PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

sevenpoolz
26.05.2012, 21:54
rechter Bremssattel/Zylinder fest?

Bremsen/Sättel sind alle komplett neu o wie ich das verstanden hab

Muigaulwurf
26.05.2012, 22:08
Ah klar, ich vergaß.

ehemaliges mitglied
26.05.2012, 23:52
Ein leichtes Rubbeln links will ich mit neuen Belägen beheben.
An sonsten muss er nochmal zum Drux für ne Stoßdämpferprüfung und Achsvermessung...

Du machst Sattel und Scheiben neu und lässt die alten Beläge drin?

Du bastelst echt gerne. :bgdev:

joo
27.05.2012, 00:15
sonst wär's ja auch einfach, was wiederum dem Flo gar nicht entgegen kommt, er sucht die Herausforderung. ;)

Flo74
27.05.2012, 09:42
Ralf: Scheiben und Beläge sind neuwertig.
Und bis Freitag früh ließ sich dämmt gut Bremsen.
Werde berichten.

Thorsten S
27.05.2012, 09:48
"Nach der Seite ziehen" hatte ich auch mal nach Belagswechsel mit alten Scheiben.
Sollten die Radlasten verstellt sein, wirkt sich das auch entsprechend aus.

Gruß
Th.

Flo74
27.05.2012, 19:34
Nochmal für alle:

Ich habe die Sättel nur deswegen getauscht, weil die Kolbenmanschetten alle aufgerissen waren und und eine Instandsetzung aufs gleiche Geld kommt, aber w/wegschicken zu lange gedauert hätte.

Bis Freitag früh, als ich auf die Hebebühne fuhr, war alles OK.
Das hatte auch der Bremsencheck am 4.5. bei der Vollabnahme ergeben.
Sonst wäre ich ja durchgefallen.

Sprich Scheiben und Klötze sind OK.

Was ich ausschließen kann:
- Luft in der Leitung
- verstopfte Leitung
- klemmende Kolben
- verschmierte Bremsscheibe
- verschmierte Klötze

Der Gang zum Prüfstand am Samstag hat befundfreie Bremsen mit Bestwrtten ergeben (leicht/tolerable Abweichung hi/re).
Der Prüfer wusste auch keinen Rat.

Habe heute früh sogar die Klötze rechts vorne im Platz getauscht, weil ich mir da nicht 100% sicher war, die ggf vertauscht zu haben.

Kein Unterschied.

Das hatte ich noch NIE!
Werde echt irre.

Geraldpeter
27.05.2012, 19:47
Hat dieses Modell einen Bremskraftverstärker?

Könnte auch sein, dass von dort unregelmäßig geregelt wird?

G.

Flo74
27.05.2012, 23:33
Ließ mein Posting eins drüber nochmal: Prüfstand bestätigt einwandfreie Werte.
Das ist ja das frustrierende.

Denke, da komme ich alleine nicht weiter...

joo
27.05.2012, 23:48
Flo, ich habe jetzt nicht mehr alles was du gemacht hast im Kopf, aber dennoch hier ein paar Gedankenansätze, wenn's mit der Bremsleistung passt.

Wenn die Hütte zieht, könnte auch sein dass beim Bremsen sich ein Querlenker in seiner Lage verändert und dann selbiger eine ordentliche Nachspur bekommt - sind die Lager okay?
Ist das Lenkgestänge für Vorspur der Vorderachse bezogen auf Null ausgerichtet/gleich?
Haben die Räder achsweise den gleichen Sturz?

karlhesselbach
28.05.2012, 00:13
Flo, jetzt ist es eh egal, alle Lagergummis der Aufhängung neu machen. Sind irgendwo Silentblöcke verbaut?
Einvulkanisierte Gummilagerungen?

Alles raus, vielleicht hat irgendwann mal einer in der Vergangenheit bei einer Reparatur so einen Gummi durch Wärmeeinwirkung hingerichtet.

Flo74
28.05.2012, 13:09
darauf läufts irgendwie hinaus.

mittwoch gibts frische beläge, das teste ich erstmal, ist am einfachsten/schnellsten und für mich selbst zu bewerkstelligen.

wenn das nix hilft, gehts in die werkstatt.

zum ko****, denn DAS ist alles genau was ich NICHT wollte...

FritzEots
28.05.2012, 13:31
Bock den doch mal auf und schau Dir mal die Spurstangenköpfe an. Hört sich an als hätte einer den Dienst quittiert...

Flo74
28.05.2012, 15:00
Deren Tausch ist eh geplant, weil undefinierbar alt, wenn auch äußerlich nichts gravierendes erkennbar ist (Manschetten nicht gerissen).
Und er läuft ja gerade aus, wenn ich nicht grade bremse ;-)

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/ff74d5c7.jpg

Edmundo
28.05.2012, 15:23
zum ko****, denn DAS ist alles genau was ich NICHT wollte...

Flo, jetzt sag nicht dass dich das alles überrascht. Du bist doch lange genug im Geschäft und ob W123 oder 911er G-Model - irgendwas ist immer. Dafür sind die Autos auch schon um die 30 Jahre alt.

Und mir scheint es nicht so, als würdest Du das nicht gerne machen. Du hast sicherlich mehr gemacht als Du hättest machen müssen zunächst mal. Also mopper nicht rum. ;) Mach lieber weiter, dass wir hier was zum Lesen haben. Das gefällt mir nämlich mehr ;)

Vanessa
28.05.2012, 15:40
Babbn hoidn, hackeln! :D

Flo74
28.05.2012, 16:49
Ihr Antreiber ;-)

Flo74
29.05.2012, 16:38
so. termin zur achsvermessung steht: Di, den 5.6. bei Fa.Drux

bis dahin wirds aber noch nen bericht geben, was der bremsbelagtausch gebracht hat.
und natürlich der spurstangenwechsel.

stay tuned...

sevenpoolz
29.05.2012, 20:01
Weißt du schon was die achsvermessung kosten wird?

Flo74
29.05.2012, 20:40
Nö. Bei MB waren's so €100,-

Ein Highlight heute: geschliffen und lackiert:

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/1e54169b.jpg

Smartass
30.05.2012, 11:22
Liebe zum Detail... :gut:

sausapia
30.05.2012, 11:46
Den wirst Du hoffentlich nie benötigen ;)

sevenpoolz
30.05.2012, 15:48
das ist der haken für hinten...gut ihn zu haben... wenn man mal einem porschekollegen abschleppen muss ;)

Thorsten S
30.05.2012, 21:42
Lässt Du auch Radlasten einstellen/kontrollieren? Gerade wenn die nicht stimmen, zieht er beim Bremsen nach der Seite.
Das ist zwar etwas teurer und aufwändiger, aber sollte einmal richtig gemacht werden, dann ist Ruhe.
Ich kenne Leute, die haben die ganze Bremsanlage rauf- und runter erneuert, um dann festzustellen, dass der Hund bei den Radlasten begraben war.

Gruß
Th.

Flo74
30.05.2012, 22:54
Ich denke mein "Problem", welches erst am Freitag nach der Sätteltauschsession auftrat, ist viel banaler, ggf sogar zeitlich zusammentreffender Zufall und wird hoffentlich keine Hightechhandgriffe benötigen ;-)

Thorsten S
31.05.2012, 11:54
Radlasten einstellen ist beim Drehstabelfer eigentlich kein Hightech, sondern ein ganz normaler Prozess. Nennt sich im Werkstatthandbuch "erweiterte Fahrwerkeinstellung".
Vor allem vor dem Hintergrund, dass es ein US-Modell ist, das ab Werk rund 2 Zentimeter höher ausgeliefert wurde (wegen der US Chrashvorschriften) und bei dem in den letzten 30 Jahren bestimmt mal einer versucht hat, die Kiste auf "euro-height" einzustellen...und dann am Aussensechskant an der VA gekurbelt hat. Mit dem Massband oder Zollstock kommt man hier nicht weiter, auch wenn die Abstände gleich sind heisst das nicht, dass die Kiste gerade auf den Füssen steht. Die Karossen haben erhebliche Toleranzen und die Altelfer reagieren da recht zickig. Ich will hier nicht Klugscheissern, aber ich habe in den letzten 20 Jahren 3,2er einiges erlebt und gesehen und viele Erfahrungen sammeln können.

Gruß
Th.

Herman
31.05.2012, 14:13
Radlasten einstellen ist beim Drehstabelfer eigentlich kein Hightech, sondern ein ganz normaler Prozess. Nennt sich im Werkstatthandbuch "erweiterte Fahrwerkeinstellung".
Vor allem vor dem Hintergrund, dass es ein US-Modell ist, das ab Werk rund 2 Zentimeter höher ausgeliefert wurde (wegen der US Chrashvorschriften) und bei dem in den letzten 30 Jahren bestimmt mal einer versucht hat, die Kiste auf "euro-height" einzustellen...und dann am Aussensechskant an der VA gekurbelt hat. Mit dem Massband oder Zollstock kommt man hier nicht weiter, auch wenn die Abstände gleich sind heisst das nicht, dass die Kiste gerade auf den Füssen steht. Die Karossen haben erhebliche Toleranzen und die Altelfer reagieren da recht zickig. Ich will hier nicht Klugscheissern, aber ich habe in den letzten 20 Jahren 3,2er einiges erlebt und gesehen und viele Erfahrungen sammeln können.

Gruß
Th.


Hört sich schlüssig an. Wenn der Hundling eh schon auf dem Messstand steht, bietet sich ja förmlich an, die Radlasten auch zu checken.
Bin mal gespannt wie's weitergeht.

Top!
Johann

Flo74
31.05.2012, 14:26
jo, klar.
ich werds merken...

Flo74
31.05.2012, 23:54
So, Beläge sind getauscht, aber Probefahrt aufs WE w/Regen verschoben...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5f62b06f.jpg

Flo74
01.06.2012, 22:13
Probefahrt absolviert.
Bremsenproblem gelöst!
Es waren die Beläge!
Puh!

jetzt bleibt nur noch das Geräusch.
Neue Spurstangen am Start; die linke ist ausgeschlagen...
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/a394c9bf.jpg

Vanessa
01.06.2012, 22:22
Bist schon beim Neupreis von nem guten?

Flo74
01.06.2012, 22:30
Neee. Dann würde ich mir in den A beißen.
Aber so hat's auch sein Gutes:
das wesentliche ist NEU und ICH hab's gemacht.
DAS ist mehr wert, als im Gutachten steht!

ducsudi
01.06.2012, 22:32
Bist schon beim Neupreis von nem guten?

Mehrere kleine Summen hören sich nicht so schlimm an....

@Flo:

Wieso merkst du denn erst jetzt, daß die eine Spurstange ausgeschlagen ist ???

Du rödelst doch schon recht lange an dem Boliden.

Flo74
01.06.2012, 22:35
Naja, bin halt immernoch kein Fachmann ;-)

Und so loslegen kann "Jeder"...
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/a36121f1.jpg

;-)

luftgekühlt
01.06.2012, 22:38
Naja, bin halt immernoch kein Fachmann ;-)

Und so loslegen kann "Jeder"...
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/a36121f1.jpg

;-)

OT: Das ist übrigens eins der schönsten Decals überhaupt, die man draufbabben kann, find ich.

Andreas

Treo
02.06.2012, 09:36
Was ist das? Ein Bausatz? Sieht cool aus!

Edmundo
02.06.2012, 10:09
Neue Spurstangen am Start; die linke ist ausgeschlagen...
Das hat der TÜV übersehen?

Flo74
02.06.2012, 10:57
Ja, weil man sieht nix.
Unter dem Faltenbalg innen zum Lenkstock hin wo der U-Knochen ist.
Da ist irgendwas nicht iO, Spiel.
Keine Chance was zu erkennen, es sei man ist auf der Bühne ohne Räder und rüttelt dran.
Wenn ausgebaut wird es wohl deutlich.

paddy
03.06.2012, 01:44
... Und so loslegen kann "Jeder"...;-)
Kommt am Ende aber aufs Selbe raus, nur war der Kollege dann wesentlich früher auf der Straße. ;)

Donluigi
03.06.2012, 11:17
Nana, nicht ätzen ;) Ich find Flos Approach auch cooler. Diese Restauration per Scheckbuch ist mein Ding nicht. Außerdem sind die Threads dann wesentlich unspektakulärer.

uhrvieh
03.06.2012, 12:36
Neee. Dann würde ich mir in den A beißen.
Aber so hat's auch sein Gutes:
das wesentliche ist NEU und ICH hab's gemacht.
DAS ist mehr wert, als im Gutachten steht!
Ja! K-sch...en kann jeder.
Von einem Gutachten und 1,50 € kannst Du Dir ein Eis kaufen, wenn etwas kaputt ist.
Deiner wird in allen Belangen so, wie Du ihn Dir wünschst. Klasse!:gut:

paddy
03.06.2012, 16:42
Nana, nicht ätzen ;) Ich find Flos Approach auch cooler. Diese Restauration per Scheckbuch ist mein Ding nicht. Außerdem sind die Threads dann wesentlich unspektakulärer.
Ach geh, hier ätzt doch niemand. Und zwischen Guerilla-Reparatur und Profirestauration gibts ja zum Glück noch ein paar Varianten. ;)

Donluigi
03.06.2012, 18:17
:dr:

Flo74
03.06.2012, 23:12
Entscheidend ist, was dabei rauskommt!
Durchs Tal der Tränen bin ich ja schon.

joo
04.06.2012, 00:50
Jetzt nur noch Freudentränen. ;-)

War's das jetzt, oder steht noch was zum Erneuern an?

Flo74
04.06.2012, 18:29
So; beim Drux isser nun, samt Spurstangen.
Habe am WE keine Zeit gefunden...

Donluigi
05.06.2012, 08:11
Pffrz, außer Haus geben kann ja jeder :ka:

:D

Flo74
05.06.2012, 09:02
nicht ätzen, ja :op:

:D

Flo74
08.06.2012, 11:29
so. drückt mir die daumen, dass heute der ersehnte "ist-fertig-kannst-abholen" anruf kommt, da er mittwoch definitiv schon auf der bühne war.

was ich stark vermute ist, dass die faust-u-bügel-verbindung, speziell links, völlig ausgeschlagen war (wie im bild eines forumskollegen erkennbar)...

14079

Flo74
08.06.2012, 19:34
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/035a6d3e.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/468ba23a.jpg

madmax1982
08.06.2012, 19:42
Wurde aber auch Zeit! ;) :D

Und, wie läuft er jetzt? :jump:

Flo74
08.06.2012, 19:46
Lecker!

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/1ffee22c.jpg

Eddm
08.06.2012, 19:47
Endlich :jump:

Edmundo
08.06.2012, 19:50
:gut:

Wo sind die Leuchtpunkte? :D

Flo74
08.06.2012, 20:03
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/972b44ed.jpg

bernie1978
08.06.2012, 22:12
You can´t always get what you want...

ehemaliges mitglied
08.06.2012, 22:13
Schöner Wagen. :gut:

JakeSteed
08.06.2012, 22:24
Freut mich, dass er nun rund läuft! :gut: Respekt vor der Arbeit und dem Aufwand! :verneig:

Flo74
08.06.2012, 23:15
Oh, wir sind noch nicht fertig.
Dämpferpatronen vorne, Buchsen Achsschwingen hinten, Frontscheibe, der Himmel muss geflickt werden, die Sonnenblenden müssten frisch und ...

Flo74
08.06.2012, 23:50
Weißt du schon was die achsvermessung kosten wird?
274,40 netto, vermessen und einstellen, vorne UND hinten!

luftgekühlt
09.06.2012, 00:35
Was macht der Verbrauch?
Immer noch rd. 20 l?

Andreas

sausapia
09.06.2012, 09:29
Freut mich, dass er nun rund läuft! :gut: Respekt vor der Arbeit und dem Aufwand! :verneig:

+1 ab jetzt nur noch SPASSSSSS

Flo74
09.06.2012, 09:51
hier, war grade tanken, uff =(

75,78l bei 235,5 meilen, das sind bei faktor 1,61 ca. 379km.
das wäre ein schnitt von ca. 20l auf 100km

Gestern 66,62l bei 320 Meilen => 515,2km
Ergo 12,93l/100

Na das passt doch!

Edmundo
09.06.2012, 10:06
Fahr nicht so viel :)

babyhonu
09.06.2012, 10:17
Glückwunsch :dr:, sieht wirklich klasse aus :verneig: und jetzt scheint er ja auch richtig zu laufen :gut:
Wünsche Dir super viel Freude und paß auf das Sie Dich nicht Blitzen :D

Flo74
09.06.2012, 11:07
Fahr nicht so viel :)
Ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug ;-)

sevenpoolz
09.06.2012, 11:23
Super - freu mich für dich :gut:

Flo74
09.06.2012, 16:06
Naja, bissi getrübt ist die Freude dennoch: er muss nochmal zum Drux.
Herr Scalise nimmt sich dem immernoch bestehenden und unerklärlichen Radkippeln links vorne am Montag nochmal an.
Da ist offenkundig immer noch was im Argen :-(

Aber mir erschließt sich nix.
Zapfen ist nicht verschlissen, Lager sitzen saugend auf dem Schaft.
Und wenn man nach Vorschrift festzieht, dass die Druckscheibe saugend verschiebbar ist, ist es noch schlimmer.

Hatte gestern Abend nochmals die Nabe runter, aber ohne Ergebnis.
Es ist zum Verrücktwerden!

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/b6486b5c.jpg

Flo74
12.06.2012, 22:08
Wieder am "Zweitwohnsitz"...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/e92b7863.jpg

ehemaliges mitglied
12.06.2012, 22:14
Ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug ;-)
:top: Wahre Worte - gelassen ausgesprochen.

Allzeit gute Fahrt, Flo!

paddy
12.06.2012, 22:33
Fahr nicht so viel :)
Vielleicht noch komplett folieren? ;)

moritz
13.06.2012, 08:36
Super Flo ! Freue mich für Dich, dass Du wieder ein Stück weiter bist und zumindest mal fahren konntest !

Weiter so !

:gut:

Flo74
15.06.2012, 13:07
ist nicht fertig geworden :mimimi:

Flo74
30.06.2012, 17:26
So werden die Felgen (Fingerzeig), nette Winterarbeit.

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/987145a8.jpg

Aber erstmal Radlager hinten rechts umpressen :-(

Edmundo
30.06.2012, 17:47
:gut: Schaut gut aus.

Flo74
05.07.2012, 17:09
Noch ein wenig Lektüre bis es denn weitergeht...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/f822a31f.jpg

paddy
05.07.2012, 21:52
Biste denn auch mit dem Elfer an der Cote?

AndreasL
05.07.2012, 22:31
Biste denn auch mit dem Elfer an der Cote?

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=121126&p=3479197&viewfull=1#post3479197

paddy
05.07.2012, 22:41
Das Event im Oktober meinte ich nicht.

Der Kerl ist aktuell in Urlaub an der Cote d´Azur, wenn ich nicht komplett daneben liege: ;)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=56755&page=43&p=3471125&viewfull=1#post3471125
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=107347&page=72&p=3478572&viewfull=1#post3478572

Und ich wollte wissen, ob mit oder ohne Elfer.

Flo74
06.07.2012, 09:34
Ohne.

PCS
06.07.2012, 12:28
WOS????? 8o

paddy
08.07.2012, 13:22
Cool is, as cool does.

Flo74
10.07.2012, 17:13
Musste heute einfach raus!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/148eb063.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/dd3378d2.jpg

Flo74
10.07.2012, 17:14
Montag gibts dann das, Radlager re/hi:

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/6ef9d2af.jpg

Flo74
12.07.2012, 17:14
so. eben 'n nettes Paar Spurplatten für hinten geschossen (weil 7x16 an der HA noch luft nach außen hat)...
14824

und neue Traggelenke VA...
14823

paddy
12.07.2012, 21:35
so. eben 'n nettes Paar Spurplatten für hinten geschossen (weil 7x16 an der HA noch luft nach außen hat)...
:hualp:

madmax1982
12.07.2012, 21:38
Komm, das sieht schon gut aus, wenn Kotflügel und Räder bündig abschließen! :gut:

Flo74
13.07.2012, 00:13
Eben, der Max hat's kapiert!

paddy
13.07.2012, 08:36
Ein Bekannter sagte mal:
"Ich kaufe einen Porsche, weil ich unter anderem ein von Porsche Ingenieuren entwickeltes, perfektes Fahrwerk fahren will. Rumbasteln würde ich am Fahrwerk eines Golf. Aber ok, zur Eisdiele sieht es sicher besser aus. Und durch die breitere Spur steht er dort dann ja auch sicherer." ;)

Edmundo
13.07.2012, 08:41
D&W lebt :D

Hau halt die MickeyMaus Felgen runter und schraub Dir breitere Fuchsfelgen drauf. Dann brauchst Du auch den Hokuspokus nicht mit den Scheiben.

Flo74
13.07.2012, 09:49
@Paddy: voll die Ahnung, wa?
mit den Platten und der ET der 7x16er komme ich bis auf 2mm auf das gleiche Ausstellmaß wie
mit der ET der breiteren 8x16er Turbofelgen.

Zudem: Du weißt schon wie das Fahrwerk gestrickt ist und das heute alles anders ist, so von wegen "perfektes Fahrwerk"...

@elmar: a) die Platten sind von Techart, b) habe ich keine 8x oder 9x16er liegen (mag deren Tiefbett eh nicht) und c) stecke ich das geld (knapp 1000 das paar) lieber weiter in die technik

sevenpoolz
13.07.2012, 14:33
mit den spurplatten steht er bestimmt schön satt da - bin gespannt wie er dann aussieht.

noch viel gespannter bin ich wenn am samstag meine neuen achsschwerter endlich fertig eingebaut sind :jump:

Edmundo
13.07.2012, 14:39
Achsschwerter - das soll mächtig was bringen hinsichtlich Straßenlage, wenn Deine ausgenudelt waren!

sevenpoolz
13.07.2012, 15:11
ui - ausgenudelt ist gar kein ausdruck

hier mal ein bild (flo - hoffe das ok für dich)

http://img832.imageshack.us/img832/2782/img3882hb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/img3882hb.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Chefcook
13.07.2012, 16:21
Mit schmalen Reifen hinten untersteuerts auch nicht so :D

paddy
13.07.2012, 17:37
:D

Poolz, du bist übrigens raus, mit deinem 911S-Schriftzug! :motz:

Thorsten S
13.07.2012, 17:38
Den Elfer hinten breiter machen bringt immer Fahrstabilität, sowohl geradeaus, als auch bei Lastwechseln. Ich fahre seit Jahren 7 und 9*16 Fuchs mit 205/55/16 und 245/45/16.
Auch 8*16 hinten ist eine Überlegung wert, allerdings mit 225/50.

Thorsten S
13.07.2012, 17:40
sorry, war doppelt.

Gruß

Thorsten

Edmundo
13.07.2012, 17:53
ui - ausgenudelt ist gar kein ausdruck

hier mal ein bild (flo - hoffe das ok für dich)

http://img832.imageshack.us/img832/2782/img3882hb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/img3882hb.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Uff, hast Du Porsche-Teile gekauft oder aufgearbeitete. Die kannst Du ja in verschiedenen Gummimischungen (Härten) bekommen.

Das Teil sitzt schon ganz schön exzentrisch, oder? ;)

@Flo: Tiefbett war zu der Zeit aber Mega-IN. Zeitgenössisch. Denke an die ganzen nachrüst-BBS-Felgen.

Chefcook
13.07.2012, 19:53
Den Elfer hinten breiter machen bringt immer Fahrstabilität, sowohl geradeaus, als auch bei Lastwechseln. Ich fahre seit Jahren 7 und 9*16 Fuchs mit 205/55/16 und 245/45/16.
Auch 8*16 hinten ist eine Überlegung wert, allerdings mit 225/50.

Liegt aber an den Reifen in Deiner Kombi und an der bei 245/45 etwas geringeren Flankenhöhe als bei 225/50.
8x16 mit 225/50 war die Originalbereifung bei den 3.2er CS Modellen. Die 8 Zoll Felge bringt meiner Meinung nach für das Fahrgefühl spürbar was, da die Reifenflanke auf der breiteren Felge nicht so sehr arbeiten kann, weil sie quasi in Seitenrichtung vorgespannt wird. Die Distanzen bringen hingegen fahrdynamisch gar nichts.

Für die Optik im Sinne von "wie voll sind meine Radhäuser" bringt die 8 Zoll Felge aber nichts: Die 7" haben ET 23,3 und die 8" ET 10,6. Das ist genau das halbe Zoll, das aussen weiter raus stünde... Die 7" und die 8" Felgen stehen deshalb genau gleich im Radkasten. Finde ich aber auch gar nicht schlimm, weil die G-Modelle weder vorne noch hinten unter dünner Optik litten.

Flo74
13.07.2012, 19:58
Für vorne fände ich noch so ne 5 oder 7mm Platte fein.

Chefcook
13.07.2012, 20:18
Find ich für die Lenkung scheiße. Ändert Hebelverhältnisse, wenn man die Radmitte nach aussen schiebt. Verschlechtert das Einlenkverhalten spürbar.

Im Grunde ist es schon so, wie Paddy sagte: Porsche hat sich damals was überlegt, vorallem bei der Vorderachse. Spurweiten verändern ist nicht so toll bei der Geschichte, das macht viel vom tollen Fahrverhalten zunichte.

Badner
13.07.2012, 20:20
Ich hab das beim Golf auch überlegt. Da stehen die Räder hinten auch weiter drin. Im Grunde treffen deine Argumente ja auch auf den Golf zu, oder Max?

madmax1982
13.07.2012, 20:36
Hab grad mal meinen Fahrzeugschein angeschaut. Hinten sind auch Distanzringe eingetragen, 28mm. Wie Paddy schon sagte, er steht damit einfach stabiler. :D

luftgekühlt
13.07.2012, 22:21
7 + 8x15, und der Käs ist gegessen ;)

Andreas

Chefcook
13.07.2012, 23:46
7 + 8x15, und der Käs ist gegessen ;)

Andreas

Sehe ich exakt genau so.

luftgekühlt
13.07.2012, 23:51
Immer unter Vorbehalt, dass die entsprechenden Gummis weitergebacken werden.

Andreas

Thorsten S
14.07.2012, 07:48
Liegt aber an den Reifen in Deiner Kombi und an der bei 245/45 etwas geringeren Flankenhöhe als bei 225/50.
8x16 mit 225/50 war die Originalbereifung bei den 3.2er CS Modellen. Die 8 Zoll Felge bringt meiner Meinung nach für das Fahrgefühl spürbar was, da die Reifenflanke auf der breiteren Felge nicht so sehr arbeiten kann, weil sie quasi in Seitenrichtung vorgespannt wird. Die Distanzen bringen hingegen fahrdynamisch gar nichts.

Für die Optik im Sinne von "wie voll sind meine Radhäuser" bringt die 8 Zoll Felge aber nichts: Die 7" haben ET 23,3 und die 8" ET 10,6. Das ist genau das halbe Zoll, das aussen weiter raus stünde... Die 7" und die 8" Felgen stehen deshalb genau gleich im Radkasten. Finde ich aber auch gar nicht schlimm, weil die G-Modelle weder vorne noch hinten unter dünner Optik litten.


Da möchte ich eigentlich komplett wiedersprechen:

245/45 hat eine Flankenhöhe von 245mm*0,45= 110.25mm
225/50 hat eine Flankenhöhe von 225mm*0,5= 112,5mm
Die 2 mm merkt merkt man nicht, auch die Abrollumfänge sind natürlich fast identisch.

Die 3,2er CS hatten in den ersten Jahren sogar nur die 15 Zoll Bereifung (7 und 8*15 Fuchs). Erst im letzten Jahr erhielten sie die damals serienmässigen 6 und 8*16.
Ich hatte mal vor Jahren einen sehr ausführlichen Bericht über dieses Fahrzeug geschrieben: Wen es interessiert:
http://www.elferteam.de/index.php?/topic/15908-911-clubsport/page__p__286724__hl__clubsport#entry286724

Zur Breite 7 und 8 Zoll: Die 8 Zoll Fuchs steht sehr wohl weiter heraus und zwar ziemlich genau ein Zoll:
Einfach mal nachrechnen, das bIld veranschaulicht das sehr schön.

http://up.picr.de/11149632th.jpg

Grüße

Thorsten

Chefcook
14.07.2012, 08:54
Stimmt, mit der ET habe ich mich fix verrechnet, vermutlich die ETs vor dem inneren Auge vertauscht.

Beim Rest bleibe ich. Die Distanzen können die breitere Felge keinesfalls ersetzen, wenn es um die Fahrstabilität geht und an der VA kehrt sich alles zum Schlechten. Aufs Elferteam habe ich keinen Zugriff.
Meine eigene Erfahrung auf einem eigenen 3.2er G-Modell sagt: 8 Zoll mit 225er hinten fährt um Welten geiler, als 7 Zoll mit 225er hinten, auch wenn man Distanzen drunter packt.

paddy
14.07.2012, 08:57
...Meine eigene Erfahrung auf einem eigenen 3.2er G-Modell sagt: 8 Zoll mit 225er hinten fährt um Welten geiler, als 7 Zoll mit 225er hinten, ...
Dito.

Thorsten S
14.07.2012, 09:12
Stimmt, mit der ET habe ich mich fix verrechnet, vermutlich die ETs vor dem inneren Auge vertauscht.

Beim Rest bleibe ich. Die Distanzen können die breitere Felge keinesfalls ersetzen, wenn es um die Fahrstabilität geht und an der VA kehrt sich alles zum Schlechten. Aufs Elferteam habe ich keinen Zugriff.
Meine eigene Erfahrung auf einem eigenen 3.2er G-Modell sagt: 8 Zoll mit 225er hinten fährt um Welten geiler, als 7 Zoll mit 225er hinten, auch wenn man Distanzen drunter packt.

Keine Frage, fahrerisch ist das natürlich besser, es ging ja aber hier nur um die optische Breitenwirkung. 225/50 ist optimal auf 8 Zoll, 245/45 auf 9 Zoll.
Distanzen vorne werden schnell kritisch, wegen verändertem Lenkrollradius. Ich fahre vorne 5mm, weil ich sonst Probleme mit dem Freigang an den 930 Bremssätteln bekomme. Ich bin daher auf der Suche nach 7*16 Fuchsfelgen vom 944 (mit 951er Teilenummer), die mehr Freigang bieten, trotz gleicher ET (23,3mm). Allerdings gibt es die nicht mehr neu.
Die Sache mit den CS Rädern kann man auch in allen möglichen Büchern nachlesen, ich habe hier sogar noch eine alte ams rumleigen, auch mit 15 Zöllern.

Gruß

Th.

Chefcook
14.07.2012, 10:41
Ein Kollege hat diverse 944 Räder rumliegen, darunter mindestens zwei Satz Füchse. Ich sehe ihn nachher eh, kann dann gerne mal nach 7x16 vom Turbo fragen...

sevenpoolz
14.07.2012, 11:22
:D

Poolz, du bist übrigens raus, mit deinem 911S-Schriftzug! :motz:


Pfrrrrrrrzzzzzzzz

sevenpoolz
14.07.2012, 11:25
Uff, hast Du Porsche-Teile gekauft oder aufgearbeitete. Die kannst Du ja in verschiedenen Gummimischungen (Härten) bekommen.

Das Teil sitzt schon ganz schön exzentrisch, oder? ;)

@Flo: Tiefbett war zu der Zeit aber Mega-IN. Zeitgenössisch. Denke an die ganzen nachrüst-BBS-Felgen.

Hab die neuen bei mittelmotor gekauft - der Ein- und Ausbau verlief problemlos - selbst das einstellen hab ich mir schwieriger vorgestellt :gut:

Flo74
14.07.2012, 21:02
Find ich für die Lenkung scheiße. Ändert Hebelverhältnisse, wenn man die Radmitte nach aussen schiebt. Verschlechtert das Einlenkverhalten spürbar.

Im Grunde ist es schon so, wie Paddy sagte: Porsche hat sich damals was überlegt, vorallem bei der Vorderachse. Spurweiten verändern ist nicht so toll bei der Geschichte, das macht viel vom tollen Fahrverhalten zunichte.
bist du ingenieur, oder kfz-fahrwerkstechniker?
überleg mal, ich habe jetzt 6x16 mit 205ern, da mache 5-7mm nix, im vergleich dazu wenn ich 7x16er mit 215 druff mächte.

und lenkverhalten, haha, der hat 79 nichtmal servo.
also erzählt nicht immer so allgemein, oder erzählt nicht das nach, was andere am stammtisch meinen.

porsche selbst gibt teils sogar platten vor, je nachdem, was du montieren willst.

die teile haben ihre berechtigungen, je nach anforderungen und die fahrwerke können das locker ab.
also nicht nur materialtechnisch, sondern auch von der fahrwerksdynamik.
eine grunsätzliche verteuflung ist mumpits und albern.

zum 11er, der kam 64 auf den markt, dessen fahrwerk wurde 73 optimiert.
der 79er sc hat hinten schon die 20mm stabistange drin. mehr kam nicht.
spirch, da gabs ne "lösung" aber keine ultimative perfektion, sonst stünden wir noch heute da (dämpferpatronen, drehstäbe, achsschwerter und so...).

im damaligen rennsport gabs sogar 72er platten, pro seite!!

dadurch, dass ich den wagen just technisch flott mache, habe ich mittlerweile mit genügend leuten gesprochen, wo auch spurplatten/-verbreiterungen angesprochen wurden und nie sprach was dagegen, noch nie!
und ich muss nicht weiter rechtfertigen, dass die ihr fach verstehen.

Edmundo
14.07.2012, 21:12
bist du ingenieur, oder kfz-fahrwerkstechniker?

Flo, Marc hat eine Erklärung geschrieben, nicht einfach was behauptet. Das was Du schreibst finde ich echt uncool. Bist Du Ingenieur und hast 20 Jahre in der Fahrwerksentwicklung zugebracht? Nee. Aber andere dafür anmachen. Echt unsauber.

Und Du willst doch nicht sagen, dass die neuen Fahrwerke in heutigen Autos sich dadurch auszeichnen, dass sie Spur breiter geworden ist? Da hat man die ganze Fahrwerksgeometrie geändert und haufenweise Regelsysteme eingefügt. Da sind 30 jahre Entwicklung eingeflossen, in Deine Platten wohl kaum. :rolleyes: Und bei Techart arbeiten bestimmt auch keine dutzenden Ingenieure, die solche Platten auslegen.

Und Thema "im damaligen rennsport": Heute im Rennsport fährt man auch mit Slicks, aber im Straßenverkehr hat sich das auch nicht durchgesetzt. Ganz andere Anforderungen. Die Luftführung ist Millimeter über dem Boden, Bodenfreiheit gleich null und das Fahrwerk hart wie Kruppstahl - im Serienauto nicht umsetzbar. Das zu vergleichen ist schon echt ein Witz. Solltest Du mit Deiner Erfahrung und aus Den Gesprächen mit Deinen Leuten aber auch schon mitbekommen haben.

Nix gegen Deine Platten, mach sie drauf. Ich steh lieber auf passend große Felgen, muss man aber auch nicht. aber Deine Argumentation ist aber echt hanebüchen und sehr einseitig geprägt.

Edmundo
14.07.2012, 21:13
Hab die neuen bei mittelmotor gekauft - der Ein- und Ausbau verlief problemlos - selbst das einstellen hab ich mir schwieriger vorgestellt :gut:

Berichte mal bitte. Meine sind noch recht gut, aber wenn es wirklich so viel ausmacht, dann wär das mal eine Überlegung wert.

Flo74
14.07.2012, 21:16
elmar, was ich uncool finde, ist dieses verallgemeinerte gewäsch, wie vertäufelt spurplatten, bzw. deren veränderung der spurweite ist und was dann alles grundsätzlich unvorteilhaft mit einem auto passiert, blabla.
das ist immer so allgemein und unspezifisch und oft genung, unpräzise und unberechtigt, weil nicht fahrzeugspezifisch betrachtet.

Edmundo
14.07.2012, 21:21
Kein Tuner macht 100.000 Testkilometer mit Messsystemen mit dem Fahrzeug. Wenn es so vorteilhaft wäre, wieso hat man es dann nicht von Werk aus gleich gemacht? Weil die Ingenieure da den ganzen Tag nur rumsitzen und nix tun?

Deine Verallgemeinerung, wie toll das ist - da möchte ich mal wissen auf welcher basis Du Deine Fahrerkenntnisse gezogen hast? Aus Foren wo jeder, der noch nicht mals einen Drift hinbekommt, erzählt wie toll sein Fahrwerk ist? Oder weil keiner, der sich was gekauft hat, sagt, es wäre Mist?

Ich sage nicht dass Platten schlecht sein müssen, sie aber von Dir als das Non-Plus-Ultra der Fahrwerksweiterentwicklung hinzustellen ist echt sehr lachhaft. Sag doch dass Du den Look haben willst, Du kaufst sie Dir doch nicht, damit das Auto ein besseres Fahrwerk bekommt. :rolleyes:

Flo74
14.07.2012, 21:33
ich rede nicht von non-plus ultra, sicher nicht.
woher liest du das aus meinen worten?

sie sind eine option und eine variable als bauteil fürs fahrwerk.
und wenns passt, also in die geometrie, dann ist das ok.
und wenns in die toleranzen für die optik passt, ists auch ok.
mehr nicht.

die zug-/hebelkraft des zapfens an der G-Serien-VA hält weit mehr aus, als ne 5-7mm platte, nur mal so.
dem lenkverhalten tuts kein abbruch, da der reifen nicht breiter wird.

die stützwirkung an der hinterachse, lässt tiefbettfelgen von 10 bis 11 zu, was die nötigen ETs mit sich bringt.
Da sind 30mm bei ner 7x16er mit ET 23,3 nichts, wenn die 9x16er schon 10,6 hat.

paddy
15.07.2012, 02:02
...und ich muss nicht weiter rechtfertigen, dass die ihr fach verstehen.
Ne, musst natürlich nicht, das müssen nur die Anderen:


bist du ingenieur, oder kfz-fahrwerkstechniker?".....


...also erzählt nicht immer so allgemein, oder erzählt nicht das nach, was andere am stammtisch meinen...
Fang ruhig schon mal damit an.

fiumagyar
15.07.2012, 09:03
Flo, alles angelesen oder persönliche Erfahrung aus dem Jahrzentelangen Rennsport mit dem 911er?

Thorsten S
15.07.2012, 09:04
Mal zum lesen, bitte bis ganz unten:

http://www.kfz-tech.de/Lenkrollhalbmesser.htm

und

http://www.beissbarth.com/tryit/index.php?ID=6&SUB1=13&SUB2=29&LG=D&CS=1

Mit Distanzen verändert man also den Lenkrollradius in Richtung positiv(er).
Vorne wäre ich mit Distanzen vorsichtig. Nicht in der Gesamtspur breiter werden als eine 7*16 ET23, alleine das merkt man schon.
Hinten kann man mehr zugeben, etwa auf Spurweite einer 8 oder 9*16.

Auch die alten 930 Turbos hatten ab Werk Distanzen (gesteckt, nicht geschraubt). Größe weiss ich nicht mehr auswendig.

Häufiger Fehler, der gemacht wird: Es gibt aufgeschraubte Distanzen, deren Stehbolzen nicht sauber in die Aussparungen der Fuchsflegen passen. Die Felgen sitzen dann nicht richtig auf, werden angezogen und die Bolzen drücken sich in die Felge. Die Felge ist dann beschädigt und das Rad nicht richtig fest. Also aufpassen, was man da verbaut. Ein Festigkeitsgutachten sollte selbstverständlich sein.

Generell bin ich auch kein Freund von Distanzen, aber man kann es durchaus bis zu einem gewissen Punkt machen.
Breitere Felgen, worauf sich die Reifen auch besser abstützen, sind aber immer zu bevorzugen.

Gruß

Thorsten

kurvenfeger
15.07.2012, 09:27
Jetzt lässt den Flo hält mal machen!
Und es geht ja nicht um die Kreation der ultimativen renntauglichen Fahrmaschine, gerade bei Oldies spielt sicher die Optik mit eine tragende Rolle. Wenns keinen allzu negativen Einfluss aufs Fahrverhalten hat und ihm gefällt, why not?
So manche Änderung der Serienbereifung hat sicher deutlich mehr Einfluss auf das Fahrverhalten als die 2 Platten...

Chefcook
15.07.2012, 13:34
bist du Ingenieur....

Genau das, inklusive Erfahrung in der KFZ-Entwicklung, Du Halbherr.

Aber sag doch mal an, was Du in der Richtung bereits geleistet hast? Ich lerne gerne.
Fahr halt Platten, wenn Du nicht das Fett auf der Kette für ne vernünftige Lösung hast.

sevenpoolz
15.07.2012, 15:32
:gut:

Jetzt lässt ihn halt :D

fiumagyar
15.07.2012, 18:52
Genau das, inklusive Erfahrung in der KFZ-Entwicklung, Du Halbherr.

Aber sag doch mal an, was Du in der Richtung bereits geleistet hast? Ich lerne gerne.
Fahr halt Platten, wenn Du nicht das Fett auf der Kette für ne vernünftige Lösung hast.

:verneig: deutliche Ansage :gut:

sausapia
15.07.2012, 18:54
Scxhön lieb haben, Jungs (und meinen Lieblings-Thread bitte nicht versemmeln :supercool:)

Newbie01
15.07.2012, 19:07
Männer...

Bitte kein Streit. Hier ist gutes Fachwissen versammelt. Sehr interessant und ich kenne mich auch ein bisschen aus,

Aber alle haben Floh für seinen Mut und seinen Einsatz, der zu einer bemerkenswerten Restauration geführt hat, gratuliert. Vor allem, weil er ein gutes Stück weit auch Autodidakt ist...

Jetzt nimmt er halt Platten. Es ist sein Projekt. Also hat er auch das Recht, seinen eigenen Weg zu gehen.

Gut gemeinte Ratschläge sind doch immer gerne willkommen. Das macht R-L-X aus!!! :gut: :gut: :gut:

Aber leider gibt es hier auch Egos, die wenig Raum für andere Meinungen haben.....

hallolo
15.07.2012, 20:10
... wie zum Beispiel auch der TE wie's scheint ...

Edmundo
15.07.2012, 20:39
Jaja, es gibt ja das Sprichwort mit dem Wald und dem hereinrufen. :bgdev: Das muss man dann schon ab können, denn wer austeilt, ... ;)

Aber irgendwann muss es auch mal wieder normal mit diesem Tread weitergehen, denn zu gut ist der.

rainer07
15.07.2012, 20:58
Was ist denn hier mit meinem Lieblingsthread passiert? Über den Sinn von Distanzscheiben haben wir uns schon 1967 gestritten, als ich auf den Käfer 1300A ( Standard, mit Hammerschlagsilber statt Chrom und dünnstem Lenkrad) zusätzlich zur Zweivergaseranlage von Theo Decker Porschefelgen mit Goodyear G800 montierte. Schon damals gab es keine endgültige Wahrheit, aber die Optik. Mir haben die Felgen gereicht, der Käfer lag und fuhr sagenhaft, abgesehen von Vergaservereisung bei passendem Wetter, und ein Ölthermometer war natürlich auch ein Muss.
Beste Grüße

Edmundo
15.07.2012, 21:22
Vergaservereisung bei passendem Wetter
DAS hatte ich mit meinem Golf 2 auch ein paarmal. Super auf der Autobahn wenn auf einmal nichts mehr geht in der Baustelle.

Flo74
15.07.2012, 21:32
Der 930 hatte sogar 28er werksseitig drauf, zumindest ab 86.
Nur mal so.
Aber ihr kennt Euch ja alle aus.

@Max/Chefkook: Dein Konter, ich hätte kein Fett auf der Kette, in Anbetracht dessen was der ganze Spaß hier kostet, ist ja wohl eines Promovierten unwürdig, findest Du nicht?

Und nochmal für Alle: ne Platte bis zu 30mm/Seite an der HA eines 79er SC bei 7x16 ist voll in der Toleranz dessen, was bei Porsche an werksseitiger Option gab.

Ein Turbo mit 9x16 mit 245 ist sogar noch breiter.
Einziger Vorteil: mehr Grip.

mws
15.07.2012, 21:42
Lass Dich nicht Ärgern Flo ;)

Mach weiter so, mir gefällt Dein Arbeit :gut:

Edmundo
15.07.2012, 22:19
Flo, jetzt lass gut sein. Du bist mit den Unterstellungen angefangen, Max hat entsprechend gekontert. Jetzt stehts 1:1 ;) Nimm Dir ein Bier und widme Dich Deinem Auto. Egal ob in Hardware oder als Zeitschrift oder Lektüre. Zeit ist zu kostbar dafür ;)

madmax1982
15.07.2012, 22:21
Flo, du rockst! :gut:
Bau den 11er so auf wie Du ihn haben willst. =)

fiumagyar
15.07.2012, 22:27
@Max/Chefkook: Dein Konter, ich hätte kein Fett auf der Kette, in Anbetracht dessen was der ganze Spaß hier kostet, ist ja wohl eines Promovierten unwürdig,
Einziger Vorteil: mehr Grip.

Unteroffizier heiratet Bürgerliche?

Lass gut sein Flo, es macht keinen Spass mehr Deine Posts zulesen, Leider

sevenpoolz
15.07.2012, 22:33
Mich würde mal interessieren ob das Radlager hinten jetzt schon getauscht ist??? Und ob das Geräusch endlich verschwunden ist???

ferryporsche356
15.07.2012, 22:37
Ein ansich toller Thread driftet unschön ab. =(

Flo, das ist ein öffentliches Forum, Du stellst hier freiwillig ein und kriegst massenweise Applaus. Ich denke dass Du auch mit kritischen Stimmen leben solltest. Nein sogar musst. Ich bin heilfroh wenn es hier nicht nur Claquere hat.

Und das Max Ahnung von der Materie hat ist wohl auch unbestritten. Insofern wäre es wirklich schön wenn hier mit gegenseitigem Respekt weitergemacht, nicht sofort grundlos aus der Haut gefahren und eine andere Meinung zumindest respektiert wird. :dr:

Chefcook
15.07.2012, 22:42
... Promovierten...

Wer hat hier promoviert und was hat das mit Fett auf der Kette zu tun? Standesdünkel? Der reichste Mensch, den ich kenne, hat keine abgeschlossene Ausbildung und der Typ, der mir jeden Dienstag meine Bratwurst verkauft, ist promovierter Soziologe.

Hör ausserdem endlich auf zwischen den Themen hin und her zu springen. Was Du oben zur HA schreibst, hat hier niemand bezweifelt. Es ist ja nicht mal so, dass Dich hier irgendjemand kritisiert hätte, sondern alle haben Dir Tipps gegeben, die sie selbst erlernt haben, teilweise auch unter deutlich Lehrgeld.

Falls Du hier der Doktor bist - ich bin es nicht - solltest Du auch wissen: So viel wissenschaftlich-fachliche Souveränität sollte man haben, als dass man zumindest ein begründetes Argument vorbringt, bevor man andere ob ihrer fachlichen Fähigkeiten dumm angeht. DAS ist unwürdig.

mws
15.07.2012, 22:50
Nun ist gut Leute... ich möchte das Projekt weiter wachsen sehen. Meinen Respekt hat Flo auf jeden Fall. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten so etwas annähernd zu machen.

Vertragt Euch wieder und weiter geht's :dr:

joo
16.07.2012, 01:12
Flo, was ist denn eigentlich mit dem "Geräusch" geworden?

Flo74
16.07.2012, 14:52
Das "Geräusch" ist das Radlager hinten rechts.
So die Diagnose von Hr.Scalise/Drux.
Wird diese Woche von der Fa.Drux umgepresst (liegt außerhalb meiner Möglichkeiten).
siehe Posting #834

Alerdings sind just die Traggelenke vorne eingetroffen.
Da ich mir Freitag Abend die die Nutmutternuß dort hatte freundlicher Weise ausleihen dürfen, in der Hoffnung, dies am WE erledigen zu können, sehe ich zu, dass ich es noch heute selbst in Angriff nehme.

sevenpoolz
16.07.2012, 14:58
ich drück dir die daumen, dass nach dem radlagerwechsel das blöde geräusch endlich weg ist

superkeule
16.07.2012, 15:18
Ich finde ein alter Porsche sollte so original wie möglich sein !

Hier mein alter ohne Spurverbreiterung. Finde sieht gut aus.

http://i48.tinypic.com/2ikflee.jpg

sevenpoolz
16.07.2012, 15:34
ich finde (original hin oder her) das durch die spurverbreiterungen das auto einfach "satter" da steht - ist aber wie immer im leben geschmacksache - zum jetztigen zeitpunkt würde ich an meinem elfer keine spurverbreiterungen verbauen.

FritzEots
16.07.2012, 15:54
Musste heute einfach raus!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/148eb063.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/dd3378d2.jpg

Ih finde Spurverbreiterung passt...

ehemaliges mitglied
16.07.2012, 17:10
Das Wort "Nutmutternuß" nehme ich in meinen Wortschatz für Schimpfwörter auf.

paddy
16.07.2012, 21:31
Und ich "Halbherr". ;)

forsyth11
16.07.2012, 21:58
Und ich "Halbherr". ;)

Du alter Brandstifter :D

So long... ;)

sevenpoolz
16.07.2012, 22:15
:rofl:

Flo74
19.07.2012, 22:43
So. Um das hier mal zum Abschluss zu bringen:
Dröhnen ist weg (Radlager hinten), Lenkungsspringen auch (Traggelenke vorne)!
Freudeeeeeee!!

Dann gabs ein Bonbon:

Vorher
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/548e4812.jpg

Techart 23er Platten
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/ffedc29e.jpg

Nachher
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/f8b18915.jpg

pisaverursacher
19.07.2012, 23:03
Top !!!
Freut mich, daß er nicht mehr dröhnt. Ich wäre sicher wahnsinnig geworden...

Wie fährt sich die Karre jetzt mit den Platten? Anders ?

Flo74
19.07.2012, 23:07
Er fährt jetzt mal überhaupt so wie es sein soll, ohne ständige Geräuschangst im Nacken!

Motor tickert grad beim Abkühlen ;-))

sevenpoolz
19.07.2012, 23:19
:gut:

Super ich freu mich für dich

blarch
20.07.2012, 06:17
Also mal ganz abgesehen davon wie er sich jetzt mit Platten fährt, sieht er mit Platten einfach besser aus!

Markus1
20.07.2012, 07:23
So. Um das hier mal zum Abschluss zu bringen:
Dröhnen ist weg (Radlager hinten), Lenkungsspringen auch (Traggelenke vorne)!
Freudeeeeeee!!

Dann gabs ein Bonbon:

Vorher
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/548e4812.jpg

Techart 23er Platten
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/ffedc29e.jpg

Nachher
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/f8b18915.jpg

Das sieht super aus - Floh :gut: - die kommen an meinem weißen jetzt auch dran.....

Donluigi
20.07.2012, 07:47
Also mal ganz abgesehen davon wie er sich jetzt mit Platten fährt, sieht er mit Platten einfach besser aus!

+1

solino
20.07.2012, 08:00
:gut:

pisaverursacher
20.07.2012, 08:22
Flo, mach doch mal bitte ein paar schöne Pics in der jetzigen Gesamtansicht :verneig:

babyhonu
20.07.2012, 08:39
:gut: Klasse Floh, mit den Platten sieht er jetzt richtig Top aus :gut:

Habe an der Hinterachse auch je Seite 7 mm, opitsch einfach besser :D

Flo74
20.07.2012, 10:07
.. die (Platten) kommen an meinem weißen jetzt auch dran.....

Habe an der Hinterachse auch je Seite 7 mm, opitsch einfach besser :D

Welche Rad-Reifen-Kombination habt Ihr?

sevenpoolz
20.07.2012, 11:08
Also mal ganz abgesehen davon wie er sich jetzt mit Platten fährt, sieht er mit Platten einfach besser aus!

hab ich doch gleich gesagt :gut:
mit platten steht er einfach satter da

Newbie01
20.07.2012, 11:21
Mir stehen die Reifen etwas zu sehr über. Abschluss mit fände ich optimal.

Aber um das abschließend zu beurteilen, müsste man das Auto live sehen.

Ist auch nur meine Meinung.

Egal wie: Ich bewundere Flos Leistung

Flo74
20.07.2012, 12:02
Obacht. Perspektive täuscht!
nach hinten verjüngt sich der Radlauf.
Von Oben gesehen wären noch 5mm drin.
Von vorne gesehen sogar noch 15-20mm.

Zudem ist er da im Bild nach dem Ablassen noch nicht richtig eingefedert.

Stell Dich mal in gleicher Foto-Position hinter nen Turbo, Da siehst du 70% von der Reifenlauffläche ;-))

sevenpoolz
20.07.2012, 12:10
stell doch bitte mal ein bild ein, wo man den kompletten hintern sieht :gut:

Essentials
20.07.2012, 14:57
Gefällt !!!

Eddm
20.07.2012, 16:21
sieht spitze aus Flo! :)

Edmundo
20.07.2012, 16:37
So passt das. Da steht doch nichts über :grb:

babyhonu
20.07.2012, 16:42
Welche Rad-Reifen-Kombination habt Ihr?

Vorne 6x 16 Füchse mit 205èr Reifen und hinten 8x 16 Füchse mit 225`zigern

Wie bereits geschrieben, hinten 7 mm je Achse

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Porsche/IMG_6948.jpg

Und seit ein paar Tagen noch DP 11 Endschalldämpfer 8o:gut:

chronos7
20.07.2012, 17:51
Also mal ganz abgesehen davon wie er sich jetzt mit Platten fährt, sieht er mit Platten einfach besser aus!

+2

Sieht auf jeden Fall "stimmiger" aus. Mir gefällt´s:gut:

Uwe

Flo74
20.07.2012, 19:56
DP11? Wow, gratuliere Thomas!
Ein Träumchen!

Flo74
20.07.2012, 20:58
So passt das. Da steht doch nichts über :grb:

genau

http://250kb.de/u/120720/j/333Q7aOwnU5Z.jpg

http://250kb.de/u/120720/j/fiJShnbBko2b.jpg

http://250kb.de/u/120720/j/Bm3dM9QOIbip.jpg

http://250kb.de/u/120720/j/liGZp2Z376dC.jpg

http://250kb.de/u/120720/j/TTpncnLQPfIs.jpg

Oliver G.
20.07.2012, 21:57
Mir gefällt's ! Wenn das Fahrgefühl paßt, alles richtig gemacht !

Gruß,

Oliver

pisaverursacher
20.07.2012, 22:18
Geile Karre !!!
Dein Einsatz hat sich gelohnt :gut:

Flo74
20.07.2012, 23:09
ja, danke!

habe vorhin einen km/h-Tacho geschossen; hoffe der geht.

gummicken vorne (statt der us-sidemarker) und neue türdichtungen sind auch unterwegs.

sevenpoolz
21.07.2012, 00:05
Schade - hätte gern mal ein Bild gesehen mit dem kompletten Hinterteil :(

Tangomat
21.07.2012, 00:12
Klasse Flo.
Die Farbe ist sehr schön.

Flo74
25.07.2012, 08:42
So. Die Pirellis P7 in VA 205/55-16 und HA 225/50-16 sind nun auch da.
Die Goodyear aus 04/2005 waren mir von den Flanken nicht steif genug und zudem hatte ich an der HA "fälschlich" 205/55 statt 225/50.

15169

Und gestern gabs noch die Prallschutzecken, weg mit den US-Sidemarkern:

15170

15171

Hoffentlich kommt heute der km/h-Tacho :jump:

Flo74
26.07.2012, 13:06
so. die goodyear sind heute runter, pirelli p7 drauf.
a) hatte ich hinten falsch 205/55 statt 225/50 drauf
b) waren mir die von der flankenfestigkeit zu weich.

die 4 müssen da rein (2x 205/55 + 2x 225/50)...
http://www.imgbox.de/users/public/images/TqZ9iYs0ZE.jpg

passt, grade so (jaja, der sitz geht november zum sattler, aufpolstern &so)...
http://www.imgbox.de/users/public/images/20h0m79Lan.jpg

hm. die 23er platten sind nun doch nen tick too much. ggf dann nur 15er...
http://www.imgbox.de/users/public/images/M98skBs2Qr.jpg

nicht wundern, die nabendeckel werden poliert (und frische muttern sind unterwegs)...
http://www.imgbox.de/users/public/images/LjAHUbrlXY.jpg

kleines detail...
http://www.imgbox.de/users/public/images/xEdoWwUCQd.jpg

JakeSteed
26.07.2012, 13:12
Bin immer wieder begeistert von den Bildern und wie sich die Schüssel sukzessive "erneuert"! :verneig::verneig::verneig::gut:

AndreasS
26.07.2012, 13:13
Es wundert mich ein bisschen, dass Du jetzt erst die Reifen erneuerst. Das wäre was, das ich gleich am Anfang gemacht hätte.
Wenn die Dinger sieben Jahre alt sind und noch dazu in der falschen Größe, muss das Auto ja echt besch.. gefahren sein, oder?

Flo74
26.07.2012, 13:27
Es wundert mich ein bisschen, dass Du jetzt erst die Reifen erneuerst. Das wäre was, das ich gleich am Anfang gemacht hätte.
Wenn die Dinger sieben Jahre alt sind und noch dazu in der falschen Größe, muss das Auto ja echt besch.. gefahren sein, oder?
falsch verstanden.
die goodyear sind DOT 2011 und im April neu gekauft/montiert:
Bild 5 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119072&page=4&p=3374220&viewfull=1#post3374220)

die pirellis sind neuwertige DOT 2009

Flo74
26.07.2012, 20:31
Kleinkram...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/f5d9dcc1.jpg

miboroco
26.07.2012, 21:43
Immer weiterweiterweiter :jump:

Flo74
26.07.2012, 22:43
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/83338a3d.jpg

Flo74
27.07.2012, 22:37
Warten auf die Kappen und Muttern...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/925cbc5e.jpg

Flo74
30.07.2012, 22:32
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/9dda974b.jpg

madmax1982
31.07.2012, 07:18
Sehr geil, Flo!!! :dr:

volvic
31.07.2012, 13:05
Ich mag deinen Thread :gut:

Flo74
01.08.2012, 12:54
neue Sonnenblenden!
der Himmeltausch steht au der Agenda.

15296

die alten (unrettbar) sahen so aus:
15297

sevenpoolz
01.08.2012, 16:22
Bisi aufgequollen :rofl:

Flo74
01.08.2012, 16:24
tja, eine "krankheit" der alten originalen, ... nix zu machen, .. schade denn die waren sonst noch recht gut (rissfrei/sauber)

sevenpoolz
01.08.2012, 18:24
Dafür sind die neuen jetzt richtig Schick, oder?

MacLeon
01.08.2012, 19:06
Wieso hast Du Dir eigentlich nicht einfach einmal den Ersatzteilkatalog runter bestellt und hast ihn komplett neu aufgebaut? ;)

ducsudi
01.08.2012, 19:11
Wieso hast Du Dir eigentlich nicht einfach einmal den Ersatzteilkatalog runter bestellt und hast ihn komplett neu aufgebaut? ;)

Mich würde auch interessieren, was der Bolide bis jetzt an E-Teilen und Fremdleistung gekostet hat.....

Butch
01.08.2012, 19:40
Ich mag deinen Thread :gut:


Ich auch. Für mich ist das geradezu faszinierend, wie man in ein altes Auto soviel
Herzblut, Geld und Zeit stecken kann.
Ich bin sicher, Du verstehst mich nicht miss-mein allergrößter Respekt gehört Dir-,
aber hättest Du nicht lieber einen neuen Porsche, der einfach nur gut aussieht
und auch so fährt?
Oder fehlt mir da nur komplett ein Gen ?

Ansonsten: Gutes Gelingen und halt uns auf dem Laufenden! :dr: :verneig:

Flo74
01.08.2012, 19:45
Fremdleistung gerade mal knapp 1000,-

Gebühren knapp 250,-

Teile knapp 5500,- (and counting...)

Eigenleistung: unbezahlbar!

@Butch: ich brauch das ;-)
Und ich meine, dass selbst bei bis-25000-11ern noch Wartungsstau anliegt, bzw die Verschleissfee nagt. Somit steigt man günstiger ein (tut nicht so "weh") und macht alles neu. Und dank Eigenleistung bleibt man dann unter 30000,- und irgendwann fährt man dann nur noch...

Flo74
01.08.2012, 20:35
Turbo-Lenkrad im Anmarsch
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/87f40fca.jpg

Radmuttern im Anmarsch
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/c37de6f3.jpg

Marky
01.08.2012, 23:16
die alten (unrettbar) sahen so aus:
15297

na hoffentlich wirst die ollen Schluffen noch irgendwie los... ;)

http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-G-Modell-Paar-Sonnenblenden-weiss-schwarz-/280933241314?pt=DE_Autoteile&hash=item4168ed11e2

paddy
01.08.2012, 23:44
... Butch: ich brauch das ;-)

Und ich meine, dass selbst bei bis-25000-11ern noch Wartungsstau anliegt, bzw die Verschleissfee nagt. Somit steigt man günstiger ein (tut nicht so "weh") und macht alles neu. Und dank Eigenleistung bleibt man dann unter 30000,- und irgendwann fährt man dann nur noch...
Eher Ersteres. Denn deutsche SC in Topzustand gibts immer noch unter 25K.

PCS
02.08.2012, 07:33
Ich bin sicher, Du verstehst mich nicht miss-mein allergrößter Respekt gehört Dir-,
aber hättest Du nicht lieber einen neuen Porsche, der einfach nur gut aussieht
und auch so fährt?
Oder fehlt mir da nur komplett ein Gen ?

Das Gen fehlt mir auch, daher habe ich lieber den von Dir genannten Weg genommen. Das ist durchaus langweiliger, eignet nicht für einen Thread aber ist für mich auch stressfreier. Aber so wie ich Flo einschätze, bedeutet für ihn das keinen Stress sondern ist echte Leidenschaft. Der Weg ist das Ziel. Das hat man schon beim Benz gesehen. Auch wenn ich das teilweise überhaupt nicht nachvollziehen kann, finde ich es doch immer wieder genial, mitzuerleben. :gut:

Edmundo
02.08.2012, 07:51
Flo, ich muss DIr den Zahn ziehen. Das ist kein Turbo-Lenkrad. Das Turbo-Lenkrad hat einen dickeren Lenkkranz. Das ist ein ganz normales Lenkrad aus der Zeit, sieht fast gleich aus, ist aber dennoch anders.

Flo74
02.08.2012, 08:45
hm, meins ist deutlich dünner :grb:
und das im bild schaut aus, wie jenes, welches ich live bei sevenpoolz gesehen habe.
wir werden sehen wenns da ist.
besser als mein aktuelles ist es allemal.

madmax1982
02.08.2012, 09:17
Eigentlich gehört genau *das* Lenkrad in den SC rein; original meine ich. :grb:

volvic
02.08.2012, 09:31
Eher Ersteres. Denn deutsche SC in Topzustand gibts immer noch unter 25K.


Erzähl... wo muss ich suchen?

paddy
02.08.2012, 11:40
Nicht bei mobile, autoscout und Konsorten. ;)


Eigentlich gehört genau *das* Lenkrad in den SC rein; original meine ich. :grb:
Dito.

Flo74
03.08.2012, 09:55
gestern den entlüftungs-/ölrücklaufschlauch getauscht.
der war am knick zum einfüllstutzen schon sehr rissig und nur getaped.

also runter mit der "glocke" vom luftmassenmesser/stauscheibe und putzen
15331

der schlauch
15332

und auch mal überall den ölnebel abwischen, sonst weiter nix/befundlos
15333

WUM
03.08.2012, 09:58
Du tauscht ja sehr viel fast alles aus!! wurd der Wagen überhaupt je gewartet?? ;)


gruss



Wum

Flo74
03.08.2012, 10:22
Tja, tabularasa sagt man.
Neue Zeitrechnung, neues Leben!

Flo74
03.08.2012, 10:22
McGuiar's tire gloss

15336

madmax1982
03.08.2012, 10:34
Du tauscht ja sehr viel fast alles aus!! wurd der Wagen überhaupt je gewartet?? ;)


gruss



Wum




Bestimmt; aber bei über 30Jahre alten Autos ist halt nicht mehr alles taufrisch. Das muss nicht mal heißen, dass bei der Wartung geschlampt wurde.
Flo ist halt penibel, perfektionistisch und mit Schraubertalent gesegnet. Da reicht es halt nicht, dass ein Auto im guten fahrbereiten Zustand ist, es muss eben technisch so gut wie nur eben möglich sein.
Da er das mit eigenen Händen bewerkstelligen kann, ist der finanzielle Aufwand auch noch absolut vertretbar. Ich finde das bewundernswert!

superkeule
03.08.2012, 13:00
ist doch bekannt, dass amerikanische Autos schlecht gewartet sind.

sevenpoolz
03.08.2012, 13:07
ich gehe mal davon aus das es ihm auf der einen seite sehr viel spaß macht an dem karren zu schrauben und auf der anderen seite möchte er ihn sukzessive in einen ähnlich guten zustand bringen wie sein benz war :gut:

und bei allem was getauscht wurde, kann er sicher sein das es erst mal nicht kaputt geht.

ich wünschte ich könnte auch soviel selber machen....

Flo74
03.08.2012, 13:52
ich wünschte ich könnte auch soviel selber machen....
die richtigen gene hast du eigentlich... :gut:

sevenpoolz
03.08.2012, 18:47
die richtigen gene hast du eigentlich... :gut:

8o die verstecken sich aber ganz gehörig vor mir :motz:

Flo74
06.08.2012, 17:59
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/34ce0817.jpg

kurvenfeger
06.08.2012, 18:20
Mach mal weiter so! Ich denke den 11er würdest Du hier schneller an den Mann bringen als den Güldenen...

Herman
06.08.2012, 18:29
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/34ce0817.jpg


Très chic!

orange
06.08.2012, 23:07
Kurze Frage zu den 07er Nummern. Darf man die im normalen Alltagsbetrieb einfach so fahren? Oder hat es da auflagen? Hast du irgendwelche Vorteile, wenn du die 07er
Nummern auf dem 11er fährst? Wenn ich mich nicht irre, hattest du die auf dem 123er auch drauf. Kann man die einfach so tauschen?

Flo74
06.08.2012, 23:44
guckst Du:
http://www.benzgarage.de/07-kennzeichen/07-kennzeichen.html

PCS
07.08.2012, 08:21
Interessant. Also muss man da immer ein Fahrtenbuch führen, oder?

Und wann gibt's "richtige" Kennzeichen? :D

Flo74
07.08.2012, 10:19
genau, liegt im handschuhfach.

"richtige" kennzeichen gibts, wenn in F die aktuell stillgelegt sondergenehmigung für oldtimerkenntzeichen (bremer weg) wieder in kraft tritt. dieses mal nämlich (im vergleich zum "racer"), würde ich mir für EUR 100 das sonderkennzeichen gönnen, also eines mit alter DIN-schrift und ohne blauem EU-balken, so wie sevenpoolz noch eines ergattern konnte.

Flo74
09.08.2012, 10:32
"richtige" kennzeichen gibts, wenn in F die aktuell stillgelegt sondergenehmigung für oldtimerkenntzeichen (bremer weg) wieder in kraft tritt...

So; gestern nach intensiver Rücksprache klar war, dass das Wiederinkrafttreten auf absehbare Zeit höchst unwahrscheinlich ist, habe ich mich doch für eine "normale" Zulassung entschieden, halt mit Eurobalken.
So obliege ich nur noch einer Einschränkung: maximal 9tkm/jahr laut Versicherungspolice im Oldtimervertrag.
Soll mir recht sein.

Also heute früh 07:40 an der Zulassung:
15581

Die 07 habe ich aufgegeben müssen, da alle Einträge gelöscht sind, brauche ich eh nimmer, eine Sammlung wirds nimma:
15582

tadaa (*)
15584

(*passenden halter gibts heute abend.
und die us-bumperlöcher werden spätestens herbs verschlossen und lackiert)

PCS
09.08.2012, 11:04
Ganz ehrlich, ich find' das Kennzeichen schicker als die alten Kennzeichen mit dem komischen H am Ende. Und der Euro-Balken passt auch zur Aussenfarbe. Alles richtig gemacht....

Edit: und noch ne blaue Plakette. Alles Ton in Ton! :gut:

Donluigi
09.08.2012, 11:06
In D haben wir eh Glück, daß wir schwarz-weiße Kennzeichen haben. Der Balken stört mich nicht und das Retrokennzeichen braucht kein Mensch.

Flo74
09.08.2012, 14:12
Edit: und noch ne blaue Plakette. Alles Ton in Ton! :gut:
oh, noch garnicht so realisiert, wie chic :gut:

Herman
09.08.2012, 14:24
15581



Du hast ein bedrucktes Ordnerrückenschild mit Porschelogo? Dann mußt du Buchhalter sein ;)

Kiki Lamour
09.08.2012, 14:57
und der farblich passende Ordner! :gut: Mehr geht ned

Flo74
09.08.2012, 15:06
Da bin ich penibel.
Wobei der blaue Ordner aus der Mercedeszeit stammt.
Blau war damals typisch für MB, egal ob Kataloge, Betriebshefte oder Verkaufstüten.

PCS
09.08.2012, 15:08
und der farblich passende Ordner! :gut: Mehr geht ned

Höchstens noch das Porsche Wappen in Farbe auf dem Rückenschild. =)

Flo74
09.08.2012, 15:27
ne.
das würde die puristische aufmachung zerstören.

im ordner selbst gehts "bunt" genug zu.
allein die farbigen, ca. 3cm hoch stapelnden durchschläge der us-wartungs-/reparaturrechnung von westwood/L.A. & Co. über knapp 33 jahre.

Flo74
10.08.2012, 09:52
TNS-Invasion der Klassikstadt 7.8. :D

http://www.t-n-s.de/media/foto2012/20-tns-070812/images/120807-220800-FR-IMG_2624.jpg

http://www.t-n-s.de/media/foto2012/20-tns-070812/index4.html

Smile
10.08.2012, 10:06
So schaut der Porsche Fahrer von heute aus ? Tempora mutantur !! 8o

ferryporsche356
10.08.2012, 10:13
8o
:kriese:

Meiner wird heute noch verkauft. Mit diesen Leuten will ich aber so gaaaaaar nix gemeinsam haben.

Flo74
10.08.2012, 10:36
die hatten spaß und wir auch, kam halt beides an dem tag zusammen :ka:

sevenpoolz
10.08.2012, 10:55
Die Hörnchen.... :rofl:
Die waren echt das schärfste.....

Flo74
10.08.2012, 10:59
... auf deinem 11er :bgdev:

COMEX
10.08.2012, 11:15
Super cool, Flo!

fiumagyar
10.08.2012, 12:19
8o
:kriese:

Meiner wird heute noch verkauft. Mit diesen Leuten will ich aber so gaaaaaar nix gemeinsam haben.

Ich bin bereit :dr:

Flo74
12.08.2012, 14:44
Heute war wieder Sonntagstreff in der Klassikstadt...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/2f2b197e.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/b70717eb.jpg

orange
12.08.2012, 21:19
was hängt den da für ein zettel? willst du schon wieder verkaufen??

Flo74
12.08.2012, 21:29
das ist so ein Datenblatt mit etwas Geschichte.
mache ich immer so.

orange
12.08.2012, 21:54
ach so...dachte schon, dass du sich wieder nach etwas anderem umsiehst....

Laohu
12.08.2012, 22:15
Heute war wieder Sonntagstreff in der Klassikstadt...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/2f2b197e.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/b70717eb.jpg

Schöner Wagen, noch dazu in meiner Lieblingsfarbe :gut: :dr:

karlhesselbach
13.08.2012, 12:15
Horsch Flo:

die Räder stehen hinten sehr fein, aber vorne paßt das noch nicht.
Die schönsten Elfer, damals als das noch Neuwagen waren, standen übrigens auf 7 und 8 Zoll Fuchs Felgen, manchmal sogar auch hinten auf 9 Zoll Felgen.
Übrigens in 16 Zoll.

Flo74
13.08.2012, 13:14
obacht. nicht die 15er mit 16er verwechseln :op:
da passt das mit 7x/8x15//-9x15 => turbo
ander hatten das nicht serie => 6x/7x15//-8x15

16er kamen erst '78 auf den markt und wurden (vorallem in den usa) überwiegend in der kombi 6x/7x16 verkauft.
Der carrera 3,2 bekamm '84 dann auf wunsch ab werk 6x/8x16 und der turbo 7x/9x16.
sonst weiterhin immernoch primär die passenden 15er.

7x/9x16 (205/245) allerdings nur turbo + carrera-turbolook, wegen der anderen kotflügelkannten.
denn bei carrera ("normal") und sc müsste man bei 7x/9x16 und der vorgegebenen reifenbreiten bördeln.

zudem hat porsche dann irgendwann die empfehlung für die 7x16 VA bei carrera (ohne turbolook) und sc zurückgenommen :ka:

aber lange rede...., bis heute hats soviele rad-reifenkombinationen mit abnahme gegeben, dass man problemlos das mit ner briefkopie oder ner bestätigung aus dem abnahmeregister abgesegnet bekommt.

ich lasse das jetzt so...

Flo74
13.08.2012, 13:18
15652

Thorsten S
13.08.2012, 13:20
7 und 9*16 Fuchs passt sehr gut, vorne müssen die Falze umgelegt werden, hinten kann alles bleiben wie es ist. Die engste Stelle ist da rechts an den Ölleitungen. Das Gutachten wurde seinerzeit zurückgzogen, weil man sich bei nicht umgelegter Falz vorne sehr schön die Reifen aufschlitzen kann.

Grüsse Thorsten

http://up.picr.de/11487131dl.jpg