Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)
Dein(e) QP(s) und unsere Amazone waren die besten Autos damals in der Strasse.
Donluigi
08.03.2020, 20:33
Du hattest auch mal so nen lindgrünmetallicnen 123er, oder?
Sehr schönes G Modell. Gefällt mir sehr gut diese Outlaw Optik. :gut:
https://up.picr.de/38091142mj.jpeg
Chefcook
18.03.2020, 09:28
Ich glaub, ohne Gummileiste vorne würde Deinem Auto echt gut stehen!
madmax1982
18.03.2020, 12:15
Tolles Foto, Flo! :gut:
Super, was Du aus Deinem 11er gemacht hast! :dr:
Sorry Leute..., mal wieder ein Bild
https://up.picr.de/38369958bc.jpeg
IronMichl
23.04.2020, 20:55
Wieso "sorry"?
Cooles Foto :gut:
R.O. Lex
23.04.2020, 22:17
Hast aber jetzt eine Weile überlegt, das zu posten. Oder wo liegt noch Schnee am Rand der Landstraße?
franklin2511
24.04.2020, 10:21
Ist das nicht die Straße hoch zum Großen Feldberg im Taunus? Da bin ich mal einen ganzen Sommer lang täglich mit dem Rad rauf und runter.
madmax1982
24.04.2020, 10:24
Lag da gestern Schnee??
franklin2511
24.04.2020, 10:26
Klar, das sind die Hinterlassenschaften der Frankfurter Bankenszene. :D
Hast aber jetzt eine Weile überlegt, das zu posten. Oder wo liegt noch Schnee am Rand der Landstraße?
Es ist tatsächlich so 3 Wochen her, Solitudedrive, als Socialdistancing populär wurde.
Da war kurz vor Feldberg-Gipfel noch Schnee
Und wieder Lichtmaschine.
Lager hinüber.
Hatte mich auf den Check der (renommierten) Firma im November 2019 verlassen...
https://up.picr.de/38401532wu.jpeg
https://up.picr.de/38401537hq.jpeg
https://up.picr.de/38401557de.jpeg
https://up.picr.de/38401570at.jpeg
Warten auf die neuen Lager
https://up.picr.de/38401575ib.jpeg
madmax1982
27.04.2020, 19:10
Würg! Machst dus jetzt komplett selbst? :D
Spacewalker
27.04.2020, 19:17
So ein Lagerwechsel ist doch keine Raketentechnik.
Mit Backofen und Gefrierschrank ist das ein Klacks. :ka:
Das Bilderschießen ist da fast aufwändiger. :D
juwelier
27.04.2020, 19:20
Flo :gut::gut::gut:
Respekt und schönes Bild :dr:
wie hört man bzw. wie ortet man denn das Geräusch ?
Das ist kein Drama, nur blöd dass es dauert. Und selbst ein nagelneues Lager kann früh kaputt gehen. Passiert. Da kann der (renommierte) Betrieb evtl. gar nicht viel zu.
ich habe dem Betrieb vertraut, dass angeblich die Lager iO wären.
Fürs Anglotzen haben die EUR 89 genommen.
Die beiden Lager kosten mit Versand kein 20...
wie hört man bzw. wie ortet man denn das Geräusch ?
oh, das hörst Du dann unweigerlich, schönes Drehzahlzwitschern im LL
Würg! Machst dus jetzt komplett selbst? :D
ja. offensichtlich MUSS man alles selber machen :wall:
hallo123
28.04.2020, 12:53
ich habe dem Betrieb vertraut, dass angeblich die Lager iO wären.
Fürs Anglotzen haben die EUR 89 genommen.
Die beiden Lager kosten mit Versand kein 20...
oh, das hörst Du dann unweigerlich, schönes Drehzahlzwitschern im LL
ja. offensichtlich MUSS man alles selber machen :wall:
Wo hast du das machen lassen ?
Danke Flo, muss ich mal drauf achten.
Wo hast du das machen lassen ?
den LiMa-Check?
Medidenta-Schramm, Oberursel.
Klingt wie ne Zahnarztpraksis, ist es aber nicht. Außer dem Preis :rofl:
Spacewalker
28.04.2020, 18:20
Die werden die Funktion getestet haben; Ladeleistung, Dioden, etc.
Einen noch nicht presenten Lagerschaden können die dabei auch nicht vorhersehen.
Die dafür jetzt hinzuhängen halte ich für unfair. :ka:
hallo123
28.04.2020, 20:01
den LiMa-Check?
Medidenta-Schramm, Oberursel.
Klingt wie ne Zahnarztpraksis, ist es aber nicht. Außer dem Preis :rofl:
Hab ich noch nie gehört, ich schwöre da auf AT bei Bosch.
ist Aber kein Bosch sondern ne SEV Marshall mit externem Regler und 70A Output.
AT kostet 400-500
Die Valeo vom Carrera funktioniert nicht, da 75A Output mit internem Regler
hallo123
29.04.2020, 18:56
ist Aber kein Bosch sondern ne SEV Marshall mit externem Regler und 70A Output.
AT kostet 400-500
Die Valeo vom Carrera funktioniert nicht, da 75A Output mit internem Regler
Haste was umgebaut ?
? ne. Isso beim 79er
***
Job done!
https://up.picr.de/38417330xj.jpeg
https://up.picr.de/38417331bs.jpeg
https://up.picr.de/38417332hh.jpeg
https://up.picr.de/38417333uq.jpeg
https://up.picr.de/38417334qk.jpeg
harlelujah
30.04.2020, 13:49
Ich finde es geil, wenn man alles selber machen kann. Leider fehlt mir der Platz ....
... und das KnowHow :ka:
madmax1982
30.04.2020, 13:53
Platz hätt ich aber keine Geduld und zu wenig Talent :mimimi:
Heute den 8000er umgebaut, den ich schon ewig liegen habe.
Frevel? Vielleicht. Laut Teilenummer passt er zum SCRS, bzw. IROC 3.0
Egal.
https://up.picr.de/38424007zu.jpeg
https://up.picr.de/38424011xd.jpeg
https://up.picr.de/38424012lx.jpeg
https://up.picr.de/38424014np.jpeg
https://up.picr.de/38424015oz.jpeg
https://up.picr.de/38424017qf.jpeg
IronMichl
01.05.2020, 09:49
:D
Der Floh.
:gut:
Ich find das klasse was Du da immer wieder selber alles machst.
Ich kann selber tanken. :facepalm:
ehemaliges mitglied
01.05.2020, 11:47
Ich kann selber tanken. :facepalm:
... und Autos auf Vordermann bringen,... :D
Klasse Flo, sogar die Schrauben im Hublot Style. :gut:
Mir wäre es zu bunt, ggf. verbaust du noch eine Lampe, welche dich zum Schalten ermahnt.
bisschen bunt, aber geil. Freue mich auf ein Foto nach dem Einbau :gut:
CarloBianco
01.05.2020, 12:30
Tiptop, Flo!
Die Farbsektoren gab es übrigens schon beim Auto Union Typ C Silberpfeil.
https://abload.de/img/1938-auto-union-v16-tock2o.jpg (https://abload.de/image.php?img=1938-auto-union-v16-tock2o.jpg)
finds auch cool. Unter 5000 ist sozusagen untertourig, "erhöhter Leerlauf"
Bei Auto Union ist der gelbe Bereich vor dem grünen
CarloBianco
01.05.2020, 13:30
Bei Auto Union ist der gelbe Bereich vor dem grünen
Ja, so ein V16 Rennwagen mit Gebläse und 500 PS möchte anders behandelt werden als ein SC. Unter 3500 Touren mag der es gar nicht und hier geht es maßgeblich auch um den Wirkungsgrad des Kompressors.
Freue mich auf ein Foto nach dem Einbau :gut:
https://up.picr.de/38424039xe.jpeg
ligthning
01.05.2020, 14:30
„Das macht wieder einen großen Unterschied!“ würde Edd China dazu sagen ;)
franklin2511
01.05.2020, 14:31
Sieht klasse aus!
Ralf1975
01.05.2020, 15:27
Ja, schaut gut aus. Kannst Du nicht ggf. noch den Zeiger austauschen, dass er die gleiche Farbe hat wie die restlichen oder geht das nicht?
passt schon soweit. lichtverhältnisse garage, iphone.
und DESWEGEN zerlege ich doch nicht wieder alles :rofl:
IronMichl
01.05.2020, 17:17
Ach komm Floh.
Rein zur Übung.
Drückst halt die Stopuhr.
Ralf1975
01.05.2020, 18:39
und DESWEGEN zerlege ich doch nicht wieder alles :rofl:
Falls die Farbe wirklich nicht gepasst hätte, hätte mich die Aussage jetzt überrascht. :bgdev:
Hast du das aufdrucken lassen?
Kann man so kaufen. Es gibt einige, die das machen.
Hast du das aufdrucken lassen?
ist ne angefertigte Plastikscheibe von Heiler-Tachodesign.
Leider leider kann man das Design nicht modifizieren. Sehr schade.
In diesem ersten Anlauf habe ich es so hin genommen und als Übung angesehen.
Ich plane aber schon ein eigenes Desing.
Schwieriger allerdings wird es, vernünftig bepreiste 8000er DZM zu finden...
Du kannst diesen doch wieder umbauen?
Heute mal die SSI gezogen für ne Grundreinigung.
https://up.picr.de/38455274kt.jpeg
Es wird wirklich Zeit für ne Revision.
312tkm, Ventilschäfte müde, Kettenkasten Flansch zum Ventilkasten undicht, Zylinder 3 (uU auch Nr2) undicht.
Erstmal TÜV diesen Monat.
Oh man..
https://up.picr.de/38455232tl.jpeg
https://up.picr.de/38455234ke.jpeg
kurvenfeger
04.05.2020, 10:24
Yeah - es geht weiter! :jump:
Gutes Gelingen, Flo!
Donluigi
04.05.2020, 10:35
Ist ja auch ne nennenswerte Leistung, gepaart mit recht hohem Alter, da darf das schon mal sein. Wer macht Dir die und was kostet sowas? Bleibt alles original oder holst noch was raus? Und wie lang dauert sowas?
Chefcook
04.05.2020, 11:45
Der Spaß beginnt, wenn der rote Bereich vorbei ist :gut:
So gut, wie Du alles andere gemacht hast, lohnt die Revi aber auch. Und wie Tobias sagt, hat ja auch schon echt was erlebt, der Wagen.
Wer macht Dir die und was kostet sowas? Bleibt alles original oder holst noch was raus? Und wie lang dauert sowas?
Keine Ahnung. Muss ich erstmal verdauen.
Er läuft ja.
Ölt halt nur.
Ggf fahre ich ihn einfach ins Nirvana...
Newbie01
04.05.2020, 12:06
Nirwana fahren, also Austauschmotor?
Was kostet so einer?
madmax1982
04.05.2020, 13:55
Was meinst Du mit Zylinder undicht? Öl am Rücklaufrohr oder fehlende Kompression?
Den Kettenkasten kann man für überschaubares Geld abdichten lassen und falls es die Rücklaufrohre sind, kriegt man die mit Manschetten dicht, ohne den Motor zerlegen zu müssen.
Dir würd ich zutrauen, das selbst zu machen. Dann haste überschaubare Materialkosten und kannst noch einige Sommer problemlos fahren, bevor die Revision fällig wird.
Rücklaufrohre kann man doch einfach tauschen.
madmax1982
04.05.2020, 16:46
Mir fällt beim 11er aber kein Weg ein, ohne dass dafür die Köpfe runter müssen?
http://www.youngtimerparts24.de/Porsche-Ersatzteile/911er/Porsche-911-G-Modell-1974-1989/Motor/Motorenteile/Oelruecklaufrohr-geteilt-passend-fuer-Porsche-911-Bj-65-98-F-Modell-G-Modell-964-993::43.html
Damit gehts.
madmax1982
04.05.2020, 17:01
Ja, das hab ich mit Manschette gemeint. Unglücklich ausgedrückt! :D
Sind bei meinem auch drin, absolut problemlos und dicht
atelier14
04.05.2020, 17:36
Heute mal die SSI gezogen für ne Grundreinigung.
Zylinder 3 (uU auch Nr2) undicht.
Das sieht eher nach ein paar gerissenen Stehbolzen aus, oder?
Beim SC auch eher häufig, vor allem bei der Laufleistung.
madmax1982
04.05.2020, 17:50
Das sieht eher nach ein paar gerissenen Stehbolzen aus, oder?
Beim SC auch eher häufig, vor allem bei der Laufleistung.
Woran sieht man das auf den Bildern?
Eben die unteren Ventildeckel gezogen...
https://up.picr.de/38462308uo.jpeg
Stehbolzen Fahrerseite ok
https://up.picr.de/38462310uk.jpeg
Stehbolzen Beifahrerseite ok
https://up.picr.de/38462311jh.jpeg
Aber seht ihr das Problem?
Hohlraum Fahrerseite Zylinder 3&2 ölig, von oben, also nicht Kipphebelschäfte
https://up.picr.de/38462315zo.jpeg
Das Gleiche auf der Beifahrerseite, Zylinder 4&5, auch von oben..
https://up.picr.de/38462316ac.jpeg
Scheixx drauf. Ich klopp den wieder zusammen und fahre bis zum Nirvana.
Walde GP meinte auch schon, das wäre kein Grund für ne Revi.
Nervt nur weiß auf die Wärmetauscher tropft und stinkt!
Outlaw halt :rofl:
RacingTurtles
04.05.2020, 23:39
Und was machste jetzt Flo:kriese:
Und was machste jetzt Flo:kriese:
#drivelikeyoustoleit
buchfuchs1
05.05.2020, 00:23
Passt irgendwie so gar nicht zu deinem sonstigen Handeln.
Habe keine Wahl.
Kaputt geht davon nix.
Spacewalker
05.05.2020, 13:03
Das Problem hattest Du 2014 doch schon (Dein Beitrag im Elfertreff).
War das danach überhaupt schon mal richtig dicht?
Wenn nichts kaputt geht, dann würde ich es auch nicht zu Beginn der Saison machen. Da ist ja im Winter genug Zeit.
Was meinst Du mit Zylinder undicht? Öl am Rücklaufrohr oder fehlende Kompression?
Den Kettenkasten kann man für überschaubares Geld abdichten lassen und falls es die Rücklaufrohre sind, kriegt man die mit Manschetten dicht, ohne den Motor zerlegen zu müssen.
Dir würd ich zutrauen, das selbst zu machen. Dann haste überschaubare Materialkosten und kannst noch einige Sommer problemlos fahren, bevor die Revision fällig wird.
Ganz falsch.
Es ist ja nicht der Deckel vom Kettenkasten, sondern der Kettenkasten an sich zum Ventilkasten.
Dafür muss man den Motor einseitig zimlich zerlegen, also Ausbauen, Öffnen, kette raus, Zahnräder abziehen usw.
Die Rücklaufrohre sind hier garnicht Thema. Schau es Dir nochmal genau an.
Hohlraum Fahrerseite Zylinder 3&2 ölig, von oben, also nicht Kipphebelschäfte
https://up.picr.de/38462315zo.jpeg
Das Gleiche auf der Beifahrerseite, Zylinder 4&5, auch von oben..
https://up.picr.de/38462316ac.jpeg
das Stichwort ist "von oben"... manchmal muss man eine Nacht drüber schlafen, dass man rafft, was man selber gesehen hat...
Also gestern auch die oberen Ventildeckel gezogen.
Et voila!
2 Kammern je Seite komplett nass.
Habe nur ein schlechtes Bild, da ich das nicht recht ausleuchten konnte und eh nur mit einem kleinen Handspiegel Einblick hatte.
https://up.picr.de/38471692ro.jpeg
Demnach alles gereinigt, Schaftspannung nachgezogen und etwas versiegelt.
Von der Logik her müsste es das gewesen sein.
Sollte ich das jeh wieder anfassen, dann NUR, weil der zerlegt wird.
Aber jeder weiß, nichts hält so lange wie ein Provisorium :D
Darfs bissi mehr sein?
Wollte schon immer ne 9er an der Hinterachse :D
Sind zwar nur Maxilite, aber sehr OK. 9x16 et15
https://up.picr.de/38816949sp.jpeg
Nach dem Pulvern
https://up.picr.de/38816952ee.jpeg
https://up.picr.de/38816958ct.jpeg
https://up.picr.de/38816959vg.jpeg
https://up.picr.de/38816960cx.jpeg
Ich bin total begeistert. Dein Wagen ist sowieso ein Traum :gut:
Darfs bissi mehr sein?
Wollte schon immer ne 9er an der Hinterachse :D
Sind zwar nur Maxilite, aber sehr OK. 9x16 et15
https://up.picr.de/38816949sp.jpeg
...
Genau so, das Bett noch hochglanz poliert, wäre sie ein Traum gewesen. Gnaz schwarz schaut es wieder aus wie ein Schubkarren-Reifen...
Mein Wagen IST eine Schub-Karre :ka: :rofl:
Gestern Kundenservice geleistet
https://up.picr.de/38818545kd.jpeg
https://up.picr.de/38818546ju.jpeg
https://up.picr.de/38818547ep.jpeg
https://up.picr.de/38818548ev.jpeg
https://up.picr.de/38818549na.jpeg
https://up.picr.de/38818550vs.jpeg
https://up.picr.de/38818551dt.jpeg
https://up.picr.de/38818552rj.jpeg
R.O. Lex
19.06.2020, 13:23
Mein Wagen IST eine Schub-Karre :ka: :rofl:
Wie, hast Motorschaden? 8o
Ich vermute, weil der Motor von hinten schiebt...
Das Klo hinten mit Abdeckplane:rofl:
Ne Sprühdose am Auto? Nee mal ernsthaft, wer macht denn sowas?
franklin2511
19.06.2020, 21:29
Sorry, bin ja nicht vom Fach, aber für mich sieht dieses zweigeteilte Gitter auf diesem schönen Porsche ein bisschen seltsam aus.
Muigaulwurf
19.06.2020, 22:37
Ne Sprühdose am Auto? Nee mal ernsthaft, wer macht denn sowas?
Outlaws.
Nein ganz ehrlich, mein erster Gedanke war auch "hmm mit der Spraydose?" - aber womit sonst? Und warum zimperlich sein? Flo hat das für mein Empfinden sauber abgeklebt und das Endergebnis sieht auch wirklich sauber aus. :ka:
Gefällt mir, Flo. :gut:
Ja, wenn es gefällt, dann meinet wegen.. aber halten wird das nicht lange.
Ne Sprühdose am Auto? Nee mal ernsthaft, wer macht denn sowas?
Wenn ich so an meine Anfangszeit mit Autos zurückblicke, wurden damals (Anfang 90er) viele billige Autos damit „repariert“. Roststellen wurden abgeschliffen, gespachtelt, rundum abgeklebt und dann mit der Dose lackiert. Wenn man nicht viel Geld hatte, machte das jeder. Und davor bei den Mopeds,... war es auch nicht groß anders. Und es hielt.
Auch ich muss das sagen das es Flo echt gut gemacht hat. Die Fläche sieht absolut gleichmäßig aus und die Kanten gerade und sauber.
RacingTurtles
20.06.2020, 10:28
https://up.picr.de/38818551dt.jpeg
Das Klo ist der Hammer:rofl::dr:
Und die Spülung erst:D
Ne Sprühdose am Auto? Nee mal ernsthaft, wer macht denn sowas?
Wo siehst Du ein Problem?
Es gibt keines.
Solange die Düse nicht sprotzelt.
Ist eh unter dem Blech und die Haube ist auch heller wie der Rest vom Auto. Da ist das auch egal.
Das Blech ist ganz schick. :gut:
Erste 200km drauf. Was ein Kleber!!
https://up.picr.de/38830948aj.jpeg
Vorne gibts jetzt auch R888R :jump:
https://up.picr.de/38881536xz.jpeg
R.O. Lex
27.06.2020, 22:52
Ich bin ja kein Freund von ganzschwarzen Felgen, aber die gefallen mir wirklich sehr gut. :gut:
Heute mit Japanern. Coole Truppe die Z Gang
https://up.picr.de/38897918ub.jpeg
https://up.picr.de/38897919gk.jpeg
Tolle Autos.
Mir fehlen die Autotreffen. Leider habe ich kein Fahrzeug mehr mit dem ich mich auf ein Treffen stellen könnte.
Erstmal muss jetzt das Haus fertig gemacht werden.
Neulich..., Shooting in der Pampa mit Mike Crawat und Stinna Lakota
https://up.picr.de/39075906xj.jpeg
https://up.picr.de/39075907lj.jpeg
https://up.picr.de/39075908ii.jpeg
https://up.picr.de/39075910zr.jpeg
ehemaliges mitglied
24.07.2020, 18:11
Wo kann man die Bilder sehen ? Was der auf Instagram zeigt, ist IMHO nicht sooo der Burner, als dass ich von einer Koryphäe sprechen würde, zumindest gibt es in seinem Portfolio kaum Autos, da sind die Aufnahmen hier im Forum vom fahrenden Ferrari von ganz anderem Kaliber.
Die Edits habe ich noch nicht.
Ich mag seine Bilder.
Und Bilder können was kosten. So richtig!
Dafür ist meiner nicht gut genug.
Ich arbeite mir so schon nen Wolf dem Wagen Geld hinterher zu werfen...
Und Bilder können was kosten. So richtig!
Dafür ist meiner nicht gut genug.
Das verstehe ich jetzt nicht. Heißt das, die machen das kostenlos?
Das hört sich jetzt ein wenig so an, dass du die beiden genommen hättest, weil „bessere“ Bilder was kosten und du das für deinen Wagen nicht als gerechtfertigt ansiehst. Das finde ich jetzt wieder positiv für die beiden, noch für dein Auto. Schließlich steckst du ja auch ne Menge Herzblut darein. Und die beiden wahrscheinlich auch.
Ich bin jedenfalls auf die Bilder gespannt. Ich hätte jetzt bei den shots von dir nicht gewusst, dass die beiden Fotografen sind und hätte ehr gedacht, die wären Teil des Bildes.
Spacewalker
24.07.2020, 20:14
Ich sehe nur Haare :D
Auf einem Frauenkopf wachsend doch ganz nett. :bgdev:
https://up.picr.de/39265668fc.jpeg
RacingTurtles
21.08.2020, 14:22
Tolles Pic:gut:
R.O. Lex
21.08.2020, 23:26
Schöne Farben.
+1 :gut:
What is a car without its driver..
https://up.picr.de/39270856mk.jpeg
Ralf1975
22.08.2020, 10:22
Tolles Foto :gut:
Schon cool. Auch ne tolle Erinnerung für später mal. :gut:
shocktrooper
22.08.2020, 19:19
Flo erinnert mich immer mehr an ZZ Top. (No offense, ich mag die Jungs..)
max mustermann
22.08.2020, 20:03
nein, Top! ;)
Schönes Auto, guter Style, tolle Bilder. Sehr stimmig alles.
hector.berlioz
22.08.2020, 22:15
sehr OK
Neulich in Michelstadt, Odenwald Tour
https://up.picr.de/39443654re.jpeg
https://up.picr.de/39443657fm.jpeg
https://up.picr.de/39443660fr.jpeg
So it begins...
https://up.picr.de/39751735oa.jpeg
https://up.picr.de/39751701gx.jpeg
https://up.picr.de/39751704us.jpeg
https://up.picr.de/39751705ln.jpeg
SD-Kassette schneide ich an WE raus
https://up.picr.de/39751708yo.jpeg
45mm Kopffreiheit... und am Ende 20kg weniger auf der Waage
https://up.picr.de/39751707by.jpeg
So viele Teile...
https://up.picr.de/39751725mb.jpeg
Stufe 2. raus ist die Kassette...
https://up.picr.de/39757708le.jpeg
https://up.picr.de/39757709ok.jpeg
Krass, voll ausgeräumt. Was machst Du denn noch alles ausser dem Schiebedach-Ersatz?
Das ist jetzt die Frage, was ich bei dem Anlauf noch (Lackierer) machen könnte. Muss in mich gehen...
ehemaliges mitglied
31.10.2020, 14:09
Nachdem du schon die Türverkleidung auf Leichtbau getrimmt hast, würde ich einen Überrollbügel mit dem gelben Farbton von außen einbauen. Ist optisch ein Hingucker, dient der Sicherheit und der Lackierer ist auch gleich beschäftigt. ;)
Donluigi
31.10.2020, 14:30
Ich glaub, das würde dem Wagen den Todesstoß versetzen.
ehemaliges mitglied
31.10.2020, 16:36
Warum?
Donluigi
31.10.2020, 17:34
Wär mir zuviel blaugelb. Irgendwann wirds dann ein Clownauto. Da fehlt dann nur noch ein Bommel an der Antenne und ein Luftblasenauspuff.
Surforbiter
31.10.2020, 18:12
Seh ich auch so: Zu großer Gestaltungswille tut diesem Auto selten gut.
ehemaliges mitglied
31.10.2020, 18:40
Ob ein gelber Bügel ein Auto zum Clowauto macht,... :grb:
Bin gespannt, was Flo letztendlich noch alles an seinem SC umbaut.
Akzente sind Akzente wenn es welche bleiben und nicht wenn man alles mögliche akzentuiert.
Schiebedach weg ist ein guter move.
ehemaliges mitglied
31.10.2020, 19:17
Ein Käfig wiegt doch auch...10 (?) Kg....da wäre doch ein IKEA-Aufkleber besser...:supercool:
Wird das Dach eingeklebt und warum machst du das?
Einen Todesstoß braucht es längst nicht mehr...
shocktrooper
31.10.2020, 19:50
Ich denk mal, Gewichtsreduzierung an der dafür optimalen Stelle (oben). Ich glaub, da kommt dann ein Blech rein, spachteln, schleifen, lackieren. Am professionellsten (und teuersten) wär ne komplett neue Dachhaut..
bernie1978
31.10.2020, 20:08
Was wird da eigentlich gemacht? Schiebedach entfernt? oder Reingeschnitten?
buchfuchs1
31.10.2020, 20:11
Entfernt
bernie1978
31.10.2020, 20:26
mh ok. ich würds so lassen.
Vor allem ist ein Schiebedach einfach 80er. Gewicht ist doch a Witz.
Donluigi
31.10.2020, 21:38
Kopffreiheit ist prinzipiell auch ein Thema. Ich hätts aber auch gelassen. Elfer-Schiebedächer mag ich, weil sie auf kleinem Raum schöne Mechanik bieten.
Surforbiter
31.10.2020, 21:55
Ich denk mal, Gewichtsreduzierung an der dafür optimalen Stelle (oben).
Die hab ich bei mir oberhalb der Hüftknochen gefunden. 10 Kilo runter in drei Monaten und das Schiebedach im Carrera darf bleiben. Ich find das im Sommer beim Landstraße-Fahren eigentlich ganz schön.
Nachdem du schon die Türverkleidung auf Leichtbau getrimmt hast, würde ich einen Überrollbügel mit dem gelben Farbton von außen einbauen. Ist optisch ein Hingucker, dient der Sicherheit und der Lackierer ist auch gleich beschäftigt. ;)
Ü-Bügel hatte ich doch schon. Clubsport. Roh.
Hat jetzt ein Kumpel.
Jetzt brauche ich nen Neuen, 4.5 cm höher :D
Aber gaaaanz sicher nicht gelb.
@Andere: ich mache es weil ich es kann und will. Ich habe 9.2015 den Himmel neu gemacht, das Schiebedach geschlossen und nie wieder geöffnet. Brauche ich nicht. Garnicht.
Für Faktensucher: ich spare 20+ kg und gewinne Kopffreiheit
:dr:
buchfuchs1
31.10.2020, 22:02
Soooo groß bist du ja nun nicht.
Wird das Dach eingeklebt?
Ja in erster Stufe. Mit Teroson PU6700
Nach dem Aushärten strategisch punktgeschweißt.
Dann das übliche vom Spenler/Lackierer.
Ok, wenn dir dein Elfer ohne Schiebedach besser gefällt, dann verstehe ich den Stunt :gut:
Würde ja auch sonst keinen Sinn machen.
Aber auch die Ästhetik sagt: 11er Dachform ist schöner ohne SD
Berettameier
01.11.2020, 09:28
Flo, hast Du nicht auf dem Kotflügel vorn rechts noch ein Loch von einer Radioantenne? Das könnte gleich mit gemacht werden vom Lackierer.
Ja in erster Stufe. Mit Teroson PU6700
Nach dem Aushärten strategisch punktgeschweißt.
Dann das übliche vom Spenler/Lackierer.
Ich würde das Blech einkleben und dann gleich verpunkten. Mindestens 3 Punkte auf der kurzen Seite und 5 Punkte auf der langen Seite. Bitte auf die Reihenfolge achten, damit keine Welligkeiten fixiert werden. Erst dann sollte der Kleber in Ruhe aushärten.
Warte auf keinen Fall auf das aushärten des Klebers, bevor du schweißt...
Schnauzer
01.11.2020, 11:51
Kleben und Punkten ist schwierig. Schon kleinste Mengen Kleber verhindern saubere, technisch korrekte Schweißungen.
Punktschweißen ist ja normalerweise Zangenschweißen, Lochschweißen würde hier weniger Sinn machen. Beim Zangenschweißen wird mit a bisserl Kraft (Druck) agiert, da fließt der Kleber dann gerne. Das gibt dann Wellen, die man auf der Fläche des Daches kaum noch kaschieren kann. Man darf gespannt sein....
Ich würde das Blech einkleben und dann gleich verpunkten. Mindestens 3 Punkte auf der kurzen Seite und 5 Punkte auf der langen Seite. Bitte auf die Reihenfolge achten, damit keine Welligkeiten fixiert werden. Erst dann sollte der Kleber in Ruhe aushärten.
Warte auf keinen Fall auf das aushärten des Klebers, bevor du schweißt...
So ungefähr. Laut Anleitung und Empfehlung vom Karosseriebauer: fixiert ankleben, abtrocknen, dann strukturiert Punkten. Macht der schon.
Der Kleber wird so aufgetragen, dass er nicht durchquillt.
Wenn doch wird die Sikke sofort gereinigt.
Jetzt erstmal ist das vielmalige Anpassen angesagt...
https://up.picr.de/39774030qk.jpeg
https://up.picr.de/39774035zt.jpeg
https://up.picr.de/39774038sk.jpeg
https://up.picr.de/39774040ut.jpeg
Cool, du machst das schon. :gut:
Ja. Erschreckend manchmal. Irgendwie schaffe ich das immer :rofl:
IronMichl
02.11.2020, 15:34
:D
Flo :gut:
Flo rockt das!
Aber bitte beim Kleben auf den Bart aufpassen :op:
Der Mercedes-Mechaniker am Werk.
bernie1978
02.11.2020, 18:50
Glaub auch dass das Hand und Fuß hat!
Lass dich ned abbringen, ich finde es super, wie sehr du in dem Auto aufzugehen scheinst! Und noch besser: du lässt und sehr ausführlich daran teilhaben, ich lese deine Beiträge immer sehr gern!
Ich auch. Self made ist immer spannender zu lesen als gut gekauft :gut:
Kleben und Punkten ist schwierig. Schon kleinste Mengen Kleber verhindern saubere, technisch korrekte Schweißungen.
Punktschweißen ist ja normalerweise Zangenschweißen, Lochschweißen würde hier weniger Sinn machen. Beim Zangenschweißen wird mit a bisserl Kraft (Druck) agiert, da fließt der Kleber dann gerne. Das gibt dann Wellen, die man auf der Fläche des Daches kaum noch kaschieren kann. Man darf gespannt sein....
Lochschweißen fällt sowieso aus. Der Kleber würde nur verbrennen und der Wärmeeinfluss wäre mir im Dachbereich viel zu gefährlich, weil zu hoch. Kleber und Punktschweißen ist heute Standard. Man muss halt nur auf die richtige Schweißreihenfolge achten und auf den Schweißstrom.
https://up.picr.de/39808728la.jpeg
https://up.picr.de/39808729ch.jpeg
https://up.picr.de/39808731un.jpeg
https://up.picr.de/39808732sy.jpeg
eimsbush
07.11.2020, 09:48
Immer wieder geil, einen Schlipsträger mit echten Händen zu sehen. Ich bekomm grad mal das Auto vernünftig ausgesaugt. Geiles Hobby, was Dir viel Freude bringt. Und egal wie die Optik ist (Geschmack), hat das was Du machst Hand und Fuß. Vielleicht nicht für Orischinal-Fanatiker, aber pfuschen tust Du nicht.
Innen versiegelt
https://up.picr.de/39819665zq.jpeg
madmax1982
08.11.2020, 11:42
Das Spaltmaß zur Windschutzscheibe hin sieht auf dem Bild weiter oben bissi seltsam aus. Wird das noch verzinnt?
Und vor dem Lackieren an die Wasserprobe denken!! :op:
Womit hast du innen versiegelt?
Womit hast du innen versiegelt?
Hatte noch Hammerite matt Anthrazit da
Das Spaltmaß zur Windschutzscheibe hin sieht auf dem Bild weiter oben bissi seltsam aus. Wird das noch verzinnt?
Alles gut. Täuscht.
Sicke mit Flüssigmetall 2K ausgegossen.
Jetzt Schlachtplan für Lackierer aushecken. Unter Umständen nicht nur das Dach. Mal sehen...
bernie1978
08.11.2020, 20:31
Oha...wird’s ne andere Farbe ?
Donluigi
08.11.2020, 20:56
Zweifarbig? :kriese:
Muigaulwurf
08.11.2020, 20:59
Stahlgrau?
Oben Gelb unten Blau vielleicht? :grb:
hallo123
08.11.2020, 22:34
Jägermeister orange geht immer!
https://up.picr.de/39827177hb.jpg
Ihr seid lustig. Um die Farbe gehts garnicht. Sondern welche Flächen.
Der Wagen hat so viele Macken... manch einer hätte schon längst ne Komplettlackierung gemacht...
ehemaliges mitglied
08.11.2020, 23:29
Würde sich ja jetzt ganz gut anbieten.;)
RacingTurtles
09.11.2020, 00:49
Zumal das Dein Lackierer nie so genau hinbekommt:op:
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Originallack ist immer gut. Farbe bekommt man bei Uni immer gut hin.
AndreasS
09.11.2020, 07:15
Wenn ich mich richtig erinnere ist das doch eh ein Farbton vom 993, oder?
https://up.picr.de/39808731un.jpeg
Kartons noch an den Zwingen - bekommt Amazon wieder zurück :D
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Originallack ist immer gut. Farbe bekommt man bei Uni immer gut hin.
Ersteres versuche ich immer.
Zweiteres nein, da er 2003 in den USA bereits komplett umlackiert wurde.
Die Farbe ist aus keinem Katalog und muss bisher immer abgestimmt werden.
Daher ist auch der Kotflügel li/vo und die Stoßstangen etwas dunkler.
Mit auch ein Grund ihn dannwann mal in einer Farbe mit einem Glasurit Code zu duschen... grade garkein Bock
Donluigi
09.11.2020, 15:48
Tu es!
wenn nicht jetzt, wann dann :op:
Soll sich ja für den Lackierer lohnen.
Löcher zu, hinten kein Gummi mehr.
https://up.picr.de/39848390ek.jpeg
madmax1982
12.11.2020, 06:41
Gar keine Bumper mehr hinten??
Soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Originallack ist immer gut. Farbe bekommt man bei Uni immer gut hin.
Bei der Karre ist Originallack egal! Ein Originalfanatiker wäre an dem Auto nicht interessiert.
madmax1982
12.11.2020, 07:52
Als "Karre" würde ich Flos 911 nicht bezeichnen. Klar, der Wagen ist customized und gewollt nicht im Originalzustand, aber für mich sind "Karren" schlecht gepflegte runtergerockte Autos.
Und Flos 911 ist davon weit entfernt.
eimsbush
12.11.2020, 11:44
Umso geiler wäre eine andere Farbe an dem Wagen als das "Opa"-Blau. Achtung: Subjektiv :D
Die Farbe hat mittlerweile etwas Berühmtheit erlangt.
Zudem mag ich die.
Bleibt so.
w/Karre..., wenn hier Einer Anna nass macht, dann bin ich das :op:
:D
biffbiffsen
12.11.2020, 15:26
na die wird sich bedanken.
madmax1982
12.11.2020, 19:58
:rofl:
Bei der Karre ist Originallack egal! Ein Originalfanatiker wäre an dem Auto nicht interessiert.
Geht auch nicht um Original, sondern dass Originallack,, gerade der noch nicht auf Wasserbasis aber auch allgemein, immer besser ist wie der Zweitlack.
Deko ab, Scheiben raus
https://up.picr.de/39858879cg.jpeg
https://up.picr.de/39858880yx.jpeg
Dach, Türen, Seitenteile und hintere Stoßstange werden lackiert .
Unter Umständen auch die Schwellerblenden
https://up.picr.de/39858899zu.jpeg
https://up.picr.de/39858994xr.jpeg
https://up.picr.de/39859007eu.jpeg
GTI-YY10
14.11.2020, 10:13
...dann würde ich den komplett (in einer anderen Farbe) lackieren lassen und event. Regenrinnen-delete...
Donluigi
14.11.2020, 12:56
Coole Idee. RUF-Style.
Gib ihm seine original Farbe wieder, die ist wirklich klasse!
Gruß
Mark
Bernhard redet sich da leicht - mit vollen Hosen ist gut stinken - seiner ist halt tatsächlich im original Lack und perfektem Zustand. Selten sowas gesehen..
Meiner wurde 2003 von der Werksfarbe Petrol auf das jetzige Blau umlackiert. Damit lebe ich jetzt und gut.
Und die Regenrinnen bleiben, soll der RUF machen, nicht mein Style.
Für alle anderen ach so gern gesehene Ideen der Mitleser, macht mal selber. Ich bin jetzt zwar schon weit gekommen (Zerlegen) aber mehr ist nicht drin, auch preislich. Größte Baustelle war ja das Primärziel das Schiebedach zu entfernen und das steht jetzt. Wir sehen zu, dass die jetzige Frabe wieder getroffen wird, der Mix-Code(*) wird gespeichert, so dass irgendwann noch die Frontelemente und der Motorraum lackiert werden.
edit: dieses Projekt eskaliert gerade in Richtung EUR 5000,- und ich habe noch 2 Sitze beim Sattler
Donluigi
15.11.2020, 17:39
Ist jetzt für ne grosse Oldiebaustelle keine Summe, die einen nervös werden lassen darf.
Hätte jetzt auch mit mehr gerechnet.
Berettameier
15.11.2020, 19:31
Für alle anderen ach so gern gesehene Ideen der Mitleser, macht mal selber.
Sorry, Flo. Ich hatte auch einen Gedanken genannt und hatte das hier als Einladung für Ideen verstanden:
Das ist jetzt die Frage, was ich bei dem Anlauf noch (Lackierer) machen könnte. Muss in mich gehen...
Klar, dass Du allein entscheidest! :top:
Hätte jetzt auch mit mehr gerechnet.
Ist jetzt für ne grosse Oldiebaustelle keine Summe, die einen nervös werden lassen darf.
ich kann das verstehen. Das Auto ist alles andere als ne Baustelle, fährt nach dem Stunt auch nur unmerklich besser, irgendwo ist dann für ne "Schönheits-OP" auch mal preislich Schluss. Aber so ist das im Leben, die letzten Prozent (oder waren es Karat =)) kosten am Meisten.
Donluigi
15.11.2020, 20:07
Ich find halt: wenn man schon mal dabei ist, dann gleich die ganze Meile laufen. Grad bei Lackierungen ists doch immer Glücksache, ob alles passt. Passt dann natürlich nicht und immer die kleine Stimme im Hinterkopf, daß der Rest dann ja jetzt auch noch muss... Und dann wieder die Sorge, obs passt und letztlich wärs dann billiger gewesen, alles zu machen. Zudem: es ist Winter, man hat Zeit. Dann lieber in den Dispo hüpfen und anständig machen. Aber wie heists so schön: RLX.de - spending other people's money since 2003.
kurvenfeger
16.11.2020, 10:32
RLX.de - spending other people's money since 2003.
:rofl: Wie wahr! :rofl:
AndreasS
16.11.2020, 10:35
r-l-x in einer Nussschale. :gut:
Unausweichlich lakiert wir jetzt:
- Dach (komplette Einheit ab Scheibenwischer-Querbelch bis hinten runter zum Reflektorpanel)
- beide hinteren Seitenteile (wegen Lackplatzer an Radläufen und Klarlackfehler)
- Heckdeckel (lasse die Löcher vom "911SC" Emblem schließen und Delle)
- beide Türen (wegen Stoßschäden auf Höhe der Türgriffe
- Kotflügel re/vo (lasse das Antennenloch schließen und wegen Steinschlägen bei Scheinwerfer
- Kotflügel li/vo (wegen aufgerissenem Klarlack und Delle in Tankklappe, Steinschlägen bei Scheinwerfer)
- Haube (Steinschläge, fehler im Klarlack, Vogelkotbrand)
- Stoßstange hinten
- Schwellerblenden (zerfressen von Steinschlag zum Vorderrad)
- Seitenblenden hinten (zerfressen von Steinschlag zum Hinterrad)
Vordere Stoßstange bleibt, noch OK.
Frontschürze bleibt (Anfang 2020 lackiert nach Umbau Bremskühlung)
Kosmetisch behandelt wird noch der Fahrer-Einstiegsbereich (Schweller und B-Säule Schlossträger)
Die Farbe bleibt Effekt Blau
Haube, Schwellerblenden und Seitenblenden hinten werden später mit Xpel foliert.
Vielleicht verkaufe ich noch Uhr :rofl:
siggi415
16.11.2020, 15:46
God Lak :gut:
Muigaulwurf
16.11.2020, 15:49
Andersrum: nicht lackiert werden Stoßstange vorne und Seitenwände hinten?
Viel Erfolg, das wird gut. :gut:
(...) Vielleicht verkaufe ich noch Uhr :rofl:
Mach noch ne "Fahr vorsichtig, Schatz" Gravur auf den Bodendeckel der Uhr vor dem Verkauf. Das geht gerade ganz gut am Markt !
RacingTurtles
16.11.2020, 15:53
:rofl:
Andersrum: nicht lackiert werden Stoßstange vorne und Seitenwände hinten?
read again
edit: aber ja, wenn man so will, werden quasi nur 2 (4) Teile nicht lackiert.
habs Euch deshalb aufgelistet, mit Gründen, sonst wird man hier ja gesteinigt :D
Viel Erfolg, das wird gut. :gut:
danke. Mir ist aber ganz flau, weil das so gravierend ist und ich null Einfluß darauf habe, dass es auch so wird :kriese:
Muigaulwurf
16.11.2020, 16:22
Oh stimmt, die Seitenteile hab' ich überlesen. :D
Newbie01
16.11.2020, 16:33
Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen Dunkelblau habt. Meine Lieblingsfarbe. Ich habe sogar die (hoffentlich) forumskomforme Vespa im Farbton DK bestellt....
Micha2903
16.11.2020, 17:18
Der wird bestimmt klasse Flo! Ich drücke Dir die Daumen und freue mich auf das Ergebnis. :gut:
Wieviel Euro würden on top kommen, wenn man den jetzt komplett duscht?
olli4321
16.11.2020, 17:51
Ich freue mich schon auf Bilder, wenn alles lackiert und wieder zusammen gebaut ist :gut:
Wird ja nicht alles lackiert. :D
siggi415
16.11.2020, 18:18
Extra für die Erbsenzähler: LINK (https://www.gartenforum.de/forums/18-gemuesegarten-allgemein)
hallo123
16.11.2020, 18:32
Na dann mal good Lack!:gut:
Fertig zur Abholung
https://up.picr.de/39884644nb.jpeg
https://up.picr.de/39884645dg.jpeg
https://up.picr.de/39884646ab.jpeg
https://up.picr.de/39884647ci.jpeg
ehemaliges mitglied
17.11.2020, 04:08
Ich finde es echt bewundernswert welch doch umfangreiche Arbeiten du in dieser anscheinend recht kleinen Garage erledigst. Klasse!:gut:
Bin auf das Ergebnis nach dem Lackieren und dem Zusammenbau sehr gespannt.=)
IronMichl
17.11.2020, 07:13
Floh :gut:
Wird schon wern.
"Loch zu" :supercool:
..einer meiner Lieblingsthreads - tolle Sache Flo! einen Insta-Follower mehr ;)
"Loch zu" :supercool:
das findet sich an mehreren Stellen :D
Ich finde es echt bewundernswert welch doch umfangreiche Arbeiten du in dieser anscheinend recht kleinen Garage erledigst.
ich bin Schlangenmensch mit cruise missile Händen
das größte Problem aber ist, die Teile alle irgendwo unter zu bringen... speziell die Scheiben. Glas ist immer so ne Sache
Beim Lackierer angekommen.
https://up.picr.de/39896688yn.jpeg
madmax1982
19.11.2020, 06:36
Cool! :gut: Wann isser fertig?
ROLlingEXport
19.11.2020, 07:42
Sehr coole Aktion(en), Flo! :gut:
Hast du den Abschleppwagen nach Lackfarbe ausgesucht? ;)
Uhrenbegeistert
19.11.2020, 08:45
Sehr geile Story Flo, Danke das wir teilen haben dürfen.:gut:
Wann isser fertig?
das wird dauern. Januar wird wohl verstreichen...
Praktisch gedacht hast Du jetzt eine Garage bis Februar für ein Winterprojekt frei :jump: was wird es denn?
Donluigi
20.11.2020, 14:01
Aah, hier denkt einer mit. :gut:
Vorbereitung Vitaloni Sebring Spiegel
https://up.picr.de/39911116au.jpeg
https://up.picr.de/39911117zb.jpeg
https://up.picr.de/39911119bf.jpeg
Ralf1975
21.11.2020, 13:46
Und ich hatte schon Angst, dass einer der interessantesten Threads bis Ende Januar nicht neues bring. :jump::jump::jump:
Es gibt sooooo viel zu tun :kriese:
madmax1982
21.11.2020, 19:25
Du hast also Platz und mehr als 2 Monate Zeit? :Motorrevision und Umbau auf auf Vergaser:
Muigaulwurf
21.11.2020, 21:05
Pff Technik von gestern. Outlaws von heute gehen mit der Zeit und bauen auf Tesla Antriebe um.
https://up.picr.de/39926187av.jpeg
https://up.picr.de/39926191ky.jpeg
https://up.picr.de/39926192cx.jpeg
https://up.picr.de/39926193qm.jpeg
Micha2903
23.11.2020, 08:16
Schön. :gut: Wird aber ne harte Zeit bis Januar werden.....
wünschte ich könnte lackieren und so. ich wäre schon fertig.
Rolexplo
24.11.2020, 15:28
Das glaube Ich dir sofort....
Grill selbst gebaut @spadescustomz_
Gfk Deckel @cat_couture_nl
https://up.picr.de/39953279mp.jpeg
Muigaulwurf
27.11.2020, 11:17
:gut: wird der "wagenfarbig" oder eine "Kontrastfarbe"?
not sure yet.
uU Glattschmiff, dass die Materialstruktur rauskommt und Klarlack
Muigaulwurf
27.11.2020, 14:03
Wie ist denn die Passform? Wenn ich mir anschau wie scheisse der Gelcoat ist, hab ich da Horrorvorstellungen.
...und die Materialstruktur würde ich da auch nicht sehen wollen. Sicherlich Gelege und kein Gewebe.
Adventskalender Teil 1 :rofl:
https://up.picr.de/39974476cf.jpeg
IronMichl
29.11.2020, 19:18
:D
Flo,
da hast aber zum Drapieren länger gebraucht als zur Demontage.
:supercool:
Aber ein cooles Foto kam dann raus.
:gut:
Donluigi
29.11.2020, 19:51
Geiles Bild!
Muigaulwurf
29.11.2020, 20:07
In der Tat. Ich fand die schon in der AMS immer cool wenn die ein Auto zerlegt und alle Teile dann hingelegt haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.