Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Ear-Kopfhörer mit "Noise Canceling"- System Erfahrungen?
AcidUser
19.04.2012, 07:45
Ein Kollege riet mir zum Kauf von "Noise-Cancelling"-Kopfhörern!
Hintergrund ist, dass ich in nächster Zeit recht oft fliegen werde und mir während des Fluges dann gerne Filme auf dem IPad anschauen möchte! Er meinte auch in öffentlichen Verkehrsmitteln wären diese Dinger ganz weit vorne! Da ich in der Öffentlichkeit nur "Stepsel" am liebsten "In Ear" -Kopfhörer trage, schaute ich mal im Netz ob es sowas mit diesem System gibt. Siehe da, gibt es von einigen Anbietern!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Teilen? Lohnt sich die Investition wirklich im Vergleich zu normalen In Ear's? Wie funktioniert dieses System überhaupt? :ka:
Danke für Euren Input! :dr:
ehemaliges mitglied
19.04.2012, 08:25
Moin Frank,
vergiss den Schmarrn und kaufe dir ein Paar vernuenftige in ears mit vernuenftiger isolation zur Aussenwelt.
ich bin Vielflieger und nutze daher SHURE 535. Da ist alles schon dabei fuer den Flieger und die Dinger taugen wenigstens etwas.
Ich nutze die Bose Quiet Comfort 15. Die gibt es in den USA für 299 USD. Das sind zwar on ears, aber im Flieger/Zug ist mir das egal. Die Dinger sind top. Ich kann damit transatlantisch sogar in der Economy schlafen. Die Teile filtern im Flieger das Turbinengeräusch vollständig und im Zug hört man kein Fahrgeräusch mehr.
JakeSteed
19.04.2012, 08:37
Dachte immer, "Noise Cancelling" bezieht sich auf das Mikrofon?
Signore Rossi
19.04.2012, 08:50
ICh bin auch viel mit dem Ffieger unterwegs und nutze seit ca. 4 - 5 Jahren ein paar gut sitzende In-Ear von Sennheiser. Haben so um die € 80,00 gekostet und sind tip top :gut:!
Mein Nächster wird allerdings der C5 In-Ear von B&W (http://www.stereoplay.de/news/b-w-stellt-neuen-c5-in-ear-kopfhoerer-vor-1165099.html).
John Wayne
19.04.2012, 09:10
Bose sind wohl das Beste was du zum "Noise-Cancelling" kaufen kannst, aber auch sperrig im Vergleich zu In-Ears.
Diese sind einfach praktischer, weil schnell in die Jackettasche gesteckt oder auch schnell zur Hand ohne im Koffer/Tasche zu suchen.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Noise-isolating oder -cancelling sind, aber ich hab die SHURE SE 315 (ich glaub, so heißen die) und bin hochzufrieden. Mit 175.- net ganz billig, aber ihr Geld wert!
Julian_B
19.04.2012, 09:35
Ich wuerde auch eher normale Inears mit sehrguter Abschirmung kaufen. Die Bose QC hatte ich auch, haben mir aber nichts gebracht, weil sie lediglich Triebwerksgeräusche Filtern und Babygeschrei u.ä. praktisch gar nicht. Um Ausprobieren kommt man leider nicht drum rum :-(
In den USA im Bose Outlet nach Refurbished QC fragen, sind nochmal ein Stück günstiger!
Mein Nächster wird allerdings der C5 In-Ear von B&W (http://www.stereoplay.de/news/b-w-stellt-neuen-c5-in-ear-kopfhoerer-vor-1165099.html).
... den ich seit geraumer Zeit nutze und sehr gut finde, solange er richtig sitzt. Er schirmt die Außenwelt aber nicht vollständig ab. Im Flieger habe ich ihn noch nicht probiert.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Noise-isolating oder -cancelling sind, aber ich hab die SHURE SE 315 (ich glaub, so heißen die) und bin hochzufrieden. Mit 175.- net ganz billig, aber ihr Geld wert!
Noise-isolating= Die unerwuenschten werden nichtlinear gedaempft, aehlich wie bei "normalen" Gehoerschutz.
Noise-cancelling= Mit einem Mikrofon werden die Umgebungsgeraeusche aufgenommen und realtime gegenphasig auf die Kompfhoerer gegeben. Dadurch werden die unerwuenschten Geraeusche ausgeloescht (Interferenz).
Reicht Dir die Erklaerung?
/Leif
Ich hatte zwar gar nicht danach gefragt, aber trotzdem Danke, Leif ;) :gut:
Dann sind meine wohl noise-isolating :ka:, reicht mir aber locker aus.
Gorillawatch
19.04.2012, 10:37
Ich habe mir bei einem Hörgeräteverkäufer Orthoplastiken nach Abdruck von meinen Ohren für meine Westone machen lassen. Kostet etwa 100€ und sitzt perfekt. Kann ich nur empfehlen.
Gorillawatch
19.04.2012, 10:41
:oops: Mein ich ja :oops:
sennsation
19.04.2012, 11:09
Mein Nächster wird allerdings der C5 In-Ear von B&W (http://www.stereoplay.de/news/b-w-stellt-neuen-c5-in-ear-kopfhoerer-vor-1165099.html).
Hab ich auch fürs Motorrad. Gibt nichts besseres und ich habe wirklich schon alle ausprobiert.
Im Flieger nur on-ear mit noise cancelling, in ear habe ich Sennheiser und jetzt auch beats - sind vor allem in öffentlichen wunderbar (machen halt nicht ganz zu)
Ich hatte verschiedene hochwertige in-ears und bin am Ende auch bei on-ears gelandet. Mein subjektiver Eindruck ist, dass man bei in-ears automatisch lauter hört, weil die Schalldämmung nie so gut ist, wie bei den on-ears. Insofern glaube ich fast, dass einem die Ohren den Einsatz von on-ears danken. Auch das Tragegefühl von on-ears finde ich persönlich netter. Außerdem gibt es auch kabellose on-ears, was ich persönlich sehr schätze und nicht mehr vermissen möchte.
Aktuell nutze ich den hier und bin sehr zufrieden:
http://www.amazon.de/Sennheiser-PX-360-Bluetooth-Kopfh%C3%B6rer/dp/B003V9RWGW/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1334848218&sr=1-1
Ich hab neulich BOSE Quiet Comfort geschenkt bekommen.
Die sind klasse und filtern Lärm fast vollständig heraus.
Kann die nur empfehlen.
Für Stöpsel im Ohr finde die SURE sehr gut ( hatte zuvor auch Sennheiser und Philips), ist aber kein Vergleich zu den BOSE.
Gorillawatch
19.04.2012, 17:46
Ich finde bei In Ear kommt es sehr auf die Musik an die man damit hören will. Es gibt sehr basslastige, die für manche Lieder genauso ihren Reiz haben wie fast schon zu sehr ausgewogene Stöpsel für andere Lieder ihren Reiz haben. Ich denke die Shure sind echt gut, habe mich aber selber für die ausgewogenen Westone W4 entschieden und spiele dafür etwas an den Soundeinstellungen.
AcidUser
19.04.2012, 17:59
Danke für Eure Ratschläge!
Dass On-Ear Hörer besser sind, glaube ich sofort. Mir sind die aber unterwegs zu unpraktisch weil zu sperrig! Zuhause selbstverständlich nur On-Ear! :gut:
Der unschätzbare Vorteil der In-Ear-Teile auf Reisen ist halt, dass man sie in jede Jackentasche stopfen kann!
Ich habe auch eigentlich ganz nette In-Ears die ich zum Laufen trage und mit denen ich sehr zufrieden bin! Meine Frage zielte eben nur darauf ab, ob diese Noise-Cancelling Technologie die Anschaffung eines weiteren Paares Kopfhörer rechtfertigt oder ob das rausgeschmissene Kohle wäre, weil ich vielleicht gar keinen grossen Unterschied zu meinen bisherigen Kopfhörern spüren würde?!
Ich war heute schon in mehreren "Fachgeschäften"! Nirgends waren solche Teile verfügbar um diesen Effekt mal live zu erfahren! :ka:
Die bestellen alle nur auf Kundenwunsch! :rolleyes:
John Wayne
19.04.2012, 18:44
In Flughäfen gibt es "Simulationstationen" in den Elektroläden. Ein Lautsprecher, der Turbinengeräusche macht und die Bose Kopfhörer zum testen.
forsyth11
19.04.2012, 21:56
Also ich hab seit 3 Monaten diese passform
Inears (http://www.widex-hoergeraete.de/fachwelt/produkte/widex-earphones.html) - 2 Wegelautsprechersystem - und unfassbar gut :verneig:
Stör- bzw. Außengeräusche gen 0 wirklich unglaublich gut.
Ich hab die Dinger in unserem Hör - und Akkustikzentrum machen lassen und kann die Dinger uneingeschränkt empfehlen.
So long... ;)
Hagebuttenweg
19.04.2012, 22:42
Custom InEars von Compact Monitors, durch den perfekten Sitz werde die Außengeräusche auch ohne Musik gut verringert, mit Musik bekommt man nichts mehr mit.
Fahre viel Bahn und bin immer noch begeistert, egal ob Fussball Fans oder die störenden Musikergruppen die durch den Zug ziehen, man bekommt nichts mit.
http://www.compact-monitors.de/cms/
Und so können die aussehen.
http://img7.imageshack.us/img7/9642/ovimg0063.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/7/ovimg0063.jpg/)
Ich mag die traditionellen Bose Kopfhörer an liebsten.
Dennoch habe ich ein Paar BW C5 In Ear Stöpsel dabei: Mit den Bose Kopfhörern kann ich mich einfach nicht bequem seitlich anlehnen und schlummern.
Dennoch würde ich niemals auf Bose verzichten!
Gruß,
Bernhard
habe auch die Bose Quiet Comfort 15, und welche von Sony - komm vorbei - kannse sie anhören - Exhauptstadt :)
AcidUser
20.04.2012, 17:06
Exhauptstadt meint dann Ost-Berlin, ja? ;)
Fluzzwupp
14.05.2012, 11:36
Servicelink
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/in-ohr-kopfhoerer-im-test-a-830128.html
Hier, nachdem jetzt zu 50% on-ears empfohlen wurden, obwohl in-ears gefragt waren, und die meisten auch kein noise-cancelling hatten, hänge ich mich mal an die Frage dran.
Was ist denn jetzt bei den Vielfliegern an in-ears mit noise-cancelling/noise-isolating aktuell? Müssen auch keine 200 Tacken kosten... ;)
Julian_B
15.05.2012, 01:48
Wenns Dir nur darum geht Ruhe zu haben, nimm einfach Ohrstöpsel. Wenn Du etwas Musik hören möchtest und Dir der Klang egal ist, kannst Du zB einfache IEs von Sennheiser für 30-40€ nehmen. Da packst Du Comply Foam Aufsätze drauf und hast dann idR sehr gut sitzende IEs, die vom Klang her auch ganz passabel sind.
Julian_B
15.05.2012, 02:08
Von IEs mit aktivem Noise Canceling soll man übrigens die Finger lassen (ich selbst habe da keine Erfahrung): http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-10162.html
Gibt im HiFi-Forum auch noch mehr zu dem Thema.
Was für Musik willst Du denn hören?
Wenns nur um die Ruhe geht,kann es Aachen guter Tipp sein einfach Ohropax nehmen und dadrüber noch den Bose QC15. Für Musik gibt es aber deutlich besseres als den Bose.
Hier, nachdem jetzt zu 50% on-ears empfohlen wurden, obwohl in-ears gefragt waren, und die meisten auch kein noise-cancelling hatten, hänge ich mich mal an die Frage dran.
Was ist denn jetzt bei den Vielfliegern an in-ears mit noise-cancelling/noise-isolating aktuell? Müssen auch keine 200 Tacken kosten... ;)
dies sind meine Favoriten im Moment, leicht, komfortabel, Iphone Steuerung, erstklassiger Sound:
http://www.amazon.de/Klipsch-X10i-In-Ear-Ohrh%C3%B6rer-Mikrofon-schwarz/dp/B00368CICQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1337065395&sr=8-1
best buy bei whathifi, nicht ohne Grund:
http://www.whathifi.com/review/klipsch-image-x10i
Wie sitzen die so, bzw. wie reagieren sie auf leichten Zug am Kabel?
die sitzen gut, sehr komfortabel, leicht und doch fest genug, für outdoor sind die allerdings, die Kabel sind ziemlich dünn, da pfeifft der Wind drin...
Julian_B
16.05.2012, 00:30
Der Klipsch ist mMn klein, leicht und komfortabel. Der Klang überzeugt aber überhaupt nicht. Da fehlt es hinten und vorne an Auflösung. Hat ja auch nur einen Treiber. Hast Du mal UE 700 oder TF10 o.ä. gehört? Die können wesentlich mehr bei ähnlichem Preis.
tf10 hatte ich jahrelang, klanglich sehr gut, aber sau-unbequem und Kabel dauernd kaputt...und der Kundendienst war so was von schlecht...Fazit: ultimate ears, never again
ich habe noch die etytmotics 4p, legendär...ein Treiber oder drei...so what: es zählt der Klang und keine feature Onanie...
westone 4 wäre noch so eine Überlegung, wenn es etwas mehr sein darf...
Aber stets VORSICHT mit on-ear-phones !!!
http://www.kojote-magazin.de/2011/tanzender-fluggast-mit-retro-kopfhoerer-lost-beinahe-katastrophe-aus/3049/
Grüße vom
Ulli
themrock
23.05.2012, 23:09
Da ich des öfteren Fliegen muss und mich der Lärm im Flugzeug nervt, bin ich aus eigener Erfahrung ein kleiner Experte.
Meine Aussagen beziehen sich allein auf die Noise Cancelling Eigenschaften und nicht auf klangliche Aspekte, da ich die Kopfhörer eh nur im Flugzeug zum Fernsehen benutze und auch ohne alles sozusagen Noise Cancelling pur.
Normale In-Ears kommen in keinster Weise an Kopfhorer mit aktivem Noise- Canceling System ran.
State of Art ist immer noch der Bose Q15,wirklich erstaunlich aufgesetzt und es herrscht Ruhe im Karton.
Gut die Frage war aber nach einem In-Ear Kopfhörer.
Da ich Seitenschläfer bin, ist dieses ein bisschen schwierig mit dem Bose.
Aus diesem Grund habe ich noch die Sony MDR NC 300 D.
Sie kommen nicht ganz an die Bose ran, sind aber immer noch um Meilen besser als alle anderen.
Kritiken gibts auf Amazon.
In den USA gibts sie übrigens bei BestBuy ua für ca. 130 Dollar.
AcidUser
23.05.2012, 23:15
Da ich des öfteren Fliegen muss und mich der Lärm im Flugzeug nervt, bin ich aus eigener Erfahrung ein kleiner Experte.
Meine Aussagen beziehen sich allein auf die Noise Cancelling Eigenschaften und nicht auf klangliche Aspekte, da ich die Kopfhörer eh nur im Flugzeug zum Fernsehen benutze und auch ohne alles sozusagen Noise Cancelling pur.
Normale In-Ears kommen in keinster Weise an Kopfhorer mit aktivem Noise- Canceling System ran.
State of Art ist immer noch der Bose Q15,wirklich erstaunlich aufgesetzt und es herrscht Ruhe im Karton.
Gut die Frage war aber nach einem In-Ear Kopfhörer.
Da ich Seitenschläfer bin, ist dieses ein bisschen schwierig mit dem Bose.
Aus diesem Grund habe ich noch die Sony MDR NC 300 D.
Sie kommen nicht ganz an die Bose ran, sind aber immer noch um Meilen besser als alle anderen.
Kritiken gibts auf Amazon.
In den USA gibts sie übrigens bei BestBuy ua für ca. 130 Dollar.
Für mich die "Top-Antwort"! Danke!
Hypophyse
22.10.2015, 13:16
Bonusfrage: Filtern diese Kopfhörer hauptsächlich monotone Brummgeräusche, oder lassen sie auch Sprache verstummen?
Bonusfrage: Filtern diese Kopfhörer hauptsächlich monotone Brummgeräusche, oder lassen sie auch Sprache verstummen?
Sie filten nur montone Brummgeraeusche oder "white noise". Das System lernt sich selbst fuer einige Sekunden an. Andere Systeme (wie z.B. Kopfhoerer fuer Sportschuetzen) sind auf einigen Frequenzen bereits vom Anfang taub.
In ears headphone haben daher kaum Platz die aufwendige Elekronik zu integrieren.
Hypophyse
22.10.2015, 16:39
Oh, danke für die Info! Ich dachte, das funktioniert in Echtzeit.
ja, es funktioniert in quasi Echtzeit. Aber wenn beispielswiese die Turbinendrehzahl sich rasch aendert oder man das "noise cancelling" system einschaltet, kann man eine kurze Verzoegerung wahrnehmen.
Fluzzwupp
22.10.2015, 18:21
Stimmen gehen durch, jo.
ehemaliges mitglied
23.10.2015, 10:46
Also ich hab so ein System noch nicht auf den Ohren gehabt in Form von InEars, aber die isolating Dinger sind, wenn man Musik anhat, so abschirmend, dass ich von der Umgebung (auch Flugzeug), auch nichts mehr mitbekomme. Einzig das noise cancelling ohne Musik sehe ich als Argument.
Contra:
Akku, ein Gerät mehr zum Laden
Teurer
Gewicht
BayernFlo
23.10.2015, 11:09
Ich nutze diese hier:
http://www.harmankardon.de/harman-kardon-product-detail_de/hk-soho-mini-ii-nc.html
Akku hält locker 20h
Klang ist Harman/Kardon typisch super.
Halten auch gut in den Ohren. Sind drei verschiedene Größen dabei
themrock
23.10.2015, 20:09
Habe inzwischen die In-Ear Bose QC 20, die für mich den grossen Vorteil gegenüber meinen alten QC15 haben, dass man sie auch beim Seitenschlafen im Flugzeug prima benutzen kann.
Die reine Noise- Canceling Qualität würd ich auf der gleichen Qualität, wie die der der QC15 sehen, imsgesamt ist aner durch die zusätzliche passive Wirkung des In-Ear tragens, die Schallwirkung höher, sofern sie optimal in den Gehörgängen liegen.
Das sie gegen Stimmen nicht wirken, muss ich widersprechen. Sie wirken zwar nicht so optimal gegen hohe Frequenzen, wie gegen niedrige, dämpfen aber Stimmen durch die kombinierte aktiv/passiv Wirkung, wirkungsvoll.
Imho sind sie momentan das beste, was momentan af dem Markt ist.
Vorteil gegenüber dem QC15 ist natürlich, dass sie schön klein sind. Akkuleistung hat auf all meinen Flügen (Tatl) locker gereicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.