PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !!DER!! Barbour-Jacken Thread



Seiten : 1 [2]

Dunki
21.09.2014, 12:19
Wie sieht es eigentlich mit der Atmungsaktivität der gewachsten Modelle aus? Überlege, mir eine Corbridge zuzulegen und frage mich ob durch die Wachsschicht etc überhaupt noch Luft durchkommt ?!
Mir ist schon bewusst dass solche Jacken nicht mit Softshell etc zu vergleichen sind. Mir geht es nur um den generellen Tragekomfort bezüglich unterschiedlicher Wetterverhältnisse. Danke für ein paar Trageerfahrungen.

MX-3-Tom
21.09.2014, 18:19
Hi Leute,

möchte mir für den Herbst auch eine zweite Barbour Wachsjacke kaufen.

Welches Modell ist denn vom Schnitt her etwas mehr "slim"?

MX-3-Tom
21.09.2014, 22:01
...und am liebsten hätte ich gern eine mit Gürtel...

TheLupus
22.09.2014, 08:52
Wie sieht es eigentlich mit der Atmungsaktivität der gewachsten Modelle aus? ...

Konvergiert gegen 0.

Dunki
22.09.2014, 11:31
Danke, trotzdem zu empfehlen ?

TheLupus
22.09.2014, 12:25
Also mit Wax habe ich persönlich fertig. Das schmierige, speckige, riechende Zeugs habe ich jahrelang getragen.
Technologisch gibt es heutzutage keinen Grund mehr, Wax zu verwenden.
Man muss es einfach wollen und die Nachteile beim Waschen, der Atmungsaktivität und der Praxistauglichkeit in Kauf nehmen.

Al-Sheikh
22.09.2014, 14:06
Danke, trotzdem zu empfehlen ?

Ich trage meine bei der Gartenarbeit. Dafür wurde sie gemacht und dafür ist sie auch uneingeschränkt zu empfehlen.

willi3
22.09.2014, 19:42
Würde mir eine Barbour nicht in Slim kaufen. Schließlich trägt man ja auch mal ein Sakko oder einen dicken Pulli drunter.
Oder man will nur eine Poser Jacke, dann ok. Aber eigentlich ist Barbour eher Funktion.

Gruß
Klaus

engelhorn
22.09.2014, 20:34
Hab mir vor 2 Jahren in Seoul das Heritage X To Ki To Sports Jacket (das für den asiatischen Markt produziert wurde, fällt daher sehr slim aus) gegönnt. Das ist die Jacke, die von einem gewissen 007 in Skyfall getragen wird :D War damals auf - ich meine - 1000 St. limitiert und wurde dann als Barbour Dept. B Commander neu aufgelegt.

Sieht klasse aus, schon ne Menge Komplimente gehört, nur …. man geht drin ein. Auf deutsch, wegen der von Robert zitierten Luftdurchlässigkeit gegen 0 läuft einem das Wasser aus dem Ärmel raus, ganz zu schweigen von den Schweißflecken auf dem Hemd. Und nein, ich transpiriere nicht übermäßig stark :D

Das Ding ist ne tragbare Sauna!

Sprich, jede leichte Steppjacke ist Welten bequemer als das gewachste Zeugs (das auch noch im Auto auf hellem Leder übelste Spuren hinterlässt)

Ist natürlich nur meine Meinung und was gibt es subjektiveres als Meinungen zur englischen Küche, englischen Jacken und englischen Autos ...

Flo74
23.09.2014, 13:06
... und am ende des tages hat man ganz fettige finger... man hat alles voll... die umhängetasche, der autositz... überhaupt alles womit man in berührung kommt... KILLER.
das ist ech nur was fürs outback mit dem landy, nix für citystyler.

deswegen mag ich belstaff... da ist das gewebe vor der verarbeitung geträngt, entgegen der aufwachsung bei barbour... es ist irgendwie vorteilhafter...

Spongehead
23.09.2014, 21:26
http://i43.tinypic.com/2ihb50x.jpg


Da isse nun.

Die Bilder sind mangels Belichtung leider schlecht.
Die Farbe nennt sich navi.
Die Oberfläche fasst sich leicht gewachst an - aber nur seeeehr leicht.
Gefällt mir gut und bleibt !:gut:


http://i43.tinypic.com/wtbx21.jpg


Zalando schreibt:

kariertes Futter
Knebelknöpfe
Kragen mit Cord
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Länge: mittel
Passform: normal
Verschluss: Reißverschluss
Material Füllung: 55% Daunen, 45% Federn
Futter: 100% Baumwolle
Detail Kapuze: abnehmbare Kapuze
Taschen: Pattentaschen, innenliegende Taschen



Nach der langen Zeit kann ich zu beiden Jacken schreiben:
Ich würd´ beide wieder kaufen.

Die vorgestellte Skipsea mit Federn und Daunen trägt sich leicht und angenehm. Ist wirklich nur leicht gewachst. Das stört im Alltag überhaupt nicht. Fällt nicht auf, merkt man nicht.

Warm ist sie. Klar, bei einer Jacke mit Daunen erwarte ich das natürlich. Daher taugt sie wirklich nur was für den Winter.

Die andere, grüne Jacke im Hintergrund fasst sich stärker gewachst an.
Reibt man richtig darüber, dann hat man wachsig/fettige Hände.
Aber auch das fällt im Alltag nicht auf.
Ich zieh Jacken aus, bevor ich ins Auto steige.
Dabei wachst man sich nicht die Hände ein.

Trage ich sie über den Arm gelegt, dann schlag´ ich sie meistens mit dem Innern nach außen. Dann ist das Wachs auch kein Problem.

Und zur Atmungsaktivität:

Da ich noch nie darüber nachgedacht habe - also nie auf einen Mangel aufmerksam wurde, stört mich eine mangelnde Atmungsaktivität nicht.
Man kann seine Jacke ja ausziehen, wenn einem warm wird.;)

Allerdings würd´ ich für eine Bergwanderung sicher auch lieber ´ne Mammut oder ähnliche Jacke wählen.

AriGold
27.09.2014, 13:02
Freunde des guten Geschmacks,

ich suche vergebens nach einem Barbour Beacon Heritage Sports Jacket (http://www.barbour.com/eu/all-collections/mens/waxed-jackets/beacon-sports-jacket/p/MWX0007OL71L). Selbst das Internet hilft mir gerade nicht weiter. Irgendjemand eine Idee (Raum Ruhrgebiet/Düsseldorf)?

peterlicht
27.09.2014, 15:54
Deine suche hat hiermit ein End (http://www.endclothing.co.uk/brands/barbour/barbour-skyfall-commander-jacket.html)e. Kannst dort problemlos bestellen, ist wie Mr. Porter et al.

Ich wollte damals die X to Ki unbedingt haben, war aber nicht bereit die aufgerufenen Preise zu zahlen und hab mir dann eine "Lutz (http://www.endclothing.co.uk/brands/barbour/barbour-lutz-jacket-213011.html)" gekauft. Finde ich etwas alltagstauglicher.

AriGold
27.09.2014, 18:03
Vielen Dank Tom! :gut:
Ich muss mir die Lutz mal genauer anschauen. Der Preisunterschied ist ja sogar bei der nicht limitierten "Bond-Jacke" erheblich.
Ich werde bei P&C nochmal die Größe checken und dann ggf. bei dem von dir empfohlenen Händler bestellen.

neunelfer
27.09.2014, 20:14
Gibts eigentlich auch Jacken von Barbour die nicht wie ein Sack ausfallen? Alle die ich bislang ausprobiert habe waren eher so weit geschnitten...

AriGold
27.09.2014, 20:19
Die von Tom (peterlicht) vorgeschlagene Lutz und insbesondere die Jacken der Barbour International Collection müssten gerade geschnitten sein.

Anatol
27.09.2014, 20:49
Atmungsaktiv? Fettige Finger? Flecken auf den hellen Ledersitzen? Falscher Lebensstil für eine Barbour-Jacke...

Ich trage seit 30 Jahren Barbour Wachsjacken. Jedesmal wenn ich im Herbst den warmen, fettigen Geruch der Barbour-Jacken rieche, freue ich mich auf Nebel, Regen und graues Wetter! In nichts fühle ich mich so geborgen, so wohl bei schlechtem Wetter.

Klar wird die Jacke warm, wenn man mit Wollpulli drunter den Berg hinauf läuft. Aber man kann sie auch aufgezippt tragen. Und mit Jacke Auto fahren finde ich immer etwas beengt.

Fazit: man muss sich dem englischen Lebensstil anpassen, er wird es nicht tun!

S4-Tommy
27.09.2014, 22:24
Hat zufällig jemand mit der Ariel Polarquilt Erfahrungen. Wie dick bzw. wie warm fällt die aus. Und wie eng ist sie geschnitten. Würde mir diese gerne für den Herbst als Übergangserscheinung holen.. Danke euch!
LG Tommy

peterlicht
28.09.2014, 08:48
Ich kann Anatol nur zustimmen: Ich trage Barbour Wachsjacken seit ich denken kann. Manche hassen sie, genauso viele lieben sie. Ich mag den Geruch und je älter sie sind, umso besser gefallen sie mir. Eine meiner Jacken ist sicher schon 20+ Jahre alt, wurde 3x repariert und sieht eher wie ein "Fleckerlteppich" aus - aber genau das ist ja das geile daran!

Bezüglich Slimfit: Die Dept. B, X to Ki und Internationals fallen etwas figurbetonter aus.

Anatol
28.09.2014, 20:35
Tom, das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in Wien schon früh erkannten, wie gut die Barbour-Jacken zu unserem Herbst-Wetter passen! ;-)

peterlicht
29.09.2014, 06:58
Tom, das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in Wien schon früh erkannten, wie gut die Barbour-Jacken zu unserem Herbst-Wetter passen! ;-)

Stimmt. Und mit Zweitwohnsitz im Waldviertel rentieren sich die Barbours ungemein!

Flo74
29.09.2014, 14:09
Tommy, die Ariel ist klasse (für das Geld), hatte die ja auch kurz (in petrol).
es ist eine leichte, mittelmäßig wattierte übergangsjacke, nicht mehr, nicht weniger.
ihr klares plus aver, ist das fleece lining, was sie erheblich winddichter, als andere in ihrer klasse macht.
kaufen und der city zu hemd mit v-ausschnittpulli oder max mit dünnem troyer getragen, perfekt.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/120619-!!DER!!-Barbour-Jacken-Thread?p=4010422&viewfull=1#post4010422

AriGold
29.09.2014, 22:37
So die Lutz habe ich heute anprobiert und direkt bestellt (Versandkostenfrei aus GB und 'nen Fuffi günstiger als bei P&C). :)
@Tom: Vielen Dank für den Tipp! Die Jacke ist genau das, was ich gesucht habe. :dr:

Flo74
29.09.2014, 23:15
Bin verwirrt, ist das ne glatte gewachste (räusper) oder eine gesteppte?

AriGold
29.09.2014, 23:32
Die Verwirrung kann ich verstehen, da es beide Varianten gibt. ;) Ich habe mir die glatte gewachste in oliv (http://www.countryattire.com/barbour-men-s-lutz-waxed-jacket-olive-mwx0566ol51.html)bestellt.

Zur Info: Bei Country Attire gibt's (aktuell) zur Bestellung ein Geschenk (Schal, Socken, Taschentücher, Kapuzen etc.).

peterlicht
30.09.2014, 06:48
Ich habe mir die glatte gewachste in oliv (http://www.countryattire.com/barbour-men-s-lutz-waxed-jacket-olive-mwx0566ol51.html)bestellt.

Gute Entscheidung! Freut mich.

Hier zum Anteasern:
https://farm3.staticflickr.com/2921/14617948218_debd0ef14f_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5593/14804247142_ed70138cfb_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5565/14801490481_63f828d33d_b.jpg

https://farm3.staticflickr.com/2916/14826516363_e6ef3151f1_b.jpg

S4-Tommy
30.09.2014, 12:09
Tommy, die Ariel ist klasse (für das Geld), hatte die ja auch kurz (in petrol).
es ist eine leichte, mittelmäßig wattierte übergangsjacke, nicht mehr, nicht weniger.
ihr klares plus aver, ist das fleece lining, was sie erheblich winddichter, als andere in ihrer klasse macht.
kaufen und der city zu hemd mit v-ausschnittpulli oder max mit dünnem troyer getragen, perfekt.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/120619-!!DER!!-Barbour-Jacken-Thread?p=4010422&viewfull=1#post4010422

Danke Flo!
Bin noch am Überlegen. Wie bist du mit deiner Handstich zufrieden? Ist die dicker/wärmer?

Flo74
30.09.2014, 13:39
ist ne ganz andere klasse... mehr details, mehr pfiff, materialien sind wertiger... schätze die auch langlebiger ein... halt EUR 500,-

für das was die ariel "kann" und wie sie daher kommt (durchaus fesh), sind die aufgerufenen 140 klasse.
muss aber gestehen, dass ich von mc neal schon 2 preisähnliche in händen hatte, die wertig identisch aber etwas pfiffiger in den details waren.

S4-Tommy
30.09.2014, 15:52
Danke, ja so sieht sie auch aus. Hast du die mit Belstaff verglichen?

Wo gibts die Ariel um 140?

Flo74
30.09.2014, 19:44
Bekstaff-Stepp habe ich nicht. Dürfte die Ariel aber voll übertreffen.

140 hatte ich bei countryattire bezahlt

Mr.Magoo
30.09.2014, 20:59
Starke Bilder Tom.

AriGold
30.09.2014, 21:41
"Your estimated delivery date is Monday 06 October 2014" :(
Hätte ich doch mal Express-Versand gewählt...

Flo74
01.10.2014, 12:52
.

engelhorn
01.10.2014, 17:35
Wetter: nass & recht kalt
Jacke: Barbour Heritage X To Ki To

66183

Mr.Magoo
01.10.2014, 17:46
Super Tobias! Hose Incotex?

engelhorn
01.10.2014, 17:49
Treffer :gut:

AriGold
02.10.2014, 20:24
Die Lutz ist schon heute angekommen. :jump:
Wirklich eine schöne, schlichte und robuste Jacke. Wobei ich mir wünschen würde, dass die Ärmel ein wenig länger (+1 cm) wären. :(

Al-Sheikh
02.10.2014, 20:38
Die Lutz ist schon heute angekommen. :jump:
Wirklich eine schöne, schlichte und robuste Jacke. Wobei ich mir wünschen würde, dass die Ärmel ein wenig länger (+1 cm) wären. :(

Schick sie zum Änderungsservice von Barbour. Hab ich mit meiner Trooper auch gemacht und Ärmel um 3cm länger machen lassen. Preis erinnere ich nicht mehr - war aber nicht der Rede wert. Dauert allerdings einige Wochen.

AriGold
02.10.2014, 20:44
Vielen Dank für den Tipp! :gut:

peterlicht
03.10.2014, 18:01
Starke Bilder Tom.

Danke :dr:

peterlicht
03.10.2014, 18:02
Wetter: nass & recht kalt
Jacke: Barbour Heritage X To Ki To

66183

Sehr schön

engelhorn
03.10.2014, 21:00
Merci :dr:

ehemaliges mitglied
23.10.2014, 17:10
Hat schonmal jemand ne Barbour ändern lassen? Meine Barbour x Boxfresh ist zwar ganz cool, aber schöner wäre sie, wenn der Arm und die Taille nicht sooo weit ist, wie sie jetzt ist. Vielleicht hat ja wer Erfahrung mit enger machen lassen?

Al-Sheikh
23.10.2014, 17:53
Ich hab vor einigen Jahren beim Reparaturservice Ärmel verlängern lassen und bei der Gelegenheit gleich nachwachsen lassen. War sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ab die auch Passformänderungen vornehmen. Ärmel enger machen ist bei Jacken nicht ganz trivial :op: Frag mal direkt beim Reparaturservice:

http://www.repair-reproofing.de/de/

oder hier

Kundenservice@barbour.com oder Telefonnummer 0800 1914477* (aus Deutschland) erreichbar montags bis freitags zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr und kostenfrei aus allen deutschen Netzen

:dr:

tbdbg
23.10.2014, 22:58
Hat schonmal jemand ne Barbour ändern lassen? Meine Barbour x Boxfresh ist zwar ganz cool, aber schöner wäre sie, wenn der Arm und die Taille nicht sooo weit ist, wie sie jetzt ist. Vielleicht hat ja wer Erfahrung mit enger machen lassen?

Hi Marius,
du bist doch vom Fach oder besser aus der Branche. Hast du da keine Möglichkeiten direkt beim Hersteller?
In D´dorf ist glaube ich der Sitz der Firma Barbour. Ist nicht so weit von Oberhausen.

serpico
24.10.2014, 08:16
Wetter: nass & recht kalt
Jacke: Barbour Heritage X To Ki To

66183

very nice! ist das die skyfall jacke?!? modell beacon oder so :grb:

serpico
24.10.2014, 08:16
.

Al-Sheikh
24.10.2014, 08:31
(...)
In D´dorf ist glaube ich der Sitz der Firma Barbour.

:grb:

tbdbg
24.10.2014, 09:02
Na dann halt die für Deutschland zuständige Vertretung Ich hoffe so ist es richtig?

Al-Sheikh
24.10.2014, 09:22
:D

Flo74
24.10.2014, 10:35
P&C Artikelnummer 9105754 auf fashionID.de

68269

engelhorn
24.10.2014, 18:16
very nice! ist das die skyfall jacke?!? modell beacon oder so :grb:

Barbour Heritage X To Ki To - ist "baugleich" mit dem Commander Jacket. Bei dem wurde auch gleich auf den Windflap in der Jacke (der im Bond Film entfernt war) und die Knopfleiste für die Kaputze verzichtet.

Die Commander gab es vor Wochen mal bei bazarroyal.

serpico
24.10.2014, 19:56
danke!

magico
27.10.2014, 00:18
Hallo Zusammen,

alsio die Barbour habe ich....ist mir aber nicht Vintage genug, weis jemand wo ich einen abgeranzten Union Jack zum aufnähen auf den Ärmel bekommen kann.
Sollte wenn es geht sehr alt aussehen

LG Michael

Flo74
28.10.2014, 15:05
google mal nach "union jack patch"... bei GB militaria gibts welche in beigetönen passend zu den tarnazügen...

Street Bob
28.10.2014, 16:04
google mal nach "union jack patch"... bei GB militaria gibts welche in beigetönen passend zu den tarnazügen...

:D :D

scusi ... der Satz ist einfach zu herrlich ... :D:D

botti800
30.01.2015, 10:48
Helft mir mal :)

Welche Barbour Steppjacke ist die wärmste?
Gabs nicht mal von der Liddesdale eine dickere?

harleygraf
30.01.2015, 11:22
Also ich hab 3 Stck.
Aber so richtig extrem warm und dick sind meine Barbour alle nicht.
Glaube, dass ist auch nicht deren primäre Bestimmung....

botti800
30.01.2015, 11:24
Mir is nie kalt ;)

Hatte auch schon einige... aber eine war dicker.
Leider hab ich diese nicht mehr.
Hat für den klassischen -15 Winter locker gereicht.

*rlx*ulle*
06.02.2015, 11:37
P&C Artikelnummer 9105754 auf fashionID.de

68269

Um die schleiche ich schon ewig. Grade mal kurz geschaut, da auf Arbeit heute nix los is.
Schwupp die letzte im Sale für 299€ abzgl. 20€ in Größe L geschnappt.
Hoffentlich passt sie.

okin93
09.02.2015, 13:32
Habe letztens per Zufall bei Grip am Sonntag Matthias Malmedie in einer Jacke gesehen die ich jetzt schon ein paar Tage suche.
Er wird im Normalfall von Barbour ausgestattet, deshalb denke ich mal, dass das auch eine ist.
Kennt jemand das Modell?
http://cache.pressmailing.net/thumbnail/highlight/3683c6f4-2963-4060-8345-6f08d7f1d41b/-grip-das-motormagazin-schrottchallenge-mit-matthias-malmedie-cyndie-allemann-und-niki-schelle-sendetermin-sonntag-11-januar-2015-um-18-00-uhr-bei-rtl-ii?crop=0,0,630,945

tbdbg
09.02.2015, 13:47
Hallo Namenloser okin,
die gesuchte Jacke ist von Barbour und hing im Sale bei Kult in D'dorf für
kleines. Frag mal einen Düsseldorfer vielleicht ist die ja noch da.

okin93
09.02.2015, 14:08
Hallo Thomas,

entschuldige den vergessenen Namen.
Werde einem Freund aus Düsseldorf mal Bescheid geben, Danke!
Grüße
Nikolai

famoso_lars
10.04.2015, 19:59
http://www.barbour.com/de/all-collections/herren/freizeitjacken/jacke-britt/p/MCA0267NY71L?breadcrumbs=mens&breadcrumbs=mens-casualjackets

(c) Barbour.de

was haltet Ihr von der? Hab ich grad zur Ansicht da, ist in Realität dunkler als auf dem Bild

rudi
27.05.2015, 17:06
bei mir ist es die geworden:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://s2.thcdn.com/productimg/600/600/11075817-1084276208048217.jpg&imgrefurl=http://www.coggles.com/jackets-clothing/men/clothing/barbour-men-s-cowen-commando-wax-jacket-sage/11075817.html&h=600&w=600&tbnid=dLbv_O4h0gWmbM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=90&usg=__mpa1Bsga_13DkVS1oOidlMXAOmc=&docid=2GZXmJHX0CjPAM

(c) coggles.com

sehr leichte Jacke, toller Schnitt:top:

Deralex
29.05.2015, 13:05
Gefällt mir gut :gut:

Karl Napp
29.05.2015, 13:37
https://dl.dropboxusercontent.com/u/19187897/Datei%2029.05.15%2013%2032%2008.jpeg

Hier mal meine ca. 18 Jahre Barbour Jacke, welche gerade aus der Reparatur bei Barbour zurück kam. Die Jacke war in einem wirklich schlechten Zustand, Ärmel völlig zerschlissen, Innenfutter kaputt und noch diverse andere verschlissenen Stellen. Alles sehr professionel repariert. Die Jacke ist nun wieder neuwertig. Kann ich also sehr empfehlen.

GG2801
29.05.2015, 13:58
Was hat der Spaß gekostet ?

Karl Napp
29.05.2015, 17:55
Was hat der Spaß gekostet ?

€ 265 aber das Ergebnis war das Geld wert. Die Jacke ist wie neu.

mask
29.05.2015, 19:57
Ok 265€ ist aber auch ne Ansage. Ich tippe mal das gute Stück hat damals so umme 300DM gekostet?

Ich hatte meine gerade nach 3 Jahren das erste Mal zu nachwachsen abgegeben. Nach 3 Wochen zurück und ebenfalls wie neu (hatte auch einige Flecken, wurde alles mit weg gemacht). Für 49€ ein top Service bei Frankonia.

Karl Napp
30.05.2015, 17:22
Kann sein, DEM waren es aber bestimmt nicht, da ich das Stück in UK gekauft habe. Ich hatte zu entscheiden, ob ich das Teil wegschmeiße oder reparieren lasse. Da ich die Jacke lange getragen habe und sehr mochte, ich wegschmeißen ohnehin nicht mag, habe ich mich für das Reparieren entschieden. Wie gesagt, sie war eigentlich nicht mehr tragbar. Ich bin dann zu P&C gegangen, die mir gleich gesagt haben, was das voraussichtlich kostet und das Handling übernommen haben (netterweise obwohl ich die Jacke dort nicht gekauft hatte). Noch einmal was gemacht wurde: Beide Ärmel instandgesetzt, Innenfutter erneuert. Schulter rechts erneuert, Tascheneinfassungen erneuert. Das alles wirklich fachgerecht, man sieht auf den ersten Blick nicht, dass die Jache repariert wurde. Dazu wurde sie gereinigt und neu gewachst. Den Preis finde ich deshalb angemessen. Ich finde überhaupt, dass ordentliche Handwerksarbeit in Deutschland preislich nicht geschätzt wird.

dpg666
30.05.2015, 20:37
Kann sein, DEM waren es aber bestimmt nicht, da ich das Stück in UK gekauft habe. Ich hatte zu entscheiden, ob ich das Teil wegschmeiße oder reparieren lasse. Da ich die Jacke lange getragen habe und sehr mochte, ich wegschmeißen ohnehin nicht mag, habe ich mich für das Reparieren entschieden. Wie gesagt, sie war eigentlich nicht mehr tragbar. Ich bin dann zu P&C gegangen, die mir gleich gesagt haben, was das voraussichtlich kostet und das Handling übernommen haben (netterweise obwohl ich die Jacke dort nicht gekauft hatte). Noch einmal was gemacht wurde: Beide Ärmel instandgesetzt, Innenfutter erneuert. Schulter rechts erneuert, Tascheneinfassungen erneuert. Das alles wirklich fachgerecht, man sieht auf den ersten Blick nicht, dass die Jache repariert wurde. Dazu wurde sie gereinigt und neu gewachst. Den Preis finde ich deshalb angemessen. Ich finde überhaupt, dass ordentliche Handwerksarbeit in Deutschland preislich nicht geschätzt wird.

Coole Einstellung. Ich liebe meine alte/erste Barbour Jacke auch sehr. Wenn es nach meiner Partnerin gehen würde, dann wäre sie schon längst im Müll gelandet.
Vielleicht schicke ich sie auch mal ein...

Pussy-Galore
30.05.2015, 20:56
Nee die haben schon früher um 500 - 600 DM gekostet. Ich hatte meine 1999 gekauft!

Deralex
31.05.2015, 13:17
Ich finde die 265 Euro auch sehr gut investiert, da man wie erwähnt eine praktisch neue Jacke bekommt. Man bedenke dass eine neue Beaufort doch 350 Euro kostet. (Ja ich bin manchmal ein Sparefroh ;) )

smarty
31.05.2015, 17:58
Also eine neue Beaufort kostet 254.- Euro (country attire.com) incl. Versand und exterm kurzer Lieferzeit. Wenn ich mir dann überlege, dass dann alles neu ist ...... hätte ich lieber die genommen.

Deralex
31.05.2015, 19:56
Hab den Preis bei Frankonia gefunden. Gut, das kann man schon so argumentieren, aber viele Barbour-Träger stehen ja gerade auf die (rational nicht verteidigbare) Patina der persönlichen Jacke.

Spongehead
02.06.2015, 20:42
Hallo zusammen !

Kann jemand mir sagen, um welche Jacke es sich hier handelt ?

Das ist Matthias Malmedie bei der Moderation der Sendung "Grip" vom letzten Sonntag.

http://i61.tinypic.com/s3loa9.jpg

Der Schnitt, die obere, linke Tasche und der Button an der Tasche unten rechts ließen mich auf die Steppjacke Lee tippen.

Jedoch schaut sie überhaupt nicht aus wie eine Steppjacke. Auch in den bewegten Bildern fehlten die horizontalen Nähte.
Für mich sah sie nach Wachsjacke aus.

Hat jemand ´nen Tipp ??


Bei Frankonia und Barbour selbst hab´ ich nichts entsprechendes gefunden.

Faded1675
03.06.2015, 14:13
Also nach der Form des Zippers sollte es eigentlich eine Barbour- Jacke sein, wenn ich mich nicht täusche.
Nach kurzer Netz- Recherche würde ich mal auf die International Biker tippen:

http://www.ma-bike.com/Barbour-Motorrad-Biker-Jacke-kurz-schwarz-black?gclid=CPeNzcu_88UCFQ_MtAod_kIAgg

Gruß
Falko

Pussy-Galore
03.06.2015, 21:12
Die werden doch auch bei Grip von Barbour ausgestattet !

Det Müller ist mir aber lieber als M. Malmedie ;)

Spongehead
03.06.2015, 22:00
Geht meiner Chefin auch so, Anke.:dr:

Danke Dir, Falko ! Die paßt leider nicht. Druckknöpfe und eine weitere Tasche auf der rechten Seite...

Neeee, die isses nicht.


Mist, ist doch schrecklich ! Wenn man sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat...

famoso_lars
04.06.2015, 07:33
Hab mir letzte Woche eine enfield in 4oz mit Farbe cadet blue geholt. Außergewöhnliche Farbe, hat die noch jmd?

famoso_lars
04.06.2015, 10:09
http://i1157.photobucket.com/albums/p587/famoso_lars/Mobile%20Uploads/9FEFFA0A-3217-4D41-8FF5-275079072D64.jpg

Pussy-Galore
04.06.2015, 20:21
@Daniel Schick doch eine Mail mit dem Bild an den Barbour Kundenservice ! Vielleicht können die Dir ja helfen ! :]

Spongehead
05.06.2015, 08:17
Gute Idee!
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen!:dr:

Spongehead
11.06.2015, 19:06
Für den Fall, daß evtl. noch jemand die Jacke von M. Malmedie gut findet, ist hier die Auflösung:


Der Kundendienst konnte die Jacke identifizieren als das Modell "Bonner" aus der Herbst/Winterkollektion 2014.

Leider jedoch nicht mehr erhältlich.=(

J.S.
18.06.2015, 20:51
In Variation vorhin schon im Style-Thread: Barbour Equindale Jacket:

91433

Ich hatte die und die Lutz zur Auswahl. Die Equindale ist die etwas modernere Variante, etwas leichter, helleres Futter und vom Stil Anklang zur International-Linie. Ich bin super zufrieden :gut:

Btw: Die Inspiration mal unbedingt wieder ne neue Barbour zu brauchen verdanke ich auch euren Bildern hier :dr:

mask
18.06.2015, 21:25
Ich habe mir gerade die Liddesdale Steppjacke in Blau zugelegt. Für mich als bekennenden "Polohemdenstehkragenträger" genau die richtige Übergangsjacke :D

kingmarcus
19.06.2015, 15:57
Hallo zusammen !

Kann jemand mir sagen, um welche Jacke es sich hier handelt ?

Das ist Matthias Malmedie bei der Moderation der Sendung "Grip" vom letzten Sonntag.

http://i61.tinypic.com/s3loa9.jpg

Der Schnitt, die obere, linke Tasche und der Button an der Tasche unten rechts ließen mich auf die Steppjacke Lee tippen.

Jedoch schaut sie überhaupt nicht aus wie eine Steppjacke. Auch in den bewegten Bildern fehlten die horizontalen Nähte.
Für mich sah sie nach Wachsjacke aus.

Hat jemand ´nen Tipp ??


Bei Frankonia und Barbour selbst hab´ ich nichts entsprechendes gefunden.

Hallo Daniel,
das ist das Modell Bonner, kann ich deshalb so genau sagen da ich mir diese Jacke im Januar gekauft habe :-)

https://www.outdoorandcountry.co.uk/barbour-steve-mcqueen-bonner-waxed-jacket.html

Gruß
marcus

Edit: Da oben gab es ja schon die Antwort... Hab ich übersehen, sorry...

Spongehead
19.06.2015, 19:33
Glückskind !!!:dr:

Ich bekomm´ keine mehr !!

Hudlhe
19.06.2015, 19:36
Und was ist mit der aus dem Link:ka:

Spongehead
20.06.2015, 19:34
UUps, Link übersehen !!
:wall:
Ah, ich war verstrahlt. Die Barbour-Jungs schrieben: Nicht mehr erhältlich.

Danke für´s Wachrütteln !! :dr::dr:

kingmarcus
22.06.2015, 14:53
Ah, ich war verstrahlt. Die Barbour-Jungs schrieben: Nicht mehr erhältlich.


Ich habe meine in Berlin aufm Ku'damm direkt im Store gekauft, ich bin der Meinung vor knapp vier Wochen hing da auch noch eine rum... Ruf doch da mal an, vielleicht hast du ja Glück? (Kurfürstendamm 26A, 10719 Berlin, 030 88001773)

Is ne tolle Jacke!

Spongehead
22.06.2015, 21:16
Die Bestellung bei outdoor and country ist raus !!

Ich freu mich !!:jump:

Spongehead
24.06.2015, 19:34
Sooo, da isse:


http://i61.tinypic.com/rjqmgl.jpg


Im Details mag ich sie auch:

http://i59.tinypic.com/r0a5o4.jpg



http://i61.tinypic.com/21m54rl.jpg


http://i61.tinypic.com/n3xo3c.jpg


Ich finde, die Recherche nach dem Modell hat sich gelohnt.:jump:

Danke für die Unterstützung !!!!!:dr::dr::dr:

J.S.
24.06.2015, 19:37
Find ich richtig cool und sitzt super :gut: Klasse, dass die Details alle erst auf den zweiten Blick auffallen, dass hätte Barbour auch gut versauen können :dr:

t1mbo
24.06.2015, 19:39
Wo hast bestellt?

Spongehead
24.06.2015, 20:07
Outdoor and country (der Link von kingmarcus) -

die haben eine umfangreiche Auswahl und auch noch Modelle von (wie hier) Herbst 2014 und 2013 noch vorrätig.

blarch
24.06.2015, 22:19
Kannst Du mir sagen wir gross und schwer Du bist und was das für eine Grösse ist?

Spongehead
25.06.2015, 15:57
Hallo Wolfgang !

Das ist L !

Bei 1,86 m und 83 kg paßt L prima. Ich denke, daß sie mit 4-5 kg mehr auch noch gehen würde, ohne daß es geschlossen gequetscht aussehen würde.

blarch
25.06.2015, 18:25
Besten Dank für die Angabe :gut:

Dann müsste mir (1.80m und 75kg) M passen.

Babbelschnuut
03.09.2015, 21:54
[QUOTE=
...
Ich hatte meine gerade nach 3 Jahren das erste Mal zu nachwachsen abgegeben. Nach 3 Wochen zurück und ebenfalls wie neu (hatte auch einige Flecken, wurde alles mit weg gemacht). Für 49€ ein top Service bei Frankonia.[/QUOTE]

Dazu muss ich auch meine Erfahrung mitteilen: meine dunkelbraune beaufort hat nach knapp 2 Jahren sowas von gemüffelt, sowas habe ich noch mit keiner anderen Jacke erlebt. Das mag auch daran liegen, dass die Jacken nicht besonders atmungsaktiv konzipiert sind.

Da ich gerne Dinge selbst "anpacke" (die beste Ehefrau der Welt hasst mich manchmal dafür) habe ich gestern die Vorbereitungen zum nachwachsen eingeleitet - auf youtube kann man inzwischen prima zuschauen, wie man den Jacken eine große Inspektion verpasst.
Dies zur Anregung das auch mal selber anzugehen (handwäsche). Was da rauskam war wirklich "*****"..
http://fs1.************.net/images/150903/temp/9gubd95a.jpg (http://www.************.net/file/d/4099/9gubd95a_jpg.htm)

Bilder der ferti gedachten Jacke folgen dann :-)
Gruß Jochen

Deralex
04.09.2015, 13:40
Selber nachwachsen funktioniert super. Hab schon meine eigene und einige andere Jacken von Freunden nachgewachst und nie irgendwelche Probleme gehabt :gut:

Babbelschnuut
04.09.2015, 13:46
so isses alex - selbst ist der mann und bangemachen gilt nich !!
wenn ich was selbst erledigt habe, dann weiß ich auch, daß es anständig gemacht wurde.

leider lässt sich aber -aus zeitmangel- dieses motto nicht auf alle :D problembereiche anwenden.
gruß jochen

thegravityphil
04.09.2015, 14:09
Hier auch. Mach ich immer selbst. Und funktioniert. Für mich gehört das dazu und verstärkt die Beziehung und Bindung zw. Jacke und Träger. ;). Vorteil beim Einschicken ist, dass eventuelle Risse auch ausgebessert werden. Das könnte ich nicht!

fib
04.09.2015, 14:37
Meine hab ich auch nachgewachst. Seitdem kommt kein Wasser mehr durch, kann mich aber auch nirgens mehr anlehnen oder reinsetzen damit.

Babbelschnuut
05.09.2015, 08:16
Nachtrag:8o
http://up.picr.de/23018923dq.jpg
http://up.picr.de/23018923dq.jpg

[Dents]Milchschnitte
07.09.2015, 10:35
Ääääehhm, was machst Du da? Bzw. was hast Du vor?

Babbelschnuut
07.09.2015, 12:56
Milchschnitte;4878865']Ääääehhm, was machst Du da? Bzw. was hast Du vor?
das ist die handwäsche der o.g. jacke in meiner badewanne. da kam einiges raus, hat sich wirklich gelohnt !!:top:
inzwischen ist sie wieder trocken, ohne enger geworden zu sein. fehlt nur noch der letzte arbeitsgang "einwachsen". =)

gruß jochen

Babbelschnuut
07.09.2015, 20:02
Meine hab ich auch nachgewachst. Seitdem kommt kein Wasser mehr durch, kann mich aber auch nirgens mehr anlehnen oder reinsetzen damit.
Wenn Du mit dem Fön das Wachs in das Jackengewebe "einmassierst", ist das von Dir beschriebene Problem gelöst !!
Gruß

Dunki
12.09.2015, 14:09
Kann mir hier jemand weiterhelfen der eine Lutz Jacke besitzt? Wie ist die Lutz geschnitten, eher regulär oder schmaler ?
Danke für Infos

J.S.
12.09.2015, 16:50
Moin Frank!

Die Lutz ist ganz eindeutig slim fit. Ich hatte anfang des Jahres die Lutz und die Equindale zur Auswahl und habe mich dann für letztere entschieden.

Edit: Habe gerade noch Bilder gefunden. Die Lutz:

98240

98239

Equindale:

98237

98238

Beide auf Größe M, auf 181/72kg

Dunki
12.09.2015, 16:56
Hi Jonathan
Danke für die Info. Trage normalerweise L. Bei 184 cm und 90 kg sollte wohl eine L reichen.

J.S.
12.09.2015, 16:59
Ich stehe sonst immer so zwischen den Größen, hier wäre S auf jeden Fall zu klein gewesen..

Deralex
18.09.2015, 14:13
Hat irgendwer Erfahrungen zu den Umhängetaschen von Barbour. Preislich sind sie ja verhältnismäßig fair, passt die Qualität auch dazu ?

0711er
18.09.2015, 15:09
Ich benutze seit Jahren häufig das Leather Tarras Bag und bin zufrieden. Innen ist der Stoff zwar etwas runter, aber von außen hat sie sich über die Jahre nur verschönert. Ansonsten habe ich auch noch das Barbour Leather Briefcase, das wurde aber vor zwei Jahren durch eine Filson abgelöst - ist aber auch eine grundsolide Tasche. Einen Weekender habe ich auch noch, der liegt aber noch unbenutzt im Schrank.

rudi
17.10.2015, 16:02
Hi,

habe mir vor kurzen eine Cowen zugelegt, mir gefällt sie sehr gut, ok die Ärmel sind ein bisschen eng, aber sonst ist der Schnitt gut.

Das einzige was mich massiv stört, die Jacke ist null atmungsaktiv, bin gerade aus dem Auto gestiegen und mein Pulli war war an den Ärmeln nass.

Kann das sein??

Deralex
17.10.2015, 17:39
Komisch, ich bin generell auch schnell mal am schwitzen, wenns zu warm wird. Aber dass der Ärmel richtig nass ist, wär mir auch noch nicht passiert.
Das sind nun mal leider die normalen Charakteristika von gewachster Baumwolle. Es geht nix durch, raus geht aber genau so wenig ;)

Pharmartin
17.10.2015, 17:55
Hi,

habe mir vor kurzen eine Cowen zugelegt, mir gefällt sie sehr gut, ok die Ärmel sind ein bisschen eng, aber sonst ist der Schnitt gut.

Das einzige was mich massiv stört, die Jacke ist null atmungsaktiv, bin gerade aus dem Auto gestiegen und mein Pulli war war an den Ärmeln nass.

Kann das sein??

ich war letztes Wochenende ein paar Tage in London mit einer Barbour International (anbei das Foto mit forumskonformer Ausstattung: Rolex 116610 LV, Burberry Scarf, Rimowa Salsa, LV Pocket Organizer und Barbour-Jacke ;) ) :
101359

Am 2.Tag war es relativ mild, so rund 14 Grad....ich hatte ein blaues Hemd unter der Jacke an.
Meine Verwunderung war recht groß, als ich die Jacke auszog und meine Ärmel wirklich klatschnass geschwitzt waren.

Ergo: ja, mit der Jacke schwitzt man. Habe ich seitdem nur noch für kurze Wege auserkoren, schade eigentlich.

0711er
17.10.2015, 19:26
Ich habe das Problem bei meiner Tokito Military nicht. Das finde ich z.B. bei Aero viel schlimmer.

Flo74
17.10.2015, 19:31
Wenn jemandem diese hier in M unterläuft, bitte PN :gut:

Barbour Steve McQueen Mullholland Distressed Quilted Jacket

101362

famoso_lars
17.10.2015, 20:07
sieht die ranzig aus!! dafür würd ich nie Kohle ausgeben..heritage hin oder her

famoso_lars
17.10.2015, 20:09
Hi,

habe mir vor kurzen eine Cowen zugelegt, mir gefällt sie sehr gut, ok die Ärmel sind ein bisschen eng, aber sonst ist der Schnitt gut.

Das einzige was mich massiv stört, die Jacke ist null atmungsaktiv, bin gerade aus dem Auto gestiegen und mein Pulli war war an den Ärmeln nass.

Kann das sein??

bei meiner dünnen Sommerversion 4oz ist das auch so bei über 15 Grad.

Al-Sheikh
17.10.2015, 20:41
Selbst high-tech Membrane haben bei 15+ Grad Probleme mit der Abfuhr von Innenfeuchtigkeit. Bei gewachster Baumwolle ist das also kein Wunder.

Deralex
17.10.2015, 21:15
Bin schon verwundert, dass das Schwitzen bei der Jacke so ein Problem ist. Sind da die Ärmel besondern gefüttert ?

rudi
17.10.2015, 21:47
Bin schon verwundert, dass das Schwitzen bei der Jacke so ein Problem ist. Sind da die Ärmel besondern gefüttert ?

Nein Alex, da ist nix gefüttert!

famoso_lars
18.10.2015, 07:47
Selbst high-tech Membrane haben bei 15+ Grad Probleme mit der Abfuhr von Innenfeuchtigkeit. Bei gewachster Baumwolle ist das also kein Wunder.

Nicht ganz, meine belstaff hat das Phänomen nicht obwohl sie dicker ist. Denke hat auch mit dem armfutter zu tun und der aufbringungsart des Wachs. Ich glaube bei belstaff wird bedampft.

Al-Sheikh
18.10.2015, 08:57
Nicht ganz, meine belstaff hat das Phänomen nicht obwohl sie dicker ist. Denke hat auch mit dem armfutter zu tun und der aufbringungsart des Wachs. Ich glaube bei belstaff wird bedampft.

Dann wird bei Deiner Belstaff die Innenfeuchtigkeit (Schweiß / Kondenswasser) vom Innenfutter aufgenommen. Und antworte jetzt bitte nicht mit "Nicht ganz...", gefolgt von unbeirrter Großkleinschreibignoranz.

famoso_lars
18.10.2015, 10:21
Dann wird bei Deiner Belstaff die Innenfeuchtigkeit (Schweiß / Kondenswasser) vom Innenfutter aufgenommen. Und antworte jetzt bitte nicht mit "Nicht ganz...", gefolgt von unbeirrter Großkleinschreibignoranz.

Nicht ganz, ich denke, die Luftduchlässigkeit und der Feuchtigkeitsabtransport pro Fläche und Zeit hängt ausgeprochen stark von der Aufbringungsart des Waches und der resultierenden Dichte desselben im Baumwollgewebe ab.

UNd nochwas: SacHliCH bLeibeN.!

Al-Sheikh
18.10.2015, 17:13
Das Problem bei gewachster Baumwolle ist doch, dass - unabhängig von der Art des Aufbringens - das Wachs in beide Richtungen gleichermaßen Feuchtigkeit blockiert. Trägt man so wenig auf, dass der Stoff atmungsaktiv bleibt, dann kann die Jacke auch Regen nicht mehr anständig abhalten. Trägt man großzügig Wachs auf wird der Stoff wasserdicht, kann aber nicht mehr atmen.

Darum haben Membrane wie GoreTex die gewachste Baumwolle im Outdoorbereich verdrängt.

Deralex
18.10.2015, 19:15
Jep, Axel, das fasst's wohl am besten zusammen :)

Flo74
20.10.2015, 13:21
Ne Wachsjacke ist ursprünglich auch nicht für den Citydandy gedacht, sondern fürs englische Outback.

Aber bevor ich so Sandalenwandererjacken ausm Treckingladen trage, trage ich -bis dato schweissplackenfrei- meine Belstaffs.

Deralex
20.10.2015, 16:06
Ne Wachsjacke ist ursprünglich auch nicht für den Citydandy gedacht, sondern fürs englische Outback.

Aber bevor ich so Sandalenwandererjacken ausm Treckingladen trage, trage ich -bis dato schweissplackenfrei- meine Belstaffs.

Recht hat der Mann ! :op:

trophy
24.10.2015, 17:11
Hat schon mal jemand bei Barbour Outlet Online bestellt? Die Preise sind ja wirklich top.

0711er
24.10.2015, 17:12
Es gibt kein "Barbour Outlet Online"! Pass bloß auf.

trophy
24.10.2015, 17:21
barbouroutletonline.com = Fake?

0711er
24.10.2015, 17:27
Ernsthaft? Ja, fake...

J.S.
24.10.2015, 17:33
Kein Impressum und null Informationen...

trophy
24.10.2015, 17:44
War mir schon im Vorfeld klar... Deshalb habe ich die Frage hier einfach mal in den Raum geworfen. Man muß uffbasse :op:

trophy
25.10.2015, 12:06
Hat jemand die Barbour Steppjacke International Windshield Tailored Fit? Ich bin absolut unsicher wegen der Größe. Die Jacken fallen meistens sehr groß aus. Meine Jackengröße ist 48, Tendenz Richtung 46. Empfiehlt sich bei der Jacke dann eher Größe S oder M?

http://www.barbour.com/de/all-collections/herren/barbour-international/winter-biker/steppjacke-windshield-tailored-fit/p/MQU0715BK91L

Dunki
25.04.2016, 14:45
Hat hier jemand Erfahrung mit Änderungen wie z.B. Ärmel verlängern z.B. über Meyer & Meyer ??

OvL
25.04.2016, 22:46
Ich habe bei einer Bedale die Ärmel verlängern lassen. Habe die Jacke im Barbour-Store hier in HH abgegeben, hat 65 EUR gekostet und ist top geworden. Frag mich bloß nicht, wie lang das gedauert hat...

Platzger
04.11.2016, 10:43
Kann mir jemand sagen, ob bei der Bedale und der Beaufort die Aermel innen ein Nylonfutter haben? Ich habe das bei einer Landrover und dies ist sehr unangenehm auf der Haut.

Karl Napp
04.11.2016, 11:56
Also meine Beaufort hat in den Ärmeln das gleiche gemusterte Futter wie in der restlichen Jacke. Lediglich der Bund des Innenfutters ist auf den letzten Zentimetern in Nylon. Die Jacke ist aber alt, ob die Neuen das auch so haben, weiß ich deshalb nicht.

Platzger
04.11.2016, 11:58
Vielen Dank, auf diese Antwort habe ich gehofft. Ist es bei der Bedale auch so?

BZ99
11.11.2016, 11:00
Meine 3 Bedale (ca. 20 Jahre bzw. 5 Jahre alt) haben beide Stoff als Ärmelfutter plus Nylon über dem Bündchen.

Viele Grüße

Thomas

Platzger
11.11.2016, 11:09
Klasse, vielen Dank, habe bereits eine bestellt, sollte nächste Woche eintreffen. Jetzt muss nur noch die Grösse stimmen....

Sigginator
27.09.2017, 07:17
Ich find Barbour auch spitze! Hab mir erst gestern hier https://www.erfahrungen.de/the-british-shop-de ne neue Jacke geholt. Bin mal gespannt wie lange die jetzt braucht. Ich kanns nie erwarten die Sachen anzuziehen :jump:

Alp
27.09.2017, 07:19
Mir gefallen die Jacken prinzipiell auch...nur sitzen die bei mir alle irgendwie...sackartig =(

SteveHillary
27.09.2017, 08:53
Trage seit ca. 5/6 Jahren auch Barbour Jacken, hatte ja schon 2 oder so hier gezeigt! Hab mir heuer im Frühjahr die Ashby besorgt, vom Schnitt her wirklich gut - nur leider mit dem hier angesprochenem Thema, dass die Ärmel mit Nylon gefüttert waren! Ich war die paar Mal als ich die Jacke getragen habe wirklich schlecht gelaunt! Nach ein paar Minuten waren die Arme feucht!

Hab jetzt den pragmatischen Ansatz gewählt und mir von meiner Schneiderin das Nylon gegen ein Baumwollfutter tauschen lassen! Seitdem mag ich sie gar nicht mehr ausziehen!

Edit: Hab gerade auch die letzte Seite gelesen mit euren nassen Ärmeln! Das hängt tausend pro mit der Nylon-Fütterung in den Armen zusammen! Hab bei meinen anderen Jacken nie nasse Arme gehabt - nur eben bei der Ashby! (Denke dass die echten Klassiker auch in den Armen mit dem Tartanstoff - Baumwolle - gefüttert sind und die "modischen" Modelle aus welchem Grund (Sparen??) mit Nylon!

Lasst euch das Nylon entfernen - kann sicher jeder Schneider - und durch einen Baumwollstoff ersetzen! Wirkt echt wunder! Bin am überlegen, ob ich Barbour eine Mail diesbezüglich schicken soll!

Thedas
27.09.2017, 10:03
Mir gefallen die Jacken prinzipiell auch...nur sitzen die bei mir alle irgendwie...sackartig =(

Ne Barbour muss so sitzen - zieh dazu ne Skinny Jeans an, dann passt das :op:

dpg666
27.09.2017, 10:04
Mir gefallen die Jacken prinzipiell auch...nur sitzen die bei mir alle irgendwie...sackartig =(

Lass Dich in einem - guten - Fachgeschäft mit Auswahl mal beraten. Auch Barbour hat die Anforderungen der Zeit erkannt und liefert mittlerweile einige Modelle,
die sich mit einem Slimfit Schnitt nicht nur auf der Jagd und im Pferdestall tragen lassen...

Thedas
27.09.2017, 10:12
Ne Barbour muss so sitzen - zieh dazu ne Skinny Jeans an, dann passt das :op:

Schlechtes Bild... aber so habe ich gemeint --> https://www.google.co.uk/search?rlz=1C1GGRV_enDE751DE751&biw=1920&bih=1012&tbm=isch&sa=1&q=barbour+bedale+oversized&oq=barbour+bedale+oversized&gs_l=psy-ab.3...78222.81036.0.81220.10.10.0.0.0.0.156.771.9 j1.10.0....0...1.1.64.psy-ab..0.5.450...0j0i67k1j0i19k1j0i8i30i19k1j0i8i30k1 .0.3JnzGoq3Hs0#imgrc=zxd5BNOhCwNvsM:

SteveHillary
27.09.2017, 10:18
Ganz genau Deni!


Lass Dich in einem - guten - Fachgeschäft mit Auswahl mal beraten. Auch Barbour hat die Anforderungen der Zeit erkannt und liefert mittlerweile einige Modelle,
die sich mit einem Slimfit Schnitt nicht nur auf der Jagd und im Pferdestall tragen lassen...

Smoke
27.09.2017, 10:22
Dann muss ich mich auch mal beraten lassen.
Bisher habe ich noch keine anprobiert, die nicht deutlich zu weit und sackartig an mir war.

SteveHillary
27.09.2017, 10:25
Ich kann hier das Modell "Ashby" empfehlen, Jürgen!

Smoke
27.09.2017, 10:43
Danke :dr:

Dann werd ich mal schauen.

Mogli369
27.09.2017, 21:14
Hallo Forum, ich möchte mir eine Beaufort kaufen. Größe hab ich aber leider keinen Shop zum direkt kaufen.
Ist der Internetshop Country Attire in England gut bzw. vertrauenswürdig?
Danke für Hinweise!

Alp
27.09.2017, 21:19
Lass Dich in einem - guten - Fachgeschäft mit Auswahl mal beraten. Auch Barbour hat die Anforderungen der Zeit erkannt und liefert mittlerweile einige Modelle,
die sich mit einem Slimfit Schnitt nicht nur auf der Jagd und im Pferdestall tragen lassen...

Ich war sachon mehrfach unterwegs. Problem ist nicht, dass ich zu "schlank" bin...eher das Gegenteil....100kg Kraftsportler....Schulter und Arme haben ne andere Konfektionskröße als die Taille ;)

Tomtit
28.09.2017, 10:51
Ja, absolut! Country Attire kann ich vorbehaltlos empfehlen
Hab dort schon oft bestellt. Schnelle, kostenlose Lieferung - gute, originale Ware!
Rücksendekosten muss aber selber getragen werden.

Gruß, Thomas

- Sorry Doppelpost - =(

Tomtit
28.09.2017, 10:51
Hallo Forum, ich möchte mir eine Beaufort kaufen. Größe hab ich aber leider keinen Shop zum direkt kaufen.
Ist der Internetshop Country Attire in England gut bzw. vertrauenswürdig?
Danke für Hinweise!

Ja, absolut! Country Attire kann ich vorbehaltlos empfehlen
Hab dort schon oft bestellt. Schnelle, kostenlose Lieferung - gute, originale Ware!
Rücksendekosten muss aber selber getragen werden.

Gruß, Thomas

SteveHillary
28.09.2017, 11:10
Geht auch direkt über Babour.com - tolle Website, haben innerhalb 2 Tagen nach Ö gesandt!

dpg666
28.09.2017, 18:42
Ich war sachon mehrfach unterwegs. Problem ist nicht, dass ich zu "schlank" bin...eher das Gegenteil....100kg Kraftsportler....Schulter und Arme haben ne andere Konfektionskröße als die Taille ;)

Da bist Du selber schuld :D
Sport einstellen, Bier trinken und Schokolade essen und die Jacken passen ;)

Ich habe z.B. das Modell Ariel (angefixt durch das Forum) und das Modell Enfield, die ich beide sehr schick vom Schnitt finde.
Habe dann noch ein paar andere Modelle. Die trage ich dann eher mit dem Hund im Wald...

Mogli369
28.09.2017, 19:59
Danke für die Antworten! Habe festgestellt das es in unserer Nähe einen Frankonia Shop gibt. Da schaue ich morgen erstmal vorbei.

Alp
28.09.2017, 20:03
Da bist Du selber schuld :D

X(

Mogli369
29.09.2017, 15:32
So, habe mir eine Beaufort in braun mit Mütze geholt. Jacke macht einen wertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Einzig die Befestigung der Mütze finde ich etwas unbefriedigend, da sie sich doch relativ leicht wieder löst. Vielleicht wäre ein zusätzlicher Reisverschluß sinnvoll.

SteveHillary
29.09.2017, 16:10
Cooler Klassiker! Viel (Trage)Freude!

Mogli369
29.09.2017, 16:56
Danke

leech
12.10.2017, 17:42
Bei mir kam heute Post aus England. Neue Jacke musste her. Keeper oder eher nicht?

http://up.picr.de/30624756bl.jpg

http://up.picr.de/30624757nt.jpg

pasta_hansel
12.10.2017, 18:05
Ich find sie cool! :gut:

Keeper!

Mogli369
12.10.2017, 20:01
Gefällt!

SteveHillary
12.10.2017, 20:11
Jo, cool!

leech
12.10.2017, 21:18
So sei es! :gut:

SeniorFrank
12.10.2017, 22:06
Bei mir kam heute Post aus England. Neue Jacke musste her. Keeper oder eher nicht?

http://up.picr.de/30624756bl.jpg

http://up.picr.de/30624757nt.jpg

Klasse, wie heißt das Modell?

leech
13.10.2017, 09:14
Klasse, wie heißt das Modell?

Hi Frank,

das ist eine Barbour International - Windshield :gut:

X-E-L-O-R
13.10.2017, 11:03
Schöne Jacke! :dr:

Wo gekauft?


Wir haben letzte Woche sehr gute Erfahrungen mit diesem Shop hier gemacht:
https://www.countryattire.com/

Nur die Rückfracht ging auf unsere Kosten. Dafür hat aber der Service gestimmt.

leech
13.10.2017, 11:49
Schöne Jacke! :dr:

Wo gekauft?

Hi,

direkt bei Barbour.com (https://www.barbour.com)

Kostenloser Versand und Rückversand. Paket kam laut tracking direkt aus England. Leider per DPD - d.h. keine Packstation. Allerdings funktioniert denen ihr Umleitsystem sehr gut. Bestellt hatte ich am 08.10. spät abends und das Paket war am 10.10. da. Kann ich nur empfehlen!

nas
23.11.2017, 16:43
Ganz vergessen, dass ich die noch habe. War irgendwie im Schrank verschwunden...

166119

"Skyfall" :jump:

SteveHillary
23.11.2017, 16:50
Die ist sooo cool!!!!

nas
23.11.2017, 17:18
Lieben Dank, Stephan :dr:

Mogli369
24.11.2017, 15:35
Geiler Film, geile Jacke! :gut:

leech
10.03.2018, 16:55
Zwar keine Jacke aber der dicke Schal wurde weg gepackt. Er ist angenehm weich auf der Haut und ich mag das Tartan sehr.

http://up.picr.de/32055076co.jpg

01kaufmann
10.03.2018, 17:28
Schöner Schal. :gut:

Den Thread kannte ich glaube noch nicht. Hier mal mein Bestand:
http://up.picr.de/32055379yu.jpg
Gruß
Konstantin

Blugblug
15.09.2018, 22:27
Ich interessiere mich für die Jacke "Powell". Diese gibt es hier in Deutschland (Zalando, Barbour.com) für 230€. In UK inkl. Versand zwischen 140-160 Pfund. Woher kommt dieser Preisunterschied?

Viele Grüße

Paju
17.09.2020, 11:01
Servus,

ich hole mal diesen Thread wieder hoch. Bei meiner neuen Classic Beaufort kann ich den Kragenriegel (dieser kleine Stofflappen, mit dem man den Kragen zuknöpfen kann) nicht mehr an der Unterseite des Kragen anknöpfen. Meine uralte Border aus den 90ern hatte dafür einen extra Druckknopf an der Außenseite dieses Kragenriegels.

Habe ich da irgendetwas übersehen oder hängt der Kragenriegel an den neuen Modellen einfach so runter?

Viele Grüße
Patrick

ROLlingEXport
17.09.2020, 21:09
Dürftest du übersehen haben, auf der Website von Barbour (https://www.barbour.com/de/barbour-classic-beaufortr-wax-jacket?source=googleshopping&locale=de-DE&gclid=EAIaIQobChMIzfnWrI2G3gIVFZ3VCh1ZMQDnEAQYASAB EgJGBPD_BwE) kann man den zugeknöpften Kragen sehen. ;)

KVSUB
18.09.2020, 13:54
ICH weiß was er meint!!!:D

Und der Druckknopf den er meint ist NICHT auf der Barbourseite zu sehen.
Die Druckknöpfe die dort am Kragen zu sehen sind, sind für die Kaputze gedacht und deutlich größer als der Knopf der gemeint ist.
Der gemeinte Knopf soll den "Lappen", wenn er nicht zum schließen des Kragens benötigt wird, unsichtbar unter dem Kordkragen zurück halten.

Meine "alten" Jacken haben den auch noch, obwohl ich den nie benutzt habe.

Ich habe auch einige neuere Jacken. Ich schaue zu Hause mal nach, ob bei denen der Knopf noch dran ist.

Paju
18.09.2020, 14:07
@KVSUB: Genau, wir verstehen uns :-)

ROLlingEXport
18.09.2020, 21:20
ICH weiß was er meint!!!:D

Und der Druckknopf den er meint ist NICHT auf der Barbourseite zu sehen.
Die Druckknöpfe die dort am Kragen zu sehen sind, sind für die Kaputze gedacht und deutlich größer als der Knopf der gemeint ist.
Der gemeinte Knopf soll den "Lappen", wenn er nicht zum schließen des Kragens benötigt wird, unsichtbar unter dem Kordkragen zurück halten.

Meine "alten" Jacken haben den auch noch, obwohl ich den nie benutzt habe.

Ich habe auch einige neuere Jacken. Ich schaue zu Hause mal nach, ob bei denen der Knopf noch dran ist.

Das ist mir klar, dass das der Knopf für die Kapuze ist. Habe von zugeknöpften Kragen gesprochen!

Ist der 'Lappen' angenäht oder angeknöpft?

ROLlingEXport
18.09.2020, 21:30
doppelt

KVSUB
19.09.2020, 11:46
Das ist mir klar, dass das der Knopf für die Kapuze ist. Habe von zugeknöpften Kragen gesprochen!

Ist der 'Lappen' angenäht oder angeknöpft?

Der "Lappen ist angenäht!

Caribe
26.09.2020, 15:42
Hallo ins Forum!

Kann mir jemand ein paar Infos zu der Passform von Barbour Steppjacken geben? Ich selbst bin knapp 2 Meter groß, schlank und würde dementsprechend eine körpernah geschnittene Passform in Kombination mit entsprechender Ärmellänge präferieren.

Da mir bei beim Händler (F.) niemand (telefonisch) weiterhelfen konnte und ich Rücksendungen vermeiden möchte, wäre ich, wie eingangs erwähnt, um ein paar Ideen und / oder Erfahrungsberichte dankbar, die mir helfen, die korrekte Größe zu wählen.

In diesem Sinne wünsche ich schon mal ein angenehmes Wochenende!

LG
Tobias

dpg666
26.09.2020, 17:15
Ich bin etliches kleiner, als Du. Kann aber nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die benötigten Grössen bei Barbour bei mir - je nach Modell - variieren.
Habe daher Jacken in Grösse S und M im Schrank.

Heute gab es eine neue Bristol in marine :)

01kaufmann
26.09.2020, 20:23
Barbour bei mir immer L, was meiner normalen Größe entspricht.

Gruß
Konstantin

Rebel
26.09.2020, 21:40
Welche Körpergröße entspricht denn Barbour Größe L?
Vielen Dank für ein wenig mehr Angaben zwecks Orientierung, da wohl niemand weiß, wie groß Du bist. :grb:

01kaufmann
26.09.2020, 22:12
Bei mir 180cm und 83kg.

Gruß
Konstantin

Rebel
26.09.2020, 22:16
Prima, danke Dir. :gut:

Caribe
27.09.2020, 21:40
Erstmal vielen Dank für die ersten Meinungen. Ich werde mal schauen, wie ich nun verfahre und euch natürlich, im Falle eigener Erfahrungen, auf dem Laufenden halten.

Einen guten Start in die kommende Woche!

J.S.
28.09.2020, 09:37
Meine Erfahrung: Die normalen Passformen sind sackig und fallen groß aus, die eng geschnittenen eher knapp. Wenn du zwischen den Größen stehst, würde ich dann die größere wählen.

ferrismachtblau
28.09.2020, 11:32
Meine Erfahrung: Die normalen Passformen sind sackig und fallen groß aus, die eng geschnittenen eher knapp. Wenn du zwischen den Größen stehst, würde ich dann die größere wählen.

Genau so. Ich habe normalerweise Größe L bei Jacken, die schmal geschnittene Barbour habe ich nicht zubekommen - da wurde es dann XL. Bei allen anderen Barbourjacken mit "normalem" Schnitt passt das mit L.

01kaufmann
28.09.2020, 13:20
Die meisten Jacken sind bei mir aus der Barbour International Kollektion. Die sind nach meinem Empfinden nicht so "sackig".

Gruß
Konstantin

Don Draper
30.09.2020, 17:10
Sind die Dept B. Jacken eigentlich unterrepräsentiert weil es keine Klassiker sind, oder hat es qualitative Gründe? Manches davon ist ja schon cool.

Malte92
13.01.2021, 21:25
Moin zusammen

ich bin letztens bei Netflix über die Serie Lupin gestolpert mit Omar Sy (würde ich tatsächlich weiterempfehlen)
Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen habe ich einen gewissen Tick für Barbour Jacken und mittlerweile doch einige hier zuhause hängen.

Omar Sy trägt in der letzten Folge eine Jacke die ich jetzt suche.
Kann mir hier jemand behilflich sein und kennt zufällig diese Jacke?
Im Netz stoße ich auf die Ashby, allerdings ist es diese Jacke nicht.

https://www.mjackets.com/wp-content/uploads/2020/12/Arsene-Lupin-Assane-Diop-Black-Jacket.jpg
https://thumbor.forbes.com/thumbor/711x474/https://specials-images.forbesimg.com/imageserve/5ff9de42ade655943f2cfb08/960x0.jpg?fit=scale
https://estaticos-cdn.prensaiberica.es/clip/99040081-196c-4218-8787-ed970ed2dddd_16-9-discover-aspect-ratio_default_0.jpg

Michi11
13.01.2021, 22:03
Guten Tag,
Ja die Serie ist toll.Der Darsteller trägt auch oftmals eine Baracuda Jacke.
Ich denke es handelt sich nicht um eine Barbour Jacke, sondern um eine Belstaff Jacke.
Freundliche Grüße
Michael

Mogli369
13.01.2021, 22:36
Moin zusammen

ich bin letztens bei Netflix über die Serie Lupin gestolpert mit Omar Sy (würde ich tatsächlich weiterempfehlen)
Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen habe ich einen gewissen Tick für Barbour Jacken und mittlerweile doch einige hier zuhause hängen.

Omar Sy trägt in der letzten Folge eine Jacke die ich jetzt suche.
Kann mir hier jemand behilflich sein und kennt zufällig diese Jacke?
Im Netz stoße ich auf die Ashby, allerdings ist es diese Jacke nicht.

https://www.mjackets.com/wp-content/uploads/2020/12/Arsene-Lupin-Assane-Diop-Black-Jacket.jpg
https://thumbor.forbes.com/thumbor/711x474/https://specials-images.forbesimg.com/imageserve/5ff9de42ade655943f2cfb08/960x0.jpg?fit=scale
https://estaticos-cdn.prensaiberica.es/clip/99040081-196c-4218-8787-ed970ed2dddd_16-9-discover-aspect-ratio_default_0.jpg

Das ist eine Barbour Jacke! Farbe grün, Modell weiß ich nicht. Tippe auf Bedale oder Beaufort.

zmr
13.01.2021, 22:38
weder Bedale noch Beaufort haben die Reißverschlusstaschen an den Seiten, und auch keine messingfarbenen Knöpfe

ROLlingEXport
13.01.2021, 22:45
Könnte eine Barbour Icons Beaufort 125th anniversary (https://www.countryattire.com/barbour-icons-beaufort-mens-wax-jacket/ca50163817.html?colour=Sage) sein...

zmr
13.01.2021, 22:52
Könnte eine Barbour Icons Beaufort 125th anniversary (https://www.countryattire.com/barbour-icons-beaufort-mens-wax-jacket/ca50163817.html?colour=Sage) sein...

ja, glaub ich auch. D-Ringe am Kragen und Seitenversteller passen ebenfalls (habe die Folge auch gerade gesehen)

KVSUB
14.01.2021, 13:54
Könnte eine Barbour Icons Beaufort 125th anniversary (https://www.countryattire.com/barbour-icons-beaufort-mens-wax-jacket/ca50163817.html?colour=Sage) sein...

Ja! :gut: Das ist die Barbour Icon Beaufort 125th anniverary!

Ich habe die Jacke, ist aber soweit ich weiß nicht mehr zu bekommen. Habe aber, nachdem ich Sie hatte, auch nicht weiter gesucht!

Mir fehlt aber leider die Kapuze! ;(

Mogli369
14.01.2021, 17:14
Könnte eine Barbour Icons Beaufort 125th anniversary (https://www.countryattire.com/barbour-icons-beaufort-mens-wax-jacket/ca50163817.html?colour=Sage) sein...

Hier wird einem geholfen :gut:

Malte92
14.01.2021, 21:30
Könnte eine Barbour Icons Beaufort 125th anniversary (https://www.countryattire.com/barbour-icons-beaufort-mens-wax-jacket/ca50163817.html?colour=Sage) sein...

Ein Traum vielen Dank!

Jetzt gilt es nur noch darum das gute Stück irgendwo in Größe M aufzutreiben :supercool::grb:

Moonwalker
10.04.2021, 13:50
Am Sonntag hab ich bei Countryattire.uk mal wieder ne Jacke bestellt. Die Preise sind echt sehr attraktiv und gerade kam die Lieferung aus UK an.
Sapper Jacket in Olive, die schwarze hab ich schon seit Jahren und als Übergangsjacke mit leichter Wattierung finde ich die richtig gut.

266867

Mogli369
10.04.2021, 14:36
Schöne Jacke :gut:

KundT
06.12.2021, 14:54
Hallo,
ich hoffe, jemand hier hat einen Tip bzw. kann mir helfen.
Ich habe mir vor kurzen die Wachsjacke "Ogston" gekauft und muss sagen, ich bin begeistert !
JEDOCH gibt es ein gravierendes Manko/Mangel - was bei der Preisklasse der Jacke nicht passieren darf! Der Futterstoff für die Ärmel ist aus Polyamid! Hierdurch entsteht sehr schnell ein Feuchtigkeitsstau bzw. die Belüftung / Feuchtigkeitstransport funktioniert nicht. Dadurch hat man nach kürzester Zeit nasse Kleidung (nicht feucht, sondern wirklich nass!) an den Armen.

Gibt es hierzu eine Möglichkeit das zu verhindern/beheben ?
Austausch des Polyamid mit normalen Futterstoff (wie auch sonst in der Jacke benutzt?) ?
Hat das Problem noch jemand?

Vielen Dank im vorraus!
T.

KVSUB
06.12.2021, 15:39
Oha!

Finde die Jacke ebenfalls toll und wollte mir die auch kaufen!

Bis jetzt habe ich das noch nicht getan, weil ich ca. 17 Barbour Jacken schon habe und die Vernunft sagt: Lass es! =(

Wußte nicht, das die Ärmel mit "Plastik" gefüttert sind! Das ist tatsächlich ein Grund die Jacke NICHT zu kaufen!

Kenne das von der "Bristol"! Die habe ich und die hat das auch und es ärgert mich ständig!

Boufort und Bedale (also in der Regel die "made in UK" Modelle haben "Sofffutter" in den Ärmeln!

Was Du ggf. versuchen könntest, ist beim deutschen Service anzufragen, ob die Dir da Stoff in die Ärmel nähen können!

Man kann die Jacken ja sowohl innen wie aussen reparieren lassen, könnte mir somit vorstellen das das machbar sein müsste!

Ist halt nur ärgerlich weil die Jacke ja so schon 399,-- € kostet und man sicher den einen oder amderen Schein noch mal investieren muss und in die Ärmel Stoff zu bekommen!

Auf der Barbour Homepage ganz, ganz unten : Reperaturen & Nachwachsen!!!

Da drauf klicken und dann weiter, da kann man auch anrufen, ich würde da mal Fragen!

KundT
06.12.2021, 15:57
Vielen Dank für die Info....
Habe gerade den Repair & Rewax-Partner von Barbour kontaktiert und umgehend eine Info bekommen:
"Wechsel" des Plastikfutters in Ärmelfutter durch Karo-Baumwollfutter ... Kosten: 129,00 Euro zzgl. Versand.
Wird darauf hinauflaufen, da die Jacke ja wirklich super ist, aber mit "Plastik" nicht angenehm. Habe nochmal Barbour direkt angeschrieben, mal schauen was die sagen!

HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT Witra Logistics GmbH ? Zuverlässig und auch gute Qualität ??

KVSUB
06.12.2021, 16:47
Ich habe schon die eine oder andere Jacke bei denen nachwachsen lassen und bei einer Jacke auch einen neuen Reisverschluss einnähen lassen, war bisher immer Top! :gut:

KundT
06.12.2021, 18:05
Vielen Dank für die Info!
Die Nachricht von Baebour bzgl. meiner Anfrage:
„Barbour hat die Ärmel mit einem Polyesterinnenfutter ausgestattet, um ein einfacheres An- und Ausziehen zu ermöglichen bzw. ein besseres Durchrutschen zu gewährleisten.
Da es sich bei einer Wachsjacke nicht um eine atmungsaktive Jacke handelt, kann es abhängig von den Gegebenheiten zu einem Wärmestau und somit zu vermehrtem Schwitzen kommen.
Es besteht die Möglichkeit über den Barbour Kundendienst, dass Innenfutter Ihrer Ärmel kostenpflichtig gegen ein Baumwollfutter austauschen zu lassen“

Werde es glaube ich trotzdem machen lassen und dann sollte das Schwitzproblem damit erledigt ist…weil die Jacke ja eigentlich super ist!

Falls jemand noch Input hat, würd mich freuen !

SteveHillary
06.12.2021, 21:09
Mein Input zu dem Thema:

Hatte das gleiche Probleme mit meiner Ashby! Die Schneiderin meines Vertrauens hat mir dann ratz fatz die
Ärmel gegen grauen Baumwollstoff getauscht und die Sache war erledigt!

Einziger Nachteil (wie schon beschrieben): man „schlüpft“ nicht so fein in die Ärmel, aber das finde ich wirklich vernachlässigbar!

Seitdem ich das machen hab lassen, trage ich die wieder regelmäßig!

351
06.12.2021, 21:23
Ich habe schon die eine oder andere Jacke bei denen nachwachsen lassen und bei einer Jacke auch einen neuen Reisverschluss einnähen lassen, war bisher immer Top! :gut:

Im Sinne der Nachhaltigkeit habe ich meine ca. 20 Jahre alte Jacke auch dorthin zum Nachwachsen geschickt. Sie schicken Dir einen KVA mit Hinweis auf Mängel bzw. dass. man wirklich nur Wachsen möchte und dann war das nach ca. 10 Tagen erledigt. Sehr freundlich, schnell und zuverlässig.

Für ein Baumwollinnenfutter (das man nicht sieht) würde ich aber wohl auch auf eine lokale Änderungsschneiderei zugreifen.

KundT
06.12.2021, 21:37
Vielen Dank für die weiteren Infos, also bekräftigt sich mein Vorhaben das Futter wechseln zu lassen.
Lt. Aussage des Geschäfts wo ich die Jacke gekauft habe (Konen), sind die Ärmelfutter in polyester, weil dann das Wachs nicht durch das Innenfutter kommen kann… das hört sich ein wenig seltsam an ? und auch abweichend von der Aussage von Barbour ?

KVSUB
07.12.2021, 11:09
Vielen Dank für die weiteren Infos, also bekräftigt sich mein Vorhaben das Futter wechseln zu lassen.
Lt. Aussage des Geschäfts wo ich die Jacke gekauft habe (Konen), sind die Ärmelfutter in polyester, weil dann das Wachs nicht durch das Innenfutter kommen kann… das hört sich ein wenig seltsam an ? und auch abweichend von der Aussage von Barbour ?

Halte ich auch für nicht richtig!

1. waren früher ALLE Ärmel ALLER Jacken von Barbour mit Baumwollfutter ausgekleidet und
2. habe ich meine Jacken IMMER einmal im Jahr, entweder selbst nachgewachst, oder wachsen lassen und das Wachs ist nie durchgekommen.

Denke das das schlicht zwei Gründe hat, der erste Grund wird sein, das es schlicht billiger ist, "Plastik" in den Ärmeln zu verbauen als Baumwolle, und vielleicht hat danach dann einer beim ausbrobieren gemerkt das man dann besser in die Ärmel reingleitet und dann hat man gesagt, das man genau das dem Kunden sagt, statt das das billiger ist!:D

Hatte neulich auch einen Aussendienstler vor mir, der stolz verkündete das sie nun in Ihrem Produkten "Softlight" hätten.
Ich habe gesagt: Ihr habt eine schwächere Birne eingebaut, oder?
Antwort : Ja!

Man muss das eben nur schön formulieren!