Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein
thedutchflyer
02.12.2015, 00:12
ein Cayman ist O.K.
Mein Bester ist der 997 S ! :top:
Gruß,
Joergen
Eintracht
02.12.2015, 10:20
Ich wünschte nur die würden bei Cayman und Boxster die Scheinwerfer vorne anders designen.
triamarc49
02.12.2015, 11:42
Walter R. und Porsche wieder Freunde;)
https://www.youtube.com/watch?v=a5gYqQKt7kg
sind wir mal gespannt auf den neuen Sound
Manni
triamarc49
02.12.2015, 12:29
105829
der Turbo-FL zum konfigurieren
Manni
Morgan911
02.12.2015, 21:14
schon genial:
https://www.youtube.com/watch?v=-QodB4SPM-Q&feature=youtu.be
Die fuhren unterschiedliche Programme. Der GT 4 sieht gegen den GT3 RS (bei gleichen Fahrer) keinen Stich.
Irgendwo hab ich mal nen Test GT4 gegen 991 GTS gesehen. Die waren relativ gleichwertig.
Hier, das wars:
http://youtu.be/qVWKgbZZNTM
Roland90
02.12.2015, 21:41
Das ist aber auch das Gegenteil von einem seriösen Test :grb:
Fahrerisch ist der GT4 sicher der Spaßigere und bessere Sportwagen. Im Alltag wird der GTS besser sein.
Der GT3 RS ist ja allein schon 125 PS stärker da ist es klar das der Gt4 kein Land sieht. Er kostete aber auch 100k
mehr....
Ich habe ja nichts von seriös geschrieben. :D
Bleibt ja auch die Frage wieviel Prozent der Käufer den GT4 wirklich auf der Rennstrecke fahren. Von daher ist so ein "Test" schon ok, der auch zeigt, dass die kleinere Modellreihe so langsam aus den großen 911er-Schatten hinausfährt und doch eine ernstzunehmende Alternative zum 911er darstellt.
Roland90
03.12.2015, 14:29
Das Stimmt :gut: Toll das Porsche den Schritt endlich mal geht es war schon längst an der Zeit. Ich denke der GT4 wird WENN er gefahren wird hauptsächlich auf Kurvigen Land und Gebirgsstraßen oder zu großem Teil auch wirklich auf dem Track bewegt. Einige GT3 Fahrer hat er sicher abgeworben da vom Konzept viel mehr dem Geist von Porsche verschrieben als z.b der 991 GTS
Apropos neuer Sound:
http://www.porsche-design.com/Fuer-Maenner/Smartphones-Sound/Sound/911-Soundbar.html
Viele Grüße, Marco
bernie1978
04.12.2015, 22:28
was fürn kack...
Mogli369
04.12.2015, 23:44
=(
sausapia
05.12.2015, 10:17
Grenzwertiger Fake, ich empfinde das wie " Opel Corsa mit riesigem Auspuffrohr" , nur im Luxus-Segment.
Spacewalker
05.12.2015, 13:12
Wieso Fake? Das Ding ist von der Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG. :ka:
Chefcook
05.12.2015, 22:28
Krasser als den Auspufflautsprecher finde ich die PD Towers in Miami und Frankfurt!
sausapia
05.12.2015, 22:45
Wieso Fake? Das Ding ist von der Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG. :ka:
Weil dem Hörer ein Sound vom Motor vorgegaukelt wird, der tatsächlich von einer Musikanlage stammt, Stefan. Ich mag das nicht, entweder richtig oder gar nicht.....
Wieso Sound vom Motor? Dachte das wäre ein "Lautsprecher" der Musik wiedergeben kann, nur halt aus einem Porscheteil? :ka:
Spacewalker
05.12.2015, 23:06
Denkst Du etwa, das Ding soll unters Auto geschraubt werden? :grb: 8o :xmas:
siggi415
06.12.2015, 10:14
Verflixt und zugeklebt.
106205
106206
106207
Roland90
06.12.2015, 11:51
Das Facelift macht den 991 Turbo leider auch nicht attraktiver. Kein Vergleich mit 997 und 993 =(
Schade, aber ich hab noch Hoffnung für den 992 Turbo
Morgan911
06.12.2015, 20:56
Den kauft du oder Papa?
ehemaliges mitglied
07.12.2015, 11:52
Zwar nicht meiner, aber seit 2 Tagen neben meinem Garagenplatz:
106368
Da es hier einige Fragen bezueglich der Farbe gab...ich habe den Eigentuemer gefragt und es handelt sich um "Rivierablau", Sonderlackierung
Schon ziemlich cool zusammen mit den schwarzen Teilen.. :gut:
Roland90
07.12.2015, 18:32
Den kauft du oder Papa?
Na ich hoffe doch ich :D
Mein Vater hat doch schon einen 997 Turbo der braucht doch nicht noch einen
Es ging mir aber eher um die Optik als um einen konkreten Kauf. Aber mal sehen was die Zukunft bringt
Ob ich jemals soviel Geld für einen 911er ausgeben würde wage ich mal zu bezweifeln.
In der Preisklasse gibt es einfach zu viele Faszinierende Alternativen
triamarc49
08.12.2015, 16:54
verdammt scharfe Farbe;)
https://www.youtube.com/watch?v=9DpYbnshEQE
Manni
tja...., gefällt einem das noch?
ab 997 schauts designtechnisch für mich wie ein soße aus :ka:
ich frage mich was wäre, wenn Porsche ein Retro-11er lancieren würde, also das, was Singer da aktuell macht, ggf. etwas nüchterner, aber in der Art... scheixxe, ich würds denen aus der Hand reissen! und wenn ich das ding 20 jahre finanzieren müsste.
Die Farbe ist super, gibt es leider nicht für den Cayman GT4.
tja...., gefällt einem das noch?
ab 997 schauts designtechnisch für mich wie ein soße aus :ka:
Ich finds nicht mal designtechnisch mau, eher bloß technisch. Automobildesign ist sicher auch Geschmack, aber auch ein hohes Maß Gewohnheit. Die Technik die da einem vorgesetzt wird, ist doch eine viel, viel bitterere Pille.
Ich sags ganz ehrlich: für mich wars das nun mit den neuen Elfern ab 991.2 endgültig. Wenn ich einen Turbo will, kaufe ich mir einen und zwar DEN echten.
Bin mal gespannt, wie ich in 5, 10, 25 Jahren darüber denke und mich rückblickend entschieden haben werde, aber Stand heute bin ich ehrlich gesagt ziemlich wehmütig-enttäuscht. Und wenn ich an den kommenden 4-Zylinder Turbo in den Mittelmotorwagen denke, dann wird mir richtig, richtig übel.
Der Alltagsbetrieb ist jetzt erstmal 10 Jahre gesichert. Was danach kommt, abwarten...
Ich fürchte aber, ich werde auch in 10 Jahren dann immer noch in einem 991.1 GTS, 981.1 GTS oder sogar meinem 964 im Alltag rumgondeln.
CarloBianco
09.12.2015, 00:04
Hihi, wie oft habe ich Porsche-Fans das schon sagen hören.
Wenn Porsche aufhört, Autos zu bauen, die schneller, sicherer und sparsamer sind als ihre Vorgänger, dann ist es nicht mehr Porsche. Der 911 ist und bleibt eines der am besten gepflegten Designs der Automobilgeschichte, sowohl optisch als auch technisch. Und Gott möge uns vor einem "Retro-Elfer" aus Zuffenhausen bewahren, das machen andere schon zur Genüge. Aber zum Glück bin ich mir sicher, das nicht mehr erleben zu müssen ;)
Für mich ist der Cayman der "neue" 11er.
Morgan911
09.12.2015, 21:45
Dann würde ich mir doch schnell einen kaufen, bevor er 4 Zylinder bekommt.
CarloBianco
09.12.2015, 23:31
Für mich ist der Cayman der "neue" 11er.
Mir is bewusst, dass diese These gern vertreten wird und es spricht sicher einiges dafür. Ich jedoch kann mich zu dieser Meinung nicht hinreißen lassen. Boxster und Cayman sind zweifellos tolle Auto, aber den ewigen Vergleich zum Elfer finde ich müßig.
Der 911 mit seinem Heckmotor-Konzept mitsamt der Traktion, den Rücksitzen und außergewöhnlichen Proportionen, der genialen Form und einzigartigen Geschichte bleibt für mich etwas besonders. Mittelmotor-Autos gibt es viele, aber´n Elfer is´n Elfer. So klischeehaft das auch klingt.
R.O. Lex
10.12.2015, 00:17
Well spoken, Mister Carlo! :gut:
Es ist allein aus dem Grund kein "der neue Elfer" da er weder 2+2 hat und vor allem aber auch ein dicker Hund geworden ist.
Der Größenunterschied schon allein wenn ich mit meinem 987 Cayman und mit meinem 964 in Parkhäuser fahre (oder Parkplätze allgemein suche), ist deutlich spürbar. Beim Cayman mache ich die Tür bis Raste 1 auf um nicht anzuschlagen und quäle mich in Schlangenmenschmanier aus dem Auto. Beim 964 mache ich einfach die Tür auf und steige ganz normal aus.
Und der 981 ist nochmal unübersichtlicher als der 987! Da braucht man wirklich Front- und Rückfahrwarner (Front fast noch viel häufiger).
Also: es fehlt ganz klar die Kompaktheit der alten Elfer. Daher wird für mich niemals die Mittelmotorreihe ein Nachfolger.
Kann ich nur jedem raten diese Wagen auch mal in der Alltagspraxis zu (er-) fahren! Da relativiert sich vieles. Auch das oftmals schwere/behäbige eines 991, was man hinter dem Steuer (so objektiv wie möglich) dann ganz und gar nicht mehr so empfindet.
Die Mittelmotoren aber als die Nachfolge-911, aufgrund ihrer optisch kompakt wirkenden Karosse, hinzustellen, halte ich für am Thema vorbei.
Euch ist aber schon aufgefallen, dass der 11er aber genauso unübersichtlich und fett geworden ist. Das hat auch nichts mehr mit der Leichtigkeit der 964er und 993er zu tun. Und im Vergleich von 991 und 981 ist der 981 schon von den Proportionen her näher an den alten Elfern.
Hat man sich früher für den Allrad entschieden, um einen "fetten Hintern" bei den 993er zu haben, muss man bei den aktuellen Modell in der Breitversion schon manchmal schauen, in welche Parklücke man sich reinzwängt.
timeZone
10.12.2015, 08:24
Und der 981 ist nochmal unübersichtlicher als der 987! Da braucht man wirklich Front- und Rückfahrwarner (Front fast noch viel häufiger).
Du verwechselst da grad wohl was mit einem Sattelzug.
Die Übersichtlichkeit der 981er ist grandios, die kompakte Größe perfekt :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Roland90
10.12.2015, 08:35
Bei Porsche geht es schon seit Jahren in die komplett falsche Richtung. Von wenigen hervorragenden Sportwagen zu einem breiten Modellprogramm voller Überfetter GTs (der 991 Turbo wiegt knapp 1.7 Tonnen8o ), SUVs eine Limousine und ab jetzt einem 4 Zylinder der in dieser Fahrzeugklassen schlicht inakzeptabel ist.
Porsche lebt seit Jahren sehr gut von seinem Nimbus. Doch während andere Marken wie Ferrari für Sportwagenfans ziemlich attraktiv geblieben sind verwässert Porsche seine Kernkompetenz immer mehr. Wo ist sie noch die Leichtigkeit beim fahren der vergangenen Tage ? Im Werbespot des Carrera GT hieß es mal : Voller Emotionen und frei von Konvention, eigentlich wie jeder andere Porsche der Carrera GT. Heute ist es genau umgekehrt. Voller Konvention und nahezu frei von Emotionen. Die Beliebtheit der Marke Porsche gründet sich auf Emotionen. Und da hatte Porsche Jahrelang einen großen Vorsprung der langsam aber sicher aufgebraucht ist. Porsche wird zum 08/15 Luxushersteller. Ohne eine Rückbesinnung auf das was einen Porsche ausmacht wird das der Marke schaden . Noch verkaufen sie die Autos über das Image. Aber das interessiert die Heranwachsende Generation nicht mehr wirklich. Porsches beliebigkeit wird sich auch auf den Erfolg der Marke auswirken .
Gegen die ganzen Fetten Schiffe währe ja gar nichts zu sagen wenn sie dafür wenigstens Autos wie den Cayman Gt4 weiterentwickeln und bauen würden. Die echten Sportwagen bleiben aber Randerscheinungen und die Fans denen es ums fahren geht wenden sich mit Grausen ab
timeZone
10.12.2015, 08:39
Die echten Sportwagen bleiben aber Randerscheinungen und die Fans denen es ums fahren geht wenden sich mit Grausen ab
Kurzum, so isses ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Chefcook
10.12.2015, 09:53
Ohne die fetten Komfortkarren wäre Porsche pleite, weil eben fast nur fette Komfortsäcke sich solche Autos kaufen können. Wenn Sportwagen wirklich gefragt wären, gäbe es hier drei Lotus-Threads, zwei für Caterham und einen Kombi-Thread für Ariel, Westfield, Marcos, TVR und wie sie alle heißen. Aber was ist mit diesen Marken? Will kein Schwein haben, krebsen von Investor zu Investor immer knapp an der Zahlungsunfähigkeit vorbei.
Bei Ferrari ist das auch nicht anders, sonst wäre der ach so sportliche F12 mit seinen fetten 740 PS auf der Nordschleife wenigstens mehr als eine Sekunde schneller, als der 991 Turbo S, das fette unsportliche Schiff, das 180 PS weniger hat und nach Herstellerangabe 50kg schwerer ist. Oder der McLaren 650 S, ebenfalls deutlich leichter und schneller, trotzdem langsamer als der 991 Turbo S.
CarloBianco
10.12.2015, 10:18
Sehe ich ähnlich, Max.
Und ganz ehrlich, hier wird von manchen etwas in die Marke Porsche hineininterpretiert, was sie nie gewesen ist. Wenn ich daran erinnern darf: Es fuhren auch mal Porsches mit VW- und Audi-Motoren durch die Landschaft. Hässliche Entlein und Hausfrauenautos ebenso wie tonnenschwere Luxuscoupes.
Heute gibt es S, GTS, GT, RS und GT RS Modelle sowie Pakete für den Motorsport. Dem Elfer hat man einen Mittelmotorflitzer sowie einen Supersportler zur Seite gestellt und nebenbei Le Mans gewonnen.
Kurzum: Soviel Herz für "Sportfahrer" wie heute hat es bei Porsche nie zuvor gegeben. Das traditionelle Gejammer der Fangemeinde ist ebenso beispiellos wie überflüssig.
Damit verdrehst Du, verleugnest Du das komplette Pedigree von Porsche.
Porsche ist nicht die heroische Marke, weil sie so toll Strassenautos baut, sondern weil sie dem Motorsport gewidmet war.
Der eine 912, 914, 924 schmälert nicht die ganzen geilen Rennwagen!
Chefcook
10.12.2015, 14:14
Dass Du im Motorsport erfolgreiche Modelle wegen ihrer Vierzylindermotoren als Schmälerung Porsches historischen Werts siehst, zeigt, dass Du um dessen Verständnis auch nicht besser gestellt bist.
Spacewalker
10.12.2015, 14:15
Wenn schon, dann der Pedigree. Das Pedigree ist Hundefutter. ;)
CarloBianco
10.12.2015, 14:35
Damit verdrehst Du, verleugnest Du das komplette Pedigree von Porsche...
Jetzt übertreibst aber bissi, Flo. Die ersten Porsches waren durchaus für die Straßen gebaut und Ferry Porsche hatte sich nie so vorbehaltlos dem Rennsport verschrieben wie z.B. Enzo Ferrari. Zudem hat sich der Rennzirkus in den letzten 50 Jahren stark verändert. Die Zeiten in denen sich ein Privatier mal eben zuhause in seinen Rennwagen setzte, nach Frankreich düste und in Le Mans mitfuhr, sind seit dem 910 vorbei.
Meines Wissen bietet Porsche aber immer noch einige Möglichkeiten, um sich im Rennsport zu engagieren, sowohl für Hobby- als auch professionelle Fahrer. Porsche ist in meinen Augen dennoch eine Marke, die sich an ihren Straßenautos messen lassen muss und da ist man so sportlich aufgestellt wie vielleicht nie zuvor.
Wenn Porsche unbedingt den Namen 718 wieder aufleben lassen will, dann hätten die das eher mit einem kleinen Flitzer und 800-900 kg machen sollen.
hier geht's nicht um namen ....hier geht's ums Geld verdienen....
Chefcook
10.12.2015, 14:53
...
Meines Wissen bietet Porsche aber immer noch einige Möglichkeiten, um sich im Rennsport zu engagieren, sowohl für Hobby- als auch professionelle Fahrer. ...
Das ist der springende Punkt. Porsche sieht und sah sich immer als Fahrzeughersteller und -entwickler, nicht als Rennstall. Deshalb konnten die Rennställe dann bei Porsche auf Basis der Straßenfahrzeuge vorbereitete Rennwagen kaufen, aber niemals war es wie bei Ferrari, deren Straßenfahrzeuge den einzigen Zweck hatten, die Rennwagen und den zugehörigen Rennstall am Laufen zu halten.
So, mal was anderes als das typische Porsche-Rumgeheule hier: Wer ist heute Abend in Wiesbaden bei der 911.2 Vorab Premiere außer mir?
Diese endlose und fruchtlose Diskussion wird wohl niemals aufhören. Dabei entwickelt sich der Hersteller einfach weiter und gibt dem Markt, was er verlangt.
In etwa die gleiche Entwicklung und folglich auch eine sehr ähnliche Diskussion kann man seit Jahren bei KTM verfolgen. Ehemals ein reiner Anbieter von sehr sportlichen (Wettbewerbsmotorräder) Offroadmotorrädern, der längst sein Geld mit sportlichen, alltagstauglichen straßenorientierten Motorrädern verdient. Es sind zwar weiterhin hoch kompetetive Crosser und Enduros im Programm, die aber nicht das Volumen ausmachen. Und auch weiterhin pflegt KTM den Motorsport und leitet seinen gesamten Markenclaim davon ab.
Letztlich hier wie da alles eine Frage der Weiterentwicklung einer Marke und seiner Produkte. Wenn man ausschließlich am Altehrwürdigen festhielte, wäre man längst nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden. Porsche wie KTM.
Cheers
Dabei entwickelt sich der Hersteller einfach weiter und gibt dem Markt, was er verlangt.
Finde ich im Grundsatz zu einfach. Ist für mich schon fast ein Totschlagargument. Genauso wie "Flottenverbrauch".
Apple hat auch mal damit angefangen: nicht Produkte die der Markt verlangt, sondern Produkte die der Hersteller dem Markt als "musst du haben" und "so macht man das heute" verkauft bzw. sich darin neu erfindet.
Wenn dann allerdings nach Jahren des Hypes, keine bahnbrechend neuen Produkte mehr nachgeschossen werden die alles vorige in den Schatten stellen, verblasst das Ganze schneller als einem lieb ist. Die Zahlen bleiben noch eine zeitlang gut, aber der Mythos verliert sich immer mehr. So läufts aktuell auch bei Porsche imho.
Ich denke das ganze hat schlicht Wirtschaftliche Gründe, der Cayman/ Boxster war viel zu nah am 911er.
Nun herrscht wieder etwas Abstand
Chefcook
10.12.2015, 16:57
Finde ich im Grundsatz zu einfach. Ist für mich schon fast ein Totschlagargument. Genauso wie "Flottenverbrauch".
Apple hat auch mal damit angefangen: nicht Produkte die der Markt verlangt, sondern Produkte die der Hersteller dem Markt als "musst du haben" und "so macht man das heute" verkauft bzw. sich darin neu erfindet.
Wenn dann allerdings nach Jahren des Hypes, keine bahnbrechend neuen Produkte mehr nachgeschossen werden die alles vorige in den Schatten stellen, verblasst das Ganze schneller als einem lieb ist. Die Zahlen bleiben noch eine zeitlang gut, aber der Mythos verliert sich immer mehr. So läufts aktuell auch bei Porsche imho.
Noch war jeder Porsche schneller, stärker und in jüngster Zeit auch sparsamer und komfortabler zugleich. Das, was heute weichgespülte Altherrenkutschen sind nach Meinung einiger hier im Forum, fährt dem Handschalter-GT3 von vor ein paar Jahren um die Ohren, nicht nur längs, sondern auch quer.
Wo mangelt es an Fortschritt? Dem 911 die Lichter auszublasen und was anderes nachzuschießen, oder was stellst Du Dir da genauer vor?
Ohne die fetten Komfortkarren wäre Porsche pleite, weil eben fast nur fette Komfortsäcke sich solche Autos kaufen können. ...
:rofl:
Jetzt mal weg von den 4 Zylindern.
Gibt es hier denn auch Porsche Mitarbeiter?
Ich hab mir den US Klappenauspuff für meinen 986 in den Kopf gesetzt ( ja, ich weiß, drecksteuer und kein TÜV ).
Ich müsste den Lieferumfang des Auspuffs wissen und bräuchte vor dem Kaufentscheid eine Einbauanleitung.
Mir fehlt die Lust da einen Tag lang die Ansteuerung für die Klappen einzubauen und würde gerne wissen, ob das Endrohr für den Schalldämpfer im Lieferumfang dabei ist.
Mein Kontakt im PZ ist da nicht so richtig motiviert oder kommt auch nicht weiter....
Dass Du im Motorsport erfolgreiche Modelle wegen ihrer Vierzylindermotoren als Schmälerung Porsches historischen Werts siehst, zeigt, dass Du um dessen Verständnis auch nicht besser gestellt bist.
Darauf kam ich garnicht zu sprechen.
Mir ginge um meinen Vorredner, der -so kams bei mir an- Porsches Errungenschaften auf Hausfrauen- und VW-Autos reduzierte.
Ich vermag die Geschichte bis in die 90er so verstehen, speziell 60, 70 und 80, dass der Motorsport durch den Privatabsatz finanziert wurde, sprich, es war Porsche immer klar und vorrangig wichtig einen Wagen/ein Modell auf der Strecke zu haben.
Der Verkauf ein notwendiges Mittel.
Allein die Kosten für die Homologationsmenge des 917 war ein Riesen Spagat der erstmals im großen und bis dato ungewohnten Stil den Privatkundenverkauf der Serienfahrzeuge forderte.
Und zB der legendäre 930 war erst garnicht für den Markt gedacht, sondern dessen Entwicklung musste sich nach Scheitern vorm Rennreglement dennoch bezahlt machen.
Heute, ja, da ist das wohl völlig umgedreht, Privatverkauf geht vor, Porsche Cup schaut keiner mehr.
Wenn der 919 nicht wäre, was wäre Porsche noch, wo Ferrari als alter Rivale seit Jahren seinen Standpunkt klar macht.
Chefcook
10.12.2015, 21:46
Darauf kam ich garnicht zu sprechen...
Ich helf Dir mit dem Erinnern, Service-Zitat:
...
Der eine 912, 914, 924 schmälert nicht die ganzen geilen Rennwagen!
CarloBianco
10.12.2015, 22:40
...Mir ginge um meinen Vorredner, der -so kams bei mir an- Porsches Errungenschaften auf Hausfrauen- und VW-Autos reduzierte...
Dann hast du meine letzten Posts in diesem Thread nicht gelesen. Oder - so kommts bei mir an - nicht verstanden.
Max, dann helfe ich Dir mal, Du schlecht Gelaunter (was ist eigentlich Dein Problem?!)
Ich bezog mich hierauf:
Und ganz ehrlich, hier wird von manchen etwas in die Marke Porsche hineininterpretiert, was sie nie gewesen ist. Wenn ich daran erinnern darf: Es fuhren auch mal Porsches mit VW- und Audi-Motoren durch die Landschaft. Hässliche Entlein und Hausfrauenautos ebenso wie tonnenschwere Luxuscoupes.
Und das ist ein Statement, auf welchen man Porsche absolut nicht reduzieren kann.
Vorallem wenn man weiß, wie es zu diesen "Allianzen" kam.
edit: dies Porsche immerwieder vorzuhalten, als wären es unsägliche Fehltritte, ist nur lächerlich.
CarloBianco
10.12.2015, 23:22
Lies doch einfach mal den gesamten Verlauf dieser Diskussion und reiß nicht wahllos Zitate aus dem Zusammenhang. Dann verstehst du vielleicht worum es geht, auch wenn mir das alles andere als sicher erscheint.
habe ich. hilft nicht :ka:
Und ganz ehrlich, hier wird von manchen etwas in die Marke Porsche hineininterpretiert, was sie nie gewesen ist. Wenn ich daran erinnern darf: Es fuhren auch mal Porsches mit VW- und Audi-Motoren durch die Landschaft. Hässliche Entlein und Hausfrauenautos ebenso wie tonnenschwere Luxuscoupes.
was ist Porsche nie gewesen?
worauf zielt der Hinweis mit den VW-/Audi-Motoren?
welche Hausfrauenautos?
CarloBianco
11.12.2015, 08:18
...hilft nicht...
Glaub ich sofort. Da aber schon die Erwähnung von VW- und Audi-Motoren sowie des Begriffs Hausfrauenauto (was hast du eigentlich für ein Problem mit Hausfrauen?) ein Angriff auf deine Persönlichkeit darzustellen scheint, weiß ich auch nicht, was noch hilft.
Aber ich hab heute die Spendierhosen an: Es ging um die aktuellen Sportwagen von Porsche, für die ich eine Lanze brach. Dabei kam ich auch auf die etwas weniger glorreichen Produkte der Vergangenheit zu sprechen. Reduziert habe ich Porsche auf überhaupt nichts. Für dich zusammengefasst: Früher nicht alles gut, heute nicht alles schlecht.
Und damit du wieder gut schlafen kannst, empfehle ich als Lektüre die vielen Liebesbriefe, die ich hier in letzter Zeit an Zuffenhausen geschickt habe.
ehemaliges mitglied
11.12.2015, 09:13
Gleich "Porsche Driving Experience"
106705
106706
Chefcook
11.12.2015, 09:29
Max, dann helfe ich Dir mal, Du schlecht Gelaunter (was ist eigentlich Dein Problem?!)
Ich bezog mich hierauf:
....lächerlich.
Aaah, jetzt kommen wieder die persönlichen Vorwürfe, weil Dir die Diskussionsgrundlage und -kultur ausgeht :gut: :troll:
Aber das kennen wir ja von Dir. Lieber andere angreifen, lieber wahllos Zitate zurecht interpretieren, als ein Argument bringen. Ich sollte Dich einfach weiter ignorieren.
Danke Carlo, dass Du mich in der Erklärung Deines Statements abgeholt hast, wenn auch unnötig spitz formuliert.
Jetzt verstehe ich was Du eigentlich sagen wolltest.
Kann doch sein, das jemand Dich nicht gleich versteht :ja:
Max, ignoriere mich nur; zwar schade, aber wir beide habens halt miteinander schwer, mein Eindruck auf Dich, Deiner auf mich, tja...
alex.avalanche
11.12.2015, 10:15
Big toys @ Abu Dhabi -> :top:
ehemaliges mitglied
11.12.2015, 12:44
106721
106722
106723
Chefcook
11.12.2015, 14:46
Geile Farben :gut:
ehemaliges mitglied
11.12.2015, 20:50
Ahh, doch Rundkurs:gut:
triamarc49
12.12.2015, 13:18
ab sofort zur Abholung bereit
die neuen (kleinen) Turbos;)
106813
106814
106815
106816
106817
106818
106819
106821
106822
106823
106824
106825
106826
106827
106828
;)
106829
die 4-er gibts erst ab Mitte Januar 2016
Manni
R.O. Lex
13.12.2015, 23:48
Der in mennige oder lava ist aber noch ein 991.1
"mennige" hahaha, aber gegen Rost sind sie ja wirklich gut geschützt.
Anyway, würd' ihn nicht in Lava fahren wollen, aber sieht scho' fesch aus.... Zum Hinstellen.
Wenn, dann Blutorange 2323.
Morgan911
14.12.2015, 18:35
Wenn, dann Blutorange 2323.
Ist der gleiche Farbton. :winkewinke:
triamarc49
14.12.2015, 21:01
;)
ehemaliges mitglied
15.12.2015, 02:05
Aber was ich echt schade finde, ist das Lenkrad - eigentlich echt modern, aber das Plastikalu ist echt eine Frechheit.
Roland90
15.12.2015, 07:34
Aber was ich echt schade finde, ist das Lenkrad - eigentlich echt modern, aber das Plastikalu ist echt eine Frechheit.
Kann ich nur zustimmen. Haitisch schlimm ist auch der Fahrwerks Drehschalter aus dem billigsten Plastik. Der fühlt
sich furchtbar an und hat in einem 100k Auto nix zu suchen. Dafür ist jetzt wenigstens die Prallplatte beledert
Chefcook
15.12.2015, 08:01
Wenn man Vollleder kauft, ist der Pralltopf schon seit 30 Jahren beledert.
backröding
15.12.2015, 08:12
Kann ich nur zustimmen. Haitisch schlimm ist auch der Fahrwerks Drehschalter aus dem billigsten Plastik. Der fühlt
sich furchtbar an und hat in einem 100k Auto nix zu suchen. Dafür ist jetzt wenigstens die Prallplatte beledert
Mei, in so einem Konzern muss halt gespart werden....
Bin mal gespannt, wann man den Knopf im Golf R oder so findet. Gleichteile und so.
ehemaliges mitglied
15.12.2015, 12:45
Wenn man Vollleder kauft, ist der Pralltopf schon seit 30 Jahren beledert.
Bekommt man dann automatisch H-Kennzeichen ? :supercool::weg:
Eintracht
15.12.2015, 13:04
Kann ich nur zustimmen. Haitisch schlimm ist auch der Fahrwerks Drehschalter aus dem billigsten Plastik. Der fühlt
sich furchtbar an und hat in einem 100k Auto nix zu suchen. Dafür ist jetzt wenigstens die Prallplatte beledert
War ned selbst beim 993 noch der Schalter für die Scheinwerfer käferresque?
Roland90
15.12.2015, 18:47
Selbst wenn, es wäre mir auch beim aktuellen 991 egal wenn die Schalter Haptisch gut sind können die von mir aus auch aus dem Golf kommen.
Das neue Lenkrad ist aber haptisch mMn einfach zu billig für den Fahrzeugpreis
SeniorFrank
19.12.2015, 00:58
Oldtimer Grand Prix dieses Jahr, Motor wie geleckt:
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/96E59766-E9CE-4C42-B779-8123C7A81E4A_zpseutqmhb7.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/96E59766-E9CE-4C42-B779-8123C7A81E4A_zpseutqmhb7.jpg.html)
Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht. Im PZ Heilbronn steht ein Carrera GT zum Verkauf, 790.000 Euro
timeZone
19.12.2015, 07:39
Motor wie geleckt:
Seeehr lecker :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
SeniorFrank
19.12.2015, 10:15
Einen hab ich noch ;)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/CFE0EAA2-899C-4D67-BF7B-BADCB875B84C_zps5uzw9fpf.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/CFE0EAA2-899C-4D67-BF7B-BADCB875B84C_zps5uzw9fpf.jpg.html)
ehemaliges mitglied
19.12.2015, 14:37
Leider in der hässlichsten Innenraumfarbe ever!
Vor noch 2-3 Jahren sind die Dinger für um die 300K weggegangen und plötzlich mehr als das Doppelte - da verstehe einer die Welt.
So, ihr habt es geschafft - ich war jetzt zum ersten Mal in einem PZ und hab mit den Cayenne angeschaut (ein ca. 1 Jahr altes Facelift) und ich bin sehr angetan.:)
Ein paar Dinge hab ich im PZ vergessen zu fragen (bzw. höre es lieber von "neutraler" Seite;)):
• Hält die Porsche Approved, was sie verspricht? Also 100% Übernahme aller Kosten (ausgenommen Verschleissteile natürlich)? Ich fahre ca. 80.000km/Jahr und freue mich über eine Garantie ohne Kilometerbegrenzung (auch wenn es zu schön klingt um wahr zu sein). Das heißt ich kann, sofern das Auto beim Abschluss der Garantie weniger als 200.000km hat und nicht älter als 8 Jahre alt ist, die Approved für 2 Jahre abschließen?
• Aktuell habe ich einen BMW mit Komfortsitzen und finde die super. Sind die Sitze im Cayenne damit vergleichbar, der Standartsitz nennt sich ja bei Porsche schon Komfortsitz?
• Hat jemand Langstreckenerfahrung im Cayenne? Evtl. sogar im Vergleich zum 7er?
• Welche Austattungsmerkmale sind beim Cayenne "Pflicht" (auch wenn man das Auto nach 2-3 Jahren wieder verkaufen möchte)?
Roland90
23.12.2015, 14:37
• Hält die Porsche Approved, was sie verspricht? Also 100% Übernahme aller Kosten (ausgenommen Verschleissteile natürlich)? Ich fahre ca. 80.000km/Jahr und freue mich über eine Garantie ohne Kilometerbegrenzung (auch wenn es zu schön klingt um wahr zu sein). Das heißt ich kann, sofern das Auto beim Abschluss der Garantie weniger als 200.000km hat und nicht älter als 8 Jahre alt ist, die Approved für 2 Jahre abschließen?
• Welche Austattungsmerkmale sind beim Cayenne "Pflicht" (auch wenn man das Auto nach 2-3 Jahren wieder verkaufen möchte)?
Ja die Approved deckt wirklich alles außer Verschleißteile ab. Die Zahlen wenns nötig ist auch einen neuen Motor.
Wenn man Ruhig schlafen will ist die sehr zu empfehlen.
Bei der von dir Angestrebten Laufleistung ist das eigentlich egal. Ein Cayenne mit über 160.000 Kilometer ist sowieso nahezu unverkäuflich. Ansonsten das Übliche halt. Navi, Xenon , Vollleder.
Zu den Sitzen kann ich nur sagen das sie für mich sehr bequem sind. Dass sie mit denen einer S-Klasse oder 7 BMW konkurrieren können glaub ich nicht. Aber Ausreichend bequem sind sie auch für Lange Strecken auf jeden Fall.
IronMichl
23.12.2015, 15:09
Ist angeblich irgendwo unterwegs:
107801
Bei der von dir Angestrebten Laufleistung ist das eigentlich egal. Ein Cayenne mit über 160.000 Kilometer ist sowieso nahezu unverkäuflich. Ansonsten das Übliche halt. Navi, Xenon , Vollleder.
Ein nahezu unverkäufliches Auto möchte (und kann;)) ich mir natürlich nicht zulegen, meine Autos gehen durch die hohe Laufleistung meistens in den Export (auch wenn der Verkauf an die Händler sehr nervig ist... Beim letzten Mal haben sie mir Öl ins Kühlwasser gekippt:kriese:). Denen ist die Laufleistung meist egal.
Navi und Xenon sind klar, bei der E-Klasse (W211?) war das damals so, dass das Panoramadach sehr beliebt war und die Ankäufer 5 min. nach Inserateinstellung (mobile.de) selbst den Preis in die Höhe trieben. Das Auto ging dann für 2k€ mehr als inseriert weg. Der Ankäufer sagte, es liege am Panoramadach. Evtl. gibt es ja beim Cayenne auch so ein "Must have".
Früher hiess es immer das Schiebedach ist das einzige am Auto was keinen Wertverlust hat ob das in Zeiten von Klimaanlagen immernoch so ist?
Der Cayenne heute hatte z. B. kein PDC. Der Verkäufer ließ durchblicken, dass das bei vielen ein k.o. Kriterium ist (was aber bei diesem Schiff auch einleuchtend ist:D).
sausapia
24.12.2015, 21:55
Früher hiess es immer das Schiebedach ist das einzige am Auto was keinen Wertverlust hat ob das in Zeiten von Klimaanlagen immernoch so ist?
Bei den 11ern bevorzugen viele Fahrzeuge OHNE Schiebedach, die auch begehrter sind.
Die normalen Sitze im Cayenne sind nicht mit den Comfortsitzen vom BMW vergleichbar. Also unbedingt die besseren Sitze im Cayenne nehmen.
Der 100-Liter-Tank ist auch ein Muss.
Bei den 11ern bevorzugen viele Fahrzeuge OHNE Schiebedach, die auch begehrter sind.
Ich auch bei jedem Auto da ich als Sitzriese jeden mm brauche aber angeblich verliert es am wenigsten an Wert.
sausapia
25.12.2015, 10:57
Insbesondere bei den älteren 11er-Modellen bis zum 993 haben es größer Geratene auch schwer und benötigen die Kopffreiheit. Andere bevorzugen KEIN Schiebedach, weil der Wagen stabiler auf dem Track ist.
Als "Kampfzwerg" habe ich die Probleme nicht und mag mein SD.
Chefcook
25.12.2015, 11:06
Bei den 11ern bevorzugen viele Fahrzeuge OHNE Schiebedach, die auch begehrter sind.
Das war beim Porschekauf immer mein Glück. Ein Auto ohne Schiebedach käme nie in Frage :D
Mein Schiebedach möchte ich nicht missen.
sausapia
25.12.2015, 13:06
Du bist ja auch eher mein Format. Ich finde mein SD auch klasse, nur ab 1,85 wird es in einem 993 mit SD schon knapp. Da freuen sich die Langen über jeden Zentimeter Kopffreiheit.
sevenpoolz
29.12.2015, 12:05
s Christkind hat neue Espressotassen gebracht =)
108606
Donluigi
29.12.2015, 12:35
Hast Du Deinen Porsch eigentlich noch?
Hallo,
mal ne eher technische Frage: Ich möchte bei meinem 997 C4S FL einige Innenraumteile in Alcantara haben. Mag einfach die Optik und Haptik. Jedenfalls hab ich nun ein neuwertiges Sport Design Lenkrad von nem 991 bei eBay geschossen. Ich bin zwar recht sicher, dass das passt - aber eben nicht 100%ig. Weiß das von euch jemand?
Ich habe im 997 ja ebenfalls ein Sport Design Lenkrad drin. Insofern sollte es auch mit dem Airbag keine Probs geben. Vielen Dank im Voraus.
Cheers
Roland90
29.12.2015, 13:51
Beim Fl passt es ohne Probleme. Besser ist halt ein Lenkrad mit rundem Airbag. Der 997 fl hat glaub ich aber Immer schon das runde und nicht das dreieckige. Beim dreieckigen passt das Lenkrad zwar auch man braucht aber einen
Neuen Airbag
Spacewalker
29.12.2015, 14:36
Kann man die Lenkräder eigentlich einfach so tauschen? Dabei meine ich nicht, ob sie passen, sondern von der Zulassung her.
Nicht dass einem nachher bei einem Unfall die Versicherung, oder bei der HU der Prüfingenieur, Ärger macht.
@ Roland,
vielen Dank für die Info. Dachte mir ja, dass es passt. Und da die Lenkräder prinzipiell ja die gleichen sind (siehe unten Bild links mein aktuelles mit Lederbezug, rechts das vom 991 mit Alcantara Lenkradkranz), habe ich auf jeden Fall den richtigen Airbag.
@ Stefan,
meiner Ansicht nach kein Problem. Zum einen sind es ja jeweils Porsche Originalteile, desweiteren sind es ja jeweils Teile, die für das entsprechende Modell gedacht sind und letztlich, woher soll ein Prüfer bei der HU denn die einzelnen Unterschiede kennen.
Cheers
http://up.picr.de/24115394kn.jpg
Wenn ich dann endlich alles zusammen habe (werde wohl das ein oder andere Teil vom Sattler beziehen lassen), geht's ans Umtauschen.
Spacewalker
29.12.2015, 15:12
Mir wollte vor langer Zeit mal ein TÜV-Prüfer meinen 316er nicht abnehmen, weil dort ein Lederlenkrad von einem anderen 3er BMW drin war.
Ich musste dann für teures Geld eine Einzelabnahme machen lassen. :rolleyes:
Ok, das ist 30 Jahre her. Damals fühlten sich die Herren noch als Halbgötter in grau. :D
Also wenn es je zu sowas käme (innen auf dem Lenkrad ist ja ein Aufkleber mit ner 991... Teilenummer), fahre ich heim, und hole meine "altes" Lenkrad (mit 997... Teilenummer).
Übrigens ist das 991 Lenkrad made in Romania 8o
Chefcook
29.12.2015, 15:57
...Der 997 fl hat glaub ich aber Immer schon das runde und nicht das dreieckige...
Ja, in der Regel stimmt das. Nur ganz zu Beginn des ersten FL-Modelljahres wurde noch im Resteverbrauch teilweise das alte Lenkrad verbaut.
Ja, in der Regel stimmt das. Nur ganz zu Beginn des ersten FL-Modelljahres wurde noch im Resteverbrauch teilweise das alte Lenkrad verbaut.
Jep, war bei meinem auch so. Er ist aus Mai 2009. Das habe ich aber längst geändert. Und da brauchte ich dann Lenkrad und Airbag.
Roland90
29.12.2015, 17:12
Ich wusste nur sicher das beim Boxster/Cayman auf jeden Fall im ersten Modelljahr noch das Dreieckige verbaut wurde. Beim 997 fl war ich mir wie gesagt nicht sicher. Aber da du ja ein Sport Design Lenkrad gegen ein anderes Sport Design Lenkrad tauschen möchtest gibts da überhaut keine Probleme.
Ich kann deinen Wusch nach Alcantara übrigens absolut nachvollziehen da es hübsch und griffig ist. Von dem Glattleder am Schalthebel unseres 997 Turbos wird meine Hand immer Wund. Da hilft nur Hände eincremen. Mit Alcantara währe das sicher nicht so extrem
Sehe ich das richtig BJH dein 4s ist ein Handschalter ? :gut:
sevenpoolz
29.12.2015, 17:20
Hast Du Deinen Porsch eigentlich noch?
Yep - wird, so wie es aussieht das DoT-Fahrzeug 2016 ;)
Roland,
ja, ist ganz old school ein Handschalter :jump:
Spacewalker
29.12.2015, 19:01
Von dem Glattleder am Schalthebel unseres 997 Turbos wird meine Hand immer Wund. Da hilft nur Hände eincremen.
Was machst Du mit dem Schalthebel? :grb: :bgdev:
Roland90
29.12.2015, 23:18
Na viel Schalten :D
Ist in Verbindung mit der schwergängigen (aber genialen) Schaltwegverkürzung bei mir echt ein Problem.
Der Schalthebel will halt mit Kraft bewegt werden und dadurch ensteht dann halt Reibung mit dem Leder :winkewinke:
Schaltwegverkürzung habe ich auch, dennoch habe ich mir noch nie die Hände wundgerieben! Die geht doch wie Butter?
Roland90
29.12.2015, 23:52
Ja mei, meine Hände sind wohl empfindlich :D
Ich wollte damit auch nur sagen, dass ich auch zu Alcantara an Schalthebel und Lenkrad tendiere.
Spacewalker
30.12.2015, 01:48
Und am Fahrrad Gelgriffe. :D
Ich habe mir jetzt bei den zwei PZ in meiner Nähe den Cayenne angeschaut und mich mit den Verkäufern über die Approved Gebauchtwagengarantie unterhalten.
Im ersten PZ sagte der Verkäufer, die Garantie hat keine Begrenzung der Kilometer während der Laufzeit. Im zweiten PZ erklärte man mir, dass es eine Staffelung der Kilometer mit Ausschlüssen und Selbstbeteiligung gibt (ab 180.000 oder 200.000km, genau kann er das nicht sagen).
Was ist da jetzt richtig? Unbegrenzt wäre der Hammer... Ich fahre sehr viel, da würde sich das schon lohnen.
Ich hatte Prosche nie (ernsthaft) auf dem Schirm, aber so KÖNNTE ich schwach werden. Mal schauen...
http://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/features/warranty/
Danke, den Link nenn ich natürlich mittlerweile auswendig. =)
Ich dachte eher an das, was im "Kleingedruckten" steht. Das habe ich bis jetzt im Netz nicht gefunden.
Morgan911
30.12.2015, 13:28
Mir hat die Approved bei 198.000 KM einen neuen Motor bezahlt. Ich hab den Cayenne Turbo seit 8 Jahren.
Die Reparaturen fingen in den letzten zwei Jahren an. Alles!! wurde von der Approved Garantie übernommen.
Das hört sich gut an!:gut:
Mein Alcantara-Innenraumprojekt geht weiter.
Mittlerweile gefunden, gekauft und auf dem Weg zu mir ist die Handbremse. Schalthebel samt Schaltsack habe ich nun endlich in den Tiefen der Porsche Teileliste gefunden. Wenn man den aus dem Tequipmentkatalog bestellt, kostet er rund 800 EUR. Nimmt man den aber ganz normal als Ersatzteil von nem 997 GTS liegt man bei knapp 200 EUR. Wenn jemand die Teilenummer braucht, einfach PN.
Ne gebrauchte Mittelarmlehne habe ich auch für nen schmalen Kurs gefunden. Die wird dann von nem Sattler mit Alcantara bezogen.
Es wird :jump:
http://up.picr.de/24126666hb.jpg
Chefcook
30.12.2015, 14:33
Mir hat die Approved bei 198.000 KM einen neuen Motor bezahlt. Ich hab den Cayenne Turbo seit 8 Jahren.
Die Reparaturen fingen in den letzten zwei Jahren an. Alles!! wurde von der Approved Garantie übernommen.
Meine Erfahrungen mit Approved waren nicht annähernd so gut. Nichts, aber auch wirklich gar nichts hat Approved übernommen, ohne dass das PZ vorher mit denen wochenlang rumdiskutieren musste - besonders ärgerlich, wenn es einem ins Auto regnet und Approved sich für nicht zuständig erklärt. Auf einigen Sachen bin ich dann auch sitzengeblieben.
Ich würde keinen Aufpreis mehr für einen Kauf in einem PZ bzw. für Approved bezahlen. Mit freien Garantieversicherungen waren meine Erfahrungen besser und PZs sind auch mit den Ausnahmen Hamburg und Stuttgart nur ganz normale Autohändler.
Hmm, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein...8o Dann schaue ich nächste Woche nochmal im PZ vorbei, fahre erst mal einen Cayenne Probe und lese die Garantiebedingungen durch.
Danke für eure Erfahrungen!:dr:
ehemaliges mitglied
30.12.2015, 22:51
Du musst bei dem Link von BJH nur den Abschnitt "das sichern wir Ihnen zu" aufklappen:
Das sichern wir Ihnen zu:
weltweite Gültigkeit
in jedem Porsche Zentrum einlösbar
wählbare Laufzeit von 12 bis 24 Monaten
Deckung aller Komponenten
keine Selbstbeteiligung
Übernahme von 100 % Lohn und Materialkosten bis zum Fahrzeugzeitwert
keine Kilometerbegrenzung während der Laufzeit
Deckung für Porsche bis zu 10 Jahren
ausschließliche Verwendung von Porsche Originalteilen
unbürokratische Abwicklung
verlängerbar und übertragbar bei Privatverkauf oder innerhalb der Porsche Handelsorganisation
Danke, das habe ich gesehen, aus diesem Grund machte mich die Aussage des Verkäufers ja stutzig.
Da war der Verkäufer wohl schlecht informiert.:gut:
Chefcook
04.01.2016, 11:03
https://www.classicdriver.com/en/car/porsche/928/1992/344715
Den find ich sogar trotz Farbe und Automatik ultrageil!
Donluigi
04.01.2016, 11:05
60 Kilo für die Schaukel? Geil, mit Porschespinnern kann man echt alles machen.
https://www.classicdriver.com/en/car/porsche/928/1992/344715
Den find ich sogar trotz Farbe und Automatik ultrageil!
Die Dreigang-Automatik? Röchel ...
Chefcook
04.01.2016, 11:32
Anfang der 90er gabs auf dem örtlichen Golfplatz einen Architekten mit einem 928 GTS in Indischrot. Was hab ich als Bub damals über dieses Auto gesabbert.
Donluigi
04.01.2016, 12:14
In Stuttgart aufm Weihnachtsmarkt stand neulich der 928 aus diesem Video hier
https://www.youtube.com/watch?v=y8pcVDN8vWQ
Der einzige 928er, den ich gern hätte :gut:
Roland90
04.01.2016, 12:20
O Gott der ist mir damals als das Video rauf und runter lief gar nicht aufgefallen :kriese:
Das arme, ehemals wunderschöne Auto.
R.I.P
CarloBianco
04.01.2016, 12:26
Hihi, ich fand ja den immer geil:
http://abload.de/img/strosek_porsche-928xdojh.jpg (http://abload.de/image.php?img=strosek_porsche-928xdojh.jpg)
Donluigi
04.01.2016, 12:28
Strosek?
AndreasS
04.01.2016, 12:28
Jap, ein Strosek Ultra.
Donluigi
04.01.2016, 12:33
Der feuchte Traum eines jeden Strukturvertrieblers damals :gut:
R.O. Lex
05.01.2016, 13:23
Ferrys Aufreißerauto
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/porsche-panamericana-eine-konzeptauto-als-geburtstagsgeschenk-a-1066837.html
Hallo Leute, ich beobachte schon länger folgendes Angebot:
Porsche Boxster 981 2.7 - Neu - Lotterie-Gewinn für 52.500 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214965543
Ich frage mich, wieso da keiner zuschlägt? Der Preis ist doch super?! Teilweise werden Boxster gebraucht für mehr angeboten...
Chefcook
13.01.2016, 15:00
Der ist halt auch übelst mager ausgestattet - den wollte ich nach einem Gewinn auch verkaufen.
Stimmt, sehr mager ausgestattet.
Den würde ich auch verkaufen.
Klärt mich bitte auf, was euch da fehlen würde? Bin da noch sehr unerfahren. Was ist denn dem Porsche-Liebhaber wichtig? Ich persönlich finde eine Sportabgasanlage geil :bgdev:
Der Rest ist mir ziemlich egal... (Bis auf die Standards wie elektr. Spiegel etc.) Habe beim Lottogewinn nur gesehen, dass er immerhin das PCM, Einparkhilfe hinten, Alufelgen hat..
ehemaliges mitglied
13.01.2016, 16:01
Na ja, SAGA, dickere Reifen, Leder, metallic, PDK....geh doch einfach mal auf mobile.de und sieh Dir an, wie vergleichbare Wagen ausgestattet sind. Vieles hier ist Serie und der Wagen wird sich nur ueber den Preis verkaufen...aber egal, man hat ja nicht viel investiert, von daher ist jeder Euro, den man bekommt, sozusagen ein Gewinn.
Oder nimm die Ausstattungsliste und den Porsche-Konfigurator und rechne aus, was die Kiste neu Liste gekostet hat.
Chefcook
13.01.2016, 16:01
Damit er als annehmbar ausgestattet durchginge, bräuchte er für mich Leder auf den Sitzen, besser sogar Vollleder, statt dem Alcantara-Kunstleder-Mix auf den Sitzen mit Plastikarmaturenbrett. Ausserdem Klimaautomatik statt manueller -anlage, Tempomat und PASM-Fahrwerk (hat er nicht - der Verkäufer verwechselt PSM und PASM).
Die meisten wollen bei so neuen Porsches auch PDK.
Muigaulwurf
13.01.2016, 16:06
immerhin Bi-Xenon mit Kurvenlicht, das wär für eine Trackdayhoore schon überobligatorisch.
Danke für eure Antworten! Ich bin noch recht "neu" bei Porsche und beginne mich gerade einzulesen. Ich seh schon, dass das PDK wohl nicht schlecht wäre.
Ich begeb' mich gleich mal an den Porschekonfigurator :jump: Am Ende lande ich ja doch beim vollausgestatteten 911 GT3 :bgdev:
Chefcook
13.01.2016, 16:31
Ich glaube, der Satz "Ich begeb' mich gleich mal an den Porschekonfigurator" ist dank der abartigen Auswahl gleichbedeutend mit "bis in drei Wochen" :D
Muigaulwurf
13.01.2016, 16:42
http://youtu.be/-PSYtDxWnE8
Departed
13.01.2016, 18:23
Erstaunlich was manche in ihrem Garten so alles machen ;)
Viel Spaß beim Porschekonfigurator. :D
Ich komme da nie unter zusätzlichen 30t € für Sonderausstattung raus, wenn ich mir was bei den gewünschten Modellen zusammenklicke. :weg:
Aber der weiße hat echt gar keine Ausstattung und wäre dann beim Wiederverkauf auch praktisch unverkäuflich.
Noch was zum PASM. Wenn du beabsichtigst einen Porsche zu kaufen, würde ich auf jeden Fall mal einen mit Serienfahrwerk, was von der Federung zwischen PASM normal und PASM sport liegt, einen mit PASM und einen mit Sportfahrwerk testen. PASM war mir im Normalmodus zu weich und im Sportmodus gerade mit 20" Rädern zu hart. Viele nehmen lieber anstatt PASM das Sportfahrwerk, da hier der Wagen 20mm niedriger ist und bei PASM nur 10mm.
ehemaliges mitglied
13.01.2016, 20:13
Der ist zwar neu ohne Zulassung und nur 160KM, hat aber die Fahrzeugnummer 275! Wenn ich das interpretiere, ist der doch schon 4 Jahre alt? Hat der den in der Garage gehabt und nur ab und wann angelassen? Irgendwie komisch:grb:
ehemaliges mitglied
13.01.2016, 21:36
Ich sehe das so, dass der Haendler den Wagen vom Lottogewinner fuer nen Appel und ein Ei abgekauft hat und der Wagen jetzt bei ihm die interne Nummer 275 hat.....also nix mit Porsche-Seriennummer oder so.
Wenn man das Auto nur für Lustfahrten einsetzen möchte, ist der Lotteriegewinn doch super. Voll-Leder braucht der 981er m.E. nicht unbedingt, da wirkte der 987er innen deutlich weniger wertig, was Voll-Leder erstrebenswerter machte. Zumal das Alcantara im Sommer angenehmer ist als Leder. Größere Räder kann man leicht nachrüsten. PDK hatte ich mal im 987er, wurde für den aktuellen 981er abgewählt, da Porsche und manuelle Schaltung für mich irgendwie zusammenhängen. Eine Klimaautomatik kann, muss aber nicht. Mit dem normalen Fahrwerk des 981ers bin ich sehr zufrieden, die Sport-Taste habe ich noch nie bemüht. Der Preis für das Auto ist wirklich sehr gut, da rund 20% unter Listenpreis, was aus meiner Erfahrung kein Porschezentrum anbietet. Und das Wichtigste: Der Lotteriegewinn hat all das, was einen Porsche von gewöhnlichen Autos unterscheidet: den Sound, die Optik und das direkte Fahrgefühl.
Roland90
14.01.2016, 14:08
Ich würde den auch sofort nehmen. Mir ist weder das Leder noch PDK oder PASM wichtig. SAGA, Schalen und Sportfahrwerk wären es schon eher.
Aber brauchen würde ich es bei einem Basis Boxster eigentlich nicht. Hätte ich mir einen bestellt wäre er ähnlich nackt geworden, egal wie viel Spielgeld ich über hätte.
Der Lotteriegewinn hat all das, was einen Porsche von gewöhnlichen Autos unterscheidet: den Sound, die Optik und das direkte Fahrgefühl.
Ich finde den Boxster jetzt auch nicht schlecht.
Und auf Leder würde ich sogar freiwillig bei einer Konfiguration verzichten...
Die anderen Extras: überflüssiger Ballast. Hat in einem Roadster nichts zu suchen :D
Chefcook
14.01.2016, 16:52
Wenns um einen Caterham-Lottogewinn ginge, würde ich das auch so sehen, aber in einem Porsche ohne GT und Zahl im Typenschild möcht ich das volle Programm :D
Anmerkung der Redaktion: Bei meinem Statement bin ich davon ausgegangen, dass der Boxster ein reines Spass-/Zweit-/Drittfahrzeug wäre.
Im Alltagsfahrzeug wollte ich auf das eine oder andere Extra auch nicht verzichten.
Wenn das Budget nicht mehr hergibt, würde ich den sogar im Alltag fahren:D
Jedenfalls hat der alles was ich unbedingt möchte: Klima, Xenon, Parkpiepser.
Edit: Aber nur wenn es unbedingt Porsche sein muss.
So, der Porsche Konfigurator hat Spaß gemacht :ea: da kann man ja ALLES nach seinem Belieben konfigurieren - Wahnsinn!!
Anscheinend findet der Lottogewinn hier doch einige Befürworter. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Sportwagen. Wahrscheinlich würde ich nichtmal einen Unterschied zwischen Sportfahrwerk und normal merken 8o
Ich finde den Lottogewinn auch nicht schlecht, aber für einen nagelneuen reicht das Budget noch nicht X(
backröding
15.01.2016, 14:11
Ich find den gut, wie er ist. Zu dem Preis allemal.
Mein 997 ist ja auch ein nackiger Handschalter ohne 4 und ohne S; bis auf Sitzmemory, Ledersitze, Tempomat, Schiebedach, Navi und noch ein paar Kleinigkeiten ist da auch nix drin. Den würde hier so mancher auch net mit dem allerwertesten anschauen, weil z.B. Vollleder "fehlt".
flyfisher
15.01.2016, 14:59
Macht bestimmt keinen Spass mit der Gurke zu fahren, so ohne Vollleder und Sport-Chrono, und was-weiß-ich...:D
backröding
15.01.2016, 15:50
Ne Du, ist wirklich unerträglich, die Kiste. :D Drum steht er auch grad seit Wochen in der Garage....;)
Spacewalker
15.01.2016, 16:03
Macht bestimmt keinen Spass mit der Gurke zu fahren, so ohne Vollleder und Sport-Chrono, und was-weiß-ich...:D
Noch schlimmer ist's nur ohne Dach. :mimimi:
Chefcook
15.01.2016, 16:06
Wäre der Lottogewinn-Boxster so ausgestattet, wie dein 997, wäre er vermutlich schon verkauft. Ist halt wie mit den Frauen: So ganz nackt ist Dein Elfer nicht und das ist häufig ansprechender, als der splitterfasernackte Boxster ;)
Roland90
15.01.2016, 16:35
Naja Spliterfasernackt ist aber was anderes. Das Fahrzeug hat Mehrausstatung für um die 10K an Bord. das sind 20 % des Basispreises on Top. Inkl einem Navi mit besseren Boxen für 3.7k und 19 Zoll Felgen für 1.5K Aufpreis. Alles was man im Alltag braucht hat der ja dicke drin. Oder glaubt ihr wirklich der fährt sich mit Vollleder spaßiger oder besser ?
ehemaliges mitglied
15.01.2016, 16:37
Jetzt kauf' ihn doch endlich jemand :op::D
backröding
15.01.2016, 16:38
Mei, für viele sind Dinge wie S, Allrad, SportChrono, Vollleder, Sportsitze, PDK, Sportabgas (die beim 997 FL so gut wie keinen Unterschied macht),.... lebenswichtige Zutaten, ohne die so ein Porsch nicht zu bewegen ist.
Chefcook
15.01.2016, 16:57
Wir sprechen hier für über ein Auto für über 60k neu und dann hat er nichtmal ne Klimaautomatik oder Tempomat, was man teilweise bereits in der 20k-Klasse serienmäßig bekommt und selbst in vergleichsweise billigen Karren inzwischen zum Standard gehört. Das ist kein Oldie, der von der Coolness an sich lebt, sondern ein Neuwagen.
Signore Rossi
15.01.2016, 17:03
Alles verzogene Bengels hier.... ;)
Tempomat kann man nachrüsten. Und Klimaautomatik in einem Cabrio, dass als Dritt-/Sommerwagen bewegt wird habe ich bisher noch nicht vermisst.
Suche aber momentan kein Auto (das ich diesen Satz mal schreibe...8o) und er wäre ohnehin aufgrund der nicht ausgewiesenen Märchensteuer nicht interessant....
Und der neue Astra hat sogar Massagesitze und WLAN? :D
https://www.youtube.com/watch?v=GvJBpU9dNok
Roland90
15.01.2016, 17:33
Lieber einen komplett nackten Porsche ohne auch nur ein Kreuz in der Aufpreisliste als
einen Vollausgestatteten Astra. Aber nur meine Meinung
+1
Es gibt Dinge - in diesem Fall eine Automarke - die gehen gar nicht. :D
Aber die Werbung finde ich trotzdem gelungen...
Das Curves Magazin war bei RWB zu Besuch:
http://www.curves-magazin.com/de/Blog/RWB
flyfisher
17.01.2016, 10:26
Da sich mir die schwerlich messbaren Einheiten wie Coolness, Exklusivität und Marke(n-Wert) beim besten nicht erschließen, bin ich wohl ein Originalheimer? Lieber Originalheimer als - oweh, darf man hier ja nicht mehr schreiben, aber Ihr wisst schon - D*****-Karre. :D
AndreasL
17.01.2016, 11:34
Da ich das Bild gerade hier habe, mal ein Foto eine alten Familienauto; leider nicht mehr da.
http://up.picr.de/24305924qm.jpg
skydive12
17.01.2016, 12:58
Ich hoffe, Ihr habt Euch alle schon die Briefmarken bestellt.
110478
AndreasL
17.01.2016, 13:48
Cool und da es das normale Porto ist, kann man sie ja gut nutzen. Wo kann man sie denn bestellen?
Edit: Danke. Schon gefunden: https://philatelie.deutschepost.de/Businessbereich/Briefmarken/Neue-Portowerte-2016/Serie-Klassische-Deutsche-Automobile-Porsche-911-Targa.html
Heute bei Manthey Racing:
110701110696110697110698110699
CarloBianco
20.01.2016, 13:30
Die Zeiten der straßenzugelassenen Rennsportwagen gingen mit dem 910 langsam zu Ende. Doch der italienische Aristokrat und Unternehmer Lorenzo Rossi di Montelera hatte andere Vorstellungen. Er war nicht nur ein Autofreak, sondern hatte als Eigentümer des Wermut-Imperiums Martini & Rossi auch gute Kontakte zu Porsche.
Der 917 030 wurde nach dem 1000km Rennen von Österreich ausgemustert, für Tests des neuartigen ABS verwendet und 1974 für einen Freundschaftspreis von 100k DM Signore Rossi überlassen. Der ließ einen Schalldämpfer einbauen, zwei Außenspiegel montieren und die Sitze mit Leder beziehen. Fertig war der ultimative Straßenrenner.
Porsche gelang es allerdings nicht, den Wagen durch den deutschen TÜV zu bekommen. Doch Herr Rossi wusste sich zu helfen. Er traf eine Vereinbarung mit dem, achtung, Gouverneur von Alabama. Das Auto wurde einfach dort zugelassen. Unter einer Bedingung: Die Karre dürfe niemals den Boden Alabamas sehen.
Der stolze Besitzer…
http://abload.de/img/917rossis0ojr.jpg (http://abload.de/image.php?img=917rossis0ojr.jpg)
…auf der Jungfernfahrt von Stuttgart nach Paris
http://abload.de/img/917streetx1qe7.jpg (http://abload.de/image.php?img=917streetx1qe7.jpg)
http://abload.de/img/917roadd5p62.jpg (http://abload.de/image.php?img=917roadd5p62.jpg)
Was Porsche nicht schaffte, gelang etwas später dem Hotelier Joachim Grossmann. Er kaufte für 20k DM die Überreste von 917 021 aus einer Scheune und erhielt nach einer Restauration mit etwas umfangreicheren Modifikationen eine deutsche Straßenzulassung.
http://abload.de/img/grossmann_917jnpov.jpg (http://abload.de/image.php?img=grossmann_917jnpov.jpg)
http://abload.de/img/cwk917uerar.jpg (http://abload.de/image.php?img=cwk917uerar.jpg)
http://abload.de/img/917_021puqu1.jpg (http://abload.de/image.php?img=917_021puqu1.jpg)
Doch 021 ist heute wieder in seinem ursprünglichen Zustand im ikonischen "psychedelic" Hippiegewand.
http://abload.de/img/hippy_porsche2ardg.jpg (http://abload.de/image.php?img=hippy_porsche2ardg.jpg)
Der "Stradale" des Grafen Rossi bleibt somit der einzige straßenzugelassene, von Porsche zu diesem Zweck präparierte 917 und ist - soweit bekannt - bis heute im Besitz der Familie Rossi.
http://abload.de/img/720qh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=720qh2.jpg)
http://abload.de/img/1ocpwv.jpg (http://abload.de/image.php?img=1ocpwv.jpg)
http://abload.de/img/3jbpul.jpg (http://abload.de/image.php?img=3jbpul.jpg)
Muigaulwurf
20.01.2016, 14:44
geil :supercool:
Den 917-030 find ich tatsächlich hübscher als den psychedelischen.
Wow, toller Bericht! Vielen Dank Carlo :dr:
Roland90
20.01.2016, 15:18
Mega Bericht. :gut:
Zu geil wie der mit Calwer Kennzeichen rumfährt. Genau wie ich :D
Spannender Bericht! Danke!
CarloBianco
20.01.2016, 17:14
Gentlemen :dr:
AndreasS
20.01.2016, 18:18
Carlo. :dr:
So ein Kurzheck-917 ist schon sehr geil.
thedutchflyer
20.01.2016, 18:19
sehr lesenswerter Artikel- danke Carlo !
Gruß,
Joergen
Sailking99
21.01.2016, 10:14
Hhhaaaaaabbbeeennn wwoooollllleeennnnn!!!!!!
:( :( :wall: :( :(
Roland90
21.01.2016, 16:04
Ultraviolett sehr schön.:gut: Für meinen Geschmack etwas zu gedeckt für einen GT. Wird aber sicher eine der gesuchtesten Farben werden da ja gefühllt alle Lavaorange sind. Ist bei dem Grünen 997 GT3 RS ja das gleiche
Muigaulwurf
21.01.2016, 16:10
Ich glaub, dass es seltenere Farben gibt - das ist der vierte GT3, den ich in der Farbe sehe. Kann aber auch sein, dass ich einen der drei anderen doppelt gesehen habe.
...doppelt gesehen ...
Hör auf zu saufen :op:
Danke Carlo, sehr interessanter Bericht:dr:
Heute im hiesigen PZ
110988
110990
Die Farbe finde ich Klasse:gut:
sausapia
23.01.2016, 19:28
+1 aber lavaorange passt auch sehr gut zum GT4
leonifelix
23.01.2016, 20:04
Ist das Achatgrau. So wird mein Spyder
Der ist sooooo schön.... :verneig:
http://abload.de/img/mobile.1968wxqud.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.1968wxqud.jpg)
http://abload.de/img/mobile.1971zpqqp.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.1971zpqqp.jpg)
Gruss aus der Sonne,
Hans
Roland90
23.01.2016, 23:18
Fett:gut:
Ich bin neidisch aufs Auto und aufs Wetter
sausapia
24.01.2016, 12:24
Falls jemand einen "besonderen" 993 sucht... ein Bekannter verkauft diesen. Der Preis bewegt sich im "niedrigen sechsstelligen Bereich".
Eckdaten: 01.97., 104Tkm, Turbo Sitze, Original Turbo 1 Hohlspeichen, Sondermodel Vesuvio, Schiebedach, Scheckheft Porsche. Ich habe nur dieses Foto und auch keine weiteren Infos.
Bei ernsthaftem Interesse stelle ich gerne den Kontakt her.
http://up.picr.de/24378131re.jpg
Roland90
24.01.2016, 12:30
Ich halte den Preis für nicht realisierbar für einen Carrera 2s mit über 100.000 Kilometer.
Für das Geld gibts schon einen der viel gesuchteren 4s mit ähnlicher Laufleistung.
So was dürfte realistisch sein:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219852231&scopeId=C&zipcode=&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=3
sausapia
24.01.2016, 12:41
Das ist ein normaler Carrera 2 und die bewegen sich um 75k. Die 2S sind imho begehrter (zumindest seltener) als 4S. Eigentlich gibt es die Bezeichnung "S nicht, sondern nur "S".
Ich bin jedoch an keiner Provision beteiligt und werde den Wagen keinesfalls schön reden.
Ich hatte kurz gezuckt. Mir ist der Aufpreis zu meinem normalen C2 auch zu hoch und der damit einher gehende Lustgewinn (C2 <> S2) zu niedrig. Wer jedoch etwas Seltenes sucht und solvent ist, für den könnte der Wagen interessant sein.
ehemaliges mitglied
24.01.2016, 12:45
Langsam wird das für mich nicht mehr nachvollziehbar- wir reden von alten Karren:op:
sausapia
24.01.2016, 12:48
Der Markt verhält sich ähnlich wie bei alten Uhren, die nicht mehr gebaut werden und begehrt sind. Eine alte Daytona kostet auch ein Vielfaches Ihres Neupreises. Da sind die ollen 11er noch niedrig gepreist ;)
Roland90
24.01.2016, 12:48
Stimmt das mit dem S hatte ich übersehen. Die sind tatsächlich deutlich teurer.
Die richtig gesuchten sind aber alle vor den Sommerferien 96 gebauten Exemplare wegen dem (G50/21) Getriebe. Meines Wissens nach gab es da nur 4s mit dem kurzen Getriebe weshalb diese meist teurer sind als die 2s. Könnte mich da aber auch irren und die 286 Ps Modelle haben immer das lange G50/20:grb:
Der von deinem bekannten scheint keiner zu sein wobei sich das ohne nähere Info nicht ganz genau sagen lässt
sausapia
24.01.2016, 12:56
Er hat nichts vom "kurzen Getriebe" gesagt. Es ist ein deutsches Modell, so könnte es zumindest theoretisch sein.... Das kann ich bei Interesse gerne checken, ansonsten will ich mich da eigentlich raushalten. Ein G-Modell Cabriolet in "triple black" wird er auch noch verkaufen.
sausapia
24.01.2016, 16:19
Er sagte mir gerade, dass kein kurzes Getriebe verbaut ist. Vom "S" wurden weltweit nur 3.700 gebaut und davon 700 als Sondermodell "Vesuvio".
Auf Mobile stehen aktuell zwei zum Verkauf einer für 110k in Dänemark und ein zweiter für 120k in Paris.
Roland90
24.01.2016, 16:26
Danke für die Info Frank
Auf Mobile stehen aktuell zwei zum Verkauf einer für 110k in Dänemark und ein zweiter für 120k in Paris.
Das stimmt allerdings nicht es gibt schon ein paar mehr. Handschalter sind aber sehr selten und wirklich teuer.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215897001&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&zipcode=&climatisation=&adLimitation=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&minPowerAsArray=210&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=210&maxPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=5&action=eyeCatcher
sausapia
24.01.2016, 16:35
Diplomatisch ausgedrückt haben wir beide Recht: es stehen mehr "S" zur Verfügung, aber vom Sondermodell "S Vesuvio" scheinen nur 2 auf Mobile zu sein....
Ich weiß nicht, was das Sondermodell neben der Farbe an Extras hatte. Vollleder dürfte er haben, was beim "S" im Vergleich zum "4S" nicht Serie war.
Sehr schönes Fahrzeug das mit etwas Geduld seinen Käufer finden wird.
Die breiten 993 sind besonders abgehoben in den letzten gut 12 Monaten, auch die Amis die besonders viele davon importiert haben, spielen langsam verrückt.
Ob man es bekommt ist ja erstmal egal, aber wenn man bloß evtl. verkaufen mag, kann man sich der Wahrheit auch von oben nähern. :dr:
sausapia
26.01.2016, 09:39
Der VK möchte definitiv verkaufen, übrigens auch noch ein G-Modell und ein MB-Cabriolet, kennt jedoch die Preise und hat keine Finanzsorgen. Meistens kauft man sich die Fahrzeuge ja vom "Spielgeld/Spass-Budget" und nicht auf Kredit, so dass man Zeit hat. Er hat nur keine Zeit, alle Autos zu bewegen. Das kenne ich selbst auch und ich habe nur ein Spassmobil. Ich habe es nur hier platziert, weil der ein oder andere ja auf der Suche nach einem 993 ist. Dieser 993 ist halt kein Standard, sondern zählt zu den seltenen Modellen. Vom "S" wurden nur 3.700 gebaut und vom Sondermodell "Vesuvio" sogar nur 700 weltweit.... Deshalb liegt der Preis bei rund 125k.
Es ist nicht mein Auto und ich bekomme auch keine Provision.:op:
mephisto_4711
27.01.2016, 00:22
hier ist ein schoener 993 turbo....eben angeschaut....der sieht wirklich super aus....von dem haendler ist auch mein 996 turbo....
ich weiss der preis sieht erstmal ueberzogen aus, der haendler hat aber nur autos die 100% sind..
http://enthusiastauto.com/qsearch/?id=5305&form_display=51
Frank
sausapia
27.01.2016, 08:08
Tolles Fahrzeug Frank,
das Problem sind nur die Besichtigungs-/ Transportkosten, die Umrüstung und vor allem der fällige Zoll. So erhöht sich der Gesamtpreis um nochmals rund 25%. Der ist für Fans aus den USA genial oder wenn Du ihn irgendwann mit nach D (zollfrei) nehmen kannst.:]
mephisto_4711
27.01.2016, 14:35
ich haette nicht gedacht das die 993 C2 so teuer sind in D....hier steht einer, die machen den service an meinem porsche, muss wohl ein kundenfahrzeug sein. normalerweise verkaufen die nur race cars....
http://www.wrightmotorsports.com/#!for-sale/csdq
sausapia
31.01.2016, 12:11
Dieses Haubenwappen wird bald meinen Kofferraum zieren.
Welches Haubenwappen , Frank ?
sausapia
31.01.2016, 13:58
Ups, danke Markus.
http://up.picr.de/24445501ul.jpg
Erzähl mal, neues, altes, aus Weissgold? :D
sausapia
31.01.2016, 14:57
Neu, Mitbringsel aus den USA
Sehr schön, Frank ! Bei mir haben sich auch so einige Haubenwappen über die Jahre angesammelt. Hier eines, das ich mal von einem führenden Entwicklungsmitarbeiter von Porsche geschenkt bekommen habe. Versuchsobjekt, da sich die Beschichtung mit der Zeit immer auflöst. Da steht handschriftlich PPC Ceramic Clear Coat auf der Rückseite.
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/c1cca0775436ac536109456854c389ba_zpszlqrnkir.jpg
heute im PZ... 73er RS... einer von jemals ca. 1500+ Stk. ... 680 weltweit noch bekannt existierend
http://250kb.de/u/160204/j/IpU8KtSfV9VT.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/euyuaMMc8TL2.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/HqRON32Rx8D8.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/qidhNvtTu7z2.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/HoAe5n4BTxiF.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/lU20T8ieEoEL.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/OuuBtR00BIVx.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/od5R1mXhY8hh.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/pbEsWJGIobBg.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/dDktT0SLlygM.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/VtmZ3hPGxAdX.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/w3RJ8urKqrfc.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/kwsyllD52uN5.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/7U3DvvNRx6KK.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/Tjj6iCwx0gRB.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/Yl7ztPFLzpB5.JPG
http://250kb.de/u/160204/j/UHmrtYXNSs5B.JPG
sausapia
04.02.2016, 21:20
:gut: Hammer
IronMichl
04.02.2016, 21:22
Sensationell.
DANKESCHÖN fürs Zeigen.
Roland90
05.02.2016, 10:10
Wahnsinn :verneig:
Einfach ein Traumwagen
In Anlehnung an Flos Bilder: Artcurial Auktion 73iger RS in rot € 530.000 zzgl. Aufgeld.
Morgan911
05.02.2016, 22:43
Tja und so ein Teil haben wir vor 20 Jahren über die NS gejagt, ohne uns einen Kopf über denk Wert zu machen.
Und vor etwas über 10 Jahren dachten wir noch, 105K für so ne originale RS-Möhre mit 85Tkm und drei Vorbesitzern, davon einer das Autohaus, wäre teuer ... :D
Jerry Seinfeld trennt sich von einigen Fahrzeugen seiner Sammlungen:
http://flatsixes.com/cars/for-sale-cars/the-full-list-of-cars-from-the-seinfeld-collection-released/
Muigaulwurf
06.02.2016, 10:50
Der 964 Flachbau sieht ja mal richtig scheisse aus. :rofl:
Aber ansonsten echt schöne Autos :ea:
In Anlehnung an Flos Bilder: Artcurial Auktion 73iger RS in rot € 530.000 zzgl. Aufgeld.
Geht ja fast noch. Ende 2015 ging dort einer weg, mit Rennhistorie, 1st owner, 100% originalblech und Dünnglasscheiben, der ging für $816k+ AG
Jerry Seinfeld trennt sich von einigen Fahrzeugen seiner Sammlungen:
http://flatsixes.com/cars/for-sale-cars/the-full-list-of-cars-from-the-seinfeld-collection-released/
Ich will den IROC!
Oder doch den 962?
Donluigi
06.02.2016, 11:34
Der 964 Flachbau sieht ja mal richtig scheisse aus. :rofl:
Find ich noch nicht mal.
Muigaulwurf
06.02.2016, 11:44
Bei den Flachbauten passen Front und Heck einfach nicht zusammen. Beides einzeln gesehen ist schon okay.
Roland90
06.02.2016, 11:52
Für mich sieht der Flachbau beim 964 deutlich stimmiger als beim G Modell aus.
Wobei mir ein normaler auch lieber wäre. Schlimm find ichs aber net
Heute im PZ... 6 x 918
112134
112129
112130
112131
112132
112133
112128
... den 6. habe ich nicht fotografiert, dass war einer von "Porsche".
ehemaliges mitglied
06.02.2016, 15:46
Der blaue aus D sind ja mal geil aus :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.