mal so "neu" haben. Das war ein scheizzendreck, Jesusmaria...

Donluigi
19.09.2017, 15:35
Whoa, alle jetzt so: Whoa, der Biff hatte mal nen BMW 850 und die geilste E-Klasse der Welt 8o

biffbiffsen
19.09.2017, 15:36
:D

Hätte ich Fiat dazuschreiben sollen :grb:

Flo74
19.09.2017, 16:17
Bei "Alfa" wäre der Hessel auch jetzt hier :D

siggi415
19.09.2017, 16:24
:D

Hätte ich Fiat dazuschreiben sollen :grb:

Hier schon, Biff. ;) Nicht jeder kennt das Bild vom Hund. :bgdev:

biffbiffsen
19.09.2017, 16:47
Schofseggl!

:motz:

hallo123
19.09.2017, 19:08
ach? nein?

:rofl:

Bitte meinen Text komplett wiedergeben nicht die hälfte weglassen ;-) (guten Wagen mit sauberer Historie kaufen)

Flo74
19.09.2017, 19:56
Das war in Bezug auf meine hardships aktuell und in der Vergangenheit.
Selbstsarkasmus.

:dr:

karlhesselbach
19.09.2017, 20:19
Bei "Alfa" wäre der Hessel auch jetzt hier :D

Ab und an bin ich noch hier.

Der Wolf hat Kreide gefressssssen, mir bekommt die Kreide halt nicht, und so bleibt mein Stil so unumgänglich und anstößig wie er nunmal ist :D

Und wenn dann hier in anderen Threads wieder dem autonom fahrenden Auto das Wort geredet wird, der seltsamen Elektromobilität gehuldigt wird, und in bester AMS Manier vor Mosl...... ich meine Mercedes und Brun...ähhh Porsche oder RAudi der Kniefall gemacht wird, da vergeht mir des Öfteren mein klitzekleiner letzter Rest an Erziehung D

Flo74
19.09.2017, 20:30
Hier bei mir biste immer willkommen!

hallo123
20.09.2017, 10:54
Das war in Bezug auf meine hardships aktuell und in der Vergangenheit.
Selbstsarkasmus.

:dr:

:dr: Bei mehr wie 280 tsd km darf auch mal was kaputt gehen !

Edmundo
20.09.2017, 18:23
Ab und an bin ich noch hier.

Der Wolf hat Kreide gefressssssen, mir bekommt die Kreide halt nicht, und so bleibt mein Stil so unumgänglich und anstößig wie er nunmal ist :D

Und wenn dann hier in anderen Threads wieder dem autonom fahrenden Auto das Wort geredet wird, der seltsamen Elektromobilität gehuldigt wird, und in bester AMS Manier vor Mosl...... ich meine Mercedes und Brun...ähhh Porsche oder RAudi der Kniefall gemacht wird, da vergeht mir des Öfteren mein klitzekleiner letzter Rest an Erziehung D

Ah geh, den Hesselbach darf man nicht erziehen. Lass die Kreide einfach weg.

Flo74
21.09.2017, 20:23
http://up.picr.de/30424060dt.jpg

madmax1982
21.09.2017, 20:28
Geil, Flo!

Ombel
21.09.2017, 21:18
Alder, ist der tief! 8o

Hast du da noch was gemacht? :grb:

volvic
21.09.2017, 21:22
Cooles Bild, wie macht man sowas?

hallolo
21.09.2017, 21:25
tiltshift ?

volvic
21.09.2017, 21:34
App Tipp? Danke. Sorry für OT.

Flo74
21.09.2017, 21:36
Alder, ist der tief! 8o

Hast du da noch was gemacht? :grb:

Ja, im May. Trockensetup für die DoT.
VA 63/HA 62cm

Ombel
21.09.2017, 22:14
Schaut gut aus! :gut:

Edmundo
21.09.2017, 22:21
fährt er wieder? :dr: :gut:

Flo74
24.09.2017, 17:44
http://up.picr.de/30452190sc.jpg

Ombel
24.09.2017, 18:11
Ist nu trocken? :grb: :dr:

heintzi
25.09.2017, 15:16
Flo parkt jetzt nur noch auf dem Rasen, da ist das egal :)

Donluigi
25.09.2017, 15:58
:ea:

Ombel
25.09.2017, 17:42
:rofl:;)

Flo74
26.09.2017, 00:04
Ist nu trocken? :grb: :dr:

nein. muss nochmal raus. viel Aufwand für ne Kleinigkeit. Entweder ist der neue Simmering hinter dem Schwungrad nicht gut, oder der Schaftring am Getriebe. Winterarbeit. Motor raus und Getriebe trennen.
http://up.picr.de/30465033vp.jpg

Berettameier
26.09.2017, 08:00
Puuuh! 8o Immerhin bist Du jetzt erfahren und weißt, was auf Dich zukommt. :gut:

Edmundo
26.09.2017, 08:01
Nicht schön ... :(

Thunderstorm-71
26.09.2017, 08:11
Ätzend, wenn man alles auseinanderhatte und nach dem Zusammenbau immer noch etwas nicht stimmt :trost:. Hab´ da auch gerade so eine Sache am Laufen und kann nur zu gut verstehen wie es in Deinem Kopf wohl gerade aussieht =(.

Flo74
26.09.2017, 21:29
wie es in Deinem Kopf wohl gerade aussieht =(.

So
161238

AndreasS
26.09.2017, 22:18
Ohje, das ist ja blöd. Aber Du bekommst das schon hin. :gut:

Thunderstorm-71
27.09.2017, 07:12
Wobei das Waschbecken ja schon was hat ;)...

Flo74
27.09.2017, 11:07
Wobei das Waschbecken ja schon was hat ;)...
ja, sehr... habe 2 andere Lecks stoppen können und habe jetzt 2 Neue. Wobei das eine fast "tödlich" ist, weil mir die Kupplung versaut.
Der Getriebemann ist auch recht entgeistert, sehr sorry und völlig kulant.
Aber Aufwand bleibt Aufwand... wieder Öl ablassen, wieder Antriebswellen lösen, wieder an den Spritleitungen fummeln, usw. =(

Thunderstorm-71
27.09.2017, 11:08
Wie sagte schon der Vater von Meister Röhrich: "Arbeit zieht Arbeit nach sich!" ;). Hilft Dir jetzt auch nicht, ich weiß, aber: Augen durch und zu :gut:.

Edmundo
27.09.2017, 11:27
Wobei das Waschbecken ja schon was hat ;)...

Viel Spass beim Saubermachen. ;) Und lecken tut es so wie in echt aus, wenn ich mir den Boden so ansehe.

Thunderstorm-71
27.09.2017, 11:30
Egal, leider geil :D.

Donluigi
27.09.2017, 22:41
Wie sagte schon der Vater von Meister Röhrich: "Arbeit zieht Arbeit nach sich!" ;). Hilft Dir jetzt auch nicht, ich weiß, aber: Augen durch und zu :gut:.

So schauts aus. Deswegen ist auch das gern propagierte „alles raus, alles neu“ nur scheinbar die beste Lösung.

Flo74
27.09.2017, 22:57
ihr wollt doch nur schon wieder Bilder sehen :D

Edmundo
01.10.2017, 08:05
Wo bleiben die?

Flo74
01.10.2017, 09:36
Ab nächster Woche gehts los

Edmundo
01.10.2017, 11:14
Heute vom Porsche treffen geht doch was :dr:

Flo74
01.10.2017, 12:55
http://up.picr.de/30512646fp.jpg

Peterchens Mondfahrt
01.10.2017, 13:17
Geile Karre Flo, watt machste beruflich :gut::gut:;)

Street Bob
01.10.2017, 13:40
http://up.picr.de/30512646fp.jpg

Sehr schöne Perspektive und sehr schönes Auto!
Bis auf den kitschigen Aufkleber am Bürzel, der geht bestenfalls an einen Magirus Rundhauber 8o

Donluigi
01.10.2017, 15:02
Flos Klebis stehen hier grundsätzlich nicht zur Debatte.

ligthning
01.10.2017, 17:03
Lou! :rofl::rofl::weg:

Flo74
01.10.2017, 18:41
geht bestenfalls an einen Magirus Rundhauber 8o
http://up.picr.de/30517171xx.jpg

uwer1100s
01.10.2017, 19:31
:gut:

Edmundo
01.10.2017, 19:32
massiv gold :verneig:

ligthning
01.10.2017, 19:46
Wenn ich mich recht erinnere, gehört der Schriftzug zwar an einen Porsche ....... aber an einen Porsche ACKERSCHLEPPER :op:

Flo74
01.10.2017, 19:49
massiv gold :verneig:

messing

Edmundo
01.10.2017, 19:52
http://up.picr.de/30512646fp.jpg
Sieht das nur so aus oder hat der nen positiven Sturz?

Flo74
01.10.2017, 19:52
Wenn ich mich recht erinnere, gehört der Schriftzug zwar an einen Porsche ....... aber an einen Porsche ACKERSCHLEPPER :op:
ne, Deutz D40s

ligthning
01.10.2017, 20:02
Ja, richtig - aber egal, das waren doch alles Dieselmotoren .... 8o :kriese:

Flo74
01.10.2017, 20:44
Sieht das nur so aus oder hat der nen positiven Sturz?

hä? die stehe doch nicht nach außen!

habe negativ: VA -1,40 und HA -1,10

Edmundo
01.10.2017, 21:23
vorne sieht man das, hinten ist das dann Täuschung auf dem Bild. kann je nach Blickwinkel passieren.

Muigaulwurf
02.10.2017, 08:19
Elmar, du hast doch selber Ahnung von Fotos und Perspektive, da müsstest doch auch selber draufkommen, dass das hier wohl so ist, oder? :D

Street Bob
02.10.2017, 09:52
Gefälle von hinten und von der rechten Seite, und schon schaut es so aus ...

Exige
02.10.2017, 13:06
Ohne die Aufkleber in den hinteren Seitenscheiben sieht der viel besser aus :gut:

Edmundo
02.10.2017, 14:17
Die waren schon cool, jedenfalls die meisten.

orange
04.10.2017, 18:11
Nee, ich finde auch, dass der Wagen nach der letzten Verwandlung deutlich gewonnen hat. Finde ihn jetzt ziemlich cool :gut:

Edmundo
04.10.2017, 18:37
Das hat er zweifellos

Flo74
05.10.2017, 12:04
Heute früh dem Berufsverkehrchaos getrotzt und Zeitig im PZ die georderten Wellendichtringe abgeholt.
2 Stück für fast EUR 60. Karte zieht durch.
Gebe den Wagen heute Abend meinem Spezi, der mir den Motor zieht (aus Gründen), dann sehen wir weiter---

hallo123
05.10.2017, 13:32
Heute früh dem Berufsverkehrchaos getrotzt und Zeitig im PZ die georderten Wellendichtringe abgeholt.
2 Stück für fast EUR 60. Karte zieht durch.
Gebe den Wagen heute Abend meinem Spezi, der mir den Motor zieht (aus Gründen), dann sehen wir weiter---

Dann drück ich mal die Daumen ! Welcher Simmering ist denn defekt?

Edmundo
05.10.2017, 14:50
Viel Erfolg, scheiss Arbeit aber nachher ist alles vergessen.

Street Bob
05.10.2017, 15:40
Junge, Junge - Respekt vor so viel Werk.
Jetzt drücke ich Dir die Daumen für die Ernte Deiner Arbeit - bin schon gespannt, was Du machen wirst, wenn er steht!!!
Ob Dich ein neues Projekt jucken wird, oder ob Du zur Ruhe kommst! :dr:

Edmundo
05.10.2017, 16:22
Das Projekt ist (glaube ich) nie zu Ende, da hat Flo schon Ideen. Und wandelbar ist das Fahrzeug ja, das haben wir ja gesehen.

ducsudi
05.10.2017, 17:23
Heute früh dem Berufsverkehrchaos getrotzt und Zeitig im PZ die georderten Wellendichtringe abgeholt.
2 Stück für fast EUR 60. Karte zieht durch.
Gebe den Wagen heute Abend meinem Spezi, der mir den Motor zieht (aus Gründen), dann sehen wir weiter---

Du weisst also schon welche Simmerringe undicht sind ?

Flo74
05.10.2017, 17:34
Wohl der Kleine vom Getriebeschaft.
Den Großen zur Kurbelwelle tausche ich aber auch wieder, weil der besser ist.

http://up.picr.de/30558629bc.jpg

http://up.picr.de/30558630zr.jpg

http://up.picr.de/30558631ax.jpg

ducsudi
05.10.2017, 18:39
Ah, dann hat dein Getriebespezi wohl den Fehler gemacht.

Flo74
05.10.2017, 19:25
Ma waases net. Bin noch Vorwurfsfrei. Bringt ja nix.

ducsudi
05.10.2017, 19:40
Na ja, die Maloche ärgert und stresst einen schon.

Ich hatte nach dem Wechsel des ZMS im Boxster das Gefühl die Eigernordwand nur mit den Armen hochgeklettert zu sein.:kriese:

Street Bob
05.10.2017, 21:50
Echt Sudi??
Du bist doch vom Fach ... Motor aufhängen, Getriebeperipherie von unten freilegen, Heber drunter ...
sind doch nur zehn Stunden :D:D

Nee Du, das habe ich bei meinem nicht selbst gemacht - Respekt :gut:

Flo74
05.10.2017, 22:23
Je nach dem was man sich beweisen will oder muss, ist es manchmal in der Tat doch schlauer das Geld aufn Tisch zu legen.
Außer man ist durch und durch masochistisch veranlagt.
Oder man ist der, welcher das Geld bekommt. Dann muss man ran :D

Chefe persönlich will den Motor ziehen, gebe ihn also erst Samstag ab.
Bilder bzw Ereknntnisse demnach also erst kommende Woche.

Street Bob
06.10.2017, 09:06
Hoffentlich hat die Welle kein Untermaß ...
Aber bei Porsche - wie sollte das passieren?
toi toi toi

Edmundo
06.10.2017, 09:41
Was ja bisher auch dicht, ich drück jedenfalls die Daumen. Und "schlauer, das Geld auf den Tisch zu legen" ist es zumindest dann, wenn was schiefgeht. Dann muss der andere nämlich nochmal ran und man kann sich entspannt zurücklehnen.

Flo74
06.10.2017, 19:02
Japan-Tacho von '77. Habe mal 11km draufgerupft. Hat Spaß gemacht :D

http://up.picr.de/30568802st.jpg

Flo74
06.10.2017, 19:11
Seine Systems Gateshift heute gekommen:
http://www.seinesystems.com/GateShift-1.htm

Wird eingebaut, wenn das Getriebe wieder dicht ist.
http://up.picr.de/30568952rc.jpg

Flo74
06.10.2017, 23:24
key to happiness
http://up.picr.de/30571572im.jpg

917-Knauf Replica (die damals waren aus Balsa)
http://up.picr.de/30571573lw.jpg

Edmundo
07.10.2017, 07:28
:gut:

Der Knauf - Onassis oder aus Mexiko?

Flo74
07.10.2017, 11:46
Knauf ist von Marek aus Dänemark.

So. Let the games begin.
http://up.picr.de/30573933st.jpg

mws
07.10.2017, 12:30
Viel Erfolg :gut:

Street Bob
07.10.2017, 15:42
Japan-Tacho von '77. Habe mal 11km draufgerupft. Hat Spaß gemacht :D

http://up.picr.de/30568802st.jpg

Diese Optik mit dieser Uhr ... soo geil!!! :gut:
Wenn ich da an den 996 denke, da hat Toyota wohl ein wenig zuviel mitgeholfen.

otc
07.10.2017, 17:53
Ich drücke auch die Daumen

Flo74
07.10.2017, 18:17
Dankeschön!

Vitrine bissi neu arrangiert...
http://up.picr.de/30578302bv.jpg

hallo123
07.10.2017, 22:51
Seine Systems Gateshift heute gekommen:
http://www.seinesystems.com/GateShift-1.htm

Wird eingebaut, wenn das Getriebe wieder dicht ist.
http://up.picr.de/30568952rc.jpg

Flo brauchste noch ein ordentliches Schlüsselband ? Hätte noch eins hier Liegen ;-)

http://up.picr.de/30581765mo.jpg rechts oder links

Natürlich Gratis.

AndreasS
07.10.2017, 23:50
Das Cockpit sieht mit dem Japan-Tacho und der Uhr echt gut aus. :gut:

Hast Du keinen Schreiner an der Hand, der Dir einen Schaltknauf aus richtigem Balsaholz bastelt?

RBLU
08.10.2017, 04:16
Ich fand immer die optisch schlichten Tachos schön! Diese roten Streifen auf dem Tacho, das Fake Heuer Label und die bunte Zündschlossumrandung sind für meinen Geschmack zuviel.

Flo74
08.10.2017, 13:00
Flo brauchste noch ein ordentliches Schlüsselband ? Hätte noch eins hier Liegen ;-)

Natürlich Gratis.

Oh, Danke sehr! PN =>

orange
08.10.2017, 14:01
Ich fand immer die optisch schlichten Tachos schön! Diese roten Streifen auf dem Tacho, das Fake Heuer Label und die bunte Zündschlossumrandung sind für meinen Geschmack zuviel.

Bei der Zündschloßumrahmung bin ich bei dir. Den Rest finde ich gut.

Newbie01
08.10.2017, 14:22
Ach, diese Schlüsselbänder sind begehrt....?

:oops:

hallo123
08.10.2017, 19:45
Oh, Danke sehr! PN =>

PN zurück

Edmundo
08.10.2017, 20:19
Ach, diese Schlüsselbänder sind begehrt....?

:oops:

Ja, Schlüsselbänder sind begehrt. Leider vergessen die Hersteller und Verteiler, dass die Teile auch eine gewisse Qualität haben sollten. Die Anhängehaken meist "windig", die Verschlüsse aus Plastik, dafür kosten die Teile fast nichts. Da der Träger aber die Teile wenn dann täglich nutzt und das ein Werbeträger ist, sollte man hier nicht sparen. Macht aber kaum eine große Firma, selbst im Verkauf als Merchandising-Artikel und nicht als freies Give-Away traut man sich nicht, lieber 2 Euro mehr zu nehmen und da dann aber top Qualität zu bieten. Sehr schade.

Die hier scheinen gar nicht schlecht zu sein zumindest. Das rechte macht auf mich den besten Eindruck.

Vespapapa
08.10.2017, 21:43
Elmar,
Die Dinger gibt es aber auch in „Gut“ :D

162127

Flo74
09.10.2017, 13:20
Meldung aus der Werkstatt..., hätte der Meister nicht fast vergessen, dass er noch die Kipphebel checken wollte, wäre der Motor quasi jetzt schon wieder drin 8o

Was ein Tier! :D :gut:

Fazit: in der Tat, der Wellendichtring vom Getriebeschaft hatte einen Riss. Zwar klein, aber bei dem im Getriebe vorherrschenden Druck macht es das wohl aus.

Berettameier
09.10.2017, 13:59
Freut mich für Dich. Dann ist ja bald alles endgültig in Ordnung. :gut: Ist auch mal ein schönes Gefühl etwas machen zu lassen, oder? Zumindest wenn es Menschen machen, denen man vertrauen kann. =)

Flo74
09.10.2017, 14:03
ja. wäre dennoch gerne dort, machen, sehen, atmosphäre.

Street Bob
09.10.2017, 17:39
Kenne das von mir auch aus der Harley-Bude. Wenn es aber richtig knifflig wird, lasse ich den Meister allein.
Wir sind eng befreundet, aber ich spüre, wann er allein sein muss.

Donluigi
09.10.2017, 18:43
Is klar, Wolfsblut 🐗

Edmundo
09.10.2017, 18:47
Is klar, Wolfsblut ��
Dachte als Jäger kann man Wolf und Wildschwein unterscheiden. :op:

Flo74
09.10.2017, 19:09
Wagen ist quasi fertig, Motor komplett wieder drin.
Unten gibts neue Kipphebelschäfte.

Street Bob
09.10.2017, 19:20
Is klar, Wolfsblut ��

War forumskonform .... rheinisch wäre etwa: man merkt, wenn es ihm auf den Sack geht :D

NicoH
09.10.2017, 19:30
Wagen ist quasi fertig,

Hat ja auch lang genug gedauert :D Wo sind die Bilder? :op:

Flo74
09.10.2017, 20:42
http://up.picr.de/30603121el.jpg

so sieht das aus, wenn ein Kippheleschaft seien Spannung verloren hat und nässt.
http://up.picr.de/30603228qm.jpg

http://up.picr.de/30603197lr.jpg

RSR Dichtringe (91109910352). Werden in die Dehnungsnut gesetzt.
http://up.picr.de/30603122bi.jpg

NicoH
09.10.2017, 22:18
:gut:

hallo123
10.10.2017, 09:41
Elmar,
Die Dinger gibt es aber auch in „Gut“ :D

162127

Und auch in schön ! ;-)

hallo123
10.10.2017, 09:42
Wagen ist quasi fertig, Motor komplett wieder drin.
Unten gibts neue Kipphebelschäfte.

Sehr schön das noch mal alles geprüft wurde !:gut:

heintzi
10.10.2017, 09:49
Sauber, freut mich.

Flo74
10.10.2017, 10:06
Sehr schön das noch mal alles geprüft wurde !:gut:
Ein langjähriger Meister ist halt nicht zu toppen.

Muigaulwurf
10.10.2017, 10:16
Wagen ist quasi fertig,

"Der Safe ist quasi schon offen" :rofl:

Wann bekommst dein Auto zurück?

Edmundo
10.10.2017, 10:44
"Der Safe ist quasi schon offen" :rofl:
:rofl:

Mach dem Flo keine Angst.

hallo123
10.10.2017, 11:11
Ein langjähriger Meister ist halt nicht zu toppen.

Immer gut so jemanden zu kennen !:gut:

Flo74
10.10.2017, 16:28
"Der Safe ist quasi schon offen" :rofl:


In den Igel in der Tasche werde ich wohl greifen müssen :kriese:

Ingo.L
10.10.2017, 16:35
Der Spruch war auf die Kuchenblechmafia bezogen, Flo :D

Muigaulwurf
10.10.2017, 16:53
Mir gefällt Flo's Assoziation aber auch ganz gut.

Flo74
10.10.2017, 19:54
Kuchenblechmafia?

Schatzi ist wieder daheim!!
Vorhin um 18:30 schnell mitnehmen dürfen.
Bissi im Feierabendverkehr über die BAB geblasen, kein Öl soweit.
Belastungstest folgt.

Überraschend: der Ventil-/Kipphebeleingriff macht sich deutlich bemerkbar. Fein =)

Rechnung gibts später...

Ingo.L
10.10.2017, 20:02
Servicelink

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/76114-Kuchenblechmafia-Safe-knacken-in-1-Minute

Ingo.L
10.10.2017, 20:03
Freut mich, dass jetzt wieder alles ok ist :gut:

Flo74
10.10.2017, 21:07
Endlich riecht die Garage wieder nach Auto :D

http://up.picr.de/30612178eb.jpg

Etranger Explorer
10.10.2017, 21:18
Glückwunsch! Ich freue mich mit.

Vespapapa
10.10.2017, 21:23
:gut:

Donluigi
11.10.2017, 07:22
Der Helldriver da oben ist cool!

Thunderstorm-71
11.10.2017, 07:23
Top :gut:! Hoffentlich entdeckst Du jetzt nicht gleich wieder etwas ;)...

Berettameier
11.10.2017, 08:24
Gute Fahrt! Am Wochenende soll das Wetter besser werden! :gut: Elfer-Zeit! :jump:

Flo74
11.10.2017, 08:35
Danke!


Der Helldriver da oben ist cool!
Noch nicht final. Muss noch würdiger in Scene gesetzt werden.

Donluigi
11.10.2017, 09:33
Auch wieder wahr. Ein beleuchteter Schrein ist das mindeste.

Flo74
11.10.2017, 10:35
Nun, die Garage ist mein begehbarer Schrein :D

Flo74
11.10.2017, 19:30
Flo brauchste noch ein ordentliches Schlüsselband ? Hätte noch eins hier Liegen ;-)

Natürlich Gratis.

Dankeeeee !!

hallo123
12.10.2017, 19:54
Dankeeeee !!

Gerne ! Und allzeit gute Fahrt!:gut:

Flo74
15.10.2017, 10:42
http://up.picr.de/30646970nk.jpg

NicoH
15.10.2017, 11:11
Geil!

RacingTurtles
15.10.2017, 11:15
Ich steh gerade auf dem Schlauch Nico, was ist da jetzt "geil", dass Fioto an sich oder der Schalthebelgriff???

Flo74
15.10.2017, 11:30
guck mal #3397 ;)

AndreasL
15.10.2017, 11:32
edit: Doch nicht.

:gut:

RacingTurtles
15.10.2017, 11:34
guck mal #3397 ;)

Ahhhhh, jetzt Flo:gut:

Flo74
15.10.2017, 18:29
Schöne Herbstausfahrt bis weit hinter Limburg genossen
http://up.picr.de/30652829nx.jpg

Retour dann Autobahn. Das erste Mal wieder die 240 geschubst.
Daheim dann das... :mimimi:
http://up.picr.de/30652832ah.jpg

AndreasS
15.10.2017, 18:31
Ach geh, das darf doch nicht wahr sein. :(

madmax1982
15.10.2017, 18:44
Kettenkasten?

dj74
15.10.2017, 19:19
Ja so eine Sch*****

Nicht persönlich nehmen, aber ich musste gerade an Werner denken... ;)

http://up.picr.de/30654158gy.jpg

Spacewalker
15.10.2017, 19:37
Auch wenn ich mich wiederhole, hast Du mal die Entlüftung gecheckt? :grb:

19842005
15.10.2017, 19:39
Ist natürlich Mist!

Aber warum muss man die Kiste noch auf 240 prügeln?

volvic
15.10.2017, 19:45
Boah Flo. Das ust doch nicht war. =(

AndreasL
15.10.2017, 19:59
Das ist ja ärgerlich. Hoffentlich hast Du diesmal jemand, der Garantie dafür gegeben hat.

Thunderstorm-71
15.10.2017, 20:21
Och nööö =(...tut mir echt leid für Dich :(...

karlhesselbach
15.10.2017, 20:44
Ist natürlich Mist!

Aber warum muss man die Kiste noch auf 240 prügeln?

Weil das bei den Dingern noch geht. Das ist ja das perfekte an den Wagen: man kann einkaufen fahren oder das Messer zwischen die Zähne packen.

Flos Auto hat immer frische Reifen und gewartete Bremsen.

ehemaliges mitglied
15.10.2017, 21:25
Oje Flo, das ist sehr ärgerlich,... =( rauf auf die Bühne, Suppe weg machen, Motor laufen lassen und schaun wo es herkommt.

Flo74
16.10.2017, 11:13
Weil das bei den Dingern noch geht. Das ist ja das perfekte an den Wagen: man kann einkaufen fahren oder das Messer zwischen die Zähne packen.
So ist es.

Motor kommt wieder raus.
Ab Mittwoch weiß ich mehr wann wirs angehen.

Edmundo
16.10.2017, 12:50
Nicht wahr, oder? :(

Edmundo
16.10.2017, 14:04
Aber warum muss man die Kiste noch auf 240 prügeln?
Was heißt denn noch? Was er früher konnte, kann er doch heute auch noch. Wenn er schön warmgefahren ist, dann macht dem Motor das nun gar nichts aus. Und der freut sich auch mal, wenn er nicht nur bei 50km/h in der Stadt bewegt wird.

backröding
16.10.2017, 14:17
Flo, nicht wirklich, oder....8o
Was ein sch****

19842005
16.10.2017, 19:50
Was heißt denn noch? Was er früher konnte, kann er doch heute auch noch. Wenn er schön warmgefahren ist, dann macht dem Motor das nun gar nichts aus. Und der freut sich auch mal, wenn er nicht nur bei 50km/h in der Stadt bewegt wird.

Zwischen Stadtverkehr mit 50 km/h und Belastungstest bei 240 km/h sehe ich ne Menge Möglichkeiten das Potential der alten Elfer abzurufen, ohne an ein Limit zu müssen. Zumal, wenn wir über ein begrenztes Budget für Instandsetzungsmaßnahmen reden.

Bei meinem 3,2er freue ich mich über das gelegentliche Drehen bis über 5000 Umdrehungen/Minute beim Durchschalten der Gänge auf Landstraßen oder Beschleunigungsstreifen der BAB. Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 200 km/h finde ich den Spaß an alten Elfern durchaus begrenzt. Bin allerdings auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs; weder im Oldtimer, noch im Alltagsauto. ✌️

RacingTurtles
16.10.2017, 19:55
Wat fürn Scheixx Flo:mimimi:

Flo74
16.10.2017, 19:58
Ja, Pech Leute.

Uwe, Spaß hört mit nem G und seinem Fahrwerk in der Tat bei 200 auf.
Über 200 gibt's keine comfort zone mehr. Da bist Du im Verteidigungsmodus.
Das wichtigste ist dann den G laufen zu lassen, also ihm die Spurtreue nicht per Lenkrad zu diktieren
Und dann bin ich auch froh wenn er bissige seitwärts springt, dass ich N2 Reifen habe.

hallo123
16.10.2017, 20:02
Ja, Pech Leute.

Uwe, Spaß hört mit nem G und seinem Fahrwerk in der Tat bei 200 auf.
Über 200 gibt's keine comfort zone mehr. Da bist Du im Verteidigungsmodus.
Das wichtigste ist dann den G laufen zu lassen, also ihm die Spurtreue nicht per Lenkrad zu diktieren
Und dann bin ich auch froh wenn er bissige seitwärts springt, dass ich N2 Reifen habe.

Einfach Handschuhe anziehen, dann sieht man den Angstschweiß nicht ab 200 ;-)

hallo123
16.10.2017, 20:04
Das mit der wiederholten Undichtigkeit ist ja wirklich Mist, aber kann passieren, aller guten Dinge sind drei !:gut:

RacingTurtles
16.10.2017, 20:07
Einfach Handschuhe anziehen, dann sieht man den Angstschweiß nicht ab 200 ;-)

Jens,:rofl::rofl::rofl:

19842005
16.10.2017, 20:15
Ja, Pech Leute.

Uwe, Spaß hört mit nem G und seinem Fahrwerk in der Tat bei 200 auf.
Über 200 gibt's keine comfort zone mehr. Da bist Du im Verteidigungsmodus.
Das wichtigste ist dann den G laufen zu lassen, also ihm die Spurtreue nicht per Lenkrad zu diktieren
Und dann bin ich auch froh wenn er bissige seitwärts springt, dass ich N2 Reifen habe.

Kann ich bestätigen. Locker bleiben am Lenkrad!
Bei meiner Kiste durch das Targa-Dach erschwert. Über 140 geht eigentlich nur mit Ohrenstöpseln oder offen.
Offen dann bei mir die Grenze für feuchte Hände bei etwa 180.

Unabhängig davon, hoffe ich natürlich, dass Du die Undichtigkeit schnell fixen kannst!

Edmundo
16.10.2017, 21:27
Zwischen Stadtverkehr mit 50 km/h und Belastungstest bei 240 km/h sehe ich ne Menge Möglichkeiten das Potential der alten Elfer abzurufen, ohne an ein Limit zu müssen. Zumal, wenn wir über ein begrenztes Budget für Instandsetzungsmaßnahmen reden.

Bei meinem 3,2er freue ich mich über das gelegentliche Drehen bis über 5000 Umdrehungen/Minute beim Durchschalten der Gänge auf Landstraßen oder Beschleunigungsstreifen der BAB. Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 200 km/h finde ich den Spaß an alten Elfern durchaus begrenzt. Bin allerdings auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs; weder im Oldtimer, noch im Alltagsauto. ✌️

Wie gesagt, wenn die Kiste warm ist, dann ist 240km/h nichts wo man ein extra Budget einplanen muss. Es sei denn man setzt das Ding in die Leitplanke, aber dann ist dem Fahrer das Budget für Instandsetzungsmaßnahmen auch egal, weil es ihn nicht mehr betrifft.

Das das G-Modell bei 150 km/h sich bereits so anfühlt wie eine moderne Limousine nicht bei 250 km/h ist so. Da kommt einem die Geschwindigkeit auch so vor wie sie ist und man unterschätzt das nicht. Daher macht es auch keinen Spass lange schnell zu fahren. Schon gar nicht ohne Flügel, weil dann die Geschichte instabil wird. Daher macht man es eh nicht oft und daher ist es, wenn richtig gemacht, auch kein Problem.

Flo74
16.10.2017, 21:51
Eben. Man kann herrlich alle Sinne fordern. Grade auf Landstraßen.

pfandflsche
17.10.2017, 06:22
sach mal...ist es denkbar,dass bei den ein-/ausbauten und neubefüllung(en) der bauteile schlichtweg zu viel öl eingefüllt wurde? zu viel im sinne,dass man sich sklavisch an das "datenblatt" gehalten hat...das getriebe beim zweiten einbau noch eine unbekannte restmenge intus hatte,die jetzt mit der neuen plörre einfach zu viel volumen aufweist-und die suppe den weg nach draussen sucht.zumal dannn,wenn richtig auf den pinsel gelatscht wird,wie augenscheinlich bei der letzten fahrt.

einmal kann ja ein dichtungsring schräg eingesetzt werden..oder meinetwegen beim einbau eine macke bekommen..aber zweimal in serie?

orange
17.10.2017, 08:42
Wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit...

@flo: ich drücke dir die Daumen, dass alles bald richtig gefixt ist und du deine Karre entspannt und ohne Sorge fahren kannst.

Flo74
17.10.2017, 15:00
Was anderes zwischen durch... am Sonntag gemerkt, dass er links hinten schleift 8o
WTF?!

Tja.., die knapp 14kg Erleichterung am Motor (*) haben den Stand/die Austarierung verstellt!
Also heute nochmal Achsvermessung.
Kein Wunder, links hinten war komplett positiv!!
Also von +0,43 auf -1,07 zurück und gut.

(* Alusportanlasser -11kg, Alukupplung -2,8kg)

http://up.picr.de/30670884mj.jpg

Edmundo
17.10.2017, 15:05
Sieht das nur so aus oder hat der nen positiven Sturz?

:dr:

Mal eine Frage zur Vermessung. Die Greifer - beschädigen die nicht Deinen schwarzen Gummilack auf den Felgen? Oder ist der so robust?

Flo74
17.10.2017, 15:17
Elmar, das Bild auf welches sich Dein zitiertes Zitat bezieht, zeigte die rechte Seite. Da konntest Du nix erkennen. Unabhängig von der Verzerrung durch die iPhone-Fotolinse.

Nein, da passiert nix. Wäre ja generell nicht gut.

Edmundo
17.10.2017, 15:22
Das hört sich gut an :gut:

Flo74
17.10.2017, 15:22
sach mal...ist es denkbar,dass bei den ein-/ausbauten und neubefüllung(en) der bauteile schlichtweg zu viel öl eingefüllt wurde? zu viel im sinne,dass man sich sklavisch an das "datenblatt" gehalten hat...das getriebe beim zweiten einbau noch eine unbekannte restmenge intus hatte,die jetzt mit der neuen plörre einfach zu viel volumen aufweist-und die suppe den weg nach draussen sucht.zumal dannn,wenn richtig auf den pinsel gelatscht wird,wie augenscheinlich bei der letzten fahrt.

einmal kann ja ein dichtungsring schräg eingesetzt werden..oder meinetwegen beim einbau eine macke bekommen..aber zweimal in serie?
Eigentlich nicht. Aber wie auch immer, das Öl ist jetzt Motoröl. Kein Getriebeöl.

Edmundo
17.10.2017, 15:27
Zum Glück ist jetzt Winter, da kann man etwas ruhiger suchen als in der Saison. Ich drück die Daumen.

Flo74
17.10.2017, 16:00
Ich wollte in meiner Urlaubswoche nach Zuffenhausen und Berlin :mimimi:

Flo74
18.10.2017, 17:31
Wagen eben abgegeben.

Vorher kam was durch den Zoll. Wevo shift coupler!
Ist ein Kreuzgelenk aus der Hubschraubertechnik.
Macht das Schalten noch präziser.

http://up.picr.de/30681113gh.jpg

orange
18.10.2017, 19:22
noch präziser? krass...

Flo74
18.10.2017, 19:35
Na gut. Es macht es überhaupt erst präzise :D
Mit dem Seine shift gate zusammen gibts kein gefährlichiches verschalten mehr und da das 915 Getriebe keine Gangführung hat, da hilft das PJS

RF993
18.10.2017, 21:54
(Heute an Motor gearbeitet, nebst putzen die gerissene Steigleitung hinter dem Ölkühler gekittet...)

Könnte das der Ölverlust sein?

Ralf

Flo74
18.10.2017, 23:48
Ne. Ein Leck von dort sieht anders aus.

Flo74
19.10.2017, 14:15
War eben dort zum Gucken.
Motor ist schon wieder drin 8o

Lösung: der große O-Ring vom Thermostat oben neben der Gehäuseentlüftung war gerissen.
Oh man...

Hole ihn nachher, die ziehen eben noch alle Schrauben nach.

hallo123
19.10.2017, 16:36
War eben dort zum Gucken.
Motor ist schon wieder drin 8o

Lösung: der große O-Ring vom Thermostat oben neben der Gehäuseentlüftung war gerissen.
Oh man...

Hole ihn nachher, die ziehen eben noch alle Schrauben nach.

Alles wird gut !:gut:

orange
19.10.2017, 18:22
War eben dort zum Gucken.
Motor ist schon wieder drin 8o

Lösung: der große O-Ring vom Thermostat oben neben der Gehäuseentlüftung war gerissen.
Oh man...

Hole ihn nachher, die ziehen eben noch alle Schrauben nach.

Super, ich denke jetzt ist er dicht und du kannst mal wieder sorgenfrei 'ne Runde drehen.:gut:

Ombel
19.10.2017, 18:33
Was für ein Theater! Flo, wünsche dir auch, das nun alles gut ist! :dr:

Flo74
19.10.2017, 18:46
Ja Leute, was ein Abenteuer!
Danke sehr für Eure Anteilnahme!


Wevo shift coupler!
Ist ein Kreuzgelenk aus der Hubschraubertechnik.
Macht das Schalten noch präziser.

http://up.picr.de/30681113gh.jpg

So sieht das unter der Stulpe aus:
http://up.picr.de/30691349lg.jpg

orange
19.10.2017, 20:56
man sieht förmlich wie knackig das schaltet....:D;)

paddy
19.10.2017, 21:46
Und: kein Einreihen in die endlose Schlange von 915er-Getrieben, die durch gefährliches Verschalten aufgrund mangelnder Präzision in die Knie gegangen sind :op:

Flo74
19.10.2017, 23:19
wer mag, kann ja gerne mal "the money shift" googlen und sehen ob er dann noch lacht.

AndreasL
19.10.2017, 23:30
Verstehe den Hinweis leider nicht. Wer hat denn bisher darüber gelacht? Wird die Chance des Verschalten steigen oder sinken mit dem neuen Teil?