Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)
Also, auf vielfachen Wunsch nun live der "911garage.de"-Thread :D
Vorweg: bitte nicht zu sehr versemmeln, damit die Doku nicht den Faden verliert.
Für Fragen zu Porsche, bzw. der G-Baureihe gibts andere Threads oder www.PFF.de
******************
Also, seit gestern steht er bei mir, ein 79er 911sc, ein Coupé mit Schiebedach, 3,0l 180PS Maschine und Historie aus den USA.
SC steht für "Super Carrera", yeah!
Check: Papiere? FIN? Motor trocken? Revision? Spaltmaße? Front, Heck, Flanken OK? gehen die Heitzklappen? Schiebedach? Fensterheber? Beleuchtung? geht die Uhr? Fuchsfelgen Originale?!? Haubendämpfer? Scheiben? usw. ...
Das bisher erste und einzige Tageslichtbild, an der Tanke in Wittlich
http://www.imgbox.de/users/public/images/cuqwa2EIGB.jpg
Der erste und völlig nervös-verwackelte steeringwheelwristshot
http://www.imgbox.de/users/public/images/y04Svx9Zn7.jpg
Sehr geil: noch die Leuchtfackel im Bordwerkzeugset (bitte entsorgen, nix für den TüV).
http://www.imgbox.de/users/public/images/0IngQSyaAA.JPG
kricket, werkzeug, r-rad..., nur der kompressor fehlt. wie immer.
http://www.imgbox.de/users/public/images/rt7BneqSYJ.jpg
Sonst soweit alles "grün", bis auf diese Manschette (weggefetzt), machbar
http://www.imgbox.de/users/public/images/a4cJfvgc2b.jpg
Ab jetzt gilt es das zu entdecken, was man übersehen hat ;-)
Teilweise EU-Restumrüstung steht aus.
Motorwäsche, Radhäuser, neue Reifen, usw. ...
Gute Nacht!
http://www.imgbox.de/users/public/images/eRIgxzMTOT.jpg
Danke für die Bilder! Ich finde das Auto einfach fantastisch!
das geile ist, selbst wenn meine garage nen tick breiter ist als diese normkösten, dass der so klein ist (im vergleich zum W123), dass ich, mittig geparkt, rundherum schrauben kann.
sprich, ich könnte den dort aufbocken, ohne ihn die "benzgarage" zu fahren und feierabends direkt daheim schrauben.
cool.
Signore Rossi
03.04.2012, 16:16
Bin gespannt, wie es weiter geht, Flo! :gut:
ehemaliges mitglied
03.04.2012, 16:22
Meinen Glückwunsch! Wann wird der zum DOT-Racer umegrüstet?
Edit: Die Leuchtfackel bitte nicht wegschmeissen! :op:
Edit: Die Leuchtfackel bitte nicht wegschmeissen! :op:
sondern 8o
abfackeln :bgdev:
Achim993
03.04.2012, 16:31
Glückwunsch,
guter Tausch, dafür den Benz wegzugeben, wird dir Spaß machen dass Gefährt.
Fackel hatte ich auch in meinem alten US-Targa welche drin, wohl Plicht in CA.
Wenn Du Sie wie ich für ne Party outdoor-Bespassung nutzt, stell viel Pappe drunter, hasst sonst ne riesen Schweinerei auf der Terasse!
Gruß
Achim
ehemaliges mitglied
03.04.2012, 16:35
sondern 8o
abfackeln :bgdev:
In der Hand halten wenn du 2013 bei den DOT auf dem Treppchen stehst. ;)
ich trete erst an, wenn ich endlich den stylerpokal bekomme =(
Donluigi
03.04.2012, 16:40
Immer noch nicht bekommen? 8o Wie uncool...
Immer noch nicht bekommen? 8o Wie uncool...
Wo bleibt eigentlich das Video? 8o
ehemaliges mitglied
03.04.2012, 17:16
Zeit für ein neues Avatar, Flo!
madmax1982
03.04.2012, 19:59
8o Und auch noch einen Restaurations Thread aufgemacht! Hammer!!! Ich freu mich schon aufs regelmäßig reinschauen. :jump: :D
AndreasL
03.04.2012, 20:02
Cool und Glueckwunsch; habe so ein Auto gar nicht erwartet bei Dir. Bin gespannt, wie es weiter geht.
The Banker
03.04.2012, 20:05
Herrlich Flo, ich freu mich auf die Fortsetzung :gut:!
sausapia
03.04.2012, 20:27
8o Und auch noch einen Restaurations Thread aufgemacht! Hammer!!! Ich freu mich schon aufs regelmäßig reinschauen. :jump: :D
ich auch :jump:
Glückwunsch zum neuen SC, Flo :dr::dr::dr:
Coooole Karre :gut::gut::gut: Hoffe Du hast lange und viel Freude daran!!
Allzeit gute Fahrt!!!
Gruss aus Berlin,
Andy :winkewinke:
John Wayne
03.04.2012, 20:43
Schick, Flo.
Viel Spass damit.
Mr Mille Gauss
03.04.2012, 20:44
Hallo Floh,
Herzlichen Glückwunsch zum Porsche!
Ich bin auch sehr gespannt was noch alles an Bildern zu sehen ist.
Du benötigst in jedem Fall noch ein neues Glas für den Nebelscheinwerfer vorne auf der Beifahrerseite. Das fehlt kpl.
Haubendämpfer brauche ich auch noch in dieser Saison (in Ermangelung von Golfschlägern) ;-)
Habe ich da ein Präsiband schimmern sehen???? Dann war die Fahrzeugabholung in jedem Fall Stilgerecht!
Uhren-Fan
04.04.2012, 09:16
Moin Flo,
ich habe gerade deine Neuanschaffung entdeckt. Sehr schönes Stück. Wünsche dir erst mal viel Spass bei der Wiederaufhübschung. :D :gut:
Gestern mal etwas Gas gegeben!
rigurose Unterboden- und Radhauswäsche
http://www.imgbox.de/users/public/images/Sz3lig7RxC.jpg
Lüftungsgitter lackiert
http://www.imgbox.de/users/public/images/jlkDGv9bAi.jpg
bumsfolie ab
http://www.imgbox.de/users/public/images/EKv2SChte0.jpg
touchup
http://www.imgbox.de/users/public/images/8yPd8E5Y6S.jpg
sidemarker "deaktiviert" (muss da noch am kabelbaum bei.)
http://www.imgbox.de/users/public/images/19h3QOeBAD.jpg
das perfekte batteriefach (originale werks beschichtung) ist stellvertretend für die geniale substanz vom auto
http://www.imgbox.de/users/public/images/BN3g6l7MFH.jpg
"schatzlästchen", bremskraftverstärker, tankzulauf (li->re)
das schatzkästchen eröffnet den zugriff auf die zahnstangenlenkung und klimalüfter)
http://www.imgbox.de/users/public/images/BlNsq3fMll.jpg
Originale Fuchsfelgen in 6x16VA und 7x16 HA
http://www.imgbox.de/users/public/images/8waMz2vXUx.jpg
Sagte ich schon, dass ich neue Reifen brauche?
http://www.imgbox.de/users/public/images/goKaKud0O5.jpg
schöööön
http://www.imgbox.de/users/public/images/BHDwXT2MII.jpg
Glückwunsch und viel Spaß mit dem kleinen Scheißerle!
Johann
Muigaulwurf
04.04.2012, 10:57
schaut gut aus, Flo :gut:
Mich wundert, dass die Folie so super abging, ich kenn die Folien nur als brüchige Dinge, die man in mm²-Fetzchen abreissen muss.
Sehr geiler Thread. Bin gespannt...... :gut:
Sehr geiler Thread. Bin gespannt...... :gut:
Def. :gut:
.., ich kenn die Folien nur als brüchige Dinge, die man in mm²-Fetzchen abreissen muss.
muss ja nicht immer alles blöd laufen ;-)
bissi mit dem heissluftföhn anwärmen und dann mit ner glaserklinge nachhelfen.
geht super!
Sehr geiler Thread. Bin gespannt...... :gut:
über ostern mache ich an der technik weiter.
derweil warte ich auf das datenblatt von hr.gerst/tüf süd, ohne geht nix.
heute abend schaut der meister vom porscheservice drux (ffm/bonames) mal dürber.
schon am telefon sehr nette leute!
ehemaliges mitglied 18773
04.04.2012, 11:33
Wunderschönes Auto Flo :gut::gut: Glückwunsch.
Freue mich auch auf den weiteren Threadverlauf.
Sieht nach richtig guter Substanz aus. Von wo aus den USA kommt er her?
Viele Grüße
Frank
http://www.sweets-online.com/images/produkte/i32/3293-03293.jpg
ehemaliges mitglied
04.04.2012, 11:42
Kann man nicht die hässlichen Bumper hinten entfernen?
Kann man nicht die hässlichen Bumper hinten entfernen?
Kommt sicherlich noch ;)
Muigaulwurf
04.04.2012, 11:52
Kann man nicht die hässlichen Bumper hinten entfernen?
und vor allem vorne
Toller Thread und herzlichen Glückwunsch zum 11er, Flo! Ich liebe solche Threads und bin mächtig gespannt auf weitere Fotos und Deine Kommentare :verneig:
Find' die Bumper eigentlich ganz witzig.... :ka:
Donluigi
04.04.2012, 11:56
Naja, du magst ja auch Chiara Ohovens Lippen.
ehemaliges mitglied
04.04.2012, 11:59
Naja, du magst ja auch Chiara Ohovens Lippen.
Welche? :bgdev:
Naja, du magst ja auch Chiara Ohovens Lippen.
Hmmmmmmmmmmm....... :D
...und vor allem die Felgen bitte wieder in den Original-Zustand versetzen....
Kann man nicht die hässlichen Bumper hinten entfernen?
Find' die Bumper eigentlich ganz witzig.... :ka:
Naja, du magst ja auch Chiara Ohovens Lippen.
Welche? :bgdev:
Hmmmmmmmmmmm....... :D
:rofl:
BTT die Herren! :op:
;)
Hinten sind EU-Bumper bestellt.
Vorne bleibt, weil überall gleich, egal ob D oder US.
sevenpoolz
04.04.2012, 13:05
tolle kiste - freue mich das es endlich geklappt hat :gut:
Muigaulwurf
04.04.2012, 13:35
Vorne bleibt, weil überall gleich, egal ob D oder US.
Ich hab ja absolut keine Ahnung von Porsche, aber: sicher? Ich glaub, dass die EU keine elastischen Pralldämpfer und damit einen kürzeren Spalt zwischen Karosse und Bumper haben. Also da sind schon ein paar cm um.
Aber wie gesagt, ich hab ja null Ahnung von Porsche. Und du wirst dich in den einschlägigen Foren eh schon schlau gemacht haben :dr:
ehemaliges mitglied
04.04.2012, 13:51
Meine ich auch, ist nicht die Stoßstange bei einem deutschen Fahrzeug näher an der Haube?
das ist richtig.
montage bedingt =>
Ich hab ja absolut keine Ahnung von Porsche, aber: sicher? Ich glaub, dass die EU keine elastischen Pralldämpfer und damit einen kürzeren Spalt zwischen Karosse und Bumper haben.
die gummilippe zwischen den blinkern haben se alle.
der unterschied vorne ist der, dass die immergleichen stoßfänger ind D starrmontiert in den USA rohrfedergelagert ist.
das umzubauen, kannste vergessen.
macht ihn vorne nur schnittiger :D
ehemaliges mitglied
04.04.2012, 14:05
Damit ist dann aber der Gummibalg zwischen Stoßstange und Radhaus bei den Amis auch länger? Dann lass es halt so. Entweder US oder D. Mix ist doch blöd.
SteveHillary
04.04.2012, 14:25
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen Porsche!
Freue mich auf die weitere Story!
Damit ist dann aber der Gummibalg zwischen Stoßstange und Radhaus bei den Amis auch länger? Dann lass es halt so. Entweder US oder D. Mix ist doch blöd.
vorna ja.
hinten werden nur die "euter" gegen die schmalen D/EU bumper getauscht, damit das DIN-Kennzeichen dazwischen passt.
ihr werdet sehen, teile sind unterwegs...
madmax1982
04.04.2012, 14:59
Sehr geil, Flo!
Aber ich muss mich Michi anschließen. Lass die Füchse wieder original machen, sprich die Speichen wieder schön schwarz. =)
Ich geh mal davon aus, dass die erste schnelle Ausfahrt so lange on hold ist, bis neue Reifen dauf sind? :D
Ja.
Und Achsnanschetten.
Und Leerlaufeinstellung.
Und BF-Wechsel.
Und Ölwechsel.
Und...
fiumagyar
04.04.2012, 15:36
:gut:
...und vor allem die Felgen bitte wieder in den Original-Zustand versetzen....
Nö, erstmal nicht.
Die verdichtete Optik wirkt so schön zum Blau!
Entweder US oder D. Mix ist doch blöd.
Naja, schon die fehlenden Seitenblinker im Koti verraten mich.
Ich finde es aber genau deswegen um so schöner!
Find ich auch. Wobei die Scheinwerfer ja auch schon umgebaut sind auf DE. Also kann man es auch wegmachen. Du wirst aber Löcher hinten in der Stoßstange haben. Wenn das Nummernschild ganz breit ist, werden die aber halb verdeckt. Dann musst Du die Stopfen lackieren, dann fällt es kaum mehr auf.
Essentials
04.04.2012, 20:10
Heisses Upgrade vom Daimler ! Werde diesen Thread mit Begeisterung verfolgen.
Fritzel80
04.04.2012, 20:14
Auf jeden Fall ein wunderschönes Auto - ein wahrer Traum für alle Motorbegeisterten.
ehemaliges mitglied
04.04.2012, 20:34
Waren nicht damals in den USA an allen Wagen gleich hohe Stoßstangen vorgeschrieben? Die BMW und MB zu der Zeit sahen mit den Dingern fürchterlich aus.
JakeSteed
04.04.2012, 20:46
Glückwunsch zur Neuanschaffung & viel Erfolg beim Schrauben! :dr:
Die Schüssel sieht jetzt schon klasse klassisch aus! :gut:
Sehr geiles Auto! Auch von mir einen herzlichen... :dr:
So ein Elferkauf ist immer ein Erlebnis aber die Basis schein echt gut zu sein. Ich freu mich auf die Fortsetzung...
Mark
luftgekühlt
04.04.2012, 23:49
...und vor allem die Felgen bitte wieder in den Original-Zustand versetzen....
Da gehören Fuffzehn-Zöller drauf.
Andreas
heute gabs teile teil-1
EU-Rückleuchten orange, Schlüsselrohlinge, Haubendämpfer, Achsmanschette
http://www.imgbox.de/users/public/images/y4ovGYoA4U.jpg
tas tüv-nogo rote raus, sidemarker deaktiviert
http://www.imgbox.de/users/public/images/bwXdnZwBNR.jpg
standlich vom blinker (us) in Scheinwerfer umgebaut (EU)
bis ich das raus hatte, wie der ami verkabelt ist, puh.
scheinwerfer ausbauen, stanlichtbirne rein, masse rückseitig verbinden
standlichtstrom zu sidemarker trenne und an standlicht klemmen.
klingt so easy...
http://www.imgbox.de/users/public/images/yyF6dT1to9.jpg
und sowas muss auch sein, kupplungspedalgummi ;-)
http://www.imgbox.de/users/public/images/5ufDWlJmUm.jpg
ach ja, und neue reifen gabs auch!
http://www.imgbox.de/users/public/images/p3P56Do4BM.jpg
16er füchse!
http://www.imgbox.de/users/public/images/PtTWX2qU7U.jpg
luftgekühlt
05.04.2012, 00:43
tas tüv-nogo rote raus, sidemarker deaktiviert
http://www.imgbox.de/users/public/images/bwXdnZwBNR.jpg
Ein Jammer, dass man die Roten nicht darf. Das sieht um Welten besser aus, find ich.
http://vrroouumm.vr.ohost.de/vip_parking_p.jpg
Andreas
Klasse Bericht um Deinen SC :gut::gut::gut: verfolge ihn mit grosser Spannung und Freude!
Jetzt muss nur noch 'n schönes Bild der Fuchsfelge in Deinen Ava ;)
Einfach 'ne schöne Kiste :dr:
Gruss aus Berlin,
Andy
morgen kommen hoffentlich die neuen gläser der nebler.
der rechte geht wieder, kabelbruch UND defekte birne...
rahmen sind schon frisch
http://www.imgbox.de/users/public/images/W3Tm5qHFfZ.jpg
http://vrroouumm.vr.ohost.de/vip_parking_p.jpg
argh, wo ich das grade sehe: ich brauch ja noch ne nebelschluss....:wall:
miboroco
05.04.2012, 02:33
Herrlich, hier gehts wieder rund, weiter so :gut:
ehemaliges mitglied
05.04.2012, 04:32
cool flo, interessanter thread.
super ... gefällt mir richtig gut
Klasse Porsche :gut:, werde den Thread aufmerksam verfolgen.
Das alte G-Modell speziell als Coupe ist für mich der schönste Porsche überhaupt.
Die Füchse müssen aber schwarze Blätter haben m.Mn. nach.
Viel Erfolg beim aufmöbeln...
argh, wo ich das grade sehe: ich brauch ja noch ne nebelschluss....:wall:
Wofür?
Für TÜV/Gutachten wird Nebelschlußleuchte erst ab Baujahr 1991 verlangt. Vorher nicht nötig.
Für Nebel?
Wer weiß es? Keiner!?
Der TÜV verlangt das weil ich vorne Nebler habe.
Schon Ok; der werksseitige Kabelbaum führt das Kabel bereits.
Für TÜV/Gutachten wird Nebelschlußleuchte erst ab Baujahr 1991 verlangt. Vorher nicht nötig.
So ist es.
ehemaliges mitglied
05.04.2012, 11:24
Der TÜV verlangt das weil ich vorne Nebler habe.
Schon Ok; der werksseitige Kabelbaum führt das Kabel bereits.
Und der Schalter ist auch da?
...
tas tüv-nogo rote raus, ...
Warum dürfen die roten nicht bleiben???
SeniorFrank
05.04.2012, 11:35
Sind die Ersatzteile eigentlich teuer und gut verfügbar Flo?
Die Nebler würd ich ggf. komplett rausschmeissen, diese aufgesetzten Teile zerstören m. E. die schöne Linie.
karlhesselbach
05.04.2012, 11:42
Und der Schalter ist auch da?
Das ist bei den alten Autos ziemlich einfach, die Schalter sind schnell getauscht, und das "Rahmbonbon" ist schnell montiert.
Früher hielt das nicht so lang, wir sind hier über Bahnschienen gesprungen da war das Ding immer schnell platt. Und der Auspuff war oval :D
@frank: ja, porsche classic hat imho (fast) alles am start und das www/eBay ist voll mit allem was du brauchst.
ich sach ja immer: 3 youngtimermarken kann man recht sorglos schrauben: benz, vw, porsche
************************
Kann hier jemand helfen:http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?119132-s-Nabenkappe-Porsche-Fuchs
************************
Hier mal ne recht dezidierte Motorrevision im fast-Alleingang:
http://www.elferliste-service.de/wbb2/thread.php?threadid=7397&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Beeindruckend, vorallem, wenn man das noch vor sich hat 8o
luftgekühlt
05.04.2012, 13:17
Warum dürfen die roten nicht bleiben???
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger
Mein Käfi darf das :)
Andreas
luftgekühlt
05.04.2012, 13:20
@frank: ja, porsche classic hat imho (fast) alles am start und das www/eBay ist voll mit allem was du brauchst.
ich sach ja immer: 3 youngtimermarken kann man recht sorglos schrauben: benz, vw, porsche
Kennste?
http://www.mittelmotor.de/content/default.aspx
Genau:
In Deutschland gab es früher vereinzelt auch rote Blinkleuchten. Diese sind nach wie vor zulässig, wenn das Fahrzeug vor dem 31. Dezember 1969 erstmalig zugelassen wurde.
Und in Sachen Nebelschlussleuchte:
Bei Importen von Autos aus Ländern, in denen normalerweise keine eine Nebelschlussleuchte verbaut wird, ist eine Nachrüstung im Rahmen einer sogenannten Homologation erforderlich.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelschlussleuchte)
Achim993
05.04.2012, 13:58
He Flo,
Send mir mal Deine Adresse, hab noch ne neue NSL hier liegen, schenk ich Dir als Dank für den Bericht!
Gruß
Achim
Für die roten Blinker gibts Ausnahmegenehmigungen. Hab ich am Mustang auch. Bei nem 11er würd ich aber schon allein aus optischen Gesichtspunkten umrüsten.
grüße
Christian
ehemaliges mitglied
05.04.2012, 14:15
Heisses Upgrade vom Daimler ! Werde diesen Thread mit Begeisterung verfolgen.
+1
Viel Spaß & Erfolg beim 11'er Projekt, Flo!
.. hab noch ne neue NSL hier liegen, schenk ich Dir als Dank für den Bericht!
:verneig:
Für die roten Blinker gibts Ausnahmegenehmigungen. Hab ich am Mustang auch. Bei nem 11er würd ich aber schon allein aus optischen Gesichtspunkten umrüsten...
Ich hab das schon versucht. Da war keine Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
pisaverursacher
05.04.2012, 14:56
He Flo,
Send mir mal Deine Adresse, hab noch ne neue NSL hier liegen, schenk ich Dir als Dank für den Bericht!
Gruß
Achim
geil :verneig:
Für die roten Blinker gibts Ausnahmegenehmigungen. Hab ich am Mustang auch. Bei nem 11er würd ich aber schon allein aus optischen Gesichtspunkten umrüsten.
grüße
Christian
Ich hab das schon versucht. Da war keine Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Ich hab auch die roten Blinker eingetragen (BJ 1970) bekommen.
Aber vielleicht hat das was mit Herstellung in USA zu tun.
Viel Erfolg
Johann
siebensieben
05.04.2012, 15:14
Toll, Floh! Viel Glück beim Schrauben - und Dank natürlich, dass wir so gut wie dabei sein dürfen!!
Nachtfalke
05.04.2012, 16:33
schöner Ersatz für den Benz. Glückwunsch und danke für den Thread, freue mich auf weitere Umbauberichte
fiumagyar
05.04.2012, 16:34
Ferdinand Porsche, Creator of 911 Sportscar, Dies Aged 76
By Angela Cullen
April 5 (Bloomberg) -- Ferdinand Alexander Porsche, the inventor of the 911 sportscar, has died, aged 76, Porsche AG said in an e-mailed statement today.
Link to Company News:{PAH3 GR <Equity> CN <GO>}
... Früher hielt das nicht so lang, wir sind hier über Bahnschienen gesprungen da war das Ding immer schnell platt. Und der Auspuff war oval :D
Flying Hessel. Erzähl! :D
... Lass die Füchse wieder original machen, sprich die Speichen wieder schön schwarz. =)...
Ich kann mich täuschen, aber ich meine die gabs mal kurze Zeit orschinal so.
vincentjun
05.04.2012, 16:56
Schöner 11er, Glückwunsch!!:gut::dr:
kurvenfeger
05.04.2012, 16:56
Flo, saustark! :gut:
Viel Spaß mit dem guten Stück!
Macht Spaß, hier zu lesen!
Super, Flo! :gut:
sausapia
05.04.2012, 20:09
Congrats Flo, Du gibst ja bei der Restauration, im wahrsten Sinne des Wortes, richtig GAS :gut:
luftgekühlt
05.04.2012, 22:28
Ich kann mich täuschen, aber ich meine die gabs mal kurze Zeit orschinal so.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mal die Option "weiß" für den Felgenstern gab – find aber ums Verrecken nix, was das belegt.
Andreas
madmax1982
05.04.2012, 22:35
Ich meine, dass es das mal für die 3.2l Clubsportmodelle gab.
luftgekühlt
05.04.2012, 23:14
Max,
ja da auch.
Ich meine, dass ich das in einer offiziellen 80er Preisliste als Option für den "normalen" Carrera gelesen hab. Find aber nix gescheites.
http://home.arcor.de/autovirus/P1080231.jpg
Andreas
Vollpolierte gabs nie ab Werk.
Während die frühen Ur-11er Füchse polierte Speichen hatten, waren die Späteren mattschwarz.
Die sog. "Deep Six" früh-Füchse in 15 sind die schönsten (und teuersten!).
Heute kamen außer den RU-Bumpern keine Teile :-(
Morgen hole ich die restlichen Manschetten.
Tendiere doch dazu die ganz auszubauen und alle 4 zu erneuern.
Wennschon, dennschon.
http://www.imgbox.de/users/public/images/8pANfSGtZx.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/2wtZLtuct7.jpg
jetzt passt auch ein DIN-Kennzeichen wieder dazwischen, wer will schon ein "Kuchenblech" was noch Geld für einen Sondergenehmigung kostet...
http://www.imgbox.de/users/public/images/B0qBbzzoiO.jpg
leider haben die alten Bumper böse Abdrücke hinterlassen, teils auch Lackabriss.
Waren wohl montiert worden, als der Neulack nicht durchgehärtet war.
Schaun mer mal.
karlhesselbach
06.04.2012, 10:41
Das verkleinerte zweizeilige Kennzeichen ist richtig gut,
und Dormel: F-LO 1 geht auch auf ein kleines einzeiliges Kennzeichen.
DICH muß man ja wieder ganz vorne abholen :dr: :rofl:
Kannste in F vergessen.
Kriegste nicht zugeteilt.
karlhesselbach
06.04.2012, 13:29
Wieso das denn? Gerade für Fahrzeuge die wenig Platz haben werden doch solche Nummern vorgehalten.
Sowas muß ich mir jedenfalls immer anhören.
Ach, und man wollte mich schon standrechtlich erschießen weil ich nach so einem Traktorschild gefragt habe.
Verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen auf einem normalen Fahrzeug, damit bist Du in den Augen des Behördenmenschen ungefähr soviel Wert wie ein Kinderschänder oder ein Holocaustleugner.
Mal ne Probe gemacht, wie ich am Besten an die Antriebswellen kommen.
Dumm, dass der Bock von haus aus so tief ist.
Kein Bühne, grummel.
http://www.imgbox.de/users/public/images/qa2QPMjboG.jpg
Wozu die US-Bumper gut sind, weiß ich jetzt ;-)
http://www.imgbox.de/users/public/images/xaUoTSg7UV.jpg
Na gut dass die Bretter nicht wegrutschen können :rolleyes: Arbeitssicherheit hoch 3.
Flo, keine dummen Sachen machen.
Wär doch ein schöner Tod - fast wie bei James Dean...
Wieso das denn? Gerade für Fahrzeuge die wenig Platz haben werden doch solche Nummern vorgehalten.
In München Stadt bekommst Du auch nur 4 Stellen und zwei Buchstaben. Ein Buchstabe sind für die Bezirke außerhalb vorgesehen. Keine Ausnahme. Mit viel Betteln bekommst du mal 3 Ziffern - die sind aber für Motorräder reserviert normalerweise. An zwei oder eine Stelle ist nicht zu denken. Das wird vermutlich in FFM auch so sein. Es sei denn Du hast ein Gutachten, dass es ein Importfahrzeug ist aus USA oder ein Oldtrimer wie ein TR3, wo wirklich kein Platz ist. Aber ohne das - keine Chance.
Kannste in F vergessen.
Kriegste nicht zugeteilt.
Geht sogar bei uns (obwohl deutsches Fahrzeug). Und hier geht bei der Zulassungsstelle fast gar nix :rolleyes:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/911_8200.jpg
AndreasL
06.04.2012, 20:52
In München Stadt bekommst Du auch nur 4 Stellen und zwei Buchstaben. Ein Buchstabe sind für die Bezirke außerhalb vorgesehen. Keine Ausnahme. Mit viel Betteln bekommst du mal 3 Ziffern - die sind aber für Motorräder reserviert normalerweise. An zwei oder eine Stelle ist nicht zu denken. Das wird vermutlich in FFM auch so sein. Es sei denn Du hast ein Gutachten, dass es ein Importfahrzeug ist aus USA oder ein Oldtrimer wie ein TR3, wo wirklich kein Platz ist. Aber ohne das - keine Chance.
Platz wird auch nicht unbedingt akzeptiert. Habe 42cm eingetragen und deshalb passen nur zwei Zahlen plus der sonstige Rest.
Geht sogar bei uns
Ja, in der Provinz :)
Wobei da oft die größten Korinthen.... sitzen :op:
chronos7
06.04.2012, 22:43
Auf jeden Fall ein geniales Kennzeichen, Hannes :top:
Uwe
So, die Bestellung für den heutigen Befund ist raus.
Nicht alles zwingend, aber wenn schon, ...
http://www.imgbox.de/users/public/images/1KxZkdtOTp.JPG
Ach, beim FVD. Den Laden kenne ich auch, die sind ok. :gut:
buchfuchs1
07.04.2012, 08:48
Immer noch nicht bekommen? 8o Wie uncool...
Wie schon x-mal erwähnt kann man den nicht verschicken!
Geht also nur persönlich.
Donluigi
07.04.2012, 10:03
Hir, man kann sogar Windkrafträder und Space-Shuttles verschicken :gut:
buchfuchs1
07.04.2012, 10:14
Ja, du.
Ich nicht.
Donluigi
07.04.2012, 10:29
Himmel, was soll ich machen?? :kriese:
buchfuchs1
07.04.2012, 10:33
:rofl:
sausapia
07.04.2012, 11:58
Flo, kann ich mir eigentlich schon eine Kaufoption sichern, für den Fall, dass Du nach Restauration ein neues Projekt suchst??? :D
ich würds ja so machen wie in "californication". einfach nur fahren, fahren, fahren, fahren.... =)=)
buchfuchs1
07.04.2012, 12:41
Du bist ja auch der harte Flo.
Flo, kann ich mir eigentlich schon eine Kaufoption sichern, für den Fall, dass Du nach Restauration ein neues Projekt suchst??? :D
Ich würde gerne hierfür eine Kaufoption sichern:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/911_8200.jpg
Bitte hinten anstellen, Christian ;)
Aber der geht eh nicht.
buchfuchs1
07.04.2012, 13:11
Ich hab auch schon mehrfach gefragt. :mimimi:
Bitte hinten anstellen, Christian ;)
Aber der geht eh nicht.
Motor zu schwach? :D
Als wenn der Hannes den verkauft. Da bekommt der eher noch Zuwachs.
Vollpolierte gabs nie ab Werk.
Während die frühen Ur-11er Füchse polierte Speichen hatten, waren die Späteren mattschwarz....
Ich habe mich vor neun Jahren zum ersten Mal mit dem Thema G-Modell/Luftgekühlte beschäftigt. Dass du nach wenigen Monaten/Wochen so absolute Aussagen treffen kannst beeindruckt mich dennoch schwer. ;)
Ich würde gerne hierfür eine Kaufoption sichern:
Ich schätze mal, da steht der Doc an Platz eins auf der Liste der Hoffnungslosen... ;)
(...)
Ich schätze mal, da steht der Doc an Platz eins auf der Liste der Hoffnungslosen... ;)
Nunja, wenn ich ehrlich bin, habe ich mich (bisher) noch nicht getraut, überhaupt zu fragen... :oops:
Ein Hammerauto in einem genialen Zustand zum Dahinknien!!! :gut:
Edit: Huch, Fehler beim Posten... ;)
Edit Nr. 2: Vielleicht habe ich ja doch schon mal... ;)
In München Stadt bekommst Du auch nur 4 Stellen und zwei Buchstaben. Ein Buchstabe sind für die Bezirke außerhalb vorgesehen. Keine Ausnahme. Mit viel Betteln bekommst du mal 3 Ziffern - die sind aber für Motorräder reserviert normalerweise. An zwei oder eine Stelle ist nicht zu denken. Das wird vermutlich in FFM auch so sein. Es sei denn Du hast ein Gutachten, dass es ein Importfahrzeug ist aus USA oder ein Oldtrimer wie ein TR3, wo wirklich kein Platz ist. Aber ohne das - keine Chance.
Elmar, das hat sich gerade die letzten Wochen geändert: 3 Ziffern, gar kein Problem mehr. Bekommt jeder ohne Betteln inzwischen. Bis vor ca. 4-6 Wochen gab es ja nur für US-Fahrzeuge nur noch M-GE . . - also zwei Buchstaben und zwei Ziffern. Eben auch nur noch "GE". Das ist aber auch vorbei, da die Kombinationen aus sind. Viel besser jedoch, seit eben 4-6 Wochen gibt es für US-Importe oder Fahrzeuge, welche nicht genügend Platz haben wie früher die kleinen "Kleinkraftradkennzeichen". Habe bereits drei mal die Tage Kleinkraftradkennzeichen problemlos zugeteilt bekommen. Natürlich nur für hinten, vorne normal, bzw. kürzeste Möglichkeit beim Schilderhersteller ist auch kein Problem
Paddy, als klar war, dass ich umschichte, habe ich 3 Wochen lang intensievst mein rudimentäres Wissen fundiert.
Habe weltweit in den diversesten Boards gelesen, 911-Bücher gekauft, Kaufberatungwn verinnerlicht, usw..
Bin sicher noch kein Vollblutkenner, aber was für die Midellentscheidung nötig ist, ist eingebrannt.
Und aktuell, je mehr ich in die Technik einsteige und lerne zu verstehen, muss ich sagen, dass ich selten ein so einfach "gestricktes" Auto hatte.
So, und jetzt gehe ich los und reiße die tote Klima raus.
Weg mit dem Gewicht und der Kompressor blockiert komplett den Zugriff auf die rechte Zylinderbank.
Zündkerzenwechsel sonst nicht ohne Weiteres möglich.
Die Zusatzluftpumpe links fliegt auch raus!
luftgekühlt
07.04.2012, 18:40
reiße die tote Klima raus.
Weg mit dem Gewicht
ich wollts nicht sagen ;)
Andreas
... So, und jetzt gehe ich los und reiße die tote Klima raus.
Weg mit dem Gewicht und der Kompressor blockiert komplett den Zugriff auf die rechte Zylinderbank.....
Das halte ich für einen Fehler.
Eine Klima im G hat einen Wert von ungefähr 3K, die würde ich eher reparieren. Macht sich sicher beim Wiederverkauf bemerkbar, und die "Gewichtsersparnis" dürfte vernachlässigbar sein.
Ich wäre selbst im Targa froh gewesen, wenn ich im Sommer eine "Kühlanlage" (O-Ton Porsche) gehabt hätte. In einem Coupé schon zweimal.
karlhesselbach
07.04.2012, 22:48
Laß um Gottes willen die Klimaanlage drin.
Diese alten Elfer sind keine Rennpferde mehr. Jeder Drecks TDI macht Dir zu schaffen.
Ja, damals als diese Autos noch aktuell waren und ich so einen Trecker gefahren habe hast Du auf der Landstrasse sogar gegen diese fiesen Renault 5 turbo kein Land gesehen.
Alter Elfer und schnell fahren geht nur mit Kohle bis zum abwinken oder Zugriff auf eine komplette Werkstatt und einen zweiten Motor.
Und hör auf mit dem Blödsinn Ölleitungen und sonstigen schnell austauschbaren Schmonz zu erneuern, das bringt gar nichts.
Und wenn Du schon an die Ölleitungen gehst:
ABSOLUTE SAUBERKEIT
Mir hat mal ein PZ beim Tausch des Ölbehälterventils einen schönen Fehler eingebaut.
Die Beseitigung des Fehlers sollte 1992 etwas über 33000 DM kosten.
Und die polierten Felgen sind spitze, wenn Du etwas ändern willst lackier den Stern in Wagenfarbe.
Das wurde damals, als Ihr alle noch in die Windeln geschurzt habt oft so gemacht. :D
madmax1982
07.04.2012, 23:07
Was die Klimaanlage angeht, würde ich durchaus erwägen, ausnahmsweise mal auf die alten Herren zu hören. So ein alter 11er produziert nicht unerhebliche Wärmemengen. Ich kann ja zum Glück das Dach aufmachen; aber wenn das gerade nicht geht, weils nach Gewitter und Regen aussieht, schmort man in dem alten Ding ganz schnell im eigenen Saft. Bei der Luftpumpe bin ich bei Dir; Hauptsache das gibt keinen Stress mit dem Tüv. Lieber die Klimakomponenten ausbauen und schauen, was zu retten ist. Muss janicht sofort sein. Aber im Sommer freust du dich, wenn du sie hast. :gut:
luftgekühlt
07.04.2012, 23:20
Nix, raus mit dem Schmonz.
Wer schön sein will, muss leiden.
Andreas
Ach Klima raus und man wird schöner? Da fällt mir spontan der ein oder andere ein, der mal seine Klima ausbauen sollte. ;)
Spaß beiseite, der Kompressor für das Ersatzrad, sofern ihr das mit "Luftpumpe" meint, frisst genausowenig Brot.
Und gehört außerdem original dazu. Manche wären froh, sie hätten einen Originalen.
Mensch, fang jetzt nicht an die Karre zu zerrupfen, am Ende noch wegen vermeintlicher "Gewichtsersparnis"...
Also, ich habe (erstmal) nur den Kompressor und die Haltebrücke rausgenommen, damit man frei an die rechte Zylinder-/Kerzenseite ran kann.
Sonst unmöglich (schwitz).
http://www.imgbox.de/users/public/images/1einPPjcCT.jpg
Die Zusatzluftpunkte fliegt auch raus.
Braucht kein Mensch! (O-Ton Porschemechaniker).
Wie man sieht, ist der Haubendämpfer hin.
Der Kollege ist schon bestellt.
http://www.imgbox.de/users/public/images/hRbb2Jy0ro.jpg
Ach, und heute kam das Datenblatt per Einschreinben!!
http://www.imgbox.de/users/public/images/ApeEwI6Zu4.jpg
Und während ich auf die beiden neuen Antriebswellen(*) warte, habe ich den Abend bis jetzt mit Motor-/Getriebewäsche verbracht (ich sehe aus wie sau!).
(* habe mich nun doch entschieden gleich 2 frische Wellen einzubauen. So oder so müssen die Alten ab, um die Manschetten zu tauschen.
Dabei zu hoffen, dass trotz Reinigung und neu Fettung alle 4 Gelenke doch gut sind, ist zu risikoreich.)
@hesselbach: die eine Ölleitung muss neu, weil die nässt wie blöde, damit brauche ich nicht zum TüV.
Hier die "Sau"
http://www.imgbox.de/users/public/images/wRRattuRc1.jpg
Da gehts los...
http://www.imgbox.de/users/public/images/YJAMcPLKYX.jpg
... und geht zum Thermostat:
http://www.imgbox.de/users/public/images/GT76ZEApL2.jpg
Eine der Beiden...
http://www.imgbox.de/users/public/images/xIIqu3NuIU.JPG
Die Verbindungen zu lösen gibt nen Spaß!
http://www.imgbox.de/users/public/images/Vc8SoRSaa1.JPG
Ich ahne schon, warum es empfohlene Adapter-Repsätze (http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/911-10-19/coupe/1979/item/item_details/VID_18465136-VCD_75777629-gid_253-sort_4-display_5-item_FVD60630001/MOTOR_-_Ersatzteile_-_%26Atilde%3B%96lsystem-FVD60630001-%C3%96lthermostat_SAVER_FVD_incl._Kleber.html) für etwaig beschädigte Flansche gibt :-(
Die Ölschlange re/vo, lasse ich erstmal.
Dannwann wird ggef auf den Ölkühler umgerüstet.
Vom Öltankgeber lasse ich erstmal die Finger!
Die Anzeige rührt sich nicht, vermutlich ist der Geber/Schwimmer verharzt, aber das gibt ne Katastrophe wenn die alte Korkdichtung in den Öltank bröselt!
Man könnte höchsten jetzt beim Ölleitungstausch den Tank ausbauen und spühlen.
Aber mir wird jetzt schon müde beim Gedanken daran; erstmal andere Baustellen aufreißen.
@paddy:
Nee, die "Luftpumpe" hat nix mit dem R-Rad zu tun, sondern diente der Einhaltung der verschärften US-Abgaswerte.
Die LP führt zusätzliche Frischluft in die Brennräume, so dass der SC damals schon als "abgasarm" eingestuft werden konnte.
Heute sind die Dinger obsolet, bei guter Justage des Motorlaufs, bei H sowieso und die Dinger sind nach 30 Jahren eh undicht usw.
luftgekühlt
08.04.2012, 00:17
Spaß beiseite, der Kompressor für das Ersatzrad, sofern ihr das mit "Luftpumpe" meint, frisst genausowenig Brot.
Vorne is net hinten – die Heckschleuder wird es danken.
Der Kompressor ist ein leichter Plastikhaufen gegen die Klima.
Andreas
Prima Flo:gut:
Hast du noch Zeit für deine Maus daheim?
die schlafen schon lange.
****************
und zu weihnachten wünsche ich mir nen paar ssi-wärmetauscher aus edelstahl!
http://www.ebay.de/itm/SSI-Warmetauscher-2-0-3-0-passend-fur-Porsche-911-/360347527421?pt=DE_Autoteile&hash=item53e662e8fd
Vorne is net hinten ...
Danke für die Info. http://www.wassersch.eu/Blog/Blog/SmileyOsterhase.gif ;)
Sag mal Flo, wieso reißt du denn die Antreibswellen raus? Ich kenne keinen G, bei dem jemals die Antriebwellen ausgetauscht werden mussten. Und da sind Dinger drunter, die haben weit über 200TKm auf der Uhr.
Meine haben 260tkm, und je getriebeseitig seit länger gerissene/fehlende
Manschetten. Die Rechte hatte ich ja jüngst gezeigt.
Zudem habe ich bei leichter Rechtskurve deutliche Dröhngeräusche.
Ergo ist ein Lager hinüber.
Radlager sind laut Mechaniker ok.
So, und jetzt lass mich mal machen.
madmax1982
08.04.2012, 09:28
Bau den Tank ruhig mal aus und bring den Geber i.O., Flo. Ist zwar Arbeit, aber der Öltank ist die reinste Fundgrube. :D Nachdem ich selbst mal einen Peilstab drin versenkt habe :wall: durfte ich mir einige "skurrile" Geschichten vom Mechaniker im PZ anhören. :gut:
Thorsten S
08.04.2012, 09:49
Hi,
wenn Du die siffende Ölleitung erneuerts, schau Dir auch gleich mal nebenan die "S"-förmige Leitung zwischen Ölkühler und Tank genau an. Die gammelt mit den Jahren auch gerne vor sich hin und wenn die während der Fahrt an den Schellen abrutscht/abreißt, rutschst Du auch ab.
Was die Klima angeht: Konsequenter Ausbau bringt rund 25 kg! Ob man das machen soll, muss jeder für sich entscheiden.
Paß auf bei den Schrauben am Thermostat, das Teil ist sehr teuer.
Und die Sekundärluftpumpe ist wirklich überflüssig.
Gruß Thorsten
Die S-Leitung ist frisch, ggf schonmal getauscht.
Vor der Verschraubung am Thermostat habe ich in der Tat Angst.
pfandflsche
08.04.2012, 11:56
nur mal so als tip aus der radschrauberecke...da hat man oft das problem mit beinahe unlösbaren sattelstützen-/sitzrohrerverbindungen...quasi kaltverschweisst...als probates mittel zum anlösen der aluoxidation wird salmiakgeist aus der apotheke empfohlen...das als hinweis zur verschraubung der ölleitung...die in der tat nach gewindebrei aussieht...gutes gelingen dabei.
das zeug stinkt...und natürlich ist eine schutzbrille pflicht..
schau Dir auch gleich mal nebenan die "S"-förmige Leitung zwischen Ölkühler und Tank genau an. Die gammelt mit den Jahren auch gerne vor sich hin ..
wie recht du hast!
hatte mich neulich getäuscht, sah frisch aus.
aber: hier bricht se schon an:
http://www.imgbox.de/users/public/images/JwHuCTbbRH.jpg
so. und jetzt das latenight-update!
erstmal aufbocken!
http://www.imgbox.de/users/public/images/Sb1tU43l9g.jpg
die wellen sind draußen!
was ein akt!
http://www.imgbox.de/users/public/images/b5D2PknwT6.jpg
teilweise war das fett schon flüssing. sofern noch welches da war...
http://www.imgbox.de/users/public/images/YBaNe6IxL5.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/9llnCI5LTg.jpg
dichtungen rauskratzen
http://www.imgbox.de/users/public/images/4fghXNxgRO.jpg
getriebeseitig, vorher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/afScpx5ANq.jpg
nachher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/lZC5FUIb8X.jpg
radseitig, vorher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/vLEZ2jTG94.jpg
nachher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/iwGkWTyh1h.jpg
mitgtelbremsleuchte raus
http://www.imgbox.de/users/public/images/I1bSG0BBZb.jpg
und ein weiteres rep-buch bestellt (nr.3)
http://www.imgbox.de/users/public/images/Zjoftzy0aT.JPG
jetzt duschen, gute nacht!
war dir der zustand beim kauf eigentlich klar? hast du also bewusst einen elfer gekauft, der noch genug zum schrauben abwirft?
Egal ist das wohl keinem. Ist halt auch eine Frage des Preises, en Du bezahlen möchtest. Bei viel Eigenleistung kann sich das ja unter dem Strich doch lohnen.
AndreasL
09.04.2012, 08:30
Scheint doch perfekt fuer Flo zu sein; Erfahrung, Lust und etwas Zeit vorhanden.:gut::gut::gut:
Positiver Nebeneffekt war wohl der Einstiegspreis.
Donluigi
09.04.2012, 08:32
Ist wie bei LEGO-Modellen: in dem Moment, in dem das letzte Teil verbaut wird, verliert das Werkstück schlagartig seinen Reiz.
Schöner kann man es nicht beschreiben, Tobias.
AndreasL
09.04.2012, 08:47
Zum Glück geht ja nach Fertigstellung noch so manches kaputt oder will ersetzt sein.;)
superkeule
09.04.2012, 08:56
Ich bewundere immer wieder Menschen die so etwas machen,es können und auch noch Spaß dran haben.
Ich liebe alte Autos, bin aber froh neue und eine Werkstatt zu haben.
Weiter viel Erfolg bei der Aufbereitung.
sausapia
09.04.2012, 09:03
Das liegt wohl zum einen an den finanziellen Möglichkeiten und zum anderen an "Passion". Zu einem Auto, das man selbst aufbaute, hat man zwangsläufig eine engere Bindung. Bei mir stellt sich die Frage überhaupt nicht, weil ich nahezu nichts am Wagen selbst erledigen kann. Deshalb muss ich mir neue Hobel kaufen. Die alten gefallen mir aber besser. Ich scheue mich aber vor dem Erhaltungsaufwand. Da wären wir mal wieder beim Geldbeutel ....
war dir der zustand beim kauf eigentlich klar? hast du also bewusst einen elfer gekauft, der noch genug zum schrauben abwirft?
substanziell ist das stück sehr gut.
absolut kein rost, die offenen verschraubungen nur ankorrodiert/staubig. das teil braucht wachs/fett ohne ende.
der preis war gut.
das, was hier abgeht, ist nur geschraube, plug-and-play.
ein 40k auto wäre mir einfach zu doof/langweilig.
in spät. 2 wochen ist er legal uffer gass, mit frischen teilen!
und dann freue ich mich auf meine art.
madmax1982
09.04.2012, 09:09
:gut:
Und so haben wir hier wenigstens was zu lesen. Aber BITTE Flo, diesmal keine DOT Kriegsbemalung auf das Auto. ;)
madmax1982
09.04.2012, 09:13
Evtl. ein Carrera Schriftzug auf die Seite. Ich fand das schon immer klasse.
Wie isser eigentlich innen?
Ja, das passt ja auch. Den Schriftzug lass ich gelten, den finde ich auch schön.
genau den finde ich unpassend, wenns kein 3,2 mit bürzel ist.
nene, keine aufkliber this time.
innen ist er besser als man nach 33 ahnen möchte.
99% der schalter gehen.
a-brett rissfrei
teppich ist sicher mal komplett erneuert worden
sitze original, rissfrei, fahrersitz bissi nachfärben/milchen
oem lenkrad überzogen, aber damit griffiger
aber erstmal technik, technik, technik
optik/detailing wenn er sein H hat.
madmax1982
09.04.2012, 09:52
Es gab auch 3.0l Carreras ab 1976. Der Schriftzug passt schon in die Zeit und zum Auto! :gut:
Wegen dem 250er Tacho; leider nein. :ka:
Ist Deiner kaputt oder willst du von Meilen auf km/h wechseln? Evtl. kannst Du einfach die Scheibe tauschen. Es gab doch mal den Bericht über die F- Modell Restauration auf Kabel1. Da wurde das auch gemacht. Müsste noch auf Youtube stehen. Ich geh mal davon aus, dass das günstiger kommt als nen neuen Tacho zu suchen.
schon richtig, auch 2,7 gabs, die frühen, heute unbezahlbaren.
dennoch, der carrera-schriftzug hat bei mir keine chance.
ja, von mph auf kmh, habe aber keine bördelmöglichkeit, zudem soll der meilenstand "eingefroren" werden (beglaubigt)
madmax1982
09.04.2012, 10:18
Stimmt; an den Meilenstand hab ich nicht gedacht. Der Eingriff wäre größer als nur die Scheibe zu tauschen.
Evtl. ist aber der Betrieb, der in der Restaurationsdoku auftaucht, ein Ansprechpartner. Zumindest um nen Vergleichspreis einzuholen.
Ich geh mal nen Link suchen.
madmax1982
09.04.2012, 10:31
Hier; ab 3:52:
Tachorestauration (http://www.youtube.com/watch?v=_KRm4cLM2zE&feature=relmfu)
Autsch! Das Dicke Ende zum Schluss; 550€! Hammer! 8o
Ich glaube mal, da wirst Du auch einen guten gebrauchten finden.
In der Schweiz gibt es einen bekannten Reparaturbetrieb, der nicht nur repariert, sondern auch Austaschgeräte anbietet bzw. auch ohne zu tauschen verkauft. Hab ich mal in diversen Foren gefunden und war mal auf seiner Webseite. Aber ich finde gerade den Link nicht mehr.
Ansonsten bis tur Technoclassica warten in Essen. Da kannst Du so was immer finden.
sausapia
09.04.2012, 10:43
Hinsichtlich der Tachoumrüstung kann DIR ggf. auch Tacho Fett (http://www.tacho-fett.de/)helfen.
ja, den habe ich schon angeschrieben.
der ist aber wohl in urlaub :-(
sausapia
09.04.2012, 11:09
Ich dachte es mir, aber lieber ein mal zuviel....
Hi Flo,
schau dir das mal an: http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-914-Tacho-Scheibe-250-km-h-speedo-face-/150755579866?pt=DE_Autoteile&hash=item2319bb97da#ht_500wt_1180
für 199,- € bauen die den Tacho auch von miles auf km um.
gruss!
Michael
Stimmt denn dann die Skala überhaupt? Muss man da an der Tachoübersetzung im tacho nicht noch was ändern?
...ich habs noch nicht gemacht, aber wenn die firma das umbaut, werden die das wohl auch machen...
in jedem fall vorher mal nachfragen.
aber in jedem fall günstiger als ein neuer gebrauchter.
gruss!
michael
madmax1982
09.04.2012, 11:38
Carpoint; der ist bekannt in unserer Gegend. Kenne allerdings niemanden, der bei ihm gekauft hat bwz. dort was machen lässt.
Als ich auf der Suche war, hab ich mir dort mal nen zitronengelben 911T 2,4T angeschaut; sehr lecker aber mit erheblichem Handlungsbedarf am Lack.
Die Jungs dort waren freundlich und fachkundig; bzw. haben auf viele Details hingewiesen, die zu machen wären.
Hängt auch damit zusammen, dass die Komplettrestaurationen machen.
Insofern war mein Eindruck durchaus positiv; kann aber letztendlich nix zur Qualität der Arbeit sagen.
Aufpassen, in dem Angebot steht nix vom Umbau des Meilen- bzw. Kilometerzählwerks drin und die eingebaute Scheibe ist eindeutig als Nachbau beschrieben; also kein Originalteil.
.. bauen die den Tacho auch von miles auf km um.
nix umbau.
der alte tacho muss erhalten bleiben, um den milage zu sichern (historie).
den tacho würde ich auch so lassen
@flo74 ein super Beitrag, hoffe wir bekommen noch viel zu sehen
Heute war Ruhetag, Hände schmerzen eh, Pause.
Dafür erledigte ich die Vergangenheitsbewältigung...
http://www.imgbox.de/users/public/images/DkQ0bXCW6m.jpg
Der Verkäufer
http://www.imgbox.de/users/public/images/OP82B91375.jpg
1000-Meilen Servicebeleg, 11.07.1979
http://www.imgbox.de/users/public/images/98M6BYFaD2.jpg
Wenn ich Zeit finde fliegt morgen die Luftpumpe raus.
Derweil heißt es auf die Teile warten...
luftgekühlt
09.04.2012, 22:04
Der Verkäufer
http://www.imgbox.de/users/public/images/OP82B91375.jpg
Ach wie hübsch.
Nice to have!
Andreas
Mach mal bissi langsam mit den Beruhigungstabletten neben der Maus. ;)
ehemaliges mitglied
09.04.2012, 23:08
Mach mal bissi langsam mit den Beruhigungstabletten neben der Maus. ;)
Sieht eher nach einer Konfettiproduktion aus.
Der Hanseat
09.04.2012, 23:09
Flo, lass Dich nicht ärgern..... einfach ignorieren und weitermachen..... :gut:
Jesusmaria, das war ein Scherz.
ach so das, lol, das ist der alte scheixx locher noch von oma (vintage), der alle 5 blatt geleert werden muss, haha pillen, lol
keine sorge. ich habe "sowas" noch nie gebraucht.
Thorsten S
10.04.2012, 15:48
[QUOTE=Flo74;3378414]wie recht du hast!
hatte mich neulich getäuscht, sah frisch aus.
aber: hier bricht se schon an:
http://www.imgbox.de/users/public/images/JwHuCTbbRH.jpg
Ist üblich an den Schraubschellen.
Es gibt einige so Schwachpunkte an den G-Modellen und die nirgendwo in den "Fachzeitschtriften" erwähnt werden.
Hast Du schon mal die hintere Stabikonsole kontrolliert, also da wo der Stabi am Boden fest ist?
Wenn er noch nicht ab war und geschweißt wurde, wird er irgenwann abbrechen. Man sieht es der Konsole vorher meistens schon an.
Gruß
Thorsten
Ein G-Modell hat keine Schwachpunkte ;)
ehemaliges mitglied
10.04.2012, 17:21
Stimmt, deswegen ist er bei MB immer noch im Programm. :D
madmax1982
10.04.2012, 19:40
:D
Ein G-Modell hat keine Schwachpunkte ;)
Stimmt, deswegen ist er bei MB immer noch im Programm. :D
:rofl:
Stimmt, deswegen ist er bei MB immer noch im Programm. :D
Nicht mehr lange :op:
Achim993
10.04.2012, 20:54
Wie jetzt, der läuft aus!?
Darf nicht, träume noch vom G55, wenn die nicht mehr produziert werden gehen die Preise garnicht mehr runter.
Gruß
Achim
Ich dachte auch die haben den auf unbestimmte Zeit verlängert. :ka:
Hm, scheint so, als würde 2013 sogar ein Facelift kommen. Das kommt davon, wenn man sich auf "sichere Quellen" verlässt. :motz:
late night update
die luftpumpe
http://www.imgbox.de/users/public/images/3F2ihaFCBb.jpg
raus damit
http://www.imgbox.de/users/public/images/Mq8pve9POm.jpg
der linke wärmetauscher muss ab (grummel, 33 jahre alte verschraubung...)
http://www.imgbox.de/users/public/images/W9FDvfCdXf.jpg
die drei frischluftdüsen. raus damit
http://www.imgbox.de/users/public/images/8cO44uBwGE.jpg
solche "stopfen" kommen dann rein
http://www.imgbox.de/users/public/images/he25D4P4aB.jpg
zum ausbauen zurechtgeflext
http://www.imgbox.de/users/public/images/Wf7SZyHFTZ.jpg
auch der andere wärmetauscher soll raus.
natürlich nicht ohne problem (grummel, wie bekomme ich den bolzen raus??)
http://www.imgbox.de/users/public/images/qzfkl4yOak.jpg
gehen morgen zum strahlen. sind noch zu gut. neues paar kostet 1000,-
http://www.imgbox.de/users/public/images/sjjOQVQZYz.jpg
AndreasL
11.04.2012, 07:14
Ich liebe diesen Thread; hautnah dabei.:verneig:
Heute aufstehen hat wahrlich weh getan :-(
Guten Morgen Flo, der Thread ist besser als jeder Blockbuster :gut:
pfandflsche
11.04.2012, 08:44
den abgerissenen bolzenrest mit einem dremel kreuzförmig einsägen und mit schraubendreher herausdrehen..
oder mit einer gripzange packen und herausdrehen...
oder eine mutter draufschweissen und herausdrehen...
handbetriebener schlagschrauber kann helfen...
vorher gut mit kriechöl oder rostlöser einnebeln...wobei ich glaube,dass das bei dem rost wenig hilft.
zum glück ist der gewinderest noch lang genug...hast gute chancen,den stift da herauszubekommen.
und..linksausdreher....eher ungünstig...
Muigaulwurf
11.04.2012, 08:49
Das mit dem kreuzförmig einsägen würd ich lassen, ich denk nicht, dass man mit dem Schraubendreher so viel Kraft da reinbekommt.
Mein Tipp: Mutter draufschweissen und den Stehbolzen "prellen" - also mit dem Hammer ein bisschen draufhauen, damit sich durch die Schwingungen der Rost hoffentlich ein bisschen löst. Würd ich dir sowieso allgemein bei festgerosteten Muttern raten, *bevor* du versuchst, sie zu öffnen.
Ich liebe diesen Thread! Vielen Dank für die tollen Bilder!
Das mit dem kreuzförmig einsägen würd ich lassen, ich denk nicht, dass man mit dem Schraubendreher so viel Kraft da reinbekommt.
ja, kannst vergessen.
a) von der Kraftübertragung
und
b) vom Zugriff den Drehen anzusetzen wird nicht grade
Mein Tipp: Mutter draufschweissen und den Stehbolzen "prellen" - also mit dem Hammer ein bisschen draufhauen, damit sich durch die Schwingungen der Rost hoffentlich ein bisschen löst. Würd ich dir sowieso allgemein bei festgerosteten Muttern raten, *bevor* du versuchst, sie zu öffnen.
da der Wärmetauscher *voher im weg war*, war ein Anschlagen nicht möglich.
gerade mal ne kleine Ratsche mit Nuß passt da.
Die Einweichkur hatte mit Nachsprühen bereit 24h auf dem Buckel.
Was mich ärgert: ich konnte die Mutter anlösen, habe nachgesprüht, wieder einwirken lassen.
Dann beim Ansetzen machte es "knack" wie bei den anderen auch, nur anders :-((
Schweißgerät habe ich nicht am Start.
Werde wohl mit dem Bunsebrenner die Peripherie einheitzen und ggf kommt der Scheixxer mit der Zange raus...
Absägen, Rest raus bohren, Gewinde nach schneiden.
Freu mich wie's weitergeht!
Johann
sausapia
11.04.2012, 11:01
Guten Morgen Flo, der Thread ist besser als jeder Blockbuster :gut:
Ich auch Flo,
allerdings habe ich Panik Grds. möchte ich mir nächstes Jahr auch ein G-Modell holen, habe aber überhaupt keine Ahnung vom Schrauben. :kriese:.
Schaun wer mal, ob der Bauch oder der Kopf entscheidet....
luftgekühlt
11.04.2012, 11:44
habe aber überhaupt keine Ahnung vom Schrauben.
Ich auch nicht, macht doch nix. Lass Dich deswegen nicht von einem Kauf abhalten.
Hab nen guten Schrauber. Im Prinzip sogar 2.
Gruß
Andreas
Ich auch Flo,
allerdings habe ich Panik Grds. möchte ich mir nächstes Jahr auch ein G-Modell holen, habe aber überhaupt keine Ahnung vom Schrauben. :kriese:.
Schaun wer mal, ob der Bauch oder der Kopf entscheidet....
Das hier ist seit Jahren Benchmark bei den Kaufberatungen fürs G-Modell, vielleicht kannst du was damit anfangen:
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
luftgekühlt
11.04.2012, 11:57
Ich reich grad mal den Link weiter:
http://www.pf-magazin.de/galerie/items/porsche-911-bb-turbo-targa-anfang-des-regenbogen.html
Uffbasse: Das Frankfurter Nummernschild!
Andreas
Ist ja lustig! Einen solchen Turbo Targa habe ich gerade heute früh in Orange gesehen und wollte hier schon fragen, ob es den überhaupt gab oder ob das eine Bastelbude ist.
luftgekühlt
11.04.2012, 13:28
Marcus,
den gabs tatsächlich, allerdings nur etwas länger als 1 Jahr. Und natürlich die sackteure "Turbo-Look"-Option.
Gruß
Andreas
sihe auch den Film: carnapping (http://www.google.de/search?q=carnapping+film&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=fYOFT8ynAeOG4gTB8pzCBw&biw=1193&bih=792&sei=f4OFT-WwO_P34QSt9sSvBw)
netter autoklamauk aus der "unrasiert"-zeit ;-)
Wie jetzt, der läuft aus!?
Darf nicht, träume noch vom G55, wenn die nicht mehr produziert werden gehen die Preise garnicht mehr runter.
Gruß
Achim
Keine Sorge...
Servicelink (http://auto.t-online.de/mercedes-g-klasse-facelift-fuer-das-suv/id_55490968/index)
sihe auch den Film: carnapping (http://www.google.de/search?q=carnapping+film&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=fYOFT8ynAeOG4gTB8pzCBw&biw=1193&bih=792&sei=f4OFT-WwO_P34QSt9sSvBw)
netter autoklamauk aus der "unrasiert"-zeit ;-)
Ja! Den Film habe ich geliebt. Vor ein paar Jahren dann auf DVD wieder gefunden und gemerkt, dass man manche Filme einfach nur in guter Erinnerung behalten sollte.... ;)
Muigaulwurf
11.04.2012, 17:45
Ja! Den Film habe ich geliebt. Vor ein paar Jahren dann auf DVD wieder gefunden und gemerkt, dass man manche Filme einfach nur in guter Erinnerung behalten sollte.... ;)
ging mir genauso :kriese:
sevenpoolz
11.04.2012, 17:52
Ja! Den Film habe ich geliebt. Vor ein paar Jahren dann auf DVD wieder gefunden und gemerkt, dass man manche Filme einfach nur in guter Erinnerung behalten sollte.... ;)
diese erkenntnis habe ich auch schon bitter erfahren müssen :(
SeniorFrank
11.04.2012, 19:57
Der Thread ist echt klasse!
Bekomm nur etwas Angst - hätte nicht gedacht, dass so soviel gemacht werden muss. Hätte in ner Werkstatt bestimmt schon ein paar Tausender verschlungen. Das rückt meinen Wunsch es Dir nachzutun in weite Ferne bzw. in Richtung Facelift - 996.
sausapia
11.04.2012, 22:56
Ich auch nicht, macht doch nix. Lass Dich deswegen nicht von einem Kauf abhalten.
Hab nen guten Schrauber. Im Prinzip sogar 2.
Gruß
Andreas
"Mein Schrauber" ist bei BMW und kennt sich nur mit neuen Fzg. aus. Aktuell fahre ich ja auch noch einen BMW.....
sausapia
11.04.2012, 22:57
Das hier ist seit Jahren Benchmark bei den Kaufberatungen fürs G-Modell, vielleicht kannst du was damit anfangen:
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
Geniale Seite Paddy :gut:
ferryporsche356
11.04.2012, 23:25
Ja! Den Film habe ich geliebt. Vor ein paar Jahren dann auf DVD wieder gefunden und gemerkt, dass man manche Filme einfach nur in guter Erinnerung behalten sollte.... ;)
So aus der Erinnerung heraus war der Film wirklich groß. :gut:
ferryporsche356
11.04.2012, 23:27
Flo,
übrigens ein geiler Thread! Mir würde Lust und Zeit fehlen das alles selber zu machen, aber ich schau gerne hier rein.
Dein Bruder ist da anders ;-)
*****************************
So. Gestern war bissi Weihnachten angesagt (allerdings nur 35% der Ware)
http://www.imgbox.de/users/public/images/IGlVXFOPrF.jpg
Kleinkram, wie neue Nebelergläser...
http://www.imgbox.de/users/public/images/Z3w4CkFumb.jpg
15l-Ölwanne
http://www.imgbox.de/users/public/images/xwSfeiA4ZR.jpg
Buch Nr.3
http://www.imgbox.de/users/public/images/QRKrf5E111.jpg
und der wird auch gestrahlt
http://www.imgbox.de/users/public/images/Bgb6cHtQNs.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/rEPx8M7IH3.jpg
Und nach 3 Tagen Dreck, Dreck, Dreck schauts netter aus
http://www.imgbox.de/users/public/images/vFo6DLjhi7.jpg
Das schlimme ist, icht könnte noch weit mehr zerlegen, reinigen, aufarbeiten, wie die schönen Aluschwingen, aber dann wirds nix mehr mit ner Frühlingsausfahrt...
Mal sehen was heute an sinnvollen teilen kommt, dass ich mal vorwärts komme!
Kleinkram, wie neue Nebelergläser...
http://www.imgbox.de/users/public/images/Z3w4CkFumb.jpg
Nebelergläser???
muss mal kucken, ob ich sowas auch brauche?:D
sorry, gruss
dieter
kölschgläser passen nicht ;)
niksnutz
12.04.2012, 09:41
lol :D
sevenpoolz
12.04.2012, 10:49
cool flo - es geht voran :jump:
Naja, aktuell komme ich aus dem Dreck grade mal raus.
Jetzt muss alles klappen, das Teile- und Schraubertiming.
Denn nächste Woche soll er zum Dutz, wegen Motorlaufeinstellung, ASU & neue Bremsschläuche vorne.
Dann gehts zur Vollabnahme.
Und keine Überraschungen mehr bitte :motz:
madmax1982
12.04.2012, 14:13
Ich glaub, das ist das perfekte Auto für Dich, Flo!
Jetzt mach ihn mal für den Sommer flott; aber aber Herbst gehts dann richtig ab; dann gibts kein Halten mehr! Ich glaub innerhalb einer Woche hast du das Ding in der Garage zerlegt, und bis Mai 2013 wieder aufgebaut; stärker, besser, schöner & schneller als jemals zuvor! :gut: :D
avalanche
12.04.2012, 14:18
Ich habe nicht gerade zwei linke Hände, aber ein solches Projekt würde ich mir nicht zutrauen! Ich staune auch, was man mit ein paar Schraubenschlüsseln und zwei Behelfsrampen in der eigenen Garage so alles hinkriegt - wenn man weiss wie und ein Ziel hat :gut:
Ich glaub, das ist das perfekte Auto für Dich, Flo!
Jetzt mach ihn mal für den Sommer flott; aber aber Herbst gehts dann richtig ab; dann gibts kein Halten mehr! Ich glaub innerhalb einer Woche hast du das Ding in der Garage zerlegt, und bis Mai 2013 wieder aufgebaut; stärker, besser, schöner & schneller als jemals zuvor! :gut: :D
naja, bis DAFÜR die energie wiederkommt muss schon bissi zeit ins land gehen.
wenn ich merke, dass er das hält, was er verspricht, wäre eine motorrevision ein träumchen, so alles mit kolben, ventile, pleul, lager, usw.
das blechkleid fasse ich nicht weiter an, es sei, eine strafsteuer für dunkelblaue autos kommt...
superkeule
12.04.2012, 15:03
ist am Motor mit 250000km schon mal etwas gemacht worden ?
klassische revision ist erfolgt.
abdichtung, hydrl.-kettenspanner und turboventildeckel
Kurz dazwischen: Sollte ich in diesem oder einem anderen Thread jemandem auf die Füße getreten sein, dann entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich dafür. Das war definitiv nicht meine Absicht.
Muigaulwurf
12.04.2012, 15:23
naja, bis DAFÜR die energie wiederkommt muss schon bissi zeit ins land gehen.
wenn ich merke, dass er das hält, was er verspricht, wäre eine motorrevision ein träumchen, so alles mit kolben, ventile, pleul, lager, usw.
das blechkleid fasse ich nicht weiter an, es sei, eine strafsteuer für dunkelblaue autos kommt...
Mach ruhig, ist kein Hexenwerk :gut:
Kurz dazwischen: Sollte ich in diesem oder einem anderen Thread jemandem auf die Füße getreten sein, dann entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich dafür. Das war definitiv nicht meine Absicht.
LÄCHELN! Morgen wird noch schlimmer... ;-))
Guten Abend! Da bin ich wieder!
Wagenheberaufnahme, klevere Idee, kaufen ist hier besser als selbermachen ;-)
http://250kb.de/u/120412/j/IIUqJoF3PPul.jpg
neue WHA-Kappe (die alte ist links abgebrochen)
http://250kb.de/u/120412/j/0egD85gT4RMC.jpg
neue OEM-Scheibenwischer
http://250kb.de/u/120412/j/ugcgGgWJa354.jpg
heute kamen die antriebswellen
http://250kb.de/u/120412/j/Yar1q4JzipmN.jpg
flansche vorbereiten
http://250kb.de/u/120412/j/LIRZ7wIFM0hz.jpg
kraftschluss/antrieb wieder hergestellt!!
http://250kb.de/u/120412/j/HST11FOWl9zN.jpg
http://250kb.de/u/120412/j/NXK3IvLeQUEM.jpg
feierabend!
http://250kb.de/u/120412/j/CQSg9kxwLsqP.jpg
pisaverursacher
13.04.2012, 08:00
Endgeiler Thread :verneig:
eben kam die info: auspuffteile sind fertig gestrahlt.
mittagspause ist also zum abholen verplant!
Endgeiler Thread :verneig:
fürs letzte Mai Wochenende 2012 bin ich sicher fertig.
Nehmen wir doch die DOT-Karten von 2009 und fahren die Strecke einfach so.
Soll der Don doch laufen... :bgdev:
richtig gut was du hier machst flo..........:gut::)
Toller Thread, freu mich jedes Mal wenn ich hier reinschaue! Hut ab vor der Leistung:gut:
wow!
bald 11000 hits und auf seite 3 der top-artikel 8o
und das als alleinunterhalter :D
to be continued :gut:
Cool Flo, weiter so.
Ich bewundere Deinen Fertigkeiten und Deinen Mut....weiterhin viel Spass mit dem tollen Elfer !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.