PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Flo74
14.01.2014, 11:48
danke max!

die lüfterrad-LiMa-einheit ist gestern abend noch zum Drux, mit der bitte mir das zu zerlegen (habe nix zum pressen).
das wird perlgestrahlt und klarlackiert, dasses wieder schön ist.
eine neues chromatiertes spannband liegt schon parat!


Was hast Du bisher in dieses Fahrzeug investiert?
Kannst Du uns da mal eine Hausnummer nennen?

zur orientierung: was das nüchterne faktenblatt angeht (US-11er, neu lackiert, technisch gut, patina...) ist hier ein meinem 11er nicht ganz unähnlicher 79er US-SC (http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-SC-Coupe-1979-/131091529758?hash=item1e85aa001e#ht_0wt_0), der imho angemessen bepreist ist (Vhb.).
wobei ich mir sicher bin, dass der vormalige eigentümer (der u.a. die motorrevision selbst bezahlt hat) in summer ein die 31k-übersteigendes kostenblatt hat.

der verlinkte 11er hat auch noch vorne die sidemarker (paar 90,-) und die dicken pumper hinten (eu-bumper 250,-). dazu käme das zuschweißen derer bohrungen und neu lackieren (ca. 250,-).
das lenkrad hat kein leder mehr (sattler 150,- / gutes gebrauchtes 250,-)
er hat noch den meilentacho (guter khm-tacho ca. 300,-)
ich erkenne nicht ob es originale füchse sind.
auch nicht ob es 15er oder teurere 16er sind
und sehr viele andere details, die man prüfen müsste: ggf. typisch gequollene sonnen blenden (paar 180,-), bordwerkzeug (settasche 450,-), originaler kompressor (150,-), sitze gut/leder? (nur teuer), bugteppich/filz/velour gut? (120,-), usw. usf.

wie ist dessen papierhistorie? alle schlüssel da? funktioniert alles???

bei mir ist der bedarfsfall an verschleissdetails (optisch wie technisch) nun komplett erledigt, von vielem kleinscheixx bis bedeutendes (ok, der himmel ist bald gemacht, liegt schon da).
und mein fahrwerk ist vorne UND hinten neu gebuchst, gestrahlt und gepulvert.
motormäßig bin ich auf augenhöhe (belegbare arbeiten)

und das beste: ich habe einen fetten ordner aller unterlagen seit dem ersten besitzer, angefangen mit der 1000-meilen erstinspektion :jump:

wenn ich meinen für 31k daneben stelle, kannst du dir selbst überlegen, welcher zuerst verkauft ist.
falls ich ihn dafür hergebe ;) ...

Flo74
14.01.2014, 13:02
warum ersetzt du die saugrohrmuffen? rissig?
Flo, für Dich nochmal im Detail... schau Dir mal das Bild an, da erkennt man gut, wie die ausgehärteten Muffen nicht mehr rundum plan auflagen und der schlonz sich über die zeit stetig da durch gedrückt hat.

im umkehrschluss bedeutet es auch, dass bei last (also gaswegnehmen) ein unterdruck in der gemischaufbereitung entseht und hier neben-/falschluft einzieht.

44398

rongos
14.01.2014, 13:10
Respekt für deine Leistung und vielen Dank für die vielen Bilder und Infos!

cardealer
14.01.2014, 14:14
ja, schon.
heute habe ich etwas rücken :D
finger gehen so.


oh man ich fühle mit Dir:verneig: ich habe mal einen Jaguar Daimler D6 zerlegt und wieder zusammengebaut und seit dem weiß ich das man auch in den Fingern Muskelkater haben kann:)
Allerhöchsten Respekt:verneig::verneig::verneig: ich hab mir geschworen nie wieder;)

Flo74
14.01.2014, 14:23
danke!

ich hab mir geschworen nie wieder;)

ohja, schon so oft... :D

madmax1982
14.01.2014, 16:00
Junkie! :D

Flo74
14.01.2014, 16:07
seit '96 :jump:

Flo74
15.01.2014, 09:07
die lüfterrad-LiMa-einheit ist gestern abend noch zum Drux, mit der bitte mir das zu zerlegen (habe nix zum pressen)...

tadaa... jetzt noch aufbereiten
44429

natürlich gewissenhaft neue dichtungen für Luftmassenmesser und Drosselklappe
44432

44433

...und auch für den Mengenteiler
44434

zum einziehen von dem neuen spannband des lüterrrades (schön steiff), musste der verteiler raus...

vorher
44435

nachher (teilrevidiert und gereinigt)
44436

und fast fertig - die einspritzung steht (mit neuen benzinleitungen!!)
44437

niksnutz
15.01.2014, 09:10
sauber! :gut:

moritz
15.01.2014, 20:48
Wahnsinn Flo, was Du da leistest ! Hut ab und viel Freude damit !

mller
16.01.2014, 08:15
Wahnsinn Flo, was Du da leistest ! Hut ab und viel Freude damit !

allerdings, und es scheint dir unheimlich spass zu machen!!
wenn du irgendwann mal fertig bist (was ich nicht glaube),
bist du herzlich an den starnberger see eingeladen, da gäbe es dann noch genug zu tun:D

gruss
dieter

Flo74
16.01.2014, 11:29
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/BDA0A13C-8F2E-440A-8FB9-61DCD5C7133B.jpg

Flo74
16.01.2014, 22:50
DONE !

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/2BB9A5CA-E727-4B76-8CAA-E4B40A45AFD3.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/129B771C-2674-4314-A821-8D9326D087A9.jpg

moritz
16.01.2014, 22:55
Sieht super aus!

Muigaulwurf
16.01.2014, 23:11
Sauber!

hallolo
17.01.2014, 00:02
Sauber!

... im wahrsten Sinne des Wortes. Schaut super aus. Und läuft er jetzt so gut, wie er aussieht?

Tolles Auto, Flo.

Flo74
17.01.2014, 00:47
Danke!

Startversuch für heute zu spät.

Wage es morgen oder am WE.
Da Solls auch trocken sein für ne Fahet.

N8!

karlhesselbach
17.01.2014, 14:42
Flo, das gefällt mir jetzt richtig gut :verneig:
Ich mag diese gleichmäßigen Lüfterräder, hoffentlich bleibt das so.

Die anderen Teile machen ebenfalls einen sehr sauberen Eindruck, mit Ultraschall geht's eigentlich nicht besser.

Flo74
18.01.2014, 13:54
So Motor läuft jetzt.
Braucht aber nach der ganzen Abdichterei noch Feinabstimmung.

Hatte Riesenprobleme mit der Zündung.
Der Motor stand zwar auf OT/Zylinder 1, aber beim Ausbau des Verteilers ihn nicht Markiert und mit verdrehter Welle eingesetzt.
War natürlich Murks.

Beim Neueinstellen auf OT/Z1 hatte ich dann nicht gedacht, dass die Nockenwelle sich 2zu1 zur Kurbelwelle dreht und so der Verteiler auf Zylinder 4 statt 1 stehen muss.

Nunja, man lernt nie aus.

Und während der Denkpause und warten auf Hilfestellung aus dem Porscheforum (so zwischen 23Uhr und 2am, haha), habe ich noch schnell den Geber getauscht...

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/228EE21C-8759-4F82-8EF3-18AFB6380E28.jpg

Donluigi
19.01.2014, 13:56
Sauschön!

RAMichel
19.01.2014, 14:07
Feine Arbeit. Ich bin echt beeindruckt.

AndreasS
19.01.2014, 14:22
Jap, schöne Arbeit. :gut:

Flo74
19.01.2014, 18:06
danke!

ja, neu kann so schön aussehen...
44835

Flo74
19.01.2014, 18:30
44836

44837

44838

miboroco
19.01.2014, 18:44
Hut ab, weiter so Flo

Mr.Magoo
19.01.2014, 18:49
Großes Kino :gut:

Flo74
20.01.2014, 09:00
danke, danke!

habe ihn heute morgen zum Drux gefahren, der regelt ihn mir jetzt neu ein.
bin gespannt!

rongos
20.01.2014, 12:23
So geil!

Flo74
20.01.2014, 13:35
danke!

oha, am großen bildschirm sehe ich erst, dass ich da nochmal bei muss, was sauberkeit angeht :kriese:

wennschon dennschon :D

ps, und mit dem rotor der lüfterreinheit habe ich auch noch was vor... mir ist das was in hände gefallen ;)

Flo74
20.01.2014, 21:35
so. vorhin vom Drux geholt... der Mann ist mir echt hold, taggleich fertig gemacht, mein Baby, Danke! :verneig:

Läht leckerst!

Und zum Dank an mich selbst für die Arbeit gabs heute eine Rarität, ein echter alter Momo Prototipo-S Hupenknopf, der mit dem großen alten Logo :jump:

44886

danke fürs zuschauen und beglückwünschen!
bis zum nächsten mal, wenn es heißt "da geh' ich mal bei..." ;)

JakeSteed
21.01.2014, 10:49
:verneig:
Immer wieder genial! Du, die Karre, die Teile und Accessoires und die Arbeit/Passion, die Du da reinsteckst! :gut:

Sven_77
21.01.2014, 20:54
Wie macht sich die Motoraktion (neue Saugrohre und die andern Sachen) beim Motorlaufverhalten bemerkbar? Läuft er ruhiger jetzt, merkt man was bei der Leistungsentfaltung?

Flo74
21.01.2014, 21:46
konnte noch nicht richtig fahren (zeit/wetter).

Edmundo
21.01.2014, 21:47
Zeig mal Dein Lenkrad in ganz ;)

Flo74
23.01.2014, 19:35
quickanddirty
45061

Edmundo
23.01.2014, 19:57
:gut: gefällt mir

bkv
23.01.2014, 20:19
Oh ja, mir auch:gut:

RAMichel
23.01.2014, 21:17
Einwandfrei; der Hupknopf ist der Knaller :dr:

Flo74
23.01.2014, 21:42
Muss hier auch nochmal für diese Anfrage "werbung" machen, w/meiner Riemenscheibe:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/135369-Und-noch-ne-quot-Metaller-quot-Frage-bissi-quot-Abdrehen-quot

45068

MarkP
23.01.2014, 21:59
Hallo Flo,

leider habe ich keine Berechtigung für den verlinkten Thread, aber solltes Du Hilfe in Bezug auf die Riemenscheibe benötigen (Abdrehen oder neu), dann kann ich Dir sicher helfen. Schick mir bitte eine PN.

Gruß

Mark

Flo74
23.01.2014, 22:17
geil! => PN

Flo74
24.01.2014, 15:47
Folgeprojekt ist am Start: Optimierung der Ölkühlung :jump:

Noch habe ich ja '79-korrekt die sog. Ölschlange (trombone cooler) im SC (Radhaus re/vo)...
45105

Ersatzweise gab es 1980 einen Stabölkühler (und noch später einen Lamellenkühler).

Aus Gründen der Robustheit und Pflegeleichtigkeit werde ich den Stabölkühler montieren.
Habe in England ein Set mit nem guten Gebrauchten und neuen OEM-Verbindungsleitungen ergattert
Der wird erst Abgedrückt (der Sicherheit halber), gestrahlt und beschichtet...
45106

Stay tuned...

Edmundo
24.01.2014, 19:46
Wer macht das und machst Du den verbogenen Stab wieder gerade?

Flo74
24.01.2014, 19:54
wer macht was?
ich mache den umbau, ferenzy strahlt den, abdrücken/biegen(löten) der kühlerfuzzi im gallus

Edmundo
24.01.2014, 21:33
umbau war klar, abdrücken und strahlen. danke! :gut:

Flo74
26.01.2014, 15:28
first ride out/shake down - alles gut, alles trocken :jump:

45286

45287

45288

45289

45290

45291

Herman
26.01.2014, 16:50
:gut:

Schaut gut aus.


Aber was isn a shake down?




Gruß
Johann

NicoH
26.01.2014, 17:00
Geil, Flo :gut:

Flo74
26.01.2014, 17:09
Aber was isn a shake down?
So ein Ausdruck, den Standstaub "abzuschütteln", zB nach einer Einlagerung oder längeren Arbeit am Auto (passt ja).

Herman
26.01.2014, 17:13
Danke

Rolexplo
26.01.2014, 17:54
Kann man den thread nicht sperren;)






jedesmal schaue ich nach den neuesten Beiträgen vom Flo, auf mobile was so am Start ist. Und muss dann jedesmal ernüchternd feststellen, mein Budget passt nicht :D

Flo74
28.01.2014, 18:46
da iser... schonmal den schlonz für den strahler entfernt

45442

Flo74
29.01.2014, 21:58
heute habe ich nur ein foto für euch

45496

X-E-L-O-R
30.01.2014, 15:32
Wie ist das, bist Du mit den Jungs beim Teileverkauf im PZ eigentlich schon per Du, wenn Du da fast jeden zweiten Tag aufschlägst? :D

Flo74
30.01.2014, 19:51
Herr Kretschmer kennt mich türlich mittlerweile, kurzes "Hallo" und er weiß schon welches Päckchen für mich ist :D

So. Kühler gestrahlt, abgedrückt und gespühlt. Schläuche kamen auch heute.
45544

Flo74
01.02.2014, 00:57
Heute früh freundlicher Weise vom Drux ausgeliehen bekommen :gut:
45652

Setup...
45649

Getting ready...
45650

Die "Trompete" soll raus
45651

nur kurzer Widerstand gezeigt :D
45653

Die Fanfare etwas vorgesetzt für mehr Freiraum
45658


Konsole montiert
45656

Fertig :jump:
45657

Klingt einfach, wars aber nicht wirklich.
Egal. Erledigt ;-)

ehemaliges mitglied
01.02.2014, 07:49
Hammer :gut: - gibt es jetzt noch irgendein Teil, das dreckig oder korrodiert ist ?

Flo74
01.02.2014, 09:49
korrodiert? wenn habe ich es nicht gefunden oder will es nicht wissen :D

dreckig? oh ja, leider... aber ich träume noch von einer trockeneis-kur.
ggf. schaffe ich es im frühjar und gebe mir den spaß.

madmax1982
01.02.2014, 10:22
Klasse, Flo. Muss man beim Tausch des Ölkühlers was beachten bez. Entlüftung der Leitungen oder ist das unproblematisch?

hallolo
01.02.2014, 10:27
Hi Flo, sieht gut aus!

Waren denn die Befestigungspunkte für die Konsole vorhanden und schmoddert der Kühler durch den Reifendreck nicht komplett zu?

Flo74
01.02.2014, 10:30
Max: ist selbsterklärend und quasi plugandplay. Kein Entlüften. Ggf nur Öl ausgkeichfüllen.

Muchael: Konsole/Befestigung habe ich nachgerüstet.
Dieser Kühler ist sehr massiv und lässt sich mit dem Dampfstrahler einfach sauber machen.

The Banker
01.02.2014, 11:06
Wow Flo, ich ziehe immer wieder den Hut. Wann ist der Wagen im Auslieferungszustand ;)?

Deralex
01.02.2014, 11:18
Höchsten Respekt vor deiner Arbeit ! :verneig:
Was steht denn jetzt überhaupt noch bei deinem Zuffenhausener an ? :)

Flo74
01.02.2014, 11:30
Der kaputte Himmel.
Alle Scheiben raus...

Deralex
01.02.2014, 11:31
Wird dir nicht langweilig werden, wenn er wieder dem Auslieferungszustand entspricht ? :D

Flo74
01.02.2014, 12:07
Davon bin ich noch laaaange entfernt!

Unglaublich, was man an dem so einfach gestrickten Wagen nach 30+ Jahren alles überarbeiten kann/könnte.
Seit 7/2012 habe ich z.B. die Buchsen für die Pedallerie liegen.
Seit 4/2013 liegen hier neue Fussraumbretter (die hinter dem Teppich zur Schottwand)
Ein Schlauch der Armaturenbrettbelüftung ist perforiert und muss getauscht werden (dazu muss der Heitzungskasten komplett raus)
Meine Scheibenwischerumlenkung könnte neu gebuchst werden.
Der rechte el.Fensterheber ist etwas schwergängig.
Der Kugelumlauf von der Lenkung könnte zerlegt und neu gefettet werden; auch neuer Simmering
Frische Domlagerbuchsen der Vorderachse stehen auch noch auf der Liste.

Und ein Traum wäre die Anzeigen im Cockpit vom Profi überholen zu lassen (neue Gläser, Ringe, Reinigen)...

XKengine
01.02.2014, 22:02
naja, irgendwann glaubst Du vielleicht, dass Du fertig bist :flauschi:, dann kommt einer daher und zeigt Dir ein vorher-nachher Bild von einem "Racer-Umbau":

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/543/35k6.jpg (https://imageshack.com/i/f335k6j)

...und einen Thread (http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=536212&postdays=0&postorder=asc&start=0) von einem Typen, der vielleicht mal von einen anderen "The Racer"-Thread inspiriert wurde... 8o ...und Du gedenkst vielleicht an einer Veranstaltung teilzunehmen, wo sich ein Racer gut machen würde :grb:

...und dann geht's wieder von vorne los - und wir dürfen den Arbeitsfortschritt folgen :supercool:
Danke jedenfalls für die Einblicke!

Gruß, Michael (auch mit W123-Vergangenheit)

Flo74
01.02.2014, 23:38
ah, der BRAID-wheels racer...
während andere einen racer frame-off aufbauen, ist er mit dem alten SC einfach losgefahren und hat bei jeder reparatur noch ne verbesserung gemacht, also one step back, two steps foreward.
hat was, get out and drive!

Flo74
02.02.2014, 18:42
und meine felgen husch husch mit plastidip schwarz (falls dislike, einfach abpopeln)...

Is ja alles rückrüstbar. Aber für den Kick: Ich tät's tun!
:kriese:
45768

sennsation
02.02.2014, 19:14
Ned selbermachen! Das macht der Profy für ein paar Dollar! Ist nicht einfach! Wirklich!

Muigaulwurf
02.02.2014, 19:58
Ich würds ja komplett lassen.

AndreasS
02.02.2014, 20:02
Ich auch.

Edmundo
02.02.2014, 20:52
+2

Flo74
09.02.2014, 17:06
Frankfurt am Main -my hometown!

46188

46189

46190

46191

Eintracht
09.02.2014, 17:41
Sehr sehr schön Flo. Die Farbe Deines Flitzers begeistert mich immer wieder.

Darth Vader
09.02.2014, 19:39
Flo du bist eine Inspiration für mich, wenn alles klappt steht ab März auch so ein Teil in meiner Garage! ;)

Gruß

Kurt:gut:

flyfisher
09.02.2014, 19:51
46189

Blaue Autos sind sonst nicht so meins. Aber der ist wirklich großartig. :gut:

Flo74
09.02.2014, 20:15
jungs, danke!
kurt: klasse!

crazy_joeblunt
09.02.2014, 22:16
Einfach toll Flo, macht immer wieder Spass hier reinzuschauen und Dein Auto zu sehen, welches Stadium mittlerweile erreicht ist;)

Flo74
11.02.2014, 01:37
Tja, trotz der Aktion neulich (Dichtung Gehäuseentlüftung & Co) hatte ich nach der Ausfahrt am Sonnatag doch wieder Öltropfen am Motor (grob im Bereich Zyl.6).

Also Wagen mal wieder aufgebockt, Motor leicht abgelassen, Öl abgelassen und die K-Jet abgebaut (in einem Stück)...

http://www.imgbox.de/users/public/images/Iktfw5I09c.jpg

... denn nur so kommt man an die Abdeckung ran... (aber kein Ölleck im oberen Bereich, also neulich alles richtig gemacht)
http://www.imgbox.de/users/public/images/KGPRxpJkof.jpg

dann rechtes Motorblech abschrauben und raus damit...
http://www.imgbox.de/users/public/images/WHVGLCDVHQ.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/bOrua0CQT5.jpg

oben...
http://www.imgbox.de/users/public/images/7AKDyFxkSO.jpg

unten...
http://www.imgbox.de/users/public/images/hio89Q54O8.jpg

Und nun das interresante:
mir scheints, als hätte einer der beiden oberen Dichtringe versagt und schon länger Öl durchgelassen, so wie das auf der Schulter des unteren Flansches aussieht...
http://www.imgbox.de/users/public/images/KuNBIqny6g.jpg

Und hier die Dichtungen im Vergleich: wohl die ersten(?), totaler Spannungsverlust und hart!
http://www.imgbox.de/users/public/images/LmaopJqJcZ.jpg

und fragt mich bitte NICHT, warum ich das nicht neulich schon gemacht habe :motz:

die Tage wird der Kühler noch durchgepustet und abgedrückt...

rainer07
11.02.2014, 13:06
Die Antwort, warum du das nicht neulich schon gemacht hast, liegt wirklich auf der Hand: Wehe der Tag, wo mal nichts mehr zu basteln ist! Da wird vorgesorgt!

Weiter viel Freude!

Flo74
11.02.2014, 13:25
ja., stimmt :D

entweder man lässt sowas ganz bleiben (alte autos außerhalb der gewährleistung kaufen), oder lässt es machen (werkstatt) oder heult nicht rum (aber fluchen darf man[n]) :)

Flo74
12.02.2014, 02:09
am Abend beim Kumpel den Kühler abgedrück... dicht!

fertig zur Montage!
46351

bei der Gelegenheit rechts schonmal Ventile (0,1mm) eingestellt und neue Dichtungen verpasst (10Nm).

oben...
46352

46353

46354

unten (oha, kommt doch mehr öl raus als gedacht)!
46355

46357

46358

linke seite ist dich, mache ich aber die Tage noch...

Buffy
12.02.2014, 09:46
Respekt vor deiner Arbeit :verneig:

Flo74
12.02.2014, 20:00
tja... und jetzt schaut euch mal an was für ne scheixxe ich an meinem entdeckt habe!
ölleck die vierte (1 war gehäuseentlüftung, 2 Kühlerdichtringe, 3 ventildeckel)

ein schwachpunkt an den 930er motoren, eine sikke im block wo die steigleitung langführt, welche aufbrechne kann :-(

46407

und hier das porsche intern memo dazu:
46408

2K-epoxy ist bestellt... und dann hoffe ich das bal mal RUHE ist (bzw. wenn er dann noch ölt solls mir grad' egal sein, bäh!)

Deralex
12.02.2014, 20:17
Sei doch ehrlich, du stehst drauf wenn du doch noch ewas findest dass du verbessern kannst :D

(Höchster Respekt von meiner Seite :dr: )

Darth Vader
12.02.2014, 20:22
tja... und jetzt schaut euch mal an was für ne scheixxe ich an meinem entdeckt habe!
ölleck die vierte (1 war gehäuseentlüftung, 2 Kühlerdichtringe, 3 ventildeckel)

ein schwachpunkt an den 930er motoren, eine sikke im block wo die steigleitung langführt, welche aufbrechne kann :-(

46407

und hier das porsche intern memo dazu:
46408

2K-epoxy ist bestellt... und dann hoffe ich das bal mal RUHE ist (bzw. wenn er dann noch ölt solls mir grad' egal sein, bäh!)

Schöne *****,=( den Motor zerlegst du ja schon im Schlaf, ich glaube deine Nummer werde ich öfter nutzen! ;)

Gruß

Kurt:gut:

Flo74
13.02.2014, 22:43
morgen früh gehts zum zoll :jump: meine bestellung vom 21.1. !

Flo74
14.02.2014, 09:34
DA ! mein verspätetes b-day geschenk an mich selbst: Rebel Racing Motor-/Getriebelager :jump:

46476

Flo74
15.02.2014, 00:05
wat schönheiten (schmacht)!

46520

46521

46523

46524

46525

Flo74
16.02.2014, 14:09
so. Sonntagsfortschritt (zwischen Frühstück im Café und Käffche mit Gästen um 15h)...

Ventildeckel 3 (von 4) links oben...

46662

46663

46664

und schön von der mitte aus über kreuz mit 10 Nm anziehen...
46665

Flo74
17.02.2014, 11:03
ui... gestern wurden die 140tsd hits geknackt :jump:

und noch keine "ende" in sicht :gut:

sevenpoolz
17.02.2014, 11:47
mal ne blöde Frage zwischendurch: bringt die Anzahl der "hits" irgend etwas :grb:

Gibt ab einer gewissen Anzahl einen Preis? :ka:

Donluigi
17.02.2014, 12:02
Reine Ego-Sache. ich freu mich auch immer, wenn die DoT-Threads hitmäßig abgehen :gut:

sevenpoolz
17.02.2014, 12:05
aha - ok

Flo74
17.02.2014, 12:38
wer kein ego hat, hat schon verloren :D

freue mich einfach :)

JakeSteed
17.02.2014, 12:49
:gut: 140k and counting. Eindeutig ein High-Roller-Thread! :jump:

Flo74
17.02.2014, 22:59
so, herrschaften!
die öl-saga endet mit diesem letzten ventildeckel (li/u).
die rechte seite ist erfolgreich DICHT, was mir extrem wichtg war, da sie doch die meisten protagonisten aufweist (tank, leitungen, kühler, ventildeckel, steigrohrschwachpunkt).

wagen schön hoch/schräg aufbocken, dass alles öl nach rechts läuft und 11x SW13 Sicherheitsmuttern ab
46771

der vorschalldämpfer ist schön im weg :-(
46772

diesmal ein 87er turbo-deckel (rechts wars ein 83er). egal.
46773

diesmal leider kein "nachher" bild... habe das ding einfach fertig gemacht, kein bock mehr, müde.

ich lasse mich selbst überraschen, was dann noch kommt...

sausapia
19.02.2014, 21:03
:gut:

Eintracht
19.02.2014, 21:48
Richtig cool. Du hast es bestimmt schonmal irgendwo geschrieben, woher kannst Du all die Schrauberei?

Flo74
19.02.2014, 21:57
danke!
autoseitig habe ich 96 notgedrungen mit einem Polo Typ 86c angefangen, ein GT mit 75-4Gang-PS.
Aber basteln/handwerken konnte ich schon immer, mit Dad geschreinert/geschweißt, meine Fahrräder gewartet/gepimpt.

no fear, man steigert sich da echt schnell rein, kann man echt lernen, mit vernunft und muße, lesen lesen llesen.
und: platzmangel ist keine ausrede. meine erste LiMa habe ich auf der Strasse getauscht, mit dem rechten rad aufm bordstein, mangels wagenheber :D

Achim993
19.02.2014, 22:16
Flo,
Ich nehm mal deinen Hinweis aus meinen thread auf.

Zum Thema welche Farbe Dein Elfer mal haben soll.
Entweder du strippst Ihn komplett oder falls nicht, bitte dann nicht neu lackieren.
Neuer Lack geht meiner Meinung nach nur auf einer nackten Rohkarosse.

Er steht doch gut im Lack und ein paar Alltagsspuren darf er, wie eine Uhr, ja auch haben.

Besten Gruss
Achim

Flo74
19.02.2014, 22:30
jep, entbeinen wäre der plan, weil ich ihn dann gerne auf F-modell umbauen würde.
aber das steht noch in den sternen, wenn ich wirklich keinen F am markt finde.
ist substanziell und preislich schon eine andere liga.

und kostenmäßig sehe ich da auch technische vorteile des SC weiter zu führen als vorteil für mein vorhaben.

ich bin für ende 2014 an einer richtig guten und großen garage dran, wo man sowas auch machen kann, wo platz für ne bühne und teileregale ist. ggf kann ich dort sogar auf einem gestell lackieren.

wir werden sehen

Buffy
19.02.2014, 22:54
Ich wünsch dir gutes gelingen bei deinem vorhaben
Bis jetzt hast du eine Top Arbeit abgeliefert :gut:

Flo74
19.02.2014, 23:04
Danke!
Ja, bin auch sehr zufrieden, da er jetzt trocken scheint (will's nicht beschreien) und technisch top ist.

Eine Basis, die ich bei einem F-modell nicht so günstig einkaufen könnte.

Eintracht
19.02.2014, 23:17
jep, entbeinen wäre der plan, weil ich ihn dann gerne auf F-modell umbauen würde.
aber das steht noch in den sternen, wenn ich wirklich keinen F am markt finde.
ist substanziell und preislich schon eine andere liga.

und kostenmäßig sehe ich da auch technische vorteile des SC weiter zu führen als vorteil für mein vorhaben.

ich bin für ende 2014 an einer richtig guten und großen garage dran, wo man sowas auch machen kann, wo platz für ne bühne und teileregale ist. ggf kann ich dort sogar auf einem gestell lackieren.

wir werden sehen
Lackieren würdest Du auch selbst?

Flo74
20.02.2014, 00:00
traue mir das durchaus zu, habe ne gute hand.
der unterbau/schlossbleche sind eher verborgen, da kann ich ggf einen fussel ertragen.
vorbereitung und lackaufbau mit profi 2K lack ist alles.

zur not gehen kotis und stoßstangen doch noch zum lacker :D

Eintracht
20.02.2014, 00:02
Respekt!

flyfisher
20.02.2014, 19:20
jep, entbeinen wäre der plan, weil ich ihn dann gerne auf F-modell umbauen würde.

Jetzt nicht in den falschen Hals kriegen, aber das fände ich echt schade. Der ist so schön, wie er ist...

Flo74
20.02.2014, 19:42
easy... ist noch zukunftsmusik, wenn auch ein deutlicher traum.
ein echter "F" wäre natürlich erste wahl.
kommt zeit, kommt rat (und auch geld).

Teppo
21.02.2014, 09:19
Einen G auf F umzubauen halte ich für noch fragwürdiger als einer Mercedes Limo eine Coupe-Haube zu verpassen. Denn ersteres ist noch mehr scheinen als sein. Mal ganz davon abgesehen, dass dann das Auto nichts mehr wert ist, da es als F-Replika kein wirklicher G mehr ist.

Übrigens Respekt für Deine Arbeit an dem Auto. Hast Du das gelernt oder bist Du Laie?

Flo74
21.02.2014, 11:20
Übrigens Respekt für Deine Arbeit an dem Auto. Hast Du das gelernt oder bist Du Laie?
danke. autodidakt mit profundem halbwissen und mut zur lücke :D


..., dass dann das Auto nichts mehr wert ist, da es als F-Replika kein wirklicher G mehr ist.
ich könnte jetzt in epischer breite auf deine kernaussage dezidiert eingehen, aber um es kurz zu machen: es geht hier um einen SC, der "unterste" in der kette der 911-begehrtenscala. man würde das ggf. nicht mit einem SCRS, einem Jubi oder einem 75er 2,7 Carrera machen. aber ein SC, dem "brot-und-butter" 11er, kann für sowas schonmal herhalten. und wenns gut gemacht ist und die technik frisch ist, überzeugt solch ein wagen durchaus am markt und finde in D/EU schon länger und immer mehr zustimmung (selbst als RS oder ST Replica). und gerade die frühen G-modelle, die "slim bodys" (schmalheck) bis 77 werden genau dafür sehr gerne genommen (nicht erst seit gestern).

schau mal: sieht dieser ehem. Carrera 3.2 nicht zum dahinschmelzen aus?! :verneig:
http://www.imgbox.de/users/public/images/PpjKQ8Dnr9.jpg

Muigaulwurf
21.02.2014, 11:24
Oder der ehemalige 3,2er Carrera :ea:

http://24.media.tumblr.com/cc4e0052f2ace986605efffb9b02cbc9/tumblr_mtufdbwnq61rnz9p7o1_1280.jpg

Jet
21.02.2014, 12:31
Breite Karosse und F-Look sieht immer irgendwie "komisch" aus... :op:

Flo74
21.02.2014, 12:59
sehe ich absolut anders, aber wir drehen uns im kreis.

Muigaulwurf
21.02.2014, 13:47
ich bin da bei Flo, das steht den "F" gut

Flo74
21.02.2014, 14:00
es ist ja auch nicht so, dass es das bis '74 nicht gab. siehe RS ;)

bkv
21.02.2014, 14:07
Yep, das sehe ich auch so. Ich finde auch die Farbe schön, daher würde ich nicht neu lackieren, sondern einfach jetzt mal fahren.

Edit: ich war noch nicht bis zum Ende vorgedrungen, mein Post bezog sich auf das Umbauen und Lackieren.

Muigaulwurf
21.02.2014, 14:14
Umlackieren würd ich ihn auch nicht, besonders weils eine interessante Farbe ist.

Flo74
21.02.2014, 14:34
keine panik, glaube kaum, dass ich sowas dieses jahr schaffe.
schon garnicht vor den DOT :D

karlhesselbach
21.02.2014, 14:40
Doch, das Auto kann man ruhig umlackieren.

Flo74
21.02.2014, 14:58
hmja. zudem er nicht mehr seine werksfarbe trägt und die jetzige vom 964 ist.

kann ich mich für seine zukünftige farbe nicht entscheiden:
- bahamagelb 6805 vom F/68
- schiefergrau 6201 vom 356
- continentalorange 107 vom G/78

wohlgemert: nur wenn er zum F wird oder ich mal einen F restauriere

WUM
21.02.2014, 15:04
die find ich alle drei nicht so prikelnd....



Gruss



wum

Donluigi
21.02.2014, 15:14
Gut zu wissen :gut:

karlhesselbach
21.02.2014, 17:09
Flo, ich finde das Continentalorange gut.
Weiß ist auch schön. Oder dieses kräftige Froschgrün.

AndreasS
21.02.2014, 17:18
Wäre der F dann im Originallook oder mehr rennmäßig aufgebaut?

Wenn's eher das zweite wird, nähme ich auf jeden Fall eine knallige Farbe.

Flo74
21.02.2014, 19:02
Hessel: Viperngrün. Ist aber nix für mich.

Andreas: eher so classic-California-hotrod, also Chrom mit Scheel-Sitzen, bissi tiefer, Füchse im RS-look, Lederbänder statt Türtaschen.... Und das Schiebedach wird zugeschweisst.
So der grobe brainstorm.

AndreasS
21.02.2014, 19:56
Da bin ich gespannt. :gut:

mller
21.02.2014, 21:26
das tät mir in der seele leid!!
jetzt hast du soviel in den sc gesteckt an arbeit, geld und gedult.

wäre es nicht besser, du verkaufst ihn, und baust eine baustelle zum f modell um?
deiner ist zu schade dafür!!

gruss
dierter

karlhesselbach
21.02.2014, 22:03
Hessel: Viperngrün. Ist aber nix für mich.

Andreas: eher so classic-California-hotrod, also Chrom mit Scheel-Sitzen, bissi tiefer, Füchse im RS-look, Lederbänder statt Türtaschen.... Und das Schiebedach wird zugeschweisst.
So der grobe brainstorm.

Laß das Schiebedach offen.

Und Bahamagelb muß man mögen, bei Alfa hieß das Giallo Ocra. Der GT sieht toll aus in der Farbe

Flo74
21.02.2014, 22:27
wäre es nicht besser, du verkaufst ihn, und baust eine baustelle zum f modell um?
deiner ist zu schade dafür!!
nur ruhig... noch drehen nur die gedanken.

aber:
a) von dem realistischen G-Erlös, fange ich bei einm F dort an, wo ich mit dem G in 4/2012 anfing, ggf sogar schlechter oder halt nur mit einem 911T 2,0, statt einem 911S 2,4 (oder so) und man muss erstmal nen F-Coupé am markt finden (targa will ich nicht).
b) mein G ist technich imho ziemlich gut, dass ich darauf aufbauen kann und mit einigen kEuro am Ende einen besseren "F" habe, als in Option a) und es wirft mich nicht 2 Jahre zurück.

dazu kommen G-technische-/bauartbedingte vorteile:
- 2 turbo swaybars
- verstellbare schwerter
- bremskraftverstärker
- dickerer motor (tunebar, mit MFI auf 215-255 PS)
- verzinkter body
- kotis lassen 7+8x16er zu

karlhesselbach
21.02.2014, 22:38
Hier, laß die Originalitätsfanatiker einfach hinter Dir.

Ich wußte nicht das man diese Fahrzeuge auf die Optik vor 1974 zurückbauen kann.

Nimm Dein Auto, die F sind oftmals hoffnungslos morsch. Nun stell Dir mal vor Du hast so einen F und irgendwann
siehst Du die Bescherung. Willst Du mal eben so 20000 EUR in fällige Karosseriearbeiten versenken?

Weißt Du ob Dein Auto beim umlackieren damals bis aufs Blech abgeschliffen wurde?

Die Zinkschicht ist ja nicht dick und schnell abgeschliffen.

madmax1982
21.02.2014, 22:50
Wenn auf F Look umbauen, dann aber krass; 2.5 ST oder 2.7RS.
Und schlimm find ich das auch nicht. Beim Porsche Basteln geht imho viel, solange es ordentlich gemacht ist und da hab ich bei Dir keine Zweifel! :gut:

Flo74
21.02.2014, 23:43
Wenn auf F Look umbauen, dann aber krass; 2.5 ST oder 2.7RS.


ja, max, kann ich verstehen, aber wenn ich ehrlich bin, ist das für mich vermessen.
ST und RS (bzw. RST und RSR) sind schon 2 ganz besondere 11er, ikonen sagt man und genau deswegen bis heute schon oft kopiert/im umbau nachgeeifert, dass ich dem etwas überdrüssig bin.

mir gefällt da die freie und individuelle art der californischen hotrods mehr.
da ist alles an kreationen möglich, von dezent bis saubös.
und das ist das was mir gefällt, was ich tun möchte und wo mich der look des G einfach "ausbremst".

Chefcook
22.02.2014, 10:01
kalifornische Hotrods sind so ähnlich wie Bremer Pinkel. Gute Ware gibts auch ausserhalb von Bremen, darf sich aber nicht Bremer Pinkel nennen. :ka:

Muigaulwurf
22.02.2014, 10:19
Hotrods nach kalifornischem Vorbild dann eben.

Edmundo
22.02.2014, 10:21
Hotrods nach kalifornischer Art, wie bei Wiener Schnitzeln. :D

Ich bin auch kein Fan davon, so was selber zu machen, aber ich sehe mir das gerne an. Und wenn Flo da bock drauf hat, dann wird es schon was werden. Sein Vorbild trägt er ja schon am Schlüssel als Anhänger.

Flo74
23.02.2014, 19:36
grmpf :motz:

hatte die muttern handbuchgemäß zwar schonmal nachgezogen, aber immernoch ein tropfen.
immerhin: nur links unten, also 3/4 sind dicht.
aber: ölt nicht außen/am deckelrand, sondern wohl innen, bei der kerzenlochtrennung(?).

schätze, der deckel mus ab und ich muss den auf einer glasplatte auf verzug prüfen...

47197

Flo74
01.03.2014, 19:50
gestern einen leckerbissen im südhessischen abgeholt.

schaut mal was ich da verkeilt gefunden habe!

47729

47730

man achte auf das Datum!
47731

wie ich es entdeckt habe?

nun, ich musste da an die sitzflanke bei, etwas "erste hilfe" leisten...
47733

47734

Flo74
01.03.2014, 22:40
so! da sind se!
ein lecker päarchen Recaro-für-Porsche Sportsitze in Leder schwarz, M-Option Code 409, auch im Volksmund bekannt als Turbo-Sitze!

47740

Deralex
02.03.2014, 11:07
Na sehr schick :gut:

Erlaub mir die Laienfrage, kann man z.B. die Sitze noch original von Porsche beziehen oder musstest du auf Gebrauchtteile ausweichen ? =)

Flo74
02.03.2014, 13:57
in dem fall habe ich erstmal nur "repariert" (1.hilfe für das formstück). aber das lederstück darüber hat schon bissi gelitten. halt doof, wenn vorbesitzer sich nicht zeitig gegen den verfall kümmern. irgendwann geht das aber mal zum sattler.

aber in abetracht dessen, dass diese sitze sehr selten am markt auftauchen, geschweige denn zu einem fairen kurs, nimmt man solch wehwehchen absolut in kauf.

obs dafür von porsche noch was gibt? gute frage... mir war mal im pff gelesen zu haben, dass es da nix mehr gibt(?).
formstücke zumindest gibts teils noch von der sitzklinik.de
komplette bezüge bei lakewell.com

heute eingebaut :jump:

47763

47764

Deralex
02.03.2014, 14:41
Schaut fein aus, bravo :gut:
Danke für die Info :)

Flo74
08.03.2014, 19:50
nur so, ein bild, weils so ein schöner tag war!

48161

Muigaulwurf
08.03.2014, 19:53
:gut:

Eintracht
08.03.2014, 20:10
nur so, ein bild, weils so ein schöner tag war!

48161
Haste einen schönen Ausflug gemacht?

Flo74
08.03.2014, 20:18
si senior... kleiner turn zur klassikstadt und zurück, kurz vorm abendessen (vorher hatte ich nur zu tun, puh (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136512-Was-habt-Ihr-heute-so-gemacht-der-daily-task-thread-lt-lt-lt)).
allerdings macht die freigegebene A661 dank der vielen schnarchnasigen 100kmh-überholspur-träumer keinen spaß mehr.
geht nur noch nachts gut.

Eintracht
08.03.2014, 21:14
Fahr halt den vierspurigen Teil der A5 nach Darmstadt und zurück zum Heizen.

Flo74
08.03.2014, 21:29
naja, wollte nicht wirklich heizen... aber +/-150 muss man schon können. ist ja nix besonderes, kann jeder kleinwagen.

sausapia
08.03.2014, 21:38
Flo, das Projekt ist der Hammer. Ich wäre hin und her gerissen, den Wagen umzubauen.
Deine Vision klingt spannend. Ein Kumpel hat es auch vor, nachdem er seinen 993 fertig hat, will er eine neue Herausforderung.

Marci
08.03.2014, 21:42
jetzt wird's aber bastelwastel....ich würde nicht jeden Magnus walker scheiz machen......
floh sollte seinen sc so lassen wie er ist....:gut:

Flo74
08.03.2014, 21:45
keine Panik Marci, Gedanken kreisen.
Und der Umbau ist ein alter Hut... da hat Magnus seine Jeans noch selbst genäht ;-)

Aber gib zu, ein bis-F-Modell in etwas rassigerer Optik ist schon knaller...
http://www.imgbox.de/users/public/images/s83DImCoBg.jpg

Marci
08.03.2014, 21:58
schaut gut aus.....aber wie sagte kiki schon.....nedd orschinal.....:D
spass beiseite...hast einen schönen wagen!...:gut:

Flo74
12.03.2014, 13:25
:D

48417

Flo74
23.03.2014, 14:17
49082

49083

49084

49085

49086

49087

49088

AndreasS
23.03.2014, 14:54
Schön. :gut:

bonkers
23.03.2014, 14:57
Ist ein richtig schöner 11er geworden :gut:

ehemaliges mitglied
23.03.2014, 15:07
An dem Wagen wuerde ich ausser fahren, tanken, waschen und wachsen gar nix mehr machen :op: (hin und wieder Oelwechsel und Inspektion natuerlich auch noch)

SeniorFrank
23.03.2014, 15:16
An dem Wagen wuerde ich ausser fahren, tanken, waschen und wachsen gar nix mehr machen :op: (hin und wieder Oelwechsel und Inspektion natuerlich auch noch)

Korrekt!

solino
23.03.2014, 15:24
Flo, ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Du die Nebelscheinwerfer vorne entfernt hast. Sieht viel besser aus. :gut:

Flo74
23.03.2014, 15:25
Danke.
Ja. Ich denke auch so. Heute.

Entweder ich starte mein "Projekt" auf Basis eines anderen SC oder finde doch mal einen 72er S.

Darth Vader
23.03.2014, 17:41
Grandios Flo!:verneig::verneig:

Newbie01
23.03.2014, 17:54
Das Auto ist grandios und schön, genau so, wie es ist....

Nur noch in Schuss halten. Bitte nicht basteln!

sausapia
23.03.2014, 18:45
Bevor Du ihn veränderst, biete ihn lieber hier im Forum zum Verkauf an. Er dürfte sich recht schnell verkaufen lassen und dann kannst Du Dich entspannt dem 72er widmen.

kurvenfeger
23.03.2014, 19:05
Wirklich ein tolles Auto und die Farbe steht dem Wagen super. Würde ihn ab sofort auch so lassen und höchstens technisch noch perfektionieren, falls es da noch was gibt.
Und denke auch, dass Du ihn hier im Bedarfsfall recht flott losbekämest.

CarloBianco
23.03.2014, 19:59
Schönes Auto, Flo, gerade in der Farbe :gut:

GG2801
23.03.2014, 20:02
An dem Wagen wuerde ich ausser fahren, tanken, waschen und wachsen gar nix mehr machen :op: (hin und wieder Oelwechsel und Inspektion natuerlich auch noch)

+1

So paßts.

Flo74
01.04.2014, 21:12
so, nach der saison 2013 mit nur-din-ablageschale, wollte ich 2014 doch mal wieder ein radio.
aber ein dezentes und "frisches" und eines mit front Aux-In, w/Anschluss ipHone per Y-kabel.

Da ist mir dieser Spagat unter gekommen, ein Kinezle MCR, also modern, aber sehr leicht (ohne CD oder CC) mit tripple front-in (SD, USB, klinkenbuchse) - PERFEKT!

49669

49670

noch den knopf lackiert, fertig.
49671

die connect-lösung per Y-kabel
49672

Darth Vader
01.04.2014, 21:17
Servus Flo, das Problem erwartet mich auch noch, meiner kommt nächste Woche!;):jump:

Gruß

Kurt

Donluigi
01.04.2014, 21:18
Ui, das paßt aber gut.

paddy
01.04.2014, 21:44
96,64 € + Märchensteuer? Das ist ja geschenkt.

http://www.kienzle.de/index.php?512&backPID=524&tt_products=1663

Edmundo
01.04.2014, 21:45
Ui, das paßt aber gut.

Allerdings :gut:

Flo74
01.04.2014, 22:02
74,- Amazon :ka:

SeniorFrank
01.04.2014, 22:38
Das Radio ist klasse, nur irgendwie stört das Kabalgedöns und der Saugnapf massiv die schöne 11er Optik.

Dann lieber ne Rallyartige Konsole aus gebürstetem Alu oder was von Brodit.

Flo74
01.04.2014, 22:43
wie gesagt: ist ne reise-lösung.
so kann ich das iphone als navi benutzen und dank dem kurzen (bmw) Y-kabel gleichzeitig aufladen UND iPod-mukke hören.
elegnater/kompakter gehts nicht :gut:

aber du bringst mich da auf eine idee... lochblech... biegen.... seidenmatt schwarz... mal sehen...

paddy
01.04.2014, 22:56
... elegnater/kompakter gehts nicht :gut:...
Selbstverständlich geht das, nur eben nicht ganz so preiswert.

Flo74
01.04.2014, 23:14
hey, falls du da was weißt, was mit einem handgriff entfernbar ist, show me.

paddy
01.04.2014, 23:41
Mit einem passenden Pro-Clip von Brodit weg von der Scheibe. Wird nur geklemmt, hält bombensicher und kann rückstandsfrei entfernt werden: http://navifit.autonet.de/images/articles/852170-4_5.jpg

Die entsprechende Halterung fürs iPhone gibts aktiv oder passiv: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=brodit+halterung+iphone+5&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abrodit+halterung+iphone+5

Brodit-Suche: http://www.brodit-shop.de/suche.php

Flo74
01.04.2014, 23:51
dachte ich mir... soweit war ich auch schon.
die lamellen der mittleren düsen sind sehr schmal und zu fragil.
ich kann absolut nicht riskieren eine lamelle zu brechen. die einsätze sind teuer und scheixxe zu tauschen.
fällt aus.

SeniorFrank
02.04.2014, 01:31
Probier mal den Airframe. Hab ich meiner Frau gekauft für den Polo - sie ist begeistert von dem Teil. http://www.amazon.de/dp/B00D901B4W/ref=cm_sw_r_udp_awd_bV0otb17D5QTS

Edmundo
02.04.2014, 07:06
Muss ich Flo recht geben, die kleinen Lamellen der alten G-Modelle brechen eh öfter, da kann man kein Gewicht dranhängen.

paddy
02.04.2014, 07:45
Einfach das verlinkte Bildchen nochmal genau ansehen.. ;)

Die Brodit Proclips hängen generell nie an den Lamellen (egal bei welchem Fahrzeug), sondern werden immer außen an den Rahmen geklemmt. Es ist ja genau der Sinn dieser Dinger, dass sie stabil zu befestigen und rückstandsfrei wieder abzubauen sind.

Ich hatte die Teile bei den unterschiedlichsten Fahrzeugtypen, in dem Bereich gibt's nichts Besseres.

Vielleicht wird's so klarer, Brodit Proclip, beispielhaft:

49679

pfandflsche
02.04.2014, 08:11
mir gefällt die gezeigte low-budget-lösung mit den kurzen kabeln ausgesprochen gut..zumal das nackte radio sehr gut in das gesamtbild passt...und der finanzielle einsatz ist für mich als fleischgewordener geiz natürlich das killerargument schlechthin

Chefcook
02.04.2014, 08:18
Das Kienzle hat keinen USB-Anschluss auf der Rückseite, oder?

Flo74
02.04.2014, 09:45
Das Kienzle hat keinen USB-Anschluss auf der Rückseite, oder?
USB-slot ist direkt vorne. da kann man wunderbar so ein mini-toggle einstecken.
dennoch ist im Lieferumfang ein cinch-adapter für den rückseitigen anschluss, den man erweitern kann, z.b. mit eine usb-to-cinch (u.a. von reflecta).


Einfach das verlinkte Bildchen nochmal genau ansehen.. ;)
einfach mal die lüftungsgitter im G vors geistige auge bringen.
deine idee ist gut, geht hier aber nicht.
wie gesagt: soweit war ich auch schon.

paddy
02.04.2014, 11:35
Die Lüftungsgitter werden von dem Clip nicht ansatzweise berührt. Ich lange genug G gefahren, ich weiß wo der Clip sitzt, wie das Ganze aussieht und dass es einwandfrei funktioniert. Aber vergiss bitte einfach alles was ich geschrieben habe.

Flo74
02.04.2014, 11:46
gabs das von dir verlinkte brodit-teil überhaupt, als du damals deinen G hattest (imho nicht)?

nicht falsch verstehen... deine idee war schon "gut", die hatte ich auch.
aber ich sehe nicht, wie das technisch und schadfrei halten soll.
zwischen der armaturenbrettaussparung und dem gitterrahmen ist vielleichtein 0,5mm spalt.
ich quetsch da nix rein, um am ende noch abdrücke im A-brett zu bekommen.
und die lamellen selbst "fasse" ich nicht an.

ich überlege weiter...

heintzi
02.04.2014, 11:49
Siemens Lufthaken sind die Lösung :gut:

Flo74
02.04.2014, 12:51
ah, felt noch zum WLAN-Kabel :gut:
Feilenfett und Gelenkhammer habe ich ;)

Chefcook
02.04.2014, 13:29
Ich würde mir das Kabel rückseitig irgendwo unter dem Armaturenbrett nach aussen führen und einen Halter an einer relativ unsichtbaren Stelle montieren, an der einen zur Not Schraublöcher auch nicht stören. Habe ich mit allen alten Autos so gemacht und würde das jederzeit wieder tun.

Teppo
02.04.2014, 14:44
Wie wäres es denn mit einem Schwanenhals, wie es zu G-Zeiten das über-drüber-Blaupunkt hatte?

paddy
02.04.2014, 14:51
gabs das von dir verlinkte brodit-teil überhaupt, als du damals deinen G hattest (imho nicht)? ...
:rolleyes:

XKengine
02.04.2014, 14:59
Lässt sich beim 11er nicht aus einer Ersatz-Aschäbeschä-Schublade eine schicke Fon-Halterung stricken - bei der geballten Kreativität hier sollte sich doch was machen lassen!?

Flo74
02.04.2014, 15:53
der aschenbecher sitz unten am a-brett, mittig in die knieleiste integriert, als klappfach (nach unten öffnend).
das wäre dort zu tief, um das display z.B. in der navifunktion sicher nutzen zu können.
und ein "schwanenhals", welcher von dort "unten" nach oben führt, müsste schon gut 20cm lang sein, was auch keinen designpreis gewinnen dürfte.

von kensington gibt es eine schwanenhals-zigarettenanzünderladehalterung (http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe=100_141&products_id=864481&sid=4203ffbf888f1fcfa7f85b000254e445). diese blockiert dann aber unten am iphone den anschluss für ein abgehendes (klinken-)kabel, welches zum Aux-in des radios führen soll.

man könnte sowas (http://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-Schwanenhals-Halterung-Halter-Zigarettenanzuender-fuer-Apple-iPhone-5-5S-/111302354774#ht_0wt_0) nehmen und es mit einem Y-kabel in meinem sinne nutzen.
dann wäre das a-brett oben rum "clean", w/wegfall saugnapfhalterung.
die frage ist nur, wie fest sich das im alltag bewahrheitet und die natürliche hebelwirkung durch vibrationen nicht verstärkt wird.

Flo74
02.04.2014, 16:06
was ich natürlich machen könnte, wäre den zugschalter der entfernten nebelscheinwerfer von der position her zu verwenden.
z.b. mit so einem schwanenhals, wo die ralley fahrer ihre leselampen dran haben.

ich tüftle mal...

Flo74
22.04.2014, 21:57
Heute waren 2 Sachen dran.
a) das fahrerseitige B-Säulenleder (war stark angeschlagen und aufgebrochen)
b) das Heckdeckelgitter brauchte "nen Anstrich", war ausgeblichen/verwittert

a)
51430

51431

b)
51432

51433

51434

51435

51436

R.O. Lex
22.04.2014, 22:08
Ich bin immer wieder begeistert, mit welchem Enthusiasmus Du an die Dinge herangehst. :gut:

orange
23.04.2014, 11:28
Liebe zum Detail :gut:

Sag mal, was würde ein 11er in dem Zustand deines Fahrzeugs kosten? Oder anders gefragt, wenn du verkaufen würdest, was wäre ein fairer Preis? Vermutlich kann niemand die zahlreichen Stunden in der Garage ersetzen oder auch nur fair einpreisen....

Flo74
23.04.2014, 15:30
Sag mal, was würde ein 11er in dem Zustand deines Fahrzeugs kosten?
ich probiere es mal und hole mal aus...

fangen wir mit ner benchmark an: wenn einer Vhb 40k für einen SC verlangt, ist das erstmal nicht absurd.
september 2013 ist eine mir bekannte vollresto für unverhandelt 47k verkauft worden, ein break-even-deal.
ein gerockter daily-driver ist grade im forum in kürze zum festpreis von 15k weg, ein heute recht guter resto-einstiegskurs.

es muss aber für bis-40k einiges drin stecken und es muss echt nachhaltig sein!
und da gehts dann schon los. kaum ein 40k-SC wird es WIRKLICH wert sein.
es reicht halt einfach nicht, dass der lack schön ist und alles funktioniert (ggf. grade noch so...).
für mich wäre z.b. ein 11er ohne halbwegs frischer fahrwerksgummis, guter bremsen und motorwartungshistorie erstmal in ter bis 20k-kategorie.

zu unterst stehen die vielen reimporte für unter 20k, umfangreich verschlissen, keine/kaum historie, werkstatt-/behördengänge voraus.
entweder werden die monatelang angeboten, oder verkaufen sich dann doch für +/-15k(?).
das ist an sich nix schlimmes, aber die wenigsten werfen sowas 20k hinterher (vom wollen und können her).
und zeitlich ist das ohne freistellung von der arbeit und familie nicht unter einem jahr (ordentlich) zu machen.
ich bin jetzt im 2en jahr und bin nicht fertig (und ich kann was wegschaffen).

es gibt faktoren, welche ein absolutes plus, auch für den verlangten preis eines 11ers sind.
dann gibt es faktoren, die den wagen nur kaufbar(er) im vergleich zu anderen in gleicher preiskategorie machen (verschleissteillevel).
dann gibt es unschätzbare details, weil teuer oder aufwändig, die ihn "wertvoll" machen.

nach dem motto: suchst du noch oder fährst du schon, soll man sich also im klaren sein, dass es ggf ein fehler ist, einen guten(!) für 38k stehen zu lassen,
um dann festzustellen dass man zeithan nichts "genau so gutes"für 32k findet.

sprich, als nichtschrauber musst du für ein nachhaltiges und feines auto 30k in die hand nehmen.
folgebudgetpuffer ist pflicht!
was dann passiert ist schicksal...


Oder anders gefragt, wenn du verkaufen würdest, was wäre ein fairer Preis?
ich will nicht verkaufen... was ist schon "fair"?
bei "fair" reagiere ich immer etwas allergischt, weil das so klingt, als müsse man als verkäufer doch einsehen, dass ein lackabplatzer mehr obwiegt und zum rabatt zwingt, als die stunden, die man auf knieen herumkroch und dafür werkstattstunden gespart hat, die man nicht weiterberechnet ;-)

sagen wir, "vernünftig" fände ich, wenn ich ihn nicht unter 30k hergäbe.

ich weiß was ich bewältigt habe und wie groß mein "tal der tränen war".
dafür steht er jetzt technisch besser da, als ein deutsches 170tkm g-modell, der nie frische fahrwerksbuchsen oder bremskolbenmanschetten bekommen hat und ölschwarz ist, usw.

mein SC ist nicht perfekt, er ist ganz klar ein fahrzeug und keine trailer-queen und mir ist es vorwiegend wichtiger, dass er richtig fährt. mit seinen "mängeln", welche eher optischer natur sind, also abstriche in der B-note (us-nachlackierung, lackabplatzer, betagtes leder, himmel gerissen, usw.) aber mit seiner intensiven und vollumfänglichen überarbeitung und extras, kann er sehr gut überzeugen.
der passende käufer wird das zu gegebener zeit automatisch erkennen.

orange
23.04.2014, 19:22
hab herzlichen dank für deine detaillierte einschätzung...:gut: mit "fair" meinte ich ausschliesslich, welcher preis dir gegenüber fair wäre. also eher, wenn man keine ahnung von diesem riesigen berg an arbeitsstunden hat (die man sicher nicht alle auf die minute zahlen kann und wird), dir aber trotzdem noch ein angebot machen möchte, ohne sich voll zu blamieren oder dir virtuell in die eier zu treten.

mir wäre es übrigens auch sehr viel wichtiger, dass es eine technische top fitte fahrmaschine ist, als in jedem detail perfekt. ledermacken oder lackdetails wäre mir fast egal. ich bestelle alle 6 monate ein auto und lasse mittlerweile meine jungs die farbe entscheiden :D

Flo74
23.04.2014, 19:48
Hehe, danke für Deine Antwort; denke wir verstehen uns.
Ich Dich zumindest sehr gut, war aber vorhin so impulsiv, dass ich darauf eingehen musste.

Könnte zu dem Preisfindungsthema noch so viel mehr schreiben, was im Vergleich zu einem Gespräch, nicht einfach ist.
Mein Text oben kommt mir grade etwas konfus vor ;-)
Wer weiterführende Fragen hat, kann gerne anrufen (wie so manch einer schon tat) oder vorbeikommen und eine Kaufberatung am lebenden Objekt einholen :gut:

Wie auch immer; ich würde meinen wie er war immer wieder kaufen und auch gerne wieder aufbauen.

Und wenn mir ein F unterkommt, darf er gehen. Nur dann.

NicoH
23.04.2014, 23:05
Danke für diesen Thread, Flo :dr:

Eintracht
23.04.2014, 23:20
Flo, mach doch mal einen Ausflug nach Dörnigheim und nimm mich mal ne Runde mit. Ich bin so neugierig auf den Wagen.

Flo74
24.04.2014, 08:37
:gut:

Flo74
24.04.2014, 22:48
Heute gibts zum Thema "Sportlenkrad" von mir was neues Altes!

Eine echte Rarität, ein MOMO Prototipo "S" Typ M20340!
Es ist DAS Ur-Sportlenkrad zu Beginn der 70er, noch VOR dem Lochspeichenklassiker, dem "normalen" Prototipo (mit 3x2 Speichenlochung).

Es hat 36cm Durchmesser, ist ca. 2cm geschüsselt und die Kranzstärke kommt dem OEM Porsche Sportlenkrad sehr nah.
Mein bisheriges Raid "1" (KBA 70006) dagegen ist viel dicker.

Dazu kommt, das das Leder seidenglatt ist, wirkt fast unberührt, rundum, bis auf 2-3 Charakterspuren, die dem Ganzen den richtigen Vintagelook geben. Und das passt nun auch zu meinem alten Hupenknopf!

Klar, es musste aufbereitet werden und noch fehlt der Exzenterring, aber seht selbst:

hier sieht man den ranz der jahre (war vorne auch so)...
http://250kb.de/u/140424/j/W45HEQA7S78c.JPG

grundgereinigt...
http://250kb.de/u/140424/j/V11rocZNQeqh.JPG

ich will es schwarz, gut abkleben!
http://250kb.de/u/140424/j/DdpKnMHExaX4.JPG

was eine Schönheit!
die Macke rechts unten habe ich dezent mit Flüssigleder gefüllt - fast perfekt.
http://250kb.de/u/140424/j/PjYR3bD61xpk.JPG

http://250kb.de/u/140424/j/6WKQ5XeQJhlc.JPG

http://250kb.de/u/140424/j/mvLzdBGXpVi0.JPG

http://250kb.de/u/140424/j/5vnuZneBIEuh.JPG

Probemontage mit MOMO-Nabe L231 - wow!
http://250kb.de/u/140424/j/CwIzY1m3HiRi.JPG

volvic
24.04.2014, 22:49
Goil Flo. Supergeil Thread :verneig:

Eintracht
24.04.2014, 23:03
Klasse!

Muigaulwurf
25.04.2014, 08:48
Momo scheint damals wirklich gutes Leder gehabt zu haben. Ich hab von Kurt eins geschenkt bekommen, da war das Leder schon total brüchig und vermeintlich hinüber.
Nachdem ich aber mit einem 120er Schmirgelpapier einmal(!) über den Kranz gefahren bin ist das ganze brüchige Zeugs abgefallen und drunter war super Leder. Das dann noch schön mit Lederpflege eingeschmiert und man merkt dem Lenkrad jetzt *nichts* mehr an. Hat mich schwer überrascht, weils echt aussah als wär da garnichts mehr zu machen.

ehemaliges mitglied
26.04.2014, 21:12
Lässig:gut: Danke für diesen Thread!!

Flo74
26.04.2014, 23:07
danke!

hier jetzt mit Exzenterring

51858

51859

51860

51861

jetzt brauche ich noch das passende auto dazu...

Flo74
29.04.2014, 11:14
*thema halterung nachrüsten* ich tüftle mal...

habe das hier im www entdeckt und habe mich zum nachbeu entschieden. werde berichten.

52019

Muigaulwurf
29.04.2014, 11:23
das Konzept gefällt mir :gut:

Flo74
03.05.2014, 19:09
2014! ich freu' mich auf Euch!

52472

Flo74
07.05.2014, 00:10
ich war vorhin wieder fleißig... der überfällige tausch der vorderen dämpferpatronen.
waren 2002 vom PO getauscht.
dennoch, die waren "müde" im feeling, schlugen durch.

52960

52961

die ganze saga:
http://www.elfertreff.de/showpost.php?p=187661&postcount=10

edit: guzte nacht!

Deralex
07.05.2014, 10:13
Ich entschuldige mich falls diese Frage schon mal beantwortet wurde, aber warst du mal direkt in der Kfz- Branche involviert ? =)

Flo74
07.05.2014, 10:19
nein. autodidakt.

Deralex
07.05.2014, 19:39
…was meinen Respekt noch mehr ins Grenzenlose wachsen lässt :D :gut:

rainer07
07.05.2014, 19:44
Na ja, aber schon was mit Auto!

Newbie01
07.05.2014, 20:25
Und was?

Donluigi
07.05.2014, 20:39
:rofl: Na, Didakt natürlich, Du Honk! :D

NicoH
07.05.2014, 20:49
:rofl:

Muigaulwurf
07.05.2014, 21:07
:rofl:

Flo74
07.05.2014, 21:31
:D :rofl: :gut:

Newbie01
07.05.2014, 21:44
Lach!!! Ich Volldepp!!! Saß am Flughafen und habe es mal wieder nicht überrissen :rofl::rofl:

Aber Ueberschaer dafür büßt Du dennoch :bgdev:

Merke gerade, die Liste wird immer länger: Percy, Tobias .... Ohje, ohje....

Wünsche euch ne gute Nacht!!!!

Flo74
13.05.2014, 13:23
war in 10 Minuten erledigt :gut:
Der Schnack mit Prüfer und Büroleiter dauerte länger :D

53465

53466

53467

dj74
13.05.2014, 16:35
Hätte mich auch gewundert, wenn dein 11er nicht mit einer "1 mit Sternchen" durch den TÜV gegangen wäre ;)

Muigaulwurf
13.05.2014, 16:40
Hier, hat der das schon richtig gemacht? 10 Minuten für eine HU mit AU :op:

Ah 27er Ingenieursnummer, der ist ja noch blutjung, der arbeitet schneller :D

Edmundo
13.05.2014, 21:54
Auf dem Bild sieht der aber nicht so jung aus, vielleicht zweiter Bildungsweg. :D

Flo74
20.05.2014, 15:24
kurz-vor-DOT Dilemma: querlenker li/vo ist "krumm"... zumindest derart deformiert, das eine saubere justage nicht mehr möglich ist =(

das zumindest wurde gestern in der werkstatt entlarvt, die mir aus zeit- und werkzeugmangel einige handgriffe abnehmen sollte (räder vorne nachwuchten, bremsflüssigkeit- und getriebeölwechsel, achsvermessung und nivelierung vorne).

warum, bzw. wie das oben geschilderte enstanden ist, weiß ich beim besten willen nicht, aber was soll man machen.

ich habe nun vorhin ein neues paar bestellt, um dabei gleich tabula rasa zu machen, da ich das im rahmen der aufarbeitung eh dannwann mal vorhatte.

auch wenn ich nicht ganz daran glaube, versuche ich das noch bis einschl. freitag nacht hinzubekommen...

das sind die dinger. in ihnen steckt je seite auch der drehstab, was beim g-modell noch quasi die feder ist.
54087

WUM
20.05.2014, 15:45
jetzt noch zwei Turbos drauf :gut: und das Dingen is feddisch :D



Gruss



wum

pfandflsche
21.05.2014, 08:56
und diese krummen..oder verzogenen querlenker hat der herr prüfingenieur im rahmen der hu übersehen?

oder sind die noch quasi in der "norm"?

ist ja grundsätzlich gut,dass es übersehen wurde..so musste mit dem ding nicht wieder hin zur nachuntersuchung...aber verwundern tut es mich als laien dann doch.

Flo74
21.05.2014, 12:47
teile sind da (beim nachbarb) :jump:


und diese krummen..oder verzogenen querlenker hat der herr prüfingenieur im rahmen der hu übersehen?
da ist nix zu sehen, kein offensichtlicher äußerlicher schaden, wohl ein leichter, aber entscheidender verzug.

abgesehen davon, dass bei der HU nie weder der geradeauslauf noch sturz/lenkrollradious/oder nach-/vorlauf geprüft wurde.


oder sind die noch quasi in der "norm"?
quasi... nur der nachlauf ist nicht mehr einstellbar.

werde berichten

hallolo
21.05.2014, 15:34
Wenn m
ir das zwei Jahre nicht aufgefallen wäre, hätte ich das aber jetzt die eine Woche auch noch gelassen. Und mir damit keinen Stress gemacht. Viel Spaß am Wochenende.

Flo74
21.05.2014, 17:15
Da!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/393EE629-3E25-445E-85BB-A95AB8DF2B70.jpg

Ab zum Drux...!

Donluigi
21.05.2014, 17:21
:jump: :gut:

karlhesselbach
21.05.2014, 17:22
Hier Flo, wie oft lßt Du das Fahrwerk eigentlich noch einstellen :rofl:

Ich meine ich hätte hier in den letzten Monaten mehrmals davon gelesen.
Wie fährst Du denn eigentlich?
Ich kannte mal einen jungen Mann der so einen Elfer immer über die Grenzen getrieben hat.
Ständig ist der mit den Rädern irgendwo gegengehonkt.

Bist Du auch so einer? :bgdev:
Königsblödheit ist übrigens den Hinterradreifen beim fahren aus dem Felgenhump zu schlagen :rofl:
Das hat er damals auch geschafft, der junge Herr H. :bgdev:

Und da es damals noch keine Foren und keine FAP-ler gab hat der den Reifen einfach wieder aufgepumpt und ist weiter gefahren :flauschi:

Ich muß am Samstag mal mit Dir reden :bgdev:

Flo74
21.05.2014, 17:32
Schon richtig Hessel... 2012 nach Spurstange in Traggelenk, 2013 nach HA-Schwinge.
Felgen sind OK.

Ich kann auch nicht sagen, was im Frühjahr passiert ist; hatte keinen Unfall.

paddy
21.05.2014, 18:32
... FAP-ler ...
:rofl:

Flo74
22.05.2014, 22:18
Eingebaut!
Grundeinstellung ist vorgenommen... morgen wird er nochmal feinabgestimmt (vorne 10-15mm tiefer, Sturz ist noch auf 1+ [stat 0]).
Hinterachse ist perfekt!

54239

54240

Frustrierend ist nur, dass die alten Querlenker erstmal keine "heftigen" Anzeichen aufweisen, die diese Aktion bestätigt hätten... selbst die verpressten Buchsen machten einen 80%+ "guten" Eindruck.

Ein schnelles Vermessen der Querlenker hat - wenn überhaupt- nur eine minimale Fertigungstoleranz im L-winkel ergeben.
Die linksseitige, leicht verbogene Stützstrebe hat für mich keinen erkennbaren "Einfluss" auf die Geometrie.

Nun, alles "neu" macht der Mai... so soll es sein... wollte die Dinger eh schon lange überarbeiten.

Umso mehr bin ich auf morgen gespannt, wie er sich fährt und wie "schnell" ich wieder das Feeling für das Handling bekome.

Flo74
23.05.2014, 21:48
So. Die Vorderachse ist wieder zusammen, auf Wunsch eingestellt und Vermessen!
Die Probefahrt erweist ein ganz neues und wunderbares Einlenkanspruchverhalten, toller Druckpunktfeedback, göttlich!

Und morgen geht's in die Pfalz... mit Deutschlands schmalsten Strassen ( franz. Departementales sind nix dagegen).
Und die Pirellis dürfen noch ein Mal zeigen, was in ihnen steckt!

IT WILL BE FUN !!

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/8675611E-135F-4327-9C27-C1B9047AD6F4.jpg

Flo74
25.05.2014, 00:14
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/134D4307-F4CD-4D9B-90AA-F15456CDE83E.jpg

Maga
25.05.2014, 06:47
na Flo, wie liefen die DoT für Dich? Hat das Setup gepasst?

Flo74
25.05.2014, 10:57
Sind mit nem Jeep gefahren; war auch gut so, w/falschem "Ausflug" in die Weinberge, haha.
Platz 9.

Helldriver versaut.

Aber a mords Gaudi wars :gut:

Den 11er muss ich nacharbeiten.

54466

Donluigi
25.05.2014, 14:49
Das wollt ich Dich eh fragen: warum bist Du denn nicht um den Pylon gefahren?

Hans E.
25.05.2014, 15:02
Das wollt ich Dich eh fragen: warum bist Du denn nicht um den Pylon gefahren?

Waren da vielleicht doch noch nicht endgültig abgetrocknete Bereiche auf der Strecke! :ka:

Newbie01
25.05.2014, 15:06
Waren da vielleicht doch noch nicht endgültig abgetrocknete Bereiche auf der Strecke! :ka:

:rofl:

Flo74
25.05.2014, 15:51
Das wollt ich Dich eh fragen: warum bist Du denn nicht um den Pylon gefahren?
:ka: ich bin viel zu schnell rein, habe das heck nicht rumbekommen, dann schob er turn-ausgangs über die vorderachse, dann habe ich die orientierung verloren, sah den pylon vor mir, dachte es wäre schon der nächste, zog innen durch, dann wars versaut...

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 15:58
Steckte in den Pirelli's dann doch nix mehr drin ? :bgdev:

The Banker
25.05.2014, 17:08
Flo, welche Schuhe hattest Du zum Helldriver an?

Flo74
25.05.2014, 23:26
den gebe ich mal keine "schuld"... hätte eher mal das hemd anziehen sollen, wozu ich den ganzen tag über irgendwie nicht kam :ka: ... ne, lag klar an mir.

54624