Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread
Muigaulwurf
24.08.2020, 16:58
Dirk :verneig:
Haste Automatik oder Handschalter genommen?
Ich seh da Schaltpaddel.
Gerry, sehr elegantes Ding, wennst jetzt noch größere Felgen draufmachst hast mich. :D
buchfuchs1
24.08.2020, 17:00
Automatik, ich bin faul.
Fluzzwupp
24.08.2020, 17:09
;)
Macht doch auch Fun.
Fluzzwupp
24.08.2020, 17:09
Dirk :verneig:
Ich seh da Schaltpaddel.
Gerry, sehr elegantes Ding, wennst jetzt noch größere Felgen draufmachst hast mich. :D
Brille nich geputzt.
Gerry, sehr elegantes Ding, wennst jetzt noch größere Felgen draufmachst hast mich. :D
Danke :dr:
Bei den Felgen habe ich mich ganz bewußt für die 7x14 entschieden - nachdem es ja ein Erstserien-CS (BJ 1978) ist, fand ich etwas breitere Felgen in 14 Zoll mit "Ballonreifen" am passendsten.
Aber falls mir mal günstige Alpina-Felgen oder dreiteilige BBS in 16 Zoll (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :mimimi:) über den Weg laufen sollten, ändere ich das vielleicht noch.
Beim Händler isser schonmal, danke jannis-noah!
Jetzt noch die Schilder drauf, dann gehts los.
Sehr geil!!! Gratuliere!!!
buchfuchs1
24.08.2020, 21:00
Danke, Andreas, bin auch schon ganz wuschig.
bernie1978
24.08.2020, 22:44
Geiler Wagen Dirk! Der macht sicher riesen Spass.
Auf wieviel Stück ist der eigentlich limitiert?
buchfuchs1
24.08.2020, 23:03
500
Wir sind momentan mit 3x M2(C) und 1x 992 4S auf Alpentour.
Gestern 420km, Kaprun, Winkler, Nockalm, Großglockner.
Heute geht’s über den Großglockner nach Italien, 520km :gut:
buchfuchs1
25.08.2020, 08:13
Cool, gute Fahrt. Stell mal ein paar Bilder ein, bitte.
Muigaulwurf
25.08.2020, 08:14
[....]
Bei den Felgen habe ich mich ganz bewußt für die 7x14 entschieden - nachdem es ja ein Erstserien-CS (BJ 1978) ist, fand ich etwas breitere Felgen in 14 Zoll mit "Ballonreifen" am passendsten.[...]
Weiß ich, schaut nur so ungewohnt aus. :D
Departed
25.08.2020, 08:16
Ist der M2 eigentlich der meistverkaufste M aller Zeiten?
Gefühlt sieht man den überall.
Glückwunsch zum CS.
bernie1978
25.08.2020, 18:32
500
Grad nachgeschaut in der aktuellen Sport Auto (Supertest), müssten 2200 Stück sein. Cooles Auto!
buchfuchs1
25.08.2020, 19:51
Auch gut, ich hab beim Kauf wahrscheinlich wieder nicht zugehört.
Ist mir auch nicht so wichtig.
Aber danke für die Korrektur.
(Und jetzt reiße ich meinem Dealer mal gepflegt den A..... auf). :rofl:
buchfuchs1
25.08.2020, 19:52
500 bleiben wahrscheinlich übrig....da wird’s Einige zerreißen, glaube ich...
Muigaulwurf
25.08.2020, 19:55
inwiefern übrig bleiben und zerreissen?
buchfuchs1
25.08.2020, 19:56
Ich seh den weit vorne in der Unfall-Statistik
Muigaulwurf
25.08.2020, 19:58
kann sein, muss nicht sein.
bernie1978
25.08.2020, 20:03
Glaub ich jetzt eher nicht - allein schon wegen den knapp 100k...
buchfuchs1
25.08.2020, 20:09
Auch ein Argument
248790
Ein geniales Spaßmobil:gut:
Doch was sollen diese fürchterlichen Kunststoff-Radlaufschützer, ganz gruselig sieht das aus!
Erlischt die Betriebserlaubnis, wenn man sie entfernt? Sie müssten weg, die stören die Optik, sogar wenn er schwarz lackiert ist.
Ich liebäugele ebenfalls mit der Anschaffung eines M2CS als Handschalter. Gerne auch als junger Gebrauchter. Obwohl sich das preislich bei nur 2200 Stück nicht auswirken dürfte...
Tolles Auto Dirk:gut:
Doch was sollen diese fürchterlichen Kunststoff-Radlaufschützer, ganz gruselig sieht das aus!
Erlischt die Betriebserlaubnis, wenn man sie entfernt? Sie müssten weg, die stören die Optik, sogar wenn er schwarz lackiert ist.
Ich schätze mal die Räder sind zu breit für die Kotflügel und die lauffläche wird nicht komplett abgedeckt.
buchfuchs1
26.08.2020, 00:11
Ich hol ihn Morgen ab, dann schau ich mir das mal genauer an.
Ich schätze mal die Räder sind zu breit für die Kotflügel und die lauffläche wird nicht komplett abgedeckt.
So ist es, Vorschrift.
Lass dich nicht verrückt machen, Dirk. ;)
buchfuchs1
26.08.2020, 09:36
Eh nicht, noch ne Stunde :jump:
Wie immer regnet es in HH :mimimi:
Doch was sollen diese fürchterlichen Kunststoff-Radlaufschützer, ganz gruselig sieht das aus!
Erlischt die Betriebserlaubnis, wenn man sie entfernt? Sie müssten weg, die stören die Optik, sogar wenn er schwarz lackiert ist.
Das wäre mir noch nicht mal aufgefallen...störend ist das schon gar nicht. Was interessiert es den Fahrer, wenn er an der schönen Beifahrerin spielt, ob da aussen ein Radlaufschützer ist??? :ka:
Auf jeden Fall schon mal viel Spaß bei der Abholung!!!
Departed
26.08.2020, 10:53
Was manche alles so in ihrem Auto machen...
Da hoffe ich Mal, dass es nicht während der Fahrt stattfindet.
So ist es, Vorschrift.
Die Rad-/Reifendimensionen sind analog zum M2 Competition und dem ersten M2, und die hatten diese schrecklichen Teile nicht:grb:
In einem Vergleich M2CS zu M2 Comp. wurden diese Dinger auf manchen Bildern schon entfernt.
https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/bmw-m2-competition-vs--bmw-m2-cs.html
biffbiffsen
26.08.2020, 13:54
Eh nicht, noch ne Stunde :jump:
Wie immer regnet es in HH :mimimi:
Jaja...ich war noch bei Regen in HH
buchfuchs1
26.08.2020, 14:14
Die Rad-/Reifendimensionen sind analog zum M2 Competition und dem ersten M2, und die hatten diese schrecklichen Teile nicht:grb:
In einem Vergleich M2CS zu M2 Comp. wurden diese Dinger auf manchen Bildern schon entfernt.
https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/bmw-m2-competition-vs--bmw-m2-cs.html
Mich stört es Heute noch nicht, die Frage ist, wie ich die Dinger lackschonend abziehe, wenn sie mich Morgen stören.
Was passieren kann, wenn ich hier noch öfter reinschaue.
Mich stört es Heute noch nicht, die Frage ist, wie ich die Dinger lackschonend abziehe, wenn sie mich Morgen stören.
Was passieren kann, wenn ich hier noch öfter reinschaue.
Vor dem Abziehen erstmal zum Folierer oder einfach am Anblick des California erfreuen. ;)
Viel Spaß mit dem Neuen nach der Einfahrphase. :gut:
buchfuchs1
26.08.2020, 14:25
Danke Kai.
biffbiffsen
26.08.2020, 14:26
Ich freu mich für dich, geile Kiste!
:gut:
buchfuchs1
26.08.2020, 14:34
Danke Jochen, zu Hause ist er schonmal, aber bei dem Shiet-Wetter macht das echt keinen Spaß, und es soll bis zum WE so bleiben. :mimimi:
248976
biffbiffsen
26.08.2020, 14:36
Gibt schlechteren Garageninhalt.
:)
Muigaulwurf
26.08.2020, 14:42
Schon geil.
Sehr schön!!!
Aber wofür könnte nur das "KK" im Kennzeichen stehen :grb: ;)
Muigaulwurf
26.08.2020, 15:15
kuchkuchs1
siggi415
26.08.2020, 15:17
Der Inhalt ist top :gut: Das erwartet man hinter so einem Garagentor ja gar nicht. ;)
Roland90
26.08.2020, 15:21
Glückwunsch zum CS Dirk :dr:
buchfuchs1
26.08.2020, 15:25
Der Inhalt ist top :gut: Das erwartet man hinter so einem Garagentor ja gar nicht. ;)
Isso
Sehr schönes Auto, Glückwunsch Foxy ... natürlich auch an´s Regierungsfrauli :dr:
KK steht denke ich für Klaas Klever, nachdem auf dem Ferrari mit der 313 schon eine Hommage an das Auto von Donald Duck gemacht ist.
buchfuchs1
26.08.2020, 15:37
Heintzi knackt jeden Code, da fress ich meinen Hut.
shocktrooper
26.08.2020, 18:57
Leckeres Auto, Dirk :gut:
ich glaub, die Radlaufleisten sind wg. der Abdeckung vorgeschrieben, weil es den CS serienmäßig mit Cup-Reifen gibt (bzw. aufpreisfrei mit zivileren Sportpneus). Die Cup-Reifen sind angeblich einen Miniticken breiter. Welche hast Du drauf?
buchfuchs1
26.08.2020, 19:38
Die Zivilen.
shocktrooper
26.08.2020, 20:03
:gut:
buchfuchs1
26.08.2020, 20:22
Ich hab mal geschaut, die sind innen mit Schrauben fixiert, sollte leicht zu entfernen sein.
Fluzzwupp
26.08.2020, 20:25
Dirk...wo sind die Fotos usw?
Oder haste noch nich zugelassen?
Spacewalker
26.08.2020, 20:26
Glückwunsch, Dirk. :dr:
Böses Auto. :D
Fluzzwupp
26.08.2020, 20:38
Dirk...wo sind die Fotos usw?
Oder haste noch nich zugelassen?
edith: sorry...habs gesehen, is schon daheim
buchfuchs1
26.08.2020, 20:42
Wenn das Wetter besser wird, mache ich noch mal Ordentliche.
Fluzzwupp
26.08.2020, 20:48
ich freu mich drauf.
Find die Krawallbüchse echt super ;)
Geiles Auto und auch die Farbe ist ultra!!! Glückwunsch und viel Spaß damit :gut:
buchfuchs1
26.08.2020, 20:54
Danke Jungs :dr:
Glückwunsch, in den Fuchsbau!!!
Farbe ???
Ich dachte der ist nur grundiert....;)
Spässle, der CS ist schon sehr lässig. Hab Spass damit. :gut:
Ich hab mal geschaut, die sind innen mit Schrauben fixiert, sollte leicht zu entfernen sein.
Sehr gut.
Morgen habe ich einen Termin beim Freundlichen. Die letzte Bestelloption des Händlers "auf blauen Dunst" ist ausgelöst. Die Konfi liegt meinem Verkäufer des örtlichen Autohauses leider noch nicht vor, da nur ein Standort die Berechtigung zu Bestellungen für die M-Modelle hat und bei meiner Anfrage heute die Dispo des anderen Standortes schon nicht mehr besetzt war. Mal sehen ob ich den bestellten M2 CS noch nach meinen Vorstellungen anpassen kann, falls es erforderlich ist.
Er sollte Hockenheimsilber sein, ein DKG haben, die Stahlbremse aufweisen und ansonsten wo wenig Ausstattung wie möglich haben.
Der M2 CS ist dann nicht mehr bei diesem Händler bestellbar. Wer noch eine freie Option hat/kennt, gerne PN.
Werde berichten, was morgen passiert.
buchfuchs1
26.08.2020, 21:28
;)
Genau meine Konfiguration, es sei denn, du nimmst die goldenen Felgen...
Ich dachte der ist nur grundiert....;)
:D
Congratulations! Ganz schön fett zum Ferrari.
;)Genau meine Konfiguration, es sei denn, du nimmst die goldenen Felgen...
Das Thema ist durch, der Bestellte ist in Produktion und nicht mehr änderbar. Er wird weiß sein, mit Goldfelgen samt Track-Bereifung, Keramikbremse, DKG und innen "volle Hütte".
Das ist zu weit weg von meiner Konfiguration.
Fazit: In 1 - 2 Jahren sehe ich mich mal nach einem guten Gebrauchten um.
Dirk, ich wünsche dir viel Freude am Fahren mit dem kleinen Rowdy:gut:
Ich fahre den CS kommenden Monat mal Probe. Wollte eigentlich den Competition fahren, aber leider ist nur der CS verfügbar :D
Schauen wir mal...
Fluzzwupp
27.08.2020, 12:10
So ein Pech :D
@rolsche
Wäre der was? Wird vielleicht wieder frei. Mein Verkäufer kümmert sich und gibt Bescheid.
249009
Muigaulwurf
27.08.2020, 13:22
Warum kostet DAB noch extra? Oder gehts da um den kompletten Radio?
Warum kostet DAB noch extra? Oder gehts da um den kompletten Radio?
War wahrscheinlich so zum Zeitpunkt der Bestellung. :ka:
Kai, danke für das Angebot.
Ich habe nochmal drüber nachgedacht und werde mir evtl. in ca. 2 Jahren einen Gebrauchten kaufen. Aktuell müsste ich noch zu viele Uhren dafür liquidieren.
Mal sehen was noch so passiert zu diesem Thema.
Warum kostet DAB noch extra? Oder gehts da um den kompletten Radio?
Da sieht man es wieder... Noch nen Hausfrauen Auto (Harmlos Ausgedrückt)
buchfuchs1
29.08.2020, 11:43
Sauf weniger.
Ess dir nen Snickers oder Rauch dir mal wieder eine.
buchfuchs1
29.08.2020, 17:11
:facepalm:
Rest Sommer
https://live.staticflickr.com/65535/50278375166_f4cdd40807_c.jpg (https://flic.kr/p/2jAVPgm)Z (https://flic.kr/p/2jAVPgm) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr
Geiles Foto! Könnte man fürn Werbeplakat hernehmen :gut:
Gracie, vllt. wirds sogar noch ein Druck für mich :)
249437
Würde mich ja schon reizen (verdant grün/schwarz), doch leider fehlt die Zeit für einen 2-sitziges Spielzeug. =(
Mein Verkäufer versucht mich immer wieder einzufangen, doch mein Bedarf hat sich die letzten Jahre einfach verändert. Mit einem Hybrid X7, der 3,5t ziehen kann, könnte es jedoch was werden. Also los BMW. ;)
buchfuchs1
03.09.2020, 18:30
Aber schon geil...
Cool, gute Fahrt. Stell mal ein paar Bilder ein, bitte.
Also...dann gehe ich der Bitte mal nach, denn die Fahrt war wirklich klasse :dr:
Ich hoffe, dass es Euch nicht zu sehr langweilt, habe mich eher auf Bilder als auf viel text konzentriert.
Ein kurzer Einleiter muss aber sein.
Wir 4, mein Bruder und zwei Freunde (alles ohne Frauen :D), haben die Tour im Juni diesen Jahres in Angriff genommen.
Der Eine, mit dem 911, kennt die Gegend dort schon seit etwa 15 Jahren.
Da mein Bruder und ich das erste Mal dabei waren (2021 steht schon in Planung) wurde vieles, in 4 Tagen, reingepackt.
Ergo, wenig Zeit zur Besichtigung, dafuer um so mehr im Auto. Wir haben täglich etwa 400km - 500km auf Pässen und Landstrassen verbracht.
Auf unserer Fahrt "vor Ort" jegliche Autobahn vermieden wo es nur ging...einzig in Italien sind wir kurz auf der Bahn gewesen und natuerlich Hin/Rueckfahrt
Die ganze Strecke im Groben, allgemein, angefangen in Kaprun ging Richtung:
Nockalm -> Großglockner -> Misurina -> Merano -> Stelvio -> Livigno -> Davos -> Liechtenstein -> Lindau am Bodensee -> mein Bruder & Ich -> Nordschleife
Hotels hatten jeweils in Kaprun (2 N - PS Apartmenthotel) / Merano (1 N - City Hotel) / Lindau (1 N - Best Western) / mein Bruder (1N)
Unterwegs waren wir mit: Porsche 992 4S - BMW M2 - BMW M2 - BMW M2C
Am ersten Tag war es ein wenig bewölkt und verregnet an manchen Stellen. Die weiteren Tage purer Sonnenschein :jump:
Ich denke das die Grundinfo reicht und lass nun ein paar Bilder sprechen (Reihenfolge nicht unbedingt eingehalten):
249564
249565
249566
249567
249568
249569
249570
249593
249595
249571
249572
249573
249574
249575
249576
249579
249580
249581
249582
249583
249584
249585
249586
249587
249588
249589
249590
Und die Tankstelle an der Nordschleife, bevor es auf die Runde ging und das bei grandiosem Wetter...eher eifeluntypisch
249591
So...ich hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben. Die Fahrt war grandios und die Strecken, dass Schönste, was ich bisher erlebt habe. Hinzu kommt, das wir natuerlich auch ab von touristischen Pässen, sehr viele Nebenpässe gefahren :D
Sehr viele Fahrradfahrer, welche selbst bis auf knapp 4.000km (ohne Hilfsmotor) gefahren sind...runter machmal bis zu 80 km/h schnell 8o
Ich kann es Jedem, Affiniado empfehlen - es ist der absolute Hammer! Mit Bildern und Worten nicht zu beschreiben.
Berge / Hell-Dunkel-Sehr dunkel-sauhell-grün / Strassen / Pässe / Bergseen / Wasserfälle / Bergtunnel usw usw......ich freu mich schon auf 2021!!!
buchfuchs1
04.09.2020, 23:32
Herzlichsten Dank, geil ein paar 2er Rowdys zusammen zu sehen.
Großartiges Bild
249596
Danke Dir Dirk :dr:
Du wirst sehr viel Freude mit dem M2CS haben, denke ich. Für mich der Spass-Allrounder schlechthin.
Freu mich schon, wenn ich dem ersten CS begegne!
Am Sonntag als wir ankamen, waren knapp 30x BMW M2 unterwegs auf einer Tour :gut:
Und immer schön grüßen :D
buchfuchs1
05.09.2020, 01:33
LOL.
Hat schon viele Motorradfahrer umgeschmissen.
Nee, echt schöne Bilder.
Ich hab seit ner Woche mehr Spaß am CS, als es dem Alltag tauglich wäre.
Sachlich: Abgasanlage ist ein Witz. Nach dem M4 deutlich ein(schwer verdauliches) Downgrade.
Werde ich nachrüsten.
Sonst bin ich halt erst 1000KM gefahren.
Und die waren sehr geil.
Da hast Du leider Recht.
Ich hatte mich damals bewusst für den letzten LCI ohne Opf entschieden, auch wegen dem Sound. Der Seriensound vor Opf ist, mir völlig ausreichend.
Mein Bruder, hat seinen M2C (also Opf) zumindest direkt mit der Akra-Slip-On von BMW angeboten bekommen. Wäre auch meine 1.Wahl, wenn ich OPF fahren würde
Hoffentlich findest Du die Richtige - viel Spaß beim Einfahren!
Sachlich: Abgasanlage ist ein Witz. Nach dem M4 deutlich ein(schwer verdauliches) Downgrade.
Werde ich nachrüsten.
Leider Gesetzesvorgabe. =( in USA ist anderer Sound vorhanden.
Andere Anlage bringt nicht viel. Leider. Der OPF reduziert den Querschnitt und damit drastisch den Sound. Der müsste raus, ist aber nicht legal. Und mit bringt selbst eine akrapovic nicht sehr viel mehr.
Muigaulwurf
05.09.2020, 08:45
Tolle Bilder, Andreas :gut:
buchfuchs1
05.09.2020, 09:36
Leider Gesetzesvorgabe. =( in USA ist anderer Sound vorhanden.
Andere Anlage bringt nicht viel. Leider. Der OPF reduziert den Querschnitt und damit drastisch den Sound. Der müsste raus, ist aber nicht legal. Und mit bringt selbst eine akrapovic nicht sehr viel mehr.
Ist mir bewusst.
buchfuchs1
05.09.2020, 09:47
Jemand Erfahrung mit Supersprint?
https://www.supersprint.com/ww-de/sportauspuff-anlage-supersprint-bmw-f87-m2-cs-mit-opf-klappe.aspx
Sehr geile tour&bilder! :dr:
Leider Gesetzesvorgabe. =( in USA ist anderer Sound vorhanden.
Andere Anlage bringt nicht viel. Leider. Der OPF reduziert den Querschnitt und damit drastisch den Sound. Der müsste raus, ist aber nicht legal. Und mit bringt selbst eine akrapovic nicht sehr viel mehr.
Hallo Elmar,
Wie läuft das ganze dann ab wenn ich mir ein M2 aus USA importieren würde, kann ich den hier ohne Opf fahren oder muss der umgerüstet werden ?
Ps. Das Geld für eine Akra an ein Opf Auto ist echt unnötig, das Geld ist es nicht wert.
Bin da kein Experte, aber da du einige Autos gar nicht mehr neu zugelassen bekommst (Viper,....) wegen der Abgasvorschriften, dürfte das so einfach auch nicht sein.
Ich fürchte, dass man sich daran gewöhnen muss. Es gibt eine Neidkultur in Deutschland und so gönnt man dem anderen eben nicht sein teures Auto/Motorrad. Ausserdem geht man keine Kompromisse mehr ein und lässt auch dem anderen seinen Spaß.
Auf der anderen Seite sind diese Fahrzeuge auch mehr geworden (inzwischen macht fast jeder Fiat 500 backfire) und die Nutzer sind da auch nicht immer rücksichtsvoll und müssen an Wohnhäusern nochmals extra trompeten.
Fronten sind verhärtet, keine Besserung in Sicht. =(
Sachlich: Abgasanlage ist ein Witz. Nach dem M4 deutlich ein(schwer verdauliches) Downgrade.
Werde ich nachrüsten.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Akrapovic und/oder HJS an Austausch-OPF arbeiten, die TÜV-tauglich sind und trotzdem mehr „durchlassen“. Finde das allerdings gerade nicht... Das wäre dann eine Lösung, gibts allerdings aktuell noch nicht.
Böse Menschen behaupten, dass man die OPF durch irgendwelche anderen Teile ersetzen kann, welche nicht bemerkt werden, AU bestehen und trotzdem viel besseren Sound bescheren. Da sowas illegal ist, bin ich da natürlich dagegen.
HJS arbeitet daran, wird wohl um die €3.000 kosten
Die Akra Slip-On am OPF bringt schon etwas und ist besser als der Seriensound.
Ich fürchte, dass man sich daran gewöhnen muss. Es gibt eine Neidkultur in Deutschland und so gönnt man dem anderen eben nicht sein teures Auto/Motorrad. Ausserdem geht man keine Kompromisse mehr ein und lässt auch dem anderen seinen Spaß.
Auf der anderen Seite sind diese Fahrzeuge auch mehr geworden (inzwischen macht fast jeder Fiat 500 backfire) und die Nutzer sind da auch nicht immer rücksichtsvoll und müssen an Wohnhäusern nochmals extra trompeten.
Fronten sind verhärtet, keine Besserung in Sicht. =(
Ganz ehrlich - ich habe grundsätzlich Benzin im Blut und hatte neben diversen Autos auch 17 Harleys. Gönne jedem sein Fahrzeug und kann die Freude grundsätzlich teilen.
Gestern war ich mit meinem Sohn ein Eis essen. Jeder - aber wirklich jeder - war der Meinung an der Eisdiele nochmals Gas geben zu müssen. Sei es getunter Golf, AMG, Harley, etc...
Als Anwohner hat es dann sicherlich nichts mit Neidkultur zu tun, aber es ist auf Dauer selbst als Gast sehr nervig.
Vor 20 Jahren habe ich meine erste Harley gekauft. Damals kamen die Leute noch auf einen zu. Wollten Fotos machen oder haben gefragt, ob sie mal draufsitzen dürfen.
Heute sind die Dinger in der Schweiz zur Massenware geworden. Man schaut bereits neugierig, wenn ein Zweirad mal nicht aus Milwaukee kommt.
Der Lärmpegel ist zwischenzeitlich in manchen Gebieten echt ein Problem. So manche Ferienwohnung lässt sich zwischenzeitlich kaum noch verkaufen.
Alles hat zwei Seiten...
Wünsche aber allen viel Spass mit Ihren BMWs :dr:. Ich fahre ja auch einen - BMW i3 :D
Hab ich ja auch geschrieben. ;)
Wenn Du es so gemeint hattest --> :dr:
Ich bin da selber sehr gespalten, zum einen liebe ich guten Fahrzeugsound und zum anderen hasse ich das künstliche Ge****e von Sound designten Auspuffanlagen...
Anfangs fand ich das auch noch Wow, bis ich wiedermal am Ring war und echten Sound gehört und gespürt habe.
Aber in Zeiten wo selbst auf einer Rennstrecke alles dafür getan wird, das selbst echte Renner so leise wie möglich zu sein haben, war das ja klar das es soweit kommen mußte.
Als Motorradfahrer wurde man schon vor über 25 Jahren von der Rennleitung gemaßregelt, bis hin zum Beschlagen des Endschalldämpfers / Krads.
Zwischen Superproll-Catless-Backfire-Arxxxlöxxxern und Turbo-OPF-Geflüster gibt es noch richtig viel geilen Sound. Der Vor-OPF M2 z.B. ist weit entfernt von prollig und klingt unglaublich gut.
Muigaulwurf
06.09.2020, 16:38
Hat der eigentlich den Lautsprechersound im Innenraum wie die M1xx?
Zwischen Superproll-Catless-Backfire-Arxxxlöxxxern und Turbo-OPF-Geflüster gibt es noch richtig viel geilen Sound. Der Vor-OPF M2 z.B. ist weit entfernt von prollig und klingt unglaublich gut.
Der Gesetzgeber unterscheidet aber nicht zwischen laut und hört sich gut an und ist laut und ist prollig. ;)
buchfuchs1
06.09.2020, 20:53
Der macht auch nicht immer Alles richtig, der Gesetzgeber.
Und wenn man -legale- Nischen findet, ist es, für mich ok, die auch zu füllen.
Hat der eigentlich den Lautsprechersound im Innenraum wie die M1xx?
Yo, hat er ;)
Muigaulwurf
06.09.2020, 22:08
Stimmt, warum sollten die es eigentlich nicht haben. Ist ja die gleiche Schalldämmung im Fahrzeug. :dr:
Der Gesetzgeber unterscheidet aber nicht zwischen laut und hört sich gut an und ist laut und ist prollig. ;)
Laut und guter Sound hat nichts miteinander zu tun :op:
Donluigi
06.09.2020, 22:32
Hat auch nix mit Neidkultur zu tun. Zu laute Autos sind so unnötig wie lästig. Ich will nicht ständig genervt werden, weil jemand seinen kleinen Penis kompensieren muss.
buchfuchs1
06.09.2020, 22:59
Da hast du mit Mannheim ja die perfekte Ecke getroffen.
Just joking.
Es geht mir nicht um Lärm, nur Klang.
harry_hirsch
07.09.2020, 07:32
Hat auch nix mit Neidkultur zu tun. Zu laute Autos sind so unnötig wie lästig. Ich will nicht ständig genervt werden, weil jemand seinen kleinen Penis kompensieren muss.
Meist ist da nicht nur das Glied klein, sondern auch die zum Denken bestimmte Hirnmasse.
Ich für meinen Teil bin froh dass mein M135ix sehr zurückhaltend ist was den Motorsound betrifft, ist wohl nach einem Software Update von BMW sogar nochmals leiser geworden .... Ja , ich weiss das schmeckt manchen nicht - ich empfinde es als sehr angenehm :)
buchfuchs1
07.09.2020, 13:54
Ich finds völlig ok, wenn dir das so taugt.
avalanche
07.09.2020, 20:30
Jeder - aber wirklich jeder - war der Meinung an der Eisdiele nochmals Gas geben zu müssen. Sei es getunter Golf, AMG, Harley, etc...
Als Anwohner hat es dann sicherlich nichts mit Neidkultur zu tun, aber es ist auf Dauer selbst als Gast sehr nervig.
Und genau darum, und weil es vortrefflich in die politische "Grosswetterlage" der Schweiz passt, bereiten mir diese zwei eingereichten Vorstösse etwas Bauchweh:
Endlich wirksam gegen lärmende Motorräder vorgehen (https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20200444)
Mit Lärmblitzern gegen unnötigen Fahrzeuglärm vorgehen (https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20200443)
CarloBianco
08.09.2020, 19:50
Ich finde diese Ansätze nachvollziehbar und richtig. Ich erfreue mich durchaus auch an einem schön klingenden Auto oder Motorrad im richtigen Setting. Aber damit hat das was man fast täglich in der Großstadt erlebt, nur noch wenig zu tun. Eine ganze Armada von frotzelnden Prollkisten mit Viagra-Auspuff sind mittlerweile in einem Preisbereich angelangt, in dem sie auch ein Klientel anziehen, die damit eben nicht im Sinne des Erfinders umgeht. Noch schlimmer ist es bei manchen Motorrädern, die mit Sicherheit so keine Abnahme erhalten haben und ganze Stadtviertel mit der Lautstärke eines Kampfjets terrorisieren. Ich habe erst kürzlich erlebt, wie eine Enduro nach dem Ampelstart Schulkinder mit verzerrten Gesichtern zusammenzucken ließ und es auch mir als erprobtem Petrolhead Schmerzen bereitet hat.
Wenn das unter Gleichgesinnten auf der Rennstrecke geschieht, kein Ding. Doch dass Kinder und hunderte Anwohner unter der "Freiheit" oder dem kleinen Pimmel eines einzelnen leiden müssen, dafür habe ich kein Verständnis mehr. Dass diese Diskussion in letzter Zeit intensiver geführt wird und langsam auch Maßnahmen dagegen ergriffen werden, ist längst überfällig.
avalanche
08.09.2020, 20:09
Hier in Züri werden versuchsweise Kantonsstrassen von Tempo 50 auf 30 zurückgesetzt - als wirksames "Mittel gegen die Lärmbelastung, für höhere Verkehrssicherheit und mehr Lebensqualität".
Mir geht es hier eher um den Bestandsschutz von älteren Fahrzeugen. Enteignung finde ich irgendwie uncool :kriese:
CarloBianco
08.09.2020, 20:34
Alte Autos - und seien sie noch so exotisch - sind in der Regel bei Stadtgeschwindigkeit nicht annähernd so laut und unangenehm wie das bei manchen modernen Autos mit "Sounddesign" der Fall ist. Und von Enteignung spricht meines Wissens auch keiner. Doch in sensiblen Gegenden die Geschwindigkeit herabzusetzen oder Fahrzeuge mit derart modifizierten Abgasanlagen einzusacken, bis diese wieder in einen abnahmefähigen Zustand zurück versetzt werden, damit habe ich kein Problem. Denn trotz der Anführungszeichen geht es genau darum: die Lebensqualität von vielen anstatt einem ;)
Chefcook
08.09.2020, 20:39
Es ist noch keine zehn Jahre her dass Autos beim Schalten nicht knallen oder beim Gaswegnehmen ****en.
avalanche
08.09.2020, 20:41
Carlo, der von dir gelieferte Safran ist einfach zu geil, um mit dir zu streiten ;)
Trotzdem: für ältere Motorräder könnte 20.444 leider den Exit bedeuten =(
CarloBianco
08.09.2020, 21:15
Ich möchte mich keineswegs mit dir streiten, lieber Peter ;)
Ebenso kenne ich mich mit den angestrebten Maßnahmen der Schweiz zu wenig aus, um mir ein Urteil erlauben zu können. Doch dass alte Motorräder darunter maßgeblich leiden werden, kann ich mir schwer vorstellen. Zumindest ist mir keine alte Triumph, Guzzi oder Harley bekannt, die im original belassenen Zustand so einen Terror verbreitet wie manche dieser aufgebohrten Kisten. Und falls dies doch so vorgesehen war, fallen sie vielleicht aufgrund ihrer historischen Einordnung unter eine Sonderreglung. Kein Problem! Aber dass jeder Depp unsere Städte in einen auralen Kriegszustand versetzen kann, darauf hab ich keinen Bock.
avalanche
08.09.2020, 21:27
Da bin ich doch voll bei dir. Aber eine Grenze von "Standgeräusch 95 Dezibel" kann unter ungünstigen Prüfbedingungen für viele ältere Motorräder wirklich etwas eng werden 8o
Und jetzt sind’s 95db, in 5 Jahren 90db. Die Grenzen sind ja beliebig festsetzbar neu.
bernie1978
09.09.2020, 07:26
Das ist genau der Punkt. Wo hört es auf. Morgen erwacht irgendwo aus den Tiefen des Bundestag ein neuer SJ-Warrior, der der Meinung ist, Motorräder sind generell zu männlich und müssen gender gerecht umgebaut oder gleich verboten werden.
Ich hab diese immer schärferen Gesetze so dermaßen dick...
Und zu den - mimimi -schmerzverzerrte Gesichter der armen Kinder:
Damals bei Oma und Opa in den 80/90er in Mittelfranken Nähe Ansbach flogen regelmäßig Kampfjets der Bundeswehr und der Besatzer im absoluten Tiefflug (F104G Starfighter, Panavia Tornado, F111). Das hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zutun - aber ein Trauma hab ich deswegen auch nicht erlitten. Und das waren deutlich mehr Dezibel als 95.
Chefcook
09.09.2020, 08:04
Ach. Und die flogen nur zum privaten Spaß ständig, zu mehreren Tausenden jedes Wochenende entlang der beliebten Strecken? ;)
Jet Noise- the sound of freedom...
Muigaulwurf
09.09.2020, 08:46
Damits hier wieder mehr um BMW geht:
249937
Der hat letztens extra umgedreht um den e30 anzuschaun. :flauschi:
bernie1978
09.09.2020, 08:47
Saustark Joe!
Ich würd den auch gern mal sehen!
Muigaulwurf
09.09.2020, 10:30
Ich hab jetzt dann mal Urlaub im "Woid". ;)
Fluzzwupp
09.09.2020, 10:54
Traumwagen :gut:
Muigaulwurf
09.09.2020, 11:20
danke :dr:
CarloBianco
09.09.2020, 11:50
Das ist genau der Punkt. Wo hört es auf. Morgen erwacht irgendwo aus den Tiefen des Bundestag ein neuer SJ-Warrior, der der Meinung ist, Motorräder sind generell zu männlich und müssen gender gerecht umgebaut oder gleich verboten werden.
Ich hab diese immer schärferen Gesetze so dermaßen dick...
Und zu den - mimimi -schmerzverzerrte Gesichter der armen Kinder:
Damals bei Oma und Opa in den 80/90er in Mittelfranken Nähe Ansbach flogen regelmäßig Kampfjets der Bundeswehr und der Besatzer im absoluten Tiefflug (F104G Starfighter, Panavia Tornado, F111). Das hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zutun - aber ein Trauma hab ich deswegen auch nicht erlitten. Und das waren deutlich mehr Dezibel als 95.
Solche "mir hat’s auch nicht geschadet" Sprüche kenne ich noch von meinem Opa. Hat aber nicht gestimmt. Und bei der Ansicht deines Avatars...
Gesetze werden immer schärfer, das stimmt, ebenso für CO2-Ausstoß wie in Zukunft auch für Lärmbelastung. Weil es die Lebensqualität von immer mehr Menschen beeinträchtigt. Die EU spricht übrigens ab einer Dauerbelastung von 65 dB von einem Gesundheitsrisiko und ab 85 dB von einer Schädigung des Gehörs... Ich hab mir das zwar nicht ausgedacht, doch ich komm zumindest drüber weg :gut:
bernie1978
09.09.2020, 13:00
Carlo, das mag ja alles stimmen. Aber dann gibts nur zwei Möglichkeiten - aus den Ballungszentren wegziehen oder dort wo es immer mehr wird (Thema Euro 3 Diesel) bestimmte Fahrzeuge aussperren. Aber bitte verschont mich hier am Land mit immer aberwitzigeren Vorschriften.
Aber Is ja Wurscht Jetz - führt eh zu nix :)
Joe- wo bist denn im Woid?
Donluigi
09.09.2020, 13:44
Das ist genau der Punkt. Wo hört es auf. Morgen erwacht irgendwo aus den Tiefen des Bundestag ein neuer SJ-Warrior, der der Meinung ist, Motorräder sind generell zu männlich und müssen gender gerecht umgebaut oder gleich verboten werden.
Ich hab diese immer schärferen Gesetze so dermaßen dick...
Und zu den - mimimi -schmerzverzerrte Gesichter der armen Kinder:
Damals bei Oma und Opa in den 80/90er in Mittelfranken Nähe Ansbach flogen regelmäßig Kampfjets der Bundeswehr und der Besatzer im absoluten Tiefflug (F104G Starfighter, Panavia Tornado, F111). Das hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zutun - aber ein Trauma hab ich deswegen auch nicht erlitten. Und das waren deutlich mehr Dezibel als 95.
In mir ziemlich sicher, dass es für sowas ne Art Bestandsschutz geben wird. Unter dem Label „historisch“ wird sicher auch was machbar sein. Geht beim Auto ja auch, auch hinsichtlich wesentlicherer Faktoren wie kein Gurt oder kein Kat.
ehemaliges mitglied
14.09.2020, 11:25
Gestern bei der Heimfahrt gesichtet. Ist das ein neuer M4?
250388
Roland90
14.09.2020, 11:28
Ja ist es ( oder M3 wenn Limo) :gut:
Ich hatte vor 2 Wochen an der Nordschleife das Vergnügen die live im Kreis fahren zu sehen und zu hören.
250389
Chefcook
14.09.2020, 11:34
In mir ziemlich sicher, dass es für sowas ne Art Bestandsschutz geben wird. Unter dem Label „historisch“ wird sicher auch was machbar sein. Geht beim Auto ja auch, auch hinsichtlich wesentlicherer Faktoren wie kein Gurt oder kein Kat.
Das Label "historisch" ist das entscheidende Stichwort, denke ich. Solange das wie bisher von den Prüforganisationen so nachlässig an den Vorgaben des Gesetzgebers vorbei gehandhabt wird, kann der Karren so laut, dreckig und schlecht im Zustand sein wie er will und bekommt nach 30 Jahren die Ausnahmegenehmigung für alles, selbst wenn der Kübel sonst von Einschränkungen betroffen wäre.
ehemaliges mitglied
14.09.2020, 11:52
Danke Roland, die kamen gestern paarweise angeflogen. Einer war 2 türig und der Andere 4 türig.
Gehört habe ich nicht viel, lag aber an meinem Auto,... :D
Ja ist es ( oder M3 wenn Limo) :gut:
Ich hatte vor 2 Wochen an der Nordschleife das Vergnügen die live im Kreis fahren zu sehen und zu hören.
[...]
Und? Hat man was gehört?
Roland90
14.09.2020, 14:06
Ja durchaus.
Leise waren die Autos nicht.
Auch nicht im vergleich zu einem 991.2 GT3 der zwischen zwei BMW Gruppen unterwegs waren. Halt durch den OPF dumpfer als früher.
Weiß jemand von euch ab wann man man G31 als Hybrid konfigurieren kann?
jannis-noah
14.09.2020, 15:27
Voraussichtlich ab Ende des Monats.
An die Spezialisten des M2 Competition:
Könnt ihr einen bestimmten Tuner für eine haltbare Stage 1 (um die 500PS mit fahrbarem Drehmoment) empfehlen ?
Gruss
Hierfür, kann ich Dir das Forum „2erTalk“ empfehlen (falls ich das hier darf). Dort ist ein eigener großer Bereich für den M2 & Competition mit Information/Erfahrungen zu eigentlich allen relevanten Themen & Fragen
Hierfür, kann ich Dir das Forum „2erTalk“ empfehlen (falls ich das hier darf). Dort ist ein eigener großer Bereich für den M2 & Competition mit Information/Erfahrungen zu eigentlich allen relevanten Themen & Fragen
Danke :top:
jannis-noah
15.09.2020, 09:37
Wenn Tuning, dann AC Schnitzer.
Departed
15.09.2020, 09:49
In den üblichen 2er Foren wird eh meistens MHD Tuning empfohlen.
Allerdings ohne Betriebserlaubnis...
Interessiert da aber meistens eher selten :D
Wenn Tuning, dann aufjedenfall kein AC Schnitzer. Vollkommen überteuert für ne Tuning Box.
Donluigi
15.09.2020, 10:16
Hihi, das passiert, wenn man in nem Forum nach Meinungen fragt :D
Muigaulwurf
15.09.2020, 11:26
Dabei weiß doch jeder dass nur Meinung X die richtige ist. :op:
Der jannis-noah ist glaube ich ein bißchen im Thema drin :D - da würde ich auf ihn hören.
Oder die Karre lassen, wie sie ist.
Departed
15.09.2020, 11:33
Nee ernsthaft, die Schnitzer Box ist rausgeschmissenes Geld.
Denn eine Box läuft vor den ganzen Steuergeräten und Sensoren und gibt erstmal falsche Daten, damit das Motorsteuergerät Ladedruck und co erhöht.
Die Kennfeldoptimierung modifiziert direkt die Motorsteuergeräte. Dadurch haben die Tuner viel mehr Modifikationsmöglichkeiten und können auch mehr Daten auslesen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Meistens sind die Optimierungen auch individueller auf das entsprechende Fahrzeug und weitere Modifikationen angepasst, statt eine Box für alle Fahrzeuge.
Dann geh lieber zu nem renommierten Tuner wie Lightweight und lass dir für dein Fahrzeug ne individuelle Kennfeldoptimierung geben.
Für 5K kannst du noch Ladeluftkühler und Downpipe austauschen und kannst damit auch noch theoretisch mehr Leistung fahren oder dem Motor was gutes tun.
Genau das wird dir "die" M2 Community auch empfehlen.
Donluigi
15.09.2020, 11:43
An die Spezialisten des M2 Competition:
Könnt ihr einen bestimmten Tuner für eine haltbare Stage 1 (um die 500PS mit fahrbarem Drehmoment) empfehlen ?
Gruss
Warum magst das machen?
Sailking99
15.09.2020, 11:58
Macht G Power eigentlich noch was in diesem Bereich?
Ich hab immer von einem V8 M3 mit GPower Kompressor geträumt.
Aber irgendwie hab ich´s dann nie gemacht.
Donluigi
15.09.2020, 12:17
Ich würd nen Neuwagen immer mit dem tunen, was der Hersteller in petto hat und was im Notfall auch von der Werksgarantie abgedeckt wird. Gebraucht und ausserhalb der Garantie - gib ihm.
jannis-noah
15.09.2020, 12:19
G-Power macht so etwas auch: https://www.g-power.com/de/configurator
Ich weiß net, was das ganze Aufgeblase auf noch mehr Dampf im Kessel soll - die Serienleistung sollte doch in allen Lebens- und Fahrsituationen ausreichen, zumal die Karre nur Heckantrieb hat...:ka:
Ich hab ja derzeit nen F80 mit Competition-Paket (450 PS), und ich hab mich ehrlich gesagt bisher noch net wirklich untermotorisiert gefühlt. :grb:
Ich würd nen Neuwagen immer mit dem tunen, was der Hersteller in petto hat und was im Notfall auch von der Werksgarantie abgedeckt wird. Gebraucht und ausserhalb der Garantie - gib ihm.
Eigentlich gibt es nix was wirklich von der Herstellergarantie abgedeckt wird. Selbst bei Alpina hat ja hier im Forum negative Erfahrungen gemacht.
Donluigi
15.09.2020, 14:35
Mein Abt-GTI hat volle Herstellergarantie für die 4 Jahre, die ich das Ding fahre.
Fluzzwupp
15.09.2020, 14:38
Kann mir bspw auch nicht vorstellen, das das mit Manthey und Porsche anders geregelt ist, schließlich gehört der Laden mehrheitlich Porsche. Aber klar, lieber mal klar fragen und das Kleingedruckte lesen.
...Ich hab ja derzeit nen F80 mit Competition-Paket (450 PS), und ich hab mich ehrlich gesagt bisher noch net wirklich untermotorisiert gefühlt. :grb:
Das sagst du nur, weil deine Mudder (!) ihren 600PS Bomber gerade abgegeben hat - mit dem sie bis vor kurzem Kreise um dich gefahren ist!
Mein Abt-GTI hat volle Herstellergarantie für die 4 Jahre, die ich das Ding fahre.
Auch bei Abt erlischt die Herstellergarantie, Abt übernimmt Teile der Herstellergarantie, aber VW übernimmt da im Schadensfall nichts mehr. Zumindestens nicht was mit dem Antriebsstrang zusammenhängt.
Donluigi
15.09.2020, 14:43
Das sieht mein Vertrag aber anders. Gut, das Ding wurde auch als Neuwagen entsprechend geordert und händlerseitig zu Abt geschickt.
https://www.abt-sportsline.de/garantie/
Hier steht es auch nochmal drin. Du würdest ja such keine Garantie übernehmen wollen, wenn ein dritter nochmal an deinem Werk rumpfuscht.:gut:
Warum magst das machen?
Berechtigte Frage...bekanntlich hat der S55 Motor Reserven und warum diese nicht ausschöpfen ?
Du weisst ja...Leistung kann man nicht genug haben :D
An die Spezialisten des M2 Competition:
Könnt ihr einen bestimmten Tuner für eine haltbare Stage 1 (um die 500PS mit fahrbarem Drehmoment) empfehlen ?
Gruss
Wenn ich mir ein BMW kaufe würde ich den MHD und xHP Flasher nehmen, da haben viele im meinem Freundeskreis egal ob 40i oder M2 gute Erfahrungen gemacht. Zeiten sprechen auch für sich.
Aber auf jeden Fall keine Tuning Box die man dazwischen klemmt um Werte zu verfälschen.
Wenn ich mir ein BMW kaufe würde ich den MHD und xHP Flasher nehmen, da haben viele im meinem Freundeskreis egal ob 40i oder M2 gute Erfahrungen gemacht. Zeiten sprechen auch für sich.
Aber auf jeden Fall keine Tuning Box die man dazwischen klemmt um Werte zu verfälschen.
OK.
Deine Ausdrücke sagen mir nichts, aber werde mich mal schlau lesen....Danke !!
P.S.: Box kommt für mich auch nicht in Frage
Das sagst du nur, weil deine Mudder (!) ihren 600PS Bomber gerade abgegeben hat - mit dem sie bis vor kurzem Kreise um dich gefahren ist!
Der hatte auch Allrad...:mimimi:
Und er hatte 605 PS. :op:
Roland90
15.09.2020, 17:53
An die Spezialisten des M2 Competition:
Könnt ihr einen bestimmten Tuner für eine haltbare Stage 1 (um die 500PS mit fahrbarem Drehmoment) empfehlen ?
Gruss
Schmickler ist sehr sehr gut :gut:
https://www.schmickler-performance.de
Er schreibt seine Tuning Software selbst. Also keine Box sondern richtige Optimierung und natürlich auch Individualabstimmung auf wunsch.
Departed
15.09.2020, 19:31
OK.
Deine Ausdrücke sagen mir nichts, aber werde mich mal schlau lesen....Danke !!
P.S.: Box kommt für mich auch nicht in Frage
Aber vergiss nicht: beide genannten Produkte haben keine Betriebszulassung.
Deswegen nutze ich das z.B. bei meinem M235i nicht. Mag im Alltag kein Problem sein, aber das Risiko beim Unfall mag ich nicht haben.
Schmickler ist sehr bekannt im Z4 Bereich beim N54 35i(s). Die sind da mega zufrieden mit
... Schmickler ist sehr bekannt im Z4 Bereich beim N54 35i(s). Die sind da mega zufrieden mit
Eine Runde mit Markus Schmickler über die Nordschleife im eigenen M3
250490
und danach bin ich auf i3 umgestiegen.
250491
BTT: Fahrplan zur Fahrzeugoptimierung: Erst Eigene Skills, dann Fahrwerk, danach Bremsen und zuletzt Leistung wäre meine Empfehlung. :bgdev:
+1 - obwohl ich persönlich wohl evtl Bremsen vor Fahrwerk wählen würde, abhängig wo man fährt und sie bremst. Die können bei manchen schon wegrauchen, bevor das FW in die Knie geht. Aber sonst bin ich bei Dir
Ich hab beim M2 beste Erfahrungen mit Race Chip- schnell drin und bei Bedarf auch schnell draußen.
Ritzlfix
16.09.2020, 20:30
Pinkelpause auf dem Weg zum Kauf einer tollen Youngtimer-Rolex.
https://abload.de/img/5f340a65-9296-48d3-bx4jly.jpeg (https://abload.de/image.php?img=5f340a65-9296-48d3-bx4jly.jpeg)
Cool, welche Krone wird es?
Ritzlfix
16.09.2020, 21:05
Es wurde heute eine schöne weiße EX2 von einem sehr netten Vorbesitzer.
https://abload.de/img/3c84b3ce-eb47-4ba9-bz6jsw.jpeg (https://abload.de/image.php?img=3c84b3ce-eb47-4ba9-bz6jsw.jpeg)
Muigaulwurf
16.09.2020, 21:29
toller Turnschuh!
Ritzlfix
16.09.2020, 21:35
Danke, sind Adidas Sneaker.
Scheeerz:D
Besten Dank:gut:
Ritzlfix
16.09.2020, 22:29
Der Turnschuh mit seinen 17“ Serienrädern (jetzt 19“ BBS CH) neben meinem Ex-M2.
https://abload.de/img/74733ccc-280b-48e6-av9juk.jpeg (https://abload.de/image.php?img=74733ccc-280b-48e6-av9juk.jpeg)
Muigaulwurf
16.09.2020, 23:14
Sehr coole Kombination! :verneig:
buchfuchs1
16.09.2020, 23:45
Allerdings
Geile Autokombi !
Welchen fährst Du, bzw. bist Du lieber gefahren ?
Gruss
Ritzlfix
17.09.2020, 07:27
Danke Dirk und Joe. :gut:
Zum reinen Vergnügen fuhr ich das Z3 M Coupé lieber. Einfach weil es das analogere Auto ist. Der M2 war ein toller Daily Driver. Das Problem war nur, dass er im direkten Umstieg vom C63 AMG mit Performance Paket (6.3 mit 487 PS) emotional nicht mithalten konnte und für mein Empfinden die schlechtere, weil synthetischere Lenkung, hatte.
Alles in allem ein Spitzen-Allroundauto der M2, vor allem in Anbetracht dessen, was heutzutage mit Downsizing der Motoren, der elektrischen Lenkungen und dem allgemeinem Größenwahn moderner Fahrzeuge grundsätzlich machbar ist.
Departed
17.09.2020, 07:30
Weiss nicht warum man solche Autos überhaupt als Daily fahren will.
Da ist nen normaler BMW deutlich besser drin und schont den Geldbeutel, um dann als Zweitwagen was radikaleres zu fahren.
Ritzlfix
17.09.2020, 08:50
Ich fahre seit fast 20 Jahren besondere Autos bzw. „Sportwagen“ als Daily Driver und ich muss sagen, wenn wan sie mit Bedacht auswählt, sie als Gebrauchte kauft (Ausnahme M2, der war neu) und auch nicht allzuviel damit fahren muss (bei mir unter 10 tkm/a), fährt man sehr günstig.
Keines meiner Autos hatte bislang auch nur einen Cent Wertverlust (Ausnahme wieder der M2).:gut:
Es darf natürlich kein Diesel sein und es muss der größte Motor rein den es gibt. Die Basisgröße sollte m.E.n. die 3er Klasse nicht überschreiten, dann wenn möglich Schalter und schon passt das.
Vor großen Reparaturen blieb ich bislang zum Glück verschont.
Habe seit gestern den M2 CS zur Probe und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht...
Da rasselt nichts, relativ angenehm in der Federung selber in 'Sport' und über den (kaum vorhandenen) Sound wurde ja hier schon berichtet. Leider leider hat er auch die Automatik, welche die Kiste noch weicher spült.
Lenkung in allen Modi in meinen Augen recht synthetisch.
Nun habe ich noch ein paar tage mit ihm und vielleicht ändert sich meine Meinung, aber erster Eindruck ist so lala.
Wie gesagt...ich fahre keinen 340i o.ä. sondern zumindest auf dem Papier eines der sportlichsten BMW Modelle und dafür finde ich ihn zu 'weich/normal'.....schmeckt schon sehr nach Großserie...
Ritzlfix
17.09.2020, 09:05
Das war auch mein genereller Eindruck, gut beschrieben.
Ritzlfix
17.09.2020, 10:14
Kürzlich hatte mal wieder die Gelegenheit ein 1er M Coupé zu fahren. Das ist schon wesentlich herber, authentischer und macht mehr Spaß!
Sailking99
20.09.2020, 22:09
Pinkelpause auf dem Weg zum Kauf einer tollen Youngtimer-Rolex.
https://abload.de/img/5f340a65-9296-48d3-bx4jly.jpeg (https://abload.de/image.php?img=5f340a65-9296-48d3-bx4jly.jpeg)
Der war zusammen mit dem Z3 M Roadster die schönsten Z3.
:gut:
DaytonaMuc
22.09.2020, 06:18
Mein X4M competition
https://abload.de/thumb/img_6476mekdg.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_6476mekdg.jpeg)
Roland90
22.09.2020, 08:18
Tolles Auto :gut:
Ein paar mehrBilder wären toll :gut:
Fluzzwupp
23.09.2020, 07:30
M3 und M4 sind vorgestellt.
Bin ja echt tolerant aber da muss ich leider fast würgen wie die von vorne aussehen.
So schade echt :(
Departed
23.09.2020, 07:33
Da gewöhnt man sich bestimmt dran.
Aber die Vorgänger fand ich auch deutlich schöner.
Signore Rossi
23.09.2020, 07:48
Denke auch, dass man sich da dran gewöhnt. Allerdings scheinen die Designer vergessen zu haben, dass da noch ein Nummernschild dran kommt. Ohne sähe es wahrscheinlich gar nicht so schlimm aus...
Sailking99
23.09.2020, 07:51
Wenn man es irgendwie schafft das Nummernschild an der Seite anzubringen, dann sieht der wahrscheinlich nicht schlecht aus.
https://www.autobild.de/videos/bmw-m3-2020-neuvorstellung-sitzprobe-sportwagen-info-motor-leistung-ausstattung-handschaltung-18365547.html
Der M4 wirkt aber insgesamt gefälliger, scheint mir.
Der schönste BMW ist und bleibt aber das 8er Coupe. Das finde ich wirklich sehr gelungen.
Princeofmonacodibaviera
23.09.2020, 09:03
Also ganz ehrlich... ich finde das 4er Coupe absolut gelungen, großartig.
Endlich mal etwas, was sich vom Einheitsbrei unterscheidet, die Niere...genial.
Roland90
23.09.2020, 09:07
Ich fand alle M3 optisch reizvoll.
Aber der Neue ist echt schwierig. Tendiere daher stark zum Alpina B3 als nächstes Auto.
Genial der neue M4 :jump:
Donluigi
23.09.2020, 09:25
Nix gelernt aus dem Fiasko mit dem Ford Edsel.
biffbiffsen
23.09.2020, 12:09
250989
2000 Km durch Norditalien. Und es war ein Traum.
Hier am Comer See, der ist genau hinter euch beim Ansehen des Bildes.
:)
wristory
23.09.2020, 12:37
Als der 4er vorgestellt wurde, fand ich die Mega-Niere auch ganz schlümm :kriese:
Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und find den M3/M4 klasse. :gut:
Grauenvoll find ich hingegen den gelb-blauen Innenraum. Aber den muss man zum Glück ja nicht wählen :D
Muigaulwurf
23.09.2020, 13:05
Biff :verneig:
Hast du jetzt eigentlich die richtigrn Spurplatten noch bekommen?
ja, zM Roadster, richtige Männerkarre!!
Gruss
Wum
Muigaulwurf
23.09.2020, 13:15
Nix gelernt aus dem Fiasko mit dem Ford Edsel.
:rofl:
Dabei ist er doch so wunderschön.
https://i.ibb.co/rmkRyVG/cq5dam-resized-img-890-medium-time1600788256380.jpg
https://i.ibb.co/tcHNfwK/cq5dam-resized-img-1185-large-time1600787644109.jpg
https://i.ibb.co/PcNrc16/MPerformance.jpg
biffbiffsen
23.09.2020, 13:27
Biff :verneig:
Hast du jetzt eigentlich die richtigrn Spurplatten noch bekommen?
ja, Joe, die hatte ich in der Woche nach unserer Tour letztes Jahr schon gefun den. Waren bei allen anderen aber da meion Reparierer ja verschollen ist, wusste ich nicht welche die Richtigen sind. Jetzt passt alles. :gut:
sebastian089
23.09.2020, 13:36
Beim 4er gefällt mir die Niere auch überhaupt nicht. Die Ausbuchtungen in der Motorhaube von M3/M4, verbunden mit der anderen Frontschürze und den waagrechten Lamellen in der Niere verändern den Look IMO total. Kommt auf Fotos nicht gut rüber, da die Niere zu "platt" wirkt, das Video von Shmee hat mich jedoch total geflasht. Die Schnauze ist richtig plastisch und dreidimensional, hat fast etwas von den alten Maserati.
Der M3 in der Präsentationskonfi und mit Carbonsitzen als Touring wäre mein nächstes Auto. Ich hoffe nur, dass der M3 Touring auch die knalligen Farben bekommt, beim normalen 3er ist das leider nicht der Fall, weswegen mein M340i statt Sunset Orange Tansanitblau geworden ist :-(
ehemaliges mitglied
23.09.2020, 13:55
@Biff - super....anscheinend passt ja auch genug Gepäck rein :gut:
Zum M3/4 Grill.....ist ja analog zu von Audi eingeführten großen Monogrill...da regt sich heute auch keiner mehr auf, obwohl ich finde, dass dies deutlich harmonischer als bei BMW aussieht, weil das eben 1 großes Teil ist und nicht 2, wo dann das Nummernschild als Fremdkörper wirkt.
Hoffentlich finden sich bald Aftermarket-Hersteller, die Formteile neben dem Nummernschild anbieten, so dass es oberhalb der Stossstange wie 2 Nieren wirkt und unterhalb nur wie ein Lufteinlass.
biffbiffsen
23.09.2020, 14:21
Jürgen, den Roadster Bags sei Dank sind 10 Tage mit Frau kein Problem. :D
Ich finde M3/M4 echt nicht schlecht, bin aber auch kein BMW-Fan - aber die Distronicplatte unten rechts im Grill verschandelt das ganze Erscheinungsbild. Sieht gar nicht gut aus. Mich wundert nur, dass auf der Homepage die beiden Modelle die Platte nicht haben (man also bewusst darauf verzichtet hat), im Video von A-Bild die Platte zu sehen ist. Hätte man besser lösen müssen, so unsymetrisches Zeug am Grill gefällt mir nicht.
Sailking99
23.09.2020, 14:46
Beim 4er gefällt mir die Niere auch überhaupt nicht. Die Ausbuchtungen in der Motorhaube von M3/M4, verbunden mit der anderen Frontschürze und den waagrechten Lamellen in der Niere verändern den Look IMO total. Kommt auf Fotos nicht gut rüber, da die Niere zu "platt" wirkt, das Video von Shmee hat mich jedoch total geflasht. Die Schnauze ist richtig plastisch und dreidimensional, hat fast etwas von den alten Maserati.
Der M3 in der Präsentationskonfi und mit Carbonsitzen als Touring wäre mein nächstes Auto. Ich hoffe nur, dass der M3 Touring auch die knalligen Farben bekommt, beim normalen 3er ist das leider nicht der Fall, weswegen mein M340i statt Sunset Orange Tansanitblau geworden ist :-(
Servicevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=-f4P1L1VGFM
@Joe: Was ist denn bitte das für ein Ding? Den finde ich ja mal schard. :ea:
Muigaulwurf
23.09.2020, 18:39
[...]
@Joe: Was ist denn bitte das für ein Ding? Den finde ich ja mal schard. :ea:
Das sind die M-Performance Anbauteile die du noch dazukaufen kannst.
https://www.bmw-m.com/de/topics/magazine-article-pool/bmw-m-performance-parts-bmw-m3-m4.html
Über den nicht vorhanden Sound spricht mal wieder (noch) keiner ;)
Was soll man mit ner Karre die aussieht wie Schneewittchen, aber sich anhört wie Mensch ärgere Dich nicht :ka:
Was soll man als Hersteller deiner Meinung nach tun, wenn es Vorgabe ist? :ka:
Roland90
23.09.2020, 19:24
Was man damit machen soll ? Fahren :ka:
Ein E Auto hat gar keinen Klang. Dürfen die deswegen nicht sportlich aussehen ?
Und nach gar nichts klingt der M3/M4 nun auch nicht. Hab die Dinger live auf dem Ring gehört. Für eine sportliche Limo der heutigen Zeit schon amtlich.
Ist wie bei unserer Haupt-Leidenschaft, Vintage kaufen! ;)
Ja nee, ist halt heutzutage so, machste nichts! Die Dinger verkaufen sich noch wie geschnitten Brot!
Bis alle auf Hybrid / Elektro wechseln..
Ritzlfix
23.09.2020, 20:41
Richtig toll klang der S55 aus M3 und M4 doch nie. Laut und penetrant bei Bedarf, ja. Aber ein melodischer, geiler Klang kam da nie raus. Das hatte auch nichts mit Abgasvorschriften zu tun.
:
https://i.ibb.co/rmkRyVG/cq5dam-resized-img-890-medium-time1600788256380.jpg
Der Auspuff passt aber gar nicht. Schaut aus wie ein Geschwür am Ar....
Ritzlfix
23.09.2020, 20:45
Ist wie bei unserer Haupt-Leidenschaft, Vintage kaufen! ;)
Ja nee, ist halt heutzutage so, machste nichts! Die Dinger verkaufen sich noch wie geschnitten Brot!
Bis alle auf Hybrid / Elektro wechseln..
:dr:
Ritzlfix
23.09.2020, 20:51
https://abload.de/img/8278d2ba-b322-41cf-82ljm8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=8278d2ba-b322-41cf-82ljm8.jpeg)
Das war doch viel schöner. Warum schaffen die das nicht mehr? Stattdessen gibts X-beliebiges, verschnörkeltes und prolliges Design serviert.
Muigaulwurf
23.09.2020, 21:06
wahrscheinlich war der e9 damals auch für viele ein "verschnörkeltes und prolliges Design" :D
Apropos verschnörkelt und prollig:
https://i.ibb.co/WHNkgZd/IMG-2385-a.jpg
https://i.ibb.co/MhW2sDB/IMG-2387-a.jpg
https://i.ibb.co/HVN3Nbk/johnny-cecotto-bmw-m3-gtr-p90093398-a.jpg
Ritzlfix
23.09.2020, 21:15
Also ich find den schön! Aufkleber und tata!:)
Ritzlfix
23.09.2020, 21:17
So einen hatte ich mal. Also M3 e36 3,2 in weiss mit GT Teilen und Class2 Heckspoiler. Ein wunderbar straight designtes Auto.
Muigaulwurf
23.09.2020, 21:37
Ich mag den auch sehr. :gut:
E30 war auch prollig mit den ausgestellten Radhäusern. :op:
Muigaulwurf
23.09.2020, 21:56
Ich meine da eine Linie zu erkennen. :op:
E30 war auch prollig mit den ausgestellten Radhäusern. :op:
Nein, Prollig war er sicher nicht, eher ein Vorreiter! :op:
Fluzzwupp
24.09.2020, 21:04
E30 ist eine Legende, dito der Evo.
Manche Autos dürfen es einfach, genau wie der 997 GT3 RS rote Felgen und Zielflaggen-Design Elemente am Kotflügel haben darf.
Das geht halt nicht bei jedem Auto ;)
Die ersten Real Life Bilder vom Blauen und Grünen M3 / M4 finde ich übrigens weitaus weniger schlimm als die Design-Studio Vorstellungen
Evtl gewöhne ich mich doch dran.
Diese M-Performance Parts Varianten sind mir aber auch too much.
Muigaulwurf
24.09.2020, 23:22
Ich traus mich fast nicht sagen, aber ich hab gestern einen hellblauen 4er(?) auf der Straße gesehen und das sah nicht annähernd so schlimm aus wie auf Bildern. Die normale Niere fänd ich trotzdem schöner.
Die Sitze der M find ich richtig cool.
Gehört das jetzt bereits in den Outing-Thread, Joe? :D
.Patrick.
25.09.2020, 00:11
Richtig toll klang der S55 aus M3 und M4 doch nie. Laut und penetrant bei Bedarf, ja. Aber ein melodischer, geiler Klang kam da nie raus. Das hatte auch nichts mit Abgasvorschriften zu tun.
Leider wahr. Ich fahre die Performance AGA unter meinem M4..
Offen ist er absurd laut. Was nicht schlimm wäre, wenn er nicht wie der neunjährige trompetende Neffe klingen würde. Und damit meine ich kein hochbegabtes Naturtalent. Das ist wirklich schade an dem Wagen.
Die Sitze sind der Wahnsinn :gut:
buchfuchs1
25.09.2020, 00:22
Ok, einigen wir uns auf die Sitze.
Ich hab jetzt 1100 Kilometer auf dem CS.
buchfuchs1
25.09.2020, 01:13
Habe seit gestern den M2 CS zur Probe und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht...
Da rasselt nichts, relativ angenehm in der Federung selber in 'Sport' und über den (kaum vorhandenen) Sound wurde ja hier schon berichtet. Leider leider hat er auch die Automatik, welche die Kiste noch weicher spült.
Lenkung in allen Modi in meinen Augen recht synthetisch.
Nun habe ich noch ein paar tage mit ihm und vielleicht ändert sich meine Meinung, aber erster Eindruck ist so lala.
Wie gesagt...ich fahre keinen 340i o.ä. sondern zumindest auf dem Papier eines der sportlichsten BMW Modelle und dafür finde ich ihn zu 'weich/normal'.....schmeckt schon sehr nach Großserie...
Und, hat sich dein erster Eindruck bestätigen lassen?
buchfuchs1
25.09.2020, 01:28
Roland, ein paar Bilder fänd ich auch gut.
Muigaulwurf
25.09.2020, 08:22
Gehört das jetzt bereits in den Outing-Thread, Joe? :D
:kriese:
Ritzlfix
25.09.2020, 08:22
Leider wahr. Ich fahre die Performance AGA unter meinem M4..
Offen ist er absurd laut. Was nicht schlimm wäre, wenn er nicht wie der neunjährige trompetende Neffe klingen würde. Und damit meine ich kein hochbegabtes Naturtalent. Das ist wirklich schade an dem Wagen.
Die Sitze sind der Wahnsinn :gut:
:rofl::top:
.Patrick.
25.09.2020, 12:51
Ok, einigen wir uns auf die Sitze.
Ich hab jetzt 1100 Kilometer auf dem CS.
Dein CS ist ein sehr schönes Auto. :)
Der Klang passt zu dem Fahrzeug wesentlich besser als zum 1,9 t Cabrio.
Signore Rossi
25.09.2020, 18:55
Woah, der neue M3 in diesem „Isle of Man Green“ flasht mich total! :ea:
....übrigens lässt sich der M2C/M2CS nicht mehr konfigurieren...
Thom_257
28.09.2020, 10:29
Ich habe mir am Samstag noch einen aus dem Händlerbestand gesichert. Hockenheimsilber und fast meine Wunschkonfiguration.
Bin jetzt am überlegen, ob ich ihn als Neuwagen oder mit Vorführwagenzulassung nehmen soll. Brauchen würde ich ihn erst Ende März, das ist nicht das Problem. Die Ersparnis ist aber nicht sooo groß, weil ich Winterräder beim Händler kaufen muss, die recht teuer sind und mir die Originalfelgen gar nicht gefallen.
Was meint ihr?
Wenn der Unterschied „winzig“ ist und der Vorführer jetzt keine Extras hat auf die ich unbedingt wert lege, dann würde ich wohl zum Neuwagen tendieren.
buchfuchs1
28.09.2020, 18:01
Ist das nicht dasselbe Auto?
Ahh, sorry. Da habe ich zu schnell gelesen
buchfuchs1
28.09.2020, 20:18
Trotzdem würd ich den jetzt nehmen.
Wenn’s am Preis der Winterräder scheitert, ist es eh doof.
Das Auto würde ich schon gern alleine runterrutschen.
Thom_257
29.09.2020, 09:24
Habe mich jetzt doch für die Vorführwagenvariante entschieden. Winterräder sind bei dem Auto ein schwieriges Thema (seeehr beschränkte Auswahl) und sind jetzt beim Händler mitgekauft. Der Unterschied ist in der Leasingrate 62 Euro im Monat VFW zu Neuwagen und bei den aktuellen Motoren sehe ich kein großes Problem bzgl. der ersten Kilometer. Außerdem ist die Einfahrkontrolle noch beim Händler. Und Werksgarantie hat er ja auch. Jetzt heißt es 6 Monate Vorfreude (oder WARTEN :motz: )
Gruß,
Thomas
Roland90
29.09.2020, 09:59
Glückwunsch und in den nächsten 6 Monaten macht so ein M2 sowieso nur begrenzt Spaß wegen der Witterung.
Du bekommst ihn dann hoffentlich pünktlich zum Frühling :dr:
buchfuchs1
29.09.2020, 10:18
Auf jeden Fall ne gute Wahl.
Noch 600 KM, dann geht er zum Freischalten.
Morgan911
29.09.2020, 13:11
Was kann man da freischalten?
Jep, beim CS ist das Drivers Package Serie.
Der darf nach der Freischaltung bei der Einfahrkontrolle 280 fahren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.