Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Qualität von Moncler Polos?
DanTheManG
16.08.2012, 11:27
Hi Jungs & Mädels,
nachdem ich mein braunes Polo aus der Waschmaschine geholt habe, musste ich feststellen das es leicht ausgebleicht ausschaut. Es hat u.a. kleine weiße Flecken. Und das nach dem ersten mal waschen! Habe es genau so in die Waschmaschine geworfen wie es im Etikett steht. Hat jemand ähnliche Erfahrung mit Moncler gemacht?
Das Teil war so schön Braun und jetzt X(
Würdet ihr das reklamieren? Ich bin ja nicht so das ich mich wegen jedem Mist beklage und das ist mir fast schon zu blöd ein Aufstand deswegen zu machen aber das Polo gefällt mir einfach zu gut und mit 160€ war es auch nicht ganz günstig.
love_my_EXII
16.08.2012, 12:33
klar würde ich das reklamieren, muss ja nicht Dampfhammer-mässig sein.
Gruß,
Oliver
klar würde ich das reklamieren, muss ja nicht Dampfhammer-mässig sein.
Eigentlich sollte man so etwas immer reklamieren, solange man Zeit und Nerven dafür hat (mach ich auch nicht immer). Nur so gibt es das passende Feedback und bei gehäuften Auftreten Druck genug, Schrott einzudämmen.
Und sei es nur, dass Händler auffällige Produkte aus dem Sortiment nehmen.
Was kein Urteil über Moncler ist (keine Ahnung, ob das normal ist), sondern ein allgemeiner Kommentar.
Kurz: ja, reklamieren, ja, in sachlicher Form.
ManInTheMirror
16.08.2012, 14:00
Dürfte nicht passieren, bin bisher rundum zufrieden mit meinen Moncler Polos...
hey, sevenpoolz: "montzler" *gg* ;)
Klar, reklamieren. Für 160 EURO, aber hallo!!!
ehemaliges mitglied
16.08.2012, 20:31
meine richtig teuren polos wasche ich nur handwarm im waschbecken. bischen einweichen, höchstens seife. egal was draufsteht !
ehemaliges mitglied
16.08.2012, 20:41
Ich finde Polos sehen meist besser aus, wenn die einen ordentlichen Schwung Waschgänge hinter sich haben. Von daher: Immer Maschine und Trockner; egal, was drauf steht.
ehemaliges mitglied
16.08.2012, 20:47
Dürfte ich ganz vorsichtig um Bilder bitten? Mich würde interessieren, wie sehr der Waschgang das Polo mitgenommen hat.
pisaverursacher
16.08.2012, 20:48
Ein Polo für 160,-€ find sogar ich recht heftig, dann lieber ne Jeans für 500,- :D
Ein bisschen ausgewaschen wäre ok, aber weiße Flecken gehen nicht.
Hattest Du evtl. zuviel Waschmittel in der Maschine ?
Ein Polo für 160,-€ find sogar ich recht heftig, dann lieber ne Jeans für 500,-
Für ne Jeans 500 Euro find ich heftig, dann lieber ne Aero für 1k :supercool:
DanTheManG
17.08.2012, 01:57
Zuviel Waschmittel hatte ich nicht drin, nein. Auf dem Foto kommt es leider nicht so gut rüber aber ich denke man kann es immerhin erkennen.
Hier bitteschön
http://i1168.photobucket.com/albums/r484/DanTheManG1/11af8635a48e6dcc0d524034c908b5cb.jpg
Hast Du nicht was von "braun" geschrieben? :grb:
AcidUser
17.08.2012, 07:40
Wollte ich auch gerade fragen! ;)
Ich kann auf dem Bild auch nix negatives erkennen!
Allerdings,... wenn's vorher Braun war...reklamieren! ;)
ehemaliges mitglied
17.08.2012, 07:43
Für ein mal waschen schaut das m.E. ganz schön verblichen aus. Ich würde reklamieren. Sag aber nicht, dass das vorher braun war. ;)
ehemaliges mitglied
17.08.2012, 08:23
vielleicht falsches bild ?
Für ne Jeans 500 Euro find ich heftig, dann lieber ne Aero für 1k :supercool:
Das Eine schliesst das Andere nicht aus:D
Dann allerdings lieber Belstaff. Ich werde mit den Aeros irgendwie nicht richtig warm.
Grüsse Jan
Ach ja zum Thema.
Ich würde es freundlich aber bestimmt Reklamieren.
Ich habe jetzt über die Jahre bei Polos fast alles durch, und komme immer wieder zu einem zurück.
Oldschool Lacoste. Super Qualität gerade beim waschen, und wenn sie dann mit der 30sten Wäsche ausbleichen sehen sie noch besser aus!!
Grüsse Jan
... und für mich waren die Lacoste die größte Enttäuschung. Schon nach der ersten Wäsche völlig aus der Form. Mein ältestes Polo von RL ist 15 Jahre alt. Das schaut immer noch ok aus. :ka:
Bei Lacoste taugt aus meiner Sicht nur das 1212er Modell was. Kein Verziehen, kein Ausleiern und die Farben sind immer noch kräftig.
Ihr habt sowieso die falsche Erwartungshaltung, die heutigen Polos sind nicht dafür gemacht 15 Jahre zu halten. Maximum 1 Jahr und dann sollt ihr euch gefälligst ein neues kaufen.
Wie sollen die Hersteller denn überleben wenn die Polos ewig halten und sich jeder bloß alle 8 Jahre mal ein neues kauft ;););)
Wenn es gleich am Anfang kaputt geht natürlich reklamieren. Hatte ich auch schon mit anderen Polos über 100e....
Teilweise nach der ersten Wäsche verfärbt, kaputt.
Schockt mich ehrlich gesagt gar nicht mehr, umtauschen fertischhhhhhhhhh.
Juliabaric
17.08.2012, 20:18
Vielleicht bin ich etwas alitmodisch - aber ist dieser Hersteller nicht vorrangig bekannt, wenn nicht gar "berühmt" für seine Kunststoffskijacken? Wo jetzt dessen Poloshirtkompetenz herkommen soll, erschliesst sich mir nicht, von dem rasend abstrusen Preis abgesehen.
Mein Mann und ich tragen Lacoste-Piques, oder label-lose von Land's End. Erstaunlicherweise halten Shirts beider Hersteller ausgesprochen lang, und sind zudem preislich einigermaßen überschaubar.
misterbannister
17.08.2012, 20:23
Ach ja zum Thema.
Ich würde es freundlich aber bestimmt Reklamieren.
Ich habe jetzt über die Jahre bei Polos fast alles durch, und komme immer wieder zu einem zurück.
Oldschool Lacoste. Super Qualität gerade beim waschen, und wenn sie dann mit der 30sten Wäsche ausbleichen sehen sie noch besser aus!!
Grüsse Jan
lacoste gute qualität? meins war nach der ersten wäsche schon total aus der form und verdreht.......so sehen meine ralph lauren polos nach 5 jahren nicht aus.......
misterbannister
17.08.2012, 20:54
As I said..... :op:
aaaaahhh.....JETZT habe ich es gelesen.....du hast ja fast das gleiche geschrieben....dann fühle ich mich bestätigt....!
Tja da ist wohl ein separater `Wie wasche ich meine Klamotten richtig`Thread angesagt:D
Grüsse Jan
lacoste gute qualität? meins war nach der ersten wäsche schon total aus der form und verdreht.......so sehen meine ralph lauren polos nach 5 jahren nicht aus.......
Juliabaric
18.08.2012, 16:12
Also ich wasche meine beiden immer bei 40 Grad. Das schadet denen nicht.
Zuviel Waschmittel hatte ich nicht drin, nein. Auf dem Foto kommt es leider nicht so gut rüber aber ich denke man kann es immerhin erkennen.
Hier bitteschön
http://i1168.photobucket.com/albums/r484/DanTheManG1/11af8635a48e6dcc0d524034c908b5cb.jpg
Ich denke, dass Polo soll so eine Vintage Patina bekommen. Das ist ja kein Dress-Polo. Wenn Indigo Farbstoffe (wie in Jeans) verwendet wurden, dann ist so ein Färbung gewollt und sieht nach meiner Meinung gut aus.
Den gleichen Effekt hat man bei Napapijri Polos oder sogar bei DG Polos.
Gruss,
Bernhard
Ich denke, dass Polo soll so eine Vintage Patina bekommen. Das ist ja kein Dress-Polo.
Lölchen, so kann man sichs natürlich auch schön reden. Wenn das nach einmal waschen so ausfärbt ist das für mich keine Vintage Patina sondern ein Glump....
AcidUser
19.08.2012, 09:56
Ick hab 'n Belstaff-Polo welches von Anfang an so verwaschen aussah, incl. Mini-Knötchenbildung an den Kanten!! Auf die "Vitage-Optik" wurde da sogar explizit hingewiesen!
Gibt es also tatsächlich, dass so etwas gewollt ist! ;) Ich mag sowas!
love_my_EXII
19.08.2012, 10:03
das hast du aber so gekauft und es hat vermutlich auch nicht nach einmal waschen weiter an farbe verloren, oder?
gruß,
oliver
Logo gibts Vintage Optik Franko, aber wie du schon sagst, dann gleich von Anfang an und nicht nach einmal waschen :)
Danke für den Thread, den ich mit Interesse folge. Die Auflösung, ob es jetzt ein Ausreißer war oder nicht (kann ja immer mal passieren, jedem), würde mich interessieren.
So lange spare mir ich Lacoste (offenbar nicht gut) und bleibe bei meiner Unterschichten-Ware (z. Z. Commander, Ragman). ;)
Lacoste ist aber auch nicht gleich Lacoste: Die Firma lässt ihre Ware von sieben verschiedenen Herstellern in Lizenz produzieren, deshalb kann es da große Unterschiede geben
AcidUser
19.08.2012, 11:44
das hast du aber so gekauft und es hat vermutlich auch nicht nach einmal waschen weiter an farbe verloren, oder?
gruß,
oliver
Logo gibts Vintage Optik Franko, aber wie du schon sagst, dann gleich von Anfang an und nicht nach einmal waschen :)
Ja klar, da habt Ihr Beiden schon recht! Allerdings traue ich dem Auge des TS nicht so richtig... Wer weiss, ob es im vorliegenden Fall nicht genauso war? ;)
Ich meine, der hat das Ding als BRAUN gekauft! Hallo? Jemand zu Hause? ;) ;) ;)
love_my_EXII
19.08.2012, 11:47
ich tippe mal der auto weißabgleich des/der iphone/handycamera war etwas zu langsam. Wenn es allerdings in echt so aussieht, und braun sein soll - dann weiß ich auch nicht weiter :)
gruß,
oliver
"monzler" ist sicher nicht schlecht, überteuert, aber nicht schlecht.
und ich verstehe nicht wie ein(!) polohemd, das zickt, den verdacht weckt die ganze marke sei schlecht und VOR klärung mit dem händler/hersteller einen thread benötigt?!
doch klar, dass man ERSTMAL damit in den laden samt beleg oder kartenabrechnung geht und freundlich auf den mangel hinweist und alles geht seinen gang.
auch ist jedem klar, wie sich heutzutage "qualität" definiert, meist nur noch gepaart mit gutem produktplacement und selbts das ist keine absolution.
jede, aber auch jede marke sieht sich einstweilen mit einem schwarzen schaf konfrontiert und weiß, je nach segment, auftreten und guter stube, damit kulant umzugehen.
p.s. ich habe bisher kein RL, Lacoste, Fruit of the Loom oder Ansons Hausmarke reklamieren müssen. irgendwas mache ich falsch...
sevenpoolz
20.08.2012, 13:50
http://i1168.photobucket.com/albums/r484/DanTheManG1/11af8635a48e6dcc0d524034c908b5cb.jpg
sehr geiles teil - auch etwas verwaschen :gut:
zu den lacoste polo´s (silverline) kann ich nur das beste drüber berichten, kein verblassen der farben, kein verziehen... - bei mir die besten die ich je hatte
p.s. ich habe bisher kein RL, Lacoste, Fruit of the Loom oder Ansons Hausmarke reklamieren müssen. irgendwas mache ich falsch...
Dafür hast du soweit ich mich erinnern kann bei LV schon mal reklamieren müssen.
Mei, es ist hald auch alles a bissal eine Glückssache. Dem einen gehen 2 Rolex nacheinander kaputt, hatt dafür aber noch nie ein schlechtes Polo erwischt. Der Andere hatte noch nie ein Problem mit seinen Uhren, dafür schrottet er ein Polo Shirt nach dem anderen.
Das ganze kann man natürlich auch auf Autos etc. ausweiten;)
John Wayne
21.08.2012, 06:27
zu den lacoste polo´s (silverline) kann ich nur das beste drüber berichten, kein verblassen der farben, kein verziehen... - bei mir die besten die ich je hatte
Genau. Gute Qualität und auch vom Stoff angenehmer als die "normalen".
Ich habe etliche Lacoste Caiman, teilweise sind die Dinger nun sechs/sieben Jahre alt.
Abgesehen von 'nem Knopf, der mal neu anzunähen war, gibt es an der Qualität nichts zu bemängeln.
Ich habe auch diverse Ralf Lauren Polos, ähnlich alt, die allesamt deutlich (!) schlechter in der Qualität sind.
Bei nahezu allen Polos sind die Seitenteile eingerissen, dort wo Vorder- und Rückseite dreieckig eingeschnitten zusammengenäht sind. Bei den Lacoste (die haben eine deutlich kleineren seitlichen Einschnitt) passiert das nicht, also erzähl mir nicht, es liegt am Träger.
Meine RL Polos sind auch alle kürzer und breiter geworden, die Lacoste werden tendenziell eher etwas größer aber behalten die Proportionen. Knötchenbildung auf dem Stoff ist quasi auch ein Alleinstellungsmerkmal meiner RL Polos.
Da RL hierzulande ebenso teuer wie Lacoste ist, kommt mir kein weiteres RL mehr ins Haus.
misterbannister
21.08.2012, 08:59
Ich habe etliche Lacoste Caiman, teilweise sind die Dinger nun sechs/sieben Jahre alt.
Abgesehen von 'nem Knopf, der mal neu anzunähen war, gibt es an der Qualität nichts zu bemängeln.
Ich habe auch diverse Ralf Lauren Polos, ähnlich alt, die allesamt deutlich (!) schlechter in der Qualität sind.
Bei nahezu allen Polos sind die Seitenteile eingerissen, dort wo Vorder- und Rückseite dreieckig eingeschnitten zusammengenäht sind. Bei den Lacoste (die haben eine deutlich kleineren seitlichen Einschnitt) passiert das nicht, also erzähl mir nicht, es liegt am Träger.
Meine RL Polos sind auch alle kürzer und breiter geworden, die Lacoste werden tendenziell eher etwas größer aber behalten die Proportionen. Knötchenbildung auf dem Stoff ist quasi auch ein Alleinstellungsmerkmal meiner RL Polos.
Da RL hierzulande ebenso teuer wie Lacoste ist, kommt mir kein weiteres RL mehr ins Haus.
wie unterschiedlich hier doch die erfahrungen sind.....abgesehen das ich nur polo polos trage habe ich mir dann mal ein paar von lacoste gekauft.....
eingelaufen,nähte verdreht,nach 1 stunde trage sind die ausgeleiert als hätte ich es schon 3 tage lang an....
bei polo ist mir das noch nie passiert,ich habe polos die sind mittlerweile von 2000,die verlieren nicht ihre farbe,behalten absolut ihre form,laufen nicht ein,mir ist noch nie ein einziger knopf angegangen,ja,die seitenteile sind bei einigen mit den jahren etwas eingerissen...so what.....
ich habe kein einziges pol von ralph lauren das auch nur ansatzweise knötchen gebildet hat.....
lacoste ist einfach eine SEHR BESCHEIDENE qualität......ich rede hier allerdings von den normalen....den 1212 oder wie die heißen....wie die mit elastananteil sind kann ich nicht sagen....die sollen wohl besser sein!
Bei mir dasselbe, nur vertausche man die Namen Lacoste und RL...
Aber BTT, das Moncler auf dem Bild sieht leicht verwaschen aus, kleine weiße Flecken kann ich nirgends erkennen.
misterbannister
21.08.2012, 09:12
wenn ich hier so diese doch wirklich sehr stark unterschiedlichen erfahrungen lese kann ich mir nur vorstellen das die hersteller in unterschiedlichen ländern produzieren und ich mir damit die qualitätsunterschiede erklären kann.
andererseits habe ich mir polos hier in deutschland und auch in den usa gekauft......bei polo kein unterschied......außer!!! das small hier in deutschland etwas kleiner zu sein scheint als in usa.....
botswana23
10.06.2013, 22:12
Auch ich habe leider schlechte Erfahrung mit einem Moncler Polo. Ob das jetzt Zufall ist weiss ich nicht aber schon komisch das es so einen Thread schon gibt.
Ich habe auch eine Jacke und Schuhe und bin mit denen Top zufrieden, aber beim Polo sind nach 3 mal waschen Löcher rund um die Nähte beim Logo und an den Ärmel enstanden.
Das Polo ist laut Etikett "Made in Italy".
Habe jetzt mal Moncler angeschrieben mal schauen was rauskommt.
Gruss,
Novi :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.